19943 . . Elehktrizitätswerk Munderkingen, Aktien
gesellschaft in Munderkingen (frühere Firma: Stadtmühle Munderkingen vorm.
H. Krauß A. G. in Munderkingem.
Hlermit machen wir gemäß 5 244 des Handels⸗ esetzbuchs bekannt, daß an Stelle des , . Li chtsrats folgende Mitglieder neu in den A f⸗ tsrat gewählt worden sind: die Herren Ingenieur udwig ir in Stuttgart ⸗Cannstatt, Heinrich Bantleon, n, m. in Ulm, Alfred Moos I, Rechtsanwalt in Um, Sali Thalmessinger, Bank— direktor in Um, Otto Thalmessinger, Rechtsanwalt in Stuttgart. Karl Bührlen, stv. Bankdirektor in Ulm.
Ulm a. D., im Mai 1911.
Elettrizitätswerk Munderkingen A. G. Der Vorstand. In Stellvertretung: H. Bantleon.
202971 Wismarsche Hobelwerke,
Aktien ⸗Gesellschaft, Wismar. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, d. 28. Juni 1911, Nach⸗ mittags L Uhr, im Hotel Stadt Hamburg hier— selbst slattfindenden zehnten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ein. . Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Gemäß⸗ heit des 8 7 des Gesellschaftsstatuts durch inter⸗ legung der Aktien selbst oder der von der eicht⸗ bank oder einem Notar ausgestellten Depotscheine im Bureau der Gesellschaft bis spätestens den 24. Juni d. J. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Ver⸗ lustkontos und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung der Gesellschaftsorgane. Wismar, den 25. April 1911. Der Aufsichtsrat. H. Po deus, Vorsitzender.
iobbr Ernst C. Bartels Aktien ˖ Gesellschaft in Liquidation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung (gemäß 8 20 der Statuten am
Sonnabend, den 17. Juni 1911, Nachmit⸗
tags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Ham⸗
burg, ein. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 1919 nebst Gewlnn⸗
und Verlustrechnung und Bericht.
2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
ö zum Aufsichtsrat.
je Stimmkarten sind vom 12. Juni bis zum 16. Juni, Vormittags zwischen 9 und 11 Uhr, bel dem Liquidator, Herrn Friedrich W. Thomas, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 22. Mai 1911. Der Liquidator: Friedrich W. Thomas, Hamburg ⸗Bieberhaus.
chtsrat aus Alfred Wabl, Nentier 20290] ö ; Vorsitzender, Walter Melber, Wohnunge verein Ulm A. G.
stellv. Vorsitzender,
steht der A Freiburg 16. B Bankier in Frankfur . Justizrat Dr. Kahn in München, Georg Architekt in München.
Der Vorstand.
und Baugesellschaft München⸗O
ch den in der Generalversammlung vom Sams⸗ tag, den 29. April 1911, vorgenommenen Wahlen be⸗
Actien⸗ Gesellschaft Siegener Dynamit ⸗Fabrik
Bilanz pro 1919.
Terrain⸗
Aktienkapital Diverse Reserven Diverse Kreditoren
Die diesjährige Generalversammlung findet am
30. Juni ds. Irs., Abends 8 Uhr, im Saal— bau in Ulm (Schiller⸗Saal) statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der ie und der
Berichte des Vorstands und Aufssichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl des Außfsichtsrats und der Revisoren.
Ulm, den 20. Mai 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oberbuͤrgermeister Wagner.
Reingewinn
festgesetzte Dividende ist so⸗
T0 — resp. n 140, — für jede Aktie öln oder im Geschäftslokal
Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in C
esteht aus den Herren:
zr. M. Schenck, Siegen, Vorsitzender, 25 Geheimer Justizrat Ed. Carp, 3 Dr. M. Hebberling, 4 Geheimer Kommerzienra
Cöln, den 23. Mai 1911.
Die auf 14 0,0 — fort zahlbar bei dem Bankhause unserer Gesellscha Der Aufsi
Cöln⸗Lindenthal, t GC. Kirdorf, Mülheim ⸗Ruhr⸗Speldorf. Der Vorstand.
