143479. R. 5579. 143480. R. 13298. * 113487. . 1a3 198. S. 21652. 1413505 22b6. 143512. D. 9925. 14354. G. 11770.
Niagara Wolle r — 9h fir 2 ehensrolter fandhuffer
3 1911. Noffke & Mietzsch, Berlin. 315 1911. 1 ; . ö 26 eschäfts betrieb: Großverkauf von Strictwollen, . V 55 l — . * ö. n ᷣ. M. Häkelwollen und Tapisseriewollen, sowie Fabrikation ; 3 * 96 . l,, erm ighonsen *Æ Co., G. m. 6. d. . 3 C ö , 3 * c 8 54. i * 22 * . .
wollener n . Waren: Garne. . . x * — . Heschästs betrieb; Tabak. und Zigarettenfabrit. d / // , , —1* 5 B e Paren: Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupftabak. — Mr, ,. 3. 163 1911. Julius Dickmann, Berlin, Kurfürsten⸗
1. ? * . 2 — Beschr. straße 142. 4j5 1911. 222 1911. Hermann Groß, Hamburg, Eiffestr. 426. trische Apparate, Alarm- und Signal⸗Vorrichtungen. Waren: Fleischereimaschinen.
ͤ Geschäftsbetrieb: Installationsgeschäft für Gas- und 4156 1911. S 8 O RNReiterdan k ; 1 1 26 (. i Ui 1512 1911. Fa. D. Kaiser, Freiburg ö . *
18/11 1910. Seldte & Co., Magdeburg. 45 1911. . i. Bad. 415 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen, 28 . ,, Buchbinderei und 6 6/s 1911. Heuser K Pertsch, Frankfurt a. M. alkoholarmer und alkoholfreier Getränke. Waren: Kon— Schreibwarenhandlung. Waren: Zeichen- * zockenheim. 45 1911. servierungsmittel für Lebensmittel, alkoholarme Biere, 22 1911. J. Rau zum Rad, Göppingen. 4j5 blocks. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertries von Weine und Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie 1911. drogen, Chemikalien und chemisch- pharmazeutischen ehenic it iten . Salbe.
ö 143500. 8. 22356. 2. * Wasser⸗Leitungen und elektrische Anlagen. Waren: Elek— Geschäftsbetrieb: Fabrik für Fleischereimaschinen.
2
— d ·
s lin nm ut lillliisst
n sum Verein iu
Getränke, Brunnen. und Bade-Salze, Konserven, Frucht, Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Restaurations— säfte, Gelees. betrieb. Waren: Bier, Postkarten. H. z 9 wd 113182 R. 12678. ; 113301. w. 12106. 3 2 2772 1911. Fa. Eduard Schmidt,
1 — Wickrathberg. 415 1911. ̃ Geschäftsbetrieb: Dampfkaffee⸗ Ohne Carmol vz bNlensch Brennerei. Waren: Malzkaffee. —
ö ; Beschr.
2112 1910. Rudolf Poscisch, Rheinsberg, Mark. ; 1518 1910. Josef Reithoffer's Söhne, Wien, . n 415 1911. ; ;
Inhaberin der Gummi⸗ und Kabelwerke, Pyrach ; ᷣ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand von
b. Steyr; Vertr.: Pat.Anw. Adalbert Müller, . 59 Drogen, Chemikalien, pharmazeutische und kosmetische
Berlin 8. 42. 415 1911. sZEkict khn ; 2 — Präparate. Waren: Ackerbau, Forstwirtsch afts., Gärtnerei⸗
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: —— . und Tierzucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 9. . . . Hart- und Weich⸗Gummiwaren für chirurgische Zwecke. K ᷣ — Jagd. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Chemische 2
8. 1413491. M. 16735. 264. 1413490. 8 21989. ; ö Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, r
07 1910. Wehner & Maecker, Berlin. 4s5 1911. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für G
