1911 / 121 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

b. H. in Echiltigheim. ist am 18. Mai 1911, RKerlim. 19258] J gliedern des Gläubigerausschusses festzusetzenden Aus. rungen der Sl . . ? . . Vormittags 9 Ühr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der lagen und deren ö J ö 6 ö re ,,, . . B r s en⸗B e il a g e walter. hechtsbeistand Bermmput in Straßburg, Frau Bertha Grundw, in Firma Carl Herr- Hultschin, den 13. Mar 1911. Amtsgerichte hierselbst, Potsdamerfir. za, Il hen .

Steinstraße Nr. 43. Anzeigefrist, offener Arrest und mann Nchf, in Berlin, Mittelstr. 44, ist infolge Königliches Amtsgericht. Nr. 1, bestimmt. imme. . 9 * 2 9 9

Anmeldeftist? J. Full 1911. Erste Glaͤubigerver Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins , Spandau, den 158. Mai 1911. D NR 5 d l 5 3 g

sammlung: EzZ. Juni 1911, Vormittags aufgehoben worden. ,, gaiserslautern 4 Der N, bee h glichen Amtsgericht zum en en el an el er Un b nu 1 ren 1 en . ag an —⸗— 65 Berlin, Dienstag, den 23. Mai

EO Uhr, Prüfungstermin: E0. Juli 1911 Berlin, den 13. Mai 1911. 20 Mai x. h . : ; ; Mai Tl r das Konkursverfahren über den Nachlaß Stallapön en. FRohtursverf ; . Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zz Tägncts Franz f orbach ät Trippstad: Das. Kontur berfahren ,,,

i

Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim ö E. Berlin-Mitte. Abt. 83. mangels eincr den Keften denl‚Verfahrens ent. brstor gelen Besttzers Johann Dane n er . , n,. 2 Schwerin, Meck 1b. 19217 Kottrop. 19267] sprechenden Konkursmasse eingestellt. Bartzkehmen wird nach erfolgter Abhaltung dez Dhenh etz g g . e. . ö , ß 9 10 . , g ,

Roukursvverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Gerichteschreibrei des K. Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amt . Bh ezlau 1880, 1331 3 , 3 . 5 ö. . 2 ö

3 h t ö 5 ö neber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schreinermeisters Joh. Müller in Osterfeld Jattowitz, O.-8. 19533 Stallupönen, den 15. Mai 1911. d ö . 1 ; ; Münden ( baun.) 1901 Haulsen zu SchweriUn (Mecklb.) ift heute, Vor. soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind nach In dem Konkursverfahren über das J Königliches Amtsgericht. bt 1c ; n * 88 oobz G . 1 . Mg Iod. 106 2 ö 1 * ,, e, n. = is, öherr. do. ul. M . 65 5 . 4 3

3 2 28

K

mittags lo] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Abzug der bevorrechtigten Forderungen Ih, 37 ver? verwitweten Bilderhäudbler Elisabeih Kokibay, stallupönen. gtonkursver; do. run ter Rechtbanwalt Br. Walter Faull bier ist zum Kon. fügbar, zu berücsichtigen sind Ferberungen jum Pe, gebwrene k in en nn, . zur *. In dem ,,,, nnn, , n m , ö or uns 15 1. K 13. kurzberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis trage von 2969 „, Das Schlußverzeichnis liggt nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Kaufmanns Wilhelm Steinbacher in E ö R ö . H ö ö 4. ; do ö n zum 29. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. auf der Gerichtsschreiberei des biesigen Amtsgerichts Grhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß kühnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung 9 n ,, . obi . 4 ö uv. Lib io 1b Oppeln... 1802 Zur Beschlußfa ssung über die Beibehaltung deg er. zur Einsicht aus. Bottrop i, W;, den 20. V. 1911. rerzeichnis der bei der Vertellung zu be ücksichtigenden Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge 3 ersch. Hl. Gd G do. 155i d; dio = 1 S' nab ruck bo Mur g nannten oder zie Wahl eines anderen Verwalters Oppermann, Konkursverwalter. Forderungen der Schlußtermin? auf den S. Juni das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be 1.4. 10 - Gharlottenb. 89. 95, 89 4 dn. 1835, 1804 33 1. . eine 1963 sowie über die Bestellung eines Glãuhiggraus schusses ,, e, n. 19209 1ü9kRREI, Vormittags EE Uhr, Zimmer 3, sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung 2 D r del ,. do. 1907 unkv. 174 Nülb. Ruhr0o E. 11 M4 n g gf und eintretendenfalls über die in S152 der Kon— I Rontkurgverf über das V beftimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf Gläubiger über die Erstattung der Auslagen sKenr · und Jim. Grob ] 1.4 e do. vg; un , 1 G3; ö. 16 er n 16535 kurtordnung bejeichneten Gegenstälde sowie zur Ing dem Konkurher ahren über daz Vermögen jh M einschließsich der baren Auslagen festgesetzt., die Gewährung einer Vergütung an die Mit fin 169 20bz6 r. be. i e fg. i , ,,, . : . Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin des Kaufmanns Nobert Krusche zu Bunzlau Kattowitz, den 15. Mai 1911. beg Glaubiger us chusscz ber Sicht ntzter min glieder 20bz Lauenburger .. 4 do. 95, M9. 19062, O65 3 versch 2.506 ö n ,,, , mitta r, vor dem unterzeichneten Gerichte ; ng dee Ver g . önigli . f f . , Sffener Arrest mit . his . und die Zustimmung sämtlicher Gläubiger zu dieser Kempten, a lg, Beranutmachung. 192665 ,,, , bestimmt. 2. Funi 1911. Einstellung beigebracht. Die Zustimmungserllärungen Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Per Geri . ,,, ; Schwerin (Mecklb.), den 14. Mai 1911. liegen zur Einsicht der Gläubiger in der Gerichts, vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver. ö Abt 6 glichen Amtsgericht Großherzogliches Amtsgericht. schreiberei aus. mögen des Schuhmachers und Spezereihändlers . —— Bunzlau, den 18. Mai 1911. Raver Allgaler in Kleinweiler, Gde. Wengen, Strassburg, Eitz. 19269 Simbach, Enm. ; (19230 Königl. Amtsgericht. nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Schluß— Das Konkursverfahren über das Vermögen de Das K. Amtsgericht Simbach hat über das Ver⸗ k . verteilung wieder aufgehoben. Hedwig Vensel, Spielwarengeschäft, hier mögen des Bücgermeisters und Kgufmanns Coburg. Fontkursverfahten. 19201] Kempten, den 20. Mai 1911. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von Anton Mühldorfer in Simbach am Inn heute, Das Konkursberfahren über das Vermögen, der erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 11. März 1911 angenommene Zwangevergleich durch Vorm. 10 Uhr 55 Minuten, den Konkurs eröffnet. Firma A. L. Scheller in Coburg wird nach er= rechtskrästigen Beschluß vom 25. März 1911 be—

