1911 / 129 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Zementfabrik, Kohlen⸗ und Baumaterlalien⸗ Großhandlung, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Bonn, den 30. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Horbeck. sonkursverfahren. X. 1 211.

22527] In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Gxaudenx. 22516

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Hotelbefitzers Emil Hoff— mann in Rehden wird nach erfolgter Zustimmung der Gläubigerausschußmitglieder die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Zugleich wird Termin zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Luckennmalde. Ftonkursverfahren. 22926

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Nikolaus Jeuckens, alleiniger Inhaber, der Firmg N. J. Jeuckens in Lucken—⸗ walde, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den E89. Jun 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Luckenwalde anberaumt.

Luckenwalde, den 30. Mai 1911.

Stuttgart. 22829 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N. 67 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bernhard Katz, Kaufmanns hier, wurde nach är n, r . . 5 svergleichs ur erichtsbeschluß bon heute aufgehoben. Ben 30 e, för. geh Amtsgerichtssekretär Thurner.

zum Deutschen Reichsanzei

ger

Berlin, Freitag, den 2. Juni

Börsen⸗Beilage und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

8

9 6 4

Mannheim 1907 uk. 124 1.17 B69 908 Liegnitz 1909 unkv. 2 do. d 1908 uk. 13 4 1.4.1039. 3063 do. 1892 3 88, ), 6 3 versch. 90 60 Lübeck ..... 18863 1864. igos Ji versch b. 56 Vrersebuig .. i560 Marburg.. 19063 NSI 1.4.19 Münden (Hann.) 13014. , r 31 versch. M2. 06bz Neumünster 1907 4 1.4.10 393306 Vordhausen & uk. 19 9. 85 G Offenburg 1888, 1805 33 100,006 do. 13953 109.906 Oppeln..

[22931]

e t= 8

ö 2

8

Dos * 8 22

233 8

83 8

. * 2

? ? ! 222 * e 2 1 83 ee, . —— . * x A ö

2 .

*

8 ö 23 28

2 * 2

22

2

S 22833 2

. r . . . .

2 —— wr .

de O de M

8 r n . m m 2 w . ö r r

—— Cx K OO Rs:r; de Co w—

or Sr . . 6 3

W —— 1 —— —— 2 —— —— 88 f

.

2

Pfandbriese.

105 00bz6 107.0006 98. 50G 100, 70bz 981.49bzG do. d 82.206 GCalenbg. Gred. D. F. 3 versch. do B. E. kũndb. 3 ve 101,256

J. *

222 222

C c OO)

e g. == e

Anleihen staatlicher Institute,

13 2

6 1 n, , . .

227 Eg Stars k

2

ö *

2. der Witwe Arnold Voortmann in Berge⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. , . n, , borbeck, b. der offenen Handelsgesellschaft in über die nicht verwertbaren Vermögensstücke un . Zabrze, Konkursverfahren. 22620 tlich festgestellte Rurse. Oben. Sr ,, * 1291 31

Firma Witwe Arnold Voortmann u. Robert zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Marien werder, Westpr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 9 . po. do. 1636

Voortmanun in Bergeborbeck ist infolge eines von der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Konkursverfahren. . Kaufmaunsfrau Ida Jockel, Inhaberin der 2. Juni 1911. 8. 6ot aer n hs

den Gemeinschuldnern gemachten neuen Vorschlags zu an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Anker-Drogerie, in Zabrze wird nach erfolgter Sãächstsche St. Rente 3

einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den T. Juli 18911, Vormittags 111 Uhr, vor dem Kaufmanns Fritz Miller aus Marienwerder Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. P od M. 1 id X. , ult. Jun

LO. Juni 1914, Vormittags A0 Uhr, vor Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Rr. I3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zabrze, den 29. Mai 1911. H 2. ; ; Sic web Sen , 9.

dem Königlichen Amtsgerichte hler, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters für seine hierzurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4X30 /10. ö dienten hrlefe

anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Tätigkeit ausschließlich seiner Auslagen ist auf Marienwerder, den 23. Mai 1911. r ,, nem r h zo Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 609 festgesetzt. Königliches Amtsgericht. 9 ver Fr da ) . g ven. 1965 niedergelegt. Graudenz, den 28. Mai 1911 ö Offen · Nassau . 6 arlos gp. d do. 1 . . n ,,.

