2 . , —— mm, w
e .
21981
eingetragen der
] F. W. Otto, Malzfabrik Hildesheim, Altien . Geselschaft,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu einer am Freitag, den 16. Juni d. Is., Nachmittags 4A Ühr, im Bureau des Herrn Notars Beitzen II., hierselbst, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrate. Hildesheim, den 29. Mai 1911. Der Vorstand. Pa senau.
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
219331 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Landgericht Ansbach zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts- anwalt Wilhelm Stadler mit dem Wohnsitz in Ansbach eingetragen.
Ansbach, am 29. Mai 1911. ;
Der Präsident des K. Fer Landgerichts Ansbach: eiß.
21935 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 26. d. Mts. unter Nr. 296 Rechtsanwalt Hans Altfalck, Schöneberg, Vorbergstraße 4.
Berlin, den 27. Mai 1911. .
Der Präsident des Kammergerichts.
21932 In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wurde 6. der Rechtsanwalt Dr. Alfred Klein II, hier, eingetragen. Düsseldorf, den 27. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
21640 Bekanntmachung. .
Der geprüfte Rechtspraktikant Franz Wein⸗ ö in Fürth ist heute in die Liste der bei dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Fürth, den 29. Mai 1911.
Der Präsident des K Landgerichts Fürth.
J. V.! Strunz, K. Landgerichtsdirektor. 219361
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ ö . Lindenblatt in Wartenburg einge⸗ ragen.
Wartenburg, den 27. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
21934
Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Karl Koch in Hildesheim ist verstorben und heute in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Hildesheim, den 29. Mai 1911.
Der Landgerichtspräsident.
d / S) Unfall⸗ und i witer 2c. Versicherung.
. Magdeburgische Baugewerks⸗Verufsgenossenschaft.
Die Herren Delegierten werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Juni 1911, Vormittags 105 Uhr, in Magdeburg, „Hotel Kaiserhof“, Kutscherstr. 21, stattfindenden Genossenschafts⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: A. Berufsgenossenschaft.
1) Verlesung des Protokolls der letzten ordentlichen Genossenschaftsversammlung
2) Bericht des Vorsitzenden über die Tätigkeit des Vorstands im abgelaufenen Geschäftsjahre.
3) Erstattung des Geschäfteberichts.
4) Bericht der Kommission für Vorprüfung der Jahresrechnung pro 1910 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
5) Festsetzung des Haushaltsplans für das Jahr 1912 und Nachbewilligung der Ausgaben für das Jahr 1916
6) Beschlußfassung über Anstellung eines vierten technischen Aufsichtsbeamten.
7) Neu⸗ bezw. Wiederwahl von drei Vorstands⸗ mitgliedern und deren Ersatzmännern.
8) Wahl einer dreigliedrigen Kommission zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1911.
9) Die neue Reichsversicherungsordnung.
10 Geschäftliches.
117 Beschlußfassung über etwa noch eingehende Antrãge.
K. Versicherungsanstalt.
I) Erstattung des Geschäfteberichts.
2 Bericht der Kommission für Vorprüfung der Jahresrechnung pro 1910 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand. .
3) e' hseung des Haushaltsplanes für das Jahr 1912
Der Genossenschaftsvorstand. P. Ganzlin, Vorsitzender.
10) Verschiedene Bekannt⸗ 161 machungen.
Steingutfabrik Staffel 6. m. 6. 8. Wir machen hiermit bekannt, daß in der Gesell⸗ schafterversammlurg vom 17. Mai d. J. der bis⸗ herige Aufsichtsrat sein Amt niedergelegt hat und zu Mitgliedern des Aufsichtsrats neu gewählt wurden die Herren Direktor Curt Schmidt zu Freienwalde a. O., Architekt Carl Richard Henker zu Charlottenburg, Kaufmann Wilhelm Schneider zu Friedenau, Bankdirektor Josef Roeßler zu Schöneberg. Staffel a. Lahn, den 18. Mai 1911. Steingutfabrik Staffel
21639
Von der Firma Carl Cahn, hier, ist der Antrag
gestellt worden:
6 500 O00, — Aktien der Aktien⸗Gesell⸗
schaft für chemische Industrie Gelsenkirchen⸗ , . 50 Stück zu je M 1000, —, Nr. 2001 is ö
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 29. Mai 1911.
Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetzky.
21637 Bekanntmachung. Die Dresdner Bank in Leipzig hat den Antrag
estellt:
. nom. S 5 000 000, Aktien der Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straß en⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft in Zwickau i. S., Nr. 1 bis 5000 — zu Æ 1000, ,
zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 29. Mai 1911.
Die Julassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig.
Steeger, für den , Dr. Kiefer, Börsensekretär.
21970 merlschaft Sachsen⸗Weimar, Unterbreizbach (Rhöngebirge).
Wir beehren uns, unsere Herren Gewerken zu
unserer diesjährigen ordentlichen Gewerkenver⸗
sammlung auf Sonnabend, den 24. Juni,
Nachmittags 124 Uhr, nach Unterbreizbach, Gast⸗
hof zum Schlägel und Eisen, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz und Genehmigung derselben.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Grubenvorstands und der Verwaltung.
3) Wahl zum Grubenvorstand.
45 Wahl von Rechnungsprüfern für das Jahr 1911. 5) Antrag auf Genehmigung einer Remuneration für den Grubenvorstand.
6) Genehmigung zum Ankauf von Aktien eines anderen Kaliwerks. ö 7) Genehmigung zum Austausch, von Feldesteilen mit der Aktiengesellschaft Kaliwerke Hattorf.
8) Verschiedenes. Der Gruhenverstand.
20791 . In Liquidation getreten ist die Continentale Handelsgesellschaft m. b. H. Targon E Schmölcke, Schöneberg,. Würzburgerstr. . Gläu⸗ biger werden zufolge 565 aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Liquidatoren sind C. Schmölcke, Schöneberg, Würzburgerstr. Fl, und G. Schikore, Berlin, Potsdamerstr. 41.
19911 /
Die Gesellschaft Ernst Luckhaus G. m. b. H. in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.
Düsseldorf, den 22. Mai 1911.
Elisabethstraße 79 1. ; Wilhelm Luckhaus sen. ,
20709 Die Gesellschaft Mineralwasser und Kohlen⸗ säure⸗Industrie mit Beschränkter Haftung in Cöln ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: G. Eigel, Cöln, Georgstraße 15.
215441
Nachdem die Liquidation der Allgemeinen Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen ist, fordern wir die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Bremen, den 27. Mai 1911. Die Liquidatoren: Dr. von Pustau. Max Koepke.
20710 Bekanntmachung. .
Die Firma Otto Herold Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Thum ist laut Beschluß einer außerordentlichen Generalversammlung in Liqui⸗- dation getreten, was hiermit öffentlich bekannt ge⸗ geben wird. .
Alle Gläubiger der genannten Gesellschaft werden nur hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüg⸗ lich bei der unterzeichneten Firma geltend zu machen.
Otto Herold Geseuschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation. R. Quellmal;, Liquidator.
20708
Die Firma Christoph Deuchler's Bau = Möbelfabrik Ges. m. b. S. in Freiburg i. Brg. trat durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mal 1911 in Liquidation, und wurde W! Reisky, Buücherrevisor und gerichtl. beeidigter Sach⸗ i , . in Freiburg i. Brg., zum Liquidator estellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden biermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
19918 Unsere Gesellschaft ist in Liguidation getreten. — Als Liquidator ist der Geschät sführer Herr Generaldirektor Dr. Weithofer in München auf⸗ gestellt. — Forderungen sind bei uns einzureichen. München, Karlsplatz 201, am 23. Mai 1911.
