1911 / 123 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö

24

199381 Gewinn.

Zucker, Melasse, Rückstände ꝛc...

Aktiva.

Inventurbestände

Effekten Debitoren

Bankguthaben

Kassabestand

Zuckerfabrik zu Algermissen 1910111.

Kerlustkonto pro 1. März 191A.

Gewinn und

760 953 28

Algermissen, den 24. April

Die vorstehende Bilanz

Der Vorstand der cker. H. Grefe. haben wir geprüft und richtig befunde

H. Rübmkorf. H. Be

Sachverständigen revldiert worden.

K Aufsichtsrat der

den 24. April H.

136 870 336 782 16493 23 256 5: 32 464 184 806 14 000 500

39 882 8 184

77 7 7]

1911.

1911.

April 19K.

uckerfabrik * Algermissen.

Betriebsunkosten inkl. Rüben... e ,,. Reingewinn

Aktienkapital .

ö Kreditoren (inkl. Rübenrestzahlung)). Reingewinn

D

Reeke. Hartmann.

uckerfabrik zu Algermiffen.

R 6 g, Vorsitzender.

793 240

n. - Sie Bücher sind von einem

Guthaben bei der Reichsbank, lan gie und Coupons...

17199399

Kons uit ell gel fenen

auernde Beteiligungen

Avaldebitoren . He e flag. , . Nr. Lu. 3

ohlmarkt

nventar .

onstige Aliva

26 799 393778

1

Aktienkapital ..... Reserven ‚. Beamtenunterstützun ge fonds. 5 O60 38 47] Treditoren in laufender Rechnung 409 937 62 Verzinsliche Depositen potheken . und Schecks Avale

I zd ga

8 873 130 2 992737 1999009 2 966467 1 942870 380 416

28 049

26 799 39373

1

9919

Debet.

An Betriebsreparaturenfonto

(20272

Deutsche Gußst

ahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Schweinfurt a. M.

Bilanzkonto pro 28. Februar E9I. . * ö

An Immobilienkonto, Bestand am 1. März 1910

Mobilien und Utensilienkonto, Bestand am 1. März 1910 ö. 3.

Pferde · und Wagenkonto, Bestand am 1. in nn .

Aktiva.

Zugang

Bestand am 28. Februar 1911

Abschreibungen 20/0

Zugang

Maschinen, elektr. Anlage⸗ und Werkzeugkonto, Bestand am 1. März 1910

Bestand am 28. Februar 1911

Abschreibungen 10 0ͤ0

Bestand Extraabschreibungen 15 0so

Zugang Bestand am 28. Februar Abschreibungen ca. 1000 so

1911

Feuerwehrkonto, Bestand am 1. März 1910

Kontokorrentkonto (Debitoren):

Zugang Bestand am 28. Februar

1911

; Abschreibungen ca. 100 0o Modellkonto, Bestand am 1. März 1910

Zugang Bestand am 28. Februar

1911

Abschreibungen ca. 100 0so Patentkonto, Bestand am 1. März 1910

Zugang Bestand am 28. Februar

1911

Abschreibungen ca. 100 oso Ausstellungskonto, Bestand am 1. März 1910

Zugang Bestand am 28. Februar

1911

Abschreibungen ca. 100 dso Katalogkonto, Bestand am 1. Mär 1910

Zugang Bestand am 28. Februar

1911

Abschreibungen ca. 100 0lo

Kassenkonto Effektenkonto

er Aktienkapitalkonto 9 Ordentl. Reservefonde konte Spezialreservefondskonto Delkrederekonto

Divldendenkonto 1906/07 1907108

Kontokorrrentkonto (Kreditoren; ..h S 138 903, 08

os 1909/10

Gewinnvortrag pro 190910 Bruttogewinn pro 191011

Gesamtgewinn Abschreibungen Gewinn pro 191011

Gewinn · und Verlustkonto vro 28. Februar 0

Per Gewinnvortrag aus 18909 10

Warenkonto (Rohgewinn)

