1911 / 127 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Aufenthalts eröffnete Konkursperfahren als durch Frankenstein, Sehles . . Schl Sehles. L2l647] J Kempen, Rhein. 21702 walde, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs⸗ , 3 . In dem Konkursberfahren über das Vermögen des In dem Konkurgberfahren über das Vermögen vorsch . und die Erklärung des Bra n er nf h es ‚— 2 zr der hr fag, d * 4 uhrma her Josef Volkmer aus Fraukenstein des Mühlenbesitzers Peter Bartholomei in sind auß der Gerschtsschreiberei des Konkursgerichts 5 Een El age , f. ö. 3 ö ö. mtsgerichts. 9. . n,, ö an , St. 516. . . . k 9 . Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . t 8 ö ‚. ronkursverfahren. 21686 ; ; iwend das e einen Vergleichsvorschlag de emeinschuldners be⸗ ügenwalde, den 265. Mai 1911. 2 2 In dem Konkurgzberfahren lber das Vermög verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden stimmt auf den 29. Juni 1911, Vormittags Der Gerichtaschrei ĩ Amts . um D NR 5 d K St ts ĩ . ö. . 6. rr he, . a . I hf ng, e r ö ,. ö , wn 363 ö ü, an, z en en el a kl er Un on 1 reu 1 en an an e er. in Berlin 80. 26, Dresdenerstr. 11, Privatwohnung ! rwertbaren Vermögensstücke der die ärungen des Gläubigerausschusses sind auf ni ; ; ; ö. Grimmstr. 17, ist s Schlußtermin auf den 28. Juni 1911, Vor⸗ der Gerichtsschreiberei des unterzei Schöneberg b. Herlim. l2l sbs! rechnung . 4 . mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zur ö. W. Renn en J . Konkursverfahren. 8 127. Berlin Mittwoch, den IR. Mai 1911. Gläubiger Über die Erstaltung der Auslggend und hierselbst. Zimmer Nr. 6, bestimmt. Die dem Ken, Kempen, Rh., den 23. Mai 1611. Das Konkursberfahren über das Vermögen des —— * . die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder rr . aus . für seine Ge= Königl. Amtsgericht. , d,, , tlich festgestellte Kurse. e e n m,, , Beandenb. a. 8. 3 , t . man bein g ,, bhgh n, äubi s ü ährende Vergü inschließli —— au, Kaiser⸗Allee ; Am ö . ; . fm 97). j irf ; des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den chaltslührhng zu gewähren ze rgütung einschließlich Kiel. Konkursverfahren. (21649) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gSgerliner Görfe, 31. Mai 1911. en . . . e . 66 36 Ie n nn) z 3645 ; gos Yöi 1.66. 136

j ö A5. Juni 1911, Vormittags 104 uhr, vor der baren Auslagen ist auf 400 (vierhundert) Mark w ; ö . ; ö ? Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Fhraat, T ug, I Lau. 1 Besetg = , Sher. Ie slente 5 verf 39 N ußlv. 160i Marburg 4.16 Naubeim n Seff. ĩ 4. n ,,, . 1d . 1 . 3

2 831322 8.

J

202 ch. = Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898. ,

do. Oppeln. 1902 N Osnabrück 9 Nukv. 20 Veine 1993 e , g . uedlinb. 8 N ukv. 18 Rbevdt IV .. . 1899 do. 1891 St. Johann a. S. 92 N do. 1896 Solingen... 1899 do. 1902 ukv. 12 Stargard i. Vom. Viersen 901 Wandsbeck. do. 19M U untkv. 15 Weimar .... 1888 31 Jerbst ... 1905 UI 3* Stäͤdtische u. landsch Berliner..

3 —— 2

öniglichen Amtsgerichte“ hierfelbst, Neue festgesetzt warden. g . . n 14 Frledri b siut ; rankenstein, den 24. Mai 1911. Darmhändlers Constantin F. Deppe in Kiel. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, weib. b ., 1 Cid, Bbfsterr. R. 5 13/14, III. Stod werk, Zimmer 102/104, 7 jf nd ice . Gaarden wird das Verfahren mangels Masse ge. den 12. Mai 1911. ö ö bare gere, ns W, = d, . ne, n a e e, , 410 50 V Li7 - . . 1395. 1 k mäß § 204 der K. O. eingestellt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 286 e , , r . RWůrttemberg . 1 . 4. Mi iban f fg 5h . ĩ o. unk.

Berlin, den 24. Mai 1911

i, 4. . Frankenstein, schles. 21646 Kiel, den 23. Mai 1911. r 1 is X. 1 8 = 6 20 reußische R lefe !

