1911 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

gie Zeichnenden der Firma det Genossenschaft ihre

Namensunterschrift beifügen. Haftsumme; 200 M für jeden Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile; 30. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Treffurt, den 29. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Trier. 206921

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 98 eingetragen:

Konsum⸗ und Sparverein für Trier und

Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht zu Trier. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an Mitglieder.

. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbertung und - Herstellung von Lebens, und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben. Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen.

Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmit— glieder abgegeben werden.

Haftsumme: 30 „½e ; höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 10.

Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind:

1) Fritz Münder, Steindrucker zu Kürenz,

2) Fritz Antweiler, Buchdrucker zu Tier,

3) Hans Mühlbauer, Retuscheur zu Trier.

Statut vom 30. April 1911.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ beiten der Gengssenschaft sowie die dieselbe ver⸗ vflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt im ‚Trierischen Volksfreund“ in Trier.

Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in dem— selben unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an dessen Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffent⸗ lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind.

Das Geschäftsiahr- beginnt am 1. Oktober und

endigt am 30. September. Vie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands—⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen schaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Trier, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. VlIrichsteim. Bekanntmachung. 206931

In das Genossenschaftsregister ist 3 dem Basalt⸗ werk Grost-Felda. Eingetragenen Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗ Felda heute eingetragen worden:

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen ergehen durch Beschluß vom 23. Februar 1941 durch das „Hessenland“.

Ulrichstein, 16. Mai 1911. ö

Großh. Amtsgericht.

VWefferlingen, Prov. Sachsen. 206941

In unserem Gen 'ssenschaftsregister ist am 10. Mai 1911 unter Nr. 16 eingetragen: Allgemeiner Gonsum - Verein für Weferlingen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ichränkter Saftpflicht, in Weferlingen. Gegen— stand des Unternehmens: der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz im kleinen an die Mitglieder. Haftsumme 30 c. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 5. Vorstand: Hermann Peters. Wilhelm PWrobst, Erich Voigt, sämtlich in Weferlingen. Statut vom 23. April 1911. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, unter zeichnet mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern, im Weferlinger Anzeiger. Falls dieses Blatt eingeht oder die Veröffentlichung aus anderen Gründen un möglich wird, tritt der Kreisanzeiger für die Kreise Gardelegen ꝛc.“ solange an die Stelle, bis durch die Generalpersammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Geschäftsjabr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjabr beginnt am 1. Juli 1911 und endigt am 31. Deiember 1911. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

w 3

Wehen, Taunus. 20695

„Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Orlen.“ An Stelle aus dem Vorstand ausgeschiedenen Adolf Kilian II. zu Orlen ist Land . Usinger in Orlen in den Vorstand gewählt. ; .

Wehen, den 22. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Waldhausen e. G. m. u. S. in Waldhausen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 19. Februar 1911 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds Jobannes Kaiser. Bauern in Vogelhof, der Friedrich Knödler, Fabrikarbeiter in Wald hausen, neu in den Vorstand gewählt und das Statut dahin abgeändert; daß die Bekanntmachungen des Vereins

i Boten vom Welzbeimer Wald,

t Zeitung“ erfolgen.

doRn Le

20626

Wippra. 20697

Im Genossenschaftsregister ist heute „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Molmerswende ein⸗ getragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz Molmerswende, eingetragen worden. Statut vom 6. 1911. Gegenstand des Unternehmens Spar⸗ und Dar

scharts zun

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Mansfelder Zeitung.

Vorstandsmitglieder: Landwirt Friedrich Keubler⸗ Böhm, Revierförster a. D. Albert Liebing, Landwirt Karl Scheffler, sämtlich zu Molmerswende,

Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung durch Beifügen der Namensunterschriften zur Firma.

Haftsumme 200 M für den Geschäftsanteil, Höchst⸗ zahl der Anteile 25. Einsicht der Liste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Wippra, den 20. Mai 1911.

zabern. 20698 Genossenschaftsregister Zabern.