Unter Bezugnahme auf vo

Warenkonto: a. Halb und fertige Fabrikate b. Rohmaterialien. .... ö ; d *

Bankguthaben . 3. Diverse Debitoren 32 1263 340

M 3 77111275 41 243 31

DTT sõl 16 27 12

DT i 3 23969 Ds pi 77

h ho Hd Do do i

938 477 36

5 344 53 534383

39 40 40

8 R 8

65 5 66

3 76 8. 7 65 65 28 16

796 108

492 386

3283 066

1

I 7I8 547

4443 8232

663 6ß4 44

1

2 300 009

125 807: 60 000 7900

480

bos 869

138 gos os E des e D

]

TI X oss

*

od h9g0

gs ss j 856 6 5 74553. 163 oss 4

sos 860 10

99Y6 64787

rstebende Bilanz und Gewinn und Verluslrechnung

Generalversammlung

Ds s s?

138 903 08 S5 7 744 79

bringen wir ende

e e - . Pos.

vers. Konto Rnappschaftskonto . Unkostenkonto

.

lohnkonto Ziegeleibetriebs konto Abraum und Bohrkonto Betriebamaterialienkonto

Grubenkonto Gebãudekonto Bahnanlagekonto Brikettanlage⸗ und Apparatekonto ,, , ontokorrentkonto

a ne .

Saldoreingewinn

An Grubenkonto

Gebãudekonto Bahnanlagekonto Brikettanlagekonto Maschinen⸗ und Ap leianlagetonto

Braunkohlenwerk Golpa⸗Je

Gewinn und Verlustkonto a Jinsen. und Steuern und Fener⸗

ahnbetrieb⸗ u. Bahnunterhalt.

Jiegeleifabrikations konto...

und Maschinen⸗

Effektenkonto, Kursverlust.

paratekonto.

34283 23 119 44107

20 2705

201 718 4347

377713 40782 190 975 65 102 55 780 31 161 98 396 16 066

46063 16744 20863

3 395 182 815 2

33, 377

451 900 136 1090 298 000 112500 32 000 95 200

Hmm,

312 869

Gffettenkonto

Jiegeleivorrats konto... iger h

Halle a. S., im

Brikett, und Vorratskonto ...

380 051 5016 256 11490

1566384 April 1911.

6 28 *

Braunkohlenwerk Golpa · eng

Der Aufsichtsrat. Friedr. Kuhnt, Vorsitzender.

fnitz Attien Geselschaft

m 31. März 1911.

6 3 32 379 91 Per Kohlenkonten:

9 . Mischkohlekonto Knorpelkohlekonto Klarkoblekonto Brikettkonto Ziegelelerlöskonto

Grubenbetrieb · und rubenlohn⸗ Ton und Sandkonto

achtkonto lektrizitãts konto

. en konto

,,,. e

K o n Ge und Verlustkonto..

ervefondskonto 1

zu halle

a /S. Kr

edit. * 1

a88 94 3 13 839 ) 135 355 h 33631 bab oy hz 135 55 7 3 ö66 3 16 55 zo5 1607 8

1357 322

261 34 d

ie Direktion.

Dr. Paul Schäfer.

Tes ss

19913

Betrag 6

Betriebe ausgabe

Gewinn für 19107)

mmsen der schwebenden Schuld . Tilgung der schwebenden Schuld Rücklage in den Erneuerungsfonds

261 027 9100 4400 -

23 240 05 63 466

er Saldovortragß ... 2 aut dem Personenverlehr üterverkehr

Einnahme aus dem

83 für Ueberlassung von Bahnanlagen .. . Ginnahme für Ueberlassung von Be⸗ triebs mitteln an andere Bahnen Ermãge aus Veräußerungen Verschiedene sonstige Einnahmen.

6 66e d 268 0553 31 7366

1562 60 42 126 6

3 4160 760 &

361 234 29

behör

Effektenkonto des Ernen triebsreserve fonds

Cx de Pos.

Guthaben beim

babnabgabe

0s0 4) Zuweisu

Bahnanlagen und Betriebsmittel mit Zu⸗ Gffektenkonto ..

Kasfenbeftand der Hauptkasse

Gan ) Der Gewinn wird verwendet:

1 . an den Ylia n en ,

2) Zur 2 der Eisen · 3) Dividende an die Aktien, zlalreservefondz.

o) Vorttag auf neue Neechn ung 6 362, 70 Summe wie oben M 663 466, 885

erungg⸗ und Be-

1

1263, 16

b ooo.

