*.
d / r . r · / /// /// / / / . 11 4 8 2 —
m nr.
19897] Schieferbau Act. Ges. „Nuttlar“.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den z. Juli er, Mittags 12 Uhr, im Gasthof Sauerwald in Nuttlar statt, wozu wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst einladen. Die Tages ordnung umfaßt die im § 31 unseres Statuts * Punkt 1, 2, 3 und evtl. 5 verzeichneten Gegen⸗
ande.
Nuttlar, den 23. Mai 1911.
Der Vorstand. B. Schröder.
19590] Deutscher Anker Penstons und Lebens-
versichernngs · Aktiengesellschaft in Berlin.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß von den bisherigen Mitgliedern unseres Auf sichtsrats die Herren Geh. Regierungsrat Richard 8 Berlin und Dr. Graf Friedrich von Brock⸗ dorff, früher in Breslau, jetzt in Charlottenburg, ausgeschieden sind, und daß in der am 19. Mat . Is. stattgefundenen Generalversammlung die
erren:
Direktor Dr. Karl Gelpcke in Berlin,
Bankdirektor Emil Wittenberg in Berlin,
Bankdirektor Dr jur. Hermann Siemsen in Breslau in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt worden sind.
Berlin, den 22. Mai 1911.
Die Direktion. Dr. Leyke.
19841
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch auf Sonn⸗ abend, den 17. Juni 1911, Nachmittags 2 Uhr, nach München in das „Hotel Roter Hahn“ zu einer ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1) Berichk des Aufsichtsrats und Vorstands über
das abgelaufene Jahr. Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1910.
2) Entlastung des Aufsichtsrats für 1910.
3) Entlastung des Vorstands für 1910.
4) Austritt zweier Aufsichtsratsmitglieder und
Vorschläge für deren 5. Auslosung abtretender Mitglieder des Auf— sichtsrats laut § 20 der Statuten.
5) Aenderung der Statuten.
6) Verschiedenes.
Nach 5 29 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kommanditgesellschaft * Küster, Ulrich C Co., Gladbeck in West⸗
alen
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be—⸗ stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ a , der Reichsbank hinterlegen.
An den Statuten werden im wesentlichen nur stylarische Aenderungen vorgeschlagen, der neue Wort- laut steht den Aktionären auf Wunsch zur Verfügung.
Wiesbaden, den 19. Mai 1911.
Internationale Stickstoff⸗Attiengesellschaft.
Der Vorstand. A. Drogo.
(19881 Hoch- und Tiefbau Ahtiengesellschaft i. CLign., Nanzig.
Wir laden biermit die Aktionãre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, in Danzig, Langemarkt 19, parterre, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung: J 1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
3) Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. Juni 1911 bei einer der im 5 20 des Statuts genannten Stellen oder bei der Nord- deutschen Creditanstalt, Danzig. oder bei der Commerz ! und Disconto⸗Bank, Berlin, ju hinterlegen.
Danzig, den 22. Mai 1911.
Die Liquidatoren: Guido Kircheis.
fissg5) Kleinbahn Horka Rothenburg =Priebus, Ahtien ·˖ Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Juni 1911, Vormlttags 10 Uhr, im Weinbause (Hubrichs Hotel) zu Rothenburg O. -L. stattfindenden ordent ˖ lichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Rothen ·˖ burg O. X. oder spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Kommunal- ständischen Bank für die Breußische Ober⸗ lausitz in Görlitz oder dem Bankhause Eichborn C Comp. Filiale Görlitz oder einem Notar binterlegt baben.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Be⸗ scheinigung von Staats- oder Komm analbebörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen äber die bei ibnen hinterlegten Aktien.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjabr 1910 unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung wie des Geschãftaberichts. ;
2) Genebmigung der Bilam für 19109, Fesistellung des Reingewinns und Beschlußfassung über defsen Verwendung.
3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsratg. 4 Genehmigung der Uebertragung von 200 4 Attien auf andere Personen. Rothenburg O.⸗L.. den 20. Mai 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Lucke.
(19591
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung vom 20. Mai ds. Is. die Herren Julius Rosenfeld, Br. Willy Saulmann, Dr. Nicodem Caro und Moritz Salomon aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und an deren Stelle die 5 Rechts⸗ anwalt Dr. Max Friedeberg, Direktor Johannes Schwartz, Dr. Max Meyer und Rechtsanwalt Heinrich Kassel gewählt worden sind.
