1911 / 131 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

12u. 166456. Einrichtung zur Veranschau— lichung des Verhältnisses einer bestimmten Größe zu Bruchteilen derselben. Paul Burth, Oelkofen, Oberamt Saulgau. 6. 5. 11. B. 53 666. 12a. 486 769. Vorrichtung zur. Veranschau— lichung von Zahlenbildern mittels mit Ziffern be— druckter, über Rollen laufender und durch einen Roll⸗ ladenverschluß verdeckbarer endloser Bänder. Joh. Friedr. Knoll, Nähermemmingen, Post Nördlingen. ö 2n. 466 823. Schreibmappe für Kinder mit Tafeln zur Erlernung des Lesens und Schreibens. Friedrich Hennicke, Nietleben b. Halle a. S. 5. 5. 11. S. Sl 155! 421. 466929. In der Mitte geteilte, mit beiderseitig je fünf untereinanderliegenden Kugel— feldern ausgestattete Rechenmaschine. Wilhelm Wolff, Wulsch b. Altboyen, Posen. 8. 5. 11. W. 33 731. 2n. 466 956. Lesemaschine und Aufgaben⸗ steller für das Rechnen auf der Unterstufe. Gustav Wietasch, Rixdorf b. Berlin, Innstr. 34. 11.6. 10. W. 30 916. 121. 467 9051. Taschen⸗Fahrplan. Otto Born⸗ ,, i. B., Gresserstr. 2. 15. 4. 11. 120. 466 257. Kraftfahrzeug mit Geschwindig— keitsmesser. Max O. Hoeft, Berlin, Hohenstaufen⸗ straße 51. 6. 5. 11. H. 51 115. 42Z0. 466 259. Antrieb für Lokomotiv⸗Tacho⸗ meter von einer an einem Lokomotiv⸗-Kurbelzapfen befindlichen Gegenkurbel. Wilhelm Morell, Leipzig, Eisenbahnstr. 93. 6. 5. 11. M. 38 213. 420. 466 845. Antrieb für Lokomotiv⸗Tacho⸗ meter von einer an einem Lokomotip-Kurbelzapfen befindlichen Gegenkurbel. Wilhelm Morell, Leipzig, Eisenbahnstr. 98. 10. 5. 11. M. 38 268. 2p. 67 063. Zählvorrichtung an Rollbahnen für Flaschenkasten. Holstein Æ Kappert Ma⸗ schinenfabrit „Phönix“ G. m. b. H., Dort— mund. 77. 4. J. S. MI 05s]. 4a. 466 293. Behälter für Eisenbahnfahr— karten u. dal, mit Einrichtung zur selbsttätigen Ausgabe. Wilh. Franz Behle, Saarbrücken, Guten⸗ . 12. 10. 4. 11. B. 52 647. 434. 466493. nl gr str gr er richt: ge William Taylor, Leicester, Engl.; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 3. 11. T. I3 057. 134. A66 5535. Typenträger für Registrierkassen, welcher den Zahlenwert in Ziffern und Worten druckt. National Registrier Kafsen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 6. 5. 11. N. 108530. 19. 466 647. Markierhammer für Kontroll— apparate. Fa. Fried. Ernst Benzing, Schwen— ningen a. N. 6. 5. 11. B. 53 052. Ta. 466770. Blechhülse für Geldrollen. Alfred Fehrmann, Dresden, Schumannstr. 38. 20. 4. 11. F. 24 568. 43a. 466812. Muldenkassette mit einschieb— barer Geldzählkassette unterhalb der Mulden. Ferdinand Stiebel, Eisenach. 9. 5. 11. St. 14 840. 43a. 66813. Geldzählkassette mit Mulden—⸗ schublade unterhalb der Geldrillen. Ferdinand Stiebel, Eisenach. 9. 5. 11. St. 14 841. 3b. 1686 777. Selbstverkäufer für Briefmarken. Arthur Gottschau,. Hamburg, Immenhof 26. W. 4 11 ta. 166 179. Magnetischer Hutnadelverschluß. Dr. Max Kreutzer, Murnau. 19. 1. 11. K. 46 755. 41a. 66 223. Durch Umbördelung des hohl⸗ nietartigen Stieles zu befestigender Knopf. Procop Jäger X Söhne. Tyssa b. Bodenbach i. B.; Vertr.; O. Wolff, H. Dummer u. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dres den. 28. 4. 11. J. 11567. 1a. A66 241. Zieharmband. Karl Fr. Kasper, Pforzheim, Genossenschaftsstr. 25. 3. 5. 11. R. 48 241. 14a. 466 302. Hutnadelsicherung. Heinrich Boldt, Schönser, Westpr. 12. 4. 11. B. 52795. 44a. A686 819. Schmuck⸗ und Zierstück mit schillernden Ornamenten. Ernst Paltfcho. Wien; Vertr.: A. Loll, Pat.“ Anw., Berlin SW. 438. 26. 4. 11. P. 19295. 14a. 166766. Gewellte Haarnadel aus lackiertem Stahldraht. Vereinigte Holz⸗ u. Draht -Industrie Anton Beuth Sberreifenberg i. T. G. m. b. Sp., Oberreifenberg. 11. 4. 11. V. 9008. 14a. 168 787. Schmuckkette. Thomas Manz, Brotzingen b. Pforzheim i. B. 28. 4. 11. M. 38111. 119. 66 790. Hakenknopf. Anna Zakrzewski, Dt ⸗Eylau. 28. 4. 11. 3. 7221. 44b. 166 254. Pyrophores Sprungdeckelfeuer⸗ ug mit lösbar am Deckel besestigtem Scharnier. Jacques Ftellermann, Berlin, Käͤpenickerstr. 114. ,, 14b. 466 258. Druckknopfsicherung für Taschen⸗ feuerzeuge. William Louis, Weißensee b. Berlin. 6 6363 Ib. 466 305. Taschenstreichfeuerzeug. Walter Hollbauer, Leipzig-Leutzsch, Grenzstr. 7. 15. 4. 11. H. b0 850. Ab. 486 406. Nererung an Taschenfeuerzeugen. N. M. Zarski, Warschau; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 20. 4. 11. 3. 7219. 21Ib. 66 109. Feuerzeugzündstift. Gustav Tappe, Driesden, Holbeinstr. 33. 24. 4. 11. 1611. Eb. 466 412. Tabakpfeife in Zigarrenform. Rudolf Nürnberg, Hamburg, Framheinstr. 11. 25. 1 11 N 10 69. Ib. 166 420. Aschenbecher mit durch Druck auf einen Knopf sich entleerender Aschenschale. Weintraud E Co.. (G. m. b. H., Offenbach a. M. 26. 4. 11. W. 33 640. ab. A666 768. Taschenfeuerzeug. Carl Leh⸗ mann, Charlottenburg, Wallstr. HJ. 15. 4. 11. L. 26 488. 1b. 166 769. Cereisenfeuerzeug. Hermann Leitner. Grunewaldstr. 53, u. Johann Morgen⸗ fiern, Planufer 19, Berlin. 19. 4. 11. L. 26 513. 146. 466 798. Pyrophores Taschenfeuerzeug von der Gestalt einer Handfeuerwaffe, mit unter Federwirkung stehendem, durch einen Abzughebel in der Ruhelage gehaltenem Reibrad. Norgauer Co.. Nürnberg. 29. 4. 11. N. 10811. 116. A686 894. Feuerzeug⸗Behälter in Form einer Schießwaffe, bei welchem der Verschluß durch einen Abzugshebel ausgelöst wird. Jacob Nimhart, Berlin, Alexandrinenstr. 105. 1. 5. 11. N. 10816. 41h. 466 81. Zigarettendose mit einem mit ausrecht stehenden Seisenwänden und durchlaufenden Nillen versehenen Einsatz. Carl Quehl, Spiel⸗ warenfabrik, Nürnberg. 2. 5. 11. Q. 789.

