1911 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

der Atchison Topeka and Santa Fo Ry. und der Harriman Linien Wetterbericht vom 27. Mai 1911, Vormittags 9h Uhr.

eine größere Kontrolle der Ausgaben erkennen lassen, war für die Stimmung günstig. Im Nachmittagsverkehr beschränkte sich das Ge— schaft auf einige Spenlalwerte, wobei sich schließlich . 6 zu Realisationen bemerkbar machte. Canadas waren fest zum Teil auf günstige Erntegussichten. General Electrie stiegen auf Manipu⸗ lationen um zwei Dollars. Die Börse schloß bei einem Umsaßz von 312 6000 Stück in stetiger Haltung. Geld auf 24 Stunden Dur schn. Iingrate 2, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 21, Wechfel auf London 1 8440, Cable Trangfers 48660.

Nach der Wochenübersicht der Rei sbank vom 23. Mai 1911 betrugen ( und im Vergleich 3. Vorwoche):

Aktiva: 1911 1910 1909 Mrtallbestand Be⸗ 6 60. 6

een ben 9.

em deutschen

Gelde und an Gold

in Bgrren oder aus⸗

ländischen Münzen,

. . Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 27. Mai 19811.

Witterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

ö. Wind⸗

richtung, 6 Wetter

stärke

Name der Beobachtungs⸗ statlon

ö.

k ?

in Celsius vom Abend

Barometerstand

Tem perafur

. Borkum ONO 2 wolkenl. 764 ziemlich heiter

Untersuchungssachen.

das Kilogr. fein zu 27 84 M berechnet)

darunter Gold.

Bestand an Reichs. kassenscheinen .

Bestand an Noten anderer Banken.

Bestand an Wechseln und Schecks...

Bestand an Lombard⸗ forderungen

Bestand an Effekten

Bestand an sonsti Aktiven ö 1 .

1229 350 000 1183167000 ( 48 917 000 4 72407 000) (4 29 311 900) gol 377 000 881 517 000 841 365 0900 39 413 000) (4 58 608 000 (4 26 636 000)

os 414 000 No 64 ooo 73 obs ooo 4 2 400 00) (4 2 362 G66 (P I 40 660)

39 184 000 32 2658 000 31 946 000 4 7714000 44 8019000 6 922000)

gos 412 000 S651 bs ooo 864 116 000 24a ß Go ( = So 677 00 -( 40 a1 πσẽ

52 655 000 62 477 000 S0 068 000

14365 000) 34 000) (- 19 637 0009) 2063000 44 267 000 346 0169009

166 000) (— 36 033 000 (- 162673 000)

176 535 ooo 137 556 000 152 20 ooo I 53 06 . 3 677 00 «- I b σάtmͥ

1109 816000

Passiva: Grundkapital ..

Reseryefonds. ..

Betra der um laufenden Noten.

sonstige täglich fällige ren ge fr ;

sonstige Passivn ...

180 000 000 (unverändert) 64 814 000

180 000 000 (unverändert) 64 814 0090

180 000 000 (unverändert) 64 814 000 (unberändert) (iunverandert) (unverändert)

14654 037 000 1 449 630 ooo 1429 380 000 tz es oo (= Sd gi o) (- 49 751 0ο

31 472 000 657 154 oo09 944 493 O00 ( 760777 650 4 S4 bs 0ο - 1b οά o) 2s 250 ? 35 ig o]. 285 47 O00

(4 575 656) (4. 564 0500 , 161 0)

New York, 26. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen Woche wurden 82 000 Dollars Gold und 666 960 Dollars Silber eingeführt; ausgeführt wurden 5000 Dollars Gold und 1051 000 Dollars Silber.

New Jork, 26. Mai. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 16360 000 Dollars gegen 14 980 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe Iz 00 Dollars gegen 2 074000 Dollars in der Vorwoche.

Paris, 26. Maß. (W. T. B). Ban kgutweiß. Har⸗ vorrat in Gold 3 249 i32 ö (Abn. 784 0500) Fr., do. in Silber Sb4 104 000 (Zun. 52 000) Fr., Portefeuille der , und der Filialen I G30 Si6 000 (Abn. 16 484 009) Fr., Notenumlauf 5 638 67 600 (Abn. 63 791 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten has 693 000 (Zun. 34 731 000) Fr.,, Guthaben des Staatsschatzes 224 455 000 (un. 34 107 006) Fr., Gesamtvorschüsse 616 430 000 bn. 702 906) Fr., Zins. und Biskonterträgnis 17 351 000 (Zun. 321 000) Fr. erhältnigz des Barvorrats jum Noten umlauf 81,26. ö