Borbeck, den 30. Mai 1911. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r nee e j 22344 38 do. do. . r versch do. W 33 55 E. MIM dd Sh G 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K2 , ,,, . Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen , ,, , . e,, nn,

ge,, . 3 * . 3 ; 2 . . Föäbbre;, München. . ld e Erachenheim. 22828) In dem Konkursverfahren 41 . , ,,. 1900 . . des der Eisenbahnen k 4142 2 , . e 26. gn 3 683 ö S 66. K. 2 ntsgericht Brackenheim Württbg. des Schuhwarenhändlers Christian Deußen in f ,,,, 9 26 ö z erf ; sch. =* v. unz. 1. 30: obann a. S. 2X

Das Konkursverfahren ü en * r* 2. lin in München eröffnete Konkursverfahren als durch [21954] 0. oh be, m m 15h 363 5 id ena nnn i n k e, . 3 . ö r gn g zern lein beendet aufgehoben. Vergütung und Deutsch und Niederlündisch. Russischer Eisen , 3 ; 334] vert . 6 1 ,, 9 n ,, . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem . ö Ronlursbernasters wurden auf Hie 9 bahnverband. Am e, Tull alten Stils 1911 Preußische versch. 1M lοb2 3 199 ; iöh e do. 1897. g, ö. d Bs ib; G Stargard i. Vom. ĩSdßh

Den 30. Mai 1911. Der Gerichtsschtelber. Jwangsbergleiche Vergieiche lermin auf ben 23. Juni ́eßh . ußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge . 1. August neuen ; 2 . . . M Gir dbach S. idhh 7 siöd bo ia 3652

E91I, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen fest ge etzt. '. . treten je ein Nachtrag 1 zum Gütertarif Teil VIa e. . 8 do. 19098 NM —— do. 180, 188 3 1.17 Wands beg. 1801 rempem, 22557] Amtsgericht in Grebenbroich Sitzungs aal) anberaumt. . . , ta und ib Flachttarif in Kraft. Die Nachträge z lo br do. do. 15665. õ5 Ni ii; be ic fi unt,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. enthalten Frachtsätze für eine Anzahl neu auf do . n ver; og 3. oh 1 10s itz r doc i iso n ß ij Inhabers eines Fuhrgeschäfts Johann Hin⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Neutomischel. 22924 genommener russischer Stationen, Nachtrag 1 zum Schlesische 14. i io. G6 e nn , , mn burg M. 190 . 3 erbst ... nl 1. d, , , n gh , , , men e dee, ,, n n, e ee, , , . re,, ,

4 t 8 ö e ö. 8 Be . U e m * nie er e e . 1 1 * ; 0 l 9 z 4 a ö 4. ö . ; i ; ; . ö 150. gerichts von heute aufgehoben. , a. den 30. Mai 1911. k . ei r n! nach einer Anzahl Stationen des een Breslau. do. bo. Iz verfsch. Po dobz . 1809 M a . . 1. O7 08 ng 100.9063 G

Bremen, den 31. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts: rechnung abgenommen und ö abgehalten ist. Vereinzelt treten auch Tariferhöhungen und Ver⸗ r . e 3. 1901. baz 1 d. Webs n is e h B.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Heiting, Amts zerichtssekretär. Amtsgericht Neutomischel. den 27 3 i911.“ kebrsbeschränkungen ein. Druckstücke der Nachträge Detm. Lnd p. u. Leibek. 4 1.1.7 101,508 Danzig 180 uky. I7 106 308 do i. A k O6 · dd h gh d l g. Freund, Sekretär. ö J Sgericht Neutomischel, den 27. Mai ssind zum Preise von je 10 3 sofort käuflich. ren, Oldenbg. staatl. * ö en do. I909 M ułv. 1821 100. 30 Of z n 383 . 96

ö Königshütte, O. 8. 22558] Otenbach, Main. K ontursverfahren. 22556 Königliche Eisenbahndirettion Bromberg. 80 8 8 * a . 3 2 3. 606 O mstadt 19807 J. S9 Jobz . rn unk. 134 Idi d ð

KRreslaun. ; L22936 : Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der K O. Fe it: Sachs · Alt. Vb. Obl ö versch z 236 do. Ido X ur. is lbis ioc do. 18963, oh 33 91.356

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Konfectionshaus Adolf Oppenheimer [22837] nnn do. Coburg. Landrbl. 4 1.4.1901. 506 do. 1597 2 Psorzbeim .. 1901 4 106009 O dyfdb · Wx ic kid Zischlermeisters Hermann Cwojdzinski in Putzmacherin Gertrud Spack. geb. Mrzyglod, zu Offenbach a. M. und deren Alleininhabers Ost⸗ und Mitteldeutsch⸗Schweizerischer Per⸗ * e. ĩ ö do. Gotha dandeskrd;. do. 19807 unk. 13 4 3 5g. , , ,. 6 Breslau wir, Machdem, der in dem Vergleiche in Königshütte, Kaiserstraße Nö. 47. wird nach Adolf Oppenheimer, Kaufmann, daselbst, wird fouen. und Gütervertehr. Ju den, Tarifen für GEäehweln. Vlaͤhe ss0 S5bz G6 do. ut. is —— do. 1916 X unt. 15 3 68 , . termin vom 13. April 1911 angenommene Zwangs erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und die Beförderung von Personen und Reisegepäck trilt . 805 ; 1d. 5 b36

