1911 / 123 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö 9

Der Gesellschafter Dr. Eugen Schaal leistet seine Stammeinlage nicht in Geld, sondern durch Ein. bringung des gesamten bisherigen Geschäfts (Nr. I) mit Aktiven und Passiven, der Firma und dem auf Dr. Schaal eingetragenen Grundbesitz Markung Feuerbach im Gesamtwert von netto 360 000 .

Den 22. Mai 1911.

Oberamtérichter Kallmann.

Teoennstedt. 201841 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 53 ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Vorschuß⸗ und Sparverein zu Tennstedt List, Wenzel K Co. in Tennstedt“ eingetragen worden, daß 5 Kommanditisten ausgeschieden, 4 Kommanditisten eingetreten sind und 4 Kommanditisten ihre Einlage erhöht haben. Teunstedt, den 17. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Völklingen. Bekanntmachung. ,

Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Hansena⸗Brauerei, , , , . in Geislautern eingetragen worden:

Georg Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Karl Berk in Geislautern zum Vorstandsmitglied bestellt.

Völklingen, den 19. Mai 1911.

Königl. Amtsgericht.

Wer dan. 20186

Auf Blatt 765 des Handelsregisters, betreffend die Firma Anten Nebel in Leubnitz, ist heute ein⸗ 6 worden: Der Inhaher Kaufmann Anton Jebel in Leubnitz ist ausgeschieden. Inhaberin ist Amalie Hulda verw. Nebel, geb. Hildenbrand, in Leubnitz. .

Werdau, den 22. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. 20187

Im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der Firma Th. Schweisiguth Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Wiesbaden Nr. 191 des H.⸗R. eingetragen,

daß 1) Frau Auguste Schweißguth, geborene Werz, als Geschäftsführerin ausgeschleden und Kaufmann Philipp. Schwartz zu Wiesbaden als Geschäfts führer bestellt ist;

23) der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. April 1911 ge— ändert ist. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Wiesbaden, den 13. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. 20188

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 137 wurde heute bei der Firma Verkaufs⸗Vereinigung Deutscher Lein⸗ und Knochenmehl⸗Fabrikanten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Wiesbaden folgendes eingetragen:

VUquidatoren sind:

I) Generaldirektor Willi Stöve in Charlottenburg,

2 Direktor Gerhard Meyding in Schöneberg,

3) Direktor Theodor Berliner in Berlin.

Je zwei Liquidatoren sind gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlug vom 12. April 1911 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über die Bezüge der Aufsichtsrats⸗ mitglieder geändert.

Bie Gesellschaft ist aufgelöst, die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.

Wiesbaden, den 17. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen:

Die Ehefrau des Lehrers Johann Fuhr, Henriette geb. Schweikhard, in Pleitersheim betreibt dort⸗ felbst unter der Firma „Henriette Fuhr“ eine Wein- und Obstweinhandlung.

Wöllstein, 22. Mai 1911.

Gr. Amtsgericht.

Wöllstein. Bekanntmachung. 20286 In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma „Michael Nachm ann in Stein⸗Bocken⸗ heim“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Wöllstein, 22. Mai 1911. Großh. Amtsgericht.

(20285

Tzabrre. 20189 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 316 ist am 19. Mai 1911 bei der Firma Johann Kuhnert, Zaborzer Dampfmineralwasser⸗ Selter⸗ und Limonadenfabrik in Zaborze eingetragen worden, daß die Firma jetzt: „Mineralmasser⸗Fabrit * Naturellawerk Johann Kuhnert, Inhaber Wilhelm Schmeka“ lautet und der Selterfabrikant Wilhelm Schmeka in Zaborze B Inhaber der Firma ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den

Wilhelm Schmeka ausgeschlossen. Amtsgericht Zabrze.

Genossenschaftsregister.

Altona, Elbe. (20191

Eintragung in g, , .

9. Mai 1911.

Bei Nr. 24: „Eigenheim“, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht, Altona. Der Hausmakler Wilhelm Helms in Hamburg ist als drittes Vorstandzmitglied gewählt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Lamberg. 20192 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen beim „Darlehenskassenverein Wattendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht“ in Wattendorf, Johann Schmidtlein und Jobann Heidenreich sind ausgeschieden und für sie bestellt: Andreas Beßlein und Adam Weidner,

Bauern in Wattendorf. Bamberg, den 22. Mai 1911. K. Amtsgericht.

Rayrent h. Bekanntmachung. JI20l931 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

Haftpflicht. Johann Brehm in Marktleugast ist Vorstandsmitglied neugewählt: Johann Baptist Greim, Oekonom in Marktleugast.

