143431. C. 11265. 143447. O. 4156. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fei Fette,
Ium Mathias Not Warenzeichenbeilage
Haus und Küchen⸗Geräte.
112 1911. „Zum Mathias Klotz Augnst Ott“, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, = 2 1 2 4
, , w , wr eee »XXdes Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers LIGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nilch, Butter, Käse. Margarine, Speiseble und ; 1 1 ö. 33 , 2 Saiteninstrumente . ö . Tee, Zucker, Sirup ee. ö
. , ) . J s- Instrumente jed ehl und Vorkost, Tei . . z j
J 6 . , znstrumente jeder e, Jen ö, gemirze, Sau IJ 40 B. Berlin, Dienstag, den 23. Mai. 1911.
Helfenberg A. G. vorm. Eugen Kakao, Schokolade, Zuck ö 2 Dieterich, Helfenberg. 2 5 1911. 25. 143448. M. 16686. , . Zuckerwaren, Back, und ga
143465. C. 11192. 143471. Sch. 13776.
Geschäftsbetrieb: Ehemische ; Diatetische Nährmittel, Malz. 143460. S. 21958. 34. Fabrik. Waren: Tabletten zur J. Papier, Papier und 6 en. Warenzeichen. . Herstellung von Getränken. . J Druckereierzeugnisse, Spielkarten. . (Schluß.) Porzellan, Glas und Waren daraus. . 143457 P 27400 * 0 ( . STVXOL. 8 — 2
; . . Billard ⸗ und Signier⸗Kreide. . . Mönnig, Leipzig, Hardenberg, 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Paß . e 2. t . und Bleich⸗Mittel, Stärke und Starteyr asch, 289 1910. Gottfried Schm alfuß , Cöln, Neue
I * DGeschäftsbe trieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: ) ö — ; parate ), 8 S3 1811. Chemische Fabrik Düsseldorf, Akt. ichterstr 37 n . . Farbzusätze zur, Wäsche, Fleckenentfernungsmitt ͤ , . err, Ges., Düsseldorf⸗ Silk. 3s5 1911. . , . n, 6 Putz und Polier-Mittel (ausgenommen iin. 6 . 1 Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Putz-, . Fabrikation pharmazeutischer unt — . 1 wasser für Metalle. * technischer Artikel. Waren: Tier- und Pflanzen-Ver—
Leder), Schleifmittel. 43449. S. 099. eder), ꝛ . 2 ; ,, ,. 1 111 . tilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Firnisse, Lacke, Beize,
Zündwaren, Zündhölzer. 9 etzold Aulhorn, A. G., Dresden. . * 7 . (e . il 190. Petz h z ö ; K, f ö k Wichse, Bohnermasse. Parfümerien, kosmetische Mittel.
. Tabakfabrikate. ii. * n, 6 . . 2. 143467. C. 9566.
S. 20788. 22 b. 143442. S. 11063. ĩ 9. ö 2 heschäftsbetrie b; Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗,
— ren Honigkuchen, Lebkuchen und Biskuit -Fabrik; n nen, n,, , 14134154. K. 1925 ee hü mn ren handiung. Vertrieb von Nahrungs⸗ n k 9. . 1 O I A 2.
