1911 / 131 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Emaillierte und verzinnte Waren. 114037. S. 11077. r 162 144051. 8. 19751. 23. * . wa, . . ö Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein⸗ . .

* Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ j J 313 1911. Gia . 6 k ö —— 3 Ur War Unloßk 1In0 VPe 3. de Cologne & Parfümerie⸗Fabrik Stahlkugeln, Reit! und Fahr- Geschirrbeschläge omb fan K ö 1 Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, ; ' J 1 12 1909. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, ö No. ö . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . ö oM 1811. Carl Klos & Cie., Frantfurt asMä. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Cg * m 1 Fer hen, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 12 191. Sächfisch Thü ; land k . 6 5 1 e 1911. 1555 191. ö 2. 4 . 365. 1 ö . n n, . Cement⸗Fabrik 1 1 & Eri h; X 2. J K 4 Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit und handlung, F 1 etried: Parfümerie und Seifen · Land , Luft⸗ e. Wasser Fahrzeuge, Automobile, Attien, öschwitz , ,. 5 . min. Ges. anf K . . wein und Spirituosen. Waren: Stillwein, ö sowie Handlung von Waren der Maschinenindustrie. Fabri. 3 5 5 5 4 8 ! ö =. ö ö3 8 d 1 3⸗ * 1 . ien, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 22a. 14140535. 5130. . m , 36. . a. , , g, , ,, . Zement. Waren: Zement. . . te. Beleuchtungs- Kühl=

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. K w

) 66 - 3 3 8 Apparate. Borsten, Pinsel, Putzmaterial. Wärmeschutz⸗ . Sersenpraparate und aromatische Mittel für medi⸗ . Farbstoffe, 3 Ri z ö Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 2. 114038. 6. 11366. . . ö. und Isolier Mittel. Drahtseile. Waren aus Rotguß, zinische Zwecke. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, k Ole, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ł ; . ö . 3 Messing, Bronze und ähnlichen Metallegierungen. Tech- 5. Toilette gerate. . 3. eifen, technische Reinigungs amittes . für Lederputz / und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ ö , ; nische Ole und Fette, Schmiermittel. Zeilenmeßvor— . GChemische Produlte für induftrie le Zweck, ins. cönheitspflege, Stärke und am,, und Ger bmi el Bohnermasse. 13/10 1910. Fa. Carl Poensgen, Blumenthal ; ae ; 11ẽ 1910. Jahr & Co., Berlin. 1635 1911. richtungen. Setzmaschinen und deren Teile. Matrizenkanal⸗ besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fleckenentfernungsmittel. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtfseile. Eifel). 1615 1911. . . ö be ölen Fabrikation und Vertrieb elektrischer deckplatten aus Glas und Glimmer. Lederwaren. Putz und? Fabrikation von Riechstoffen. . k . Polstermaterial, Packmaterial. Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik und Fabrik 233 , 5 sirumente und Apparate, eg an für Medizin Polier-Mittel ausgenommen für Leder) Beschr. 114068. V. 4405. a. Bier. landwirtschaftlicher Geräte. Waren: Landwirtschaft⸗ . . . 1d Tiermedizin. Waren: Ele trische Dauerwärmer, 23. 111059. S. z29011. e. Brunnen und Bade⸗Salze. ; 2111 1910. Charles Edward Godwin, Winchester iche Geräte, Heugabeln, Düngergabeln, Rübengabeln, 2 ö z ö den und Kompressen für den menschlichen und tierischen 8 Edelmetalle, Gold, Silber ⸗, Nickel und inium⸗ k 1 2 V r Edelmetalle, Golde Si lickel⸗ und Aluminium England) Vertr. Pat. Anw. run oB loch, Serün 8. . 18 fd of i bein, Koksgabeln, Steingabeln, Hacken. ). zörper; Fassonstücke, welche dem menschlichen oder tierischen

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ᷓ * . ; . . . . * 2 zrper besonders angepaßt sind; Decken, Tücher. Teppiche, Li . . 11 91 1 1 i165 1911. Fritz Voß, Bad Harzburg, C

) . 8 16165 1911. . 8 n,, n. ] Korpe ; H li 10. ;

en Metallegie e e und 8 . . ; . n erzog Juliusstr. 19. 1615 1911. ö

lichen Metallegierzngen. hte und anechte Schmuck. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 X * Fobelins, Wandbekeidungsstücke aller Art, Wand und . fir flechlen oft bein eSr⸗ Salbe sallauszthlihe aa eiiien