In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 64 wurde heute bei dem „Gunzweiler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Gunz⸗ weiler eingetragen:

„Krummenacker, Vinzens, und Krummenacker, Anton, Sohn von Gabriel, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1914 wurden der Schneider Michel Clement und der Kanalarbeiter Anton rummenacker, S. v. Nikolaus, beide in Gunzweiler wohnhaft, in den Vorstand gewählt, und sind die bisherigen Vorstandsmitalieder 1) Alfons Engel zum Vereinsvorsteber, und 2) Anton Mutz zum stell⸗ vertretenden Vereinsvorsteher bestellt worden.“

Zabern, den 19. Mai 1911.

Kaiserliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ahlden, Aller. Konkursverfahren. 20368)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Oetter in Schwarmstedt, Inhabers der Firma Alfred Oetter vormals Gustav Denker in Schwarmstedt, wird heute am 24. Mai 1911, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Rust in Ahlden wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist. 17. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung: 8. Juni 1911. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 1. Juli 191I, Vormittaas LE Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 17. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht in Ahlden.

Altötting. Bekanntmachung. 120419

Das K. Amtsgericht Altötting hat über das Vermögen der Mühlbesitzersehefrau Johanna Scheufele in Neuötting am 24. Mai 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wackerbauer in Alt⸗ ötting. Offener Arrest ist erlasseg. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 14. Juni d. J. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22. Juni 1911, ee e. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs— saale.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

EKarmen. Konkurseröffnung. 20819 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Karl Häcke in Barmen, Gewerbeschulstraße 78, ist am 24. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Krefft in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1911. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Juni 1911, Vormittags 115 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juli E911, Vormittags EAI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15. Barmen, den 24. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

KReerfellden. Konkursverfahren. [20388 Ueber das Vermögen des Holzschnitters Adam Holschuh zu Ober⸗Finkenbach ist heute, am 23. Mai 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Kankurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Schäfer in Michelstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Juni 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni L911, Vormittags 935 Uhr.

Großh. Hess. Amtsgericht Beerfelden.

RBremen. 20435 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Schuh⸗ warengeschäfts Simon Rosner in Bremen, Worpswederstraße Nr. 9809, ist beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reinken in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1911 einschlietzlich. Erste Gläubiger. versammlung: 23. Juni 1911, Vormittags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: L 1. August 1911, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause bierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang ODstertorstraße).

Bremen, den 23. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

KRreslaun. (20801 Ueber das Vermögen Schneidermeisters August Kristekat in Breslau 1, Schuhbrücke 711, wird heute, am 24. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverrahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Michalock hier, Hummerei 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 21. Zuni 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am s. August 1911, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Mufeumstraße Nr. 9, im II. Steck Zimmer 271. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1911

einschließlich.

o Les

Amtsgericht Breslau. Bromberg. Konkursverfahren. [20818 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Blumenthal, in Firma Ludwig Prochownik Nflg. Inh. Bernhard Blumenthal in Brom⸗ berg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgper⸗ h eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Albert

z 12. 86.2

H, run ber n CI; FEI EHC ö Bromberg, Elisabethstratze

J 1 * n zgrgerfrit 18 mit Anzeigesrist 18

, ee.

1911 und mit Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juni 1911, Nachmittags 121 Uhr, und Prüfungstermin den 14. Juli E911, Nachmittags A2 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts. Bromberg, den 24. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Eunzlam. 20131

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Koplowitz zu Bunzlau ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Weiß zu Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1911. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Junt 1911. Erste Gläubiger versammlung den A9. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 10.

Amtsgericht Bunzlau. 23. 5. 1911.

KRurgdorf, Hann. 20814

Ueber das Vermögen des Konditors Henry Dieckmaun in Lehrte, Wilhelmstraße 36, wird heute, am 26. Mai igll, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeß⸗ agent Oehlmann in Burgdorf. Anmeldefrist: 15. Juni 1911. Prüfungstermin: 26. Juni 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 20. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht Burgdorf.

Cöln, Rhei6m. Konkurseröffnung. 20395

Ueber den Nachlaß des am 22. März 1911 zu Cöln Ehrenfeld, Kepplerstraße 44. verstorbenen Kaufmanns Heinrich Kohmann ist am 22. Mai 1911, Nachmittags 12 Ubr 20 Minuten, das Kon⸗ fursberfahren eröftnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bosch in Cöln, Gereonshof 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Juni 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am 22. Juni 1911, Vormittags 11 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus— straße 26, Zimmer 7.