J ö im. folgter Abhalt lermins hierd Hönigstein, Eine. (19272 r Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerngroß in Sim⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf , 6 ö ö ö

bach am Inn. Offener Arrest erlassen und Anzeige⸗ gehoben. ; . ö

J ; . er Konkursforderungen ist bis 16. Juni 1911 ein⸗ z ö . 1 ö schließlich bestimmt:; Wahltermin zur Beschluß. Calin, Rhein. Konkursverfahren. I19632) . . ö ,, . Hill 6 . Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Königstein, den 19. Mai 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg

13 4 221 1 9 z ?

n s 16e, is and ih! XW, geeichne ten Fragen ann, ,. Jol uh ar r ,,, 169 Königliches Amtsgericht. 5 . me, ,, Otto . o. ist bestimmt auf Samstag. 10. Juni 1911, n . zu Cöln, frühct H . J e n. Leisnig. Konkursverfahren. 19271 , . 7 n n 36 ö Eäwelzg. Nlätze Vorn. 5 Uhr, im Sitzung aal, allgemeiner mangels cine! die Kösten Leg Verfahrens 6 Das Konkureberfahren über daß Vermögen des sofort hlt , e. eig 2. 2 60 0, . 3 Prüfungstermin auf Mittwoch, 8. Juul 911, eme gen ag 8 20 R. O. eing 6 . enden Kiempuermeisters Franz Augutst Paul Schmidt. dn, . a k , n, ö. 3. Vorm. O Uhr, im Sitzungssaal. früher in Leisnig, jetzt in Döbeln, Oberscheunen— (Gheftan, Multer und Bruder) sich bereit erklart, Ken 6.10, . M N ukłv. 29 3. 1806 unk. 12

Simbach am Inn, 70. Mai 1911. Cõln. den 2 April 1911. ; plan Nr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des 5 * he. f ö 1. 3 19053 sch. S2. 206 1908 unkv. 184 Gerichtsschreiberẽl des R. Amtsgerichts Simbach. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Schlusttermins hierdurch aufgehoben. e auf ihre Forderungen, soweit erforderlich, zu der. ] ; do. Do. 124. 14. . Jö. 2 3 . ae zr. .

. . 357. zichten. Termin zur Erklärung hierüber und zum 1 Do. do. 56 . J

gtrasspurg, Els. 19261 en, ,. ontuxs verfahrg ., ders, Leisnig, rel n n ö icht eventuellen Abschluß des Vergleichs wird . in, ö S.; Weim. Ldskr. . 5. 5 1808 mmh , e n . * . *

Ueber das Vermögen des Installateurs Joseph 6 Konkursverfahren äber dis Vermögen des . auf. Freitag, den 9. Juni 18911, A0 Utz. . 6 Lznd nn. ede , Harl, de, e, ut. 183 13 do. 1a , ä. n, , e,

ale bee en n, ,,, n, t, amn wer n nn, K Feb, dnn, ,,, ,, Gen cnschulbners n ird i 180 9 ib w Haren g. Schwein si. gäb , de isß i 1. 16 . . n m, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über daz Vermögen des derselbe mit dem allg⸗meinen Prüfungstermin ver, Etdbolm 44. Wien 4. i, ,,, Drend rd damn. 6

am 19. Mai 1911, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet 6 26. ; . . , : worden. Verwalter: Rechtsbeistand Bansvach hier, hierdurch aufgehoben. Christian Hölzle, Metzgers in Oberfchwan. bunden. Der Prüfungstermin wird vom 26. Ma zelbfforten. Banknoten u; Coupous. Div, Eisenh hen 2 . n n . . n r 18. .

