1911 / 121 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Das Geschãftejahr umfaßt die Dauer ei d , a, ,, aßt die Dauer eines Jahr zwar vom 1. es Jahres, und

k Gerichts eingetragen. Gegenstand des z nternehmeng ist der gemeinschaftliche Einkauf von e ens und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in 36 Pößnecker Zeitung Die Haftsumme bettãgt we. s6. Die Mitglieder des Vorstands sind: der Bergmann Karl Meper, der Bergmann Hermann tündel beide in Großkamsdorf, und der Werkmeister Adolf Haucke im Zollhaus. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch Hinzufügen der Namen Der Zeichnen den zur Firma der Genossenschaft. Zwei Bort nde mitgliede⸗ önnen rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Namensgunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ mitglieds unter der Firma des Vereins. Die Ein⸗ sicht der Genossenliste ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Sinsheim, den 19. Mai 1911. Großh. Amtsgericht. Sohernheim. 19501 In unserem Genossenschaftsregister II Nr.] ist beute bei der Firma „Monzinger Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Gen gssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mon⸗ zingen“ infolge Statutenänderung vom 23. April 1911 folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: Die Beschaffung

Die Haftsumme beträgt 300 MS; die höchste Zahl der Geschäftsanteille 1. beafse ant Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Fama, gezeichnet von zwei Voꝛlstands mitgliedern, im Deutschen Reichsanzeis er). Vorstandsmitglieder sind: die Schlossermeister a. Kretzer und Wilhelm Schmitz, sämtlich zu Wesel. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zu der Firma der Genossenschaft die eigenhändigen Unterschriften von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder deren Stellvertretern zugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wesel, den 20. April 1911.

Tzabern. igö lg

Genossenschaftsregister Zabern.

In das Genossenschaftsregister Band 11 Nr. 44 wurde heute die „Landwirtschaftskafse“ Spar und Darlehnskasffe, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lohr eingetragen.

Das Statut ist am 30. April 1911 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist: I) die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäftz⸗= und Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 4) der gemeinschafiliche Absatz von landwirt- schaftlichen Erzeugnissen, 5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung des in 1 an—

Der Inhalt dieser Beilage patente, Gebrauchsmuster, Konkurse f

Zentral⸗Han

Neunte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. Mai

utsche Reich. cn. a1)

Der

November bis 31. Oktober,

. ; be 8 51. Bttober, ür das Jahr 1811 vom Beginn der Tätigkeit bis 31. Ok- tober Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht.

Willenberg, Osthr. 19505 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Willen⸗

gegebenen Zweckes der Genossenschaft (Görderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht mittels gemein⸗

der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder er— forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlln * ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Selbstabholer auch Dur die Köntgtiche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 3. Etaatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. ltenen Petitzeile 0 5.

RRibnitz.

HK odenhberg.

gegend, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ ichräntter Haftpflicht, in Rehren A.-R. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An . des ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Bar⸗ 1

mitalied bestellt

Rüthen.

Spar u; Darlehnskassenverein e. G. m. u. S., Gen. -R. II 9,

9

Wald hausen, n Callenhardt gewählt.

Schleswig.

Genossenschaft zentrale“, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Hollingstedt, einge⸗ tragen: ;

aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle

der Landmann Hinrich Friedrichsen in in den Vorstand eingetreten.

Schmalkalden. Genossenschaft

verein eingetr. Genoffenschaft mit unbeschr. Daft pflicht in Seligenthal eingetragen:

Mꝛ'il

Wilhelm Hessenmüller

Aug ,, 1171 1 9 reten

Schorndor /.

kassenverein Beutelsbach unter Nr. 5

fassenverein Hohengehren unter Nr. 2 am 16. Mai

Sinsheim, Elsenz. J Genossenschartsregistereintrag Band 1D.

heim, eingetragene Genofssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, ]

*r

Gerichts ist .

R bnitz, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ve schränkter Haftpflicht“ eingetragen; des Gutspächters der (RG 3besinꝶ IF 6 rr 8 575 Johannes Rewoldt auf Plummen gewäblt.

2 83 ö

Ranis, den 15. Mai 1911.

