143866. A. Ss 35. 143870. F. 10137. 143883. 3. 2552. ö 143891. Sch. 14059.
Gurantz; lunm tin Rll. R la ns Warenzeichenbeilage
1911. t 212 1910. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie 2 2 262 — Geschäftsö betrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. 2553 1911, D. Zellermayer, Zigarettenfabrik 6 . b. S., Schwelm. 13/5 1911. d 8 D t ; . Zigarillos, Rohtabak. . G. m. b. H., Berlin. 1335 1911. 2 l el el el lnzeig 9 t ts z g 8 113871. B. 23328 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ , . . tr un oni l ren ĩ ell lll ln el er ö m 46 Berlin, Freitag, den 2. Juni. 18II. Gummi und Metall, Fersenunterlagen, Plattfußeinlagen
retten und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. und ähnlichem Material. Waren: Gummiabsatze, ecken, 1413884. O. 4150. sohlen, platten, Schuhabsätze und Absatzteile aus Leder, — — ——— —— — — ———— — r — ——— 11I2 1911. Fa. Carl Altenrath jr., Schwelm. 9211 4 —l 269 aus Leder, Gummi, Metall, Celluloid und anderen Warenzeichen. 143907. M. 16672. 160. 143915. A. 9851. 143919. ö. 8930.
1315 1911. . Geschäftsbetrieb: Import-, Export- und Kommissions⸗ 9 J 5 — 6eshejr n,. ö M. Bensinger, Mannheim.
113892. wm. 15795 Schluß) ) f ͤ F ö IJ 0 69 Schuhwaren, Schäfte, Absätze, Sohlen, Flecke. . e, . 30 1 1911. Henries Oldenkott senior & Comp., 143901. N. 5416. 9919 A M 89 PERLE h. lan 8e nllhfgetrnk 68 j Kragenstäbchen, Druckknöpfe, Korsettösen. ; ; ; Rees. 1315 1911. ; 12 220 2413 . Schuhknöpfer, Handschuhknöpfer, Schuhanzieher, Zigarillos. Rauch. Kan und Schnupftabat. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch 2 2 ei. 6. . . ̃ 38. 1413872. S. 10948. 2. und Schnupftabak,. Zigarren. 0 020 6. ca laser eb: Kelterei. ; ö ; 31911. Attiengeselschaft für laudwirtschaft⸗
—̃ hlöffel, S er, Ausweiter Schuhmacher⸗ ö 7 . ö B 22 ũd . 2 1413885. Sch. 14428. As 1911. Adolph Maas & Co., Berlin. 15/5 gestellt c ö , . uh Ye schi?nn Würzburg. 135 1911. *. , nber rede Mr . * . aa o., Berlin. 1355 gestellt aus Früchten nach dem Verfahren des s Wurz burt 315] .
. . . . . icken, Falz Il erlein fein Bold 1910. Rheinische Stopfbüchsenpackungs 1510 1910. Novavita G. m. b. H., Berlin. 18911. . Reichs patentes 218133. . . . beutschen Geschä fts betrieb: äabriklandwirtschaftlicher Maschinen.
Werkzeuge, Zangen zum Ausstoßen, Zwicken, Falzen, werte, Gummi⸗ & Asbest⸗Industrie Max Mos⸗ 135 1911. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und
Schneiden, Lochen, Stuppen oder Zupfen, zum 1 1911. Leop. Simon & Lehmann, M 86 bl 5 57 — Kö K 2. . — H 3 ,,, ] 36 , i , 141911. Mannheim. ech, Elberfeld. 13/5 1911. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, insbesondere Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne (ausgenommen 224 142391 . . ere Säemaschinen Ansetzen von Deillets, Osen, Crochets, Haken, 1315 1911. Geschäftsbetrieb: Chemischttechnische Habit Waren. zur Herstellung von Sauerstoff⸗Präparaten, chemisch-pharma—⸗ Baumwollengarne und ⸗-Zwirne, auf Spulen von . R. 13160. 14 3920. Fp. 10451. 79 .
Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, ins—
Agraffen, Ringen, Rivets, Knöpfen, Befestigern, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak— Dichtungs.; und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und eutischen und kosmetischen Präparaten. Waren: Arznei Holz, Papier oder anderem Material aufge⸗
, n,, . H 9 fabrikate aller Art, insbesondere Rauch, Kau- und Schnupf— Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Gummi und Gummiagrtikel üittel, chemische Produkte ür medizinische und hygienische machtz. ] f ⸗ riemennadeln. Werkzeuge ür Schuhr er, tabake, Zi arren, Zigarett e technische Sl d Fette. * j — —— wN . . 4 ; — J 1 abake, Zig Zigaretten, 2 28/2 1911. Gebr. Schenck Inhaber Albert e Ole und J k zwecke nharmaßentische Drogen und Präpardte, Des 16 a. 113909. . J ;
— . , .
S per S 2r S ide werke ! esser 28 2 8 e. s j ö gi. . . n , n, ,,, 3 38. 143873. D. 9716. Heynold, Penzlin iR. 35 1911' 97. 143894. S. 10971. , ö, für . .
5 d V I. 9 . 2 . 89 . . ; 283 ? ö . ö . pe ische a . 53 . F. .. 2 9y 2 Holz, Papiermaché, Leder und ähnlichen Stoffen. RWGeschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Tabake, h ,, ug wl 3 n. Echt Böhmisches 1355 19! E. Rath, Frankfurt a. M. Gutleutstr. 30.
Werkzeuge für Ausputz«, Fräs-, Bims⸗ und Polier (4 OMnha speziell Kautabak. 5 füllmi * Xi, . . ö rkzeur Fräs⸗ be d zecke, ttel. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Vollb Geschäfts betrieb: Apotheke. Waren: G = n. Brennzeuge für S nacher. Locher, Zwecke. Zahnfü mi F er Fi 0 16 poth e ummi⸗ 24s1 1911. Fa. W. Nülheim⸗Ruhr⸗Broie ö ,, . ) 2. . B. 23226. ick Beizen, Harze, Klebstoffe, . Mineral⸗ Aktie 6 sl h ft 3, und Guttaperchawaren für ö . 1315 1911. Fa. M Funcke, Mulheim uh r. ware und, kohlensaure Wafer. Vademaser, Brunnen. n- Gesellscha —— 3 , 6 ,
Feilen, Drahtschneider, Metallstempel, Stahlstempel, 211 1911. Fa. August Deter, Berlin. 1315 1911. . abe Sal ö. 8 S erzeuge. Meiß iehkli diem e sser schäf ĩ j ze. Gummi, Gummiersatzstoffe, Kautschuk * . 22. 83 ate , , eng. Stahlwerkzeuge, Meißel, Ziehklingen, Ziehmesser, Geschäftsbetrieb: Tabak ⸗ und Jigarrenfabrit jci- 0 0 P 1 gun; Wachs, technisch Me und er, Bürgerliches Brãuhaus Aussig 13918. . . . ö 2
S* ssor (So zer, Re dera Drehs del, Jar 2 9 * * Stanzmesser, Schaber, Revolverzangen, Drehstempel, Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupf Kerzen und Nachtlichte. Toilettegeräte aus Horn, Schild=
Schraubenzieher, Locheisen, Schraubhefte, Rouletts. tabake. 3 1911. Louis Bier, Brüssel; V Dr. Fr h ; 143 1911. Aktien ⸗Gesellschaft Bürgerliches — fri W ick S - 93 1911. 2 Brüssel; Vertr. Dr, Franz Matt, Elfenbein, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Fleisch⸗ . 9 Ahlen, Pfriemen, 6. und 33 Schrauben. 38. 1413874. D. 9720. Fehlhaber, Weißensee b / Berlin, Streustr. 45. 1315 1911. ud Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, vrauhaus Ausfig a. E., Aussig a. E.; Vertr.: Pat. Hämmer, Raspeln, Messerschärfer Messingambößchen. 9 Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Butter, Milch, Käse, Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Raren. Pharmazeutische und kosmetische . Nargarine, Speiseöle und Fette. Kakao, Schokolade Berlin 8. W. 68. 135 1911. Ges schäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. 4s7 1910 Peter Steinhausen, Köln a. Rh
Nadeln.