Der Vorstand der
Aktiengesellschaft für Gasglühlicht.
19586
Teltower sanalterrain Aktien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit in Gemäßheit des § 26 der Satzungen zu der am Donnerstag, den 15. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, in der Deutschen Bank in Berlin, Kanonierstraße 22. 23, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1910.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Ent— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ie Aktionäre, welche in der Generalversammlung
ihr Stimmrecht auzüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines Notars über die Aktien späteftens am 4. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der esellschaft in Berlin⸗ Wilmersdorf. Berlinerstr. I57, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem Bankhause E. G. ,, in Berlin, Taubenstr. 35 1, zu hinter⸗ egen.
Die Inhaber der noch nicht ausgefertigten Aktien Nr. 1951 — 3450 haben sich durch eine von dem Vorstand unserer Gesellschaft zu erteilende Be⸗ scheinigung über ihre Eintragung im Aktienbuche zu legitimieren.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 22. Mai 1911.
Der Aufsichtsrat. Max Contag, Vorsitzender.
19585 Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Die Kommandltisten laden wir zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in unseren Versammlungssaal, Behren⸗ straße 32, Eingang B, II Treppen, ein.
. Tagesordnung: I) Eintritt des Herrn Walter Merton als Ge— e ber (persönlich haftender Gesell⸗
er).
2) Aenderung des § 4 an, Satz 3 der Satzung jur Berichtigung der Namen der Geschäfts⸗ inhaber.
In der Generalversammlung zu stimmen oder Au—⸗ träge zu stellen sind nur die gemäß § 12 der Satzung spätestens am 16. Juni 1911 in den Attien⸗ büchern verjeichneten Kommanditisten berechtigt, welche ihre Antellscheine spätestens am 19. Juni 1911 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in Berlin bei der Berliner Handels-⸗Gesell⸗ schaft, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten. und Wechsel⸗Bank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei den Herren M. M. Warburg * Co. binterlegt haben werden. Statt der Anteilscheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Anteilscheine ersichtlich sind, bei uns hinterlegt werden.
Berlin, den 18. Mai 1911.
Der Verwaltungsrat der Berliner Sandels⸗Gesellschaft.
196574 — Maschinenfabrik Bruchsal Aktien-
gesellschaft vorm. Schnabel K Henning. Bilanz auf 31. Dezember 1910.
Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Gleiganlage. 742 029 86 Maschinen, Utensilien .... 351 50708 Kasse und Wertpapiere 495 989 08 7534 330 87 589 61270 Schweizer. Stellwerkfabrik 371 389 94 1 Vorausbezahlte Versicherung .... 10095702 50
Vassiva. , Gesetzlicher Reservefonds .. Reservefonds II
5 000 090090 — 1518 28102 So 000 — 00 000 —
e,, der Beamten.. Arbeiter und Beamtenunterstützungs⸗
1
Witwen⸗ und Waisenfonds. ...
Kreditoren J Gewinn ⸗ u Verlustkonto Abschreibungen.
1646 927.28 182 522. 25
350 000 — 0 000 — o13 016 45
14164 100 083
10 095 70250
Unkosten (einschl. 130 020,81 Steuern) Unterhaltung und Abgang...
Abschreibungen ... Ueberschuß: Dividende Talonfteuerresewwe Wobltãtigkeits jwecke Vortrag auf neue Rechnung
169 405 03
1306 40419 173 26351 152 52725
116 06 9;
3 126 593 98
Die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 15 erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Bruchsal, der Deutschen Bank in Berlin, der Rheinischen Creditbank in Mannheim und dem Barmer Bankverein und den Filialen dieser Banken.
Als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr W. Berblinger in Karlsruhe gewählt.
Bruchsal, 20. Mai 139311. Maschinenfabrik Bruchsal Akttiengesellschaft
vorm. Schnabel Henning.
6) Enverbs. und Wirtschafts genossenschaften.
19904 Berichtigung. Vereinigte Bautischler E. G. m. b. S. zu Rietz bei Treuenbrietzen. Die ordentliche Generalversammlung am 10. Juni er. findet nicht im Hotel Kerstein, son⸗ dern im Restaurant Preuß zu Treuenbrietzen statt.
