21974
Zu Punkt 5. der Ta 21941]
bekannt, daß unser Auffichtsratsmitglied,
Göggingen, am 27. ert. verstorben ist.
Teterow, den 390. Mal 1911. Augsburg, 29. Mai 1911
Der Vorstand der Meckl. Obstuermertung, Aktien.
¶ Act. Gef.) Gesellschaft Teteram. 6694
W. Rablz.
Nach 5 244 des H.⸗B. machen wir hiermit Herr Friedrich Wilhelm Schmldtkunz, Rentier in
Zahnräderfabrit Augsburg vorm. Joh. Renk
Ostafrilanische Ceara⸗Kompagnie ihn e ln smihagn ö
Auf Wunsch eines Teiles unserer Aktionä Verlegung des Termines unferer ö. den r gun anberaumten Generalversammiung heben wir
hiermit diesen Termin auf. , .
Aktie ? e n er.
Neue Einberufung er⸗ stafritanische Ceara⸗Kompagnie
2 Freiherr von Thuemen, Kerstendel 6
Attiva.
Bergwerkseigentumn . Zugang
21609 w 22 28 2 2 Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen.
Gewinn / und Verlustrechnuüng für das Geschäftsjahr 1910.
— — — — — — — — — ——
w
S 370 764,45 J 294745 44871190 I Sd Jod- 23 86825 68717626
2 827 7385 1ols ooh os
Einnahmen.
1135888
OI 749 814,54 266 19049
Ausgaben.
I) a. Rückversicherungsprämien: Transportversicherun ⸗ b. Retrozessionsprämien: Feuerrückversicherung . . 6
2) Schäden für eigene Rechnung einschließlich Scha r : 5 a. Transportversicherung k 1908 pes g b. Feuerrückversicherung 348 501 98
3) Schadenreserve für eigene Rechnung: 3 a. Transportversicherung b. Feuerrückversicherung
4) Steuern
98 bh — 11710359
Rückversicherer) Retroʒessionäre)
333 891 34 21 03437
— ——
161 50 2618 86
) Sonstige Ausgaben — 66 10) Gewinn
Bilanz am 21. Dezember 1910. — — Aktiva.
6. . 1 889 226 1130
ng doo
1) Schuldscheine der Aktionäre 2) Barer stassenbestand 3) Grundbesitz
5) Wertpapiere: A 33 990, — 43 0½ν Bremer Staatsanleihe . — — 13 0900, — 343 C0! Bremer Staatsanseihe Kö 13a . * wa.
16 So. — z. do Bremer Staatganfeihe 3 ig 7 13 h 2s 195 500. — 4 co Bremer Staatganleihe 3 i337 36 253, z 5 000, — 37 υ Bremer Staatsanleihe t 15 000, — 373 ½ Bremer Staatsanleihe 28 000. — 33 0 Bremer Staatsanleihe 900, — 37 Jο Bremer Staatsanleihe 14500, — 37 0½ Bremer Staatsanleihe 15 900, — 45½ Bremer Staatsanleihe 25 000, — 4 0½9 Bremer Staatsanleihe 0 900, — 3 0υ Deutsche Reichsanleihe 30 000, — 35/0 Deutsche Reichsanleihe 360 000. — 300 Deutsche Reichsanleihe von „14 900. — 40,9. Preußische Schatzanweisung 150 900, — 39 ½υ Preußische Kons. Anleihe 10000, — 38 0½0
91,25
91,25
91,25
91,25
2 91,25 41mg Aà 101,25 à 93, — 82,50 . A 100,10 93,50
92,50
nä 92.50 A 99,50 3 98,60 à 99,25 à 100, 20
68 157 56 15 687, 56 25 hh. = h 57 o 13 251, 25 15 155. — 25 312 50 6 od. = 11 256. — 4j 756. 14 61. 140 250 — 25606. — 15 575 — 24 575. — Is ob. 29 775. — 0 0 0. —
8 . m, m, , n, 8 w , n w n g , nan
20 0090, — 4 0 5 200, — 4 0soc
40 000, — 4 0 oh 000, — 4 0 3 000, —
nSp9F19 700, — 857 * 6) Wechsel 35 5 ori do 93 s 715 44781 10) Inventar ziõ ge an 81 20 = 13863 98431
133 561 35
2 361 529 62 472 303 08 200 .
