1911 / 131 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

von Nürnberg, Eberhardshofstr. 5a, am 2. Juni L zum Konkursberwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗J der im K vom 12. April 1911 an- J und Auslagen des Konkursverwalters wurden au

1911, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. versammlung: Donnerstag, 22. Juni 1911 i ift ö 1 J 6 ö ͤ zr, ; ; . . genommene Zwangsvergl d t j j dt j Konkursverwalter? Bankagent August Bamberger in Morgens 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schluß vom T2. rn t ö . , erftch lichen Beirẽ⸗ Börsen⸗Beilage

Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist pflicht bis 19. Juni 1911, Frist zur Anmeld d Dresd 2. Juni bis zo. Juni 1911. Frist zur Anmeldung der Kon. Ronkursforderungen bis 4. In farm en 1 *, München, den 3 Juni 1911. K 1 2 11 2 kursforderungen bis 23. Juni 1911. Erste Gläu⸗ termin findet statt am Dienstag, den ir g; an,, n. 6 Gerichteschreiberei des &. Amtsgerichts. um D en Ne an kl er und R ü li ren 1 en Staats an ei et bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 911, Vormittags 8 Ühr, im Sitzungsfaale Fryeinnre Brelegen- ö. 2383] Münster, West. Fontursverfahren. 2336 . am X. Juli 181A, Nachmittags 41 ühr, im Zimmer Nr. 15. Nr. 5383. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen . li j Juni . Jig 1 des Jüstüßßebäudes an der Augufliner, X Windhreim an der Aisch, den 1. Jun 1911. mögen des, Architekten Emil Schmid hier wirde üchdru cherer eee, Her n, , Minn, 8 131. Berlin . Dienstag, den 6. Juni traße 9 . e , , Der Gerichtsschreiber des KR. Amtsgerichts. 6 K. O. durch heutigen Gerichtsbeschluß . * 9 zur ,. der Siu recht eee . a. ö es Verwalters, zur Erhebung von Tinwendunn zZabrrye. Fonkursvverfahren. 23377! Freiburg. den 27. Mai 1911. , , n. Lung mtl Kurs , ö d a. . al . 23. . ö ,, Gr. , ne, Abt. 4. ö A s . 1 e. do do ; g n r r ͤ ö. nhaft in Zabrze⸗ y Dehn. zubiger s je ni . iner * 2: 826 U. 1566 0 = 24. 1806 , . 3. 4 . ö . 6 n af h t m rere, ait are e, s,, ö * n er 2 a n ,,, ger . 133 . r, , . zer. 3 6 ö 5, lubz G Srombergꝗ ** verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts. Konkursverfahren eröff net ö ö 3. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der em, r. . , Amn em e, n. 2 22 : ,, 141 = . 6 richter ef , hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni Carl Heintze in Zabrze-Süd. Anmeldefrist fowie Frau Gertrud Aßmuß zu Fürstenwalde ist zur 9 . el * . . mmt. 23 . Burttemberg 188183 33 1 r ss Nũlbaulen i E. 1906 2206 Nerdbaufen 06 ulv. 1891 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am 28. Juni offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1911. bnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Röni ir, g i . A6 ai 1911. . 1 rm i 1 Preußische Ren enk . ; ; ; do. 180 unt, 164 39.306 Offenburg 1838, 1305 31 0m 1, Vormittags 356 üihr. Sffener Arreff mit Grste Glaubigerverfemmrlunz rund allgemẽ iner Pri Erhebung von Einwendungen gegen das. Schluß ver⸗ gli mtsgericht Abt. 6. N. 26107. 47. o (arg. anno ver che.. 1 ö ; i , . . ,. de. 1393341. Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1511. fungetermin am 5. Juli 1911, Vormittags eichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber Oelsnitz, vogtl. 2366 14 ne cem. dasen Tafsan ö 5 . Ce, S9. g5. 33 1 Seri. 1c. 56 * 19d S M. & ern, Königliches Amtsgericht zu Pausa. 11 uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N 15511. 3. nicht e , . Vermögensstücke der Schluß ⸗- Das Konkurs pe n, ö de, de, i rersh = do. 1dr unk. 173 Ia ibi 3s do. 38d. doi 3: . ö 1 ö 23866) Der Gericht schreiber e,, n. ö. a Juni 1911, 10 uhr Schnittwarenhäundleriu Ida Aund vhl Gez; , Rut · und Rm. ( GBrdb j 11. IGliob. 5obz G do. ISbd unkv. Id 99] sch ibi bz rülb. Rubrl6 g 11. 100.606 irmasen gs Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. 1 ; hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hie * 68 1 ,, . , ö e ne e, el e, nn, ,,,, 6. see m en,. 3 1911. durch aufgehoben. ö . 13. Lauenburger.. 4 1.5 do. 8 . 8. a wan, . ß e o ob 2 wird heute, am 1. Juni 1911, Vormsttags 12 Uhr, Allensteim. Konkursverfahren. 23367 onigliches Amtegericht. Oelsnitz i. V., den 30. Mai 1911. ö. Grůssel. Antw. n . 3; versch Fo a kp. r. id sr verich = ö. legs mr . 141 . E Sobenn S. M X das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter In dem Konkursberfahren über das Vermögen des . de 3 3 n 89 .