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. e , , . . . . * ; ; rr /, . ien⸗Schirme; Fußdecken, ⸗kissen und ⸗bänke; Brutapparate, Geschäftsbetrieb: . und Ver⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ö. 3 Heil⸗ und Linderungs⸗Mittel gegen K 9 . . zum! e,, ,. Speisen 66 Getränken, os1 1911. Hofmann K Aurich, Chemnitz. trieb von Teersalbe. Waren: Teersalbe. ,,, technische Zwecke. . . . . . . n 8 ,, , Ferälter zur Aufnahme von Gebrauch agegenstanden zum 16 1911. . . . ,,. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 2 111039. K. 18022. . . e, ee de? Trocknens und zum Desinfizieren. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Fleischereimaschinen. Brennmaterialien. 37 n . k . Fleischereimaschinen. 74

144056. M. 14438.

) Wachs, Leuchtstoffe, technische le und Fette ; 23. 141060. M. 16871. Schmiermittel, Benzin. 8 , 8 ; *. * * Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2 n, . . inot e Unlok Walen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . 8 8 1 * g . O / 6 7. l. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsleré⸗ 5/3 1910. Max Kermes, G. m. b. S., Hainichen K 2 ö 1 1 . e, e. 1094 1911. Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren i. Sa. 1655 1911. —, 6 1 f ( 1665 1911.

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verbandstoffe. . 8, 29 Geschäftsbetrieb: Zug und Mundharmonika⸗Fabri⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch Waren: Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 34. 1441041. G. 11749. : 144046. B. 23377 . ,,, n. kation und Handel mit denselben. Waren: Zug n und Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für . n 8, Heizungs, Koch Kühl, Trocken- Nund . darmonilaazsz künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Lebensmittel, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren 172 1911. Gebr. Grund, Bare . g 96.

1 26 K . . * ö. . ö . =. . 2 1911. und Ve . ungs⸗ Kühl und Venti⸗ n. ** . ; Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, daraus für technische Zwecke, ärztliche, gesundheitliche, Berlin. 165 1911. Benguëel J ment und . .. ö 4M 1911. Utmer Schürzeufabrik R. Mann, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geschäftsbetrieb: ? Fabrik ; ; ö . 4 5

U,! a sD. 16/5 1911. photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, -⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne,

111 = 4 par ö . D ! dh. ; material. Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel. Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Schürzenfabrik. Waren: Damen- ö. er gewebter Gummiwaren. Waren: 8. K ile. Waren aus Messing, Bronze, Rotguß und und Kinder-Schürzen, Röcke und Beinkleider Meßinstrumente. Rostschutzmittel, Schleimmittel. Beschr. Bekleidungsgegenstände und zwar 283 1911. Dr. Jules Bengus, Paris; Verte n hen Metallegierungen Technische Ole und Fette d . F N ů6. . 2 82895 8 . z 286 83 5 21 ? 3. 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, —— s , , Hosenträger, Strumpfbänder, Pat-Anw. Ehristian Geiß, Frankfurt a / M. 1615 111 . Tastenknöpf ĩ

Haus Serã S h 3573 ; . hmiermittel. Tastenknöpfe und Platten aus Knochen, Automaten, Haus und Küchen-Gerate, Stall- 3 b. 144040. WM. 16528. Strumpfhalter, Sockenhalter, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharm. 6 ! Celluloid ö. h ic; , Bene e, Garten und landwirtschaftliche Gerate. Gürtel. zeutischer Präparate. Waren: Ein pharmazeutiste orrichtungen. Setzmaschinen und deren Teile Matrizen Möbel, Spiegel, Polsterw Tapezierdekorations⸗ d ; ; v .

ee, ,, . Wodutt . . ; analdeckplatten aus Glas und Glimmer. Lederwaren. 182 1911. C. FJ. Stuhr . Co., Hamburg. 11 116 8 . 1 . . , mc n. ,, . S 144047. S. h Mittel (ausgenommen für Lederg'). 365 19 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 7 iosr. Lutz und Polier⸗Mitte usg 1665 1911.

le; ö ; K . 5ch d f j Narr s Tis s . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ) ; ö - . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischwaren. Waren:

144570. h u. 13588.

Fa. Louis Meisel, Brunndöbra.

St. 59 608.

