Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 130. Berlin, Sonnabend, den 3. Juni 1911. . Sffentlicher Anzeiger.
; Huf ebe Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Preis für den Raum einer 49espaltenen Fetitzeile 30 g.
Joh. Ph. Zanger, Aktiengesellschaft, Straßburg i / Els. Herren ktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Juni E91 L, Nachmittags A Uhr, im Bureau des Herrn Kaiserl. Notars Dr. Huber in Straß. burg 1. Els., Blauwolkengasse 27, ö fer. ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: ͤ I) Berichterstattung des Vorstands über das abgelaufene Jahr und Vorlegung nd ᷣ
und Gewinn- und Verlustrechaung nebst Bericht des Aufsichtsrats. , .
2) n üher Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung. 3) . über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und
u rats. . . , ö. , der Aktien von 6 auf 5.
Teilnahme an der Genera versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spät
am 19. Juni bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei einem 2 .
ö ö. n ö zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, w , n ihre Aktienmäntel hinterlegen. 22918 Sauerländischer Bankverein Akt. Ges. Meschede i / W.
Strastburg J. Elf. den 3I. Mar 1911. 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Ale a. Gila nz ber Xl. Dezember A825. Vafsiva.
J. Dürr, Vorsitzender des Aufsichtsrats. = 6 3 . 6
ö ( old — Gesellschaft urania. len re. Bilanz per 31. Dezember 1010. Passiva. Nicht eingesahltes Aktienkapital. .. 560 oo00 A Attienkapital 1ꝶ 06000 Bilanz am 31. März 1911. Kasse, fremde Geldsorten u. Coupons 28 644 85 Depositengelder:
Guthaben bei Banken und Bankiers
nnn „Rheingold“ Söhnlein Co. ,, Rheingauer Schaumweinkellerei 21. G., Schierstein i. Rhg.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva.
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. bon glt e e fat
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. X Bankausweise⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6p 1500000 704000 189 000 57 0253. 102777
DV sss 35 Haben.
b 8 40 873 07
6, g er zor i r 357 35 13 Iz Jh
d zo z L332 37 8
2 543 803 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
66 3
Aktienkonto
Obligationenkonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto
Immobilienkonto Utensilienkonto Kassakonto Wechselkonto
Inventar 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Soll.
Vortrag aus 1909 32 295 098 Nachträgliche Eingänge 364 28
361 530 27] Fabrikationskonto 45h dh ꝛ
le rr g
Abschreibungen a. Gebäude, Maschinen, Utensilien, Ausstände
Betriebsunkosten
Saldo
22901 Aktiva.
12 425 25 mit halbjährl. und längerer Kün⸗
2
„Rheingold“, Söhnlein Co., Rheingauer Schaumweinkellerei A. G
1965 623 27
w
Schierstein i / NRhg.
Grundstück konto Taubenstraße
4 3
S 3 39 234 93
Grundkapital konto
Bahnanlagekonto Trennstüũcke
6 9 1743 648
Altienkapitalkonto .
, 1
Wechsel Eigene Wertpapiere Debitoren in laufender Rechnung:
192 90537 digung belegt. . M 72 248,75 373110 mit kürzerer 104 960,21
177 208 96
Kreditoren in laufender Rechnung .. 261 488 46 714 97727 Avalverpflichtungen . . M 26 660, — 12666
2 * 30 298 97
ult. 190708 a. Aktien à M 250, —
ut 291 750, — b. Obli⸗
gationen
à S 125 , Hypothekenkonto Kautionskonto
Kreditorenkonto Gutscheinkonto
Effektenkonto des Ergsfds
n, .
Bankguthaben
Aktiengesellschaft für Bahnen und ö ö Tiefbauten ge e rdfe . . .
Bestände an Oberbaumaterial Heth .
Bestände an Altmaterial N rvef
Konto neue Rechnung Xen ; - ; autionskonto 46 33 000, — Kautionsasservatenkonto: die n em
Der Vorstand.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Söhnlein.
Friedrich Goetz. Bilanz pro 11910.