Hadwiga Bergbaugesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation. 21636
Bilanz der Nusser Windgilde.
I. Vermögensübersicht.
A. Bestände: Sparkassenguthaben. . M 11743,89 B Verpflichtungen, Reservefondszs. 10 972. 95 II. Nachweisung über die Bewegung des Reservefonds.
1) Bestand bei Beginn des Geschäftsjahres C6 9634,19
2) Zufũhrungen: a. Eintrittsgelder. 39,50 b 5e ö; 365.99 c. Ueberschuß aus 1909 933.27
Gesamibetrag .. M 110972, 95
Nußsse, im Mai 1911. Der Vorstand der Nufser Windgilde.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der e, mn olk.
eᷣ-·,· . , , m , m , e ma, — Q.
Pu st, Vorsitzender.
isis)
Gewinn⸗ und Verlustre
II. Prämien:
1 a ,,, auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen ... 4) Sonstige Versicherungen
Kapitalerträge: Zinsen und Mieten
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn
Sonstiger Gewinn
Sonstige Einnahmen HE. Ausgaben.
geleistet zurũckgestellt
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall geleistet zurückgestellt
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall geleistet zurückgestellt
3) Rentenversicherungen geleistet zurũckgestellt
4) Sonstige Versicherungen geleistet zurückgestellt
Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: 1) aus Vorjahren: abgehoben nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahr: abgehoben nicht abgehoben Steuern und Verwaltungskosten: I) Steuern 2) Verwaltungskosten und Provisionen Abschreibungen Buchmäßiger Kursverlust aus Kapitalanlagen Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven Sonstige Ausgaben
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß DPD. Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds (5 37 D. V.⸗A.⸗G.) An den Beamtenpensionsfonds.. .... An die Gewinnreserve der Versicherten
2X. Aktiva. Grundbesitz ..
Hypotheken un Darlehen auf Wertpapiere : . Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere 2) Sonstige Wertpapiere Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 1. Reichsbankmäßige Wechsel Guthaben bei Banken Gestundete Prämien
Zinsraten). Aucsstände bei Agenten: aus dem Geschäftsjahr
Barer Kassenbestand Kautionsdarlehen an versicherte Beamte Sonstige Aktiva
E. Passiva. Reservefonds (6 37 D. V.A.⸗G.) Prämienreserve für:
1 k, auf den Todesfall
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
3) Rentenversicherungen
4) Sonstige Versicherungen Reserve für schwebende Versicherungsfälle:
Beim Prämienreservefonds aufbewahrt Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten ; . Reserven, und zwar:
I) Kriegsreserve
2) Invaliditãtssonderreserve
3) Kautionẽreserve
4 Zinsergãnzungsreserve
5) Neubaufonds 4.
6 Reserve für unerhobene Dividenden
7) Reserve für unerhobene Rückvergütungen
s) Angesammelte und gutgeschriebene Dividenden
Barkautionen
Sonstige Passiva, und zwar: 1) Beamtenpensionsfonds 2) Friedrich⸗Luisenfonds 3) Hinterlegungskasse . 4) Kinderversorgungs vereine
Gesellschaft 6) Amortisationsfonds für Kautlonsdarlehen
Karlsruhe, den 29. Mai 1911.
Kimmig.
. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre:
„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre:
„Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf)
Bilanz auf 31. Dezember 1910.
Rückständige Zinsen und Mieten (einschl. 2 338 545 M 40
noch in der 36 tägigen Einlösungsfrist laufende Prämien ..
5 Nebenbetriebe der früheren Badischen Lebensversicherungs⸗
Die Direktion. Breunig.
393 208
l 334 &
men 215 6
; . 126 1
g e a
W i
1366 863 ig
ungs⸗Anstalt.