Bilanzkonto am 31. Dezember 9 Vassiva.
ü —
Per Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien Lit. c .... Vorzugsaktien
An Terrainkonto:
konvert. Stammaktien. ... othekenkonto:
ypotheken auf Baustellen .. . auf Häuser .. Kreditorenkonto Arktienzu zahlungskonto
Terrain in Senzig bei Königs— wusterhausen Grundstückskonto:
Häuser Kamerunerstr. 16 n. 5h vpothekenforderungskonto ... ffektenkonto (Kaution)... Debitorenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto
k
J ,
7 Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.
vidende pro 1905
trag von 1909 An Vortrag von lust pro 1909 M 1 663 419,27
Zinsenkonto
, ,
20271]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell.
schaft zu der am Dienstag, den 20. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause des Bank— bauses Max Meyerstein zu Hannover, Sophien. straße 1 A, stattfindenden ordentlichen General. versammlung ergebenst ein.
, n, , ‚
1) Vorlage und Prüfung des Geschäftsberichts, du in . der Gewinn⸗ und Verlustrechnunm pro ⸗
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächst⸗ jährigen Bilanz.
Zur Teilnabme sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
wesche ihre Aktien bis zum zweiten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Hasserode,
nover,
bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger * Cie. in Regensburg
oder einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Den 20. Mai 1911. ; Granitwerke Steinerne Renne,
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Selly Meyerstein.
Generalunkostenkonto Verlust pro 1910 .
Haͤuserunkostenkonto
24. Mai 191
Bau⸗Gesellschaft in Liqu. A. Tiemann. che Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz pro R919.
Berlin, den
„City“ Actien⸗ Rheinisch⸗Westfälis
Aktienkapital Obligationen Diverse Reserven Diverse Kreditoren
3 , 3
mn nbestände und Betriebsvorräte
Diverse Debitoren
2 000 000 — 1213 405 54 211808470
2
Dividendenkonto .. Coupons konto Reingewinn
iii
1 ,
N * Willstätter Elektrizitütswerk A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungèssaale
Pieconth Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, P. 3, 15 16, stattfindenden XI. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
der Süddeutschen
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über
das Geschäftsjahr 1910.
2) Beschlußsassung über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1910
und Erteilung der Entlastung. 3) Wabl zum Aufsichtsrat
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund— kapitals von M 208 000. — auf 6 450 000, — durch Ausgabe von 242 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien von je M 1000, — und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Begebungs—
bedingungen.
5) Entsprechende Aenderung des 8 6 der Gesell⸗
schaftssatzungen.
Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts gemäß S 22 unserer Satzungen spätestens amn 4. Tage vor der Generalversammlung bis Nachmittags 5 Uhr bei der Süddeutschen Dis⸗ conto- Gesellschaft A.-G., Mannheim, oder bei einem Notar zu binterlegen und bis nach dem Ver⸗
sammlungstage zu belassen. Willstätt, den 20. Mai 1911. . Der Vorstand.
. . Bekanntmachung.
Aktiengesellschaft.
Gemäß § 16 ff. der Satzungen unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre biermit auf Sonn. abend, den 214. Juni 1911, Nachmittags F ühr, in das Verwaltungsgebäude der Berg verwaltung der Vereinigten Königs- und Laurabũtte, Attiengesellschaft zu Laurahütte OS. iu einer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jabr 1910 11. 2) Revisionsbericht.
Z) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns 5) Wabl eines Aufsichts ratsmitgliede. 6) Wahl der Bilanztevisoren fur 1911/12. 7) Verschiedenes.
Nach z I7 der Satzungen sind nur diejenigen Aktionäre zur Stimmenababe berechtigt, die ibre Aktien mindestens 3 Tage vor der General- versammlung bei der Kasse der Gesellschaft zu Laurahütte oder bei der Dauptkasse der Ver⸗ cinigten Königs- und Laurahütte Attiengesell⸗ schaft zu Berlin hinterlegen oder zur General⸗
versammlung selbit mitbringen
Tir ds s TV sss
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ib Abschreibungen Fabrikationswarenkartellkonto....