Hufeisen, Hufeisennägel. ; ö ö R , 9. 3 c 477 Stei ö . 2. . Zucker, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . Rh., Drahtwaren, Drahtstifte, ein · und mehrftiftig ] ; j . ; 14 öĩᷣ— S. 22379. ire, J . ö ; ; ö Aachenerstr. 68. 135 1911 Schmi , . s ö ene ö. Diätetische Nähr⸗ und Kräftigungs⸗Mittel, Blut, Malz— Aachenerstr. 68. 1355 1911. 14/1 1911. Rudolf Schmidt & Co., Düsseldorf. gepreßt. Blechwar klein · ö a,. ) , , , 3 5 16a. 1413910. . 23076. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Reparatur 1355 1911. 4 . ;
e e, 5 rn m,, dne. ; ertrakt, Eisen und Eiseneiweißpräparate. Tinte, Tusche f̃ ieb: b und Reparat , . a 5 . ö est 1 2 1911. Fa. August Deter, Berlin. 1355 1911. s ind Malfarben. therische Sle, Wasch⸗ und Bleich Mittel , Maschinen. Waren: Elektrische Kraft— Geschäfts betrieb: Gußstahlwerk. Waren: Blatt verschlüsse, Schuhbeichlage mi, d. Geschäfts betrieb: Tabak. und Zigarrenfabrik. ; tärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Waäsche, . seder . dämmer. ö ; J , 2 Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz⸗ und Polier⸗ ö
. ; . 2 Leder), Schleifmittel. 25. 4 13922. B. 23360.
Osen, Schuhösen tabake. 24 ittel ausgenommen für 3 f HM G AMA
1911. Franz Henges bach, Münster i / W., Bündwaren, Zündhölzer. Feuerwerkskörper. is /2 1911. Brauerei Beckh, Gärlsr. e e
Pforzheim.
Splinte, Nägel, huhnägel ere, , ee, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heilmitteln. Waren: 143902. 10669. . ; 313 1911. Fa. F. A. Böhm Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Starkbier. Untersachsenberg Sachsen). 1355 151!
Agraffen, Ringe, Rivers K ? n⸗ K 2 x z 5 TSrron Srofilstirte ifte, 38. 143875. D. 9883. Burchardstr. 4. 13/5 1911. ⸗. z w w Bildernägel, Polstern vnagel, Schrauben, hespiaâs Halned meln tel 161 1911. Syndikat zur Einführung des ; : = Schraube nnntteen¶ 2 Matrizen, Stiefeleisen, . FFF Brohmann'schen Patentschlosses, G. m. b. H., ; ; Geschäftsö betrieb: Musitinstru— Nieten, Plättchen, Schnallen, Zweckenheber, Blech- 1 A. S5 o. Hannover. 135 1911. ; 162. 143911. O. 1189. mentenfabrikation. Waren: Zieh⸗ und Mund-⸗-Harmonikas. Sie
nadeln, Knopfhaken dosen, Schlosser⸗ und n, , , mechanisch 413 1911. Fa. August Deter, Berlin. 1315 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sicherheitstürschlössern. ; . ; 28 9 SteST/ HMAFRPAMMQOE . 26 *
bearbeitete Fassonteile, gedreht, gepreßt, gefräst, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga— n. Türschlösser. ; ö 8—
gebohrt, gestanzt, geschmiedet und ähnliche. retten. . . ; . . . 8
Lederappretur, Appreturmittel, Creme für Leder, 38. 113876. D. J) 113895. S. 22419. . 10-3 1911. Oberschlesische Bier K 113923. 8 110270. 5 14139 8 A. saos ( ; — 39 — 096.
Led ef rb el, Leder s r, Le ars ärze, Leder⸗ ederfärbmittel ederglasur, Lederschwärze, Lede brauerei ö zcetfenge senschaft *
putz und Konservierungs-Mittel, Klebstoffe, Wichse. 39 1910. C. F. Asche & Co., Hamburg. 1355 ö mals L. Händler, Zabrze“ 1355 191 Schuhmachergarn. ; ö. ᷣ . 1911. — Ge e ⸗ ] ö ⸗ 606 ö, , m, m mncher. — —— 8 = 9 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma—⸗ k Brauerei. Waren: I d . vi 1A.