7 Riederlassung 2c. von Rechtsanwaͤlten.
19595 Bekanntntachung.
Der Gerichtsassessor Dr. Morgenstern in Elber⸗ feld ist heute in die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechts—⸗ anwälte eingetragen worden.
Barmen, den 16. Mai 1911.
Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen.
19847] K. Landgericht Heilbronn.
Der bei dem Amtsgericht Vaihingen zugelassene Rechtsanwalt Beitter in , , ist auch bei dem K. Landgericht Heilbronn zugelassen und heute in die Liste der bei dem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Heilbronn, den 22. Mat 1911.
K. Württb. Landgericht. Korn.
195981 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt, Staagtsanwaltschaftsrat a. D. Paul Knien zu Steglitz, Lindenstraße 12, ist heute in die Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Schöneberg, den 20. Mai 1911.
Der aufsichtfübrende Richter des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
19594 Bekauntmachung.
Der Rechtsanwalt Justizrat Flucht aus Elber— feld ist heute in der Rechtsanwaltsliste der hiesigen e, . für Handelssachen infolge Ablebens . worden.
Barmen, den 17. Mal 1911. .
Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen. 19597
Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Heydemann ist in den Listen der bei den Landgerichten l, 1 und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöͤscht worden.
Berlin, den 19. Mai 1911.
Königliches Landgericht 1, II, III. 19596
Der Rechtsanwalt Rudolf Donaubauer ist heute wegen Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei dem K. Amtsgerichte Kronach zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden. ;
Kronach, den 22. Mai 1911.
Kgl. Amtsgericht. Burckhardt.
d Invaliditãts . ꝛ̃ 5 Versicherung.
Nordästliche Eisen. und Stahl -⸗KBerufs—
genossenschaft Sertion III (Pommerm). Die Herren Sektionsmitglieder werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. Juni 1911, Vormittags AI Uhr, im Preußenhof zu Stettin stattfindenden diesjährigen ordentlichen Sektions⸗ versammlung 6 eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende:
1) Abnahme der Jahresrechnung pro 1910.
2) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jahres. rechnung pro 1911.
3 estsetzung des Etats pro 1912.
4 Neuwahl für die mit dem 1. Oktober d. Is. ausscheidenden Vorstandemitglieder, Vertrauens. männer und Delegierten sowie deren Stell- vertreter.
Stettin⸗Bredow, den 23. Mai 1911.
Der Sektiousvorstand. Stahl, Vorsitzender.
10 Verschiedene Bekannt machungen.
19829 Allerhöchster Erlaß.
Auf den Bericht vom 21. Februar d. Is. will Ich die von der Generalversammlung der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz am 14. Dezember 1910 beschlossenen Aenderungen des Statuts dieser Landschaft hierdurch Landesherrlich geneb migen.
Berlin, den 27. Februar 1911.
; Wilhelm K. ggez. Besele r. ggej. Freiberr von Schorlemer. An den Herrn Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und den Justizminister. Zusammenstellung der von der General⸗ versammlung der Neuen Vommerschen Land⸗ schaft für den Kleingrundbesitz vom 14. De- zember 1910 gefaßten BGeschlüsse. 1
Abänderung des § 37 des Statuts: dem Absatz 1 unter e folgendes anzufügen:
Endlich sind aus dem Kostenfonds die zur Deckung des Zinebogenstempels nach Maßgabe des . , vom 15. Juli 1999 (R. G- Bl. S. 833 ff) für neulandschaftliche und Zentralpfandbriefe erforderlichen Beträge ju entnehmen. Die näberen Anordnungen über die allmähliche Ansammlung erläßt die General⸗ direktion.
32
1) Im 5 12 Absatz 8 Saß 1 des Statuts hinter den Worten: an Stelle der Ktommissarien des Verbandes in Klammer einzufügen: . 12 Absatz 3 des am 9. August 1871 bestä Statute) ).
2) Im Eingang des 5 13 die Worte: „von dem Kommissarius zu streichen.
3) Im 3 37 Absatz? hinter dem Worte: Kontroll kommission in Klammer einzuschieben:
5 27 Absatz? des am 9g. August 1871 be— stãtigten Statut e)).
igten
H Im 5 17 Absaetz 3 die Worte:
7. September 1879 (Ges.-S. S. 531) zu streichen und an deren Stelle zu setzen:
o) Aband . ehen hen , da
ͤhänderung des a9 ahin, d ir, den Worten Landschaf!“ und * tehenden' das Wort jeweils, eingeschoben wird.