Reingewinn
, .
,
Ir gs 5s Dividende ist sofort zablbar bei dem A. Levy in Cöln, bei dem
der bei den Zweigniederlassungen in Berlin und Gefellschaft in Berlin oder bei der Nord—
1327 29356 O, — far jede Aktie festgesetzte
Die auf 1460/9 — 14 ᷣ in Cöln, bei dem Bankhause
Bankbause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. schen Bautverein in Cöln o bei der Direction der Disconto⸗ Hamburg oder im Geschäftslokal unserer Gesellschaft. Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat C. Kird Justizrat Ed. Carp, Düsseldorf, stell vertretender 3) Generaldirektor Dr. Aufschläger, Hambura,
4) Geheimer Kommerzienrat Carl Funke, Essen,
5) Kommerzienrat Louis 65 Gebeimer Kommerzienrat 7) Ministerialdirektor a.
A. Schaaffhausen Düsseldorf oder deutschen Bank in
orf, Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf, Vorsitzender,
1) Geheimer 3686 Vorsitzender,
2) Geheimer
Hagen, Cöln, J. N. Heidemann, Cöln, D. Wirkl. Geheimer Qberregierungsrat Jos. H 85 Rönigl. Bergassessor 2. D. Otto Krawehl, Essen, g) Emik Freiberr von Oppenbeim, Cöln, 106 Bergrat Ed. Othberg, Aachen, 115 Dr. M. Schenck, Siegen. Cöln, den 23. Mai 1911.
oeter, Berlin,
Der Vorstand.
Vassiva.
2 100 oo —- e s rs 105 O0 105 660 —
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondẽ konto... Dividendenreservefondskonto Talonsteuerreservefonds konto. Delkrederekonto .. ; Reklamereservefonde kon Bau⸗ und Maschinenreserve
9 . ,
d
An Grundstückskonten Gebãudekonten Konto Fabrik Voorde Maschinen⸗ und Utensilien konten. Warenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto. .. Rautionskonto Wechselkonto Kassakonto Debitorenkonto
Eisenbahnanschlußkonto S
ö . ,
Kon sum⸗-Verein Laurahütte OS.
2 . .
J 200 756 99 2264797 84
9 ,
457 590 — 557 83 1143 1475563 31 300 0909 — 4136 319 44 6 390 74978
Svpothekenkonten ..... Akzeptkonto
Kreditorenkonto
k, J
J
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
6 390 749 78 Gewinn und Verlustkonto am 21. Dezember 1919.
Per Gewinnvortrag von 1909 Warenkonto, Bruttogewinn...
Abschreibungen Handlungsunkostenkonto ... Futterkonto
9
641 558 0* 1139 13679
1 ,
lorene Forderungen
J
Endgültig ver Reingewinn Gewinnvortrag
378 969 39
1
121429448
C. E G. Müller, Speisefettfabrik. Aktiengesellschaft. Der Aufssichtsrat.
F. Woltze, Vorsitzender.
Mitglied anferes Aufsichtsrats, Herr
Der Vorstand. ; Walter Müller.
Carl Muller. Es wird biermit bekannt gegeben,
daß das bisherige
fades . Schiffs- und Maschinenbau⸗Actien⸗
Gesellschaft in Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der Dienstag, den 29. Juni d. Is. Nachmittags 33 Uhr, im Geschäftslokal der Ge— sellschaft dahler stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandt für das Geschäftsjahr 19109. 2) Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsratt und der Revisoren. 3) Genehmigung der Jahresbilanz und Festsetzunn der Dividende. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrat:. 5) Aufsichtsratswahlen. ie Herren Aktionäre, welche an der General.
verfammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, nach § 18 der Statuten ihre Aktien spätestens mu Ablauf des vierten Geschäftstages vor den Versammlungstage bei der Gesellschaft oder der Rheinischen Ereditbank in Mannheim ode deren Filialen zu hinterlegen bezw. die Urkuen
über die Hinterlegung bei einem Notar späteste mit Ablauf des dritten Geschäftstages rar dem Versammlungstage der Gesellschaft sibergeben und dagegen die Legitimationskarten * Teilnahme an der Generalversammlung in Empfenn zu nehmen. Mannheim, den 23. Mai 1911.