Der . d,, 3 , , , Amtsgerichts . ö. , über das . Königliches Amtsgericht. Abt. 21. ,, 21659] ö. 3 2 . 2 2 266 ono 1 , , 6 . 6 Me hben g, 268 = . 81. Drechslers Paul Reichel aus Wartha ist zur i . ö . . ü . ; ö ö ö MN haeist ut KegseR, O. 8. Konkursverfahren. 21670] Das Konkursherfahren lber das Vermögen des fe ,,, n, de, dn, mne, os, . rr ö, ,, ,

im. . z ligs7J Abnahme der Schluß es . —ͤ nerlin Konkursverfahren. 21687 Hlußtecht und. des wöerwalteg zur , In dem Kontungdersahten Cher ee Vermögen des Kaufmanns. Gar Frank zu Schuneberg, . rler leren, k Brdb. lob 3nbz 3. . za , er Ib; Mid. Rub: z C i r' , vers. ü d ; ch. Es. 9]

In dem Konkursberfahren lber daz Vermögen des Erhebung von Cinmendungen gegen da; Schluß 8 595 ; r ö in dem 9f f 1. , ; ö andelsmanns Martin Kubitzki in Klei Eisenacherstraße 36 / 37, wird nach erfolgter Abhaltung ö 3. .

, Robert Beger hier, Kirch⸗ . 49 we, , n ,,,. hammer ist zur Abnahme der e nnn, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. msterd. Rott. , g, ; de, ö do. ; Il 606 do. . 6 do. za, ist der auf den 2. Juni 1911 anheraumie Ferehn nicht verwertbarer e berger n, 6. e e fn, zur ö . Einwendungen gegen d , n . Berlin, Grunewaldstraße 66 /6?, . 3 3 . z . . eiern 195 urs. 36

as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ den 1 Ya! = rüsfel, Antw. fe d os ̃ 97 6. . ids , .

odr bc ö c. gbr zobz c. IS0 unf. 15

Vergleichstermin aufgehoben, da der Gemeinschuldner 2 * 18 h ö 26. ö 4 * 233 2 2 1 * den Yuan sverghicht zoischlg zurückgenommen hat. an, n n, ,, 11M, Var, rücksichtigenden Forderungen der Schlußttermin auf Königliches Amtegericht Berlin-Schöneberg. Abt. 8. . do Berlin, den 29. Mai 1911. J Uhr, vor dem Käniglichen Amtsgerichte Fenn Juni oi 1, Vormittags 1 s . Gudayest g6 5h b d 66 do. 1806,16 unt. 19 st, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Die dem i , . Vormittags LA Uhr, vor sehöneberg h. Kerim. 2l6bo] e h dz , . versch. Id. hbz Cöpenid. ... . 1b 6 14. i ib zo bo. 1697. 89, 3. d]

Der Gerichtsschrei Fönigli J ; hiersel 1. Zu ö. ,,, I i e e n ntegericht Konkursverwalter aus der Konkursmasse für seine in FJöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ran lre earn. , uenln ö. Gon fers , . a ret ng, min . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Falten. Plätze versch. 100 30 Gotibus . . .. . 1900 4 1.4. M. Gladbach 9. 1909 osel, den 22. Mai 1911. Kolonialwarenhändlers Julian Terbert zu do. do. en , ier e wiel . ö

L4. 10100 50bz do. 1889 * i855. 63 N

ö Münster 1905 ö 18

1231 28 22

23

Ss r . R Q r r , rm m 2 2

2

d, , , e . d e . e . . .

r t n s . = . = r m m

2 * 28 .

2 2 C= c 0 —‚ r O 2 2 m r

Dee o g . O o Q S Se & & o 2 ** *—

8 2292

22 —— R G - R F D - = E . = = C = =

222

Ringen, Rhein. Konkursverfahren. 21710) schließlich der baren Auslagen ist auf 220 Gwei— w , . 6 J Daß Konkursverfahren über das Vermögen 9 hundertzwanzig) Mark festgesetzt worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schöneberg, Hehenstaufenstr. 1, wird nach erfolgter r ö. ,. ; le,. l * versch. l, 20 o. 59 . do. ; lob obz G do

