1911 / 124 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 2 i d Frachtsãtze fi den Verkehr jwische n Börsen⸗Beila e Zimmerle Cie,“ in Farlsruhe, Durlacher · und Pflanzenhändlers Dans Gratzmuller in A0 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Entfernungen un leer, ,. 3 ö 9

allen in den Tari ' z w '. ztermi ð ngelg einer anheraumt. ti ausgenommen diejenigen der Königlich Ab hallarn Ce Gchlaßterminz München eröffnete Ronkursterfah ten man in, Sonderburg, den 20. Mal 1911. . onen é. ifchen um U U U 6 . ,, aufgehoben. 3 ö. des Verfahrens entsprechenden Masse ein Der Gerichtsschreiber ö. ö Amtsgerichts. k , , e l ei an et er ont t ren 1 en an In e et. Karls ruhe, den , eigen! geht 22. Mai 1911. 2 i br, das Heft E Cntsernungen und Fracht. t ; Gerichts schreiber Großh. Amtsgerichts ö . nian e n wer, Eis e fuumtsgerichts. Steele. 3 i n, e , . rn . 6 . 124. Berlin, Sonnabend, den 27. Mai 1911. Kattowitr. O. 8. Beschluß:. 20 . 20366 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lich Sächsischen Staatsba nen un gischen Sta. ———— ——————— . as Konkursverfahren über den Nachlaß der am ö ö rmögen der Bergmanns und Händler i tionen. Zum angegebenen Zeitpun in 1 ; . ; randenb. a. H. 461.4. ; Mannheim ,, er , ,,, , , . , . . k ö 3u Ka ö r J ] entbaltenen . 4 8 =. ) ; 904. 560. ; 23 cufgehoben. Gertrud geb. ,, 36 , der bei der Verteilung . iche Tarifheft und das Tarifheft 9 außer Kraft. ee. her 35h . . a, 6 4.16 Hier erf ue , . , ,. Kattowitz, den 18. Mai 1911. weil eine den Kosten des 9 ah stellt. Schluß zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Fegenüber den bisberigen Frachtsätzen ergeben sich . i a. . , m , r ! gn 6 . k 1 n Tel, wb den s , örnittags zn iht, ne Cel en, le Gn wee, n S. Suiwrꝛb. Son ig 4 11106 60h . ; 7 zun ; 1 oz: o termin wird anberaumt auf . R vor dem Königlichen Amtsgerichte hierlalbst bestimmt. Yzäßers Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. ö r ; ; Sůrttemberg ji · 5 r versch ] K 1 . Kirchhain, XV.- K. . 2 Vormittags y ö ö Steele, den 22. Mal 1911. Töln, den 23. Mai 1911. Königliche Eisen⸗ IL alter Zoibrubel = 2 6. 1 Beso ¶Golb) reußische r e g , o. ; ö Mũlhei Konku e, , n,. das Vermögen des ne,, Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. bahndirektion, auch namens der beteiligten Ver— , e celche . 6 6 82, ,, Richard Treppenhguer in Kirch glich n .. 20404 Strasburg, Westpr; ö 20809) waltungen. ; . . ze rr. 2 besfen · Nassau . . i l & barlottenb. 6s. S5. 33 . verfg, lois sh 2 ier ehe . gar 3 in R. L. wird nach erfolgier Abhaltung des Nasold. onkursverfahren. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ꝛoda4] Cölnm = Bonner Kreisbahnen, l . do. de. . * versch do. 1807 unk, 173 14 16101. 0G lh Rubio E. i Ri 15166 6 lng ens. 63 e,, ins hierdurch aufgehoben. Das done ,,. e,. den [ des Kaufmanns Isidor Hirschfeld 9 , . Am 25. Mai ds. Is. wird infolge Verlegung des Wechsel. 464 Nm. . 6 2. i, e. 5 sch. 100, 6 16 , *. , . uten Kirchhain N. L., den 16. Mai 1911. Christian Roth fuß äckers in ; W. ⸗Pr. ist infolge eines von dem Gemein ? uldner Staatsbahngüterbahnhofs in Brühl der seitherige ĩ 190 s. 3 163,20 J, ö. . * 3 53 ö fh, 8633 . ,, von n . 6 9. . J, gern m 3 , vollspurige, von dem Bahnhof Brühl Zuckerfabrik 80. de. 100 fl. . . 5 1.4.10 Glier lg i g 416 . 1805, 1 S obann a. S. 2 X 8 nütte. SG. 3 20 440 aufgehoben. Mal 1911 Vergleichstermin auf den 21. Juni Amtsgericht der Cöln Benner Kreiabahnen nach dem Staats. ; d versch. do. 5 ly. 7, i556 3 do. 1567 unk. 13 do. 1396 1 ae überein are , i,, , , , , , ,,, ire n, 3 eri 8 r e 6 = 2 8 . ) 8 . . =. 2 5

L.4. 10100406

= C 2 *

—— 2 * *

19095 Mi 1.4.10 - Münden (Dann. 13014

2

. B *

5

61. Muibausen E. iS q I.. 16 1c. 253] Lord hau er o ct. 13 4 d 1907 unk. 16 25 Hr nurn 1898, 6

m. Rh. 99, 94 O. 6 Oppeln. 1802 M3

. do. 1908 ukv. 13 IL 75b3zG do. 1910 M ukv. A ö . n, ,, ö eine 98065 3

9 )

2 *

. 1. 3

= R = . D ( .

