[22805
Heidelberger Straßen K Bergbahn A. G.
Geminn⸗ und Verlustkonto.
An Ausgaben
Abschreibungen „Reingewinn
Per Saldo vor
Haben. trag
Einnahmen
. bo 318 99 185 450 34
57486 15
r,.
6710 46 801 6 3
S1I1 517 45
224182
8
König Friedrich August⸗Hütte. Bei Ter in der heutigen Aufsichtsratssitzung planmäßig stattgefundenen notariellen Auslosung von 11 Stück Teilschuldverschreibungen unserer Ao igen, mit 105 oυί rückzahlbaren Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
79 304 395 416 450 483 540 548 598 623 700.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen à 1035 0½ erfolgt vom 31. Dezember E9REI ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsleisten und der nicht fälligen Zinsscheine bei der
Dresdner Bank in Dresden.
Die Verzinsung der zur Rückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem Tage
der Fälligkeit auf. Potschappel, 29. Mai 1911.
Die Direktion.
Franck.
Born.
3) Entlastung des Grillo. Oberhausen, Rhld., den 1. Juni 1911.
(Rhld.).
Actien ⸗ Gesellschaft für Binh ⸗Indnstrie vormals Wilhelm Grillo, Oberhausen
Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 29. Juni 1911, Nachmittags R Uhr, im Geschäftslokale in Oberhausen.
Nachtrag . Tagesordnung:
Der Aufsichtsrat. Friedrich Grillo.
orstandsmitglieds Herrn Georg
(22875
22452. A. Einnahme.
„Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. Geminnu⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.
Dezember 1910.
HR. Ausgabe.
Bilanzkonto.
Soll.
An Bahnanlage und Konzession
In
n,
haben
Betriebz materialien Kassa, Bank- und sonstige Gut⸗
Per Aktienkapital
7
Erneuerungsfonds
M)
Darlehen Stadtgemeinde Heidel⸗
Pensions⸗ und r n
Scheckkonto (noch nicht eingels Schecks)
Gewinn- und Verlustkonto. ..
3
1535 495 1 b Ahh o Ils 328 7; 261233321
1235 000 —
200 0 —
S4 S6 — 255 47968 e Is 115 24
e 31 1355 Ui 1
.
Die Dividende pro lolo ist mit A / — S 40, —
*
M a. Transportversicherung: Schaden- und Prämienreserve ex 1909.
Prämieneinnahme b. Feuer⸗, Kredit ⸗ und Einbruchdiebstahl⸗ versicherung: 1) Vortrag aus dem Vorjahre... 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre:
a. für nicht verdiente Prämien Prämienüberträge): Feuerversicherung S 1 078115, 74 Kreditversicherung , 28 975,37 Einbruchdiebstahlv. 17363, 99
b. Schadenreserve:
Feuerversicherung Sp 383 429, 15 Krediwersicherung . 69 500, — Einbruchdiebstahlvd. 5 500. —
3) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni:
1124455
1608 429
41822797
2456 892 52 Is. zg 3 10 213 2923?
* 3
1582 884
a. Transportversicherung: Rückversich. Prämien Courtagen und Agenturkosten Verwaltungskosten Bezahlte Schäden Prämienreserven Schadenreserven
1) Rückversicherungsprämien: . editversicherung Einbruchdiebstahl v
a. Feuerversicherung i e nnn,
a. a. Einbruchdiebstahly 25 betragend. Schadenermittelungekosten, abzügl. des An⸗
teils d. Rückversicherer: Feuerversicherung:
b. Feuer-, Kredit- und Einbruchdiebstahlversicherung:
2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der
61058757 906, 0l ö 596. 56
3
3 244 397 8 1 125 357 1 15653 561 0 2 95. 233 6 ob 35 1 116 65 21
199419966 i e a 1662 *.
sb 3
10 101 300
2087 849
er c erhallen Aktien Gesellschaft.
In der Generalversammlung vom 18. April 1911 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlessen. In Gemãaͤßheit d. H. G. B. 5 297 werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Hamburg,. 31. Mai 1911.
Rudolf Lange, Liquidator.