J 18539 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten heute zur Genossenschaft „Molkerei

uf An Stelle Robert Albrecht zu Carlewitz ist Damgarten i. P. zum Vorstandemitgliede Ribuitz (Mecklb.), den 13. Mat 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

9aen . 19496 Bei dem Haushaltsnverein Rehren und Um⸗

in Nordbruch ist der Tischlermeister

ls Nr. 4 hristoph Wille Nr. 18 in Nordbruch als Vorstands—

1 6 9

18

Nodeuberg, den 13. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

i ; . . 19497 In das Genossenschaftsregister Callenhardter ist unter dem heutigen Tage ein⸗

22 . Spalte 5:

etragen: 8 Spalte 6:

hann Lohn, Bäcker in Callenhardt. er Vorsteher Franz Schirk, z. Zt. aus dem Vorstande ausgeschieden Stelle der Bäcker Johann Lohn in

do P 13 ist

nd an sein Rüthen, den 13. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

? Bekanntmachung. 194199 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „EGlettrische Kraft und Licht⸗

Der Halbhufner Rolf Hagge in Hollingstedt ist

Hollingstedt

Schleswig, den 19. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Calden. 19500) In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 bei der Seligenthaler Darlehnskassen⸗

Der Drechsler zelm Hessenmül und der Schlosser Wilhelm „beide in Seligenthal, sind aus dem Vorstande eschieden und sind an deren Stelle der Schuh

1

Schmalkalden, den 19. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

ü 18989 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Im Genossenschaftsregister L Band 11 Blatt 90 wurde bei dem Darlehens⸗ Beutelsbach, e. G. m. u. H. in

trager Ira

des er der Kaufmann Ferdinand Schmid m Vorstandsmiiglied gewählt.“ Blatt 8 wu bei dem Darlehens⸗ Sohengehren, e. G. m. u. S. in 1911 ein

ns 111 WI *T R IITDD0

11 .

Schorndorf den 138

rina: Ländlicher Creditverein Eichters-⸗

Eichtersheim. 2) Unter⸗ Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse

= 2

835 Rr g 1 Galli c *

3 . 1 * 2 . 11 6. . 2 861 11 191 261 131 1 der Gelder. Besserung der nisse der Wesel. * ar, r, . azanete Einrichtungen , . 811 .

8 6 *

1

1

f

k

1

5 8

Nr. 25 richtete Genossenschaft in Firma Pantau⸗Salescher Molkerei Genossenschaft, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Pantau eingetragen worden.

st

arbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels Zwecke der Förderung des Erwerbes und, der Wirt⸗ schaft

ꝛĩ

Rr 1 * 5.

2) Besitzer August Kaapkte . ,

Emil Tbiem in Adamkowo.

beigefügt werden. bindliche Kraft,

standsmitgliede

86 36 J 3rent inder der en tstunden

9

8e

Vieselbach.

N

getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Udestedt eingetragen worden:

Weiden.

Weiden, den 20. Mai 1911.

8 *

i Vorstandsmit

dsmilg

1

der Mitglieder, insbesondere: bedürfnissen,

des landmirtschaftlichen Betriebes ünd des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

der Genossenschaft, Vorstands mitglieder, darunter der sein Stellvertreter im Raiffeisen Boten.

sammen.

nossenschaft muß durch mindestens drei Vorstands⸗ vertreter, erfolgen. MWesse 55 9 T; 3 Weise, daß die Zeichnenden zur Firma oder zur Be—

nennung des Vorstands ihre Namensunterschrit bei⸗ fügen.

Strelno.

unbeschränkter Haftpflicht zu Mühlgrund ist

Dermann Rieck ist Friedrich Sehnert zu Mühlgrund zum Vorstandsmitglied bestellt.

Stuhm.

Brennereigenossenschaft Braunswalde, e. G. m. b. S. in Braunswalde eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Robert Müller ist Otto Timreck aus Braunswalde zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Tuchel.

er Firma der Genossenschaft, Vorstandsmitgliedern, in dem Genossenschafisblatte zu Neuwied. für die Genossenschaf

.

I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftẽ⸗

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma gezeichnet durch mindestens drei Vorsteher oder

Vas Geschäfts; z j Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ Die Willenserklärung und. Zeichnung für die Ge⸗

nitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stell, Die Zeichnung geschiebt in der

Sobernheim, den 16. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 19502 Bei dem Deutschen Spar. und Darlehns⸗ assenverein, eingetragene Genossenschaft mit

m 13. Mai 1911 in das Genossenschaftsregister ein⸗ etragen worden: An Stelle des ausscheidenden

Königliches Amtsgericht Strelno.