1.

..

Ss 3 = = . , .

2. 6

C 8

25 28353

D . D . .

4

2

;

o. sch. ͤ

. Posensche versch. Göln ... 1900, 1906 4 sch. 100. 30 bz G do. 1808/19 unk. 19

ö 5 in Strasbur Pr., Zimmer . s nd dafür die neue, aus dem = . 3 versch. Dl, 006 do. 1908 ukv. 134 100, 5606 do. 86, 87, S8, 90, 4 do. 1502 ukv. 1

9 Das ,,,, , r' Neisse Konkursverfahren 20805 Der . . gleichzeitig zur r k 6. rn, Wie, nh, ö Kreisbahn , Ebrklianig 35 11245638 . versch. 2 606 1607. 85. 65. Stargard 1 pam.

wenn,, . f 6 . ; ren, ö ãgli emeldeten Forderungen be 5 f bahn 0,97 km) dtasten. Pla Kaiserstraße Nr. 20, wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkurtverfahren e , ge ge . , . inf ne ng l zublper! 6 ,,,, . ö ö. . er 1. 6 des Schlußtermins J ,,, der ,, 2 Pele, d dd n der Gerichts schreiberel des Kon. . Sadenb gen.. nde ig ahr e er ge. . 27 e, sst' zur Abnahme kurggerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelest. Eöln, den 24. Mai 1911. kifjab.. Oporto

. S Pr., den 22. Mai 1911. 9. do. Kosten, Rz. Posen. Beschlust. 20815] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung e,. Pr.. den Die Direktlon. ; *. 2 9 i

: Schlußverzeichn Der Gerichts schresber des Königlichen Amtsgerichts. * . „elchliestzzs mssen bes von Finwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der 20443 : aan e le er. 1 bel der Verteilung zu berücksthfigenden Forkerungen stenperz, Ersch. lxoz gs] l Hilft: Deutsch (Norddeutsch)⸗ Velgischer

rn, n, ,,, e, . Juni und zur Beschlußkassung der Gläubiger über die nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 rif, Teil Li, Heft 10. Am J. Auguft ö eine Slanb igerpers um mln uh! 6. 6 . verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Konditors und Restaurateurs Julius Emil 5 . 1 9 zum i m . e 3 ö.

1911 e,, e, n. Gerick Sitzungsfaal) ein. Gläubiger über die Srstattung der Auslagen und Raschte in Lugau wird nach Abhaltung des Schluß . Dantsch Welgffscen &ülert griff, der vom gleichen Zei 3 lichen Amtsgericht deues Dr ufa fun Verkauf die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder kerminz bierdurch aufgehoben. inf dan, die Bezeichnung , Norddent ch Belgische

berufen. Gengenstand der Beschlußsanlung: des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den Stollberg, den 21. Mai 1911. Gütertarif⸗ führt, in Krast. Sr enthält neue, tell

des Warenlagertz 7. Zuni 451. Vormittags 1. Uhr, bor Königliches Amtsgericht. höhere, teils niedrigere Frachtsatze für die Bahnhöfe

. 3 5 53 27 I * 6 * . 1 2 8 Kosten, , dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . 20803 der Preüßisch⸗Hessischen Staatsba nen in Gera (Reuß) . 9. osten, Rr , 2080]! RNeisse. den 22. Mai 191 Daß? Konkursverfahren über den Nachlaß des Großzschocher, Leipzig. Plagwitz. Lindengu, Weide, * ãke 08 . ᷓ— h * ; * 8 3 22 1

8 2

. 6

, 55835

2

ae n . = = g

& O 8 2

... 188835 Zerbft.. .. 1905 H3i 1.1. , Städtische u. landschaftl. Pfandbriern. Berliner 5

do. . 104.806

107,106 98, 106 106,50 B 1,30 B 82, 196

=

d . versc. lõh dc M. Gier bach g. ibhh . oc 3. versch. 2. po. ggg, ez do, G ver c. l bo f X int i ö dh. S, 63 . , ͤ 5.

j 23* ö Münster 1908 ukv. 18 31 versch. l. do. 13355

ö O. ; do. 1897 Dis r . 4 1.416 100606 e e, ,. n ,, . , 80 463 0 . . 5 * versch. * o. ? unktv. 124 I609. ürnberg, 1399/91 , , SGchieswig ⸗Soistein . i hib Igor ung. I. 16d ch kenden gi ee ,., e do. do. ZI versch. P . 1969 X 8 19, 100, 006 de. OM 06 ut. 7/18 ö Anleihen staatlicher Institute. ; 3 83 36

1306 Detm . End p. n Ceibck. 4 1. id 3b 6 . 2 31

——— Olden bg. staatl. Kred. versch. IJ Ens h, r,, S0 85 * . , 166 ö. utv· . * versch. S nnstadt 1907 ut. 141 . Sach - Alt. Ab - Obl 3. der ch. d Darmfta gg G. ut g do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.19 1900 N ut 13]

22

A 2 ** 2

*

& C D R = O d Cœο R , . 22238

—— ——

*.