Manteuffesstraße 3. Anmendefrist, offener Arrest und Colmar, den 260, Mai 1911. dorf. wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts 1911 daher von Amts wegen verlegt auf Freitag, Rin Dukaten... pro Stück isch⸗Mãrkisch. M 4. ; ? * Anzeigefrist: ö Fun . f , Hi ern Kaiserliches Amtsgericht. Jiagold vom 2. Mai 1911 eingestellt, da eine den den 9. Juni 1911, E04 uhr,; ; Im wulaten . Do. D THöb er e, ,. 2. / 6 dan n, ,,,, 96 * . 3 w 15. Juni L941 I, Dippoldiswalde. 190270) . entsprechende Masse nicht 5 m. ee, ö ; i, gt * e e , n , . 50 , ,, & cen i, J r. r. Saal . Bas Konkursverfahren über das Vermögen des z 6 pere ö mann, gu den St cke = w , , , rio) -= Düffeldarl 1300, 03 3 versch. 1 3. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Bäckers Albert Paul Wallter, früher in Dip⸗ Den 19. Mai 1911. Gerichtsschreiberei. Dürr. Wolfach. Konkursverfahren. 19247 halt · Dollar , ö ö 4. dy bob n d ut ii , ö . . g Woldegk, Meckih. 19236 poldiswalde, jetzt in Sebnit! wohnhaft, wird Nagold. st. Ami sgericht Nagold. 19269 Nr. 6804. Das Konkureverfahren über das Ver dn 6 . . . 6 do. do. 33 1.4. * 86, S0, 94, o, G 3 versch. Pr, po. do. MNutv. 184 ö Konkursverfahren ö nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der mogen der Adelheid geb. Moßmaunn, Witwe e en Fussif des Gl. in id . Pl 25bꝛ Wismar · Carow ... 367 Oberg, 6g ; E. G unt. is weber den Rhchitt der n , hat 1911 per, gebs, me, Cirthstine lein. get. Weltzer. Ghefran des des Kaufmans Lari chic in Sasigc z n beBöankundmen. erh, riß; Sh pr n Kr , ö DT wn i n , stot benen Putzmachc rin Antonie Reinhold hier Dippoldiswalde, den 16 Mai 1911. Johannes Klein junior, Schreinermeisters in haberin der Firina Louis Schick daselbst, wurde ̃g. de. klein —= r,, do. 19069 Elv. 15, Y ie. i. M. ö. * mird ente am 19. Meat IJ, Nachmittags 12 ühr Königliches Amtsgericht. Altensteig, wurde durch Beschluß des K. Amts« nach rechtskräftig hestätigtem Zwangsvengleich und . Eur zu gen dort s, Gaff vndẽtr. S. x Xl 3 1882, 8 . 46. mr ö 15 Min., das Konkurhberfah . öffnet, da der Mit. wresden k 19248 gerichts Nagold vom 4. Mat 19811 auf Antrag der nach Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. Sil e Banknoten 100 Francs do. do. XHUI4 10l, 406 . 1535 M Stendal 1501 4

das Kon urgbersahren erofsnet, da der Hat. ; ; . Gemeinschuldnerin gemäß S5 202, 263 R. S. ein,. Wofach, den 18 Mai 191] din che Banknoten 1069 Kronen L* do. d X53 33 50G Cher z z. ndal jgoz nr. is erbe Fritz Reinhold die Ueberschuldung des Nachlasses Das Konkursverfahren über das Vermögen der estellt . 6 ichtssch ibere Gr. Amtsgerlchts aglische Banknoten 12 . 204663 * . . 5 Hoch do. 1908 N unkv, 18 do. 190663 utv. 1319 dargetan und die Eröffnung des Konkurses beantragt aufgelösten Gesellschaft Herzig Æ Krempler, ö! Den 20. Mai 1911. G ichtsschreiberei. . teiberel Gr. mt g c sanzösische Banknoten 1090 Fr. Eh, . 3 * YT bee ee, do. konv, u. 1859 do. it. . 9 hat? Der Aktuar Paul Koch hier wird zum Konkurs. Dresdner Metallwarenfabrik u. Gießerei, in en 20. Mai 1911. Gerichtsschreiberei. Dürr. k ; ssindiche Banknoten 199 ff. 66. k 2 33 pin ö n. ö Stettin , , . sind ui . . 36 , 9 . Ab⸗ Neustadt, k ,,. 19252 AU ris⸗ C. Bekanntmachungen . Le, , e. . ,. . . N utrighʒ Straßb. i &. & X nt. ig Juni 19 ei dem Gerichte anzumelden. Es wir altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. t . ö ge . 8515 . erhess. Pr. I. u ö ir 7 art.. 1895 N 9 h Merreichische Bankn. 100 Kr. Sh, I5etbz Gg Sstyr. Prov. V ĩ -= X 4 106.696 enn , n Stutte ge x unt. id do 1000 36 60 do. ,. . is , ö g

12 F —— .

S383 . 13 121 ö

1 1 4 * 5 *

12

ö ‚.

