e e, g , e.
— ———
Kalender, 1217 Kalender, 1224 Kalender, 1226 Baro, meter, 1346 - 48 Blumenvasen, 13663 Glaäserbrett, 1371 Gläserbrett, 432 — 34 Leuchter, 2435 Zeitungz⸗ halter 2436 Bordbrett, 2437 = 38 Pbotograpbierahmen, 2442 Huthalter, 2447 Kalendernottz bloc. 2448 Hand⸗ spiegel. 2449 Handschuhkasten, 21450 Taschentuchkasten, 2451 Uhrhalter, 2466 Löscher, 2471— 72 Wand dekoration.
III. Ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 50 Ab⸗ bildungen von Gebrauchsg genständen mit den Fabrik. nummern: 8500 – 4 Untersetzer, 8505 Lineal, 8506-7 Thermometer, 8508 —9 Uhrhalter, So 10 Feuerzeug, S511 - 14 Kalender, S5l5 Konsol, S515 Feuerzeug, Sols - 20 Garnwickler, 8521 — 23 Kasseste, S521 Schreibtafel, 85 Thermometer, S856
Sod2 Bürstentasche,
Notiztafel, So 48 - 6 Kreuz,
8 Tintenzeug, 2143 Lineai,
2144 Teedose, 2145 Visitenkartentasche, 2158 Brotkorb.
LV. Ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 50 Ab— bildungen von Gebrauchsgegenständen mit den Fabrik⸗ nummern; 7266 — 58 Uhrhalter, 7269-71 Kalender, 26 Kalender. 7280 1 -* Serdierbretter, 7238 Photomappe,. 7239 Nähkasten, 7290 Papierkasten, 6s = 63 Wandschrank, 287 Bücher brett, 05 Srxieltisch, 7296 A und B Wandbi kartentasche, 7298 Spielkaff Z08 Jardiniere, 7308 3 310 Garderobeh 7312 Notizblock, 73
meter, balter,
verschlossenes Kuvert, enthaltend bildungen von Gebrauchsgegenstä nummern: 438 Postkarte en 484 Pbotograxrhier
* 2 t=
2 ; Handschuhkasten,
J rdinier 188 1883
lter, 188 nauelbecher, 1885 Teedose,
Bürstenbrett, 88 Garderobenhalter,
ndernotizblock, 1891
709 - 10 Uhrhalter,
N. Servierbretter, 1070 Gläserbrett, 1218
3 Kalender, 1223 Kalender, 1642 Salontisch,
ubtuchkasten, 2519 Blumenkrippe, 2525
521 Brotkorb, 2 Postament, 2523 — 27 Stollenbrett.
n verschlossenes Kuvert, enthaltend 50 Ab—
ebrauchsgegenständen mit den Fabrik.
s8 Uhrhbalter, 2528 Jardiniere,
tziere, 2529 Barometer, 2550 Wand-
Familienrabmen, 2534 Wandschrank,
2541 Feuerzeug, 2544 Bürsten⸗
Duthalter, 2547
„2551 Konsol,
2776 Stollen⸗
Spruchbrett, 799
30 Notizblock,
m 2589 Bord
; e Kartenkasten, 7329
Handipiege Siaubtuchkasten, 7331
a 3 Danduhr, 7333 — 34
337 Kalender⸗
Uhrhalter,
u . eo Gg Go C 83 Z d S
— C — —
— 82 ö
; * 8 281
lm. 13530)
7
1j 90 ü
ö
nen, am
D5 r ; Gg. Werk⸗ ö 9 1
Masch in Ulm angemeldeten
eines Stũcks verleimten Hol nit schlangen
4 191
Tirman S na Dr.
uin in Umm, 2 M
3 * 7
D
*
2 8 8
2
7 2
8 22 P —— — c 1 — — 7
623 *
95 8
8
4
83*
Im, Donau. . Amtsgericht Ulm.
vVelve er en:
Nr 143 Fire Schloß. und Metallwaren fabrik Gebr. Voigth n Velbert, verñ
8 — 9 — 2 Die n 287 161 1 ende
Velvert. Rhein-
* 2
. 114 3 wr, J. A. Ruhrmann Söhn Heiligenhaus JIienbügel, versiegeltes Vaket
Villingen, ad n. ;
C. Wern
aetrager T Villingen, *
—
—— —— ——
Werden. Ruhr.