6 386 760 99 Il 65783 70 68 92
4) Prämienreserven für eigene 1) Transportversicherung 2) Feuerrückbersicherung
6 598 565, —
AUlITo359 715 668 59 195 652 99 30 120 69 gl 250 -
A. h. C. ö ' d. .
t 83 0006 TDi 7, J
6 36 2 1911. . Ich bestätige hierdurch die Uebereinstimmung der vorst inn⸗ sowie der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten her k Bremen, den 10. Mai 1911. E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. ö Der Aufsichtsrat. . Der Vorstand. G wann,, eee, Vorsitzer. v. Uebel. ( ; er tiendividendenecupon Nr. 41ñ wird mit ½ 125, — vom 36. ĩ ĩ , in Bremen eingelöst. ö * , — Der Aufsichts rat besteht aus den Herren: Konsul George Albrecht, si Hei = kampff, stellvertretender Vorsitzer, Baron Joh. Knoop. Dr. jur. F. 1 — * De en , . Revisoren der Jahresrechnung per 1911 sind die Herren G. Heye und H. Ulrichs.
und Verlustrechnung
3 843 743 54 67 180 -
Ds 8 oz 404 87 22607 28 2
7I5 668 59 9 482 81
oha gꝗꝛd n o baz sbo
2799655
70d 418 92 — 1 mn 0d 81169
Abgang... 4A 1100 — tf I bung 852 —
Bilanz am 21. März 101.
16 274 262 240
n 962
Grundstückskonto Abschreibung
Grubenanlagen Zugang
Abgang . . M 9 908,40 gib bung 44 081,30
59 849 601
261 990 67 861
DD D 7
3 89 70
Bergwerk Finkenheerd⸗ 1) Bergwerkseigentum. Zugang
Abschreibung ...
2) Grundstücke . Zugang...
Abgang.. 4 Abschreibung
TDI 7p iv
Dor =
12651618 5849
6 190 629
D V 7 4380
3) Grubenanlagẽ Zugang..
eng . M S849, 96 Abschreibung . 33 gol, 27
6D 7 044 — 21 53
DTF J
34 1 23
4 Brikettfabri elektr. Zentrale. Zugang
und
Abschreibung 5) Drahtseilbahnanlage
Abschreibung 6) Eisenbahn
Abschreibung ... 8) Abraumkonto
Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto ....
Abgang. . M 3 960, — Abschreibung . 3130 06
rr f ii in — Fr, r . — 777 J —
24 056
S27 1o0 - 117 56516
472 23016 317 8 06 3, 152 — 369 11 163 191 gr 1 i 121106
Schiffsfahrzeuge
Abschreibung Inventarkonto
Abschreibung
Wasserversorgungsanlagekonto .. Abschreibung
Materialienkonto
Abschreibung
Kohlen und Brikettbestände Kautionseffekten
Wechselkonto
Kassakonto
Kontokorrentkonto:
a. Bank⸗ und andere Guthaben b. Debitoren
DI J ß 1016591
.
247 17681
Aktienkapital
5 oo Anleihe.
Reservefonds ö.
Svpothekenkonto. . Unterstützungsfondskonto
S 11442, 66
Abgang — 2 237. —
Anlelhezinsenkontsõ' .. an enen, Gewinn ⸗ und Verlustkonto
275 862 1ä251 277 256 991
644 120
99 479 154 939
3714735 314165 26 184 99
11 314 76
Debet.
200 397 95
4 680 807 75 Gemwinn⸗ und Verlustkonto.
3) Grubenanlage ..
4) Brikettfabrik und elek⸗ trische Zentrale...
5) Drahtseilbahnanlage ..
6) Eisenbahn
) Hafenanlage
8) Abraumtonto
Pferde und Wagenkonto.
Schiff sfahrzeuge
Inventarkonto
Wasserversorgungsanlagekto.
Materialienkonto .
Reingewinn: 5 oo zum Reservefonds .. Vortrag auf neue Rechnung
1 Ui g
St. 3
S652 Sol — 44 681 30
619019 259648 33 901 27
47 23016 3607635
3 165 — 711 — 118 15122 153066 1261 16 50 = beg
102 — 1335902
Tes s? 7 Kredit.
