1911 / 123 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

j ũ 8 TV'eunk irchen, Bz. Trier. Beschluß. [20014 mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1911. Anmelde⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Chateau-Salins. Beschluß. 20022 , k ,,, .

ö 3 e, . j ‚. ü das Vermögen des ; fat bis un län isl. Gistz Glen ce in s lös ders sonketordn bergen Ce, ö. , auf der gien dle Bäckermeisters Karl Pfeiffer in Neunkirchen

* * ha e ,. * z f 29. ni 1911, Vor⸗ . ! ; ; 22 il , ,,, , , , , ,,, örsen⸗Beilage gerichte M. Gladbach. Abteistraße 41, Zimmer 7. gemeldeten Forderungen auf den 13. Juli 1911. reich, wird eingestellt, derwalters der Sekretär Thoms hier zum Konkurs⸗

2 22 58 7 j 2 9 9 . ö r ; aus r . terzeichneten fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Hauser, Aktuar, Vormittags EA ür, vor dem un s k , eri ibe . e Zimmer Nr. Z5ß, Termin anberaumt. Allen Chäteau-Salins, K J; Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. , 3 eine zur . geh ig 6 Ksl. Amtsgericht. , , , . Mai 1911 1 il n 1 ! aa . Onerstein. Bekanntmachung. (20028) in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig = . r . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Chemni ta. ; ; . 20020] Neustadt. westyr. Besch Beschluß. un 8 123. Ber lin, Freitag, den 26. Mai Peter Köhler zu Oberstein ist heute, am 19. Mal zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Die Konkursverfahren über 24. . De, tn eeshren eber be, Vermögen del 191 , Nachmittags 8.10 Uhr, das Konkursverfahren auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ) des Kaufmanns Johanne * . mer; Gasshoften gers Ius at Wa na hc her , wine er mn, r eröffnet. Der Rechtsanwall Dörr zu Oberstein ist Forderungen, für 56 9. ö H. 66 . der Fa. „J. Gerhar ehner fit e ben her dee n r ir f r. ich festgestellte rse. g ö ö ö 7 . . ö ; Kon kurs verwe t. Offener Arrest mit Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 2. ö . nn estädrnr r angehoben. Amtl K u . ö aer 1 i ,. ö . rr inn k ang zum . 1911 Anzeige 2) des Bãckereigeschäfts inhabers Karl Richard . e, e. 3. r isi. Berliner Kort, . 36. Main 911. ,, ö 5 2. per n, ng Prüfungetermin fowie Verhandlung zu machen. Fischer in Chemnitz, . ; Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. e Wb ., ü id bfr, B.. . a . . . . 1 und AÄbstimmung über einen von dem Gemein Königliches Amtsgericht in Stolp. werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗ ——— —— t. are, ders an , W d ge,, gi fd, , Swrzb Suan ö , * , , Strassburg K Loos] . f g gn a,, we ,. n i. n , , J r, eh gen. * Rürttemberg ö e , T dn 8 n ö , , . , . 3. 3 s ö e , , , Sverf⸗ . ⸗. ; reußische Ren tenbriefe. z 1. 1 , . ist a e eher der Ueber das Vermẽgen der Eheleute Joseph Königliches Amtsgericht. Abt. B. In dem Konken be wis Vermögen der , n. z i ö e Keb acberichtz zur Cinsicht der Hetelltzien nieder hehe, ackern, genes; m mf K— Firma Stößener Etuisfabrik Gustar Scheibe 26367 x. r versch Hi h da. 1331 3 * Io h d Me. g U . . . . achm. 55 Uhr, s eröffnet worden. 8 sverfahren über das Vermögen des Sti ist zur Prüf er nachträglich ange —ᷓ o. dg. . (630 versch = . unkv. i t Můib. KRubrdd &. i ,,,, , . , ö ue , dee, s ,, een. Verdfe hr s 85 . Herlchtzakluargeb. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Juni in Dresden, Grunaerstr. 40, wird nach Abhaltung 19IE, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen a nsterd. Rott. ; 9 , o. . 91 10G ö 3 he. j r O9, I0G n nden ö . ; , iöii; Grit Gl ukigerrerzersammiung und brüfgns, dez Schlußkerminsg, hie;zurch auf gehoben. Amtsgericht in Osterfeld anberaumt. 30. do. pommersche 14. 10106 0bz Gobienz Idi Mut. 30 4.16 do. 1906 unk. Is 109 166 St Johann a. S. Md Eorzhenm:m tantttrgrertshrtn, g Ee Kemnn, wd. Jun 101M. Borm. of uhr, Dresden ee, mm dn Sferfeld, den X. Mam 181. iel. a * rer Bi b , e, ö, dn, ., 3 i ,,,, e, n, . 8 Ranigliches Amtsgericht. Abt. Ir Yrobst. 1. ̃ versch zol sch Gömm. . i56b. it lob. do de. 1306 id unt. 1d ig büß GELSolingen .. ih . G nnn , ECus k irehen 20265 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

; , ge ge d, d,, 22. Mai 1911, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ ꝛĩ ; h . ö ö ö 20259 Christiania ersch. 900. bz o. 94, 96. 98, 91, . o. , l sch. O2, targard i. Pom. n, eröffnet. Kaufmann Otto Hugentobler in Strassburg. Els. 20019 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Pforzheim. [202591 8 ire 1

0.