44b. 86 822. Heft mit Einlage von Zünd— höljern. Martin Hansen, Dresden, Falkenstr. 2.

4665 148. Einsteckapparat für Vor⸗ und Untergrundlockerer . Heringen, Post Kirber X. 26 597.

ez. Wiesbaden.

15a. 495 351. Kupplung für landwirtschaft⸗ liche Maschinen und 8

45a. 466 389. Egge, deren Zinken in - Eisen , Peters, Issum b. Geldern.

Josef Bautz, Saulgau,

. sin 166 121. : Anbringen und Verstellen der Scharenhalter in Verbindung mit der ; an einer Pferdehackmaschine. ö Dilkrath b. Bois heim. 28. 4. 11.

Mit dem Maschinenpflu

Anordnung,

Nürnberger Schere an

166 488. Untergrundpacker. Dembicz b. Schroda. 466 556. für Kupplungen an landwi und Geräten.

466 745.

29. 8. 10. M. 35 494.

und Ausrückvorrichtung rtschaftlichen Maschinen f Bautz, Saulgau, Württ.

Untergrundpacker. Kleinhans, Landsberg a. Warthe. K. 48 290.

8 11

466 910. Vorrichtung zum Spretten von Maulwurféhügeln, Kuhmisthaufen usw. auf Wiefen. Hubert Mathieu, M. 38 193. Æ66 978. Untergrundlockerer, welcher am Josef Kellner, Regens⸗ eil, Irl, Post K. 48028. 466996. Pflugsattel. Arlen, Amt Konstanz. 456. 66 E28. Kartoffelleger. Philipp Kaup, Goldbach, Unterfranken. 456. 66 142. Entleerungsvorrichtung an Säe⸗ maschinen und Düngerstreumaschinen. Botsch, Rappenau, Baden. 456. 66 187. Gewichtsanordnung für Drill—⸗ maschinen. Otto Meyer, Gablenz b. Muskau, D. X. M. 37 666. 456. A466 214. Eiserne Düngertrage mit aus— wechselbaren Holzgriffen. Kreuzburg, Oberschles. 20. 4. 11. 456. 466 322. Umklappbare Dunggahel mit Adolf Kleinert, K. 48166.

Malmedy.

Pflugkörper befestigt ist.

burg, Badstr. 166, u. Josef K

Regensburg. Josef Knecht,

K. 48 245.

28. 4. 11. K. 48176.

Gebrüder B. 52975.

Schwarzenberg, Sch. 40 0.2.

anlegbarem Mathiaspl. 8. 24. 4. 11. 56. 466 854. Kartoffellegemaschine. Hermann Sewerin. Gütersloh i. W. 456. A66 902. Kartoffellegemaschine mit Druck— rolle. W. Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13.

166174. Heuwender. u. Albert Rilling, Obersontheim, O R. 28 345. 166 347. Dillingen, Saar. 1. 156. A66 5350. Kartoffelernte⸗Maschine. August Busacker, Rostock, Gr. Mönchenstr. 31. 5. 5. 11. B. 53 067.

166 680. Lenkwage an Mäh⸗oder sonstigen tie Fritz Hanauer, Winnweiler. 3. 4.11.

Peter Menges, M. 38 178. ö Automatische richtung mittels Spiralfederkraft für Zentrifugen, Getreidereinigungss,, Butter⸗ u. dgl. leichtgehende Maschinen für Handbetrieb. Stargard⸗Abbau Pr. Stargard⸗Abbau Malachowski.

Zylindrischer verschluß mit Führungs- Ausschnitt und vertieftem, rund ausgebohrtem Ansa Wurzach, Württ.

5. 3. 19. S. 21 578.

Jakob Rilling ⸗A. Gaildorf. Sensenhalter. Nik. Pauls, P. 19347.

166737. Wirges, Westerw. 4. 5. 11.

4166 403. Antriebs vor⸗

Franz Babinski, Pr. Leo Piotrzkomwski,

B. b 2778. 466 453. Garbenband⸗ . Sarscher,

A465 514. Sicherheitsdreschmaschine, deren Trommel mit spiralförmig angebrachten Dreschleisten verseben ist und deren Dreschkorb sich durch eine am Momenthebelsteller angebrachte Feder selbst reguliert. Bernhard Jung, J. 11499.

45e. 1866 574. Dreschmaschine mit auswechsel⸗ barer Dreschvorrichtung zwecks beliebiger Verwendung von Schlagleisten⸗ und Stiftentrommeln. J. Bertold Stein, Crailsheim. 466 724. Sortiervorrichtung an Dresch⸗ Donzdorf, Württ.

15e. 166 80. Kurzstrohsieb für Dreschmaschinen. Rathenower Dreschmaschinen⸗ und Motoren⸗ fabrik Hermann Gierke, Rathenow. G. 27 5s6. ;

45e. 168 818. Breitschüttler für Langdrusch—⸗ Glattstroh⸗Dreschmaschinen mit seitlicher Abführung des ausgedroschenen Strohes. schinenfabrik u. Eisengießerei, Dessau. 4. 5. 11. G. 27 540.

166 875.

St. 14 386.

R. 29 814.

Rudolf Golze Ma⸗

Vorrichtung zum Reiben oder Dreschen von Klee. Eduard Milkau, Ilmenau i. Th. M. 37 787.

4166901. rücken von Strohbindea Clarholz i. W. 466 265. Teilen, für Frühbeete u. dgl. Bornheim a. Rh.

Vorrichtung zum Aus⸗ und Ein⸗ Franz Claas, 8649.

Fenster mit auswechselbaren Winand Schorn, 12. 8. 09d. Sch. 33 109.

455. 466 242. Schutzvorrichtung für Eärtnerei⸗ zwecke. Paul Böttger, Lörrach. 29. 4. 11. B. 53 031. 455. 466 506. Rohr mit Verschluß für Straßen⸗ baum ⸗Bewässerung. Wilmersdorf, Pfalzburgerstr. 43. 18. 4. 11. K. 48056. Vorrichtung zum Befestigen von jungen Bäumen an einem Stützpfahl. Hermann . b. Fröttstãdt i. Th. 4. 11. 10.

Friedrich Rein⸗

Arthur Kräusel, 166 668.

R. 28 356. 166 676. Rebenschaber. hardt, Niederhochstadt, Pfalz. 13. 3. 11. R. 29 375. 4166702. Verschiedene Einzelwerkzeuge in sich vereinigendes Gartenwerkzeug. Wilhelm Pagel, Schneidemühl b. Tempelburg. 166904. Obs Schneidevorrichtung mit

27. 4. 11. P. 19 320. bestehend aus einer ammelbehälter an einer Jobann Wülbers, Baden, Kr. Achim. W. 33 707.

458. 466 A235. Rührflügel für Buttermaschinen. Ischocke⸗ Werke Kaiserslautern Att. Ges., Kaisers lautern. 466 692. Buttermaschine, zugleich für Hans Meier Hegi,

tung verwendbar.

Niederdorf, Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 20. 4. 11. M. 38 030.

15h. 166 224. CGierleg- und Brutkasten für Hühner. Dominikus Kleber, Landshut. 28. 4. 11. K. 48196.

15h. 466 290. Futternapf für Vögel. Her— mann Krautin, Rüstringen, Oldenb. 7. 4. 11. K. 47 927.