Der Aufsichtsrat.
E. Reinhardt, Vorsitzender.
loss] Hanseatische Bank. Aktiengesellschaft, Damburg
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unsert= Bank zur VI. ordentlichen Generalversamm= lung am 17 Juni A911, Nachmittags Uhr, im Patriotischen Gebäude, Hamburg, ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Abrechnung p. 31. Dezember 1910. . 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilen und der Gewinn- und Verlustrechnung für * verflossene Geschäfte jahr. ö 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats. 4) Neuwabl des Aufsichtsrats. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die über diese von einem deutschen Notar * gestellten Quittungen bis zum 13. Juni 191 inkl. an unserer Kasse. Rathausstr. 14, hinterlegt. Hamburg, den 24. Mai 1911. ( Hanseatische Bank Attiengesellschast.
202961 Außerordentliche Generalversammlung ö Aktiengesellschaft Photographische Werke i Reichenbach i. V. in Liquidation Montaß⸗ den , Juul E5n1, Nachmittags 3 Uh im Hotel Lamm in Reichenbach i. V.
, ,,, , . 1) Festsetzung der Bezüge der iquidatoren.
Ser 6
datoren.
datoren. ̃ ; Die Ausübung des Stimmrechts ist Tabon *
dem Aktienhu
das Recht auf die Aktien aus .
Tage vor der Generalversammlung mit aerechnet — bei dem Liguidator Herrn 6 Glänzel in Reichenbach i. einem Notar binterlegt wird, Die Schlußrechn ang e. bei . Rechts anwa i Einsichtnabme aus. ;
n,, 1. V., am 24. Mai 1911. ;
Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats:
Möller verstorben ist. Herr Rentier Paul Hoffmann in den Aufsichtsrat neu
Laurahütte, den 23 Ma: 1911. Der Aufsichtsrat.
eingetreten.
Dr. Wehner.
bei dem Bankhaufe Max Menerstein in Han⸗
2 AÄblegung' der Schlußrechnung durch die Liqui⸗
3) eestung des Auffichtstats und der Liu b⸗ hängig, daß die Bescheinigungen des Vorstands 16 G 11 des Gesellschafts vertrages) mindestens ven
icht Tag derselben und den der din ter le gun en .
oder bei Bilanz un st Glãniel
19941 J . l . Aktiengesellschaft Minden.
jen in Vorzugsaktien geleistet. Von den Be⸗
6. des größeren Teiles danach rückständig ge⸗ leben ö
er 131 Aktien ist der Antrag auf verlängerung für Annahme der angebotenen Zuzahlung
gestellt. Darauf hat der Aufsichtsrat eine Nachfrist
bis zum 30. Juni 1911 einschließzlich bewilligt, und fordern wir die Besitzer der rück⸗
ständigen Aktien hiermit auf, die Zuzahlung gemäß
Generalversammlungsbeschluß gegen Gewinnanteil⸗ 6 und Abstempelung der Aktien in Vorzugs⸗
4 gemachten Stellen zu leisten.
Wir empfehlen unseren Aktionären dringend, zur
Erhaltung ihrer Werte diese Frist nicht zu versä ; Minden, den 23. Her f rr . Der Vorstand.
Fr. Schlüter. Max Ropers.
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalvers ng vom 7. März a. é. sind in der erstgestellten tt auf 869 Aktien die Zuzahlungen
ö. Gewinnanteilscheine und Abftembelung er vorgeschriebene Aufru
rist⸗
Hallesche Aetien⸗Bierbrauerei.
Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Januar 1911 beschl worden i ital durch Zusammenlegung von 1350 Aktien 5 909 Elnm se n 2 La 3. — herabzusetzen und im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger der gesetzli
Die an Stelle obiger 9
lichst verkauft. Halle a. S., den 24. ti 9
Der Auffichtsrat. Grote.
die Aktien bis 15. Mai 1911 zur Zusammenlegung einzureichen, erfolgt ist, werd nunmehr die Attien Rr. 175 176 177 600 923 g24 964, welche 6 ,, ie. be e., Reinhold Steckner, Halle a. S. nicht eingereicht wurden, sowie die Aktien Nr. 19 1034, welche von ver⸗ schiedenen Aktionären als s. g. r zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos erklärt.
. 3. . . r,, . Aktien — M½ 6000, — werden an der Halleschen Börse bestmög 4. . ö
Der Vorstand. Neumeier.
ien bis zum Ablauf dieser Frist an früher bekannt
2 gr]
a alba Verein Ulm a. D. Akttien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der satzungsmäßigen Generalversammlung, welche ar Freitag, den 30. Juni 1911, Abends s Ühr, im Saalbau (Schillersaal) hier stattfindet,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, Genehmigung der
anz. 2) nf kung des Vorstands und Ausfsichtsrats. 9 Verwendung des Reingewinns. ö 4 Wahl eines Revisors.
Anträge zur Generalversammlung sind spätestens bis 9. Juni 1911 dem Klafs anzu⸗
melden. Ulm, den 20. Mai 1911. Der Vorsitzende des Auffsichtsrats: Oberbürgermeister Wagner.
Bilanz der Internationalen Bank in Luxemburg
. k 1 7 417153 Tresorkonto (siehe Passiva). . ... — — J 7720 463 61 k 6 230 63637 ür Reports und Lombard. . I6 bo6 223 — ür Konsortialbeteiligungen. . 2172 563 88 oupons und Sortenkonto .... 39 819 96
J ho8 299 52
mmobilienkontoss.. .. 2 283 13290 Konto für Beteiligung bei auswärtigen
ö 7 637 500 - Konto pro Kontikorrenti.. .... 40 252 5135 Conto a nuovo — Verschiedene später
zu verrechnende Zinsen und Kurs⸗
ö k 15 416 44
ö id sss f
Aktiva. am 31. Dezember 1919 (inklusive Filialen Metz und Saarbrücken). Passiwva.
r. , 25 oo C00 — Banknotenkonto .. . Fr. 7 604725 ab Tresorkonto... , 5104725 2500 000 —
Konto pro Kontikorrenti . . .... 36 580 190 54 J 721 465 51 k u,, . 7 650 000 —
Reservekonto der Hypothekarkasse .. 20 634 —
Delkrederekonto für eventuelle Verluste 1 000 000 — Tratten und Avalbsz d 9bꝛ lg o8 Dividendekonti pro 1905, 1906, 1907,
ö nn,, 4817 50
Dividendekonti pro 1910 .... 2 2650 000 — Konto für statut⸗ und vertragsmäßige Tantiemen an Aussichtsrat und Direktion sowie Extrazuweisungen
an die en,, . 304 982 37 Conto a nuovo (geschuldete Rechnungen
e , . 30 905 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 300 174 45
Sh 31h 988 71
20289
Steinkohlen⸗ Bergbau ⸗Gesellschaft
„Humboldt“ Frankfurt a / Main.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der neun⸗ en. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche Samstag, den 17. Juni 4. C., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Töpfengasse 2, stattfindet.
, ꝛ 1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. k zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlüng teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz der⸗ selben spätestens zwei Tage vor der General- versammlung in unserem Geschäftslokal nieder⸗ zulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfan
ju nehmen. Der Geschäftsbericht pr. 1910 nebst
Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie Prü— fungsbericht des Aufsichtsrats liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem Bureau offen und stehen den⸗ selben unentgeltlich zur Verfügung. Frankfurt a. Main, den 24. Mai 1911. Der Aufsichtsrat. Ed. Oppenheim.