Waren aus Holz, Kork, Horn, Lofah, Torf, Knochen, * . x zeutischer Präparate. Waren: Celluloid und ähnlichen Stoffen, Holzstifte, Schuh⸗ — R J Kl. 253 1911. A. Hagedorn Comp., Celluloid stifte, Celluloidösen. Celluloidagraffen, Ringe, ö. 83 5 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische R 1Korkwarenfabrik Act. Ges., Osnabrück. 1335 17 36 ,, . 9 . . Eisen⸗ Deillets, Knöpfe, Channels, Tacks, Absatzstifte, V 7 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1911. ö 1 3 r. 6 u. Verzinkerei, Geis⸗ Sohlenstifte, Werkzeug Ahlen, Orter⸗ und j und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzen Geschäftsbetrieb: Celluloid, und Korkwaren, sowie 9 . k . Herfen ö er , Pfriemen⸗Hefte, Stiefelblöcke, Stiefelhölzer, Schuh⸗ z 91 vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Metallwaren⸗Fabrik. Waren: Fahrradzubehörteile aus Gesch sts etrie : Derstellung und Vertrieb von 143912. garine, Pflanzenspeisefett, Pllanzenmargarine ö ö ö. vierungsmittel für Lebensmittel. Metall, Kork und Celluloid. Fannenblechen. Waren: Pfannenbleche. Bäh ö h 3 anzenmargarine. träger und Gürtel-⸗Fabrik. Waren: Bänder, Schnallen, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche ' . . ö. / snisChes 24 * 292 2912 Schieber, Ringe, Druckknöpfe, Trägergarnituren, d. h. 113896. W. 130858. ] 113903. F. 10593. vollbier 260. 1413924. R. 12917. Hosenträger⸗ bezw. Strumpfbänder⸗Schnallen und Patten,
Portemonnaieschließen, Potemonnaieschlösser, Leder, Ssen,
a O :
219117 Süddeutsche Margarine-Werte Fritz 147 1910. Ad
. ers Pfeiffer G. .
Schmidt Co., Durlach i. B. 1315 1911. Elberfeld. 1315 1911. ö 8 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar— Geschäftsbetrieb: Mechanische Bandweberei, Hosen—
leisten.
Zahnärztliche Apparate. ; ; ö . . 95 iss 181 ukte 1dust wisf tl Maschinen und Maschinenteile, Zapfen, Hebel, 3 1911. Fa. August Deter, Berlin. 155 1911. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ — ; 1 j *. 2 =. 4 ;
13.
2 zes NM * ,,, — a garrenfabrik. ? h ; Federn, Gestelle, Lager, Walzen, Zahnräder, Werk— Geschäfts betrieb: Tabak und Zigarrenfabrik und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche ; 24110 1910. Vincent Renni . 8
. ö = a 1 W e . * rrer RiIilaare in ai 3 1 8 nu * * 5. z z 77 ö ö . 1 2 a * . . nier 4 QW zeugmaschinen, Ausputz Fräe⸗, Bims⸗ und Polier ⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupf Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 861 . . 11 en,. Aktien- Gesellschaft Straßburg i. E., en nr, 13. / 8 . Maschinen. Maschinen zum Anfertigen, Ansetzen, tabake. . ; — 2 3. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur- und e r,, , n. ö. 1 13/5 1911 ö 3 143928 W. 13038 ö — . k. , * * * -M * 9 . 2 * . eld. 22 * k . . . ö 2 . eh 9 . * * *
113877. D. 99 32. Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 333 ig J Bürgerliches Bräãuhaus Aussig Geschäftsbetrieb: Herstellung und *nere , nen
Befestigen, Ausstoßen und Entfernen von Erochets, 38. Vertrieb von Teigwaren. Waren:
