Vertr.: William Reynolds, Cöln, Minoritenstr. 7. 24e. 4685 741. Gardinenring mit federnder Seitenteilen. Charles Steiner, St. Ludwig i. G. Dämpfer für Viehfutter 9 dgl. Paul Wahle, 378. 465 959. Fenster. Adolf Bading, 2h. 465 782. Sammelndes Brillenglas, daß wald, Breslau, Mollwitzerstr. 15. 8. 10. 10. Buchenau, Hamburg, Kolbergstr. 6. 10. 4. 11.
20. 4. 11. D. 20 246. Klammer,. Anton Zimmermann, Crimmitschau 25. 4. 11. St. 14796. Treuenbrietzen. 9. 7. 19. W. 31135. Tanndorf a. d Mulde. 3. 5. 11. B. 53 009. erzentrisch ausgeschnitten ist. Fa. Carl Zeisß, Jena. Sch. 37738. B. 52 669.
334. 465 503. Schloß für e, ,. und i. S. 27. 4 11. 3. 1228. . 24i. 466 019. Aufbau: Regal mit umlegbaren 266. 465 680. Gaskecherrabmen. Fiiedrich 378. 465271. Schmiedeeisernes Fabrikfenster. 6. 9. 09. 3. 5989. ö ib. 465 684. Zündholibehälter in Verbindung 45h. 468 400. Aquariumbehälter aus Glas.
Brennscheren aller Art. Fa. H. Witter, Schmal. Te. 465 750. Gardineneisen. Fa Erich Wänden. Leberecht Zinn, Wilbelmehaven. 28.4. 11. Vogel, Hannover, Harnischnr. 10, U. Richard Boß * Michels, Barmen. 16. 7. 106. V. S305. 42. 465 793. Aus einem Stück bergestellte mit einem Zigarrenabschneider. Wengraf & Helmstedter Glashütte. G. m. b. H, Helmstedt,
kalden. 11. 4. 11. W. 33 58. Starke, Barmen. 28. 4. 11. St. 14798. 3. 7225. Schaefer. Bünde i. W. 30. 1. 11. . Sch. 38 99. z7c. 465 337. Verschlußwinkel für Beton . Schleifenfeder und Nafenstege für Pinceneß. Alfred Platzer. Wien; Vertr.: Richard Weckmann, Berlin, Braunschweig. 13. 4. 11. H. 0 814.
zzc. 465 338. Nagelknipser. Müller * 24e. A658 360. Vgrrichtung zum . zi. 466 050. Bettstellenbescklag. Türk * 6b. A635 681. Rocherrabmen, . Vogel esschalungen. Jofef Wauinger,. München, Pilger, Kleinau, Nathenem. 13 . 11. R. 48 616, Ritterstr. 7. 9. 3. IJ. W. 33 248. ; 15h. 468 4035. Sicherungssperriegel für Futter⸗
Schmidt, Solingen. 265. 4. 11. M. 38 104. der. Vitragenstangen. Paul Uhlig, hemnitz, Benuinghoven. Velbert. 1. 3. 11. T. 13133. Hannover, Harnischstr. 10, u. Richard Schaefer, kbeimerstr. 8. 2. 4. 11. W. 33 625. 12h. 485 817. Projektion Zeicheneinrichtung 4b. 465 694. Feuerzeug. Fritz Tho, Schöneck] klappen zum Schweinefüttern. Hermann Vehmeier,
3c. 465 822. Reagensglasförmige Röhre mit Elisenstr. 41. 22. 8. 10. U, 3408, ; 34k. 465 312. H, Philipp Bünde i. W. 30. 1. 11 Sch. 38 980. zrze. 465 7093. Form zur Herstellung von zum mikroskopischen Zeichnen mit Lurch Reflektion i. S. 22. 3. 11. T. 12976. Barntrup. 15. 4. 11. V. 9035.
Verdunstungsloch im Boden. Fa. Paul Hartmann, RAe. 466 039. Ausziehbarer Halter für Zug- Arnst u. Max Spuhr, Werden a. Ruhr. 11.4. IJ. 266. 465 682. Gastochergestell. Friedrich Beton⸗ Gewölbe Jundamenten für Irabdenkmãäler gebrochener optischer Achse unter Verwendung von 4b. 463 697. Zündapparat für Küche und 45h. 465 443. Klemmhalter mit Anschluß⸗ erlin. 27. 4. 11. H. 51 005. Gardinen und Gardinenlelsten. Peter Thomsen, A. 16541. Vogel, Hannover, Harnischstr. 10, u. Richard 1. d9l. Hilmar Schmidt,. Halle a. S., Hafenstr. 7. Kiliputbogenlampe und Verdunkelungeschirm. Fa. Haus. Gustav Schitler, Stuttgart, Seestr. 99. kette zum Festlegen des Schwanzes einer Kuh beim
9 8 Tze. 466 014. Frisierelsen, dessen Brenn⸗ Sörup. 28, 4 11. SZ; 13 120. . 34. 46856 327. Waschtisch obne Anschluß an Schaefer, Bünde i. W. 30. 1. 11. Sch. 38 981. 109. 4. 11. Sch 39 896¶ E. Leitz. Wetzlar. 26 4. 11. S. 26 558. 31. 3. 11. Sch. 39 748. Melken. Otto Rohde, Halensee⸗Berlin, Bornimer⸗ schenkel sich parallel bewegen. Thüringer Temper⸗ 34e. 466041, Meauerdübel zum Eingipsen mit eine Wasserleitung aus Fassoneisen, Glas, Porzellan 36c. 465 358. Heizkörper mit mehreren zue. 165 864. Eiserner Gerüstträger. E. 42h. 463 834. Kondensator für vichtprojektions. 46. 465 770. Pyrophores Taschenfeuerzeug straße 6. 26. 4 11. R. 29 774. u. Stahlgießerei G. in. b. 5. Fristerzaugen ⸗ eingeschobener Holzleiste zur ö von oder anderen keramischen Stoffen mit Aufsatz, Becken nebeneinander angeordneten Heizkörpern. Hermann Schärer. Zürich; Vertr.. B Tollsdorf, Pat. Anw., apparate mit rei gegeneingnder verstellbaren Konbder. mit Springdeckel. Fritz Hofmann, München, 45h. 465 462. Künstlicher Köder für Angel— fabrik Andr? Wilh. Rommel, Steinbach - Hallen. Schaltern, Stecklontaften, Rohrschellen usm. Hart = und. Ventil. Charlottenburger Dental, Depot Remmele, Feuerbach b. Stuttgart. 27. 4. 11. Berlin W. 9. b. 11. 09. Sch. 33 921. linsen und Luftkühlung. Wilhelm Lepain, me. Bavyerstr. 57/59. 28. JI0. 10. H. 48406. , aus Badeschwamm. Fa. H. Stork, berg. 22. 4. 11. T. 13 098. mann C Braun Att. Gef., Frankfurt a. M. Brüder Fuchs, Charlottenburg. 15. 4. 11. C. 8666. R. 29771. 37. 465 600. Grabdenkmal. Frauk'sche burg i. C. Schuhmachergasse 14. 29. 4.11. L. 266109. 446. 465 7292. Reibmetall⸗Feuerzeug mit Hebel ünchen. 3. 5. 11. St. 14 819. 338. 465 042. Ueberdachung für Hängematten 29. 4. 11. H. 51 021. 344. 465 81. Klosettbecken aus Preßglat. Otto 368. 