. R D 2 R 2 2 6 R 2 ,

8 n,

M=

9 do. 1902, 05 101036 D KWilmersd. Gem. Sh

Dr. do. 3 R. = No. i d, de Set s to. , , n, . . dr. Pe. 1802, r, 5 o; ITI 6e Sb; G n Der Nachtrag zum Personentarif enthält die seit 6 Each · Hein. Ene ec 6

Herausgabe des Nachtrags IL eingeführten sowie ; Sõ. Lx5b; do. h Ir i Bz. dd

am, hoe nia, 100, 25h Plauen 18035 unk. 134 ö kin ia r —— os 1900 4 92.206 ö i. . . 100 756 do. unkv. do. 1894, 1903 129 Regensburg 08 uk. 18 do. O3 uk. 19 20 do. 7 NM Ol-03, O5 1889 3

do. Remscheid 1900, 1803 Rostod. . 1881, 1884 do. 1963

do. 1895 Saarbrũcken 10 ukv. 16 1896

288

gie ehe Komm. · Oblig. 3 .

! (. , iar ro do. ö 8 . Landschaftl. Zentral 42 1004906 166 do . 0, 75 bz , do. ̃ S2. 20 C) 060g Oftpreußische ob. 6 23768 do 30, S G 100, 40b3 6G 3186 8 l00, 80 0d 16 l, 106

84,256 80.506 90, 60B

do.

9

1168 do. neul. J. Klgrundb. 80 6 162.606 82, 006

9 5 do. do.

. Vosensche S. V. X.

66. do.

100,50 B 100, 106 zB 82. 50B 100, 10

. 50 bz 3996 ö doch . 166 60G

100 30h do.

, Sächsische alte .... r do. 3 90, 90 B / Sl. 75 p; 100,406

10b. oo *. neue..

do. .

Schles. alt elt 9 25 do. o. , landlaᷣ!

90.60 o. .

109,706

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. April aufgehoben. Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. mit dem 1. Juli d. J je ein Nachtrag III in Kraft. 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königshütte. den 23. Mai 1911. Offenbach a. M., 24. Mai ch ö ö .

Breslau, den 27. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. , . neue Fahrpreise von Berlin, Braunschweig, Breslau, ; H 6. 100, 706

Sverf ü ö ü 8 Ri : f ͤ Jes itz i an. fstiania 45. Italien. Nl. 5. Kovenbggen 43. 101 70G

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kürschners Richard Brauner in Lahr ift nach Kaufmanns Gustarg Jeschgwitz in Srtels« gere nach schweszerischen Stationen. Durch den Seen , ü . r abi m harlg ß. de. da. ut. 1 * ö

Putzmacherin Frau Aung Biester, geb. Kindler, rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Nachtrag zum Geväcktarif wird die direkte Äbferkigung ** a , n, on gzersch 'I Schweiz 31. ö aged dkr 9 * .

in Bromberg, Elisabethstraße 39, wird nach er⸗ worden. termins hierdurch aufgehoben. . und' von schweizerischen Stationen erwelterk. ö * . e, .

fohzter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Lahr, den 1 Mai 191. Ortelsburg; den 34. Mai 1911. Nähere Auskunft erteilen die Verbandsverwaltungen. Geldforten, Banknoten u. Coupons. o. , , n n, .

. . M . ö tan. Dukaten... vt Stüc 33 geraisch· Mili d. Mr ele2sbiG , , Gtr mn g ax n sches enn einein. ess St: Sogr.. Betguntmechung. 22833)

) ͤ . D ,, 3. doll rn i

Fer a t. . z . . agdeb. Wittenberge 1 dr. Br. I.

H Das Konkursverfahren über das Vermögen demi s Das Konkurgberfahren über das Vermögen des D d rgnes. Stz . , . ; Sie, 3 1805

norma. 229341 Emma Hulda verehel. Gruhn, Inhab . . Taufmanns Peter Hütmwaoh! zu Steeg, jetzt zu 9 . . 5 Y en che 8 do. idõ5 . gut 13 33 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herren, u. Knabentonsektionsgeschäfts unter . . . 3 1 3 . e , Imperlals alte.. pro Stid-—— 3 do. ar, .

Kaufmanns Heinrich Lemmer zu Dortmund, der Firma Oswald Gruhn in Leipzig Klein⸗ St d tan * un ge . St nm zien! . ö Br letz . e, .