45h. 466 385. Vorrichtung zum Beschneiden der Ohren von Hunden und anderen Tieren. Konrad Bosch, Barmen, Heubruch 18. 3. 3. 11. B. 52 114. 5h. 166 432. Nisthöhlendeckel. Heinrich Meyer, Bevensen, Kr. Uelzen. 1.5. 11. M. 38 129. 45h. A686 497. Hunde Freßschüssel, welche durch derstellbre Fächer in verschiedene gleiche Teile geteilt werden kann und sich dadurch speziell zur Aufzucht von Welpen eignet., Heinrich Meyer, Deidesheim, Pfalz. 5. 4. 11. M. 37 928.

15h. 466 733. Futterkrippe mit drehbar ge⸗ lagerten, gegeneinander verstellbaren Zwischenwänden. Wilhelm Schelsky, Schönhausen a. E. 3. 5. II. Sch. 40 119.

45h. 466 860. Vorrichtung an Brutmaschinen zur gleichmäßigen Bewärmung und Befeuchtung. Jakob Kurz, Lübbenau. 18. 7. 10. K. 44 543. 45h. 486 865. Kippbarer Futtertrog. Gebr. Siegel, Blechhammer, S. M. 9. 1. 11. S. 23 749. 45h. 466 937. Zange zum Beschneiden der Hundeohren. Fa. H. Hauptner, Berlin. 9. 5. II. H. 51 150.

151. 467 008. Vorrichtung an Polstereisen zur Ermöglichung beliebig gewünschter Veränderungen des Eisens. Gebr. Münter, Anklam. 8 5. 11. M. 38 228.

456. 466 296. Fliegenfänger, dessen Gehäuse aus mehreren zusammenlegbaren Tellen besteht. Pyramiden⸗Fliegenfüngerfabrik Max Dametz, Zeitz, G. m. b. H., Zeitz. 10. 4. 11. P. 19214. 45f. 166 311. Raubtierfalle. G. Buch holz, Charlottenburg, Hardenbergstr. 31. 29. 4. 11. B. h2 958.

456. 466 666. Verpackung für Fliegenfänger. Bernhardt Sörgel, Reichenbach i. V. 3. 6. 10. S. 22 469.

45f. 166 884. Ratten⸗ und Mäuse⸗Massen⸗ fänger. Jakob Menzer, Mainz, Mombacher⸗ straße 15 310. 10. 4. 11. M. 37 914.

456. 166 69. Kegelförmiger Mottenfänger aus Weißblech mit einer flachen Seite. Johannes , Rheinpfalz. 24. 4. 11.

45k. 466 723. Fliegenfänger mit den Leim— behälter guer durchdringendem Fangstreifen. Fritz Reiner, München, Aeuß. Maximllianstr. 12. 2. 5. II. R. 29 810.

466. 466 247. Steuerung für Viertakt⸗Ver⸗ brennungsmotoren. Claudio Baradat, Barcelona, u. Francisco Bosch, Badalona b. Barcelona; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 45. 4. 5. 11. B. 53 026.

466. 466 859. Steueranordnung für die Ge— mischzuleitung von im Zweitakt arbeitenden Ex⸗ plosionskraftmaschinen. Carl Lehmann, Tempelhof b. Berlin, Moltkestr. 1. 22. 6. 10. X. 24516. Ge. 66 866. Zäündkabelisolierung. Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart- Untertürkheim. 30. 1. 11. D. 19646.

46e. A66 867. Zündkerze. Peter Göbel, Mann⸗ beim, Untere Riedstr. 25. 1. 3. 11. G. 26 707. 6c. 466 9233. Zylinder für Verbrennungskraft⸗ maschinen mit mehreren Brennstoffventilen, deren Düsenmündungen in der Wandfläche des Ver— hrennungs raumes liegen. Maschinenfabrik Augs⸗ burg Nürnberg A.⸗G., Augsburg. S8. 5. 11. M. 38 237.

46e. 167 057. Zündvorrichtungs⸗-Anordnung an Verbrennungs⸗Kraftmaschinen. Albin Destreich, Hannoper⸗Vahrenwald, Vahrenwalderstr. 54 B. 21. 4. 11. O. 6615.

47a. 466 518. Kolben mit besonderer, im Zylinderdeckel angeordneter, die Stopfbüchsendichtung ersetzender Stützführung. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 27. 4. 11. A. 16539. 47a. A66 519. Federbüchse mit nachspannbarer Feder. Heinrich Borofsti, Braunschweig, Alte Wage 23 27. 4. 11. B. 2957.

47a. 466 522. Spannschraubensicherung. Ru⸗ dolf Berlow, Berlin, Dieffenbachstr. 36. 28. 4.11. B. 52919.

47a. 166 527. Durch Schraube festgeklemmte, radial geschlitzte Spannmutter für Spannhülsen u. dgl. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken, Berlin. 29. 4. 11. D. 20 285.

474. 1467 902. Splint. Adolph Lion, Pletten⸗ berg. 5. 5. 11. L. 26 627.

476. A66 526. Lagerung für Vorgelegewellen u. dgl., bei welcher die Stellringe mit einer Schutz⸗ haube versehen sind. Emil Otto Berger, Leipzih⸗ Schleußig, Seumestr. 23. 29. 4. 11. B. 52 956. 476. A468 611. ö , , ,. mit An⸗ bau für Losscheibe. G. A. Chemnitz Maschinen⸗ 2 , , . G. m. b. S., Berlin. 2. 5. 11. 476. 466 630. Vor- und rückwärts selbsttätig ausschaltbare Andrehkurbel. K. Bayer, Hütten amt Bergen, Bergen 1, Oberbayern. 4. 5. 11. K. 48276.

7b. 466 7239. Vorrichtung zur Entlastung des Motorlagers. Max Schenck, Düsseldorf⸗Obercassel, Sonderburgstr. 5 a. 4 5. 11. Sch. 40 122.

7b. 4686 751. Aus einem Blechstreifen her⸗ gestellter Käfig für doppelreihige Kugellager. Deutsche Waffen und Munitionsfabriken, Berlin. 11. 9. 68. D. 14832.

7b. 466 752. Cardanische Wellenaufhängung mit Tragkugellager und aufeinander kippbaren Einzel⸗ gliedern. enry Hess, Philadelphia; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 4. 2. 10. H. 44 823.

478. 466108. Bis 360 Grad verstellbare Riemenspannvorrichtung mit Federandruck der Spann⸗ rolle. Maschinenfabrik . Mühlenbauanstalt G. Luther A. G., Braunschweig. 24. 4. 11. VJ. 5 95a. 47e. 466 368. Hubräderanordnung zum Antrieb der Arbeits⸗ bzw. Steuerkolben für Schmiermittel⸗ verteiler mit konzentrisch und achsial zur Antriebs⸗ welle angeordneten Oelpumpen. Eugen Woerner, Cannstatt. 31. 8. 10. W. 31 542.

47e. 466 516. Oelkapsel aus Blech mit dreh⸗ barer Verschluß⸗Kappe. Bernhard Saupe, Chemnitz, Reichenhginerstr. 32. 25. 4. 11. S. 24 587. 47e. 166 517. Oelerhefestigung, bestehend in einem das Einsteckrohr festklemmenden Keil. Bern⸗

bard Saupe, Chemnitz, Reichenhainerstc. 3 ö ö ö. . e. 466 562. Tropfschmiergefäß. August Ml gen urg Berlinerstr. 50 a. 16. 38. *

89 .

e; 466 625. Staufferbüchse mit aus einem Stück Schmiedeeisen gedrücktem Unterteil. L. Fro— been, Berlin, Hedemannstr. 15. 4. 5. 11. F. 24 675. 47e. 166 857. Lagerschmierung. Selwerke , , A.. G., Hamburg. 28. 5. 16. ze. 166961. K für Schmier⸗ gefäße, welche den Verbrauch des Schmiermaterials⸗ anzeigt. Franz Lemann, Chwmielno, Kr. Karthaus, Westpr. 11. JI0. 10. L. 25 241.