N . Sch ornstein · Aufsatz. und lechwarenfabhrik J. A. John, Aktien · Gesellschaft in Ilnersgehofen bei Erfurt.
In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerschts zu Erfurt ist unterm 9. Mai d. J. ein— getragen worden, daß durch Beschluß der General versammlung vom 24. April d. J. die s 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert worden sind: Die Firma lautet jetzt: J. A. John, Aktien- Gesellschaft *, . ist Erfurt⸗Ilversgehofen. Der Saß 1 des 8 2 lautet jetzt; Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Vertrieb von Schornstein⸗ aufsätzen, Schornsteintüren mit Schließ zwang, Wasch⸗ maschinen, Dauerbrandöfen. Wäscherei⸗ und Flaschen⸗ kellereimaschinen und Einrichtungen, Heizungs Lüftungs., und sonstigen gesundheitstechnischen An⸗ lagen und einschlägigen Gin reden sowie von Apparaten und Geräten aus Metall für den Haus⸗ halt, die Landwirtschaft und die Gewerbe. —
Die Aenderung der Firma soll auf den Aktien durch Abstempelung vermerkt werden. Zu diesem Behufe ersuchen wir um Einreichung der Aktien (Mäntel) an folgende Stellen bis spätestens Ende Juni d. J.:
228641 Düsseldorfer Verlags⸗Anstalt A. G.
Zu der am Mittwoch, den 28. Juni, Nach⸗ mittags A Uyr, in unserem Geschäftslokale statt⸗ findenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäfts—⸗
herichts sowie der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Jos. Schumacher.
(22181 Wiederholt! Schwarzburgische Hypothekenbank
in Sondershausen.
Bei der am 25. Januar 1911 bezw. 20. April 1911 unter Leitung eines Notars stattgehabten Ver⸗ losung unserer 35 ½ Pfandbriefe Serie 1 und 4 do Pfandbriefe Serie 2 sind nachstehend auf— geführte Nummern gezogen worden:
Von Serie 1:
Lit. A 89.
Lit. EB 3.
Lit. C 92 274 ö
Lit. D 43 106 262 288 329 375 459 513 703 748 825 981 1051.
Lit. E 18 65 87 133 212 396 444 576 606 786 817 897 985 1099. !
Lit. F 10 82 98 107 184 281 318 438 50l 568 653 787 817 913 9g58 1005 1030 1118. .
Lit. G 30 64 188 285 341 412 596 675 744 798 831 907 989.
Von Serie 2: Lit. A 18 137.
228 6 Artien Gesellschaft für Verwaltung K Verwertung der
Handelstätte Industrie Gebände.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, d. 24. Juni er., Mittags LT Uhr, in den Räumen der Industrie⸗Festsäͤle, Beuthstr. 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust— kontos per 31. Deiember 1910 sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz per 31. Dezember 1910 und die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
Die statutenmäßige Hinterlegung derjenigen Aktien, deren Inhaber an der Generalversammlung keilnehmen wollen, hat, ohne Coupons, bis spätesteus am 20. Juni er., Abends 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Reichsbank bezw. einem deutschen Notar zu erfolgen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats per 31. Dezember 1910 liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 2. Juni 1911.
Der Vorstand. . Grangs. 122798 NR . —
— —ᷣ
XXVII. Seltionsversammlung ergebenst ein— geladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Nechnungsablage für 1910. 2) Voranschlag über die Verwaltungskonen für 18912. 3) Wahl des Rechnungeprüfungsausschusses für 1911. 4) Neuwablen für 6 in Gemäßheit der in der III. Sektioneversammlung wnattgehabten Aus— losung ausscheidende Mitglieder des Sektions— vorstands und ihre Ersatzmänner. 5) Neuwahlen für die Vertrauensmänner und ihie Ersatz männer. 6) Anträge aus dem Schoße der Versammlung. Frankfurt a. M., den 31. Mai 1911. J. Wach, Vorsitzender. 22808 Süddentsche Textil -Zerufsgenossenschast. Die Herren Delegierten werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Genossenschaftsver⸗ sammlung eingeladen, welche am Freitag, den 23. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, in München im Sitzungssaal der Handels kammer, Maximiliansplatz 8 I, Ciagang Ottostraße, statt— finden wird. Tagesordnung: D Jahresbericht. 2) Ptüfung und Abnahme der Jahresrechnung 1910. 3) Hdushaltsplan 1912. 4) Uebertragung von Verwaltungsgeschäften an den Verwaltungsdirektor. 5) Wahlen: a. Vorstand, b. Rechnungsprüfungsausschuß. 6) Bestimmung des Ortes der Delegiertenversamm— lung 1912. (NB. Für 1912 kommt turnusgemäß der Bezirk der Sektion III in Betracht.)