J. 3 24

de

SS

Tee o, Sr gn

D ro & Ce O d οο ꝗ. e 4. do ze bo f

do do =

. do. O0 / loM uk. 1920 do. 9, 33 fv. S5 - 98, 05, 065 lob 30 D. 186 100.30 Offenbach g. M. 1909 ö do. 1907 N unf. 15 —— do. 156. 106.006 Pforzbeim ... 1901 k do. 1907 ĩ K do. 1910 X. u

do. 1887 100.406 Plauen 1905 u 99.890 bz 109, )0bzG 100,306 . 05 unk. 124 8 1305 unk. is 4 16564, 1963 3) Vots dam... . 1992 5 Regens bu 6. ut. 184 1. 1095, 306G do. 3 do. O53 uk. 15/204 versch. do. Indsch. Schuldd. do. N N 01-03, 05 31 versch. Pommersche . do. 18893 Renischeid 1800, i363 33 Rostock .. 1881, 188431 do. 1803 1 do. 18953 ö Saarbrücken 10 ulv. 16 4 100, 106 do. 1895 35 IO, 106 Schöneberg Gem. 9853 do. Stadt M. Mutv. 17 do. do. Nutv. 189 j do. do. (9 unkv. 19 100, 00 do. do. 1801 3 100.006 Schwerin i. M. 189731 1. J Spandau.... 13314. 1. do. ish r 109, 9976 Stendal ;. 18014 100, 256 do. 1908ukv. 1919 25.006 do. 1906 99 906 Stettin Lit. N. O, p 100, 00 dee git. 0 R.. Stra ßb.i. . & Mut. ig . Stuttgart .. 1895 21 I00, 6506 do. 1906 X unk. 134 4506 do. do. unk. 164 100,30 B do. 1902 31 1090,30 Thorn 190904 100,30 do. 1906 ukv. 19164 99, 0096 do. 1909 ukv. 19194 9,906 do. 189531 100.006 Trier 3, 20G do. 100,06 Wiesbaden k do. 1903 IH uv. 184 100,90 19863 N ukv. 12 ibl 0G . dos N rückz b. 375 1 94,20 G zo. 1908 NM unkv. 19 92, 9060 ĩ 2, 50bz do. 35, 88, 61, 63 100,25 86 Wor 19014 109,256 ĩ I unk. 124 90.006 Jo. 1909 unk. 144 100 19bz do. 1805, 95 33 ob, 60G . do. konv. 1892. 18564 5 1.17 ; ; 31 100, 9006 X Na 3 100, 7.06 Altenburg 15899, Lu. IL4 ve I0 0M 00G olda 189531 109. 006 Aschaffenburg 18014 100.006 Bamherg 1900 M4 l, 306 1903 31 ee . fi

109.506 .

88 506 z . ö5 6G 1 100,090 Galenbg. Cred. D. F. 3 91256 do. B. E. kũndb. 31 10000 Dt Pfdb A. ꝓ. 10 LIuł30 4 100,900 Kur u. Neum. alte dr 100. 1065 do. do. neue 3 0, 50 G do. Komm. ⸗Oblig.“ do. . H do. do. 5 100.303 Landschaftl. Zentral .* 10033 G do. 33 100.306 do.

606 Ostpreußische

835, 75G do.

. 88 Z 2 —— *

*. 38 16 * 3

8282 ni. L —— * 11 j 5j i

1 6

101,256 99,50 G 23, 40G 1660.7 G 360,506

100 406

0. 50bz G 82, 60 b; G 100, 70 bz

2

Sr Gn 2 *

—— 2

1 * 8 DS . . . . m 2 . R m 2 2 ö 6 52 * 3 2 r m m

——

*

E G ——— 9

5 3. are ge

.

2 S do do

=

21,00 b; G sl, 006 100,40 l, 10bz G S0. 406 0. 60bꝛ G

*. .

x . 2 2 4 4 K , . dr M Q —,˖ N —* / —— ——

, n ,

de

.

W k

2

141 *

TS 2

1 Q 1 Q =

S. *

ö do. 3 1. do. neul. f. Klgrundh. . se . . osensche S. do. X do.

do.

do.

160.50 do. 109,560 do. 3 ö Sächfische alte.... 4 do. 37 do. do. neue, . altlandschaftl. o. .

0 8

2

100 406 1,906 100, 106 82, 106 1906606 30, 8&3 G S2, 196 100 606 90, 99 B 31,5906 1090406 93 806 1066.60 93, 206 85 006 1090,50 G. 93, 29 G 84, 000.

2 2 2 2 2 22 2 22 —— **

3

.

2 2. *

e

1

X

v.

K m. . p R -, , , - s -

= I- t M

2

*

2

—— 22

2

* W 833

C C i = .

9 2

*

2

* ? ww . . * 2 = ö K— . = 2 32 ; 8 7 .