6) Die bisherige Fassung des § 11 Nr. 3 aufzu⸗ heben und an deren Stelle zu legen;
bei kostenpflichtigen Taxen (6 26 Abs. 2) 8 e der Departements direktion festzusetzende
orschuß !“.
7) Dem §z 28 einen zweiten Absatz folgenden In—⸗ halts einzufügen:
„Die Generaldirektion ist befugt, das Muster 0 dahin abzuändern, daß in demselben zwischen den Worten „Statuts und ‚verabfolgt' die Worte eingeschoben werden durch die Generaldirektion der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz in Stettin“.
8) , nnn des 5 30 Abs. 1 des Statuts wie .
gt: a. im Satz 1 hinter dem vierfach wiederkehrenden
5 einschließlich einzuschalten, wenigsten
un b. dem 26 2 unter Aufhebung der bisherigen
Fassung die ,,. zu geben:
die Generaldirektion ist ermächtigt, die vorstehend . die Departementskassen und die
Agentur bestimmten Einlösungszeiten zu ver—
längern, auch befugt, die geeigneten Verein—⸗
barungen einzugehen, damit die Zinsscheine auch in Berlin schon vom 1. Juli und 2. Ja— nuar ab eingelöst werden können.“
9) Im § 20a unter Nr. 3 die Bezugnahme
GS 39 Absatz 1 Vorm. 0) zu streichen.
10 Dem § 42 von Absatz 5 ab folgende Fassung zu geben:
Dieselbe ernennt die e der Wahl⸗ versammlungen. Die Wahl erfolgt durch absolute Stimmenmehrheit der abgegebenen Stimmen. Ergibt der erste Wahlgang eine absolute Stimmenmehrheit nicht, so findet eine engere Wabl unter denjenigen zwei Personen statt, welche die meisten Stimmen erbalten haben.
Bei Stimmengleichbeit entscheidet das vom Vorsitzenden der Wahlversammlung zu ziehende Los. Ueber die Wahl ist von dem Vorsitzenden ein Protokoll aufzunehmen und der Departe— mentadirektion einzusenden, welche Abschrift an die Generaldirektion zu erteilen hat.
Auf der Generalversammlung führt der König⸗ liche Kommissarius. bei dessen Bebinderung während der landschaftlichen Kerwaltung, der Generallandschaftsdirektor den Vorsitz. Der Generallandschaftssyndikus führt das Protokoll. Die Beschlüsse werden nach Stimmenmehrheit nur von den Deputierten gefaßt, und bei Stimmengleichheit entscheidet der Vorsißende.“
. 3. bisherigen Absätze 7 und 8 bleiben unver— ändert.
19831 Von der Deutschen Bank, Dresdner Bank, den en S. Bleichröder und Delbrück Schickler C Co., ier, ist der Antrag gestellt worden: nom, M 20 000 000 43 o hypothekarisch eingetragene Teilschuldverschreibungen. Ein⸗ lösung zu 1020, frübestens zum 1. Juli 1920 f 2 20 Wag neee e. . 1 bis ; der Gewerkschaft er⸗Lippe zu Essen (Ruhr) z zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Mai 1911.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
19830 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt hat den Antrag gestellt: nom. „ 350 000, neue Aktien der Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaft in Dippoldiswalde, 350 Stück zu je M 1000, —, Nr. 1001 bis 1359. zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 22. Mai 1911. Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. E. Schulz, für den Vorsitzenden. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
19901 Societè Italiana „Cines“ Act. Ges.
mit Sitz in Rom und Zweigniederlassung in Berlin, Friedrichstr. 238. Kapital 3 750 000 Lire.
Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen und austerordentlichen Generglversammlung am 5. Juni 1911, 8 Uhr Nachmittags, in den Geschäftgräumen der Filiale für Italien in Rem, Via del Tritone 183, einberufen, um zu beratschlagen und zu beschließen über folgende
Tagesordnung:
Ordentlicher Teil in zweiter Einberufung.
1) Bericht des Verwaltungsrats.
2) Bericht der Revisoren. .
3) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz am 31. Dejember 1910.