Bekanntmachung.

kahm. TSDetanntmachung.! 19503 In das Genossenschaftsregister ist bei

N *

Stuhm, den 17. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

1 . k (19001 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter die durch Statut vom 21. April 1911 er⸗

eingetragene Ge⸗

ngetre Iden. Gegen ist die vorteilhafteste Ver⸗

and des Unternehmens

tels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes

zum t der * Vorstandsmitglieder sind: Gemeindevorsteher Friedrich Kunz in Pantau,

apte in Salesch, 3) Ansiedler

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter gejeichnet von jwei Landwirtschaftlichen . Die Zeichnung erfolgt, indem zu der Firma Interschriften der Zeichnenden eichnung bat nur dann ver⸗ ie von wenigstens zwei Vor⸗

Die Einsicht stattet. Tuchel, den 9. Mai 1411.

Königliches Amtsgericht. ; ,, In unser Genessenschaftsregister ist heute unte 12 bei der Dampfmolkerei Udestedt, ein⸗

2 en Dermann

rigen orstandsmitglieder 6 Dill; *

9 ner 18S

21 5 Xi m”in den Vor—

. worde orden.

berger Spar und Darlehnskassenverein E. G. m. Uu. S. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Pfarrers Albert Lange und des Rentiers Valentin Steinau aus Willenberg der Rektor Ludwig Mollowitz⸗Will nberg und der Be⸗ sitzer Max Walpuski⸗Birkenthal getreten sind. Willenberg, den 18. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Wüürnburg. (19506 Darlehenskassenverein Weikersgrüben, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. April 1911 wurde an Stelle des durch Tod aus geschiedenen Vorstandsmitglieds Viktor Volpert der Bauer Wilbelm Schneider in. Weikersgrüben als

Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Würzburg, den 13. Mai 1911. K. Amtsgericht Registeramt.

Würzburg. (19507 Darleheuskassenverein Münster⸗Bühler, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1910 wurde an Stelle des bis⸗ herigen Vereinsstatuts das neue Normalstatut des baverischen Landesverbandes in München Unter— fränkischen Kreisverbandes angengmmen.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereingmitgliedern: 17 die zu ihrem Beschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins von den drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ gaben in München veröffentlicht.

Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereing geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstande⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift setzen. Würzburg. den 16. Mai 1911.

FK. Amtsgericht Registeramt.

Würzburg. (19508 Darlehenskassenverein Müdesheim, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 0. April 1911 wurde an Stelle des bis⸗ herigen Vereinsstatuts das neue Normalstatut des baverischen Landesverbandes in München Unter- fränkischen Kreisberbandes angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ trieb eines Spar und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ nötigen Geldmittei zu beschaffenæ. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse und den Bezug von ibrer Natur nach aus— schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenständ land wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen Benützung zu überlassen. Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ gabe“ in München veröffentlicht. Rechtsverbindliche des Vereins geschieht in der Weise, daß tens drei Vorstandsmit⸗ ieder zu der Firma ihre Namens⸗

1nd 2 Ui 911

6

Kgl. Amtsgeri

Würzburg.

Großh. S. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 19504 In das Genossenschaftsregister int eingetragen:

5 1 37 10 * . . Am 18. Mat 1911:

rr 32861

. ( W 12 ** 51H 8 rnblatt in München

„Darlehenskassenverein Vu 11 839 1 2

9 ! wr 311 ö 19511

2 7 8291 .

. . CJ Amtsgericht -— . Amilsgerich 85

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr, 31 Genossenschaft unter der Firma , Weseler Ber Werkstätten für Eisenbahnbedarf,

Wildfleckener Darlehenskassenverein, einge⸗ e mit unbeschränkter Haftpflicht.

om 3. April 1911 wurde an Stelle des bisherigen as neue Normalstatut des baperischen 2c in München AUnterfränkischen Kreisverbande angenommen. des Unternehmens ist nunmehr der ar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem en Vereinsmitgliedern:

x ihrem und Wirtschafts⸗

nötigen Geldmittel zu beschaffen,

lage ihrer Gelder zu erleichtern,

If ibrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ von ibrer Natur nach aus—⸗ ĩ ̃ r landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und

t in Ger und andere Gegenstände wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstanda⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ gaben in Mäncher veröffentlicht. Rechte perbindliche Zeichnung des Verfing geschieht der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ Firma des Vereins ihre Namens⸗

m 8g sBer indes derba

Geschãfts⸗

1 err 6

schaftlichen Geschäftsbetriebs) erforderlich erscheinen u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselber gegen Bewucherung. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern. Sie sind in der ‚Landwirtschaft⸗ lichen Zeüschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Eugen Zielinger, Landwirt in Lohr, Vereinsvorsteher, 3) David Dörr, Landwirt in Lohr, Stellvertreter des Vereins vorstehers, 3) Eugen Gangloff, Landwirt in Lohr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Lie Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Einsicht der Lijte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zabern, den 98. Mai 1211. Kaiserliches Amtsgericht.