Haftpflicht. Durch Be dahin abgeändert, daß sämtliche Bekanntmachungen kundgabe zu München zu erfolgen haben.

Saftp

Vereinsvorsteher neugewählt: Haas, Johann, Bürger⸗ meister in Vorderkleebach.

4 Darlehenskassennerein Mistelbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

dem Vorstand ausgeschieden; dafür wurde als Stell⸗

hann Adam, Oekonom in Mistelbach.

Feunpffenschazt, mit unecht nter Taft flicht. Lehrers J. R. Janssen in Utgast ist der Landwirt

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Statuts und die Annahme eines neuen Statuts be⸗ schlofen, welches vom 24 März 1911 datiert ist. Als Gegenstand des Unternehmens ist darin be⸗ stimmt der Bettieb eines Spar- und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereinsmitgliedern:

I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise daß mindeftens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Der Vorstand ist ermächtigt, für den Betrieb einzelner Geschäfte oder Geschäftszweige und für die Vertretung des Vereins in bezug auf diese Ge⸗ schäftsführung einen oder mehrere Vorstandsmitglieder, Genossen, Nichtgenossen oder den Rechner, nie aber Aufsichtsratsmitglieder als Bevollmächtigte des Vereins zu bestellen. .

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, mit Ausnahme der für die Berufung der General versammkung erforderlichen, werden unter der Firma der Genossensckaft mindestens von drei Vorstands— mitglledern unterzeichnet und in der ‚Verbandskund⸗ gabe“ in München veröffentlicht.

Der Vorstand besteht nur mehr aus fünf Mit⸗ gliedern. Das Vorstandsmitglied Johann Vogel ist ausgeschieden.

Bayreuth, den 22. Mai 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Berlin. 20197

Nach Statut vom 16. April 10. Mai 1911 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Bäckerei⸗ Genossenschaft Charlottenburg und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. mit dem Sitze in Charlottenburg errichtet und heute unter Nr. 531 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bäckereien und Konditoreien. Die Haft⸗ summe beträgt 30 46. Vorstandsmitglieder sind Hermann Liebig und Eduard Wuttke aus Charlotten⸗ burg. Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form im „Vor⸗ wärts“, bei dessen Unzugänglichkeit bis zur anderweiten Beschlußfassung der Generalversammlung im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger'. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die beiden Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter— schrift beifügen. Rechtsverbindlich sind die Er— klärungen (schriftlich und mündlich), wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern abgegeben sind. Die Ein⸗ sicht der Liste, der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 265. Mat 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

KRerlin. 20196

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 500 (Schutzverein gegen Mietsausfälle, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Für den ausgeschiedenen Emil Seidler ist Carl Fiebig aus Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 20. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

Rerlin. (20194

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren der GCarower Milchverwerthungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht), Carow, ist beendigt. Berlin, den 20. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 88.

Rerlin. 20195

Der ‚Verband Deutscher Bühnenschriftsteller zur Organisation des Bühnenvertriebes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht!, Berlin, ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 36. März 1911 aufgelsst. Liquidatoren sind die his⸗ herigen Vorstandsmitglieder. Berlin, den 29. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

Eonpard. 20198 Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr.]. Burgener Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Burgen. Der Johann Uhr⸗ macher und der Heinrich Wüst sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Wirt Jobann Endres und der Peter Schmitt 11 getreten.

Boppard, den 29. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.

Ermsleben. 202001

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 eingetragen: Landliche Spar und Dar lehnskasse Endorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Endorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Srar. und Darlehns kassengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von Darlehen an

)J

die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗

F aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür wurde als ! Mai 1911. Bekanntmachungen der Genossen⸗

2 Vorstandsmitgliedern, im Ermslebener Anzeiger,

Y Darlehen staffenverein Volsbach, einge. beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge⸗ tragene Senger e, mit unbeschränkter neralversammlung im Deutschen Reich anzeiger. chluß der Generalversamm- Der Vorstand besteht aus Ottomar Bröse, Albert

lung vom 25. März 1911 wurde 8 32 der Statuten Honigmann,

der Genossenschaft künftig nur in der Verbands WVorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namentunterschrift 3) Darlehenskaffenverein Poppendorf, ein⸗ beifügen. Haftsumme 200 ½ für jeden Geschaͤfts⸗ , . Genosfenschaft mit unbeschränkter anteil. Höchste Zahl der Ges äftsanteile 27. Ge⸗

ficht. Georg Eckstein in Poppendorf ist aus schäftsiahr beginnt am 1. Junk und endigt am dem Vorffand ausgeschieden; dafuͤr wurde als 3 ĩ

Dienststunden des Gerichts jedem ge

8 in 8 j Haftpflicht. Johann Meyer in Mistelbach ist aus Es ens. Os ttriess. Vetanntmachun,g. I2029]]

6, 8 Fo⸗ vertreter des Vorstehers , . T2üchauer, Jo no em che l mn ele rel Here rer en an . in ) Darlehenskassenverein Birk, eingetragene Efens“ folgendes eingetragen:

73. Mär; 19511 'wurde die Aufgabe des bisherigen en, Harms in Anderwarfen zum Vorstandsmitglied

zrderung des Sparsinns. Das Statut datiert vom

chaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von

Hermann Hühne zu Endorf. Die tllenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch

J .

