=
ü 7777 777
23923 Bilanz am 31. Dezember 19109.
Aktiva. 2 Grundstücke 199 485 51 Zugang 1328 86 121047 abrik u. Wohngebäude Töss 36 75 8 Abge hg 167636 1657 623 30 3 16. 1 162447143 . 66e 83 1 664 134
Bahngleise (normal⸗ und s e m , . 140 0900486 1009 Abschreibung . 16200418 126 004 38 269636 TTD D
Zugang 128 700 Maschinen und Apparate Uebertrag vom Geräte⸗ . ö 48468 Tv Js ßᷓ; 86396 h6 Tin R; 1417 391 35 TD r v Zugang 54 603 271 1386 531 Fuhrwerk 1 Holzmodelle ͤ ] 1 Geräte und Utensilien, 84 14179 123768
,, 88 82 904 11
829041 T TJ 7 Zugang 3806333 Metallmodelle u. Form⸗
kästen.. Ho /o Abschreibung ..
Abgang 1009 Abschreibung.
100,9 Abschreibung . 78 4177
284 463 20 14223 13 270 240 05 ugang: 6 ö 22 524,14 Formkasten 10 110383
Patente
302 875 o2
(23335 A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienüberträge für eigene Rechnung: a. Transportversicherung.. b. Feuerrũckversicherung ...
1047 284 611945
1659 229
2) Reserven für schwebende Ver—⸗ sicherungsfälle für eigene Rech⸗ nung:
a. e n n,, . b Feuerrückversicherung .. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: 1) Transportversicherung ... 2) Feuerrückversicherung Vermögenserträge: I) Kursgewinn 2) Zinsen
Aktiva.
6 6.
266
1233131
9 9365 469 76 2323385 5625
187
1434086
14 333 996
128 401
Töss sss
lanz für den S
J. Rückversicherungs⸗ und Retrozessionsprämien:
11.
1) Transportversicherung .... 33 ; 2) Feuerrũckversicherung . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden; regulierungskosten für eigene Rechnung:
h Trans portversicherung
2) Feuerrũckversicherung
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene
Rechnung: 3 Transportversicherung 2) Feuerrũckversicherung
Steuern. . Verwaltungskosten einschließlich Provisionen, abzüglich
der Anteile der Rückversicherer und Retrozessionäre: 1) Transportversicherung 2) Feuerrückversicherung ..
Abschreibungen auf:
2 Forderungen erlust aus Kapitalanlagen:
1) Kursverlust
Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1) Transportversicherung. 2) Feuerrũckversicherung
Gewinn
chluß des Geschäftsjahres 1910.
6 5 254 905 34
9830274
2 321 449
1373774 303000
895 0932 498985
1404514 S64 262
5 166 S5 s 71102 * 3 261 Talg
1676774
10 622
1393118 1935 11733
2 268 776 2390 000
1 NH.
7ööd mii;
Vassiva.
Schuldscheine der Aktionäre... Barer Kassenbestand Hypotheken Wertpapiere Darlehen auf Wertpapiere usw. . Wechsel Guthaben: I) bei Bankhäusern 2) bei Versicherungsunternehmungen 3) bei Versicherten (am 31. Dezbr. fällige Prämien der Transport.
235 795 19 des z. R?
448 241 16
*
6 3
2 250 000 — 2 956 09 8? ho0 2 565 09573 725 000 — 60 624 45
Aktienkapital Reservefonds
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1) Traneportversicherung 2) Feuerrückversicherung
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene
Rechnung: I) Transportversicherung 2) Feuerrũckversicherung
Sonstige Reserven:
1) Spezialreservefonds
3
1404514 S64 262
303000
137377411
S0 000 —
16 3 3 000 009 207 207
2 268 776
1636 h
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 7. Juni
M 122.
t ngssachen. =. ö.. 4 r und Fundsachen, Zustellungen
äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. — 1 2c. von Wertpapieren.
KFommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
u. dergl.
22 3 9 . 5. Erwerb. und Burt che enoffenschaften. Offentlicher Anzeiger. ö ö ö. —
Freis für den Ranm einer 49espaltenen Fetitzeile 830 9.
Bank 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
18911.
ausweise.
S Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
kiel mer Kraft, Aktien. Gesellscaft Stolzenhagen⸗Kratzwieck.
Gemäß den in der Generalversammlung vom 29. April 1911 gefaßten Beschlüssen setzt sich unser Ilufsichtsrat wie folgt zusammen:
IJ Fürst von Donnersmarck, Neudeck, Vorsitzender.
3 6 Oberbergrat a. D. Dr. Wachler, Berlin,
tellvertr. Vors.,
3) Herr Dr. Graf von Brockdorff, Charlottenburg,
3 Herr Graf von Hutten Czapski, Berlin,
ö) Herr Bankier Arons. Berlin. 6) Herr Bankdirektor Nathan, Berlin, 7 ö. Bankdirektor Schwitzer, Berlin,
s8) Herr Assessor Dr. Hecht, Berlin, gj Herr Bergassessor Stein, Recklinghausen,
10 Herr Rentier Neuburg, Elberfeld. Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 3. Juni 1911. Eisenwerk Kraft.
Der Vorstand. Grau.
24182
Chemnitzer Bank - Verein, Chemnitz. Bezugsangebot auf MS 16670900 neue Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung des Chemnitzer Bank Vereins vom 31. Mai 1911 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. M 10000000 auf nom. MS 15 000 090 durch Ausgabe von 5000 neuen Aktien auf den Inhaber zu je „ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli d. J. ab mit der ersten Einzahlung von 50 0, vom Januar 1912 ab mit dem vollen Betrage an der Dividende teil. Die erste Einzahlung von 50 oo zuzüglich Agio hat bis spätestens zum 30. Juni, die Resteinzahlung von 50 υο. hat am 12. Dezember 1911 ohne Zinsenverrechnung zu erfolgen.
Den alten Aktionären ist seitens des Konsortiums, das vorstehende Aktien übernommen hat, ein Bezugs⸗ recht auf M 1667 000 neue Aktien derart eln geräumt worden, daß auf je A 6000 alte Aktien eine junge gestempelte Aktie zu M 1000 zum Kurse von 112.50 5,9 ohne Vergütung von Stück— zinsen und zuzüglich Schlußscheinstempel bezogeu werden kann.
Wir fordern nunmehr im Auftrage des erwähnten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
24180 Die Auszahlung der am 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine unserer 00 (früher 5 o)) Prioritäts- anleihen vom Jahre 1873 und 1875 erfolgt vom edachten Tage ab bei Herrn C. G. Händel in rimmitschau. der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Abteilung Ferdinand Heyne in Glauchau, der Vereinsbank, Abteilung Hentschel C Schulz in Zwickau, der Privat bank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, und an unserer Werkskasse in Lugau. Lugau, den 3. Juni 1911. Der Vorstand
49 ö des Lugauer Steinkohlenbauvereins. S. Scheibner. Max Paschmann. 24177 ;
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Mai 1911 hat beschlossen, das Grundkapital von Æ 19000 090, — auf 6 1 500 000, — durch Aus⸗ gabe von 500 über je SM 1000, — lautende Inhaber— aktien zu erhöhen.
Die neuen Aktien, welche vom 1. Januar 1912 ab an der Dividende teilnehmen, sind dem Bank— hause . Paderstein, Bielefeld, für Rechnung eines Konsortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, dieselben den bisherigen Aktionären der Ge— sellschaft zum Kurse von 1220 ½ franko Zinsen der— gestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je Ss 2000, —
24222 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Senftenberg A.-G., Bremen.
Einladung zur dreizehnten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Don⸗ nerstag, den 29. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langenstr. 139140.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191011.