53 si Lack f brik D K kurs f h über das Vermögen des 861 . , . . ie. 3 100, 206 M widr g . 99, 75 G , a * 1 h f ö *, . as Vermö der Eheleute August Fi Rhein. Metall u. Lackierwarenfabri as Konkursverfahren über d nög t ö versch. 106 nn,, . o. ; ö andsbed .. is Pforzheim. wurde zum Konkursperwalter ernannt. . 36. 6 . Firma Rhein C. m. v. G6. Spezereihnündlers Friedrich Kärcher in Pforz= ö . do. do. versch yl 0 G do. 1809 N unkve l 196 - do. 309. 08 2 . do. 190M I unk. 1ᷣ Anmeldefrist bis zum 10. Jul . 3 8in 2 kleine jdenngafe 1b, ist am 22. Mai Dahmen K Cie. in Euskirchen heim wurde nach Abkaltuan des Schlußtermins und if ab , Sẽ chsiiche 1 14.6 e . ö Münster 1968 itz 3 . , n , , Mgerver ing: ) . . 2. 9 ö ö J 5 c. h 3 ö . 5 ö . 3 ö Ich. JI, 2 8 ö do 739 j j 161 , ee, . . ,, ,,,. Scieñsche e e d ld söch dos: Wm buen sn g, , n, , , e,, n. den 29. Juli 1911, Vormittags Verwalter: Rechtsbeistand Bermont hier, Stein Der verfügbare Massenbestand betrãgt nach Abzug Gr. Amtsgerichts vom, 8 . ge. on do. In versch, 3, ih zo ion G unt. 1 bb bc w id hi 9 ghch J 5 Uhr Sffener Arrest und Anzeigefrist bis zum straße 43. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige- der bevorrechtigten Forderungen 6426,82 w. Pforzheim, den 22. Mai ,, 6 1.410100, 9bz do. 19M unkv. I 100. 006 do. Q, M0 uk. 13/144 100.906 d 1.7 105, 10bz . . 5 Arre Anz frist: 15. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung Die nicht bevorrechtigten Forderungen betragen Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. AIII. do. do. 33 versch. DI. 00bz do. n,, . 00, 006 ö. . , . ĩ . 1.7 107, 10bzG 211. ö 3 3 3 2 11, 5 1 22 . 1 ö a . j . z . . do. 882, 8 C 10X uk. 19/20 ö. 066.6 ) 1. 98, 50 G Rgr se n, , mm, on, n, ren, , dunn nenn, n,, nnn, et e we, m e aq, lꝛooog] , Hin nn,, ö. do dl. tr ß. d , m de f, ü ch 1 ah k Kaiserliches Amtsgericht zu Strafzburg, Els ? Der Konkursverwalter; Das Konkursverfahren über 966 . ö. ; . Ulden vg. staali. Sted. 4 versch. ig, Soch Tan , , . . Orend a m 1 1.1. . . 431 11. d ö 3 . 1 3 ; ; f des zal 28. April 1910 in Rixdorf verstorbenen Privatier 82 d R bi, o. 09 Yuktv. Id W. ffenba h a. M. 14.7 9922 o. o. S 782, neemt, gie ere reell, rarno nutz ö isoon ,,,, ö, é'tise,,, , , n, n,, Oe nn e. . ö n ,, ö eb, S , e sg. ebe Vermöge 8 üer Paß . e, he geen, P f. . do. id Fr . . idb.-Obl. 3; versch. 53. 25 t 1190 ut. 5 B. E. kündb. WMllßeim , er ns orf Die, , ee, Ueber den Nachlaß des , , . Halle, Saale. Konkursverfahren. 19987 ö . ge verrri bind T n ,, ,, . ö ö 3 ! ckung r g . h seinen Pfleger, d Lehrer Martin Niechoj aus Tarnowitz wird heute, am. 23. Mai n dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Rixzdorf, den 18. ai Ml., ; St. . 13 * , guter n fn . . 5 . Fran 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- ö des zu Halle a. S. verstorbenen Stein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 29

*

S / l

Mannheim 1908 uk. 134 1.4. 10100406 Liegnitz do S6, N. 8 In versch. S o dubec do. 1964. 190533 versch. 90, 50G

mn ,. 1903 M3 10 Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Nůibausen G. 15h 1907 un

do. k. 16 Mülheim, Rh. 99, 04

**

n 833

W 2

. D . . . W

4.1090 - Münden (Hann.) 1901 4.10 99,3806 Naubeim i. Hess. 1902 Neumunster .. 1907 Nordhausen C8 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905 do. 1895 Oppeln 1995 N Osnabrück 07 Mukv. 20 1903

Quedlin b. G6 Nukv. 18 10 100,206 Rheydt IV . . . 1899 100, 1060 d 1891

11 8 2 28

31 2 88 2

8 t 2 2 2 **—

r r

8

K O O NN λωO.Mcs6 Sr e, E dm rn e, e g,

22

8 Tes o g

ö

J. . 8 5 8 S8 bodo

ö

7 5

1

1

4 1.32

. do. 1863, 5 33 IJ 106, 006 Pforzheim... 19014 1.5 do. 1907 unk. 134 5 K do. 1910 Y unk. 154 5 ö do. e095, iogoh 3; 13 100, 19bz Plauen 1803 unk. 13 1 100. 00 bz 831 1.1 100, 100 s 141 1g 3h bz G . 1 832,206 1908 unkv. 184 9 4