17e. A897 052. Pumpwerk für Oel Spritz , Sieber, Scheibenberg. 15. 4. 11.

17f. 166 576. Sicherungs vorrichtung für

Schlauchverbindungen und insbesondere fur Schlauch— kupplungen. Wilh. Luig, Illingen. 3. 2. 11. T2. 25 945.

475. E66 697. Dauer⸗Metall. Doppeldichtung mit hohem Dichtungsring als ,,, Drei⸗ kantausschnitt im Ventilkegel. Ernst Morsbach, Dünnwald b. Mülheim a. Rh. 1.5. 11. M. 38 132. 47f. A166 632. Flanschverbindung. Max Gustap Müller, Stolpen i. S. 4. 5. 11. M. 38 187. 475. 467 003. Rohrschelle mit 36 aut Bandmetall und Querschraube zwischen Fuß und Schelle. Ernst Ruhstrat, Göttingen. H. 5. 11. R. 29 8659.

E75. 467 095. Gerät zum Anlegen von Draht⸗ schlingen an Schlauchverbindungeu. Blättry 4 Braunschweig, Düsseldorf. 6. 5. 11. B. 53 075. 479. A66 E81. Ventilhahn mit Einrichtung

zur Entleerung einer an den Hahn angeschlossenen

Abflußsteigleitung. Heinrich Wettstein. Oerlikon b. Zurich; Vertr.. W. Bittermann, Rechtsanw, Berlin W. 9. 9. 2. 11. W. 32 967.

479. 166 262. Druckregler für Gase. Carl Heinrich Emil August Benecke, Hamburg, Hartung— straße 18. 19. J. 09. B. 411765.

79. 166 634. Sicherheits⸗Wasserhahn. Max

Riedel, Dresden, Haydnstr. 32. 4. 5. 11. R. 29 833.

479. 468 738. Absperr⸗ und Rückschlag⸗Ventil. S. Schember Söhne, Freiburg i. B. 4. 6. 11.

Sch. 40 121.

478. 166 965. Selbstschließendes Spülventil mit im Gehäusedeckel liegendem Druckknopfneben ventil, einem Druckausgleichkanal mit Schlitzstelle schraube achsigl im Hauptventil und einer konischen

Düse im Spülwasserdurchgang und Luftlöchern. Louis Dienelt, Hamburg, Reesestr. J. 12. 11. 10. D. 1915. ; 47h. 466 604. Gewölbtes bzw. dementsprechend ausgehöhltes Reibrädergetriebe. Chr. Fleck, Ohligs, Rhld. 1. 5. 11. F. 24 646. 7h. 466 9354. Stellvorrichtung für die Regel— schieber in Flüssigkeitsgetrieben. Lentz⸗Getriebe G. m. b. S., Mannheim. 27. 5. 10. X. 24 356. 48d. 466 459. Kran für Beizereien. Zobel, 1. C Co., Schmalkalden i. Th. 8. 5. II. ö. 90. 488. 466 560. Mit Schüttelvorrichtung das Gut versehener Kran für Betzereien u. d Zobel, Neubert C Co., Schmalkalden i. B G

49a. 1466 538. Tragbare Bohrvorrichtung.

Silvio B. Lando u. Luigi Monteverde, Chiagpari; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. 2. 6. 11. 8. 26 985.

494. 466 744. Spannscheibe zum Abdrehen von Riemscheiben und vorgebohrten Stücken. Walter Deckwer, Kalk⸗Cöln. 8. 5. 11. D. 29313. 496. 466136. Hand ⸗Hebelblechschere und Stanze mit nebeneinander gelagerten Zwillinge— schiebern und wechselseitig mit dem Antrieb kuppel— barer Stanze und Schere. Heinrich Bühler, Geradstetten i. R., Württ. 29. 4. 11. B. 52961. 496. 466 665. Offene Trägerschere. Schulze c Naumann,. Cöthen. 9. 6. 10. Sch. 36 392. 496. 466 880. Messerhalter mit Niederhalter an Profileisenscheren. Rob. Auerbach, Saalfeld a. S. 15. 4. Ii. 4. 16 baz. . 496. 467 100. Momentausschaltung für verti⸗ kale Stoßmaschinen. Malick Walkoms, Berlin. 8. 5. 11. M. 35 266, . ö 49. 466 E16. Gewindeschneid⸗Vorrichtung für Schrauben Automaten ohne Umschaltung der Arbeits spindel. Rheinische Maschinenfabrik Nieder⸗

walluf 9. Rhein F. Hartmann 4 Bender,

Niederwalluf. 26. 4. 11. R. 29 765.

19. 466 119. Knarrkluppe. Blombach

Berghaus, Remscheid. 27. 4. 11. B. 52973.

49e. 166743. Vorrichtung zum Führen dee Werkstückes bei Gewindeschneidkluppen mit an dem leicht lösbaren Verschlußdeckel einstellbaren und fest⸗ stellbaren Führungsstücken. Conrad Boltshauser,

Zürich; Vertr.: W. Hupfauf, Pat. Anw, Düssel⸗ dorf. 8. 5. 11. B. 33 666. 3. 49. 466 852. Schraubenschneldkluppe mit im Gehäuse drehbarem, durch Kugeln beeinflußtem

Schneidbacken. Gebr. Gartze, Solingen ⸗Mangen⸗

berg. 19. 4. 09. G. 21774.

49. 486117. Schmiedemaschine für Schienen. nägel. Wilhelm Rumpf, Haltern i. W., Berg⸗

haltenerstr. 62. 26. 4. 11. R. 29 767.

19f. 1466 538. Schmiedemaschine. Paul Nothe, Ober⸗Schmottseiffen i. Schl. 1. 5. 11. R. 29 8050. 49f̃. 466 698. Lötlampe. W. Schoen, Berlin,

Stromstr. 26. 26. 4. 11. Sch. 40 071.

19f. 186 7135. Zusammenklappbarer Lötkolben Heinrich Schweitzer, New Jork; Vertr.: Wilhelm

Schocke, Cassel, Königsstr. 16. 1.5. 11. Sch. 40 112 498. 1466 266. Einzugs vorrichtung für Stauch maschinen. Otto Briede, Benrath. 11. 11. 00 B. 45 225.

50b. 463 976. Handmühle mit mehrfachem Mahlgutbehälter. Fa. Albert Schulte Söhne, Wermelskirchen, Tente, Kr. Lennep. 5. 1. II. Sch. 3 713. 506. 466 380. Markierung vorrichtung zur Einstellung von Mühlsteinen. Carl Benz, Unter kochen b. hlaln 29. 4. 11. B. 62 951. 506. 468 5234. Vorrichtung zum gleichzeitigen getrennten Mahlen von Bohnen⸗ und Mal te] Dans Linne, Geestemünde. J. 5. 11. L. 26533 50b. 166 981. Mohnmühlenwalje, deren Ache in Rellenlagern läuft. Otto Zimmermann, Görlitz Augustastr. 19. 22. 4. 11. Z. 7217. . 5 0b. 468 998. Waljenstuhl. Amme, Sieseft A Konegen, Akt.⸗Ges., Braunschweig. H. 6. A. 16636.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Achte Beilage zum Denutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.