Reinoldistraße Nr. l, und Marten, Baroperweg 2, zschocher, Dieskaustr. 7, wird hierdurch aufgehoben, . 965 li 2. izaeri t R ühl geänd. ö , .

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom nachdem der im Vergleichstermine vom 6. April 1911 . onigliches Amtsgericht. eumühl geandert,

5 18763 ro go Wismar · Carow 1 ĩ 15. Februar 1911 angenommene Zwangsvergleich angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Sehmiedeperg, Riesengeb. Essen, den 29. Mai 1911.

do. ö do. 88 O0 91. o &

Neues Russisches Gld. zu 100 R. PI 25b36 ini lalanl do. 88, 0. 94, 09, ö! Amerilan. sche Banknoten, er: 4.195 bz og n ,,, 9. Duisburg.... 1899 4

durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Februar 1911 Beschluß vom 6. April 1911 bestätigt worden ist. Königliche Eisenbahndirektion.

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 26. Mai 1911.

—— 2

122

, e = = eo CMO *

4234

Dres den 90 do. 1908 N unkv. 18 do. 1893 do. 1900 do. 1905 Vresd. Grdrpfd. Iu. I do. do. unk. 14 do. do. N unk. 16

Königliches Amtsgericht. . ortelsn Beschluß 22937 kont Lahr, Haden. 22832 Ortelsburg. Beschluß. 22937] Danzig. Eisenach, Erfurt, Halberstadt, Jena, Naum⸗ ; ü KRromberg. Ftonkursverfahren. 122530) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über dag Vermögen des burg, . (Thür.), 8 ü. Venen Werni⸗ , nr e n.

/ /

—— 2

S —— —— ——— —— —— ——

57 ä

T ?

de =, ..

rer = ra

S

Pommersche

Erfurt, den 28. Mai 1911. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

1464

—— 2 2 088

S d r

lob, 20G B. 100. 25 et. bzB do. 3 100,506 Schöneberg Gem. 95 . do Stdt. M . MNukvl7 / ls D260 G do. do O96 unkv. 19 100, 906 do. 1904.07 ukv. 21 1006 20bz . 180g 100206 Schwerin i. M. 180] Dl. 30bz Spandau... 1891 100, 40b3G 100,25 96, 20bz 100, 006 ob,. 0

. 2 23 1 , / , , . 2 ; a. ; 2 * 2 er, m. e * 1 , , ,. . r , . ./ , n d mm, ö. . ö . x = 6 8 * * . * 92 . ; ; . 2 2. . ö 2 22. * . . 3 3 83 23 = ö *** 8 2 22 2 2 . 168 . 3 . 3 * K

2 2 8 ——

Dis, 86 . e. go. i 3 do. Gouy. zu Nem Jork 4. 1956 XXün . o. ! Selgijche Banknoten 190 Francs i, S h . 1882, 3 ** k k abet, , ,.

ische 4 oten . . XXI 23

Best deutsch · Sũdwest deutscher Verkehr. 23 sche Banknoten 109 Fr. El oobz Olen R . . d Mit Gültigkeit vom 10. Juni 1911 werden: ö . Banknoten 100 fl is 356 n, mr, m,. a. die Station Gilsa, Jesberg und Densberg . ö , . . S0, 10obʒz 4 96 3 Bahnhof irektions bezi e i if⸗ rwegisch pr 11 ö 3 Direktionsbezirks Cassel in die Tarif ö Oberhess. Pr. A unk 4 1

schi is ssi Stat do. do. 1000 Kr. 85, 25

b. verschiedene preußisch dessische Stationen als dRiussische do. v. 100 R Ei Sdhz Empfangsstationen in den Ausnahmetarif 5 w, für Da. 6 sSchroda. 122933) Reihenpflastersteine der Tarifhefte 2 und 6 einbe⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen zogen. Näberes bei den beteiligten Abfertigungen des Bahnhofsrestaurateurs Paul Trenks in und im Tarifanziger der preuß. hess. Staatsbahnen.

(22519 In der ersten Gläubigerversammlung im Konkurs—⸗ verfahren über das Vermögen der Firma A. Bienert 22839 Nachfolger in Schmiedeberg i. R., Inhaber ***. Kaufmann Richard Borrmann dort, am 16. Juni

4 1.4. ĩ * 6 . do. do. kleine do. 4 do. 1 ukv. . Gass. Lndskr.

93.906 100 60 93, 30 bz 83. 25 8 93. 30 G 84 20 100,608 93. 5060 84, 106 100.09 99,90 B 83, 090 100, 206 906, 75 B Sl, 2356 90, 75 B Sl, 256 100, 006 90.75 81, 25 G gl, 00bzꝛ G l 00bz G S0. 406 1. l bz G 80.406 100.306 0.206 80,206

2 2

Dortmund, den 27. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.

