1911 / 128 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö

ö ö. . 4 ö 1 * ö H n. * . . 3 ö *. . ö . . . 28 . ö .

I22010 Aßttiva.

Patentkonto: Bestand am 31. Dezember 1909

Land ⸗, Gebaͤude⸗, e, em, und Turbinenkonto:

Bestand am 31. Abschreibung

ezember 1909.

906 146,57 15 184,57

Zugang 1910

do 0 62, 29 843.77

Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 1909. Abschreibung und Verkauf..

1123 424,97 60 779.97

Zugang 1910

To bis- So ʒõh hl

Mobilienkonto, Bureaueinrichtung: Bestand am 31. Dezember 19609. Abschrelbung

7217, 433,

Zugang 1910

6 784, 799.360

Vorräte laut Aufnahme: Kupfer Materialien

Sb 118, 10 60 592

Beteiligung bei anderen Gesellschaften: Einzahlung Verschiedene Debitoren

Kaufienen an Eisenbahn- und andere Behörden..

Kassen, und Wechselbestände

Gewinn⸗ und Verl

3 960 543 87 ufstkonto für 1910.

Elmore's Metall⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 1. Dezember 1910.

Aktienkapital:

1000 Aktien m no,, Elmore's German and Austro⸗Hungarian . Company, th.

3 Sppenheim jr.

Sal.

Akzepte Avalwechsel für Kautionen Verschiedene Kreditoren 1143 000511 Rücklagen

Gewinn⸗ u. Verlustkto.

] 7683

1045710

3950 35 iz o⸗ 6 449 138902

1023621

S892 000 542 743 2200 410742 77149 7087

3 960 543

d . ,.

An 10 / Dividende für 1909 auf MS 1000 0090

Ueberweisung auf Rücklagekonto ..

Abschreibung auf Gebäude

Abschreibung auf Maschinen ...

Abschreibung auf Mobilien.

Reparaturen Generalunkosten

chlechte Forderungen Reingewinn

Schladern, den 14. April 1911.

474 500 54 Wir haben die vorstebende Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto vom 31. Dezember 1910 mit den Büchern verglichen und mit ibnen übereinftimmend gefunden.

Per Vortrag aus 1909 . Verteilt laut Be⸗ 107 268 36 schluß der General⸗ versammlung vom 27. April 1910 wie

74 39754 nebenstehend. 135 866 28 211 810 34 24 502 07 138 417 06 241968 7208756

Erhaltene Mieten.

Fabrikationsgewinn

I0r 26835

174 202 395

Jul. Kiesewetter.

W. Im häußer.

T. os s]

(2201

Bilanz per 31. Dezember 1910. D

Aktiva.

1 5 2 7 3 zerkaanlagen in Nordhausen:

8

Grundstũcks konto

Gebãudekonto 54 8 ES

s Fr 7 Eisenbabnanschluß kon m.

II. Sobrbetriebsanlagen:

. III. Erdölunternebmen im Elsaß: des Stammtavitals der Vereinigten Pechelbronner Oelbergwerke G.

. 2 3 223 * 2

nomine m. P iomin an,, .

von der früheren Elsässischen Petroleumgesellschaft

und der Gewerkschaft Gute Hoffnung: Grundstũcks und Gebäudekonten

Raffinerie und Bergwerkseinrichtungskonten

= Abschreibung Nebilienkonto Delgerechtsamekonto

Delgquellenkonto

IV. Bestände:

n Verkaufsfabrikaten lien far Bohrbetrieb im Elsaß

ze Norddeutsche Mineralölwerke Aktiengesellschaft, Berlin: z: 71 Stammaktien und 4277 Vorzugsaktien... TI. Austria Petroleum⸗Industrie A.-G., Wien: gang im Nennbetrage von Kr. 1 000 000, vollgezahlter Aktien ... III. Deutsche Schachtbaugesellschaft m. b. H., Nordhausen: nge jabltes Stammkavital von M 2 000 (00, Nennbetrag. Bergwerksgerechtsame⸗ und Beteilungskonto:

S⸗rechtsamen

niche Bohrgesellschaft, Aktiengesellschaft, Bukarest: teiligung von M 290 400, Nennbetrag

X. Diverse:

DT sd 4462

TJ s -= 21 075

483 170 W165 152 8029: 18 236 3 48 778 1858 56

6 3 500 900,

336 566? 1659353

128 Olo d . 6 179 6 177

32 940 105 9227

= 1431 1430

337 221

298 399 19270

535 500

TD TT ᷓ;

70 502 342 996 10 855 25 288

189 704

1 ö 1

410 695

4553 76705

130813450 2 2 66

2—

317 358 23

1 zs az en do o- 18s Jo i6 1425 ic js 21278688

an os6⸗

65a so 1221935 7 515 9

1766 n .

nn

8 00 00 0 4 000 006 2512 29165 300 O00 32 500

6 385

0 O0

is ib

2183 18173

Debet.

