1911 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Aale 1 Kg 300 M, 1.20 M Zand k 4 e, ö. nb. 2 er 1 kg 3,60 6, 1,40 s6. Qt 1Rg 2356 A6, 1,20 ις. Barsche 1 Eg 00 . O, So A. Schleie 1 kg 349 „, 1,20 V6. Bleie 1 kg 1,80 S, O, 60 . Krebse 6e Stüc Zs b 6. 35 X. 4 9 Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn.

. . von auswärtigen Fonds märkten. Damburg, 6. Juni. (W. T. B.) Schluß) Gold in Barren das Kllogramm 250 Br. be 7 ö. . 2784 Gd., Silber in Barren das en, . Juni Vormittags 10 Uhr 50 Min. . Einh. 4 o/9 Rente M. / N. pr. . 1 Wi. . a Januar / Juli pr. ult, 92,45, Oesterr. 400 Rente in Kr. W. pr. ult. r 3, Ungar. 409 Goldrente 112,15, Ungar. 400 Rente in Kr. W. gl, 35, Türkische Lose per medio 247 60, Orientbahnaktien pr. ult. = Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 752, 50, Sldbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 119, 00, Wiener Bankvereinaktien M1450 Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ust. 644 00, Ungar. allg. Kredit hankaktien 824,00, Oesterr. Länderbankaktien 530,25, Unionbank⸗ aktien 616.50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11742, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. —. Defterr. Alyine Montangesell⸗ schaftsaktien 810,50, Prager Eisenindustrieges. Akt. = —, Skoda.

aktien 646,50.

London, 6. Junk. (W. T. B.) (Schluß.) 23 Englische Konsols Som fs, Süber prompt 2443, per 2 3 33 i diskont 2. Bankeingaug ho 000 Pfd. Sterl.

Juni. (W. T. B.) Schluß) Z3 00 Fran.

Paris, 6. Rente 9b 22.

Madrid, b. Juni. (B. T B.). Wechsel auf Paris 107,95.

Lissabon, 6. Juni. (B. T. B.) Goldagio 83. New Vork. 6. Zuni. W. T. B.) (Schluß. Die Geschäfts⸗ tätigkeit an der Fondsb örse hat heute ein? westere Einschrankung 'rfahren und bestand nur ün einem Umsatz von 408 900 Stäck. Nach anfänglicher unregelmäßiger Kursbewegung setzte sich infolge bon Blankoabgaben eine leichte Abschwächung durch, die aber nicht von langer Dauer war, da das angebotene Material bald wieder aufgenommen wurde. Die Schwache von Steel war später von ungünstigem Einfluß auf Tie Tendenz, jedoch waren, Meinungskäufe und Deckungen im Zusammenhang mit der Lebhaftigkeit und Festigkeit am Bondämarkte die“ Ver— anlassung, daß sich die Kurse wieder erholten. Desgleichen trug die mehr und mehr Glauben findende Annahme, daß sich der Kongreß, ohne die Tarifrevisjon zu verabschieden, bis zur Mitte des Sommer bertagen werde, zur Befestigung bei. Kupferwerte profitierten von Manipulationen und erneut. auftauchenden Fufionsgerlchten. Der Schluß war stetig. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.Zinsrate 25, do. JZinsrate für letztes Barkehn des Tages 223, Wechsel auf London 4. 8425, Cable Transfers 4,8615.

Rie de Janeiro, 6. Juni. (W. T. B) Wechsel auf London 1623/6.

Kursberkchte von auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, D Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. dornzucker 858 Grad o. S. 16 35— 10150. Nachprodukte 75 Grad o. S. , . Stimmung; Stetig. Brotraffin. JI o. F. 20, 25 20,56. Kristallzucker 1m. S. —— . Gem. Raffinade m. S. 20, o0 26,35. Gem. Melis J mit Sack 19, So 19,76. Stimmung: Still. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni 105673 Gd, 1072 Br. bez., Juli 10,795 Gd., 10577 Br? bez., August 1032 Gd., 10,5 Br. bez, Oktober⸗ Dezember 10,07 Gd., 10,10 Br., bez. Januar⸗Maärz 10,0 Gd., 10,223 Br., bez. Stimmung: Stetig.

Rüböl loko 64,50,

Cöln, 6. Juni. (W. T. B.) (Böͤrsenschlußbericht.)