alda. Konkursverfahren. 23374 Königliches Amisgerichi. 1500. ĩds . deo. 156 unt. 134 14. b ß de Herr Rechtsanwalt. Wuth in Penig. Änmeidefrift Sartlers und Tapezierers Aboif rrlserh eig „In dem Konkureverfahren äber das Vermögen de osehatæ. ö lazz , e m nn, , nn n, e linaen g

do. ? :

bis zum 15. Juli 1911. Wahltermin am 29. Juni Allenstein ist zur Präfung der nachträglt Apothekers Otto Sonnenbrodt zu Goldap ist ü . U Preußische do. . 86. 6, OM B33 do. Sd 7. B. C, i 34 versch. R. br G do. 1592 utr. 131 i. . ) . ange⸗ 2 5 Das . iftiania - . en ,,, 7799. 9? 57 vers 3M d s )

IIA, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am meldeten ö . auf . * * we. . der Schlußrechnung des Verwalters, 66 e e m ge i n. *. K,. ,,,, . .

; 88.803 Liegnitz 1808 unkv. 20 41 do. 10 33 306 do. 18633 3 141. de 8, 97, 6 31 0 606 dũbedck an 1804, 1905 31 versch. ob. 50G MNerseburn arburg 31 , Nünden (Hann.) 101 3 1]. . . 1.4. 10 90. 75bʒ n, dn m 1212 31 do. 1885, 18902 3 ve Neumünster 1974 1.1.

Dhenb. St · Gut 13 8 133 ibo sh Srandenb. a. D. WM] ke, e, , , n, =. do. Hoi Sreilau 18809 135i

2 2 1 9 n n . A * 22 2 ——

S

22 —1

2.

2

= n= = 3 = . .

168

—— ——

22

D

2 =

2 e r r F F r- r m, s

—— Q

8 ——

——

. 1 * . 3

12

Ss =/ Ebbe Trude gte gha rern

8

do. r ver ch. Bh ö do.

D k . in⸗ sch. 16 190904 1.4. M. Gladbach 89, 19004 1. 100,00

n , , 191. Vormittags 9 Uhr, Offener 1911. Vormittags 6 Uhr, vor dem König⸗ Tur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluf— altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. * ire * ö ch. dh ene eg x unky. 154 . 56 1888 31 ö ö Wer ng 150! rrest mit? nzeigeyflicht bis zum 1. Jult 1911. lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 46, anberaumt. verzeichnig der bel der * zu. berücksichti⸗ Oschatz, den 31. Mai 1911. 4 Keven da gen. 109 Kr. 18933 do. 13998. 035 M33 H do. or I uns. 151 Königlich Sächsisches Amtsgericht Penig, Allenstein, den 1. Juni 1911. Piden. Forderungen und zur Bęschlußfaffung der Königliches Amtsgericht. . 8 166 n n n, M v0 . —— o. 8. 3 31

3 den 1. Juni 1911. ) ichtsschrei 3 Köniali ; Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Do. iss zi 117 Pao erbf 1505 H 5 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ch , , , Goon 1 4096 Zerbst .... 1805 N55

1.

*.

1

15 . V

Rt . . . r 4 6 4 4 2 * **

. 2

2

Ci e- (m r

4 ö 37 do. 189853 Cref 1894 do. 1901 06 unkv. . 1 31 3

* 4 . 4

1

s =

l. Pfand rie l . 105.506

ft

do.

ö 2 ; 2 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Naumburg N. 1200 kv. 33 1.1.7 91. 70obzG , 23384 Altona, Elve. Ftonkursverfahren. 23383 Erstattung der Auslagen und die 8, einer In dem Konkursverfahren über das Vermöz So. er,, , e. ö ** ero ehündlers Das Konkure verfahren über das Vermögen des Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus, des Kaufmanns Rudolf Semrau in Potsda d a n . 356 664 ber,. ist heute or Uhr Eisenwarenhändlers Emil Friedrich Nikolaus schuffes der Schlußtermin auf den 23. Juni 1911, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For de, , 4 . e, w, ren er fnet. Kon. Timmermann in Altona, gr. Bergstr. I97, wird, Vormittags ü 1 uhr, vor dem Königlichen Amts- rungen Termin auf den 16. Juni 1911, Var 9 erg 2 . ger gi wolle er Skar Schmidt nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mär gerichte bierselbft, Zimmer Nr. 12, bestimmt. mittags EO uhr, vor dem Königlichen Am . bi . Alen is zum 20. Juli 1911. Erste 1911. angenommene Zwangsvergleich durch rechts- Goldap, den 29. Mai 1911. gericht in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelmstraße Rr. 9 . ö ee, n,. , ,, el gen, , vom 24 März 1911 bestätigt ist, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer 84, anberaumt. *

J = hierdurch aufgehoben. w —— . .

Mittwoch, den 2. August 1911, Vormittags Altona, hn 26. März 1911. Grei senhagen. Ftonkursverfahren. 23370] voter en, . 1 abteilunn 1. St. Deters urg

EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Königli Amtsgericht. Abt. 5. H X63 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e, , , de. . 30. Fun 1911. zeigepflicht bis; ͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 Res og B. Kaufmanns Oskar Dierich in 6 PErausnitz, Bz. RHreslaun. [2339 Schwein. Pläne]

rt nech Len 1. Juni 1911. Anh. wenel23635] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ber! In dem Konkurse über das Vermögen des Bäch ech Gi.