Berlin, 25. Mat. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ß) 20,50 1, 20 48 66. Weizen Mittelsortes] 20, 45 MS, 20,44 6. Weizen, geringe Sorte) 20424, 20 40 6. Roggen, gute Sorte) 16530 M, 16,68 M6. Roggen, Mittelsortes) 16,86 M6, 6 54 S6. Roggen, geringe Sorter) 16,624, I 66 6. Futtergerste, gute Sorte) 18, 46 16, 1350 dοσ. Futtergerste, Mittelsorte ) 17.40 , 16,50 M. Futtergerste, geringe Sorte ) 16 40 6, 185566. Hafer, gute Sorte) 19, 30 6c, 18,80 S6. Hafer, Mittelsorte) 18,0 S6, 18.20 6. Hafer, geringe Sorte“) 18,10 , 1770 .. Mails (mixed) gute Sorte 16,50 416, 15,20 S6. Mais (mixed) geringe Sorte „, J. Mais (runder) gute Sorte 15,40 S6, 18,00 „6e; Richtstroh —— M6, 414. Heu 7,00 M, 4,80 (. (Markt ballenpreise) Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, 00 „6, 30, 00 dé. Speisebohnen, weiße boi o0 S6, 30,00 S6. Linsen 690, 00 (, 2000 M10. Kartoffeln (Kleinhandel) g, 006, 6,00 6. = Rindfleisch von der Keule 1 kg 240 , 1.60 M., do. Bauchfleisch 1 kg 170 S6, 120 4.6. Schwelnefleisch 1 Kg 1,90 66,6 1420 . Kalbfleisch 1 Kg 2,50 dς, 140 6. Hammelfleisch 1 kg 2.20 S6, 140 6. Butter 1 kRg 2,80 , 220 6. Eier 66 Stück 4.40 6, 2.80 64. Karpfen 1 kg 200 M, 1,20 c. ale 1 Eg 3 060 , 1.40 u. Zander 1 kRg 3 80 , 1,40 . Hechte 1 Rg 2,80 M, 1,20 A6. Barsche 1 Rg 2, 00 , O, So wt. = Schleie 1 Kg 340 4, 1,20 6. Bleie 1 kg 160 6, O, So . Krebse 60 Stück 30,00 S, 2,00 .

7) Ab Bahn. I Frel Wagen und ab Bahn.

Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten.

Hamburg, 26. Mai. . T. B.) Sarl Gold in Barren daz Kilogramm 2750 Br., 2 84 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 73 00 Br., 72.650 Gd. .

Wien, 37. Mai. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. o/ Rente M. N. Pr. ult. 9225, Einh. 400 Rente Januar / Juli pr. ult. 92,25, Oesterr. 40j0 Rente in Kr. W. pr. ult. F220, Üngar. 409 Goldrente 111A 90, Ungar. 4077 Rente in Kr. W. gl, 10, Türkische Lose ver medio 249,09, Drienthahnaktien pr, ult. = Desterr. Staatsbahnaktien (Franz) pr, ult. 747,50, Sũdbahn⸗ gefellschaft (Comb.) Akt. Pr. ult, 109,50, Wiener Bankvereinaktien bah. 00, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 638 30, Ungar. allg. Kreditbanfaktien S809, 50, Oesterr. Länderbankaktien 526,59, Unionbant˖ aktsen 611.00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11741, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. Desterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien S803, 15, Prager Eisenindustrieges. Akt. „= —, Skoda⸗ aktien 616,50.

London, 26. Mal. (W. T. B) (Schluß.) 2406 Englische Konsols 514, Silber prompt 24 16, per 2 Monate 243, Privat⸗ diskont 2 16. w, ,,, 5 Sterl. :

Paris, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Z 0 Franz.

Rente 95 587. ; Mabrid, 235. Mai. (W. T. B) Wechsel auf Paris 108,15. TLifsabon, 245. Mai. (W. T. B.. Goldagio 10. ; Rem York, 26. Mat. W. T. B.). (Schluß) Die Börse

verkehrte beute bei festem Unterton in ruhiger Haltung, doch wigelte

sich das Geschäft vorwiegend in den Kreisen der berufsmäßigen

Spekulation ab, die aber angesichts der für Montag zu erwartenden

EGntscheidung in dem Prozesse gegen die American Tobaco Co. eine

zlemsiche Zurückhaltung beobachtete, sodaß der Aktienumsatz hinter

dem gestrigen wesentlich zurückblieb. Nachrichten aus Mexiks und die geringeren Befürchtungen, die man bezũglich der Entwiglung eines

Preiskampfes in der Stahlindustrie hegte, sowle auch das Fehlen eines

nachhaltigen Baissedrucks ließen die allgemeine Siimmung ziemlich

Auch der Aue weise

zuversichtlich Umstand, daß die

gestalten.

Rio de Janeiro, 26. Mai.

London 161/32.

(W.

0 T. B.) Wechsel auf

Kurzberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 27. Mai.

(W. T. B.)

Zuckerbericht.

Kormzucker 838 Grad o. S. —— Nachprodukte 75 Grad o, S

. Stimmung: Ruhig. Kristallzucker JI m. S. ——.