I. Mai. ö Die Einsicht der Liste der 9 . ist in den

tattet. Ermsleben, den 15. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

estellt. Esens, den 21. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhm. Wꝛoꝛ) In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amttgerichts Gssen ist am 15. Mai 1911 zu Nr. 14, befr. vie Firma: Altendorfer Credit Bank ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Essen⸗Altendorf, eingetragen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1J91J ist'5 14 des Statuts dahin geändert, daß der Vorstand fortan aus 5 Mitgliedern besteht. Zum 5. Vorstandsmitglied ist der Ringofenziegeleibesitzer Johannes Ridder zu Essen W. bestellt.

Essen, Huhnhr. 20203 In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 18. Mai 1911 zu Nr. 4, betr. die Firma Spar- und Vorschußverein von Beamten der Stadt Essen (Ruhr) eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Saftpflicht Efsen, eingetragen: Durch Beschluß vom 5. April 1911 ist das Statut geändert.

Gardelegen. 20204 Pei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Clüden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Clüden ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Lich Fritze ist Albert Zwetzky zu Clüden in den Vorstand wahlt; ö Gardelegen. den 13. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Gnesen. Bekanntmachung. 18520

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70 die durch Statut vom 23. April 1911 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Deutsche Molkereigenoffenschaft, eingetragene Gengssen · schaft mit beschränkter Haftpflicht in Owie⸗ schön“ eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die vorteil hafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschafilichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.

Die Haftfumme beirägt 150 6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandemit⸗ gliedern, im Raiffeisenboten für die Provinz Posen.

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor— standes für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandemitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen.

Vorstandt mitglieder sind:; Landwirte Julius Heth zu Deutschthal, als Vorsitzender des Vorstandes, Wilhelm Ortgies zu Owieschön als Stellverter des Vorsitzenden Hermann Nolting zu Walsee, Heinrich Soener zu Strychowo, Cdmund Abendroth zu Owie⸗ schön.

e, Statut befindet sich Bl. 5-12 der Akten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gnesen, den 12. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

GxroOss- Umstadt.

daß August Schlett aus dem Vorstande des Rad—⸗

bon da zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Groß⸗Umfstadt. 29. Mai 1911. Großh. Amtsgericht.

Hagen. West g.

nossenschast mit beschränkter Hagen eingetragen:

J. Vorsitzender in den Vorstand eingetreten. Hagen i. W., den 18. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Halle, Sanle.

eingetragen: Hermann Helne Halle a. S. in den Vorstand gewählt.

Halle a. S., den 20. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Haynau, Schles.

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“ heute eingetragen worden: Der Prokuris

getreten.

heimer Darlehnekassenvereins e. G. m. u. H. zu Radheim ausgeschieden und Peter Carl Sauer Fenzen, Elbe.

In unser enoffenschaftsregister ist beute bei dem teh 9 2. Beamten. Wohnungs⸗Verein eingetragene Ge⸗ dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der f fn. zu Gerichtsvollzieher a. D. Louis Damm in Lenzen in

Der Obertelegraphenassistent Heinrich Bilgen zu Hagen fft aus dem Vorstande ausgeschieden und der Rechtsanwalt Dr. Julius Walter Leo zu Hagen als Janen. 20216

) 20205 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 ; „Beamten⸗Wohnungsverein zu Haynau, ein⸗ beim

Paul Raschke ist aus dem Verstande ausgeschieden wurde an Stelle des und an feine Stelle der Postassistent Gustav Weigel stand gewählt. Johannes Kieninger

Hey dekrug. . 20209] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13, befr. den Paleiter Spar und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, heute, eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Lehrer Waitkuweit verstorben und an seine Stelle der Lehrer Ernst Rothkamm in Schakunellen getreten ist.

Heydekrug, den 13. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Hoc. Genossenschaftsregister btr. 20210 „Allgemeiner Konsumverein für Helmbrechts und Umgegend, e. G. m. b. S.“ in Helmbrechts, A. G. Münchberg: Für Jakob Neumeister nun Fabrikweber Heinrich Will in Helmbrechts Kassierer. Hof, den 23. Mai 1911.