3 3. 3. 3 *

= n L -

1 - ⸗——

1 2. 56

2

1090. 106 91 75 90, 306 90, 30G 101,00

D D O b S

2 2

C/

1 1 1 1 1 1 1 1.5. 1 1 1 1 J 1 1 1

9 21 . ö do. Gotha Landeskrd. 4 14.10 —. . . 1833 Nr. 9, bestimmt. r 30 390 B po. do ut. 164 965 de. 1902, 95 3 1 ̃ ; z ; f Hol) c hweia. l Bb. r ; 134 D. Wilmersd. Gem. M9 4 In. . 6 we. 6 ö a ah aericht? is isters Heinrich Bruhy aus Strlegau Jeitz und Zwötzen. Bie Ausnahmetarife 11 (Gol), a da. ö da. do. ut 18 ilmers 86 , . ö . d n en, . , be us ö ver , , , Schreib⸗ und Svielware aer gsi 20375 durch aufgeboben. aufgehoben. Nähere Auskunft geben 9: Barschaun.. 100 R. S* 36 66 do. G Nut. is 2 , , ann, , w , 1 J den 19. Mai 1911. Verwaltungen. Cöln, den 21. Mai 1911. . VB 1099 Kr. 3 T. ö 0b 6 1 , dis Ml e rchneie , Gericht Das Konkursverfahren über das Vermögen Des Königliches Amtsgericht. 1 auch namens der be— . n i,, 86. , . ire erg inmer ir. 6) berufen. Gegen. Architekten Albrecht May in Oberhgusen Rl. Sumnỹ. ,, Berlin 4 (komb. 3]. Amfterd. 8. Brüel 33. Do . ,. do. Hos R any. i3 ] fand der Beschlußfaffung: Verkauf des Warenlagers. wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins In der Keilschen Konkurssache von Mäbendorf [20445] ö. ö Ghristian a 34. Jialien. PI o. Konendbagen 4. do, nr isi do. 1833 , hierdurch aufgehoben. sost ine Abschlageberteilung von 10 50 auf die nicht., Sächsisch Südwestdeutscher Güterverkehr. aon s, Londons. Madrid 1. Paris 3. 2. 3 15 iu Bs 8yb do. 13093

Kosten, der ci s Amtagericht. Oberhaufen Rl., den 19. Mai 1911. Khon hr n, Forderungen vorgenommen und die Am 1. Zuni 1911 wird die Statign Lustnau de 6 e mn * . 41. Schweiz 33. Shwr b) Rud. got. H , . . 1mi5ß 3 Landshut. Bekanntmachung (20410 Königlicher Amt gericht. bevoꝛrechtigten , ,,, voll r , 33 a , n,, ,, ,,, 1 . Held r orten. BVauknoten u. Courons. do. 6 ,, ve 6 53965 En, ,. ö

An ds nut. ; l = r Mer luß ; 208 äckschtigen sind nach dem auf der Gerichts genommen. ie Fra nung ich de n as ,. . div. Eisen hahnanleihen. , ,

Das FK. Amtsgericht Landsat bat mit Beschluß Oels, Sehles. e, e, , , e,, 16 kön rich Amtsgerichts zu Suhl Tarisentfernungen der Station Ellrichsöhausen zu 1 ö ö *. 2b Sergisch · Nãrtisch. M 3 * i. i 32 3 . von ü. Mel Iii Las enn rere es Joe Gi dem ,, kö. ar är Ginficht der Beteiligten niedergelegten Ver- züglich 169 Em. Dresden, am 24 Mai 1811. C doer? ĩgns 20 445ñ3 d, ; . 17 doll, V. Nut 12/15 3

2 2 . . J. 8 Slasermeister⸗ . . , 3. zeichnis 357 330. 22 4 nicht bevorrechtigte Ferdernnge n. stgl. Gen. - Dir. d. Sächs. . XV Francs · Stũcke 16.185 bz Hrn. , , ] 32 Grund e Hr. 5 n det lere, Reger ene e dhl, dg, . e, beröphechtn gts, Ferdermagé, 3, als geschãftefubrende Verwaltung. w, d gn al iche & fentabn. e, ,,, n re m ge; e S, le de, batismannss Aligis r e der bei der Vertellung zu berũcksichtigenden belauft sich auf . 8 , , m m mn ,. 20725 Bekanntmachung. nee dals alte. 3 ö konv. 3 ,, Pei von Landshut mangels einer den Kosten Forderungen und zur Beschlußlassung der Gläubiger fügbar sind 37 1010 5. sesch . Rossen unnd er Bayerisch⸗Preußischer Personen⸗ und Ge⸗ Do. do. . ro, T0 g,. . z. 963 es Verfahrenz ent prechender Konkurs masse eingestellt. ber die' nicht verweribaren Vermögenestücke der int zu Deckung e. r n en. Forderungen zu. päckverkehr. Mit dem ], August. . It; werden ene Ru ficht; , . ö. , Pro vin ialanle , * .

Im. Konkurs Gder. wurde zie Vergätang. der Schlußtermin auf den A3. Juni AMI, Bor, , , . , ; die Tarifsätze für den Verkehr, zwischen . . ie. . . rs or n ,, * da. , mn, , ,, n, , g, h, i d g d, d gh g rg, werde,, , , r r,

3. e 20 festgesetzt. elbst, 25, be 2 *. ; j Eve ; n. 2 eli be Banknote ranc ; . 61 46 360. 3251 Henn fe lber des K. Amtsgerichts Laudshut. ie gr, gr re del seis ist auf 500 M und seine Em m rich, Justizrat, Konkurk verwalter auderciseits mit einigen Ausnahmen aufgehobe 5 1h Fre ei: *. 3. 8 . GRe? ü, .