Firma Winkler und Pennrich G. m. b. H. Frantenstein, den 24. Mai 1911. Lüneburg. 21674 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. s in Liguidation in Bingen wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deß . Schönzberg b; Berlin, Grunewaldstraße 66 /6?, kondon Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Er. man laser Kaufmanns Ewald Mittelstenscheid, Inhaber den 19. Mai 1911. o.. ro 0 ! e gli j ͤ f e , g, a, 6 erzogliches mtsgericht In ber Kon iraher enen, n, d, Bermgen des ,,,, ö Spandau Konkursverfahren. 2al6831 po. o. Keottrop. Konkursverfahren. 2302] Ingenieurs Adolf Wernicke in Frankfurt, Hder, 12. uhr vor 6 Köni lichen! Amtsgericht ] n ,,, ö. . J In dem Konkurzberfahren Üßer das Vermögen Kollegienstr 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Cihneburg, Zimmer Rr. , ,,, mtsgericht in Schlächtermeisters Stto Schuster zu Spandau do. 424 des Wirts und Netzgermeisters Baul Paus des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger Lüneburg, den 26. Pal 1911. ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, in Osterfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Der Gerichte schrelbẽr dez Kön lic Amtsgerichts zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. 3 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ö er des Königlichen Amtsgerichts. verzeichnis der bei der- Verteilung zu berücksichtigenden St Peters bur gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juni Lüneburg. Konkursverfahren. 21675 Forderungen der Schlußtetmüin auf, den Eo. ini do. de: ; berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung 191A. Vormittags ELI. Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Vormittags 1 Uhr, vordem Königlichen Schweiz. Vlätze 199 Frz. der . über die nicht verwertbaren Vermögens lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstr. 53 / l, Vorder⸗ Kaufmanns Alfred Fehlhaber hier ist zur a . hierselbst, Potsdamerstr. 34, Simmer To. de. loo rs. stücke der Schlußtermin auf den 39. Juni 1911, gehäude, Zimmer 11, bestimmt. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Nen l, eshmmt, g thb. . Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Frankfurt, Oder, den 23. Mai 1911. Termin auf Freitag, den 9. Juni 1911 Shand gu, den 22. Mal 19115 . 26 i0h 3 Sachs · Mein. ndtred, . hierselbst, Wilhelmstr. 24, Zimmer 7, be⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichis. Mittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 166 Kr. do. do. 6 immt. n ,. 36 K . ö ; . ; an gericht in Lüneburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Strelno. Konkursverfahren. 21671 Bankdiskont. do. Bottrop, den 22. Mai 1911. ,, Lüneburg, den 25. Mai 1911. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Berlin 4 (omb. 6). Amsterd. 3. Brüssel 3. * t,. Kgl. Amtsgericht. ban! Jana aud c. Rte r ef n; a Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Händlers und Hausbesitzers Thomas Hubert Chrlstiania 4. Jiallfn. Pl. b. Konenbagen 43. F. Wein edsttz iz . ; ; 2. i l. ; ,,, in Strelno lst infolge eines von dem Gemein Wöabon 6. London 3. Madrid . Paris z. 3 Hraunsberz, Ostpr. 21654) zu Frankfurt a. O. ist zur Beschlußfassung über Meerane, Sachsem. 2l699)] schusdner gemachten Vorschlags zu einem Iwangs⸗ St. Hetersb erg u. Warschau 45. Schwein 34. e; ö 85 Konkursverfahren. den folgenden, seitens des Gläubigerausschusses ge! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ver , l . . * a Juni 5 tog holm a3. Wien , ang n, . ö In dem Konkarehnönrer är az Vermögen des fteistenszinkräg vom 25. Mei, Ih: „hie Be. offenen! Handelenese uschaft? ins Firm geb Gm händ dicken nu e Fenin wüntz; gel terien, Banknoten a Coupons. e. Si e ,. Uhrmachers Emil Pahlke in Braunsberg ist stellung, des Herrn S. J Cahén, Generalsekretäürs Pampel c Co. in Megrane ist zur Abnahme nn, . el bj . fg . Der Nänr nkaten. = pro Stück abi Bergisch· Närtisch. Mi z infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten deg, Gläubigerschutzberhandeß, für Handel und, In⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung . . e e, n n des Glaubiger⸗ k Praun bn lg iich. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, dustrie zu Berlin, als Mitglied des Gläubiger⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der e fe sind ö * der He , nn, 54 , , , . ; Nagdeb. Wittenberge termin auf den 13. Juni 1911, Vormittags ausschusses zu widerrufen“, eine Gläubigerversamm⸗ bei der Verteilung zu berückfichtlgenden Forderungen 85 ku ö icht uu t der Beteiligten nieder⸗ ) ü Hl. Sri dr zb. 10 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgericht in lung, auf den E. Juni 1911. Vormittags und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ,, . vfaͤlsche ien lan. ö r gg; , gi. . . Ver⸗ a, n, Or , nau zu Frankfurt a. S., verwertbaren Vermögensstücke sowse über die Er— . ,,, den 26. Mai 1911 Hef gie. ö Si . . . Aleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Halbestadt Nr. 18 berufen. stattung der Auslagen und die Gewährung ei er Gerichtsschreibe kön Amtsgeri 8. De,, den, dr 6 ismar⸗Garom .. 5j Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder— Frankfurt a. O., den 24. Mai 1911. Vergütung an * Mitglieder des be e r 3 richteten, , e. , . ,,. 63. n . . gonin iq! gelegt. Königliches Amtsgericht. ausschuffes der Schlußlermin auf den 24. Juni Vlotha; Konkursverfahren, 21680 nn, ,,, , Brdbg. r.. b i di Braunsberg, den 25. Mai 1911. —— 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiefigen Das Kenkursberfahren üer das. Vermögen des ö 9 Goup. zu New Joꝛk da. do k Froelich, Aktuar, Freiburg, Schles. 