Ser Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts. II. Das K. Amtsgericht Aub hat mit Beschluß vom walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen meisters Robert Kursawe aus Dobrtowitz y J

e ,, 3 Deutigen das Konkursverfahren über das Vermögen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu be- die Schlußverteilung erfolgen. Dazu find 536 so ö

sontursv 23376] der Huh mn a chergzhe lente Lorenz und Katha- rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen z. 120 Er.

. on . . , rina Wetzel von Riedenheim nach Abhaltung des der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Betrage von 279432 S, darunter 100 0 ber Bankdiskont

,,, mögen der Drogenhändler Iyef Sclußtermins als beendet aufgehoben. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger rechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Dein (eme. 3. Amsterd 3 Sräel 3.

7 , ,. wird den, am ki, ai Aub, den 1. Zuni gi. ᷣ— üher die Erstattung der Auslagen und die Ge- richte schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgeris ö,,

. . , ng . . . 9. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. währung einer Vergätung an die Mitglieder des zur Einsicht aus. ,, 33 ** 6 5

wird zum . 3 e enn e Anh. 23636 8 läuhigerausschusses der. Schlußtermin auf den Braus itz Beöß. Breslag, 1. mi 191. k e,. . 5 56

rungen find big tum sgee Jantlnhf1 Pentgenl cd. Das K. Amtsgericht Aub hat mit Beschluß vom 2. Fiini 811, Mittags 1 Uhr, vos dem Der Konkirwerwallet: Tant er fn. Feld arten, Banknoten u, 9 2 e,. richte anzumelden. Erste Gläubigerversammkung und Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, Rgcading. Kontursverfahren. [233 än, Dutaten.. pro Stüch. ah geri. , , 5 t 833 130 e neil thru r,. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. Juni des Ziegeleibesitzers Stefan Bach in Röttingen enn den 26. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen! e tere a. Draun schwei iche 1 ii 7 164 3 5 f . 65 3 . . 911, Vormittags ) Uhr. Sffenet Aeref' nut nach Abhaltung des Schlußtermins als beendet auf⸗— Der , , . tegerlcht Müllers Mathias Peter Nissen in Sjerti 8 is. 135b Ragdeb - Kitten berge 175 bz . . . 14.16 . 13535 5 . Vysenscbe & .

Anzeigepfscht bie mn n, där 5. geh' ben isschreibet des Königlichen Amtegerichts wird nach erfoigter Abhaltung des Schläßtern 9 . . ,, , n. Sin , , , ferne gh, , d GSzarbräcten 10 uz . k ig ig

Könfaltceeg Am ten ericht ms Ainghausen. Aub, den 1. Juni 1911. l . Greirs wald. Konkursverfahren. 23400 aufgehoben. 11856 r . . . ; do. 190. 7 8.31. 153/15 4 versch. 206 do. 1896 6. Lit. lo ig

, 2382) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rödding, den 39. Mai 1911. FInverlals alte... pro Stud -— * de n,, n. do. 1910 unk 34. 1.9 ioo, Scin herz. Gen, M6 gl 6763 ., .

Te, m. fahren 35821 Kerlin. Konkursverfahren. 23397 KErsterbenen Rentiers Friedrich Schumacher zu Königliches Amtsgericht. J 12 am n 7 k Vis niar· ara. 1 3 . . . . d, , , ö. . ö. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö wird nech srfßlfter Abhaltung des Reosenvers, O-=-S8. 1237 = , , . r . I . , , , ͤ ö ii r , . o , ibi be 6 15951. 07 uno. 1b bn do. . .

Walter in Schöneberg, Neue Winterfeldstt. 25, Luxus, u. Bedarfsartikel Gesellschaft mit be⸗ Hhlußtermin he n, if gebohen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. de. leine = , —— g D do. 1307 ukv. 12/131 100.006 do. 1804 n 0G Skt cht ate rg

ist heute, am J. Juni I5il, Nachmittags 1 Uhr, schränkter Haftung in Berlin, Friedrichstr. J58, Greifswald. den 33. Mai 181; Kaufmanns Hermann Pasmionka, in * Der. , g, Gem mn fe nor, a Sndatt. S n i 16 3 e Sen en n m. . . 6.

das Kon kursberfahren eröffnet. Der Konkursverwalter it infolge Schlutberteilung nach Abhaltung des nn, , n Gebr. Pasmionka in Rosenberg S. * ö 33 e , ,, , . 8. 6 6 . e , n l .

, . Scl nis. he d, f bebe , 23351 a. eines von dem Gemeinschuldner gemachten en n, ,. ñ . 2. * e 2 3 . 266 ed 1335 . ie rr. Schles. altlandschaftl. 4 .

den 26. Mai ö fah ü as Vermö ags zu ein angs iche . , , . . Fr E dh; 2 56 . 6853 M unt. id : 4 .

as Konkursverfahren über das Vermögen des lags nem Zwangsvergleiche Vergleichst . Banknoten 109 Fr. 0 90h dann VR.XV. TFS] ah do 2 . 3 4 o

onv. u. 8533 3, 4060

; ö, 256

1 93 4366

1 8d, 100

106, 60 B

ĩ

——

Nurnberg 1899/01 4 ve do. MQ, O4 uk. 13/144

do. OJ 08S uk. 17/184

do. MG / 10M uk. 19204 do. 91 33 kv. 6-8. 05, 06 31 100. 30 do. 18033 . Offenbach a. M. 1990 4 89.906 do. 1907 NM unk. 154 166.106 F 5 l dd bz G

100,50 bz G do. 100, 10bz Plauen 1803

100 2903 do.