8 D 3 2 . 6

2 —— *

w . w

er —— 8

——— 2

do. ; St Johann a. S. M) N do. kv. N. 1909 31 2 do. 18997 unk. 13 * do. 1895 PVosensche . .. 180, 18906 4 versch. do. 1905,10 unt. 194 Solingen 1875 do. igbs ut. I3 3 1.1 do. Sd. g. . S5, 3a 5 de. iS utv. I do. gt, Ss, 6. Ri. 3 3 bo. 16907, 95, 3, da 5 Stargard i. Fon. ig göpenid ii * id. äs, iso 155 Goꝛibusz 1556 83. 133 . do. 1909 N unkv. 15 4 .

ibis) do. ish . ; versch h d do. 116544 . Jerbst.. . . i506 ii 1.4. 10100, 60bz Srefeld * Naumburg N. 1890 kr. 3 Städtische u. lan versch M. io G do. IS0l / C6 untv. 17 * Nürnberg. 18311 Berliner 1.4. 10 190,506 do. 190 unkv. 174 1.4. J do. M, M ul. 13714 * do.

versch. l. 106 1909 N ö. . * 1.3. do. O 00S uł. ¶l86 4

ihen s 6 bo. O9, ib M ul. ĩ / Detm zwe ef ß rin ft, SGgGanne nini 6 e n e ,. Ylden bg. ftaati. Kred. . werijch. 191, 00h Sanzig 1804 ubv. J Lio lob 30 do. 1 do do. unk. * 4 versch. 1011406 do. 1800 N un . Ofenbs e. 2 g nnr , , O 'n stad Kor n' , , ,. . d, W, ,. So Üäbbzs GSaächs-Alt. Szb-Obh zi ver g. 3 eg kemsta s gh e m, , io br nidein 0. 2. do. Coburg. andrbk. 4 1.4. 191101. 5608 3 . bern ,, , n, do. Gotha Landeskrd Do. 1897 . - do. Ido un. 131 o. Gotha Lan J. . do. 1902, 965 rsch. do. 1910 * unk. 15 ; D. Wilmersd. Gem. 89 4. do. 395. 1895 3 do. Stadt O3 ukv. 21 4. Plauen 1905 un ö

Ii lobzG rr g, X ur, f . den dor e, o m r o do Dre, , n, , . ĩ 1899]

—— do. ö. 68, S5. 15 Sach · em. Sn dich

1681 vommersche io ot agi Ji , , e.

e oOo d& œσ0 2

EE

Cx C OC dæ¶wW de o 8 2222

W 8G S8 = m .

gl dobz G

2 2 * 2

rr t= . rr n nr n,

.

.

. 2 fandbrie le.

106,25 bz 167 hid d. dh &

TS —— * 1 K . . . . —— W —— 84— —— . . 2 .

g T e ez. 163 Sr sen r S —— 5 S de 0 g

? 6

*

; ee d, m r, e = . , . .

do. do. . Galenbg. Cred. D. F.

do. B. K. kunzb. ; Dt Pfdb· A. ꝓ. 10 LIułd0 100,90 Tur u. Neum. alte 3 1090, 106 do. do. neus 3 M0, 50G ds. Komm. ⸗Oblig. do. d,

2

101, 25 G 933,506 M. 5 bz G 0b 75e bzG 6 dc

100 506 Mo, g80obz G S2. 50 bz G lob. õ G 30 806

81 90 b 3G 10 16 8 l. 4063 S0, 60bz 90. 75G

1027. 306 l, 90G 1060, 19bz G 82, 10G 196.20 bzB 0, 90 & 82, 11G 106, 60G Il, 00 bs G sl, 715 B 100.406 93. 806 100.406 z so bz G 33, 100 100, 40G 93, 20 bz G 100406 963. 50 6 84, 00G 99, 90 C* 92, 60 B 83, 00αν. 10d, 16 B 906 75 G 81, ĩõ B 90, 75G 81.75 100,10 980. 75G 81, 75 B go, 60 G 90, 0B 80, 30G

90 50 B 80 306 10040 66 bz G S0, 906

—— 2 2 w —— ——— *

V G G. W

O de MO

gra rare re graer,

W W ö ö 0 * —— 2 6 [1 4

282

do. ,

1060205 Landschaftl. Zentral.

166.396 do. do... 3 160.306 o, 75G 35, 75G 3* 100,506 d 3 ib Sch 4

84. 26 5 9

2 —— *

eo 0 O OR

—— 2

W W . . .

ü

do.

ze S. .* *Ti - X Vi eit. H

*

W 0 SG

2

m / / /

100506 92, 256 g. 90, loG do.

. Do. neue.. n. Schies. alilandschaftl. do.

ö 3 0b log

1 66 0 1 hch Sb och lb h d

—— 2—

ee

* d , . . 16

—— 28353

2 222 18

D

2 ——— —— . 55

e. .. —— 2 82

2 .