Summe ] 1673 931

.

Schwebende

Fonds zur

Zur

enialrefervefonds ö ,,. Tilgung der schwebenden Schu Erneuerungs fonds... e,, . anzreservefondds. en en rückstãn⸗ diger Verpflichtungen aus 1910... Saldogewinn aus 1910

Summe

.. 1673 931— ie

zum Deutschen Neichsan

M 123.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von W

ertpapieren. . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sechste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. Mai

u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Ranm einer 49gespaltenen Petitzeile 30 .

10. Ver

1911.

Erwerbs. und Wir ger Niederlassung ꝛe. n,, ke fn.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Ve Bankausweise. 9 rsicherune

tsanwälten.

schiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

20294 Hg. B. Sloman K Co. Salpeterwerke

Ahtiengesellschaft in Jamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch auf Sonnabend, den 17. Juni ds. Is. , Vormittags 11 Uhr. zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nach dem Geschäftslokale in Hamburg, Alsterthor 23, eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1910 nebst Jahresbericht und Vorschlag für die Gewinnvertellung sowle Entlaftung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) rte Neuwahl eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds. Aktionäre, welche an der Generalversammlung be⸗ hufs Aug ũbung ihres Stimmrechts teilzunehmen wünschen, wollen spätestens bis zum 12. Juni ds. Is. sich dem Vorstande der Gesellschaft gegenüber im Geschäftslokal: Alsterthor 23, Ham⸗ burg, als Aktionäre ausweisen. Hamburg, im Mai 1911. Der Vorstand. Max Mooyer. A. Dejonge.

Wos Elektrizitätswerk Homburg v. d. H., Antien · Gesellschaft, zu omburg v. d. Höhe.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 29. Juni 1911, Vorm. II Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Bank für Handel und Industrie' zu Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 59.

Tagesordnung:

1) Vorlage des ,

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verluftrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertellung. 4 i n 3 Entlastung für den Vorstand und

u rat.

5) Wahlen zum Aufsichtsrate. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die . ö lautenden Depotscheine eines Notars entweder

bei der Gesellschaftskasse in Somburg v. d. H.

oder bei der Landgräfl. Hess. concess. Landesbank in Homburg v. d. H., bel der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bel der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., . bel der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt hinterlegt haben.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung e. Ge⸗ schäfte bericht des Vorstands und er f. ericht des Aufsichtsrats liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Homburg v. d. H., den 20. Mai 1911.

Der Vorstand. F. Jordan.

20317 Gaswerk Neustettin Aktiengesellschaft Neustettin.

Einladung zur vierzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Mitt - woch, den 14. Juni 1911, Nachmittags S Uhr, im Logenlokal zu Neustettin.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11.

2) Genehmigung der Abschreibungen.

3) Feststellung der Dividende.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Pi, in den Aufsichtsrat.

timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 10. Juni 1911 einschl. auf dem Bürgermeisteramt in Neustettin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat. Sasse, Vorsitzer.

203161 Oelfabrik Groß⸗ Gerau Bremen. Einladung zu der in Bremen am 17. Juni 1911, Mittags A2 Uhr, im Gebäude der Deut⸗ schen Nationalbank, Kommandit-⸗Gesellschaft auf Aktien, U. L. Frauenkirchhof 4s7, Portal 2, statt⸗ findenden ordentl. Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Bremer

18209] Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der diesseitigen Gesell⸗ schaft vom 30. Juni 1910 hat die Herabsetzung des Aktienkapitals um 5090 M zwecks Einziehung von 5 auf den Namen lautenden Stammaktien à 1900 ½ durch Ankauf beschlossen.

Gemäß § 289 des H.⸗G. B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Calbe a. M., den 15. Mai 1911.

Der Vorstand

der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bismark⸗Gardelegen⸗Wittingen.

lꝛozzs Beißbarth K Hoffmann Aktiengesellschaft,

Rheinau b. Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Sonnabend, den 24. Juni a. e. Nachmittags 2 Uhr, im Buregu des Herrn Rechts⸗ anwalts Br. J. Rosenfeld, Mannheim, M. 1.2. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1) Vorlage der ; gi. Dezember 1910 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschãfts⸗ und Revisionsberichts.