4) Ernennung von Verwaltungsräten. .
s) Festsetzung der Gratifikationen für die Revisoren ar das Geschäftsjahr 1911. e.
6) , der Revisoren für das Geschäfte— jahr 1911.
Ausßerordentlicher Teil in erster Einberufung. 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz am 30. April 1911. ö *
2) Gmission von Obligationen für 2 Millionen
Lire und ie , . Bestimmungen.
3) drbshung des Kapitals durch Emission ven 3000 neuen Aktien und diesbezügliche Be⸗ stimmungen. t
Um über die ö. 231 ö : ö au e' ö lichen Teils ju beschließen ie vom Ar des Gefellschaftestatuts i g. Mehrheit nötig, und 5 mäüssen 4 des esellschaftskapitals ver · treten sein.
Die Hinterlegung, der Aktien muß bis 6 an Mean r, g, bei der Kaffe der Gesellschaf oder bei dem Ranco di Roma in Rom ge⸗
in. a, m, Der Verwaltungsrat.
. ie deenwasch e, Seeete G. m. b. S. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ er
gefordert, sich bis zum 30. Juni er. bei dem
hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die
190346 . ; n Gesellschafterversammlung vom 3. Mai er. unterzeichneten Liquidator zu melden, . A. Jonas, Schöneberg. Tempelhofer Str. 19.
iobr 2] G
Gewinn⸗ und e für das Geschäftsjahr 1910.
a. für das Gesamtgeschäft. . A. Sinnahmen. Neberträge aus dem Vorjahre: h Prämienreserve 2) Prämienübertrag . 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4 Gewinnreserve der Versicherungsnehmer (Sicherheitsfonds) uwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 5) Sonstige Reserven (einschließlich nicht Gewinnanteile). Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. ; . für Kapitalversicherungen auf den Todesfall olicengebühren Kapitalerträge; I) Zinsen für festbelegte Gelder 2) Jinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen: I) Kursgewinn ... 4 Sonstiger Gewinn Sonstige Einaahmen
abgehobener
Gesamteinnahmen ..
H. Ausgaben. „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: ) Geleistet 27 Zurẽückgestellt „Zahlungen für Versicherungsverpflichtangen im Geschäftsjahre aus unmittelbar abgeschlossenen Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1) Geleitet 2) Zurüũckgestellt. 3 2 für vorzeitig aufgelöst ewinnanteile an Versicherungsnehmer: I) aus Vorjahren: a. abgehoben. b. nicht abgehoben und zurückgestellt 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben b. in e,, umgewandelt e. nicht abgehoben und zurückgestellt Steuern und Verwaltungs kosten: I) Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Agentenprovisionen b. Sonstige Verwaltungsausgaben Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen: 9 Kureverlust (Abschreibung wegen Kursrückgangs) .... 2) Sonstiger Verlust Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapital- dersicherungen auf den Todesfall * — Prämienübertrag am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapital— versicherungen auf den Todesfall, und zwar: 1) Uebertrag an reinen Prämien 2) Uebertrag an Zuschlägen Gewinnreserve der Versicherungsnehmer (Sicherheitsfonds) Sonstige Reserven
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen .. p. für die einzelnen Bestände.
283 005 50510
DD 7 i 5
othaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.
6 — 18 53 1 68 göꝛ 13 0 33 51 35252 zz oh g
7461 066 43 60h 126 43
14422 39005 265 bh 68
.
6
354 083 494
64 711669
1466 161 R
165336
1516910
408 795153
84 gs 1 36 A591 26
21 626 o52 8]
13 10960 4488 34
10 23118 14 25h ogz zo 16186 1494117
396 1652291
3965 152291 12 642 872
goõ9 673
23 033 103 1434641
10 348 4447
3027 213 54 196
10 9857
296 206727
19 287 842
33 354 470 8434991
408 795163
6 D
30
62 78 38
16
710
1 5s
A. Einnahmen.
„Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Prãmienreserve 2 Prämienübertrag 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .
4 Gewinnreserve der Versicherungs nehmer (Sicherheits fonds)
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
5) Sonfstige Reserven und Rücklagen Prämien für Kapital versicherungen auf den Todesfall Rapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen ..