P Genuß ⸗Nitteln. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver,
1 glaotee, Lataoertrakte, Schokoladen und Schokolade — — . . . 3 9M h hrilnte Juckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, —— ö ö. . Fabrik Gebr. Pater⸗ Harte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ . ö un, Friedenau b. Berlin. 35 1911. 2 ern geuchteffengen Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen. 2YML 1911. Fa. Rud. Serrmaunn, Berlin 365 1811 . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Waren — 11 eren weine, Sirupe, Fruchtertralte, Limonaden, Geschäfts betrieb: Ehemische Fabrik, Seifen und Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und
91I1œ 1910. Franz Kathreiners Nachfolger mn gaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeertrakt, Speise⸗ Parfümerie ⸗ Fabrik und Versandgeschäft. Waren: hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, ; ; . m. b. H., Hamburg. 3/5 1911. ö fr r seble, Parfüms, pharmazeutische Präparate, Kl. . . ö 5 Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungs— 92 1911. Ludwig Spitz & Co., G. m. b. H., ! Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materialwaren in *. . Fanille, Vanillin, Backpulver, Puddingpulver, 2. Vaseline, medizinische Ole und Fette, Desinfektions⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 31 10 1910. Dr. phil. Friedrich August Volk⸗ Berlin. 215 1911. 6 Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft, Nahrung, 24 Honig, kondensierte Milch, Milchzucker Malz, mittel. ö. 4 Lebensmittel; Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, mar Klopfer, Dresden⸗-Leubnitz. 3 / 5 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von r r mittel⸗Fabrikation. Waren: ; z t, Malzzucker, Rohr und Rüben-Zucker in jeder 6. Chemikalien zur Wäsche, zum Waschen und zum Fruchtsäfte. Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen und
IQ 5 * J 8 ö * . ry s 2 jns 2 le 3* 8 z 1 . 54 . * J 51s 1910. Fa. Arthur Haendler, G. m. b. H., Bureaubedarfsartikeln, Kontrollapparaten und Stanz ö Kl. ; und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Scheuern, wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz. Sirup, Honig. Mehl und Porkost. Teigwaren; Fakas, pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei- und Ver— Badesalze, Chlor, Chlorkalium, Pottasche, Borax, Schokolade, Zuckerwaren. Back! und Konditor⸗Waren, bandstoffe, Poliermittel.
Berlin. 2 5 1911. maschinen. Waren: Rechenmaschinen und deren Be— 1. Ackerbau und Gärtnerei⸗Er iss „rer, präpariertes Haf äpari
5 ⸗ ; , ; 2 ö 3 ; ] — ; zeugnisse. anpenkräuter, präpariertes Hafermehl, präparierte und 2 uckern
Geschäftsbetrieb: Stahllager. Waren: standteile. ͤ 3 . . 2. Chemische Produkte für medizinische und hygiensste (e e arierie Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ 1, Vasserglas Laugen. 60 ' e, Backpulver, diätetische Mährmittel, Malzextrakt, Malz, ; ; , 6 ö,, — . Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpan,, und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und 5. 66 und Polier-Mittel für Leder, Harze, Firnisse, Futtermittel, kosmetische Mittel. . 113474. F. 10633. ö esserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen. Sicheln, 23. 143443. S. 21727. 3 . Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektion, Habol de, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, Lacke. J,, .
k Sieb- und Stich ⸗Waffen. r mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. uicer und Ceylon-Tee, medizinischer Tee, Ching, und Technische Ole und Fette. 2 2. 1123468. C. 9569. Fischangeln. 34. Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda und
359 h ; : * 8 2212 1911. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ . Schwämme Putzmaterial. mn-Waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren ö . ; s . 5 ; i i. J. ö. n e,, 4 . n - Gi T m m Im mm Er! . 315 1911 y ume lach Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftle ö udere als Zierrat dienende Gegenstände aus Porzellan, ö . ., ö m,. oder . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, — z , ö zFarabri . (. und photographische Zwecke. . Nerall und Celluloid, Ziermuscheln, uppe Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate, 101 ( 14 ö. Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund g sche 3 glas, Meta Ziermuscheln, Puppen, Frabarate zur Pflege des Haares und des Bartes, *
2 11413472. K. 19211.
Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ * ; ; z . Blechwaren. ae eren, Fächer, Schirme, Luxus- . a n ,, . ede, mn Xe, Tar. z und Zieh⸗Harmonikas, sowie Konzertinas. ö ⸗ siauterien, Fächer, Schirme, Luxus⸗, Bunt ⸗Papier. e. fie , Hrtel far Me Holz. Glas 29 . K . ö ; . , ,, e K inhere enen, Hare, abe, ,, , JJ , ö Haken und Dsen Geldschranke und Kassetten, . i ,. Taßri kat . . 1 . . . ; ze . . ö Dit K Dle und Fette Rostschutzmittel Waschblau, Bims⸗ Gesch th 3. . . 6 brit ö . chen benlbeitete M s en netallteile inen e Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von k onservierungs · Nittel. pntemr 143458. G. 11748. stein , , h gr n n, en . g,, n,, , und gegossene Bauteile Maschinenguß 6 Molkereimaschinen, Geräten und agen aller Art. k — hygienische z a ö , ö 53 z än Waren: Molkereimaschinen, Molkerei ⸗ Bedarfsartikel, näm⸗ Packmaterial. — 13162 Sch. 13974 . . JJ ö . * 7. * * en * Tier⸗ d Ifle en⸗Ve ö a3⸗
Land- Luft und Wasser-Fahrzeuge, Automobil⸗ lich: K i eg, '. ö ; ; 5* 6 i Spirituos 4 . ö. ich: Kannenspülböcke, Flaschenbürsten, techni V VW Weine, Spirituosen. ! 4g r ; . — und Fahrrad⸗Zubehör Fahrzeugteile, Automobile, ö. . Flach sten hnische Artikel 5) AUS On U O Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für
a, , e, für Molkereien, nämlich: Gewindeschneidkluppen, Rohr- ö ; 12 1911. , . . ; 33 . schneider, Rohrzangen, Milchauslaufhähne, . , hoc. Goldsworthy K Aol i, etz , . . und Niederschraub-Hähne, Jenkinsventile, Transmissions⸗ ; ᷓ Nhe nal eri n, * ; . mms, Britannia Emery 5 . ö. . . Han ; meh ,. . . da, . * t n, ee 1131237 53317 teile, als Wellen, Dangelager, Kupplungen, Niemenscheiben 276 1911. Wilhelm Arnold, Flügel ⸗ u. Piano⸗ . Wachs, deuchtstoffe technische Ole und Fete, ils, dulme, Manchester; 2 V * 14611 1910. Andreas Schilli G Co., Oberursel. S o ldlade . 4 . os ö cao, 2713 1911. R. Frister Akt. Ges., Oberschöneweide. an eg N. 5547. aus Holz und Eisen, Isolierungsmasse und Schnüre, fabrik, Aschaffenburg. 315 1911. ; Schmiermittel, Benzin. ert: Lat. Anw. H. Neu⸗ 287 3/5 1911. Sar z 3. 8 p . ö 315 1911. J Treibriemen, Lötkolben, Lötzinn, Olreiniger, Olpumpen, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Pianinos und Kerzen, Nachtlichte. sart, Rllin 8. W. 61. 366 2826 r Geschäftsbetrieb: Handel mit Wetzsteinen. Waren: ile, er e — J Geschäftsetrie b; Fabrik fir Beleuchtungskörper. 0 A4 * ĩ 6 ö n Waren: Elektrische Beleuchtungskörper.
Schläuche, Packungen und Riemenverbinder. Flügeln. Waren: Pianino und Flügel. Waren aus Holz. Kork. gl. ; Wetzsteine. . k Haus und Küchen-Geräte. Heschitsbetrieb: Her— 2 .
6 —
1134175.