Königliches Amtsgericht. . —— Up rig. ; 22510) 1911, Vorm. 1 übe Ver⸗ Dortmund. ; 22553) Das Konkursverfahren über das Vermögen der * 6 ,,,, In dem Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma F. P. ganzen verhandelt werden. ö Firma Heinrich Dirks. Bauunternehmung, Graf X Co. Buchbinder eimaschinenfabrik Schmiedeberg i. R., 30. Mai 1911. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu in Leipzig Sellerhausen, Paunsdorferstr. 63, Kgl. Amtsgericht. Dortmund, ist Termin zur Gläubigerversammlung wird nach kalen des Schlußtermins hierdurch ae,, auf den 16. Juni 1911, Vormittags 113 uhr, aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Leipzig, den 27. Mai 1911. Holländischestraße 22, J. Obergeschoß, Zimmer Königliches Amtsgericht. Abt. IL A. 35 h Nr. 78, anberaumt mit der Tagesordnung; I) das w Schroda ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Frankfurt e, an 25. Mai 1911. ö do. Verhältnis zur Nachlaßverwaltung, 2) Behandlung Leipzigs. [22543] meldeten Forderungen Termin auf den 1. Juli Königliche Sisenbahndirettion. der noch ausstehenden Forderungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1911, Vormittags 10 Uhr. vor dem König— —— Dortmund, den 29. Mai 1911. Alfons Edwin Peucker in Leipzig, Hardenberg⸗ lichen Amtsgericht in Schroda anberaumt. Königliches Amtsgericht. straße 22, Inhabers der Firma: Edwin Peucer, Schroda, den 29. Mai 1911.

2

o. 1908 NM unkv. 184 do. konv. u. 1889 31 Elbing 18063 ukv. 174 do. Id09 M utv. 1934 do. h a,. Erfurt 1893, 4 do. 1908 Nuk. 18/21 4 g e 2 1895 N, . * 6 , 3 bo. 1D68 unk. il , ,, n, dꝛ do. 4 . 1 n . glenz burg. . idoõi 6 do. hs unky. 144 . do. 1896 3 . grits. q M. os ut. ig! do. 18097 unk. 18 do. 1906 unkv. 18