. ,, 1900 4 972.206 do. 1906 unk. 124

1060,20 Städtische u. lan df 1606 508 , mn, ; 4 100 90b = ö dhe . d lolMobz G 31. 70G . 3 d. 25 bz S8 006 . üUe 4 41.17 1,60 G 99.706 ü 53 1.1.7 31, 30bz G 1060, 06 B do. do.. . 6. 1.1.7 82. 106 . Galenbg. Ered. PB. E. z versch 1066008 do.. . B. E. kũndb. 1 6 33 8h G Dt Pfdb⸗A. P. 10 Iuks0 4 lol. 25G 89. Job Kur- u. Neum. alte 93 50G S6 56G . do. neun d 3006 . Komm. ⸗Oblig. 00756 . - do... . 31 60, 10B 06 0 do. . 6 6 3 . Landschaftl. Zentral ob 25 bz lol, 20bz do. 1908 unkv. 184 Mu, bz do. . oh Gabz do. 1893. 1903 3 50 506 ö 2 30d Potsdam .... 19023 95 756 Ostpreußische (i,. 80bz . . uk. 6. 6.1: . ö . . uk. 19/20 4 versch. 10907 41 6 0e a 87 M ol-O3, O5 31 ,,, . do. Indsch. Schuldr. Gi 40 do. 18883. 1.23 534.256 Vommersche 3120 Remscheid 1900, 19033 Ii, 16G do. D C 0, 60 B 01 756 2006

1 14. i id 36G 19M unkv. 1. do. do. 34 versch. Bo dobzG 2 Anleihen staatlicher Institute. 23 3 4 os5bzB Detm. Lndsp. n. Ceihek. 1.147 101, 306 r n. d, g. Oldendbg. staatl. Kred. 4 9.1901, 3* 331

; ? ö do. IO MG QM uv. 18 214 80 83335 * do. unk. —— ch. g do. ons 3 S0 825 b; O. ö do. . W. . 8 0 ö stad 07 1 4 wb; Sac Tu b Ob, n, . e, ,. ö do. Zoburg. Landrbt. 1 1.4. 16i0l,; pa 18973 do. Gotha dande ? krd. do. 18027, & 3 S0 0 e e, n D. Wilmers Sen. ] ö . . do. Stadt M ułkv. X 4 H 20. do 100 5 Dortm. 7 X ukv. 1214 . do. 2 do. 2 ö do. 07 N ukv. 18 P S5 125633 Sachs. Mein. Lndkre be. Gr R uro. 35st . de . do. 1881. 35. is dy

19904

28

1

to = C0 00 1 * C 235

CCM CLC

1 1 . 2 1 1

ro ce n . w

1

23

xx Bk 8

3

I 1 1 1 1 1

0 6 —— 2

ĩ

Q Q D

3*

S* gr n

2885

ö * *

o

* . o Ce C C d MO, CQ Cd Q, 2 18 3 . e. s - , me, ds, e, n= n.

C eM /

*

Era far

1 D 2

- DD D . i

V —— —·— **

2 2

* 2

R. *. 2 8 22 .

—— ·— EH

8 2 dee 2

A W

*

. Z - —— —— —·— * , ; / D D b - 1. . . . K

do. do. iken., do. do. do. De.

—2 .. .

⸗— (. =. 1

D, dd W x *.

—— wd // / 1

2 *

28 W 3 6 .

IC M, -

endal

do. 1908 ukv. 1919

do. 19093 31 Stettin Lit. N, O, P31

do. Llt. . R 81 Straßb.i. G. 0 Nuk. 19 4 ö Stuttgart. 1895 NI 100,606 do. 1906 N unk. 13 4 . do. do. unk. 164 10029 do. 1562 NJ; Thorn 198004

do. 1906 ukv. 13164 2, do. 1908 ukv. 19194 9 Shet. bz G do. 1895 3 100.006 Trier 1910 unk. 204 100,30 1900, 01 4 100,506 1903 II ukv. 164 100.506 1803 LV utv. 124 101,40 1908 Nräückzb. 374 M, bet. bz G do. 144 2. 90G 3, 80, 83 3 3 hh 109,20 *

*. . —— . —— ——— d— - 1

6

ö

100 258 91,758 0, 50 B ö. 90.40 190,706

ö g ö —— * —— —— 222

S —— —— 28982

T *

5 3

ö

ö e sbah * uin , nb do. do3 n er, irt ö, iss , 15. 68 do. iG Tutr 13214 . d. ids M. Ido i Mor Essen 1991

7 9 1

—— ——

2 6 6

3. * Q a n , .