216731 Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Molkereibesitzers August . s. Zt. in , Beigi be Banknoten od Franes ; ö . . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgertchts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Meerane, den 27. Mai 1911. Vlotho, wird nach erfolgter Ab altung des Schluß⸗ Dãänische Banknoten 100 Kronen * len, XIX . des Handelsmanns Hermann Fiedel in Polsnitz Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. Englische Banknoten 1.3 30. 3 XXI HKHurzgsteinfurt. Konkursnerfahren. 21677 hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf— —— Vlotho, den 24. ö. 1911. anzb ide Yanknoten 190 3. ö Hann. Y R. XV.XVI In dem Konkursherfahren über das Vermögen des hebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser An- Meiner ahagem, Ftonkursverfahren. 217904 Königliches Amtsgericht. n ,. . . . do. do. Ser 1 Kaufmanns Ernst Lünnemann zu Emsdetten trag und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs.! Dat Konkursverfahren über daz Vermögen des vioiho onłkursverfahr 21679 ; e e ge men 166 Kr. ,, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei nieder, Schuhmachermeisters Ernst Zöller zu Kierspe Das K , , , . ; Here mfr. Banin. IM Kr. 5. Oberhess. Px. M. unk. I Borschlages zu einem Zwangsbergleich, Vergleichs. gelegt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,,,, do de. Abs r . . termin uf den Ez. Juni 4011. Bormsttags * Freiburg i. Schl; den 27 Mai 1011. hier ich au gehoben. enn r ,, e sssche ; . 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Königliches Amtsgericht. Meinerzhagen, den 27. Mai 1911. ö Do. 3 . ö Igöõ Burgsteinfurt anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ö N56 en iki hes Amtsgericht. hierpurch aufgehoben. . do. 5. 3a. 1. R. pon Provinz Anl ist auf der Gerlchtsschreiberei des Konkursgerichts zur Fürth, Haxyerm. 21698 ; , , , . Vlotho, den a4. m hen, Schwedische Bann ten 1h er do. dg. ds Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das K. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß Meinerahagemn; Konkursverfahren. 21793) Königlicheg Amteaericht. 6 14 3 Rbeinyr oy XX XX] Burgsteinfurt. Cen 2 61. vom 26. Mai 15 das Konkursverfahren über daß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Werden, Ruhr. Kontursverfahren. I2l 684] wie e, . dr el . Vir TXXXrę Königliches Amtsgericht. Vermögen des Spiegelfabrikanten Hans Stiegler Dachdeckermeisters Carl Burk zu Kierspe Das Konkursverfahren über das Vermögen der g Deutsche Fonds ! do. XX unk —— in Fürth als durch Schlußverteilung beendet auf. Bahnhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kupferdreher Ringofenziegelei, Geseilschaft Sta aizanktiben. ,, do. Charlettembung, Konkursverfahren, '2l 655] gehoben, termins hierdurch aufgehoben. mit beschränkter Haftung, n Küpferdreh wird 2 Otsch. Reichs · MI 3. do. 6 2 dõ. oM Frankf. a. M. Ob uk. 14 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Meinerzhagen, den 27. Mai 1911. auf Antrag eingestellt, nachbem sämiliche beteiligte fällig 1. 16. il 4 mr W. XX. do. J6g67 unt. 13 Verwertungsgesellschaft für Mayga-⸗Yoghurt⸗ , Königliches Amtsgerichi. Glanbiger ihre Zustimmung zur Aufhebung gegeben 1. 4. 124 1.410100 406 XTXF*if. Tf. Il, 0G . Präparate Dr. W. Hofmann C Co. G. m. Gross-Gerau. Bekanntmachung. (21711 . haben 5 die Zahlun 1. an . 3 al 3 13 1 09 30G bo. XXVFffl unt. is öi doch 110 unt 3 b. H. Berlin, Heschäffölotal in Charlottenburg. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Merz Konkursverfahren. lal7 12] rungen e en f . 4 Dt. Reichs · Anl. ul. ĩs is obbz B ,, n, ö 16h . Marchstr. 6, ist nach erfolgter Abhaltung dez Kamtinfegermeisters Anton Meyer in Gro Das Kenkursverfahren über das Vermögen des e nn, 9 . 1511 da. d. . do. IR. XI. XII Sh. 50G . 1963 Schlußtermins aufgehoben. Gerau wird nach rechte kräftig bestätigtem Zwangs. Buchhändlers Ludwig Robert in Metz wird, ; gztialiche Amtggericht. 3 . uni , , . Schi. S. pr ui j] ö gi put i. B., . 1999 Charlottenburg, den 23. Mai 1911. vergleich hiermit aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai . l . . d 283 . do. gor M, ut; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Groß⸗Gerau, den 24. Mai 1911. 19311, angenommene Zwangshergleich durch rechts Wiesbaden. (21705 ö v. 23 35 2 do. 1903 Abt. 40. Großh. Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 9. Mai 1911 bestätigt ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des pr. Echatzjch. . 1.i6. il n r. ürstenwalde Sp. 900 N 2 hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Wilhelm Schneider in Schierstein 1 105 406 6 1506 N. ung 1 Charlottenburg. Konkursverfahren. 21656] Hadersleben, ScTheFEesnigsg. 21958) Metz, den 23. Mai 1911. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins .7I. 4.13 fh ib l 5G elsenk 130 atv. 18/19 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Preuß. kons. Anl. ut. 18 . po, did uin 9j Kraftwagen Gesenschaft Roland Georg H. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n ee e, , ge, ge. Wiesbaden, den 24. Mai 1911. do. Staffelanleibe do. II, MN. IVß3 0, 156 ehen jgo unt 1 rnst on m gn igesesifchaft in Charlotten⸗ , , nn,, , . Detlef Marxsen in ,, b, nn, 21672) Königliches Amtsgericht. Abt. 8. . . do. N 8 -= Ib ukv. . 3 . e. 1366 m fn . ) J 3 ; Skoy 16 e nkursverfahren über das V 6 —— —— . . = . ] 506 ĩ . urg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins o ing ist zur Ahnahme der Schlußrechnung ) Vermögen der wohnlan. 21685 de ult. Juni . & er g n 6 100 bz n in 19.