In das Musterregister ist cingetr Nr. 93. Deuts Thomas & Voßka Refklameartikel
agen worden: Holländische Tapokt⸗Fabrit᷑ mp, G. m. b. S 2 Düten mit Bildern don Kapok— plantagen), Flächenerzeugnisse, Schutzfritz 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1911, Nachmittags 12, 5 Uhr. Werden, 4. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Wüstegiersdort. In unser M eingetragen Wiesen, G in Wüstew Vormittags 8 Uhr 30 Minuten, Paket, enthaltend
usterregister ist beute unter Nr. 244 Sartmann esellschaft mit beschränkter Haftung altersdorf angemeldet am 10. Mai 1911, Min ein versiegeltes Muster für Bettdamast, 2 Muster für Bettstoffe, C Muster für Handtücher, 3 Mußter für brochierte Vorhänge, 8 Muster für Vorhang⸗ stoffe, 11 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, Fahriknummern 3863 bis 3893, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 12. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
TZwickan, Sachsen.
Im Musterregister ist heute ein Firma Slech⸗ und Metallwaren⸗ fabrik M. Herczka Co. in Zwickau, ein ver— schlossenes Paket mit 1 Muster zu einem Eßlöffel, Geschäftsnummer 6ö5l, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mat 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten.
Zwickau, am 11. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
agen worden:
Konkurse.
Altona, EIlde. Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Elias Teich,
Fettwarenhändlers alleinigen Inhabers der nicht einge— tragenen Firma E. Teich in Altona, Gr. Gärtner— eute vormittag 11 Uhr 15 Minuten ren eröffnet. Verwalter: Bũcher⸗ revisor C. Körner in Altona. Lessingstraße 251. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. einschließlich. 2H. Juni 9E E, Vormittags EL Uhr. An— 1. August 1911 einschließlich. irungstermin den L6. August 1911,
rsammlung
Allgemeiner? Vormittags 11 Uhr. Altona, den 3 Königliches
AItona, Elbe. Ueber das Vermö und Werkzeug fabriken. mit beschränkter Haftung in Bahrenfelderstraße Paul Grosset 1 Uhr 15 Min.
— 57 Th Cttedilor XD.
Konkursvverfahren. — der Nordheutschen Ma⸗ Geñellschaft Altona Oꝛttensen, Ingenieur beute nachmittag Konkursverfahren eräffnet. Ver- in Altona, Gr
276, Geschãftsfũ
in Altona,
Bergstraße 266 II. Crste Glãu⸗ den 22. Juni 19L 1, Vor⸗ frist bis zum 1. August Ilgemeiner Prãafungs termin Vormittags 11 Uhr.
N BsII. 2.
mittags 11 u inschlie ß lich. A gust 1911.
Altona, den 31. Y Königliches A Rarmen. Conturserõffnung. Folonialwaren händlers Ewald Borberg in Barmen Wichling⸗ hausen, Hermannstraße 45, tst am Nachmittags
Mei 1911, Konkursverfahren Rechtsanwalt OffeVner Arrest mit Ablauf der Erste Gläubiger⸗ Juni E911, Vormittag allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 1E Uhr, an Sedanstraße, Zimmer Nr. 15. Mai 1911.
nigliches Amtsgericht. Abt. 11. REBayrenth.
Seligmann
zeigefrist bis zum 15. meldefrist an s versammlung am 21
Zuli II.
9. August E911, hiesiger Gerichtsstelle, Barmen, den 27.
Bekanntmach Amtsgericht hat über das Kaufmanns Christian Kaestner, rma F. A. Kaestn 28. Mai 1911, Nachmittags
m, . habers der Fi
er in Bayreuth,
2 nwa Offener Arrest ist erl Konkursfor derunge
Verwalters un zur Prüfung der beeichneten
— 2 7 2 16. Juni 1911, Rach mittags * Sigunassaal F . Allgemeiner 2. 2. . . 2 benen min am Freitag, den 21. Juli 1911, ttags 3 Uhr, im Sitzungssaale.
i iberei des Kgl. Am tẽgericht?.
nIankenhain, Fu r.