Berlin W., Hardy E Co., G. m. b. H., Dresden, Gebr. Arnhold. . Erfurt, Mitteldeutsche Privatbank Attien⸗
Feuerversicherung Kreditpersicherung Einbruchdiebstahlv
Lit. R 40 249 310. Lit. C 29 102 341 413 549. . Lit. D 38 170 177 484 574 6903 666 738 913
6 250 846, 26
a. gezahlt 71 847,72
pro Aktie von heute ab in Berlin bei Herren 5. zurückgestellt
Abel Co. und in Heidelberg bei der Filiale der Rheinischen Creditbank und der Gesell⸗
Augsburg, den 30. Mai 1911. Der Vorstand.
92 896 S9 658 83 5 005 352 322 693
schaftskasse zahlbar.
Heidelberg, den 23. Mai 1911.
Der Vorstand. C. Wick.
.
Essener Credit⸗Anstalt.
Geschäftsstand am 30. April R911.
Aktiva.
Kasse,
Wechsel
Guthaben bei Banken und Bankiers Vorschüsse gegen Wertpapiere.
Reichsbankgiroguthaben, fremde Geldsorten und Coupons
Eigene Wertpapiere:
a. Schatzanweisungen des Reichs
und von Preußen
S 8 000 000, —
b. andere Wert-
papiere.
11183 723673
Konsortialbeteiligungen
Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankinstituten und Bankfirmen
Debitoren
außerdem für Bürgschaften S 22 691 417,77.
a. Bankgebäude 16 5 402 839,58
Immobilien:
b. Sonstige Im⸗
mobilien, a
bzgl.
S307 539,90
Hypotheken
360 665.29
Effekten des Beamienunterstüßungs⸗
8
fond
Sonsti
Aktienkapital Reserven Kreditoren
Depositengelder
Akzepte
außerdem Avalverpflichtungen . I', hl akt, y7. Beamtenunterstützungs fonds
Stiftung
Sonstige Passiven
aer, Aktien ⸗Gesellschaft Pforzheimer Töchterinstitut.
Bilanz ver 15. Februar 1911.
und
; 5 458 109 91 495 557 165 17
10361 01036 33 597 697 04
19 183 73673 1656 257 33
2 680 42422 128 107 77981
b 768 vos 8.
112 624 80 Ui dss *
26 184 352
2 000 000 — 23 090 000 — 106 177451603 36 060 20534 20 359 387 66
1254349 62 2542 959 29
26 451 352 91
I) Liegenschaft 2) Kasse
Aktiva.
3) Mobilien ..
: Vassi Aktienkapital 26 000 Gulden.
Hypothek Reserpe ; Spezialreser
ve
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung:
Vortrag
1
MS 412,64
Ueberschuß im If. J. . 429. 95
111841 02
44571 43 18 95408 1142701 604592
842 59
11181103
Gewinn und Verlustrechnung.
Vortrag am 15. Februar 1910 ..
Haben.
Eingänge laut Kasse
Ausgaben le
Spezialreserve, Abzahlung Hyp. . ..
Soll. aut Kasse
6 63 412 64 5 351 34
576448
428663 6363 3. 492189 842 59 5 754 15
4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebübren: Feuerversicherung S6 25 825,79 bh, —
Kreditversicherung Einbruchdiebstahlvy. . 2193,60 b. Schildergewinn 5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrãge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen .... 7) Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibegebühren . Gewinn auf fiemde Valuten
Gesamteinnahme ..