Es ist zur Beschlußfasfung über die Belbehaltung des Berlin⸗Mitte. Abt. 154. in Gumbinnen wird nach erfolgter Abhaltung des vor dem Königlichen Amtsgericht in Rosenberg O. Naltenische Bankno 1900 vf Firn ernannten oder 1 . eines anderen Garn , H erlin. sonkursverfahren. 23398 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Termen , Ban mnoten 19 8m. her pr T m, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gumbinnen, den 30. Mai 1911. klãrung des Glãubiceraus schusses sind auf. der 6 Desterreichische k 3 5,30 Sstyr. Rin. vit -= und eintretendenfalls über die im S132 der Konkurs. Großschlächtermeisters Paul Schulze in Berlin, Königliches Amtegericht. e, ,. des, Kankursgerichte zur Einsicht⸗ inis 2 , Irdnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Juni Rigaerstr. 3, ist auf Antrag des Gemein schuldnerz Halle, Saale. Konkursverfahren. 23389 a nn , ,, 29. Mai 1911 Do. do. 50 R E636 ven. g, , 1911. Vormittags 11 Uhr, und zus Prüfung der gemäß 3 202 K. O. eingestellt, da die Zuflimmung Das Konkursverfahren Über dag Vermögen des a Fönig 3 igaerĩ 8 ö 2 do. 8. 8a, 1 R 6s angemeldeten Forderungen auf den A8. Juli A911, aller Konkursgläubiger, welche Forderungen an? Getreidehäudlers Hugo Teutschbein in' Halle ,, . / r, 1 3 do. dee 63 Vormittags 193 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ gemeldet haben, beigebracht ist. Der allgemeine a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. St, Amarim. Ftonkursverfahren. [23* , en n . 3353 408 Rbeinpron d , . do. 1679, 83, 58, 9 richte in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. Ss 67, Prüfungstermin vom 10. Juni 191 ift aufgeboben. termins hierdurch aufgeboben' Die Konkursverfahren über 1) den Nachlaß w feine , ,, eee , lens burg... ibi II Tr., Zimmer o58. Termin anberaumt. Offener Termin zur Abnabme der Schlußrechnung ist auf Halle a. S., den J. Funi 1911. Nachtwächters Josef Ludwig, 2) das Vermön Deut sche Fonds. 11 . o. äs ano. Ij Arrest mit Anzeigevflicht bis zum 22. Juni 1911. den 21. Juni 1911, Vorm. IO0 Uhr, Neue Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. der Witwe Josef Ludwig, Anna geb. Blunt D. Staatsanleiben. 2 3 117 63 ** M. os e, ., ; K rankf. 4. M. .

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerlchts Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 113 115 in Udern werden nach erfolgter Abhaltung Reichs ⸗Schanß: Berlin⸗Schöneberg. Lb 8. anberaumt. . r 23393 Schlußtermins hierdurch an e er. : f id. 1 11g r. 1 ; 3 2 66 V . * ö

ö ; 2 . ö ; 23 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 j 2 1. 4. 124 1410106 Schwetzingen. 23413 ö denz 3 Mai 191. ; ese Mainrernieisters Uugust Winnecke . Uinden, St. , n,, 1. Z 134 1147 109 106, 4 1910 unk 3g. Bekanntmachung. Ko 8 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ant . 1 ; Kaiserliches Amtsgericht. u Reih g, m n . 1355 chung nkursverfahren. n, en ; Jakobstr. 15, Minister Stüvestr. 16, wird nach er⸗ Dt. Reichs Anl. ul. 84. versch. VIII 8 Ueber den Nachlaß des Apothekers Friedrich Berlin. Mitte. Abteilung 154. solgter Abhaltung des Schlußlermins hierdurch auf. Stuttgart. (236d da i dverich. 3. 2 f T, Xin . Bauer in Hockenheim wurde am 1. Juni 1911, Rolehen. Konkursverfahren. 234141 gehoben. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. * da 3 versch]* Schi · S. Pro. uo. 10 Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 29. Mai 191 Das Konkursverfahren über das Vermögen * ; 6 ; do. , 2. 3 * Kaufmann Peter Pfisterer in Hockenheim wurde zum Mechanikers Johann Baptiste Thomas aus Rönigliches Amtsgericht. 11 Matthias Braun, Tapezierers und Möße . lol, obe be G s n , g Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find Rupiingen ist Termin zur Abnahme der Schluß— 5 . 1 6 Do. Sande ollt. Rtentb. bis zum 2. Juni 1911 bei dem Gerichte anzu. rechnung? des Verwalters, zur Erhebung von Cin. Kemmen, Rheim. Konkursverfahren, 23364 10 jbb Job; G 36 . melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner wendungen gegen das Schlußboerzeichnis und zur In dem Kenkursberfahren. über das Vermögen 15 553 We hre m ,

Prüfungstermin wurde auf Freitag, den 36. Juni Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver ] der offenen Handels gesellschaft Erste Kempener Preuß. lons. Anl. ut. 18