203 329 956 365 329
26 493 264 430 0983
6 9663 060 78
24 997 832
136979
1370 38635
6 157 77 323
Karlsruher ebeusversicherung auf Gegenseitigkeit . vormals Allgemeine Versor
244 074 003
26 214 817 10 459 528
83 485 1177
27292 963 012
348 179 78 1195744
12 924 823 67
33 000 —
oel gg g 36 22 33
5 30677
38 660 45 962
203 272227 36 1733 55, o! 3 431 856. 41
360 147
13 556 058
33 000
720 504
5306 742 606
84 623? 6 020 269 4
45 5755
2232613 27707 13 819
213 690 378 27 902 300 6 456 569 124851
222 016329
10 914 69777 39 830 =.
biz 846 46
2946 682
480 682
279 963 012 2729016329
396 000 70 000
7946 682
1445 oo 215 743 095 157 000
11 014297
19 999711 420 0090 257 786
4718 325
2 353 594
2977 805
14 470 46 474 45220
259 192783
203 2 227 36 1566 5 6 S 45 S5 a
2 8i6 9699 h 4g z 17 ö55 8 obo 6b 16090 900 —
3 o? on 1601 166 õ0
1229 87463 37365 83 481314383 93 912 07
zoz 432 39 36933 1
2279 200
213 690 378
671729 27 902 300
4265 466 194 043
2 242 982 2946 682
269 192 783
ö. zum Dentschen Reichs an
M 127.
Der Inhalt dieser Beilage
Sech
see S eitage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 31. Mai
1911.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg., Güterrechts-,, Verein., Er en ce s, Zelchen. und Musterregistern, der Urheberrechtzein tragsrolle, über Warenzeichen,
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in nem besonderer Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. *
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Das Zentral ⸗ Handel zreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für
Selbstabholer auch dur
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bezugspreis beträgt L M 86 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis far den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 80 3.
Handelsregister.
Aachen. . 21768
Im Handelsregister B Nr. 249 wurde heute ein— getragen die Firmg „Nutrieia (Centrale für Backhaus milch) Gesellschaft mit beschränkter Daftung Zweigniederlaffung Aachen“ mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Funi 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Einführung und Förderung der Kindermilch— bereitung nach Professaer Dr. Backhaus sowie ver— wandte Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 120 000 S6. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäfts— 6 ist der Direktor Alfred Bots in Friedenau destellt.
Aachen, den 27. Mai 1911.
Königl. Amtsgericht. B.
Aachen. 121769
Im Handelsregister A 917 wurde heute bei der Firma „J. G. Vonderhecken“ in Aachen ein- getragen: Die Prokura des Anton Vonderhecken ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Erbschaftskauf mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, auf die Gesellschaft unter der Firma „J. G. Von⸗ derhecken Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Aachen übergegangen.
achen, den 27. Mai 1911. Königl. Amtsgericht. 5.
Altenburg, S. -A. [21770
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 480 — Firma Wama Metallwerke Jo⸗ hannes Ahner in Altenburg — eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Georg Friedrich Engmann in Altenburg als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten und am 24. Mai 1911 eine offene Handelsgesellschaft gegründet ist sowie daß die Gesellschaft ihren Sitz nach Ober⸗ lungwitz bei Hohenstein-Ernsttal verlegt hat.
Altenburg, den 27. Mai 1911.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altenburg, S.-A. 121771 Im Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 427 eingetragene Firma Altenburger Tonwerke Hermann Sachs in Altenburg ge— löscht worden. Altenburg, den 27. Mai 1911. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altenburz, S.-A. 21772
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 4 die Firma Altenburger Tonwerke Dermann Sachs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Ton, Sand und anderen Mineralien und Erdarten sowie die geschäftliche Verwertung solcher teils in rohem, teils in verarbeitetem Zustande, ferner der Erwerb von Grundstücken und die Eingehung von Abbau— verträgen. Das Stammkapital beträgt 175 000 46. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Sachs in Altenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1911 festgestellt.
Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Hermann Sachs zu Altenburg im Gesellschaftsvertrage näher bezeichnete Rechte auf Abbau von Kaolin, Sand, Ton sowie anderen Erd⸗ arten und Mineralien an eigenen und fremden Grundstücken, ferner alle zu seinem bisherigen Ge— schäftsbetriebe verwendeten, in einer Anlage zum Gesellschaftsvertrage aufgeführten Inventarstücke zum festgesetzten Gesamtwerte von 165 000 A in die Gesellschaft ein.
Altenburg, den 29. Mai 1911.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Amberg. Bekanntmachung. 121773 Die Firma „Conr. Rahm“ in Haunritz Amts- gerichts Sulzbach i. O.), Inhaber Konrad Rahm, Fabrikant, ist erloschen. Amberg, den 18. Mat 1911. K. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Bekanntmachung. 21775 Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde die Firma „Moses Schneebalg“ mit dem Sitze in Amberg gelöscht. Amberg, den 29. Mai 1911. K. Amtsgericht — Registergericht.
Annaberg, Erzgeb. 217761
Auf Blatt 265 des Handelsregisters, die Firma Gustav Slesina in Buchholz betreffend, ist fol gendes eingetragen worden:
Gustay Adolf Slesina ist , , . In das Handelsgeschäft sind eingetreten dle Kaufleute Arthur Max Roscher in Buchholz und Walther Harry Grünert in Annaberg,
Die Gesellschaft ist am 1. April 1911 errichtet worden.
Annaberg, den 29. Mai 1911.
Königliches Amtsgerscht.
Aschnfisomburk. Bekanntmachung. 21777
Güldner Motorengesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Aschaffenburg (Sitz München). Vie Gesellschafterversammlung vom . Mal 1911! hat Abänderungen des Gesellschafts.« vertragtz, besondertz die Herabse zung deg Stamm
kapitals auf eine Million Mark durch Einziehung von der Gesellschaft unentgeltlich abgetretenen Ge⸗
schäftsanteilen, beschlossen.
Aschaffenburg, den 26. Mai 1911. K. Amtsgericht. Anugsburg. Bekanntmachung. (21327 In das Handelsregister wurde . . a. am 256. Mai 1911: ) Bei Firma „Alois Abenstein Bankgeschäft Filiale Aichach“ in Aichach: Firma erloschen. 2 Bei Firma „Alois Abenstein Bankgeschäft
Filiale Altomünfter“ in Altomünster: Firma erloschen.
3). Bei Firma „Alois Abenstein Filiale Pöttmes“ in Pöttmes: Firma erloschen.
H „Josef. Stempfle Bankgeschäft“. Unter dieser Firma betreibt der Bankter Josef Stempfle in Aichach in Aichach als Hauptniederlassung ein Bankgeschäft. Zweigniederlassungen dieses Bank— geschäfts betreibt er in Pöttmes unter der Firma Josef Stempfle, Bankgeschäft Flliale Pöttmes“ und in Altomünster unter der Firma „Josef Stempfle, Bankgeschäft Filiale Alto⸗
münfster !. b. am 24. Mai 1911:
1) Bei Firma „Hausmann Æ Cie“ offene Handelsgesellschaft in Augsburg: Gesellschafter Gabriel Hausmann ist am 23. Mai 1911 aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist in die Gesellschaft eingetreten: Ludwig Keller, Kaufmann in Augsburg.
2) Bei Firma „F. S. Euringer“ in Augs⸗ burg: Prokura des Josef Bourier erloschen. Firma erloschen.
3) „Trikotfabrik Medico Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Sitz:; Göggingen bei Augsburg. Bie Gesellschaft ist eine folche mit be⸗ schränkter Haftung und errichtet durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. Mai 1911 mit Nachtrag vom gleichen Tage. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Trikotwaren und verwandten Artikeln aller Art und der Handel in solchen. Das Stammkapital beträgt fünfundsiebzig⸗ tausend Mark (78 000 (Sο6). Geschäftsführer ist Fritz Kreutzer, Kaufmann in Göggingen.