6

rs

rs

2

1

1

1

1

4

—=—

2 D929

d- —— 2X0

d 2 6 8

2

O. ; 00, 00 Dt Pfdb⸗ A. P. 10 Luk30 1060 Frs.

ö Jo. Sobrrg. Sandrbt. 1. 1.4. i. p do. 196090 Muß lg ö be. Srrde e re, J do. 1837 100.90 Kur u. Neum. alte 8 1 h Apt 2 do. do. ut. i654 do. 1902, 95 lad g do. do. neue Johanna Heldt, geborene Schmidt. zu Rixdorf. öffnet. Der Kaufmann Otto Grün von hier wird metzmeisters Emil Schober sen. ist zur Abnahme Abteilung 17. * hh Frs , ,, ob 0G . ern m na, Richartstr. sz. ift beute, am 25. Mai oli. Mittag Rin Kenkursberwaltet ernannt. (une frists ir der Schußrechnung des Vermwaltes zur Crhebung Kixdort. Konkursverfahren. 20010] d drin. . . . 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Konkursforderungen bis zum 15. Juli 1911. 16 von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 83158 Sichs. Mer Inde ch 1 mann Gabriel Bohrisch zu Rirdorf, Reuterstr. 17, Gläubigerbersammlung den 20. Jun; 101m, Vor- Fei der Verteilung zu berücksi chi genden Jorderungen . , n,, i abr . , ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ mittags 19 Uhr. Allgemeiner P amn, den und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 3 Clise Gecker ger. Hartwig jst nach . an. . . . * . 1351 do. 1891. 36. 1965 3 nee find bis um Ame idil, Ke Lan Gerit Ss. Fangen defiitzafss an , än, s baten Herhnbzes c fon unn mung ee k, dr wibbltung e, Släßtermuns aigehoben. Bern (zymhb. 3J. Amsterd 8. BDrüssel z. Zo. do. , konv. 33 K anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Nr. 16. offener Arrest mit 2 nzeigey ich 18 31 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und ie, den 18. Mal 1911. Ghristiania 41. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 43. S. ⸗Weim. Ldskr. . ö . . ; . ner . . ; ö b ü do. . K z . A itsgericht Tarnowitz, den 23. Mai 1911. es Gläubige sschusses der Schlußtermin auf den * Gt. Petersburg u. Warschau 4 Schweiz 3 do. do. 31 meiner Prüfungstermin am 7. Juli 1911, Vor Amtsg . des Glãubigerausschussee ; z . Abtellung 17. ö ; 331 . 3h mittags 11 Uhr, vor dein Amtsgerichte Rix⸗ 21. Juni 19A, Vormittags 10 Uhr, vor e, , . Stockbolm 45. Wien 4. Schwezb. RNud. Fotr. 31 . Dresd. Grdrpfd. Lu. I . ; ; Tdonkurseröff übe Vermöger 6, . r ; 5 g . i. ; ; , N 5 Div. Gisen bab nanleihen' 6 Zimmer 43 II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Konkurseröffnung über das Ve rmogen des straße 13— Erdgeschoß, Zimmer Nr. 45, be⸗ Das K. Amtsgericht Schweinfurt bat mit Beschluß Münz Dukaten. pro Stück . Bergisch · Mãrkisch. Ii dj 1 S4 50bʒ . . n, 9 ö 1 . . P . 1 1

2 2

—— *

CO Ntλ C, O ,

Sade .

H do. do. uk. 184 Dortm. N ukv. 12

. do. do ut. 20 4 2 5 5s 3g

D. do. 1902, 03, 05 31 do. 07 V ukv. 18

do. M N ukv. 20

. C 2 2

DO

- do. do... . 3 1.4.10 100 206 Landschaftl. Zentral. 1.7 10050bz G 1006 306 do. do. . . 3 1.1.7 90, 60bzG 100306 do. . 1.7 82. 60b. 6 0, 606 Ostpreußische 1.7 100,506 95. 75G do. 1.7 90, 906 100,506 d 1.7 81, 006 I00. 806 1.7 100,40 5r 117 Ii. zobzG 84 256 d 5. 1.17 536. 5 l, 506 36 1.1.7 91,206 Il, 50G do. do. 3 1. e, ,. 1.00 G Posensche S. VL X 1.7 102.306 . 18953 1.1.7 85,50 B do. XI - XVII 1.7 72,1 Get. bzB Saarbrücken 10 ukv. 164 4.10 100,506 ; it. D 1.7 1060,25 do. 1896 35 14.10 . 1.7 82, 106 Schöneberg Gem. 96 4.1093, 1.7 106258 do. Stadt M Mukv. I7 4.10 - , ; * 17 591,30 do. do. O Nukv. 18 4.10 100,50 do. 1.7 82, 106 do. do. O unkv. 19 410 I0070bz Sächsische alte .... 17 100,906 do 3

2

100, 85 6G j 1894, 19033 , 69 z Regensburg 08 uk. 18

do. O8 uk. 19/20 do. N OlL-O3, 053 do. 1889 3 Remscheid 1809, 19063 31 Rostock. . 1881, 18843 do. 1903 3

*

k

ͤ8—

T

. n, n ,

1 —— 2 * 2 ——

7

* 1 1 * 21 34 J 1 5 5 5 1

* * .