43. Berlin, Dienstag, den K. Juni 1911.

r ——

Der rant dieser Ben ag. n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereing, , . Zeichen. und Nustere istern der nrheßerrechtzeintragerosse über Warenzeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. i310)

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A M S6 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertions preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

Geb . 3 54d. 468 539. Maschine zum Ausstanzen von photographischen Apparaten mit doppeltem Boden— S328. 467 9024. Abnehmbare Felge. Theodor rau mn er. Markierungen auf statistischen Karten o. dgl., die auszug, aus einem Haken bestehend, welcher von den Hahl, Bietigheim, Württ. 1 1 663. Schluß.) eine genau bestimmte Einteilung aufweisen müssen. Enden einer Feder hintergriffen wird. Contessa⸗ 3e. 466 838. Vorrichtung zum Drehen der 50b. A686 999. Walzenstuhl. Amme, Giesecke Fr. Bernhard Müller, Magdeburg, Pestalozzistr. 44. Camera⸗ Werke G. m. b. H., Stuttgart. 2. 6. 11. Flügelmuttern bei. Laufmänteln von Druckluftberei⸗ E Konegen, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 5. 5. 11. 2. 5. 11. M. 38 152. ö. C. 8646. fungen. O. Reißig. Bismarckstr. 63, u. Dagobert A. 16 637. 54g. 4661098. Tragständer. Westfälische c. 466 816. Dunkelkammerlampe. Deutsche Philip, Fritschestre 27 28, Charlottenburg. J. 5. 11. 506, 167 085. Bremsklotz für Schleifgänge Hoiz⸗ u. Metallwaren Fabrik Doherr & Feld⸗ Photograxphische Gesellschaft m. b. S., Hamburg. R. 29 8853. ö - zur Bearbeitung von Reis, Hafer und anderen Ge. mann G. m. b. H., Vogelsang i. W. 22. 4. 11. 44 5. 11. D. 20 298. . . §S3ze. 167 01141. Fester Radkranz für Fahrräder. treidekörnern. Eisenwerk (vorm. Nagel C W. 33616. . 8b. 466 184. Fußpresse mit einer zwischen den Paul Kirchner, Spandau, Kaiserstr. 14. 9. 5. 11. Kaemp) Akt. Ges., Hamburg. H. 5. 11. E. 15 780. 54g. 4686 152. Mit Reklameflächen und einem Tritthebel und Preßstempel eingebauten Hebelũber · J. 48 317. 30d. 466 129. Mehrteiliges Sortiersieb. horizontalen, schwingbaren Spiegel versehener Spiegel. tragung von großem Ueber setzungs verhältnis Fa. 35. 466 144. Federnder Anfahrständer für Gebr. Karges, Braunschweig, 28. 4. 11. K. 48203. Gebrüder Weber, Hamburg. J. 5. 11. W. 33 6906. Michael Schmidt, Pfaröheim; 2.3 11. Sch. 33 3357, Motorräder. Oskar F. Järgenfen. Altona. Sttensen, 51Ib. 467 0709. Pianino⸗Gehäuse mit Füllung 5 4g. 66 269. Reklametafel mit einsteckbaren 5 8b. 166 811. PackpressenKasten und Deckel Friedensallee Js5. 1755711 J. 11 522 in der Vorderwand, bestehend aus Stäbchen, Rosette Reklamezeichen. Heinr. Steinbach jun., Trier. mit offenem Schnürschlitzen. Wilhelm Keil, Osnag⸗ 3g. 466 346. Dophelffoben fur Fahrrad und und dekoratibem Gewinde. Fa. C. Bechstein, 30. 7. 16. St. 13 667. ; brück, Martinistr. 71. H. 5. 11. K. 48 314. Mokorradsättel, durch Seitenbacken verbunden, mit Berlin. 29. 4. 11. B. 52 937. ö 54g. 166278. Reklamefahrzeug mit drehbarer 594. 166 221. Pumpe mit zwei Arbeitskolben, länglichen Durchgängen für die Vierkantbolzen, welche 1c, 6e sds. Trommelstock. Friedericke Trommel, die durch die Bewegung des Fahrieuges von denen der Lune dutch die Kolbenstange des anderen das beliebige Verstellen des Sattels ermöglichen, ein- Mehnert, geb. Fischer, Erfurt, Bergstr. 7. 26. 4. 11. in Drehung versetzt wird. Juliug Rothmaun, gebildet ist. Allgemeine Elektricitäts Gesell, gerichtet für Tragbrücken aus Draht. Fa. X. Lepper, Vt. 38 084. . ; Berlin, Bremerstr. 71. 28. 1. 11. R. 28 997. schaft, Berlin. 2B. 4. 11. A. 16603. Bielefeld. 4. 5. 11. X. 26 658. 32a. 466379. Behälter für Nähwertzeuge. 4g. 68 426. Blusenständer, Sarris E 39. 66 340. Das Zurückschlagen des Dampfes 63g. 466 627. Zusammenklappbare Tragvor⸗ Jachdues Frei Senn, Reigoldswil, Schweiz. Vertr,ů Sheidon Akt. Ges., Berlin-Tempelhof. 29. 4. 11. in das Saugrohr berhütender Doppeldüfen Fnsekthr' richtung zur Befestigung an einem Fahrrad. Andreas O. Egle, Pat. Anw., Lörrach. 27. 4. 11. F. 24624. H. 51 019. . . ö. Wilh. Strube, G. m. b. H., Magdeburg-⸗Buckau. Holst, Bremervörde. 4. 5. 11. H. 51 103. sda. 168780. Spannungkäuslösung für Nösß⸗ 348. 468 439. Reklame, Beleuchtungskörper. J3. 4. 1. St. 14755. 63h. 468 212. Als Transportrad benutzbares maschinen. Hermann Köhler, Altenburg, S.A. W. „** H. Miß bach, Leiprig. 2. 5. 11. M. 38 46. 398. 468 578. Jauchepumpe. Johannes Simon, Jweltad. Georg Liesecke, Frankenhausen, Kyffh. 27. 4. 11. K. 48181. ; 35348. 66 272. Wand ⸗Tafel für Restaurants, Sterbfritz. 3. 2. 1. S. 23 366. J. 5. 11. X. 26 6165. 52a. 66781. Sypannungauslösung für Näh⸗ Hotels, Wein handlungen und andere Btriebe S9e. 466 869. Flüͤgelpumpe aus keramischer 62h. 467 028. Spreizvorrichtung zum Aus⸗ maschinen. Hermann Köhler, Altenburg, S.A. Robert Anders, Myelowitz, O. S. 12. 12. 10. Maffe. Hermann, Stegmeyer, Charlottenburg, einanderspreizen von Fahrradgabeln. Louis Pol NA. J 1 48 182. . AI. 15 856. ; Sophie Charlottenstr. 5. 27. 2. 11. St. 14547. Gounerneur, Paris; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell. 328. 66 3625. Kurbelwelle, besonderß für 318. 468 474. Reklame. Passeharteut in Metall 50. 1466 I. Regesporrichtung für Jwet. Pat. Unmwalté Bärlin SW. 68. 12. 5. II. G. 27 55. Nähmaschinen⸗Gestelle. Dermann Köhler, Alten- rahmen. Cüstriner Bilderfabrit Otto Beyer, zylinderdampfmaschinen. Elsässische Maschinen⸗ 631i. 466 450. Feststellvorrichturg für Fahr⸗ burg, S.A. 27. 4. 11. K. 48183. . Tüstrin. 27. 12. 19, C. S286. ö bau Ges.. Mülhausen i. C. 2t. 4. 11. EG. 15 731. radnaben mit Gegentrittbremse. Oskar Dickmann, Fa. 6s 818. Deb lgegossener Handschuh - Täg, 466 476. Nellamespiestisch Nich. Jordan, Gia. 1698 112. Wafferpfosien für Feuerlösch⸗ Berlin, Sebastianstr. 14. 4. 5. IJ. D. 20299. nähmaschinenkopf. Hugo Schöne, Limbach. 4 5. 11. Aber forsterei Elsterwerda, Bez. Merseburg. 16. 1. 11. zwecke kombinsert mit Schlauchhaspel, mit selbst⸗ G31. 166 462. Freilaufkranz mit Räcktritt⸗ Sch. 40 132. 4 . J. 11 114. 1 . tätiger Luftzuführung. Süddeutsche Wasserwerke bremse. Schweinfurter Präcisions Kugel -Lager⸗ 5Ta. A686 877. Transportabler Nähstãnder aus 534g. 486 4278. Menage mit Reklame. Paul Akt. Gef., Frankfurt a. M. 34. 4. JI. S. 24 558. Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 25. 9. 09. Metall. Max Winter, Dresden, Moltkepl. 8. . 63 5 . Kreuzburger⸗ Gza. 169 539. Füllvorrichtung für Kummete M. 31 8579.