Oktoher 63,00. Brem en, 6. Juni, (Bw, T. Bh Fest. Loko, Tubs und Firkin 44,

rivatnotierungen. Schmalz. Behauptet. Offizielle Notierungen

Doppeleimer 43. Kaffee. der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko

middling 801. Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) Petroleum amerkk. spez. Gewicht 6, 8000 loko lustlos, 6,56. Hamburg, 7. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker J. Produkt Basis s88 C0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Juni 19655, Juli 19721, August 1935. Oktober⸗Dezember 160, 05, Fanuar— 10,5, Mai 10,30. Kaffee. Rubig aber behauptet. Good Santos Sertember 55 Gd., Dezember 54 Gd., März

3 =* Mär;

r* 23

54 .

11 32811 . 118 J igust⸗ September

8 2 8

* n

* Okto

anuar 7,00, Janu

a 8 (W. T. B.) (Schluß.) iddlesbrough warrants 4622.

s. Juni. (W. T. B.) Der Produkten⸗ heute geschlossen. . (B. T. B)

8 bez. Br., do. Juni ptember 199 Br. Ruhig.

. B.) (Schluß.) Baumwolle

extember 13,30, do. für November 13.47,

ko middl. 155 4, Petroleum Resined lin Cases) bite in New Jork 7,25, do. do. in Philadelphia l at Dil City 1.30, Schmalz Western Brothers 8,70, Zucker fair ref.

nach Liverpool 1, Kaffee Rio

do. für Sertember 10,59, Kupfer

3 6D

* 53 f

1 8 XA

Java⸗KKaffee good

Petroleum. 19 Br,

August⸗S

Mitteilungen Lee Königlichen Asronautischen Dh servatoriums,

verẽ fertlicht vom Berliner Wetterbureau. 7. Juni 1911, 7—- 3 Uhr Vormittags:

09 m 1 900 m

1095

63

1300m 2000 m

Wetterbericht vom 6. Juni 1911, V

ormittags 4 Uhr.

Wetterbericht vom 7. Juni 1911, Vormittags 94 Uhr.

Name der Beobachtungs⸗ station

.

niveau u. Schwere

ter tan Neeres⸗

Barome auf 05

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

lsius

iederschl

in 450 Breite

Temxyeratur in Ce

ag in

arometerssa ud

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

rten 5 vom Abend

tufenwe

1 .

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

stãrke

3 in ten *)

Witterunge⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtung.

Niederschla

in 452 GSreree Stusenwer

in Celsius Barometersta ud vom Abend

Bar omeꝛ er starid auf 0 Meere s= niveau u. Schwere

Temperatur

NNO 2swolkenl.

AW Y heiter 2

DSS Twosfig 20

Swinemũnde

NMMNW l wolkens. 17

Neufahrwasser

NNO 1woltenl. 19

Memel

WSW I wolfenl. 26

Aachen

Sim I hester 19

Hannover

S I Heiter 19

Berlin

5 NS I wolken. 21

Dresden

SS J wosfens. 17

Breslau

Bromberg

Windst. woltensl. 2

Metz

Frankfurt. N.

NS JI wolkenl. IJ

Karlsruhe. B.

NS J wolkenl. I8

München

Windst.

Zugsvlßze

RMN Nebel *

* B

WMW. wolfenl. 18

NS IJ wolfenl. 17.

melken 47

O 769 vorwiegend heiter

0 770 dorwiegend heiter

69 vorwiegend heiter 0 769 vorwiegend heiter 76H vorwiegend heiter

68 borwiegend heiter

ö TIö3,7 N. 3 bedeckt 13 0 773 vorwiegend heiter IUIll8 NNW 4 halb bed. 14 06 773 vorwiegend heiter 6 Nm Wh halb bed. 14 6 776 ziemlich heiter 767 vorwiegend heiter

Swinemimbe 67 RW. 1 wolkig ͤ 765 ziemlich heiter 763 ziemlich heiter

5 768 Gewitter

Neufahrwaffer 265, 1 NM W bedeckt 770 vorwiegend heiter

768 vorwiegend heiter Ib8S vorwiegend heiter

Memel mold n J heiter

Aachen 77360 IR 3 bedeckt 13 6 769 iemlich heiter 14 8 767 Jem sich beiter

68 vorwiegend heiter

Dannover 23 W J wolkig 3 0 ]767vorwiegend heiter

67 Gem itter 768 ziemlich heiter

Berlin öh NW 3 wolkig

Dresden 763.5 Wo W heiter

Breslau äs, NRW 3 wolkig 17 0 75, siemlich heiter 17 G 766 Tlemlich heiter

769 Gewitter

Bromberg T7642 NW 4 Dunst 18 0 769 ziemlich beiter

767 Gewitter

Metz JI6d. 5 Nad X heiter 768 Frantfurt, M. 769,7 NRO A4 heiter 18 0 768 vorwiegend heiter