——

N 2228

2

—— ——— W 3 w . 8

2

3 2

RlI6, 4563 do do. do. 5, 3 u. 1 R. 216 4563“ osen Schwedische Banknoten 1090 Kr. I 12503 g Schweizer Banknoten 100 Fr. S9. 90; Rbheinprov dollcouvons . . el 323. I5õbz XXX 9; eine =- TXXV unk. 1714 r , 2 XXIHu. TXII36 . aatzanleihen. do. Sas Dtsch. Reichs ⸗Schatz: do. N. 22836 Bekanntmachung. lig 1. id. IIa 1410100206 * J , ,, . Keram. Industrie da— Königliches Amtsgericht. ,,,, . 1 ö 9 41 1 s . . H. do. 1910 unk 39 Erdinʒ. 22830) selbst, wird nach altung des Schlußtermins ö 09a Mit Gültiakeit . ag J ichs · Anl. ui id I ver 8 6 rr, s do. 16989 Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. Schweidnit. J 22935 Mit Gültigkeit vom 1. Juni 191] werden zwischen i, Anl. uk. 24 26 . 6 31 1.1.7 85. . 10607 . ; * g ; ; da Mm Das Konkursverfahren über den Nachlaß des den bayerischen Stationen Benediktbeuern, Fürsten⸗ o. do. . do. IR. XI, N VIß3 1963 Firma K. Dazenberger in Erding wurde am Leipzig, den 29. Mai 1911. 22. Mo Fo in Scweidnt sto be feldbruck, Maisach, M NR tt (pf) do. do. 3 versch. Sa, 0b G Schi · & rd. Mr ulv. d do⸗ 5363 27. Mai 1911 mangels einer den Kosten des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II AI. am ee, Märi 491 cweidnitz erstor benen adbruc,, mn, man, 1 do. ult. Juni —— r u g n 353 1. gie wur 1 ö fahrens enfsprechenden Konkursmaßfe eingestellt Tischlermeisters Fritz Ilgner aus Schweidnitz Olching und Schleißheim einerseits sowie den Stationen bo. Schutz ges. Anl. * 02, G uv. 12 15 31 do. 1507 Muß. 12 Erding, 35. Mai 1811. . Leipꝛzig k 226002) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- der Reichseisenbahnen Dieuze und Metz anderseits 1503 Id uro. 23 3 1417 siol, 1018 * Candeall S en ir 2 . 1 ; * r . ore gehoben worden. direkte Frachtsätze für lebende Tiere eingeführt. pr. Echatzsch. f. 1.6. 10100206 . do. 531 I e. ö . 363 He, , . Schweidnitz, den 297. Mai 1911. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. 71. 1124 1.17 100306 O. ij. ros Anl. IMI] Ersurt. Konkursverfahren. 22528] ,, w * 5 neee nr, **. g e. . peu bey l i erf e . 2 . 169 Das Fonkursverfahren über das Vermögen der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sehwerte, Ruhr. Konkursverfahren. 22932] ea nm recht d Rheins do. Staffelanleibe 4101 do. IH. I. IV Frau Martha Hildebrandt aus Erfurt, Leipziger⸗ Trin gg, den 29. Mai 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . do. do. Il versch. 3. do NV S8 Ib ut. 15 straße Nr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des oͤnigliches Amtsgericht. Abt. II AA. Kaufmanns Eugen Mettegang zu Westhofen , do. do.. 186, do. 13 Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch ird folgter Abhaltung des Schlußtermins 22535! Bekanntmachung. dg. ult. Juni . Westyr. Pr. A. II. N] fgehob Leipꝛi u], ur, uäßtermins Gähterberkehr der Rhein und Mainhafen— ; aden Mn 6 do. do. IU au gehoben. ö ; Pig. ; . L22541] hierdurch aufgehoben. üterverkehr der IS. 09 uni. 151 11 id ghiG Erfurt. den 22. Mai 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schwerte, den 31. Mai 1911. stationen mit Bayern, rechtsrhein. Netz 1811 unt 214 Ii. or d Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Ida r , . r m,. 6. Leipzig, Kganlatiche An iaoericht. w, , ,. 1. , ren, n, ; ; te , ,, i 2 a Bavyerschestr. 6. isherigen Inhaberin eines Kw as arenverzeichni e usnahmetari . v. 2. 94, 1906 3 1.5. ; Flensdursg. Konkursverfahren. 22529] Fleischereigeschäfts daselbst, wird nach Abhaltung Stralsund. Koukfursverfahren. 22939) Seite 63 des Tarifs, wird mit Gültigkeit vom 1802 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 30 Mai 1911 durch Aufnahme der Artikel Braun Kaufmanns Jes Christian Alnor, in Firma Leipzig, den 29. Mai 1911. staufmanus Jean Salchli zu Stralsund wird kohlen, auch pulverisiert, und Braunkohlenbriketts“ H. Jürgensen in Rinkenis, wird, nachdem der in Königliches Amtsgericht. Abt. . A. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ergänzt. dem Vergleichstermine vom 22. April 1911 ange⸗ w durch aufgehoben. München, den 22 Mai 1911. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be, Leisnig. Konkursverfahren. 22831] Stralsund, den 20. Mai 1911. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen schluß vom 22. April 1911 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Bermögen des Königliches Amtsgericht. rechts des Rheins. Gärtnereibesitzers Arthur Woldemar Mierisch

aufgehoben. ; Flensburg, den 27. Mai 1911. in Leisnig wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amte gericht. Abt. 3. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. w Leisnig, den 36. Mai 191. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 22517] Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

2

—— 2

. do. do. ; Schlesw.Hlst. LS. Kr. 4 do. do. 31

W .

orn do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 1895

106,30 94. 506 100,906 G g . 100.20 4. 101 566 a n. 1606. 106 . 9.

. do. do. 6,59 G Westyreuß. rittersch. . do. LB

lung Mn.

2 S

/ /

2

& —— 126 22

do. Trier

do. Wiesbaden . 1900, 91 100, 606 1903 II ukv. 16 1g. ch I5 d TN nlp. 13 101, 40G 1908 MN r, . 37 i ob B Ido . un v. in 33 56 189. S. 93, (006 95. 93. 601, 03 M 100,206 1901 100, 20G 1906 unk. 12 90, 006 ö 1909 unk. 14 . do. 1903, 05 31 ho konv 18972. 18594 51 100,006 100 706 Altenburg 1899, Lu. . 1906008 Apolda 1595 3 üUschaffenburg 1901 4 Bamberg 1900 * do. 1903 Bingen a. Rh. 05 II Fovirg 1jh0* Colmar ( Els) M uk. 14 Götbeni. A. , J Dessau ö Stsch. Evlaud ] ukv. 15 Suren H 1899, J 1901 G 169i konv.

do. Westfãlische do.