3 8
2682
39.3
in Blankenhain.
entliche Bekanntmac fung. JVermẽgen der offenen Bechtold in Breme heute der Konkurs eröffnet. Noltenius in Bre nen. Dffener zum 15. Juli 1911 ein⸗ 15. Juli 1911 ersam nlung: 30. Juni Uhr, allgemeiner Prü-
dandelsgesell⸗ n, Kaiserstraße
Verwalter:
rste Glzubig
ö! Vormittag? I
ungs termin: 18. August 1914, Vormittag EL Uhr, im Gerichtshaufe hierfelbst, J. Ober⸗ geschoß, Simmer Nr. 34 (Gingang Dstertorstraße). Bremen, den 30. Mai 1811. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Eremen. [L22118 Oeffentliche Bekanntmachung.
Neber das Vermögen des Hoteliers Johann Philipp Eckhardt in Bremen, Herdentors— steinweg Nr. 49 50, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Scherer in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1911 e , . Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1911 einschließ lich. Erste Glaͤubigerverfammlung: 30. Juni 191A, Vormittags IE Uhr, all- gemeiner Prüfungstermin: 1. September 1911, Vermittags A Uhr, im Gerichtshause hierselbst, L. Qbergeschoß, Zimmer Nr. S4 (GEingang Dstertor⸗ straße).
Bremen, den 30. Mai 1911.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Creoslan. 220568
Ueber das Vermögen der minderjährigen, am 12. Dezember 1898 in Breslau geborenen Sedwig Kattner, vertreten durch ihren Vormund, den Bäcker⸗ meister Reinhold Kieling zu Breslau, wird beute, am 29. Mai 1911, Nachmittags 1255 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Budwig hier. Frist zur Anmeldung der Konkurz— forderungen bis einschließlich den 37. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1911, Vormittags 197 Uhr. Prüfungstermmn am L. August 1911, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum-⸗ straße Nr. 7 . im II. Stock (Zimmer 271). Offener i ner lt Anzeigepflicht bis 20. Juni 1911 ein—⸗ schließlich.
Amtsgericht Breslau.
Charlottenburg. 22062
Ueber das Vermögen der Chemischen Industrie Werke eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Charlottenburg, Meineckestraße 21, ist heute nachmittag 17 Uhr vom Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs— verfahren erõff net. Verwalter: Konkursberwalter Hans Franck in Charlottenburg, Rönnestr. 25. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1911. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 20. Juni 1911, Vormittags 0 uhr, im Gerichtsge— bäude, Suarezstraße 13, Portal 1. J Treppe, Zimmer 47. Als Mitglieder des Gläubigeraus. schusses sind bestellt: a. Kaufmann Julius Butter milch, Berlin, Königgrätzerstr. 86, b. Prokurist Benjamin Lenz in Stegliß, Holsteinischestr. 12.
Charlottenburg, den 27. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber 5 Königlichen Amtsgerichts.
bt.
Coln, Rhein. gonkurseröffnung. 2112)
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma „Keramische Vertriebsgefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Cöln ist am 27. Mai 1911, Nachmittags 6z Uhr,
1
das Konkursverfahren eröffnet worden.
mi gefrist bis zum 17. Juni 19511. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— ungstermin am 27. Juni 1911, Vormittags EL Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus— straße 26, Zimmer 7. Cöln, den 27. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Caimsee. Bekanntmachung. (22056 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ und Musikinstrumentenhändlers Stanislaus Mi—⸗ chalski in Culmsee ist heute, am 29. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann v. Preetz mann in Culmsee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Inli 1911. Gläubigerversammlung den 20. Juni 1911, Vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 5. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Juli EL9II, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. Culmsee, den 29. Mai 19811. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Darkehmen. Konkursverfahren. [22046 Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Keßler in Cariotkehmen wird heute, am 77. Mai 1911, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eggert bierfelbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1911 bei dem Gericht anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläͤu— igerausschusses und eintretendenfalls über die im 2 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 24. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 13. Juli 19117, Vormittags IE uhr, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8, Termin nberaumt. Königliches Amtsgericht in Darkehmen, den 27. Mai 1911. 23931
Deutseh-EzyIau. Kontursverfahren. 22503)
Ueber das Vermögen der Schuhwarenhäudlerin Frau Pauline Schleiff in DTt⸗ - Eylau ist heute, am 30. Mai 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrebisor Rempel in Dt Erlau. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Juli 1911. BVor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeige— pflicht bis 2. Juli 1911.