763 Wetterleuchten 768 Gewitter d38 Nachm. Niederschl.

KRarlzruhe. B. Iödr3 JS Q wolken, 19 ö dorwiegend heiter München g SW L wolken. 18 1 Tögd Remich heiter Zugspitze 538,7 O Gewitter

J heiter 5 5 B33

Stornoway

WNW bedeckt 11

Malin Head

NW. X halb bed.

Valentia

NNO 2 heiter

Seilly

NO 2swolkig 14

Aberdeen

WN Wa wolkenl.

Shields

N 3 bedeckt

Holyhead

12

NNO heiter

Isle d' Aix

ONO glwoltenl 21

St. Mathieu

O A2wolkenl. 16

*

19

2 4

VinesmsRñav) [T1 ziemlich heiter

ö ö ( Viheimshav) 774,9

Stornoway d bedeckt 14 0 777 ziemlich heiter

/ (Kiel)

(Ciel)

Malin Head 1 0 'S vorwiegend heiter

4 „73 vorwiegend heiter

(Wustrow i. M.)

16 0 773 vorwiegend heiter

770 Windst. wolkenl.

Wustrow i. M.)

Valentia 7737 ONO 1 heiter 19 0 77. ziennich heilten

(Königsbg., Pr.] 0 771 vorwiegend heiter

Königsbg., Er. Scllly 6 7)

(Cassel) O 770 vorwiegend heiter

P 16 0 . ziemlich heiter (Cassel) 2wolkenl. 17 09 777 ziemlich heiter

( heiter

Aberdeen

Magdeburg)

13 0 i Lern Niet ich

(Magdeburg)

Shields 2wolkenl. 12 0 777 ziemlich helter

6 rin bergSchi) U3 ziemlich heiter

; (Grunberg Schl.

Holvhead 2wolkenl. 775 ziemlich heiter

QMülhaus, Fs) 765 Gewitter

(Mülhaus., Els.)

Isle d' Aix 4 swoltenl. ziemlich heiter

Friedrichshat.) 9 68 Gewitter

(Rriedrichshatf.) vorwiegend heiter

St. Mathieu 768.7

2

Grisnez

8 gelb bed. 15

Parls

NS JI wolftenl. IJ

Helder

Vlissingen

Bodoe

NMS I wolfenl. I9

NMMO I heiter 18

L I69

(Bamberg) 0 769 Wetterleuchten

g woltenl. (Bamberg) Grisneʒ 7727 NO 6 wolkig ziemlich heiter

0 768

Paris 6 RMO Z halb bed.

Vlissingen 7727 NMS 3 halb bed. I4 J 77

2 769

delder 771, NMS 3 bedeckt 13 0 77a

Christlan fund

SS edeck == 3

Skudes nes

Vard

Skagen

6 W 4 heiter . WM W wollig SW 3 wolkig

Stockholm Hernösand

3589

SW JA bedeckt

WMW bedeckt

Haparand

9

75

S6. 5 Windst. Regen J

Wisby

7659 28 I hester JIS 5

W J wolli Io 8 Ts NW 6 wolkig 13 0 769 NW ö halb bed. 3 0 J65

Karlstad

arlstad 634 W. heiter 2X0 Archangel bo. We WJ heiter I

6 hester 20

Petersburg Iö73 Windss. wolken. 18

Riga Wilna

Gorki

7ös,. 5 Windst. heiter 20

JI68s 5 WSW welten 16 6

0 *

765,6 )

Warschau 7ös,4 S MD J wosfenf. 1

d

1 bedeckk

768,1

WNW wolkenl.

Lembera

Triest Reykjavik

Jlermant Biarritz Niza

Perpignan

Belgrad, Serb. 765,7

IF

75659 5

Windst Teilfer

39 N Iwolfenl.

3 NO 1 bedeckt

83 2 balb bed.

W 4 bedeckt

.

Windst. wolkenl.