— — — — D ;;;
4 4 1811853 Per Gewinnvortrag aus i 74s 6? 10s i
5 000 — „ Betriebzertragkonto
SZinsenkonto
267 204 o7
2010902
prüften ordnungsgemäß gefü
Profe Charlottenburg, im
Charlottenburg, im Mai 1911. Frauktfurt · Finkenheerder Braunkohlen⸗Aktiengesellschast.
ar
. Wir haben vorstehende Bilanz nebst .
eingehenden Prüfung ,,. und bestätigen deren Ueber
rten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 18. Mai 1911.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Gustav Ahrens, Berlin. Vorsitzender, , von Rohrscheidt auf Garzau b. Rehfelde,
or Dr. Pringsheim,
Bergwerksdirektor Krisch, D
ai 1911.
Fraukfurt⸗Finkenheerder Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft.
München,
23 2 305 0e
40h zd 85 d S7 6
117 798 49
ppa. Wien koop.
stellv. Vorsitzender,
41779849
und Verlustrechnung per 31. März 1911 einer einstimmung mit den von uns ebenfalls ge—
(21618
BVierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch den 31. Mai Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 80 8.
M 127.
1. Untersuchungssachen. . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. . . ea, , Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1911.
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
21601 Liquidationsbilanz Aktiva. des Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbv. i. Liqu. Passina.
1919 , 3 Uoig. . . Dez. 31. Wertpapiere 47 954 Dez. 31. Aktienrückzahlungskonto. .. 4480 Kasse und Bankguth. .... 41 839 3 Ligquidationèkonto 91313
95 793 73 965 793 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Haben.
361810 . An Abschreibungen u. div. Konten 319 92404 Jan. 1. Per Vortrag (Liqu. Kto.) 407 386535 Liquidationskonto IL l J] Der. 3. . div. Konten.. 286142
ͤ 411 23777 41123777 Geprüft und für richtig befunden. C. Th. Voß, vereidigter Bücherrevisor. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kommerzienrat Anton Wiede, Bockwa, infolge Ablebens
ausgeschieden. . Oberhohndorf, 26. Mai 1911.
Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbauverein 1. Liau. Moritz Sarfert. Bilanz per 31. Dezember E909 der Actien⸗Gesellschaft Schützenhof i Liqu. Bad ⸗Oeynhausen. afin. ö 6 3
An Kontokorrentkonto 2 000 — Per Kontokorrentkonto 600 — Kassakonto U J Kapitalkonto 2317
2917 — 2 917 — Gewinn⸗ und Verlustkont ver 31. Dezember 1909. Haben. : e n ge ger . t 9 Per Zinsenkonto z Jö . an. und Verlustkonto .... 16159 2219 27219 Bad . Geynhausen, den 1. März 1910. Actien⸗Gesellschaft Schützenhof Ei. Oeynhausen.
Der A tsrat. Der Vorstand. etz. a. Ed. Sabirowsky. A. Wißmann.
Bilanz per 31. Dezember 1919 der Actien⸗Gesellschaft Schützenhof i / Liqu. Oeynhausen. P
1910 3 Dez. 31.
20779 Aktiva.
Soll.
20780 Aktiva.
assiva.
3 51
M6 An Kontokorrentkonto 2176 Kassakonto
2176 51
per 321. Dezember 1910. Haben.
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
. 141 26 141 40
Bad · Deynhausen, den 4. Mai 1911. Actien⸗Gesellschaft Schützenhof i iau. Oeynhausen. Der Aufsichtsrat. er Vorstand. F. Hahne. Ed. Sabirowsky. A. Wißmann.
20781] Schlußbilanz per 8. Mai 1911 der Actien ⸗Gesellschaft Schützenhof i / Liu.
Attiva. Dennhausen. Pa
An Unkostenkonto Per Gewinn⸗ und Verlustkonto ....
6 3 340 Per Kapitalkonto
340 - Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 8. Mai 1911.
An Kassakonto
Soll.
An Unkostenkonto Per Gewinn- und Verlustkonto ....