; , . 201418] baren Auslagen sind auf 22, 13 1 festgesetzt. Tecklenburg. Beschluß. L236! Rähere Auskunft erteift unser Verkehrsbureau. Gaglische Bankngten 189 6 * 2 33 do. 1808 unky. 184 Limburg. Lahn. äber das Vermb 6 Oels, den 20. Mai 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 23. Mai 15911. . Franz stiche Banknoten 190 Fr. 33. . . konds. u. is g 3

Das en,, = 26. ö 3 . Königliches Amtsgericht. minderjährigen Wilhelm Lammers zu 1 Königliche Eisenbahndirektion. 3 . . ö 1 n g 9 6 ö.

i ã rs und Schrein r * ; den 2. Juni f ; ili t mnisch. en 830 VIff 3 do. 1809 124. Die rener il . 3 Osnabrück. Konkursverfahren. 2015 . . pe. dem . . w V ee, m, gr 3 3 3d ge , , , 057 . 1595 og . R ichstermine vom 29. Avril 1911 angenommene w ankurgversaß über das Vermögen ; ; ö z 20724 ö . a . 7 Sstyr. Prov. VI -= 4 1060, 7abz , 3 dun rechtskräftigen Beschluß vom ,,,, in ona be- k 3 . Mai 1911. . Mitteldeutsch · Bayerischer Güterverkehr, Do. . 6 5 go b do. 1g uh nr e r

Co —— 2

*

5 4. 1

x - —— —— —·— * **

K . —— 9

82

C

983. 40 hz 83, So0 G 100,00

—— 2

Pomm. Prov., VL LS do. 1894, 97, 1900

k 2 W W , 1 .

22

& - 2

wr In.

de. urch chts tra ; . ge sssche , eichen Tage bestätigt ist, aufg-boben worden. 3 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ö Ants aericht. Am 1. Juni d. Js. werden für den Orte vertehr . 1 6 . den 23. Mai 1911. y er, gen, gegen das Schluß⸗ F 20406 der baperischen Stati Traun lein ermẽ igte 89 de. 31 5, 3 u. 1 R. . posen. Provin - Anl. g9 86 Der Gerichiäschreiber des Königlichen Amtsgerichte. berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Tettnang. n,, Dolo] fernungen uns Frachtsaätze eingefühtt . 6. Schwedische Banki oten 160 8e Ü[==. gen Trg mn, 6 ztu dt. Kontur sverfahren 20421] Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über In der Konkurs ache des Joses Engler, . Stationen Siergleden, dee re one Fein ö Rheinrrov. XXI., . z . r über das Vermögen des bie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur ee, d,, n,. lem , 3 fee . i en en. , 9. ee, g . . n ,. egg. . enn, , . . ö ; ren, C,, . r üfung chträgli gemeldeter F ungen der sburg, ist zu der gemaß= ste Tölle, WMecklenburgischen Friedrich. 1 ann . ; 63 123 io. 25 = xn. Kaufmanns Albert Cohen, . , w. n , . Juni . Hin Cloer e fm nnn neuer Termin Fen Tarif k Näheres bei den beteilige 23 5 , —ͤ t 1Tio 18986 ,,, . 9. n hr gell an⸗ 2 Dormittags R Uhr, vor dem König angefetzi auf Samstag, den A6. Juni 1 3] 1, Abfertigungsstellen, ne , 1.1. 98 . nn ö .

1 . iss . ö r

2

do. do. Schlesw. Hlsst. do.

do; . 4. Westfalische

Sr oooGꝶKL

1 G n C, Cie e, C ee e-, e, e.

.

1 1 4 4. 1 1

** Ta

90 37

T —— E - . . . = ——— 82 .

24 8

1 94, 50G ; 3 68 (. II. Zolge 3 06256 8 do. 83 100,906 ; III. Folge 4 101,590 B ; do. lo l0bz 895,506 M2, 20 b liöh iz, 160, 1063

X.

663 * it. . o6 . ö

= z 1h. S 5 6. 19097 unk. 18

1 ; ; ; ? n. Beschluß. 25. Mai 1911. Dtsch. Reich · cas ; . nn

2 ö i a,. . ; erselbst, Zimmer Nr. 21, be⸗ Vormittags 9 Uhr. Gegenstand der B err en gz. Mai . . ö

tee. *. 6 3 . ö ö af, n die nn rn Hm n, . Königliche Eisenbahndirektion. ginn 1. 4. 124 14.6 1 . Zr versch. Pl, oobz G go, 1516 unktv. 204

Vormittags 1 Uhr, vor den erzei 1 Senabrũct den 22. Mai 1911. und eventuell ein Antrag auf Bestellung eines andern 2026, *,, . .

