1911 / 132 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

n , , ,.

3 . 2 , 11 w * e m m 2 22 8

242121 Reue Z oologische Gesellschaft zu Fraukfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der 39. ordentlichen Generalversammlung teilzu · nebmen, welche Donnerstag, den 22. Juni 1911. 61 uhr Abends, im Gesellschaftshaus statifinden wird.

Dig Gegenstände der Tagesordnung sind:

D Verwaltungsbericht; Rechnungsablage pro 1910.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3 Neuwahlen.

Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, sich beim Eintritt durch Vorzeigen ibrer Aktien oder durch ihre Eintrittskarten (⸗Hauptkarten 1911) legitimieren zu wollen. Betriebs rechnung und Bilanz liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre im Bureau der Gesell⸗ schaft auf.

Frankfurt a. M., 8. Juni 1911.

uss Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft in Krappitz O S.

In der am 17. Mal 1311 im Beisein des Herrn Notars Dr. Kallmann in Frankfurt am Main sstatt⸗ gefundenen Auslosung unserer A Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Nummern ge— zogen:

Lit. A Nr. 363 318 366 352 224 251 und 50 à2 1000 ..

Lit. R Nr. 64 109 und 180 à 500 M.

Die Rückzahlung obiger Teilschuldverschreibungen, deren Verzinsung am 30. Juni 1911 aufhört, erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst zugehörigen Coupons und Talons vom 1. Juli 1911 ab mit einem Aufgeld von 3 0

außer bei der Kasse der Gesellschaft

bei den Herren G. Löwenberg Co. in

Berlin und

bei den Herren Weis, Beer Co. in Frank

furt am Main.

Gleichzeitig geben wir noch bekannt, das anläßlich der

24168 Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank. Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. Juni d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover sowie an den früher bekannt ge— machten Zahlstellen eingelöst. Braunschweig und Hannover, den 3. Juni 1911. Braunschweig ⸗Hannoversche Hypnthekenbank. Der Vorstand. Tiefers. Sieber. Severit.

24 ir] Gaswerk Schandau Anktiengesellschast.

Folgende 6 Nummern unserer d on Anleihe vom Jahre 1906 sind gemäß § 6 der Anleihe— bedingungen zur Rückzahlung per 1. Juli 1911 ausgelost worden:

Nr. 9 22 36 51 65 und 119. . Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Disconto-Gesellschaft, Bremen.

Bremen, im Juni 1911.

Der Vorstand.

24252 Lederfabrik Faller A. G., Rappoltsweiler Els.).

Einladung an die Herren Aktionäre zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung Freitag, den 30. Juni 1911, Vormittags 10 UÜhr, im Lokale der Firma.

Tagesordnung:

ID Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats.

2) Abnahme der Jabresrechnung pro 1910.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

gewinns.

Im Anschlusse an obige Versammlung findet eine außerordentliche Generalversammlung statt.

24179 Gemäß §z 244 des H⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr F. J. Kupferschmid, Kaufmann, infolge Tod aus unserem Aufsichtsrat ausscheidet. Spaichingen, den 2. Juni 1911.

Handwerkerbank Spaichingen A.⸗.

Vorsitzender: W. Lobmilker. 24214

Die Aktionäre der Bank für Brau. Industrie werden hierdurch zu der am Montag, den 3. Juli d. J. Vormittags 11 uhr, im Geschäftslofale der Bank, Berlin z., Markgrafenstr. 53 54, statt— , ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

, . ö I) Vorlegung des eschäftsberichts über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr seitens des Vorftands und Berxicht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung, über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Verwendung des Reingewinn und die Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. ; 3) Aufsichtsratswahl. 4 Abänderung des Statuts der Gesellschaft dadurch, daß F 8 Absatz 2 folgenden Zusatz erhält: Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.“ Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm- lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten 5 vor dem Versammlungetage, Abends *, in Berlin bei der Gesellschaftékasse, Mark— grafenstraße 53 /54,

bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Bank für Handel . Judustrie,

bei der Commerz⸗ Æ Disconto⸗Bank, bei dem Bankhause Hardh Co. G. m. b. S., in Breslau beider Breslauer Disconto Bank, in Dresden bei der Gesellͤschaftskasse, Waisen—

. Tagesordnung: . I) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts

hausstr. 20 1, bei dem Bankbause Gebr. Arnhold,

24173

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Gemäß 5 244 des D H.-G. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Senator H. A. Borcholte in Stade am 29. Mai ds. J, infolge Ablebens aus dem Äuf⸗— sichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist.