Haken, Osen, Oeillets, Ringen, Agraffen, Rivets, . 7 36 zb. Weine, Spirituosen. 2 ? i. e, w. * 2 — P Ge f* * 8 Knöpfen, Klammern, Befestigern, Schnürsenkel— H 9 ANV 3 6E IS P EER é. Brunnen und Bade ⸗ Salze. . 1 . ö 1514 1911. Aktien⸗Gesellschaft Bürgerliches Teigwaren und Eierteigwaren aller Art. nadeln, Pompons, Schleifen, Roͤsetten und ähnlichen — 111V 1* * 2a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 83 1911. Windhövel 33 G. m. b. S., arb . a,. ut z Bräuhaus Anssig a. E., Aussig a. E.; Vertr.: Pat.; Artikeln. Maschinen und Wer enge zum Bearbeiten 2053 1911. Fa. August Deter, Berlin. 155 1911. Jemüse, Obst Gelees. 49. an n m e. 135 1911. . Präp . 3. s . e . . Anwälte J. Tenenbaum und Dr. S. Heimann, 26. 1 von Metall, Holz, Papier machs, Leder und ähn— Geschäfts betrieb: Tabak ⸗ und Zigarrenfabrik Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Leinöl⸗Firnis⸗ ell. aer th g mn . 1 =. 25 ö 21 Berlin 8. W. 68. 135 1911. 66. 113925 h — ** ö — * m n m. . . 3 * 2. — * To 8 ; SJ . J che! Pr 1 en. — f 1 . . jor ar os . 1 7 T 7 lichen Stoffen. Maschin für die gesamte Schuh Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ und Fette. . . . Ersatz. JJ 6 yrbste fe ö ; * Geschäftsbe trieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. * ( 1910. Fa. Ludwig und Schäfte ⸗Fabrikation d maschinen, 5 ee, F e r e, Tee, Zucker, Sirup, H w e. an, . ' 5 . ; — ,, S rt. 13/511 und Schäfte rikatio ohl maschinen 1 . ni, e, n,. Tee Zucker ‚ . onig 162. 1133897. A. s982. enchae- : * P 16 143 ; ; en erner, tuttgart 153 1911. jlen⸗ Absat⸗, Gelenk⸗ Fras⸗ Ausglas-, Bims⸗ —— i358 z8 F ion Zz Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, n , . ; J 3913. N. 13311. Geschäftsbetrieb: Tee und ; Essig, Senf, Kochsalz. Vollbier . *,, ö . . Vanille⸗ Import, Kolonialwaren⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon— n, men , . ö 2 handlung en gros. Waren: 8/3 1911 Hermann Weinberger, Münch 8/3 — . „München,
; ⸗ . 2 . etische Nährmi ; . 2 ; 3 ditorei⸗ Waren, Hefe, Backpulver. Aktien- Gesellschaft . in. w, , en. , . Ackerbaus Forstwirtschafts, Gärt⸗ 2 Ban derst 8 1335 19 8. Diätetische Nährmittel, Malz, Tuttermittel Eis. * . * . ,,,, chemische 6 ; * nerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, X z ger hä fig . 3 rtrieb chemisch- technischer 2 e . 74 , Sesch etrieb: Vertrieb chemisch⸗ te cher Pro⸗
2. — zr 9 6 * Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bürgerliches Bräuhaus Aussig b n, n, ö,. . * 1 * 2 Ausbeute von) Fischfang? und , , , ; r i e. r nn, 1911. Bleich-Mittel, Stärke und Stärtepräparate, Jab 1514 1911. Attien-Gesellschaft Bürgerliches 6 e e. . — 3 Jagd, Bier, Weine, Spirituosen, r . ,, nnr. Handel mit allen Tabakfabrikaten. st Wäsche. R 53 e , , . 5 911. * ö 4 . nd Erd⸗Farbe Stärke 7 6 , ,, aer, . zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost Brauhaus Aussig a. E., Aussig a/ E.; Vertr. Par . . . Mineralwasser, altoholfreie Ge ꝛ⸗ ö ; =. tränke. Brennmaterialien, Wachs,
d Spanner, Kleider⸗ S* is x *. 24. 9 irn rr der 5 — * . * rte Ee aba fabrikate 7 z 0 . 9 W 9 * nagel stander, Stistemener 11: 2825. ar. — schutzmittel ee, — Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin ̃ ,, , — 66 ; 8. W. 68. 135 1911. 3 . 6 n * . 1 ? . ; Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. 1413994. 6. 8300. K y . . — é, Pappwaren, Knöpje 3 336 . Nach Dochte, = s h ; 4 Wi 1 w,, 1642. 143898. A. S983. 6 . — 9 und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, ; 9 = 3 steln, Schuhlitzen, Schuh⸗ 1a 7 e. — ** Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ * fen, c atartitel nir 30 119117 venrics Oldenkott senior & Com Original ollbier - . — säfte Gelees, Eier, Milch, Butter, * — 15/10 19109. W. Reichert G. m. b. H., Berlin⸗ 3 911. De p., Aktien-Gesellschaft 3 M Käse, Margarine, Speiseöle und 9 R Pankow. 1375 191 ; ö
