. ö 9
ö . h !. 9 ö (. . 3 ö 1 8 ; ö nannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters R ros lan. LR2I163] E8enhagen. gtonkursverfahren. s21179) HR egenshburg. L20853 Börsen⸗Beilage ,. . ö. n w gr, . ,, das . ö. ö dem n, , , ö er 1 . , 1 n ö. 26 des . ;. ö ö ö ndenfa über die im 8 er Kon⸗ Kaufmann ert mann in Breslau wir aufmanns Hermann Reh in ttingen, In⸗ Kaufmanns Joseph Fahrnholz in Regensburg ; kurzorduung bezeichneten Gegenstände auf den nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4 Mal haberg der Firma „Erste Wittinger Fleisch. nd wurde mit Beschlt kes Kgl. Amtsgerichtz Regens, . um Deu en Rei san ei er und Königli ten isch en Staatsanzeiger. k 1 n . sI Uhr, . en, auc gg n mne k dersr in, , zur 66 der 23 . vom . . ö. . weil es durch Tufung der angemeldeten Forderungen auf den kräftigen Beschluß vom 4. Mai 1 estätigt ist, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Zwangevergleich beendet ist. ö =. — . LX. Juli 1911, Vormittags Sz Uhr, vor hierdurch aufgehoben. mxendungen gegen das Schlußverzeichniz' der bel der Regensburg, den 24. Mai 1911. Berlin, Montag, den 29. Mai 1911. ö. . rie, 26 ö.. , Breslau, . ie hn h . n, . ö. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2. n. Personen, welche eine zur Konkursmasse önigliches Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der genles wi Kontursverfah en. 21165 ö g gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ — — Luslagen und die Gewährung Liner Vergütung an S* er ne 6. Renu sverfahren, 3 5 117 361 mafse etwas schuldig sind, wird. aufgegeben, nichtz an Rrenlam, , 9 n,, . . Amtlich festgestellte Kurse. e , n , n, . Bdcilau 1830, 3] den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu seifsten, Das Konkursverfahren über das Vermögen der termin auf Montag, den 19. Juni 19ii, m def J serliner Körse, 29. Mai 1911. 8. Gotha t-. Io 3 1d ron g, 150 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze Schuhwarenhändlerin, verchelichten Selma Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts 5 en nn des Eh laß lere his hierdurch er ü G Waun nher , wen, Fächffsche St denz do. G5 M ulv. I8 20 der Sache und bon den Forderungen, für welche ö. Wagner, geb. Graebel, in Breslau. Augusta. gerichte hierselbst bestimmnit. Die Schlußrechnung . 4 9 , 1. . ult. . ( aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch straße 160, wird nach erfolgter Abhaltung des des Verwalters nebst Belegen und Bemerkungen I e nn den 16. Mai 1911. z , ; , nehmen, dem Cconkurtzverwalter bis zum 28. Juni 1911 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Gläubigerausschusses und des Sachverständigen, . liches i ni arricht! Abt. 2. ; J ürttem ae n,, . Anzeige iw machen; Breslau, den 20. Mai, 1911. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu , . hannoversckẽ? e lied irn fes g g geg Königliches Amtsgericht in Stralsund. Königliches Amtsgericht. berücksichtigenden Forderungen sind auf der Gerschts⸗ . ,,,, . n *. . 5 Sl Goch ö ö mn — or ö reiberei niedergelegt. n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des en⸗Nafsau ... . 85, 39 . ⸗ e, dn, . L21164] Eurgk, Sanke. Konkursverfahren. 20821] . ker. Mai 1911. am 31. August 1910 in Athensleben verstorbenen en do. 6316 versch. — — o. 1567 unkv. 1 S . 6 . 63 dettenfabritanten In dem Konkursverfahren über das Vermögen: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bäckermeisters und Gastwirts Ferdinand Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 10 100,396 ,. g, in Fröndenberg ist heute, 1) des Holzhändlers Heinrich Wilhelm Ernst — Reinecke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des do. do. 3 fg. Il, Oo bzG 6 . 1 h. 1911 Nachmittags 121 Uhr, da Kon⸗ Gauch in Zoppoten und 2) des Holzhändlers Kleve. Konkursverfahren. 120833) Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 'r, . 17 — ,,, Fonkuysderwalter; Rechts- Heinrich Ernft Gottlieb Wolfram ebenda, Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung . e n ,, Unng, Anmeldefrist, bis zum Teilhaber der au gelösten offenen Handelsgesesschaft Kieinhändlers Anton Hendricks in Materborn us perüchsichti enden Forderungen der Schlußtermin . , 13. Uli 516 Egste Gläubigernersammlung den in Firma Gauch u. Wolfram in Zoppoten, ist wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf den 28. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, hndavest .... 