. r r n r . r =

S 22222 8

3

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Dresden, den 19. Mai 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö dis ö 85. 15 * Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kaufmanns Julius Engelhardt hier wird 535 de E senbah nen. che do. v. . 26 . do. dg D do. do. unk. 164 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über , nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und i9833) ; do ö R Fis zbz 8 vemm. har y, ü Essen 3. . ĩ ueg Glönbise J Dresden. 19249) 3 j ; . Staatsbahnbinnengũtertarif (Heft E). 5. 86 de Bis 45be- S. do: 1894, 97, 19090 31 W S60bz Don 1966 z unt. I die Bestellung eines Gläubigerausschussetz und ein⸗ Das Konkurs verfah siber das Vermd d vollzogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit 2. Mair 191 gel j Mm do. 6. Su K. lG. Mb: Posen. Provinz Anl. 3 O0 2063 i565 M 19 kretendenfalle iber die im 8 152 der Kenkursordnnng Er nr Gu nnr Yrehe⸗ , , Neustadt, Szgt. Cobg., den 17. Mat 1911. cia pr i rn m, reh an- 6 redische Hantngten 1 gr. gh dem. . n , ö 2 e Lg, , beheichnseten Henen stinde auf den 18. Juni dis, ,n inn, nn, nech sbhaltunz des der sogl. S lte gericht. 2. arisß a fir G ieee! zul Gin fin i e Ogg m en ß k, ae g , ioo, 406 Zlenz burg... ib Wornrittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Tah steruins hierdurch aufgeböbe 1 Dr. Schlegelmilch. Ter ferhob ,, , n , . . = , XXX ver. I og End bufghe anti. ichte ermin auberaumt. Allen Perfone f ußtermins hierdurch aufgehoben. er, griferhöhungen werden erst mit den 25. Juli! ; = do. TF urt. 174 1601 256 - 605 , , . srsonen welche Dresden, den 26. Mal 161. Passau. (19245 gültig. Auckunft erteilen die beteiligten Güter. Deutsche Fonds. be. Wu. XXIIL3t 141026, G dogs. a. N. os i 3. , n . 4 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Im Konkursverfahren über das Vermögen des abferligungen sowie das Aaskunftsbureau, hiet, gib. Rei Staatz anleiben. s. 1.17 Ps MοσGô dynt y J nr ig , . , bf . * aul⸗ . . Anwesensbesiners Josef Gerlesberger in Bahnhof Alexanderplatz. é. w b. af 1410100 256 ; I TX. . 1565 univ. is 36 . diere r en , , , . Duisburg - Runrort. l 11486 Wilmerding wurde an Stelle des Rechtsanwalts Berlin, den 18. Mai 1911. . 14 1 1*t 106 136 1910 unky., A4 Besthe der Sache en. en, ,,. n n . Konkursverfahren. 1 N. 1/10. 16. J.-R. Mirwald Rechtsanwalt Senninger in Passau Königliche Eisenbahndirektion. 14 7B UF lid 4obzG „r! 9 18989 r ,,,, ,,, , . ,,, er n, ,, . ; . ü. n ö den 20. Mai 1911. 8 2 ö do. do. versch. M, 060 bz IX X in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalt bis dum ö ĩ 56 p r , Staatsbahnbinnengütertari eft C). do; Bz Ansy em Konkurdverwalter jum nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Amtsgerichte schreiberei. Y gen n, 2. ann f ( Heft C). l. do. ver e , pi. che t ute

6. Jun 1911 Anzeige zu machen. Obermarxloh wird nach erfolgter Abhaltung des Mai 19 wird ih t. ult. Mai Woldegk, den 19. Mai 1911. k bierdurch . ; ö Pforzheim. 19246] Auesnahmetarif 16 für Flachs von Memel nach Y. Schutz geb. Anl. 3 r, G ato 12sis

Großherzogl. Amtsgericht. Duisburg Ruhrort II. Mai 1911. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Wuͤstegiersdorf ein Frachtsatz von 192 3 für 100 R wg. Id utv. 23/25 10, 196 po. Sandestli. Rent. . . , ö, 3. Stein und Bijouteriehändlers Gottfried Rupp eingeführt. RGchatssch. f. J. 19.11 ö a 3 55 . 3 6 e . drr n n, o. N.

8

do. Dh. Schlesw. Hlst. do.

2 3 Dr e . . . . . 6 3

V ——— —— **

—=— 5 2 W 2 38 J

m = = . r 3 .

do. ; Westfaͤlische 100,30 do

94,506 do. 99, 90G do. II. Folge 3 100 0096 do. do. 3 100,008 Do. III. Folge 101.406 do. do. 100, 106 de. do. 3 Weslpreuß. rittersch. I8 do. do. 16 33

01 4 1903 I ukv. 164 Ido T7 utp. 13 1908 M rũckzb. 37 4 1908 N unkr. 1934 ö 1879, 80, 8 3 865, 988, 61, 0G, M3; ; 19014 3 107006 ö z 124 1E. 106 do. 1809 unk. 144 do. ö, ü . do. konv. 18972. 1894 31 lob, 00 & . J 19770 Altenburg 1898, 11. 463. ; Apolda ..... 189531 6 Ire senbürg 1901 Bamberg 1900 N do. 1903 Bingen a. Rh. Mh . R Coburg 1892 Ezinar el, uk. 14 Gdtheni. .. S0. 84. 30, 35. S5. 63. Dessau 1886 Stsch. · Eylau ( ukv. 15 Buren H 18690, ] 1901 do. G 1651 konv. Durlach 19806 unk. 12 Eisenach . . . 1899 X Em 1903