HE. Ausgaben. ; . für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: I) Geleistet 2 Zurückgestellt J „Zahlungen für Versicherungtberpflichtungen im Geschäftsjahre: 1) Gele 2 Zurüctgestellt „Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: 1) aus Vorjahren: a. abgehoben b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftejahre: a. abgehoben b. in Summenzuwachs umgewandelt C. nicht abgehoben Steuern und Verwaltungekosten
Prämienübertrag am Schlusse des Geschäftejahres:
h Uebertrag an reinen Prämien
2) Uebertrag an Zuschlägen . — 83 Gewinnreserve der Versicherungsnehmer (Sicherheitsfonds) .. Sonstige Reserven und Rücklagen
C. Abschlusß. Gesamtelnnahmen ... ?; Gesamtausgaben .. ö
Ueberschuß der Eianahmen ..
HD. Verwendung der Ueberschüsse. I. An den Beamtenruhegehaltfonbs zur Ergänzung auf die rechnungsmäßig erforderliche Höhe II. An den Ausgleichung fonds vom neuen Bestand als 6 für zu wenig belasteke Verwaltungskosten nach 5 8 Abs. der Satzung . III. An die Gewinnreserve der Versicherungsnehmer .... ..
Gisamtbetrag ..
für den alten
257 030 8og -
Bestand 6 5
12 010279 41 760 20 - 31 033 182 02 7693 993 98 33 14710
23 It Io 70 12 612 47878 249 444 33
für den neuen
Bestand
M6
25 974 696 6 483 512 202111
2 551180 2157516 15 241 16174499 1807845
345 191 49442
55 366 604
3 10
27 70 80 85 90 68
T
260 294 169 —
79e og 6s hb 35
20 201 9862 — 17360 235 — 1153 756 70
13 109 560 1455 34
9 3651 67284
13 C39 36
1ꝗ 906255 3 1 Ji 5
9 6h oz
9 445 439 — 2 069 2965 37 29 601 31123 11923248
92931 70741
1424670 176221 271 380
665 445 289 092 1126 677 65794 1377
35 912 558
6 153 447
1618 ß a6 3 753 16955 28 843 3
336 271 12419
r sr ion
345 191 494 42 36 271 12419
o6 z6tz sog zo ol sss 109i d?
892037023
32220233
2653 41187
8 666958 36
146 588153
682 696 88 2389321732
3 9ꝛ0 370 23
T o J
70 b0
51 04 b2
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910.
4 3 s 1180090 261 775 578
390217 2727 656 42
3304 23.
Mündelgeld zugelassene Wertpapiere ; 3) Sonftige Wertpapiere (österreichlsche mündelsichere Wert⸗ papiere) 4) . gegen Schuldverschreibungen kommunaler Körper⸗ aften Darlehen auf Versicherungsscheine Reichsbankmäßige Wechsel Guthaben bei Bankhäusern und auf Postscheckkonto
10 002 67217
4 80l 291 36 30 805 359 25 110581687 3 082191 65 3 893 11563 3 824 62079 . Außenstände bei Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren Barer Kassenbestand Kautionsdarlehen an versicherte Beamte Sonstige Aktiva
3 430 57516 br ss] 83 430 729 70
131 99818 78 180 90 id es Gesamtbetrag .. 34 T IUI8189 296 206727 80
HK. . 19 287 84262
Prämienreserve für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. Prämienübertrag für Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... Reserve für schwebende Versicherungsfälle:
1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt
2) sonstige Bestandteile Gewinnreserve der Versicherungsnehmer (Sicherheitsfonds) ...
Sonstige Reserven, und zwar: 1D Au⸗gleichungsfonds 2) Kriegsprämlenreserve 3) Kursreserve für Zahlungen in Frankenwährung 4) Zurückgestellte Abgangsvergütungen 5) Zurückgestellte Dividenden Barkautionen Sonstige Passiva, und zwar: 1 Rückständige Zahlungen ; 569133 2 Auf spätere Jahre vorausbezahlte Prämien ; 92 3) Gewährleistungsfonds für Kautionedarlehen 5 323 35 5 Verzinslich stehen gelassene Versicherungssummen nebst Zinsen 65 5) Vorschüsse in Amortisationssachen 3690 6 ö und Unterstützungsfonds der Bankbeamten 111091435 7) Beamtenruhegehaltsfonds 1421 333 34
Ueberschuß des Geschäftsjahres .
