1911 / 125 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1511.

21041] Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. . An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Generalkonsul Max Baer zu Frankfurt a. M. ist Herr Bankier Siegfried Baer zu Berlin zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt worden. Braunschweig, den 25. Mai 1911.

Die Direktion. Tors An , . ö Per , . . ö. Inventarkonto w . Alt iha. Sllanz am 31. März 1911, Vassiva. w ,,,,

M6 3 6 Grundstücke 785 354 251 Aktienkapital 3 500 000

Gebäude S 1 492 666,85 ge n er ,,, 401 000 Abschreibung ..... 142 666 835 1 350 000 Teilschuldverschreibungen 441 000

207551 Debet.

Aktien⸗Gesellschaft Kurhaus Eilenriede i eiau.

ilanz. Kredit.

h 000 - 65 So 3383 34

Dr 73s RJ Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

, nr n n gsf und Fudsahen, Zusten dergl z 24 6 Se, ̃ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ; . Verpachtungen, Verdingungen re. ffentlicher Anzeiger. 3 in fast und i dalle tts ꝛc. Her fsch erung

3 448 75 Bankausweise.

Berlin, Montag, den 29. Mai

stkonto.

8* ᷓ— 2 ; * * 8

Maschinen

Mp1 6660 373,72

ypotheken

Abschreibung .. . . 41037172 1250 002 8 Solzkaufgelder !.. euerlöschanlage (im Bau) 12 488 061 Kreditoren

. und Geräte. n i Jas 3 6 hin, . 1 Neubaufonds

Kanalisation und Wasserleitung Delkrederefonds MS 37 827, 0́5 Talonsteuerreserve 37 826, 0h Unterstützungsfonds Conto nuovo Noch nicht abgehobene Dividende Reingewinn

Mobilien und Utensilien Transportanlage Abschreibung

ö Besi

S680 561,66 80 560 666 1

150 000 256 889

2 401 224

Kassa und Wechs Debitoren und Anzahlungen auf Holz⸗

käufe und eigene Waldungen 5 Bestände:

1) Roh⸗ und Betriebsmaterialien

S 5 909 245,75 2 i und halb⸗ ertige eigene

Fabrikate 68 433, 15 5977678

12 182 642 68 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1911.

T GG sT ss

67 009 2306573 1016211 1750 000

885811

1092371

Kredit.

ypothekaranteilsscheinezinsen. ... 13000 Fabrikationskonto eilschuldverschreibungszinsen .. .. 22 000 - Gehälter und Löhne 04272639 Abschreibungen 719171601 k 100237132

* 66 . Geschäfts⸗ u. Betriebsunkosten 1 056 345] Gewinnvortrag

3 951 163 67 Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft. üreth. Schoop. Vorstehende Bilanz und vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto stimmen mit den

und ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Königsberger Zellstoff fabrik Actiengesellschaft überein.

Königsberg i. Pr., den 28. April 1911. R. Suttkus, vereid. Bücherrevisor.

Die Dividende von 20 für das Jahr 1910/1911 ist sofort mit M 200, pro Aktie gegen

Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 5 bei der Deutschen Bank in Berlin und der Königsberger Vereinsbank in Königsberg i. Pr.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Konsul Conrad Gaedeke, Vorsitzender, Generalkonsul Otto Meyer, Stellvertreter, Kommerzltlenrat Emil Teppich, Stadtrat a. D. Franz Claassen, Fabrikbesitzer Felix Heumann.

Königsberger

zahlbar.

Der Aufsichtsrat. C Gaedeke.

Zellstofffabrik Aetiengesellschaft.

6 3 143 24871 3 367 did o

J 3 9651 163 67

kaufmännisch

20784 Bilanz pro 20. April 1911.

assiva.

Aktiva.

66, An Gesamtanlagekonto der Fabrik. 484 500 Per Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto 293 260 19 Hppothekaranleihe III. Konto Feuerassekurranzkonto 282 Rückständige Zinsenkonto. .. i u. Effektenkonto 1143 86 Dividendenkonto

Re erpefondzeffektenhinterlegungs⸗; Reservefondskonto. 15 198 04 Aktienrücknahmefonds konto.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto Rüben I sj

Göttingen, den 30. April 1911. Richtig befunden Alufsichtsrat der Zuckerfabrik Göttingen.

E. Bartram.

Vorstand der

B. Levin. Chr. Becker.

Debet. Gewiun⸗ und Verlustkonto.

6 3

414 500

7o 0006

262 50

497

15 33304 1 100

293 C38 86

Zuckerfabrik Göttingen.

G. Hering. H. Dohrmann. Wilhelm Bartels.

7] JS] s

redit.

3 Per Uebertrag aus dem Vorjahre .. 60 083 011 . Rübenkonto ; 23 C68 35 Nine, Miete ꝛc.

353 171 656 Göttingen, den 30. April 1911.

Richtig befunden Aufsichtsrat der

Zuckerfabrik Göttingen. B. Ve in. E. Bartram. Chr. Becker.

An Frachten, Unkosten, Zinsen, Ab— schreibungen Bilanzkonto (Rübengeld) .. .

Vorstand der

Zuckerfabrik Göttingen. G. Hering. H. Dohrmann. Wilhelm Bartels.

4 3 16 os 7 zi zi 3 123i 1 353 i ss

(207859) 20773

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß nach den in der gestern statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Aktionäre vorgenommenen Wahlen der

Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft.

Status per ultimo April 1911.

Aufsichtsrat

, Gesellschaft jetzt aus folgenden Mitgliedern Aktiva. esteht Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Gutsbesitzer E. Bartram, Wibbecke, l p Jutsbesißzer W. Teuteberg, Fehrlingsen, Guthaben bei Banken und Bankiers Oberamtmann R. Engelbrecht, Rothwesten, BVorschůsffe gegen börsengangige Effekten Dekonom CG. Armbrecht, Dorste, digene Wert hapiere Dekonom Ernst Magerhans, Geismar, Ronfortsalbeteillgungen Dekonom F. Ahlbrecht, 63 Elliehausen, Debitoren in laufender Rechnung .. Oekonom H. Witthuhn, Güntersen, außerdem Abalbebitoren Oekonom J. 1 Rosdorf (Leine), n 2 187 513, 7 Sekonom . Kiel sen., Elvershausen, Bankgebãude —ᷣ. V. 164 . , Sonstige Immobilien eramtmann H. Selhausen, Burghasungen, Sonstige Aktiva DOekonom A. Kerl, Lödingsen, stia Dekonom G. Hennemann, Grone, Dekonom 2. Philipp, Lödingsen, Oekonom G. Sohnrey, Barterode. W ee ig ie, sind: Oekonom A. Ahlborn jr. Bovenden, Sekonom W Hogrewe, Wachenhausen. Göttingen, den 27. Mai 1911. Vorfstand der

Zuckerfabrik Göttingen.

Aktienkapital Reserven Kreditoren in laufender Rechnung .. Akzepte, Schecks und Domizile ... außerdem Avalverpflichtungen 2187 913,17 Sonftige PJasswa.. .

69 S0 294 69

S 909 893 43 4236 131 21 10 716 046 31 b 7o8 5 h 741 527 465 26 b29 bas 2s

1155 25 3 is Sid s 216 4m 71

3200 8e

0 00 000 415 835 20 42 323 414 42

b 663 053 öl

gsa es (

1925 Per Betriebseinnahme

„Zinsen

Zins Betriebskosten 2652 . n 13 7923:

285 3061

2993

31 71037

l 1, aus Grundstäück⸗

ausch

Hannover, 31. Dez. 1910. Der Vorstand und Liquidator: Adolf Mi

1 . 26 67692

1 3171037 chaelis.

(20775

Aktiva.

7

Frankfurt a. M.

Maschinen und Effekten, Ban

Debet.

Remorqueure und Schleppkähne Mobilien und Immobilien

Inventuraufnahme

nach Abzug der Kreditoren...

Materialien: kguthaben, Debitoren

T 7s] s]

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910.

SBilanz ver 31. Dezember 1910.

. 723 618 52 Grundkapital 3 239 501 Reservekonto Unerhobene Dividenden 6 96 62] Dividendeergänzungskonto Unterstützungsfonds 486 140 30 , . und Delkrederefonds rneuerungsfonds ͤ Zuweisung Didspositionsfonds Zuweisung Gewinn

Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft für Rhein⸗ und Mainschifffahrt,

V6 6. = 7450 4 60 886 38,

1219 594 84

redit.

visionen ꝛc. Gewinn

40/09 Dividende

Salãäre, Löhne, Verwaltungskosten, Steuern, Dampfer⸗ unkosten, Reparaturen,

Verteilung: Abschreibung auf Hhebilien und Immobilien

ö zum Erneuerungsfonds .. uweisung zum Dispositionsfondd? .. 1924,56

Schlepplöhne,

np 439,50 22 221,52

36 000. S660 585,58

Frankfurt a. M., den 3. Mai 1911. Die Dividende ist laut Beschluß der Generalversammlung mit n 40, per Aktie an der Gesellschaftskasse und bei der Pfäl⸗ zischen Bank, Frankfurt a. M., sofort zahlbar.

3

oz o 23 g ooh

. 672 625 81

Frachten, Schlepplöhne, Zinsen ꝛc

Gorth.

6 3 h 72 6265 81

.

Der Vorstand. Kaufmann.

(20777

Aktiva.

3) Tonlandko

8) Rohstoffek Waren)

11) Avalkonto

15

Debet.

1) Grundftückkonto 2) Gebãudekonto

4) Gleisanlagekonto

5) Maschinenkonto

6) Geräte⸗, Werkzeuge⸗ und Mobilienkonto

7) Materialienkonto

onto 11445 44

9) Warenkonto (fertige Waren).

10) Fabrkkationskonto (halbfertige

12) Patentkonto 13) Kassakonto 19 Wechselkonto

Beteiligunas konto 25 000 165 Kontokorrentkonto (Debitoren) 17) Effeltenkonto

Abschrei⸗

bungen seit dem Bestehen der Gesell⸗ schaft bis 31. Dez. 1910 S6 3 16 3 248 94 nto 223 146 08 73 13674

119 678 03

11511111

145 29616 394 454 56 1 052 528 23 317 45372

26 022 85 zd5 416 zo] 143 d in 9) Delkrederekonto

4 14229 1 2 53

Us as i iM 14) Saldo

47 19993 2 669 63

427 84 5723556 76 350 ohh zig 2s 116 600

P ) Aktienkapitalkonto .

2) Prioritãtsaktienkapital⸗; n .

3) Qbligationenkonto ..

4) Gesetzlicher Reserve⸗

z fonds

5 5) Spezialreservefonds.

6) Hppothekenkonto ...

7) Pensionsfonds ....

8) Unterstützungsfonds ..

Avalkonto

11) Lohnkonto

12) Obligationszinsenkonto 13) Kontokorrentkonto Kreditoren)

6

12238110651 3 362 661 95 Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1919.

2

h An Zinsenkonto Unkostenkonto 3) . Küchenkonto 4) . Abschreibungen: Gebãudekonto ... Maschinenkonto .. Gerãte⸗., Werkzeuge u. Mobilienkonto.

Gesetzlicher Reservefonds. ... Sald

44 4 83 34 65 179 670 52 1604232

26 37778 220210 41 5460 15]

334 917 86

. Der Vorstand. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt.

aus den Herren:

Nominalwerte

Bo 372 oꝛo 62

In enieur Marc Collart, Esch a.

36 rikdirektor Loon . Foug b. Toul (Frankreich),

Justizrat Dr. L. Hey, Trier, Vorsitzender, Gutsbesitzer Ernst Servais, Kürenz, stellvertretender Vorsitzender, Hüttenbefitzer Robert Collart, Steinfort (Luxemburg),

d Alzette (Luxemburg),

rchitekt Pierre Funck, Luxemburg.

Bekanntmachung. Bei der am 24. Mai d. J. stattgefundenen Ausl nachfolgende Nummern gezogen worden: 24 125 212 217 219 224 229 271 299 303 312 321 533 604 510 615 617 623 710 738 750 7607 770 773 ö Indem wir diese Stücke zum 1. Oktober d. J. kündigen, lösung derselben von diesem Tage ab bei dem Bankhause Reverchon Æ Co. in

erfolgt.

1) Per Vortrag aus 1909

2) . Zinsenkonto ;

ö ruttobetriebsũberschuß pro 1910

Vereinigte Servais⸗Werke Act. Ges., Ehrang Rheinland).

//

Vereinigte Servais⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Ehrang.

Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva.

16 J 1000000

Iö0 000 - S40 000

22 202 10 öh = 5 6066 1606— 3 5159 335 *

2 boh hz 25 yl o 435 =

hd45 hoh 93 41 84015

3 362 661 95 Kredit.

M6 4

131753

17 854 94

315 745 39

334 91786 Derselbe bestebt

osung unserer Obligationsanleihe sind

327 392 409 415 420 425 427 4733 776 7582 7585 794 795 859 go6 935. machen wir bekannt, daß die Ein-

Trier zum

Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften .

Aktien u. Aktiengesellschaften.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

21086 ; Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft.

Die neunte ordentliche Generalversammlung sindet am . den 26. Juni, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Cornelius straße 2, statt, und werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1910 durch den Vorstand sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und die Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Besitzer von Vorzugsaktien, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5 26 der Gesellschaftssatzungen spätestens am driiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, Hinterlegungetag und Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Cöln oder einer der nachm benannten Banksirmen: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln, Berlin, Düsseldorf; Bank für Handel Industrie, Berlin und Darm stadt, deren Filialen in Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg, Halle a. d. S. Leipzig: Berliner Sandelsgesellschaft; S. Bleichröder, Berlin; Bernhd. Loose Æ Co., Bremen: von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld; Sal. Oppenheim jun. d Co., Cölnz J. S. Stein, Cöln; Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer K Co., Cöln, ihre zur Teilnahme be—⸗ stimmten Aktien oder einen darüber lautenden Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder einen ordnungs mäßigen Depotschein eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General versammlung daselbst zu belassen.

Cöln, den 29. Mat 1911.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Stollwerck.

21072 orlland⸗Cementfabrit & Ziegelei A. G. Pahlhude.

Einladung zu der am Mittwoch, den 21. Juni 1911, Mittags 1 Uhr, im Bureau der Herren Notare Dres. 9. Max Crasemann und Paul de Chapeaurouge in Hamburg, Kleine Johannisstr. h / 8, stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver. lustrechnung nebst dem Geschäfteberichte des Vorstands fowie dem Berichte des Aufsichtsrats pr. 31. Dejember 1910.

2) Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Pahlhude, den 26. Mai 1911.

Der Vor stand O. Weyde.

logo) Kattowitzer Aktien ˖ Gesellschaft für Berghan und Eisenhüttenbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Albrechtstraße 111 (Verband Deutscher Zinkwalzwerke), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts. der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 11 seitens des .

2) Bericht des Aufsichtsrais über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vorschläge desselben über die Gewinnverteilung.

3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Ge— winnverteilung pro 1910 11 sowie Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung.

4) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

j Abänderung des 527 Abs. 3 des Statuts (Fest— setzung einer Tantieme für den Aussichtsrat) und entsprechende Ahänderung des § 16.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General bersammlung beteiligen wollen, werden , 5 31 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depokscheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien nebst einem doppelten, zrithmetisch geordneten Num mernverzeichnis spätestens Tage vor der e ,,. entweder bei unserer Sauptkasse zu Kattowitz S. S. oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin oder bei der Dresdner Bank zu Berlin oder bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau oder bei der Graf von Tiele⸗ Winckler schen Fauptverwaltung zu Kujau O. -S. zu hinter⸗ egen.

Das Duplikat des Verzeichnissis wird von der dinterlegun sstelle, mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be— treffenden Aktionärs persehen, zurückgegeben und ient als Autzweis zur Teilnahme an der General— bersammlung.

Kattowitz, den 27. Mal 1911.

Kattowitzer Aktien ˖ Gesellschast für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. 6 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. raf von Tiele, Winckler. Williger.

210801

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 24. Juni a. C., Vorm. 109 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Lützowstr. 1073, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Ermächtigung des Aufsichtsrats, das Grundkapital der Gesellschaft bis auf 1 Million Mark zu erhöhen.

Akttonaͤre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis 22. Juni a. C., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Ernst Marcusy Æ Co., Taubenstr. 8/9, deponieren.

Berlin, den 29. Mat 1911.

Der Aufsichtsrat der

Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf.

Actien Gesellschaft. Richard Dienstfertig.

Io? 7] Kohlen- Import K Steinkohlen ˖ Hriket LFabrih, Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generaluersammlung der Aktionäre obiger Gesellschafst findet am Donners⸗ tag, den 22. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, ö Hotel, Bergplatz, in Königsberg i. Pr. statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Vorlage des Geschäftsberichts. j

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Herabsetzung des Grundkapitals durch Ver— nichtung von 365 Stück im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Stammaktien.

4) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung nehmen wir auf 5 14 des Gesell— schaftsvertrages Bezug.

Königsberg in Pr., den 18. Mai 1911.

Der Aussichtsrat. Paul Ziemer, Vorsitzender.

21095 ; Hohenlohe Merke Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗

mit zur Generalversammlung auf Sonnabend, den 17. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in unser Hauptverwaltungsgebäude nach Hohenlohe— hütte, Kreis Kattowitz, ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1919111.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. ö

3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

9 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

55 Abänderung der Satzung: 5 34, ifi ,

Satz 2. 9 Der Satz soll folgende Fassung erhalten: „Sodann erhalten die Aktionäre einen Gewinnanteil bis zu fünf vom Hundert des Nennwertes der Aktien“.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ihre Aktten oder Hinterlegung scheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars unter Befolgung der Vorschriften des 8 25 unserer Satzung spätestens am 14. Juni 1911 bis 4 Uhr Nachmittags bei unserer hiesigen Gesellschaftskasse oder

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland,

in Breslau bei dem Bankhause S. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein

hinterlegen.

doe e m g den 27. Mai 1911.

ohenlohe· Wer ke e , Lob.

Tosa

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell— schaft zur ordentlichen Generalversammlung auf den 23. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, in das Bureau des Notars Herrn Justizrat Bod laender, Berlin, Jägerstr. 70, ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust—⸗

rechnung.

2) He g in e eng über Genehmigung derselben.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf—

sichtsrat.

4) Neuwahlen für den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt., welche ihre Aktien bis 20. Juni bei der Deutschen Bank oder bei der Firma Marcus Nelken Sohn, Berlin⸗ Breslau, deponiert haben und spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage die Hinterlegung durch Depotschein dem Vorstande nachweisen. Berlin, den 28. Mai 1911.

Handelsstätte Spittelmarkt Act.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Max Meschelsohn, z Justizrat und Notar. M. Geit.

210931

Die Generalversammlung der . G. Städtisches Schwimmbad Friedberg findet Dienstag, den L. Juni 1911. Abends sz Uhr, im Hotel Drei Schwerter zu Friedberg statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Uebertragung von Aktien.

Ahtiengesellschuft Stüdtisches Schwimmbad Friedberg i. Hessen.

Der Vorstand. Wilh. Georgi, Vorsitzender.

laiose Gaswerk Herrenberg, A. G.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, 24. Juni 1911, Nachm. 6 Uhr, im Rathaussaale hier statt mit folgender Tagesordnung:

II Vorlage der Jahresrechnung.

2) Gewinnperteilung.

3) Aufsichtsratsergänzungswahl.

Die an der Gen. Vers. teilnehmenden Herren Aktionäre werden ersucht, sich über ihren Aktien— besitz in der Versammlung auszuweisen. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Herrenberg, 27. V. 11.

Aufsichtsratsvors.: Stadtschultheiß Haußer.

21086 Bekanntmachung.

Am 19. Juni d. J., von 10 Uhr Vor⸗ mittags ab, findet in Leipzig, Reichsstraße 1411, unsere achte ordentliche Generalversammlung

statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) D l fn fsun über die Verwendung des Ge— winns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Lichte b. Wallendorf (S.⸗M.), den 29. Mai 1911. Gebrüder Heubach Aktien Gesellschaft. Ph. Heubach. R. Heubach.

21078 Aktien- Zuckerfabrik Weetzen.

Die 28. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 15. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Lührsen'schen Gasthause in Weetzen statt.

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und den Vermögensstand der Gesellschaft, nebst Rechnungsablage und deren Genehmigung.

2) Etwaige Wahl besonderer Revisoren derselben.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Aktienübertragungen und deren Genehmigung.

5) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß 33 35 und 36 des Statuts.

6) Wahl zweier Revisoren und deren Stellvertreter für das begonnene Geschäftsjahr.

7) Verschiedenes.

Weetzen, den 23. Mai 1911.

Der Vorstand. O. Remme. Fr. Narten. A. von Heimburg.

21087

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 29. Juni 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Direktions zimmer der Gesell— schaft, Chausseestraße 42, ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um S6 400 000, durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu 66 1000, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre; Begebung der neuen Aktien an ein Konsortium.

2) Aenderung der Fass ang des 5 4 der Satzung, entsprechend der zu beschließenden Erhöhung des Grundkapitals und Auftrag an den Aussichtsrat zur Festsetzung der Fassung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 23 der Satzung jeder Aktionär befugt, welcher spätestens 2 Tage vor derselben eine Aktie oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs— schein bei der Gesellschaft einreicht. Die Hinter legung kann auch bei Herrn Moritz Herz, Bank⸗ M haft. Berlin W., Französische Straße 32, er⸗ folgen.

Berlin, den 27. Mai 1911.

Georg Gerlach C Co. Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

Georg Gerlach.

21096 . Groß ⸗Geslügelfuͤrm „Gallus“

Kommandit - Gesellschaft auf Aktien

in Wendisch Buchholz. Einladung zu der am 1. Juli 1911, 6 Uhr Nachmittags, im Bureau des Rechtsanwalts Arthur Krüger zu Charlottenburg, Leibniz Straße 110, statt.« findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1) die Vorlegung des Geschäftsberichts nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz, 2) die Erteilung der Entlastung für den Auf- sichtsrat und die persönlich haftenden Gesell— schafter, 3) die Vornahme der Wahlen für den Ausfsichtsrat, bezw. die Wahl eines definitiven Aussichtsrats, 4) die Beschlußfassung über die Fortführung bezw. Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktien gesellschaft.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: E. H. Rudolph. P. Doehlert.

21098 Ahtiengesellschaft „Cährhof Aarüsund“. Am Mittwoch, den 14. Juni 1911, Nach⸗ mittags 2 Uhr, findet in Aarösund die diesjährige Generalversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1) Berscht über den Geschäftsgang und Rechnungs— legung. 2) Wahl von Vorstands⸗ u. Aufsichtsratsmitglie dern. 3) Verhandlung über eventuell eingegangene Eil— sachen. Hadersleben, den 27. Mai 1911. Der Aufsichtsrat. Anton Jensen, p. t. Vorsitzender. 210661 ; Actien Zuckerfabrik Salzdahlum. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 46. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 17. Juni, Nachmittags 3 Uhr, in der Wipperschen Gast— wirtschaft zu Salzdahlum ergebenst ein. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht. 3. n n wn über Verwendung des Ueber⸗ schusses. 3) Entlastung des Aussichtsrats. 4 Akttienübertragung. 5) Geschäftliches. Salzdahlum, den 26. Mai 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: August Waßmus. 2Ioio) In unserer am 23. d. Mts. stattgefundenen Generalversammlung fand eine Neuwahl unserer Verwaltung statt, und wurden gewählt in den Aufsichtsrat: Rittergutsbesitzer Alhard Freiherr von der Borch in Holzhausen als Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Udo von Grone in Kirchbrak als stellvertretender Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Karl Freiherr von Haxthausen in Abbenburg, ö Egon Berghoff-Ising in Alfreds⸗ öhe, Rittergutsbesitzer Adolf Freiherr von Spiegel in Rheder, Gutesbesitzer Albert Georg in Beller, Rentner Albert Meyer in Brakel, Domänenpächter Werner Arens in Schirmecke, ö Hermann Brüninghaus in Söbbering— off, als Ersatzmänner des Aufsichtsrats: Domänenpächter A. Blasum in Brenkhausen, Rittergutsbesitzer, Kammerherr Ernst Adolf von Mansberg in Meinbrexen, in den Vorstand: Gutsbesitzer Wilhelm Albers in Godelheim als Vorsitzender, Rittergutapächter Bernard Engelke in Schäferhof als stellvertretender Vorsitzender, Domänenpächter, Amtsrat Carl Pfingsthorn in Lippoldsberg, Rittergutspächter August Forcht in Schönthal, Domänenpächter Jobannes Tilly in Blankenau Vorstand

der Zuckerfabrik Brakel Kreis Hörter Actien⸗Gesellschaft.

Albers. Engelke. C. Pfingsthorn. w Jöicht æ Til.

21083 Barmer Bergbahn A.⸗G. Barmen.

Neunzehnte ordentliche Geueralversammlung

am Dienstag, den 27. Juni 1911, Vormit⸗

tags 11 Uhr, im Rathause zu Barmen, Zimmer

Ri, d.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Etatsjahr 191011 sowie Entlastunn des Aufsichtsrats und Vorstands von der Geschäfts führung.

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

Barmen, den 24. Mai 1911.

Namens des Aufsichtsrats. Der stellvertretende Vorsitzende: Wilkes.

öl —— . Ostafrikanische Ceara⸗Kompagnie Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung für Sonnabend, den 24. Juni 1911. Vormittags 11 Uhr, in den Geschaftsräumen der Gesellschaft, Berlin W., Cbarlottenstraße 58. Tagesordnung: 1) Genehmigung der bisberigen Käufe. 2) Ankauf einer Pflanzung und Erböbung des Stammkapitals. 3) Neuwabl des Aufsichtsrats. Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktienäre berechtigt, welche spätestens am 21. Juni er., Abends 5 Uhr, bei der Ge— sellschaftekafsse der Norddeutschen Handels gesellschaft m. b. D. in Berlin W, Charlotten straße 58, ibre Altien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichebank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung dieser Aktien eingereicht baben Im Falle einer solchen Hinterlegung ist mit der Bescheinigung darüber ein Nummernverzeichnis

einzureichen. Der Vorstand.

Dr. Finkler.