1911 / 122 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

19570 Bekanntmachung.

Bei der heute nach 3 6 der 55 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich- tung von Rentenbanken sowie des 8 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891. betreffend die K er Errichtung von Rentengütern, im Beisein eines Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung stattgehabten öffenklichen Auslosung Schleswig- Holsteinscher Rentenbriefe sind die in 3 folgendem n,, aufgeführten Nummern ge⸗ hygen worden. ie werden den , . mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag eh, Quittung und Rückgabe der ausgelosten Renten riefe mit den dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungs—⸗ scheinen vom 1. Oktober 1911 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz Nr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin Klofterstraße 76 1 in Empfang zu nehmen.

Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, B, G, D und E müssen die Zinsscheine Reihe V Nr. i2 16 und Erneuerungsscheine, den unter II auf⸗ eführten Rentenbriefen Lit. E, G, H, J und K die Ile hen Reihe III Nr. 9/16 und Erneuerungs⸗ scheine beigefügt sein. ö

Vom J. Okiober 1911 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und ge⸗ kuͤndigten Rentenbriefen können die einzulösenden Rentenbriefe unter 35 einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung des Bar⸗ betrags auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

In dem h n . b sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, abge— druckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zineverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein.

a. Auslosung am 15. Mai 1911. Auszahlung vom E. Oktober 1911 ab hei den Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und

Berlin. I. 4 ige Rentenbriefe.

Lit. A zu 3000 M (10090 Tlr.), 135 Stück Nr. 81 377 431 582 717 734 737 795 933 1989 III 1199 1430 1494 1507 1630 1650 1660 1781 1539 2047 2181 2214 2229 2250 2266 2449 2485 2541 2738 2340 3002 3024 3081 3112 3133 3181 53264 3315 3708 3780 3935 4081 4117 4142 4301 4519 4424 4550 4557 4590 4648 4865 4937 4947 5220 5247 5533 5617 5623 5687 5701 5750 5823 55829 5966 56209 6222 6229 6406 6423 6527 6708 6742 6756 6775 6839 6949 7053 7535 7611 7738 7822 S020 8085 8148 8364 8443 8513 8643 8818 S857 9038 9189 9223 9280 g368 9389 9699 9716 782 9907 9969 10019 10110 10126 109447 10686 10966 1174 11195 11268 11294 11495 11542 11753 11832 11889 11916 12060 12378 12391 12487 12784 12833 12896 12949 13046 13069 13333 13334 13542 13604 13514 13671.

Lit. E zu 1500 M (5600 Tlr), 11 Stück Nr. 5 37 66 73 153 354 409 643 783 820 942.

Lit. C zu 300 S (100 Tlr.), (7 Stück Nr. 287 342 376 610 641 684 748 762 S895 964 1601 1052 1091 1227 1370 1424 1714 1882 2042 2207 2240 2284 2291 2423 2477 2599 2661 2665

Zinsscheine Reihe III Nr. 9 16 und Erneuerungs⸗ scheine beigefügt sein.

Vom J. Sktober 1911 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und ge⸗ kündigten Rentenbrlefen können die einzulösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung des Bar⸗ betrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des ei, erfolgen wird.

In dem Vertzechnisse H sind die Nummern der bereits feit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung dor gelegt sind, ab⸗ gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Rentenbriefe der Provinz Pommern.

a. Auslosung am 17. Mai 1911. Auszahlung vom 1. Oktober 1911 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und

Berlin. I. A 0 ige Renteubriefe.

Lit. A zu 3060 ½ (1000 Tir 87 Stück Nr. 10 73 340 618 632 660 721 730 797 864 918 537 1579 1920 2001 2016 2157 2457 2637 2802 2891 3130 3400 3428 3430 3483 3593 3613 3909 1078 4223 4279 4483 4627 4731 5025 5097 51093 424 5515 5673 5733 817 5876 5955 6008 6121 5154 6358 6374 6433 6454 6544 6580 6798 6991 094 7166 7389 7426 7626 7703 7744 7957 38199 8206 8369 8471 8784 88387 8976 9g036 g305 9509 527 9851 9879 10175 10186 1011 10661 10681 10769 10930 11008 11074 11089.

Lit. B zu 15090 ½ (500 Tlr.) 283 Stück Nr. 457 1067 1180 1218 1240 1405 1410 1415 1429 1444 1489 1506 1525 1556 1955 1985 1994 2055 2269 2399 2455 2884 2930 2955 3137 3251 3320 3354.