Dt. ⸗Eylau, den 30. Mai 1911.
Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Dõöhlen. (22120
Ueber den Nachlaß des am 7. April 1911 ver⸗ storhenen Zimmermanns Ernst Bruno Wendisch in Gitter fee wird heute, am 27. Mai 1911, Vor- mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurgverwalter: Herr Kaufmann Kühnscherf in Kleinburgk. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1911. Bahl und Prüfungstermin am 18. Juni 1911, Nachmittags 135 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht his zum 14. Juni 1911.
Döhlen, am 27. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
El her feld. 220761
Ueber das Vermögen der „Metallwaren fabrit Stanz u. Prägewerk Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Vohwinkel ist beute, am 29. Mai 191, Nachmittags 5 Uhr, von dem Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, in Elberfeld das Konkurg— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechte anwalt Glassen in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis jum 21. Juni 1911 beim Gericht. Erste Gläu— bigerversammlung am 22. Juni 1911, Vor- mittags A0 Uhr, an Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 35. Prüfungstermin am 27. Juli 191, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 19. Junt 1911.
Schriev er, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Elberfeld.
Filehne. Konkursverfahren. (122043
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Sulda Illmer, geborene Degener, in Kreuz a. Ostbahn wird heute, am 29. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kauf⸗— mann Theodor Stellmacher in Kreuz wird zum Kenkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 152 der Kon—
.
kurtdordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Juni E81I, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer, 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegk, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Juni 1911 Anzeige zu erstatten. Königliches Amtsgericht in Filehne.
Flensburg. Konkursverfahren. 22075
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Senuing 1 Karstens in Flensburg wird heute, am 29. Mai 1911. Vormittags 97 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Ehmcke in Flensburg. Konkursforderungen find bis zum 1. Juli 1911 anzumelden. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 24. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juli L9H, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1911.
Flensburg, den 29. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Frank fart, Hain. [22079] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des ,, , Magz Tag, hier, Geschäftslokal Vilbelerftraße 335, Privatwohnung Egenolfstraße 35, ist heute nach— mittag 1 Ubr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Bock, hier, Gr. Eschenbeimer— straße 4, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juni 1911. Frijt zur Anmeldung der Forderungen bis 17. Junt 1911. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus- fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Dienstag, Lz. Juni 1911, Vorm. EXE Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 27. Juni 1911, Vorm. LI Uhr, hier, Seiler⸗ straße 192, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 29. Mai 1911.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Giessen. Kontursverfahren. 1221131
Ueber den Nachlaß des Metzgers Jakob Arnold II. in Gießen ist beute, am 36. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Althoff in Gießen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 17. Juni E9iI, Vormittags 3 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18.
Gießen, 30. Mai 1911.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Glogau. 1220661
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Scheitza aus Schlawa Stadt ist am 29. Mai 1911, Vormittags 11445 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Kurt Eckers⸗ dorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 109. Juli 1971, Vormittags II Uhr. — 4 N. 4a 11. -
Glogau, den 29. Mai 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Gotha. 22086
Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Josef Hofmann in Gotha ist am 26. Mai 1911, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Heegewaldt, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1911. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am LI. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr.
Gotha, den 25. Mai 1911.
Herzogl. S. Amtsgericht. 7.