NO 4 wolkenl

28 1 wolfenl.

575 SND T wostenl. J

Hermanstadt

8 SO I halb bed.

SRG , woitenf =

(H Uhr Abends) Cherbourg

76

7647 S

76

355 766

61

3 W 1 woltig I7

N wolteni. 8 J halbbed. I8 10 8 N halb bed. 24 1 SW J woltenl. 21 Windst. halb bed. I7

24 Bi 36 N

32 767

Schauer

O 76s vorwiegend hener

0 ] tz

TD o S5

Iög 2 661 2

757

769 vorwiegend m. 2 768 Nachm. Niederschl. 2 767 Gewitter , 66 ziemlich beiter Tesa)

heiter

16 0 765.

Brindisi Lerwick Fuoyio Genf Lugano Sãntis

Budavest

Dorta GCoruña

ine

Cre In seln

. biges,

Gemnitter,

Zürich

1. . vel

Moka

Helsingfors

oss 63

V D

75 56 get 736 75

76

3.2 Windst. wolkig 21

383 NMMO J wolken. 15

. WNW wolkig Jo 28 8W J wolkenl. I8 87 SSW J heiler 19 87 RB st .

heiter

, d J heiler I]

76

Portland Bill 77

) Die Zahlen dieser Rubrik bebeuten: 0 0 mm; 1 3 25 bis 6 4; 4

N NJ halb bed. 17 88 NG N hester

55 8 N wolfenf. I8 68 Rd J woltenl. 13

ö Rr = derer 1h O 1 Regen 10

65 big 12,4; 5 125 bis

S ai Hie 11M, 8 * 4 biz shi, d

* 92 tert .

Deu

warmes Wetter; der

9151

116

2 I66. Gem itter 394; 2 05 big 24;

21M; 6 215 bis 81,4; nicht gemeldet.

inärts verlagerte Depression von 750 mm reicht vom Südschweden; das Hochdruckgebiet von 775 min hat zu⸗ genommen und hat sich nordostwärts verlagert bis zu den brinsschen Ir ein Ausläufer reicht äber Deutschland bis noch Innerrußland; eine flache Deyression liegt über Südeuropa.

In Teutschland ist den hasse ausgebreitete tsche Scewarte—

Bodoe 6259 I halb bed. 7 3 Tö55s

Vodorcrc . .

Christiansund 765.3 Windst. Regen 7 5 776 deönes 639. Regen JG d 7.

Vardd Jos. d No X bedeckt 2 G sf5

d d bedeckt * 0 65 Skagen Ib 7,1 NW 5 halb bed. 15 0 76 HSantntholm

beim hi Fed d neltg = s Fh Kopenhagen

Stockholm JI627 ta wolken. 12 2 763

Studeß nes 69.5 RW, ö Regen

hs Ri = dale bed. 13 8 is

dern oSsand g o NW G wolken, 13 6 761 Haparanda 83752

Wisby Karlstad

Archangel!

Petersburg

a N NJ bedeckt J 63 N O 4 halb bed. 12 0 76s 65d N. J wollig 17 0 fis

. dard i n Regen 11 1 783 dr RMS Z wolken. I4 J 756 dds NW J bedeckt 11 0 767

. .

7 7 7 .

6d 1 W NJ beiter 13 Tös

,,,, I68.33 NW J bedeckt 5 0 768 ziemlich heller F

Job, ß N IJ woltenl. Ig 0 76a 767,5 NO I wolfenl. 2 6 Fs ö R heiter 20 J 6s 6835 W NTX Regen 10 777

768.6. Windst. heiter S 767

Cagliari Thorshadn Seydisfjord Rügenwalder⸗ ö

miünde [645 WNW wolkig 13 0 766 ziemlich heiter Slegneht. . . mollig 1

WS W bedeckt 198 0 767 vorwiegend heiter WS wollig 158 L T65 Niemlich heller SO 2 woltenl. I8 0 76s ziemlich helfer

Vermanstadt 7h], woltenl 18 9 WNW wolkenl. 20 0 767 ziemlich heiter .

Triest ö Reytjanst 767,3 N' I heiter 7 Feen a) 6 Uhr Abends) . . Cherbourg 7736 ON O ʒ bedeckt Iz 6 772 Clermont 6 ii i wolfenl, 193 G 763 Biarriz , O L molten. 185 G 78s Ilija ö Windst. wolken. 21. Ess Perpignan 6 88 U wolkenl, 21 G sn Belgrad Serb. 66 9 W. n wolken. I6 0 765, Brindist 63 W J heiter 20 2 763 Moskau . S8 J halb bet. 14 8 763 derwicoããh 606 G 6 bedeckt 113774 Delsingfors 6, Wo W, myltenl. 13 3 Tos Ruopio 751.1 WNW halb bed. II 3 Fos . Zurich JI6 94 O 1Ihelrer I8 0 76h Senf . Lugano Säntis . Budapest J66. 5 Nas heiter TI TF6 Portland Bill 773527 N hshester 2 Dorta 63. 6 NG. . heiter Coruna 7627 8 SSO 3 heiter *Die Zahlen bieser Rubrik bebeuten: 0 0 mm; 86 = 25 63 o,. , . 6 bis iäi; 35 195 üs zh, G , os bia rn 71 51.5 biz 44,4; 8 145 bis 6h, ; 9 nicht gemeldet.

Ein Hochdruckgebiet ligt über West, u ĩ j . 775 . über ol ar st ö. e I ern Vepression von 72 mm reicht von Finnland big Südrußland; eine Depression von 769 mm ist üer das Nordmeer herangezogen. In Deutschland herrscht frockenc⸗ Wetter, im Süden sst' eg heiter nd etwas warmer hei leichtem Norbosswinde; sonst ist ez kühler und meist wolkig geworden bei noidwestlichen, im Nordwessen lebhafteren Winden. Deutsche Seewarte.

2127 Gewitter i

13 J K

n 1— 011 04; 2 = 05 bis 2A;

R E32.

Gattung des Zuckers

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 7. Juni

Statistik und Volksmirtschaft.

Ein und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 31. Mai 1911 und im Betriebsjahr 1910/11, beginnend mit 1. September.

1911.

.

u hr

im Spezialhandel

auf Niederlagen

21. bis

31. Mai

4 zi. Bai

1. bis 1910 bis

31. Mai 31. Mai

im Spezialhandel

bis 31. Mai

Au s fuhr

von Niederlagen

l. Sept.

1. Sept. 1910

1909 bis

31. Mai

1. bis U 31. Mai 81. 1910

31. Mai 1911

Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten

gleichgestellter

ucker 76 a i) Rohrzucker (176 a). .

verkehr

erter), (auch Sandzucker)

davon Veredelungsverkehr

ö. Platten. . und Würfelzucker (1760). ;

= gemahlener Melis (764)

ö Stücken und Krümelzucker (17606)

davon . 4 davon Veredelungsverkehr .

=. gemahlene Raffinade (176). davon Veredelungsverkehr

. 5

), Melassekraft.

47 r

uf sicht:

162 315

213720 5001

bes 865 6252

ot 85 184 goos 138 795 *

z 4360 3029 J 3

316 n

204

297 815 458 201 9537

2dõ 168

695 124 085

.

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

= 2 39

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 H.

. SS-,

4365 246 ! A4 349 265

3 286 15 338 9ss

8

459 958 265 250

190 gol 144 067

hoß 121 895 33 . 17996

a d en 2

2 823 501

32 300

2777 489

99 010 61 944

——

Erwerbt⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

) Untersuchungssachen.

[23931 Steckbrief.

Boden, Christian, Musketier der 11. Komp. 2. Oberrhein. Infanterieregiments Nr. 99, im Zivil⸗ verhältnis Schlosser, . am 3. 7. 1889 zu FGöln, Kreis und Reg.⸗Bezirk Cöln, 1,68 m groß, kräftig, blond, kein Schnurrbart, Nase spitz, Täto— wierung auf der Brust und am rechten Unterarm, trug Waffenrock, Tuchhose, lange Stiefel, Halsbinde, Delm, Leibriemen mit Brotbeutel und Feldflasche, Seitengewehr Nr. 24 11. Kompagnie, hat sich seit dem 29. 5. 11 von der Truppe entfernt und be— steht deshalb Verdacht der Fahnenflucht. Zu ver—⸗ haften und der nächsten Militärbehörde abzuliefern.

Zabern, den 2. 6. 1911.

2. Oberrheinisches Infanterieregiment Nr. 99.

23932 Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Dermann Robert Laumann der 9. Kompagnie Inf.⸗Regts. 4, geboren am 21. September 1896 zu Hamburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 33 69 ff. des Mllitärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der e tg e r ren n, der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Flensburg, den 3. Juni 1911.