92 Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Stiefel, zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 2 , , 85 163 . Mentor⸗Verlag — Schuhe, Sandalen, Pantoffel, Pariser und Gamaschen für produkte. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 22 v. / tas s13. J S. 22344. 8.1. . b. — 7 * — 22 derren, Damen und Kinder, Leder- und SchuhCreme Harze. Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb-Mittel. Weine, FB . 23 ; 37 ; 2 ascape rie b: Verlags⸗ aer R 8 ind Fette, Stiefelwichse, Schuh und Stiefel Leisten, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, jpsia- pp 143483. F. 106906. Starkepraparate, ne ch gente ug. und Boner Mittel puch n Ie . 2 r e 281 1911. Gebr. Hörmann, Dresden-Michg Leder. und Schuh-Putz⸗ und Polier; Tücher, Filze, Putz. Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze. Wachs, Leuchtstoffe. Kerzen, 7 ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Schorn— . ,, , . Büche 2 WE . 15 1911. und Polier⸗Handschuhe. Bürsten, Schuhsenkel, Schnüre, Nachtlichte, Dochte. Ärztliche, gesundheitliche Instrumente 153 1911. Fa. Ernst Holzweißig Nachf., Leipzig. steine. Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Säcke. e, , — Geschäfts betrieb: Waffelfabrik. Waren: Cal Händer, Schleifen. Rosetten, Schnallen, Knöpfe und und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 455 ig. 2/z 1911. Moritz & Kummer, Berlin. 5s5 1911 Web- und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Biskuit, Waffeln, Zwieback, Kindermehl, Kakao, S ziemen für Fuß, und Bein Bekleidungen, Osen, Agraffen, Zähne. Jleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: Sprech— Feschäftsbetrieb: , , . an G. äftsb 1er: 9. J ; . . 1413192. Sch. 11167. lade, Zucker⸗, Konditorei und alle Back-Waren (ausn anopfbefestiger, Gummiabsätze, Holzabsätze, Einlegesohlen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, maschinen und deren Zubehörteile. , Kassendl . 8 . ir- ele ö. i meg 30 1134186. P. 7542. . schloffen ist Seife is. Schuhstrecker, Schuhanzieher, Schnürriemenecken, Drähtchen, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, ; — — — ik. Ware . assenblocks, assenblo emmen, Kassen ⸗ ; 1 Schuh knöpfer. Gewürze, Saucen, Senf. Back und Konditorei⸗Waren 26 ce. 143515. 5387. 5303. blockumschläge, Durchschreibbücher. Durchschreibapparate, ö ze . . Schreibe, Notiz und Telephon⸗Pulte, Durchschreibevor⸗
9 266. 13193. 1 3 J . Backpulver. Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, z a .
10 11413502. X. 12602 Karton, Papier und Papp-Waren. Photographische und Er sl Jö. 6 richtungen. Beschr. J * Druckerei Erzeugnisse. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche. 0l⸗ 13523 ö. n Zundhölzer. Tabakfabrikate, Zigaretten papier. . . 5 ** 1352: ; Sch. 288.
A 0 . 1 X 143507. Sch. 14019. — —
— 1 1h 3 G * . 9
r R 8
12 lͤ TF 8e 9 21910. 8 2 Rilbelmftr 3417 (eq . 9/12 1910. Fa. Heinrich Freudenthal, Hambnure 20 12 191 Tarl Lange, Berlin, Wilhelmstr. 4647. (Ei6ßzis — Mookau
2 aach dewmnderem Ver-
a r, de, , * gleicht Were mr emotemer, lee.
Ve e, nden oese, Guns Een atfen 1 ader qe
richtige Zubereitung.
Am besten dehme mad W - M Gram alan au lein gemahtenen Meizrahees sein- Ihn mä etre L Läter ahnen Wossers an kasse lengsam. cufhaoαnen hene n' eim Mwuten kochend lasse been desen.
Marke Konsum- Verein.
den Malehafgfee ruers!
