mit zwei halbkreisförmigen Flachplatten⸗Systemen. J glocke für Azetylengaserzeuger. Messer . Co., Fr. Röhren, Magdeburg, Augustastr. 18. 30. 3. 11. angepaßte, in Dreieckform gehaltene, an den Rucksack. 6 301. Verstellbarer Rahmen zur Auf⸗J zu öffnender Waren⸗Aufnahmebehälter. Georg] in Fenster- oder Bilderrahmen u. dgl. Gebrüder ] Feinstellung der Reißnadel. Paul Alfred No Dans Boas, Berlin, Krautstt. S2. 9. 3. 11. Frankfurt a. M. 4. X. II. M. 38126. R. 29 53. . riemen sich freitragende Rucksackstüge. Wilhelm 6 . 3 Photographien, Bilder Wagner, Nürnberg, Schweppermannstr. 18. 4.4. 1. von Niessen. Berlin. 28. 4. 11. N. 10798. Charlottenburg, er . f 12. . B. 52 721. ; 26Gb. 486 685, Von der Gasglocke zwang? 320i. 466 260. Halterbügel fär die Glocke von Lautermilch, Karlsruhe i. B, Kaiserstr. 164. 9. s, Wdam Balthännfen. Vüässeldorf, Loreto. B. 33 46. 3278. 66 129. Tür-Schalldämpfer. Max R. 1079. Elg. 468507. Aus zwel getrennten Teilen läusig, steuerte Schglthorrichtung, an Autamat- Qzon-Kterilisatgren. Rheinisches Bogenlgmpen. 28, 4. 11. X. 263571. ; ; 60 6 15.1 11. B. 6 712. 24I. 466 431. Eierkochzange. Paul Mantz. Pinkus, Berlin, Pasteurstr. 18. 29. 4. 11. P. 19326. 126. 466 549. Mikrometer⸗Meßwerkjeug mit bestchende Cinrichtung für Diathermis und, zum He. Vzethlen Ayuübargten. Rhein zTestf. Acetylen. und Clektrizitätzmerk G. in, b. S., Rheydt, Rg. 468 328. Pefgstigung für Brenner am 34f. 466 3097. Klammer zum Befestigen der Friedenau. Biüsmarckstt. 8. 1. 8. II. M. 33 125. 378. 466 E59. Verbinder für Fenstersprossen. umlegbarem und in verschiedene Lagen einstellßarem triebe von Röntgenröhren mittels Tenla⸗Strömen. Industrie Lechner . Seel, Barmen. 10. 4. 11. Bez. Tüsseldorf. & n l. . , 850. . GSaskochergestell. Adolf Borgfeldt jun., Lübeck Schutzläufer auf Teppichen. Johann Nirschy, Wien; 311. 486 677. Stiefelanzieher. Johann Georg Foerster *. Runge, Berlin. 6. 5. II. F. 24 680. Stichmaß zum Messen von Hohlkörpern mit kleineren Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 18. 4. 11. N. 29 642. ; . 201i. 466788. Sterilisationseinrichtung. Maurice Mühlenstr. 36. 27. 4. 11. B. 52 924. Pertr: Carl Saal, Wilmersdorf b. Berlin, Jenger⸗ Kissel, Bad Nauheim. 20. 3. 11. K. 47 625. 378. 466 321. Schmiedeeisernes Kellerfenster Endbohrungen. Vogel 4 Schlegel, Dresden. S 24549. . 26b. 466 686. Mit der Gasglocke starr ver⸗ Schaerer, Bruxelles; Vertr. Dr. D. Landenberger, 49. A66 329. Gaskocher aus Aluminium. straße 19. 15. 4 il. N. 10760. 311. A466 689. Tee. und Kaffeesieb mit Tropfen mit Schutzgitter. Walter Klaehr, Schönau 4. 5. II. B. 9091. 218. 466 343. Clektromechanische Sperrung hundene Führung an Gasentwicklern u. dgl. Rhein. Pat.-Anw. Berlin SW. 6l. 28. 4 11. Sch. 40 606. Adolf . jun., Lübeck, Mühlenstr. 36. 345. 466 309. Aufhänger für Bilderrahmen. fänger. August Helm, Frankfurt a. M., Hegelstr. 9. b. Chemnitz. 24. 4. 11. K. 48 103. . 2b. 166 551. Lot mit Aufwickelvorrichtung. är Relgis. Wenzel Knobloch. Perlin-⸗Pankom, Westf. Acetylen Industrie. Lechner Seel, z0i. 468309. Stęrilisationseinrichtung, Maurice . 4 11. B. 936.. Johann Nirschy. Wien; Vertr. Carl Sagal, Wil 13. 4. 11. H. S6 872. 278. 166 473. Hobeleisen zur Beseitigung von Paul Sachse, Leipzig Reudnitz, Dftstr. 28. 5.5. 16. Gaillardstr. 40. 3. 6. 11. K. 48274. Barmen. 10. 4 11. R. 29 643. Schaerer, Brüssel; Vertr.! Dr. D. Landenberger, za. 468 725. Spirituskocher. Martin Grabs, mersdorf b. Berlin, Jengerstr. 10. 15.4. 11. N. io 762. 341. 466 218. Ständer zum Aufbewahren Wand und Deckenrissen. C. Reichert, Offenburg, S. 24 625. . 21g. 166 640. Lasthebemagnet. Schenck und 266. 466 863, Azetvlenlaterne mit durch Ueber⸗ Pat.Anw. Berlin SW. 6. 28 4.11. Sch. 40 57. Reichenau i. S. 3. 5. 11. G. 27 538. ĩ 31 466 327. Randverstärkung an metallenen langschäftiger Stiefel. Ferdinand Alexander Kehrer, Baden. 19. 12. 10. R. 28 726. LE2b. 466 763. Gatterlehre verstellbar nach Liebe-⸗Harkort G. m. b. H., Düsseldorf⸗Ober⸗ wurfschraubenverschluß angepreßtem Karhidbehälter. 30i. 468 824. Desinfektigngapparat. Carl 4b. 66 192. Brot, Wurst, und, Käsemesser Schüsseln. Tellern u. dgl. Berndorfer Metall. Berlin, Schaperstr. c. 2. 5. I1. K. 48 227. 278. 468 253. Schachtabdeckung für Keller u. dJ. Breiten und Stärken. E. Gommann & Eomp., cassel. 4. 5. 11. Sch. 40 123 Michael Ruhland, Heinrichskirchen. II. 11. 10. Nournęen, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 8. 5. 5. 11. mit verstellbarer Anschlagschiene. Christian Busch, wanren⸗Fabrik Arthur Krupp, Berndorf; Vertr. 341. 467 053. Glas Christbaumschmuck mit Carl Peters, Duisburg⸗Beeck, Mittelstr. 38. Remscheid-Hasten. 6. 4. 11. G. 27 502. 2üg. 166 94: . Schallgehäuss für Induttorien. R. äs 43. Mo 83h, t ; mann, Rissen, *. 3 146.3 B. e 383. G. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, A. Büttner als Imitation von Brillanten⸗Besetzung angeordnetem 13. 8. 19. P. 11866. 2c. 466 552. Gefällmesser. Johann Schmitz, Fritz Kühler, Leipzig-Connewitz, Windscheidstr. 33. 266. 466 833. JZerlegbarer Azetylen Gas. 301. 466104. Termophortrichter für Narkoti⸗ Tab. 466 442. Gestell für Vorrichtungen zun n. CG. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. Metall-Flitter. Richard Scherzer E Fischer 278. 466 772. Fenster- und Türsturz. W. Düren, Rhld. 5. 5. 11. Sch. 40137. II. 6. II. K. 48374. erzeuger für Autobelenchtung. Gebr. Bürkle, r , C.. Georg Heynemann, Leipzig, Schneiden von Kartoffeln o. dgl. in Stücke. George 3 4. II. B. 529533. G. m. b. H., Aue, Erzg. 15.4. 11. Sch. 35 821. Prior, Bielefeld, Fröbelstr. 71. 24. 4. II. P. 19 287. 2c. 466 262. Wasserwage mit' verstellbarer 21h. 466 234. Platte zum Heizen mikro⸗ Cannstatt . N. 9. 5. 1I.. B. 53 109. Elsterstr. 