Cöln, den 22. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

CölIln, Rhein. Konkurseröffnung. 20394] Ueber den Nachlaß des am 23. Dezember 1910 in Cöln verstorbenen Kaufmanns Franz Esser, zeit⸗ lebens wohnhaft Cöln, Mariengartengasse 24 ist am 22. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Carl Nopp in Cöln, Hermann Beckerstraße 3. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Juni 1911. Ablauf der An— meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.

Cöln, den 22. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

L20812)

Finsterwalde, X. -L. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Färbermeisters Jo⸗ hannes Schnaubelt Inhabers der Firma Julius Klemm Nachf.) in Finsterwalde, wird heute, am 26. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 30. Juni 1911. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1911. Königliches Amtsgericht in Finsterwalde.

Frankenstein, schies. 20426 Ueber das Vermögen des Dampfbrennerei⸗ besitzers Richard Wendland sen. zu Franken⸗ stein ist heute, am 23. Mai 1911, Nachmittags 12 Ubr 12 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Karl Reichel zu Frankenstein. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1911. Erste Gläu— bigerversammlung am 22. Juni 1911, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 1911, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Frankeustein i. Schles.

Freiburg, Breisgau. Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 5. Mai 1900 in Frei⸗ burg verstorbenen Bildhauers August Hug wurde heute, am 22. Mai 1911, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gr. Notar Mertlinger hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin vor dem Gr. Ämtsgericht Y bierselbst, Kaiferstraßze 143. J. Stock, Zimmer Nr. 5, am Mitt⸗ woch, den 28. Juni 1911, Vormittags 10 uhr.

Freiburg, 22. Mai 1911.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. V.

Grätz. Rz. Posen. 20380

Ueber den Nachlaß des am 6. Januar 1911 ver⸗ storbenen Rentners Peter Chocieszynski aus Dakowy mokre ist am 23. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- kurs verwalter: Rechteanwalt von Dembinkki in Grätz. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1911.

Grätz, den 23. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber des gönigl. Amtsgerichts.

Halle, Saale. stonkurserüffnung. [29392

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Weinhold zu Halle a. S., Rathausstr. 6, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Karl Erler zu Salle a. S., Halberstãdterstr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 290. Juni 1911 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 18. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, Poststraße Nr. 13— 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.

5 S., den 24. Mai 1911. es Königlichen Amtsgerichte.

90 5IIINν ü ng 6

[20389

Amtsgericht,

Hannover. 20384 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Withelm Bergmann in Hannover, Bahnhofstr. 14 1. In- habers der Firma Wilh. Bergmann, wird heute, am 24. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr 19 M., dasz Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Dieck= mann bier wird zum Konkursverwalter, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1911, Vor⸗= mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 3, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1911. Königliches Amtsgericht, 11, in Haunover.

EIIkKireh. Kontursverfahren. 20382

Ucber das Vermögen des Holzhändlers Michael Martz in Lipsheim wird heute, am 23. Mai 911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalter ist der Rechtsbeistand Weill in Straßburg, Marbachergasse 11. Offener Arrest, Anmelde und Anzeigefrist: 12. Juni 1911. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 21. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsfaal,

Kaiserliches Amtegericht Illkirch.

Leipzig. [20391]

Ueber das Vermögen des wegen Verschwendung entmündigten Studenten John William Hue in Leipzig, Windmüblenweg 6, wird heute, am 24. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Justizrat Zieger in Leipzig. An⸗ meldefrist bis zum 14. Juni 1911. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin: am 26. Juni 19811, Vormittags 1E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Au, den 24. Mai 1911. Marienwerder, M estpr. 20378

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Soog in Marienwerder ist heute, am 235. Mai 1911, Vormittags 11 Ubr 35 Minuten, der Jonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hirschberg in Marien werder. Anmeldefrist bis 1. Juli 1911 einschließ— lich. Erste Gläubigerverfammlüng den 29. Juni 1911, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prů fungstetmin den 11. Juli 1911. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 18911.