Gericht der 18. Division.

23929 Fahnenfluchtserklärung.

Der Matrose Rasmus Christigusen, 4. Komp. JL. Matrosendivision, geb. am 21. Dezember 1887 zu Norburg, Kreis Sonderburg, wird gemäß §§ 69ff. M.⸗St. G. B., 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnen⸗ flüchtig erklärt.

Kiel, den 2. Junk 1911.

Gericht der J. Marineinspektion.

23930

Der Heizer Will! Alwin Otto Gustav Hohl— bein der 2. Fomp. J. Werftdivision, geboren am 14. Juni 1885 zu Hötentleben, Kr. Neuhaldens⸗— leben, wird gemäß § 360 M.St.⸗G. O. für fahnen⸗ flüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche be— findliches , ,. mit Beschlag belegt.

Kiel, den 2. Junt 1911.

Gericht J. Marineinspektion.

23937 Verfügung. ; Der Infanterist der 10. Kompagnie K. Infanterie⸗ leibregiments Lorenz Schauer geboren am 20.5. 1359 zu Schehslitz, Bez. Amt Bamberg 1 wird hiermit gemäß S3 3h6 ff. M. St. G. O, F 69, 76 M. St. G. B. für fahnenflüchtig erklärt. München. 3. Jun 1911. K. Bayer. Gericht der 1. Division. L23933 Aufhebung einer Fahnenfluchtserklürung usw. Die unter dem 5. J. II. gegen den Gin. Frei willigen Barttlingck vom eseart' len 10 er⸗

gangene Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ verfügung wird hiermit aufgehoben. Hannover, den 2. Juni 1911. Gericht der 20. Division.

(23935 Verfügung.

Die wider den Husaren Stto Paul Theodor Wendt H. Eskadr. Husarenregiments 9 unterm 12. Juni 1909 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben, da Wendt zu seinem Truppenteil zurück⸗ gekehrt ist.

Straßburg i. G., den 3. Juni 1911.

Gericht 31. Division.

[2x96] Verfügung. .

Die wider den zur Disposition der Ersatzbehörden entlassenen Musketier Georg Emil Bernard aus dem Landwehrbezirk Molsheim unterm 15. Februar 1995 erlassene Fahnenfluchtserklärung und Beschlag⸗ nahmeverfügung wird hierdurch aufgehoben, da das Verfahren erledigt ist.

Straßburg i. G., den 3. Juni 1911.

Gericht 31. Division. 23934 Verfügung.

Die wider den zur Ditpositton der Ersatzbehörden entlassenen Dragoner Paul Tschimber aus dem Landwehrbezirk Straßburg unterm 22. April 1911 e een Fahnenfluchtserklärung wird hierdurch auf— gehoben, da das Verfahren erledigt ist.

Straßburg i. G., den 3. Juni 1911.

Gericht der 31. Dwvision.

2) Aufgebote, Verlust n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

23902 Zwang sversteigerung.

Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Charlottenburg, Wiebestr., belegene, im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg (Berlin) Band 11 Blatt 290 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungt⸗ vermerfg auf den Namen der Grunderwerbsgesellschaft Huttenstraße Parzelle 37 mit beschränkter Haftung zu Berlin, jetzt Charlottenburg, Huttenstr. 21, ein⸗ getragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Gartenhaus und Hofraum, am 31. Juli E91 A., Vormittags 190 Uhr, durch dag unterzeichnete Gericht an der Gerichts stelle Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 113/115, III. Stockwerk, versteigert werden. Das 8 a 68 am große Grundstück, Parzelle 201131 ze. des Karten blatts 11 der Gemarkung Charlottenburg, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 6038, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 900 und ist bei einem sährlichen Nutzungswert von 12820 6 zu 504 M Gebäudesteuer veranlagt. Der Verstelgerungsvermerk lst am 8. Mal 1911 in dag Grundbuch eingetragen. 87. K. 652. 11.

Berlin, den 24. Mai 1911.