13. 22. 4. 11. H. 50 9a. Wilby u. Oliver Eastwood Successors Ltd. 345. 466 382. Kopfkissen! und Bettdecken⸗ Z5a. 466 864. Mit einem Bauaufzug ver⸗ 278. 466 773. Fenster- und Türsturz. W. Libelle. Franz Krösa, Wigmar. 5. 4. 11. K 47 916. skopischer Präarate. Fa. Carl Zeiß, Jena. 26b. 467 096. Azetvlenlampe mit seitlich an⸗ 30t. 466 2333 Subeutanspritze ganz aus Glas, Huddersfield; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Bezug. Frauenverein zur Arbeitsbeschaffung bundene Fördereinrichtung für Baumaterialien. Prior, Bielefeld. Fröbelstr. IJ. 24. 4. 11. P. 19255. 2c. 166 895. Wafferwage mit Kontrolllot. 2). 4 11.43 XII. n geordnetem Erzeuger und gebogener Gatzuführung. mit an beiden Enden anggordnetzn PVerschlußkappen. Pat. Anwälte, Berlin WM. oi. 2. 5. 11. Wegs 5ss8?. für Bedürftige, Leinzig. 20. 3. II. B. S877. Friedrich Mauritz, Harburg a. EC, Elifenstr. . 322. 66 8235. Klarpladen mit eingearbeiteter, Paul Engelmann, wbtzen? b. Gera, hte. 24a. 466 337. Gliederkessel für Warmwasßer⸗ J. Heinrich Kramer, Geestemünde, Schulzstr. 15. Gustav Zimmermann, Stützerbach i. Th. 29. 4. 11. 31b,. 186 123. Vorrichtung zum Schneiden zäf. 166 383. Vöebare Betttuch⸗Befestigung. 3. 12. 109. M. 36 443. verstellbarer Jalousie. Wilhelm Richter, Wernige⸗ 39. 4. 11. E. 15 749. z und Dampfanlagen. Ing. Felice Cami X C.,, 8 * 11. K. 48330. ⸗ ö 3.7224. . von Kartoffeln o. dal. in Stücke. Feorge Wilby Frauenverein zur Arbeitsbeschaffung für Be. 35a. 166917. Fangvorrichtung für Aufzüge rode a. S5. 3. 5. II. R. 29 863. 12e. 466 151. Vorrichtung zum Abmessen von Mailand; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, sb. 466 501. Schloß für Lederballen. Her⸗ 30k. 466 344. Aerztliche Spritze für Kranken⸗ u. Oliver Eastwond Successors Lid., Hudders. dürftige, Leipzig. 20. 2. 11. V. 8878. und Förderschalen. Carl Schunk, Varzienerstr. 15, 278. 466 826. Klappschiebefenster. August Flüssigkeiten. Fa. Fr. Raß mus, Magdeburg. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.“ An mann Kühnert senior, Ballenstedt. 11. 4. 11. und Gesundheitspflege. Fa. Carl Schwenn, Ham⸗ field; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. 34. 466 384. Bezug für Kopfkissen und u. M. Pauly, Rathausstr. 1, Saarbrücken. 6.5. 11. Seidler, Sondershausen i. Th. 5. 5. 11. S. 24 6360. 3. 5. 11. R. 263818. wälte, Berlin 8. 61. 28. 4. 11. C. 86537. K. 48038. burg. 29. 4. 11. Sch. 40 079. . . Anwälte, Berlin M. H7. 2. 6. L. W. 33 688. Bettdecken mit nach innen umgelegtem, klappen. Sch. 46170. 278. 466 968. Lüstungs Wandplatte. Ludwig 42e. A686 554. Wassermesser mit keilförmigen 2Z4Ha. 466898. Vorrichtung an Dampfkessel⸗ SDS8b. 466 511. Klammer zum Einspannen von 219. 1466 3358. Satzanzeiger für Kupolöfen. 2W4Ab. 167 062. Spargel Schälmesser. Ernst artigem Ueberschlag Frauenverein zur Arbeits 256. 166 651. Laufdrehkatze. Maschinen Retter. Straubing. 30. 1. 11. R. 29 002. Regulierstücken im Flügelradgehäuse. W. Gottlob feuerungen für die Rauchberbrennung. Alexander Leder zwecks Lackierung u. dgl. Max Feeser u. E. 2 Mülheim a. Rh., Deutzerstr. 8 A. Vogel, Zossen. 26. 4. 11. V. 9033. bbeschaffung für Bedürftige, Leipzig. 13. 4. 11. fabrik Eßlingen, Eßlingen. 6. 5. 11. M. 8 192. 278. 467 0s 7. Schutzleiste am Fenster. Hermann Volz, Stuttgart, Gutenbergstr' 74. 5. 5. IJ. V. J079. Hessel, Düsseldorf, Ehrenstr. 59. 1. B. 11. R. Morlok. Zuffenhausen. 21. 4. 11. F. 34 581. 28. 4. 11. N. 10 doh. . ᷓ TAc. 466 284. Messerputzgerät. Aalwerke V. 5009. 35h. 466959. Deckelabhebevorrichtung für Kieß, Tübingen. 5. 5. 11. K. 48271. 4e. 466571. Dampf- oder Luftmesser. Ernst H. 51 097. . . 20a. 466 244. Prismenleist! zur Messung 316. 466 558. Feststellvorrichtung der Form⸗ Heinr. Nieger Co.,. Aalen. 7. 3. 11. A. 16 4·ę53. 3 1f. 466 407. Holzmatte mit sich berührenden Tiefofenkrane. Deutsche Maschinenfabrik A.-G., 37e. 168 288. Schutzgerüst für das Ueberhand⸗ Claafsen, Berlin, Melchiorstr. II. 5. 12. 16. 2A. 466 899. Mischvorrichtung für Luft und horizontaler und vertikaler Ablenkung des Auges. Platte an Wendeplatten Formmaschinen. Vereinigte 31e. 1468 339. Messerputzmaschine mit Messer . Abschlußplättchen. Friedrich Dinkelmeyer, Nürn. Duisburg. 5. 9. 10. M. 35 641. mauern. Karl Löffel, Gotha. 6. 4. 11. X. 26 433. C. 8254. Hie bei Halbgasfeuerungen. Alexander Hessel, Reinhold Wurach, Berlin, Neue Promenade 5. Modellfabriken BerlinLandsberg, G. m. b. S., schärfer. W. Abel Æ Co. G. m. b. H., Schöne berg, Lichtenbofstr. 7. 21. 4. 11. D. 20 207. 354. 466 915. Bauwinde mit Antrieb durch 37e. 466 343. Hinterlagenschalung bei Her⸗ 428. 166 924. Nicht registrierender Dampf üffeldorf, Chrenskr. 59. 1. 5. 11. H. 51 098. 3. 5. 11. W. 33718. . Berlin. 8. 5. 11. V. 9082. berg b. Berlin. 29. 4 11. A. 16 697. 345. 467 083. Bettdecke mit Halsausschnitt eine Verbrennungekraftmaschine. Gasmotoren ⸗= stellung leichter Decken oder Wände. Robert Ruf, messer. Franz Seiffert & Eo. Att. Gef., 24c. 466990. Halbgasfeuerung mit hinter 39a. 466 397. Geburtsjange für Steißlage 316. 4662747. Kastenverriegelung an Wende⸗ Tre. 466 319. Geräuschloser Spülkasten mit und Handschlitzen. Marie Hübner, Dresden, Fabrik Deutz, Cöln-⸗Deutz. 6. 5. 11. G. 27 557. Pfersee b. Augsburg. 29. 4. 11. R. 29792. Berlin. 8. 5. 11. S. 24 646. dem Treppenrost befindlicher Verbrennungskammer. mit gefensterten Branchen. Fa. Gustav Ad. Klein- platten⸗Formmaschinen. Vereinigte Modell Doppelspülung. M. Töns, Wesel. 1.6. 11. T. 13135. Fürstenstr. 31. 4. 5. 11. H. 51 106. 359. 466916. Durch Verbrennungskraft⸗ 7e. 166 510. Betonverschalungs⸗ und Gerüst, 42e. 466970. Flüssigkeitsmesser. Franz Alexander Hessel, Düsseldorf, Ehrenstr. 59. 1.5. 11. knecht, Erlangen. 11. 