Gemüse, Obst, Gelees. 5 6 z 111958. Kaviar.

8 2 e 2 2 26 2 . . X . 3 K 2 . * 2 * Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble . 2 . 8 26. 1116062. L. 12351.

und Fette. r d ,

ö . 2 . ö 1 *. a . 4 * 8

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, b ö X , ; . . h . 2k

Michl und Vorkost, Teig waren, Gewürze, Saucen, 3. en, ,. ö , M IlIullls 6 111066. R. 13332. 14. 1411071. lisa2. Essig, Senf, Kochsalz. 202 1911. Rudolf Moos, Berlin⸗We m,, DM Fend C ‚. .

stend, Reichs 86 IYildsbYnion*, ;

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon kanzlerplatz 3. 1655 1911. de , W 73 1911. Jules Neher, Genf (Schweiz); Vertr.: . 3. ö. ditor · Waren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 . 12G MF w (8 . Fat.-Anw. Dr. E. Graf v. Reischach, Berlin W. 8. 17 10 1910. Aug. Luhn & Co. G. m. b. B., Malz, Futtermittel, Eis. Schuhwaren. Waren: Schuhwaren. Adio 110. Dr- Ernst, Sandow, „m5 8 ssa 5 üIseM b 77) 4 1635 1911. ö Barmen. 165 1911.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren, 34 1110 12 6714 Hamburg, Scheideweg 22. 165 1981. 88 O91 8164 ) 9. 64 Geschäftsbetrieb: Vertrieb elektrischer Apparate Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Roh- und Halb-Stoffe zur Papier- Fabrikation, . !. ö ö Geschäfts betrieb: Chemische- Fabrik. 8 * * 1 Glektrizitätszähler usn. Waren: Elektrizitätszähler nebst Nährmittelsabrikation, Großhandel, Import, Export. Tapeten. 2713 1911. Tootal . ; „Waren: Fruchtsalz. . f SCM pb. orßun ot ii. ö. Zubehör. Waren: Speiseöle und Speisefette.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel ⸗-Brogadhurst Lee Com- dn, , . . . ö karten Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ pany, Limited, Man⸗ ; en, 9 Di Ver n n, k 26e. 144064. M. 15170. stande. . chester; Vertr.: Rechts- ; W L urregesnꝗᷓ. 2

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. anwälte Oberjustizrat 2

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Friedrich Emil Bär⸗ Spitzen, Stickereien. winkel und Max Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Friedrich Bärwinkel, ̃ 2. 11 ̃⸗ . ö ; ö Schreib Zeichen« Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Leipzig. 165 1911. 1 . 9,2 1911. Fa. James Ritchie, Hamburg. 165 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geschäftsbetrieb: r k —— 1 . 1911. . Geräte (ausgenommen Möben), Lehrmittel. Fabrikation und Vertrieb x . W ) Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Import⸗Geschäft. Waren:

Schußwaffen. ; ö 2 von baumwollenen Waren. 6 e 88 17 144050 .

mer , . kos metische Mittel ath zerische Ole. Waren: Baumwollene —— * 4 n ; . . „. 35. 11069. D. 9802. 14 1110? 5 S. 11816

Seifen, Wasch. Bleich Mitte! . mar Taschentücher. s3 1911. Spinnerei Lauffen⸗ ; 88 . . e, . ; 76. . .

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken ü galds Baden * . 6 ; 72 1911. .

8er ioftschutzmittel. Vutz und? 22M. 11013. 89191. m nn,, i ne Gummiwaren⸗Indu⸗

C3, 6

1333 1911. Grnschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neusalz a. Oder. 1635 1911.

Geschäftsbetrieb: Flachs, Werg« und Hanfgarn— Spinnerei, Leinen und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen-Fabrikation, ; . gude Druckerei ete. Waren: Garne und zwirne, Seilerwaren, S. 11165. * 3 9 Dune wer. Gespinstfasern, Kartonagen

Geschäftsbetrieb: Baumwoll- 38 14 strie, Dtto Schlappig, : oem,

96 . Düsseldorf. 1635 19 ; h F spinnerei und Baumwollweberei. Waren: 35 1910. Dr. L. C. Marquart . 356 1 . 341 ö. ; 1 Deutscher Flachs ö! ö 33. Baumwollene Garne und baumwollene neuel af.ih. JI6ss ion. ; . n . 9 Fa en. 3. 8.