TzZabern. 19511 Genossenschaftsregister Zabern.

In daß Genossenschaftsregister Band 1I Nr. 45 wisrde heute die „Landwirtschaftskasse“ Spar. und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Postdorf ein—⸗ getragen.

Das Statut ist am 7. Mai 1911 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist; 1) Die Gewãh⸗ rung von Darlehn an die Genossen für ihren Ge⸗ schäfts und Wirtschaftsbetrieb. 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Srarsinnz. 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung bon Wirtschaftẽ⸗ bedürfnissen. 4) Der gemeinschaftliche Absaß ven landwirtschaftlichen Erzeugnissen. 5) Die du führung fonstiger Maßnahmen, die zur Erreichum des in S1 angegebenen Zwecks der Genossenschaft (Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs) erforder— lich erscheinen, u. a. Belehrung der Matglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanm.⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsar= Lothringen“ aufzunehmen. Die Mitglieder des Ver= stands sind: 1) Daniel Gangloff, Ackerer in Postdonh Vereinsvorfteber, 2) Jakob Greib, Ackerer in Vor dorf, Stellvertreter des Vereine vorstehers, 3) Michel Wittenmever, Lehrer in Postdorf. Die Willensert rung und Zeichnung für die Genossenschaft muß dud zwel Vorffandsmitglieder erfolgen, wenn sie Drin gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll. Die Zeich nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschtit beifügen.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ein. sicht der Liste der Genossen ist während der Dient stunden des Gerichts jedem gestattet. Zabern, den 12 Mai 1911.

Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Freiburg, Rreisgan. 19280 In das Musterregister Band 11 D.. 38 ist en getragen:

Firma Carl Mez 4 Söhne in Freiburg i. Modell eines Knäuelbechers für Seide auf ner. mit transparentem Deckel und Oeffnung auf d Bodenseite, aus wescher das Fadenende heraus neh Fabriknummer 328, plastisches Erzeugnis, Schutz t J Jahre, angemeldet am 13. Mär; 1911, Vormittag? 117 Uhr.

Freiburg i. B., den 16. Mai 1911. Gr. Amtsgericht.

8 *

Saarbrücken. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 89. Firma Mechanische Drahtgewehe⸗ fabrik Ferd. Garelly jun. in Saarbrücken versiegeltes Kuvert, enthaltend angeblich 1 Klisckee zu Drahtgeweben und Drahtgeflechten, und 6 Heschäfts⸗Nr. 6: Gepreßte Stahldrabtgemer * länglichen und quadratischen Maschen; 1 Vorder. und Seitenansicht eines eisernen Dar gestelles mit Stützstange, seitlichem und Schutzblech bespannt mit konisch Mulan sendem Rättersieb aus Draht; do. Ne Querschnitt einer Sieb⸗ trommel und ern. Vorderansicht einer drei⸗ teiligen t mel, teilweise mit Draht⸗ gewebe ben do. Nr. 20: Sieb aus Draht mil lichen Maschen; do. Nr. 21 Gntwasserungslied= Draht mit länglichen Maschen b . V gevreßtem sowie ferner mit rauhem ** mit 7 n m Maschen; do.

sieb; dg. Nr. 25 Stahldrahttransrorlbanẽ Nr. 262: Desgleih⸗ 5 mim boch mit dem Worte Garelly= Obere Abtragstation eines Elevators ; drabtgurte und Bechern; do. Nr. 29: Gurt . mit Stabldrahttransportband, belegt mit Fördern do. Nr. J: Trans portan lage mit Unterfũhrungs rollen befrannk mit Stahldrahrtranevortband Und elegt mit Fördergut, Flächener zeugnis,

Schutz frist Johre, anggfeldet am 1. Febtuat 1911, Nachmittag? 41 Uhr.

n 17. Mai 1911. ogericht Registeramt.

Königliches Amtsgericht Saarbrücken.

Konkurse.

Alvesdorf, Lothr. (19219 Ctonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 8. Mai 1911 zu Lauter⸗ agen verstorbenen Ackerers Michel Sporn aus Vauterfingen wird heute, am 17. Mai 1911, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herichtspollzieher Brocker hier wird zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Anmeldefrist bls 13. Juni 1911. Grste Glaubigerversammlung am 1. Juni 1911, gormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 23. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Jrrest mit Anzeigefrist bis 13. Junt 1911. Ralserliches Amisgericht in Albesdorf i. Lothr.