. . 3631

do. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901

do. 1907 utv. 1317

do. 1901 31 Graudenz. ... 12090 1060296 Gůstrow ... 1835 100 20 abersieben .. 19803 3,506 ameln ..... 18982 amm i. B. .. 19033 arburg a. E. . 1903 eilbronn 8! M..

io

Il. 190b ldez dein 1886, 18232 109.506 Frter ...... 18363 ol0M25 B ... 18978 5 5c Yo, 00 & lad Hoch 100.406 100.4906 101.256 ä dh G bo. 135 10010 do. konv. 8 1. e G Constanz ... 1802361 Oh 90G Krotoschin . 18016 190 006 dandaberg a W. dM d n led dangensalza.. 10 1006 dauban ..... 1823 3 100.04 deer i. O 183 8 lo). 00G diegnit 1809 unkv. 0

—— ——— 2 8

1

nn

. S8 28 3328

. geiburg i. B. . 1900 4 do. 1907 N uf. 12 J.

OO MO 2 22 22

o. UHI34 do. NH ; neulandsch. ..

do

1

2

do. 3 Zur sten wa loe Sy. oM 31 83 Hie , er ., 16 Gelsenk. 18074 v. 18 19 * . ge id M unt. R 101, 206 Gießen 9014 d do. 1907 unk. 12 4 1909 unk. 14

r ——————— —— —— —— ——— —— —— —— —— 2 * k . e ö 2 6

. . k ( ö . 2 —— Q —— —— —— 554 7 —— —— W ——ö— e , , 4 2

1

* ——

8

TD K

- * S

t hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Berlin, den 18. Mai 1911. 21 4156 Altona, Elbe. Konkursverfahren. II9216] Erst, Lausiir. Konkursverfahren. 19212 Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Königliche Gisenbahndirektion. Reuß kons Al. ut H? Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursberfahren über das Vermögen der Amtagerichts vom Heutigen aufgehoben. 19539 a. Staffelanleihe ] Karl Jriebr. Kurth in Altona⸗Sttensen, Vabren. Firma Jofef Zweig Forst (Lauf.). Inbaber Pforzhein, den 17 Mai 181], Betrifft: Deutsch⸗Belgischer Gütertarif. Teilll. r do. 3 selderffraße 78, wird, nachdem der in dem Ver Kaufmann Leohold FKoenigstein in Forst (Laus.) Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts. A IV. ine e, m m g, und Heft Ü vom , . 3 16. 3 1911 an ꝗsnommene wird ngch . Abhaltung des Schlußtermins Radeberz n igamn 3 e ; ?. 8 3 2 5 i 1 * ? wi * ö, . , , r , ve, n n, n,, . . . . * 16 nn oral hes Amte gericht. Kürschners Karl Bruno Lämmer in Radeberg Warenverzeichnis des Ius r ahmetarifs 23 11 (Eisen un. . 1811 unt. 21 ien licht Ants e icht übt. H. 5 R 31so? B err, , =. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleiche unter h Ziffer 1 Nachtrag V des Gemeinschaft⸗ . lv. v. 5. IS, I 3 31 3 / B. Gmünd, Schwäwvisen. 19253 termine vom 24. April 1911 angenommene Zwangs- lichen Hestes folgende Fassung: „Eisenlegle rungen be. 94. God 3 Alex. Konkursverfahren. 19254 Konkursverfahren. vergleich durch rechts krãft igen Beschluß vom gleichen soweit sie nicht hierunter in Abtellu'g & besonders ö a . 6 3 Tas Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren äber das Vermögen des Tage bestätigt worden ist. bezeich et sind. Vom gleichen Zeipunkte an 53 1636 26. 5 3 Ghefrau des Tapezierers Philipp Segner, Friedrich Leins, fr. Siiberwarenfabrikanten Nadeberg, den 18. Mai 1911. die Station Jambes (Nord) für den Verkebr 53 . i836

; 1 . h 2 Katharina geborene Rudolph, in Alzey wird in Gmünd, wurde nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Starion Rothe Erde in den Ausnahmelati bern folgter Abhaltung des Schlußtermins hi Schlußtermins heute aufgehoben. , , ,,, (Gisen usw. Tarifhest 1 einbezogen. Naber ̃ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Reichenbach, Sehies. 19213 Aue tanfi geben die beteiligten Verwaltungen. Cömn,

aufgehoben. Gmünd, den 17. Mai 1911. s Kiehn den 18. Mal 11. e wtsfhre lber lid Könlzlichen Amtgerichtz: 20 Dag, Kan urevsshren af Ken, hagsaß en , len i. Mal igil, gi licbs Tie batzn diretttn 136 ß ; Lachenmaier 2B. Dezember 1810 verstolbenen, Kaufmanns auch namens der beteiligten Verwaltungen. 3 Großherzogliches Amtsgericht. ; August Berger von hier wird nach erfolgter Ab— ö 6 a Cisendabn-Obl. nalingen ö 19242) Grimma. (19250) ballung der Schl unßtermins hierdurch aufgehoben. (19536 dsr Kentensch 3 gal Württemb Amtsgericht Balingen ] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reichenbach i. Schl., den 15. Mai 1911. Westdeutscher Privatbahn · Kohlentaris. fir t dn. Sch. 38 1 —ĩ seu. Sattlers und Fellhändlers Emil Kari Nebel Rönigliches Amtegerichi. Güitigteit vom J. Jun d. Jm ab tre gn, e das M!