f Rees a6, iss 1911, 116 1911. K. A el 43 * e e. 2 91 für ' * Kö . = ö ? - 9 rikulturbotani che Anstalt ; Fette, Kaffee, Tee, Kaffee urro⸗ ö ; 66 * 6 ⸗ . . - . . Sättel für Arbeits. Jeschäftsbetrieb; Tabatfabrit. Waren; Rauch- Mäͤlchen 13 3 31 Riß — . ü iches Bräuhaus Auss rl. Karl Estlen, Berlin, Kbpenickerstr. 9a. , , dnn, . G Rel chäftsbetz ies: Shegterschminten, Puder, und . ; ; München. 1315 1911. uUs/ ges l Che * gate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl — warn n ren, ar err. r, , Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigaretten Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von z . und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essi JJ ,, * häftst 34 V 2. en ne ,. 2 2 Ge . ; ; t, Tei = ö en, Essig, Senf, al. papier. S bei: l W Saatautbei tel. 154 1911. Aftien⸗Gesellschaft Bürgerliches zaftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. Kochsal Kak Schokolade cke re Back⸗ k ; w . . Seeger benmite n. aren: Saatgutbeizmitte * 32A G.. Ausst EC Vertr. Pat. Baren; ochsalz, Kakao, jokolade, Zuckerwaren, Back- und 2. Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und 143868530. NR. 5573. 113890. u. 8825. Brauhaus ussig a. E., Ulsig a / Vertr.: Pat ⸗ dederdichtungs⸗ Imprãägnierungs· und Konser⸗ Konditorei ⸗Waren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel K— 2 1 — 1. r,, n,, ö . Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Heim ann, Berlin. m . B . a 2 . i 9. 6 Tiere, chemische Produkte für hygienische Zwecke. — 13 5 191. ö. 12 1911. Fa. J. G. Rackles, Frankfurt a. M. Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, 13. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Boh nermass . . 4 13735 1911. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke⸗ 8. TRaus⸗ . ö 1 . or PD. 6 . 8 j 2. . (6 ⸗ a 6 2 W 242 ö e sinniert, Bierbrauerei. Tan. Bier. ; 145905 W. 12892. Geschäftsbetrieb: Apfelwein⸗Kelterei und Versand⸗ präparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 9 , , mm
113868 8 M 4 j S 8 165 1413899. 16855. geschäft. Waren: Stille und moussierende, alkoholhaltige und Polier Mittel (ausgenommen für Leder,. Teschnische Ble und Fette 3868. 5. . ( und alkoholfreie Apfelweine. Schleifmittel. Rohtabat zigarettenpapier. 51 Cell loidware a. 1 F. Menmann, Berlin. 135 1911. 5 ö : . eo nr gr en oe, . ; ö betrieb: e, und Tabakfabrik. 2 1911. Actien⸗Gesellschaft Vereinigte 1sn 68 E l lz ö Seifen, Putz, und Polier⸗Mittel, Waschmittel, u Fabriken Ottensen⸗Brandenburg O/Mp 1911.
y 14 6. 39 6 ] ; 2 ; und Schnupftabake, Zigarren und Shemische 9 ; . . 13 *. aao. . 12948. 143926. . 20069 Parfümerien, Schminke, Puder, Toilettemittel, ind Schnupft Zigarren und Ludwig Weyer, Mannheim. 1351911. kosmetische Präparate, Farben für kosmetische
' f 111 ö w ꝛ vormals Frank, Brandenburg a H. 1335 1911. Geschäftak? ** . i. . 6 3 16 3 — . , , N, Fabrik. Waren: Tier— 74 1911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 3 1911. ar h , Garn und Kurzwaren ⸗Handlung. Zwecke, Teintfarben, Adern, und Augenlider ⸗Blau, assi. X. 5574. arzneimittel, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und g T nn , Schuhereme. K Farben für Schauspieler zur Veränderung des Gesichts und der Physiognomie, Puder und