Gem. Melis J mit Sack 1950 19765. Rohzucker Transit J. Produkt frei an Bord Hamburg; Br., bez., Juni 10,79 Gde, 1040 August 10475 Gd., 1050 Br., d., d 57g

Gd. 10,40

Juli 10.425 Gd., 106,45 Br. be

bez., Oktober⸗Dezember g, 6h Stimmung: Ruhig. Cöln, 26. Mai. Oktober 63,00. n Bremen, 26. Mai. rivatnotierungen. Schmalz. oppeleimer 45. Kaffee. der Baumwollbörse. middling 791. Hamburg, 26. Mai.

ez. Gewicht 6, 8000 loko lustlos, 6,50. sp ch sp 6.

Hamburg, 2A. Mai. Zuckermarkt. Ruhig. S8 o Rendement neue Usance,

10,35, Juni 10,35, Jul, , August rj 5 September bor Gd.,

(B. T. B)

(W. 3. B.) Rübenrohzucker 88 0/ lau.

9,55, Januar ö. . Santos Ma 54 Gd., März h4 Gd.

Budapest, 26. August 14,25.

London, 26. Mai. Mai 10 sh. 4 d. Verkäufer, 11 sh. 13 d. nominell, ruhig.

Mai.

Kupfer matt, baoszg,. 3 Monat bg B. Die Wollauktion schloß

r Tendenz.

London, 26. Mai. (W. T.

nach etwas unregelmäßigem Verlauf in feste hielten sich gegen die letzte Serie für feine Geringe

gleicher Höhe bis 5 Oo niedriger. H oo billiger.

Baumwolle. (W. T. B) Petroleum amerlk. (Vormittagsbericht.)

siß

8 (W. T. B.)

(W. T. B.) Fest.

frei an

Kaff

. Rübenrohzucker

8

Br, = ber. =

Brotraffin. J o. TF. 26 2 = 0 , 35. Gem. Raffinade m. S. 20, 00– 2025. Stimmung:

Stlll. Mai 10,35

r., bez.,

Rüböl loko 64,60, Bbrsenschlußbericht.)

Loko, Tubs und Fest. Offizielle Notierungen Stetig.

Firkin 44,

Upland loko

1 el a9 Bord Hamburg, Mai

e e.

10,745, Oktober⸗Bezember

Good

Stetig. Dezember

Raps für

Javazucker g6 0! prompt ELondon, 26. Mal. (W. T. B) (Schluß) Standard⸗

Die Preise

Merinos ungefähr auf

Seoureds waren volle Von Exroßbreds wurden grobe Sorten zu Pari bis

Ho höher, feinste ungefähr zu Pari und mittlere bis 5 Go niedriger gehandelt. Cap Snowwhites und gute Greasies notierten unver⸗

ändert; geringere Greasies waren 24 bis

Liverpool, 26. Mai.

5 o / niedriger. n

Umsch ! gohd Hallen. davon für Spckulatson and Grport Hal n.

Tendenz:

Ruhig. Mai 8, 0l, ]

Ma Juni 8,01,

August⸗ September 7,59, September ⸗Oktober 6,85, November⸗Dezember 6,93, Sezember. anuar 6, 91, Januar⸗

Februar 6,91. Offizielle Notierungen. middling 8, o8, do. middling 8.28, do. good

ordin. 7, S2, do. low

Amerikanische middling Lieferungen: Juni⸗Juli 7,93, Juli. August 7,87, 17, Oktober⸗November

7

Stetig.

American good

middling 8,50, do. n good middling 858, do. middling fair 8, 82, o.

Pernam fair 8,57, fair 8,92,

Egyptian e fair 98,

ood fair 8, 32, Ceara fair 957, do. good do. do. good fair 10110,

do. brown fully good fair 10oz, do. brown good 114, Peru rough

good fair 10,90, do. do. moder. rou

rough good 11,265, h fair 9,565, do. moder. roug good

do. rough

ne 12,50, air 10,265,

do. moder. rough good 1050, do. smooth fair 8,57, do. smooth good

fair 882, M. G. Broach good 7! good 7a, do. fullv good 7osis, do. fine 77 do. Nr. I fully good 73, do. Nr. 1 fine 71,

16, do. fine 7, 16, Domra Nr. 1 good 7, M.

hownuggar G. Seinde fully

good hure, do. fine 65 /e, Bengal fully good 6'sis, do. fine 6136,

Madras Tinnevelly good 73. Manchester, 26. Mai.

Qualität 102, 30 r

Qualität 121, 40r Mule

(W. T. B.)

20r Water courante ater courante Qualität 114, 30r Water bessere courante Qualität

40r Mule

91. 121,

Wilkinfon 13, 42r Pincops Revner 114, 32x Warpcops Lees 11,

36r Warpcopz i ,. 121, s30r Cops für Nähzwirn 24,

60r Cops 100r Cops

,

ür Nähzwirn 21, r Nähzwirn 32,

120r Eops für Nähzwirn 37, 40r Double courante Qualität 133, 60r Double courante Qualität 154, Printers 31r 125 Jards 1717

226. Tendenz: Stetig. Glasgow, 26. Mai.

flau, Middlesbrough warrants 463. Glasgow, 26. Mai. (W. ge ren ,,, . in den Stores belaufen sich auf

573 040 t gegen 573 6690 t in der

Paris, 26. Mai. Nr. 3 für 100 kg Mai 341, Oktober⸗Januar 303. Am sterdam, 26. Mai. ordinary 47. Bancazinn 1171 Antwerven, 26. Mai.