23 1413111. 6 10722. 26 b. 113451. K. 19583. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konsere Eu, und Vertrieb, von w 34. . 113463. F. 10115. 2. 1413469. C. 9615. s ö n z ö Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. mel. Glasleinwand und ;
6. C. 1127 30/12 1910. J. S. Nobis & Thissen, G. m. . ö * . . . ö 6 * * . *. 4 b. S., Nadel Fabrik, Aachen. 265 1911. 2 8 Milch, Butter, Käse, Margarine Speiseble und Fun sesernoliermitteln. Waren: 7 ; ; h ; Ilision 8 Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Uictorsine * 2 31 Kaffee, Kaffeesurrogate Tee, Zucker Sirup dm, Haügel, Glasleinwand. 0 . 10 IM A n 3 Nadeln aller Art. Waren: Haarnadeln. . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen ; ; 3. 23 . ; . . . . . 22 Essig, Senf. Kochsalz. 149 1910. First American Perfumery „Oja“, 2012 1909. Chemische Fabrik Gebr. Pater— 9e. 1434328. S. 21800. 1115 1919. General Composing Company, 2, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Fah, G. m. b. S., Hamburg. 35 1911. ( mann, Friedenau b. Berlin. 35 1911. G. m. b. H., Berlin. 3/5 1911. . ; ditorei Waren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und handlung, 9. Diätetische Nährmittel, Malz. . 143459. S. 21963. Parfümerieartikeln; Erport⸗ und Import Geschaäft. Waren: Nähr- und Genuß⸗Mitteln, medizinischen, pharmazeutischen ; Export. Waren: * 258. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. Starte und , n,, . Farbzustze zur m e und diatetischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, 273 1911. Ehemische Fabrik von Heyden Ak Putz⸗ und Polier ⸗-Mittel (ausgenommen für Leder), chemische Produkte für medizinische und hygienische tiengesellschaft, Radebeul b. Dresden. 35 1911.
2 * ; 23 Kl. . 29. Porzellan, Glas und Waren daraus 29/12 1910. er , . : ö 4 . ; , r, nn ,, . ö . 6 . lem . . desse, K 4. Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations⸗ . 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide. . Schleifmittel. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pho— geschüfts betrieb: Nadelfabrit . Apparate und ⸗Geräte. : z1. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen La 2. ; 3. K,, Pflanzen Vertilgungsmittel Des tographische Entwickler. Waren: Nadeln aller 26 . z z B. 9 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putz ĩ ; und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stãr keprãparun 42. 1413464. Y . 10390. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, . x
35 6 . material. 8 2 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungẽmite Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, 7. 143476. G. 11719.
; 2 2 . 13 ö Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz W Putz! und Polier ⸗Nittel (ausgenommen ür * e Ners Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup, Honig. W . Leder), Schleifmittel. . ? Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ 7 . X. QGel
— —
r — —
*
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. —— Setzmetalle. — . 36. Zündwaren, Zündhölzer. , *. . . J *, waren. Back- und Konditor ⸗Waren, Bonbons, Backpulver, 9f 141343239 Sch. 14138 Messerschmiedewaren, Werkzeuge zur Bedienung . ö . 38. Tabakfabrikate. 2 — ; 71 1911. First American Perfumery „Oja“, diätetische Nährmittel, Malz, Malzextrakt, Futtermittel, ö 5 . Echarz z * . . und Instandhaltung von typographischen Maschinen n, ö F. E. Krüger, Leipzig, Königsplatz). 39. Säcke. 242 . , . 