Lit. C zu 3200 M (1090 Tlr.) 136 Stück Nr. 223 375 416 549 586 700 1137 1353 14338 1510 1540 1659 1707 1787 1980 2273 2468 2627 2795 2821 2827 2912 2985 3084 3476 36538 3993 zi6s 4148 4162 4196 4199 4371 4477 4756 4796 5269 5458 5538 5610 5852 5924 5953 5961 6070 6I04 6365 6547 6611 6769 6802 6898 6997 7022 0560 7469 7479 7938 7983 8231 8256 8378 8415 S580 8695 8753 8784 8810 8829 8855 9570 9571 g654. 9757 9969 9985 10046 19759 10791 11020 11295 11463 11527 11579 11842 12057 12269 12293 12357 12379 12518 12596 12835 12849 15558 13268 13276 13560 13588 13591 13928 11051 14144 14157 14276 14614 14645 14746 14776 15123 15144 15159 15161 15583 15640 15704 15846 15899 16103 16108 16136 16224 16231 16344 16346 16383 16454 16489 16490 16506 16519 162352 16566 16578 16624 16653.

Lit. D zu 75 M (25 Tir.) 136 Stück Nr. 12 39 474 b86 705 705 7366 10065 1038 1220 1325 1362 1400 1562 1575 1734 2116 2139 2179 2274 2415 2499 2797 3007 3110 3125 3147 3161 3214 3311 3478 3483 3545 3642 3646 3776 3803 3925 0607 4560 4578 4675 4714 4716 4750 4992 5037 5183 5250 5633 5680 5786 5831 5836 5983 6003 6020 6331 6438 6494 6572 6592 6724 6783 7002 760654 7023 7229 7403 7422 7426 7571 7742 7775 7859 8Ii09 8354 8696 8968 9105 9165 9216 9239 261 9g453 9526 9857 9902 9941 10052 10282 16366 10533 10551 10574 10779 10836 19893 11111 11545 11550 1613 11672 11828 11847

bis mit 1250, 1275 bis mit 1290, 1381 bis mit 1399, 1581 bis mit 1590, 1611 bis mit 1620, 1716 bis mit 1720, 203] bis mit 2040, 2101 bis mit 2110, 2441 bis mit 2450, 2561 bis mit 2570, 2641 bis mit 2650, 2721 bis mit 2730, 2766 bis mit 2770, 2947 bis mit 2950, 3401 bis mit 3410, 3591 bis mit 3600, 3621 bis mit 3630, 3671 bis mit 3680, 3751 bis mit 3769, 4141 bis mit 150, 4501 bis mit 4510, 4521 bis mit 4530, oz 1 bis mit 5080, 28 bis mit 5290, 5351 bis mit 5360, 6081 bis mit 6099, 6241 bis mit 6250, 6341 bis mit 6350, 6761 bis mit 6770, 6801 bis mit 6810, 7011 bis mit 7030, 7T11II bis mit 7129, 760] bis mit 7610 7631 bis mit 7640, 7871 bis mit 7880, 7925 bis mit 7930, 7359 zu je 300 4

III. Die diesjährige Auslosung der 3 o/ An⸗ leihe nach dem Plane vom 15. Mai E902 (Schuldscheine vom 15. Mai 1902) hat sich durch i, . der für diese Tilgung erforderlichen Stücke erledigt.

Die Inhaber der gelosten Schuldscheine werden aufgefordert, am 31. Dezember 1911 bei unferer Stadthauptkafse oder bei der Chemnitzer Stadtbank hier gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zins⸗ scheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, andernfalls haben sie zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aher

Hierbei machen wir unter Bezugnahme auf frühere Bekanntmachungen wiederholt darauf gufmerksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nachstehend be⸗ zeichneter, bereits früher geloster Schuld⸗ scheine, als:

von der 1862er Anleihe unter I:

Lit. C Nr. 438 zu 600 S, Lit. D Nr. 172 866

zu je 300 „S; von der 1874er Anleihe unter H:

Lit. A Nr. 15 403 405 3848 1226 1339 1425 1613 1697 1746 1747 1807 1987 zu je 1500 , Lit. R Nr. 16 157 168 366 611 729 1057 1065 1378 1514 1553 1554 1559 1836 1871 2186 2198 2285 2321 2324 2661 2662 2683 2790 2804 25305 911 3418 3520 3772 4162 4200 4703 b5õss 5589 6025 6026 6027 6023 6029 6030 6078 6079 66586 6714 6725 7814 7815 7816 7818 zu je 300 Mν;

von der 1902er Anleihe unter k:

Abt. D Nr. 1327 4031 4032 4033 4034 4035 4036 4037 4623 5481 5I85 5486 5487 5488 5489 zu je 500 6,

seit ihren Rückzablungsterminen aufgehört hat und daß zur Vermeidung weiterer Zinsverluste der entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei den obengenannten Zahlstellen erhoben werden kann.

Auf diejenigen Schuldscheine unserer Anleihen, die infolge Auslosung fällig werden, innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur Einlöfung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechts⸗ anspruch darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an als Zinsen T Prozent vom Nennwerte.

Chemnitz, den 15. Mai 1911.

Der Rat der Stadt Chemnitz. Dr. Sturm, Oberbürgermeister.