J (W. T. ruhig, 88 oo neue Kondition 311 32.

T. B.)

Vorwoche.

B.)

(Schluß.) Weißer

Juni 343,

B)

(W. T. B.) (Schluß) Roheisen Die Vorräte von

Roh zucker Zucker matt,

Juli⸗August 343, (W. T. B.) Java⸗Kaffee good (W. T.

Petroleum.

Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br.', do, Mal 19 Br.,

do. Juni 196 Br., do. Schmalz Mai 1605. New York, 26. Mai.

do. in New S, 75, do. Standard white in Nem

Juni ⸗Jult

(W. T. B.) —ĩ loko middling 15,80, do. für August 185.06, do. für rleans loko middl. I50,, Petroleum Refined (in Cases) Vork 7.26, do. do. in

198 Br.

Ruhig.

,, ,,

ober 13,08, Philadelphia

725, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western

steam 8,55, do. Rohe u.

Brothers 8,70,

Zucker fair ref.

Mugcovados 3,335, Getreidefracht nach Liverpool 15, Kaffee Rio Rr. 7 loko 121, do. für Juni 16,70, do. für August 10,72, Kupfer Standard loko 1170 - 12,69. Zinn 4370 - 44,50.

New Jork, 26. Mai.

(W. T.

Baum woll

B.) Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 41 900, Ausfuhr nach Großbritannien 22 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 42 000,

Vorrat 349 000.

ö //

Mitteilungen des Könlglichen Asronautischen Db servatorlums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 27. Mai 1911, 7 bis 8 Uhr Vormlittagz.

Statlon Seebshe ..... 122 m

doom 100m 1500m

Temperatur 83) 125 Rel. Ichtgk. OG / ) 72 51 Wind . Richtung ! NO No

Geschw. nps 5 6

120 89

0C0N 1 Himmel bedeckt; untere Wolkengrenze in etwa

Zwischen 250 und 500 m überall 1200.

4,7 100 09 6

1500 m Höhe.

Baum wolle.

Keitum

O 3 wolkenl.

Hamburg

NNO Z wolkenl.

765 vorwiegend heiter

Swinemünde

N 3 halb bed.

0 0 T7ö67vorwiegend heiter 0 0

766 borwiegend heiter

Neufahrwasser

NNW bedeckt

767 Nachts Niederschl.

Memel

DNMO 1 heiter

766 Nachts Niederschl.

Aachen

O wolkenl.

761 Remlich heiter

Hannover

NNO 1wolkenl.

764 ziemlich heiter

Berlin

NO bedeckt

Dresden

O wolkig

763 ziemlich heiter

Breslau

764 vorwiegend heiter

Bromberg

O bedeckt

2 2 0 0 9 764 ziemlich heiter 0 0 0

Iö6 Riemlich heiter

Metz

No wolkenl.

Iöb ziemlich heiter

Frankfurt, M.

O heiter

760 vorwiegend heiter

Karlsruhe, B.

NO wolkenl.

7h9 ziemlich beiter

München

SW heiter

Zugspitze

3 ö. . 1 3 1 NQ 2 heiter 3 * 3 2 3 5

W Nebel

53 1 Nachm. Niederschl.

Stornowav

W 2 balb bed.

(Vilhelmshav.) vorwiegend heiter

Malin Head

NW in.

(iel)

0

0

0

O 759 ziemlich beiter 29

.

0 ziemlich heiter

Valentia

NNO 1 heiter

(Wustrow i. M.) ziemlich heiter

Seilly

NM O 3 wolkig

on fed Fr.)

zieml ter

Aberdeen

D 1Nebel

(Cassel) vorwiegend heiter

Shields

Windst. Nebel

(Magdeburg) ziemlich heiter

Holvhead

NNW halb bed.

,

6 ziemlich heiter

Isle d' Aix

OSO 3 halb bed.

(Mülhaus., ls.) 756 ziemlich heiter

St. Mathieu

2Dunst

(Friedrichshaf.) 759 meist bewölkt

Grisnezʒ

1halbber.

(Bamberg) 759 Gewitter

Paris

2wolkenl.

7568

Vlissingen

Z heiter

766

Helder

Iwolkenl.

7Fö?

Bodoe

Windst. wolkig

770

Christlan fund 7

Windst. balb bed.

765

Skudesnes

OSO Z heiter

765

Vardd

Windst. wolkenl.

771

Skagen

T7632 OSO I heiter

Hanstholm

7658, SO

Kopenhagen

768.3 NO I heiter

Lbeiter

OO O O de O

Stockholm

770,1 NO

19 60

Hernösand Haparanda

. 2 wolkenl. 77038 N 2 wolkenl.