199221 Danziger Privat⸗Actien-Bank. a,,, ver 30. April 1911. .
Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben auf Reichsbank⸗
J C6 S860 404, — K I2 2831 938, - Guthaben bei Banken und sonstigen
, 1176 658, — en f auf Waren und Waren⸗
verscsffungen..... 44 359 225, — Vorschüsse auf Effekten ..... 6 907 353, — Effektenbestände ...... 2622 537, — Konsortialbeteiligungen ..... A562 146, —
Dauernde Beteiligungen bei andern
Bankinstituten und Bankfirmen. . S838 oo, — Debitoren in laufender Rechnung:
gedeckt... M 14023 163, —
ungedeckt .. 3 951 320 — „17 974 483, —
Debitoren für Bürgschaften: S 5 146 398, —. aschaf
J 671 951, — Sonstige Iwmmobilien ...... 286 378. — ö 1764 533. — S 50 205 106, — Passiva. K p 10 000 000, — 8 Kreditoren in laufender Rechnung . , 15 502 774, — e,, 18 178 666, — ö I 1065 116, — ger e en, AS65146 398, — Gon, wassthaae- . 2583 383. —
. i di 19623]
Pulverfabrik Tinsdal 2I.⸗ G.,
Hamburg. Bilanz per 1. Dezember 19109.
. Aktiva. 4 94 Immebilienkonto ö 156 259 42 Mobilien und Utensilienkonto . .. 1 — 1 20 636 02
175 896 44
Passiva. m 150 000 — Reservefonds konto .. ...... 25 896 44 75 896 44
In den Aufsichtarat wurde Herr Direktor Dr. Paul Müller, Berlin, neu gewählt. Hamburg, den 31. Dezember 1910. Der WVorstand. GC. Duttenhofer.
6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
am r des Geschäftsjahres 1910 sämtli
Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1910. Passiva. k eos ᷣ Geschäftsguthaben der Mitglieder .. 256 39j 5 Effelten hren iche ., 561 794 13 Reserven:
Ges si n, en bei anderen Ge— Gesetzl. Reservefonds A 20 756,23
no J 1 2700 4 Betrlebsrüͤcklage .. 3 733, 14
3. 6e en 1 . , 461 241 71 er re fend . 3 199,44
onto see, ,,,, . bo l6õ 17 Delkrederefondss ... 18 000. — 45 678 81
a Ostrowo . , Obligationen , schreibung... . 0 S8 000 N Änfieblungskommission, Ausgleichfonds! 7 666 — Srundbestzlonto ?.. 213 134 863 Bankkonts... ..... ol 47 ] Gebãudelonto... 391 90 241 59] Fontoforrentkonio.-.·., , , 66 49 33 Inventarkonto ... S 3 790,10 vpothekenkonto 26 300 = Abschreibung .. 010 2400 Fönto pro Diver c.. 16 413 2g ö , ,, 8440 9] Reingewinn pro 1910 . ...... 35 188 47 ' 1438 1658 33 Iss s?
Mitgliederzugang in 1919. ...... . 229
Mitgliederab ig 1 9
Re J 803
Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich im Laufe des Geschäftsjahres 1910 um 67490, 30 4 Im gleichen Zeitraum haben sich die e mfr, der Genoffen um S4 00, — ę vermehrt, fodaß
atten. Ostrowo, den 15. März 1911.
e Genossen für 331 500, — M Gesamthaftsummen auf—
Deutsche Kleinsiedlungs⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ostrowo.
L. Meyer.
Rosenberg.
Bekanntmachung.
Bergwerks⸗Betriebs ˖ C Verwertungs Genossenschaft „Glückauf“. Eingetr. Gen. m. b. Haftpflicht Straßburg i. Els. Die auf den 27. Mai er. anberaumte General⸗ versammlung wird verlegt auf Sonnabend, den 10. Juni 1911, präz. O Uhr, Hotel Fürst Bismarck, Hamburg. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Liquidation der enossenschaft. 2) Ernennung der Liquidatoren. 3) Stellungnahme zur Amtsnieder⸗ legung zweier Aufsichtsratsmitglieder und evt. Ersatz wahl dafür. Straßburg i. Els.. Vogesenstr. 3, den 23. Mai 1911.
Der Vorstand.