4635 28*. Verdunstungskäörper sür Luft— Eisenwerke. G. m. b. S., Adolfshütte, Nieder 12h. 465 83527. Arvarat zur Prüfung der Auf und Feder zum Bewegen der Reibfläche, in Form 15h. 465 463. Köderfischhalter für Angel⸗ zum Schutz gegen Cinwirkung der Sonnenstrahlen Rae, 166 08. Verstellbarer Zuggardinen ; und Glaser, Turn-Teylit, u Jesef Benes,. Settenz. befeuchtet. Wilh., Jul. Teufel, Stuttgart, Neckar— scheld, Dillkteis. 18. 4 11. F. 24 5465. saffungsfahigkeit. Dr. Walter Eimbal, Altona a. ', (iner Pump?“ Ehristlan Hinkel, Berlin, Ritter. sicherei. Fa. O. Stork, München. 3. 5. 11. and Regen? Mar Baumert, Kiebenheim. 26. 4.11. Bardinenstangenhalter. Franz Steuer, Görlltz, Teplitz; Vertr;;: Heinrich Schilling, Düsseldorf, Kaiser straße 189191. 2. 4. 19. T. 11735. 37f. 4985 677. Rauchabzugs. und Lüftungs. Allee 87. 4 3. 11. C. 3618. straße 77. I3. 4. 11. H. 6 823. St. 14 820. 5 B. 52 861. Reichertstr. 18. 20. 3. 11. St. 14 635. . Wllhelmstr: 13. 6. 3. 11. G26 7799. 368. 4685 318. Warm oder Kaltluft Wand⸗ flappe mit unter. Gewichts. und Federwirkung 42h. 465 862. Jerstreuende Brillenglas das 46. 465 830. Phrophores Taschenfeuerzeug 45h. 165 699. Selbsttätige Viehentkupplungs⸗ 53d. 295 10. Feldflasche. Vereinigte Deutsche 2*f. 105 188. Haster für Schirme, Stöcke It. A653 2092. Handwaschbürste mit in das ventilator. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. stehenden Klappflügeln. Martin Judt, Berlin, erzentrisch ausgeschttten ist. Fa. Carl Zei, Jena. mit durch eine am Deckel angebrachte Drüchschiene vorrichtung, verbunden mit Alarmappargt, Türöffner, Nickel Werke AleGes. vorm. Westfalisches o. dgl. beliebiger Form, bestehend au einem Kugel. Holz schwalbenschwaniförmig eingelassenem Bimz · 24. 4. 11. J. iL Foo. . Dresdenerstr. . 24. 1. 11. J. 1148. 6. 9. 09. 3. 5979. bewegter Reibstange. Fa. Bernhard Köllisch, Glühlampe und. Löscheinrichtung. Fr. Hermann Nickelwalzwerk Fleitm ann. Witte X Co., gelenk und Gummiansaugplatte, gleichzeitig in einen stein. Hanz Müller, Berlin, Barbarossastr. 6. 368. 4683 349. Zentrifugalsprüher, bestebend 375. 465 791. Planentürverschluß für Luft., 21. A965 847. Temperaturnormale. Heinrich Nürnberg. 258. 4. 11. K. 48198. Schäfer, Marienfelde b. Berlin. 6. 4. 11. Schwerte J W. 15. 4. 11. V. Joss. Daken zum Aufhängen von Hüten, Täschchen oder 10. 4. 14. M. 3.931. aus einer Außenbüchse und einer durch eine Scheide⸗ bäder. Emil Hartmann, Langenhennersdorf, Wanner, Hannover⸗Waldhausen, Centralstr. 22. 46. A465 843. Druckknopf. Sicherung für Taschen⸗ Sch 39 827. 73d. 165 172. Vorrichlung jum bequemen anderen leichten Gegenständen herwandelbar. Jofepy 21H. 465 926. Zusgmmenlegbgzer. Wasch, wand. geteilten Innenbüchse mit beideiseitigen S. Schweiz. 12. 4. 11. H. 50 809. 1. 5. 11. W. 33710. seuerzeuge. Willlam Louis, Welßensee b. Berlin. 45h. 465 747. Emnrichtung zur Entlüftung Sitzen in Cisenbahnwagen. Karl Baldeweg, Roth, Deypa, Berlin, Cuprystr. 13. 1. 4. 11. H. 30689. ständer. Adolf Kleiner, Breslau, Mathiaspl. S8. tangentialen QDurchbrechungen, Fa. Paul Lechler, af. 165 S829. Grabdenkmal aus Stein. Aug. Ti. 465 855. Thermo- Regler für brennbare 1. 5. JI. L. 26 593. von ng. Joachim Negele, Gang—⸗ furben b. Breslau. J9. 9. i5. B. 45 553. 34f. 465 239. Anordnung zur Befestigung 24. 4. 11. K. 48167. Stuttgart. 25. 4. 11. X. 26 556. Weyns, Darmstadt, Soderstr. 41. 27. 4. 11. Gase. Dr, Rob. Muencke G. m. b. S., Berlin. A5a. 465 069. Ackerbaugerät. Philipp Karcher II, kofen. 28. 4. 11. N. 10 892. . zar 65 312. Äus zwei zangenartig mit. von Bildern. Spiegeln und ähnlichen Gegenftänden 3at. 466 003. Apparat zur Abgabe von Seife 368. 4635 328. Auf Trangmissionswellen auf W. 383 642. ö . 3. 5 11. M. 38 135. ᷣ Freiffett b. Kehl a. Rh. 5. 4. II. K. 47 g65. 45h. 465 9435. Selhsttätiger Stalltüröffner r' der verbmnndenen Klenmkatken Kesthenden Paket., an Wandflächen. Dr. Rudolf Treumaun, Paden⸗ in konsistenter Form. Hugo Turk, Iserlohn. setzharer auswechselbarer und in bezug auf die Flügel—= 38a. 4635 164. Gatter mit übereinanderliegenden 42k. 463 269. Anemomgter. Wilhelm Morell, Yet a3 3 ü. iGabelhacke mt auswechsel. bei Heflügelställen. Wilhelm Walther, Haarberg trä er. Paul Griese, Steglitz b. Berlin, Fichte. Baden, Lichkentalerstr. 88. 21. 4. I1. T. 13 101. 18. 4. il. T. 13026. ; . stellung einstelldarer Luftpropeller. Hildegard Hoff— Kreissägen und in die Schnitte eingreifenden Füh- Leipzig, Cisenbabnstr; 28. . 10. 10. M. 35 Ssß. Fare Gabelten Alois Fasel, Boudry, Schweiz; b. Erfurt, 27. 41I. W. 33 656. straße 58? 26. 4. II. G. X A3. zif 1635 240 * Besteck. Kaften. Karl Völtner, at. 4686 045. Klosett mit erhöhter Vorder. stardt. Manteuffelstr. So, u. Dtto Rosenkranz, rungsbaͤndern. E. L. P. Fleck Söhne, Reinicken, 14. 465 818. Rückflußbelzen mit Mangmeter Vertr.: K. Bosch u. J. Dhmnstede, Pal. Anwälte, 45h. 166 085. Spar⸗Futterraufe. Mathias 335. 4685 818. Reisetornister. Heinrich Barutzki, Halle a. S., Poststr. 5H. 21. 4. 11. V. 9046. kante und abklappbarer Bedeckung für diese, Hans Blücherstr. Do, Berlin. J0. 3. 11. R. 29 3384. dorf b. Berlin. 2. 3. 10. F. 21 792. für bydraulische Hebeböcke, Pressen u. dgl. Heinrich Stuttgart. 26. 4. 11. F. 24613. Klaus, Karthaus b. Trier. 4 4. 11. K. 47797. Fharlottenburg, Hardenbergftr. J7. 27. 4. Ii. Baf. 465 308, Schluͤffelkalter. Trust Gustav Vettermann, Leipzig. Gohlis, Richterstr. z. 29. 4. 11. 368. 463 9486. Schornstelnaufsat, welcher das z8a. 65 683. Gatterleere, welche an dem de Fries. G. im. b. S., BDüsseldorf. 2. 5. IJ. 5a. 168 820, Zusammenklappbarer Rahmen 15h. 166 699. Siphon-⸗Einlegesieb für Tränke— B. 52 9go6. Berg, Plauen i. V. 5. 4. 11. B. 52 602. V. 9069. . Eintreten von Regen und Wind in das Rauchrohr Rahmen mittels einer Rundstange angelegt und be F. 24 675. für durch Maschinenkraft, bewegte Ackergeräte. becken. Fa. C. T. Eyting, Varel i. O. 6. 4. 1I. Fair * 3 z18. Treppenrost mit beliebiger 245. 165 331. Mittels Bändern am Fenster, 241. 465 009. Bodenstütze für Dewarsche Ge. verhindert. Marie Daltorski, geb. Höyer, u. Oskar festigt werden kann. Friedrich Gast, Schulitz a. W. 42. 465 884. Kugeldruckpresse. G. Wazau, Friedrich Zoos, Rohlstorf b. Wismar. 22. 4. 11. 1 15 . oon. gast geräuschlaser ecelschlaß . Fast geräuschloser Deckelschlu
J nzahl fü ) stock befestigte, mit Majolikafflesen ausgelegte, als fäße. Fam os. Gesellschaft m. b. H. für Isolier⸗ Boeticher, Flensburg. 29. 4. 11. D. 20264. 16. 5. 11. G A114. Geithain i. S. 19. 11. 109. W. 33 321. 26 538. h FSiufengnaahl fü Haptgchtr. lift; Song, lumenkasten anzufehende, in die Fensteröffnung ein flaschen und Apparate, Berlin. 24.4 11. F. 24594. 3268. 496 0974. Ventilator. Desiderius Seifert, z8c. A65 568. Vorrichtung zum Herstellen von 121. 465 008. Zentrifugengläschen mit kapillarer . g00. Düngereinleger. Ernst Kupfer, für Tränkebecken. Fa. C. T. Eyting, Varel i. O.
Chemnitz i. S., R rkt 2. 24. 4. 11. 40 094. ᷣ ü ö : —ᷣ . . . ( ‚‚ . ,,, . gepaßte Wand. Fritz Hezinger, Crimmitschau. 241. 465 084. Halter für. Christbaumkerzen. Budapest; Vertr.! G. Dedreur. A. Weickmann u. Gehrungen für . o' dgl. Rüdiger A und gradulerter Verengung zur Honiguntersuchung. Schkortleben b. Weißenfels a. S. 28. 3. 11. 6. 4. 11. E. 15 657. ; 451. 465 089. Glastische Hufeisen⸗Einlage.
24a. 465 235. 5 ng fü ; 2 =. ö ; Gas und , 1, 165. 4. 11. H. 50 1g. . Sedstück Æ Berninghaus, Breckerfelde i. W. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 27. 12. 10. Co., Düsseldorf. 29. 3. 10. R. 26 693. Fa. E. Desaga. Heidelberg. 24. 4. II. D. 20 235. F. 47 865. Roßstr. I2. 15. 4. 1I. B. 62 771. 34f. 465 316. Photographieständer, bestehend 18. 4. 11. H. 50 869. . S. 23 649. h . 382. 465 585. Winkeleinlaß⸗Bohr⸗ und Nuten / 421. 465 620. Apparat zur Entnahme von ta. 466 06 4. Messerpflug. Paul Schmanns, Paul Schäfer, Dresden, Trompeterstr. 14. 15. 4. 11. zam tz 62. Vergas Spifitustocher. E. Zysset, aus Wappenschild mit Bergmmannszwaphen. Christine at. 465 107. Doppel, T-förmiger Kleider 286. 4685 110. Wärmeröhre, in Verbindung maschine. Karl Seibold, Stuttgart, Heusteig. Durchschnittsproben aus Flüssigkelten, die in den Wilhelmsburg a. G. X. 4. 19. Sch. 35 974 Sch. 39 569. . ö Waͤdenswil; Vertr. G. Dedreur, A. Weickmann n. . Dortmund, Wallrabestr. 25. 21. 4. 11. bügel. Adolf Löwenftein, Elberfeld, Alsenstr. 3. mit Warmwasservorrichtung. Siegfried Marienfeld. straße 43a, u. Ernst Schanbacher, Eßlingen a. N. einzelnen Schichten eine verschiedene Zusammensetzung 5b. 165 437. Saatausstreumaschine. Wilh. 458. 1465 065. Mottenfanggefäß. August Bay, S. Kauffmann, Pat. Anwäl le, München. J6. 4. 11. Pho 912. . 20. 4. 11. L. 26 535. . Berlin, Straßburgerstr. 35. 28. 4. 11. M. 38112. 30. 3. 11. Sch. 39 743. baben, im besonderen zur Entnahme von Milchproben. Steeger G. m. b. S., Vohwinkel. 24. 4. 11. Baumbach, Westerw. 2. 3. 11. B. 52 470. 3 ** . ö . n,, ö, . ö 3 f . er 57 . ** *r e. , , 3 und . . , ih nn 34 ö Eichloff, Greifswald. 28. 4. 11. St. 14794. . 386 0 5 Fan; . 344. 165 731. rt ; j erlscheibe. rthur Reuter, öneberg b. Berlin, wendbar als gewohnlicher eiderbügel. Gar eiß, hahn mit Zündflamme un alt,, Warm- und Heiß⸗ itzlöchern in esserhefte usw. Friedr . 38. 56. 465 692. arkiervorrichtung zum Kartoffel⸗ mmer. Kurtschau b. Greiz. 22. . II. L. 26 533. ö. Spirttut brenner. Ewald uoll Wielandstr. 42. 20. 4. 11. R. 29 457. 6 Büttnerstr. 10, u. Adolf Knobloch, Groß wasserentnahme. Oscar Révai, Heizapparate— Engels C Co., Foche b. Solingen. 15. I2. 08. 421. 465 167. Oelprüfeinrichtung. Oelwerke 8 welche 3 * e ,,. an ö,. ff. en, ! Ie ren n. , e, off mit unbeleimtem Rand. Deutsche Karboglutin⸗
Rixdorf, n 184. T5. 4 11. A48 146. z 1 . w. ert ,, Lampen · Koch⸗ J Bratofen. 345. 165 183. Streuer. S. Wehinger X Co., Biesnttz b. Görlig. 20. 4. 11. K. 48 070. und Metallwarenfabrik, A. G., Budapest; E. 12060. Stern⸗Sonneborn, Akt ⸗Ges., Hamburg. 30. 6. 10. Kultivatkor ohne besondere Umänderung desselben be—⸗ H n . , , n ese aft m. b. H., Zehlendorf. ö
A Schlösser, . eg. 4. II. Horn b. Elbogen; Vertr. C. Gronert. W. Zimmer⸗ 341. 1635 202. Explosionssicheres Gefäß. Ida Vertr.: C. Böhm - Pat. Anw., Berlin 8. 42. 3se. 466 024. Leimmwinge. Jos. Rogl, Berlin, O. 5976. fessigen läßt. es Kerber. Jamrau b. Schön
k . 4. 11. Hann ä. Fr Herring, Pal. Ain halte, Berlin ZW. 6. geen, geb. Rahlf er rr, bz. 4. Ge 4. 11. R 233 7s. ᷣ Simon Dachstr. 43. 24. 4. II. Ii. 39 736. LI. 65 308. grtraktions. Apparat für Gerb. ine d g. d , .
aa. A635 774. Kocher mit Windschutzvorricht 15. 3. 11. W. 33 8m. 24 479. 37a. 1465 374. rofilschiene zur Herstellung 38g. 465 679. Ritzdülle mit Vaförmigen stoff⸗ und andere Bestimmungen. Albert Dargatz, 156. 165 706. Pflanzlochstecher. Hermann 156. 485 493. Mausefalle mit mehreren Fang⸗
. . 6 vorrichtung 34. 165 494. Celluloidpapier-⸗Schutzglocke für 341. 465 22. Aufbewahrungskasten für Musik. von Wänden aus Asbest o. dgl. Fagoneisen— Schneiden zum Aufteilen von Stublrohr. Fa. S. C. Hamburg, Pferdemarkt 66. 8. 4. 141 D. 20 155. Zhein, Bornim b Pol ig,. T,, löchern. Anton Belz, Schwanheim a. M. H. 4. 11.
für Touristen o. dgl. Fa. Wilhelm Berg, Lüden. Fßwaren ufw. Bruno Szymansti, Geifenhelm instrumentensaiten. Fa. Georg Bauer, Mark. Walzmer k L. Mannstaedt & Cie., Akt. Ges Meyer jr. Harburg g. Elbe. 25. 1. 11. M. 37 020. 421. 465 7294. Apparat zur Bestimmung des , ,, , ,
scheid. B. III B dl h. g : 2. Rh. 5. 4. 11. S. 24735. ⸗ neukirchen. 198. 4. 117 B. 53 751. . Falk. 5. 1. ii. J. 23 805. ö kö Ic. 168 oz 1. Mluminiuimgeftell für zu sammen- Siedepunkteg don Fliffigkeiten. Fa. C. Gerhardt. 156. A8 303. Pflanz bochstecher. german Thom, zi. 468 830. An Fensterscheihen anzuhringende
, , . 3 4f. . 93 Bettdecke 1 an 26 Seiten ö . Wr g ger. . 6 37a. . e, ee k für Zwischen⸗ 5 , , Albert Weißbach, Bonn. 15. 4. 11. ,, . sch t Druckwert . zum 3 der n , ., ö. , ,
; . J angeordneten Stolaverzierungen. Nich. Lienemann entwickler mit durch Sperr üssigkeit abgedichtetem wand. Keller, Augsburg, Katarinengasse 152. ößnitz, Erzg. 30. 9. 160. 31 i. 12m. 165 839. Rechenmaschine mit Druckwerk. 5 z 8 . mit im spitzen Winkel an die Fensterscheibe an⸗
. Eisenbahnstr. 157. 15. 4. 11. 4 Rauh, Plauen i. V. 1 4. 9 X. 26 482. Deckel. ö ; . . gi Druckrollen an Drillmaschinen. H. Schulze, Böhlen, schließender, durchsichtiger Eintrittswand. Anton
1b. 465 151. Apfelstecher. Adolf Seng, ; ; ; , ; ?
gFassel, Bahnhofstt. 133, 21 4. 11. Sa 2 6dz. . e . her g rut, ö ,, ö e e ,,, 3 ae h J Windsor; Vertr.: Alfred Joseph, Pat. Anw., Ham maschinen. Georg Tomesan i, Kapuvar, Ung.; ;
k ere gene zn gn, , n, da, os 3zöß. Spucknapf mit durch den Fuß e. Charles Braun. Vondon; Vertr. C. W. zTa. A668 0927. Cisenbetonhohldecke, Fa. Chr. n , , Vertr.. S. Schneidem hl, . . , , n. Fre er mit Krauträumer. Fächer in Fanghftelllng, Sinft lend. Fm erfalt⸗
don en in fr 57 5 0. 15 aon * zu öffnendem Deckel. August Schimann, Braunau; Hopkins u. R. Osius Pat. Anwälte, Berlin 8W. IJ. Buderus, Mörs 4. Rb. 19. 4. 11. B. H2 709 1a. 465 2835. Schraffierlineal. Julius 8. 68. 534. 4; T. 13.027. . Ki. Barteis u. Friedr. Bartels Goslar. Will Stammer, Halberstadt, Schuhstr. 18. 26. 4.11.
zi. 1065 216. NReibeisen mit Vorrichtung ur . . n, Sch. ö ö. ig . ö ö . ö inn . , . Reichenbergerstr. I50. 14. 2. 1I. . ö , n. zur 1 dt I G e, , = Gal 1 KJ 4 6 ; . . ollschutzwand aus gerillter . . nnen zu besestigender Bries⸗ ert, Badisch⸗ Rheinfelden. 3. 5. 11. =. ; . . iebung bei Rechenmaschinen. Georg Tomesauyi, (sc j ? . iI. 549. Kasse ür auswechselbar
. eder gen ai nens . ar oder ähnlichen Materialien. Han, unze, kasten mit Schiebetür. Max Dorn, Kiel, Hohenzoll. 376, 465 499. Bindestein. Edwin Müller, 129. 165 337. Vorrichtung zur Veranschau. Kapuvar, Ung. Vertr.; G. Schneidem übl, Rechtsanw. ef J dermann Präparate in uhrglasförmigen Behältern, Fa. H
15 1j. JI. 1655 . itz, Elisenstr. 16. Leipzig. Schleußig, Seumestr. 33, u. ald Höfel, Ring 64. 13. 3. 11. D. I9 977. Lübeck, Molslinger Allee 10. 8. 4. 11. M. 37918. sichung der Maßenverhältnisse beim perspektivischen Berlin Sw. 58. 3. 4 1 3374553 3a Ha und Häufcipflug zum Ein- Dauptner, Berlin. 27. 4. 11. H. 51. 023.
3 1585 227 Bbst. und Qunn gen Saaten i Dresden, Kaitzerstr. 43. 18. 4. 11. R. 47 788. 341. 165 301. Sulrl mit schraubenflügel, 276. 465 655. Wärmeschutz Element. Deinrich eichnen von Gegenständen jeder Art. Wilh. Saag, 2m. 185 997. Zehnerschaltvorrichtung für e , ,. CErdfrüchten aller Art. Job? Arnolbs 16a. A465 755. Pumpenanschluß und Dichtungs⸗ Taschenmmesserf . Fal C e, . ee gin . . 9 , a,, , k C Spilcke, Urach. rg, , . . , 11. 9 , is . . n m gn ,, Boffum *. Sirhelen. 2. . 11. N I6 55. * . h Bu⸗ ; ; ; . * ind un ärmeschutz. udolf Tappe, Neheim . h2 6517. onra autsch jun, Berlin, Berchtesgadenerstr. 2a. (. s aßstab für alle Verhältnisse. Ung.; Vertr.: G. Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin 5 46 . en, . EG. IL. 5. 11. He 963. Elsen, eh ll. Wäg unt in Cciem uh än üer , mi iss, zäl, 46583 361. Jiicht Cberkochender Tepf. Josef . 5. I1. j. 6 zi. Wiüheln' E chwefler, Glo mu. 28 4. I. Sch. 4 6h. F. 65. s., 4. 141. T. is C5 . , ,, oa. 404 O6. In den Maschnnentzrzer von pin br ichen Siebmantel . ö. mn hen . zaf. 365 8:13. Wynkelförmig gestaltete und an Bludau, Gelsenkirchen, Bismarck. 298. 4. 11. 276. 163 705. Feuersichere Boden und 126. 1465 387. Ile . Johannes Barnick, 2m. 65 999. Federtriebwerk für Rechen. S. 30 gzg. ; Verbrennungskraftmaschinen eingesetzte Behälter zur e Wenn . 2 . eweg — em den Schmalseiten von hinten nach vorn konisch zu. B. 52 953. . Speicherverschlagwand aus Moorniogswolle und Wiesenthal b. Sittnow, Kr. Flatow. 27. 3. IJ. maschinen, Georg Tom esanyi, Fapuvar, ur 5e 365 16. Auffangwand für Kartoffelernte. Aufspeicherung von. Druckmitteln. Allgemeine 32. 4 1. K 33 53 roege, Hamburg. — Germ gr Na. , , , . Karl = 165 * Fischs . 4 , ,, , pit ö g6*riy Horn, 3 . . 6 . 6. , . G. . Berlin nastzinen Hans Breve, HFohenkirchen b. Mönchehof k Gesellschaft, Berlin. 3. 5. 11.
. * ; ; itter, Gera, Reuß, Wettinersir. 2. 25. 4. 11. er C Lindner, Großbauchlitz b. n. Königsberg i. Pr., Unter⸗Rollberg 16. 11. 4. I. . . erstellbare Toleranzlehre. 68. J. 4. 11. T. 13 033. . ö 25. ; ( , ,,, 4. 11. HM. 7 552. . V. dd zz / r . e, warfcä. Munchen hicchar. J. is. 6. ger. 405 5n0. NReglster fir Fahrpläne u. dg. Wer Us C' 631 HKerrichtng zur Vereinfachung asc 165 3098, Sorricht ing zun denn nnn kö ogauerstr. J. 25. 11. 10. 345. 1635 938. Veränderliches Transparent! 241. 14635 423. i, , . Hermann 376. 465 814. Beton, Hohlpfosten mit zu einen M. 36 477. Georg Adolf Kuhnle. Ulm 4. D. 24. 4. 11. der Balkenfenku ag bei Dahm a hien. Fa. 3. 6. des Brennstoff ˖ Semisches für Verbrennungękraft⸗ F rö. X63 s. Bohnenschneidmaschine. Friedrich Del gemälde. Willv Hagedorn. Berlin, Alte Mahner u. Alfred Reichsfeld. Wien; Vertr.: HB. lattkopf ausladendem Oberteil. H. Gehlhaar, 2b. 465 8091. Zollstockklammer. Nobert K. a8 126 Jahr, Goltmadingen. Baden. J. 4. 10.5 F. 3306. maschinen. O. Neißsfig, Bie mai clst⸗ S3, u. Dago⸗ Schwenke, Homhhi d. S. 19.8. 10 6. 5 i Jaksbstr. 1356. 26. 4 11. . 502735. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 21. 4. 11. DOschatz i. S. 26. 4. 11. G. 27 499. Böhm J. Walter Berger, Schwientochlowitz. 2n. A093 359, Aus einem beweglichen Flaschen. Atzc. 165 571. Sense mit einstellbarem Sensen. ber? Bhiliz. Fritschestr. A /28, Charlottenburg. 75456 . 4163 n ng ö. 87. ischam s ö ge z4f. 166 013. Tisch oder Schaufensterständer M. 38 021. ; 376. 465 815. Beton-⸗Hohlpfosten mit Ver— 21. 4. 11. B. 52 808. . halter bestehender Demonstrationsapparat. Kakao- Hatt? Han ZJiegesar Ron hut i Th. * 33. 5. J. 5. 4. 11. R. 29 596. ; . , , 9 ey n, uz i mit Ausstanzüngen' zum Festhalten von Nummern, 341. 6s ag9. Zusammenschiebbarer Kleider. längerungsaufsatz, E. Gehlhaar, Oschatz i. S 126. 63 813. Dosenartige Kapsel aus Zelluloid Compagnie Theodor Reichardt G; m. b. S., 3, n? l 6c. 4035 211. Hohler Kelbenholzen mit ein ⸗ arborundumschälflichen. Henry Robinson, Berlin, Preisschildern um dgl. Nicharb Scheller, Dresden, bügel. Robert Preißler, Breslau, Tauentzienstr. 5p. 27. 4. 11. G. 27 508, ür Rollenbandmaße . Ernst Grüber . Co., Wandsbek. Hamburg. 28. 4. 11.5 K. 18 159. . sesetzten. Versteifungsscheiben, für Fahrzeugmotore, Frichrichstr. 85. 13 2. oM. R. 265621 Preissch g ch cheller, osden, büg Preißler, . tziens ; ᷣ ; ö. k. 5c. 465 641. Verstellbarer Gartenrechen. 8 : 2 i . . hi 93 . J 3 6 Augsburgerstr. 52. 29. 4. 11. Sch. 40 058. 23. 8. 10. P. 17947. 376. 465 820. Beton⸗Hohlpfosten mit Halte Lüdenscheid. J. 5. 11. G. 276519. 121. 1465 369. Landkarte für Registrierzwecke. Sianiglaus Zöor pi ski, Hofen Annett. 18 * I7. ust. Mees, Charlottenburg, Leibnizstr. 97. 12. 4. 11. . . . ! 6 8 er, . 2. . 044. 6 oder Shaufensterst nder 26 36. 4 a eng zum a von . . e, 28 Gehlhaar, Oschatz i. S. *. ae n X. , 9 g lt , Inoleber · . I. J. 7326. 1 6 8320. Vorrichtung zur Beseitigung 2. g ; mit Klemmen zum Festhalten von Nummern, Preis. Kaffee, Tee u. dgl. ruberger Metall.! und 27. 4. 11. G. 276510. che Anstalt C. P. Goerz Att. Ges., Berlin. straße . *. 109.410. é 0, s J ; . . . Vo ung zur Deseitigun kö ö kisen. Karl Seid, Rehrdr, ine. n. ar, e . ,,, n,, , r, , , g, n 6 J , , eck! **. Mhh J , e. . . rar = orf, burgerstr. 52. 29. 4. 11. Sch. 40 059. t. Ges., Nürnberg. 5. 09. N. 8604. ufsatz. H. Gehlhaar, atz i. S. kö Tc. 36 3. Metallrohrstativ. Kenu⸗ a . =. 5. . * h, , . ; oren. u, Breslau, Gräbschner⸗ Emserstr. 98. 15. 4. ij Y. bo io. . 21. 165 217. Als Sit verwendbarer Steck, 341. 408 6420. ea , Verschluß für Metall G. 3 512. ih hatz oit, Parig; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat. Anw., B. 53 011, . ꝛ 65 . , n,, . straße 53. 10. 3. 11. 8. 26224. 1 . gira * E h e. 2 ie n n. Blumenkorb mit entfernbarem Schutzgitter. Karl hülsen für Dewarsche Gefäße, ye, . 3274. 165 022. Glastafel für Dacheindeckungen. . ö. 45. 44 5 368 ö 18 , n. 9 . . 61 ,, , ( ecbruder . 2. , , . e, . ö . , gin bee 86 ,,, arl Zientek, Schlesiengrube, Kr. Beuthen, O. Schl. Auch, S andauerberg 9, u. Ernst Bringmaun, m. b. H. für olierflaschen und arate, Friedri exer, Freiburg i. B., Thurnseestr. 53. 2c. 165 824. etallrohrstativ. senn⸗ Keilpart, Dresden. L. 2. 11. K. 48292. ) ö ö j Da. maschinen mit zwei roden, deren beide Am chluß⸗ 31. 4 ii. 8. Ss i k Ih, ebael its in r an enn. Herhtn 9] . F ir. 2. 3 ich r ; ö. ort, Pari, Vert. Dr. W. Friedrich, Pat. nw, 43a. 483 031... Persynenan eigenorrichtung. . , , enden, feitlich und verseßt zueinander aus dem Jsolier⸗ 24e. 465 560. Putztuch für Metall und Glas. A. 166553. 341i. 455 7183. Brafensockel. Eugen Kodweiß,. 37. A468 244. Elastische Auflage für die Tafeln Berlin 8W. 45. 27. 4. 11. K. 48181. Wenceslaus Cicht, Natel. 27. 3. II. Gl. n.] 3 un, ⸗ 8. hirn n fir, He f körper geführt sind. Unterberg Helmle, r, n, , ge,, e, eee d , e, g, n,, ,,,, , n r ,, ,, , . 2D. 11680. 41 ; . ö emel. Fa. Hermann a Gelsenki 341. 65 738. rief un rũhstückskasten Thurnseestr. 53. 4. 11. J. 26 595. ansen, Kopenhagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. ations *. ; ; ; z ; ö z 1 * ** . . i . 8 Il. 3 3 n mn, mit vertikal drehbarer 3 nach erfolgter ö. 374. 4685 245. Das Eindringen von Wasser 6 . 8. ch ar 3 ohe n een e, . Residenzstr. 238. 21.4. 11. . m. ,, ng an e,, , , 294 — w. ** riederi üller, Völklingen a. Saar. 2. 4. 11. 349. A658 184. Feldbettgestell. Robert Reichelt, von innen verschließbarer Aufnahmevorrichtung. in die Dichtung von Glasdächern verhütende Glas— 2c. 465 860. Feststellschelle für Malgestelle B. 2 822. 13e. ö . Fabr m. b. D.., Gln. Ehrenfeld. 2. 5. II. M. 38 039. ö 3 3e m 63 3. rb, e. 3j hannes Eg l 3 1 tafel. 56 6 . B. 6 53. und photographische Stative. Albert Haufmmaun, 434. A935 778. Deceelzahlbrett. L. Fogelberg , ,. Och. , dn mn wm, Burg · X. 48 234. 2 , 3148. 465 300. Schaufel für Kohlen u. dg. 4g. T65 727. Sitz. und Fußverbindung für 27. 4. 11. Sch. 40051. 22. d. II. J. 24 bos. Charlottenburg, Lätzow 4. 4. 5. IJ. SH. I G76. 4 Go.. Wickrath, Rbld. 9. 2. 41. F. 2 066. olms. 28. 4. 1]. ge. i , Muhrlitrorricht 1a. 168 00. Sir vers iedens Gen inde der mit siebartig durchlöcherien Beden, und Seiten. Möbel. Dr. Fibolf Weill, Wien. Vertr. EC. a1. 463 a9. Iiöschließbare Schutzhülle Paul Tre. es G69. Anordnung fit die aufe 1e. 16s 3d, Horrichtung um selbsttatiz! 136. 488 028. Fraftmesser. Paul Schirmer, 2 n e. fie ter n r, or cn Bentbasz Mats Joserd Ehrobot. Pirmasen kan e,, . öl 9 . 5. , . A. Büttner u. 8 dean b. gie ne 4. 9. 1 40 06. Sinn . an n ,,,, Meißner. ö . W ce, inn , geg 33 16 , 5 4 ö allem e b. Langenhagen, Dann 3 1 . Schraubbolien mit Ko 26572. . ! eißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 341. 463 812. Hosenglätter. Franz Perman Deutsch, Sylau. 20. 3. 10. 354 etzschmaun Chemnitz. 24 2. 11. P. 18922. Ia. ʒ Vir ] X. 16. 15. Sch. N go8 K em , , mg, 8 32. 248. 165 588. Verschließbare Aschenschaufel. 24. 4. 11. W. 33 625. schlager. Mannheim, Fröͤlichstr. 6. 25. 4. 11. 37e. 465 764. Doppelstrangziegel mit seltlicher 42f. 465 0912. Taschenbriefwage. Bruno Möbius, richtung an Abzeichen. Hermann Weiss, Gotha. 28. 10. 10. S dad. Deinrich Peters, Elbing, Neust. Wallstr. 8. Wilhelm Gammelin, Waren, Meckl. 3. 4. 11. 349. 465 728. Sitzrahmenverbindung für P. 18226. ö Wasserrinne zum Ersatz der Schindeln. Anton Sepp, Leipzig, Fichtestr. 31. 24. 4. 11. M. 38063. 20. 4. 11. W. 33 600. z 36 . n . P. 19266. m ö d, r ee, e eee, , ,, m f,, en e, ,, ,, n e, J 7 4 Ee , , n e,, ,,, , , , , , ,,,, , ,,, , ,, d, ne, ,,, , ,, err, , l, ü, ,,,, * Aheh n S. 6463 J 8. d IX. . I. VW. 33 527. é mst zußeren Rippen. Schmidt * Wie vorm. BVetri, Halle . S. 21. 4. 11. G. 27450. 2 2 w. e, ,. n. 1a ab · 23 ; 8. . t ene em ger ; Hipp 3 669 Reifling · Schutzhũtte. Carl 6 1 mann mm n . 2. auer ⸗-Feueranzünder. Hugo h s. c Sam ö S1 ; en . 4. 11. 82. . ĩ Wilh. Meht, nehmbarer Leiter. oge alke, Hamburg. nzel, n⸗Lindenthal, Krementzstr. 2. 1. 5. 11. 32. . — . 7b. — Qugellager. Iebolaget ,,,, ,,,, ,, Mag ene sfg. g , g, ärnert Wgbsg ez Damhburg. r gg. w 6 3 24d. 165 7275. Kohlenkastenroller. Hermann 34h. 4635 297. Vorrichtung zur Unterstätzung 241. 466 937. Kochtorfabheber. Friedr. Holze, 3578. 168 059. Fenster aus einem guten Wärme⸗ 1429. 1685 017. Sprechmaschine. . Fontanon, 14a. 163 849. Vorfichtung zum Anstecken von gie ple hen n Schlen erte nn ö. rn 9. w k derm Wan. Raffleubeul, Hückeswagen i. W. 27. 1. 11. der Gebverfuche kleiner Kinder. Franz Dhta, Osterburg i. Altm. 28. 4. 11. S. 51 023. leiter bildenden Material. Friedr. Feldhoff * Parls; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 W. 45. Blumen. Max Richard Subig elpzig· Neuschöne · Elm et alt? Sodertelje, Schweden; Vertr.: 1 36. nan, Kugeln fur e, dee 8 Zabrje. 25. 3. 11. D. 20 081. z5a 'm Iz G28. Gullenfaß ufzug. mit Band. Eo. G. m. b. .. Wülfrath. 25.4 11. 3.4163. 4. 11. F. 20 S3. feld, Constantinstü. zl. 2. 3. 114. Ses os; erer e r ele en ian Berlin &; Es. Kn. , 6 1c. 165 1 30. Sonnenschutzvorhang. JJarchow, Zar! 251 G12. Jusammenklavpbarer Tisch mit Fremfe und lbfiaussssbarem Srerrhebel, Joh. 270. 468 163. Verrichtung zum Fensterab⸗ eg. 165 G18. Mundschlagschalldose. Otto da. 463 858. FKnopfbalter, Ernst Gerth, r w . m, r, ,, Damburg, Ackermannstr, 10. 4.53. 11 11294. Sicherheit rebungen. iedri S Buchenberg. Moosbach, Algäãu. II. 3. 11. B. 52717. dichten. Hugo Bretschneider, Coswig i. S. 28.2. 10. Langer, Berlin, Prinzenstr. I. 27. 4. 11. Altenburg. Se. A. 4. 5. 11. G. 27 537, ö n . . 2. Göteborg; Vertr.! G6. Grenert,. Simmer mem cherheitsperstrebungen. Friedrich Schwarze, Buchenberg, Alg chten. Hug sch ö g 8 e marhrnhter n. R, Heerkng. Dat. Anwälte, Serin Sm. 34e. iss 221. Verstellbarer Gardinenhaken. Spindelstr. II, u. Carl Schollmeyer. Blumen. 25a. 4635 433. euäartiger Aufzug., Ernst B. 46 815. L. 25 554. 41a. 165 894. , Paul Klich, 159. 1468 625. Am Seyarator angebrachter u, R. Derring, at. Anwälte, Berlin 8SW. 61. Paul Kslimer, Ober⸗Rydultau b. Czernitz, O. Schl. Feilenweg 0, Osnabrück. 5. 4. II. Sch. 35 823. Rickli, Büßberg, Kt. Bern; Vertr;: 68. Kleyer, zv. A658 209. Rahmenwerk für Türen, Möbel ⸗ 12g. 465 5653. Wiedergabe ⸗Schalldose. FZ. Ad. Wittenberg, Ber. Halle. 8. 2. 11. KRI] 943. Zaͤhlapparat zur Erzielung einer gleichmãßigen Touren · 14 3. 11. 1 18. 4. 11. K. 48081. z4i. 165 336. Yöbelunterfatz aus Gummi Pat. Ann. . k. B. 1. 6. 11. RN. 2 os, wände u. dgl. Wagner, Andernach a.? b. Ri ger * Gier Rudolstadt. 28. 4. 11. R. 29 787. 11a. a,, Schnalle mit selbsttätiger Be. zabl. Max Erose, Laas 33 G. 26 283 175. 4685 1283. TNugellager 1 4 * ae. 465 289. Gardinenring mit rollender Carl Boettcher, Elberfeld, Heubruch 7. u. Paul 5b. 463 538. Hebemaschine mit zweifacher 9. 4. 190. W. 30 374. ; 129. 485 83237. Scha lplette für Grammophone Ft ung n, . a,, . M. 4 . e g, Lauffläche. Catharina Blum, geb. Rohde, Wesel. Petrowski, Barmen, Adlerstr. 7. 18. 4. 11. Gangart, bei welcher die Einschaltung der jeweils 378. 463 368. Schutzvorrichtung an Hand. mit Hauptspielsläch' und. Probier. oder Vorspiel. Mabnzerlandstr. 285. 24. 4 1. B. 5 ; resdnervęderwargn ⸗ Dresden. 1 2 g. 5. 11. B. 52161. B. 52 837. eriorderliche Uebersetzung durch Hie ju hebende Last leisten ven Trerpengeländeni. Kan Tilse. Altona y Fans Theile, Niesky, O.. 29. 4. 11. 44a. A468 , , m y 1 4. . . * , , * 2 e e 1 , 3 n e n,. em ib, K*. 1 16 *. ö berem Kiyt . 14a 8238. Schallplatte für Grammophone 3 1st . 3 1od , e. r , , D282 Venn nini zrTb. 108 1240. Dersters- ü ügel. mi l Schi : J ; ⸗ ; ö oberem Kirn. ; ; f : ; 1 . 46 , Mn, e, ea,. * u gerd geln hr e , . Dee enn en an 22 k 36 o k Vermann Japke, flügel und jwei ih Fe e gn, In. heim mit Probler. oder Vorspielfläͤche und durch plomblerte 446. A858. Zigarrenabschneider mit Feuer ⸗ D. 20173. . . Artur Salingre. Berlin. Joch mgt 31e. 165 320. Geteilter Aufbewahrungsbügel. Franke, Luckenwalde 20. 1. 11. R. 2856 Ridensdorf b Ducrer porst W 1565. Diestel, Hamburg, Bachstr. 81. 3.5. 11. D. 2022. Schnur o. dꝗl. gesperrter Hauptspielfläche. Hans zeug. Josef Tauböck u. Fritz Merettig, Kunzen, 45h. 4635 oon. Scherbrett mit beliebig zu ver 11. 4. 11. S. 24 477 m n, ,. Mar j 6 165 5 fevtisches Möbel a mi ̃ Trans ibier Aufm f ; ; li Kellerlicht⸗ Theile, Niesky, O. 2. 29. 4. 11. T. 13197. dorf. T2. 3. 11. T. 12 9865. stellenden Zugketten. Chr. Köster. Bremerhaven, zo. 48353199. Kemdtnicrtes Gugellager pstem. Mar Austermanu, Warendorf. I6. 4. Ii. . 53535. 341. 85 326. Aseptisches Möbel aus Aluminium 258. 203 029, Transportabler Aufjug. Josef 378. 65 475. Verschließbarer Kelle Nies ly. S. üc int * teren, mr m R gz m wein ure, Krain e d ugel- Sager Merke 314. 65 377. Hardinenstangen⸗Halter. Albert für Zahnärzte und Aerzte. Fa. Max Kitz, Straß Peet Budaypest; Vertr.‘ Dr. jur. E. Noser, Hacht oft mit Gisenbetonrahmen. , n,, an, n, , ,,, , , , . 56, inen e g, ö. Titre n e, 6 m . . 41 . Ra . * , m. n seburg ö 1. ( ⸗ 7 iedri ? ; ̃ ; . London; Vertr.: R. e u. ⸗ . . ö 1. — k eh zr l⸗ WJ 31 3 An? 1 ö i 3 tisch 36. . * ** q 1 ö t * 6. 1. , g. ge m nd, ni Ez. 38 8oꝛ. Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin W. 36. A ebecher und Schild. Friedrich Max Spindler, Conrad Schlotterhose, Geestemünde. 21. 4. i. 175. 16353239. De rei diße Tagellsgge Schwein ü s ö . 3 *. ä n , , na 1965 321. 8 sster mit nach innen 26. 1. 11 15 725 . Wiltgensdorf . S. 12. 4. 11. S. 24 22. Sch. 39 985. furter Vracistons Kugei-Sager Werke Fichte! 24e. 465 381. Fensterbehang; Oalter, Sudwig Grote, Gntruz b. Nieheim. 3. 3. 11. G. 27 079. Heul erh. Margarete Weihprecht, Stuttgart, 378. . — en . „1. 11. .. ; ö ! 3 Fidel e Dauer. T5. 238 1B. Katenmims- Gugel. Charles Sack. fen, , in, es, 5 865. Siedenbirg., Früippendübren. 6.3. ii. 3. 34 331. 321, 463 622. Zusammenleabarer Tise. mr Ludwigst;. 15. 772. 19. B. 2d do, . ian den icli, Cee gn gewindt. Ml * 2 ga. . hene mne rg, . 2 . Me rm, . von e hz Rogers Den b 2 A. Vertr. Fr. Tab. as aa. Fibrunggring für Rollenlasct, nn, ,,, , a ,, , ,, l ler. Ce reg! 5 ai . zur Herstellund mne T f rn; Pam smne st, Berlin W. 36. rr. Friß Schumann, Berlin, Tilsiter. Meffert, u. Dr. 2. mn Pat. Anwälte, Berlin Schweiwnfurter Kracifione · CSugel : Sager · derte — 4 ⸗ h
ö eller, Frankfurt a. M., Nidda. 18 4. 11. K. 48077. 1a. 463 013. Einsteslbare Vorrichtung zum Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. Ber, geizig. . 4. 11. Sch. 33 83 . ᷣ d. 345. 465 501. Salzstreuer mit Füllöffnung am straße 58. 20. 4. 11. K, 48 063. 3Ta. 465 816. Ausgeinandernehmbare Beton⸗ . von untereinander parallelen Linien oder 29. 4. 11. T. 13131. . ; 156 165 061. Able eborrichtung für Kartoffel. Kleiter, Nürnberg, Bulmannstr. 37. 22. 4. 11. onzentrischen Kreiabögen. Emilv Clare Bale, 42m. 165293. Tasteneinstellwerk für Thomas. erntemaschinen. Jugist Eadebec, , Brzente, Kr. . 53 ö ö sich selbsttatie
1 6 1 [ ?
491 2 *
von Trägern aller Art, insbesondere für Gardinen. baren Tischbeinen. Geor ollaender, schaffen. aller Systeme. Fa. A. Schreiber, Leer. 23. 1. 11. 378. ; J 2 n 5 * 2 ; 1 , 1 . 6 * 1I. burg. 6 II. 3 2 ai Sch. i ö von Bodengelandeflächen und elsenbewehrten Deton 26. 1. HH. BP. 18728. ; raße 6. 18 4.511. Sch. 89 830. z ; 36 . 2 . Fe. Deinrich 2. 23 2
K. 48 117. 341. 1465 720. Zusammenlegbares Schreib. 264. 465734. Kochherdschieber mit angegossener und Terrazzofußböden. Friedrich Hutter. Halensee, 120. 14935 273. Knelfer mit beiderseltz v förmig 446. A4 4. löcher, Deckel für . h. 3197. Mnst ie Qing. 3 * W * ao. Durch eine gemeinsamt Ve ze. 465 710. In der Höhe und Länge regel. Zeichen. und Lesepult. Arno Sammer, Teirni⸗ Anschlagleiste. Griehl A Jahn, Berlin. 25. 4. 1J. Joachim Friedrichstr. . 25. 4. 11. H. 59 A2. d gekrůmmtem e n ge Karl Müller, Ebers⸗ beschläge. Tambacher zi rtallwaaren fabrih etz . n b. Tie fensee, O. Pr. 31. 3. 11. 1 — . in.? d barer Rollvorbang mit horizontal siellbaren Lagern Plagwitz Altestr. 65. 24. 4 11. H. 50 940. G. 27 504. 378. 465 871. Nur bei Türschluß einsetzen de⸗ walde. 3. 12. 1090. M. Itz 439. 2 unn en dach Gotha. 24. 4. 11. T. 13 104. h 39 759. a em m, , 9 . ee , . für die Vorhangwalje. Dr. Eugen Wünsche 316 1535 7322. Verrlegelungkvorrichtung an 38a. 166 872. Kochherd mit einem hon den automatssche Fußbodenschlitz dichtung. Er st ann Leh. 4953 818. Laschen⸗ Stereoslop. Carl 116. 1935 9272. l een and Zigaretten ˖ * h. 198 21 2 QNammer 2. wa und ce bog er r r 3— Berlin, Tauentzienstr. 7p. N. J IJ. 657. Bettstellen zur Verbindung k Fopfteile mit den ! abzlehenden Heijgasen umspülten Wasserbehalter und 1 Essen⸗West, ee 25. II. 5. 15. CG. 94 Schsißler jr, Andernach a. Rh. 18.4. 11. Sch. 9 gaz. spitze zu verwendende Tabakpfeife. Alfred Schöne ! Kuhschwanzes wahrend des Melken? Caspar Lunmitteldares Befestigungẽ it Aaudnedelde