Gericht anberaumt. . 2 Königliches Amtzgericht. II. Verwalters und Gläubigeraueschusses. 207 . ö ae d en,, ,, . XXI . 3 nn, ö Tettuang, den 24. Mai 811. Stag sb gbngkhternerich;, e een go 6. i oer s Si bre e , W, Xr. ü 6c

Königliches Amtaaericht. 2631 P rakbur. Gontursvęrfahren; kads sgh Gẽrichteschrelberei des R. Amtsgerichts. Müller. 5 w Gem Mr e Hifn, o. do. 3 . Schi. O. pr. My) lr. .

ö . : a n 3 e 208 X Urg, 19g, ö. n, . ö do. do. 28 31

,, 3 * , . in 3 Tilsit. Kontkure verfahren. 20808] Ilberstest und Ilsenburg als Versandstationen do; Sutzgev. An]. do. 0Oꝛ, 5 ulv. 12/153

Kaufmanns Carl Kocher Nr. 103 zu Pr. Olden⸗ .

1.4. Sl. ĩõbzʒ 100,19 30.4963 81, 75 bz do, 66 bz G 0, 10 bz G 30, 306 50. 106 30.306

2 *

dẽeẽ re .

8 0 d 83238

8 *

NM B 2 22222222

2 A. 2843

*.

m m

wird! nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren über a,,, . den Ausnghmetarif d 6 3 56 ö. an , . . 3 6 dorf ist zur ,. der K 2 3. Mai ol] , ,,, . . 6 , , , he, . . . 8 ,, Auẽk ö * 8. 33 id. . unn II walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mai 2m 8 Ginwend egen das Schluß— ö 5 den 24. Mai 1911. 6 do. ITV. Vutv. IS.; 4 n e, , ge. re, ck. ! —ĩ rhebung von Einwendungen gegen das * Magdeburg, den 41 Preuß. kons. Anl. uk. 18 oz, Sobz G * 3 . 2 . de,, n, ,, 1911 per ern der 2 der ö. f . Königliche Eisenbahndirektion. 3 Staffelanleibe 41 11. ö 6 * H., IMI . nr, ,,,, enz Vanersiqhea ericht Forderungen und zur Beschlußfassung der diger , Bekannt machun de. sch. 4. 50 be HV S b ut. 15 3. Glzubiger ber die nicht n, . 6 alserlter Imnegee r ie nicht AUbaren Vermögensstücke sowie 2041] Tant nachmng. Seremdar 30 . sch. Bg. bz G * e n sruüche Schlußtermin auf den 21. 1911, ü über die nicht verwer 5 . Die Verwe er Luxemburgischen Sekunda: * ; ; lan, do. 113 5 353 . Amts Prausnitz, Bz. res lu. 208131 . ann, 6. i, , 2 * ,, . 3 k i do. K ö . r. ti iersclbst, Zimmer Rr. 3, befnmmt. Konłursverfahren. . , , ,, e , 6 Strecke Kruchten —=Fels auf Fres. 1.39 für die . . 186068. 09 uni. 81 117 io, oob ö. gerichte hierselbst, Zimmer 2 . N ; zonkurs t Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. . ; Hier⸗ ; ; ö Kreis und St 3 D Mai 1. obert Kursaweschen Konkurse ist die Mitglieder des ge ez. e 1II. Klasse festgesetzt. l1g1I unt 17 libr 6s eis un a er rene, n,, , nu. , , ase ede, ge gad ske. , fen = ,, n , en ,, . 02g ittags 95 Uhr, bestimmt. ; 11 Uhr, vor dem Königlic 89 . ere äuf Frtg. 95 für die II. un do. 8. ö 31 weanstreid;, Gontursversahren. mol)) 2 Königliche Amtsgerihi Prausnitz. Jimmer . bestimmt. Das Honorar des Verwalters en eli . Klaffe. Dle neuen Prei 1 . . K Das Konkursverfahren ühßer das Vermẽgen des , mn , 2037 ft auf 800 A6 festgesetzt. Feten am 6. August 1911 in Kraft. . 3 . debus Kr. ĩdih unt 5 4 Schuhmachers Karl Siebenhüner in Kloster⸗ Rein tel, MHolstein. 203761 Tilsit, den 20. Mai 1911. ; ö 15

8

ulda 1807 X unk. 12 4 Gessenk. 1907 kv. I8 / 19 4 j z do. 50 NM unk. 214 , ,. Gießen 1901 4 . do. 190 unk. 12 ; do. 1909 unk. 144 ; 3665 do. Börlitz z * 35 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 tanleihen. Hagen 1906 ukv. 124 116 —— De C Gs / II ut. / i 100,406 Halberstadt 2 unk. 1534 . 1897, 1992 3

k. 1999 4

8 2.

—— —— —— W —— —— —— W W —— —— —— —— 2 2 —— —— —— —— W —— W Q Q —— —— 2

KJ * ö

—— W xkkkkEEE

2 *

23

9

do. do. 1361 G6, 20G

= Hess. Vd. Hvp. Pf. uk

9 . 16 Rt Phi 41.157 kHlico o ö do Tr ry vi

ö Did XXV as 1417 141000 ö. do. Till XVI J ii is ii z36s

86 2 * 3 6

28212

8

. - e . m

do. LXRI33 1. 9,20 G

do. Kom. Obl. v. M 4 1. 3106, 70G

do. vi tki i. H ach

do. X- XL 4 II. 6 lol, 2G

de. LNB 1. .