ü

2 ——— Q —— , , 3

16. Juri 49 14, Vormittags nnlkt; Me, 18. nn die Gehäaßeung einer Vergütung an die Mitglieder Der Gerichteschteiber der Königlichen Amtsgerichtz. kissabon 6. London 3. Madid 1 Harls J. Fo. do. ut. i614 ? ( 3 X ,,; 0008 1 k ö 8 37 dorf,“ Berlinerstr. 65 69, Ecke. Schönstedtstt, Tübinsem. K. Amtsgericht Tübingen. 20261 dem Röniglichen Amtsgerichte bierselbst, Post⸗ gehweinturt. Bekanntmachung. 20262] Gelbsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sond z. ELdekred. 31 ve , d ,,, . * Seinri in Tübingen, am - ; 591 m , ber das Rand · Dukaten... ——— , g, r. bis zum 20. Juni 1911. Heinrich Arm, Kaufmanng in Tubingen, am stinmt. ; ; vom 23. Mai 1911 das Konkursverfahren über das J 20 4135 Iraun schweigische . 4 1.1. i Der Gerĩchlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23. Mai 1911. Vormittag? 8 gbr Tonks Halle a. S., den 18. Mai 1914. 1 Vermögen des Holz und Kohlenhäundlers Theodor 6 r , Magdeb Witten berge 3. ]. . er m n n Abteilung 17. verwalter: Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. An. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fifcher, Alleininbabers der Firma Theodor Fischer Galben Stud 83 MNecklbg. Friedr. rzb. 3 1.1. 506 if ci n gg oz meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Abteilung 7. n Schweinfurt, nach Abbaltung des Schlußtermins ͤ 4 i875bz vlg iche e, . . ; de dsh r 8 Jut id 15 Schöneberg n. Berlin. looo] 39. Juni 1911. Erste Oln ubigernersa nm lung *, , 19989) und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben. Inverials alte.... pro Stüc * ö. nd. 14 de. 6 Konkursverfahren. 3 gleich allgemeiner. Prỹ sungstermin: 8. Juli 101 ., ianngryer. ö RVermöden des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Schweinfurt. 0. do. . Dro 50 g. Wismar · Carow .. 33 1.17 dr dd. S0. 4. 9 hz Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Vormittags EO Uhr. 26 —; Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— oon eues Russtsches Gld. zu 100 R. z on hill ue en Duisburg. . . I86gh ; Oëkar Koch zu Schöneberg, Grunewaldstr. 44, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Gottwik. Kaufmanns Eduard Dütsch hier wird nach er⸗ sies burg. Beschlusß. 2. (L2oblö! Amerikan. sche Banknoten, große Brdbg. ꝓr .A. m 14110 do. 1907 ukv. 12/13 do. do. 1804 X 4.10 92,306 . 31, 90h ist heute, am 22. Mai 1911, Nachmittags 1 Uhr folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen der . 9 22 . . o. * ss s LF. do. . ,,, 1.7 100006 Schwerin i. M. 18957 17 90.106 do. 81.375 39 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Der vetersen. Konkursverfahren. 20006) gehoben. Firma Heinrich Felsing junior zu Siegburg; geigische pen erer fre. 8 Gass. Andekr. S. XXII 1 . wo. ae w m, ain ö. ,,,. 100.406 Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 35, Ueber das Vermögen des abwesenden Leder! Hannover, den 19. Mat 1911. deren alleiniger Inbaber der nnn, ,, Dan che Banknoten 109 Kronen i127 ö Elberfeld. Ido M* ji oo go 17 —=— . 38358 Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt, händlers Heinrich Gath mann in Uetersen, ver⸗ Kaͤnigliches Amtsgericht. 11. Felsing daselbst ist, wird ,, . den fn Englische Banknoten 1 8. . . 24465 * 3 XX do. 1908 M unkv. 184 1.4.10 100256 do. 1908 ukv. 1919 4.109 100106 ; ; Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1911 bei treten durch seinen Pfleger, den Kaufmann und ; 9992 des Verfahrens entsprechenden Masse eingeste r . Banknoten 100 Fr. Oaan p XR XVI do. konx. u. 1889 3 1.1.7 85. 5606 do. ; 196 33 1.4.10 21 758 dem Gericht anzume den. Es ist zur Beschlußfassung Bankvorsteher Adolf Schwarz in Uetersen. wird Hildesheim. ; . . * . . Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf ollãndische Banknoten 100 f. 6 0 n Ser 1X3 Elbing 1903 ukv. 9 1.7 99.906 Stettin Lit. N, O, P 17 90 306 6 , . Beibehaltung des ernannten oder die Wabl beute, am 19. Mai 1911, Vormittags 115 Ubr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 20. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, fest⸗ Jalienische Banknoten 100 E. be, doe; Vvff vit: do. I909 M ukv. 194 7 100,00 B do. Lit. G. R. 90, 30G die Beibehaltung des ernan 16 46 ff ĩ Pferdehändlers Fritz Ebeling in 8 gesetzt. 2 , 86. Oberbeff Pr unk. 74 7 ö. 3 ö n, n,, 17 101.0086 ird na folgter Abhaltung des Schlußtermins 86e en 20. Mai 1911. esterreichische Bankn. tr. Sd bz. 8 rav Yffi· X rfur . 4 tuttgart. —— wird nach erfolgter Abbaltung de Siegburg. den 20. Mai 1911 ʒ do. 16655 Rr. Bo, 3. , do. 1993 Nukv. l8 24 , . do. 1906 NM unk. 13 S Vomm. Prov. 7LIX4 do. 1893 NM, 1901 M3) 1.4. 10194. 506 . l