2) 6 über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

K zum Aussichtsrat. ezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der

Generalbersammlung verweisen wir auf g 13 unseres Statuts. Mannheim, den 24. Mai 1911. Der Vorstand. R. Hoffmann. E. Hoffmann.

Tages ordnun 56 per

lꝛoꝛ g] Vereinigte Westdentsche Kleinbahnen

Ahtiengesellschaft zu Köln a. Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 19. Jun 1911, Vormittags 11 Uhr, im a ause des A. Echaaff hausen schen Bankvereins zu Cöln a. Rh., Unter Sachsenhausen Nr. 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: nn des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an:

a. Vorstand, b. Aufsichtsrat.

4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bezw. die im Gesetze vorgesehenen Bescheinigungen spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet in den üblichen Geschäftsstunden . in Cöln bei der Gesellschaftskaffe,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

Co., bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Gandel und Industrie, bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, bel dem Bankhause von der Heydt Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Aersten Æ Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause L. Æ E. Wertheimber hinterlegen. Cöln, den 25. Mai 1911. Der Aufsichtsrat.

196821

Die Actiengesellschaft für Ginrichtung und Betrieb von Grubenbahnen zu Dortmund hat sich aufgelöst und ich bi

in ihr Liquidator ge⸗

worden. Unter Hinwels auf die Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗

fordere i melden. Dortmund, 22. Mal 1911. Aug. Buff.

29314) Thüringer Gasgesellschaft.

Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipzig werden hiermit zu einer am Mitt⸗ woch, den 14. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins, Schulstraße Nr. 5, hierselbst, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Abänderung der Bestimmung in § 22 Lit. b des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Er⸗ a n des Aufsichtsrats zur Veräußerung don Gese n , , . und Abänderung der Bestimmungen in 5 I8 des Gesellschafts vertrags über die Tellnahme an der Generalversammlung dahin, daß Aktienhinterlegung spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung erfolgt sein muß. Die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigten Stammaktien und Prioritätsstammaktien oder die Nachweise über deren Hinterlegung bei der Gesellschaft, öffentlichen Behörden, deutschen Notaren oder bei den Einlösungsstellen der Dipi⸗ dendenscheine der Gesellschaft, den Bankhäusern Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Becker Co., Sammer Æ Schmidt A. Lieberoth rege X Co. dolph Stürcke in Erfurt und Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anftalt, Lingke C Co., in Altenburg sind bei dem von Vormittags 93 Uhr ab im Lokale der Versammlung befindlichen Gesellschafts⸗ bureau zu hinterlegen. Leipzig, den 24. Mat 1911. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Frege, Vorsitzender.

20295

Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Halle a. S.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 22. Juni d. J., NVachm. I Uhr, im Grand Hotel Berges in lle a. S. statt, wozu die Herren Aktionäre unserer esellschaft hierdurch eingeladen werden.

. Tagesordnung: h Mitteilung des Geschäftsberichtes. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Genehmi—⸗

n der Bilanz.

3) Entlastung der Rechnung. 9 Bestimmung der Dividende. 5) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗

jahr 1911.12.

6) Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis , w. Montag, den 19. Juni d. J., achmittags 1 Uhr, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen oder die von Staats- und Kom⸗ munalbehörden oder von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine bei der Gesellschaftskasse, dem Bank hause Reinhold Steckner zu Halle a. S., dem Weißenfelser Bankverein, Filiale des Halle⸗ schen Bankvereins von ulisch, Kaempf 4 Co. in Weißenfels, der Erfurter Bank Pinckert,. Blanchart C Co. Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank zu Erfurt, dem Bankhause F M. Müller zu Zeitz oder bei einem Notar hinterlegt haben. . Geschäftsberichte können in den Diensträumen der Gesellschaft vom 10. Juni d. J. ab in Empfang genommen werden. Halle a. S., den 20. Mai 1911.

) in Leipzig,

A. Heimann, Kommerzienrat.

Der Aufsichtsrat. Em il Steckner.

19914 Attiva.

Gaswerk Trebnitz (Schles.) Actiengesellschaft.

Bilanz per 28. Februar 1911.

Vassiva.