4 Föckersperger C. Frank.“ Die unter dieser Firma seit 30. Dezember 1909 in Augsburg bestehende offene Handelsgesellschaft zum Betriebe eines Bankgeschäfts, deren jetzige Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Frank und Carl Albert Peschke in Augsburg sind, hat in Burgau unter gleicher Firma eine Zweigniederlassung errichtet.
Augsburg, den 26. Mai 1911.
K. Amtsgericht.
Rartensteim, Ostpr. 21778 Die unter Nr. 21 des Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma Rud. Juschkus in Bartenstein — bisheriger Inhaber: Kaufmann Rudolf Juschkus daselbst — ist auf den Kaufmann Bruno Malina in Bartenstein übergegangen.
Die Firmg lautet jetzt: Rud. Juschkus Nachf. Inhaber Bruno Malina.
Bartenstein, den 11. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rnerlim. Sandelsregister 217821 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Witte. Abteilung A.
Am 26. Mai 1911 ist in das Handelsregister ein— getragen worden:
Nr. 37 635. Offene Handelsgesellschaft Wolitzer Sohn in Berlin. Gesellschafter Frau Bertha Wolitzer, geb. Weiser, und Kaufmann Sally Wolitzer, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt.
Nr. 37 636. Firma Alwin Lenz Flügel⸗ u. Vianofortefabrik in Rixdorf. Inhaber: Alwin Lenz, Pianofortefabrikant in Rixrdorf.
Bei Nr. 33 138. Firma August Stegemann in Berlin. Inhaber jetzt Hans Stegemann, Mechaniker, Berlin.
Bei Nr. 6531. Kommanditgesellschaft: Riemann C Abbetmeyer Commandit⸗Gesellschaft in Gross⸗Berkel mit Zweigniederlassung in Berlin. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Rudolf Riemann ist als ,. haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam er— mächtigt. Die Prokura des Rudolf Riemann ist erloschen.
Bei Nr. 36 052. Firma Johannes Jaché in Weisensee. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hugo Gönnert ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Die dem Architekten Ruf und dem Kaufmann Gönnert erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Bei Nr. 3h 081. Firma Russische Cigaretten C Tabakfabrik Gebrüder Halvaus in Breslau mit Zweigniederlassung in Berlin. Die Prokura des Adolf Bahl ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 31 1383. Pijanofortefabrik Opéra Her⸗ mann Kulcke in NRizdorf.
Nr. 14713. A. Trüloff (Albert Goetzes Nachflg.) in Berlin.
Berlin, den 26. Mal 1911.
Könlglicheg Amtsgericht Berlin. Mille. Abtellung 86.
Rerlin. Sandelsregister 2780 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.
Am 23. Mai 1911 ist eingetragen:
Bei Nr. 7658. Vereinigte Berliner Kohlen⸗ händler⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1911 ist das Grundkapital um 1 800 000 S erhöht und be— trägt 3000 000 Sc. Ferner die durch dieselbe Generalpersammlung noch beschlossene Abänderung der Sung Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1800 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die seit 1. April 1911 ge⸗ winnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrag zuzüglich 4060 Stückzinsen vom 1. April 1911 ab. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt nunmehr in 3000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 F6 lautende Aktien.
Bei Nr. 1071. Vereinigte Kammerich' und Belter Schneevogl'sche Werke Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung zu Bielefeld: Prokurist: Heinrich Willme⸗ roth in Bielefeld. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung befugten Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 2347. Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Hans Blüth9gen in Friedenau⸗Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 9108. Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Elberfeld und Zweigniederlassung zu Zehlendorf⸗-Berlin (Wannseebahn); Die von dem Aufsichtsrat am 26. April 1911 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung.