113929. R. 12874.
Schreib⸗ au⸗Geräte
jn brftriesie ff is r Fette it Spirituosen, Wei d Zigarren. Waren 4. industrielle Zwecke, Klebstoffe, technische Ole und Fette, Handel mit Spirituosen, Weinen und Zig ͤ 4: 2 ᷣ — : . ⸗ ? ; 143906. M. 16673. Schminke⸗Papier, wohlriechende Papiere, Tuschen
1911. Robert Maner, Charlottenburg, Ber— n . dit . * Ta 1 ; . 8 mittel., Holzkonservierungsmittel und Teer. Liköre und andere Spirituosen, Stillweine, Schaumweine ; r. 161. 135 1811. e. 1 2 mier 8 rr ;. „Sion, Zigarren, Zigaretten, Eales, Schokolade, Konfitüren 3 1911. . ĩ e 184 1010, Dohenlohesche Nährmittelfabrit für kosmetische Zwecke und für Schauspieler. 1 ; rh ; 3 . ö 1 ** . 26 ö n,. 2 ; . 2 Lebkuchen. a. . berlin. 135 —̃ Maas & Co., (oson prhlt 15s8 1911. Moritz Lumma, Königsberg i. Pr., A. 36 a. t 1 36. . 68 f Rat d6 36. Zzündwaxren, Feuerwerkskörper. e k ; 66 . 159. 143990 M. 16856 5 Sackheimer Hinterstr. 24. 135 1911. chäfts betrie abril von 6 enuß · 13932 M 16318.
; gescha te dè ĩ 81 1911. Fa. J. Nenm ann, Berlin. 365 1911. * 2 Anfertigung von — eschäft gh . . . Mitteln aller Art, Export und Import Essig, ,, Zigarren und e . 01 l . 10 us 22 8 und Zwirnen. Waren: Garne ) . i. on, e. en , m, Kaffee, Kaffeesurrogate und Kaffeezusätze, Honig, Sirup, 143869. 117 11. Waren: Rauch Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und am p6d IIIlni rea l l . ausgenommen Baum denen . r— ᷣ Malz, Glykose, Dextrose, Dextrin, Nährsalze, Pepsin Zigaretten ; 9 8. 2 ne un wirne auf . . — — (Futtermitte! aller Art ausdrücklich aus— ( retten. , n er de, erer e', AFC. , . 13092. geh ofien 3
1azssæ-- 5. zi. lingen. 1355 1911. h . 2 nderem Mat . m n,. eb: S enfathril Tisch⸗/ 4 1911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 1335 191! ater ial aufgemachtz. 30 met. 39: : g er ehrte er e , Geschtstsssris be itörsshrlt umd Größ Sesllaie 113920. v. 12730.
38. vj . ? J ᷣ 34. Tafel⸗ Brot⸗, Gemüse⸗, Küchen⸗, Schlacht⸗ Arkansas⸗ * . ö. 3. ; — . e, e, ne, k A 0 1 A Jagd⸗, Plantagen Rasier⸗Messer, Hieb und Stich ⸗Waffen, 8 23 , 6 , , . za. az 908. 2. ian 960. ] * Ha Rasi te, Rasi sser · Ichutz l Rasier⸗ Liköre und andere Spirituosen, S eine, S nweinte * d , , nn. e. . . 1 Zigarren, Zigaretten, Cakes, Schokolade, Konfitüren 7 1 I 4
1 10 91d
Robert Mayer, Charlottenburg,
hobel, Streichriemen, Scheren, chirurgische Instrumente, 2 9 6 319 Korkzieher, Hauer, Abziehsteine, Schleifsteine, Schmirgel⸗ Lebkuchen. ̃ 4 iin lg orkzieh J ; chmirg . 1813 1911. L. Wins, Rotterdamm. Vertr.:
e n e Otto ,, Bochum. 1515 1911. 2112 1911. Rudolph Meier, Hamburg, Wagner⸗
1911. 1910. Fa. Max Zechbauer, Munchen. scheiben, Zigarrenabschneider, Haarschneidemaschinen, Rasier ; Ser J silien, ich: Rasieretuis, Rasierpinsel, Rasiernäpfe, ; ; 11 ö ; ĩ . utensilien. nam re, . . (Schluß in der folgenden Beilage.) 911 1011. Luft, Maack A Co., Hamburg. 13js Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren aller 24/1 1911. Fa. Reinhold Losch, Berlin. 155 1911. straße 21. 1315 1911.
1 . nnn, 33 r d l Ge ie 5 ˖ ö ; . e Garen. Wämtlide Taballebriat emen und Dolche. schäftsbetrieb: Erportgeschäft. Waren: Hier. daraus für technische Zwecke. leum und Seifenpulver. Waren: Kasein.
g und Vertrieb sämt⸗ Seifen alert. Rasierseife, Pasta, Scheiden für Streich⸗ ; ,. l. ; ⸗ . ; . : ag . . J c Art. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren Geschäftsbetrieb: Seifenhandlung. Waren: Petro— Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommissionsgeschäft.
Verlag der . Heivrich, in Berlin. Druck von J. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.