6 . Grundstück und Gaswerksanlagen .. 27 006 Kassenbestand 44 Lagervorrãte 2907 Debitoren . 135 874 72 Vorausbez. Versicherungsprämie .. b8 1 Lohnvorschü 20 a 15496

167 460

*. 140 000 19 57881

Aktlenkapital

Kreditoren

Rückstellungen auf Unkosten⸗ und In⸗ stallationskonto

Gewinn

6 07506 1807

167 46087 Gewinne.

Verluste.

19942 Rückyersicherungs · Aktien · Ge sellschast Colonia in Köln a. Rh.

In der am 12. Mai er. stattgefundenen General—⸗ versammlung unserer Aktionäre sind bezüglich der Erhöhung des Grundkapitals von nom. 3900 969 auf nom. M 4 600 000 folgende Be⸗ schlüsse gefaßt worden:

1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird von

6 3 O00 000, auf υ½ 4 500 O00, erhöht durch , , von 1600 auf den Namen lautenden Aktien über je S 1000, welche mit den Nummern 3991 bis 4500 versehen sind. Auf jede der neuen Aktien sind 25 06 des Nenn—⸗ betrages, also 250 ½, und außerdem mindestens 75 C als Aufgeld bar zu zahlen; hiernach ist der Mindestbetrag, für welchen die Aktien aus⸗ gegeben werden, M 1775. Die alten Aktien, welche statutgemäß mit 20 eingezahlt sind, auf die aber demnächst noch weitere 5 o ein⸗ efordert bezw. eingezahlt werden, und die neuen

ktien nehmen gleichmäßig am Gewinn der Gesellschaft teil; jedoch erhalten die neuen Aktien für das . Geschäftsjahr nur die Hälfte der auf dasselbe zur Verteilung ge— langenden Dividende.

2) Die Generalversammlung ermächtigt den Vor⸗ stand, die neuen Aktien einem Bankenkonsortium, nämlich den Firmen Sal. Oppenheim jr. & Co., Deichmann & Co. A. Schaaffhausen'scher Bankverein, J. O. Stein, sämtlich in Cöln, zu dem festgesetzten Min dest bet rage von 4M 1775, für jede Aktte, also zum Kurse von 1025, —, . überlassen mit der Verpflichtung des Kon⸗ ortiums, außerdem die mit der Ausgabe der neuen Aktien und ihrer Einführung an der Cölner Börse verbundenen Kosten und Stempel nach näherer Vereinbarung mit der Gesellschaft zu tragen und ferner die neuen Aktien den alten Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß der Besitzer von je zwei alten Aktien, so⸗ fern er auf dieselben die demnächst zur Ein forderung gelangenden weiteren 5 so eingezahlt hat, eine neue Aktie zum Kurse von M 1688,50 zuzüglich des halben Schlußscheinstempels be— ziehen kann. Die n . der näheren Be⸗ dingungen für die Ausübung des Bezugsrechts bleiben der 8 der Verwaltung der Gesellschaft mit dem Bankenkonsortium e , ger.

Nachdem diese a if in das Handelsregister eingetragen worden sind, bieten die mitunterzeichneten Bankhäuser die von ihnen geen Barentrichtung der eingeforderten Einzahlung übernommenen 1500 neuen Aktien zum Nennwerte von 1000 p. Aktie mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjabr 1911 den alten Aktionären dergestalt zum Bezuge an, daß der Besitzer von je 2 alten Aktien je eine neue Aktie zum Preise von Æ 1088, 590 zuzüglich des halben Schlußnotenstempels beziehen kann. Das Bezugsrecht muß innerhalb der Ausschlußfrist vom 7. Juni bis zum 28. Juni 1911 ein- schließlich bei den unterzeichneten Bankfirmen unter Einreichung der betr. alten Aktien (obne Dividendenbogen) mit einem bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeschein, nach der Nummernfolge geordnet, ausgeübt werden.