7. 4. 11. W. 33 513. straße 7. 1. II. G. 26618. ö? mit aufrechtem Strohschacht und Stellschraube für zj. 466 913 Räcktrittbremse für Fahrräder 32b. 66193. Einstellvorrichtung für den 54g. E66 4809. Wandtafel für Restaurants, festes oder weiches Füllen. Louis Völzing, Groß— nr eck n Jodann g ge. , Lorhr denschli Kurbelsti schinen. E. Cornely Hotels, Weinhandlungen und andere Betriebe. Robert Sesse 5 V. 9 K . z j

Fadenschlinger von Kurbelstickmaschinen rnely ; zandlungen und andere e obert felda, Hessen. 8. 5. 11. V. 9085. 6. 5. 11. D. 5349. TX Fils, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin Anders, Myelowitz, D. S. 258. 1.11. A. 16479. 863b. * E66 3832. Gleitschienen-Befestigung am zi. 183 98. Feststellvorricht fir Fahr⸗ J 3 * 8 D 8 2 . ) ; Uigung an 633i. 4686 934. Feststellvorrichtung für Fahr 8W. 48. 23. 3. 11. C. 8635. 5z)Ag. 466 A866. Optischer Reklameapparat mit Wagenrad. Fran; Vichcke, Berlin m sttbremfe. Sskar Dick , er 24 Sr, , s F, ö , ü Dwagenre Franz . . radnaben mit Gegentrittbremse. Oskar Dickmann, 526. 468 37414. Vorrichtung an Schiffchen Stufenscheibe. Emil, Buhlmann jr, Düsseldorf, 25. 3. 11. B. 784. Berlin, Sbasilan tt. 147 9.5. . D. 20 335 3 * 3 3 281 ! 8 . 63 4 22 2 * 2 . ; g X . D * . . . ö 9. . . , . * O. stickmaschinen zur gleichmäßigen Bewegung der Nadel · Schadowfstt sans n 3. l.. Br b2 120. Alfres Sz2b. 466 829. Kinderwagen mit Lenkvorrich, Gzi. 166 949. Rücklaufvorrichtung für Motor— lineals. Aug. Herm. Meyer, Plauen i. V., Seminar⸗ 549. 466 488. Dekorationsständer. Alfred ; k Haar nn,, nn, eee, n, R,. ieb un ö Motor- straf 3 Rel nn fn, D tung. Alfred Müller, Magdeburg, Mittelstr. 26. dreiräder mit Vorderradantrieb und auf der Motor straße 1 10. M. 36315. ö ; Deutsch. Leipzig, Simsonstr. 8. 21. 3. 11. D. 20 016. 16 3 11 M 37 625 welle angeordnetem Umlaufwechselgetriebe. Gustad 52b. 266 sos. 12. Schiffchen für Schiffchen⸗ 51g. A566 491. Reklametafel resp. Kasten ür 336. 1865 922 9 Abfuhrwagen für Latrinen Hiller. Iittau j S. 13.5. 11. , stickmaschinen mit horizontaler Schiffchenbewegung. Hotelreklame. Wilhelm Morgenstern, Berlin, Rennt, d a e eke! h . a 6 ei. dat. ad! 929 . Rnton Brun Bernhard Dienel. Plauen i. V., Unterer Steinweg 2. ÄAnienstr. 73. 28. 3. JJ. PH. 375 831. Wer zem dadurch gelennzeichnet, daß das, zun ö ,, . . Serndard * 2 J 9 2 ; z 346 8521. Füllen des Behälters notwe e Vakuum durch eine lich, Lichtentanne i. S. 11. 5. 11. B. 53 123. 2 5. 11 D. 20288 54 466495 Windschtld ür Reklamen Füllen des Gehn ters notwendige Batuum durch eine Elchtentanne S X K 2164. 5 g. 6 ,, n emen, f ban Behälter befindliche Luftpumpe erzeugt 64a. 466 154. 525. 468 810. Deckelanordnung an Stick. Ankündigungen u. dgl. Jacques Salomon u. ; J . 36 . ee, , , n,. , nn,, , ,,, . J 5 sir 45 wird, deren Antrieb vom sich in Bewegung befind⸗ D. Mundt, 30, u. H. maschinenschifschen. Emil Kägi. Arbon, Schweiz; Hermann Deutsch, Schöneberg, Bahnstr. 45. * , , r 6e ( NM 38 139 N M' , Sark z ug Fi 3 lichen Wagenrade zweckmäßig abgeleitet wird. Guido Schwönekenquerstr. 14, Lübeck. 4. 5. 11. M. 3 . Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 5. 4. 11. D. 20106 e, , n , , 6 5265 . zs Gef. Nerschluß S 3. , . w . ; Brudniok, Hilden, Rhld. 8. 5. 11. B. 53065. GEa. 166 155. Gefäß⸗Verschluß⸗Sicherung. arne, . . 3 . 54g. A66 496. Reklame⸗Karte. Henry Sobin⸗ * . n , . w . Mesikafst⸗ 35 8 Rei 2 . ? ? 8 ö ; 6 4. ,, g . 88 36 897 Gzb. A466 944. Vorrichtung zur Verhütung des D. Mundt, Westhofstr. 30, u. V. riesen, Wb. 466 591. ; Einsatz für Einkoch⸗ oder stock, Berlin, Kurstr. 45 46. 5 4 11. H. 50 92. Schleuderns von Wagen. G. Stahl, Nürnberg, Schwönekenquerstr. 14, Lübeck. 4. 5. 11. M. 381960. Sterilisierapzarate mit selbsttätiger, durch den beim 54g. A686 498. Reklame-Karte. Henry Hobin⸗ SJertelstt 5 8 n 4a. 466 177. Unterfatz für Gläser oL dgl. Kochen der Flüssigkeit entwickelten Dampf erfolgter stock, Berlin, Kurstr. 45/46. 6. 4. 11. H. 50 693. 526. 1658 9416. 283 w 5 3 ählvorrichtung, di ir durch einlen besonderen Neri af 8 r Ce S . * 5 5 . ö 5 Für den Fleischtransport zu⸗ mit Zäh vorri tung, te nur durch einer elondere Jerieselung der Sterilisationsgefäße. Fa. Hermann 549. ÆAG66 500. Führer mit Reklame für Stadt nenlegbares Viehtranszportwagenberdeck. Eduard Schlässel zurückgedreht werden kann., Fmil Sein— * ff 54 81* * z G, G,, re gn, g. 1 scammenlegbares Viehtransportwagenperdeck. Eduard Schlüssel zurückgedreht werden kann. Emil eitz Franken. Gelsenkirchen IJ. 21. 4. 11. F. 24 617. plane. Armin Bock, Berlin, Sieboldstr. 6. 10.4. 11. Am a n, . 811848 85. ö , , R, , 531 . 3 8 5 75* Stöcker, Paderborn. 11. 5. 11. St. 14 855. mann, Schwarzenbach, Post Neustadt, Baden. 535. 267000. Sterilisiergefäß. zohann B. 52725. . ö 8 e,, , nn 2 10 5. 49637 Gre eve; zoblis Blumenf . * 88 508 Spiegelglas Reflektor für R 8356. 