28717
150 968
TX Gs i
Kreditversicherung: a. gezahlt 8. zurückgestellt
S6 46 489.20
Einbruchdiebstahlversicherung: a. gezahlt 6. zurückgestellt
6
65 489
5491 *
b. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der a. Feuerversicherung a. Kreditversicherung a. Einbruchdiebstahlv
teils d. Rückversicherer: Feuerversicherung: a. gezahlt 5. zurückgestellt
S621 085,85 13,73 . 455. 24
betragend. Schadenermittelungskosten, abzügl. des An=
61471 966,73
407 706.18
Kreditversicherung: 2. gezahlt 5. zurückgestellt
„S 15 664,32
20 000. —
Einbruchdiebstahlversicherung: 5. zurückgestellt
a. gezablt i
11184, 84 1500
1879672
35 bb4 32
für no der Rückoersicherer (Prämienüberträge): . reditversicherung Einbruchdiebstahld 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar C. Forderungen 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Feuerversicherung Kreditversicherun Ee e f r,
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjabr: ch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils
6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:
Agenten:
S767 611,26 2145,45 16 086,16
b. sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung Kreditversicherung Einbruchdiebstahlv
6 145 676,99 21 512,40 5 18256
12684 8
—
1131 44260 31 336577
ü 5333
9 8 s
A331
29
172371
A. b. G.
d. an die Aktionäre e. Uebertrag
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910.
Gesamtausgabe ..
8dr 30
6 383 9a 328 —
140 000 75 000 29 43
60 000 —
13589
393 674
1183 761 68
gh8 224 8 211
318 320
17 021 199 15 Passiva.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai wird der zur Verfügung stehende Betrag von M 812359 auf neue Rechnung vorgetragen; eine Dividende fur das abgelaufene Geschäftsjahr kommt somit nicht zur Auszahlung.
Pforzheim, 30. Mai 1911.
Der Vorstand. Fritz Herrmann.
A. Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht
eingezahltes Aktienkapital
Sonstige Forderungen:
a. Rückstände der Versicherten
b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten
C. Guthaben bei Banken
d. Guthaben bel anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen
e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
Kassenbestand
a. Wertvapiere b. Darleben auf Wertpapiere C. Wechsel )Grundbesitz Abschreibung
83303 33
Ti TT mᷓ
.
549 48606 626 619 69 172 137 23 788 776 02
1304548 50 250 000 — 330 529 71
9725376
Inventar . . ,
Gesamtbetrag ..
3000 oo0 -
2145 412
1885078 1936023
—
ö ) Attienkapital
der Antelle der Rückversicherer:
ũbertrãge): é. Transportversicherung .. Feuerversicherung.. Kreditversicherung .. Einbruchdiebstahlv. . .
2 Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug
a- für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
M867 429, 17
1131 442, 69 1 2A 08d 31
b. für angemeldete, aber noch Schäden (Schadenreserve): Transportversicherung. , ,, . ö. treditversicherung .. Einbruchdiebstahlv. ..
11294
nicht bezahlte
o 1718 0653,24 49 5b 3,90 39 000 — 86 5 000. —
20611908
22411 61914
3) Hypotheken und Grundschulden, tücken Nr. H der Aktiva 10 — 4) Barkautionen 3759 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben mungen : b. noch zu zahlende Provisionen c noch zu zahlende Unkosten
auf den Grund⸗
anderer Versicherungsunterneh⸗
395 . Genehmigt in der Generalversammlung vom 30. Mai 1911.
6) Gesetzlicher Reservefonds 7) Gewinn
Herr Generaldirektor a. D. F. Plaß ist in den Aufsichtsrat neugewählt worden. Der Vorstand.
H. Bothe.
Franz Köhler.
C. Heinrich F. Meyer.
Gesamtbetrag ..
—
9
468 4 065 oc0 *
4292 809
lis 234 6
260 90 ls S5 2
8 gꝗ87 57750
Gesellschaft Filiale Erfurt, Privatbant zu Gotha, Filiale Erfurt. Erfurt ⸗Ilversgehofen, den 29. Mai 1911. J. A. John, Aktien ˖ Gesellschaft. Der Vorstand. Paul Ruscheweyh. Herrmann.