1911, Vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht wertbaren Vermögenestücke bestimmt auf Samstag Fuskerwarenfabrit Gebr. Göldstein in Kempen Amtsgerichtssekretär Thurner. . Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeige den 21. Juni? 1911. Vorm. r Uhr, üm (h.). , ders Kaufleute, Abraham und Max ner, . * * frist bis zum 22. Juni 1911. Sitz ungssaale des Amtsgerichts Das Honorar des Goldstein zu Kempen (Rh.), ist zur Abnahme Thal, Hzgt. Gotha. (233* 8 * . Schwetzingen. den 2. Juni 1911. Ronkursbernalferg it auf 350 6 festgefetzt worden. der, Schlußrechnung des Verwalter; zur Erhebung j Konkursverfahren. ; aden 1013. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ullrich. Bolchen, den 31. Mai 1914. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Das Konkursverfahren über den Nachlaß do. 15 3. 99 uni is] ö Schuhmachers Julius Helbig in Ruhla * de. 1616 un 211

*. . bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 9 9 . t 5 * * 9 1 = 2 1 Tecklenburs. Kontursverfahren. 23404] Faiserl. Amtsgericht und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ba do. ko. . 5, S, d , 3;

Ueber daz Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Bromberg. Konkursverfahren. [23368] verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung durch aufgehoben. . 2. 94. 1800 31 Stille in Höste, Gemeinde Lienen, wird heute, am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Thal, den 1. Juni 1911. ö 2. Juni 1911. Vormittags 10 Uhr das Konkurs. Kaufmanns Paul Wisniewski in Bromberg an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Herzogliches Amtsgericht. verfahren eröffnet. Der Justizrat Oppen in Iburg ist zur Verkündung der Entscheidung über den Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ee. iu ,, gr . , . 1 auf den 14. Juni 1911, der Schlußtermin auf den 27. Juni 1911, Vor⸗ rungen sin zum 14. Juli zei dem Gerichte ittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amts, mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts— 35 7 gninmelden. Es wird zur Beschlußfassung über die gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. ir. bierselbft 1 lich Tarif⸗ 2c. Bekanntmachung 1 Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines Bromberg, den 2. Juni 1911. Kempen (Rh.), den 30. Mai 1911. 16 ö 22. 20 gin, , 63 e. , , . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 3. der Eisenbahnen. . e i ,, n u ausschusfses und eintretendenfalls über die K— ö E 23 . e n mn abn-Obl. 3 im s I52 der Konkurzordnung bejeichneten Gegen. Hargan.. Bekanntmachung 43 7 Kempten, à18Dau, Bekanntmachung. 23637 ; ae e enger Privalbahuver kehr. * stände auf den 6. Juli 1911. Bormittags Das K Amtsgericht Burgau hat mit Beschluß Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß Mit Bültigkeit vom 5. Jun d. Is wirt nach. Sin. Sch. II 3 11 uhr, auf dem Sérichtztag in Tienen, und mur dem 31. Mai 1911 das Konkursverfahren über das vom heutigen das Konkursverfahren über das Ver— Siatlon Y leer Ober hessen ) der Burg Senner , Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ken Vermögen des Speuglermeisters Josef Wan- mögen des Oekonomen Anton Sauter in Durach Aicher Gisenbabn. Geselsschaft! e 3 e bfr r end mn, , 3 L 1. August 1911, Boörmittags Fo uhr, vor meyer von Burgau als durch Schlußeberteilung nach Abhaltung des Schlußterminz infolge Schluß., ä r, . Dan ö . 6 de isi n Ri dem unkerzeichneten Gerichte, Zimmer Ni. 7 beendet aufgehoben. : verteilung wieder aufgehoben. ö if 5 w einbezogen un in w ; / B den J. Juni 1911 3 nächsten Nummer des Gemeinsamen Tarif— 196 . Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur geen ee, 6 2 Femme, , , mn non. Verkehrs⸗-Anzeigers für den Güter. und Tier ven er zur Fonkursmasse gehörige Sache im Besttz haben . öschreiberei des . Amtegerichts. Gerichtsschreiberei des C. Amtegerichts. bekunnt gegeben werden. Auskunft erteilen auch ö oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Danæis. . 23371 Küstrin. (233801 beteiligten Güterabfertigungen sowie das Aueknm bo. amt. s ie r! gegeben, nichts an den Gemeinf uldner zu ver,! In der Arthur Trzynskischen Konkurssache soll Das Konkursverfahren über das Vermögen des bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. do. 1997 uk. 131 abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ in der ersten Gläubigerbersammlung am 13. Juni uhrmachers Hermann Missy in Küstrin wird, Berlin, den 31. Mai 1911. do. 0 ur. 18] erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1911, Vormittags 12 Üühr, auch über den nachdem der in dem Vergleicht termine vom 14. Fe—⸗ Königliche Eisenbahndirektion. ö ,, n g Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Antrag des Konkursberwalters Leopold Perls, das bruar 1911 angenommene Jwangevergleich durch 2363 , . = sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verfahren wegen Mangels an Masse cinzustellen, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt les6z9)] : J ,, Konkursverwalter bis jum 27. Juli 1811 Anzeige falls nicht von den Gläubigern ein genügender Vor- ist, bierdurch aufgehoben. Sta atę bahnbinuengũter tarif Heft ) 1 ju machen. schuß geleistet wird, Beschluß gefaßt werden. Küstrin. den 26. Mai 1911. Mit Gültigkeit vom 13. Juni 1911 8 Tecklenburg, den 2. Juni 1911. Danzig, den 31. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Stationen Haberelund und Utbremen in den A lu, Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 1I. . tarif s einbezogen, ferner werden Statlen ch. . nunchen. [23634] von Kötschau, Luckengu, Stedten. Teutsche abel