16 6

77G Windst. halbbed.

190

Wisby

öh o NS N heiler

RTarlstad

Archangel Petersburg

07. 77457

11 0

771,7

768,4

Gorki

Warshaw 6. D J pellen. 1 8. ; ö, RS J bedeckt

Thorshan Seydis fjord

k

Ib d .

1 Jan 8 Nwolfenl, 18 8 Is Remich heller 762.3 N J wolkenl. 15 0 762 2

Floren N76 SMO 1 wolkenl. 16 0 76s

agllarl J60 d O J bedeckk 17 8 858

oss 86 NQ wolli IG =* . J75b,4 NO 3 Regen

S8 7660

Rügenwalder⸗ münde

766,ꝛ NO 4wolkig

0 Is poriegend heine

Stenneßs N65 5 d N halb bed. 16 1 6 16 0 7861 Riemlich heiter

Krakau

JIö2 ß NMMO 1 bedeckt

761 Gewitter

Dermanstadt Triest

Rey sanik⸗

(6 Uhr Abends) herben. Clermont

6d N 1 bedeckt T5623 Windst. wolken. Tor, SO 3heiter

öden R 1 Dunst 760,5 Windst. wolkenl.

Vorm. Niederschl.

.

4

759 J

Perpignan

Q oh 5 SW 3 bedeckt

7515 Windit. wolli 18 8 66

4 . 16 1 T6 3 bs.

ö i S8 I bedeckt

, ee. ö Mosla . Helsingforz Kuopio

en,, . 769555 NO 1 heiter

rs SS Rebel =. mor SM O I wolken, 17 0 Io

7ös J WMW wolkenl. 13 2T66

is 3 ds

0 769 Ii G 6?

Re SS J woltenl.

Zurich N63 86 N alb bed.

Denf I6i 35 Nas , woltia 17 0 6s

Lugano J

JI63 2 t=

gans Na, ü J tab ker 1. Santis B63 8 . s Nebel 2 == 6663

11

17 0 771

.

14 56 760

l

.

Hure! Iii inst, en be , d nen wa Portland Bill 7oi7 NO Y halb bed. 16

Sorta Coruña Die

25 bis G64; 4

Es herrscht meist hoher, g

ü iegt iber Nordwestrußland; . . ,, Sad rn ö sind wenig verandert; rankreich ist verflacht. = In * 6 Nordostwinden im Osten ziemlich trübe, in

* 2 und Suden etwas kühler und vor

unter 7560 mm über eine Depression über das Weiter bei sch Preußen wärmer, im

wiegend heiter

ahlen bieser Rubrit bedeuten:

76755 S 4 bedectt

ö

76d, NM W j Nebel

02 0mm; 1— 01 bis 9.4; 2— 0 5 bis 124; 5 125 bis 20.4; 6 205

. 20 .

11 = 4 . 5 bis 24 biß 6,4;

Hi, 5 bis 44,4; 8 445 bis 56.14; 9 nicht gemeldet.

leichmäßig verteilter Luftdruck; ein

Depressionen

In BVeutschland ist

ker Süden hatte auch Gewitter.

Deutsche Seewarte⸗

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Helfer Verpachtungen, 2 ꝛc. ö 4. Verlosung ꝛe. von Wertpapi

̃ eren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

u. dergl.

Bankausweise.

= e eee e e e rern. - 1 n. 9 86. Erwerhs, und Wirtschastsgenoffenschaften. entsli er . An e 8 J. Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten. 6 ö Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9

Hreiß für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 g. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungssachen. 207090 Offenes Strafwvollstreckungsersuchen. Gegen den Verkäufer Siegmund Rauchwerger, unbekannten Aufenthalts, geboren am 28. April i888 zu Sadagorg, Krs. Bukgwing, welcher sich verborgen hilt, soll eine durch Strafbefehl des Königlichen Amtsgerichts in Waldenburg vom 15. März 1969 erkannte Geldstrafe von 96 M eingezogen, eytl. die substituierte Haftstrafe von 32 Tagen vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und. in das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern sowie zu den hiesigen Akten 5 O Rr. 65 09 sofort Mitteilung zu machen. . Waldenburg. Schl., den 22. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

293357 Fahnen fluchtserklärung. 2 der Untersuchungs sache gegen den Musketier 1 to Friedrich Wilhelm Kluge der 2. Komp. Infant.“ Regt. Nr. 2, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 8 69 ff. des M. St.⸗G.- B. sowie der S8 356, 360 der Me St. G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Cassel, den 24. Mai 1911. Gericht der 22. Division.

Fahnenfluchtserklärung

. und Beschlagnahmeverfügung.

In der Untersuchungs ache gegen den Torpedo⸗ obermechanikersmaaten Johannes Gotthard Staar der Torpedowerkstatt zu Friedrichsort, geb. am 26. De⸗ zember 1887 zu, Wiltschau, Kreis Breslau, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Uilitärst rafgesetzhuches sowie der 356, 360 der Nilitãrstrafgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch er n n . e,. und . . Deutschen eiche befindliches Vermögen mit Beschla egt.

kiel e , ref fü. ö Gericht der J. Marineinspektion.