1lIbesdorsf, Loihr. 19220 Konkursverfahren.

neber daz Vermögen des Jofef Grelin, Schäfer ju Nebing, wird heute, am 17. Mat 1911, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Brocker hier wird zum Konkurs⸗ herwalter ernannt. Anmeldefrist bis 13. Juni 1911. Irste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1911. Lormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 28. Juni 1911, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juni 1911. Kaiserliches Amtsgericht in Albesdorf i. Lothr.

nuerbach, Vogt. 19221

Leber daz Vermögen des Gärtners Edmund Wolf in Rodewisch. jetzt unbekannten Aufenthalts, mird heute, am 19. Mai 1911, Vormittags 111 Uhr, az Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter, Herr Rechtsanwalt Dr. Vogt hier. Anmeldefrist biz zum 18. Juni 1911. Wahltermin am 2. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin m 3. Juli 1911, Nachmittags * Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1911.

Auerbach, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Bautzen. 19222

lieber das Vermögen des Buchbinders Oskar gutsch in Bautzen, Reichenstraße, wird heute, am Y. Mat 1971, Vormittags Fl0 Uhr, das Konkurg⸗= derfahren eröffnet. Kon ursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Gustav Christoph in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 35. Juni 1511. Wahltermin am 21. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin amn Z. August 1911, Vormittags 1 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1911.

Bautzen, den 20. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. 19256 eber das Vermögen des Kaufmanns Julius staufmann in Berlin, Große Frankfurterstraße 143, sst heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ zffnet . 84. N. 120 11 a. Verwalter; Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 1911 Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. August 1911. Vormittags 10 Üühr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrlchstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer l0oß f 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1911.

Berlin, den 19. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Eremen.

Oeffentliche Bekanntmachung. neber das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Warus, Inhabers der Firma Carl Warns, n Bremen, Neuftadtswall 28 b, ist heute der Konkurs eröfnet. Vewwalter: Rechtsanwalt Dr. Hogrewe in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis zum 15. Juli 151i einschließlich. Anmelde⸗ k bis zum 15. Juli 1911 eins ließlich. Erste läubigerbersammlung: 16. Juni 1911, Vor⸗ mittags E11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 18. August 1911, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer

Rr. J (Gingang Ostertorstraße).

Bremen, den 20. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Freund, Sekretär.

Rromberg. stonkursvoerfahren. 19205 heber das Vermögen des Schuhmacher meisters Wilhelm Korschelt aus Bromberg, Beiestraße Nr. 8, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, dag Konkurzberfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann ns Strelow in Bromberg, Bülowstraße Nr. 1. ffener Arrest mit Anzei 2 bls zum 9. Juni 1911 ind mit Anmeldefrist bit zum 26. Juni 1911. Irste Gläubigerverfammlung am 19. Juni 1911, Nachmittags 121 Ühr, und Prüfungstermin am 12. Juli ig 1, ,,. 12 Uhr, im Zimmer Jr. I des Amtegerichtegebäudes hierselbst. Bromberg, den 19. Mat 1911 Königliches Amtsgericht.

osin, Rhein. Konturserböffnung. 1922 Neber daz Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ caft Streit Æ Görgen, Karto ie m, zu Cölu-Nippes, Sechzißstraße 24, ist am 19. tai 1911, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröff et worden.“ Verwalter ist der Rechtzanwalt . Schreser in Cöln, Gereonshof 43. Offener et mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 191. r, der Anmelbekrist an demselben Tage. Erste läubigerversammlung am 19. Juni 1911, Vor⸗

19268)

Ueber das straße

selben Tag 17. Juni allgemeiner Vormittag

Firma

anwalt Dr.

termin am

Zimmer 7.

Ablauf der Gläubigerv

hiesiger Ge Cöln, d

Nr. 612

wurde am

forderungen

1911, V

Eilenbu

Kaufmann

19. Mai 1 verfahren Bornikõöl

14. Juni Arrest mit

Ueber d ist heute,

läufig der

storbenen Pleinfeld den Konku

erlassen. F bis 16. Ju

ausschusses

1. Juli G

H rohbn Ueber d Balduin haber der burg, wird 112 Uhr,

mittags 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungotermin

verwalter:

am 5. Juli 1

Anton Streit, bisher zu aße 24 wohnhaft, aufhaltend, ist am 19. Mai 1311, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. V ist der Rechtsanwalt Dr. M. Rhée in Cöln straße 3. Offener Arrest mit Anzeige rist 28. Juni 1911.

schafterin der K ; „Streit 19. Mai 1911,

verfahren eröffnet worden.

