1911 / 121 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

—— . K

143547. Sch. 14463.

16. 2 Schõnfeldtꝰs 153 1911. , f. er, ,,, 1 ann 4 Sccmann

hausen i. Thür. .

Geschäftsbetrieb: Puppenfabrik. Waren: * oc zuppen und Puppenteile. I OI

143527. G. 11857.

*

73 1911. Hermann Schönfeldt, Dortmund, Rhei⸗ nischestr. 13. 55 1911. Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. Waren: Liköre.

k 143530. M. 16654. 91. 143539. . an nn . . 2 3/11 1910. Sterna Compagnie ; si

; 6. 6e Haug & Cie., Sprendlingen. lu 6 98 55 Iii. 79 * 16/1 1911. Vereinigte Geschäftsbetrieb: Fabrikation

. = Graba⸗ und Schreger⸗ und Vertrieb von Ingredrienzien A3 1911. Hans Maaß, Gotha, Am Hauptmarkt. werke, Meißen. 55 1811. zur Herstellung von Speiseeis, Ma=

55 1911. Geschäftsbe trieb: Blech schinen und Geräte zur Eisbereitung n 191 1911. Kauffmann & Sommerfeldt Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein pharma. emballagenfabrik. Waren; und Mineralwasser, Vertrieb von 1 Pom. s 1811. ff feldt. Ste

zeutisches Präparat. ; ö Metalldosen mit oder ohne Schokolade, Zuckerwaren, Gelee, Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren: Men

ü

2 1135: 8 223: Spiegel. Fruchtsaften und kohlensaurem Wasser. Waren: Kohlen- Getreideschrot, Kleie . 143531. S. 22337. sauere Wasser mit und ohne Fruchtzusätze, Konserven ein⸗ ic .

schließlich Fruchtfäfte, Gelee und Schokolade, Zuckerwaren, Anderung in der Person des Inhaben

. hosfa ol . ; 2 215 natürliches und künstliches Eis,. Maschinen und 2 , . w 143540. 21925. zur Eisbereitung, Eispulver und Ingredienzien zur Her B. A. v. 25. 2. 1901. 8 8 e, K 65021 B. 10063, 5. 1. 180

stellung von Speiseeis. n. ; 5. . „72354 B. 1056365, , 441i.

1

11 —1513 1911. Dr. Max Haase, Berlin, Kastanien⸗ 6 22M. 143550. B. 23153. Ugeschrieben am 15. 5. 1911 auf Warnecke allee 70. 565 1911. . ; Böhm, Weißensee bei Berlin. . Geschäftsbetrieb:; Apotheke und chemische Fabrik. * 10 142755 (E. 8244) R. A. v. 9. 5. 1911. Raren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, Umgeschrieben am 15. 5. 1911 auf Deutsche Ack fosmetische, hygienische und industrielle zwecke, pharma— 99 Bremsen Co. mit beschränkter Haftung, Berl zeutische Drogen und Präparate, Desinßsettionsmittel. 38 64388 (D. 4021) R. A. v. 27. 11. 1903.

Bry), Berlin. 515 1911. 282 1911. Ferd. Braukmann Æ Co. G. m. Bock K Eo, Karlsruhe i. B. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosme⸗ b. H., Düsseldorf. 56 1911. 34 141352 L. 12383) R. A. v. J. 4. 1911.

P tischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Pelz) Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Prä , umgeschrieben am 15. 5. 1911 auf Sirubin⸗-Werke * farben. 2 V e enn , . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 210 iir . fi 38812 . 33568 R. 2. v. 7. 56. 1805

Umgeschrieben am 15. 5. 1911 auf Louis Lindenb 5 mit beschränkter Haftung, Stettin. m. b. S. Berlin. 33 1811. ? S. 1183 R. A. v. 19.3. 1801

Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ ̃ 3 9 r . . mirtel und diätetische Präparate für Menschen und Tiere. g K ele n, nen, 5. 1911 auf F. W. Carin

Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte, —— ; R. —— 2 2 .