4 11. K. 47 971. fabriken Berlin⸗Landsberg a/ W., G. m. b. Sp., 34e. 466 687. Putz und Schärfapparat. Carl 349. 4866 308. Kombination von Bettstelle maschine angetriebene Bauwinde. Gasmotoren⸗ halter. Johann Wagner, Remscheid, Christianstr. 19. Seiffert & Co. Akte Ges.,, Berlin. 8. 3. II H. 51 099. 20a. 466 492. Rahmen für ärztliche und zahn⸗ Berlin. 8. 5. 11. V. WS83. von Lem, Coöln-Chrenfeld, Vogelsangerstr. 102. und Nachtkästchen. Johann Nirschy, Wien; Vertr.. Fabrik Deutz, Cöln-Deutz. 6. 5. 11. G. 27 558. 2.5. 11. W. 33 666. S. 24 197. 24Af. 166 422. Treppenförmiger Schrägrost für ärztliche Tische. R. Fröschke u. Co., Schöneberg 2a. 466231. Stachel zum Formen der 4 10. 19. L. 25189. . t SGCGarl Saal, Wilmersdorf b Berlin, FJenaerstr. 109. 358. 468 i384. Im innern des Wasserkastens 375. 466 127. Zusammenlegbares und zerleg⸗ 2e. 467 0839. Einstellvorrichtung für Gas— Feuerungsanlagen. Pluto Stoker Compann m. b. Berlin. 29. 3. II. F. 24 d50. . Mundstücke von Gläsern und Flaschen aller Art. 4c. — IB. 4. 11. N. 10761. von hydraulischen Hebeböcken, Pressen u. dgl, an- bares Haus. R. X. Dastler, Hof. 28. 4 11. D. 20265. messer. Karl Goller, München, Lindwurmstr. II6. b. H., Charlottenburg. 27. 4. 11. P. 19 327. 20a. 468 671. Bolzen zur Vereinigung der Gottlieb Kämpf. Schönau, Post Unterneubrunn. F g 349. A468 325. Zusammenklappbares Fliegen⸗ geordnetes, die Einfüllöffnung Üüberdeckendes Sieb. 275. 466 356. Kunstgranit⸗Grabstein. Carl 7. 11. 10. G. 26 054. 24f. 466 423. Treppenförmiger Hohlroststab; Enden von Röhrenknochen, die gegeneinander fixiert 29. 4. 11. K. 48 187. ̃ 3 g . netz. Heinrich Dieter, Arheilgen. 26. 4.11. D. 20 254. Heinrich de Fries, G. m. b. H., Düsseldorf. Benthien, Krummesse b, Lübeck. 9. 5. 11. B. 53 1. 425. 166 256. Standwage. Alexanderwerk für Feuerungsanlagen. Pluto Stoker Company und vor seitlicher Abweichung verhindert werden 32a. 467 0238. Vorrichtung zur Herstellung den 9. 2198. 466 610. Zerlegbare Sprungfedermatratze. 2. 5. 11. F. 21674. 27f. 468 357. Grabhügeleinfassung. Carl A. von der Nahmer Akt.Ges., Zweignieder⸗ m. b. H., Charlottenburg. 27. 4. 11. P. 189 328. sollen. Georg Haertel, Breslau, Albrechtsstr. 42. von Rändern und Flanschen an Flaschenhälsen. Reichelstr. 3. 4 Fritz Panse, Schöntngen. 1. 5. 11. P. 19 3323. 358. 466 1435. Rückflußbolzen mit Sicherheits. Benthien, Krummesse b. Lübeck. 9. 5. 11. B. 53 972. lassung Berlin, Berlin. 6. 5. 11. A. 15 634. 245. 466 466. Zimmerofenrost mit Luftregu⸗ 4. 2. 11. H. 48 709. ö , Barth jun., Wiesau b. Sagan. 29. 9. 10. 4c. 466 719. Gabel.! und Messer⸗Schleif⸗ 348. 466 674. Auswechselbar zusammengesetzte ventil für hydraulische Hebeböcke, Pressen u. dgl. 375. 466 358. Trangportables Zelt für Flug⸗ 42. 468 381. Bergwerks⸗-Waggonwage mit lierungsschieber. Albert Kummer, Bitterfeld. 30a. 1466 695. Handgriff für elektrische Mund⸗ B. 49 742. ̃ ; Puß⸗ und Poliermaschine. Emil Krause, Cöln— Drahtmatratze. Emma Menzel, geb. Büscher, Heinrich de Fries, G. m. b. S., Düsseldorf. fahrzeuge. Fröhlich . Wolff, Cassel. 9. 5. 11. mechanischer selbsttätiger Fernauslösung der Material- 2. 5. 10. K. 43 604. lampen, Hans Ewald, Nennhausen. 26. 4. 11. 33a. 466 8613. Griffbefestigung für Schirme Lindenthal. Berderstr. 35 a. 2. 6. 11. K. 48238. Osnabrück, Krahnstr. 17/18. 3. 3. 11. M. 37 474. 2. 5. 11. F. 24 669. T. 24710. Zuführungs- Vorrichtung, kombiniert mit selbsttätiger . 466 853. Planrost für Flammrohr⸗ und E. 16 744. . und Stöcke. Remak * Silber, Berlin. 2.5. 1. 34c. 466 726. Kehricht⸗ Schaufel. Richard 219. 468 675. Turnsprungmatratze. Martin sd. 466 617. Pfahlheber. Albert Heidemaun, 375. 466 359. Zeltverankerung. Fröhlich Gntlastung der Wage. Düffeldorfer Waagen. A Röhrenkessel. Wilhelm Groos, Friedenau b. Berlin, 30a. 467 073. Halter in Bleistiftform und R. 29811. Kröhl, Dresden, Breitestr. 20. 3. 5. 11. K. 48 2102. Harms, Hamburg, Gurlittstr. 19. 13. 3. 11. Szillutten, Kr. Tilsit. 3. 5. 11. H. 51 110. C Wolff, Cassel. 9. 5. 11. F. 24711. Maschinenfabrik Ed. Schmitt C Cie., G. m. Albestr. 15. 26. 2. 10. G. 34795. Größe mit desinfizierender Hülse für chirurgische 334. 466 905. Auswechselbarer Schirmbezug. 244. 466 735. Zugvorrichtung mit Gegen, H. h0 331. 26a. 4641 209. Herdaufsatz. Darmstädter Ofen / 275. 466 504. Eiskeller aus Betonhohlplatten. b. S., Düsseldorf. 10. 2. 11. D. 19741. 24f. 466 903. Hohler Roststab für Treppen- Instrumente. Anton Guggenmos, Nesselwang. Hugo Berger, Berlin, Hollmannstr. 17. 4. 5. 11. gewicht zum Eintauchen, der Geschirrkörbe in den 349. 466 690. Ineinanderschiebbare Bettstelle fabrik u. Kunst⸗Keramische⸗Anstalt, Darmstadt. Wilhelm Stürmer, München, Schleißheimerstr. 120. 425. 166 832. Drehscheibenwage. Düssel⸗ rostfeuerungen. Pluto Stoker Company m. L. 5. 11. G. 27 527. B. 53 014. Spülbehälter bei Geschirrspülmaschinen. Houben zur gleichzeitigen Aufnahme von mehreren Betten. 22 4. 11. D. 20 211. ; 15. 4. 11. St. 14760. — dorfer Waagen⸗ Maschinenfabrit Cd. Schmitt b. H., Charlottenburg. 3. 5. 11. P. 19 343. 306. 166105. Werkzeug mit Einlagbacken, BZa. 467088. Metallrohrschirmstock mit auf⸗ Sohn Carl, Akt. Ges., Aachen. 4. 5. 11. H. 51 106. Ernst Hiller, Frankfurt a. M., Schöne Aussicht 1. 2649. 466 3685. Eiserner Luftheizungsofen, Carl 38a. 466 421. Mundstück, durch einen ein- Cie., G. m. b. H., Düsseldorf. 5. 5. II. 2If. 467 033. Kupplung für die Kühlwasser⸗ insbesondere für zahntechnische Zwecke. Josef Hart gepreßtem Metallzohrschirmgriff fur Selbstschließer⸗ 3 4c. 466 736. Unterlage beim Ausklopfen von 19. 4. 11. H. 50 875. Behr, Stuttgart- Cannstatt. 12. 7. 10. B. 48743. fachen Sägenschnitt an den Enden des Steges einer D. 20312. leitung bei Einrichtungen zum Entschlacken von leitner, Oberehnheim i. E. 22. 