7 . r = 2 3 6 —— ——

* —— —— 2 * 2 2

A · Sb DN—— - —— 2 2

w —— —— ca 236

Rb bzG 100. 064 d ö

x

e e e . . m ne . m. m . m ., . . m . . m m m . ——

do. 1903 ürstenwalde Sp. 00M ulda 1907 N unk. 12 Gelsenk. 190M akv.lI8 / 19

do. ii N unt. 21 90114

do. II neulandsch. . do. ‚.

a a , ,

3 w od

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— 3 . K 1 m, , , ,

w K1 . 1 W Q —— ——

c C C m O

. 2. Juni

2

2

2.

66 do. J do. Kom. Obl. 7. 4 1. do. VII-IR 4

do. X- XVI] ; ; Liv i.

T 2222

.

ut 13

2

100, 06

100,906 io. 2566 31 . 306 ldd 0c G0. 565 G iol 25 651.316 Sach d V bis Xii LI7 Iii G See , Ty 1 II i iοlοά do. bis TXVS3zywersch. S2. 00 e, Kred. bis Til 117 ibi. ih do XVI. XXII 117 10Gαοω do. bis XXV 3 versch. 2, 00

Verschiedene Lozanleiben. Sad. Prãm.⸗· Anl. 1857 4 128 . . GBraunschw. 3 Tlr. . p. St. 2 8,50 ct. bzG ee ra g 0 Tir. 8. 3 1.3 16, Oνb übecker 50 TlrLose 31 14 3. Oldenburg. 0 Tlr. 8. 3 12 23 6obz Sachsen · Nein. Il · . = x. St. H obi Angshurger Fl - Sose. = F. Si. fr; Cn. end. Br. Unt, s; Ji is; Pappenb. 7 Sl. Lose = v. St. - Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun E GAE B53 14 —— Ostafr. Eisb. S. Ant. 83 1141 —— (v. Reich m. Ry /o Zins. u. IW, Rüz gar) . Di · Sstast. Schldysch vj II 7 S3 8d G v. Reich sichergestelltz)

Ausländische Fonds. Staat Argent. Eil. 1890 3 1090

*

20 * 5 ult. Juni inn. Gd. 180.

190 353

anleibe 1887

de de de

; do. 1900 eihen. Gr. Lichterf. Gem. 1895

. agen 1966 ukv. 12 3 eg r nrnhi

.

2 2

W—

Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emschergen 10 Nukvzl FIlens burg Kr. 1991 Ranalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, Munk. 16 do. do. 1890, 1901 102.903 Aachen 1893, 02 VII 167. 10 1562 X utv. 1 Il SobzG 1908 ukv. 18 2 16h; 1669 M unt ij

23 —— 2 m 0 ——

2 1 2

2

alberstadt 2 unkv. 15 ö ohh ö 897, 1902

4.1 4.1 7 4.1 41 19990

82

100, 256

*

lob dog de. 915 1894, 1903 Il, 0 Glauchau 3

—— Gnesen 100, 90 bz

io ioh o . ne, m, do. 903 10100. 10B. 53 19609 unk. 8

ö.

T T —— —— —— —— ——

C L R 8 *

122

3 2 *

5

& e , , , , , K 0020

———

——

2

l

do. Ldzk.-Rentensch.

‚. do.

Altona 1201 do. 1901 II unkv. 19 100,75 do. 1887, 1889, 1893 100, 15 Augsburg ö 100, 906 do. 90M unk. 15 ö ih; G bo. 1856, 1657. 90 40b36 Baden ⸗Baden 38, 65 . GSarmen ... 1880 . do. 1899, 1901 NM do. n , ö. 100, 906 do. N / M rũdz. 41 / a9 161. j6bzB bo. 6. Sꝛ. dr. vj. ibi. igbz po. iSbl , ibi, hir ch Berliner j gol n ut. i . o, ,

do. 1807 uiv. 1917 360 30G ; 190 Sd HH . 106. 20B . adersleben.

106. 06

z zh ch 60 56h lob. d G

o och , 106 Y roch

0M obz 89, 8 C 6 100, 75 2 oh gc 1901 un i? 101 256 1908 unk. 19 93, 706 do. konv. 3 103.0063 Konstanz .. 100,906 Krotoschin 190,006 .

0,10 nsalza .. ö. 6 is) zi lein. 990 9obz Leer i. O 1902131 do. 21 10 99, 906 ? abg. kl.