12 1911. Adolf Schuster, Kottbus. 165 1911. Gewebe roh und gebleicht, in glatter ue a / 5/2 x 2 ö brikation und Vertrieb von ; ——

Geschäfts betrieb: Isoliermittelfabrik. Waren: —⸗ ger 3 J Seschüstsbere b: Chemische Fabrik. B 3 5 * .

und mehrschäftiger Bindung aller Art Gummiwaren und Schuh—

ꝙ—— s 8 N 3M ateowali My h 8 ö . 2. är bedarfgsartike . . x .

1101910. Wilh. Julius Teufel, Stuttgart, Jichtun 19 895 Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz⸗ und Zwirne, gefarbte und bedruckte , . 21 ö. k . 1355 1911. CGruschwir Textilwerte Aftien ·

ö t 2 6 24— 15H . * ö 22 ; ) . MW 3 . ze 5alII 5 5 25*

leckarstr. 1398 1891. 1635 1911. ö Fsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. baumwollene Gewebe sind aus— ö , , H gesellschaft, Neusalz a. Oder. 1665 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopadischer ; . 2 geschlossen Beschr. H. ; 3 Ye I . 16 r ö . Geschäftsbetrieb: Flachs, Werg und Vansgarn⸗

und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für 11. 114049. E. S318. . . lagen, Klebstoffe für Gummi Spinnerei, Leinen“ und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik von

2 2 * ö ö. . ö D deo 3 . 22 ? —— itenpflege, chemisch⸗pharmazeutische Apparate, Korsetts, WR . . 27 und Leder. baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei,

2 ; x 14 ö ; ö ö . . 5 ; ĩ . ; . X. aren, Gurte und Bänder, mediko Eternit ; ; * 3 114071. 295 Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen Fabrikation, nd mechano therapeutischer Apparate, Handel 144053. 15718. . ; : d Druckerei ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren,

. ; . Gespinstfasern, Kartonagen. Beschr. 0 3 1911. Emaillir⸗Werk Hans Fink, Pasing

2 Ehemische Produkte für medizinische nd hygienische b München. 1615 1911. . . ö. P K . 14. 144077. G. 11848. 2 13070. jwecke, vharmazeutische Drogen, Pflaster, Verband⸗ Geschäfts betrieb: Emaillierwerk. Waren: Email. 8 . . ö

2 fee, 32 . 25/11 1910. Dresdner Mercerisier-Anstalt J G6. 1539. 1340 1109. Mitteldeutsche Gummi. 8 Oscar Reichenbach Co.,

. percha⸗Industrie Edelmuth & Co., Franlfurt: * 1911.

zeschla 9 * . 2 28 e 1 s gsioffe . w 165 1911. . Geschäftsbetrieb: Mereerisier⸗Anstalt und Garngroß—

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Bert 34 144067. 21559. präparate zu Wasch⸗, Putz Zahnputz, Rasier⸗ und medi handlung. Waren: Baumwollenes Hochglanzstickgarn, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen inn *** zinischen Zwecken, Putzmittel und Schuhereme, Toilette⸗ Zwirne, Posamentier⸗ und Tapisserie⸗Waren, Webstoffe, schaftliche, ärztliche und gesundheitliche Zweck e, Ex 2 ö ö mittei, Haaröle, Bayrum und andere Haarwasser, Florida- Trikotagen, gestrickte und gewirkte Kleidungsstücke. Beschr, sauger, Gummikämme, Gummischwämme, gummiser 5 . K— wasser und andere Toilettewasser, Zahnwasser, Zahnpasta,

* * 8 en a, k * 14. 144072. 9968

Präservativs, Korsetts, Gummilösung, dosen träger 2 Bartwichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere kos . 133 1911 Gruschwitzd Textilwerke, Attie

Rährmittel. druckmasse für zahnärztliche Zwecke. 5 2 metische Mittel. gesellschaft, Neusal; a. Oder. 16556 i811. ; 36 34 24 —— K DWT ; TR Geschäftsbetrieb: Flachs, Werg‘ und Hanfgarn—

144044. M. 13394 F * 266. 141063. F. 104418. 8 23 m Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗-Zwirnerei, Fabril von ; 209. 144054. a 1187 j ; 484111 baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei,

* 2 ! 2 Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen-Fabrikation,

r riů 58. 1615 1911 ; ; . Druckerei ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, etrieb: Zementfabrit. Waren: Zement. 21 H O R 5 63 5 e,, 23 Gespinstfasern, Kartonagen. 4 . Raon, . . 14032335. 5984. 2 . . , . ö 14. 1144078. G. 119233. * 1934 1909. , , w Setzmaschinen⸗ Fabrik / R 4.