2 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3 Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 26. Juni 1911 bei der Direction der Discouto-⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt, Senftenberg, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
124224 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Herren Aktionäre der Aktien Buckerfabrik Linden ⸗Hannover am Montag, den 26. Juni 1911, Vormittags EHI Uhr, im „Schwarzen Bär“ in Linden. Tagesordnung:
260 os z 24174 Norddentsche Waggonfabrik Aktien.
gi Sol; gesellschast, Bremen.
In der am 26. April 1911 stattgehabten General⸗ versammlung wurde beschlossen, das bisherige Aktien⸗ kapital von M 650 000, — auf S 325 000, — herab⸗ zusetzen. Gleichzeitig wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital um einen Betrag von mindestens S6 325 000, — und Werdau 1. Sa“, und bis zu e 65 000. zu erhöhen. bei Georg Fromberg Co., Kommandit⸗
Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammenlegung Gesellschaft in Berlin, von je zwei Aktien in eine Aktie, bei der Eredit, C. Sparbauk, Aktien⸗
Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von bis zu Gesellschaft in Leipzig. 575 Stück je über „ 1000, — auf den Inhaber bei Philipp Elimeyer, Kommandit-⸗Gesell⸗ lautenden und vom 1. Januar 1911 ab am Gewinn schaft in! Dresden, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
teilnehmenden Vorzugsaktien; die Vorzugsaktien er⸗ halten aus dem zur Verteilung gelangenden Rein⸗ 2) Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden über die Aktien, fur welche das Bezugsrecht
gewinn eine Vorzugsdividende von 60, mit der Be⸗ , w der 1 . . Pune e , . ; ejahlten Dividende vergangener Jahre in späteren 7 ividendenscheine unter Beifügung von zwei Jahren, in denen ein dafür ausreichender Gewinn , , e, er, mit arithmetisch geordnetem zielt ist. Nach Bejahlung der porerwähnten Divi⸗ rneuerungsschein einzureichen. Die Aktien. Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheinen, denden auf die Vorzugsaktien wird auf die Stamm⸗ urkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wozu. Formulare bei den Bezugtzstellen in aktien eine Dividende bis zu 40,0 verteilt. Der dann ist werden abgestempelt zurũckgegeben. Empfang genommen werden können, einzureichen. vztbleibende Gewinn wird zu gleichen Teilen, unter 3) Von dem Beslggpreise von 2,0 oo, in Die alten Aktien werden abgestempelt zurüäck— die Aktien beider Gattungen nach dem Aktienbetrage welchem der Hieichsstempel eingeschloffen ist. sind 60 gegeben. . vertellt. Die Nachzahlungen der Vorzugsdividende bel der Anmeldung ; 3) Auf je nom. M 2000, = alte Aktien wird eine werden auf die Dividendenscheine des Geschäftsjahres 360 Yo nebst nue, Altie über „ 1009. — zum Kurse von geleistet, über dessen Reingewinn die ordentliche Ge— 12 50 ο ÄAgio und Reichsstempel 12290 franko Zinsen gewährt. neralversammlung jeweilig Beschluß faßt, so ö die ö g h o ; Bei der Anmeldung sind Dividendenscheine früherer Jahre nicht zur Empfang⸗ zusammen 2 ö fur jede Akti die erste Einzahlung von 25 /, — M 250‚— zahme noch zu zahlender Dividende berechtigen. Bei . , n da Thlußschein. sowie das Agio von 220i — 44 7206 - Generalbilanz nebst Generalgewinn⸗ und Verlustkonto. ,, . 