Scholeladen. Lakes und. Uunstbutieer . 14 . an , ,, n ,,,,

E. 143533. B. 23131. '? 2 211 1911. Deutsche Photographische Gesell⸗ Dresden.

ü ; z schaft m. b. S., Hamburg. ös5 1911. ö Geschäftsbetrieb: Fabrik und Versand photographischer Löschung.

22 Apparate und Bedarfsartikel. Waren: Dptische Linen, 356d 115830 (WB. 9180) R. A. v. 2. 4. 1809. Prismen und Spiegel für optische Zwecke, Fernrohre und ö zar, ö ,. ö. 8 Zubehör, Mikrostope, Licht⸗ und Farben -Messer chemisch⸗ Inhaber: August Wiese & Sons Cölm a. Ah. di 33 1911. Carl Gentner, Göppingen Württbg. . hysikalische , ae e t Eurccsiiber. Luft⸗ Pralinés und sonstige zur Likoörfüllung geeignete Scho

232 1911. Johannes Bürger, Wernigerode a. S. 53 1911. 9 . pumpen, Kameras mit Zubehör, Objektioverschlüsse, r,, , , gelöscht am ö. 5. 1913, Amelungsweg 6. 515 1911. ; Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischt technischer Produkte. Apparate für lebende Photographien, photographische 26 319 Sch. 12356 R. A. v. 24. 5. 1810. Jeschäftsbetrieb: Ehemisches Laboratorium zur Her Waren; Schuhcreme⸗ Schuhwichse, Lederputz, Ledersalbe, Platten und Papiere, Mittel zur Entwickelung. Verstär⸗ a, . .

stellung pharmazeutischer Präparate. Waren: Heilmittel. Lederfett, Lederappretur. ang Abschwächung und wemschen Umwandlung, Lacke n nn, ö ö . 1 1. K . 3 d * 2 50265) R. A. v. 18. 8. 5.

34. 1413534. St. 5869. 16a. 143543. B. 23117. und Farben zum Retuschieren und Kolorieren potogra! Inhaber: Deutsche Diamalt Gesellschaft m. b.

a0 9 phischer Bilder, Mittel zur Farbenphotographie und zur 5 , , . w 51 körperlichen Nachbildung mit Hilfe der Photographie, a m,, . l 1 photographische Flachreliefs für die Durchsicht. Photo w 22 ;

2

*

er.

13. 113512. G. 11801. 222. 1a 3551. T. 9712.

2. 113532. 8. 9937. 191 1911. - Haese, Nachfolg. (Inh. Egon Umgeschrieben am 15. 5. i911 auf Cigarettenfabti 1

8 31911. Deutsche Chemische Werke „Victoria“ G. m. b. S., Berlin. 5s5 1911.

graphische Geräte und Maschinen, photomechanische Druck⸗ Löschung 232 1911. Bürgerbräu G. m. b. H. Lichten⸗ sormen. Blenden und Raster, Alben, Kartons, Stative

fels, Lichtenfels. 5s5 1911. aus Holz und Metall. wegen Ablaufs der Schutz frift.

isn 1911. Joseph Stade u. Co., Darmstadt. Geschäftsbetrieb; Bierbrauerei mit Wirtschafts betrieb. 75. . 113552. W. 13039. Gelöscht am 15. 5. 1911. 531911. ;,, . Waren: Gerste. Gerstenkeime, Weizen. Bier, Bierwürze, 264 47643 (Sch. 4223) R.-A. v. 1. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Groß ⸗Geschäft für textile Neuheiten. Weine, Limonaden, Fruchtsäfte, Schaumweine alkohol⸗

1 ĩ r ; . err . ae, e. . e, g, amm, er. ; Inhaber: Wilh. Schwenckert, Kaffeebrennerei „Sum Waren: Tischzeuge, Läufer, Teppiche, Vorhänge, Ser⸗ freie Getränke. Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Magdeburg. vietten, Hand-, Schriften. Bade und Taschen Tücher. Geflügel, Konserven eme Rettiche Dt. Fruchtsafte, 2 47773 (8. 3514) R. -A. v. 12. 3. 1901. Bett⸗, Bettüber⸗, Tijch⸗ Divan, Reise⸗ Woll / Seiden⸗ Gelees. Eier, Milch, Rase. Kaffee, Kasfec arroga te Tee, Inhaber: Andreas Locher, Stuttgart.) und Druck⸗Decken, bestickte Bettwasche, Batiks, Kissen⸗ Zucker, Zuckerwaren, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, 18631 ö.

. t een Zu ö , K. 5966 R. A. v. 17. 5. 1901.

platten. Möbel, Wand, Möbel⸗, Dekorations⸗ und Vor⸗ Teigwaren, Gewürze,. Saucen Essig. Senf, Kochsalʒ. Inhaber: Frau Josefa Kürzl. Deggendorf.

hangstoffe. Kakao, Schokolade, Back- und Konditorei Waren, Hefe, s3 1911. Otto Weidlich, Brunndöbra, Sachs. 2 48645 J. 1414) R. A. v. 21. 5. 1901. 113535. C. 4092. Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malß, Futtermittel, 5/5 1911. 48896 (J. 1415 w

Roh; und Seife Eis. Zigarren. Zigaretten, Zigarren— eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö R inn ;;,

14. und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Roh, Rauch, Kau⸗ und Musikinstrumenten. Waren: Akkordions, Konzertinas, Inhaber: Ichthyol⸗Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co Schnupftabake. ö . Mundharmonikas. Hamburg. 143544. R. 13453. . 1135 33. ö 34 ö 148774 B. 7295) R. A. v. 28. 5. 1801. 23. 5525. Inhaber: Gustav Bernsau, Ruhrort.

16. / / . , int Falshemgen kitlsüull , er e, ehe,

Inhaber: Gottfried Hofweber Obertraubling.

RäöGeschäftsbetrieb: Herstellung und Jertrieb von 1 ; ; 34 48985 6. 3098) R. A. v. 11. 6. 1901. mischen, elektrischen und Beleuchtungs Artikeln, ins- 133 1911. Radeberger Exportbierbrauerei Inhaber: Lial⸗ Werke Ges. m. b. H., Bremen.) Fjondere von Glühlichtkörpern. Waren: Glühlicht⸗ Z3weigniederlassung der Deutschen Bierbrauerei 26 49068 (L. 3607) R. A. v. 18. 6. 1901.

Aktiengesellschaft, Radeberg. 5 12311. . Inhaber: Gustav Lange, Plauen i. V) 113535. R. i zo 28. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Biere. 8 1910. J. Si Co.. S 55111 49179 (E. 3121) R. A. v. 25. 6. 1901. 1413545. F. 10600. * 1s10. J. Silberberg ge nrg. sl Inhaber: Chemische Fabrik Groß Weissandt Ges. ! 2 b. H., Weissand Anhalt)

16b. (. . ö 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nähmaschinen und .* ö = , . 2 5 * 59 49207 (C. 3636) R. .A. v. 25. 6. 1901. AS A itre 1 1 ] . e, . (Inhaber: C. A. Lorenz, Dental. Depot, Leipzig, 25. 11413554. S. 2241429. 264 49330 C. 3118) R. A. v. 28. 6. 1901.

I 1IdI9. Richter A Röhrig, Dusseldorf. 35 11631911. Siegmund Faerber, Breslau, Sadowa— Inhaber; Gebr, a Campo, Eschweiler,

16

3 166 49350 (6. 3119) R. A. v. 2. 7. 1901

straße 38. 55 1911. ö . 2. 7. .

w z rn, nn L600. . . 8 26 26 . *. ( 6 . —ẽ sos 3

dinng n Artikeln iu Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Fruchtsaftpresserer * 63 ea, 27. 1901

n n. Waren: Klosett⸗ und Gaftwirtschaft. Waren: Weine, Spirituosen, Mineral⸗ . i . ee, Dasch⸗ und Spül⸗Becken Inhaber: A. Lieban C Comp., Berlin.)