aufgehoben. des Verwalters, zur Erheb inw. Firma Carl Kampmann jr. G. m. b. H. zu ; j ad. h ebung von Einmendungen Mülheim⸗Ruhr wird nach Hirn . 96 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6, . uni. is 6 do. do. VII36

Charlottenburg. den 24. Mai 1911. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteil 2 x ĩ h 9 ai deich Herten Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bãäckereiinhabers Irn, Nickel aus Polgsen cgi un, gl Kreis und Sta

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin ö ; ; Abt. 40. lich gerich auf den 28. Juni 1911, in, 10 uhr, Mülheim⸗Ruhr, den 18. Mai 1911. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ; ur , , in. en,,

w vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. hier zurch aufgehoben. do. v. X. 94.

Cuimseæ. Belanntmgchung. 21644 Hadersleben, den 29. Mai 1911. Nürnberg. , , , e. ö Wohlau, .. ö. . 6. 80. 1800 . 1 r,. . ne, dente üer as Lene det dändiers Der Gerichtäschreiber 6. Königlichen Amtsgericht,, Dag z. Mtzgricht Rüruberg bat mit Aheschhäf hie l e mm s grid; ns e ißib ui

Wladislaus Tokarski in Culmsee ist zur Be— Abt. 1. vom 27. Mai 1511 das Konkurcberfahren über wah n,, .

schlußfassung über die Erteilung der Genehmigun n , m , , , ö n, wen fg G = . ' . Telt. Kr. i doo, M unt. Iß̃ zum Verkauf des Warenlager und der Utensilien ö. Hamm, Westf. Konkursverfahren. 21618 ,, . i . Dandelegesellschaft in Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen do. do. 1890, 1801 ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 16. Juni In dem Konfurs verfahren über den Nachlaß des 3 uma a urn. h 9 i , hier als durch * Aachen 1893. 02 VIII 1911, Vorm. 8 Uhr, an Gerichtsstelle, Amts. verstorbenen Schreinermeisters Carl Grote zu Swang e n ,. oi Cech ohfn. der Eisenbahnen. do. 1363 X ukv. Id gerichtsstraße 2, Zimmer h, berufen. Hamm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des K 21952 e gigi gen Dil

do. Eisenbabn · Obl.

.

S 2 .

do. ö Schlesische 4 1.4.10 100,406 Grefeld 1900 do.

do. 33 versch. c do. 1901/06 unkv. 12 I00.006 Naumburg 97.1900 kv. ? Schleswig ⸗Holstein . 1.4. 10 , do. 166 e. . . . 1 ,.

; .. ersch. 91, 00 . unkv. ö o. 2, OK uk. . 6. . . bs ; 1882, 85 —— do. O 7IM0Z8 uf. 17/18 do. 1901, 1903 —— do O9, 10 Nuß. 19/29 Danzig 1904 ukv. 17 100.30 do. l, 93 kv. vb - 98. 05, 96 3 do. 1803 3

Offenbach a. NM. 19994 do. 1907 N unk. 154 10 . 006 ö. , orzheim ... ö 1907 unk. 134 —— bo. 19815 X unt. 15 4 ——— do. 1895, 1905 33 100.006 Plauen 1903 unk. 134 100 006 ; 1903 31 s 1900 4 92,206 ' lob, 0G 1908 unkv. 184 1894, 1903 3

He, 15303 3;

a ,. 08 uk. 18 4 do O58 uk. 19/20 4

po. 97 R G-bοsz, 5 3 18853

do. Remscheid 1900, 1803 3 ü. 1881, 1884 3 D.

* 88

Gre ee, Grenade gn grds.

do. TChos X ukv. I / do. 1904 Darmstadt 190 uk. 14 do. 1909 Nuk. 16 do. 1897 do. 1902, 06 D. Wilmers d. Gem. M9 do. Stadt O0 ukv. 20 Dortm. M NVU ukv. 12 do. G7 N ukv. 18 do. (G7 N ukv. 20 do. 1891, 98, 1903 Dresden.... . 1909 do. 1908 N unkv. 18 ö 2. do. ĩ do. 1905 Dres d. Grdrpfd. Iu. Il d unk. 14

ö 5

ara ge a gere ü s

do. ,, . Galenbg. Creęd. D. E. do. B. E. kũndb. Dt pfdb · L ꝓ. IGF utso⸗ Kur- u. Neum. alte do. neue Komm. ⸗Oblig. ,

do. D TLandschaftl. Zentral. do. do. . . 3

do.

do. do. . Sach. Alt. Ldb.-Obl. do. Coburg. Landrbk. 4 do. Gotha ,,

6

. d ß- - i · W222 , /// , , : ·— —— —— —— —— —— ——— —— —— —— —— * 3 —— —— 2 , 2

2

8 OD OO do oM Cδ.·Oσλ‚ R OοꝘπ¶— 2 8385 . ——

2

1

E **

C 2

3

do. 9. Ostyreußische do.