Konto Abschreibungen
Es sind also noch zu verteilen 340, — „ auf 136 Aktien, pro Aktie 6 2,50. Bad⸗Oeynhausen, den 9. Mat 1911.
Actien⸗Gesellschaft Schützenhof i eiau. Oeynhausen.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. Hahne. Ed. Sabirow sky. A. Wißmann.
1 Prospekt der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank zu Weimar
über Erweiterung der an der Berliner Börse bereits notierten 4 o½0igen, frühestens zum 2. Januar 1921 rückzahlbaren Hypothekenpfandbriefe Serie XVII um M Ss O00 O09. Die Aktiengesellschaft in Firma Norddeutsche Grund Credit⸗Bank, welche am 27. Nopember 1868 in Berlin errichtet ist, hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Januar 18965 unter Belassung einer weigniederlassung in Berlin ihren Sitz nach Weimar verlegt; sie betreibt die durch das Reichs⸗Hypotheken, ant fc; vom 13. Jusi 1899 den Hvpothekenbanken gestatteten Geschäfte. Das Grundkapital beträgt zurzeit 7. Millionen Mark. Je S 669 eingezahltes Aktienkapital gewähren in der Generalberfammlung eine Stimme. ; Der Aufsichtsrat wird von der Generalpersammlung gewählt und besteht aus mindestens 5 und höchstens 15 Mitgliedern; zurzeit bilden denselben die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp in Meiningen, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Alexander Lucas in Berlin, stellvertretender Vorsttzender, Bankler Adolf Arnhold in Firma Gebr. Arnhold in Dresden, Carl Harter, Direktor der Gommerz. und Disconto⸗Bank, Bankier Karl von der Heydt in Firma von der Heydt K Co., Kommerzien⸗ rat Ernst Meyer in Firma E. J. Meyer, Martin Schiff, Direktor der Nationalbank, für Deutschland, Rentier Mar Schlesinger, sämtlich in Berlin, Kommerzienrat Friedrich Lindemann in Firma Mooshake & Lindemann in Halberstadt, Bankier Paul Schauseil in Firma Paul Schgusell EC Go, in. Halle. 4. S., . Schloß, Dlrektor der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Aktiengesell weft in Meiningen, inisterialdirektor Staatsrat Dr. Karl Sleßpogt in Weimar, Geheimer Justizrat Karl Springsfeld in Aachen, Kommerzienrat Moritz Wertheim in Firma S. J. Werthauer jr. Nachf. in Cassel. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr durch den Aufsichtgrat zu wählenden. Direktoren, zur⸗ eit aus den Herren Großh. Sächs. Justizrat Dr. Georg Friedlaender in Berlin. Wilmersdorf, Kais. egierungsrat a. D. Dr. Hermann Michael in Weimar und Georg Bier in Berlin. Wilmersdorf, letzterem
als stellvertretenden Direktor.
Die Großherzoglich Sigg Staateregierung als Aufsichtsbehörde hat zu ihrem Kommissar
und auf Grund von og des Re , n, . esetzes zugleich als Treuhänder Herrn Geheimen 9
Regierungs. und vortragenden Rat Otte Schmid Burgk in Weimar und zu selnem Stellpertreter Herrn Reglerungs. und vortragenden Rat Dr. Paul Hausmann daselbst bestellt.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö Für * ieh ng der Bllanz gelten die Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs mit der Maß—
gabe, daß der Vorstand bis zum Ende des Monats April sie dem Aussichtsrate vorzulegen hat. Von dem
rücksichtizung der im S 237 des Handelsgesetzbuchs gegebenen Vorschrift die Direktion und die Beamten die ihnen vertragsmäßig gewährten Tantiemen. Der verbleibende Ueberschuß steht zur Verfügung der Generalversammlung. Bahnen dieselbe die Verteilung einer Superdividende, so wird dem Aufsichtsrat eine Tantieme in Höhe von einem Zehntel dieser Superdividende gewährt. ; Die hypothekarische Beleihung ist auf reichsinländische Grundstücke beschränkt. Als Deckung für , dürfen nur solche Hypotheken verwendet werden, welche den gesetzlichen und statutarischen Vorschriften ö