Sãch d. V bis Iii 4 117 U. ß do. TE, TTF r i iii. oz

do. bis XXV 3; versch. 2 6666,

do. Kred. bis RX 11.1.7 101.4006

do. TR XRVL-XXVIHL 4 I. 1.7 101406

do. bis XXV 3h versch. 2, 00 &

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Vrům · Anl. 1887 4 1. J7öbz

20,756 Braunschw. M Tir. . p. St. 2M, 0b

Sam burger 50 Tlr. 8. 3 i

Subecker 50 Tlr- Loe 3

Oldenburg. M Tlr. 8.3 12 1236

Sach sen Mein. III.. v. St. . W

Uugs burger 7 5. -Lose p. St. 67 2b

Sdötn· Mind. Pr - Ant. 3 116 iss s5bzG

Vappenh. 7 Fl. ose v. St. - Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun C. G- A. B33 1. ——

DOstafr. Eisb⸗ G. Ant. 3 1.1 101, 75bz

. Dessau ? . Otsch.· Ey lau M? ulv. 15 4 ö Düren HE 1899, J 19014 109, 20bzG do. G 1891 konv. 3 Durlach 1906 unk. 124 Iffenach ... 1855 3 Ems Fraustadt ... 15 Frtb 1

do.

Glauchau 1894, Gnesen· I do. 1907 ukv. do.

Graudenz .... Gũůstrow .. adersleben .

1 ' —— Cc 2 . . 0 —— 6 4 6 —— ———— *

2 ——

2

43 8

——

——— 2

—— —— ——— * 2 958

T —— —— —— —— —— W

1 *

c

ö

83

6 1886, i355 3 100 106 do. 156566 3. . Hanau 1809 unk, 20 4 100.196 der n 1895 3 100.106 eidelberg 10 ut. 134 160. c dea. bos 3 100, 196 Herford 1919 rz. 1939 4 Rarlsrube jr us. 13] iy i hör. 3 g

1886, 1889 3

1893

1804 unkv. 17 do. ( Nuty. 18/19 do. 1839, 1895, po. 1801, 1353. iS Königsberg 1899, 91 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 NM unkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. I909 e. ' , udwigshafen . do. hen ne 02 Magdeburg. .. 155 d 1906

o. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 75, S0, 85, 1.02 , . 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R ur. 16 6 bo. igiigtd Mui do. 88, l k., 4. 95 3 Man nhelm . .. 15601 do. 1906 * do. 1907 unk. 124

here Aul⸗ . b. 12 35 analv. Wilm. u. Telt. 4

5 8 ; ̃ ; 353 133 Sonderb. Kr. 1899 * maus feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 n,, , . W. 21 ir hi os Ser er hoe), 66 termin und Vollziehung der Schlußverteilung hier, Gastwirts Heinrich Severin in Reinfeid wird Abt. . . r 65 ser liche Generaldirettion 6. 3 Ii * do. do. 1850, 1501 3 durch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2008 ; in Elsaß - Lothringen. do. ut. is iSi isliol. 10 et. b; & Aachen 3s G VTi ͤ ; ai Trivers. . ; der Eisenbahnen in ꝝe ,, * 3 Mansfeld, den 20. Mai 1911. gehoben. Rai 18311 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ee 2 8. 20 4 165.11 192 do. . ukv. 9 Königliches Amtsgericht. Reinfeld i. Holst. den 10. Mai 1911. Siem gie ir Hornberg A. G. vor mals Ge [20727] Bekann 6 2. 4 ( Bertehr mit e. a r vers c. FI. 06 . 1. ö . nwarvurg, Ba. Cassel, Geschluß. 20425 ie, brüder Horn in Dornberg warts nach Ahbaltung nn,, nen nn E, gl, ö , ,, , b,, . ö ssg3 Das Konturgzbderfabhren über das Vermögen des giesen. 20427] dez Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß 21 i me. f dme de nd, und h an zõnsche⸗ rc i. , . Alnng 1901 früheren Hotelbesitzers Heinrich Werz in Mar⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der verteifung gemäß § 183 K.-O. aufgehoben. * 3 25 vom 1. Januar 1909. Yi bo. do. X 4.106 —-—— do. 1801 NH untv. 18 bach wird eingesiellt, da eine den Kosten des Firma Siegener Eisengießerei, Attiengesell⸗ Triberg, den 33. Mai 1911. i um *emnan; Wr wird die State Bremer nl j nd uĩ. l 3.35 16 do. 1887, 1889, . Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ schaft in Siegen wird nach erfolgter Abhaltung Der Berichtsschreiber Gr. Amtegerichte. . . fanden Tann aufgenommer . 2. * * , . 8 he, n, t . 2 den 18. Mai 1911 ö , , v r fn 8 Waldenburg, Sehles. 20425] Weitere Auskunft n , ,,. . . *. 8 1 arburg, n 18. en, ,. 252 x F . 5 ö 1 . 8. Do. 1 Baden 88, ; z Könialiches Amtsgericht. ) Königliches Amtsgericht. Das n,, e, . des Etraff ger g,. , mr gr Verwaltung: do. . 1896, 1902 —— 8 . 16869 Mogilno. Fonkursverfahren. 20373) goldin. 20432 Sotelbesitzers Hermann Schmidt in Walden⸗ gaiserliche Gengra tir it enn a. en, . 24 83 ,,,, Das Konkursberfahren üker das Vermögen des In dem Schuhmachermeister Wilhelm Fzurg Schief. wird nach erfolgter Abbaltung des der Eiseubahnen in Elsasß· Soth 8 . 1 e. or n di, Bãckermeisters Rudolf Albrecht in Mogilno Yuelitzsͤen Nachlaßkonkurse soll die Schluß der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 20 26 Ni do. 19098 ukv. 18 3. do. JI6 82. 87. 91, 86 wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Feilung* stattfinden. Bei einer verfügbaren Masse Waldenburg, Schi. den 18. Mai 1911. l De isch . italtenisch erkehr ˖ do. 0 S. I, niv. i 4 15. i. do. 1901 , 1504, 95 bierdurch aufgeboben. von 1243 36 40 sind zu e,, , ,, 34 . bevor. Königliches Amtsgericht. W * . ür *r * . . 2 L gie vr iner eon n g. i 9. Mai 1911. igte Forde en und 3465,30 orderungen 8 z ö ; amort. 19043 ; o. ; ö ere ge e,, e. , e ien ei Tarff. c. Bekanntmachungen . . e, ,, n,, . 3 , er, m. 20422] si derungen ist auf der Gericht. 4 . j br in all . e 1905 253 ; in eim, Rhein. Rontureverfahren, 20422] sichtigenden For , 36 1. ** als nicht mebr unl. 6 37 do. 6 as Konkurgderfahren über das Vermögen des des Königlichen , Soldin niedergeleg der Eisenbahnen. ewicht von 16st ang ö erg id n t nn , ke. Hdletamm Ohl än manns Johann Röttgen senior, früher zu Seldin, . . J