Das Konkursverfahren über das Vermögen des h x d ] j

; ; ; in Mutzschen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ; r die Stationen Eckdorf uns Keudenich * ͤ Theodor Hahn, Glasermeisters in Ebingen, ; Rixdort. Kontursverfahren. 19202 . rachtsate wo. 1998 uf. 19 1 wurde, nachdem der im Vergleichstermine dom termins bierdurch qusg heben, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , teilweise ermãßigte . 3 2 . 6

Grimma, den 15. Mat 1911. . r e ) 2m af ; ö ö. , honilices Amiegerict dr,, n, nn,, nn,, een. mn t 1, ah, auen, c- bestatigt worden ist, aufgehoben, Heilbronn. 19243 zur Glaubigerversammlung zwecks Beschlußfass ng [19537] Bekanntmachung. gohlfut wantzer Si Jint ö Den 19. Mai 1911. Sekretär Hailer. st. Amtsgericht Heilbronn. über den Verkauf einer zur Konkursmasse gebörigen Der links der Bahnlinie Falkenberg =—sto ug mort. S -M Ih nerlin k i9z5)] In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Hypothek und zur Prüfung der nachträglich ange, jwischen den Stationen Falkenberg und ab gen 155 ur 165 In ben Konkursverfahren über das Vermo o. Brund Brumme, Inhabers einer Schuhwaren, meldeten Forderungen auf den 2. Juni 1911, gelegene Haltepunkt Beiersdorf ( ez. hr un ; 19965 uv. 18 9 cduleins Hedwi Goldschmidt zu Ber lin i. r haudlung in Heilbronn, hat der Gemesmichultner Vormittags 11 Ükr, vor dem Könialichen Amis. erbäst vom 1. Juni 1511 ab die Beiei . F.. T1 tv. 16] er a nerhrad 5 3 einen zweiten Jwangsvergleichsvorschlag eingereicht, gericht in Rixdorf, Berlinerstr. 6h69, Ecke Schön. Beiersdorf (Kr. Liebenwerda). Int, unk. 31 . äcke La, ist infelge eines von der Ge. welcher jur Einsich nahme der Gläubige f der stedistr., Zunmer 43 11, anberaumt Dalle (Saale), den 17. Mai 1911. 6 crt. 1887-1313 meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem läubiger auf der stedihr, Zim m M mn. . . ; diretiion. ids - 196 j Iwan vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Juni Gerichteschreiberes des &. Amtegerichts hier nieder⸗ y den 18. Mal 1911. Königliche Eisenbahn ire en 16657 ** See 866. unr, vor ben Ks ,, ea gelegi ist. Der Vergleichstermin findet am Freitag, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19538) Betanntmachung. ö 10986 unk. 153 Amt gericht De n gut. Neue Friedrichftr. 3 14, , 3 , uhr, statt. Abteilung 17. Westdeutscher Seenafenver ehr. die . 3 . 9 3. Siodwerk, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Amtägerichtskretät Herrmann. Spandau. stonkursverfahren. (18758] Mit Gälitigkeit den 1 i ( bunk gion . Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ n, mr, . In dem Konkurs verfabren über den Nachlaß des Stgtion Corschenbroich des Ei ar Baum. ; 836 1565 5 autschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Multschim. (19255) am 13. Dezember 1909 in Spandau vernorbenen bezirks Cöln in den Ausnahmetari 8 14 3 . n Eiaatg⸗ Anl. i3 G . kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der in der Säudler Karl Willaschekschen Mußitlehrers Ostar Mückuer ist zur Abnahme wolle, rohe, und Abfälle der Bearbeitung o dy. 1895 3 Berlin, den 16. Mai 1911. Konkurssache auf den 2. Junt 1911, Vormit⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung arbeitung von Baumwolle aufgenommen. —ͤ . 13953

do Der Gerschtsschreiber des Tong ü gis. Schldy. M sz

. Vukv. I/ 16 do. IV3 do. IH. HI, V do. VV S - Ib ukv. 15

a Pr. A vy!