ö

D 2 s

do. do. Indsch. Schuldv. Pommiersche 6

dt -= 2 D e . 4

e.

A T r —*—

234 —— 2 S8 Q ꝘeCƷuaCr 8 8

1903 3 * 1895 3 S5. 50 B 100,50 4. 1093.75 4.10 100,75 do. 4.10 - Sächsische alte.... 4.10101, 00bzG do. 3 92.60 do. do. n, 4

Schles. altlandschaftl. 4 d do. 31 A4 31 3 4 31 3

m n = ..

do. Grundr. Br. LI . Hüss che or zh. ibo) Ih Sancbrũden lo ul 35 do. 190,7. 8, quk. 13/15 4 versch. 100, 206 do. 1896 31 do. 1910 unkv. 204 1.4. 10100 40bz Schßneberg Gem. 6 31 do. is 6 3. 13. ii.. do, Stapt h Futv. j de. S8. O0. M4. os 63 3 do. do. I Mutv. iz Duisburg .... 18994 do. do. O9 unkv. 184 do. 1 ukv. 12/13 4 do. do. 180 N31 do. 1309 utv. 135 X Schwerin i. M. 1857 31 do. 1882. 85, 89, 96 Spandau . 1ĩ891 4 do. 1902 N do. 1895 3 Elberfeld .. 1899 N Stendal 1901 do. 1908 N unkv. 18 do. do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. I909 N ukv. 19 1903

do. Erfurt 1893, 1991 N do. 1808 Nukv. 18/21 . 6 1655 M. n. 0 oo hz n zog z ink ]] . do. 1906 N unk. 17 h bz do. 1909 N ukv. 19

J 100,406 do. 1879, 83, 64

1601 256 dens bug 33 h do. 18909 unkv. 14 96, 00G 0 6

* 8 S

v X

—— —— ——

* 3 S

2 22 2

= .

lbb. adßʒ

M, 00 bz G 100.50 93,506 S3, 206

93,506 84,256 100,50 96, S0bz B 84,75 100.09 91,90 83, 06 106,106 90, 90 bz Sl, 10bzG IM. Ohh 81. 10bzG

2 2 —— 88222222

CN - ———— —— 22 *8d08 8

——

re 8 C C · T D · D e . e e e D = = = = .

TD

2

222 23 —— 2

T 2 . 2 . 3 = —— **

e L = . 2

8 8

3 3 33 = 282

dẽ

2

3

ö

2 ——

122

A A 0 0 90 D D D r.

3 4 ; 31 do. do. Schlesw. Hlst. E. Kr. 4 do. do.

,

C ing Mm.

109 25bz 2

do. do. Westfãälische 1 do.

1836s . i5g 3 g

do.

Trier 1910 unk. 20 1903 1900, 01

1903 IL ukv. 16 1903 LV ukv. 12 1908 N ö 37 1908 N unkv. 19 o. 1879, 80, 8d 85. 35. 61, G63 R 1901

S

2

I 00.30 94 506 100,906 100206 109,206 n. do. 33 ; 19 Westyreuß. rittersch.

25 506 do. do. I 2, 10B ĩ . 1a, ich ; xt 10690, 106 9. do. ß 100 19G neulandsch. .. oo, CG . ö

do. do. . ess. Cd. Hp. Pf. n do Vd Y. Vir XXTV-XXVIL4 . 100,906 do. TV- XXIII . 101,206 do. HEI 141. 91,206 do. Kom.⸗Obl. 7. V 1 1. 3106, 706 do. V- LX 4 66 100, 906 do. X- XIV] 1. 101, 206 do. LIV 33I 1.17 . PI, 206

Vd. Pfibis X XIII4 1.1. 101.406 San rie , 4 4.10 101406 do

. 2 22

12

3 3 =

——

6 3.

2 8 W

—— —— W D —2

—— —— 222

——

3 —— 2

C w D W D C 2

D 8 8

C C i . , R . . . . . . . R m m .

R · 8

do. o.

83 do. 02, Oh ukv. 12 / 15

191.208 do. Landesklt. Rentb.

190 m bi G . R. 3

199 08 Westf. Prov. Anl. III

do. IV, V uv. 15/16 3 IV3

do. 1205, 965 do. konv. 1892. 1894

Altenburg 1899, Lu. I ö 8 ö 1895 affenburg Bamberg 1900 1903

do. Bingen a. Rh. 05 J. I Goburg 150 Celmar (El. M uł. 14 Götbeni. A. 1880. 1903 Defsau 1896 . Stsch.· Evlau0 7 ułv. Ih 93, 00G Sũůren H 1899, 7 1901 100. 20bG do G 1891 konp. . Durlach 19206 unk. 12

i 16 n. 6.

rr , de G 2 =— S D0dùbο

2

*: . w * . K

S —— —— ——

—— *

2 223 W 2222222 2222

2 ——— 00

2 D = S

—— 222 22—— 2— ——1 * 22220 —— 2

282

7 13100704

—— 6 3— ö

1 1

H / . 2

* dẽ rede

8 —— W W a, ,

, ,

, , . —— 2 —— =

/

do. 1900 tanleihen. Gr. Lichterf. Gem. 1895 4.19. Hagen 1906 ukv. 12 h 100.406 do, e is i

. alberstabt (2 unkv. 191100, 25bz 36 15897, 50 419 —–— Halle. .... 1909 10 do. iso M utv. I 4.10 100, 40bzB do 1836, 1802 , do. 1900 Olo. 10B anau 1909 unk. 20 O 1600, 10 anno ver.. 1 9 OMlI00, 10 eidelberg 1907 ie.

100, 160 do. erford 1919 13. 1939

arlzrube 150 ut. ĩᷓ ge g ; 6 1963, 65

83

8 2 -

.

—— —— 2 2

——* 22

z bis XXV ön versch. S3 ob; G do. Kred. bis T XI 1.1.7 101.40 do XXRVLXXVII4 I.1.7 101406 do. bis XXV 3m versch. He G , . * * 4 1.2. 72.25 Bad. Prãm. Anl. . . . 5. 3 13 187, 50bz übeder dose . ö Sn n gern r,. v. St. 37, 90 bz 99 60bz G Augsburger Fi- Tose = p. St. = 6 Göln · Mind. Pr. Ant. 3 14.10 139,50 bz Payvpvenh. 7 Fl. Lose v. St. : Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G. A. S. B 1.1 194, 20bzB Ostafr. Eisb⸗ G. Ant. 1.1 lv. Reich m. & / qZins. u. I200/ Rũckz. gar.) Dt. sn J.I.7 93, 75et. b; G

v. R Ausländische Fonds. ? Staatsfondè, Argent. Eis. 1890 5 do. 1090 2 20 2

, n inn. Gd. 1907 1909

0. Anleibe 1887 kleine

——

do bd MG

——— 2

do. 1901 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901

do. 1907 ukv. 1917

do. 1901 Graudenz . . ..

Güstrow .... adersleben.

1 1 1 9

ü

C / do. 1908 ukv. 18

Eulmsec, den 25. Mal 1911. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Oldenburg, Grossh 21682 Westdeutscher Pri i , , , . - M, g ( ; ; 06 . 3 vatbahngütertarif. Süd⸗ z do. 1893 Königliches Amtsgericht. 6 e n,, der kei der Vertésluni zu Das Konturcherfahren über das Vermögen der deurscher Privatbahngütertarif, Mit Gültigkeit re d gr , r, gitong 1331 Panrzig. gFontursverfahren. 21669) 16 si geg, . erungen, und zur Beschluß. Firma. M. W. Gerhards (Inhaberin Frau vom 1. Juni 111 soweit Erhöhungen eintreten, Jo. do. I ß do. 1391 H. unk. Da, ern,, n, ,, erm, e. a sung er Gläubiger über die nicht bermertharen Friederike Gerhards) in Oldenburg, Haarenstr. 33, mit Gültigkeit vom 1. August 1911 werden Ent⸗ Bremer Anl. 138 uk. 8 do. 1887, 1889, 1893 BRäarlerill kite nel ssall Wernekn geßt Verner stücke der Shlußttsmin aus den Ro, Funi wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz sernungesnderungen urchgesührt. welche durch den e e m mn ige hurs g, me, hi e nen, r, eff en, n, zen n, Föormmnittsss l uhr, ver m Höniglichen hicrdhrch ausgeisoen. Umbau des Bahnhofes Hrühkt bedingt, worden sind be, e Irn g, e, n, m, g , bc Rut. Lid n , n, n. Ser lem in, ,, i ü. Zimmer 3. bestimmt, Oldenburg i. Gr., 1911, Mai 20. und in der nächten Nummer des. Gemein samen * ö i wn, ,, . do. 1, fh. f Amtsgericht Damm, den 24. Mai 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Tarif- und Verkehrs⸗Anzeigers für den Güter⸗ und i 6 1555, 50s Barmen .... 15801 1.1.7 190,104 vo. 1901, 136. i So

aufgehoben. . 0 . 3 z 3 4 Ner ff j z 277 * ! ö 9 22 1 Danzig, den 26. Mai 1911. Herne. Kontursvverfa ; 21676 Veröffentlicht: Darm s, Gerichtsaktuargeh. Tierverkehr‘ bekannt gegeben werden. Auskunft er⸗ amburger St-Rnt. do. 1899, 1901 N I00 006 Königsberg 1899, 9! ; fahren i ,, . feilen auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie 65 n mg e f ih do. 1907 unkp, 137 123 100 u do. ig inn, .