Marienwerder, den 23. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Mogilno. Konkursverfahren. 20807

Ucher den Nachlaß des am 20. November 1810 in Pakosch verstorbenen Kürschuermeisters Josef Bielawski ist heute, am 24. Mai 1911, Nachmu—⸗ tags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Nechtsanwalt Austen in Mogilno. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juni 1911. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1911 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr: Prüfungstermin am 5. Juli E911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.

Mogilno, den 24. Mai 1911.

Konigliches Amisgericht.

Oppeln. [203791

ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Güntuer in Oppeln, Sternstraße 20, ist am 24. Mai 1911, Vormittags 107 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Mehl in Oppeln. Anmeldefrist bis zum 77. Juni 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Juli 1911, Vor⸗ mittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 4

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln.

Rastenburg, Ostpr- 20428

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseyh Neudenberger, Inhaber der Firma E. A. Beyer jr. Nachf. in Rastenburg, ist heute, am 22. Mai 1911, Rachm. 6 20 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher revisor Pätzold in Rastenburg. Erste Gläubiger versammlung am 17. Juni 1911, Vorm. 11 uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkurs forderungen bis zum 28. Jun: 1911. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juli 19211, Vorm. 11 Uhr.

Rastenburg, den 22. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, schzes. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Tischlermeisters Josef Ludwig in Peters waldau ist am 23. Mai 1911, Nachmittags 77 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albrecht Schöler in Reichenbach i. Schl. Anmeldefrist hi 12. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Juni 191, Vormittags io Ußr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1911.

Reichenbach i. Schl., den 23. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. .

4

[20374

Reichenbach, Vogt. [12039 Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsiuhabern Thetla Johanna verehel. Kölbel, geb Schindler, in Reichenbach i. B., Königste. ! wird beute, am 23. Mai 1911, Nachmittags ? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Bretschneider hier. Anmeldefrih bis zum 17. Juni 1911. Erste Gläubigerversammn— lung am 24. Juni 191A, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1911, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1911. ( Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Rheydt, Rr. Düsseldors. 20367 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 1. Juli 49 Rhe rt verstorbenen Kabelwerkarbeiters Wilhelm Lathomus, zuletzt hier wohnhaft, Loosweg Nr. ]* wird heute, am 72. Mai 1911, Nachmittags 6 inn das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgebil!⸗ Heinrich Hembd in Oppenheim wird jum Ken. kursverwaller ernannt. Offener Arrest und Anmelde frit bis 15. Juni 1511. Erste Gläubigerpe sammlung und der allgemeine Prüfungstermin auf den 24. Junt 1911, Vormittags 11 uhr, por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer“, an⸗ beraumt. Rheydt, den

1910 in

23. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.

M 124.

Der Inhalt diefer Bellag

in welcher die Bekanntmachun

Achte Beilage

Berlin, Sonnahend, den 27. Mai

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.

19kE1.

e Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und ö der Cisenbahnen entha

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Cxpedition de . q wire . bejogen werden.

Staatsanzeigers, 8W.

3 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich

Preußischen

Konkurse.

Sanralven. Konkursverfahren. 20390 Ueber das Vermögen des Ehrennotars Franz Dufresne in Püttlingen i. L. ist heute Mittags Rühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter? Gerichtssekretär Koenig in Saaralben. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis J9. August 1911 einschließlich. Erste Gläubigerver. sammlung am 20. Juni 1911, Vormittags 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. September 1811. Vormittags 10 Uhr. Saaralben, den 23. Mai 1911. Kais. Amtsgericht.

salmũùnster. Konkursverfahren. 20130)

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Heinrich Heid zu Salmünster wird heute, am 33. Mai 1911, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär a. D. Prozeßagent Rammrath zu Salmünster wird zum Fonkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 5. Juli 1911. Wahltermin am 7. Juni 1911, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli 1911, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht in Salmünster.

Sc nöͤnpenstedt. 20387

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feodor Grabley zu Schöppenstedt, alleinigen Inhabers der Firma F. Grabley & Co. in Schöppenstedt, ist beute, Rachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs; verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Rotar Fink hierselbst. Anmeldefrist für die Konkuͤrsforderungen bis zum 15. Jun 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Juni L91I, Vormittags 0 Ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1911.