LL Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,

Ringler zu Cöln, 19. Bal 1911, Nachmittags 66 Uhr, das verfahren eröff net worden. anwalt Rommeler in Cöln, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Ir Anmeldefrist an demselben Tage. Erste i 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, an richtsstelle, Zeughausstraße 25, Zimmer 8.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6b.

Ederbach, Baden. J. Ueber das Vermögen des Bier⸗ brauereibesitzers Richard Schäfer in Eberbach Konkursverfahren eröffnet. Karl Zeiß in Eberbach. bis zum 21. Juni 1911. Erste Gläubiger versammlung am Mittwoch, 14. Juni fungstermin: Mittwoch, den 5. Nachmittags 23 Uhr. Eberbach, den 19. Mai 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amts

Ueber das Vermögen der Firma Schumann u.

Reisender Max

30. Jun 1911.

der Konkurs eröffnet worden.

Ruhla W. A. : Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1911. 4. Juni 1911, Vor⸗

icht, Abt. VII, Eisenach.

Prüfungstermin den 1 mittags 11 Uhr. Großherzogl. S. Amtsger

Ellingen.

Das Kgl. Amtsgericht Ellingen hat Nachlaß des am 21. Februgt 1911 in Pleinfeld ver⸗ Taglöhners Michael Dietrich von

vollzieher Kramer in

bezeichneten Fragen am

gsonkurserõffnung.

Vermögen des Fartoffelgroßhäudlers Cõöln Nippes, Sechzig

zur Zeit in Nordame

Ablauf der Anmelde e. Erste Gläubigerversammlu

1911, Vormittags 11 Uhr, und

Prüfungstermin am 8. Juli

s 11 Uhr, an hiesiger

Zeughausstraße 25, Zimmer 8. Eöln, den 19. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 66.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Witwe Peter Goergen, Maria Anna geb. Hartma Sechzigstraße Nr. 24. persönlich haftende artoffelgroßhandlung unter der daselbst, ist am Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter ist der Rechts⸗

C Görgen“.

Joesten in Cöln, Richmodstraß

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum IJ911. Ablauf der Anmeldefrist an Erste Gläubigerversammlung am 17. Jun Vormittags 11 Uhr,

15. Juli 1911,

Cöln, den 19. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Cöln, Rheim. Ueber das Vermögen des Händlers Markus Gr. Griechenmarkt 81,

gonkurseröffnung.

Berlich 13.

ersammlung am 19. Jun

en 19. Mai 1911.

19. Mai 1911, Nachmittags 54 Anmeldefrist der den

Allgemei

ormittags 10 Uhr. uli

rg.

Co in Hermann Schumann in

Eilenburg,

Nachmittags 5 Uhr, das Verwalter: m Anmeldefrist

911. eröffnet. in Eilenburg.

1911, Vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 3. Juni

Eilenburg, den 19. Mai 1911. Der Gerichtsfschreiber des Königl. Amtsgericht.

Eisenach.

7

en Nachlaß des am 7. Januar

Ruhla verstorbenen Versilberers Albin Nachmittags 44 Uhr,

am 19. Mai 1911, Verwalter

Gemeindekassierer Offener

am 19. Mai 1911, Nachmittag rs eröffnet. Konkursverwalter: Ellingen.

und über die in 8ss5 132 und 1

Vormittags 9 Uhr.

Amtsgerichts.

rg.

as Vermögen des staufmanng Paul n Frohburg, alleinigen Ju⸗

Rüdiger isrmä Erust Liebiug Nachf. eute, am 20. Mal igll, V

das Konkursverfahren eröffnet.

Herr Lokalrichter Mühler hier.

9a, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Berichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer d. Cöln, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Coöln, Rheim.

Richmod⸗

rist an dem⸗

Gerichtsstelle,

un, ju Cöln⸗Nippes,

demselben Tage. und allgemeiner Prüfungs⸗

Vormittags Zeughaus straße ?26,

Verwalter ist der Rechts⸗

Verwalter: Rechtsanwalt

gerichts.

Hermann

Eilenburg Taubold in Leipzig Gohlis, ist am

Kaufmann Walter

Erste Gläubigerversammlung am

Alexander Bauch in Arrest mit Anzeige⸗ und Allgemeiner

Offener Arrest ist rist zur Anmeldung der Konkursforderungen ni d. Ig. einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalter, Bestellung eines Glãäubiger⸗

10. Juni d. Is., Vor⸗ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

19227

rika si

erwalter bis zum ng am

19811,

19226

Gesell⸗

e Nr. 3. 1. Juli

1911,

19226

ist am Konkursg⸗

Offener ini 1911.