22222282 22 2 222
i nn ü
erkaufen
Feinster Mall- Kaffee Marke: Konsum - Vorsaln
Feinster Malz- Kaffee
115 1911. 1911. Geschäftsbetrieb: Export- und Import Geschst Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb gastech— s 4 36 . . . ö ; ;. ; 6 , . rt; ke . ; ; 2, 20/3 1911. J Jae Le Mockau, He 3 1911. C. F. Schröder, Hann. Münden. 415 Waren: Getreide, Mehl, Grieß, Graupen, Schrot u er Artikel. Waren: Heiz. und ,, D 163 ; . 3 k . a dann 25s1 1911. Fa. Jos. Scholz, Mainz. 5s5 1911 1911. Kleie, gewalzte und geschälte Getreide und Hülsensräch ö ; ; ö 8E 21 . , , T Gesq uftsberried: G ijcht dunstan alt, algraphij ( ; w K ) : Br T ndel. z äftsbetrieb: Graphische Kunstanstalt, algrap ; Geschäftsbetrieb: Schmirgelwerk und Fabrikation Sämereien, Grütze, Sago, Zucker, Reis, Makkaroni, . 11350. ,, zrombeer-Teehandel. Waren h, , lithographijche , 3 . ö von Schmirgelleinen, Glas, und Flint Papier. Waren: präparate und Backpulver. Hopfen, Malz. Maßß 25.11 1910. J. G. Schmidt jun. Söhne, Alten— — ; Kl. ; . 66. 3 . Eine Verbindung von Baumwollgewebe mit Papier, Melasse, Fleischfuttermehl, Klebermehl, phosphorsau burg S.A. 415 1911. 260. 113518. 3. 2327. 7. Papier, Pappe, Karton Papier und Papp⸗Waren
welche mit einer Auflage von Schmirgel, Glas, Flintstein, präzipitierter Kalk, Pflanzennährsalze, Olkuchen, Nash Geschäftsbetrieb: Wollen Strickgarnfabrik. Waren: 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisfe, Spiel⸗ Ruby, Diamantin, Silicium, Carbid, Dialunit, Dynamidon, kuchenmehl, Reisfuttermehl, e, , d , ., Erdnuß⸗ Wollene Strick und Fabrikations. Garne. — Beschr. Vi ͤ karten, Schilder, Buchstaben Druckstõcke Kunst⸗
153 1911. Arno Fränkel, Leipzig, Barfußgasse 12. J . — ꝛ ici Dial Dynan 415 1911. 2 . ] insbesondere mit natürlichen und künstlichen Schleif⸗ und kuchenmehl und andere , , . chemisch⸗pharmazeutische 141. . 113508. Sch. 11022 5. gegenstände.
Geschäftsbetrieb: Engros⸗Vertrieb elektrotechnischer . ; . Polier⸗Mitteln, versehen ist. Präparate und Produkte. Beschr. ö. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier Waren, Bedarfsartikel. Waren: Bogenlicht-Kohlenstifte zu Pro⸗ 8 ö. 3 28. 143494. R. 1315S. 1 5 D — Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ jektions und Beleuchtungs-⸗Zwecken. ; 1. e =/ 566 * 3 8 2535 1910. Karl Zech, Düsseldorf, Kaiser Wilhelm— Geräte (ausgenommen Möbel Lehrmittel.
— ; 66 — r ⸗ straße 25. 515 1911. 35. Spiele, Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. 3
n * 2
24. 143484. B. 2294141. w, = —ͤ — . ⸗ e,. —ᷣ ; ; 1 45 63 1811 1910. Gebr. Siemens & Co., Lichtenberg. , 66 Geschäftsbetrieb: Gesundheitsbazar. Waren: . 5 WII. ) — &. Gemüse, Obst, Tee, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, 2. 14 3521. H. 21232.
; k z 6 . Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von * J ͤ — Kochsalz. 4 J 2 ; ; j — — Gegenständen aus Kohle. Waren: Apparate für elek⸗ ⸗ kö . n 26 C. 113519. G. 11473. 1 ta . ? trische Beleuchtung, insbesondere Laternen, Bogenlampen 2511 1910. J. G. Schmidt jun. Söhne, Alten— w. ; . r S.A. s5 1911. i
2 1911. Beißner X Busse G. m. b. S., . 3 und Zubehör und zwar: Glocken, Zylinder, Elektroden, burg, SA. 4/5 1911 ö ö . ü 6 annover⸗Linden. 415 1911. n m ⸗ zegelwerke, Sparer, Halter und Klemmen, Aufhänge., Geschäftsbetrieb; Wollen Strickgarnfabrit. Waren: * 9 10 1910. Heintze C Blankertz, Berlin. Ss5 1911. g F afi⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von , ne a n, 277 V vorrichtungen. ö. Wollene Strick, und Fabrikations-Garne. — Beschr. =. Ges chäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von ö * -=. J oe 14. ᷣ . ; ü 2604 , 8 23191 ö. xen Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und 2 . . Lehrmitteln. Waren: Lehrmittel und Schreibgeräte für
Matratzen, sowie Lizenvertrieb. Waren: Matratzen. ; . ö
; 1 1911. Rabattsparverein E. V., 9. 1423504. W. 12997. ehrmitteln. Wa 23. 143485. M. 16118. 221 19810. William Prym Ges. m. b. H., Stol⸗ Freiburg i. Breisgau. 45 1911. künstlerische Schriften. berg Rheinland. 415 1911. JIGeschäftsbetrreb: Vertrieb von Rabatt— Geschäfts 93 Metallwaren - Fabrikation und marken und Rabattbüchern. Waren: Rabatt- . Exportgeschaft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete marken, Rabattbücher, Celluloid. und Email 5s5 1911.