Hypotheken an Bauplätzen sowie an solchen Neuhguten, welche noch nicht fertiggestellt und ertragsfähig sind, dürfen zusammen den ,, Teil des Gesamtbetrags der zur Deckung der Pfand briefe benutzten Hypotheken sowie den halben Betrag des eingezahlten Grundkapitals nicht überschreiten. Für die Ermittelung des Wertes und die Beleihung der Pfandgegenstände sind die Bestim— mungen des Hypothekenbankgesetzes maßgebend. Durch Privileg Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen vom 1. Dezember 1894 ist der Bank das Recht jur Ausgabe von Pfandbriefen, Kommunal⸗ und Eisenbahnhvpothekenobligationen auf den Inhaber verliehen worden. Kommunal- und Eisenbahnhypothekenobligationen sind bisher nicht zur Ausgabe gelangt. ; . Die Norddeutsche Grund-⸗Credit⸗Bank wird auf Grund von hypotbekarischen Darlehen, die sie in Gemäßhelt des Reichs-⸗Hypothekenbankgesetzes gewährt, 5 900 900 S 4 0ige auf den Inhaber lautende Hypothekenpfandbriefe, Serie XVIII, mit Januar / Juli⸗Zinsscheinen entsprechend der Zunahme ihres Hypothekenbestandes in den Verkehr bringen. . ͤ Die Pfandbriefe bilden eine Erweiterung der bereits im Verkehr befindlichen und an der Börse notierten, ursprünglich M 10 000 000 betragenden Serie TVIII und werden in folgenden Abschnitten
ausgefertigt: — Lit. A Nr. 11 861-11 980 zu 5000 „. Lit. F Nr. 13 981 — 14 980 zu 500 M. 14 981—1 5680 „ 300 ,
B . 11981-12480 L. 3000 , k o 12481 — 298690 2000. G 15 681-1628060 200 D 12981 —3 980 1000 „H ) H. 16281-15989 . 100 . Sie tragen die faksimilierten n ,, zweier Vorstandsmitglleder, die Unterschrift des von der Groß⸗ herzoglich Sächsischen Staatsregierung bestellten Treuhänders oder seines Stellvertreters sowie die Unter—⸗ schrift eines Kontrollbeamten. ; . Dle Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Bank mit sechsmonatiger Frist kündbar, doch ist die Bank vor dem 1. Juli 1920 zur . nicht berechtigt. Vom 2. Januar 1921 ab sind jährlich bis zum Jahre 1937 13 d0 des erweiterten Emissionsbetrags gleich 4 225 060 im Wege der Verlosung oder durch freihändigen Ankauf seitens der Bank zu tilgen; der Bank bleibt jedoch das Recht vorbehalten, die Tilgungsquote zu verstärken. 4 — . Die Verlosung erfolgt öffentlich in Gegenwart des , Kommissars in Weimar in der ersten Woche des Heer cn Juli, die Rückzahlung der verlosten Stücke zum Nennwert am darauf— folgenden 2. Januar. Die Liste der verlosten Stücke ist alsbald bekannt zu machen. Restantenlisten werden ö veröffentlicht. Die Einlösung der Zingscheine sowie der verlosten oder gekündigten Stücke, etwaige Konvertierungen und die kosten⸗ und talonsteuerfreie Ausgabe neuer Zinsbogen erfolgen an den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin. Die Bank übernimmt auf Antrag die kostenlose Kontrolle der Verlosungen. . Die auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe der Bank werden von der Reichsbank und ihren
Zweiganstalten in Klasse 1 beliehen. ; s Der Bestand an Hypotheken betrug am 31. März 1911 S6. 94754 9g53, 11, davon waren als Pfandbriefdeckung verwendet — S3 2936 14,11. Ferner waren als Deckung der Pfandbriefe in das Hypothekenregister,. 1097 150, — Wertpapiere eingetragen. 6 An Pfandbriefen waren am nämlichen Tage im Umlauf: a 40 / gige S 79 962 200; b. 32 ooige M 2067 609; . 3 do ige S 9 918000. Die Bank he in den letzten 5 Jahren 54, br, 6, 6, 60 /0 Diwidende verteilt. In der Generalversammlung vom 4. März 1911 ist nachstehende Bilanz und Gewinn, und
Verlustrechnung für das Jahr 1910 genehmigt worden: Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1919. assiva.