19862 Bekanntmachung.

Am 1. Januar 1912 kommen die nachstehend bezeichneten zur Tilgung ausgeloften Kreisanleihe⸗ en, des Kreises Usedom⸗Wollin zur Ein—

ung:

is8 a9 Loralhahn Deggendorf Metten A. G.

Deggendorf. Aus u. Auffsichts rat ist ausgeschleden: Herr Gg. Maiblüh, Rentner, Deggendorf, dafür neu gewählt in der Generalversammlung

b. 26. pr.: Herr Josef Ebner, Kaufmann, Deggendorf. Der Vorstand.

6s] Chemische Werke Reishoh

Aktiengesellschaft zu Düsseldorf ⸗Keishoh. Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November 1910 auf Serabsetzung des Stammkapitals um 7165004 im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 des H. G B. hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden. Düffeldorf⸗Reisholz., den 8. Mai 1911. Der Vorstand. F. Heydkamp.

(19074 Sächsisch Thüringische Actien ⸗Gesellschust für Licht, n. Kraftanlagen Erfurt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden in Gemäß⸗ heit des 5 299 H.-G.⸗B. zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf den E⁊7. Juni er, Nachmittags 1 Uhr, zu Erfurt, Restaurant Kohl am Anger, eingeladen.

Tagesorduung: . Vorlegung der Vquidationseröffnungsbilanz.

Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an dieser Generalversammlung muß spätestens 3 Tage vorher bei der Mitteldeutschen Privat- bank, Filiale Erfurt, oder in unserem Bureau, Magdeburgerstraße 36157, erfolgen.

Erfurt, den 23. Mai 1911.

Sãch sisch Thüringische Actien⸗Ges. für Licht u. Kraftaulagen. Die Liquidatoren:

Lins. Küchler.

19909 Ehe nterbau⸗ Gesellschaft A. 6.

Frankfurt a. M.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 16. Juni 1911, Vormittags 105 Uhr, im Konferenz⸗ zimmer des Hotels Frankfurter Hof dahier stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands und Aussichte— rats, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. ;

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Den Aktionären, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden auf Ersuchen von dem Bureau der Gesellschaft, Roßmarkt 1, die nach den Statuten erforderlichen Eintrittskarten aut— gehändigt.

Frankfurt a. M., den 23. Mai 1911.

Der Vorstand. Dr. Hartwig Neumond, Rechtsanwalt.

mahl Nr. 334 ir Rückzahlung. agrar rt g. M., den 22 Mai 1011

Hofbierbrauerei Schöfferhof 8 Frankfurter Gürgerbranerei Act. Ges. in Frankfurt a. M. Die Direktion. or! Deutsche Luftschiffahrts⸗ sltien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Cinladung zu der am Montag, den 26. Juni

1911, Vormittags 11 Uhr, im Kurhaus zu Baden-Baden stattfindenden . ordentlichen

Heneralversammlung. Tagesordnung:

) Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung von 1910.

) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats.

9 Wahl des Aufsichtsrats. (Neuwahl gemäß 19

der Statuten.)

Die Aftionäre, welche in der Generalpersammlung e. Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, zen gemäß 5 24 unserer Statuten ihre Aktien pätestens drei Tage vor der General⸗ rersammlung, den Tag der Generalversamm. lung und der Hinterlegung mät gerechnet, bei solgenden Banken zu hinterlegen und sie dort bis jum Ende der G.⸗V. zu belassen:

Bank für Handel und Industrie in Berlin oder , . a. M.,

Firma Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, Mitteldeutsche Creditbank in Berlin oder Frankfurt a. M.

Stait der Aktien können auch von der Reichsbank

oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine

hinterlegt werden. Notarielle Hinterlegungsscheine

mässen Anzahl, Nummern und Gaitung der hinter⸗ segten Aktien sowie die Erklärung des Notars ent— halten, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Depot⸗ scheins ausgeliefert werden. In der Generalversamm⸗

lung gewährt jede in obiger Weise hinterlegte Aktie

eine Stimme.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft und bel der Generalversammlung

zur Einsicht der Aktionäre aus. Frankfurt a. M., im Mal 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Adickes.

Stück auf den dividendenberechtigt sind. . Von dlesen Aktien sind 6 250 000, den Rechtsnachfolgern d während restliche 6 250 9009, diese den gegenwärtigen Aktionären zu hung sowie deren Durchführung Konsortiums unsere Aktionäre auf,

nom. A 1000, zum Kurse von trägt der Anmeldende. . 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung de vom 26. Mai bis 22.

in Breslau: bei unserer Gesellschaftskasse und bei dem Bankgeschäft G. v. Pachaly in Berlin: bei der Commerz u. an den Wochentagen während der üblichen Ges äftsstunden (Sonnabends bis 3 Uhr) anzumelden. 3) Die alten Aktien ohne Dividendenbo lare bei den Annahmestellen kostenfrei er Zahlung des Bezugspreises vorzulegen und werden nach Abstempelung d auf dem Anmeldeformular bescheinigt. 4) Die Ausgabe der bezogenen Aktien ne Erneuerungsscheinen erfolgt bei der betreffenden quittierten Anmeldeformulares, dessen Ueberbringer als z Die Annahmestellen sind bereit, die Verwertung oder

Breslau, den 23. Mai 1911.

