Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen-⸗Geräte, Stall⸗, Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ e e. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal und Modellier Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ vertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Speise ble
Decken,
143831. R. 13282.
Ill BR A800
2771 1911. Radomski & Co., Tempelhof b. Berlin. 12/5 1911. Geschäftsbetrieb: Geschäft. Waren:. Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts-⸗ Gärtnerei und Tier⸗ zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungs ⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch,, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle ausgenommen Metallegierungen jeglicher Art). ¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich ⸗ Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. „ Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirr ⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile. Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder. Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-⸗Mittel, tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnerm affe. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Spirituosen. „Mineralwässer Alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗
Export-, Import ⸗ und Agentur⸗
künstliche
Sensen, Sicheln,
Blattmetalle.
Wichse, Appre⸗
Getränke, Brunnen
Silber und Aluminium⸗Waren, Waren aus Britannia und ähnlichen Metall- legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
„ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Haus und Küchen Geräte, Stall landwirtschaftliche Geräte.
Reisegerãte.
technische Ole und Fette,
Automaten, Garten ⸗ und
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischexrtrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner ⸗ und Leder ⸗Waren. Schreibe, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor—⸗ Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ⸗ entfernungsmittel, Nostschutzmittel, Putz ⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
; . und Wirk—⸗ . dit.
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Decken,
13833. 6. 11535.
nenfztimespfer
6/1 1911. Adolf Grum ann, Freiburg i. Breisgau, Schwabentorstr. 1. 12.5 1911.
Geschäftsbetrieb: aan . Waren: Schuh⸗ waren.
143834. K. 20138.
Al 88 25.13 1911.
C. Kieffer & Cie., Wasselnheim i. E. 12s5 1911.
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wollschuhwaren. Waren: Wollschuhwaren mit oder ohne Sohlen (Leder oder Filz).
3b.
3b. 143835. K. 20139.
2513 1911. C. Kieffer Cie., Wasselnheim i. E. 1215 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Wollschuhwaren. Waren: Wollschuhwaren mit oder ohne Sohlen Leder oder Filz).
42. 143836. D. 9025
2614 1910. Carl Deutz⸗ mann, Krefeld, Stephan straße 76. 1255 1911.
Geschäftsbetrieb: sundheitliches Reformhaus. Waren:
Ge⸗
Arzneimittel aller Art, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektions- mittel, Tierarznei⸗ und Futter ⸗Nüsse, künstliche und natürliche Nährsalze, Badeextrakte, Emulsionen. Kopfbedeckungen. Schuhwaren aus Leder, Gummi, 4. Strumpfwaren und Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch! und Bett-⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Koch,, Kühl- und Trocken⸗Apparate und „Geräte, Badeanlagen. Bürstenwaren, Schwämme, Toiletteartikel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Jahnfullmittel, mineralische Roh⸗ stoffe. Düngemittel. Farben, Farbstoffe aller Art. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,. Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungs · Mittel. Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
za. Bier, Meths.
Weine, Spirituosen. t 24
„Künstliche und natürliche Mineralwässer, freie Getränke aus Essenzen, Früchte, Mineral und Bade⸗Salze. Gummi und Gummiwaren für gesundheitliche und technische Zwecke.
Tuch.
alkohol⸗ Weine,
22a. Arztliche, gesundheitsiche, Rettungs ⸗ und Feuerlösch⸗ 3 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Instrumente und Geräte.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven und Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Fruchtsirupe und Pflanzenextrakte.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Nußfette und Zubereitungen, Nüsse und Sameneier, trocken ⸗kondensierte Milch, Milchbazillen, Milchsäuerlinge wie Kefir und Kifirpastillen, Fermente, Milchzucker.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehle, Frucht mehle, diastrierte Mehle, Kindermehle, diätische Nährmittel, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Koch⸗ und Tafel⸗Salz, Puddingpulver.
Kakao, Schokolade, Zucker und Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Tee, Tee⸗ ersatz.
Diätetische Nährmittel, Malz, Malzextrakt, suppen, Futtermittel, Eis.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole⸗ Essenzen, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier⸗ Mittel.
Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Web⸗ und Wirk · Stoffe. Zilz.
Malz ⸗
143837. 2449.
Hufe sand
17/11 1910. Karl Zech, Düsseldorf, Kaiser Wilhelm, a. 25. 1215 1911.
,, Waren:
Kl.
36. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch-, Kühl-, Trocken, und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser— leitungs, Bade ⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus füt technische Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Retttungs und Feuerlösch Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
gertrie don Reformartikeln.
materialien, Betten, Särge. Hefe, Backpulver.
zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost . schutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenom. men für Leder), Schleifmittel.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
143838. 3.