K. Amtsgericht.

Ja cobshnagen. ; . 20211] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. H eingetragenen Genossenschaft: Raven⸗ steiner Spar⸗ und Darlehnstassen⸗ Verein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgende Eintragung bewirkt: Der Kossät Ferdinand Lüpke ist infolge Todes aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der ö Wilhelm Mühlenbeck in den Vorstand gewählt. Jacobshagen, den 12. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Jever. 202121 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 eingetragen: Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fed derwarden. . Gegenstand des Unternehmens: Betrieß eines Spar⸗ und Darlehnskassegeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 36. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinns. . orstand! Albert Ricklefs, Landwirt ju Fedder⸗ warden, Karl Kaak, Apotheker das., Wilhelm Dierks, Schmiedemeister das. . Rechtsberhältnisse: a. Statut vom 27. April 1911. p. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Jeverschen Wochen blatte und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalpersammlung in einem vom Vor⸗ stande mit Genehmigung des Aufsichtsrats zu be⸗ stimmenden Blatte. ; . . C. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bie Ginsicht der Lite der Genofsen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Jever, 11. Mai 1911.

Großherzogliches Amtsgericht. 1.

Kleve. 4 20213

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Neekener Käse⸗Molterei, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Keeken Gen. Reg. 14 folgendes eingetragen worden; 9 er Landwirt Peter Reymer in Keeken ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Johann Mülders in den Vorstand gewählt.

Kleve, den 6. Mai 1911.

Könialiches Amtsaericht.

ClIdᷣtne. ꝛoꝛ1 4

Bei der Kouservenfabrik Klötze⸗Lindstedt, cin getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kiötze ist heute in das Genossen, schafthregister eingetragen: Durch Beschluß vom 14. Januar 1911 ist 3 26 Absatz 2, des Statuts geändert. Veröffentlichungsorgan ist jetzt das Klößtzer Wochenblatt.

Klötze, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Efalz. 20245

Vorderpfälzische Genossenschaftsdruckerei in Landau, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Sitz Landau. Durch B= schluß der Mitgliederversammlung vom 18. Ser tember 1910 wurde das Statut teilweise geändert. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in dem in Landau erscheinenden ‚Rheinpfäljer“. In den Vorstand wurden neu gewählt: Karl ur, Rechtsanwalt in Landau, und Fran; Will, Wein

[20205] gutsbesitzer in Maikammer, an Stelle der ausge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen, schiedenen Adam Klug und Franz Taver Keßler.

Landau, Pfalz. 23. Mai 1911. Kgl. Amtsgericht. 20215 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2. eingetragenen „Sypar⸗ und Darlehn ka e eingeiragene Genoffenschaft mit unbeschrünkter

20206) Haftpflicht, Lenzen, heute eingetragen worden:

Der Obergũtervorsteher a. D. Otto Koch ist aus

den Vorstand gewählt. Zenzen, den J5. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

20207 noffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht!, zu In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 60 Gohlitz eingetragen worden:

Spar- und Darlehnstafse des Eisenbahn⸗ ; i

vereins in Halle aS eingetragene Genossen⸗ dem PVorstand ausgeschleden.

s t mit b änkter Haftpflicht zu Halle a. S. ) . nn,, , i, n m f g. 15. April 1911 ist der S 16 Abs. 2 des Statuts

ausgeschleden, an seine Stelle ist Frenz Wienecke in (Zusammensetzung des Vorstands) abgeändert.

M ; ist aus 1) Der Můhlenmeister Friedrich Dansmann ist aut

2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Nauen, den 19. Mai 1911. Königl. Amte gericht.

veresheim. . Noꝛiũ

K. Amtsgericht Neresheim. J,

Im Genossenschafläregister wurde am 23. ds. M ö

Darlehenstassenverein Dischingen ein

getragen: ö zr 1909 Generalversammlung vom 25. März]!

—t ö Karl Schmid neu in . zur ob

Mühle in Dischingen.

Haynau, den 13. Mai 1911.

Darlehenskassen Verein Marktleugast, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter

betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und

Kgl. Amtsgericht.

Den 26. Mai 191]. . Sty. Amtsrichter (Unterschrist).

J.

Fortbetrieb einer Brauerei mit den erforderlichen

Verteilung des Genossenschaftsvermögeng ist die

Emmten

Xeus s. Bekanntmachung.