39. üter auf einen Wagen von Ben as 1208 enn, Mülheim am Rhein, jetzt zu Cöln-Kalk, wird Der Konkursverwalter Damitz, Justizrat. 20442 fo wird die Fra ̃ 6. 3 ig

. laden CGölu-Kalk, n ; ; ch) · Belgischer gewicht verladen, ñ IS. ix nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier,; gonderburg. Routursverfahren, aon]! Beirifft: Deutsch (Nordde rtsch t cht, mindestens aber für g

D 83 2

= .

8356

—— 3 4—— —— 2— 2

X 1

.. 7 1. 11

r 2 2 —— 22

8

C W W W

.

SA g d de g 8 .

—— - 23353 2

2

8 2 2

S 12 1 * —— 2 1 d ——

2

———

amm i. W... arburg a. G. eilbronn 7 NM... erne 1903 31 ildesh 3 örter 1896 3 obensalza.. 31 Homb. v. d. H. unk. 20 do. konv. u. CQ

1900

D 2 ——

E S 22

2 r r C 2 0 w .

D i

22

(y. Reich m. o/ 93Zins. u. 120M Rũdz. gar.] ͤ Di- Istast. Schldy ch. t Ii Id PG v. Reich si hergesten i Aualändische Fonds.

. Stats fonds. Argent. Eis. 18900 5

1090 *

; 25 7 ' nlt. Mat 9. inn. Gd. 190971!

. * Anleibe 137

——

8223

**

102215 bz 102,25 bz 10 Sobz 191 75G ib hob;

or ob; 990 406 33 166 .

22 2 6 12 3,59 do. 1906 unk. 19 6, 10 do. konv. 1991903 Konstanz .... 180 190, 198 Krotoschin .. 19001 100, 196 Hands berg a. G. 0. 85 3 9 l. 406 dangensalza .. 1909 109.163 ö 1857 0 100, 106 1902 ioo. 10G

n 863 & D —— —— 8 3 S0 C ,

ö D

do

T = V 3

do d G —— 2 2 2 8 335

57 . ö t f j i 1 Härz 1904. Ladegewi kb. Staatz Anl. ids durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Sůtertgrif, zin M., rom ; saden? Gewicht berechnet d ö

n echnet. ö ? ülhei ĩ 2. Mai inri Am 1. Augast IJl1 treten von dem in der Um. e Mal 1911. ; . a 6 wii beer d e , e, l erl. = 2 gestaltung . * i,, . pre in, n. . ui er r gn : glea ghe gn . 6 20407 trãgli eten F en soöwle zur die neuen, Dest? A, B und * mi eich. jenischen Güterverkehr über 9. kens. Anl., 86 58 do 1896 3 . , ü ĩ n. ,,,, 633 Verwalter selben Zeitpunkte an ,, . n. , ttelten ee . direktion e m. . De n ne,, 8. * . . m, , e . Gläubigerausichuß zu , n . . . . Sek der CGlseubahnen in Elifasj · Lothringen. Mit Beschluß vom 20. M ĩ mm , , , . 5. F ü 8 Vermö = tungen auf den 7. Juni =. 15. Februar 1911 über das Vermögen des Blumen⸗ ( gũů

2

1

2

ö

S

ü

2

.

* 2

C . J , . .

**

1 1 9 §. 3. 4 4 .. 4. 3. 3. 4.

3 1

e C W = m n Oo em en em,

: * 2 80 ——