Mamburz. Konkursverfahren. 22080
Ueber das Vermögen der Ehefrau Anna Antonie Marie Philippsborn, geb. Bretschneider, in icht eingetragener Firma Fonfektionshaus Bhi⸗ lippsborn, DOerren- und Knabengarderoben, Samburg, Billhörner Röhrendamm 187, Wohnung: Bankestr. 49 IV, wird heute, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher- revisor Arihur Hamel, Adolpbsplatz 6. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Jun b. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Juli d. J. einschlicßlich. Erste Gläubigerversammlung D. 28. Juni d. J., Nachm. 121 Uhr. All— gemeiner Prüfungétermin d. 30. Äugust d. J., Vorm. 10 Uhr.
Samburg. den 30. Mai 1911.
Das Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für Konkurssachen.
Herford. Konkursverfahren. 22074]
Ueber den Nachlaß des am 24. Axril 1911 ver— storbenen , , ,. Wilhelm Brinkdöpke zu Herford ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Landwermann zu Derord. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1911. Erste Gläubigerversemmlung: 23. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗= termin den 1. August 1811, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1911.
Herford, den 26. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
NHohensalrxa. [22049]
Ueber das Vermögen des Hökers Josef Sobo⸗ einski in Parchanie ist heute, am 28. Mai 1911, Nittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kayser in Hohensalja ist zum Kon kursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 19. Juni 15911. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prñ— sungstermin am 28. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr.
Hohensalza, den 28. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Jeriehom. Konkursverfahren. 22504
Ueber das Vermögen der verwitweten Handels— frau Friederike Runge, geb. Bartels, in Neue Schleuse wird heute, am 27. Mai 1911, Nach— mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Weidemann in Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 17. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschu ffes und eintretendenfalls über die im F 182 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juni E91, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neßmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Juni 1911 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Jerichow.
Kaiserslautern. [22082 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat am 29. Mai 1911, Nachm. 56 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Adam Schwarz in Kaisers—⸗ lautern den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoffmann in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juni 1911. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 11 des K. Amtsgerichts hier. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Kanukehmen. Ftonkursverfahren. 2047] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf lumreiter in Kaukehmen ist beute, am 29. Mai
211, Vormittags 11,30 Uhr, das Ronkurgverfahren
sröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Goebel hier.
Anmeldefrist bis 30. Juni 1911. Erste Glãubiger⸗
dersammlung 24. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 14. Juli 1911.
Vorm. AO Uhr. Offener Arrest min Anzeigepflicht
bis 15. Junt 1911.
Kaukehmen. den 29. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
Kdnigsberg, Pr. stonkursvverfahren. 22053) Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Selene Baublies, geb. Schnell, hier, Berzgplatz 3. In- haberin des im Handelsregister nicht eingetragenen BPutzgeschäfts Lena Schnell, ist am) 79. Hai 1911, Mittags 124 Uhr, das Konkursperfahren er⸗ offnet. Verwalter ist der Kaufmann Mar Behrendt hier, Prinzenstraße 35. Anmeldefrist für Ronkurg— forderungen bis zum 1. Juli 1911. Erste Glãubiger⸗ bersammlung den 28. Juni 1911, Vorm. 19 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L09. Juli 19141, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1911. Königsberg i. Pr., den 29. Mal 1971. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Lobenstein, Reuss. [22097] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Albert Krämer in Wurzbach ist am beutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Neumeister hier. Anmeldefrist für. Konkurs forderungen bis 15. Juli 19811. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Früfungstermin an 26. Juli 1911, Vormitiags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juni 1911.
Lobenstein, den 30. Nai 1911.
Der Gerichtsschreiber des Fürftlichen Amtsgerichts: Büttner, A.⸗G. Sekretär.
Minden, West. 22077
Ueber das Vermögen der Firma Fritz Marpé, Alleininhaber Kaufmann Richard Marbéâ zu Minden, Simeonsstraße Nr. 1, ist am 30. Mai 1911, Vor—⸗ mittags 9 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren Eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Fischer in Minden. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1911. Vormittags AI Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. Juli 191, Vormittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrift ig zum 15. Juli 1911.