Geschäfts⸗ und Verwaltungsunkosten. Steuern = Zinsen: Anleihezinsen

Einnahme an Zinsen 196320

M103 195 364,90 und

Bruttogewinn Abschreibungen:

J. auf Werksanlagen Nordhausen: Ho /o auf Gebäudekonto 18 052 5 oo auf CFisenbahnanschlußkonto. 571

15 060 auf Heizungs- und elektrische

Anlagenkonto 4462 166

10,9 auf Werkzeug u. Maschinen⸗ ]

k 21078 85

onto II. auf Bohrbetriebsanlagen: 150½ auf Bohrgerätekonto. ... 100½ auf Bohrrohrekonto .... auf Diamantenkonto. ... III. auf Erdölunternehmen im Elsaß (außer Pechelbronn): auf Oelquellenkonto Elsaß . ... auf Raffinerie⸗ und Bergwerksein⸗ richtungskonten IV. auf Diverse: auf Patente Rückstellung für Talonsteuer (2 Rate) Reingewinn: Vortrag aus dem Vor. jahr S 543 085,87

Gewinn aus dem laufenden Jahr 1 903 039,09

72 475 15 280 1858

476177

128 010 604 187

1430509

9842 11273

2 446 12496

35T or s

Büchern der Gesellschaft. b. H.“,

bronner Oelbergwerke G. m. festgestellt. Berlin, den 16. Mat 1911. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. ppa. Wienkoop.

nehmigte Dividende gelangt gemä Deutsche Bank, Berlin. Dresdner Bank, Berlin, Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, Rheinische Bank, Essen Ruhr, BergischMärkische Bank, Düsseldorf, Laupenmühlen C Co., Berlin NW. 7,

Vorstand. R. Nöllenburg.

6 3 141 107 98 Vortrag aus 1999... S4 249 73] Erträgnis aus preußischen Betrieben: (Schachtbau., Fabrik⸗ Bohrunter⸗ nehmungen) Erträgnis aus elsässischen Erdölunternehmungen Dividende der Vereinigten Norddeutschen Mine⸗ ralölwerke A.. G. pro

Erträgnis aus Bergwerka⸗ beteiligungen u. Effekten

6 543 085 5

507 780 2 032 441

102 570 431 165

In gleicher Weise haben wir auch die Bilanzen der Tochtergesellschaften Vereinigte ., Pechelbronn, Deutsche Schachtbaugesellschaft m. b. H.“, und „Vereinigte Norddeutsche Mineralölwerke Aktiengesellschaft“, Berlin, geprüft und deren Richtigkeit

DN T os ss

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1910 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten

echel⸗ ordhausen,

Die für das Geschäftsjabr 1910 auf 23 ( festgesetzte und durch die Generalversammlung ge⸗ Couponvorschrift vom 1. Juli ab bei den Banken:

gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 für die Aktien Nr. 1 - 6625 und der Gewinnanteilscheine Nr. 1 für die Aktien Nr. 6626 8000 mit M 230, pro Stück zur Auszablung.

Deutsche Tief bohr. Alttiengesellschaft.

21980 ;

Abschluß für den 31. Dezember 1910.

Bergwerksgerechtsame ... Abschreibung

Schacht und Grubenbau Abschreibung

Grundstũcke Abschreibung 301

Betriebsgebäude 454 068 Abschreibung 13 022 Wohngebäude Abschreibung echenplatz, Wege und Tiefbauten ö en e enn

Maschinen = Abschreibung

Gerãte Abschreibung

Grubenpferde und Fuhrwerk Abschreibung

Abschreibung

2383 626 36 754

1593395 47 801

1794

5539 248 745 24874 80 097

20 024 5296 2648 7941 1285

3d Ts ß

TDS 7 35 TS d

Betriebsstoffe Beteiligungen *) Wertpapiere

vertragliches Darlehn laufende Rechnung sieonstige

Bürgschaften ; Vorausgezahlte Versicherungsgebühren Aktienkapital Anleihe . Rückständige Löhne und Knappschaftsbeiträge Gläubiger

Gesetzliche Bürgschaften 4 Gewinn und Verlustrechnung

) Alge dauernde Anlage zum Anschaffungswerte eingesetzt.