4. 11. H. 56 980. Schirmgestelle. Ksiortenbach X Rauh, Weyer, Kleidungsstücken. Heinrich Kröger, Altona, Hol⸗ 348. 466 759. Gummimatratze mit Luftfüllung. 26a. 466445. Ofen mit Luftheizung für gewöhnlichen Spannsäge anzubringen, welches dem *. 467 016. Sperrvorrichtung für selbsttätige Generatoren. Berlin ⸗Anhaltische Maschinen⸗ 20b. 466 539. Zahnärztliches Instrument mit Rhld. 5. 5. 11. K. 48277. ländische Reihe 58. 4. 5. 11. K. 48261. Josef Philipps u. Julius Riff, Stahlheim b. Metz. Arbeiterwohnungen. Hermann Fröhlich, Dargun Arm einen sicheren Halt bietet und das Reißen des Laufgewichtswagen. A. Spies, G. m. b. H., bau⸗Akt.„Ges., Berlin. J. 6. 10. B. 48 281. vom Schaft in schräger Lage abstehendem, drehbarem 23b. 466 228. Verschluß für Psosopusi.. Paul 24. 466 851. Messerputzmaschine. Wilhelm 8 i. i. M. 3. 5. 11.. F. 24 666. Steges wirksam verhindert. Ludwig Hoch junior Stegen i. W. 10. 5. 11. S. 24703. 2498. 466 520. Eisenbeton⸗Essenschieber. Rudolf und mittels gezahnter Fläche festgehaltenem Werk⸗ Ellinger, Kupferzell, Württ. 29. 4. 11. G. 15 742. Model, Feuerbach⸗Stuttgart. 27. 6. 98. M. 27 3965. 241i. 466 200. Damen⸗Schreib⸗Bücher⸗ und 26a. 166 658. Reguliervorsetzplatte für u. Gustav Beck. Ebingen. 27. 4. 11. H. bo 986. 4 2f. 467017. Anordnung einer Wage in einer Hauspach, Dresden, Windmühlenstr. 23. 27. 4. 11. zeughalter. Weber C Hampel, Berlin. 29.4. 11. 336. 466 236. Handtäschchen mit am Bügel 24e. 166 885. Spuͤl⸗ und Waschapparat zum Schmuck⸗Schrank. W. Keller, Augsburg, Katha⸗ Kachelöfen mit vorgebauter Füll, Heiz⸗ und Aschen /; 28a. 466 529. Hebezeug für Vollgatter, um Verladebrücke. A. Spies, G. m. b. S., Slegen i. W. H. 51 006. W. 33 660. angelenktem Geldtäschchen. Fa. E. Ph. Hinkel, Anschluß an Zentralheizungsanlagen in Verbindung rinengasse 172. 4. 4. 11. K. 47934. tür, ohne Hinterbau. Fa. M. A. Lämle, Bretten. Klö sein das Gatter zu heben. F. J. Schubert, 10. 5. 11. S. 24 704. ⸗ 249. 466 897. Schornstein⸗Reinigungstür mit 0b. 466 700. Vorrichtung zum Schützen des Offenbach a. M. 1. 5. 11. H. 516051. mit hre ru ung durch Gasheizung. Hans Lemke, 334i. 466 218. Pultdeckelhalter mit beweglich 10. 5. 11. L. 26 661. f Wühlbach b. Seitenberg, Bez. Breslau. 29. 4. 11. 425. 167 041. Selbsttätig anzeigende Wäge—⸗ Schließzwang. Fa. August Berghaus, Ober zu plombierenden Zahnes gegen die Mundnässe beim 3236. 466 481. Reisekorb mit an den Seiten⸗ Frankfurt . M., Niddastr. 58. 19. 4. 11. L. 26 506. aanm Deckel sitzender Zahnstange und festem Einleger 36a. 466 659. Kachelofen mit Tonröhren⸗Ein⸗ Sch. 40 077. ; vorrichtung. Karl Starke, Bremen⸗-Sebaldsbruͤck. brügge. 1. 5. 11. B. 52 969. Plombieren. Dr. Adolf Grünstein, Budapest; teilen strahlenförmig zusammenlaufenden Staken. 34. 467 034. Vorrichtung zum Polieren bym. am Pult. Mann . Willkomm, Akt. Ges., bau. Josef Weber u. Josef Vannuermayr, Vils⸗ Zsa. 166 709. Sägeangel. Jakob Giffels, 17. 2. 11. St. 14 512. 219g. 467 080. Schornstein-Kehr⸗-Schließtür. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Wilhelm Hoberg, Hannover, Odeonstr. 17. 2.2. 11. Glänzendmachen von Silbergeschirr mittels einer Deidenau, Bez. Dresden. 26. 4. 11. M. 38110. bofen i. Ndb. 10. 5. 11. P. 19 369. Neuenahr. 1. 5. 11. G. 27516. . 12. 467 0142. Federzugwage mit zwei Druck- Pauk Jwanek, Gnadenfeld. 3. 5. 11. J. 11 5I2. Berlin Sw. 11. 27. 4. 11. G. 27 484. S. 49723. umlaufenden Trommel. Wenger * Cie., Dell T4i. 466 261. Schrank. Wolf Netter 36a. 466 660. Gußeiserne Kochherdplatten 384. 466 722. Verstellbares Register für Voll- und einer Zugfeder. Wilh. Ditimar, Reichenbach
24f. A466 4608. Feuerbrückenstein. Reinh. Muhr, 306. 466 784. Wärmevorrichtung für zabnärzt⸗ 336. 466509. Scharnier mit verkapseltem berg, Schweiz; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Ber! Jacobi, Straßburg ⸗Königshofen i. E. 31. 12. 08. mit Nut und Feder. Kurt Speer, Liegnitz, Feld⸗ gatter. Alois Obermeier, Wörth b. Schwindegg. i. V. 20. Z. 11. D. 19 839. Ferne brückenstein. Rien f g für jabnãrz ch 9 g. Schweiz P straße 14. 18. 3. 1. Sr, . , ü. S. Sz] 129. A838 158. Syrechmaschine, deren Gehäuse
lberfeld Sonnborn, Boltenbergstr. 159. 22. 4. 11. liche und ⸗technische Zwecke. F. J. Petry, Bi Scharnierstift. einrich Schreyner, erlohn. SW. 48. 4. 7. 10. W. 31106. . u. 8188. Elberfe onnborn, Boltenbergstr ch chnische 3 F. J. Petry ngen Sch f Heinrich Schrey Iserloh dot! 24i. 166 275. Verstellbares Regal. Estler 26a. 166761. Zweiteilige Schornsteintülle. 38a. 466 986. Vorrichtung zum , . und Schalltrichter aus Metallblech mit durch Wider⸗—
M. 38 092. a. Rh. 27. 4. 11. P. 19 314. 20. 4. 11. Sch. 39 960. 344. 467 094. Vesserbutznorrichtung z ö n 1. d R : ; I 25a. 466 8227. Jacquardpresse mit einzeln ver⸗ TZOb. 466 792. Verschlußvorrichtung für Vul⸗ 23b. 466 510. Vexier⸗Kofferschloß. Heinrich Schumann, Dominium Schöneberg, Vordan Regale G. m. b. S., Magdeburg Buckau. 7. I. 11. Jes. Fleischmann, Fulda. 1. 4 Il. F. 24835. der Sägeblattachse bon Kreissägemaschinen. Gustap kaken festgehaltenem Belag zur Dämpfung des schiebbaren Preßstiften für flache Kettenwirkstühle. kanisiereüvetten. The Dental Manufacturing Schreyuer. Iserlohn. 20. 4. 11. Sch. 38 96. Osib. 8. 5. 11. . Sch. 40 151. C. 15197. 6 ö Ea, 4675 029. erst Ubarer Derdring. Wilh. Wagner, Reutlingen. Württ 27.4. il. W. 33 646. Klanges dez Bleches, besteht. Erhard * Söhne,
a. Ernst Saupe, Limbach i. S. H5. 5. 11. Co. Ltd., London, u. W. T. Pearson, Norburg; 2 3b. 466 583. Brillenetui. Hermann Köster, 3 1c. 467 095. Putztuch. G. Ude, Calefen Zetti. 468 289. Tafelgestell mit einem als Grau, Berlin. Blumenstr. 78. 12.53 1I. G. 27597. 386. 46686 681. Vorrichtung zum Entfernen Schwäb. Gmünd. 3. 4. 11. E. I5 69866.