Breslauer

verzeichnis wozu Formu

Zahlung wir

19842

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 1 bisherige Aktienkapital um 509 go0, auf Mn 1500 000

Inhaber lautenden Aktien zu je 6 1000,

sellschaftsvertrags zu pari überlassen worden, mit der Verpflichtung übernommen wurden, Nachdem der Beschluß der Kapltalserhö eingetragen worden sind, fordern wir namens des auf Grund nachstehender

auszuüben: . . 1) Der Besitz von nom. S 4000, alter Aktien berechtigt zum Bezu 125 o0 ohne Berechnung von Stückzinsen.

38 Verlustes Juni d. J. einschließszlich

Bedingungen

zu erhöhen dur Rennwert, die vom 1.

Dis conto⸗Bank

gen sind mit einem grithm

bst Gewinnanteilsch Anmeldestelle vom 10. ur Empfangnahme le den Kauf von

Mai 1911 ist beschlossen worden, das Ausgabe von 509 September 1911 ab

er Gründer gemäß 56 des Ge⸗ von einem Bankenkonsortium 125 00 anzubieten.

in das Handelsregister ihr Bezugsrecht

etisch geordneten Nummern⸗ ch sind unter gleichzeitiger sofort zurückgegeben. Die geleistete

einen ab 1. September 1911 und Juli d. J. ab gegen Rückgabe des itimiert gilt. Hin enn zu vermitteln.

Actien⸗Malzfabrik.

ge einer neuen Aktie von Den Schlußnotenstempel

An Kassabehalt

Debet.

47 Aktiva.

Diverse Debitores Grundstückskonto

Unkostenkonto Verteilung des Reingewinns:

Reservefonds

Dividende 69/9. ... Tantieme:

Vorstand . . . M 64,50

Aufsichtsrat

Ti ß; Gewinn u

n 20 * 84,50 Vortrag auf nene Rechn. 587857

b

3 590 o

Flensburg, im Mai 1919.

73 F

Der Vorstand. P. P. Beck. J.

Hypothekenkonto Reservefondskonto

Verlustkonto.

Interessenkonto

N. Nielsen.

Per Saldovortrag v. 1909 Gewesekonto:

Mieteinnahme „638772, 33

6639,20

Chr. Thomsen.

[os s Aktiva.

Bilanz per 31.

Grundstück und Gaswerksanlagen.

liggos]

Zu der am Freitag, den 23. Juni 1911, Nachmittags 35 Uhr, im Hötel de Russie in Malchin stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Herren Aktionäre er⸗

gebenst ein.

Kassenbestand Außenstãnde Lagervorrãte Vorauebezahlte Versicherungs⸗

. 174 163 3 Aktienkapital

238 , Anleihen editoren

11

6 243 27] Anleihezinsen 2 . Rückstellungen für Zinsen, Löhne, Salär ꝛe.

Nicht eingelöste Dividende

Gas und Eleftricitãts⸗Werke Nassau a. L. A. ⸗G. Januar 191.

19588 Bekanntmachung. Lt. 5 244 H. G. B. geben wir hierdurch zur

Kenntnis, hr die Herren Richard Schulze, Nord⸗

haufen, und Adolf Schultze, Werder, aus unserem Uufsichtsrat ausgeschleden sind. In den Aufsichtsrat eingetreten sind die Herren H. O. Schmidt, Höxter, und Peter Schwartz, Cöln a. Rh., . sich der Aufsichtsrat nunmehr wie folgt zusammen * Herr G. W. A. Cloß, Lübeck, Aussichtsrats⸗

vorsitzender,

err H. O. Schmidt, Höxter,

err Peter Schwartz, Cöln a. Rh.

Aktlen⸗Gesellschaft für Tiefbohr⸗ und bergbauliche Unternehmungen.

19567

Ernst C. Bartels Aktien - Gesellschaft in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen General= versammlung (gemäß X20 der Statuten) am Sonnabend, den 17. Juni 1911. Nachmit⸗ tags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Ham⸗ burg, ein.

Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz per 1919 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht. 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 35 Wahlen zum Aufsichtsrat. . Die Stimmkarten sind vom 12. Juni bis zum 16. Juni, Vormittags zwischen 9 und 11 Uhr, bet dem Liquidator, Herrn Friedrich W. Thomas, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 22. Mai 1911. Der Liquidator: Friedrich W. Thomas, Hamburg⸗Bieberhaus.

19587 Gewerkschaft Kaisergrube zu Gersdorf. 400Oige Anleihe des Steinkohlenbauvereins

Eoncordia (Att. Ges.) zu Oelsnitz i. E.