Hamburg, den 3. Juni 1911.

Die Direktion. C. Prüsfstng. C. Jacobi.

24189 err Franz Bornemann ist als Mitglied unseres Aufsichtsrats infolge des am 74. Mai 1911 erfolgten Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Augsburg. den 3. Juni 1911.

Ahtienbrauerei zum Prinz Carl von Banern.

24190 Wir geben hiermit bekannt, daß die neuen Couponebogen zu unferen Stammaktien von heute ab bei dem Bankhause Georg Goetz, hier, gegen Einreichung der Talons erhoben werden können. Augsburg, den 3. Juni 1911.

Aktienbrauerei zum Prinz Carl von Bayern. 24219) ;

Elektrizitätswerke Thorn.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 24. Juni 1911, Vormittags 105 Uhr, nach Berlin W., Kanonierstraße 17 20, J. Stock, ein geladen. ;

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß, Gewinn- und Verlustrechnung für 1910. .

2) Bericht des Aufsichtsrats.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ungssachen. hunter ech 2 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3 Verkäufe, k Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. ö auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Aufgebote,

Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 7. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

X Bankausweise.

6. Erwerbs und , 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

1911.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

239171

Aktiva.

Kontokorrentkonto: Debitoren:

Deutsch

Bilanz per 31. Dezember 1910.

M6 3 ö ! Aktienkapitalkonto

Saalfelder Farbwerke, Kaufgeldrest Rücklagekonte zur Sicherstellung für

laut Bilanz v. 31.12 09 6

Zinsen aus 46 42 Tontos

Bawerlãge

aus 19106. Gewinn⸗ und Verlustkonto 29

28827 1659073

nt e n tn; . 65,21 einschließl. des bis⸗ 6 herlgen Räũcklage⸗

derbraucht

hiervon J äs en 1

258 866 7

310 21173

Weimar, im Mai 1911.

An Saldovortrag

Deutsche Accumulatoren Werke A. G. i. Liqu. A. Ebeling. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

itz 6 500,

28827

e Accumulatoren⸗Werke A. G. i. 2. Weimar; a .

6 38 304 000

6 21173

n

2

6 3 266 774 g6

244011

19798

Per , ,,, Rücklagekonto zur Sicherstellung .

ücklagekontoabschreibung

für Ansprüche Dritter

. Saldoverlust

266 3056 *

Drd. Nr.

e par C Vorschuß Aktien Gesellschaft Großen Buseck.

Drd.⸗ s

Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1910 der

Betrag

el6 AI Nr.

Betrag Passiva. .

1

Ausgeliehene Kapital

a. Auf Obligationen

b. Güterkaufgelder

c. Wertpapiere nach dem Kurs vom

Mobilien n, Vorlagen Immobilien

1

ien: 500 954 37 54 731 14

14 43 30 26 366 33 3

Iz Z 216 = 3 T f

Aufgenomme Kapitalien

Aktienkapital . Reservenfonds .... Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

o583 51461 4800 917673 177543

.

rd.

Einnahmen. II Rr.

Ausgaben.

1

2 3 *

Zinsen von ausgeliehenen Kapi⸗⸗⸗ 1

talien ; Nachlässe von Kauf Beiträge der Mitgli

Sonstige Einnahmen ....

schillingen

Zinsen von aufgenommenen Kapitalien 2 Formularien und Drucksachen . Verwaltun ö. ; 4 Sonstige Ausgaben. ö k . Fear sern . Wertpapiere nach dem Kurs am 31. XII. 15910 . 6 Reingewinn

Der Vorstand der Spar Vorschuß Aktien Gesellschaft, Frank, Kontrolleur.

Althaus, Direktor. Schmidt, Rechner.

Chemnitzer Diünger⸗A bfuhr⸗Gesellschaft.

Rechnungsabschluß bis 21. Dezember 1910.

in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut,

in München bei der Bank für Handel In—

ADustrie, 2

in Wien bei der Anglo-Oesterreichischen Bank zu hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung der Aktien bei einer öffentlichen Bebörde, einem Rotar

rats auf Alk fun des Aktienkapitals. 283 **

2) Statutenänderungen. 263 274 30

3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes auf Aenderung der Firma.

Rappoltsweiler, den 6. Juni 1911.

3) Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

4 Beschluß über die Gewinnverteilung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General—

verjammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

oben bezeichneten Generalversammlung der 5 1 des

Absatzes 1 unserer Statuten derartig abgeändert wurde, daß solcher fortan, wie folgt, lautet:

„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

6 1500090, wörtlich Mark eine Million fünf.

263 274 90

imar, im Mai 1911.

A. Ebeling.

23925

Passiva.

Aktiva.

bunderttausend, und besteht aus 1500 Aktien von je 6 10090, welche auf den Inbaber lauten. Ferner ist der Absatz Z des 5 4 vollständig ge⸗ strichen worden. Krappitz, am 29. Mai 1911. Der Vorstand. G. Burt scher. H. Finke.

24165

Gemäß 8 214 des Deutschen Handelsgesetzbuchs bringen wir hiermit zur Kenntniz, daß ausweislich des Protokolls über die ordentliche Generalversamm— lung vom 31. Mai 1911 die Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder von 5, auf 3 herabgesetzt worden ist und jetzt für die Dauer der bis zur ordentlichen Generalversammlung 1916 reichenden Amtsveriode aus den Herren Friedrich Goetz, Rentner in Wies— baden, Vorsitzender, Louis Courleur, Gutsbesitzer in Vertus, stellbertretender Vorsitzender, und Albrecht Goetz, Kaufmann in Wiesbaden, besteht.

„Rheingold“ Sühnlein K Co. Rheingauer Schaumweinkellerei Ahtzen. gesellschaft in Schierstein im Rheingau.

Der Vorstand. Fr. Söhnlein.

Wir lader d Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Juni 1911, um 9 Uhr Abends, im Lokal der Norddeutschen Handelsbank A.-G. Zweigniederlassung Lebe, Lehe, stattfindenden L. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1910. 2) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1910 und Genehmigung derselben. 3) Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats. 4) Jufsichtsratswahl.

Leher Hartsteinwerk A.⸗E.

Der Vorstand. H. Westing. ö Einfamilienhaus. Aktien · Gesellschast, Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm-— lung auf Freitag, den 320. Junt 191 I, Nach- mittags A Uhr, im Geschastslokal der Hansa Rhein. Immobilien ⸗Bank A. G. Düsseldorf, Hansa— Haus.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. eschlußfassung über die Genebmigung der ilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Ersatzwahl des Aufsichtsrats.

Gemäß sz 15 unserer Statuten sind behufs Aus⸗ übung des Stimmrechts die Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung

Der Vorstand. Iwan Zürcher.

21137 Terrain Gesellschaft am Zonlogischen Garten Jüsseldoarf Aktien - Gefellschaft Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung auf Freitag, den 30. Juni 1911, Nach— mittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Düsseldorf, Hansabhaus.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Neuwahl zum Aussichtsrat. Gemäß §z 22 unserer Statuten sind bebufs Aus⸗ übung des Stimmrechts die Attien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, der Tag der , , , e, mn. und der Hinter legung nicht mitgerechnet. bei der Rheinisch Westfälischen Diskonto Gesellschaft A. G.. Düsseldorf, oder bet der Gesellschaft zu hinterlegen. Düsseldorf, den 6. Juni 1911.

Der Vorstand.

H. Bachmann.

21249) RKhederei und Kohlenkontor (Oldenburg Abtien - Gesellschast in Oldenburg i. Gr.

Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 30. Juni 1911, Vormittags KRII Uhr, im Großherzogl. Amtegerichtsgebäude, Zimmer Nr. 25, in Oldenburg i. Gr. Tagesordnung: I) Vorlegung des Berichts über das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1910 bis Ende April 1911. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge— winns. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Oldenburg i. Gr., den 7. Juni 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Dinklage.

,,, ; Ser⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bier— durch zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf den 27. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser' zu Dortmund ein.

oder in einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Hinterlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachzuweisen.

Dresden, ;

Berlin. den 6. Juni 1911.

Bank für Brau⸗Industrie. Der Vorstand. Frank. Paul Salomon.

ust! Altiengesellsͤhaft für Grundbesitzverwertung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Donnerstag, den 29. Juni er., Nachmittags

2 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Königgrätzer.

straße 45, stattfindenden ordentlichen General

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Mitteilung gemäß § 2460 des H.-G. B.

3 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstands.

3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

6) Beschlußfassung über einen Antrag, betr. Liqui⸗ dation der Gesellschaft, und über Beschaffung von Mitteln.

Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe des

325 unseres Statuts in der Generalversammlung

ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien

bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum 26. Juni er., Nachmittags

6 Uhr, kei der Kasse der Gesellschaft, Köntg—

. , . 45, zu hinterlegen.

erlin, den 6. Juni 1911. Attiengesellschaft für Grundbesitzverwertung. Ranzenhofer. M. Pretz sch. 124250 Kaliwerke

Aschersleben.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. Juni, Vorm. 10 Uhr, im Grand Hotel de Russie, Berlin RW. Geoigenstr. 21/22, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins fpäte⸗ stens am dritten Tage vor der General versammlung gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Außerdem ist dem Vorstande die erfolgte Hinter— legung von der Hinterlegungsstelle so zeitig mit- zuteilen, daß ibm die Anzeige spätestens am Tage

welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung kei der Gesell— schaftskasse in Thorn oder bei der Fasse der Aktieugesellschaft für Elektricitäts Anlagen in Berlin ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versebenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars hinterlegt baben und Nachweis darüber in der Generalversammlung durch eine Bescheinigung der betreffenden Hinterlegungs— stelle führen.

Berlin, den 3. Juni 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Steiner.

2uis6] Bayerische Elektricitäts- Merke, München.

Die ordentliche Generalversammlung findet in diesem Jahre am 30. Juni, Vormittags EO Uhr, in den Räumen des Kgl. Notariats München Il, Neu hauserstraße 6 IJ, statt.

Wir laden hierzu die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft ein. 6 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags über die Dividendenverteilung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und die Verteilung des Reingewinns. 4 Aufsichtsratswabl. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft in Landshur, bei der Pfälzischen Bank in München oder bei der Deutscheu Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale München in München, bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg in Nürn—⸗ berg binterlegt baben und bis nach abgehaltener Generalversammlung binterlegt lassen. Die Aktionäre können sich durch andere stimm— berechtigte Aktionäre vertreten lassen. München, den 5. Junt 1911. Der Aufsichtsrat. A. Hoppe, Vorsitzender.

sor! Aktien⸗Gesellschaft „Bielefelder Reitbahn“.

Bilanz am 31. Dezember 1910. Soll. Haben.

An Grundstück, und Gebäude⸗ konto 68 838 59

Kassakonto .. 462 69

Debitoren (rũckstãndige

Aktiva.

l2sg0s] J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz vom 31. Dezember 19190.

Passiva.

An Grundstückskonto:

stand am 1. Januar 1910 a 6. 823 639,65

Zugang in 1919. 653 00680

J

1” 476 sas 46

Gebãudekonto: s n 1. Januar 1910 3 . S 1178 466, 85

Abschreibungen 82 5320630

6S616090946,55 Zugang in 1910 1108.85

1 102 06a

Maschinen⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1910

np413 551,05 166 91620

Abschreibungen

6256 634,85 56 69935

Zugang in 1910.

ziz 34 2o

Gespannkonto: Bestand am 1. Januar 1919

S6 22 813,65 633825

Abschreibungen⸗

„p16 475,40 819130

Zugang in 1910.

24 eas g

atentkonto: pee am 1. Januar 1910

4 16 909. Zugang in 1910 28 528730

n 39 587,30 29 58730

Abschreibungen

10 oo0 -

Kassekonto: Kassenbestand Wechselkonto:

Wechselbestand abzügl. Zinsen

Effektenkonto: Effektenbestand Kontokorrentkonto:

Außenstãͤnde Generalwarenkonto:

Warenvorrãate Versicherungskonto:

Vorausbezahlte Versicherungen

19 61 s zs os zo zz obo so

222 zol B

179: os is .

od ss

Gewinn und Verlustrechnung am 321. Dezember 19102.

Der Attientapitalkonto;

Vorzugsaktien Stammaktien Sypothekenkonto Re servefondskonto Extrareservefondskonto Delkrederekonto Wohlfahrte konto Bramtenpensionsfonds konto. '. und Fritz Riedel⸗Unter⸗ tützungsfonds Kontokorrentkonto: Gläubiger Akzeytenkonto Vorzugsaktiendividendenkonto: nicht eingelöste Gewinnanteil⸗ scheine 90, Stammaktiendivi⸗ dendenkonto: nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine 240. Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom 1. Ja- nuar 1910 S137 593, 90 Reingewinn in 1916... G67 39349

s

330

ö

66 *

300 000 - 30 ooo 161 58155 230 000 - 100 000 -

15 646 20

73 618 15

109 202 50

1448 66590 39 636

694 987 30

Bilanz vom 31. Dezember 1910.