712 1910. A. Zaeckel & Co., Tientsin China); Vertr. Johann Heinrich Zaeckel, Lübeck. 12715 1911.
Geschäftsbetrieb: Export und Import ⸗Geschäft. Waren:
Forstwirtschafts- und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, beute von Fischfang und Jagd.
Pflaster, Verbandstoffe.
Künstliche Blumen.
Schuhwaren.
„Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Heizungs, Koch⸗, Kühl, Trocken- und Ventilations-⸗ Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne.
Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
. Fischangeln.
BHufeisen.
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Keit⸗ und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile.
Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad-Zubehör, Fahrzeugteile.
Därme, Leder, Pelzwaren.
Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
. Alkoholfreie Getränke,
EChristbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
143840. Wehn & Co., Dres-
Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
166. W. 12515.
8/11 1910. den. 1215 1911. 2 Geschäftsbetrieb: Automatische Ver ⸗ abreichung von Speisen, Kaffee, Schoko⸗ lade und Verkauf von Getränken, Eß⸗ waren und Zigaretten. Waren: Kognaks, Liköre, Südweine, stille Weine, Schaum⸗ weine, Punsche, Grogs, Limonaden, Mineralwasser, Kaffee, Tee, Kakao, Schokokade, Sahne, Gefrornes, Obst, Backwaren, Austern, Kaviar, Lachs, Suppen, belegte Semmeln, Zigaretten und Zigarren.
264. 143839. St. 5560.
Rheinhold
20 7 1910. Gebrüder Stollwerck, A. G., Köln a. 8. 1215 1911.
Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und Zucker— waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte. Tee (Genußmittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden; Mineralwãässer und alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker-
2463.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlbsch Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol . und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche , Stall-, Garten ⸗ und landwirtschaftliche eräte
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig Senf, Kochsalz. . Kakao, Schokolade, Back- und Konditor⸗Waren— Hefe, Backpulver. Malz, Futtermittel, Eis. Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten Photographische⸗ und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kuns gegenstände. Porzellan, Ton, Glimmer. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Kreide Bureau und Kontor ⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pen Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, tram portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. ö 38. Rohtabak, Tabakfabrikate. 6 39. Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Zelt Segel, Säcke. .
Fahnen,
waren, kondensierte Much n,, Rindermch Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere pr. parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehl mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschte Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schoko Speisegewürze. Ferner Automatenwaren, außer den genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, m bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesonden Ansichtspostkarten, Zündhölzer. — Beschr. ö
20 p. 143841.
Pertissol
1219 1910. Erich Käppler, Zittau is S., Kaiserstt. 1215 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vas Olen, Fetten, Genußmitteln und pharmazeutischen Pran raten. Waren: Technische Ole und Fette, Kerzen, Licht 1 renn · Stoffe Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Anstrichsarbe Kitte, Leim, Harze, Gummi, Kautschuk, plastische Masse diätetische Nährmittel, Gewürze, Riechstoffe, Bier, Wen Branntwein, Essig, Hefe. * . 23. 113842. Sch. 1425
Sigambria
is /1 18911. Fa. Ludwig Schröder, Schalksmil i / Westf. 1215 1911. Geschäftsbetrieb: Eisenwarenfabrit. Waren: Büg eisen, Kuchenpfannen, Grabespaten, Maurerkellen u
R. 188951
Sandspielgeräte für Kinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations ö
Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb ⸗
materialien, Betten, Särge. . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte. Konseroen . Speise le .
Von ig,
143843.
1356 1910. Fa. M. F. Goossens, Kaldenkirchen. Rhld.. 1215 191.
Geschäftsbetrieb: Kaffeeröstereien und Groß⸗ handlung in Kolonialwaren. Waren: Kaffee und Laffeesurrogate. Mehl, Teigwaren, Backpulver, Malz, Futtermittel, Zündhölzer, Rohtabak, Tabakfabrikate.
, s —
.
.
1
G. 10824. 2
143845.
8111910. R. Littmann A Co., Danzig. 1215 1911.
Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ waren! und Drogen⸗Handlung. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Putzmaterial, Scheuertücher, Putztücher. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. za. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze.