16 5 4 ö h ö. . . Int! 0Creo0 ne e Masch 0 k und hMandlun . ö. 2913 1911. Fa. Jos. Dölle, Berlin. 1655 1911. P O k A m gn. 1 2 4 . 1763 191 16 5 * Geschäftsbetrieb: Herftellung und Handel wollener

Waren: Salzlecksteine.

Dresden ⸗Blasewitz. 1635

zeers Freres,

W

Fa. Ottmar Gran . n . 2 ai . ;

Staerker A Fischer, einzig. 1615 J ,, EChemische 57 Baren Garne. Waren: Wollgarne , r. Gruschwitz Textilwerke Attien—⸗ 1. Heizungs und zerate. Kl. 5 ; 141. 11419073. G. 1841. gesellsch aft, Neusalz a. Oder. 1635 1911.

2. Chemische Produkte für medizinische . 2 Geschäftsbetrieb: Flachs, Werg und Hanfgarn⸗

und Pflanzen Vertilgungsmitte l, Desinietn m , r, gn Spinnerei, Leinen.: und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik von

mittel, Konservierungsmittel für bensmitte G RUsSsckEwIL baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei,

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, 5. Pinsel. 2511 1910. Hauer Æ Co. Nachf., Hamburg. 6 8 8 . 68 1c Bleicherei⸗ Färberei, Appretur, Kartonagen Fabrikation ete. lage, Drahtwaren Blechwaren. . Chemische krodukte für industri=— wissenschen 1615 1911. Q. Waren; Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, *

= . . etten ahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbe 3 rod? . ; . . (. Neusalz a. Oder. Kartonagen. 1119036. St. 5983. ae mcta nien? Wang , e, rer en, und photographische Zwecke, minzul We Rohyro Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Export— ö

; am, . 246 ga. 0 z S4 8665 Isoliermittel. epti J Jeschäjst. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, : ; (. 1140809. F. 10402. Orthocr eo ine Drath . 1911. m ,, . Farbstoffe, Farben, Bronzen. 1 j Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, 1333 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktien— 1. Tast und Platten aus Knochen, Horn Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Produkten der Berg- 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Har: etr toffe . Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte gesellschaft, Neusalz a. Oder. 1615 1911. EP 15

J ö . ; m, de e ne. r 2 R konservierungsmittel, Appreti QWußboden und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten Geschäftsͤbetrieb: Flachs, Werg⸗ und Hanfgarn— amn, n . ile ö . r n 8 nr, r , , . 5 ,,,. , ern lend. Mischungen, 2 . 241 1911. Hermann Carl Feick, Hamburg. Spinnerei, Leinen⸗ und ,,, Fabrik . eu, n, n ee, en, ,. n n, , ,, wee hygienische Zwecke, Des⸗ 20b. Technische Ole und Fette, Be Spir ntin . ing Mineralwasser, Limonaden, m,, ,. Frucht · 165 1911. ) baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Seilerei, 121 1911. Julius Friedlgender Schweistblätter⸗ und Zubehör aus Nessing, infettions mittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel. 34. Seifen, atherische Sle, B lwässe Flecken w. e Siruye alloholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, Geschäfts betzieb: Großtolonialwarenhandlung und Gee, de, Färberei. Appretur, Kartonagen. Fabriation, fabrik G. m. b. S., Berlin · Rummelsburg. 16515 1911. ahnlichen * Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mineralische sernungsmittel, Putz und Zalze. 21 Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, , n, Hülsenfrüchte, Fabrikation von Nahrungsmitteln. Waren: Teigwaren, Druckerei ete. Waren: Garne und Zwirne, Gespinst⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und ger ele

ö ö ꝛ‚ . * d J Va atheris S j r, Seifen⸗! insbes 28 fasern, Seilerware dar e rn . een Schmeikßlktter Automaten. sohyrobufts, Dungemittel. Kochsalz. Zement. 37. Asphalt, Teer, Holzkonservie y. ö che Ole, Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifen insbesondere Nudeln. fasern, Seilerwaren, Kartonagen. Schweißblättern. Waren: Schweißblätter.

von