In der am 18. Mai dieses Jahres vorgengmmenen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der borstehend bezeichneten Anleihe sind die Nummern;

30 46 47 101 139 146 136 200 219 226 258

262 274 299 300 304 321 351 364 375 406 407 411 431 492 493 500 gezogen worden. ; ö

Die Auszahlung der darauf entfallenden Beträge von je M L000, erfolgt am 31. Dezember dieses Jahres bei

der Vereinsbank (Abtlg. Hentschel & Schulz)

in Zwickau, der Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau.

Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau,

Herrn F. Metzner in Chemnitz,

Herren Gerhard Hey in Leipzig

sowie bei der Werkskasse in Gersdorf gegen Rückgabe, der Schuldscheine, Zinsleisten und nicht fälligen Zinsscheine.

Zur Vermeldung weiterer Zinsverluste wird der Inhaber des zum 31. Dezember 1910 ausgelosten Schuldscheinsß Nummer 460 zur Vorlegung dieses Schuldscheins hierdurch aufgefordert.

Gersdorf, am 20. Mai 1911.

Gewerkschaft Kaisergrube.

503 506 57 3951 3953 Ji23 3245 3510 3017 ; k . II. Anl. A Nr. 28 3 E000 A k K zo sold sens 23 zötzz zoöd zööß zzz sr lige 1zööt izigs izigo 12335 12333 Lzgg ; . r 2 19610 Berlin⸗Rixdorfer mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.

zd Liz löss Letz dle äörd daß bis ige 15s 13635 isl 1s , . ö. za, , dds Fats died seöt der döööh özes 1ösßs 1öä5ßz jssss zol 1315 1333 los. 3 Terraingesellschaft in Liqu . Y 38 2er Jahres e Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden ) ö der Jahresrechnung, Inventur und

5831 5919 5972. 13651 13378 13388 13414 13420 13445 13525 74 Tit. zu 75 M (258 Tlr., 66 Stück Nr. 181 13325 135530 13656. . oh ͤ 2 hierdurch in Gemäßheit des 8 24 des Gesellschaftz Y drteil ung der Decharge. statuts zu der am Soungbend, den 17. . Wahl von 2 statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗

245 385 37 94 „5135 765 748 10655 1171 1532 Lit. . zu 0 M (10 Tir) 9. Stück Nr. 634 35

ss57 ran ini zi4d 2143 2191 2453 3173 2545 5535 5h36 bö37 Höss 5h33 os 0 ssd. Ssdz. 57 ant n, g 11, Nachmittags 1 Uhr, hierselbst, Mohren— fi des 8. E g straße 25 11, stattfindenden Generalversammlung ö ö,

Erneuerungskonto 18 300 figshg 587 75s si Tetinger alzziegel unddherhlendsteinmerke Ahften · Gefellschaft, Forbach (Cothr.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter

/ Hinweis auf die 58 19 bis 24 der Statuten zu der 187 41789 neunten ordentlichen Generalversammlung Einnahmen. hiermit auf den 24. Juni 1911, Nachmittags 366 ͤ 4 Uhr, in unser Geschäftslokal in Tetingen i. Lothr. eingeladen.

Tagesordnung: ; I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands

Gewinn- und Verlustkonto: .. 4A 149.73

prämien an Reservefonds A4 90436

Vortrag aus 190910 Reingewinn in 1910/11

7. Tos Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Januar 1911.

Ausgaben.

2646 2654 2788 2971 3047 3093 3106 3125 3149 II. 31 0!ige Rentenbriefe. 6 ergebenst eingeladen. ) Wabl von 2 statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗

336 3394 452 5468 z5iz z668 z9521 4164 43833 Lit. E zu 209090 25 Stück Nr. 427 1622 74 16 15382 4675 4591 5009 5057 5217 5303 5631 17238 n. . . 6 2 85 3 . II. Anl , 5. 3535 s3sf sz gos Söls 64öz sezs sech Söög 4658 4564 4527 4780 499 doo; 5oos 5084 b; j ; TFagegenr bmg kindern Leg. Worstanke 6 Es scheiben aus: ͤ . 2 . eds (ze ö oe err iz än des kad ö Söhs 6oiö Gzol szöö Faid. 29. ) Geschaftabericht and Vorlage der Bilanz für dee 1 . , n nn 3 w rern n dn Ge, Riehen. 7425. Lit. ju 1390 9 Stück Nr. 188 251 589 Geschãfte jahr 1910. 6) Wahl von n , ,,, , S produkten und Installationen sowie Lit. E zu 30 M (10 Tlr), 11 Stück Nr. 5ttz 60 378 1281 12334 135) 2166. 2 Erteilung der Decharge. I Nachträgliche Geneh nigung zum Ankauf bei der 20 710 61 Mieten 60 bargen äs lar dis arg 5aöb 5ißl Lit. Mm zu 00 6 20 Stück Ni 389, 77 zzz! . Wahl zum Auffichtẽrat. ö Feri elchenen Kerrcbns. ; 452. 1411 1912 1605 1722 1765 1866 1978 20433 2100 16 19890 Diesenigen unserer Herren Aktionäre, welche sich 8) Äntrag des Vorstands, neue Aktien auszugeben e ; . II. ZE ige Rentenbriefe. 2633 2703 3315 3433 3701 3763 3788 4052. 3 53660 an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben und demenisprechend das Aktienkapital zu er⸗ Relngewinn, zu verteilen wie folgt: Lit. P ju ob , 7 Stick Rr. 79 100 465 Lit. zu 75 M 17 Stück Nr 39.57 249 293 2 3690 lhre Aktien oder die über dieselben lautenden Depot. höhen. Reservefonds M259 899 943 1156 15165. . 6 *. 450 571 587 666 675 743 781 788 807 9 56 266 . .. , 2 die 322 r 9) Äntrag des Vorstands: Vergrößerung der , , ö Lit. G zu 1500 „M, 1 Stück Nr. 220. 15 934. je , m n , Notars über die bei demselben zum Zwecke der Tei nitzeldarre. Tantieme an Auflichtsrat ., ; ; Stellvertre Feneralversammlun Lit. M zu 300 „, 9 Stück Rr. 104 213 389 Lit. H zu, 20 * 1 Stück Nr. 86 143 219 ,, , ,,, 1 nahme an der Generaleisammlung erfolgte Hinten, mch n, auf die unter 8 der Tagesordnung Vortrag a. neue Rechnung 12633 2064 , , , , i ,,. n 499 744 853 855 1009 1019. 226 244 292 296 30 306 311 314 339 348 9e den noch nicht sälligen Imngscheinen und An. legung nebst einem doppelten Verzeichnis der Stücke vorgefehene Statutenänderung, vernotwendigt sich 28 764 28 764 Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei der welsungen! behufs Erstattung Des Rennwertes der 1 2 m. Ia, ,, . 9 zabsreiches 1 3. 5 chi Bremen, April 1911 Forbacher Han nnr , ,,. For⸗ s ctien⸗ BZuckerfabri Malchin. Naffau, im Apr j dach (Lothr.) über den Besitz ihrer Attien aus— 3 f ch Der Vorstand.

30

31

43 ö 42 , 5090 114 , 2090 150 2090

; [. ( . ; . ( J ö * 4 * 33 ö . 4 1 . 9 * 1 1 1 z ' ö . 9 1

Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsratß. . I Abschreib 1 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust ,, , 3000 rechnung, abgeschlossen per zi. Dezember 1910. ; 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. ö. Dlejenigen Aktionäre, welche persönlich oder durch

2

IV. Anl.

*

, e, , ,

Bilanzkonto.

wos Carl Neuburger Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien

in Liquidation Berlin.

Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dessauerstr. 2, im Papierhaus ¶Mahagon