24 641. Vertr.: Dr. W. Friedrich u. Paul E. Schilling, Rathenow. 30. 3. 11. K. 47 822. Hann. 8. 5. 11. U. 3660. Gegengewicht zur Tafel dienenden Kartenhalter. 364. 467 030. Ofen mit spiralförmigem Feuer⸗ der Holispäne beim Abrichten von Holzstücken auf 2g. 66 791. Tonarmträger mit Vorrichtung 256. 466170. Telleranordnung für Litzen⸗ Pat.-Anwaͤlte, Berlin sw. 48. 25. 4. 11. D. 309 283. 336. 466 612. Brustbeutel. Fa. C. Dürings⸗ T 1A8d. 468 317. Aschetrichterschaufel. Waldema ; Michael Ellscheid, Cöln, Ferculum 38. 7. 4. 11. kanaleinsatz. Mathias Huber, Völklingen. 13.5. 11. kombinierten Abricht. und Dicktenhobelmaschinen. zum Halten des Trichterknies. Robert Adam, flechtmaschinen. Kaiser & Dicke, Barmen. J5. 10. 10. 306. 466 797. Watteabfallbehälter aus Pnl¶hpe hofen, Neudamm, Prop. Brandenburg. 2. . 11. Breyer, Bromberg, Schlosserstr. 8vZS. 21. 4. II. FE. 15 482. ⸗ ö. ᷓ S. 51 222. . Carl Heuckelbach u. Fritz Woeste, Lüdenscheid. Charlottenburg, Berlinerstr. 3. 29. 4. 11. A. 16 602. he, gg, auf schwerem Fuße für zahnärztlichen Gebrauch. B. 20 290. B. 52 841. 324i. 166 319. Sicherheitsklapptisch oder Klapp ⸗ 2Z6b. 466 415. Koch- und Heiz⸗Vorrichtung im 3. 4. 11. O. 50 673. . 429. 167 097. Schallplatte aus Nickelstahl. 256. 166171. Anordnung der Teller für August Müller, Lemgo. 29. 4. 11. M. 381189. 336. 166 620. Verschließbarer Metallrand in 218. 466 734. Rollkugel⸗Untersatz. Albert sitz. Robert Borgien, Charlottenburg, Suarez⸗ Küchenherd. Karl, Ewig, Essen, Feuerbachstr. 1. 386. 466 708. Runde Messerwelle mit Kehl Lang bein⸗Pfanhauser⸗Werke, Att.“ Ges., Leipzig= Litzenflechtmaschinen. Kaiser Dicke, Barmen. 308. 466 219. Fußballenkissen. E. R. von Hufform für Geldbehälter u. dgl. Ernst Schwarz, Schulte Söhne, Wermelskirchen, Tente. 3. 5. I. straße 45. 24. 4. II. B. S2 890. ; . 26. 4. 11. E. 15766. einrichtung. Framag, Frankfurter Maschinen- Sellerhausen. 2.6. 11. L. 26 674.
M 10. 1d. R h en. der Osten, Friedenau b. Berlin, Kaiser⸗Allee 137. Berlin, Melchiorstr. 25. 3. 5. 11. Sch. 40 110. Sch. 40150. ; 24i. 466 320. Verschluß an Holzkasten. 266. 466 948. Delheizapparat. Franz Eugen fabrik G. m. b. H., Groß ⸗Auheim. J. 5. 11. 429. 168 123, Fingerklemmer. Otto Quandt. 256. 1466222. Umflechtmaschine für mebradrige, 26. 4. 11. O. 6524. 336. 466909. Kartentasche mit einem aus, 348. 466 873. Staubfreie Aschenschaufel. Anng R. Dolberg Maschinen⸗ und Feldbahu⸗Fabrik Müller, Dresden, Johannstädter Ufer 5. 12. 5. 11. F. 24 649. . Eltville a. Rh. 27. 1. II.. Q. 7844. streckenweise zusammen zu flechtende Telephonschnüre. 308d. 466 264. Verstellbare Federstütze für geschnittenen Rücken und einer Klappe darüber, Hoppe, geb. Strohschein, Berlin, Friedebergerstr “. Att⸗ Ges⸗, Rostock i M. 24. 4. 11. D. 20 228. M. 38293. . . ; 38b. 1466 990. Transportkette für Holj⸗ 42h. 466 124. Fingerklemmer. Otto Quandt, Deutsche Telephonschnur⸗Fabrik G. m. b. H., Hohl und Flachfüße, bei welcher die Angriffsmittel zwecks schneller Benutzung des Meldekartenblocks und 22. 3. 11. H. 50 507. Ti. 466 713. Möbelbeschlag mit nach unten 266. 468 983. Gasheizofen. Hans Kreß, bearbeitungsmaschinen mit Sicherungseinrichtung gegen Eltville a, Rh. 27. 4. 11. Q. 785. Barmen. 28. 4 11. D. 20 284. für das Zugband als Exzenter ausgebildet sind. einem durch eine durchsichtige Zelluloidplatte zur Ie. 168 178. Gardinenstange. Max Gawlich. abgebogenem Griff. Fa. Friedrich L. Otto, München, Senftlitr. 3. 25. 4 11. K. 48 144. Durchhängen Framag, Frankfurter Maschinen⸗ 42h. 186125. Fingerklemmer. Otto Quandt, 256. 166374. Vorrichtung zum Stillsetzen Joseph Man, Frankfurt a. M., Danneckerstr. 39. Tasche umgewandelten Deckel, zwecks Aufnahme der Berlin, Gleimstr. 11. 20. 12. 10. G. 26 384. . Döbeln. 1. 5. 11. O. S640. . 2 6c. 4668 687. Veizkörper., Karl Schröder, fabrik G. m. b. H., Groß⸗Auheim. 1. 5. 11. Eltville a. Rhe 27. 4 11. Q. 786. — der Klöppel mittels Leitschienen in Aussparungen 253. 4. 09. M. 30 269. Landkarte. Otto Trempenau,. Potedam, Nauener ⸗ 34e. 4866 215. Verstellbarer Gardinenstangen⸗ ti. 166 861. Zusammenklappbarer Zeichen. Gleiwitz. 9. 5. 11. Sch. 40 179. 6 7. 24 650. . ; ö 12h. 166 524. Federnder Klemmer. Nasensteg. an den Gangbahnkreuzungen. Rittershaus R 308. 466 334. Hosenleibbinde. Wilh. Jul. straße 5. 4 5. 11. T. 13 146 halter. Carl Wippler, Zabrze⸗Süd. 20. 4. II. beck. P. Johannes Müller, Charlottenburg, 268. 466399. Irie verschluß für Ventilations, sb. 467 084. Hortzontale Kettenfräsmaschine. Karl Timmel,. Dresden, Pragerstr. 24. 28. 4. 11. Sohn, Barmen⸗Ritters haufen. 20. 12. 10. R. 28739. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/191. 27. 4. 11. 334. 466 235. Schnurrbartbinde. Fa. Brüder W. 33 603. Spandauerstr. 104. 24. 9. 10. M. 35 816. zwecke mit einarmigem Motorträger. Deka Darm⸗ C. Blumwe 4 Sohn, Akt. Ges. Prinzenthal T. 13130. ö 5b. 166 118. Ganganordnung mit Auslauf⸗ T. 13124. . . Gaspär, Budapest; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ 2e. 466 226. Träger für Portierenstangen r. 166 914. Universal⸗Pult. Karl Greggersen, städter Exhaustoren, Kleinmotęren- u. Appa ˖ b. Bromberg. 4.5. 1 NM. 38 191. . 120. 166 838. Zielfernrohr. Fa. Karl gleisen für Flechtmaschinen. Fa. Gustav Krenzler, 30d. 466 396. Leibbinde mit flachem Gummi- mann u. H. Kauffmann, Pat.Anwälte, München. u. dgl. Pickhardt Gerlach, Werdohl. 28. 4.11. Ehle wg Lollfuß 8. 6. 5. 11. 8. 27 555. ratenfabrit G. m. b. S., Darmstadt. 15. 4. 11. 