ü 727
Y Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Edgar von Fragstein und Niemsdorff zu Charlottenburg, Uhlandstraße 173 174, ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht Char— lottenburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen
Charlottenburg. den 22. Mai 1911. 120246! Der aufsichtführende Amtsrichter.
Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Franz Bracht hlerselbst ist zur Rechtganwaltschaft bei dem Königlichen Land⸗ gericht in Paderborn zugelassen und heute in die An⸗ waltsliste des Königlichen Landgerichts eingetragen. Paderborn, den 20. Mai 1911.
Der Landgerichtspräͤsident.
Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Landgericht Ravensburg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt PVollup in Riedlingen eingetragen.
Ravensburg, den 20. Mal 1911.
Landgerichtspräsident. Maver.
Gerichtsassessor Theodor August Herkert aus Buchen wurde heute als Rechtsanwalt beim Amts— gericht Walldürn und gleichzeitig beim Landgericht Mosthach mit dem gd
Liste der Rechtsanwälte beim Amtsgericht Walldürn eingetragen.
Valldüürn, den 19. Mai lgll.
hnsiz in Walldürn in die
Gr. Amtsgerslcht.
19958 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Hans Dötsch in Erding wurde wegen Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei dem K. Amtsgerichte Erding zugelassenen Rechts« anwälte gelöscht.
Erding, den 22. Mai 1911.
Kgl. Bayer. Amtsgericht Erding.
19956 Bekanntmachung.
Nr. 4192. Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Leonhard in Offenburg ist infolge Todes desselben in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Offenburg, den 20. Mat 1911.
Gr. Landgericht. Der Präsident: (Unterschrift). (20280
In der Rechtsanwaltsliste wurde heute gelöscht Rechtsanwalt Georg von Normann in Wörth a. D.
Wörth a. D., 23. Mai 1911.
K. Amtsgericht.
fi
) unfall. und Innaliditãts . c Versicherung.
Wos] Verufsgenossenschaft der
Feinmechanik und Elektrotechnik.
Wir laden biermit die Herren Delegierten der Sektionen unserer Berufsgenossenschaft gemäß 8 9 unseres Statuts zu der am Donnerstag, den 15. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, in
Hamburg, Logenhaus, Moorwesdenstr. 35, statt.
findenden ordentlichen Genossenschaftsversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Verwaltungsbericht für das Jabr 1910. 2) Prüfung und Abnahme der Jabresrechnung 1810 3) Voranschlag für die Verwaltungsausgaben der
Genossenschaft im Rechnung jabre 1912.
4) Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern und von
5 Ersatzmännern derselden für die Zeit vom
1. Oktober 1911 bis zum 30. September 1914
an Stelle der ausscheidenden bezw. ausgeschiedenen
Mitglieder:
1) Herr Direktor D. F. A. Spiecker, Berlin Ersatzmann: Herr Prorurist Max Peschko Charlottenburg. ö
2) Herr Direktor Heinrich PVeterls Ober Schone
weide, Ersatzmann Derr Direktor Brund Blumenthal, Berlin
3) Herr Wilhelm Vartwig Beseler, Damburg Frsatzmann: Oerr Carl Otto Bauer, Dam burg,
4 Herr Kommerzienrat Gustav Wilke, Iserlohn, rsatzmann: Herr Friedrich Kirchhoff, Iser⸗
lohn, : 5) Herr Direktor Theodor Schmid, Oberndorf 4. N., Ersatzmann : Herr Geheimer Kommerzien⸗ rat Arthur Junghanz, Schramberg; ferner Wahl eines Ersatzmannes für Herrn Direktor William Wagener, Karlsruhe i. B., an Stelle des verstorbenen *r Direktor Albert Rommel, Durlach i. B., für die Zeit bis zum 30. September 1912. 5) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahres⸗ rechnung 1911.
6) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Mit⸗ ,. der Genossenschaftspersammlung.
7) Vortrag des technischen Aufsichtsbeamten Herrn . Seidel über „Schutzvorrichtun gen an Pressen“.