Schöppenstedt, den 24. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

Bode, Gerichtssekretär.

Stottin. Nonkurs verfahren. 203851

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Wagner, in Firma „Adolf Feiner“ in Stettin, Berlinertor 1 und Grüne Schanze 8, ist heute, am 235. Mai 1911, Nachm. 12 Uhr 40 Min., das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Borkowski bier, Birkenallee 35. Anmeldefrist bis 30. Jun 191 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1911. Erste Gläubigerversamm- lung am ES. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am EA. Juli 1911, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 37.

Stettin, den 23. Mai 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

Stollberg, Erzgeb. 20397 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Eisenberger in Oberwürschnitz wird beute, am 24. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter. Derr Rechtsanwalt Schröter hier. Anmeldefrist bis zum 19. Funi 1911. Wabltermin am 15. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1911. Stollberg, den 24. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Waldshut. Konkurs. 203811

Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Gustav Preiser in Tiengen wurde beute, am 25. Mai 1911, Vormittags 411 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Siebert in Waldshut. Anmeldefrist bis 24. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin; Donnerstag, 6. Juli E911, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juni 1911.

Waldshut, den 23. Mal 1911.

Gerschtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Westerstede. FTontursverfahren. [20416

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Heinrich Diedrich Ferdinaud Wefer in Zwischenahn wird heute, am 22. Mai 1911, Vor= mittags 10 Uhr, das Konkurtzyerfabren eröffnet da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit dar getan und den Antrag auf Eröffnung des Konkurs, derfahreng gestellt bat. Verwalter, Rechnunggsteller irg in Zwischenahn. Offener Arrest init Anzeige= rist bis zum 16. Fun 1911. Anmeldefrist bis zum J. Just 1911. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni A9II, Vormittags AO Uhr. Prü, 6 am 12. Juli 1511, Vormittags

x.

Westerstede, den 22. Mal 1711.

Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht, Abt. I. Veröffentlicht: Ber Gerichtsschreiber: (Unterschrift).

woesteratede. Konkursverfahren. 12047

Ueber dag Vermögen des Gastwirts Diedrich Gerhard Bruns in Brockhoff wird heute, am 23. Mal 1911, Vormittags 104 Uhr, das Konkurg— 6 eröffnet, da der Schuldner seine Zahlunge⸗ einstellung dargetan und er den Antrag auf Er⸗ öffnung des Konkurgverfahreng gestellt hat. Ver— walter? Nechaungösteller Hinrichs in Zwlschenahn. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 19. Jun! 1911. Anmeldefrist biö zum 1. Juli 1911. rsse Ilaͤubigerbersammfung an 17. Juni 10911 Vormittags n= lihr, Prüssunssoternin an 1X. Jul L9RI, Vormittasss A0 Uhr,

Westerstede, den 23. Mal 1911.

Großh. Oldenk. Mitcgericht. Akt. .

Veröffentlicht:; Der Herlllissyrckber: (Unterschrlst).

znin. Bekanntmachung. 20429 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ignatz Dutkiewicz in Znin ist heute, am 23. Mai 1911, Mittags 133 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Leo Leyser in Znin. Anmeldefrist bis 26. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1911, Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 26. August 1 91x, Vormittags 113 Uhr. Offener Atrest und Anzeigepflicht bis 26. Juli 1911.

Znin, den 23. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Achern. 20400 Nr. 7283. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Otto Brommer aus Kappelrodeck wurde nach Abhaltung des Schluß— termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Achern, den 17. Mai 1911. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Adelnau. Konkursverfahren. 208061 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters St. Sosinski in Sulmir⸗ schütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Juni 1911, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Adelnau, den 20. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rerxlin. Konkursverfahren. 20447

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Jsrgel Abrahamsohn in Berlin, Landsbergerstraße 92, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Glãubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus— schuffes der Schlußtermin auf den E14. Juni 1911, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts-⸗ erichte hlerselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrich- e. 13314, III. Stockwerk, Zimmer 106108, be- stimmt.