38c. 466 672. Verstellba er Tisch um Ver⸗ Kahles, Wien; Vfrtr. . G. Hedre n A. Weickmann Barmen⸗-Unterhausen. 3. 5. 11. K. 48 249. leibteil, kombiniert mit Halbkorsett. Max Benthin, 1. 5. 11. G. 27 507. P. 19 3265. 4 . 1670861. Durch einen Ausschnitt mit D. 20193. . . leimen von Gehrungsrahmen. Michael Neumeier, u. de Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 8. 5. 1I. 256. 4661189. Ganganordnung für Flecht⸗ Görlitz, Demianipl. 9. 10. 4. 11. B. H2 650. 334. 466568. Heizbarer Kamm zum Trocknen RLe. 166 240. Gardinenstangenhalter. Walter Netalleinfassung gebildeter Griff. Moosdorf 26d. 4166 417. Luftverbesserer. Friedrich Henschke, Geisenhausen. 4. 2. 11. N. 10513. . K. 48 312. ; ; maschinen. Fa. Gustav Krenzler, Barmen - Unter⸗ 30d. 466 513. Vorrichtung zur Einführung des Haars. Ernst Tensfeldt, Berlin, Joachims Willschewski, Danzig, St., Bartolomälkircher= Hochhan s ler Sanitätswerke, Berlin. 24. 4. 11. Müncheberg i. d. Mark. 3. 5. 11. H. 51 NS. 38e. 1868 115. Ofen mit Leim und Jurnier⸗ 12h. 467 031. terer on für Einzelbilder. barmen. 3. 5. 11. K. 48 260. eines Wattebausches in die Scheide. Theodor Först, talerstr. 9. 2. 11. 10. T. 12447. gäasse 7 d 5. 11. H. B83 717. k ᷣ . 388. 1866569. Staubsammlen und Luft⸗ aufsatz. Wilhelm Kleine, Siegen i. W. 26.4. 11. Erwin Reim Berthold, Berlin, Körnerstr. 18. 256. 4686 635. Spityzenhohlgeflecht mit zickzack; Berlin, Weinmeisterstr. 7. 25. 4. 11. F. 24 607. 32. 166615. Flasche mit Spritzvorrichtung. Ee. 4686 243. Befestigungsplatte für Vorhang 7 167082. Tisch mit umklapybaren Zargen reiniger für Deizungz⸗ und. Lüftungsanlagen K. 48 157. . . . 26, 10. 19. B. 0 0l6, . . förmigen Schnittbahnen auf einer Hälfte und schrägen 20d. 4686 6278. Aus drei Teilen zusammen- Carl Zikesch, Elsterwerda. 2. 5. 11. Z. 7233. und Storekloben. Karl Stier Söhne, Rastan. i . ühling. Gerabronn. 3. hl! R. 29 827. Christoph Munnem. Berlin, Winterfeldtstr. 30 a. 38e. 466 714. Zapfen. Vorschneider ür Bolz⸗ 12h. 467 098. Mit horizontaler Federung Schnittbahnen auf der anderen Hälfte des Schlauchs. gesetzte, kniefreie, poröse Krampfader-Gamasche. Dr. 323. 466616. Handspiegel mit einer einen 3 5. 11. St. 143165. — ö H . 166 288. Seifen- und Metallputzpulper⸗ 5. 14. 1g. 36 . . fräsmaschinen. Heinrich Schweppe, Schötmar. ber schene Vneifergarnitur aus Hen Stück. Fa. Ed. Rittershaus A Sohn, Barmen -⸗Rittershaufen. Th. Burgdorf. Bovenau, u. R. Gelse. Hildes. Spiegelbelag und einer eine Darstellung trageuden 24e. 466 271. Gardinenaufhãngehorrichtun . e,, l. mit Vlemmzeckel Sunlight Seifen ⸗ 268. 466 605. Mit Schutzkappe für die Dach⸗ 1. 5. 11. Sch 0 08] . . Meßter, Berlin; 9. . 11. M. 38 244. ö 4. 5. 11. R. 29 8365. beim, Augustastr. 8. 22. 3. 11. G. 27177. Glasscheibe. Aug. Eschler, Zürich, Schweiz; Vertr.. Michael Bühringer, Krassolzheim, Post Sugge 12 rik G. m. b. H., Rheinau⸗Mannheim. 1.5. 11. abdichtung versehener Aufsatz für Entlüftungsrohre 38e. 488 958. Geimmgschine mit vertikal ver⸗ **. 166 8335. Wetterhänschen mit Luftschiff 256. 1668 636. Spitzenhohlgeflecht mit auf 208. 66 688. Hose aus Ueberzug aus leicht W. Hupfauf, Pat. Anw., Düsseldorf. 3. 5. 11. heim, Bapern, 6. 12. 10. B. 50 753. 2 ; ö . u. dgl. Karl Fuß, Zweibrücken, Pfalz. 1. 5. 11. stellbarer Leimwalze und, Alntr ebsscheibe, welche um als Anzeigekörper. Richard Hollstein, Sachswitz einer Hälfte des Schlauch zit ackförinig berlaufender abwaschbarem Stoff mit Einsatz und Schlauch. E. 195777. 24e. 466 286. Klemmring für Vorhänge J t. 1686 287. Dandhürst⸗ mit auswechsel⸗ F. 24 654. ö ; . . eine gleichzeitig das Vorgelege und die Holz— e Elster berg. 8. b. i S. 51181. Schniktbahn. Rittershaus * Sohn, Barmen. Wilhelm Kothes, Düsseldorf-Eller, Gumbertstr. 162. 3. 466 618. Sicherheits⸗Zopfband. Ottilie Abteilungen für unruhige Kranke in Anstalten fä , . Seifenstück! Rudolf Nehls, Wolgast. 368d. 166 850. eber Heizkörzern anzubringender zuführungsvorrichtung tragende Achse drehbar und 21. 1686871. Bade und Zimmerthermometer. Rittershausen. 4. 5. 11. R. 7o 856. T. 4. II. K. 45 532. Müller, Recklinghausen⸗ Süd. 3. 5. II. M. 38 207. Irrenpflege. Eduard Dieminger, München, Klen; * 4. 10. N. 9622. J ö . Luft. Reiniger und Befeuchter. Adolf Stephan's horizontal verstellbar gelagert sind. Karl Weiß Arthur Weisbach, Ilmenau i. Th. 14. 3. 11. 25 b. 166 6327. Auf Klöppelmaschinen berge. 0d. 166 701. Brachbandage mit Feder. Fa 33c. 166 882. Mundwasserflasche mit verschließ. siraße 36. 3. 4. 11. D. 19838. k , . 466 281. Schalldämpfer für . Nacht ⸗ Nachfolger, Scharler, O. S. 11. 5.11. St. 14 854. & Cie. G. m. b. H., Leonberg, Württ. 13. 8. 10. 5. 33 5. ,,, V stellte Spitze mit abwechselnd gerade und fs'rmig Heinrich Caroli, Lahr, Baden. 28. 4. 11. und desinfizierbarem, ventiliertem Raum für die 4e. 466 306. Verrichtung zum Aufhänge . Paul Franz, Dortmund, Düsseldorfer⸗ 2B. , , . jut. Schaufenstet⸗ . 6 ,,, ö k. 2 15. C , mi . verlaufenden, Schnittbahnen bildenden Querstreifen· C. 8639. Zahnbürste. Liberta Gastel, geb. Mohnsam, Stutt« schwerer Vorhänge. Johann Nirschy, Wien. 26 7.2. 11. 35. 24071. * Luft, usw; Zuführung. A. Ser uni. Herlin, Kaiser 38e. . rzenter⸗ Spannjwinge mit Fangvorri Hhtung für Queci ö. oder an erz dn = zaaren. Ritte: shaus * Sohn Barmen Firters. 0d. 466 757. Bruchband. Georg Pelloth, art, Tübingerstr. 23, u. Maria Gastel, geb. Arnold. Vertr.. Carl Saal, Wilmersdorf b. Berlin It; 466 304. Verschraubung zur Verbindung Wilbelmstr. 45. 53. 5. 11. S. 24 622. schwingbarem Spannkopf. Heer, Schönfeld „. flüssigkeit. Hermann Söhle, Friedenau b. Berlin, paaren. . r, , men⸗ ; iferel Tenne ft. , V 18 30a 9 Böblingen 18. 4. II. G. 27 421 Jenaerstr. IH. 15. 4. 11. R. 167559. 4 einzelner Pissoirstände zu Reihenständen. Eisen⸗ 36e. 166 470. EGElektrisch beheiztes Warm- Söhne, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: O. Hoesen, Cranachstr. I3. 2 5. 11. S. 24 625. hausen. , ,. . für Flechtmaschinen— we ,, tomhtessẽ Helene 33c. 466 882 Flasche von beliebiger Form zie. 466584. Federnder Klemmring zun hütten und Emaillierwerk Tangerhütte, Frauz wasserreservoir mit Schwimmkugelventil. Allge- Pat⸗Anw., Berlin W. 3. 2. 5. 11. H. 516073. 421. 466 454. Meßzplinder, dessen oberer 2 ö 1 ee. . H 2 n g . Schwank ,, . Wie ö Vertr.: Ernst für Mundwasser und Jah nreinigunge mittel mit Halten von Gardinen und Stores. Friedrich Stelter Hagen fuhr, Tangerhütte. 15. 4 11. E. 18 691. meine Elektricitäts ⸗Gesellschaft, Berlin. 12.5. 11. ALa. 466 652. Aus Leichtmetall hergestellte Skalenteil verjüngt ist und eine entsprechende feinere Me zo5 pd ; erlin! 5 Güstrow. 3. 4. 11. St. 14708. . It. 466 873. Klosett. George Gallop, A. 16 676. Wiegeschale für selbsttätige Wollauflegeapparate an Einteilung ermöglicht. Herm. Holtkamp, Ober—
—
traße 130. 5. 4. 11. B. 52 606. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 185. 24. 4. 11. Bürste, welche in besonderem Raum gleichzeitig mit 24 ; 2 Ros⸗ 3 . 9 . ö ; 4 . a , . ö * 16 166721. Getlöppelte, ohne Knoten zu Sch. 35 r ; der Flasche verbunden ist. Liherta Gastel, geb 31, 4068 862. Schutzvorrichtung zum Abschlie Ich e n , ö , u 2 . . ö ö Pig en nr 9 , Burg 1 . C. Gerhardt, Bonn. sammengefügte Spindelschnur. Georg Fritz Mede⸗ 20e. 466 793. An einem orthopädischen Mohnsam, Stuttgart. Tübingerstr. 23, u. Maria. er Fensterh nung. beim eusteipußen usw. grich 5. Z gs at. B SW. 68. 22. 2. 11. , ö. e, ,. 23. geen ü . J ialtechtnt be. Wife seh. findt, Forst, Lausitß. 2. 5. 11. M. 38 175. Dperationstisch in weiten Grenzen verstellbare Gastel, geb. Arnold, Böblingen. 18. 4. 11. Ch stoph Möbes u. Wilhelm 6 6 ats zg 132. Waschbank für Arbeiter und dMrrhher e e tung, Ssfrh ge,. ö d . 25. 166 831. Band mit imitierter Roßhaar⸗ Gegenspannvorrichtung mit gegenseitig versteiften G. 27 356. ö . a2. M., Sachsenlager 14. 4. 11. 10. M. p Militar . Kaferneihents. Carl Schulz Erste Ber⸗ 37a 41686191 Verschalungsauflage fur Schutz. Görlitz, Demianipf. 19 20. J. 5. JI. F. 24695. Samburg, Albertstr. IJ. 2. 5. IJ. W. 33 Föö. fadeneinlage zur Sicherung der dem Bande jzu Armen. Heinrich Erust, Hannover, Theaterstr. 13. 330. A66 88 1. Mundwasserflasche mit verschließ⸗ 34e. 49 O37. Fenster⸗Schu porꝛichtung gin ,,,, 62 98 i Fele ie r nt ö . n, , , , n re. gebenden Form. Arn. Hohagen Nachf., Langen⸗ 29. 4. 11. G. 15 752. . und dessinfizierharem, dentiliertem Raum für die Absturz. Vin en Weitenthal, ffenburg, Bade ⸗ Sch 10 1. ? J .. ö . Rhlod. 3. 5. 11. H. 51 135. oe. 4686 794. Geteilte Spannvorrichtungen Zahnbürste. Liberta Gastel., geb. Mohnsam, Stutt- H. 2. 10. W. 31 609. ; ie ber 241. 4868 202. Kaffee. u. dgl. AusschanktopFf 376. 466 160. Aus Kohlensiliclum bestehendes heilgen b. Darmstadt. 10. 5. 11. D. 20 352. Berlin, Claudiusstr. 2. 8. 5. 11. X. 26 655. 26a. 166 920. Aus Kohlensilicium bestehendes an den Seitenrahmen von orthopädischen Opergtions⸗ gart. Tübingerstr. 23, u. Maria Gastel geb. Arnold, 3 Af. 4661868. Wandtzsch mn pla e en — nd Degel mit; denten“ Wörmes len nh! Lngfßrm iges Gaukfement eren mcm ene, Ten zg gn dt Lin bn, Hut sässor? eit czßhter Tin anner. Kpdärst sum Prüfen Win Luft steinförmiges Bauelement. Jacques Gerard Aarts, tischen. Heinrich Ernst, Hannover, Theaterstr. 13. Böblingen. 18 4. 11. G. 27 550. ö. tretenden Deloratignen am 6 Jos. mil Schillinn, heidelberg Schtffea e , m. Hrn gen , , , har nr, n n, nin n md uschmen, ghd anderen Gase m' fin, , mn, , Dongen, Holl. Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., 29. 4. 11. E. 15753. . ö. 2c. 167 089. Kammreiniger. Jos. Otto, Buchholz 2 S 15. 3 11. H. 59 376. Kell Sch J33 dnn , ., ; , , Cöln a. Rb. 8. 5 11. A. 16675. 30f. 466 410. Blaulichtsammler für Sonnen- Hildesheim 5. 5. 11. O. 6547. T If. 166 204. , ,, m, , 8 ö 3z1II. 466 319. Warmhalter zum Warmhalten 376. 166 338. Verband für Hohlmauerwerk. delch 23. 15. 4. 11. H. 56825. und Vorrassbehälter für den Prüfungskörper. Marx 26a. 166 921. Aus Kohlensilicium bestehende bäder. Friedrich Behne, Düsseldorf, Hildebrand ⸗ 328. 168175. Zusammenlegbarer Handtaschen⸗ bedienung. Emil Hosp, . i. B., Ble . von Spelsen und Getränken. Albert Aan, Deintich Spreiter, Sevelen Schweiz; Vertr. Ea. A467 090. Vorrichtung zum Aufspannen Arndt, Aachen, Aureliusstr. 35. 12. 5. 5. A. 14 755. robrförmige Retorte. Jacguard Gerard Aarts, straße 9. 25. 4. 11. B. 52 880. n ,,,. halter. P. Johannes Müller. Charlottenburg, straße 16.4. 34. 13; . 6 gi M. Schliexet⸗ Asbach, Westerw. 21. 4. 11. A. 16565. Gustap A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8Ww. 5j. von Hüten nach Gebrauchszmuster 414 4683. René 21. A66 9658. Automatische Bärette. P. Schu⸗ Dongen, Holl. Vertr. N. Meurer, Pat. Anw., 30f. 466 698. Kamm für ele ktrische Haar⸗ Spandauerstr. 102. 24 12. 10. M. 365 507. 24f. 488222, Wandhaken 2. 2 Sole, 24141. 466 224. Zusammenschiebbarer Seiher 28 4. 11. S. 24 586. / C Cie. u. Josef Mayer, Brüssel; Vertr.: E. G. bart, Bernburg 4. 5. 11. Sch. 40134.