7703 657 Gewinn.

Verlust.

Allgemeine Unkosten:

älter und Löhne, Handlungsgeh n

tiemen, Reisespesen, kosten usw. Steuern und Abgaben.. Uneinbringliche Forderungen

6

Tan⸗

1266 124 87 484 22 347

Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1910 ee mn eneralwarenkonto;. Ertrag aus Fabrikation, Verkauf und Beteiligungen

Abschreibungen:

6b

461

2 213 251

137 593

, , w , , ,

An Grundstückskonti . Gebãudekonto Chemnitz....

Bassinanlagenkonti eldscheunenkonti leisanlagenkonti Maschinenkonto Wagenkonto Kraftwagenkonto Eisenbahnwagenkonto Elektrische Anlagekonto Betriebsinventarkonto Mobilienkonto e , ferdegeschlrrkonto agekonto Kassakonto Bankguthaben Effektenkonto Kautionskonto Hvpothekenkonto Ztückzinsenkonto

Debitoren für Räumung ....

Debitoren für Dünger Guthaben bei der M abteilung

Wintersaat auf Pachtgütern

Futtermittelkonto HSãckselkonto Heizmaterialienkonto Betriebsmaterlalienkon Düngerkonto 2 Debitoren der Bassins

Bestände auf den Bassins .

Gewinn⸗ und Verlustkonto v

6 . 105 529 76 122 11920

S4 185

10 421 90

30 889 40

270770

10761

13 505 30

9 38610 6 635 80 23 912 1050 55 062 40 3 574 75 28420

6 802 52

62 694 65

29 782

33 424 110 000

203 75

30 123 91 V 18 435 54 ũllabfuhr⸗ . 65 638 48 14 384 67 15 650 83 16 66771

175 K 807769

300 9036 D887 =

09 308 26

Per Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto Hypothekenkonto reditorenkonto Dividendekonto Dividendenreservesondskonto Erweiterung fondskonto Bassinreserdekonto ö Unterstützungsfondskonto für Be⸗ amte und Arbeiter

ferdeversicherungskonto ....

zelkredert konto

Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

er 31. Dezember 1910.

it 3 00 000 - 60 000 60 000 20 932 95 155

12 650 35 023 67 20 000 -

1492459 15 220 92 5 882 80 78 299 47

gobh 308 26

Haben.

Soll.

An Räumungsskontokonto

Löhnekonto Futtermittelkonto

Vet c icbetostenkont Heizmaterialien konto Berrie boematerialienkon Kraftwagenunterhaltun Reparaturenkonto Steuernkonto Gehãͤlterkonto Krankenkassenkonto Unfallversicherungskont

Frachtenkonto Hartmannsdorf .. Wegegeldkonto Hartmannsdorf

Vorgespannkonto

Kautionskonto (Kursrückgang)

Abschreibungen Bilanzkonto

M6 * 16 83717 96 843 08 102 485 41 16737 51 6 55713 K 20 304 58 gokonto 6 465 57 1149691 572955 26 704 02 241760 . 8 138 2 53440 53 69 2592 18 50

35 903 Id 382924 440 197 74

Chemnitzer Dünger ⸗Ab fuhr · Gesellsch

Per Vortrag aus dem Jahre 1909.

Räumungs konto

Räumungskonto leistung)

Düngerkonto

Säcksel konto

Landwirtschaftskonto

Skontokonto Zinsenkonto .. Arealertragẽkonti Bassinkonti He fre f sinenertrazstonto Wiegegebũhrenkonto Dividendekonto, bliebene, nunmehr

n , a

aft. Der Vorstand.

Effektenkonto (Kursbesserung) v.

unerhoben ge⸗ verfallene

Coupons aus dem Jahre 1906

. 8 59375 296 280 81

14 os 6] 49 891.07 4456 50. 35 284 51 78 595 352 37 65

24 543 82 271 85 179 10

51

3

440 19774

Der Aufsichtsrat.