Berlin, den 24. Mai 1911. Berufsgenossenschaft der Feinmechanik
und Elektrotechnik. Der Genossenschaftsvorstand: D. Friedrich Albert Spiecker, Vorsitzender. ie .
10) Verschiedene Bekannt⸗ J machungen.
Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 2 SoO0 O90 neue Aktien Nr. 2801 bis 5600 zu je A 1000, — mit halber Dividende pro 1911 der Kronprinz Akttiengesellschaft 69 , ,, n ig zum rsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Mai — ,
Bulassungsstelle an der Böorse zu Berlin. Kopetzky.
. k
on der Königlichen Seehandlung reußis
Staatsbank), hier, ist der . gestellt ginn he „676000 0090, — A 0½ Anleihe der Stadt Crefeld von 19099 II. Ausgabe — ver⸗ stärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestent 9 ö . ale f —
zum Börsenhandel an der hiesigen Bör l ĩ
Berlin, den 23. Mai ö se muula fn
Zulassungsstelle an der Bäörse zu Berlin. Kopetzky.
20276 Bekanntmachung. Von Herren J. Dreyfus C Co., hier, ist bei uns
der Antrag auf Zulassung
en . . Aktien . Metall⸗
etz werke engese aft in
Rr. I 1200, ai n, 6 n. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 23. Mai 1911.
Nie Kommission für Zulassung von Wert- papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
20277 Bekanntmachung. Das Bankhaus E. & J. Schweisheimer dahier hat den Antrag eingebracht, 859000. — Aktien des Solenhofer Aktien⸗Vereins, Aktiengesellschaft München, Nr. 1— 436, 439 - 569, 571 — 512, 614 - 523, 625 — 833, 835—-— 1124, 1126 — 1371, 1375 big 1398. 1401 - 1500 à MS 500, —, Nr. 1501 - 1606 à S 1000, — mit Dividendenberechtigung pro 1911 zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. J München, 23. Mai 1911.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.
F. P. Lang, i. V. des Vorsitzenden.
Die Anteilscheininhaber unserer Gesellschaft werden biermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14 Juli 1911, Nachmittage A Uhr,. in das Bureau unserer Gesellschaft Berlin W., Frobenstraße 2, ergebenst eingeladen
. Tagesordnung: — 1) Genehmigung des Jahresberichts, der Silarz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1910.
3) Wablen zum Aufssichtsrat.
Das Stimmrecht kann nach s 25 des Statuts nur für solche Anteile ausgeübt werden, für welche die Anteilscheine mindestens 2 Tage vor der
Generalversammlung bei der Kaffe der Sesel⸗ schaft, Berlin W., Frobenstrarße 2, deroniert nd Die Hinterlegung kann werktäglich in der Keren stunden von 12— 3 Ubr erfolgen. Der Sinterlegung der Anteilscheine stebt eine ordentliche Sescherrignnz von Bebörder d don der Reichsbank i i De. ibnen hinterlegten Anteilscheine gleich Berlin, den 2. Mai 1811. 6 2 Deutsche Agaven Gesellschaft. D
Der Auf ñ htsrat.
r* Ma z [203241
Hiermit laden wir umnsere Geselicohafter zu der am Sonnabend. den 17. Juni d. J. Wach mittags Ez Uhr, im Tüsterschen Gasfthause zt Sören, e, r den s 8 r Marienstein stattfndenden ordentlichen Genera]. versammlung ergebenst ein
Tages ordenne :
**
Statt r 8 ** ö re 19101 ö 1”0O schaftsar luß vro 1910 11 lieg dom
* — ö — 3 7 . — ** 2 1 . 1 . * r 7. bit it auf dem Kontor der Fabrik aut
Zuckerfabrik zu Rörten 8 ** Der Vorstand.
12134
Dre Operettentheater Betriebs- Gee ⸗ m. d. D. ist in Tiauidatian getreten. Die &mmu diger werden biermit aufgefordert sich zu me der
Vambdarrg, den 18. Mai 1911 Der Tianidator
vaXR * 8 3
n . il belm Bendiner