4. Geschäftsbetrieb: Vertrieb v NRal d * 2 4 283 ee, . ö ; e ; Vertrieb von Nahrungs— unedle Metalle, 6 Bronze Eisen und Aluminium- Schilder, Plakate, Drucksachen, Glasschilder. Ger dle sowie Getränken . 5. 3. Par- 53 E 57 1 *. . X ö
ĩ 9 ᷣ blech draht, ⸗band und stangen. Drahtwaren. Alumi⸗ ö * . e Ke 3 6 Kakao, Schokolade und Surrogate dieser Waren, Bier, war ne en g ä. ö Le e,. a, * 7 7 3 —— . . WV . 66. Weine aller Art, Spirituosen, Kognak, Cakes, Zucker⸗ 24 ] 191 1. Fa. Victor Wolf, Schlüchtern. 5 5 191 * , , . , . Bern; 23 mis , ae, e. waren, Hack. Konditor adaren, Vackkulver, Hefe; Fleisc⸗ Geschäftsbetrieb; Seisenfcbrit, Darn; Seien 9 . wan N d büchse Splinte, Muste rllamm rn. Haken 46 — . f Nn, . ] 6e und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Farfümerien. kosmetische Mittel. ätherische Ole, Wasch⸗ r a D. , n a, n mn n, nn, ern. F 8 z w 0 ? Obst, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗— und Augen, k 2 . 6. 6 . 56 K 1. . 313 1911. F. H. Blechschmidt, Gößnitz, S. A. und Fette, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittei, Rostschutzmittel. e, ,. . 3 . te,. . . r . 6 1 — 115 1911. . ö ö Essig, Senf, Kochsalze, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Putz und Polier-Mittel ausgenommen für! Leder, nillenbandschließen, Taillen· und Korsett⸗Stäbe, Taillen : x 6 2 Heschäftsbetrieb: Zünderfabrik. Waren: Feuer⸗ Malz, Eis. Schleifmittel, Lichte, Leder- und Wagen Fette, technische und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse 8 5 1 3 — anzunber. * J. . : . e seiderraffer, Kleider 4 J ⸗ ͤ 8 . — 264. 143520. Sch. 12824.
17612 1910. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 3 113525. W. 12867.
R
halter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, 8 ? — al Schuh ! . n 22a. 143510. G. 11755. 2 t 9 ᷓĩ ö 34. 11526.
ckenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗ 2 , haken, Jalo isiegarn ituren, r, ,,, . Klemmerhalter. 37 T. 6678. . t Zzuchs r;rk! . a n dr. HEI. - IaHaL. Mok hüte, echte und unechte Schmu thachen Besatz artikel, 3 1911. Gebr. Thalheimer, 2 . . , 3 ) inöpfe, Spitzen ckereien, Kragenstützen. Tepypichstifte, igshafen a. Rh. 4j5 1911. 600 6) 1 . D . rr, , rr, ren ae, mem 66 , , Gerbhendlung Ww 9) s . ; a , 20/7 1911. Gesellschaft zur Verwertung von 3111 1910. H. Schlinck Aà Eie. A. G., Hamburg. , , Q Q — 336 t , . . Patenten nach Dr. mecl. Heim, Bad Lippspringe, 5s; hn! Mer enthaler Setzmaschinen⸗Fabrik De ee, , 7 g . , zierungen und der ö Waren: Drei⸗ . N ö. 3 ö mm M. Borken i. Westf. 45 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von — 4 * * ge, * 662 x ae r . ö. h, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi Nahrungs und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen.