19223

Uhr, das Konkurs⸗

ner Prü⸗ 1911,

I9214

Inhaber: und

Konkurg⸗ bis zum

Offener 1911.

19228 1911 in Braun

ist vor⸗

19264 über den

s 5 Uhr, Gerichts⸗

37 K. O.

19229

in Froh⸗ ormittags Konkurs⸗

frist bis zum 24. Juni 1911. Wahltermin am 13. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. Juli 1911, e, , ,. Il Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1911. Frohburg, den 20. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Gnaden feld. Konkursverfahren. 19208 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Klein in Dzielau, Kreis Cosel O.-S., ist am 13. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Boden in Gnadenfeld. Anmeldefrist bis 16. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungstermin den 23. Juni 1911. Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1911. Guadenfeld, den 19. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Gotha. 19237] Ueber den Nachlaß des am 17. Mai 1911 ver- storbeuen Kaufmanns Richard Koellner in Gotha ist am 19. Mai 1911, Vormittags 1195, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkars⸗ perwalter ist Rechtsanwalt Dr. 2. Gutmann in Gotha ernannt worden. Forderungen sind bis zum I0. Jun 1911 anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist am 21. Juni 1911, Vor⸗ mittags L1 Uhr. Gotha, den 19. Mai 1911. Herzoglich S. Amtsgericht. 7.

Guben. 19207 Ueber das Vermögen des Installateurs Georg Seidel in Guben, Salzmarktstraße 29, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Müntz in Guben ist zum Fönkursberwalter ernannt. Sffener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 1. Juni 1911. Konkursforderungen find bis zum 109. Juni 1911 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Bläubigerverfammlung und all— gemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 1911, Vormittags 16 Uhr, Zimmer 8.

Guben, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Konkurseröffnung. 19234

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Ertel zu Halle a. S., Brüderstr. 13, ist heute, Vormittags 1096 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle a. S., Hermannstraße ö. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 20. Funi 1911 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den L. August 1911, Vormittags 10 Uhr, Poststraße Nr. 13— 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.

Halle a. S., den 20. Mai 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Ronturserffnung. 19233]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der⸗ mann Vollmer zu Halle a. S., Thüringerstr. 21, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Kauf⸗ mann K Krüger, ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S. Bis markstr. 30. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni IToil und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. Juli 1311. Erste Glãubigerversamm⸗ lung den 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prufungs termin den 22. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, Postftraße Nr. 13 - 17, Erd⸗ geschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.

Halle a. S. den 20. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht .

Abteilung 7.

Halle, Saale.

Hannover. (192631

Neber das Vermögen des Zigarrenhändlers Sans Saust in Sannover wird beute, am 20. Mai 1911, Vormittagꝛ 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Forstmever in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung den 19. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den T. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis jum 19. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Homberg, Rr. Cassel. 19218 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmieds Karl Kauf⸗ held in Homberg ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hospitalverwalter . Kalkhof hier ist zum Konkursverwalter ernannt,.

onkurtforderungen sind bis zum. 12. Juni 1911 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Juni 1911, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Wer eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schu di ist, darf nichts an den Gemein⸗ schuldner verabfolgen oder leisten und hat von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die er au der Sache abgesonderte Befriedigun in An⸗ spruch nimmt, dem Konkursverwalter bis zum J. Juni 1911 Anzeige zu machen.

Anmelde⸗

Homberg ((Bez. 6 19. Mai 1911. Der Gerichtzschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Illerti ss em.

Fachmittags 4 Uhr, auf dessen eröffnet. in Illertissen. Offener Arrest

versammlung

Kehl. Ueber das Vermögen des

worden. Roß in Kehl. n Erste Gläubigerversammlung

termin am Freitag, Vorm. O Uhr. bis 1. Juni 1911. Kehl, den 17. Mai 1911.

Labian. stonkursverfah Ueber das Vermögen des Schweinberger in Laukischk 1911, Nachm. Konkursverwalter ist Labiau. Anmeldefrist für die bis zum 20. Jun 1911. lung am 15. Juni 1911 9 Uhr. 20. Juni 1911.

Labiau, den 19. Mai 1911.

Main ꝝz.