Berlin, den 13. Mai 1911. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Berlin. 20448 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Siegfried Niclas zu Berlin, Prenz⸗ lauerstr. 7, Wohnung Prenzlauerstr. 12, ist. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. März 1911 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. März 1911 bestätigt ist, auf- gehoben worden. Berlin, den 19. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Gerxlin. 20843 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Butze, geb. Lorenz. in Firma „Marie Butze, Orientalische Zigarettenfabrik Tellus“, Berlin N., Brunnenstr. 27, ist auf Grund des 3 262 Konkurtordnung eingestellt. Der Prü⸗ fungstermin am 31. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, fällt fort. : Berlin, den 24. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.

Borbeck. gontursverfahren. 201201

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köolonialwarenhändlers Wilhelm Antonczyk in Dellwig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichligenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentstücke der Schlußtermin auf den A9. Juni 1911, Vormittags Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerich e hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ stimmt.

Borbeck, den 23. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

randenburg, Havel. 20414 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Max Kaßner in Golzow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brandenburg a. S., den 20. Mal lll.

Königliches Amtsgericht.

relaunch. Bekauntmachung. 120446 Das Konkursverfahren über das Vermsgen des Schmiedmeisters Franz Huber in Oberrotweil wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Breisach, den 23. Mai 1911. Gerlchtsschrelberei Gr. Amtsgerichts

n rolnn.

In dem Konkurgversabren Über des Kaufmanns Georg Braxator. Inhaber der eingetragenen Firma F. . Brade's Wachsolger Nobert Echwarzer in Wreslau. Junkern. straßse J3, ist Termln m Anbörung der Gläubiger versammlung üder den Antrag des Koakursverwalterd

20371 das Vermsgen

en aus den Handels., Gůũterrechtz. Vereinen, Senoffenschafts. Zeichen

und Musterregistern, der Urbeherrechtgemntraggrolle⸗ über Warenzeichen,

lten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. on. 1210

Das Zentral Handelsregister i das Deutsche Reich erschelnt in der Regel tägllth. Der

Beiugspreis beträgt L 4A S0 4

mittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts-

gericht in Breelaun, Museunmstraße Nr. 9, Zimme

7 z * * 5

Nr. 271, im II. ockwerk, anberaumt. Amtsgericht Sreslau.

Ereslau. (20802 as Konkursderfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Klempfner in Breslau. Schloßohle 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 18. Mat 1911. Königliches Amtsgericht.

1ER rOoOmbderg. Konkursverfahren. 20816 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Linsky, in Firma „Ger— mania⸗Haus Inh. Simon Linsky“ in Brom— berg, Friedrichstraße Nr. 36, wird nach erfolgter Ab— halfung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 23. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren. 20817 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers . Lewandowski aus Bromberg, Kornmarktstraße Nr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 24. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Buxghaun. Konkursverfahren. 20362

In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Handelsmanns Löser Adler in Rhing ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußkassung der Gläubiger uͤber die nicht verwertbaren Vermoͤgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 16. Juni 1911, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ir ggf bestimmt.

Burghaun, den 22. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Chemnitꝝꝶ. 20437

Die Konkursverfahren über das Vermögen

I) des Furagehändlers Karl Arthur Vogel in Chemnitz,

2) der verstorbenen Johanne Henriette Wil⸗ helmine verw. Hiltscher in Chemnitz,

werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 20. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitęꝶ. 20438

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kartonagenfabrikanten Erich Georg Viehweg in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 24. April 1911 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem— selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 23. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rnein. Fonkursverfahren. I20396

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zwischenzeitig verstorbenen, früher zu Cöln wohnhaft gewefenen Ehefrau des Restaurateurs Wilhelm Middendorf, Maria geb. Jordans, wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 1. Februar 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cölu, den 19. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 66.

Danzigs. 20434

In der A. G. Miller Nachfl. Otto Boeltzschen Konkurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt M 12 729,61, der verfügbare Massenbestand ca. υ 46009, —.

Danzig, den 24. Mai 1911.

Adolph Eick, Tonkursverwalter.

PDredenhofen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Spezereihändlers Vietor Romani in hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 23. Mai 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

PDöhlen. Dag Konkursverfahren

über den Nachlaß 8e am 25. September 1969 verstorbenen Gastwirts n Emil Thieme in Niederyvesterwigz wird na

haltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboden. Döhlen, den 19. Mal 1911.