Gleichzeitig mit der Anmeldung sind 25 0,0 des Nennwertes der neuen Aktien * 250, sowie das Aufgeld von iS 838, 60, also zusammen e 1085 50 für die Aktie, zuzüglich des halben Schlußnoten— stempels bar zu entrichten, worüber Quittungen ausgestellt werden, gegen deren Rückgabe später die neuen Aktien ausgehändigt werden. In Gemäßheit der obigen Beschlüsse der Seneral= versammlung werden unsere Aktionäre aufgefordert, auf die alten Aktien eine weitere Einzahlung von SH o // 50 M pro Aktie spätestens am 28. Juni 1911 bei einem der unterzeichneten Bankhäuser unter Vorlegung der alten Aktien (obne in bar zu leisten und wird das Bejugẽrecht neuen Aktien davon abhängig gemacht, daß sitzer der alten Aktien die eingeforderten 59 50 A pro Aktie vorber oder gleichzeitig einzablen. Nach erfolgter Einzablung der au. W Æ erbalten die alten Aktien folgenden Stempelaufdruck

Auf diese Aktie ist auf Grund des Aufichtz. ratsbeschlusses dem 28. März 1811 eine weitere Einzablung don 599 0. geleistet werden. Rũckdersicherungs Aktien · Sesellschaft Celeria. Wird das Bezugsrecht ausgeübt se erdalten fie nech den Stempelvermerk: Besugs recht 1811 auc dt.

? enn N 2 27 2 . * Die in dieser Weise gestempelten Aftien erden

Dini sere B LI oiden er

g des Beslagerechtes Meiden B. träge don weniger als 2 S

sichtigt, jedech sind die

wertung eder den Zukan

mitteln. In diesem Falle dad

Bezug rechte zudor die ausge mch

don Æ X pro Mie l

Das Bezugsres

sräteftens zum :

2

e , , ,,, 6 8 53 . . ö * . 3 * ** * * le, , , n , 5 s 2 2 r K 4 ö ; K * K 236 ; 2 ö ,, ö , k . 2 6. . d * , , 1 3. ö K * 2 1 * * . !. a, mmm 6 6 6 0 ö = . men,, 2 *

ĩ ; lten gin oi in die seen, inen ar g , kater, wen 1 2 5.

** zo, = 6 n . en w . . ai d. J. Die Dividende gelangt von heute ab Attien à2 . 306, , ,, . *.

; l, Dresden, . n A8. für jede Attie. Die betreffenden Vio ; * ren fe aner 9. e ,,, München, sowie deren Filialen in Rürn 3 n. Hane * A* Sohn, Franifuct a. Rt., Neue Sr r erstt 4 berg und Fürth und sellschaftskasse in i Einlösung. . Derndard Martzg, Cronberg, Vorsitender, 7

an der Gesellschafts kasse 11 Schwe in xt Der n, . , , ,, 6 gr 6 r 4

5 en e ,, . e nr, n, . ö e rng jur. Bernhard Mettenheimer, Frankfurt a. M.

96 zum Aussichtsrat. timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, . 4 19 die Sinzadlu welche ihre Aktien oder den Gier hen über die Errichtungskosten 12523 2G guf ede Mie geleitet aden * Deponierung derselben bei einem Notar spätestens 766 dez Betriebes 1199 154969 stimmungen des dez Statatg wur Aare derng am 14. Juni d. J. bei der Deutschen National! Reingewinn wie folgt zu verwenden: Söin. dea . Mel B61]. bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, oder H Gο Reservefonds .... ö Nüäckver cherungs. Sal Opvpendei is * Ge- der Bankfirma G. C. Weyhausen in Bremen 40ö— Divldende ; 1807. Artien · Sese nich aft Deica ass X G0 oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin T Gæelonta. A. E d,, d,, . bei J. en,, der Gesellschaft in a n n . Da m . 23

. ö i 1911. remen hinterlegt haben. men, 9p 3 . Andr 9 Seen Deuntsche Gußsfstahlkugel, und e ,, Attien · Gesensschaft er mmer, , , Der Verwaltungsrat. Bremen, den 21. Mai 1911. Trebnttz, Schtes, im März 1911. ries. Sopflinger. Der Aufsichtsrat.

Ilbert Andreae. Der Aufsichtsrat. Dr. Roe tar. St. C. finn fn Vorsitzer. Goltz, stellv. Vorsitzender.

*

iermi Kenntnis, die beute dahler stattgebabte e ,,,, o/so M 5664 pro Aktie von M 1000, festgesetzt hat.

H d D 1 8

122214

Der Borstand. Jobs. Brandt. Oscar Lampe