6 . ; a. ; , 11. Vormittags 1E Uhr. Prü⸗ der auf. Sonnabend, den 24. Juni 1911, anberau nte hierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. De... Preußische ...... . do. 6, 96, 98, OM. 3 unf , Xn 27 Juli 1911. Vormittags allgemeine Prüfungstermin aüf Antrag der heutigen Kleve, den 18. Mai 1911. Staßfurt, den 24. Mal 1911. gor tian gl . do, . Cöpenicl. ... . ibi ö uhr . , Arrest mit Anzeigefrist bis zum K— 3 auf Montag, den 26. Juni Königliches Amtsgericht. Könlgliches Amtsgericht. n. . e en. und Kein e. 8 ! * ? ĩ 8 1 * ; E. ar; ö . ñ ; ĩ ö unna. den . zal 161. e ech Ccthzcnf rn , megenanaehr Kontärsperfahren;, loste wittendersg;, ä, Töbeäemn,. Gesa] fies a. Ehmer... . ; Königliches Amtsgericht. worden. . . ß über . ,. . 2 64 , ,, , gan d . ae. : 0 6 i , .. ö i we, n , m, 1 S . Mai itwe Marl Meyer, Juhaberin des Park— as Konkursverfahren über das V des an,, 4 e, . . ,,,, Kontursnesfahren. n . e e, , ,. . . ranz Restaurants hier h, ö. nach erfolgter Ab— Kit bu eruteister Karl Siuast in Wilsngck with. , r n . Do. ,, . . . ar une f n,, Verbffent licht duch . har n. des , hierdurch aufgehoben. — 3 der in dem , , ö . 3 . versch. Pl Ib 1965 X . . Mittags 12 a6 ö . zffnel Aktuar R. Häßner, Gerichts iber. Ftreuznach, den 31. März 1911. . 11, angenommene Zwangsherglei urch rechts adrid, ) fate. 3 — Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . H äßn er, Gerich schreiber Fönigliches An tsgericht. kräftigen Beschluß vom 6. Mai 1911 bestätigt ist, do. 36 , , . I hf ge i. ad. d Oldenbg. staatl. Kred. ; ; 3 wenvg. per an .
; h do. vor N — . r⸗ M; 3 ( worden. Verwalter: Kaufmann Franz Richter in Cx immitscham. lꝛosz8] Eatrim . 20867) hierdurch aufgehoben. — Rew Jork... Do. do. 3 2 3. 907 Sach Alt. Ldb.· Obl. 93. . stn n. —4
Wormditt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis ö ö ö g g d * ; ö . zum 21. Juni jh! J. Anmeldefrist biz zün ü. Junt Das Ken ursderfahren über dag Nachlafbermögen In dem Ronkurse über das Vermögen des Castno— i nn,, B. — heir,, — —— do. ö do. Coburg. Landrbk. 4. do. Golba kand att ; 100 .
gi1. Erste Gläubi r Tr des. Böttchermeisters und Handelsmauns ꝛ ,, . ö ; ,,, ; i unn , inn e g. . J, , . ö 6. i e; . Wolsast. ; . 210591 ö 9 3 ö . e,. . ö haltung de lußtermins hierdurch pern gh hien 6 . Tig. bevorrechtigte . In i. de,, e. ö n. do 2. d 3r dem Königlichen Amtsgericht in Wormditt, bi n e, . 2 M 18 579,55 nichtbevorrechtigte Forderungen. Das manns Heinrich Pulwer, Wolgast, soll eine weitene k ; ö ö 9 en ee !. Schlußberzeichniz Jiegt uf der Gerichtsschreiberes 17 Akschlagsverteilung won Ib c erfolgen. Zu berück— do. do. d do. Stadt od uv. z . 3 — gliches Amtsge . des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. sichtigen sind M 81 94063 nicht bevorrechtigte Forde⸗ Sioch, Gtbba. pe. Pe. 1902. 65. s Dortm. M N ukv. 12 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. 20838 Küstrin, den 26. Mai 191. rungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Barschau .. Sachs. Mein. Vndtred. . 9 ö. ö. ' zee e li , Ker Ke dale, g, Gott schalt. Forderungen, kann auf der. Gerichts chreiberei, des ä . 2. * 5. ö. res den e do. oz Ar untv. 15
— . : 2 9 839 1 1 1 2 6 5 . 5 * 1 Altenburg, S.., Konkursverfahren, 20828 Firma. Walter „* Klotzsch, G. m. b; 8. zu Leutkireh. Konkursverfahren. los se] Kin nh ,, . N do. 1893
6
1.4. 10100406 do. S858, M. 33 3* versch. 69. So G do. versch. O0. õb G Nerseburg ] Narburg . g=. Münden (Hann.) 1890] . ar, g e, ,
do, 1885, 1902 31 versch. —=—— Neumũnster 190 Mlibausen G. hh ß 14. d Ioba5 g Aerddausen od ax. jd
do. 190 unk. 16 Olo. 25G Offenburg 1898. 19805 Mülheim. Rh. 99, * do 18935 do. Ido utv. 15
Oppeln.. 1965 X do. 1910 N ukv. 21 O9 Nun 3h 1899, 1904 3
do. 15635 Mülh. Ruhr09 E. 1X do. 1889, 9
Oldenb. St. A. M dul. 194 1.3.9 100, 75bzG Brandenb. a. H. 1801 do. do. 1905 56h 1
— —
1 — 2 — 22
— 8
1
ͤ
—
S , m 3 . m. 8
* 124
J 8 8 * X
2
60 . 2.41899
Fhevdt y .. . 18396 18911
do. ) St. Johann a. S. 02 N 14. 16 iGo. 1063 d 1556
o. versch. 100, 90 bz Solingen... 1899 do. 86, 87, 88, 90, 4 3) versch. 2. 75G do. 1902 ukv. 1 do, 60, , os. z fi versch. H bh Stargard i. Pom. zg M. Gladbach So, id 4. 1.1.7 S5. 5h vViersen ..... 190] do. 1880, 1888 ; —— Wandsbeck .. 19071 do. 1899, 03 NM do. 1907 N unkv. 15 , Münster 1908 ukv. 18 ——— Weimar.. 1888 do. iss 4 00G Jerbit ... . 15056 i 5 Naumburg N. 1909 kv. Oli i0 G Städtische u. landsch Nürnberg.. 1899/01 oM. oo G Berliner .... do. M, 04 uk. 13/14 100006 do. . do. O08 uk. 17 / 18 100,306 do. O9 / 10M uk. 19/20 100 606 , n e, . B31, 70G
O5 bach a. M. ĩ5hh 6668 d d
enbach a. M. 9 0. .