E. Schottin,

vor der Generalversammlung zugeht. Gemäß

Art. 16 unserez Statuts bezeichnen wir als Stellen,

ö welchen die Hinterlegung der Aktien erfolgen ann: 7

in Aschersleben die Hauptkasse unserer Ge⸗ sellschaft,

U Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver—

lustrechnung pro 31. Dezember 1910. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat. in Berlin

4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1911. in Bremen die Direction der 5 Wahlen zum Aussichtsrat. iu 1 a. M. Disconto / Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ in sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 17 unseres Statuts ihre Aktien oder die Beschelnigung über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaft oder bei dem Dortmunder Bankverein, Dortmund, gegen le e mn. von Legitimationskarten zu hinter— egen. Dortmund, den 6. Juni 1911. See⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm Hem eth

auf Gebäudekonto⸗. . 1 87 520 30 O. Wagner,

Per Aktienkonto 32 100 - Maschinen. u. Uten· ; , silienkonto. 3363

Darlehnkonto 38 27813 3 , n 0 . . 1 * 94 ds ifo 5s i .

WDewinn und Verlustkante. Gewinnvortrag vom 1. anna 593 go er Miete i . An Zinsen und Steuern Reingewinn in 1910... 21 23460

ainz X J s⸗ . = Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen . . 95 95 Notar erfolgen. ö Abschresbung a. Grundstũck. Verhandlungsgegenstände; ; und Gebaͤudekonto . 1699

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über n D

die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung 2 300 2300 -

ür das mit dem 31. Dezember 1910 abgelaufene Bielefeld, 31. Deiember 1910.

dn, , . 86 Geneh · Der en mn ** 6 Bielefelder Reitbahn. o

migung der Bilanz, die Gewinnverteilung, so⸗ r. Kar rone weg. 2 in W., Jägerstr. 59/60.

. über die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ 97 . r, Bilanz sowie des , ,, , ö .

astung. ewinn. und Verlustkontos bescheinigt. J r * d 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dien n, rege beschein J. D. Riedel Attiengesellschaft Aschersleben, 5. Juni 1911. Der Aufsichtsrat

Kaliwerke Aschersleben. der A. G. Bielefelder Reitbahn. Bärentz. Paul Albrecht. Johs. Klasing. K. Reyscher. W. Kisker.

4 if. J. Vorsitzender. ; Vorstehende . nebst anbängendem Gewinn⸗

Nebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern, überzeugte.

bei der Gesellschaft zu binterlegen. Der Vorstand. Radeboldt.

Miete) 107685 Direktoren.

und Verlustkonto befinden sich in genauer wovon ich mich durch eingehende Revision

280 362

124254 Die Akticnäre unserer Gesellschaft werden zur zweiund zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 21. Juni 1911, Nachmittaas 4 Uhr, in das Geschäfts« zimmer der Zuckerfabrik ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsbericht3s und Vorlage des Geschaftgabschlusses. 2) Festsetzung der Dividende. 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung stand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen in den Aufssichts rat

nersch one? Zuckerfabrik Guhrau. Der Aufñchtsrat. Der Vorstand. ccf Carmer. Strube von Bernuth. Aktiengesellschaft. Graf Finckenstein. Der Aufsichtsrat. Korkhaug. B. Körting.

itz. 6. März 1911. : ö ; . ö re cht ter kaufmännischer Sachverständiger und Bücherrevisor

des Königl. Land- und Amtsgerichts zu Chemnitz.

j 24164 themnitzet Nünger Abfuhr - Gesellschast. ; 3 4 6 nn , as Geschattzebr Brauerei zum Storchen A. G. 1910 gelangt gegen Abgabe des Dividendenscheins Speyer a Rhein. . . ,, n, Gemäß § 241 deg H.-G. B. geben wir be⸗ ie, , d, m e,. 1 * hiesigen Filiale kannt, daß Herr Wilhelm Dauser, Renne in der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zur ,, kiff Ablebens aus dem Aufsichtsrat Auszahlung. ausgeschieden ist. ö Chemnitz, den 3. Juni 1911. Speyer, den e n,,

* rn V. Wagner. Otto Kirchner.

94 987 zol Io] 30s 10 2351 306 10

Die 5 der in der ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juni 1911 festgesetzten i ü ãfte 1910 in Höbe von . 6 , 26 , . 5. Gewinnanteilschein Nr. 6 der Vorzugsaktien und 120— ö z Stammaktien erfolgt von heute ab ö . a n Gesellschaftskasse, Berlin X., Gerichtstr. 1213, sowie 9 , Kall Berlin W., Behrenstraße 913, und

2 300 -

2 183 g

an Vor⸗

23926