143814. Sch. 14359.
SMC bhS
21911. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ ke e,. Fichtel & Sachs, Schweinfurt. Heschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinen, Kugellager, Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: Fahr⸗ der. Motorräder. Motorwagen, Land⸗, Luft und Wasser Fahrzeuge, Transportkarren, Radnaben, Freilauf⸗ ben, Bremsnaben, Naben mit mehreren Übersetzungen, ahnräder, Kettenräder, Ketten, Bremsen für Fuß⸗, Hand⸗ Kraft⸗Betätigung, Tretkurbellager, Regulatoren, sibersetzunge⸗ und Kraft bert gung getriebe Universal⸗ gelenke, Achsen, bewegliche Achsschenkel, Steuerungen, Wündapparate; Kugellager, Laufringlager Traglager, Drucklager, Kombinationen von Trag ⸗ und Druck⸗Lagern, onuslager, Lagergehäuse, gerillte Laufringe, Kugel⸗ 1 yrungskörbe und sonstige Vorrichtungen zur Führung er wugeln, Vorrichtung zur Befestigung von Kugellagern auf Wellen, Achsen und in Lagergehäusen, Rollenlager, Fugen und andere Rollkörper aus Stahl und anderen Metallen, Dichtungsvorrichtungen, Stopfbuchsen, Kamm ager. Transmissionen und Vorgelege und Teile derselben, vie Lagerböcke, Kupplungen, Riemenscheiben, Schmier— apparate; elektrische, Gas⸗ Dampf⸗, Wind⸗ hydraulische und sonstige Motoren und Maschinen, Turbinen, Loko⸗ mobilen, landwirtschaftliche, hauswirtschaftliche und gewerb⸗ iche Maschinen und Geräte, Werkzeugmaschinen und Vertzeuge Schleifvorrichtungen, Bohrgerüste, Bohrknarren, cbeits maschinen, Kraftmaschinen, Ventilatoren, Zentri—⸗ ugen, Hebezeuge, Winden, Aufzüge, Krane, Pumpen, Valzwerke, Brennereimaschinen, Brauereimaschinen, n ereimaschinen Bäckereimaschinen, Textilmaschinen, m cinen für Papierfabrikation, Schuhfabrikation, Druckerei, are en fabrilation, chemische Fabriken, Zuckerfabriken; helga cinen, Zerkleinerungsmaschinen. Eisenbahn⸗ . smittel, wie rollendes Material, i, e,, . . Drehscheiben. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und e n, Arbeiten, Präzisionsdreharbeiten, Drahtwaren, 9 waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenteile aus Stahl und anderen Metallen. Lauf— rollen, Möbelrollen, Schiebetüren, Nähmaschinen, Schreib⸗ naschinen, elettrische, phyfilalische und nautische Apparate, Wägevorrichtungen, Meßapparate. Bestand⸗ und Einzel⸗ Teile der vorgenannten Waren. — Beschr.
Getränke, Brunnen⸗
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte,
technische Sle
v. 12435.
nnd
Dochte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, und Fette.
Fleischextrakte, Kons
Fette,
erven,
Käse, Margarine, Speiseöle
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Erbswürste, Bouillonwürfel.
Kakao, Schokolade, Zu
ckerwaren,
ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Kosmetische Mittel, ät Bleich⸗Mittel, zusätze zur Wäsche. Zündwaren,
Malz, Futtermittel, herische Ole, Wasch⸗
Zündhölzer.
113846.
Back- und Kon⸗
Eis.
und
Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗
K. 19666.
k
3112 1910. Carl Kogel, Cöln a / Rhein, Karthäuser⸗ —
wall 34. 1215 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Reise⸗
. Waren: Reised
1413817.
deckenhalter. M. 16
111.
y E nsRAl.
2 1911.
Genf aan, Durlach. Geschäfts betrieb:
125 Nähm
1911. aschinenfabrik.
. Näh maschinenteile und nadeln.
23. 113848.
Portofix
213 1911. zollernstr. 107/109. Geschäftsbetrieb: Brie fmarkenautomaten.
23.
Ware
Hans Ledermann, 1265 1911. Herstellung
143849.
Breslau,
und Vertrieb
Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗ Waren:
x. 129607.
Hohen⸗
von
n: Briefmarkenautomaten.
2
Schnee? Mn
30/9 1910. G. m. b. S., Ratingen. 12 Geschäfts betrieb: Ziegeleimaschinen. Waren: oneide für Strangpressen Beschr.
2.
1
, . Ziegeleimaschinen 5 1911. Herstellung und Vertrieb von
S. 10609.
n, ,, und Ab⸗
B. Lehm, Brot,
Hefe).
143850. M. 16699.
LR
1313 1911. Maschinenfabrik Heinrich Lanz, k 1215 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Land— wirtschaftliche Maschinen jeder Art und deren Bestandteile, Dampf ⸗ und Verbrennungs⸗Kraftmaschinen jeder Art und deren Bestandteile, Motore und Separatoren. 23. 113851. Sch.
3112 1910.
Max Schaede Saalfelder Wasch⸗ maschinenfabrik, Saalfeld (Saale). 12/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Waschmaschinen⸗ fabrik. Waren: Waschmaschinen, Wäsche⸗ pressen, Mangeln, Buttermaschinen, Wringer, Plättmaschinen, Kartoffelschäl⸗ maschinen und ähnliche Haushaltungs—⸗ maschinen, wie Messer⸗ und Gabel⸗Putz⸗ Maschinen; Seifenpulver.