.

2 347 872 1545595 29 817 421 046 155 010 49 859 223 871 60 03 2648

5 966 ,

34 850 9 404

Kaliwerk Ludwigshall Aktiengesellschaft, Wolkramshausen.

1118811

7 464 102

IJ 108

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —— ———

Geschäftsunkosten

Anleihezinsen z

Mindererlös und Ausgabekosten der Anleihe Bankzinsen und Vergütungen Knappschaftsbeiträge

Rückstellung für Steuer auf Gewinnanteilscheine Dine nnn zur gegen Mill nge ortrag auf neue Rechnung

Gewinnvortrag aus 1909 Betriebz rechnung, Rohgewinn Zinseneinnahmen Wohnungsmieten und Ackerpacht

Wolkramshausen, den 13. März 1911. Kaliwerk Ludwigshall Aktiengese lschaft. Der Vorstand. Peckolt.

244612436

7, ss 7

48 320 59 685 56 967 60 593 21 665 156747

36 070

459 049

Allgemeine Deuische Credit Anstalt.

Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 19411 gezogen worden:

L 0/0 Pfandbriefe Ser. VII.

Lit. A à 500 SS: 56 212 420 458 606 739 743 784 9090 1011 1019 1144 1291 1358 1433 1536 1575 1743 1856 1901 1958 1995 2120 2191 2233 2402 2606 2665 2796 2844 2850 3118 3408 3473 3699 3858.

Lit. BR à E099 139 188 347 3385 389 475 715 797 825 1109 1281 1381 1461 1478 1568 1657 1824 1993 2096 2037 2252 2345 2380 2477 2548 2648 2819 2865.

KA oO Pfandbriefe Ser. IX.

Lit. A à 509 „: 808 go7 1335 1494 1683 2202 2263 2326 3342 3401 3516 3699 3754 3760 3838 3893 3973 3994 43338 4355 4393 4820 5002 5099 5136 5191 5251 5283 5561 5723 5849 5860 5875 6041 6055 6103 6179 6347 6517 6740 6756 7053 7074 7239 7393 7476 7879 7991.

Lit. B à 1000 S: 129 320 325 35651 685 1182 1666 1756 1827 2314 2400 2682 2773 3018 3028 3091 38101 3318 3339 3406 3737 3891 3901 4094 4096 4243 4246 4330 4711 5328 5354 5362 5376 5586 5628 5876 5979.

; 2 Pfandbriefe Ser. X.

Lit. AA 8 5000 SPL: 25 28 172 301 327 406 428 436 510 531 537 551 558 568 581 593 598.

Lit. A A 1000 S: 57 9 42 49 53 75 76 84 211 213 232 320 366 377 378 455 475 520 585 629 645 671 699 732 753 755 769 770 8Itz 833 959 10901 1034 1036 10652 1114 1160 1165 1197 1232 1235 1240 1263 1330 1346 1369 1394 1423 1436 1462 1463 1474 1503 1917 1538 1568 1575 1622 1742 1761 1763 1788 179) 1817 1851 1878 1914 1938 1941 1953 2039 2077 2094 2110 2121 2166 2194 2246 2249 2253 2337 2381 2392 2433 2470 2528 2596 2605 2634 2643 2tzh0 2694 277 2774 2820 2825 2925 2933 2959 3029 3035 3075 3127 3140 3171 3188 3189 3240 3386 3597 3567 3588 3694 3702 3759 3791 3912 3918 3921 3950 3963 3998 4062 4073 4121 4379 4535 4584 4653 4655 4674 4675 4694 4813 4857 4872 4889.

Lit. ER à 500 M: 29 91 101 160 184 199 250 269 279 316 350 384 392 475 480 482 493 575 642 645 678 757 852 889 89g8 962 1017 1066 1079 10689 1114 1140 1166 1169 1264 13 5 1324 1405 1415 1499 1509 19544 1560 1708 1710 1764 1845 1917 2004 2125 2137 2170 2189 2370 2408 2440 2479 2501 2556 2585 2638 2668 2724 2763 2938 2960 2963 2973 2998 3038 3072 3090 3133 3282 3295 3304 3331 3352 3366 3385 3387 3418 3436 3456 3608 3652 3820 3827 3842 3922.