do. 1907 N unk. 15 100,00 B Galenbg. Cred. D. E. 395 do. 1902, 05 8 do. B. E. kũündb. 37
Pforzheim.... 190! 100003 Dt Pfdb⸗· A. P. 10 JIuł30 do 1907 unk. 13
— — ( 10099 Kur- u. Neum. alte l, et. bz G do. 1910 M unk. 15 100 106 — do. neue] do. 1895, 1905
ee, e 90.50 G Komm. Oblig. 100.6503 Plauen 1803 unk. 1 — ⸗ 11 3 306 do. Idi lbb. So of 1566 I hb . b ch igos unt. Id S s do. 15968 unk. i5 ] MII00, 70G do. 1894, 1903 31 . Pe e. ... 19025 , 08 uk. 18 K do. 68 uk. 19/20 OI .7obz do. 97 N 0-038, 5 3 6o. iss Remscheid 1900, 190933 Rostock. . 1881, 18843 do. 1903 3 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 de, 55 Schöneberg Gem. 5 do. Stadt O Nukv. IJ do. do. CG QNukv. 18 do. do. (9 unkv. 19 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1837 ; Spandau .... 1891 90, 896
? do. 100, 29bz G Stendal 30 dh do. * igoʒ il. dis 5. Höch 663 9. 59 G Stettin Lit. N, 9, P 100, 006 de. i G, B Straßb.i. E. 0 Nuk. 19
ib
* 17 5
— 22
8 *
agree,
versch. M2. 40 bz G 14 16 =
8
versch
= or
J. 1. 1. 1. 3 1. 1 . 1
. 1 . * . — . 1
** 8 = t m m ö 2 b 2 ö R ö
— — 2 E — ——— — ———
*
n = . . ü . m m 2 — — ——
22 — l
8
6 D — —— — —— —— — — 73 — — — — -
C L MO R̃— O d O dœ e 6 0¶
* —
fandbriele. 10450bʒ ICG 5 bʒ 8, 20 bz 106 60 91.30
32, 106
— —— Q —— W — ——— 9 —
1 Q
S — — — — *
** S —
3.
E See e, Gar .
—
C 0 OO)
Q S ——— 22227 2 —— x —— 12
— 8
do d. 19 = -
rar
,
* — Do 2 = 5 4*— 3 4 4 —— 8G C
101.266 Id hh 3 1b ch id. 6G o. iobz
100.406 90, 60G 3345606 100,606 gl, 60bz Si 60G 10040 l, obz G 80.406
Er n n ==
— —— — 2
0. O.
. 2 82 * —
Sr. 2 — — V — 2
w
& οσλ— s πσά σάK c&tee h
ö do. , 100.3063 Landschaftl. Zentral. 100, 3. G do. do. . . 3 lob. 36G do.
20 60G Ostyreußische 95. 756 do. 100,306 do. 3 lob. So G do. Indsch. Schuldv. — Pommersche 3 84. 256
d gl, 506 31 l 50G do. do. 5 yl, 006 Posensche S. 7. X 4 dõ, 50 B do. X —XVINS33 100,50
Maren nn
2 2 86 T ——— F — — —— — — 7 rr
. 5
46
c = . 2 ö 8 ö 2 8 2
ö
a ⸗ * . ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dortmund, mit der alleinigen Gesellschafterin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Winguth. . , .
Gastwirts Paul Albin Reinhold, früher in Ehefrau Obernostassistent Eduard Klotzsch, Josef Anton Uebelhör, led. Holzhändlers in e, ; ö Kosma, jetzt in Gautzsch, wird nach erfolgter Ab., Hedwig geb. Bethge, wird nach erfolgter Ab⸗ Ürlau, Gde. . ist zur e, der nach Wreschen. Konkursverfahren. 21174 . 1.
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des R Schwrzb.⸗-Rud. Ldkr. Altenburg, den 26. Mal 1911. Dortmund, den 20. Mai 1911. Samstag, den 17. Juni 1911, Vormittags Kaufmanns Adolf Biberfeld in Wreschen do. Sondh. Ldökred. Herzbgliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. wird, nachdem der in dem Vergleichsterming vom ĩ 9. . nc e n e f
w Exin Beschl 2166 Leutkirch, den 24. Mai 1911. 30. August 1910 angenommene Zwangsvergleich durch . e ; r ,. 9. Anzerburs. Beschluf. eos n]; eschlust. ge ,. 6 Frank, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechtskräftigen Beschluß vom 30. August 1910 be— Soperelgns — ,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache über das Vermögen des — — staͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. V Francs · Stücke 2 He Friedr. Fr Kaufmanns Haus Sauvaut in Angerburg wird Pächters Stanislaus Wozny in Srebnagora Lötzem. Konkursverfahren. 21167! Wreschen, den 25. Mai 1911. Gulden · Stücke . die dem Verwalter, Vorschußvereinsdirektor 5 Hufen wird das Verfahren gemäß § 204 K. O. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Gold · Dollar z do. do. konv. , zu gewährende Vergütung , ,, n , — . Fritz , ö Lötzen wird, r, 6. . 3 — w ö. pz. einschließlich der baren Auslagen auf 550 — Fünf« abhael Jatob in Janowitz, ertreten durch den nachdem der in dem Vergleichstermine vom * x ; ches Gld —ĩ ismar - Carom hundertfünfzig — Mark festgesetzt. Rechtsanwalt Merzynski in Bromberg, innerhalb z. Mai 1911 angenommene Iwangsvergleich durch Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen nr, ,, . 2 Angerburg, den 20. Mat 1911. der ihm gesetzten Frist den weiteren Kostenvorschuß rechtskräftigen Beschluß vom Felben Tage bestätigt 216 h J do. do. fle. k. w,, ö. Königliches Amtsgericht. von 100 6 nicht ablt hat. ist, hierdurch aufgehoben. der Eisen ahnen. do. Goup. zu New Jorl = Ce ende , X Tn ,, Exin, den 25. Mai 1911. Lötzen, den 25. Mai 1911. 21055 deigische Banknoten 190 Francs so 0h TXnr ]
ö / ( n Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Reexzpeditionstarif für Flachs usw. von m , g nr, . 9 onen J,. 21 d 26 1
Konkursverfahre „das Vermögen des , . K 5 töni ᷑ Ib - 6 o. de.
garn dere de e be , eren, erer, Le nr, reer, werber n e der ,,,, . en,,
; ) Schlußrechn: es Verwalter. — Sverfe ů̃ as Vermö K. ; — . . 2 * 3 — do. z
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dar en,, ,. über das Vermögen des 1811 tritt zum Tarif der Nachtrag 1 in Kraft. Er talienische Banknoten 166 . 80 bz do . ö 3
—— = — 2 —— —— —— — 22
2 —
39 30 1960 8 de. 155 ee e. VBresd. Grdrpfd. Iu. I * . do. do. unk. 14 do. do. 7Lunk. 16 do. do. NN unk. 20 do I, V, VI ut 12/15 do. Grundr. Br. III Di sexori i639. ih do. 1900, 7, 8, quk. 13/15 do. 1876 do. 88. 90, M, 09, 03 Duisburg . .. . 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N , . 1899 N do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903 Erfurt 1833, 1901 N S6 Gh G do. 6 100,50 ö N, ene,
Essen .. do. 1906 N unk. 17
= .
— —— — —
82 k r äääää„ ;. x R R = P K D T e , , - — Jg., , rm —— — — Q 8 8*—
— — — — —— — — W — — 6 8 2 — * — 3 =. — . — — — — e ö
— — — — — — — — — — — — — 2
( D m = .. — 2
ͤ l
r ee r =, rn,
2
*
C . 2 2 .
2 5 8 D *
e ,, —— — 2 — ——
— — — 3
,, — —— —
do. 100, 156 ächsische alte ... 92.60 66 hh 90, lo do.
— — — ——
— — — — —— — — .
—— —
3
C-
*
* — .
. 24
do. K Schles. altlandschaftl. do. 0
e, de do. 106 106 landsch. 21. 758 ĩ do. 90, 306 ; do. Vo, 30G . do. 1090, 606 ö do. e r, . DD. 100,00 et. bz G ; do. do.
S —— L . r — — ö R R
wr ==
——— ——— —— —— — 228088
2 28
106.608 233,20 bz G 83 00G
w
82 .
82
d , , de — — D — 2 —
93 20bz S1 Jh dt 160. 6 gg ih br C 813663 100,00
83 10h36
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ offenen Handelsgesellschaft August Lindemann 2 5 3st 3 Serien sses . o. Do;
verzeichnis der bei der Verteilung . N Dose und . i, Witwe Anna Christian Würtenberger, Metzgers, früheren dr,, ,,,, . ee, 2 . . e, n,, 1 * . Sie. mr mr Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Sophie Dorothea Lindemann, geb. Thöme, Ochsenwirts, in Schmie ist nach Abhaltung des Rr , . ch n n,. Gi nen, g e iustarᷣ Do. do. 1000 Kr. ö, 2nb , . X . über die nicht verwertharen Vermögensstücke fowse und Fiestaurateur Hans Wilheln Dose, beide Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 24. d. Mtz. , , 53 Ihilbeün ! Erzgeb. Ein: Rufftsche * pomm. Brad. N IX i n nun 3 8, , zie i n 3. ö ,, . wird k—ö in dem Ver— 1, . beziehung der Canton Cöyln Bonntor und Be— 3 do. 6. , . , . Auslagen und Gewährung einer Vergütung an die gleichstermine vom 22. Apri angenommene Den 26. Mai 1911... . 5 w Laren . ö osen. Provinz. Anl. 00
Mrrtglicder des Gläubigerausschusses der Si fuß en i? , . durch rechtskräftigen 8, pom Der Gerichteschreiber Wanderer. richtigungen en Frachtsa fen, Verein zelt e n ha Hhwedische a 1669 36. do. de. 655 5 117 7. 6 * . rg. g auf den 26. Juni 1811, Vormittags i 0] uhr, 2X2. April isi bestatigt ist, hierdurch Jufgehoben. ö w,, n, . War Wrch, Crköhunggn und Werkehrebe schräntungen ein, h 81 . K : glenz burg... ibo vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14. Flensburg, den 24. Mai i981. ,,, , , . Nachtrags sind zum Preise von 5 do do kleinesʒ 3. do D, ant i a do. fs unkv. * bestimmt,. * . Znigliches Amtsgericht. Abt. 3 as Konkursverfahren über das Vermögen des sofart käuflich . . . , . do. i , , m. den 20. Mai 191 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Rene Weill, Kaufmann in Mülhausen i. Elsaß, Bromberg, den 23. Mai 1911, 2 — do. ñ— . . Fir nt. a. M. s uk 1j Der Gericht: crͤber? des! Königlichen Amtsgerichts. Forst. Lausitz. tonkursverfahren. I2lI71] wirds nachdem der in dem Pergleichstermin vom Kon g liche Cisenba nnd ir ektion. Otich. Reicht · aß, — . g, unn, ü 6 f n , , Amte ertis. In dem Konkurgverfabren ber das Vermögen der 14 März 1911 angenommene Zwangzspergleich durch als geschäftsführende Verwaltung. aͤllg 1. 16. Ii 2 d ; . . ö Aßgehershkehen. Kontursverfahren. 2ll0] offenen Handelsgeselsschaft C. W. Rumsch Rechtekrästigen Beschluß vom 114. März 1311 be- (aigss) K 1. * 13 Wryil. XXIX sch. ol, ooG6 nnn,
1 4 In dem Föonkurtderfahren über des Vermögen de; * Eo. Forst (Laufitzj, mhaber: Tuchfaßritant stähngt ist, bierdurch aufgehoben, — 3 4110, Deutsch · und Niederländisch⸗Russischer Gůter⸗ Oi Rich AM i. l d . mr, . , . . 18 3
do
C = . D i. e e , e , .
—— 22 r-
wilß Mm. 85
. . . .
S* 65 8.9 rn esw. - Hlst. E.
1906 ukv. 1916 9 do. 1909 ukv. *
8957
66
. — 2 s
421
— — ᷣ— — — 022
———
do.
3 Refifalische Trier .
do. Wiesbaden 1900, 91 4 eos do. 1903 III ukv. 164 100.60 et. bz G do. 1903 IV. ukv. 12 4 166 566 , 84 36G Idos M unkv. 13] 92.906 92, 906 Ib. zh mis öl ] od od G e iso un. I2] 90,00 bz ; 1909 unk. 144 do. 1903, 95 31 do. konv 1892. 1894 3
2
— ——
do. de;, KRestpreuß. rittersch. I3 do. do. IB 31 13 U 3 do. H 3 neulandsch. . ] do. 531 do. do. B ii Bod ef. Sd. yp. P. k ohn Wr Ehr 117 Hloo go do Vd. Tv. VI Tir. Cr. 117 14100904 do. Ful Til iin is isl oh L- XI 17 . 91.206 ö 3106, 706 1. 1 1
— —— 20
Bäckermeisters Karl Pätz in Aschersleben ist Paul Rumsch in Forft und Kaufmann Emil Wil Mülhausen i, Elsast, den 22. Mai 1911 ;
. . S luß gu ind Kaumme . Wil⸗ n ng . ; 19. August alten . ; ö. do.
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, belm Rumsch in Forst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. tarif, Teil LIV vom * . do. ; ; Schl. ⸗ H Yrv r ukd. 19 e e, debug 8 1999
. , ,, ,. , , . rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. wüncehen. 21060) 19. 3ust Aten do. ult. Mai e , . go M uf
. , . ö . Fr, n u 6. . . wendungen gegen das Sclußverzeichnis der bei der K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Stils 1909. Am ** e, . Stils 1911 do. Schutz geb. Anl. do. O2, O5 ukv. I2 / 15 4. ö i tenwalde Sy 00
e,, 2d . zlu zg gung. ve m en i. Verteilung 3u berũcksichtigenden Forderungen der Mit Beschluß vom 26. Mai 1911 wurde das , , an, . 96, nee all wen e r,. ut 67 1. do. Landesklt. Rentb. . 3 90 Y unt I
, , ö. e, ,, . . ö Schlußtermin auf den 21. Juni 1911, Ver- unterm I8. Oktober 1956 über das Vermögen des rde htee rad fe, des in alte ift 6 1. Schan r. . 9 ann mi 160 – en r , R, g 3.
** unn k Kbrinf ch ute gericht: 3 ne, . 4 uhr, . 3 , . Amtsgerichte , e, , . Johann Dienstbier in München Entfernungen von 38s. 3s) Werst. Druckstůcke 1415 ö. . epi 15. * ö do. 1910 N unk. 34 renn is, , 7
2 mit te hier⸗ hierselb immer 7, bestimmt. eröffnete Konkursverfah als Schluß ilung 2 1 . ; * ** n 3 . am f — 6 4 olda
söbst emnmer Nem jg e Zimmer 7, bestimmt;, eröffnete Konkureverfahren als durch Schlußverteilung dez Machttaas kön N. i. er Ver Preuß. kons. Anl. ul. 18 do. V3 14. J 3. /
e , . k Forst ( Lausitz). den 23. Mai 1811, , beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des . . do. Staffelanleihe do. IH, H. V ] z w 36
. e,, . 8 . Amtsgerichte Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ Bromberg . 533 Yar 191. 3 . do. ren,, 9. 3 . Gelsenkijrenen,. Bekanntmachung. 29831) aussckusses neurten auf die aus dem Schlußterming— Königliche Sisenbahndireftion, ; Mai 51653 Qipt. pr. A. MV. II Lib ibbᷣ⸗ ü *
. . 90 ö M 9 orf 5 . 8 e 39e fes sotz 2c 2c H erlin. Konkursverfahren. 20841 In der Konkurzsache Rapteina ist der duf den pa n n n , als geschäftsführende Verwaltung. 4. do. do. — VII 410 - * dichten Gem 0
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 19 ö amn ö k F , , 3 ben n, 18. Juni d. J anberaumte Termin aufgehoben und o , r, , , , , n, ,. 28 ; ; 2 ; ! ffe S els 2 . 9 ; 2 ; Feri ; es K. Amts 8. 2105 z agen 1505 ukv. 124 14. , , , n,. auf Ten T7. Juni A911, Vormittags 11 uhr, Gerichteschreiberei des &. Amte gerichte ; lage Mittel Südwestdeutscher Tierverkehr. ; ** 23 Anklam Kr. dhl uv. 5sĩ j.. i6 3 Gs /I ut is /i 1 95. Ss. S der Gemeinschnsdnerin gemachten Vorschlags zu einem Zimmer Nr. l, verlegt, armen . : ö 960356] Am ] Juni 1911 werden für den Verkehr zwischen v. X., 54.1 ĩ Emschergen 19 Murg] dalberstadt ꝛunky 13 4 1.1. Dessau Zwanggberaleiche Verg e , re ge gor n 6 Dunn Gelsenkirchen, den 24. Mai 1911. Das K. Amtsgericht Nürnberg bat mit Beschluß den Stallonen Gnes dT ssen des Eisenbabn⸗ zd? 3 11 16 Kr. 1901 do 1367, is 3 ; Sisch.· Eylaus ? ulv. Ih Zwangs vergleiche Vergleichltermin au den ; Jumt Königliches Amtsgericht. vom 23. Mai 1511 das Konkursverfahren über das den Siatsonen Gneen zun em delberg ĩ ulb. 13 ü anal. Wilm u. Zelt 1911, Vormittags LI] Uhr, vor dem Königlichen 6 , 85 2 . Direktionsbezirks Bromberg einerseits und Heidelberg ; 3. Lebus Kr. 1910 unk 29 Amte gericht Berlin Mitte, Reue Friedrichftr. 13 14 ne. san an. Vermögen des Kaufmann Wilhelm Schenk in Dbf. der Badischen Strecke der Main-Neckarbahn, ö. ö 2. Sonder. Rr. 15855 fi. Stockwerk, Zimmer Rr. I1J 115 anberaumt 3 21 * * e, r h . . . i ner. 4. 3. 2 Karssruhe Sbf, und Viehhof der Badischen Staats Tei. Kir. iboõ ung iʒ r ,, , In dem Kontursversabren uber das Nachlatzner⸗ anstalt Lichtenau, eingestellt, da sich ergeben hat, daß nn , me 8 a3shaf Rh 3. 1856. iGo Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu mögen des zu Groß storbenen q , * al ceäaß eisenbahnen, Kaiserslautern Hbf., Ludwigshafen a Rh. do. do. 1890, Rel *eleltäbetlchlag und die Erttalung ee FYlau. mögen des zu Großkugel verstorbenen Bäcker« eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Ake n, n, , 865 Rwerische ĩ ; , n. sind ,, 8e meisters Gustav Liebau ist zur Abnahme der kursmasse nicht vorbanden ist. 8 j. ,, en , g , n , At der Beteiligten nieder- Schlußrechnung des Verwalters, zur Czbebung von Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 5 , G fe ö mtärth cm! ber Bürtten, do. 1568 ut, 13 ö ꝰ Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei . 2 . un , , e , , bo. CGisenbabn · Ol pe. 1865 M uni. 19 Berlin, den 183 Mai 1911. der Verteilung zu berüäcksichtigenden Forderungen und Nürnbers. — . 20556] hergischen Staaizeisenbahnen andererseits direkte * nr e do 185 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz ur Beschlußfaffung der Gläubiger üker die nicht Das . Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Frachtsätze eingeführt. rn ch · důn ** ĩ Aitong 191.3. 4 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. derwertbaren Vermögensstücke sowie zur 2 dom 24. Mai 1911 das Konkursverfahren über das Erfurt. den 23. Mai 1911. ; ,, do. iSol H untv. 19 Berlin & ontursverfahren 20842 die ; Vermögen de Fabrikarbeiters Leonhard stönigliche Eisenbahndirektion. dremer nl. Hos ut. ls do. 1887, 1885, 1803 In ere. an, , ö = Brütting in Forth, Inhabers des in Nürnberg, 21055) Betanntmachung do. do. 1909 uk. 19 Aang bur 566 199 8 n e,, des Gläubigerausschusses der Schluß in Allersberger Str. 45, betriebenen Zigarrengeschäfts, i, . * . do. do. 1911 uk. 21 do. M0 unt. 15, Eierhäundlers J. Scharf in Berlin, Watt⸗ glieder des Gläubiger ueschusses der Schlußtermin br, n, Kilometerzeiger für den Binnenverkehr der . 1695. 5 bo. 18539, 1897, o6 straße II, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des auf den 24. Juni 18911. Vormittags I Uhr, Als — u, we, Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und do. do. 1905 unk. 15 ö armen. do. 1899, iso N do. 19557 unkp. is
*. . * HFerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. cd Statien Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen ; Gerichts schreiberei s C. Amt gericht der Wilhelm · Luxemburg Bahn. Die Staten do. do. 1696, 150 do. M/ 0s rü. 4l /) do. I6. 82, 87, 1, 86
= W 8 3 0 . p 2 2 2 . w —
—— . 8332
2 28
. . — — —
. I w ä ä „/ JJ // 83 KJ —— — —— ——— —— — — — — —— —— —— —— — — — —— — —— —— — * — —
.
XW 2 QQ QQ Q Q QQ 000 0002 QQ Q Q Q QQ) 0 0 20 Q ·ᷣᷣ· - 2
86
2
— 23 D
C O s r r w w
82
1
*
2 dO 1 — — — — — — — —
do. I. 8
do. Kom. · Obl. 7. VM
do. VI-LX 4 100, 904
do. 16 olsen
dee . I 6
Sãchs d. vp bi; lil 4 I. 17 101.16 do. TTRVI, RWXVII4 1.4.10 191,466 do. bis XXV 3; versch. 92, 006 do. Kred. bis RWRXRII 4 1.1.7 101,406 do. TW XRVIL-XXVIHI 4 1.1.7 101406 do. bis XXVᷓ 3 versch. 92, 006
Verschiedene Losanleiben
Bad. Prãm . · Anl. 18574 128 1721963
BGraunschw. 2 Tlr.· S. — v. St. 2 9.99 *
ee sg 50 In 5.3 1.3 190.006 übecker 50 Tlr.-Lose 33 1.4
Oldenburg. M lr. 8.5 12 12370
Sachsen · Mein. Fl.. v. St Ee hh
— Q —
Halle.... . 190994 1.1. Düren H 1899, 1901 do. is Y uv. 134 14. do. G 1891 konv. do. 1885, 1892 3 . Durlach 1906 unk. 12 do. 189051 1.. Eisenach .. . 1839 9 anau 19069 unk. 20 4 1.4. Ems 1803 annover.. .. 1895 3 1.1. j cht .... 1838 eidelberg 1Y9] uk. 134 1.5. ürth i. B. ... 1801 do. 1903 3 1.4. do. 1901
. 1919 rz. 1939 4 1.4. ; Glauchau 1894, 1903 arlsruhe 1907 uk. 134 1.2. l Gnesen 1901
do. kv. 1202, 93 3 1 do. 1807 ukv. 3
; do. , .. . ;. 1204 unkv. 174 1.17 10 Gũstrow ... O7 Nuły. 18194 1.. l adersleben . do. 1839 1898 3 ; — 91 . ö . 31 1.1. arm, 7100106 nigs berg ) 4 i arburg a. G.. Yo, 90G do. 19901 unkv. 1714 I.. eilbronn 7 NM... 100, 106 do. 1910 NM unkv. 20 4 erne .. 965 100706 do. 1891, 93, 95, 91 31 ildes heim 1859, 15895 Il, ioc Lichtenberg Gem. IDo0 4 h 13563 43 gh . 16ch 95 i e g Lib = fai, INHutv. I8 101, 19 udwigs hafen . 1. omb. v. d. H. h imer orm n,, dn, ,,. f öh g, ih, g, m verh., he ar, , , g do. I h hc Mandebuir g. .. Fi 3 .. Jeng. ...... 19G do. ; Il Hh h do. 19984 1.. ; fo. isi A, B uk. 2 22 6b 0G 3 gl Hob z G do. 1992 unkv. 174 1.4. do. 19923 . do. Hdlskamm. Ohl. di 1.17 —–— do. 1902 unlz; 394. 14 Kalfersl. 1901 unk. 12 0. 10G bo. Synode Göhr 1.7 190.206 do. f So de di g 31 35. do. id6s uni. 19 Ii 58 bo. 5) unkv. 19 17 100.5 Mainz.... . 19094 1.1. ö ; * do. 1659, dba, o5ß sz i. i. — — do. 1505 unkv. I5 Hlrjes. & . · H e h 10h go do. 1907 Kit Eul 61 Bochum . .... 1902 54 6h G do. gi igt d Mata ] onn 19993 35. 758 do. 88, 1 kv. M g 3 . 1 J. 561 1 1 1
A — 22 22 22 —
— 22
8 * — — — — 2
— —
X
Augsburger 7 Fl Sose = p. St. dz 6 CGöͤin · Mind, M. Ant. 8 1.410 188.006 Paypenb. 7 Fl. Lose = v. St. -. Garant. Anteile u. Obl. Deuticher Kolonial Kamerun C. G. AE. B33 1. F* Dstafr. Eisb.· G- Ant. 83 1.1 (v. Reich m. og in u. 12MM, Rückz. gar)
Di. Dstafr. Schldych. dt 1.1. *.Mαν v. Reich sichergestell)) Ausländische Fon Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 * do. 100 4 1. do. 20 * 1 . ult. Mai inn. Gd. 1901 1 19090
anleibe 188: ⸗ kleine
ag aba. kl inner
Han, R do. ãnßᷣ. IMs
— 2
w
— — — — — — — *
—
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1 6rd RVürnbers. 20854 Oberhofen erhält mit sofortiger Gültigkeit die Be= bamburger St-Rnt— zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß zeichnung „Oberhofen (Elsaß) . 1 amort. St · Ald)9 auf den 14. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, vom 24. Mai 19511 das stonkursverfahren über den Straßburg, den 24. Mai 1911. . s. . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue l 2 Nachlaß der Zimmermannswitwe und Kohlen- Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen Friedrichstr. I3 14, III. Stoctwerk, Zimmer 113115, ane. Saale. ontursverfahren 2082? händlerin Ytargaretha Braun von Nürnberg in Elsaß⸗Lothringen. n, , besimmt. 19. Mar 191 In tem Konkarsberfahren üer das ermegen des als an, , n, n,, n, ,,, 2086] Bekanntmachung. ö 3 amort. xx j * 7 r g 56 d r iglichen Amtegerichte aujmanns Vaul Eppers zu dane a. S. ist ern,, , . Deutsch. Itglieni cher er , , Fer äch * Berlin ⸗ iti Mteilun. 151. ö zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Oberhausen, Rheinl. 20835 tarif über Gotthard un mplon. . sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ . Konfursvoerfahren. Die mit unsgrer Bekanntmachung vom 16. ä Bremen. 20438) ffattung der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1911 zum 1. Juni 1911 veröffentlichte Erbobung Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vergätung an die Mitglieder dez Gläublgeraus. Firma Kaifer Automat GG. m. b. H. in Ober- der Fahrpreise der direkten Fahrlarten nach und wer 55 9h in Vegesack gestorbenen Gastwirts Friedrich schusses der Schlußtermin auf den 22. Juni 1911, hausen Rl. ist wegen Mangels an Masse eingestellt Italien über Gotthard und Simplon tritt Erft ef . e nr. Glander ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ worten. Termin jur Abnahme der Schlußrechnung . Juli 1911 in Kraft. Nähere Auskunft erte * en,, termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute gerichte bierselbst, Post g , des Verwalters ist auf den 23. Juni 191, unser Verkehrsburegu in Straßburg. p. do 1895 autaeboben. Zimmer Nr. 4 Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Straßburg, den 23. Mai 1911. . Neal. gi * G M b: Bremen, den 2 Halle a. S, den 23. Mai 1 in Oberhausen, Zimmer 24, bestimmt. Namens der deutschen Verwaltungen: o. ont. Aal. 66 Bi do BFerichtsschreiber des Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oberhausen Nl., den 19. Mai 1911. Kaiserliche Generaldirektion dr. . ga. di, s zi Hoh. · Rummel db. 99 do. Abteilung 7. Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
— —2 2
po. iSbl . ibhõl, 5
* . 3 ᷣ— wa m, . k
I —— — 22 22— — — B ——
2 2 8 8 — 8 8 — —— — 8
.
— — — 5
— —— — —
— ·˖2 — 28 2
Mär; ;
5 12 35 ö 7
283 3 2
ö .
—
—— — — — —
* 1
— — Q W — 2 00 m * — —
. iso ß 1.7 94,506 Mannbelm ... 1 .
5965 do. 1996 1 1907 unk. 12
— —
—— — — — — — — — —— — 2
8. 1 11 1 1.
—— — — 2 *— — 2
1101
4. deer i. D . Liegnitz 1909 unkv. 20