1911. Kö kosmetische Mittel. 2 2 . D ze mit Ausna hm e von Metallsägeblätte rn). 55 71. ö w . — e sch a etrieb: Herstellung un Vertrieb von -. s Hahne, Haan, Nhld. 2 5 1911. 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäfts betrieb: Handel mit Nahrungsmitteln. 143455 A. 8871. Parfümerieartileln; Export⸗ und Import ⸗Geschäft. Waren: 2. 113470. C. 9564. . 9 8 Glocken, Maschinenguß. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise= 3 1 ⸗ Parfümerien aller Art, kosmetische Mittel aller. Art, ins u 102 1911. Gabbrolin-Gesellschaft mit be fabrik. Waren: Osen, Haken, Farben. fette und Speiseöle. 6. ᷣ . 4 . besondere zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartes, schränkter Haftung, Dresden. 365 1911. Schnüre, Agraffen, Schnallen, Papier- 3. Firnisse, Lacken, Beizen 5 D f z 46 , f der Haare. Kosmetische und ätherische Ole und Extrakte, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines für klammern, Schlips. und Hosen— 4. e, , e, ö 26 4. 1413452. P. 7398. Kw Eau de Cologne, chemische Produkte für hygienische Straßenbau, Rohrumkleidung und dergl. geeigneten Ma Klammern, Kapseln, Zwingen, Heft— Nick ten, Ware z Neusilber iche & ꝛ 14 Zwecke, Seifen aller Art, Seifenpulver, Seifensand, Wasch⸗ k . j ĩ 55 teriales. Waren: Dichtungs und P ickungs · Materialien zwecke, Polsternägel Well nne aus H k , , ,, i sell⸗ 1 26 22 36. Bleich-⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate Spiri⸗ Don oe Ehemische Fabrit. Gebr. Pater⸗ War esch . und zscher el Asbessa tere rein , 2 en Netallegierungen. 22 1911. „Automat“ - Papier⸗Fabrik Gesel⸗ * — —— i e , e,. mann, Friedenau b. Berlin. 3/5 1911. Waörnieschtit nd Moller nter, nn, nm,, eine Kupfer, Messing, Nickel und sonstigen 8. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische ĩ i ra. 3651911. j 6 tuosen, wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, Zahn— Search f ö . Maren: Kunststeine. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt lee,. e , uc ö nisch schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. — . . zer Jahn vasla, Puder aller Art, Schminke Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: A — . ; 4 anderen Metallen. iermarken, Signierschablone, Porte⸗ Zwecke. Geschäftsbetrieb: Papierfabrit, und Paier · Ner⸗ . 3 pulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder aller Art, Schminken, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohrgewebe, Dachpappen, 1 . insbesondere Druckknöpfe, Dochte. arbeitung War . Papier, insbesonder Packpapier 67 86 , , K . daarle, Kopf⸗ hygienische gweckẽ Vhermezeutische Rrogen und Praparate transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Kragenstäbe, Strumpfhalter. ö Drechslerwaren, Tastknöpfe und Handgriffe . ( ; 97 391 ; jer. 1 j wasser, aarwaschpulver, Toilettewasser, Frisiercreme, fia Mi. . 16 gn Beschr. t ö 5 V ö 411 k er, H . Be r — osettpapier ö — 1 — 6 2 ; 8 er, Ve D „Tier⸗ P zen⸗Ve 3. T ; Zeilenmeßvorrichtungen. ö. . Petzold & Aulhorn, A. G., Dresden. Klosettpapier, Haller bezw. Behälter für Klosetth Rasierereme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Mundpillen, a K , f 1 ; 533 5 oi * s , , . 33 ; ; * Wäschemittel aus Seifen, Soda und Stärke, Nagelpflege⸗ U (a , g 66. 5 . . . 10179. J. 3 . 9 ren , ,,,, Geschäfts betrieb: Kakao, Schokoladen-, Marzipan,, 264. 143456. B. 7399. 2 3 Riechmittel 5 und aner ian, m e, ,. nn,, Konserven, Gemiise, . 9 ö 3 gieß ˖ s re estand⸗ ebe gn. z ꝛ 3 s ; ir, , w. ; 1. 1 ö Xun ( . r 2 Gelees e, esurr , Tee, Zucker Konfitüren,, Honigkuchen, Lebkuchen. und Biskuit Fabrik; Fleckenentfernungsmittel, Mund- und Zahn Reinigungs; Fruchtsäfte, Gelees, Ftaser, e ,, e, ,. ; ĩ Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, 1losi0 1910 Reir l 910. Nein