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ronnechun- j 2167 ü ũ 1 1667 do. 1910 N unkv. 20 k llcgz Käaifmonns Juli Sagen in Herne, Hahne g , , m n, , 6 da Auskünftsburau fier, Bahnhof Alerandeiplatz. do. 3 3 . 2 ü Ger fen ; g . ws, , ge, gi ö 6, n. zlA ben] straße 29, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ J ln . Berlin, den 27. Mai 1911. 9 J po. 1Sbl X, i hol, oh 53. 16h xichlenberg Gem. I9O00 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; . Bäckers Gustav Alfred Willy, Preuß in Königliche Eisenbahndirekrtion do. S. I. I. Mv. I) e, m fut Stadt oh Rulv. Gastwirts Arthur Emil Auer in Eibenstock meldeten Fordgrungen zur Abnahme der Schluß Haselbach wird nach erfolgter Abhaltung? des ; do. 11 Int. Ink 3! Brrliner pot liz. 1 30h nd an Hh. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2 des Berwalterz, zut Erhebung von Cin. Schfußtermins hierdurch aufgehoben. le 6563 ; 1 n , . e. d w, aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ronneburg, den 21. Mat 1911. Preuszisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tierverkehr. dog. 1686 Id. 5obz G Magdeburg. .. 169 Eibenstock, den 27. Mai 1911. Vert lung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Mit Gültigkeit vom 10. Juni d. Js. werden die i hg do. 1806 Koniglichẽs Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung ö Stationen Ostrowo des Direktionsbezirks Posen do. 1992 unkty. 17 . n, mer ü der Auslggen und die Gewährung einer Vergütung Rus en walde. Konkursverfahren. [21641] und Unsleben der Baherischen Staatsbahn in den 19h 0g bo. 1567 gan ö Fallersleben. ö. [21660]! an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Tarif aufgenommen. Ferner treten einige Be⸗ 166 . bi G do. 7B. S0, 86, z Beschluß. In Sachen, betreffend das Konkurs. Schlußtermin auf den 7. Juli A911, Vormittags Fabrikbesitzers Franz Stoebke in Rügenwalde richtigungen, des Tarifs ein. Die Berichtigungen 6. 1001 n 1565 26 8 verfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten für Hofheim und Stadtlauringen gelten erst üb. Staats · Anl. 196 366 ö. 106 Lit e er 1 8 7 Sölter 5 fel, Ih. 5, . selbst, . ., Nr. 20, bestimmt. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs; vom 10. August d. Is. an. 2 n 1 z n 19. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Herne, 27. Mat 1911. in f d 8. 9 h ĩ e 5 29. Mai 1911. o. o. e 5 ' 9 estimm Herne, den 27. Mat l termin auf den 12. Juni A 9RIHI, Vormittags Erfurt. den 29. Mai 1911 ie g ee

8. 8

4.

4.10 100 30bzG do.

ersch. M2 06 . 101100, 006

00, 0906

8 S 8

T * ö— 2 8.

22

—2

0 2 S 3 . . 2 8

100,206 3 ch amm i. W. .. 0.530 G arburg a. E. lob, 0066 eilbronn 97 M ist

ol 23 B

S —— —— —— 2 W w 1

r

C O 3 ö

= . .

S 22

2

. 1

S —— —— 2 —— 2

8

8

J

2 —0— 2 de ——

2 T7 - *

2

oer, F.

Io soB

2 sios gos 101. 80b3B

W r 6 —— ———

* 2 20 85 5 Q D

Jeng ...... 19090

do. Idi A, B ułv. 20 22 do. 19023

Kassersl. 1901 unk. 12 do. 1 unk. 19 do.

2228 r . . 111

o. Hdlskamm. Ohl. Synode 16994 do. 1998 unltv. 19 do. 1899, 1904, 09h gie i el, 0 um. 2 4 Sonn ...... 1999 do. 1901 05 1896 3

do. Br h. Rummelsb. 989

. , . . 222 S - 7 ——

19001 0, 96 3 Langensalza .. Ibo z

. 2.189731 Lauban ö

Leer i. O klein 1809 unkv. 20 4

22

28

28 do- - 2 2

*

2

do. inn. kl. do. auß. & 10002

: ö .

2 d , . . 2 do Cd 8 = = 2 m Ee . 2.

33 2 l D

—— —— —— —— Q —— J m , . r e , . r . .

r ——

e 2

2 —— 2 2**

22

Mannheim... 1601 ooo. 0B do. 1906

232 * de

26.758 do. 191 18.8 Muk.l Callorꝗ 20. Mai l? 8 9 36 . = . - . 4 J ö ö Fallersleben, 20. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 04 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rügen Königliche Eisenbahndirektion. do. lon . Anl. 86 do. S6. 1. 6. dblßi

. . ö. —— 2 2 —— S8 S8

8

w .