1911 / 126 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Kakao, Schokolade, Back und Konditorei ⸗Waren.

Diätetische Nährmittel, Malz. Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. Porzellan, Glas und Waren daraus. Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch—⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer. Tabakfabrikate. Säcke.

Zuckerwaren,

113694. K. 19321.

Dek AlEFiusSr

12111 1910. Franz Kathreiners G. m. b. H., Hamburg. 1015 1911. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Landesprodukten-Handel engros, Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Waren: Kl. 1. Ackerbau und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schwämme, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.

Nachfolger

Materialwaren⸗ Importgeschäft,

9k.

9f. Blechwaren. 11. Farbstoffe. 26 d.

21.6 1910. Köhler & Petzold, Reichenbach i. Vogtl. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Engros⸗Geschäft für Kakao, Schokoladen, Konfitüren, Zuckerwaren, Honigkuchen, Cakes usp. Waren: Kakao, Schokolade, Kon⸗ fitüren, Tee, Zigarren, Kaffee und Kaffeesurrogate, Honig und Zuckerhonig.—

11413698. w. 112051.

6 M-

7 1910. Wiener Brot- und Gebäckfabrik (Ankerbrot⸗Fabrik) Heinrich & Fritz Mendl, Wien; Vertr.: Pat.“ Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, Berlin 8. W. 61. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Brot- und Gebäck,Fabrik und Gemischtwarenverschleiß. Waren: Backwaren aller Art, Backwarengrieß, Brot, Gebäck, Grieß, Mahlprodukte, Zwie— back, Zündhölzchen.

R.

264. 113699.

129 1910. Fa. J. Rauner, Merzig a. D. Saar.

1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren; Schokolade, Zuckerwaren, Waffeln, Biskuits, Cakes, Back und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Mehl, Futterartikel, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Speisefette jeder Art, Suppenwürze, Bouillonwurfel.

113709. A. S895.

Serapis

263 1911. Alexandra Porcelain Works, Ernst Wahliß, Turn b. Teplitz; Vertr.: Pat-Anwälte hr. W. Haußknecht und V. Fels, Berlin W. 57. 10 5 1911.

Geschäftsbetrieb: Porzellanwaren, Fayence⸗ und Terrakotta⸗Fabrik. Waren: Bisquit⸗Porzellan, Fayencen, Majolika, Porzellanwaren, Steingut, Steinzeug, Terra— kotten, keramische Abziehbilder, keramische Emails-Farben⸗ und Glasuren.

29.

2

113697.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . Packmaterial. Spirituosen. Mineralwässer. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtliche. Waren aus Holz, Kork. Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fuchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuckey, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schololade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorei⸗Waren. Diätetische Nährmittel, Malz. Papier, Papier- und Papp⸗Waren. Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten. Porzellan, Glas und Waren daraus. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch= und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für

. der), Schleifmittel. '3

technische Sle und Fette,

36.

39. 260.

Zündwaren, Zündhölzer. Säcke.

113695. M. 16285.

tl

5sMIX 1911. Molfenter & Neubeck, Mannheim. 105 1911.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei und Vertrieb von Kaffee und ähnlichen Genußmitteln. Waren: Kaffee, Malzkaffee, Kaffeezusätze, Kaffeegewürze, Kaffeesurrogate,

Tee.

26 4.

fo -⸗Bo-Ham

253 1911. Robert Bortfeldt, Hamburg, Milch straße 21. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Konditorei. Konditor⸗Waren.

1413696. B. 23313.

Waren: Back⸗ und

143791. O. 4111.

Bail donstahl Hubertus

2212 1910. Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbe⸗ trieb, Gleiwitz. 105 1911.

Geschäftsbetrieb: Bergbau und Hüttenbetrieb, Fabrikation und Vertrieb von Kriegs- und Waffen Material. Waren: Waffenstahl, Gewehrlaufstahl, Gewehrteile, Ge— wehre. Beschr.

143702. C. 11IIS2.

, . 2 h,. Wag 22

5. A

s P

———

63 1911. Calderara & Bankmann, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Karl J. Mayer, Barmen. 1051911.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriewarenfabrik. Waren: Toiletteseifen.

D. 9928.

erpolo

1753 1914. Draht- und Metallwaren⸗Fabrik Carl Weber, Heidenau Bez. Dresden. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Draht- und Metallwaren-Fabrik. Waren: Spielzeuge, insbesondere auch ein Ballspielgerät. Beschr.

143703.

35. 113704. 3. 21410. Boch scHEéß ShMilMMAaPPABAI LOTOsS

211 19109. Zieger & Wiegand, Vo.

105 1911. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik.

Leipzig

Waren:

C. 11176.

3 / 31911. Fa. J. A. Con⸗ radi, Limbach i. S. 1065 1911.

Geschäftsbetrieb: Triko⸗ tagenfabrik. Waren: Triko⸗ tagen aus Wolle, Vigogne, Baumwolle, Flor, Seide, Leinen.

143706.

Faller Vanessa

21110 1919. Tangermünder Schokoladenfabrik G. m. b. H., Tangermünde. 1015 1911. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker— waren-Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven, Kakaobutter, Kakaoschalentee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee (Genuß⸗ mittel). Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorei⸗Waren, diätetische Nährmittel. Beschr.

264. 14123707. T. 6198.

Juwel

15511 1910. Tätosinwerke, Fabrik landwirt⸗ schaftlicher Produkte, G. m. b. H, Berlin 1015 1911.

Geschäfts betrieb: Brot⸗ und Back⸗Waren.

266.

T. 6447.

Herstellung und Vertrieb von

Waren: Brot.

143708.

O ssovin

II 1910. Dr. phil. Robert Cohn, Berlin, Friedrichstr. 125. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Ehemisches Laboratorium. Waren: Diätetische Nährmittel, Futtermittel.

27. 143709.

9.

C. 10708.

M. 1656863. d

8

S

[mms nimm)

S

amm,

293 1911. Fa. Gustav JMayer⸗Alberti, Frank⸗ furt a. M. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Papier-Export und Engros Handel. Waren: Visitenkarten, Zeichen Seiden Papier, Lösch— papier und karton, Karton in Bogen, Brief-, Billett Papier, Briefumschläge, Kassetten mit Papier und Brief umschlägen.

30.

S

143710.

„u Boä'

19,9 1910. William Prym G. m. b. H., Stol— berg Rheinland). 1015 1911. 1

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäfst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗ Bronze, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗ bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ klammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel-⸗Ssen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner= haken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires. Finger⸗ hüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte Reißbrettstifte, Maßstäbe,

P. 8231.

2. 143711. A. Sgg( 6d.

,

1712 1911. Aberle & Birk, Berlin. 1065 19 Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Registraturbedn Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metnl emaillierte und verzinnte Waren, Drahtwaren, Blechwarn Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallten Maschinenguß, Nickel- und Aluminium Waren, Holz, Kon Horn, Schildpatt⸗, Elfen bein⸗, Meerschaum⸗, Celluloid in ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren, Kontru apparate, Maschinen und Maschinenteile, Möbel, Papig Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh- und Hall Stoffe zur Papierfabrikation, Registraturartikel, photog:n phische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Töpfer— 91 andere Ton Waren, Glas und Glaswaren, Glasmosailen Glasuren, Schreib, Zeichen⸗ Bureau und Kontor Gerit (ausgenommen Möbel) und Lehrmittel.

. J L. 13009. 273 1911.

Lindener Zündhütchen⸗ und Thon— waaren⸗Fabrik, Linden b. Hannover. 1065 191. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zündhütchen ud Patronen aller Art. Waren: Kugelzündhütchen uh Schrotzündhütchen Flobertmunition), Revolverpa Geschosse, Luftgewehrkugeln, alle Arten gefüllter Patr

38. 113713. K. 1999.

beck

232 1911. Krüger & Oberbeck, Berlin. 10 5101. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. Waren zigaretten,

Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, 3igarren, 3 Zigarillos und Zigarettenpapier.