9 ar nen sttichen 50 c mit für jede Aktie nebst dem , ef g Bilanz am 31. Dezember 1919. Vassiva. ständigen Dividenden und der Nennbetrag der Aktien, , Hog a. yr un gert r er g gel ier ne . . bei einer der vorgenannten Stellen zu zahlen. um — 1 sodann auf die Stammaktien der Nennbetrag der⸗ rechnung en Zinsen am 12. Dezember d. J. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung 5. er Attierlapitalkonto. 20ã co giir,,,, mit 8 0 . , do. für ede. At An Immobilienkonto 41063120 . Per lktien abitaltonto. wird zu gleichen Teilen uater die Aktien beider Ge, n, R l ; ; spätestens am 29. Dezember 1911 für ĩ 18 974,15 391 657 05 Kontokorrentkonto: Gattungen nach dem Aktienbetrage verteilt Vorzeitige Vollzahlungen. werden Jederzeit Rech der Gesell t leis r,, , aratekonto 82 rg ; Kreditorenbestand 97 96 8 Demgemäß werden die Aktionäre aufgefordert . . bei be Gel. sch . ö . . w ee, n. 789 8 2 ' ' ö b . * r ö x Malchin r. 15 3807 23 65 os 85! . Antiziwationskonto .. 3h ei, spätestens bis zum 20. Juni 1911 ein“ ,,, n erfolgt ist. Eine Verrechnung von Stückzinsen 38 799,02 ö
ö Delkrederekonto ... schließlich bei der unten bezeichneten Stelle ; ; findet nicht statt. , 728143 31 517 — k 113 00 ihre Aktien nebst den Erneuerungs. und Ge— n,, d. h. bis um 12. Deiember 191, Die Einzahlung der restlichen 750 ist den 8 413,21 Reservefonde konto .. 29 1140
winnanteilscheinen für die auf den 1. Januar 5 n ] reis ; ; Aktionären gegen Vergütung von 40,9 Zinsen . 63 eber die geleisteten Einzahlungen wird auf ; 9 . ef . Mobiliarkonto 23 3 i . Ter ist· 1911 folgenden Jahre unter Deifügung eines dem einen Aumeldeschein Custtun ertellt. hierauf vom Tage der Einzahlung — frühestens Abschreibungen ? [ i und Verlus arithmetisch geordneten doppelten Nummern⸗ 6) Bie mit dem Reicheftempes ver chenen Ritktien⸗ vom 20. Juni 1911 ab gerechnet — bis zum , . . Bort 3 ö . verzeichnisses zum Zwecke der Zusammen⸗ ran den uber bie keken wrtien erte, fene. 29. Dezember 1911 freigestellt. ĩ *** 10 4354,30 369 Reingewinn
legung und, soweit dies in einer durch 2 teil⸗ Voll 5. 8* 4) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem j j 6 zahlung erfolgt ist, gegen Quittung bei der⸗ —⸗ ; . ; Wagen e g ö e baren Zahl nicht geschieht, zur Verwertung für i, . at i, gen w , bichreibun gen.. 346 pr 1910. 141 80136 2119,30 e 3
156 30667 I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über — —— das verflossene Betriebsjahr, Antrag auf Ge— nehmigung der vorzulegenden Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Neuwahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern und ,,,, bezw. Stellvertretern der⸗ selben. 3) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 4) Beschlußfassung über Ankauf eines Grundstäcks und einer Hypothekbestellung. Ricklingen, den 6. Juni 1911. Der Aufsichtsrat. Graf von Alten-Linsingen.
II Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechtes haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Juni 1911 einschließlich bei unserer Hauptanstalt in Chemnitz, bei unseren Filialen in Aue i. Sa., Burg⸗
städt, Crimmitschau, Eiben stock, Franken⸗ berg i. S., Freiberg i. Sa., Hohenstein⸗ Ernstthal. Limbach i. Sa., Olbernhau
versicherung) 4) bei Generalagenten bezw. Agenten
Zinsen:
2 Rückversicherungs und Delkrederekonto
Guthaben: 1I) anderer Versicherungsunternehmungen 2) der Generalagenten bezw. Agenten Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien reserven:
alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß in das Handels— register eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1 Die Anmeldung muß bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 7. bis 20. Juni 1911 einschließ lich ö in Bielefeld bei Herrn Hermann Pader— stein oder bei der Westfälisch⸗Lippischen Vereins⸗
bank Aktiengesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei den Herren 96 Fromberg C Co. während der hei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden erfolgen. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne
Abschreibung .... ꝛ 8 ö t 244 Bestand an Rohstoffen 1 36h ig iz
1 2 len. . r . 5456 I) im folgenden Jahre fällige, an⸗ 2 k teilig auf das Rechnungsjahr
Vechsellestand. . . entfallende . . 9 663 23 Y rückstãndige ö. . ,. 1) Feuerrückoersicherung Are . 388 500 — . . in Händen der Sonstige Passiva: Feuerversicherung ... 00 = ir m, 5683 I spaͤter fällige Reassekuranzprämien Beteiligungen . he. ö. ö k , 2 1h zu zahlende ö bezw. Provisionen 2 DI ds J 1) Rückstände der Versicherten 3) noch zu zahlende Kosten — — (später fällige Prämien der ,. 3 . J . — , Inventar labgeschrieben 1178 000 —
iL s, s 1823 on sr
Sõ4 42 4ᷣ 83 G5 1
b96 1299
Sh 1 39675 79 Oed oʒ 1
4 Beamtenunterstützungsfonds. 28 A324 9707036
1224 351 63 Gewinn und dessen Verwendung:
— — 1) an den Reservefonds ;..
25 an den Beamtenunterstützungsfonds
3) an den Spezialreservefonds ;
4) an einen für n, ,, e. Fälle der Feuerrück⸗
versicherungsbranche zu bildenden Reservefonds
5) an das Konto zur Bestreitung der später zu zahlen⸗
den Talonsteuer
6) an die Aktionäre (100,70 auf den Einschuß von
S6 750 000) 7) Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand
giheinisch-Westflische Sprengstof— Actien⸗Gesellschaft zu Cöln.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 23. Mai 1911 bieten wir hiermit die 1500 Stück von uns übernommenen neuen Inhaberaktien im Nennwert von je „K 19909 — mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1911 den alten Aktionären zum Kurse von 170 0½ zuzüglich des halben Schluß— notenstempels derart zum Bezuge an, daß auf je io alte je 3 neue Aktien bezogen werden können.
Das Bezugsrecht ist innerhalb der Ausschluß⸗ frist vom 20. Juni bis 3. Juli 1911 bei den unterzeichneten Bankfirmen während der bei einer jeden üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Dle alten Aktien sind ohne Dividendenbogen mit einem bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmelde⸗ schein und geordnetem Nummernverzeichnis einzu— reichen und werden abgestempelt zurückgegeben. Gleichzeitig mit der Anmeldung sind für jede neue Aktie M 1760 zuzüglich des halben Schkußnoten— stempels bar zu entrichten. Hierüber erhalten die Einreicher Quittung, gegen deren Rückgabe später die neuen Aktien ausgereicht werden. Der Termin der Ausreichung wird seinerzeit bekannt gemacht werden.
Beträge von weniger als 10 Stück alte Aktien bleiben unberücksichtigt, doch sind die Bezugstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von — 86 rechten zu vermitteln. Cöln, im Juni 1911.
Sal. Oppenheim jr. C Cie.
A. Levy.
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin. 24218 Wacherom C Co., Aktiengesellschaft,
Breslan.
7. ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Wackerow & Co., Aktien Gesellschaft, werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung . Donnerstag, den 29. Juni E911. Nachmittags A Uhr, nach Breslau, Kaiser Wilhelmstraße 15, iJ. Et., eingeladen.