— 2 * 5 — — * 9 e — 22 . U . ö
45 1911. 1413188. B. 23129. und mehrfach, wasserfest verleimte, . ö ᷣ l 4 o ü .. . z 33 , e. 3 me n, n Gant mn , w. Dolzoplatten * ö 8 ö . ,, . . zinischer Apparate. Waren: Flüssigkeitszerstäuber, Inha— Waren: Kokosfett zu medizinischen und technischen raschine ik und mdlur 9 d = . ĩ. 6 2 nn, , lationsapparate und Zubehörteile. Zwecken, Fette und Ole für technische Zwecke, Backwaren,
Ger Var . , de , wee, en ; s ꝛĩ 113495. K. 20066. 22 Y . — 1 55Fi. R. 5229. Seife und Seifenpulver. — Beschr. 10612 19109. E. Busch & Co., Fritzlar. 5 1911. ü 34. 143495. . 228 ö wa Mn 264. 113521. St. 5102 Geschäftsbetrieb: Putz, und Scheuerseifen-Fabrit. re, e , ne, e ner. n m. , ö . 2 ‚ St. GGS. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole me. Bunmaterigl. Stahlspane arte A j mmm — Seifen, Wasch und Bleich Mittel, Stärke und Starkeprä— indutrriett zweck. dare unt — — parate, Farbzusätze zur Wäsche, Flectenentferi iungsmittel r, e, dem,. . D Rostschutzmittel, P P
Putz und Polier Mittel, Schleifmittel.
1 F ?. J — ) 4 ss 1011. Martha. Korndörfer geh 8 . 1911. Gebr. Well meier, Ohrsen i. L. 45 8 8 8 . . ? Darmstadt, Viktoriastr. 59. 415 1911. . 911. NDW ; 2 ö 14123528. F. 9s 22. B Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb * Seschäftsbetrieb: Kunstdünger en gros Handlung . W 186 . i r , Stollwerct, G. — — Haarwasser. Waren: Haarwasser. ö 36 und Fabrikationsbetrieb. Waren: Kartoffel, und Ge— HGW Köln g. Ah. 56 s . 1 = ise⸗ Dünger. 8 Geschäftsbetrieb:; Kakao, Schokoladen- und Zucker— 186 1910. M. Faber X Co 2. 113199. int W waren Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Mitte lwalde ö, ,. 55 191i
F 8 Voien ! ge ö h J z ttel d Fa. Ek. Brechts Wwe., PVose b. 143506. T. 6481. . Nahrungs- und Genuß Mitteln, automatischer Waren- Geschäftsbetrieb: Gardinen vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insber fabrik. Waren: Spitzen aus Baum J 2 — . 2 — 5 1 a 4
sondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und wolle und Vorhänge aus Baumwoll z z 81a 35 3 aus X mwolle. Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch, : ö
2 irken, hefe gm en. Sens⸗ . — 9 P —— . . Frucht und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee ' ͤ 2. — . 1 Genußmittel „ diätetische und pharmazeutische Vräparate, * ie . ; . Blutpräparate, Schaumweine in genießbarer Hülle aus 113529. M. 16652. J 1 ! ; Schokolade oder Zuckerwaren, kondensierte Milch. Rahm— 36 1 M ö F Vernl. gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl 4 ! j a 1 6 ĩ 6 4 is 1811. Jernand ar,, i h,, und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht Pat Anwälte . FJehlert G6. * on ö SW. 61 1 316 1910. Neue Element⸗Werke Gebr. Haß präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade **
91 ian. 3 5. Meißner, Be 81116 Rar ' , . ee 10. J. E. Kruger, Leiszig nigs platz 9. 2 8 ; . und A. Büttner, E. 191g. Tiefbohr⸗Maschinen⸗ Wertzeuge⸗ Go., Berlin. 415 1911. und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao
115 1911. Fa. Konrad Hagmaier, Freiburg i. B. 1911. . d Vertrieb z mah rit Nürnberg Heinrich Mayer Æ Go., Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb gal⸗ und Schokolade, Speisegewürze, serner Automatenwaren, 1/3 1911. Sans Maas-, Gotha. Am Hvauptmarkt 15 1911. Geschäfts betrieb: Herstellung in RVaren urnberg Dos. 4/5 1911. vanischer Elemente und elektrischer Apparate. Waren: außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, mit *) 1911.
hescht Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pon Galvanische Elemente, sowie einzelne Teile derselben, bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein pharma- s zeutisches Präparat.
. 4 3 — 1 1 ;
1621
.
D * . Delikatessen⸗
28
* R *
nit Nahru nge mitten. 2 Kunstbutter, Syeisefette ceschajts betrieb: Fabrik chemisch technischer Produkte. Marine⸗ Kriegs Dospital · Bedarĩ ; el ele. Waren: Seifenpulver und Seifensand. Ersatzstoffe für Guttapercha für Vert ndzwe daarschneidemaschinen. Waren: Haarschneidemaschinen. Klemmschrauben und elektrische Apparate. Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.
— ö