Betrag Pasfiva. Betrag 6 44 46 43
gh 000
„S607 182,67 107794560
.. 1½ 26 600, —
gedeckte ungedeckte
Avaldebitoren Immobllien
Ueberhobene Zinsen Reingewinn
289 500 4500
Abschreibg. 190½ de s 300 000, — 285 000
Konto Maschinen⸗ u. Bühnenanlagen ut. 907 os
Abschreibg. 1000 de 6 8576,37 (v
6300 —=
22882 1470283 84
14573 009 418511 250 454210
8250,
To s s] Kredit. 6 3
4288 857 62
Aktiva. Debet.
100 000
Grund- und Bodenkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Eisenbahnanlagekonto Inventarienkonto Effektenkonto
23 Osh g 77 9397 20 25727 14 036 65 15 41742
Akzeptkonto
Aktienkapitalkonto
150 000 — 30 000 — 497 90518
Mobilien⸗ und Utensilienkonto ult. 1907j08 Abschreibg. 5 (p. J. 1905 Instrumentenkonto Abschreibg. 2 0½ de o 60 000, —
3 596
Sondervorstellungskonto Gesetz licher Reserbefonds. Spezialreservefonds ö Betriebsreservefondds . Gewinn- und Verlustkonto
Rheinische Kreditbank . S 27 000, — Kreissparkasse Marien⸗ .
Frankfurt a. N..., 5000, —
Gehälter
Steuern
Miete
Abschreibungen auf Mobilien
Immobilien ...
15 029 99 56570 137050 56470 1871 —
121673 36 13 55 ls Mr s
17595)
Verteilung des Reingewins: n 33 000, —
5 0 Gesetzlicher Reserve⸗ P fonds... 10 33,70
Betriebsreserve⸗ fond. . 640, 65
3130 —
3 183 59
8 000 —
122160
117616
8 03796
3 389 25 184251
10 299 40
134 63
15 37357
223 792 04 3594
777 90518
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
(v. J. 1905) Theaterkonto VII a Bibliothekkonto Abschreibg. 10 0½ de S 2796, —
(v. J. 1905) Zeitschrift⸗
„Himmel und Erde“ konto
Abschreibg. 10/0 de M 17 635, — (v. J. 1905)
Kassakonto
Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
ö. ,. r, .
77790518 autionge ektenkonto
Kredit. Effektenkonto II
Kautionskonto Kassakonto Wechselkonto Brennmaterialienkonto Böttchereikonto Zementkonto Furagekonto Holzkonto Tonwarenkonto Krankenkassenkonto Materialienkonto Baukonto
20 2608 R 4 488 14
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Meschede, den 20. März 1911.
Dasssel, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1911 wurde die Dividende für das
Geschäftsjahr 1910 auf 0M festgesetzt und ist dieselbe gegen Vorzeigung der Interimsscheine mit M 20, — pro Aktie an unserer Kasse zahlbar.
Meschede, den 15. April 1911. Sauerländischer Banknerein Akt. Ges.
Fritz Meschede. Lütz.
3. Rs Ia
Ng 7 7 p? Tes Jĩ7 77 Reingewinn Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. Kredit. 4 k 229045 Vortrag aus der Rechnung des Vor⸗ 149105 jahres 36 63
53 ö
Debet.
Verwaltungs kosten Zinsen Weiterer Zuschuß arbeiten a. d. Cramberg 500 Zuschuß zu Schürfungsarbeiten auf Ton in der Gemeinde Wahlrod. 500 Schutzvortichtung an der Fußgänger⸗ . brücke i. Selters 194 27 S eh n ng. die Beamten . ensionskasse 5 . 166 06
Gewinn *. 53 140 43
Pachteinnahmen
zu Schürfungs⸗ 4 S0 490 Eisenerzbergwerk
J.
S3 h80 65 zoo M73 052 03
FV ds Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
Tonwarenkonto 93 . 93 7 * 5 . ; ö. Angestellteaus gaben und Allgemeines Eintrittskonto 3 088 95 ö dandwirtschafts tone ö 31 Honorarkonto. .. 82 39913 Eintrittsergänzungs- und Schneiden kh len lo 2 Betriebs ausgabenkonto. 26 91935 Nebeneinnahmekonto .. 11 97970 6 S814 Grundstücksgusgabenkto. 3 952 6ᷣ 125 372 655 3. Hypothekenzinsenkonto . 24 625 — Bekanntmachungskonto. 1456188 Himmel und Erde“ Verlage konto 278 20 Steuern⸗ und Abgaben⸗ 3966 22 220022
23245 Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
Berlin ⸗Schöneberg. Herhertstraße 4, im April 1911. an n Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. K Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Selters ⸗ Hachenburg. ; w d 3 l Die Uebereinstimmung 6 n e. und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ 1) Betriebsausgaben S879 971 14 1) Betriebseinnahmen 1 09770970 Kan mäßig geführten Büchern bestätigen wir hiermit. 2) Verzinsung der 40 igen Prioritätsanleihe Z) Uebertrag aus dem Vor— Die Revisionskommission des Auffichtsrats: 1. Gmissien 16 85 Szg.== jahre . 42957 1466 46 — . . * 3 86 9
Keil. Sau er, Landesbauinspektor. , Imission . ) Staatz zuschüsse für 1910 3) Tilgung der 40½ igen Prioritätsanleihe der freien und
1 ; Em iffion e w do,. Danfe dt. .
261 . heutigen Generalversammlung wurde an bee g ll Akti ll t 1, Im finn n . ih . 1 21 3 — . ⸗ s Fürsten⸗
Steile des ausgeschiedenen Herrn Dberregierungsrats ierha en len Gese schaf — 4) ö 3 den Reserve⸗ und Erneuerungs⸗ . ir, r 26 40, Dr. Grünberg, Herr Ober- und Geheimer Regie. In der Generalversammlung vom 18. April 1911 5 Hir f . Bi 1 . rungkrat Dr. Max Roesler in den Aufsichtsrat ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. In 3 6 f in den fn ie lere onds... gewahlt. . Gemäßheit d. S.⸗G. B. F 297 werden die Gläubiger — Hir, n . 1 6 Berlin ⸗Schöneberg, den 1. Juni 1911. der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem 9 33 ende . n (ie MÆ 21, — — 30 /o) ne ,, Selters⸗ ö k 3 r fn, e fe, ö Pensionskass
achenburg. amburg, 31. Ma ö . ; 8 Die Direktion. Castner. Rudolf Lange, Liquidator. 10) Gewinnvortrag auf 191I1 .. ......
Sa
Lübeck, den 21. April 1911. Die Direktion der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ramsauer. Heinr. Meineke. Kleyböcker. Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrat der Eutin -Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft. A. Friedlaender, Vorsitzender. Bilanz per 31. Dezember 1910.
Debet.
. H 17513 35 17 6546 33
225 15 2606 965 423606 - 606 - 56 —
322450
48 83 J 1
DT s
Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto Krankenkassenkonto Invalidenkonto Gebäudekonto .. Maschinenkonto Eisenbahnanlagekonto Inventarienkonto
Theatereintrittskonto ...
9a 672
Stettin, den 16. Mai 1911. 44 600 —
Mercur, Stettiner Portland⸗Cement⸗ und Thonwaren⸗Fabrik A6 f] ibungen konto: Actien⸗Gesellschaft. Reingewinn
Die Direktion. Der Aufsichtsrat.
Joh. Kuck. Emil Böhm, Vorsitzender. l Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
W. Foerster. F. Neesen. Prof. Dr. P. Schwahn. Franz Goerke.
. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungk—
mäßig geführten Büchern der „Gesellschaft Urania“ in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 16. Mai 1911. Georg Heckmann. Robert Warschauer. 229161
Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Qt.
Vermögensausweis am 31. März 1911. 2 F
— ) Bahnanlagekonto 1ꝗ 919 as
1361179 17 Per Aktienkapitalkonto 1100000— ) Kaution konto 10 390 —
23 11872 . Hpothekenkonto 417 400 3) Kautionseffektenkonto der Beamten 440548 bl9 425 38 50 = ) Effekten und Guthaben der Unter
hö1 102 stützungskasse 247 22
Spez alreservefondskonto. ... 128 000— 5) H r ere sericllonio 18 77508
Kreditoren im Kontokorrent . 5285 155 ) Qberbaumaterialkonto 15 38431
Gewinn⸗ u. Verlustkonto 24 472,71 ) Diverse Vorschüsse (vorausbezahlte 3
29h 545 46
davon: 1 856 in
. 32160
Subvention der Stadt Berlin o dd -
Subvention der Stadt Char⸗ lottenburg 3 000 —
To dr -=
konto
165 912 65 2 880
o 430 15 000 —
6 188 80
405074
S4 000 4200 15 000
10 336 39
iss osg d? Sa.
13000 166 587
122907 Bilun; der Kohlscheider Attien-Geselsschafft „Selbsthilfe⸗ zu Kohlscheid
Aktiva. am 231. März E911. Vassiva.
Ms 3 Mb 4 I) Aktienkonto 70 500 - ) Reservekonto 25 000 — 3) Besonderes Reservekonto . 60 000 — 4 Delkrederekonto 15 000 5) Dividendenergänzungskonto 25 000 6) Kautionen 41700 7) Anleihen 244 229: ) Kreditoren — d — s Bestände: 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto Aassakonto s —ͤ 16 69 N60 72 Effektenkonto.. . 2256, — 1000— Ab. und Zu— Gu ckerschn zellento 194 740, 90 schreibungen Di 245 461 28 9 oo -
Hs dy ?
Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva.
20
I) Immobilienkonto .... Abschreibung .. 2) Maschinenkonto Abschreibung .. 3) Konto für elektr. Anlagen Abschreibung .. 4) Konto für Backofenanlage J Abschreibung .. 5) Konto für Backofenanlage II Abschreibung .. 6) Mobilienkonto Abschreibung .. 7) Fuhrwerkskonto Abschreibung .. 8) Versicherungskonto ... Abschreibung .. 9) Eisenbahnanschlußkonto. Abschreibung .. 10) Effektenkonto 11) Depositenkonto 12) Warenbestandskonto .. 13) Furagekonto 14 , dne. 15) Debitoren
247 192 M6 . 1 30 ooo
534616 4405
9472 6 4 6100 1) Bau⸗ und Einrichtungskonto 5 676 300
46 874 La) desgl. Abt. I *) 220 000 — 8 020 2) Bankkonto des Reserve⸗ und Er⸗ 196 4837 neuerungsfonds 20 661 80 18719 3) Pfandpöste d. Beamten⸗ 99 844 pensionsfonds.. 6 007 4) Sparkasseneinlage des⸗ 8 968 b 480 480
1) Aktienkapitalkonto
2) Bank für Handel und Industrie, Darmstadt
3) Kautionskonto der Beamten ..
4) Konto der Unterstützungskasse ..
5) Kautionshypothekenfonto. c
6) Dispositionsfondskonto
7) Kreditorenkonto ö
8) Erneuerungsfondskonto J. ...
9) Erneuerungsfondskonto II ...
10) Abschreibungsfondskonto ....
11) Reservefondskonto
12) Unfallversicherungsfondskonto ..
13) Dividendenkonto 1906
14) Dividendenkonto 1907
15) Dividendenkonto 1908
ö. Vermögensbestandteile.
An Fabrikanlage Teuerversicherungs konto . Debitoren im Kontokorrent ...
2000 Passiva.
Aktiva.
* EEE
3 6 16 1) Aktienkonto Lit. A 2 400 000
1 O00 — 1a) Schwebende Schulden bei Banken 220 000
1500 —
282076544 iverse Vorräte 43 712.31 12 500, —
Versicherungsprãmien usw. ) zum gesetzl. Reservefonds 2447,27 ö Bankguthaben Gratifikattonen und Ent⸗ ) Kassakonto 3000 schãdigungen 21 396,25 I. Vortrag auf neue Rechnung 629, 19 229 181 55h Gewiun⸗ und Verlustkonto am 31. März 1911.
3 4093 749 94 Per Gewinnvortrag aus 1910
214727
2 218 181 * 181 784
5 885,24
520 7) Zinsenzuschußkonto der beteiligten 680 taatsregierungen 37 563 3 1 ö. Banken u. Bankiers 9) Veaterialkonto ö . en . 10) Effektenkonto d. Bilanz redit. reservefonds . 1I) Bankkonto desselben.
n ni
2000 2 368 77]
Iz oö or lob
16) Dividenden konto 1909... k ö
4. 6. 120 An Betriebsunkostenkonto . * 63 Zinsen, Steuern, Feuerversicherung 683 522 382 uckerkonto 134 1353 ! Abschreibungen S0 7537 07 Schnitzel. und Zuckerschnitzelkonto 357 5 Bilanzkonmo 24 47271 Scheideschlammkonto ᷣ Rübensamenkonto
2363 6
2772 6055
742 9958
25 ga5
75 455
5 2331 Mt * 6
Betriebsausgaben 125 511 43 1) a aus Rechnung 19099 .. 10143
) Zins 24 05775 2) Fahrgeldeinnabme 20 644 20 320 — 1 3) Besondere Einnahmen:
7500 a. Plakatmiete
71000
70 7so 7]
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
95 416
23 Sh g —ᷓ
2 304 2 Ackerkonto 36 I 520 13455 oꝛo 134 55 an , in, Geminn⸗ und Verlustkonto. Haben. Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.
und Fabriken 2) Aktienkonto Lit. B 2 368 771 12 3) 40 i Prioritätsanleihekonto I. Emission. 2 146 400 — 4) 40,0 Prioritätsanleihekonto II. Emission 198 lo0- 5) Amortisationskonto der 40½ Priori⸗ / tätsobligationen J. Emission S7 9 900 — 6) Amortisationskonto der 40/9 Priori⸗ tätsobligationen II. Emission .. 51 900 7) Konto f. Einlösung ausgeloster 40,9 Obligation. J. Emission (Restanten) 15 400 — 8) Konto f. Einlösung ausgeloster 40/9 Obligation. II. Emission(Restanten) 1200 — 9) Bilanzreservefonds r 95 416 49 10) Reserve⸗ und Erneuerungsfonds. 20 661 80 11) Beamtenpensionsfonds 181 784 24 12) Zinsenkonto der 40,9 Prioritäts⸗ ͤ , , 50 130 — 13) Zinsenkonto der 4 0n½ Prioritäts⸗ anleihe II. Emission 3 951
Soll. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Unkostenkonto Abschreibungen Saldo
6 3
174 206 3] Gem innsaldo pro 190919 30 765 44 Bruttoertrag pro 1910/11
36 063 3
243 676 96
Der Borstand der Kohlscheider Aktien⸗G , „Selbsthilfe “. eckers.
—
Schorn stein.
é. . 2 21580 241 461 16
213 676 96
von Bismarck, Vorsitzender.
Die von der Generalversammlung gewählte Revisionskommission:
ᷣ O. Köhn. „Chr. erau.
Das Bilanzkonto und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnung mäßig gefübrten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Stendal, den 14. April 1911.
A. Sim on, vereid. Bücherrevisor.
von u. z
Seehaus.
u Lüderitz. Schulze. Bremer.
chröde r. Mertens.
au
—
650 37 563
222 602 Dessau, im Mai 1911.
b. Zinsen aus Effekten ö Dleser Betrag ist verwendet zur
C. Wohnungsmiete . d. Stromabgabe Konsumenten..
4814
Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
222 602
Beschaffung von 2 J. II., 5 III. und 4 1V. Kl.“ Personenwagen, 1 Gepäck⸗ wagen, 12 bedeckten Güterwagen von 15 t Tragfähigkeit und 12 offenen Güterwagen desgl. sowie zur Herstellung eines Kreuzungsgleises von 550 m nutz⸗ barer Länge mit den dazu gehörigen Signal⸗ und Weichensicherungsanlagen auf Bahnhof Ottendorf.
J 1
14) Dividendenkonto (Restanten) ..
Dividende 37 0½ auf „ 2400 000, — Nicht fixierte Tantiemen Außerordentl. Zuschuß an d. Pensionskasse Vortrag auf 1911
5) Diverse Kreditores 6) Betriebsüberschuß für 19100 66 118 586, 39 verteilt wie folgt:
44 867 99
84 ooo
4200 —– 15 000 — 10336 32
Es scheiden aus nach der Reihenfolge: Aus dem Vorstand: Herr Joh. Schaffrath. Aus dem Aufsichtsrat: * Rob. Hillenblink, ; ; err Heinr. Geilen. Durch die Generalversammlung vom 31. Mai 1911 wurden die ausscheidenden Herren wiedergewählt. Für das Geschäftsjahr 1911 12 besteht der Vorstand aus den Herren: 1) Hermann Schornstein, Bergwerksdirektor zu Aachen, 2) Karl Hauch, Buchhalter zu Aachen, 3) Vikolaus Krahe, Betriebsführer zu Kohlscheid, 4) Johann Dornemann, Revisor zu Aachen, 5) Johann Schaffrath, Betriebsführer zu Würselen; der Auffichtsrat aus den Herren: 1) Alois Büttgenbach, heb tei ft zu Kohlberg, 2 Franz Büttgenhach, Rentmelster zu Kohlscheid, 3) Mathias Schaffrath, Rechnungsführer zu Würselen, Ludwig Hillenblink, Prokurist zu Kohlscheid, 3) Johann Hlrtz, Bergwerksinspektor zu Mariadorf, Robert Hillenblink, Buchhalter zu Kohlscheid, Heinrich Geilen, Rentner zu Aachen.
Der Vorstand. 879299178
Wolff. Radicke. Sa... 8 792 99178 Lübeck, den 21. April 1911. Die Direktion der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Ramsauer. Heinr. Meineke. Kleyböcker. Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrat der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft. A. Friedlaender, Vorsitzender Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung sowie die Bilanz sind in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 0. Mai 1911 genehmigt worden. Die Auszahlung der Dividende wird jedoch ausgesetzt, weil die Lübeckische und Oidenburgische nr, als Inhaber der Aktien Lit. Æ den Beschluß der Generalversammlung gemäß F 271 des S.-G.⸗B.
angefochten haben. . Des weiteren beanstandeten die beiden vorgenannten Regierungen als Aufsichts⸗
behörde die Auszahlung der Dividende.
23351) Solenhofer Aktien⸗Verein. Bei der am 31. Mal ds. Is. durch das Königlich
Notariat Pappenheim vorgenommenen drelund
zwanzigsten Verlosung von Obligationen unsermt
5 0oigen Prioritätsanleihe sind die folgenden
fünf Nummern gezogen worden:
1065 119 91 123 84.
Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Originalobligationen an unserer Kaff und bei der Bayerischen Sandelsbank in München.
Drei Monate nach heute treten die ausgelostet Stücke außer Verzinsung.
München, den 31. Mai 1911.
Solenhofer Aktien ⸗ Verein. Gutmann.
22911]
In der am 1. Juni d. J. stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Aktionäre wurden von den durch Ablauf ihrer Wahlperiode ausscheidenden Auffichtsratsmitgliedern die Herren Landes hauptmann von Bismarck in Briest und Rittmeister Wilhelm von Toering in Arnim wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn Rittmeister Kurt von Rohr in Hohenwulsch Herr Rittergutebesitzer Friedrich Bethge in Billberge neugewählt.
An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitgliedes Herrn Ackermann Friedrich Bindemann in Biesenthal wurde Herr Amtsvorsteher Otto Köhn in Vinzelberg neugewählt.
Stendal, den 2. Juni 1911.
Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.
Der Vorstand.
22489 Bekanntmachung.
Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Mai 1911 ist das Grundkapital der Gesellschaft auf „ 900 900, — erabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ chaft werden hiermit gemäß § 289 H. H. B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 31. Mai 1911.
Dessau, den 31. Mai 1911. Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Dessauer Straßenbahn⸗8Gesellschaft. DH. v. Krottnaurer. Wolff. Radicke. .
l2zal7] Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Divi⸗ dende unserer Gesellschaft pro 1916 auf 2 o fest. gesetzt wurde und demgemäß der Coupon Nr. I0 bei unserer Gesellschaftskaffe und der Bank für Dandel und Industrie in Darmstadt, Berlin 6 4 a. M. mit 6 20, — sofort zahl⸗
r ist.
.