Minden. den 30. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mülhausen, Els. Ftonkursverfahren. 220583
Ueber das Vermögen des Camill Fries, Wirt in Mülhausen i. Eis., Frühlingestraße Rr. 7, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 27. Mai 1911, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Jum Konkurg— derwalter wurde A. Schönlaub, Kaufmann in Mül. hausen, Kramgasse Nr. 2, ernannt. Anmeldefrist,
offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 19. Irn 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1911, Vormittags IO Uhr, neues Amtsgerichts gebäude, Hoffnungt⸗ straße, Saal Nr. 23 (N. 31711). Mülhausen (Elsaß), den 23. Mai 1911. Gerichtsschreiber K. Amisgerichts.
Xeheim. Setanntmachung 2041]
Ueber das Nachlaßvermögen des am 6. April 1911 zu Neheim verstorbenen Fabrikanten Wilhelm Damen (gt. Dame) ist am 27. Mai 1911, Nach= mittags 6 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Friedrich Cöppicus zu Neheim. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1911. Erste Gläubigewersammlung am 20. Juni 1911. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August E911. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Funi 1911.
Neheim, den 27. Mat 1911.
Königliches Amtsgericht.
Veuenhaus. Hann. 22108
Ueber das Vermögen des Gärtners Wilhelm Metten in Neuenhaus wird heute, am 27. Mai 1911, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator L. Drees, Veuenbaus. Anmeldefrist bis 17. Juni 1911. Erste Gläãͤubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am 20. Juni 1911, Vormittags EI Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1911. .
Neuenhaus, den 27. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
KReustadt, Westpr. 22042 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 1. Mai 1911 ver⸗ storbenen Kaufmanns Paul Blümel zu Neustadt, Wyr., ist am 26. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schiplak in Neustadt, Westpr. An— meldefrist bis 20. Juni 1911. Erste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am L. Juli 1911, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neustadt, Westpr. Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1511.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
Neustadt, Westpr.
Oederan. 22116
Ueber das Vermögen des sFtaufmanns Paul Alexander Weinert in Hetdorf. alleinigen In—⸗ habers der Firma Bauch . Müller daselbst (Fabrikation hölzerner Möbelverzierungen und Spulen), wird heute, am 29. Mai 1911, Vormittags 411 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller hier. An— meldefrist bis zum 20. Juni 1911. Wahltermin am L9. Juni 1911. Vormittags 10 Uhr. Prüͤ— fungstermin am 3. Juli 181A, Vormittags KL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 20. Juni 1911.
Oederan, den 29. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Oehringen. 22031] K. Württ. Amtsgericht Oehringen.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Fried⸗ rich Breuninger. Bauers in Feßbach, am 27. Mai 1911, Nachmittags 55 Uhr. Dffener Arres und Anmeldefrist 14. Juni 1911. Prüfungs- und Wahltermin und eintretendenfalls Termin zur Be— schlußfassung gemäß Ss 132, 134 K.-O.: 24. Juni E9IR, Vormittags O Uhr. Konkursverwalter: stv. Bezirksnotar Laux in Kupferzell.
Den 27. Mai 1911. Gerichtsschreiberei. Hof.
Otrenburg, Raden. 22098 Nontkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma C. Linck Söhne in Offenburg (Alleininhaber: Kaufmann Otto Linck in Offenburg) wurde heute, am 27. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Kaufmann C. Theodor Koch in Offenburg wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1911. Erste Gläubigerversamm— lung: Dienstag, 20. Juni 1911, Vorm. E Uhr. Prüfungstermin: Dienstag. 11. Juli 91H, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 1. Juli 1911.
Offenburg, den 27. Mat 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Oldenburg, Holstein. 22103 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Fabrik— besitzer Adolf Carl Julius Hoyer und Marie Anna Hoyer, geb. Berg, in Lensahn wird heute, am 30. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizrat Haake in Neustadt i. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1911. Anmeldefrist bis 15. Juli 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 28. Juni 1911, Vormittags 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. August 1911, Vormittags 11 Uhr.
Oldenburg i. H. den 30. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
FEulsnitr. Sachsen. Ueber das Vermögen des Conrad Robert Rasch in Großröhrsdorf wird beute, am 27. Mat 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter? Rechsanwalt Keßler hier. Anmesdefrist bis zum 24. Juni 1911. Wahltermin am 260. Juni 1911, Vormittags A Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1911, Vormittags 12 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1511. Königliches Amtsgericht Pulsnitz.