Königliches Amtsgericht.

Dommitzsch.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schueidermeisters Otto Klinkisch in Dommitz ich wird. nachdem der in dem Vernlelcdotermine am 22. April 1911 angenommene Rr rechtskräftigen Beschluß ven dem selden Tage destãt ist. e. aufgeboben.

Dommitzsch, den 18. Mai 181.

Kön aliched Am ddgertcht.

res dom. Das Konkurcwerfedren der dos Jwhaberin der unde der leude Varl Veinrich

dag Konkursverfahren wegen Mangel! Gaer den Kosten dez Verfahrens enisprecbende'n Koenkursmase

einzustellen, auf den T. Juni 1911, Wor-

NVebdeln detrbedenen Aspdalt nnd Dachpappen sab eit Warnarete Verne Visdel. 0d. Warn gra, i Dees den. Tord 8 ot n Vr ddl an

ür das Vierteljahr. FInfertionspreis fir den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 „.

Einzelne Nummern kosten T0 5.

wohnhaft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Dresden, den 23. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dresden. 20822 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorationsmalers Otto Fritz Ludwig Schröder in Tolkewitz, Schulstr. 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Düren, Rheinl. Konkursverfahren. 203631 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Josef Courth in Düren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düren, den 17. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. 8.

Eilenburg. 204091 Das Konkursverfahren über das Vermögen des jetzt in Bodenbach wohnhaften Installateurs Rudolf Winkler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Königliches Amtsgericht Eilenburg.

Freiburg. Schles. 20811 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gehäusefabrikauten Gustan Galler, alleinigen Inhabers der Firma H. Ansorge Co. in Frei⸗ burg i. Schl., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiburg, Schles., den 23. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Gxraudenꝶ. 20377

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Gaca zu Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die 4 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Juni 1911, Vor⸗ mittags LAL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Die V gütung des einzelnen Gläubigerausschußmitglie schließlich seiner Auslagen ist auf höchstens 15 in Aussicht genommen. Das Honorar des r walters einschließlich seiner Auslagen ist auf 1800 festgestellt.

Graudenz, den 19. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Greusagen. Konkursnerfahren. 203991 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Ammann in Greußen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mär; 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Märj 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Greußen, den 23. Mai 1911. Füuͤrstliches Amtsgericht.

Hannover.

Das Konkursverfahren über das Verm Fleischermeisters Guftar Rudloff. J Hannoverschen Fleischeentrale hier. sttaße 165, Filiale Alte Cellerbeerstrase Annenstraße 20, nachdem Vergleichstermine Zwangsverglet I9. April 1911 bestätigt nt

Sanuover, den 2X2. Y

8 m .

Hannover. 8

rer d= rrr . ——— * E In R ure der

Zinngießer Ernst Deinrich S. KK —-— ——— e v 1 L

wwe mr t

Dannover. den d. .

lꝛosss! Dasvich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

2

1 8 8 ch du n

ang sder gleich durch D tatigt 8 8 Fab rradbaundlers Richard Reder deer

M

m it ta a8

Verm Men der

ö

in Oannover, wird d

2 X FEI —-— * 183 * e . D

.

* rx irre

Hay ingen. L.othr. KConkursverfabren. Konkursderfabren über das B ckermeisters Feli Frangois

c. * *

anpingen, den ?

*

2

898

i r Gwer 5 abren w r m ö

bor 8 rr rem Firma Boislimp Kolb Juhaber Weil's

n Neckargemünd irde nach

.

Das K

Deidelderg. der

Gerichtoschreiderei r. wrd KRalde. Saale. Font urs er a der- X Ne de Dre den dec

8 8 2 vr 0 dn dem Tonkursder aden ene T

o e

*

aut den v. Jani Rdn 10 Ude der de Ten Ae dwer m KRalde . S Danner R INN, Am tdeder dt n artsrh Ne. Mad er. Xone ο, n.

w 83 8 8 rd 3 X83 X X * 22 8 NR

onen Daade rss neden, , Tum.

Vergleich dtermin

v. * ö

Kalbe a. T. Den A