Königliches Amtogericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

239011 Zwangsversteigerung.

Im Wege der , soll das in Berlin, Grünauerstraße 8, belegene, im Grundbuche vom Kottbuser Torbezirk Bd. 11 Bl. 327 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Frau Elsbeth Berthold verwitwet ge— wesene Zimmer, geb. Bonk, und der Frieda, Elise, Gertrud, Walter und Margarethe Geschwister Zimmer in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragene Grundstück, bestehend aus 4. Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, abgesondertem Abtrittsgebäude und Hofraum, b. Stallgebäude links, J. Stall und Werkstattgebäude links und guer, d. offener Schuppen rechts am 14. August 1911, Vormittags RO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 13/14, Zimmer Nr. 113/115, III. Stockwerk, versteigert werden. Das 8a 334m große Grundstück, Parzelle 1181175 des Kartenblatts 1 der Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel Nr. 9975, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 423 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert von 13930, M10 zu 483,60 S6 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ rungsvermerk ist am s. Mai 1911 in das Grund⸗ buch eingetragen. 87. K. 49. 11.

Berlin, den 24. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

23900 Zwang sversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Rigaerstraße 70, belegene, im Grundbuche von Lichtenberg Band 44 Blatt Nr. 1365 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Frau Agnes Cerf, geb. Schrader, zu Halensee eingetragene Grundstück, bestehend aus: Acker“, am 158. August 91A, Vormittags EO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113—1165, versteigert werden. Das Grundstück Gemarkung Berlin ist unter Artikel Nr. 22 121 der Grundsteuermutterrolle als Kartenblatt 48 Par— zelle 1817 223 mit einer Fläche von 7 a2 02 4m nachgewiesen und bei einem jährlichen Reinertrag von b, 11 S mit 40 z Jahresbetrag zur Grundsteuer veranlagt. Zur Gebäudesteuer ist das Grundstück noch nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 9. Mai 1911 in das Grundbuch eingetragen. 85. K. 68. 11.

Berlin. den 26. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

16622 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Iwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, Un Grundbuche von Berlin (Wedding) Wand 63 Blatt Nr. 1499 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Ferdinand Wippermann, jetzt auf den Namen der Berliner Boden und Baugeld Gesellschaft mit beschränkter Oaftung in Berlin ein getragene Grundstück am G. Juli 1911, Vor

mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht! Band 12 Bl

an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das Grundstüͤck liegt in Berlin, Cöslinerstraße 18, besteht aus Vorderwohnhaus mit 2 Höfen und besonderem Abtritt und Doppel⸗ querwohngebäude, ist 4 a 80 qm groß Karten⸗ blatt 25 Parzelle 566/181 ist unter Artikel Nr. 6684 der Grundsteuermutterrolle und Nr. 3720 der Gebäudesteuerrolle mit 7900 υ jährlichem Nutzungswert veranlagt Der Versteigerungsvermerk ist am 21. April 1911 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 5. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.

16621 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckuig sol das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 125 Blatt 2919 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Diplom— ingenieurs Regierungsbaumeisters Georg Schikore zu Charlottenburg, Pestalozzistraße 53, eingetragene Grundstück am 4. Juli 1911, Vormittags 0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, ver⸗ steigert werden. Das Grundstück ist in Berlin, Torf⸗— straße 28, belegen, besteht aus einem Vorderwohn— haus mit Seitenflügel links, Quergebäude und Hof umfaßt die Parzellen Kartenblatt 19 Nr. 17390 178 2c. und 17311179 2c. von insgesamt 6,69 a. Es ist mit einem jährlichen Nutzungswert von 10 800 in der Gebäudesteuerrolle ünter Nr. 6213, in der Grund⸗ steuermutterrolle unter Artikel 23 898 eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 26. April 1911 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 5. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7.

16623 Zwangsnersteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel Band 17 Blatt Nr. 520 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Otto Wilcke in Tegel eingetragene Grundstück am 4. Juli 1911, Vormittags 109 Unr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle —, Berlin X. 20, Brunnenplatz, linker Flügel, J. Stock, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das Grundstück liegt in Tegel, Schönebergerstraße 67, Ecke Schulstraße 8, ist 7 a 54 4m groß. Es besteht aus Eckwohnbaus mit Sofraum, Kartenblait 1, Fläͤchenabschnitt 1766 150 und ist unter 38zl der Grundsteuermutterrolle unter Nr. 370 der Gebäudesteuerrolle mit 8500 6 jähr- lichem Gebäudest uernutzungswert eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 24. April 1911 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 5. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7. Zwaugsoversteigerung.

Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene im Grund buche von Berlin (Wedding) 22 att Nr. 2838 zur Zeit der Eintragung

lies ꝛo)

2

2