Passiva. Stammaktien .... Vorzugsaktien .... Obligationen
1006
dare ect. 36 Co. oss oog
ausgelo 3 0 — noch nicht begeben. 64 600 = gol 500
Sparkasseneinlagen .. / 11005
Kreditoren in laufender gtechnung 2034 816
Reserve wegen Gruben⸗ 9 . . , ersi i idi ü übereinstimmer 38 so. Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs Gesellschaft in Samburg. 1 und ‚. ö . . zsgenossenschaft. 20 999 3 Der Aufsichtsrat. er Vorstaud. . r Revisor: Sar f ef . — 6386 853 80 10 992 50 Ludwig Sanders, Arthur Duncker, k W. Hane, e, rn, . Lebens versicherungskasse 1 Jod 14 Vorsitzender. iterunterstũ 8⸗ . , , o Io & Dispositionsfonds ... 8340 — Rũckstellungs konto. 60 900 — Gewinn u. Verlustkonto 16735766 1 6 356 950 35 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912.
46 900 — 3 535 — 50 000 — 25 000 - 6 000 —
Iö 000 23 565 —
1
20 eM = sõ S3 TS
d s T
Reserve für
23908)
. Aktiva.
In der am 30. Mai a. e. stattgefundenen ordent. lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist U Herr Herm. Münchmever ]
als Mitglied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt und an' Stelle des verstorbenen Herrn Adolph
Woermann
Herr Ed. Woermann
neugewählt worden. Die vorgeschlagene Aenderung des 51 des Statuts ist genehmigt.
Hamburg, den 2. Junt 1911.
Nord ·˖ West · Teutsche Versicherungs⸗
Gesellschaft. Der Vorstand.
Soll. 93
Vortrag aus 1909 ; fai 884 . Allgemeine Betriebsunkosten einschl.
Gehälter und Zinsen 130 993 94
Obligations zinsen 43 121 25
Abschreibungen . 226 147 -
Ueberttag auf a. Die positionsfonds . 3 400 -
b. Rücktellungskonto . 60 000 —
15 757 66
DW T
o 390i 70 U 389
23m 162 zꝛ*⸗
versehenen Aktienurkunden nebst Dividenden scheinen und Talon erfolgt, sowelt auf dieselben Vollzahlung geleistet ist, vom 2. August 1911 ab gegen Quittung bei derselben Stelle, bei welcher die Einzahlungen geleistet sind.
5) Beträge von weniger als nom. M 2000, — bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs—⸗ stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Beckum i. W., den 6. Juni 1911.
„Westfalig“ Ahtiengesellschaft für ahrihation von Portland ⸗Bement und Wasserhalk. iris Handels Vereinigung Ahtiengesellschast, Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der sechsten, am 36 den 30. Juni 1911,
. ö , . leistet ist, von einem noch bekannt! fu gebenden händigung der neuen, mit dem Reichsstempel i⸗ iedekonto 1 71 ö Schlosserei· und Schmie Aktien wird je eine, mit dem Stempelaufdruck: Abschreibungen „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗ Grundstũckskonto beschluß vom 26. April 1911 Abschreibungen und, wenn nötig mit neuer Nummer versehen, Wechselkonto zurückgegeben, je eine zweite aber vernichtet; so⸗ Kassakonto wohl die nicht fristgemäß eingereichten als auch Kontekorrentkonto: die nicht in durch 2 teilbarer Zahl eingereichten Debitorenbestand 1151745 und der Gesellschaft nicht zur Verfügung ge— Waren und Fabrikation konto 328 700 stellten Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Effektenkonto 131 794 Ferner werden die Aktionäre aufgefordert, gleich⸗ Effektenzinsenkonto 1824 ls spätestens bis zum 209. Juni 1911 ein— Anteilkonto Groitzscher Rohpappenfabrit 80 C00 schlieftlich bel der unien bezeichneten Stelle vpothekendebitorenkonto, 22 7090 das Bezugsrecht auf die Vorzugsaktien aus— nlagefonto Fultschau 100 zuüben, welche ihnen in der Weise angeboten Fuhrbetriebskonto 449 werden, daß auf je eine als Lltig geblieben ab⸗ Schlosserei⸗ und Schmiedebetriebskonto .. 19 599 96 nn, n. Stammaktie eine Vorzuggaktie gegen Sant lanazunkostentonto 3872196 are Zahlung von 6 10905 — zuzüglich Reichs⸗ Antizipationèkonto
Termine ab ausgehändigt.