[22483
Stettiner Walzmühle i. Lig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, im Schledsgerichts zimmer der Börse zu Stettin stattfindenden Geueral⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Ge— schäftsjabr 20. Juni 1916 bis 31. Mai 1911.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liqui⸗ datoren. .
3) Beschlußfassung über die Verteilung des vor— handenen Barbestands.
Stimmkarten sind in der Zeit vom 13. bis 16. Juni a. c. im Bureau des Liquidators Dr. Franz Jentsch in Stettin, Kleine Dom⸗ straße 17, bei welchem auch der Geschäftsbericht aus⸗ liegt, in Empfang zu nehmen.
zesitzberänderungen von Aktien müssen bis späte⸗ stens den 12. Juni 1911 zum Aktienbuch ebenda unter Vorlegung der Aktien und Beläge angemeldet sein.
Züllchow i. Bomm., den 31. Mai 1911.
Stettiner Walzmühle i. Lig. Der Aufsichtsrat.
Dr Toepffer. G. A. Karow. Pauly.
ö. Kolbe. RsSer.
n. Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die auf den 14. Juni 18911 einberufene außer⸗
ordentliche Geueralversammlung wird auf— ehoben. Die Herren Aktionäre der Breslauer
Straßen- Eisenbahn - Gesellschaft werden zu einer
anderweiten
Außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. Juni 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach dem kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau ergebenst eingeladen.
Gegenstand der Tagesurdnung ist:
Beschlußfassung über einen mit der Stadtgemeinde Breslau (porbehaltlich der erforderlichen Genehmi⸗
ung der Stadiverordnetenversammlung) geschlossenen
ertrag, betreffend Verwertung des Gesellschafts⸗
vermögens durch Veräußerung des Vermögens im
ganzen unter Ausschluß der Liquidation (65 103, 304
Handelsgesetzbuch) an dle Stadtgemeinde Breslau,
rückwirkend ab 1. Januar 1911, gegen Gewährung
folgender Abfindung:
a. für jede Aktie von M 400, — Nennbetrag: 400 Anleihescheine der Breslauer rn. vom Jahre 1906, welche zum Handel an der Breslauer Börse zugelassen sind, im Nenn⸗ betrage von M 500, — nebst Zinsscheinen, laufend seit J. Oktober 911, und Erneuerungeschein und ferner 41ñ 4 50 in bar;
für jede Aktie von 4M 1200, — Nennbetrag: Anleibescheine der vorerwähnten Erne. im Nennbetrage von „ 16509 — nebst. Zins⸗ scheinen seit dem 1. Oktober 1911 und Erneue⸗ rungsschein, ferner 124 S 50 in bar.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General bersammlung ersuchen wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien bezw. die an deren Stelle tretenden Hinter—⸗ legungsbescheinigungen spätestens eine Woche vor der Versammlung, also bis zum 19. Juni er. einschl., entweder
bei der Gesellschaftskasse, Albrechts straße 365 36 in
bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau, Albrechtsstraße 33 / 34, oder
bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier X Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin
M Aushändigung des Depositionsscheins und der
Einlaßkarte zur Generalversammlung innerhalb der
üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Abschrift des Vertrags mit der Skadtgemeinde ist
für die Herren Aktionäre vom 10. Juni er. ab bei
den Hinterlegungestellen erhältlich.
Breslau, den 31. Mai 1911.
Der Vorstand der Breslauer Strasßzen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Harbers. Bleyberg.
981 1013 1137 1501 1512 1601 1684 1796 1877 2029 2145 2179 2249 2326 2466. .
Lit. EF 71 108 297 392 558 672 845 896 977 1043 1119 1206 1320 1479 1616 1712. 64
Lit. F 73 108 393 423 551 639 702 773 863 913 929 1003 1108 1264 1404 1410 1569 1606 1820 1821 1875 1914.
Lit. Gh 130 279 323 546 965 1051 1197 1230 1445 1492. .
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsleisten, und zwar von Serie A am 1. Juli er, und von Serie B am 1. Oktober er.; mit diesen Tagen hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Juli bezw. 31. Oktober er. zur Einlösung ge—⸗ langenden Stücke vergüten wir 20/0 Depositalzinsen ab 1. August bezw. 1. November cr. .
Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und den Herren C. Schlesinger Trier Co., Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt.
Aus früheren Verlosungen sind noch rück⸗
ständig:
Serie II Lit. G 15, verlost per 1. Oktober 1910. . IIL Lit. G 3530, verlost per 1. September 9 ö . verlost per 1. September 1910. . IV Lit. E 1428, verlost per 1. September
Sondershausen, den 31. Mai 1911.
Die Direktion.
[22393] Artien ⸗Gesellschaft Neußer Eisenwerk vorm. Rudolf Taelen, Düsseldorf - Heerdt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, die am Freitag, den 20. Juni E9IERE, Vormittags 114 Uhr, in Düsseldorf⸗ Heerdt im Hotel zur „Schönen Aussicht- (in un⸗ mittelbarer Nähe des Werkes gelegen) stattfinden soll.
; Tagesordnung:
1) Geschästsbericht und Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 190.
27) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Aktionäre haben statutengemäß diejenigen Aktien, für welche sie in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Reichsbank oder bei der Bank für Haudel und Induftrie, Berlin. oder bei dem Bankhause Deichmann Co., Cöln. Rhein, oder bei einem deutschen Notar oder bei der Ge⸗ sellschaft selbst zu binterlegen.
Düsseldorf⸗Heerdt, den J. Juni 1911.
Der Vorstand. Rudolf Daelen. Kirchberg.
I22869 Bekanntmachung.
Freitag, den 23. Juni 1911. Vormittags 9 Uhr, findet zu Berlin in den Geschäftsräumen R e, ,. . . ordentliche
eneralversammlung der afrikanischen Pflan⸗ zungs⸗Aktiengesellschaft statt. f *
; . Tagesordnung:
IN) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats, Vorlegung der Bllanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.
2) r lu sla fg 3 die . und die Ent⸗
astung des Vorstands und des Aufsichte rats.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat. fsch
Stimmberechtigt ist, wer spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends seine Aktien nebst Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft hinterlegt oder ihr bis zu dem genannten Zeit— punkte einen über die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar für den Tag der Generalversammlung ausgestellten r, nebst Nummernverzeichnis ein-⸗ reicht.
Berlin, den 1. Juni 1911.
Der Aufsichtsrat
der Ostafrikanischen Pflanzungs⸗ Altiengeselschaft.
O. Warburg.
.
schluß der Generalpersammlung auf Auszahlung dieser Dividende gemäß § 271 des Handelsgesetzbuchs angefochten haben. .
Des weiteren beanstandeten die beiden vorgenannten Regierungen als Aufsichtsbehörde die Auszahlung dieser Dividende.
Lübeck, den 30. Mai 1911.
Die Direktion der
Eutin ⸗Lübecher Eisenbahn ⸗ Gesellschast.
e
6 Erwerbs und Wirtichaste. u, genossenschaften.
Berliner Diskont C. Wechselbank eingetr. Geuossenschast mit beschränkter Haftpflicht. Zu unserer am Sonnabend, den 17. Juni,
Abends 7 Uhr, im Restaurant Schlegel, Bülow⸗
straße 92, stattfindenden Generalversammlung wird
hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1910. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Neuwahlen z. Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Antrag auf Liquidation. Schöneberg, den 1. Juni 1911. Der Vorstand. Gustav Zühlke. Josef Lohr.
Y) Riederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem Landgericht in Cassel zu— gelassenen Rechtsamdälte ist am 29. Mai 1911 der Rechtsanwalt Otto Brill daselbst eingetragen worden.
Cassel, den 30. Mai 1911.
Königliches Landgericht.
22789 Bekanntmachung.
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
Dr. Hans Eduard Nolte in Hamburg.
Hamburg, den 30. Mai 1911.
Das Hanseatische Obherlandesgericht. Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht.
W. Meyer, Obersekretär. Böse, Obersekretär.
22807 l In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Land⸗ gerichts ist heute eingetragen worden: ; Dr. Heinrich Kassemeyer, wohnhaft in Hechingen. Vechingen, den 30. Mal 1911. Königliches Landgericht.