20360]

o3h9] Der, Heizer der I. Fl. des Soldatenstandes Ernst Friedrich Friedebold, geboren am 9. Febr. 1886 . letz, Kr. Wolmirstedt, wird gemäß § 360 NM. St.- G.⸗O. für fahnenflüchtig erklart. Kiel, den 24. Mai 1911. Gericht J. Marineinspektion.

20358 Fahnenfluchtserklärung. Der Leutnant Josef Kleinhans des L. Fußart. Regts. wird auf Grund der 69 ff. M.⸗St. G.⸗B. fowie der 5 366, 360 M.⸗St. G. O. hierdurch für sahnenflüchtig erklärt.

Augsburg, 24. 5. 1911.

K. B. Gericht der 2. Division.

20699

Aufhebung der Vermögensbeschlagnahme. Die durch Beschluß hiesiger Strafkammer vom Ip. März 1906 angeordnete Vermögensbeschlagnahme gegen Kieffer, Johann, geb. 20. 4. 1884 zu Frei⸗ mengen, in Groß Moyeubre wohnhaft, ist durch Urteil derselben Stelle vom 12. Mai 1911 auf⸗ gehoben worden. M. 36.11. ;

Saargemünd, den 22. Mai 1911.

Der Ksl. Erste Staatsanwalt.

20356 Die unterm 14. 3. 11 verfügte, in Nr. 65 des Reichsanzeigers veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung des Musketiers Karl Wellhausen 3. J. R. 163 en, nach Rückkehr des Beschuldigten hiermit auf⸗ gehoben.

Schwerin, den 24. Mai 1911.

Gericht der 17. Division.

en, e .

Y Aufgebote, Verlust. n. Fund sachen, Zustellungen u. dergl.

20477 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangzvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuch von Berlin (Wedding) Band 79 Blatt Nr. 1903 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs vermerkt auf den Namen des Architekten Fritz Haas in Berlin eingetragene Grund— tic am 17. Juli E911, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ telle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, linker Seiten⸗ ügel, J. Stockwerk versteigert werden. Das in Berlin, Luxemburgerstraße 28, Ecke, Genterstraße, delegene Grundstück enthält Vordereckwohnhaus mit icht und Freihof und besteht aus den Trennstücken Nartenblatt 19 Parzelle 1940 196 und 2008, 196 ze. den 7 a 60 dm. Größe. Es ist unter Artlkel Nr. 25 186 der Grundsteuermutterrolle des Stadt— meindebezirks Berlin und unter Nr. 4648 der Gebäudesteuerrolle mit einem jährlichen Nutzungswert don 14509 M eingetragen. Der Versteigerungs bermerk ist am 16. Mat 1911 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin. den 19. Mai l9ll.

Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6.

19691] Au erer. ) Fabrllant Diedrich Äölling, ?) Rentner Mudolf hner, 3) Offene Handelsgesellschaft Gustav Print Cos, 4] Kaufmann Emanuel Wolss. h) Witwe demrich Benrath, G6) Mestaurateur Josef Sistig, . Vitwe Wilhelm Girkeng, Anna geb. Versie, alle Aachen wohnhaft. und vertreten durch Notar tizrat Erich daselbst, haben auf Grund der 46 und 1003 ff. 3 Per. dag Wusgebot folgender unden beantrgit: Ka 1 Aktie Nr. W zu 2 Aktie == 272, zu 3. Aktie Nr. 478, zu 4. Aktie Nr. 69),

Aktien Nr. 113, 114 und 695 der Aktiengesellschaft Schwimmanstalt am Kaiserplatz' in Aachen, lautend auf den Namen und über 160 „S. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte. Augusta⸗ straße 82, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er— folgen wird. Aachen, den 17. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

20072

Nr. 2715. In dem auf Antrag des Bauern Martin Haas in Derendingen erlassenen Aufgebot muß es statt Serie 1896 richtig heißen „Serie 96“.

Mannheim, den 19. Mal 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 16.

20169! Aufgebot.

Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft

gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten: II auf Antlag der Bauerswitwe Margarete Seebauer in Schwandorf die 33 Yo igen Schuld⸗ derschreibungen des bayerischen Eisenbahnanlehens Serie 2484 Nr. 124 1960 und des bayerischen all⸗ gemeinen Anlehens Serie 840 Nr. 41 984 zu je 1000 6, die 35 Moigen Pfandbriefe der bayerischen Yypothel n · und Wechselbank in München Serie 33 Lit. K Nr. 147 103 zu 2000 S, Serie 33 Lit. L. Nr. 248 196 zu 1000 1, Serie 33 Lit. M Nr. 77 285 zu 500 M und die 33 Caigen Pfandbriefe der bayerischen Vereinsbank in München Serie 16 Lit. B Nr. 74 466 und Serie 20 Lit. B Nr. 95 470 zu je 1000 . . 2) auf Antrag des Bauernsohnes Josef Ingold in Beigarten, des Wirtschaftsvächters Chistian Ingeld in Dürnstein, des Landwirts Jakob Ingold in Wielenbach und des Bauern Peter Ingold in Beigarten der 33 0oige Pfandbrief der bayerischen Hypotheken- und Wächselbank in München Serie 2 Lit. G0 Nr. 32 570 zu 1000 und der 40 ige Pfandbrief der gleichen Bank Serie 2 Lit. J] Nr. II 718 zu 1050 .