In das Genbssenschaftsregister Nr. 5 wurde bei

Haftpflicht, in Gohr folgendes eingetragen:

An Stelle dez ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Adam Inhoffen ist der Ackerer Wilhelm 5 zu

Gohr in den Vorstand gewählt. Neuß, den 15. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Holstein. Bekanntmachung.

eingetragen worden:

er Privatier Schriever ist am 15. Mal 1911 gestorben. Zu seinem Stellvertreter ist bis zur Neuwahl eines Vorstandsmitglieds durch Versamm= lungsbeschluß vom 17. Mai 1911 der Konsul Helfe

ewählt. Neustadt i. Holst., den 22. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Lürnbor . Genossenschaftsregistereintrag.

in Lieritzhofen als Vorstandsmitglied gewählt. urn de g, w. Hern r mrtglted Cewab K. Amtsgericht Registergericht.

Odenkirchen.

Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei dem „Kreditverein / eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wickrath ein— getragen worden, daß an Stelle des ausgetretenen Anstreichermeisters Fritz Berge in Wickrath der Postverwalter Albert Kamphausen in Wickrath als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Odenkirchen, den 20. Mai 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. (20222)

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei der Bäuerlichen Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft Oelde, eingetragenen Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Oelde heute folgendes n er g. lvers lungsbeschl

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. August 199) ist das Geschäftsjahr vom J. 86 bis 30. ö. bestimmt.

Oelde, den 20. Mai 1911.

Königl. Amtsgericht.

PFlau, Mechk b. 20223 In das Genossenschaftsregister ist zu dem Gnevsdorfer Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen:

Die Erbpächter Wilhelm Schul und Wilhelm Peters in Gnevsdorf sind aus dem Vorstand ganz ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 30. April 1911 sind der Erbpächter Nr. 16 Fritz Schult und der Büdner Fritz Kleinfeldt, beide zu Gnevsdorf, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. J Plau, den 23. Mal 1911.

; Großherzogliches Amtsgericht.

Posem. 20224 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter lummer 103 die Genossenschaft Genossenschafts⸗ braue rei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Posen mit dem Sitze in Posen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und

Hilfs⸗ und Nebenbetrieben auf gemeinsame Rechnung und Gefahr.

Die Satzung ist am 10. Mai 1911 errichtet, 83 Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Oskar Steinken in Posen, Leonhard Glowacki in Danzig, als Vorsteher, und Heinrich Baler in Cöln als Stellvertreter.

Die Haftsumme bꝛträgt 300 „, die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 200.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Posener Tageblatt, den Posener Neuesten Nachrichten, dem hziennik Poznanski und im Falle der Un— zugänglichkeit im Reichzanzeiger.

Sie tragen die Genossenschaftsfirma sowie, wenn sie vom Vorstande ausgehen, die für die Zeichnung desselben vorgeschriebenen Unterschriften.

; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Posen, den 17. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Posen. 20225 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 905 (Kartoffeltrocknungs⸗Anlage eingetra⸗ geue Genosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schwersenz) eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidakoren beendet ist.

Posen, den 22. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Preussisch-Stargard. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr 4 Acker⸗ bau- Verein Pinschin E. G. m. u. H. in Liqui— dation in Pinschin . Nach vollständiger

20226

Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Pr. Stargard, den 17. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Regenshurgz. Bekanntmachung. 20227 8 das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenekassenverein Wiesent, eingetragene ꝛnofsenschafi mit unbeschrünkter Haftyflicht“ 4 Wiesent eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ uammlung vom 30. April 11 wurde das Statut diert. Gegenstand des Unternehmen ist der Be— * eineß Spar und Darlehensgeschäfts zu dem rede, den Vereinsmitgliedern: 1). die zu ihrem deschäfts, und Wirtschaftahetrlehe nötigen Geldmittel [ beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er Echten 3) den Verkauf lhrer landwirtschaftlichen nn e und den Bezug von . Natur nach

20218) Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ ,, lichen Betriebs zu bef

,,,, Dan e, m nn Ronkurse. eingetagene en offen schaft mit un beschräukter an, nunmehr lediglich in der, Verbands kundgabe“

20219 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute

[20220]

Darlehenskassenverein Lieritzhofen und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 2 e deschrůntkter daftpflicht in Lieritzhofen. Johann Strobel, beide Landwirte in Jettkofen“. Oberleiter ist nicht mehr Vorstandsmitglied. An Den 22. Wai 1911. seiner Stelle wurde der Oekonom Johann Niebler

l2022l] it aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle

egensburg. den 22. Mai 1911. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

heute eingetragen:

eingetreten. Saarbrücken, den 15. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. 17.

Haftpflicht in Jettkofen eingetragen:

7

wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗

Vorstand gewählt:

Oberamtsrichter Schwarz. sehweidanit. ö 20230 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 (Vorschußverein zu Schweidnitz e. G3. m. b. H.) eingetragen: Der Mittelschullehrer August Hilger

ist der Rentier Carl Henrich in den Vorstand ge— wählt. Amtsgericht Schweidnitz, 20. Mai 1911.

Traben-Trarbach. 202331

Im Genossenschaftsregister ist bei der landwirt⸗ schaftlichen Bezugsgenossenschaft e. G. m. u. H. zu Würrich eingetragen worden:

An Stelle des aus der Genossenschaft ausgeschie⸗ denen Vorstandsmitglieds Peter Lang in Würxrich wird Adam Kötz daselbst zum stellvertretenden Direktor gewählt.

Traben⸗Trarbach, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Villingen. Radem. 20234 Zu O8. 20 des Genossenschaftsregisters Firma Ländlicher Creditnerein Fischbach e. G. m. u. H. in Fischbach wurde eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Klemens Heim wurde Landwirt Franz Stern in Fischbach als Vorstands—⸗ mitglied. gewählt. In der Generalversammlung vom 14. Mai 1911 wurde das provisorisch bestellte Vor⸗ standsmitglied Mathias Bantle in Fischbach definitiv als solches gewählt. Villingen, den 19. Mai 1911. Großb. Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. [20235 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: am 20. Mai 1911: „Consumverein Vohenstrauß und Umgebung, e. G. m. b. SH.“ Laut Generalversammlungt⸗ beschlusses vom 2. April 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Georg Kinner der Maler und Vergolder Georg Fuchs in Vohen—

strauß als Kontrolleur gewählt. „Darlehenskassenverein Popypenreuth, e. G. m. u. H. in Liquidation.“ Die Vertretungs— befugnis der Liquidatoren ist infolge Beendigung der Liquidation erloschen. Weiden, den 23. Mai 1911.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weinheim. 1202361 Zum Genossenschafteregister Band 1 O.⸗‚ Z. 3 zur Firma „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschraünkter Haftpflicht“ in Lützelsachsen wurde eingetragen: Landwirt Deincich Jost in Lützelsachsen ist aus dem Vorstand auägeschieden und an seine Stelle Landwirt Peter Slock in Lätzelsachsen in den Vorstand gewählt.

Weinheim, den 20. Mai

Großh. Amtsgerid

Wolgast. Bekanntmachung. 120237] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „ländliche Spar und Darlehnskasse Hohendorf, e. G. m. b. O.“ eingetragen worden, daß an die Stelle des bisherigen Statuts die neue Satzung in der Fassung 12. April 1911 ge⸗ treten ist.

Wolgast, den 4. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wolgast. Bekanntmachung. 120238 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „ländliche Spar⸗ und Darlehns-« kasse Hohendorf, e. G. m. b. H.“ eingetragen worden, daß der Hofbesitzer Christian Schultz in Zarnitz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentengutsbesitzer Christian Thurow in Zemitz getreten ist.

Wolgast, den 4. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wongrowiin. 20239 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Pferdezuchtgenossenschaft, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schocken (Nr. 15 des Registers) eingetragen worden: Nach vollständiger Vertellung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqui- datoren erloschen.

Wongrowitz, 22. Mai 1911.

Köntgliches Amtsgericht.

zi (tan. 20240 Auf dem hiesigen Genossenschaftsregisterblatt 9, betr. den Darlehus- und Sparkassen⸗Verein zu Dittelsdorf, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: ; Der Kretschambesitzer Franz Oswald Kirsche in Dittelsdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Vorstandsmitglied der Gutsbesitzer Heinrich Lehmann in Dittelé dorf geworden. Der Gutsbesitzer Karl Friedrich Reinhold Queißer in Pittelsdorf ist als Vorstandsmitglied und Vor— sipender wiedergewählt worden.

Zittau, den 25. Mai 1911.

Saarbrücken. 20228 Bei dem Güdinger Spar und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht in 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird . , J zur Beschlußfaffung 6 die e l itung dear Glaäubigerversammlung und Prüfüngetermin ist am

nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters

Heinrich Müller und Mathias Stoffel sind ar igefrist i ; , nn ter er, Wencke che Gianbigersußsähnscs F, ühr.= Offner Arrest und Amnzeigefrist lan ft hl

dem Vorstand ausgeschieden und dafür der Ludwi unter Nr. 7 bei der „Spar⸗ und Darlehnsk Hoffmann, Maschinenschl zue, rd einktetendensall, Iber die 1637 ; ö . , , . schinenschlosser, und der Johann über die im § 132 der Kon

mitglieder Jakob Nassal und Karl Rösch neu in den sonderte

oder zu leisten,

efriedigung in

zu machen. Alsleben a. S., den 20. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Augsburg. Bekanntmachung.

Augsburg am 23. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr

anwalt Pollitz in Augsburg. ist erlassen.

Erdgeschoß. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Hruchsal. . am 27. Mai 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg—

wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 10. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 3. Juni AE 9IRE, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 17. Juni 19A I, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 3. Juni 1911.

Bruchsal, 22. Mai 1911.

Gerichtsschreiberei Gr. Amttgerichts. II.

Cassel. Konkursverfahren.

daselbst, ist heute, am 23. Mai 1911, das Konkurs⸗

Wilhelm Franke in Cassel, Kölnischestr. 5. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni E91, Vormittags 109 Uhr, und Prüfungstermin am 4. Juli 18911, Vormittags o ühr. (13 X 1915) Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, Cassel.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. II9981] Ueber das Vermögen der Ehefrau Max Röttger, Maria geborene,. Bertram, Inhaherin eines Schuhmarengeschäfts zu Cöln - Ehrenfeld, Venloerstraße 285, ist am 20. Mai 1911, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ari Mexer in Cöln, Gereonstraße 15— 3211. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger— versammlung am 20. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am EI. Juli 891A, Vormittags ER Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 8. Cöln, den 20. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Delme. Konkursverfahren. (19990 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Peter Vincent zu Sccourt wird heute, am 22. Mai HII, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Pinzinger zu Delme. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin: I7Z. Juni 1911, Vormittags 91 Uhr. Der offene Arrest ist erlassen. ; Kaiserliches Amtsgericht zu Delme.

PDuüsseldors. Konkursverfahren. 19999 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Friedr. C Wilh. Düll⸗ strung, Dampf⸗Sägemerk und Holzhandlung zu Düsseldorf. Nordstraße 6, wird heute am 20. Mai 1911, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Lieber Bücherrevisor Ernst Scheidt, beide zu

werden zu Konkursverwaltern ernannt. Offener Arrest Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 22. Juni I9E RE. Vormittags 101 Ubpr, all gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den Rz. Juli A911, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15916, Zimmer 2. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. EIher feld. 19997 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Hollmann in Giverfeld. Neustraße 8, ist heute, am 22. Mai 1911, Vormittags 119 Uhr

Kal. Amtsgericht, Abt. 13, in Elberfeld Konkursverfahren et worden. Rechtsanwalt Dr. Graf in Elberfeld.

der Forderungen bis zum 8. Juni 191 beim Gericht Ersse Gläubigerpversammlung am 1. Juni 1911. Vormittags 10 Uhr. an Gerichtsstelle Giland Zimmer Nr. 35. Prüfungstermin am 2X. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Juni 181 Sch riever, Gerichtsschreiben

nsschlie 4 ür den landwürtschaftllchen Betrieb be⸗ aren zu bewirken und 4) Maschinen,

Königllches Amtsgericht.

des Kal. Amtsgerichts Giverfeld.

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗

20023 Ueber das Vermögen des Gastwirts Alois Ott zum grünen Baum in Hambrücken wurde heute,

verfahren eröffnet, da derselbe zahlungsunfähig ist, Der Rechnungssteller August Keim in Bruchsal

(19996 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Bode in Cassel, Hohenzollernstr. 53, Inhabers der Firma Reinhard Bode, Forstuniformen⸗Fabrik

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsekretär

Alsleben, Saale. Konkursverfahren. 20002 as 1 ; Kauf . ANeber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Klein, früher in Freiburg, jetzt in Hannover,

Höpstein in Alsteben a. S. wird heute, am vertreten durch seinen Generalbevoll mächtigten Rechtẽ⸗ 70. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, auf dessen Antrag agent Richard Sinner in Freiburg, ist am 22. Mai das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufinann Hugo 1511, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Stössel in Als leben 4. S. wird zum Konkursverwalter eröffnet worden. Konkursverwalter ist. Rechts agent ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 27. Juni Kuhn in Freiburg i. Brsg. Anmeldefrist für Kon⸗

20260 Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Ver⸗ mögen des Installateurs Wilhelm Rummel in

1

Freiurz, Breisgau. 200261 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto

kursforderungen läuft bis 12. Juni 1911. Erste Dienstag, den 29. Juni 1911, Vormittags

12. Juni 161. Freiburg i. Brsg., den 22. Mai 1911.

Roll, Gußputzer, beide in Güdingen, i kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den ö. ne n,, 20. a . 10 uh! und Die Gerichtsschreiberel Großb. Amtsgerichts. Abt. 3. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den * k ö. Juli 1 , Vormittags 1g Uhr, vor ,, , terzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Saulgau. K. Amiegericht Saulgau. 20229] Hin e, In das Genossenschaftsregister wurde heute bei d

19984

Das K. Amtsgericht Friedberg (Bayern) hat über das Vermögen der Firma Dampfhammer⸗ werk und Stahlgießerei Lechhausen, G. m.

; wurd ehzrige Sache in Besitz hab tkurs⸗ . 5 ; ö dem Darlehenskassenverein Jettkofen, ein . =, nnen . . ö b. H. in Lechhaufen, am 22. Mai 1911; Nach.

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen „In der Generalversammlung vom 7. Mai 1911] erlegt, von dem 4. ö . . .

mittags 2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: K. Gerichtsvollzieber a. D. Johann Baptist Graf in Friedberg. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen

9 ir nn, ,. ,, 6. bis 25. Juni 1911, Termin zur Wahl eines anderen Vinzenz Kugler und Joseph Konkurgzzcrwalter? bis zum 27. Juni 1511

Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses:

neige Samstag,. 7. Junk 15II, Yachmitta gs

z Uhr, allgemeiner Prüfungstermin; Samstag, 15. Juli 1911, Nachmittags 3 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Giessem. Konkursverfahren. 20026

Ueber das Vermögen der Jakob Arnold 11. Witwe, Anna geb. Schmidt, in Gießen ist heute, am 23. Mai 1911, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter

O Arrest Nontur⸗ n Tr, n d, . . 6 ĩ Frist zur , . ist Kaufmann Louis Althoff in Gießen. Anmeldefrist forderungen bls 12. Juni 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungoͤsaal Nr. l, links,

und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1911, Vormittags 7 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Gießen, 23. Mai 1911. Großh. Hess. Amtsgericht.

Herrord. Konkursverfahren. (19998

Ueber das Vermögen der Wwe. Möbelfabrikaut Gottfr. Schmalhorst zu Herford ist heute. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustab Landwermann zu Herford. An— meldefrist bis zum 24. Juni 1911. Erste Gläubiger versammlung: L2. Juni 1911, Vormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. August E91II, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1911.

Herford, den 23. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Millesheim, Fire. 20257 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Hammes in Gerolstein wird heute, am 23. Mai 1911, Vormittags 10,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herhaus in Alles beim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 12. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelben. Zwecks Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen wird auf den 20. Juni 1911, Vormittags EI Uhr, vor dem zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht in Hillesheim (Eifeh.

Catto v itz, O. S. Konkursverfahren. 20264] Ueber den Nachlaß der am 3. Mai 1909 ver⸗ storbenen Hotelbesitzerfrau Helene Retzlaff. ge—⸗ borenen Berschdorff, aus Kattowitz ist heute, am 19. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren auf Antrag des Nachlaßverwalters, Kauf- manns Salo Sußmann aus Laurahütte eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtanwalt Löbinger in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum J. Juli 1911 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 1911. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1911. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Ludwigshafen. Rhein-. [120027] Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 22. Mai 1911, das Konkursverfahren eröffnet 1) Nachmittags 3 Uhr über das Vermögen des Friedrich Pfaff, Kolonialwarenbändler Altrip. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt D Weil in Ludwigshafen a. Rb. 2) Nachmittags 47 Uhr über das Vermögen der beiden Schwestern Lina OSirsch, ledig, Modistin. und Jenny geb. Hirsch. Modistin. Ehefrau des Buchhalters Vaul Jantzen, beide ein Vutz geschãäft betreibend, in Ludwigshafen a. Rh. onkars⸗

verwalter ist Rechtsanwalt Maurer in zudwigs⸗ w..

1. *

owie allgem. Prüfungstermin auf Donnerstag. Juni 1911. Nachmittags L Uhr, im 25 838 * * ö 3 2 ( m 48. Gerichtsschreib rei des K Warien ders, Sachsen. 20024 das Vermögen des Bäckers Vaul Max Maucreberg wird heute, am 23. Mai 833 111 11. 2 SV *

88 *

w ede!

Laub

19 Merwr

11a 11 111

Wenig in Marienberg. Anmeldefrist bis m 19. Jun 1911. Wahltermin am 14. Juni A9. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am Sp. Juli 1911. Vorm. 9 Uhr. ener Arrest mit An—⸗ 8935 Pt 38 rr 1 2 1911 2511 ö ö 13271 197. 1 1 3

5 8—

Marienberg. den;

Königl. 2 w

.- Glad bach. Konkursverfahren. 200]!

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bäcker- meisters Johann Welters in Benn ist beute am 19. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, von dem

nnen em, MrwwHawor in M

Königlichen Amts cht in M. Gladbach das Ko fury . erd Fnet Konkursverwalter it Recht ers in M. Gladbach. De 9

*

anwalt Di

d . . / .