. 3 ᷣ teile. 2 * — Tee und Ehinawarenhandlung, Vertrieb von Nahrungs 5 ittel, Badezusä Schuhereme, Zerstäuber, Sachet S 28. Buchstaben. ee und Shin g Bern e mittel, Badezusätze, huhereme, Zerstäuber, Sachets. Sg dc . 8 e n ee, m. M e n ,, 3 . 4. . ; . w chokolade, Zuckerwaren, Back! und Konditor-Waren, . t . Waren aus Glimmer, Deckplatten aus Glas für a , ,,,, . 9g Arzneimittel, Hemische . . 3 en n Backpulver, . Nährmittel, Malzertrakt, Mah, hold Fechtn er, Dussel, „10 1910. First American Perfumery „Oja“, Sammelvorrichtungen von Setzmaschinen. ene Hhisaf 6 6 e . 4 A1 Inn. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 35 1911. Zwecke, pharmazeutische. Drogen. und Präparate, Futtermittel, kosmetische Mittel. dorf, Blücherstr. 55. 35 G. m. b. S., Hamburg. 265 1911 34. Rosischutzmittel, Putz. und Polier-Mittel aus . . Fruchtessenzen. en, de, , , Heschäftsbetrieb:; Chemische Fabrik. Seifen und Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen- Vertilgungs. 1911. 56h 5f . 6 ꝛᷣ ö ; m , 6 s 7 Jambs, Beerenweine, Sirupe, Fruchtertrakte, Limonaden, . 1 ; 2 ; ittel, Desinfektionsmittel, Konservierun smittel für ; ; eschäf rieb: n, , . 6 , , . 2 . pharmazeutische Präparate, Gen urze, Vanille, Vanillin, 111œ 1909. Petzold & Aulhorn, A. G., Dres be 46 Fabrik und Versandgeschäft. Waren: 1 6363 , 1 3 2 3 b. 1434173. F. 10558. ,,, ,,. i ue ne,. . Impor n nnn, nnen, ; — Backwaren, Mandeln, Honig, Malzzucker, Rohr und Rüben ⸗ 3/5 191! ö Schwämme, Toꝛ täte, P rial. Chem ische Pro- v. n ushofsn af ri rtusfen. ; n ö ackwaren. Mandeln g. 3ö , d 3s5 1911. 6 6. Narr Vaseli e, n, 8 . 96 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. EChemische Pro⸗ ; von Metallstopfbüchsen . — 143145. M. 16317. er in jeder Form und Zubereitung, Suppenkräuter. — Geschäftsbetrieb: Rae, Scho laden zr r guhnif an ,,,, Sle und Fette, Des dukte für wissenschaftliche Zwecke. Harze, Klebstoffe, Wichse, Packungen. Waren: Me— Veichr. Konfitüren, Honigkuchen, Lebkuchen⸗ und Biskül, ; Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und tallstopfbüchsenpackung.
Tabrungs - Chemikali J sche k 6 f Nahrun Ghemikalien zur Wäsche, zum Waschen und zum Herb. Mittel, Bohnermasse. Konserven. Kaffee, Kaffee⸗
* 5 2 8 169. 113441. M. 16099. ⸗ 3 Tee⸗ und Chinawaren⸗Handlung; Vertrieb von julper, 89 ; 2 6 * ae 26 0. 1134153. K. 19279. and Genuß -Mitteln. Waren: Kakaobutter, . me . Scheuern, wie Glaubersalz, Steinsalz. Kleesalz. surrogate, Tec, Zucker, Teigwaren. Kakao, Schokolade, . ö Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und 6 u dare al Chlor, Chlorkalium, Pottasche, Borax. Zuckerwarren, Backpulver. ZJündwaren, Zündhölzer. fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte getr. n, nasserglas, Laugen. 2 ö — . ; ; ; 1413478. B. 20932. r w gedörrte kandierte, glasierte Früchte, gomyotts· Tut und Polier⸗-Mittel für Leder, Harze, Firnisse, 38 143466. N. 5625. 2