7) Die Vermittlung des An und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
8) Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.
Chemnitz, den 3. Juni 1911.
Chemnitzer Bank⸗Verein.
Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre zu
der am Freitag, den 30. Juni 1911, Vor—
mittags 11 Uhr, in unserem Gebäude, Früledrich⸗ straße 101/102 siattfindenden zweiten ordentlichen
Generalversammlung ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
l) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1910.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz⸗ nebst Gewinn⸗ und , . 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—
lastung an Voistand und Aussichtsrat.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 243 Ab—
Grundstũcksertragskto. Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses satz? und Beschlußfassung gemäß §z 245 Ah⸗—
Effekten infen konto .. bom 26. April 1911 als Vorzuggaktie gültig. saß 3 des Han dez. Ibu.
r , ,, 1 und wenn nötig mit neuer Nummer versehen wird. Far Autübung des Stimmrechts sind nur die—
Vortrag aus 1909 .. Die Einreichung der AÄktien und Einzahlung der jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am
arbeträge erfolgt dritten Tage vor dem Generalversammlungs⸗
in Bremen bei der Deutschen Nationalbank tage ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bel der Fommanditgesellschaft auf Aktien, Commerz⸗- und Disconto Baut, Berlin W. 8, woselhst auch Formulare für die ZJeichnungsscheine Charlottenstraße 47, oder hei der Wanffirma Ar ons
und für die Nzummernverzelchnisse zu besiehen ind. 4 Walter, Beriin VW. , e , . 66,
ve mãß sz 280. d. HG. B. werden unter Hin⸗ oder bel einem deutschen Notar unter Beifügung
en ng auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger eines Nummernverzeichnisses
e e selsschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu. haben.
B Berlin, den 6. Juni 1911. remen, den 27. Mai 1911.
Der Aufsichtsrat. Norddeutsche Wag gonfabrik Attiengesellschaft. Dr. Tiltin, Justizrat, Vorsitzender.
23911 25863 kel hattien · Gesenschanr Fürth in Liquidation.
Bilanz am 31. Dezember 1919.
Aktiva. 60 *
Dresdner Bank Filiale Fürth... 291255 Restkaufschilling S5 36 do Debitor 4 Mo — Effektenbestand 40 0 66 Kassabestand ‚ 14425 Verlust 23106 — 226 232 36.
9oõ2 000 - 53 400 — 457 09473 141339
T Tv; 7 Bendorf a. Rhein, im März 1911.
Concordiahütte, vorm. Gebr. Lossen, Aktien⸗Gesellschaft.
J. Schmidt. F. Berg. Vorstebende Bilanz sowie die Gewinn ⸗ und Verlust. rechnung baben wir mit dem Hauptbuche der Concordiabhutte, vorm. Gebr. Lossen, Aktien. Gesell⸗ schaft, Bendorf a. Rbein, verglichen und mit dessen Saldi übereinstimmend gefunden. Bendorf a. Rhein, im April 1911. F. Becker. H. Schulte.
b3 400
54719 14 572
Stammaktienkapitalkonto Zuzahlung konto Betriebsũberschũsse Einnahmen aus
acht und Mieten.
Tagesordnung:
1) Erstgttung des Geschäftsberichts und Vorlegung der . und Gewinn⸗ und Verlustabrechnung per ð .
2) I glu fassunp über die Genehmigung der Bilanz sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ⸗
3) Beschlußfassung über Beseitigung des Verlustes durch Herabsetzung des Grundkapitals auf „S 00 000, — im Wege der Vernichtung der Hälfte der Aktien.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Aenderung der S§ 21 und 33, i 3b des Statuts, betreffend die Tantieme des Aussichtsrats.