6 3
„66 3 Sb oo gal 434 o 314 950 79 e zg dl oi So ĩs aas o85 10 71 os a0 —
Aktienkapital
Reservefonds
Spezialreservefonds⸗ Pfandbriefagio· und Disagiovortragn. Beamtenunterstützungsfonds ;
Kreditoren: in laufender Rechnung S 260 144,02
hinterlegtes Geld... 188 441.38
4 00— Pfandbriefe (davon fällig 4 10700, — 34 0 ο Pfandbriefe 37 0 Pfandbriefe Fällige Pfandbriefe und Hypotheken⸗ anteilscheine ; 89 488 790 Fällige und für 1910 anteilige Pfand⸗ 48 865 brlefzinsen. . Rückständige Dividenden 247 033 . und Provisionsvortrag ... 200 Talonsteuervortrag Gewinn⸗ und Verlustkonto. ... l 684 86
Ms Tri 7] Torri 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910. Kredit.
6. 3 4 393 206 302 13 Vortrag aus 1909 .... 45 175 63 bod. Dupot heken insen z ss zo is
27 504 25, Sonstige Zinsen 144 13079
3 241 193 70 Qvpothekenprohisionen 149 042 — 124 30 Sonstige Provisionen .. 9 491 40
35 000 — Verfallene Dividendenscheine 157 50 197270
fn und Guthaben bei Bankhäusern; assenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins S6 606 055,46 Sonstige Guthaben bei Bankhäusern . 116 178,50 Darlehen auf Wertpapiere Wechsel Wertpapiere (davon zur Deckung der Pfandbriefe bestimmt 4 681 943, —) Debitoren in laufender Rechnung .. Hypotheken abzügl. amortisierter Be= träge (davon zur Deckung der Pfand briefe bestimmt 6 89 214 740,06). Fällige Hypothekenzinsen (rückständig M 3 855,50) Bankgebäude Inventar ; Wertpapiere d. Beamtenunterstützungs⸗ fonds (Pfandbriefe der Bank)
722 233 1225780 238 238
1253 155 364 887
185 313 30 4 7583 35 bob zh z
Debet.
Unkosten (Gehälter, Steuern, Mieten usw.) .. Staatsaufsichtskosten ; . fandbriefanfertigungs- und Stempelkosten usw. fandbriefzinsen Kurz verluste - Rückstellung für Talonsteuer Abschreibungen 3 Relngewinn, der wie folgt verteilt ist: zum gesetzlichen Reservefonds Æ 31 060,24 6 0/9 Dividende A450 000, — Rückstellung für Dicaglo ... 20 000, — zum Zinsen, und Provisions⸗ .
vortrag . zum Beamtenunterstützungs⸗
. 3 349,25 52 162,50
fonds Tantiemen 49 808,43
Vortrag auf neue Rechnung ;
666 38042 * 1181 38760 1181 8. 30 Alle die Pfandbrtefe betreffenden Bekanntmachungen der Bank sind im Deutschen Neichs. anzeiger, in der Weimarischen Zeitung, der Berliner Börsen ⸗ Zeitung, dem Berliner Börsen⸗Courier, der Frankfurter und Kölnischen Zeitung alsbald zu veröffentlichen.
Weimar. m Mal 1911.
Berlin. * ö Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Dr. Friedlaender. Dr. Michael. Bier, i. B. Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind ö . 650600000 45Vö:ge Vvypothekenpfandbriefe als Srweiterung der Serie XVIII, frühestens rückzahlbar zum T2. Januar 1921 der Nord- deutschen Grund Credit · Bank zu Weimar zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Weimar und Berlin, im Mai 1911.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Reingewinne wird zunächst der zwanzigste Teil dem gesetzlichen Reservefonds h,. zugeführt, als der, felbe den vierten Teil deß Grundkapitals nicht überschreitet. Sodann erhalten die Aktlonäre 4 vom Hundert
des eingejahlten Grundkapitals als Dividende. Aug dem verbleibenden Gewinnrest erhalten unter Be—
Dr. Friedlaender. Dr. Michael. Bier, i. V.