37 Pfandbriefe Ser. XI.

Lit. AA 3 5000 M: 78 169 187 217 225 241 257 440 472 493 497 590.

Lit. A à 1000 M : 137 246 359 426 431 497 583 611 615 625 726 790 835 859 890 1026 1060 1139 1204 1231 1318 1332 1349 1361 1466 1480 1510 1640 1752 1789 1851 2074 2212 2384 2425 2462 2499 2538 2539 2563 2574 2593 2747 2769 2947 3002 3014 3030 3072 3087 3092 3111 3170 3181 3204 3234 3334 3359 3360 3423 3494 3505 3530 3666 3682 3808 3835 3836 3839 3968 4002 4046 4052 4094 4131 4299 4344 4379 4410 4456 4469 4495 4510 46536 4643 4644 4705 4759 4833 4847 4865 4868 4870 4922.

Lit. R à 500 SH: 49 152 155 202 273 415 479 691 905 g32 g46 953 962 1132 1137 1237; 1290 1301 1307 1401 1571 1627 1769 1792 1798 1858 1927 2031 2307 2320 2485 2486 2533 2610 2651 2660 2665 2716 2792 2885 2953 3095 3145 3155 3255 3354 3392 3441 3582 3613 3659 3721 3733 3737 3754 3853 3872 3574 3859.

4 Yo0 Pfandbriefe Ser. XII. Lit. AA d 30609 S6. 7 Lit. A 32 100900 S: 34 49 158 171 482 624

736 g57 1056 428 433 438 648 775 8318

Lit. E A 500 MS: 3 3 r Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der 27 . Coupons vom 1. Juli 1911 ab . bei unserer Anstalt, Brühl 75s77, * g sümtlichen Filialen und Depositen · assen,. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen, Frankfurt . . be; be e re sur ei der Oberlausitzer Bank in Zitt ; deren Filiale in Reugersdorf 8 . , bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel Schulz daselbst, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichen bach i. V. in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, tethveise seit Jahren ausgelolten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe:

4 0s0O Ser. VI. Lit. B à 1000 M: 940; 40909 Ser. VII. Lit. A àù 500 S: 1712 1857 3504, Lit. B à 1000 M: 175 1295, 0 Ser. VIII. Lit. A à 500 M: 535 g25 928 3955; 4 0,Ser. IX.

Lit. A à 500 AÆ: 135 943 1105 2321 2416 2882 3333 3512 4889 5158 5501 5855 6178 6317 6726 6776 7310 7569,

Lit. B à 1000 : 157 960 1253 1400 1426 1487 1491 1696 1700 2936 3042 3119 3516 4210 4808

4817 4937; . 233 0, Ser. X. Lit. A ä 1000 S: 153 2160 2815 2981 4152, Lit. B à 500 M: 120 884 1102 1196 1197 1318 2134 2282 2690 2691 3192 3501 3502 3860; . 3] o Ser. XI. Lit. A d 1000 AÆ: 21 596 2223 2225 2777 3799 4034 4411 46551, Lit. B à 500 M: 3620 3722; 4 0 Ser. XII. Lit. A d 1000 AM: 438 439 1016; Br 0 Ser. XIV. Lit. A à 1090 Æ: 534 579 670 671 675 696, Lit. B A 500 AM: 172 330 378 484 496 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzablungstermine von der Verzinsung aus⸗— geschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Leipzig, den 21. April 1911. 11873 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

220121 Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1910.

K

; ; 6 3 An Aktienkapitalvollzah⸗

lungskonto: . noch zu leistende Ein- zahlung von 75 0j auf S 10 000 000, .. Effektenk onto... vpothek nkonto..

Bankguthaben...

hoo go) j 3 916 286 285315 132 940

Gew

mn, Debet.

Per Aftienkayitalkonto Obligationenkonto . davon im Portefeuille

Obligationenzinsenkonto: am 2. Januar 1911 zu zahlende Zinsen

früher fällige, noch nicht erhobene Zinsen ö

Reservefondskonto Agiok Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

Mp 4736 9090, 3559 000.

„S 23 660,

onto

inn und Verlustkonto ..

23 900

858 91975 26 412 30 35 os 12 16530

mn

Kredit.

2005]

Bllanz ver 31. Dezember 1910.

4 Aktiva. Immobilien und Mobilien Debitoren Effekten, Kasse, Wechsel und Bank⸗ guthaben Warenvorrãte

Aktienkapital

Hypotheken

Gesetzlicher Reservefonds

Kreditoren

Gewinnvortrag von 1909 1 1 893, Reingewinn pro 1910. . 118 425,50

ö 1069 579 1660 584 565 2 758 05 11406 1430 32661 160636 6] 1000 000 - h? 000

4 745 1833 263 11

120318 30

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. D

1430 326651 ezember 1910.

. An Verwaltungskosten, Steuern ꝛc. . 14317 85 Reingewinn ö 127 108 zd

Is 77 Berlin, den 31. Dezember 1910.

Per Vortrag aus 1909 Ertrag aus Zinsen, abzüglich ge⸗ zahlter Zinsen

Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe.

Herbst.

Stelzner.

6 3 18 59

123 136 80

141 726 20

Chemische

Aktiva.

Fabriken

Oker und Braunschweig A. G. in Oker a/.

Bilanz pro 30. April 1911.

6 3 Grundstückkonto 23 750 - Bahnanlagekonto 1 Wohnhauskonto 9 000 Gebãudekonto 38 So5⸗= Wasserlettungskonto 1— Fabrikutensilienkonto 1 Kontorutensilienkonto . 3. 1 Maschinen⸗ und elektrische Licht⸗ anlagekonto 54 971 65 Kassakonto 170236 100120

, , . ebitorenkonto 496 982 56 U bl 6ᷣ

Generalwarenkonto .. 700 057 82

Gewinn⸗ und

Aktienkonto Reservefondskonto Betriebskapitalkonto Baureservefondskonto Inventurausgleichungskonto Delkrederekonto Kreditorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlustkonto.

Debet. 2

66 . 129513988 S6 878 25 37490 60 19369 56 52917 188590 2482 8.4 1281733 3535401

Generalwarenkonto Betriebsunkostenkonto Geschäftsunkostenkonto an ,

nvaliden⸗ und Altersversich.Konto . Unfall versicherungsprämienkonto ... Beamtenpensionsprämienkonto Abschreibungen Bilanzkonto

150 009 = 106 5 zb ooo 5 666 155309 15 o55 75 14 254 95 zh ba ol

do os 8s

5

Generalwarenkonto

; Kredit.

160. 1491947

149191754

Für den Aufsichtsrat: P. Hasenbalg. K. Rühland.

In der heute

wurde die Verteilung einer Dividende von Go/

1910/11 beschlossen

Der Vorstand. Achilles.

Veese.

ammlung unserer „M 90, pro Aktie für das

149194754

Für die Generalversammlung:

W. Herm. Heyne, gerichtlich vereid. Bücherrevisor. stattgefundenen 40. ordentlichen , s.

Gesellschaft Geschäfts jahr

Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 bei: der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. in Braunschweig,

dem Bankhause Ephraim Meyer dem Bankhause Gottfried Herzfeld, der Gesellschaftskasse in Oker a. S

Oker a. H., den 30. Mai 1911. Chemische Fabriken Oker

chil

Sohn, Hannover, Hannover,

*

. Braunschweig A. G. es.

121979

22022

Jaluit⸗Gesellschaft zu

Hamburg. ver 31. Dezember 1910.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

w

redit.

Iagÿγββauoeeufßr *

Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten einschließ⸗ lich Tantieme an den Vorstand und Fixum an den Aufsichtsrat (5 17 der Statuten) ..

Schiffsbetriebskosten

Abschreibungen:

auf ö. S 104 425,84 Gebäude 26 591,53 Boote und Inventar 6831 1

Reingewinn 16971715, 28

Verteilt wie folgt: 4 0/09 Dividende A 40, auf jeden Genuß—

96 000,

5 oso auf 4MÆ S801 050,07 .., 40 052,50 21 o Superdividende. .. . 252 000, AS 210, auf jeden Genuß⸗

chei 50d 000.

Saldovortrag

Aktiva. ——

940 062 50

1458 809 80 Bilanz per 31. Dezember 1910.

Gewinn auf Waren, Pro⸗ dukte und Diverses Saldo aus 1909

36 700

31 66270

4 Bankguthaben 2670 ga fr z 98 87 01

6

rundstücke 95 601. Agenturen in der Srisdsfee 3 Vorträge

270746

162669 160 200

Aktienkapitalkonto: 1200 Aktien à M 1000, .... i een sind 2400 Genuß⸗ scheine mit gleicher Dividenden⸗ berechtigung ausgegeben.) Reservekonto Extrareservekonto Assekuranzreservekonto .... Abschreibungskonto Dividendenausgleichskonto Akzeptkonto Dwerse Kreditores Diverse Vorträge Tantiemekonto

474

1432 14459 zs os zj

ss S5 S5

332 780 86 250 000 75 000 C 112 463 42 103 891 32 37 27371 40 052 50 goo 000 31 662 38

3 6583 124 Hamburg, 30. Mai 1911.