3) auf Antrag des Bauern und Bürgermeisters Josef. Maier in Frieding der 3! osoige Pfandbrief der baverischen Hypotheken- und Wechselbank in München Serie H Lit. ER Nr. 45 645 zu 200 .

4) auf Antrag des Zimmermanns Johann Diet—

mayer in München der 3! (gige Pfandbrief der baye⸗ rischen Hypotheken- und Wechselbank in München Serie 26 Lit. O0 Nr. 60 075 zu 100 . 5 auf Antrag der Pripatierswitwe Barbara Kaller in Stein die 3] Hoigen Pfandbriefe der bayerischen Vereinsbank in München Serie 5 Lit. D) Nr. 27 675 und 27 676 zu je 200 .

6) auf Antrag der Elise Rasp, des Ingenieurs Adam Rasp und der Oberinspektorsgattin Henriette Müller, geb. Rasp, alle in München, der ho / gige Pfandbrief der bayerischen Vereinsbank in München Serie 12 Lit. D Nr. 69 311 zu 200 9s.

D auf Antrag des Baumelsters Sebastian Högl in Tunzenberg die 350 gigen Pfandbriefe der bayerischen Vereinsbank in Munchen Serie 28 Lit. D Nr. 134 765 zu 200 M und Serie 32 Lit. E Nr. 81 629 zu 1090 somie der 30 Coige Pfandbrief der hayerischen Land— wirtschaftsbank, eingetragenen Genossenschaft mit ba schränkter Haftpflicht in München Serie 5H Lit. RE Nr. 23 131 zu 100 . 83) auf Antrag des Privatiers Georg Wilderich Lang in München die Interimsscheine der bayerischen Notenbank in München Lit. A Nr. 202, 3747, 619(, sl95, igt, 657, 618, 61g, 535g, 7502, 7503, 7504, 76505, 7506 und 17844 über je eine Aktie zu 500 S0. 9) auf Antrag des Bauern Josef Gottschaller in Gottschall die Interimsscheine der bayerischen Noten—⸗ bank in München Lit. A Nr. 9237 und g241 über je eine Aktie zu 500 A6 und Lit. B Nr. 702 und 703 über je zehn Aktien zu je 500 . 10) auf Antrag des Gastwirts Max Mangstl in München der zu München am 17. Juli 1894 von Max Mangstl an eigene Order auf Mathias und Therese Bollwein, Gastwirtseheleute in München, gezogene, von letzteren akzeptierte, am 17. Juli 1895 fällig gewesene Wechsel über 10909 . Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden auf gefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 9p. Dezember 911, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 88371 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird. München, den 20. Mai 1911.

K. Amtsgericht.

Abt. 10.

20702 Aufgebot.

Die Ehefrau des Reniners K. Röhricht, Magda lene geb. Bretsch, in Nowawes hat das Aufgebot des auf den Inhaber lautenden 35 0Migen Pfand⸗ brief der Norddeutschen Grund ⸗Creditbank Serie VIII Lit. R Nr. 11 222, welcher angeblich verloren ge⸗ gangen ist, beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donners. tag, den 21. Dezember 1911, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe— raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loderklärung der Urkunde erfolgen wird.

Berlin ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate der Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, werden wir sie für kraftlos erklären und eine Ersatzpolice ausfertigen.

Magdeburg, den 22. April 1911.

. Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs-Aktien⸗-Geseilschaft. (19705 Aufgebot.

Der Viertelhufner Carsten Johannsen in Ham⸗ dorferweide hat das Aufgebot des am 11. Februar 1911 verloren gegangenen Sparkassenbuchs Nr. 26 927 der Spar⸗ und Leihkasse zu Rendsburg über den Betrag von 4020576 66 beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den E. Dezember 194A, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Rendsburg, den 17. Mai 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

20471] Aufgebot. Die Witwe Gustav Neuhaus, Amalie geb. Berger, Solingen, Stöckerberg 39, hat das Aufgebot folgender, angeblich verlorener Sparkassenbücher

1) Nr. 6532 der Städtischen Sparkasse Gräfrath, lautend auf Friedrich Neuhaus, Solingen, über 1327,55 S6,

2) Nr. 11310 der Städtischen Sparkasse Gräfrath, lautend auf Amalie Berger, Solingen, über 254,58 6, 3) Nr. 39 181 der Städtischen Sparkasse So⸗ lingen, lautend auf Fritz Neuhaus, Clauberg, über 1602,26 S,

4) Nr. 44 369 der Städtischen Sparkasse So⸗ lingen, lautend auf Amalie Berger in Clauberg über 3049,57 ,

5) Nr. 47 818 der Städtischen Sparkasse So⸗ lingen, lautend auf Tagelöhner Gustav Neuhaus, Solingen, Clauberg, über 761,79 „,

6) Nr. 72 872 der Städtischen Sparkasse So⸗ lingen, lautend auf Wwe. Gustav Neuhaus, So⸗ lingen, Dellestraße 99, über 523,27 , beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den T4. November 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde

folgen wird.

Solingen, den 17. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

(20059 Aufgebot.

Der Theaterverlag Eduard Brüderstr. 1, vertreten darch Ehrlich daselbst, hat das Aufgebot des nachstehend bezeichneten Wechsels beantragt. Der Antragsteller hat am 4. Dezember 1910 zu Bochum einen Wechsel über 155 M 30 5 auf den Direktor Philipp Mal— burg in Bochum gezogen, der ihn akzeptiert hat. Der Wechsel war fällig am 28. Dezember 1910. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2H. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. ; Bochum, den 18. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Bloch zu Berlin,

81 Aufgebot. Der Kaufmann M. D. Gutherz in Bochnia (Galizien) hat das Aufgebot folgender angeblich ver⸗ loren gegangener Wechsel beantragt, die durch Blanko indossament auf ibn übergegangen sind: drei Wechsel über je 200 , fällig am 135. März, 1. Apri! 15. April 1911, Akzeptant Salo Eisner in Osw Aussteller und Indossant Heinrich Better in Os— wiecim, b. eines Wechsels über 300 MS, fällig am 16. April 1911, Akzeptant Gasthausbesitzer Fran; Fritsch in Piasniki, Aussteller und Indossant Jacob Groß in Oswiecim, (. eines Wechsels über 300 fällig am 6. April 1911, Akzeptant Jacob Groß in Oswiecim, d. eines Wechsels über 401 6, am 15. April 1911, Akzeptant Franz Goinv i Kattowitz. Die Wechsel unter 9 und d waren noch nicht mit dem Ausstellungsvermerk versehen. Sämt liche Papiere sind bei der Kommandite der Breslauer Diskontobank in Kattowitz domiziliert. Die In haber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den E2. Dezember 1911. Mittags E 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechne zu melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfan? diese für kraftlos erklärt werden muüßsen. ; Kattowitz, den 21. März 1911.

Königliches Amtsgericht. 8

20463 Aufgebot. 1) Die Firma Chem. Techn. Fadrik Dar Richard Cordes zu Elze (Oanneder dern die Rechtsanwälte Dr. Stern, Wel rrens in Magdeburg, 2) der Kaufmann haber der Firma Otto Gorges stadt, Lübeckerstraße 2, vertreter anwälte Kaiser und Bock in M Aufgebot folgender Urkunden d

zus 1 des vom A er Wechsels, datiert Grünan d

1 1 12 1911 8a 2

Ber

über 122

3 * 1 11

16 en 1 die **

Weimar. den 18. Mal 1911.

Großberzonl. S. Amtsgericht. J. m Cessentliches Nufgebat. Die von uns an 4. QRltober 1890 Pollee Nr. He 106 auf dad

3X re fert ***

n 5: Aktle Nr. 16, zu G6: Aktie Nr. bdg, zu 7

meister Yerrn Mar ETtein

vorzulegen, wi widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er-

in Groß⸗Ottersleben, ausgestellt vom Antragsteller und von der Bezogenen akzeptiert.

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Dezember 1911, Vormittags II Üͤhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halberstädterstraße 131, Zimmer Nr. 11I, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Magdeburg, den 20. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

20466 Aufgebot.

Die Firma K. Heinle, Adlerbrauerei in Schwäb. Gmünd, vertr. durch Rechtsanwalt Heimann daselbst, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des angeblich verloren gegangenen, am 15. Januar 1911 faͤllig gewesenen, von der Firma B. Lustig in Neustadt a. Saale auf Isidor Ottensosser allda ge⸗ zogenen und von diesem angenommenen Wechsels über 161 S½v 10 Der Inhaber dieses

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

(20465 Aufgebot.

Die Ehefrau des Vorarbeiters Louis Heinze, Auguste Heinze, geb. Path, in Hamburg, Jäger passage Nr. 26, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Haake in Neustadt i. Holst., hat das Auf— gebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefs vom J. November 1904 über die im Grundbuche von Neustadt Band VII Blatt 428 Abteilung III Nr. 4, Band III Blatt 477 Abteilung III Nr. 5 und Band VII Blatt 487 Abteilung 1II Nr. 4 für f eingetragene, zu 4 v. H. jäbrlich zins liche T lehnsforderung (Gesamthypothek) im Betrage 2175 M beantragt. Der Inhaber der Urkund aufgefordert, spatestens? indem auf den tember 1911, Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgeb seine Rechte anzumelden u

on ö

Justizräte Jonas u. Siöfrch.

*

n Tn, Ddr