/// /// // /// 2

Lit. I zu 725 S, 12 Stück Nr. 100 249 352 349 358. 738 771 867 880 911 962 971 N4 1014. b. Rückständig find: hieñ gereist it 1 Lit. . zu 20 , j0 Stück Nr. 38 173 26 A doige Rentenbriefe: , Mohrenstr. Z5, oder bei dem Bankhause F. 31, 9 ia aefü ern. z29 138 171 535 813 3) 65. seit 1. April 1561 Lit. E Nr. Sczo, „Däs Verzinsung wird mit dem 31. Dejember 1911 Reubauer in Magdeburg zu deponieren ode, bis Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsicht rat. M Revidiert und witz den ordnungsmähig geführten zun ie den 4. April 1911. ckftündi sei eingestellt. ĩ 1 ; Rud. Hengsten ber Johs. Brandt Büchern stimmend befunden. Forbach i. Lothr., den r D. Rückständig sind: seit 1. Oktober 1906 Lit. B Nr. 3100, Twintmünde, den 16. Mai 18911 zu demselben Termin die anderweitige Derr A. Viereck. , . erg, ö ö Hundt def ee bigter Bücherreisor De, or n nde des Aufsichtsrats: 4 o0oOige Rentenbriefe. feit 1. Avril 1907 Lit. A Nr. 9868, Lit D e fh d ge e ulfedon Wohin a 2. eine dem Aufsichtsrat genügende Weise ns j J Vorsitzer. H. A. Redecker, beeidigter . e e, , seit 1. April 1805: Lit. E Nr. 3212, Ir. 481 2265, . nachzuweffen. Do . ; : , ,, Kommerzienrat 6. El 133 *. ö . 4 fe 1. Bttober 1807 Lit. A. Nr. 4986, Lit. von Bötticher. Hertin, den 23. Mai 1911. Die Herren Aktionäre der Stahnsdorfer Terrain n, —m 1 11896 . . seit J. Dttober 1363. Lit. j5 Rr. tzog3z, Lit. F Ni. 118 1806 2726 33536 8335, Der Aufsichts rat. Aktiengẽsellschaft am Teltowkangl werden hierdurch 1910 s I 910 , 3 Bie Aktionäre der Bielefelder Preß. und Zieh Nr. 5240, seit 1. April 1908 Lit. A Nr. 2575, Lit. B Nr. 92, Aug. Neubauer. u der am Mitt moch, den 14. Juni 1911, Dez. Kassakonto 10 747,67 . Dez. Aktienkapital konto werke Aktiengesellschaft zu Brackwede werden hier seit 1. April 1904: Lit. D Nr. 327, Lit. C Nr. 1235 3179, Lit. D Nr. 8083, ĩ. . io Uhr Vormittags, in Berlin in dem Bureau 35 Effektenkonto . . 3795 87735 390 s625 62 31. „6961 durch zu einer austerordentlichen. Geueralver- seit J. Stteber 1904. Lit, l Nr 3338, feit j. Oktober 1563 Lit. . Nr. 2699 Lit. 0 5 Kommanditgesellschaften n d, , l, . Inventar u, Rif cents 00 davon unbegeben ooo O00 , n, , . . k er . 26 9 en. ö. Nr. 66 . . 6 1 3 . 2 z 2 a ,, Irnund ffickebuchwerlkonto. . 6286 358 50 Hypotheken konto 369 n, . und war im Konferenzsaale de gan! seit 1. April 18908: Lit. . Nr. 7876, Lit, 9 Nr; 669) seit J. April 1909 Lit. A Nr. 2722 70s, zit au Aktien u. Aktien l ell . . . Geschäftsanteilkonto Kontokorrentkonto 1237 690 Ehöbraim Mever & Sohn, Tuisenstraße 89 seit 1. Oktober 1908: Lit. C Nr. 1359, Lit. D Nr. 2602 197 13961, Lit. D Nr. 131 4177 7966 Tagesordnung: „* 10 go, Rapitalreservekonto 25 000 auses Ephraim Mever & Sohn, Luisenstraße 9, . . lig] ) Zezictzrstzttung ges er nds gi des Auf— Kontokorrentkto.“ zo sg Fr ar re ere g ustionts. 8 55 s? stattfinden sol. feit j. April 1909: Lit. D Nr. 326 876 5866. ZF cuige Rentenubriefe: i sichtsrats für daz , 1910. n ,. . Ss ge, 5 zug soz ze , 33 Yο ige Rentenbriefe, seit 1. April 1904 Lit. E. Nr. 147. 2) n, , 9. He lbb g ung über e. 5 : . 5 ; . Bescfsußfassunj Hie, . e g dne een; it 1. April 1969 Lit. H Nr. Lit. J Nr. 290. i 7. Mai ĩ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Sypothelenkonto 2. vertrags zwischen dem Sta und Eisenwer n n, an 6 J en ,,,. * Rentenbank. rechnung für das Geschäftsjahr 1910. SHyvothekenamortisationskonto 62 000 . Dablbausen und unserer Aktiengesellschaft Königliche Direktion der Rentenbank. j 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Ge⸗ 7557 985 74 7557 85 74 dahin, daß das gesamte Vermögen der unter —— 18535 Auslosung und Reste. faalf, stalif nden dben aufer ordentlichen General. winnsaldos. . b Gewinn und Ber lustkonto gredit. zeichneten. Aktiengesellschaft, gegen Aus reichung 57 Bei de 2. Mai f ãßi verfammlung ergebenst eingeladen. 4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ Debet. m- . nnn mm von M 400 00, nom. Aktien des Stab! und 19571] Bekanntmachung. Bei der am 12. Mai 1911 erfolgten e n d . af n ner e nens md —— Bierberts Bibber unter Aucfchüß der ei der heute nach . der 8 39, 41 und , . Chemnitzer err, ind 6 asth of St. Jakob Tagesordnung: . elt u llt g. titgtieder de z. gio 3 1910 . eas s i em en 2 i tzta nannte e elsckast 47 des Gese es vom 2. März 1859 wegen Errichtung folgende Nummern gesogen worden: S- G ) Vorlegung und' Genehmigung der Liquidatione⸗ ö 1. . Gffektenkonto: Der. Hewinndortrag von 1909 e zz i . Bon dens sanken ian T Böse eber wen , n , Akti lls ti St sb i El eröffnungsbilanz e,, n,, ; Kursverlust an Konsols ... 1243500 31. Hypothekenzin enkonto 1479897 Due 9 l Artionaͤre, welche sich an der General. 7 Zult Jsöhl. betreffend die Beförderung der Sr. dem Plgne vom z; Mär 158 Schusdscheine iengese haf in Strg urg i C l. 2) Zuwahl von Mitgliedern des Aussichterate. 6e, ,, 8 SGoeschẽ stekostenkonto 43 303 46 IGrundstücke⸗ u. Bautenertragskto. 67 01031 , * een wehe beit ,,, , , , Genüinm pro ii es i,. n,, l N 5 h 1 7 ö it. E . 2 * ; z z t ö * . 1 ö E e ; 86 ed 82 Ste A 8 ? d 6 ue ne , 3 8 Hr 1 46 3 i fz fin gg 151 6 nr. R. Fm, 3 if, * ,,, Vert ztun ge befu gn isse lversammlung sind doppelten NRummernverzeichnis oder die Depotsscheine Sd2 4 sa st? 1 Tage vor der Generalversammlung. all shä= e mr le find die in nachfolgendem Verzeichnisse 178 258 262 382 zu, ie 690 S, Lit; In Rr. 84 Hotel du Commerce, am Gutenbergplatz, statt⸗ 3 Teilnahme . . 3 die ihre der Heichtban oder zines deutschen Notars mähtend Charlottenburg, den 31. Dezember 1910, ; 9 festens am Sonnabend, den 17. Juni 1911. aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden 87 97 103 69 ,,,, 379 472 . n . Generalversammlung er⸗ ir n , m nn. deren er General , , st s e ter mn in Berlin⸗Schöneberger⸗Baugesellschaft, Aktiengesellschaft. i e Tb , W in ee, Ber den Besitzern mit der Aufforderun ekũndigt, den 475 519 691 783 791 839 861 936 945 zu je gebenst eingeladen. ver summiung bei. ter esellschafte kaffe in vin. 19. . IS., . Dic Dirertio (idob) em 2 se Ephraim Meer 36 ; 296 ; ; ö tags bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Der Aufsichtsrat. e e ⸗— 4 Sohn zu Oannover zu binterlegen, oder Den Kapitalbetrag gegen Quittung und wid abe der aus 300 4A, Lit. E Nr. 32 95 175 184 zu je 150 Tagesordnung: Bellin hinterlegt haben. n 3 6 Ken Ot to Luth*m Hande orichter. Vo&itender En tir Gesdner. 1 e s den ief i öͤri ĩ s ĩ ; ĩ . h x . v e Notar ausgestellten Hinterle gungsschein gelosten e ele mit den dazu gehörigen Zins⸗ II. von der 34 0 (porber 409 Anleihe nach 1) Bericht des Voystande. Sint Tr Anteile eli können auch Depotscheine, ir ne , , . . . . d r rng n . 2 6 62 . 6 ——— und Erneuerungsscheinen vom 1. Oktober 1911 dem Plane vom 2. März 1874 (Schuldscheine 2) Bericht des Aufsichtsrats. welche von der Reichsbank oder einem deutschen ie mm e, , * fiene e f, Ehatlotten. Berlin⸗Schöneberger Bau⸗ 1811 1 ( en n,, r. R Cerkenehngnfftanestunden don bis 12 br in dom 1. Jusi 15374), Lit, . NM o0h big mit Sed, 5) Feststellung der Bilanz und Gewinn und Ver Yotar ausgestellt sind und die Nummern der Anteile fe e e bin. e e. 1. f if ch st At tiengesellf chaf t Uaisersteinbruch · Ahtiengesellschast Cöln legung e den gn , en nh. ö . geselscha ft . 1. Lian 1 rest.' und Ziehwerk Nachdem in der Generalberfammlung vom 13. Mal Bielefelder Preß⸗ und 3 ehwerte

unserem Kassenlokale, 2 Nr. h, oder 671 bis mit 680, 971 bis mit 880, 1141 bis mit lsustrechnung pro 31. Dezember 1910. 'roehen, Kinteriegt werden. ö Aktiengesellschaft.

beider Königlichen Rentenbankkasfe zu Berlin 1150, 1301 bis mit 1310, 1563 bis mit 15109, 1601 ) Entlastung des Vorstands. ö na . ! . ; ,. ö rern, * 1 in Empfang zu ehen. bis mit 1610, 1721 bis mit 1730, 1791 bls mit 3) Entlastung des Aufsichtsrats, Berlin, den 235. Mai 101. llsch aft Stahns dorfer Terrnin ˖ Aktiengesellschaft ' 6 i e fr n e in de. Id die Auflbsung der Gesellschast beschlossen en mnie s nssefihften enim getz. gde , , e, , , , . Carl Neuburger Kommanditgese am Teltomkanal. Gesellschaft n , . und Herr Kaufmann . wurde, fordern wit gemäß z 297 des Se G. B. dle ren, were

auf Aktien in Liquidation. Der Vorstand. *9 77 .

B, G“, D' und h. müsfen die Zinsscheine Reihe Vl bis mit 2090, 2144 bis mit 2159, 2221 zu je traßburg i. Els., den 24. Mai 1911. Böescke Berlin Schöneberg, und Herr Dr. Farl Giäubiger der Gesellschaft auf, ibre Ansprüche an. Nr. 11 scheine . 00 it. R Nr. 271 bis mit 290. SI bis Der Vorstand. geld, er lin. ch an fern, ig? ; . zi e en, len R. 263 ka, * . 3 3 bin n 1230, 1241 E. 5m Der Aufsichtsrat. Arnold Sachs. Günther, Frichenau, dafür gewählt worden. I9b6b3] zumelden.