Der Vorstand.

Wolfbagen.

L. Müller.

3 583 12459

*oes! Jaluit⸗Gesellschaft.

Die für das. Geschäftsjahr 1910 festgesetzte Dividende, nämlich 5/0 gleich 23 0, Fer Aktie und 25, für jeden Genußschein, wird vom 31. Mai ab gegen Einlieferung der vierten

Gewinnanteilscheine in Hamburg bei der Commer und Disconto⸗ Bank sowie den Herren M. M. Warburg Æ Co.,, in Mannheim bei den Herren S. LS. Hohenemser Söhne ausgezahlt.

Samburg, den 30. Mai 1911. Der Vorstand.

Debet. Abschreibungen Verluste auf Debitoren Reingewinn

Kredit. Gewinnvortrag von 19809 Eingänge auf abgeschriebene Forderungen Betriebsüberschuß abzüglich aller Un⸗ kosten

196 293 70 98 7373 ꝗ]

Stettin, den 31 Dezember 1910.

F. Crépin, Getreidebrennerei und Preßhefefabrik,

. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der Auf

Fritz Hoerder.

sichts rat.

Aug. Schröder,

Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlust— konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschaͤftebüchern übereinstimmend gefunden.

Stettin, den 26. Mai 1911. aul C. Jankowski,

gerichtl. und . beeidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Stettin. Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 100, fest—

esetzte Dividende gelangt sofort mit

C100, per

ktie bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. In der Zusammensetzung des Aufsichtsrats hat

sich nichts geändert. Stettin, den 30. Mai 1911. Der Vorstand. Fritz Hoerder.

Anklam.

Bilanz vom 31. März 1911.

Pommersche Zuckerfabrik

———

Aktiva.

Grund stũckskonto Kanalkonto Eisenbahnkonto 6 und Kleinbahnkonto

rahtseilbahnkonto Deberkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Utensilienkonto Flektrische Anlagekonto Abwãsseranlagekonto Schnißeltrocknungsanlagekonto Akkumulatorausgleich konto Erneuerungs konto Rübenkernekonto Chilesalpeterkonto Effektenkonto L (eigene Effekten) .. Effektenkonto II

Stiftung Kommerzienrat Katter). Vorrãte G Kontokorrentdebitores Kassakonto ..

Aktienkonto

Obligationenkonto

Nicht eingelöste Obligationen. ... Kontokorrentkreditoren Reservefondskonto Ergänzungsfondskonto Schuldentilgungskonto

F n Wohlfahrtsfondskonto

Nicht abgehobene Dividende Obligationszinsen: Januar⸗März 1911 Stiftungskonto: Kommerzienrat Katter Talonsteuerkonto

Gewinn und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

166 * 98 400 24 000 27 400 - 18 000 30 000 960 000 470 000 17 00 714790 30 000 542 556 54 5 00931 32 805 94 714 138 60 121 592 62 65 659 50

5 000 401 267 96 2479347 21 13 192 84

3 7

1L000000 400 000 2000 2139 20129 350 000 200 000 885 099 62 47 077 05 88 649 1610 1000

5 000

2 500 297 382 46

o 422 519 42

Toll.

Arbeitslöhne⸗ und Gehälterkonto .. Brennmaterialienkonto ... Kokskonto Kalksteinekonto Pressentũcherkonto Schmiermateriallenkonto Elektrisches Betriebskonto Krankenkassen⸗ und Berufsgenossen⸗

schaftskonto Invalidenversicherungskonto Abwaͤsserbetriebekonto Effektenkonto Betriebsunkostenkonto Rübenkonto Abschreibung Gewinn

Gewinnvortrag a. 1909 10

, .

Melassekonto

ue, und Provisionskonto... erschiedene Einnahmen

476 293 62 208 760 90 19 751 35 43 96017 9167 55

5 186 24 208018

12 37666 199412 706520

12270

142 895658 4551 821 23 140 000 297 38246

DW ö

8 rr oꝛ

o 660 425 49 136 485 18 39 gs 1 40 2 9858 67

Die Auszahlung der Dividende von von heute ab statt. Anklam, den 29. Mai 1911. Der Vorstand. Foerster. Droysen.

5 918 858 06 2 T7 0g findet

21978