Sch v eidnitꝝ. (22505
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Otto Dildebrandt, in Firma F. Vommer, in Schweidnitz ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs berwalter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung den 19. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 5ỹ̃. August A911. Vormittags 10 e m 1 * Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis 16. Juni ; ; Er er uit. den 24. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Konkursverfahren. 22064
134 2 ö 2
Ueber das Vermögen des Konditor Sermann Schmitz in Milspe, zurzeit unbekannten Au fent— balts, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schulte in Milspe. Anmeldefrist bis zum 21. 1311. Termin zur Beschlußfassung über die behaltung des ernannten oder die Wahl anderen Verwalters und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen: 30. Juni 1611. Vor— mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. Juni 1311.
Schwelm, den 329. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
UIm., Donan. 22117] K. Württ. Amtsgericht Ulm. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Christian Stahl, Tayeziers in Ulm, z. 3. in Virmafens, wurde am 29. Mai 1911, Nachmittags 4 Uh For kursverfabren eröffnet. Bezirks notar ist zum Konkursverwalter ernannt. eines anderen Verwalters, ev. Bestellung bigerausschusses und ev. Beschlußfaffung s§S 132 u. 134 der Konkursordnung
Prüfung der
ö. . . Frist zur Anzeige von Gegenste
25 2781 * . Saonkuref orir ae ind zur Anmeldung der Konkursforderungen 19. Juni 1911.
Den 29. Mai 1911. Amtsgerichtssekretãr Werder, Havel. Konkursverfahren. 21210
Ueber das Vermögen des Werderschen Glas— hüttenwerkes, Gesellschaft mit beschränkter Daftung wird heute, am 26. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursberfabren er— öffnet. Der Kaufmann Eduard Giesecke in Potsdam, Schockstraße 29, wird jum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. 1911 bei dem Gericht anumelden. Es jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschuffeg und eintretendenfalls äber die im 5 132 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2X. Juni 1911, Vormittags E07 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Juli 1911, Vormittags L107 Utz, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurä— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs vꝛrwalter bis zum 20. Juni 1911 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Werder a. 5.
Wiesbaden. Konkursverfahren. (22107 Ueber den Nachlaß des Justizrats Karl Lotz zu Wiesbaden wird beute, am 35. Mai 1911, Vor⸗ üittags 124 Uhr, urs erõffnet. Rechtsanwalt Adolf Becker bier wird zun ikursverwalter ernannt. Konkursforderungen find
zum 24. Juni 1911 bei dem Gerich
— * - anzumelden. Mei kek = Beibehal⸗
⸗
. J. Termin zur Beschlußfassung äber di tung des ernannten ober die Wahl eines anderen
Verwalters sowie über die Bestellung eines Glau— bigerausschusses wird auf den 24. Juni E911, Vormittags LO Ühr, und jzur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. II. ener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.
Wörrstadt. 22114 rr * 145 * 9 Ueber den Na laß des aft ge⸗
p
L. 8 .
Nachmittags 45 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet worden. Konkurg— verwalter: Notarẽgebilfe Jakob Streuber in Nieder⸗ Saulbeim. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 26. Juni 1911. Erste Gläubiger— versammlung und Prüfungstermin: 6. Juli 1911, Vormittags 101 Uhr.
Großherzogliches Amtsgericht Wörrstadt.
Wormditt. Konkursverfahren. (22054
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Hirschberg zu Wormditt ist am 30. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bernhard Menzel in Wormditt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1911. Anmeldefrist bis zum 265. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am L2. Juli 1911, Vorm. II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wormditt, Zimmer Nr. 5.
Wormdist, den 30. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ahrensböck. Konkursverfahren. 22095 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sofbesiters AuZuaust Wilhelm Johannes Schwerdtfeger in Hohenhorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ahrensböck, den 27. Mai 1911. Großherzogliches Amtegericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Aschersleben. Fonkursverfahren. 22384)
In der Carl Paetzschen Konkurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Masse⸗ bestand beträgt ca. 1460, 09 6. Zu berücksichtigen sind S6 12,63 bevorrechtigte Gläubiger und A1 5259, 38 Forderungen ohne Vorrecht.