4

er

2

r- e 6 ——

3 w

ö 2

ö. 8 k

r V . 3

* D

.*

; . e, /

=

. *.

eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung das Konkursverfabren eröffnet, da seine Zahlungs eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über fähigkeit und Zahlungseinstellung dargetan ist. Der 1. ‚— eines Gläubigerausschusses und eintre enden falls. unfähigkeit und Zablungseinstellung dar : ̃ usolgter tn Slut . den . 8 die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Rechtsanwalt Lagoni in Uetersen wird zum Konkurs. und nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Königliches Amtsgericht. II. affstjche do

ü

823 De ö . =. . *.. se f 3 Juni V ĩ r ernan Lonkursforderungen sind bi Hildesheim, den 19. Mai 1911. inde auf den 13. Juni 1911, Vormittags vermalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 8 m. der . 20 e ee 16 2 r ben de gemeldeten Forde . 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Königliches Amtsgericht. J. Tönning. Konkursverfahren. 120011 do. . J . do. 1666 M unk. 74 117 io, 36S IM uhr, und zur Prütung ders angeme j 1 n Re j R In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwedische Banknoten 150 K 90, 00bzB do. 1565 NM urn id t 166 30 jS0os ut. 1516 rungen auf den E16. Juli 1911, Vormittags zur Reschlußfassung über die Belbehaltung des ernannten r 20m] 3n dem Wilhelm! Teertz n Tönning st 83 ** . 8 ? n ig 3 do. 32. 163 Zz ch) 6 ,, 6308 1563 24 513 E96 Euüuhr, vor dem Junterzeichneten Gerichte in oder die Wabt eines anderen Verwalters sowie über Hempurg . 4. Hphe- ne Schuhmacher . 66 , Rheinpros. XX. XXI. ne, n g 3 . . Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 65 67, die Bestellung eines Gläubigerausschuses und ein- In dem . , *. das 3 ö. , eines von , . * oupor 9 o ? „ob: 6 ö. 100, 406 8 ufg en. 41 18 65 . *. ö ö 1 ** 1 iberar Offene e,, lie im 8 13 Tonkursordnung Lederwerke L. und V. Saas in Friedrichsdo Vorschlags zu einem Zwangs ver Vergleichs⸗ . j . do. TWXXV unk. 174 1.2.5 101, 256 s6 i . 3 on . II Tr., Zimmer 58. Termin anberaumt. Offener tretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung Le , , ; rr, , . ö 2 Suni 1911. V ttags Deutsche Fonds æ* III h do. 189635 83, 206 do 24506 9 Ra 3 6 cEun 1 ? Bengenstnde und n rüf ung de ge⸗ di ine Gläubigerversammlung auf den LT. Juni termin auf den 13. Jun 1 9 orm: age 2 ö do. TRXHu. XXIT I 34 1.4.10 ‚. . . . Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 109 Juni 1311. bergichneten Gegenstände und zur Prülang der angk: Eid fine glaub i . * ; m Königlichen Amfsgeri Ehnnkug Staatz andeiben. 2 Frankf. a. M. os ul. 14 47 loc d Wies bay en iso. Si 119 i. o Der Gerichtz chrelber des Kal. Amtsgerichts meldeten Forderungen auf den 22. Juni 10911, 10911. Vormittags 9 uhr, Gegen. 20 uhr, bor dem Gren ,,,, 26 Disch. Reicht · Schatz. . nm n x' 6 1207 —— do. iSo3 II ubv. is 4 i.. iG i c Berlin⸗-Schöneberg. Abt. 9. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ stand der Beschlußfassung: 1) E enehmigung eines anberaumt. Der Berg leig . wliag icht sälig 1. Io. il 4 1410 2 Xr 86 13686 Id io 3obz B pr. Iod T7 utp. 134 ILL S 3 ö 3 derm Allen Personen, welche Vertrags, durch welchen der Konkursverwalter die klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ , 3 3. ö ; 35 iG. d0obz do. 1doͤd R rückzb. d 4 1 23 io 3B ? *r 20009 richte Termin anberaumt. en Persone e * en ? klarung des 6 n. ; ; R. J 1 40 TEvyff EX. 3 ve 606 j Scngtenderg. Lausita. * 2. eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besiß baben zur Konkursmasse gebörigen Grundstücke an die schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ . . ; 66 117 d ff n is 3, 75G do. ,, , 2. l leber das Vermögen des dels Ma , D wfrd auf. Dresdner Bank veräußert bat, 2) Genehmigung teiligten niedergelegt. t. Reichs ˖ Anl. uk. 18 I02, z0bz ** . . 3. . 79, 89, 8 385.506 i ,. ö, , , , 4 6 e,, n, . ,, . wg Ma 19s. . e n, nr, , 3 de 6 86, 3 gi 3 38363 . ⸗— . 6 * irt . geg . i an den 8 emein uldner 31 er⸗ 2 * 6 ö . ö. . 4 ? Xa; * * 82 z 36 7 6. ds3niol; 9 . z 8 1 . 2 ö 2 . ĩ i. P 2 ags 11 Uhr 53 Minuten Tas 33 23 zu leisten, auch be Verpflichtung auf. Haas und Strauß in Frankfurt a. M. ö Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . der ult Mail? versch i , ,,, ; . e, 5 . .

e 8. * sy 1 S * es beider Rontu Smasser gemein an zustebenden ö 2 12] 9 6. J do. 3851 d ö e a mm, m, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 8 . ; 6. 1 . 6 , m. w itzenhausen. 1200 2 do. Schutzgeb. Anl. 2 21 gi un . Forderung. fär welch: fif aus zer Sake akg. Bas fert Hi er, / , 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des läos id ulv, 33s 4 1.1. 19h, 1oG e. T cer e, ,

,. . tre Srinmqgstermin sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem 4. M., 3) Prüfung der nachträglich angemeldeten Minners August Heuer zu Dübentha! wird ein⸗ n . 1g e e do. do. 51

erversammlung und Prusungstermin me ,. ; 14. Juni Inzei Forderungen. a0stell ine de sten des Verf e ni⸗ 24 18 * s . un 2 [8 Fimormttiags 10 Uhr. Tonka sperwalter kis mum 14 Juni 1911 Anzeige S., den 19. Mai 1911. zestelt, da eie den. Kosten des. Verfahrens e . 13 e ,,, . ftenberg, den 2. ; ju machen. ö r, . sprechende Masse nicht vorhanden t. Preuß. kons. Anl. uk. 18 G2, GobzG . ; ; Ir gz . Kön liches 8 uetersen, den 15, 2 . ich Witzenhausen, den 12. 1 o. Staffelanleibe r do II. IM. vs NMelnlgllt ber nnn egen! * Sni es ö * 5 5 ö 4 . 27 ; dee. 19385) ee LSssnit. 19993) r mm,, . do. M 8 Ib ul. 13 3. Ii l h Stettin. , 19999 ö . Die Tor kurs verfabren . . . do. 165 116 16 84,5066 ien Rh 05 R 3 rr das Vermögen des 120 11 . * 27 22 n. in 2 . .

eb t das Vermögen des Ran 8 KRallenstedt. ; 20001 1) über das Vermögen des Handarbeiters, . ö gaden 1901 14. woe e e, n. r. tl, gn do. is 3m r. Foran 600 3 Schultze in Stettin. Elvsiumstraße Seschafts⸗ verfahren. früheren Wirtschaftsbeñitzers Paul Immanuel Tari . Bekanntmachungen ben gie g uni is 1h b, g. do. 14. 1092.26 g dichter Sem 86563 36. Et. Eee (Gif or ut i kal Kl. Woll Ceherstraße * beute, am Das Konkursverfahren 2 ren,, Becher in Streitwald. ͤ ,, do. 181 unt. Ai 4 Ii ii 6G n 6. , , . das g ö i 4. qdiben g . l a Hampel in Ballenstedt wird 2 über das Vermögen des Tischlereigeschäfts⸗ E h do. kv. v. IH. Id, . 9, S0 ; mam aer. ü do; C. uk. 16164 1.4. = gas sn . 2 Schlußtermins bierdurch inhabers Adalbert Anton kee. 9 66 der Lisen ahnen. do. . 5, 4. hd 13 en ren m uf, 4 10 100, 40b36 nn, ,. 4 3 3 Cölans r . .

e, d db, . r e elbe der SeGntermine Her. [L266 nu ensburg Kr. 32 ö. j. i503 3 2 fich. Eolau G? ul. I5 6 ; 3 geboben. . k werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ [L202 36 . . W sel kehr = ö 6. 12 Ranalv. Rilm. u. Telt. J 100 306 Halle 1605 * * . Fiuren 6 355, 7 i5hi 4 nr n erf Cen, Ganenstede, dh n, n me u , gufgeboben. r, , , n. . * , m. . debus Kr. iglö unte ha 14.15 -* do. ibs . atv. 3 L io]- de. G 165i tonn. mit . 3mm nn, Derzogliches Amtsgericht. 3. Lönnitz, den 235. Mai 1911. Königl. Amtsgericht. deutscher Eisenbahnen. Am !, Juni 1911 tri Sonberb. Rr. 5551 11M. -- 3 a OM iach 155 unt bi Gläubigerversammlung am 16. Juni 1911. re,, , , , 2038 3 ein Nachtrag 3 in Kraft. Er enthält Aenderungen Telt. Kr. 1900, 97 unt. 154 1 100, 10bz G do. iso 3; C.. Tisenach ... i 8 ds X] Vorm. II Uhr: allgemeiner Prufung * Eerbeek. Beschlitũỹ . 211 . Vünchen. (20263) der Abschnitte A. I) und sowie des Anhang. do. do. 1890, . V anau 1909 unk. 204 1.4. Ems 203 5 v = 3 0 Nachen 1373 5 ; 1 1 1 1 1 I

Tr d ocœocoꝶ K . o Ge , Oe Co me, d ee, , es, me, m, e, O.

1— 2

do. 18984. 97. 1800 35 Essen 1901 4 1.4. 10 100.368 56. . 65 .

do. Westfãälische do.

93, 906 92,590 bz S3, 0Mο 100,16

Posen. Provinz. Anl. 31 0 do. 188563

x

r r K 1 D

J a, ,

D

52 *

82

T r

S F , . . . . r r

V 1

C t O Q ο Qο t,! M -

1—

I

80

.

H d s , s ss cis

do. do. Db. ldes . ; do. rstenwalde Sy. 4. o. landsch. ö 1 e tony 183. 18633. 65 . fehle rn , nr, Altenburg 1850. 19. 1j . . 26 o. unk. 214 1.1. tenburg 1899, Lu. II 2 *

. Gießen... 1901 4 1.3.9 11 olda oel * ; . ö 2 , r , de ir d S n Il, ohbz G 3 3 J Bamberg dei Sr z

*. 111 4

D 5 vr . Der Kaufmann Max

61

6

285

rsch. 1 1 1 4 410 4.10 4.10 4.10 4.10 rsch. 4.10 4.10

. P . . .