466 97258. Einkufsiger Rodelschlitten. 14. 12. 10. H. 49 037. = ö ö ; Greiner, Leipzig Gohlis, Blumenstr. 52. 5. 5. 11. 54g. 2866 596. Syiegelglgs Resteter Ne, Liber Bahls, Stuttgart, Neckarstr. 30. 11.4. 10. 64a. A466 180. Flaschenverschluß gegen Wieder Se 27 6. ö klant. Ozear Rosetty, Halen ee b. Berlin, Karls, 17 SJ. füllen. Dr. Max Axelrood, Portland, Oregon, 33e. 267 09091. Transportable Räucherkammer. ruherstr. 27. 29. 4. JI. R. 29 744. 567 22 Seitliche Kimwnnorrichtunn RF. St. N: Rertr. B. Fude F. Bornha Risto iz s . z 868 828 84 * 6G3b. 467 009. Seitliche Kippvorrichtung an V. St. A.; Vertr.! G. Fude u. F. Bornhagen, Risto Kisie, Mostar, Herzegowina; Vertr.: C. Kleyer, 54g. A66 5328. Fahrradreklame. Robert ane . rein Pat. Anwälte. Berlin Swe 6s. 6.2. 11. XA. 15 F562 Pat. 9] Dar j 9 257 25 ien. 6 Lastwagen. Sessen⸗Nassauischer Hüttenverein Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 68. 6. 2. 11. A. 32. ät, Un Farne 8. s. 8. 11. Ces, Föörlitz, Zensigerstt. i. 23. 4. 1 I. d. sl os. nden, genere ihn te nemme, L, mne gr Mundschutzhorrichtung zum 2g. 466 52. Vorrichtung zum Beschneiden 51 A466 532. Hotelwegweiser mit an einer zentrale Dillenhurg Dillenburg. J. 5. 11. Trinken aus Gläfern und anderen Gefäßen. Johann bon Delkuchen, Friedrich Lüders, Wilhelmsburg. RFügplatte auswechselbar angeordneten Angaben über 8. 51 157 6 Faß, Braunschweig, Bammelsburgerstr. 7. 4. 5. 11. 45. 11. L. 26 639. Basthöfe enthaltenden Tafeln. J. C. Goetz. Nürn⸗ 37M F 028. Rremse fiir Rurwerke. Muaust Rah; &rhtunschweig, 2127 ü . ö. ? 4 ö 9 ĩ 8 3** 63b. 1467 026. Bremse für Fuhrwerke. August F. 24 676. . 5323. A866 619. Etagentrockenkasten für mit berg, Färtherstr. 1583. 1. 5. 115 G. 2914. Berg, Leipzig, Naundörfschen 2. 12.5. 11. B. 53 135. 64a. 466 253. Flaschenverschluß. Josef wässigen oder weichen Uecberzügen zu versehende 548. 4866 392. Drehbare Leucht-⸗Reklame mit dach 185 572. Mechamfcher Fensterabwischer Kresse, Schalkendorf, Krain; Vertr. E. Köseyer, Zuckerwaren oder Gebäcke. Macpherson Robertson, Wandelbeleuchtung. Eduard Flohrmann. Ham⸗ ** , , . ges 346. München, Pat. Anw. Karlsruhe 'i. B. 5. 5. JI. K. 28 234. Ri ie 8 X ** ö 7. für Kraftfahrzeuge. Wilbelm Heichele, München, Pat.“ Anw., Karlsruhe i. 5. K. hren, Vigtorig, Austr.. Vertr.! Paul. Müller, burg, Wilhelmzpl. 15/16. 22. 4. 11. F. Z4 37. Dänkhelstr. 29. 8. 12. 10. H. 49 607. 34a. A68 575. Flaschenverschluß mit Gummi⸗ at- Anw., Berlin SW. 11. 3. 5. 11. R. 29 838. 5 1g. 468 394. Haushaltungsbuch. Arthur Tanth 1656 926. Kontroll d Sicherheits- dichtung. Richard Knöllner, Magdeburg, Kaiser ta. 66 126. Schachteldecke mit aufgellebter Bodenstein, Berlin, Alte Schützen ftr. I. 26.4. 11. S3. n,, ir r nt. Ci, a. delan Stto Ring I3. I. 1. 1I. 3. 6 gz. Umrahmung zur Aufnahme von mehreren in Änsichts. B. 52 gö4. Borrichtung für die Transparent Schlußlaterng an 336 * 3 elsttäti kartenformat bedruckten Bildern. Reinhold Reich, TIg. 68 6535. Hotelzimmertafel. Carl Albert Automobilen. Rob. Grunewald, Charlottenburg, Eta. 468 9683. e n , , ,, Brandenhurgstr. 33. 25. 4.11. R. 298 761. Stuhler, Bozen, Tirol; Vertr.: Christine Zibulski, Fritschestr 23. 4. 5. 11. G. 27 539. ö . , , . . Fi! 2b. 166150. Visitenkarte. Aug. Wenyns, geb. Arnold, München, Schillerstr. 8. 8. 5. 11. GZe. 166 929. Wagenverdeck, insbesondere für Per kuhn, Görlitz, Pragerstr. 53 a. .. z armstadt, Soderstr. 41. 2. 5. 11. W. 33 686. J St. 14 839. 5 66 offene Automobile mit verschieden hochgelagerten P. 19 203. ö . ar,. 16821. Tage. und Aufgabenbuch. ig. 466 703. Schild mit auf, Oel Lack ge, Drehachsen für die Dachbogen. Ant. Aumüller, 64a. 468 8240. Saugfähiger Bierglakuntersetzer Weber * Eichenberg, Pagen i. W. 15. 4. JJ. prägter Schrift. Stto Raabe. Berlin, Brunnen. München, Gabelsbergerstr. S u. 9. 8. 5. 11. A. 16667. mit abnehmbar angeordneter saugfähiger Auflage. W. 33 591. ö straße 16 25. 4. JI. R. 25 759 s 63c. 466 952. Antriebsvorrichtung für . arch, ö Schwarzenberg. 6. 5. 11. 516. 66 484. Rechnungs- mit Quittungs· 518. E66 889. Reklame Ausgeber. . Progressa“ Geschwindigkeiten unter Verwendung einer Stufen— ö. 27 66. . . karte zur Kontrolle des . und der 6 Rear n it enn hen * 4. a g 9. scheibe. Automobilwerke Union A.-G., Nürn· 64B. 468 190. Vorrichtung, um mittels Luft⸗ nn e n. d ; 8 * * 1 ifstein aus Kunstsfesn. berg. 10. 9. 09. A. 13 5651. drucks Bierleitungen zu reinigen und Bier aus den entnommenen Strom usw. Neckarwerke A.-G., 554. 457 066. Schleifstein aus Kunststein— 1g. 1 ( . r 6. outchan ten? Frißz Borde, Räabkosen, Rr Eßlingen a. N. J. 5. 11. N. I6 598. mass zur Crzeugung don Heizftoff, Alsreb Mar Sac E66 . Antriebebarrichtung für wehselnde Fisgrn aus zuschärten. Fritz Barbes, Nobkoien, Kr. Bib, 266 493. Poestkarte mit. außen auf. Böttger. Dresden, Holbeinstt. i31. 