Aschersleben, 27. Mai 1911. ;
Der Konkursverwalter B. Hooijer.
Berlin. Konkursverfahren. 22101 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Starnberg in Berlin, Neue Grünstr. 2, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der BVerteikn zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur igen der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus—
schusses der Schlußtermin auf den 21. Juni 1911, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte, Neue Friedrlchstr. 13 14, III. Stodweił, Zimmer 113 115, bestimmt. Berlin, den 22. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht; Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Konkursverfahren. 22192
' * S2 M. * 8e 1 Uber das Vermogen ed
Moritz Silberstein in Berlin, 19, ist zur Abnahme der Schluß⸗ zerwalters sowie zur Anhörung der Frstattung der Auslagen und die
e ütung an die Mitglieder des Slãubigera usses Schlußtermin auf den
vor 1
3 —
1 2 7 * = Iro x . [. — — 878
III. Stockwerk, Zimmer 113 115,
inmt. Berlin, rr E 9 — Amtsgerichts
Abteilung 154.
Berlin. Konkursverfahren. —
Das Konkursherfahren über das Vermögen Frau Therese Zühl in Berlin, Grefelderstr. ist infolge Schlußberteilung nach Abhaltung Schlußtermins aufgeboben worden.
Berlin, den 24. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Eerlin. Konkursverfahren. 22103 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
offenen Handelsgesellschaft Hermann Paetel
in Berlin, Kochstr. 67, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gema zorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin 17. Juni EL91EI, Vormittags 11 u em Königlicher Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedri Zimmer Nr. Der Vergleich d bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Konkursgerichts si Beteiligten niede gelegt.
Berlin, den 26 ai 19
Der Gerichtsschreib 8 Königlichen Amtsgerichts
ng 154 ig 194.
Eerxlin. Konkursverfahren.
n em Sankurawwerf a über 8Sàa In dem Konkursderfahren über das
Taufmanns Hartwig Deutschland i Ser inert straße 1 8
* 2, , , (
meinschuldner geme chten Vor
—
infusas En mm 12 * V — 51
1 ü vergl 1 1 Aüerg 37 ry
39 — — 2 — . . 121 9 v1 1911, Nach gs E21 lichen Amtsgericht Berlin⸗We 1 — — — 1 — Zimmer Nr. 30 I, anberaumt. D und
8
Konkursverfahren. 28 . = aa ga-
Konkursverfahren über das Ver 5. 2 * j . Fla Renner, geborene ietz ker, 2 Var Fr OE n jf al 3 Berlin, Pankstraße 2 ist info Gemeinschuld gemachten Ve
e Vergleich Mittags 1 Uhr, wan. Re n , 9 *
Uẽ usses
unes n nrr a2 OL . — nkursgerichts
5X ö 228 BDerilin⸗Wed
Eraunschweig. tonkursverfahren. 2072
. * ö J ö Vas Kontursbersahren über das rn
Kaufmanns Wilhelm Buhs, ers Firma Wilhelm ist nach erfolgte Abhaltung des Schli bluß lichen Amtsgerichts hi
de kGhker gehoben.
2 2
8 1 8 =
2 C
D. Mai 1911.
ichen Bütorm., Rz. Köslin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Glasermeisters Wilhelm Gottfel wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. Bütow, den 27. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
EBnunzlau.
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen d Kaufmanns Adolf Wittke zu Bunzlau ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das S verzeichnis der bei der Verteilu
der Gläubiger über
und die Gewährung
1116
a. ö er 8
Königliches Amtsgericht.
Dessan. Konkursverfahren. 22090
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Otto Hilbrig in Deffau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den EL2. Juni 1911, Vormittags 107 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bier anberaumt.
Dessau, den 30. Mal 1911.
(C. S8) Block, Amtegerichtssekretãr,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Doberan, Meek 1D. Beschluß. (22096
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Firma Kühner . Meise zu Doberan wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. April 1911 angengmmene Zwangsvergleich durch rechts-
kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Doberan, den 26. Mai 1911. Großherzogl. Mecklbg. Amtsgericht.
ü : ;;.
1