—— ——

d 2

3

1 1 1 .

X = m = .

. 1.4 3 1 1903 31

do ——

.

——— 2 2

1.

ü

—— ——

——

—— 2

**

an 11. Juli 1911, Vorm. 104 Uhr, im In dem Konkursverfabren über das Vermögen der gericht München, Konkursgericht. Berlin, den 23. Mai 1911. 100. 106 annover... . 1895 3 1.1. r . umer 3 Witwe Arnold Voortmann in Bergeborbeck e, r 3 . 198i wurde 2 unterm Königliche Eisenbahndirektion. 101, 9065 do. 1a K utv. 1 ird die Ausfübrung des Beschlusses der Gläubiger⸗ . 1 ——

ö

*.

S

ö— L

G —— —— N Oο0 cο0 82

100, 106 eidelberg 1907 uk. 134 1.5. ürth i. B. . .. 100, 106 do. 1903 37 1441016160 do. 100, 106 , . 1919 15. 1939 4 1.4.10 —– Glauchau 1894, 1903 3 arlsruhe 1807 uk. 2.5 99, 99b Gne 18014 100,406 . 90,20 1907 12174 ö 100,466 j ö 5. eh, .. . 16 h 100, 6063 1887, 1859, 18933 92, 00 6 . J raudenz . ... 1M ! 100. 6065 Gan n ! 100, 2560 1904 unkv. 174 1.1.7 100, 10b3 Gũůstrow· 1803 100.00, do. köo⸗ unk. 15 4 1.1.7 1090256 Q Nuk. 18194 1.17 1090206 aders leben 1888 Pparrend 2 8. 660 165 G6 do. 18989, 1595, Oh 3. versch. Il, 30 G do. 1839, 1895 3 1.1.7 33,560 ameln 18222 Garen A Om —— Baben · Baden 98, Oo M3 i versch. do,. 1801, 1902, 1994 3 1.1.7 90, 5609CG amm i. W. 1G R L413 derm erm e G n SB K Barmen .... 1880 1 1.1.7 100,206 Königs her 1639. 91 4 OY, 906 arbura a G. l , g , 82 3* . 92, 900 G do. 1899, 1901 MM versch. M, 9g0bz do. 1991 unkv. 174 1.1.7 ——. eilbronn 87. N. 415 ̃ r. 61 ho. 1907 unkv. 15 1.2.53 106,006 do. 1910 NAunkv. 20 4 4.10100 25 6 1203 à 141 * d * . . de. M9 rü, gj / 01 125 100163; do. 1891, 33. 95. 0 3 Il, lo ie Rn liz r , 101, 00 do. Id, dz, 7, Si, 93 3 versch. Ma, io Lichtenberg Gem. 19099 4 1.4. 10199 80 bz XJ G Di Dre, Sener n do. i5hi N, ihh i, oh zz 1.33 53, id G do. Stadtod NMutv, 17 4 1.4.10 —— R i no 8 * 101,20 Berliner I di ii ul. ij 101,25 B im he en 1906 4 1.1.7 99, 906 v. d 2X2 1. Qa e ndeßäche agen. ol, 30 bz G do. do. ukv. 111 100.406 do. HY, 94, 1909, 20 3 n . ond n . .

ü ldd, 3 31 9, 0G Magdeburg. . . 1891 4 1.1.7 10.406 Jena ! d 17. . 1 Oi M bishh ! 186, MG g; 4, 60 hz do. 1996 1.7 100.506 do. dio A R vb Q 12 Nu ö.

; . 1901 1631 94, 60 bz do. 1902 unkv. 174 1.4. n do n . 22 Holdkamm Hol. 3 ; do. 2 4.10 101, 25, Raisers! 1M nat. r t ; 101, 10G Synode 1tzn) 100, 0G do. sch. M3. 50 G do. 1M an, n n I. 3h ho. 19G unkv, 19d 100, 6b B Main 909 1.7 100, 19B de 0. 1dbich o, „in di, n n i.. gh, ; Ib i2z3z Sa 50G Con tar 1 bil bey mi Mes. M, 00, Gi. 100006 u,! 39 19099006 Trete die . 14. 143 1

Bochum 1 n, 4. 0G do. 19118. 8 . 100,106 9 . 1 o h. 1 n Xn

Stettin. den 22. M 1 1911. wird die Ausfüubrung des . 26. Tebrua 1910 über das Vermögen des vor⸗ db. ; 26. . 83 ae , m ; ; 15 4 26. Februar 1910 über das Vermogen des 20 Bekanntmachung.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Dersammlung vom 13. Mai 1411, wodurch der ö 852 z h . . . 0. Eisenbahn ˖ Obl. er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsg ver g vom 13. 1. = maligen Fahrradgeschäfts inhabers Wilhelm Vom 1. Juni d. J. ab fahren die Zäge S6 * 6.