143855.
14170.
1113 1911. 1911. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhandlung und
Kaffeerösterei. Waren: Bohnenkaffee, Getreidekaffee,
Ernst-Oberhoff, Wermelskirchen. 1215
Malzkaffee, Kaffeesurrogate.
143852. F. 10507.
398 , ge
14/2 1911. Christian Förster, Halberstadt, straße 16. 12/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Fabrik. Waren: Wurst⸗ und Fleisch⸗Waren, insbesondere Brüh⸗ würstchen, Würstchen in Dosen.
113853. 65 sssfsẽ 3
Förg s. wil
142 1911. Christian Förster, Halberstadt, straße 16. 12.5 1911.
Geschäfts betrieb: Wurst⸗ und Waren: Wurst· und Fleisch⸗Waren, . zürstchen in Dosen.
Korn⸗
262. 3. 10508.
Korn⸗
Fleischwaren⸗Fabrik. insbesondere Brüh⸗
1413854. G. 12043.
Vignolat
134 1911. A. Galliot Cie., Société en commandite simple, Malzéville (Frankr.); Vertr.: Pat. Anw. Bernhard Bomborn, Berlin 8. W. 61. 1215 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und kultivierten Nahrungsstoffen ferments damit zusammenhängenden Produkten. Nahrungsmittel dienendes Mehl.
264.
Vertrieb cultivès Waren:
von und Als
26 4.
1512 1911. 12/5 1911.
Geschäfts betrieb: Kakao⸗Fabrikations⸗ Geschäft. Waren: Kakao.
F. Korff Co., Berlin.
143856.
K. 19943.
143857. B. 23383.
imme,
314 1911. Bremer Simonsbrotfabrik, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Achim. 12 65 1911.
, n . Brotfabrik.
25 4.
Thiemella- Creme
12 1911. Fa. Fritz Thieme, Berlin. 1215 1911. Geschäfts betrieb: Feinbäckerei. Waren: Butter— creme.
254.
Waren: Brot.
113858. . 6638.
143859. S. 10860.
Barlã
512 1910. Gebrüder 12/5 1911.
Geschäftsbetrieb: waren ⸗Fabrik. Waren: Backwaren. Beschr.
28.
Spoer, Barleben⸗Magdeburg.
Kakao“, Schokoladen und Zucker Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
143860. C Die und kammer
1662 1911. Römmler Æ Jonas, G. m. b. S., Dresden. 1215 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Dreifarbendrucken, Lichtdrucken, Autotypie, Gravure. Waren: Nachbildungen von Gemälden, a ,, 1 m
32. ass. Sch. 11607.
Schen⸗ ore.
a . Schumacher, Mannheim, 1215 1911. Lehrmittelfabrikation.
R. 13 3556.
863
13/4 1911. Nuitsstr. 1.
Geschäfts betrieb: Waren:
Schul ⸗Rechenapparate.
1423862. Sch. 114612.
Rechen⸗
0 bet halle.
154 1911. Friedrich Schuhmacher, Nuitsstr. 14. 1215 1911.
Geschäftsbetrieb: Lehrmittelfabrikation. Schul Rechenapparate. 35.
Mannheim, Waren:
113863. S. 4180.
Orobr
1911. Oro⸗Werke Reil, Blechschmidt Müller, Brandenburg aS. 1215 1911.
Geschäfts betrieb: Blechspielwarenfabrik. Blechspielwaren.
63 Waren:
1413864. B. 22790.
ee la. Qualitat
m H
M. 45 , es 1000. R 8 egg 2
29112 1910. Braun & Bloem, Ges. m. beschr. Haftg., Düsseldorf. 12/5 1911.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von Zünd hütchen, Sprengzündhütchen, allen Sorten von Patronen hülsen und geladenen Patronen, sowie damit verwandter Fabrikate. Waren: Zündhütchen, Flobertpatronen, Metall- patronen, Jagypatronen und Zubehör, Sprengzündhütchen.
37. 143865. N. 5653.
SlNohbhoh
73 1911. Norddeutsche Isolierwerke Kreuser K Klostermann, Hannover⸗-Linden. 1215 1911. Geschäftsbetrieb: Korkstein⸗ und Wärmeschutzmasse⸗ Fabrik. Waren: Imprägnierte Korksteinplatten. 38. 143867. M. 16532.
Kusiusm
2112 1911. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man⸗ delbaum, Berlin. 1315 1911,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh-, Rauch, Kau-, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen,
Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen.
— —⸗
2
— ᷣ —
2.
1 ;;
.
.