Windsheim. Befanntmachung. 23491) Dresden. 23356) K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Theissen na amburg Hgbf. nachgetrag n. M

Das K. Amtsgericht Windsheim a. d. Aisch hat Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Beschluß vom 2. Juni 1911 wurde das unterm n 1 6 ir rn He hh 1 ngen 4. am 1. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, über das Kaufmanns Woldemar Zobel, Inhabers der 2. August 1916 über das Vermögen des Ansichts., wie das Auskunftthureau, hier, Bahnhof an ond * de . Vermögen des Gipsfabritanten Johann Potsch Firma „Dresdner unstinstitut Woldemar woftkartengeschäftsinhabers Ulrich Trager in platz. ö in Burgbernheim das Konkursverfahren eröffnet., Zobel“ in Dresden, Oberseergasse 4 (Wohnung: München eröffnete Konkursverfahren als durch Derlin, den 2. Juni 1911. Do ienf. Anl. 8s Der Rechtsanwalt Franz Fischer in Windsheim ist! Pettnerstr. 3) wird hierdurch aufgehoben, nachdem I Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung Königliche Eisenbahndirektion do. 0. 86, 01. G6 3

1,6

2

T

35

2 2

ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 6 D m,, e. = . sind bis zum 7. Jult 191 bei dem Gericht anzumelden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schlossermeisters Friedrich August Kriening auf den 22. Juni 1911, Vormittags 9 E aMUandiche Banknoten 6 ö 169.25 bz do. do. Ser. R 3; = 1 Efeing faz ee ,. ten . ; ; ĩ ; Elbing 3 ukv. 14 923. 406

do = 1 2

do. 1884, 97, 19090 3 Posen. Provinz. Anl. 31 1.

do. do. Schlezw. Hlst. E. Kr. do. do.

D D Di 4,46 100,00 gl Zobz 83 0060 100, 2306 906,506 Sl, 25G 90,506 81.256 100,10 30 506 81,256 l, 50G l, 506 30, 25G l, 50G 30403 100.40 0, 0 bz G 80. 206

HBEELCLCL n K se -er -

2 *

lung jn.

,, *

8

1 4 4 31 14 * 3

do. . 100,308 Westfãlische ..... 94 506 do. 9, Sobz 100 206 100206 101 506 100 166 . 35,50 * do. ; 832506 Westyreuß. ritt 160,006 do. d 100. 00G ; do. 10 92,806 ; do. So, 60 . do. n neulandsch. .. do. .

do. do. 4 ess. Ld. Hyp. Pt. 84h 3

do V Y. Xv. T Vl

ö

90 bz do. Tru XXII

6G *5b; G do. 1X16

—— do. Kꝶom. · Obl. 7. V4 do. VII- IX 4

do. X- XIV4

82

1 2 *

*

C = n . - . . . f = . =. . e . = . . . . . 1

—— D

do.

—— C

1 J L. 1

r =

ni. 2

6 2 *

; .

16 —— 2 —— —— Q ——

2

3 297 ida jd f X unt. 12] . eien IS atv. ig / iꝭ ] ibis G e sid d unk 21 97.006 . X. 35 2 0 6h 9, 0906

—— 2 —— 2 8

do. G3 ö 3

2. Jun

2 J

*

5 2

2

lid ro Anl. 1 , n . Fan sg, , de n m. mn 13 m C= ib ar. . Coe pe- I m, ; * ä g, do, de, = i e, id ihs os da. . io Jod. Kreis und Stadtanleiben. Sr. dichter em. I8d5 d 2 Anklam tr. III uv. 13 ͤl— Hazen ĩsöhsß uro. 13] 2 6 16 1, ö 100. 47bz3G Do. E. & / uk. 6 1 8 ens burg Kr. Hol 5. alberstadi CG unkve ls 9 r er Kanalv. Wilm. u. Telt. —— n 137, i .

*

* 23 *

Altenburg 1899, Lu. U 4 oldg ..... 183531 Aschaffenburg 19014 100 20bz Bamberg do 4 91, 306 190331

86 2

38

2

, n

37

——

2

is ioo. 70

14 100.306 16101, 206 9, z0G 13 1060, 7108 14 100,906 16 lol. 206 ILV 3I 1.17 HPI, 206 Sãchs d. i bis x II I I. 1.7 101.106 do. WXVI, XXVII4 1.4. 10s101.406 do. bis XXV zz versch. 72. 006 ö do. Kred. bis T XII 1.17 101.400

. do. TTVIL-XXVHI4 1.1.7 101.40b3G 39056 loc do: bis XXV dn versch. Bs

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Prãm. Anl. 18674 12.3 —— Braunschw. 20 Tlr. 8. v. St. 63,006. er rag 60 Tlr- . 3 1.33 160 0οοè übecker 50 Tlr.-Lose 3 1.4 =. Oldenburg. 40 lr. 8. 3 12 123 25 et. b; G Sachsen Mein. Fl.. v. St. T5dbz Augshurger 7 Fl. Lose = p. St. 5340 bz ö Vr. Ant. l 1.4 10 157,235; G Pappenh. 7 Fl. Sose p. St. - Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G. A. 8. B 11 Dstafr. Eisb.. G. Ant. 83 1.1

(v. Reich m. Bo / 93ins. u. I200½ Rüũckz. gar.) Dl Van Schirm. i i7 -= e Relch fichergestell

Aus landische Fonds. 1.1 , . Argent. Eis. 13966 * 7 8 1090 2 7 102.403 7 1102, 0B lol. 5 G 101, 75 bz G

8 2

OC 00

o eo r , n n . ——

dẽ da dẽ

do.