26. 4. 11. k k 6 3663 är, ö dedrucktem Bild des Adressaten. edor Acker⸗ B. 53 941. Nürnberg. . dn. W. 15 582. a i. . , mann u, 5 i ,. 8. ör⸗ 466 363. Rundsiebpapiermaschine. Hans Ge. 167 OH. Laternenanordnung bei Kraft⸗ Johann Bors, agyvärgd, Ung.; Bert. G. S. wnstig, Yat. Anw., Breslau 1. 1. 4.11. 2. 153 383. Keil. Neustabtl 6. Arnau, Verir: Fels- Pat. Anw., wagen, s, ., 6. in, n, i, r, , Rechtsanw., Berlin 8 W. 68. 22. 4. 10. 5 15. 66 52: Alß geinheim RBersin Swe 3 2 2417 zabrik Att.“ Ges., Mannheim. 10.5. 11. B. 53 132. B. 47 606. ö ; San nn 6 . lbumkarte. Paul Jelzheim, Berlin 31 . e 23 9. . 66 . 167 011. Ventilation für den Windschutz 646. 4665867. Dosenöffner mit Schaufel. Dannober, Georgstr. 19. 28. 4. 11. F. 24 641. 558. 166 364. Rotierende, mit einem endlosen B Cie. Rheinische Gas 6G Brücklmayr, München, Lendstr. La. 4b. 4868 533. Preis ⸗Klemmetikette. Willy Filtertuch umspannte Filtertrommel mit mehreren von Kraftwagen. ,. 3. , . 35 4. i n , Llügel, Lichtenberg b. Berlin, Scheffelstr. 2. 1. 5. 11. feststehenden Saugkästen, zur Wiedergewinnung der motoren Fabrit᷑ kt. Ges., Mannheim. 10. 5. 11. 5 458782 X scheib 8 Spunden⸗ X. 18 213. in den Abwässern von Papier- und Papierstoff. B. 53 134. , ö . 4b. Tisej d e, , . h fal. 33b. A86 82. Geschäftsbuch zur Registrierung fahriken enthaltenen Stofffasern und sonstlger mecha. Sac. 167 0185. Ventilation für Kraftfahrzeuge, zieher. Jean! ischmacher, Edesheim, Rheinpfalz. von Offerte H serkenz 98 uff Benn , Wg fl, Neustartl Benz c Cie. Rheinische Gasmotoren⸗Fabrik 10. 4. 11. T. 136045. In DOserten und Mustersendungen. Wilhelm nischer Beimengungen. Hans Keil, Neustadtl : 2 1 . 5 ; . (duard Junghannß jr., Treuen i. VB. 3. 5. 11. b. Arnau; Vertt: Fels Pat. Anw., Berlin SW. 61. Att. Ges.. Mannheim. 10. 5. 11. B.. 531335. 644. 4686 477. Zapfhahn mit Kontrollvor⸗ J. 11518. . d 83d. 466 286. Radbüchse für landwirtschaftliche richtung., Otto Thiemann, Görlitz Hartmann⸗ 1b. 468 553. Kartenumhüllung. Heinrich 56a. 466 589. Mit Leder überzogener Draht, Fuhrwerksräder mit Holznaben. NWlkolgus Dörfler, straße 23. 18. 1. 1. T. 12719. SHilling. Mainz, Frauenlobstr. 72. 6. 5. II. gurt für Sielen, und Kummetgeschikr. Sustav Weismain, Oberfr. 17. 3. J.. D. 19 263. G4c. A668 8724. Faßeicheinsatz. Thomas Lachen⸗ Sch. 40 160. Deicke, Droffen. 18. 4. 11. D. 20 isi. 638. A896 6358. Fahrradfelge mit umlie endem meyer, Nördlingen. 25. 3. 11. L. 26 328. Rab; 66 648. Unfallsyaß. Max Simson, 57a. G6 47. Vorrichtung zum Einstellen der Rostschutzzing. H. Laffen, Satrup, Kr. Schleswig. sc. A466 4527. Boot mit. Kielruder. August Berlin, Steglitzerstr 29. 5. 5. 41. S 27 523. Feuerschutz klappe an Kinematographen. Johannes) 9. 5. 11. L. 26 653. Smikalla, Stanislawowo b. Rawitsch. 6. 5. 10. Sid. 466 808. Hriefmarke mit Retlameguf. Ritzsche, Leipzig, Tauchaerftr. 238 = 390. 25. 4. 16. 6238. 468 020. Rad aus Kunstholtmgsse mit S. 22 018... än. . druck auf ihrer Räückfeite. August Stukenbrot, 5. 160 754. Kranz, Naben- und gus Blech gebildeter Si förmiger 6b. 468 323. Messergatter Für Speck⸗ Einbeck. 28. 4. 11. St. 14 863. 57a. A686 418. Kinematographischer Apparat, Speichenarmierung. Victor Voruemaun, Eisenach. schneider, Paul Dunger, zrickau i. S., Bahnhof⸗ sab. 468 896. Fenster Lohntüte. Fa. Her- gekennzeichnet dadurch, daß die in einem Nahmen F 5. r m , er. ; straße 17. 3. 3.1. 3 26 325. n r g, mann Siihre, Berg. Gladhach. 29. 4. 11. S. 24 820. Poe eingesetzte, als Träger für das Schaltwerk 638. 466 9324. Rad aus Kunstholzmasse mit 666. 466 878. Mosaikmuster „Blechhülse“, üb. 168 989. Umschlag mit Perforiertem dienende Platte mittels eines in eine Verzahnung einer Speichenarmierung aus einem an den Längs⸗ bestehend aus, * sich nnn . ai benden Streifen. Paul Schumacher, Rirdorf b. Berlin, desselben eingreifenden, mit einem Hanzgriff in Ver- kanten zu geschlossenen Rohren abgebogenen Blech. Hälften. Fritz Mette, Berlin, Pasteurstr. 8. Innstr. 48. 22. 4. 11. Sch. 39 992. bindung stehenden Zahnsektors einstellhar ist. Jo Victor Bornemann, Cifenach. 9. 5. 11. B. 53 0785. 29. 3. 11. M. 3o, e, Poli ; 3d. A66 339. Stanzeinsatz für Pressen und hannes Nitzsche; Leipzig, Tauchaerstr. 268— 30. 638. A66 932. Wagenrad aus Kunstholzmasse 87a. 498 2863. Schleif. und Poliermaschine Stanzen beliebiger Art zum Ausschneiden von 26. 4. 11. NR. 16795. mit durch förmige Metallein lagen, armierten Kranz, für, torische Zylinder— 1. dal, GQläser. Franz Fartans,. Plakaten u, dgl. Kurt Nitzsche, Dresden, 7a. A66 4833. Vorrichtung zum selbsttätigen Nabenteil und Speichen. Victor Wornemann, Friedrich. Rathenow. 13. 4. 1. F. b;. Radebeuler str. 6. 19. 5. 10. N. Id 665. Mitnehmen und Lösen des hinteren Balgenteils bei! Cisenach. 9. 6. 11. B. 53 101. 97. 166 138. Schleifscheibe für Fraser. Emil