228341 Bekanntmachung. . grell e Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren von süddeutschen Stationen nach den baherisch⸗ . 6 . österreichischen Grenzstationen Eger, Franzensbad usw. transit vom 1. Dezember 1906. . Bremer Anl. Ido 18 Ab 160. Juni ifd. Is. wird die Station Sppenheim der K. Preußisch und Großherzoglich K do. do. 1909 uk. 19 Firma Schulze E Böttcher. Forst (Lausitz) Limbach,. Sachsen. 22827 Hessischen Gisenbahndirektion Mainz mit nachstehenden Entfernungen und Frachtsätzen aufgenommen: ö do. do. 1911 ut, a1 Inhaber Färbereibesitzer Louls Schulze zu Forst i. S., Das Konkursverfahren über das Vermögen der . do. do. 18810 3 Alexanderstr. 11, und Färbereibesitzer Richard Höttcher offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Nach . * . eg zu Forst i. W., Lothringerstr. 2, ist zur Abnahme Rocksch Weber in Limbach wird nach Ab— r. Sil Rn r 3 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gger Frantens· Kufstein Passau Salzburg Simhach o. amort St · A ĩᷣh von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Limbach, den 30. Mai 1911. transit 8. transit transit⸗ transit do. 1807 ulv. 15, bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. geen, transit . 1 . ö ö do. 1808 urv. 13] sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Ab⸗ Ab⸗ ö Ab⸗ Ab⸗ do. M S. I. N utv. 194 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Luckenwalde. Konkursverfahren. [22929] teilung teilung ĩ i teilung AB

3 2

——

do. . do. O7 Mukv. 18/18 . be, sg, iögz lob. 0G po. 1901, 1363. 156 o 00G Königsberg 1899, 91 100.006 do. 1961 unkv. 17 120,700 do. 1910 NMunkv. 20 Id, IoG po. 1891. 93, 95, 3.106 dichten berg Gem. 999 , . 26 e erg Vo, 50b udwigshafen dh hc Lore g hegen T g 24. 3) bzG Mandeßutg. . . I651 rob G do⸗ Ih ö do. . 4 node 1899 4 1099.30 do unty. 2

do. 85 unkv. 19 100,3 bzG do. 7h, 0, S6, 1.92 do. 1809. 4804 3 3 1.7 NMaln .. 90h Bl ef. Ad M0. FG 02s 4 1.4. x do 1öcg iko, ö Sochum 1902 3 1.— do, 1s, Sir K n ; 1900 4. do. 19118t.8 Muk. l

ibi ob zi i.. do. G, Ml Kto, ga. Go 7 do. is vie unbelm.. . 9l,5obz B Borb.· Rummelsb. 5 d ba 196

2 —— —— —— —— —— . .

2 2

126 & e. .

——— —— * t 2 —— 2 2

2 —— h ——— J

——— 73 —— . 2 2 3 0 6 63.

* 1 . n, m, ,

2 2

do. II Int. unkv. 31 4 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des x p

do. amort. schusses der Schlußtermin auf den 24. Juni 1911, Schuhmachermeisters Ernst Weichmann aus digen r. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Luckenwalde ist zur Abnabme der Schlußrechnung * 1806 unk. 13] gerichte hierselbstt, Zimmer 7, bestimmt. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen br. 1965 unt. 13]

Forst (Lausitz), den 26. Mai 1911. i. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu do. 1809 unk. 184 Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung do. 18933-1909 31

der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗

Fürstenwalde, spree. 22518) stücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1911,

1876, 78

183) os

9. 13664 Hdlskamm. Ohl.

J * .

**

d

2 *

Be

ze

sãtze 8 für 100 ã

Kilometer

Frachts

für

Kilometer atze

Fracht

f i

] Kilometer e 9g

Frachts

100 Eg 100 kg

Kilometer Kilometer Kilometer

Fracht he 8

Pfennig ¶¶ 4

R

S S ——— 2 2

=

in Pfennig 1 ;

ür 1090 kg n Pfennig in Pfennig

in Pfennig X in Pfennig

Frachtsãtze

für 100 kg

in Pfennig

für 100 kg Fracht

für 100 kg

in

ür

.

de, oo , = / 2222 ᷣ— 2—— ——

—— ? , ,,

! do. e, ,,. z 9 5 ͤ 5 99 1453132 1 * 3 In der Leichschen Fonkurssache ist neuer Prüfungs- Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Anits⸗ Oppenheim 132 127 10] 129 126 10 153 135 106 527 16a 122 olo 10 do. 1

ö gib. Staats · Anl. Ido 118668 ls is⸗ has ic ier n,,

( . . termin auf den 17. Juni 1911, Vormittags gerichte hierselbst bestimmt. j ö B. ubahnen rechts des Rheins. Negl. Eis· Schldy. M3! , nn, f, d, mbc, g uckeuwalbe, ven z0,. Mai 1911. München, den 2. Mai 1811. Tarifamt der K. B. Staats eisenbah ch h eth , e ng,

2 *

wr

—— —s 2 3

2 —— —— W —— Q ö—

1

10

1 Königliches Amtsgericht Zürstenwalde. Königliches Amtsgericht. , . ö do. x0. 4. 0l. S6 8