Bei Nr. 630. Berlin⸗-Anhaltische Maschinen⸗ bau Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 3. Mai 191 beschlossene Abänderung der Satzung.
Bei Nr. 59. Continentale Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Das Vorstandsmitglied, Kaufmann Paul Marienfeld in Berlin, ist verstorben.
Berlin, den 23. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
KRerlin. Sandelsregister 121779
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Das Erlöschen folgender in unserem Handels— register in Abteilung A unter den nachbenennten Nummern eingetragenen Firmen:
A. Nr. 62853: Julius Becker jr.,
A. Nr. 21 465: Brinn C Hünnekes,
A. Nr. 32710: KRommanditgesellschaft Boehme C Cie.,
A. Nr. S193: Benzin Vertrieb „Vulkan“ Anton Niermann,
A. Nr. 17104: Brumm C Co., Erstes Special Institut für die Schuh⸗ u. Lederwaren Branche Incasso und Rechtsschutz in liq.,
A. Nr. 18 687: Cosmetisches Laboratorium Albert Liner,
A. Nr. 4337: Hermann Bieger C Cie.,
A. Nr. 12843: Franz Böhm, Bier Import,
A. Nr. 11 881: Central Bureau für Ueber⸗ wachung maschineller Anlagen Albrecht C Co.,
A. Nr. 7987: G. Kuhnke Co. in lig. ,
A. Nr. 28 338: Jacob Hirschfeld, .
A. Nr. 91466: Adressenverlag C Circular vertrieb Hanke C Co.,
A. Nr. 31 894: Blissenbach C Hammer,
A. Nr. 32980: Berg X Buchmann,
A. Nr. 13 690: Sophie Christeck,
A. Nr. 23 552: Caddy R Coels General- agentur Albert Hirsch.
A. Nr. 4534. Continental Zahnfabrik⸗Depot Berlin Eugen Engelin,
A. Nr. 27 297: Max Uuerbach Fruchtimport,
A. Nr. 32 891: Alt Schöneberger Hof, Ernst Kronenberg.
A. Nr. 1810: Unstalt für Albumose Säug⸗ lingsmilch (Erfindung Dr Rieth D. R. V. 60 239) Eugen Mener,
A. Nr. 5519: M. Gattein,
A. Nr. 11320: Fahrradartikel . Industrie M. Offenberg,
A. Nr. 31 G2: Gonfections Agentur „Gsede“ Szilard X Detsinni,
X. Nr. 2427. Ulbert Damcke,
Nr. 2817: M. Berustein C Sohn, Nr. 12938: D. CG. Beng X Co., Nr. 12 580: Adolf Euphrat,
Nr. 18 821: P. Böticher,
Nr. 7711: Sermann Albu,
Nr. 4170: Vvermann Bloch,
A. Nr. 19884. Cafe Runge Schütting Runge,
A. Nr. 6855: Hermann Breidenstein,
A. Nr. 10 857: Cochius * Kühne,
A. Nr. 15 594: Ludwig Blaschke,
XA. Nr. 10161: L. Brockmann Nchfl. Elias Cohn,
A. Nr. 12783: Adolf Daniel,
A. Nr. 31 192: Edmund Bohlig.
A. Nr. 16 835: Morris Cohn,
A. Nr. 12 8165: Heinr. Albert Brauns,
A. Nr. 37565: Grich Bode,
X. Nr. II 2658: Companie Alleman Christoph, Schünemann Æ Co.,
A. Nr. 56765: Albert Cuno Nachf.,
A. Nr. 4494: Fabrik elettrotechnischer Appa⸗ rate S. Szubert,
A. Nr. 13 610: Adolph Crohn,
A. Nr. Sgoh: Du Barry 4 Cie.,
A. Nr. 19677: Hugo Ehristann Nachfolger F. Ewerth,
A. Nr. 5019: Max Arnold,
A. Nr. 28 997: Apel C Co.,
A. Nr. 23 0593. Max Blumgart Fabrikation E Vertrieb technischer Neuheiten,
A. Nr. 10737: Eugen Klein,
A. Nr. 6894: Gustav Heßloehl C Co.,
Ges. Reg. Nr. 15 936: Verliner Verkehrs⸗ anstalt Commanditgesellschaft von Kuczkowski G Co., in lig.,
Ges. Reg. Nr. 160950: F. Berger E Tobler, Kleinbahnwagen⸗Fabrik, in lig.