Ueber das Schüddekopf, torstraße 8, wird heute, mittags 109 Uhr, Konkursverwalter: in Mainz. Gläͤubigerversammlung termin Donnerstag, Vormittags 11 Uhr, Rr. 349. Offener Arrest 15. Juni 1911.

Mainz, 20. Mai 1911.

den

Marienburg, Westpr. Bekanntmach

Krause in Marienburg, Ho

versammlung den 8. Juni 1 9 Uhr, Immer Nr. 19.

Nr. 15.

Vürnberg.

Vermögen der offenen Firma Gebr. Laurer,

mittags 11 Ubr,

Rombach.

Ueber das Vermöe Spezereihändlerin in Sag am 19. Mai 1911, Nachmittag verfahren eröffnet. Rechtsbeistand in Rombach.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Wirtschaftspächters Leonhard Reichhart in Altenstadt wurde heute,

und Anmeldefrist bis 7 Juni 1911. und Prüfungstermin am 16. 1911, Vormittags 10 Uhr. Illertissen, den 19. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Hermann Gürke in Kehl ist heute, 3 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Privatier Friedrich Anmeldefrist bis

54 Uhr, der ist Kaufmann

Anmeldefrist bis 15. L.. und allgemeiner Prüfungs⸗

Justiz gebäude, mit

Konkursverwalter:

19201

Antrag der Konkurs

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schenzle

erlassen. Anzeige⸗ Erste Gläubiger⸗ Juni

192385

Raufmauns Exrnst

am 17. Mai

12. Juni 1911. am Freitag, den

9. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ den 23. Juni 1911, Offener Arrest mit Anzeigefrist

Gerichteschreiberei Großh. Amtsgerichts.

ren. 19206 Kaufmanus Magz en ist am 19. Mai Konkurs eröffnet. Georg Wüst in Konkursforderungen

Erste Gläubigerversamm⸗

Vorm. 9 Uhr.

Pruͤfungstermin den 20. Juni 191, Vorm. Offener Arrest mit Anzeigefrlst bis zum

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Vermögen der Möbelgeschäft in Mainz, am 20. Mai 1911, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtspraktikant Karl Kattausch

19240 A. H. Wein⸗

Vor⸗

Witwe

Juni 1911. Erste Zz. Juni 1911, Zimmer Anzeigefrist bis

Großh. Amtsgericht.

19216 ung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

he Lauben, ist heute,

am 19. Mai 1911, Nachmittags 1 Uhr zl Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürger⸗ meister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Ärrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1911. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Juni 1911.

Offener

Erste Gläubiger⸗ 91 I, Vormittags Prüfungstermin den

28. Juni 1911, Vormittags 9g Ühr, Zimmer

Marienburg, den 19. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

19232

Das K. Amtsgericht Närnberg hat über das Sandelsgesellschaft in Baugeschäft in Nürn⸗ berg, Friedrichestr. 59, am 20. Mai 1911, den Konkurs eröffnet. er. Rechtsanwalt Dr.

Vor⸗ Konkurs⸗ Dormitzer 1I. in ssen mit Anzeigefrist ung der Konkurs⸗ Erste Gläubiger⸗ Nachmittags

Juli im

s 3 Uhr, das Konkurs Bartbel, Erste Gläubigerver⸗

sammlung und Prüfungstermin 14. Juni 1911,

Vormittags 11 Uhr. Ann Ärrest mit Anzeigepflicht bis Kaiserliches Amtẽgericht

Sanrhburg, Lothr.

Konkursverfahren.

reldefrist sowie offener um 6. Juni 1911. in Rombach.

(19239 N 1011.

Ueber das Vermögen der Mharie Pierron, Witwe

von Josef Klein, früher in zeit ohne Aufenthaltsort im ohne Wohnsitz, ist am 18. bz Uhr, das Konkursverwalter: Gerichtsvoll burg in Lothr. Anmeldefrist bis zum bigerversammlung und am Mittwoch, den

mittags J Uhr, Zimmer Nr. 1.

7. Jun

schiltisneim. Ueber das Vermögen der

triebs. Gesellschaft Seusch,

Anzeigefrist,

Bühl in Lothr., zur⸗

Deutschen Reich und

Mai 1911, Nachmittags Konkursverfahren eröffnet werden.

zieher Weltz in Saar offener Arrest und

1911. Erste Gläu⸗—

allgemeiner Prüfungstermin 11. Juni 1911, Nach⸗ por dem unterzeichneten Gerichte,

Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothr.

192351 alksandstein· Ver · aufgelösten G. m.

2 =