6. ; ; ; afte, Fruchtessenzen. Fruchtgelees, Frubtmetn . en , . ö 1211 1911. Maschinenfabrit Gritzner Aktien⸗ i, e,, nl e, imoncden, WTechnische Hle und Fette. Wok MS —IHALS Gesellschaft, Durlach. . 1814. gil 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaen e Speie ⸗ Seien, Seifenpulver, Seifen präparate, Soda und Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen. und. Fahrrad⸗ m. b. S., Damburg. 3,5 i91!. i, enn . avaraie, Sun, Ren nulck aus Geise, Soda oder Stärke, Fabrikation. Waren: Fahrräder, Nähmaschinen, Fahr ⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materialwaren und . Vanille, Vanillin, Backpulver Pud än drinn, larfumerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate, radteile, Nähmaschinenteile und Nadeln. Landeßprobutten Handel en gros, Importgeschäft, Nahrungs— ene, e. e, e⸗= gr ile nan, hr parate zur Pflege des Haares und des Bartes, a,,, . mittel ⸗ Fabrikation. Waren: Malzertrakt, Malzzucker, Rohr und Rüben⸗Zucker in ., fut und Polier-Mittel für Metall, Holz, Glas, 143446. Sch. 13593. Kl. Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Supyentaseln Jorzellan und Email, ätherische und tosmetische
Ackerbau und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl, präparierte ul dle und Fette, Rostschutzmittel, Waschblau, Bims—=
Schw ⸗ 2 8 und kin, Quillajarinde Schwämme, Putzmaterial. nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao 63 ü. in, Quillajarinde. e — — — —
23 m 5. 6. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche lade und geguetschter Hafer mit Zusatz vor , — — — EImu 4 n, gi tel de Lean e fen een, dane, r,, ,. 1aza61. C. S152. 9f. Blechwaren. indischer und Ceylon ⸗ Tee, Ching; und Japan *mnden 11. Farbstoffe, Farben. nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und , F RM Is 1910. Schleswig⸗-Holsteinische Strick- 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, als Zierrat dienende Gegenstände aus Porzedan. ien maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Altona. 35 1911. Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel. Appretur⸗ Metall und Celluloid, Ziermuscheln, Puppen, Bij oute Un ig 9 ; Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Anfertigung und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Fächer, Schirme, Luxus., Buntpapier. Beschꝛ. wilett 211. Erste Karlsruher Parfümerie⸗ 8 K— 6 3 ; ö . und Vertrieb von Waren der Strickerei, Weberei⸗ und 15. Packmaterial. ; ; e rleisen· Fabrit F. Wolff Sohn, Karls— 26s7 19109. Braunschweiger Kalkhandelsgesell⸗ 72s / 1 1910. Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 266 Fahrrad ⸗Branche. Waren: Maschinen, deren Teile, 166. Weine, Spirituosen. laend Beilage) 5 1911. 232 1911. Fa. N. Neumann, Frankfurt a. M. 1636 1911. Fa. Carl Frese, Uetersen b. Hamburg. schaft m. b. S., Helmstedt. 3/5 1911. z (Schluß in der folgenden 315 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kalk
1911. Schlösser, Beschläge, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. ars cäfts betrieb: Parfümerie und Toiletteseifen⸗ 3s5 1911. . 2 id Vert „nn. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren Geschäftsbetrieb: Schuh und Leder⸗Fabrik. Waren: und Düngemitteln. Waren: Kaltstein, Atzkalk in ge
Geschäftsbetrieb: Likör und Essig⸗ Fabrik. Waren: Maschinenguß, Land⸗ Luft.! und Wasser⸗Fahrzeuge. — 18. Gummi. tie renfa emit are 6 2 Spirituosen. Spirituosenessenzen. Beschr. 20a. Brennmaterialien. w V aller Art in halbfester, fester und flüssiger Form. und samtliche anderen Tabakfabrikate. Schuhwaren. mahlener, stückiger und körniger Form, Düngekalk.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewie Buchdruckerei Berlin, SW. 11 Bernburaerstraße 14.