Westpr. Pr. A. Vl, 1012 do. Do. VII Fi Kreis und Sta lol ob ðᷣ Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emschergen 10 Nukv2l

lensburg Kr. 1901

analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 29 Sonderh. Kr. 1899 Telt. Rr. 1900,07 unk. 15

do. do. 1890, 1901

nachen d. M Vll po. 1867 X utv. ĩᷓ bo. 19366 ukv. 18 do. 1965 unt. 15 do. 185

Altong 1901 po. 1501 U unłv. 19 bo. J557. I8685. 895

Ango burß; .. 19014 do. 907 unk. 15 bo. 1859, 1857, 6h

Baden · Saden g, hh My ö

Garmen ... 18604 . 89, O1 bo. 1599, i901 N 100, 9 do. 17 bo. 1807 unty. 8 1 12. . do. 181 univ. ah Yo. QM /¶0s rüqz 41/40 2. do. 1891. 93. 95 01 do. 76, 82, 87, 91, 96 sch. Lichten berg Hem. 19399 po. iSbi M, ihdi. Sh zi 133 * da. Stadt od Ruzrn, jn

herliaer oh ii ii. .I] I.. ken, , ,, do. do. ukv. 14 1. do. 1590. 0a, 1909, 92

ö 37 Magdeburg. .. 159]

do 32 1 do. 1906

po. ; . ! 63 un kv. 5

do. Hdls kamm. Obl. 1 34 unk. 2

lol . 4obz do. rg nobe Boh 4 ] 1.1.7 10,206 7b, 80, 86, Si. M

91.3) 69 do. Io6g untv. 19 17 106,506 Mainz n 1900 . ibi bo. 18d, 1öhi, de 5r 1.1. si b do. 1595 unk, 3 , Gl ie. oH d. ij h h 4. 1.4. gig 3 bo. IJ Kii. uf it

n..., ie n i. ibi. n do. ji igt. d Yuł a is zi 55 76 B do. S6, Mi ry, Sa. Gd

ig n &h zi ii di bs Nan nhelm. .. i

1856 5h

do, 17 do. ; 99 erh. Rummeleb. 95 4. 101900, 908 po. 1907 unk. 12

S —— . 2 ——

100, 70

4100,06 60,2) S 91.206 105, 704 3100, M αν. lol, 20 . 175 ] . Sach. d. Vf. bis x XIII IT siis 1G

do. TXTFyf, XXV g 1410191406

do. bis 8rd 260 bzG

do. Kred. bis T XII 10,406

e er FFs iin sibiao6

do. big XXV Iz wersch. Be 00 bz G

Verschiedene Losanleihe

—— Bad. Pram. Anl. 18455 4 1.2. 20, 75G Graunschw. M Tlr. S. v. S —— Hamburger 80 lr. 2.3 ü. Tubeder 50 Tlr-Sese 3 Oldenburg. 40 Tlr. 8. 3 Sach sen · Mein 7Fl 8X 1—

. 0 0 9 0 0 0 2 . * *

*

8

83 2 2 22

do.

* 6a o. Kom. ⸗Obl. Gr. Lichter. Gem. lddd sz d . Ohl Hagen 1506 uv. 124 do. E. MG / UA uk. 15/164 Halberstadt H unkv. 10 4

do. 1897, 1802 3 Halle 1809 4

do. 1905 N utv. 12

do. 185. iss 3

do. 1990 3

anau 1908 unk. 20 4

anng ver. 18033

eidelberg 1907 ut. 13 4

do. 103 3 . 1919 3. 183 *

arlsrube 1907 uk. 131

3 kv. 1902 *

o. Bod Kiel

do.

do. O7 Nuktv. 18/19

do. 1889, 1898 do. 1901, 1307. 1904

. e c C C e r .

, . 3 ö,, , , .

2

se 22

Z - - 7 263

2

T

ö

Do dodo

S ——— Q

—— —— —*

——— n

1

W 2

8 83 2 .

Augsburger FI Tose = v. Göin · Nind. Me - Ant. 86 1. 138] Pappenb. 7 Fl. Sose T. St. lz. obi Garant. Antelle n. Obl. Deutscher Colonialaes. gamerun &. G. Mn I. 653. 1.1 84. 20b) Bstafr. Eisb· G. Ant. 3 1141 v. Reich in. Ri Jir. 1. Id M, Rach. gar.) De Dran Scher d r ür Vb G Iv. Reich sichergestelll Uusländische Fonds. ! Siaatofoudẽ. Argent. Eis. 18890 1. do. 109 2

3 xD = = ]

28 C · 0 k = m Sr r r e re m m.

.

8

S C - 1

8 * *

2

2 —— —— 8 16

. 2 3.

SSA A —— 0 - 20 * 3

—— —— 2 P

. / 8

—— —— * 7 3 383 1—

.

5 2 2 * 2

ö *, 3

86 2—— .

86

P CL

101.75 bz 102 3063 101.99 102.0063

10 8odz loi odz . 8e 80

=*

28

ö 2222

——

3

S- 223

2 2

3

8 83 23

2

S8 e && 080

2 —— 2 F 3

* w ——

22

de. inn. kl. do. auß V IM

ü w —— ——

CCC 0 . C m, en * 2 0 ——

DV 0

—1

J *

w = —— & 2 —— *

2

*. . 1

1

ichen Amtsgericht tags 10 Uhr, anberaumte Vergleichstermin gilt von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis Sannover, den 16 Mai 1911. t Berlin Mitte. Abt. 83. auch zur Anhörung der Gläubiger über die den Mit, der bei der Verkeilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliche Eisenbahndtrettion. . e e lig; 8