ö . . * 5a üffler von Essen an Stelle der 2 * er , e, nn. akurgswerf 2 3

KFontursverfahren. e,, ede Sir Traphöner München * me Kenture ers, nn, Brnsch · in. Sch. Fi

zermögen des Bãckermeisters Fritz 1 be e, , ,,. ö du gS vergleich beendet aufgehoben. Ver⸗ Roda ( Weim.) . ' 9. do. 1 231 1 Bremer Anl. 19M G6 uk. 18

w

I 66 bo. Ihö8 ut. I5ᷣ . bo. 16d Munz. 1;

do laß r Altona 1901 4 . do. 1901 II unkv. 19 4

dẽ

Qder de & *.* Sa c er- Mer R =

x6 burger, X er . Cihtr- Mud Cg nr ,;

2 87

Stettin

e 0

ogislapstr.: aher Rahe, n nnn ,,,, ng u lus lagen des Konkursverwalters und Elgers bur ö unter 9 ö J , . ; 8 Shure st beute, am 22 118 12 umerlagt . Mitglieder des Glãubigerausschusses wurden auf 3e S6 132 do. 0. 1909 uk. 19 straße 4 ist heute, am 22. Mai 1911, Nachm. 12 Uhr ; Sen S0 Ma 1911 der Mitglieder des wlaubigeraue chuses wärken. Hera (S-Gotha) ꝛüv. .... 32, ; Min., das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Borbeck, dee , g merit die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Martinroda . 1 und e. 3 a . f f t 6 . . 38 8* 51 Mme 191 863 Plaue Thür.) w 1,25, do do. 1905 unk. 15 . Rromberg. Konkursverfahren. 19607 München. 2. Mei 141, tagerichtt Martinroda( . 111. do, do. jh, j5qh; n 8. Fm 1511. Erste Glaubige Das Ronkursverfabren über das Vern 5ger es Gerichts schreiberei des RK. Amte geri tẽ. Erfurt, den 15. Mai 1911. hamburger St. -Rnt. „Juni Len. Verm; gaufmanns Louis Ménard, inn, w. ,,,, . Königliche Eisenbahndirektion. . amo , r me Prüfungstermin z ö Friedrickstrase Nr. 47, en. 2 ö , ; 11 911. Vorm 10 ühr, mn 3 . 9 . stermi Konkursverfahren. I20268 ; ; ; R, C, F Bo. 190 ußv. Iz ene, , , , ,,,, 8 dark n dem Tonkursvertabren über das Vermögen des Sta atsbahnbinnengütertarif. Hefte B, ¶ś = do. 99 S. I, Il ukv. 194 C— hu Am,, on m,, dn, e ee, hase lee, helm ztaabr, er, n, Mute ldeuischer Pe watbahnvder e,, d, n ii It. , ! Vahldorf, jezt zu Apolda, ist zur Abnahme der deutscher Privatbahnver kehr, Westdeuntj J amort. 135 19043

.

1

Schliebe in

20 6

——

2 2

——

11 Uhr: zem

—⸗—— 2

—— 2

m

—— ——

1 9 . 2* 6 amn —— 2 * 2 ö ö

Der des Hönig! Am legedt nes . r r re , . ö tecwletra nge 1

—— —— 28

1 2

ns, mom X eschluß vom 8.

j 2

. . 6 . ; ,, Seatursner ae, , , , Per e lte, fur Grkebung von Gin. Privarbahnvertehr, West denn sch Nieder l6zb6 .,

möden des Sotelbesitzers Carl hme der laßrechnung des Ve 1 rie =. Vom 1. August 1911 ar ar, , ma, n é 22. Mai zar Anhörung der Gläubiger äber die Erftattung der wen Verkehr mit mehreren

, 2 2 Herrnbera (Billfr.) Wallau, . ö 2 ö Stationen der Strecken Herrnberg (Villtt. = 21. . 1ls969 unt. 15 ]

3

n, , gegen daz Slußrerfeihnis der ei der deutscher Verkehr. Ger RFerasitm I Berteilung 96 n, n, m. Forderungen der treten für Nikolgusftollen im und zur Gewährung einer Vergütung an Verteilung zu derudghiigend n 5 z

. , . Gier ere e ms ift auf den Sclurtermin auf den A2. Juni 1911, Bor. ; ern -=- G6 u fowie . de,, wr k T dem Königli Amts geri Greujthal Berleburg, Erndtebrück Sarnau. . [ ; Io 19 31 19. Juni 1911, Mittags 1 r den inn . vor dem Käniglichen Amtsgericht Sarn au Uebergang Gntfernungserböhungen bis 16m 12 lad. 1006 j ö,, bie , menen. den 23. Mai 1911. in. Auskunft erteilt unser Verkehr sbureau. . ib. Staats nl] e, , wa ö Per n n g, Amiagerichtz setretär Frankfurt (Main), den 2 . 1 lege 1

ö J. 224 1 19 1. 22 ö e mr ,. 24 H . 1 2 ö * . m K . Gericht? chreiber des Kẽniglichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndire Real. Gis-⸗Schlyy,. h hn —— —— M 141 ̃ do. kons. Anl. 6 z do. JI. 9s. Gi, 0 i

. 2 Schmidtke in am 1411 n

2

w

S —— 2

2——

2 2

* —5

——

. 9, 3B do. W, yl kv. 4 do 91.406 ngen alpha e R 1X. . lie Ui Ognn . . Manndelm ... 1a 10.10 Ranban ü 49 . nere s * e me

do. 1906 41010. 10G 2 2 an 8 n = z rn. n 14 a0 dne Do, 0 B do. 107 unk. 124 1 1.1.7 1000 Lea nit MR nnd, w,

——

*.

2

Ho. ih G i . ho 1am n Ohl, 00h Worb. -Rummeldkb. Man

vx

4