Ueber die Teilnahme wird auf 5 24 des Gesell⸗
schaftsbertrages verwiesen.
Diejenigen Aktionäre, welche sig an der General⸗ bersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichs- bank spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen sind: Bankhaus Gebrüder Alexander, Breslau; Oberschlesischer Kredit- verein, Ratibor; Tiefbaugesellschaft m. b. O.. Berlin.
Breslau, den 6. Juni 1911.
Wackerowm C Co., Aftien ⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. J. Alexander.
assiva. 166 Aktienkapital. 376 000, —
— 400 9 Tiaui⸗ ö dationsrate . 150 400. — 225 600, — noch nicht erhobene Liqui-⸗
dations rate 400, — Zu zahlende Gemeindeumlagen ...
6
30 430 48 stempel (6 30, ) und Schlußnotenstempel ge⸗ TD , F währt wird. Jede als gültig geblieben ab—
gestempelte Stammaktie, auf welche das Bezugs. Gewinn / und Verlust konte am 21. Dezember 1919. recht auf eine Vorzugegktie ausgeübt ist, 3 als Vorzugsaktie abgestempelt und erhält die für die Vorzugsaktien aufgeführten Vorzugs— rechte, indem sie mit dem Stempelaufdruck:
226 00 - 23236 226 232 36 Gewinn ⸗ u. Verlustkonto am 21 Dezbr. 1912.
Soll. 6 3
An Verlustvortrag aus 1909 96 452 10 Ankostenkonto 330 34 Effektenkonto 730 21
28212
Debet. ETI Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NW., Dorotheenstraße 471, stattfindenden ordentlichen Generalversanmmlung ergebenst ein⸗
geladen.
4 4 245 985 93 Per Waren« und Fabri⸗ 3 994 — kations konto...
3260 24 14 525 55
139225 14 925 76 50 30131
ds bbs o
. ö —⸗ Concordiahütte, vorm. Gebr. Lossen A.⸗G. Bendorf.
In der heutigen Generalversammlung wurden die aus scheidenden Auffichtsratamitglieder, und zwar:
Derr Kommerzienrat C. Eswein, Ludwigshafen, t
Herr Dr. Ferdinand Lossen sr., Wiesbaden,
Herr Dr. Ferdinand Lossen jr, Wermẽ,
Herr Gustav Martin. Mälbeim, Rhein,
Derr Direktor J. Schayer, Ludwigshafen, wier ergewãhlt.
Bendorf, den N. Mai 1911.
Der Vorstand. J. Schmidt. F. Ber g.
An Handlung unkostenkonto , , Zinsenkonto Spesenkonto EGffektenkonto Steuern und Abgabenkonto Abschreibungen , . und Reparaturen ilanzkonto: Vortrag aus 1909... . M 19 434,390 Reingewinn pro 1910 .. 141 891365
Tagesordunng:
1) Ir e nn des are nn g. und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2 Aufssichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich mit Stimm—
berechtigung an der Generalversammlung beteiligen
wollen, ien gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien spätestens 6 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der enn, . und der
Hinterlegung nicht mitgerechnet, bel der Gesell⸗
schaftskasse zu hinterlegen.
Berlin, den 6. Juni 1911.
Handels⸗Vereinigung Attiengesellschaft.
4907 75 P 93105 aan
os M 2 75
Per Zinsenkonto . Bilan zkonto (Verlust)
152 3
522 376 67 hinterlegt
24193
in duplo
ig Kla den 4. Mai 1911. . err rern, z. Wer Attiengesellschaft.
Stephan Mattar.
Fürth, im Mai 1911. Für die Liguidationskommission:
. Bechmann, Kgl. Kommerzienrat. Ed. Engelhardt, Kgl. Kommerzienrat.