22500) ;
Der Dr. jur. Ulrich Hacker hieselbst ist unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Schwerin als Rechtsanwalt beim hiesigen Landgerichte zugelassen und heute in die bet demselben geführte Liste der zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Schwerin i. M., den 29. Mai 1911.
Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts. 122499
In der Anwaltsliste des unterzeichneten Amts— gerlchts ist heute eingetragen worden, daß der Rechts⸗ anwalt Wilhelm Hering in Döbeln am 24. Mai 1911 verstorben ist.
Döbeln, den 26. Mai 1911.
Das Königliche Amtsgericht.
9 unfall. und Inwaliditäts . Versicherung.
22877 Berufsgenossenschaft
der chemischen Industrie: Sektion VII. In Gemäßbeit von 88 des Genossenschaftsstatuts
wird hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Juni
1911, Mittags 127 Uhr, in Hotel Frank
furter Hof zu Frankfurt a. M. stattfindenden
Richard Schürer, Vorsitzender. 22895 Südd. Tertil⸗Berufsgenossenschaft: Sektion II (Nordbayern).
Die auf Freitag, den 73. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, in die Gartengesellschaft nach Hof ein— berufene diesjährige Sektionsversammlung mit der Tagesordnung:
IL Geschäftsbericht des Vorstanda,
2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung 1910.
3) Feststellung des Jahresetats 1912, —
4) Wahl eines Aueschusses zur Vorprüfung der
Jahresrechnung 1911,
5) Neuwahl für die ausscheidenden Vorstands—
mitglieder und deren Ersatzmänner,
6) Neuwahl der Vertrauensmänner und der Stell—
vertreter derselben.
7 Verschiedene Mitteilungen, findet nicht am Freitag, den 23. Juni 1911, Vormittags 11 uhr, sondern mit gleicher Tagesordnung am Dienstag, den 27. Inni 1911,
Vormittags 11 Uhr, stat in der Gartengesellschaft in Hof att.
HDof, den 1. Juni 1911. Th. W. Schmid, Vorstandsvorsitzender.
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Prenßische Renten ⸗Versichecungs ⸗Anstalt.
Zur Vorlegung des Rechenschaftsberichts der Di— rektion für das abgelaufene Rechnungejahr sowie zur Wahl von einem Kurator und zwei stellver— tretenden Kuratoren ist eine Generalversammlung der Uitglieder der Preußischen Renten-Versicherungs— Anstalt auf Mittwoch, den 2A. Juni 1911. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der An— stalt, Kaiserhofstraße 2 hierselbst, anberaumt, zu welcher die Stimmberechtigten unter Hinweis auf die Bestimmungen in den S§ 56 und 57 der Reoi— dierten Statuten mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Kandidatenliste vom 9. Juni d. J. an in dem vorbezeichneten Geschäftshause eingesehen werden kann.
Berlin, den 31. Mai 1911.
Der Präsident des Kuratoriums der Preußischen Rentęn Ver sicherungs · Austalt. Lindig.
22498 Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden: 64000000, — 4 ½—q Anleihe der Stadt Halle a. S. vom Jahre 1910, J. Abteilung, Kündigung und Verstärkung der Tilgung bis Ende 1920 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 31. Mai 1911.
Zulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetzky.
22497] ; Von der Dresdner Bank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Firma S. Bleichröder, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, den Firmen Delhrück Schickler C Co. und Hardy C Co. G. m. b. H., der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden: L 1300 000 — S 26 520 9000 Serie F o oige, mit 110 0υ rücksablbare, auf den In⸗ haber lautende auf Grund eines nach englischem Recht geschlossenen Treuhandpertrages hype thekarisch einzutragende Teilschuldverschrei⸗ bungen der Victoria EFalis und Lruns- vVaal Lower Company, Limtied (Vietoria⸗ Fälle und Transvaal⸗Kraft ⸗Ge⸗ fellschaft), erste Tilgung per 2. Januar 1917, verstärkte Tilgung und Gesamikündigung erst— malig zum 2. Januar 1917 zulässin,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 31. Mai 1911.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
228 . Dr—
. .
? 22 . K ö — — —— — ——
ö .
.