12. 113711. J. ooch)

166.

. * 0 R 2 . * n

Se mn mm 1910. Rudolf Just, Jungborn isHart ut Stapelburg. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Kuranstalt und Versandier Waren: Obstmesser, Nußknacker, Fruchtlimonade, alten freie Weine und Säfte. Nußschalen aus Hob Servieren von Nüssen u. dergl., Nußreibemühlen und Saft ⸗Pressen, Schrotmühlen, Apfelglasreiben, pressen aus Glas und Metall. Papierservietten, * und Bilder. Steingut- und Porzellan⸗Waren.

F.

lingno

2111910. Arno Fischer, Dresden, Münch los 1911.

Geschäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb, Age Kommissions⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel Produkte für medizinische Zwecke, Pflaster, Ver Tier- und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Konz mittel für Lebensmittel.

3b. 113716. 2.

Schnostrutz

2913 1911. Eduard Lingel, Schuhfabri Erfurt. 105 1911. . 2 Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Garen: . 3 er Scurlahrn. ne, 3. 113717. 59

1VDRIOI

222 1911. Fa. S. Sternberg jr., Berlin 4

Geschäftsberrieb: Wäsche⸗ und Krawart? 9 Waren: Krawatten, Leibwäsche wie: Hemden, Chemhlent⸗ Serviteurs, Kragen und Manschetten.

9b.

2212

113715.

10215.

13022.

A.

143718.

2 2 ; 5 4 *

ista - SSHMML.

311 1911. E. Lüttges & Co.,

1911. ö. . Geschäftsbetrieb: Messer· und Schere Waren: Messer, Scheren und Rasiermesser.

vn. 143719. Sch. 1

181 1911. Schulte Lange, Gevels—

berg. 1015 1911. 23 ö Geschäftsbetrieb: Eisenwarenfabrik. Waren: Hauer und Messer.

Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mund⸗

Schwimmapparate und deren Bestandteile.

harmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile.

166.

113723.

1 1910. Sociedad Vinicola S. & L. Durlacher, damburg. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spiri— tuosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und ackungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von zisten, Fässern und Parfümerien. Waren: Still⸗ vein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen, Nineralwässer, Limonade, Gingerale, Essig, Essig essenz, Bier, Ale, Porter; Flaschen, Demijohns, Krüge, Holzfässer, Dauben, Weidenkörbe, Holzkästen, Holzkisten, Lattenkisten, Kistenbretter, sowie Fässer und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Draht— netze, Spundbleche, Flaschenkapseln. Korke. Beschr.

So iF feEßr BRAMb /

dagen,

W IT de

FlthST CHolGe

RRESISTEREO

99 113729. Sch Min 264.

181 1911. Schulte & Lange, Gevels— berg iW. 1965 1911.

Geschäftsbetrieb: Waren: Hauer.

Eisenwarenfabrik.

wMas a o GaNA

St. 59416.

ballen

1911. Fa.

143721.

August Staller, Hamburg. 1055 1911. ;

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Messer— schmiedewaren, Werkzeuge seinschließlich Sensen, Sicheln), Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nautische, geologische, aviatische ind astronomische Instrumente.

202. 113724.

Olba

33 1911. Oberlausitzer Braunkohlenwerk „Olba“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleinsaubernitz b / Bautzen. 105 1911. ;

Geschäftsbetrieb: Braunkohlenwerk. Waren: Kohlen, Briketts und Feueranzünder. Beschr.

13. 113722.

O. 4213.

R. 12386.

Weisser Rabe

1915 19109. Rabe & Co., Hamburg. 1035 1811. Geschäftsbetrieb: Vertrieß chemischer Prodakte. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche und 22. 2 22 2.

Klebstoffe, Gummi,

bodenbeläge.

206. 143725. H.

GANSCOb

311 1911. Hamberg & Gans, Eöln.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Farben, farbigen und farblosen Ol⸗ und Weingeist-Lacken. Waren: Anstrich⸗ und Maler⸗Farben, farbige und farb— lose Ol und Weingeist-⸗Lacke, technische Ole, soweit solche als Farbenbindemittel dienen, Terpentinöl und Terpentin—⸗ ölersatz.

20.

22025.

1015 1911.

P. 8746.

Scholastica

30/3 1911. Jacob Proeßdorf, Altenburg, S. A. 1035 1911.

Geschäftsbetrieb: Olfabrik, Olraffinerie und Import von Mineralschmierölen. Waren: Fußbodenöl.

20. 1413727. B. 23252.

Nemen · Nlnech

15.5 1911. Apotheker Bretschneider G. m. b. S., Berlin. 1015 1911.

113726.

Präparate sowie Apparate. Waren: Adhäsionsmittel

1413728.

gegen das Rutschen der Riemen. Beschr. P. S510.

5/2 1910. Paragummiwerk m. b. H., Cöln⸗ Deutz. 105 1911.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Yygienische und chirurgische Gummiwaren, Präservativs, Pessarien, Sauger, Gummifäden, Gummiplatten, Spiel—⸗ varen aus Gummi, Monatsbinden, Badehauben, Ban⸗ dagen, Bandagengurte, Leibbinden, Schweißblätter, Suspensorien, Wärmeflaschen aus Gummi, Sitzkissen, Schwimmgürtel, Geradehalter, Eisbeutel, Streckappa— rate und Schnurrbarthinden.

5M 1910. Paragummiwerk m. b. H., Eöln— Deut. 105 19811.

SGeschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: ygienische und chirurgische Gummiwaren, Präservativs, bessarien, Sauger, Gummifäden, Gummiplatten, Spiel⸗ waren aus Gummi, Monatsbinden, Badehauben, Ban⸗ dagen, Bandagengurte, Leibbinden, Schweißblätter, Suspensorien, Wärmeflaschen aus Gummi, Sitzlissen, Schwimmgürtel, Geradehalter, Eisbeutel, Streckappa— rate und Schnurrbartbinden.

S. 10078.

Isoliermittel. Malfarben, Firnisse, Fußbodenöle, Harze, Kautschuk, Rostschutzmittel, Asphalt, Teer, Pech, Gerbmittel, Benzin, Bronzen, Blattmetalle, Beizen, Farbstoffe, feste und flüssige Trockenmittel, Ole für Malerei, für Farben und Lackfabrikation und Fuß—

und Großhandelsbetrieb trockenen und angeriebenen Anstrich⸗ und Maler—

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technischer

23/127 1910. Paragummiwerk m. b. S., Cöln⸗ Deutz. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Hygienische und chirurgische Gummiwaren, Präservativs, Pessarien, Sauger, Gummifäden, Gummiplatten, Spiel⸗ waren aus Gummi, Monatsbinden, Badehauben, Ban⸗ dagen, Bandagengurte, Leibbinden, Schweißblãätter, Suspensorien, Schwimmgürtel, Geradehalter, Eisbeutel, Streckapparate, Wärmeflaschen aus Gummi, Sitzkissen und Schnurrbartbinden.

1413730.

2

Wu stihntßeerr ann, am, m, .

2

9

8 , n e ee ee ee ==. am mr, wine me, an hib aa mn enn

. a

22 113731. CS. 4165.

Celeritar

15/2 1911. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft, Berlin⸗Friedenau. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer, photographischer, wissenschaftlicher und feinmechanischer Maschinen. Instrumente und Geräte. Waren: Photo grahische Apparate, Instrumente und Geräte sowie deren Teile, einschließlich Hand⸗ und Stativ⸗Kameras; einfache, Doppel. Wechsel⸗ und Roll⸗Kassetten; Apparate für die Dreifarben-Photographie, Vergrößerungs- und Projektions⸗ Apparate, Kinematographen, Objektive, Sucher, Objektiv— verschlüsse und Platten, Schlitzverschlüsse. Expositions messer, Raster und sonstige Licht, insbesondere Farben— Filter. Plattenkasten, Plattenhalter und Plattengestelle, Wasch‘ und Entwickelungs⸗Apparate für photographische Platten, Films u. dgl. Stative, photographische Kopier—⸗ rahmen und sonstige photographische Kopierapparate, Satiniermaschinen, Retuschiergeräte, photographische Dunkel—⸗ kammern. Blitzlichtapparate. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll und Meß⸗Instrumente und Geräte eingeschlossen Augenspiegel, Barometer, Brillen, Dicken— messer, Dichtigkeitsmesser, Druckregler, Dynamometer, Entfernungsmesser, Fernrohre, Festigkeitsprüfer, Fettprüfer, Flüssigkeitssiand⸗Regler und Anzeiger, Geschwindigkeits— messer, Höhen- und Tiefen-Messer, Hubzähler, Hygrometer, Kaleidostope, Kalorimeter, Laternamagikas, Kompasse, Libellen, Linsen, Luftzugmesser, Lungenprüfer, Manometer, Maßstäbe, Metronome, Mikroskope, Milchprüfer

PFolarisationsapparate Reißzeuge,

graphen, Photometer, Rechenmaschinen,

Pyrometer, ) Registrierapparate, Schein werfer, Schrittzähler. Spektralapparate, Spiegel für optische Zwecke, Stereoskope, Stroboskope, Theodolite, Thermometer, Viskosimeter, Wärmeregler, optische Zeichen geräte, Ziehfedern, ziel- und Richt-Vorrichtungen, Zirkel. Arztliche Instrumente und Geräte. Taschen und Futterale für photographische, physikalische und sonstige wissenschaft— liche und Beobachtungsinstrumente. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, eingeschlossen lichtempfindliche Platten und Films.

Maschinen zur Herstellung und Filmpackungen. Photographische und Druckerei⸗Erzeug nisse. Werkzeuge. Automaten. Lehrmittel.

23. 113732.

Lupen,

Neigungsmesser, Nivellierinstrumente, Operngläser. Panto—

Photographische Papiere und photographische Chemilalien. und Verarbeitung von Films

W. 12964.

113733. W. 12966.

1662 1911. Gustav Winselmann, G. m. b. H., Altenburg, S.A. 1015 1911.

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Nähmaschinen.

Waren:

113734. W. 12969.

1662 1911. Gustav Winselmann G. m. v. Altenburg, S.A. 1015 1911.

Geschäfts betrieb: Na Rähmaschinen.

* Fr 1 22

16/27 1911. Gustav Winselmann, G. m. b. H., Altenburg, S.A. 1015 1911. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Nähmaschinen. 3

Waren:

5s4 1911.

W. A. Pfretzschner, Mark⸗ neukirchen i Sa., Schützen= straße 704. 1015 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Künstlerbogen. Waren: Violin, Viola⸗, Cello und ; Vaß⸗Bogen aller Art und ; ; deren Bestandteile, Streich⸗ * ; und Saiteninstrumente aller Art und deren Bestandteile, sowie Saiten aller Art.

26 4.

waren

25.

113736.

Stroud

1911. Choralion Co. m. 1065 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstell Musikinstrumenten aller Art

nebst Zubehör. Waren

richtungen zum selbsttätigen

sowie Musikinstrumente

Spielen derselben, Musika

Teile von derartigen

Gebläse, Saiten, Orgelpfeifer

felle, Trommelschlägel, Schall

Tasten, Tastenbeläge

aller Art, insbesondere

für mechanische Spielvor

Klaviersessel

Klavierbeler Notenständer, Stimmgaben

143735. Taktstöcke, Tambourstabe

3

dosen.

113711

DnEũIBUnMb

719109. Harry Trüller. Seue Geschaftsbetrie d: Nadrungsm'r ind Erport⸗Geschaft

Zuckerwa

1.

Schutz · Marke

w ᷣ· /

ü .