Cöln a. Rh. S8. 5. 11. A. 16676. wurzelmassage mit Metallzinken an einem und am 33d. 406 188. Vorrichtung zur Verhinderung Remscheid Riexinghausen. 29. 4. 11. . 4 . zur Bereitung von Kaffee, Tee 9. dgl. Getränken. 76. 466 360. Zementdiele. Wilhelm August Prillwitz. Pat. Anw., Berlin NW. 21. 5. 5. II. 42m. 1668 3276. Rechenschieber zur Auswertung 266. 4686122. Gruben Karbidlampe mit Heft isolierten zweiten Pol einer Stromquelle. Karl des Verschiebens des Ober oppelleibriemenẽ der T If. 4866 . de , mit piu. Jean Bedour, Paris; Vertr. Max Schütze, Pat. Eckert, Badisch Rheinfelden. 10. 5. 11. E. 15 795. R. 29 832. ö bestimmter in der drahtlosen Telegraphie vorkom— Schnevperverschluß. Han Schwivemeki, Katto. Fischer, Heidelberg, Hauptstr. 113. 265. 4. 11. Marine, Paul Bölte, Kiel, Lornsenstr. 41. i, , 2 n, Anw., Berliner 8Ww. 11. 25. 4. 11. B. 32 952. 3765. 466 99. Vorrichtung jzum Befestigen 416. 66 294. Einsatzbügel für Doublehüte. mender Formeln. Geselischaft für drahtlofe witz, O. S. 28. 4. 11. Sch. 40 943. . 24 695. ö 15. 3. 11. B. 52 330. ĩ ; , , cbbaren Stäbe ä,. 468 330. Kaffee Filter mit Anfatz zum von Isolationsplatten u. dgl. an Wänden, Ge. Gebrüder Heymann, Breslau. I0. 4. 11. S. 55 779. Telegraphie m. b. S., Berlin. 25. 1. 11. 266. 168133. Gruben⸗-Kaibidlampe mit 30f. 468 7935. Hebevorrichtung für die Säure⸗ 228 14866 14614. Hãngesitz für Reisey wech 2 *f., 166271. Gestell mit dr n, befache⸗ Stellen. Melitta Bentz, geb, Liebscher, Bresben, wölben oder Decken. H. Barbey, Bischheim i. E. 4b. 467 058. Kopfbedeckung mit Schutz decke. G. 26 688.
Hebelverschluß. Hans Schwidewski, Kattowitz, zellen medizinischer Apparate. Kilian 4 Heßlich, Rudolf Baron, Berlin, Behrenstr. 27. 15. 3. 10. zur Aufbewahrung n , h, 9 J. ͤ9. Marschallstr. 3. T. 4. 11 B. 52 S386 10. 6. 11. S. 33 ias Mar Ssterberg, Stuttgart, * Kasernenstt. 13. I2m. 166 377. Rechenschleber zur Auswertung O.⸗S. 28. 4. 11. Sch. 40 044. Waidmannslust⸗ Berlin. 29. 4 11. K. 48193. B. 47 032. ö ; Andrea⸗ Bergner. Hamburg, Dorotheenstr. 31I. 468 3858. Kochkiste mit Einlegkissen für 276. A827 023. Aus durch Klebstoff zusammen⸗ 21. 4. 11. O. 6516. bestimmter in der drahtlesen Telegraphie vorkom⸗ T6b. 1966133. Gruben- Karhidlampe mit 30g. 486 458, Ampullen, Füllapparat. Wachen 3d. 186581. issen mit senkrecht gufflapp. 1. 11. n, , g. ihohltehle für Motel kleinere Töpfe. Heinrich Müller, Hamburg, Jäger, gehaltenen Fasern bessehende schalldämpfende Platte ic. 466 352. Stirnkühler in Form einer mender Formeln. Gesellschaft für drahtlose Bägclverschluß. Hans Schmide msi, Kattowitz, feld Schmarzschild. Cassel. 6.8. 11. W. 33719. baren Seitenteilrn, welche durch die durch Oesen in 26k. 106 292. Hummiheh. f j n. Gummi straße 45. 20. 3. 11. M. 37722. ür Bauzwecke. Robert Friedrich, Leipzig⸗Plagwitz, Huteinlage. Johannes Raible, Frankfurt a. M. Telegraphie m. b. H., Berlin. 28. 1. 11. S⸗S. 25. 4. 11. Sch. 40 015. 0g. 166 754. Sicherheitererschluß für Essig⸗ den Kissenteilen geführte Aufhängeschnur bewegt und aller Art. Franz Clouth 3 nische 8. 4. I II 4662390. Doppelwandiges Wärmeaustausch⸗ . zo. 11. 6. , B. n ns, Süd, Hainerweg 4. 4. 5. 11. R. 29 830. G. 26 689.
265. 166 315. Ajetylenlaterne mit durch Hebel säureflaschen u. dgl. Carl Schnuerle, Frankfurt in ihren, vage, I stgestellt werden. Idea! Step n⸗ wagxenfabrit m. b. S., Coͤln ⸗ Nippes. 8. rh Julius Pintsch Att. Ges., Berlin. 7c. 167 043. Dachrinneneisen. N. Jung, T2a. 466 816. Kurvenlineal. Emil Oeser, 12m. 166 7258. Spezialrechenstab für die Be sofort zu versckließendem Wasserzufluß. Fa. Curt . M.., Waldschmidtstr. 57. 5. 8. 10. Sch. 37 45309. decken Fabrit G. in. b. O., Stuttgart. J. 2. 10. C6. 6656. 2 Bilderrah Bernhard Druß⸗ 6 41. 63* 9 134 z blut, Bonn, Endenicherstr. 35. 2.3. 11. J. 11 296. Aachen, Lütticherstr. 168. 10. 5. 11. O. 6664. rechnung elektrischer Leitungen. Erwin Besser, Baldauf, Wolkenstein, Erjg. 4. 5. 1. B. 53 925. Z0i. 466 197. Vorrichtung zur Reinigung und 3. 9946. f ö . ö at, n , gg. rin f , ,. 157m 21I. 466 394. Nur von der Tür⸗Innenseite aus 1 378. 466130. Haltemittel für Glasscheiben l 26. 466 206. Parallelreißer mit Präzisions. Chemnitz, Reichsstr. 50. 20. 3. 11. B. 32354. 26Gb. 186 517. Zentral geführte Gasbehälter⸗ Desinfizierung von Hoör⸗ und Sprachrohrmündungen. 338. 466 892. An den Rücken des Touristen! M.⸗Gladbach. 11. 4. 11. . ;