pul! * wässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. F safte, ; ;

rze er Eisen, Ausgusse, Gelees, . ** ö , 23 19415 (S. 6562) R. A. v. 5. . 1901

eben. Badewannen 169 1155378 5. TTG. 9 31911. Gustav Hallenstein, Hannover, Augusten⸗ Inhaber; Carl Hasse C Wrede, Berlin)

113537. R. 1350. ; . stra 17. 55 15n. * eo, . an, dn d, is , e.

Geschäftsbetrieb: Pianohandlung. Waren: Pianos Inhaber: Ei elstedter Dachvappenfabrik Jul. Zacha und Flügel. & Co., Eidelstedt.)

* . 2 —— 1 50136 J. 1413 R. A. v. 6. 9. 1901. 13 1911. Grande 6 * 25. 113555. W. 12890. Inhaber; Jaspisstein C Lemberg, Berlin.) Distillerie E. Cusenier 2985 50163 G. 3507) R. A. v. 10. 9. 1901.

is Ti, Rheinhold So. Vereinigte bord . . Inhaber. Glashüttenwerke Germania. Schweig. Ni deutsche und Dessauer Kieselguhrgesellschaft, 4 . & Co., Weißwasser O. 8. i 386 109 . 1911. 8 33 50433 S. 6587) R. A. v. 4. 19. 190. e ner m e mr 28 1 1911. Fa. S. O. Wohl⸗ 8 2zizs S. S586 14. 1. 190 rab, Brunndöbra i. Sa. 66 1911. 1 Inhaber: Th. Haußke & Co. Spremberg. N., ne, *. Geschäfts betrieb: Musilin 1 51481 B. 7264) R. A. v. 28. 11. 1901. 113538 Spirituosen. Lilobrmwemen, ; strumentenfabrik. Waren: Musik⸗ Inhaber: Berliner Farbwerke, Dr. Ludwig Elle erm, und Fruchtsaften. Waren. 8 spielwaren, Mundharmonikas, Atkor⸗ Berlin. Likbre, Branntweine und dions, Bandonions, Konzertinas. 1 12 52604 (F. 3635) R. A. v. 21. 2. 19092. 13 1911. andere Spirituosen, Frucht. R 21 Inhaber: Leonhard Friedlaender, Rixdorf b. Berli Joh. Wilh. Arntz, ssafte, Likörweine, Still= s. 35 53605 (D. 2572) R. A. v. 9. 5. 1902. Remscheid. 55 1911. I weine, Schaumweine, er ne Rr BRAND ande ann Inhaber: Deutsche Gummi- und Guttapercha · Ra Geschäftsdetrieb; Kalt I monaden. fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Volpi & Schlüter, ñ e w 7 dorf bei Berlin.) 266.

143556. D. 9290. 2 69573 (6. 3113) R. A. v. 24. 6. 1904.

. 2. z 7 w/ ö 9 Inhaber: Columbia Phonograph Company m. b

238 6335 165. 113518. . 17918. Berlin. 38

55 2 . 3 * .

I l In Erneuerung der Anmel dung rkKkOSrhner k

rOWn- ON . 133 1910. Deutsche Milchlin⸗-Gesellschaft m. b. 1 53812 E. 3859.

72 1910.

W. Koerner A Co., Cunnersdorf b. S., Dannover. G65 1811 d ]

. 22 m ö nr P m, ;. * * . * . D P 2 ] 8 ! 23. ;

Fa. Max Michaelis, in. 1911. Hirschderg i. Schles. 55 1811. Heschäftzbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pro— erlin, 38. Mai 1811

ies: Sed ergroßhandlung. Baren; Geschaftsbetrieb: Likorfabrit. Waren: Spirituosen, dukten der Milchindustrie. Waren; Produkte der Milch- Kaiserliches Batentawt. zuhfabrikation und af tejabrikation. Spirituosenessenzen, ätherische Ole. industrie, insbesondere ein milchähnliches Getränk. Hauß.

Berlag der Eppedition (Sdeidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewie)' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen