1911 / 126 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1

r

/

*

,

.

2

143770.

St. 5842.

hkl iin Cinlsr ilis iiti fiir afek

S8 121910. Joh. Balth. Stieber A Sohn G. m. b. H., Nürnberg. 1165 1911. .

Geschäftsbetrieb: Vertrieb echter und leonischer Waren. Waren: Christbaum⸗Lametta. Beschr.

f lhriskbaum - Lametta

mf 7 . kffeloller Schmuck des

einnaehtebaunes

Letehe sleu hei t

. —— 34m f 8 1 9

Horhglänzend Uualssat

s glatt Siber . ö. nhast . . Jann lle

S8 Vor Geb radeh st ger Sfoang an ener 77

Schnsage 2 durefschnesden—

Seidenweiches Fabrikat Ii J

.

113769. M. 16346.

Mylor d

191 1911. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i B. 1165 1911. Geschäfts betrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte 3Zwirne aus realer Seide und aus Kunstseide; sowie Florettseide, Schappeseide, Stickseide. Beschr. 9*. 143771. O. 3733. 26/1 1910. Gust. Over⸗ hoff & Sohn, Mettmann. 115 1911. Geschäftsbetrieb: Her— stellung und Vertrieb von Schuhgeschäfts⸗ und Schuh— macher⸗Bedarfsartikeln. Waren: Hühneraugentinktur. Borsten, Bürsten und Polier tücher. Asbest, Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen. Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich Brennzeuge, Hämmer, Raspen und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, Hobel, Zwick⸗ und Walk⸗Schrauben, Leisten⸗ haken, Zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnägel, Ambößchen, Ausputzlampen, Narbeisen und walzen. Nadeln und Srter. Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz⸗Stifte, Stiefeleisen. Absatzplättchen und platten, Stoßplatten, Sohlenschoner aus Eisen, Zwecken und Zwicken, Knopfbefestiger, Schnallen und OSsen, Nieten und Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick und Niet-Stifte, Gußwaren, nämlich: Arbeits⸗ ständer, Dreifüße, Schuhbeschlag, Schuhausweiter, Blech waren, Knöpfer. Farben und Farbstoffe. Leder, Futter⸗ und Kunst-Leder. Lacke für Schuhe und Leder, Metall und Holz, Harze, Klebstoffe, Leim, Wichse, Schuhereme, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Ausputzwachs. Garne für die Schuhindustrie, Rollen- Knäuel⸗ und Strang⸗Zwirne, Bindfaden. Gespinst⸗ fasern. Aluminium- und Nickel⸗Waren. Gummi, Gummiersatz stoffe und Waren daraus, nämlich Gummiplatten, Ober⸗ gummi, Gummi ⸗Absätze und Ecken. Gummisohlen. Wachs, Leuchtstoffe, Tran, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Waren aus Holz, nämlich Holzstifte, Griffe und Hefte aus Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ waren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für die Schuhindustrie. Plattfutzeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl, Einlege— sohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Leder, Fell und Gewebe— stoffen, Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe und kombinierten Stoffen. Maschinen, Maschinchen für die Schuhindustrie, Nagelständer und Stiften teller. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Reklamebilder, Schau⸗ fenster⸗ und Reklame⸗Artikel für die Schuhindustrie, nämlich Dekorationsmittel, Krepp⸗Papier, Papier⸗-Servietten und Deckchen, Preis- und Text-Schilder. Glas und Glaswaren zur Dekoration. Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, Rollen- und Strang-Seide. Pompons, Schnür riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpfe. Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, Rahmenleder, Leder bordüren, Gamaschen aus Stoff und Leder. Schleifmittel, Glas- und Schmirgel-Papier, Glas- und Schmirgel-Leinen. Pech, roh und fertiges. Wachstuch. Leinene und baum— wollene Stoffe, Drelle, Plüsche, Filze, Futterstoffe für die Schuhindustrie, Gummizüge, Stiefel bänder, Stoffbordüren, Einfaßbänder.

11413772.

ironskJi-— . fabryhes ö

213 1910. Liponski, Jaratschewo i. Posen. 1115 1911.

Geschäftsbetrieb: Destillation. Waren: Wein, Likör und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke.

Fa. T.

38. S. 22306.

1 21911. S. Hockenheimer Sohn, Mannheim. 51911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

42. 1413774. V. 4083.

FAIR

26/5 1910. 1155 1911.

Geschäftsbetrieb: Papier, Galanterie⸗ Spiel Manufaktur Gold⸗ und Silberwaren ⸗Handlung. Waren: Messer, Bestecks, Rasierapparate. Fahrräder. Silber⸗ und Gold- Waren, unechte Bijouteriewaren. Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffe für technische und hygienische Zwecke. Tabakpfeifen und-spitzen, Bilderrahmen. Wirt— schaftsmaschinen. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Schreibpapier, Kuverte, Papier- und Papp— Waren. Bilder. Lederwaren. Spielwaren. Uhren. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.

34. 113775

Versandhaus M. Liemann, Berlin.

1413775. C. Ii 1183.

uin ann nn, 6

wor ir Ee, * me,

2512 1911. Calderara & Bankmann, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Karl J. Mayer, Barmen. 11151911.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriewarenfabrik. Waren: Toiletteseifen.

36.

113776. R . 15355.

*

d —— 2 4 2

e

3 * 9 j 2 z ' 9 1 9 2 9 9 9 5 1 I 3 d 9 9 ö 1 y 9 2 ; 3 3 9 I * ö 1 ä 3

22161910. Heino Carl Marx, Harburg b. Hamburg. 15 1911. . Geschäftsbetrieb: Zündschnüre. Beschr.

38.

Zündschnur⸗Fabrik. Waren:

113777. J. 19601.

PoRkoboß

1413 1911. 1115 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.

2. 113780.

Flink & Grünsfelder, Höchst a. M.

Waren: Zigarren

G. 10716.

Embrica

1051910. H. von Gimborn⸗-Attien ⸗Gesellschaft, Emmerich a. Rh. 1115 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung Tinten und verwandten Artikeln, Erzeugnissen und Genußmitteln. Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin, Vaseline.

a. Gelees.

. Essig, Essigessenzen.

Schokolade, Zuckerwaren, Lakritzenpräparate.

1 113781. M. 166029.

CAESAF

12 11 1910. Rudolf Moos, Berlin ⸗Charlottenburg, Reichs kanzlerplatz 3. 1155 1911. Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Putztücher, Sporen, Bürsten, Leisten, Gummizüge, Schlaufen Strupfen), Gamaschen, Gummischuhe, Leder, Sattler⸗ Riemer Taschner⸗ und Leder⸗Waren, Pelz, Pelzwaren, Filz, Filz⸗ waren nämlich Tücher, Decken, Hüte, Teppiche, Schuhe, Webstoffe, Trikotagen, Kleider jür Herren und Damen. Handschuhe, Krawatten, Hosenträger, Strumpfbänder,

und Vertrieb von von pharmazeutischen Waren:

und Fette,

Ole

38.

9s2 1911. Hofmann & Seraidaris, Bad Kreuznach. 1115 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabak—⸗ fabrikate, Zigarettenpapier und! Zigarettenhülsen.

143778.

AHA! 15 ERAsbAblS

14. 1413782.

3/3 1911. Nordden 3 Kamm garnspinnerei, Bremen. 1115 1911. Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Garn.

2. 143783.

ingol

271 1911. 5. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Emmerich a. R. 115 1911.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen Erzeugnissen und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

2. 113784. F. 105241.

AkS Al

202 1911. Farbwerke vorm. Meister Lucius r ,, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 1155 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharma⸗ zeutische und therapeutische Produkte.

42. 143785.

Vertrieb von

S8. 22213.

w 19 1911. , Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: l. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. „Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib,, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch-, Kühl Trocken und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn ˖ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläßge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschraänke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Lande, Luft; und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Vier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie

Haas, Byt & Co., Hamburg. 115

künstliche

Getränke, Brunnen⸗

Zigarren. Waren: Zigarren.

Strumpfhalter.

17.

312

42.

1911.

2

und Bade⸗Salze.

„Atmogen“

Westend. Geschäftsbetrieb: Import ⸗Geschäft. und Chemikalien zu Einatmungszwecken.

Rohe Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.

Edelmetalle, Golde Silber. Nickel und Alumi ni * *. * mi Waren,. Waren aus Neusilber, Britannia ne lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmut ö, . . Christbaumschmuck. ö

ummi, Gummiersatzstoffe und War f 2 n 6 en daraus sin Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, techn ische Ole und Fette, Schmi mittel, Benzin. 2

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildp Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, tn, n schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗3Zwecke. .

Alrztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch

Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte Meßinstrumente. ; Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus, und Küchen-Geräte, Stall. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations, materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauce, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon—

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren, Roh« und Halb -⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel— karten, Schilder, Buchftaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, Billard und Signier-Kreide, Bureau und Kontor Geräte ausgenommen Möbel, Lehrmittel Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier · Mittel ausgenommen für Leder), Schleir= mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerl⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Petz, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Roht— gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Delen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

143786.

E. 58195.

1911. L. Elkan Erben Ges. m. b. H., 15 1911. Chemische Fabrik, Export—

Waren: Pharmazeutische Präparais

143787. S. 20092.

a betrieb: Export -⸗Handelsgeschäft. Waren I.

Arzneimittel, pharmazeutische Drogen, Verbandstoffe, Pflanzenvertilgungsmittel. vierungsmittel für Lebensmittel.

Konser

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗

und Bett ⸗W. sche Handschuhe—

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, ö unedle Metall

und teilweise bearbeitete

Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit u d Fahr ⸗Geschirrbeschläge, IRilftungen, Glocken. S ittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Naschinenguß.

Tand-, Luft! und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör.

Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Pelzwaren. .

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Bier.

Unechte Schmucksachen. ; ö

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Wachs.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp. Waren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗Waren. Schreib-, Zeichen⸗, Mal- und Modellier⸗Waren, FVillard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. ;

11. Web- und Wirk-⸗Stoffe, Filz. w

. 113788. E. s304.

„Eiwart

113 1911. L. Elkan Erben Ges. m. b. S., Berlin⸗ Vestend. 1115 1911. Geschäftsbetrieb: Erport⸗Geschäft. Waren: Lebensmittel.

3b.

Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Decken,

Chemische Fabrik, Import— und Konservierungsmittel für

113789.

„Archimedes“

Sim. Em. Oppenheimer s Nachf. 1165 1911. Waren:

C. 1206.

18.3 1911. H. Buxbaum & Co., Würzburg. Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Schuhwaren. . . ö 3p. 14137990. K. 19881.

821911. Fa. Otto Klausner, Berlin. 1151911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren. Waren: Schuhwaren.

1. 113791.

3. 5560.

131 1911. Fa. Hermann Nier, Beierfeld. 1115 1911. von

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb

Sturmlaternen. Waren: Sturmlaternen. 6. 143792.

elt

12 1911. Geschäfts betrieb: Fabrilation von ärztl. und zahntechnischen Präparaten und 1Bedarfsartikeln Waren: Zahnfüllmittel. , 6. 113793.

Kronoleum

z 3 1911. Montana Gesellschaft mit be schränkter daftung, Strehla a. d. Elbe. 15 1911

Geschäftsbetrieb: ĩ Produkte. Waren: Desinfektionsmittel, Fleckstifte, Hol und Steinhärtungsmittel, Kunststeine, fluorhaltige Prä parate und Rohmaterialien, Ätzmittel für Glas feramische Waren und Metalle.

1413795.

Rubensfathe in Linhtuben on err mann Leisch C, Mresden

N. 5566

161 1911. Herrmannn Neisch A Co., Dresden.

1115 1911. Waren:

K. 198309.

Emil Katluhn, Insterburg. 115 1911. zahnärztlichen

M. 16751.

Herstellung und Vertrieb chemischer

und

Farben,

143794.

Alrite

26/1 1911. Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗ Fabriken Aktiengesellschaft, Mehlis i. Thür. 115 1911.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren; Tür⸗ glocken, Korridorglocken, Tischglocken und Handklingeln, Motorwagenglocken, Glocken für sonstige Lande, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Fahrzeugwerkzeuge, mechanisch bear⸗ deitete Metallteile, Rasierapparate, Messerabziehapparate, Nagelpoliermaschinen, Klein ⸗Eisen! und Stahl⸗-Waren, Schußwaffen, Schießapparate, Jagdstühle, Fensterver⸗ schlüsse und Fensterbeschlagteile.

11. 143796.

C. 107 33.

18/11 1910. Leopold Cassella Co. G. m. b. H., Frankfurt 4. M. 1115 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren:! Farb⸗ f i ische Produkte, welche in der Färberei

Teer⸗

stoffe, sowie chemische . und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von farben benützt werden.

11.

C. 11195.

1413797.

Dyall

9/3 1911. Leopold Cassella & Co. G. m. b. V., Frankfurt a. M. 1115 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb'⸗ stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer⸗ farben benützt werden.

.,

1935 1910. Rabe & Co., Ham burg. 1115 1911.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb che— mischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo— graphische Zwecke, technische Drogen, Pinsel, Bürsten, Isoliermittel, Mal— sarben, Firnisse, Harze, Klebstoffe und Fußbodenöle, Gummi, Kautschuk, Rost⸗ schutzmittel, Asphalt, Teer, Pech, Gerbmittel, Benzin, Bronzen, Blattmetalle, Beizen, Farbstoffe, feste und flüssige Trockenmittel, Sle fur Malerei für Farben und Lackfabrikation, Fußbodenbelege.

13. 113799.

lil

9 1911. J. J. Köllisch &. Co., Hamburg. 1165 1911. Geschäftsbeteieb: Wichsefabrik. Waren: Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Putz und Polier⸗ Mittel. Beschr. 16.

143798. R. 12387.

K. 20978.

143890. G. 11911.

Weingraf

24s3 1911. Fa. Franz Graf jr., Geisenheim. 1115 1911.

Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel. Waren: . Stillwein und Obstwein.

22 p. 113801.

4A IOxX

; 201 1911. Schott & Gen., Jena. 115 1911. ö Geschäftsbetrieb: Glaswerk und Fabrik von elektro— z technischen Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: SOptisches Glas, Glasgeräte, Glasinstrumente, Glasröhren, Glasstäbe, Glasplatten, Gefäße aus Glas, Lampen aus Glas, Lampengläser, elektrische Lampen, elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte. 23. 14380.

usta

30/1 1911. Cannstatter Misch A Knetmaschinen Fabrik Cannstatter Dampf Backofen Fabrik Werner Pfleiderer, Cannstatt⸗ Stuttgart. 15 1911. Geschäftsbetrieb: Misch und Knet⸗Maschinen⸗Fabrik und Dampf ⸗Backofen⸗Fabrikt. Waren: Brotteig Wirk⸗—

Sch. 11273.

C. 11031.

24/12

m. b. S., Berlin. Geschäftsbetrieb: . Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export Waren:

1413803. N. 5535.

Bravo

Nährmittelgesellschaft Vorwärts 115 1911.

Herstellung und Vertrieb von und Import.

1910.

Bouillonpräparate.

Kl.

18. 19.

20a. b.

Wer Ge und s

Schok

1911.

War

Geschäftsbetrieb: Farbenfabrit.

technische Sle, Malmittel, Firativ.

und Teil-Maschinen.

15111 1910. Scharkefa Scharke & Co., Treptow b. Berlin. Geschäftsbetrieb: Waren:

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen. „Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett-Wäsche,

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Weine, Spirituosen. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Sebaldsbrück. 1215

Mitteln.

8s5 1911.

Geschäftsbetrieb:

264.

12 1911. Geschäftshetrreh: Kakao und Kakao und

113801. Sch. 13975.

115 1911.

Export- und Engros - Geschäft.

Ackerbau, Forstwirtschafts-, Gärtnerei⸗ und Tier— zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Konservierungemittel für Lebensmittel.

Blumen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl,, Trocken und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser— leitungs , Bade⸗ und Klosett-Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne.

Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt ⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen,

Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten. Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Tand-, Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Bade⸗Salze. Edelmetalle, Golde, Silber Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Ole und Fette,

technische

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Feuerlösch⸗ Geräte, Bandagen,

Apparate, Instrumente und

23 Nach Ge

34.

8/1

Ge

8121910. Abels⸗Schokolade⸗

ke G. m. b. V., Bremen 1911.

schäfts betrieb: Fabrikation

und Vertrieb von Schokolade, Kakao

onstigen Nahrungs- und Genuß⸗ Waren: Tee, Kakao,

olade. Beschr.

113808. G. 12107.

D PlAMaNI SIT AH.

86 8 10 1.

3

Gag A Lipart, Straßburg. E.

Vertrieb von Stahl in

en: Gußstahl.

1138109. v. 22038.

URI

Fa. Georg Veck, Berlin.

Tee⸗Import.

112.5 1911. Waren

Tee.

Sprit

113807.

8 .

War

31.

* 6

Nortr .

Ge

Seife

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Eier, Milch, Butter, Käse,

Kaffee, Kaffeesurrogate,

Katao, Schokolade, Zuckerwaren,

Diätetische Nährmittel,

Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, Schokolade,

Poppelauer, Berlin, Ziegelstr. 3.

metischer Apparate und Präparate. Produkte für medizinische und hygienische zeutische Präparate, und Geräte, Ble, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Massiermittel,

1911. , Geschäftsdetrieb: Vertrieb von Stahl in Stähe .

Berlin 8. W. 68.

es sSchüftsbetrieh Verstellung

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Harten und landwirtschaftliche Geräte. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations; materialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleischextrakte, Konserven, Jemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . Margarine, Speiseöle

und Fette. . J Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Back⸗ und Kon⸗

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . ö Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp · Waren, Roh und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation. Tapeten. Photographische und karten., Schilder, Buchstaben, gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen⸗ Mal und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen. ; . . Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stãärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz! und Polier Mittel (aus ge—⸗ nommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. : Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

Spiel⸗ Kunst⸗

Druckerei⸗Erzeugnisse, Druckstöcke,

143805.

11911. Danziger Kaffee ⸗Lagerei Paul tigal, Danzig. 115 1911. . schäftsbetrieb: Kaffee ⸗Lagerei. Waren: Kaffee, Malzkaffee.

113806. R. 12984.

Lachende Schönheit.

1910. Werner Rittberger und Richard 1115 1911.

medizinischer und kos—- Waren: Chemische Zwecke, pharma physikalische Apparate, Instrumente kosmetische Mittel, ätherische Massiergeräte und Blasen und

schüftsbetrieb: Fabrik

Parfümerien, Manikurapparate, Schläuche, zen. Beschr.

A. 8713.

113809. G. 12108.

*

wol RM bIA MT STaklTT

1911. Gag A Lipart, Straßburg

en: Gußstahl

113818. B. 2 22 22 ..

A Varela,

Glalser X Vert .

1911

22765 ö J (

12 1919. Warelay Pat. Anwälte X

12 5

d C. Pert

d Vertried

Su Aarerr 52 Vale n Cie.

1