soll gemäß § 141 R. F. G.⸗G. von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. ie Löschung erfolgt, wenn der oder die Inhaber nicht binnen 2 Monaten Widerspruch erheben.
Berlin, den 15. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Reorlin. Sandelsregister 217811 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 26. Mai 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 37 637: Firma Café Weimar MaxApvel⸗ baum, Charlottenburg. Inhaber Max Appelbaum, Baumeister, Charlottenburg.
Nr. 37 638: Offene Handelsgesellschaft Hoff⸗ mann & Gaebler, Berlin. Gesellschafter August Hoffmann, Klempnermeister, Berlin, Bernhard Gaebler, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1901 begonnen.
Nr. 37 639: Firma Oscar Jungmann, Berlin. Inhaber Oskar Jungmann, Kaufmann, Berlin.
Nr. 37 640: Firma Handelsbüro für Montan⸗ werte Paul Graf in Berlin. Inhaber Paul Graf, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 40283 (Firma M. John C Co., Berlin): Die Niederlassung ist nach Steglitz verlegt.
Bei Nr. 961 (Firma Hermann Doht, Berlin): Die Prokura des Heinrich Wilhelm Ludwig Balcke ist erloschen.
Bei Nr. 11 134 (Kommanditgesellschaft S. Kauf⸗ maun . Co., Berlin) Dem Franz Mennicke in Rahnsdorf ist Prokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter die Firma zu vertreten.
Bei Nr. 29 980 (Firma Chemische Fabrik Hermann Gans, Berlin) Die Prokura des Wilhelm Balcke ist erloschen.
Bei Nr. 32 880 (Offene Handelsgesellschaft Klein⸗ gasanstalten Vertriebs Gesellschaft Bäselsöder G Kreidel, Rixdorf): Die Firma lautet jetzt: Klein⸗ gasanstalten Vertriebs Gesellschaft Bäsels⸗ öder Kreidel, Inh Hans Bäselsöder. Der bisherige Gesellschafter Bäselsöder ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Bei Nr. 35530 (Offene Handelsgesellschaft Chemisch technisches Laboratorium Maschke, Dr. Louis Allen Æ Go., Charlottenburg): Der bisherige Gesellschafter Dr. Felix Abraham ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 36 077 (Firma Götz X Sommerfeld,
Dem Max Mareuse in Schöneberg ist
37575 (Firma Paul Dahm, Berlin): Handels gesellschaft. Der Franz Dahm, Landwirt in Warthe, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft bat an begonnen. Zur
Senry Goldmann 4
Co., Werlin)!: Das Geschäft ist unter Ausschluß der Passiva auf die Gesellschaft für Präzisions⸗ chnik mit beschränkter Haftung in Berlin über—⸗ vgl. 122 H.-R. B 9195). Die Firma ist
Gelöscht die Firmen: Nr. 152: Jacob Gebrüder Nachf., Char⸗ lottenburg. Nr. 7220: F. W. Günther, Berlin. Nr. 11 358: Gustav Graap, Berlin. . 21 729: Ferdinand Döbler, Charlotten⸗
Nr. 30096: Belgische Strohhutwäscherei Johannes Kochanek X Co., Berlin.
Nr. 31 927: Oscar Gärtner, Berlin.
Berlin, den 26. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Rerlin. Sandelsregister (21959 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . Abteilung A. Am 27. Mai 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden: