* 2. 1 519 . * * 1 .
23711 Niederrheinische Dampfschleupschiffahrts⸗ Gesellschaft zu Düsseldorf. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 27. Juni 1911, Nachm. 35 Uhr, im Hotel Rowpal hier. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung pro 1910.
2) Erstattung des Geschäftsberichts.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Ueberschusses und Er— teilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.
4) Auslosung von Schuldverschreibungen.
Düsseldorf, den 3. Juni 1911.
Der Vorstand.
sr s2s Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft zu Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1911, Abends 7 Uhr, im Kölnischen Hofe zu Dortmund , , Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Betriebsabschlusses und der Bilanz für 1910; nach Befinden Entlastung des Vor— stands. Gewinnverteilung.
2) Neuwahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Königl. Geh. Baurat Marx und Schmied Wilh. Nolte.
3) Wahl von 2 Rechn.⸗Revisoren für 1911.
Der i,, des Aufsichtsrats: Kleine.
ancs, B. Liebold K Comp, Actiengesellschaft in Holzminden.
Gemäß §z 11 des Gesellschaftsvertrages beehren wir uns, unsere Aktionäre hierdurch zur 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung im Hause Brabant. straße Nr. S hierselbst auf Dienstag, den 27. Juni d. Is., Nachmittags 43 Uhr, einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats für das Jahr 1910 sowie Beschlußfassung darüber, insbesondere über die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung von der Jahres⸗ rechnung.
2) Neuwahl zum Aufsichtsrate.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung
wird auf Absatz 2 des ,, F 11 verwiesen.
Braunschweig, den 2. Juni 1911.
Der Aufsichtsrat. Herm. Wolff, Vorsitzender.
23 15] Norddeutsche Braunkohlenwerke, Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Juni ds. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses M. Gutkind C Comp. in Braunschweig, Brabantstraße 8, stattfindenden LH. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre ein.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlust— rechnung und Vorschlag zur Gewlnnverteilung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines Notars spätestens drei Tage vor der Generalver— sammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder der Com— merz und Disconto Bank in Hamburg zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver— sammlung daselbst zu belassen.
Helmstedt, den 6. Juni 1911.
Norddeutsche Braunkohlenwerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
M. Rix. W. Müller.
23707 Weseler Portland · Cement · & Thonwerhe, Wesel.
Einladung.
Wir beehren uns, hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 28. Juni 1911, Nachmittags 27 Uhr, in unsere Geschäfts⸗ räume in Wesel zu einer ordentlichen General— versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftejahr und Genehmigung der— selben. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. 3) Abänderung des 56 des Statuts, betreffend die Vertretungsbefugnisse des Vorstands.
Nach 5 12 des Statuts ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung von Attien spätestens am 75. Tage vor der General versammlung
bei der Gesellschaft in Wesel oder
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
zu Cöln, Berlin, Düsseldorf und Crefeld
bei der Actiengesellschaft für Montanindustrie zu Berlin zinterlegt worden sind.
Wesel, den 2tz. Mai
23348
Bahnindustrie Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Juni d. Is. , Mittags 1 Uhr, auf unserem Werke in Herren⸗ hausen stattsindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung
pro 19I0 sewie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Relngewinns sowie die Erteilung der Entlastung.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder Devotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am 23. Juni er. bei der Fasse der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Berlin, oder der Haunoverschen Bank, Hau⸗ uoner, oder der Firma Carl Cahn in Berlin, Kaiser⸗Wilhelmstraße 49, oder bel einem deutschen Notar hinterlegen und den Nachweis darüber führen.
Hannover, den 3. Juni 1911.
Der Vorstand.
3670] Monopol Hotel A. G. zu Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 26. Juni, Z Uhr Rachm., im Monopol Hotel statt.
Tagesordnung:
1) Decharge pro 1509 an den Aufsichtsrat und Direktion.
2) Vorlegung des Berichts, der Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung pro 1910.
3) Beschluß über Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1910.
4) Beschlußfassung über Decharge pro 1910 an den betreffenden Aufsichtsrat und Vorstand.
5) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft.
6) Beschlußfassung über Liquidation.
7) Entlassung von Vorstandsmitgliedern.
8) Aufsichtsratswahlen.
Satzungagemäß sind nur diejenigen stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummern⸗ verjeichnis spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage, in diesem Falle Douners⸗ tag, den 22. Juni, bei der Geselischaft hinterlegt baben. Berlin, den 3. Juni 1911.
Der Vorstand. Scheel. Houllegatte. 23669 . Nonsdorfer Bank in Liquidation Nonsdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch ein zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 23. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Hugo Isenberg, ‚Kaisergarten in Ronsdorf.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos pro 1910 sowie der darauf bezüg— lichen Berichte.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Liquidatoren und des Auf— sichtarats. .
3) Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat der Ronsdorfer Bank in Liqu.
4) Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder.
Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 22. Juni 1911, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Lotale des Herrn Hugo Isenberg, „Kaisergarten“ in Ronsdorf. Tagesordnung:
Abänderung des 8 28 Abs. 3 zwecks Verwendung der Spezialresetve II zugunsten der Gläubiger.
Aktionäre, welche an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bis spätestens Donnerstag, den 22. Juni 1911, bei unserer Gesellschaftskasse in Ronsdorf oder bei der Barmer Ereditbank in Barmen zu hinterlegen.
Ronsdorf, den 3. Juni 1911.
Die Liquidatoren: Bertram. Escher. 23716]
Brunsbuetteler Land & Ziegelei— Gesellschaft Akt. Ges.
14. ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am 29. Juni 1911, Vormittags KI Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Schauen— burgerstraße Nr. 37.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 1910.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aftionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 27. Juni 1911 ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank Akt. Ges., Hamburg, hinterlegt und eine Eintrittskarte zur Versammlung entgegengenommen haben, welche die Zahl der hinter⸗ legten Aftien angeben soll.
Hamburg, den 3. Juni 1911.
Der Vorstand. 23 ros 1
Evang. Töchterinstitut Stuttgart.
Unsere Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 27. Juni d. J., Abends 7 Uhr, im Saal des Schulgebäudes stattfindenden 6. ordenil. Geueraluersammlung freundlichst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Schul ⸗ und Geschäftsbericht.
2) Genehmigung von Aktienübertragungen.
3) Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Auflösung der Aktien- gesellschaft, Ueberleitung des Schulbetriebs auf die Schulntiftung und Ueberlassung sämtlicher Aktiden und Passiven an dieselbe.
5) Verschiedenes.
Stuttgart, 3. Juni 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolf Meyding.
23714 Einladung zur IV. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 26. Juni 1911, Nachm. A Uhr, im Sitzungszimmer der Juternationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz in Metz. Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn und Verlustkonto pro 28. II. 1911. 2) Beschluß über Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 23. bei der obigen Bank hinter⸗ legt werden.
Gaswerk Remich (Luxemburg) Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Carl Baser.
21997
Handuc de Mulhouse.
Der Aufsichtsrat und der Vorstand beehren sich, die Herren Aktionäre zu außerordentlicher General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 29. Juni E8IH, Morgens EG Uhr, im Verwaltungs- gebäude am Sitze der Gesellschaft, 12 Sinnestraße, in Mülhausen i. Els. höflichst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Verwaltung.
2) Erhöhung des Grundkapitals von ½ 19200000, — auf S6 28 800 000, —
3) Dementsprechende Abänderung des Art. 4 des Gesellschaftspertrags.
4) Abänderung des Art. 16, des Art. 25 Absatz 4 und 5, des Art. 26 Absatz 3 und des Art. 30 Ähsatz 3, 4 und 5. des Gesellschaftsvertrogs.
5) Abänderung der Art. 23 und 33, betreffend Herabsetzung der Anteilsquote des Vorstands und des Aufsichtsrats am Jahresgewinn.
„Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab— stimmungen der außerordentlichen Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt oder er kann sich durch einen dazu bevollmächtigten anderen Aktionär vertreten lassen.
Diejenigen Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalversammlung teilzunehmen wunschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Aktien gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen:
in Mülhausen i. Els. bei der Wangue de Sauk honso,
in Colmar
in Straßburg
in Paris, 4 Rue de la Paix 21
ö k deren Filialen,
in Belfort
in Montbéliard
in Basel bei der Aktiengesellschaft von Speyr C Cie.,
in Basel bei Herren Dreyfus Söhne Cie.,
in Genf bei Herren G. Pictet C Cie.,
in Neuchatel bei Herren Pury C Cie.,
in Winterthur bei der Bank in Winterthur,
in Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt.
23342 Nürnberger Feuerläschgerüte un Maschinenfabrik vormals Justus Christian Graun A.-G. Nürnberg.
Die verehrl. Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗ jährigen LL. ordentlichen Geueralversammlung,
welche am Mittwoch, den 28. Juni R. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr. im Geschäftslokal, Wächter
straße 2 (mittlerer Eingang), stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver—
sammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, oder bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg, oder bei der Firma Anton Kohn in Nürnberg zu hinterlegen, unbe— schadet des Rechis auf Hinterlegung bei einem Kgl. Notar. Nürnberg, den 2. Juni 1911. Der Worstand. Justus Kaiser.
23338 Deutsche Lebensyersicherungsbanh „Arminia“, Atiengesellschast in München.
Die zweiundawanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 23. Juni d. J., Vormittags IA Uhr, in den Bureaus der Bank in München, Luitpoldstraße 15, statt, wozu wir die Herren Aktionäre der Bank gemäß 5 21 der Statuten ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1910 sowie Entgegennahme des bezüglichen Direktions, und Aufsichtsrats— bericht.
2) Bexicht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber⸗
usses.
5) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter nach 55 20 und 28 der Statuten für das Ge⸗ schäftsjahr 1911.
6) Neuwahl für drei gemäß 59 der Statuten aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können gemäß §§ 23 und 24 der Statuten durch unsere hiesigen Bureaus bezogen werden.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung fowie der Geschäftsbericht liegen vom 6. Juni er. ab im Bankgebäude zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre auf.
München, den 1. Juni 1911.
Der Au ssichtsrat. Die Direktion. Pabst. Stöhr. Gim kiewicz.
Gebäudekonto
123251
Solenhofer Attien⸗Verein.
Bei der am 31. Mai dz. Is. durch das Königli Notariat Pappenheim vorgenommenen . zwanzigsten Verlosung von Obligatianen unferer 5 igen Prioritätsauleihe sind die folgenden fünf Nummern gezogen worden:
Di gli 9 123 84. 6
Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt gege Rückgabe der Driginalobligationen an unserer *
und beider Bayerischen Sande lsbankin Munchen. Drei Monate nach heute treten die ausgelosten
Stücke außer Verzinsung. München, den 31. Mai 1911. Solenhofer Aktien ˖ Verein. H. Gutmann.
(2223
Laut. Beschluß der Generalversammlung der Hol; industrie Hermann Schütt Aktien⸗Gesellschaft, Czerst , Wpr., vom 7. März 1911, welche in das Handels, —⸗ register eingetragen ist, war das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise herabzufetzen, daß dit.
Aktien wurden.
im Verhältnis von 5: 4 zusammengelegt
Die Aktionäre werden hierdurch nochmals zur Ein— 1
reichung ihrer Aktien mit dem Hinweis darauf auf⸗ gefordert, daß diejenigen Aktien, welche bis zum . August er. zum Zwecke der Zusam men legung nicht eingereicht sind oder deren Zahl zur Zusammenlegung nicht ausreicht und welche der Ge— sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, gemäß 5 256 H.-G. B. an diesem Tage für kraftlos werden; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des
gel ten Beschlusses neue Aktien ausgefertigt und fur
Technung der Beteiligten durch öffentliche Versteige= rung verkauft. Czersk., Wyr., den 25. April 1911.
Holzindustrie Hermann Schütt Actien⸗Gesellschaft.
Hermann Schütt.
23517
Waren⸗Einkaufs⸗Verein zu Lauban
Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. März 1911.
Warenkonto
— 5 u. Bankkonto. Debitorenkonto ... Inventarkonto Maschinenkonto
Assekuranzkonto
assiva. Aktienkapitalkonto 4 Reservefondstonto .. Spezialreservefondskonton. Dispositionsfondskonto 400 Kreditorenkonto⸗ .. 5681 Gewinn ⸗ und Ver 172033
196 9816
z6 000
161553
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Handlungsunkostenkonto ,,,, Amortisationskonto .. Bilanzkonto
— Q — 6 — — Fx — O ODC — — — r —
Saben. Warenkonto, Bruttogewinn Konto pro Diverse ..
Lauban, den 2. Juni 1911. Der Vorstand. Wittich. Nitsche.
sg 5 Mülhauser Immobilien. C Bau-
materiglien · Gesellschaft Mülhausen i / Eʒls. (
Die Generalversammlung vom 17. Mai 1911 ge—
nehmigt: A. Bilanz ver 31. Dezember 1910.
L. Aktiven. 4 3 1) Liegenschaftenkonto . 7õ0 673 0 2) Ziegeleikonto (Warenvorräte) 102512 3) Maschinen⸗ und Installationskonto 1Sp7343, 28 100.9 Abschreibung. 4) Kassakonto 5) Debitoren. 6) Gewinn⸗ und Saldo 31. Dez. 1909 ½ 44 205,85 Gewinn 1910... 2144,74
6 608 96
0611 S0 600.
II. Passiven. 1) Kapitalkonto 2) Reservefonds
820 0090
H. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1910.
sb⸗ * 44 2058 1800 —
I. Soll. 1) Saldo vom 31. Dezember 1909... 2) Gehãälterkonto ; 3) Zinsenkonto .. 4) Versicherungen un 5) Geschäftsunkostenkonto 6) Maschinen⸗ und Installationskonto: Abschreibung 100,½ auf S 7 343,28 527
II. Haben. 1) Vachtzinsenkonto 2) Saldovortrag ...
10 1360 420611 — —
52 79 1
Eine Aufsichtsratswahl fand in diesem Jaht nicht statt. Colmar, den 2. Juni 1911. Der Vorstand. Carl Levy.
23672)
Die diesjährige ordentliche Generglversamm-
lung des Neurode⸗Braunauer Ch Vereins findet Montag, den 25
ssee⸗Aktien ˖ Dink en,
Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Deutschen
Hause in Neurode statt. Neurode, den 3. Juni 1911. Das Direktorium.
6 3j
Actien Zucherfabrik Wierzchoslawire in Großendoarf Kr. Hahensalza.
erksirr;
In 7s J
21 7105
1s 266 3 wis
3 7136
1180
2419.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 30. Juni er. Nachmittags 4 Uhr, im Direktionszimmer der Zuckerfabrik statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er—
gebenst ein. Tagesordnung:
I) Mitteilung über die Anfechtungsklage des Herrn Bankiers William Friedländer in Bromberg gegen den Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. April er.
2) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres— bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910/11 sowie des Berichts des Rechnungsrevisors.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns.
Es wird vorgeschlagen werden, entgegen § 24 des Statuts in der angefochtenen Fassung vom 29. April er. von dem Reingewinn einstweilen nur auszuschütten 19/9 Dividende auf das bar eingejahlte Aktienkapltal und M 103 3 per Zentner gelieferter Rüben, den dann noch ver— bleibenden Gewinnbetrag auf ein Anfechtungs— prozeßrücklagekonto vorzutragen.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Großendorf, Kr. Hohensalza, den 3. Juni 1911. 6 Zuckerfabrik Wierzchoslawice. Der Vorfitzende ö
J
von Busse⸗Latkowo. , , nnn.
Y Riederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten. 2353631
An Stelle des verstorbenen Justizrats Behrendt in Danzig und des am 1. Oktober d. Is. aus— scheidenden Rechtsanwalts Wannow in Zoppot sind die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Meyer in Danzig und Justizrat Rosenkranz in Mewe zu Mitgliedern des Vorstands der Anwaltskammer im Bezirk des Oberlandesgerichts in Marienwerder ge—⸗ wählt worden.
Marienwerder, den 31. Mai 1911.
Der Oberlandesgerichtspräsident.
23654 Der Rechtsanwalt Justizrat Moritz Schoenfeld in Breslau ist heute in die Liste der bel dem Ober— landesgericht in Breslau zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Breslau, den 1. Juni 1911. Der Oberlandesgerichtspräsident.
23656 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 1659 eingetragene Rechtsanwalt Max Wittner am 1. Juni 1911 — als verstorben — gelöscht worden.
Berlin, den 1. Juni 1911.
Der Präsident des Kammergerichts. 236551 . Der Rechtsanwalt Max Blaufuß hier ist heute in der Liste der bei dem Amtsgericht Plauen zu— — 5 Rechtsanwälte gelöscht worden. — 1V. Reg. Plauen, den 2. Juni 1911. Das Königliche Amtsgericht.
9) Bankausweise.
Wochenũber icht
der Baynerischen Notenbank vom 21. Mai 1911.
23358
160. 28 188 000 34000 3017 000 42 948 000 5 243 000 60 000 1932000
* * Wechseln = Lombardforderungen ... ‚ SGffekten — sonstigen Altiven . ... Passiva. Das Grundkapital er Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten. Vie sonsti
7500 000 3750 000 63 049 000
3 831 000
3 292 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MS 1415 200,54. München, den 2. Juni 1911. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
(23359 ueber sicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 31. Mai 1911. 326. Aktiva.
Hurgfãhi es deutsches Geld MS 15 875 993. Reichskassenscheine .. 478 875. Noten anderer deutscher
, 5 577 590. e if Kassenbestände 444 812. Wechselbestande ; 58 785748. Ldombardbestände 24 744 910. Effektenbestãnde 7788 567. Debitoren und sonstige Aktiva 8 402029.
S 30 000 000. — 7 500 0009.
Vasstva. Elngezahltes Aktienkapital. . z6 0637 606. —
Reservefondsd... Banknoten im Umlauf. ... Täglich fällige Verbindiich. J An Kündigungsfrist gebundene Verbindllchkeiten ... 22 548 071. — K 314. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 561 619,60. Die Direktion.
(23360
Stand der Badischen Bank
am 31. Mai 1911. Aktiva. k 4 Reichskassenscheine . ö 9 465 — Noten anderer Banken.. 408 630 — n n,,
ogo 23 20
Lombardforderungen 12 2165309 — Effekten. ; 694 098521 Sonstige Aktiva 3 6567 35533
Di
Grundkapital . Umlaufende Noten.... Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ k An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ; (. Sh fig we ha-, 6.
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln 4 318 008,25.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 23650
Von der Deutschen Grunderedit-Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: 20099 0909090, — 4 υ Hypothekenpfand⸗ briefe (Abteilung XIX), unvperlosbar und frühestens rückzahlbar zum 1. Mai 1921, der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Juni 1911.
Bulassungsstelle an der Höorse zu Berlin, Kopetzky.
23718] Gewerkschaft Messel.
Einladung zur Gewerkenversammtung am Samstag, den 2A. Juni 1911, Vormittags LI Unr, im Geschäftslokal des Herrn Otto Höch— berg, Hochstraße 25, zu Frankfurt a. Main.
Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrats und des Repräsen—⸗ tanten über das Geschäftsjahr 1910/11.
2) Vorlage der Bilanz pr. 31. März 1911 sowie
des Berichts der Rechnungsprüfer.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein
gewinns.
4) Entlastung des Verwaltungsrats und der Gruben⸗
vertretung.
5) Neuwahl zum Verwaltungsrat.
6) Neuwabl der Rechnungeprüfer.
Grube Messel bei Darmstadt, 2. Juni 1911.
Der Repräsentant.
220331 Die Firma Budsrus Kinematogeaphen⸗ merke G. m. b. H. Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der— selben zu melden. Der Liquidator: Heinrich Köthe.
232941 Die Cafe Leibniz Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Charlotteaburg ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, Forderungen anzumelden. Charlottenburg, den 27. Mai 1911. Franz Jurga, Liquidator, Charlottenburg, Kantstr. 130.
22496 Durch Gesellschafterversammlung vom 11. Mai d. J. ist beschlossen: unser Stammkapital von „220 000, — auf S 160000, — herabzusetzen durch Einziehung der in unserem Besitz befindlichen Geschäftsanteile von zus. M 60 0090, -. Gemäß 859 des Gesetzes, betr. die Ges. m. b. H., fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Lüdenscheid, den 31. Mat 1911.
Liidenscheider Ziegelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jul. Funcke.
(23237 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 12. September 19109 ist das Stammkapital von 6 600 009. — auf M 500 000, — herabgesetzt worden. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.
Celle, den 1. Juni 1911.
Erdölwerke Dannhorst G. m. b. 8. Die Geschäftsführer: C. Plock. J. Marbaise.
22032 . J
Die Gesellschafterversammlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung J. S. Römpler, Erfurt, hat beschlossen, das Stammkapital um νς 154 500 auf S240 000 herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Erfurt, 30. Mai 1911.
J. S. Römpler G. m. b. 8. Chas. Römpler. Franz Fischer.
Ernst Schoenheinz.
Die Firma 22484 Bertram Koch Baugeschäft Gesellschaft mit beschrankter Daftung
. j zu Cöln ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Mat 1911 aufgelöst worden.
Gläubiger der Gesellschaft auf, bei mir anzumelden. Cöln, den 27. Mai 1911. Ter Liquidator: Dahmann.
Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich die ihre Ansprüche
123651
Attiva. Bilauz ver 31. Dezemher 1910.
Vassiva.
6 6b 2816
Reichsbank⸗, Kassa⸗ und Post—⸗ Gesellschaftskayital
scheckkonto. .
M6 3 200 0090 — 20 660
Wechselkonto Bankguthaben
Kontokorrentkonto, Debitoren. Effektenkonto, eigene und herein⸗ genommene Effekten
1045 148 161 25 463
3465 2277 0s
Hamburg, den 31. Dezember 1910.
Deutsches Kolonialkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
F. Friedmann.
Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre l909g M½ 34 263,08 Reingewinn des Jahres 1910 , 54 317,34
abzüglich Reservefonds II
S 20 000, —
20 000. — 40 000 —
noch zu zahlende 15 000 —
2 64666
16 88 280, 42
20 000, — 68 580 42
346 227 05
236418
Centrale: Riga.
Radom, Reval, Schaulen und
Bilanz der Rigaer Commerzbank
pro 30. April 1911.
Suwalki.
Filialen: Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, Kalisch. Libau, Lodz, Zahlstellen für die Dividende der Bank: Riga,
Bialystok, Czenstochau. Dwinsk, Kalisch, Liban, Lodz, Radom, Renal, Schaulen und Suwalki
an den Kassen der Bank und ihrer Filialen. in St. Petere burg bel der St.
l Petersburger
Diecontohank und bei der St. Petersburger Internationalen Haudele bank, in Moskau bei ber tobank, in Warschau bei H. Wawelberg und bei der Warschauer Dis vutobank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft und deren Filialen und
Moskowischen Discontobank,
Konto der Filialen Protestierte Wechsel
Reservekapital
Amortisationskonto der Immobilien in Riga und Libau
bei der Nationalbank für Deutschland.
ᷣ Passiva. Stammkapital der Bank (40 000 Akt. à 250 Rbl. nom.) . ..
Einlagen und laufende Rechnungen
Wechseldepot bei der Reichsbank Rediskontokonto. Korrespondenten: Loro
Kento der Filialen
2 Summa Rbl. 44 836 304 14140 9252
Nicht erhobene Dividenden auf Aktien der Bank
Erhobene Zinsen und Kommission Konto pro Diverse
Akzeptefonto Steuerkonto
Summa Rbl.
In den .
nu SP; n Riga . Zumma In Rig Filialen e .
Rubel K. Rubel K*. Rubel F. 159143826 1339967 53 2931 40579 . 16 307 021 2123 938 068 7310 245 08999 2 238 450 30 3069 20012
699 929 19 3154 212 32 66 041 88 779 529 22
— — 1479563 07 71 409 72 87 853 89 7 531 987 05 6782 998 2814 314985 33
1497 238 17 2 206 820 251 3 704 058 42
11 565 988 351 2291 957 75113 857 946 10 39 51 107009 170960
152 61477 164 91906 317 533 83 842019 3 504 25 11 924 44
22 8099 93 10316940 12597933 311776 56 235 712 600 547 48916 351 842361 781 258 81 1133 109142 77 8985 761 582 03
10 000 000 — — — 10 000 000 — 1481 72016 — — 1481 720 16 S3 000 42 17 520 — 100 520 42
15 802 345 977 9 053 064 7124 855 410 68 500 000 — S22 728 41 1322728 41
3 120 572 351 5 251 37653 8371948 88 6 453 958 13 5118 225 14111 57218327 4 604 882 65 7 402 579 9812007 462 63 1710960 14112 126 392 4413 837 352 58 308 389 65 — 308 389 65 297 289 — 301 87526 599 164 26 366 142 666 686 104 75 1 052 247 41 105 025 01 142 58053 245 605 54 4018 — 283014 6 848 14
44 836 304 14140 925 277 89185 761 582 03
23652 Aktiva.
Bilanz 19109.
Vassiva.
Umlageforderungen an die Verbands mitglieder: J. für anerkannte Forderungen: a. einmalige Zahlungen IIb 55 726, 65) b. Rentenzahlungen zum Kapitalwert
von
II. für noch nicht anerkannte Forde
rungen
III. für Geschäftsunkosten
31 993. —
303 569 23
6609 08
397 897 96 Berlin, den 17. Februar 1911.
J. Anerkannte Forderungen: a. einmalige Zahlungen S 5h 726,65 b. Rentenzahlungen zum Kapitalwert hen II. Noch nicht anerkannte Ford rungen III. Lenz C Co. G. m. b. H.: Auslagen für Geschäftsunkosten
Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin
Debet.
(Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit).
Der Vorstand. Jaff .
Geminn⸗ und Verlustrechnung 1910.
Kredit.
Votariatskosten Insertionsgebühren
Kosten an das Kaiserliche Aufsichtsamt
für Prlvatversicherung
Postscheckspesen
Berlin, den 17. Februar 1911.
Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Klein. bahnen zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). Der Vorstand. Jaff é.
s6 ** 79 569 43 2 500 - 293438 661 85 eg
63 35
1920 145
254 85
—
S6 17851
Von den Verbandsmitgliedern durch ö,,
Forderung an die Verbandemitglieder, die im Jahre 1911 durch Umlage auf. gebracht wird
Der Aufsichtsrat. Frhr. von Maltzahn.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Generalversammlung am
20. Mai 1911 genehmigt worden.
Berlin, im Juni 1911... . . — . Versicherungsverband Deutscher Eisenhahnen und Kleinbahnen zu Berlin
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). Der Vorstand.