W 1481 142894 zz za oñs
7749 33760 613 14442 7 351 06
24 6658 50 is 133 60 8 453 1528
643 661 02
2701 348 84 12 562 83266 7 77, 181 89
Gesamtbetrag .. Gotha, den 3. April 1911.
Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. Dr. Sam wer. C. Kön ig. Dr. R. Mueller.
Bilanz per 31. Dezember 1910. I. Oktober 1910 bis 316. Dezember 1910. Passiva.
2 7 23
10 000 —= 1 Stammkapital 20 000 —
550 70] Kreditoren heb oꝛ 76 36 236535 3
. . vinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
(18107 Aktiva.
Stammkapital Einzahlung Debitoren
Inventar
Verlust
Debet.
. 123951 235597 3 598 48
Unkosten und Gehälter Insertionen und Porti 321 40
3 598 48 Berlin, den 6. März 1911.
Max Weigel C Co. G. m. 6. 8.
Weigel.
„66 3 320708 ö Verlust
lisa Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt
auf Gegenseitigkeit zu Braunschweig. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Anstalt findet statt am Dienstag, den 20. Juni, Nachmittags 6 ühr, in Dannes Hotel, Braunschweig, am Augusiplatz. Tagesordnung: .
1) Vorlegung der Bilanz und der Bewinn und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands.
2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aufhebung des Beschlusses der vorjährigen Generalversammlung betr. die Aufnahme der Abonnentenversicherung.
4) Aenderung der Satzung, und zwar .
a. 5 3. Ziffer Z Zusatz betr. Einführung der Versicherung zu festen Prämien, b. 5 15 in Ziffer 2 korrigierender Zusatz betr. Gewinnverteilung und in Ziffer 8 betr. Divldendenplan. ;
5) Eimächtigung des Aufsichtsrats, die Aenderungsbeschlüsse etwaigen Aenderungen hin⸗ sichtlich Fassung und Sache zu unterniehen, deren Vornahme die Aufsichtsbehörde vor der Genehmigung verlangen sollte. . .
Hinsichtlich Teilnahme an der Generalversammlung (Legitimationskarten!) und Stimmberechti⸗ gung wird auf 5 7 der Satzungen verwiesen. Braunschweig, den 22. Mai 1911. Der Aufsichtsrat. A. Nieß, Vorsitzender.
19020 Grisson · Gesellschaft mit beschränkter Haftung
18625 Bekanntmachung. Es wird hierdurch im Sinne des 8 65 Absatz 2
des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be—⸗ schränkter Haftung, zur allgemeinen Kenntnis ge— bracht, daß die unterfertigte Gesellschaft in Liqui- dation tritt.
Zu Liquidatoren wurden die Kaufleute
Heinrich Cohen, Frankfurt a. M., einrich Fischer, Fmil Kornfeld in Berlin und Bertold Zwillinger ernannt.
Die Gesellschaft hat gleichzeitig ihren Sitz von Frankfurt a. M. nach Berlin verlegt.
Die p. t. Gläubiger der Seel fat werden er⸗ gebenst aufgefordert, libre Forderungen bel der Unter⸗ fertigten bezw. deren Liquidatoren anzumelden.
Berlin, den 10. Januar 1911.
Süddeutsche Petroleum⸗Gesellschaft
mit beschränkter Daftung in Liquidation.
19032
Die Grundstücks, e, m, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß vom 5. Mai 1911 aufgelöst. — Die Gläubiger der Ge— be , werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Frankfurt a. Main, den 19. Mai 1911.
Grundstücks · Herwertungs · Gesellschast mit beschräukter daftung in Liquidation. Adolf Rosenblatt.
in Berlin, Friedrichstr. 131 D. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
(18104 ,
Unterzeichneter gibt hiermit bekannt, daß die Deutsch Bolivianische Minengesellschaft m. b. S. in München mit Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai 1911 aufgelöst und daß Unterfertigter als Liquidator bestellt wurde.
In dieser Eigenschaft fordert hiermit Unterfertigter die e, der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen bei ihm anzumelden.
München, den 17. Mai 1911.
Dr. Kuhn, Rechtsanwalt, Perusastraße 1 11.
(19031
Keramische Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. 8. Cöln.
2 2. 2 e
Die Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. Januar 1911 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei derselben zu melden.
Cöln, Salterring 84. 16. Mai 1911.
Der Liquidator: M. L. Munk.