. Biugen a. Rh. 05 l. II31 —— Foburg 150 5 Celmar (El) Muh 14

,. Gÿtheni. A. I880- 19033 9 Sobʒ Deffau 1556 3 , . Stsch.⸗ Eylaug uv. 15 4 M250 Suren R iso, j 1501 4 107256 Ho. G 1891 konv, 31 100,256 Durlach 1906 unt 124 n eg. Fisenach ... 1889 N 3 —— 8 1903 37 . 1658 3 100, 006 do.

l. 008 Glauchau 1894, 1903 3 n, . 1561 4

10 on iso ulv. 193174 0206 ĩ 1b g 830 69 .... 18604

109 20 ü ... 189531

2 6

k *

—— 0 * 2.

—— —— 22

. ,

D r r n nr, m r d n , e n , , , r

ö Lebus Kr. 1910 unk 29 4 —— 1560 ] 7 ö 8 . unf 11. 5. ö . 8 X utv. 356

z w eil. Kr. Lab. un 15 4 121i id. i b3; S6. iss 8. 10. o do. do. 1890. 1901 31 L41062 30b; 90 1

101 506 Aachen Gs. G6 YI[IUsn do. 1M X utv. 124 do. 1908 ukv. 18 41 do. 19090 X unk. 134 do. 1893 31

Altona 121 4

do. 1901 H unkv. 184

do. 1887, 1889, 1893 35

. 1 8 1 ẽrQSRr C 1 2

i

*

K D * 12

ö

—— = bb,

W

. iwo ; W646 1099. 990bz annover . 1835 37 100, 186 eidelberg 1907 un. 131 33 lib. 163 de. idõ 3 ö 1919 r3. 193904 106 396 arlsrube 190] uk. 134 100 306 do. kv. 1202, G6 33 ich r h c 9. 1335. 18363 id eG : . 109.006 do. 1201 unkv. 1714 Pl. SoG O Autv. 18194 Baden · Baden 8. 35 M3; —— do. 1889, 18303 armen 18801 1.1.7 106, 104 do. 1201, 180 19043 do. 15889, 1891 NM] versch. 109. 16G Könige berg 1893. 914 do. 1907 unkv. 181 123 iso 40bʒ do. 1901 unkv. 174 do. OM7½ Q rück 41H94 1.233 10059636 do. 1910 Nunky. 394 do. 76. S2. S5 di. 35 33 vecsh. . G do. di. 95. d. di 3 do. 1991 , 1801, 95 31 W.10 86 Lichten bers Gem. 1909 10k bi Berliner 1904 Lulv. 184 1. . do. Stadi dd Nutr. I 5 do. ulv. 144 10M 60s dudwigshasen 19096 1

x —— r —— 2 23 *

16

D b g , .

= De = f= m

So S

dx .

3 2

W

2

n

D , x -

100.253 3.5060 8 03606 arburg a. G. 1903 3 lo,. 9MG eilbronn 7 M. 4 100. 10bz erne .... 1908 31 100 10417 ildes heim 1889, 1895 31 91, 106 1896 3 9.306 99 80bz G 100 006 or, 5obz 109.758 do. 2 109. 96 Kassersl. 1901 unk. 12 101.256 19 3, 70G ;

100, 006

, 25 ngensalza ..

91, 23G Lauban 1897 89. 99bz deer i. O . ab. O 55 G . abg. kl.

.

. .

n

18

——

, 8 89 6

2 *

8 27

r = 22 *

2

2 *

222 d —— 2 —— —— Q —— W 1 * K 4 . 0 , , . , W W * . . ̃ 2 . ——

88

c

r *

6

X E L . . . . D , J , J . 3 r

8

122208

4 28 *

= 22.608 do. 18d, 31, 1900, 0 . M. 6 9b G Nagdeburg. .. 1 *

941. 50bz G ĩ 806. 3 unkv. 1

ö

8 9 1 ö

, . 5

K. Hdolskamm. Obl. 31 . 1014906 Synode 18994 Pl 30ubzG , Bg h ch 531 1.4. 5356 do. 186729 RE u 16 ĩ 385.75 do. 191 18t.8 Muk. 21 251. do. , 9lL tv., Va, ds 3] do. 1333 ; 5, 75 bz Mannheim.. 18911 Borbh.· Rrmmelẽ b. 99 3 908 do. 1906

*— 22

* S

C =.

z 2 do = aG = 58

. * 1— *

Der en, , r.

8G = 2 2 —— 83232

28 8 2 ð8

de X

o. 9 Anleibe 1887 . kleine

ol 0b; G

-=

C · D ᷣ—‚ ᷣ‚ . —— ——— —— . n an m

2 *—

DT 22

* dt D

. .

& m = m m m. C.

—— 2 2 . 8 2.

.

, , , m,. * K