1911 / 132 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

d ;

123343 Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗

Deutsche Verlagsaktiengesellschaft, Leipzig. sprüche anzumelden. In der außerordentlichen Generalversammlung am 28. Mai 1911 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Mit Bezug hierauf werden die

Leipzig, den 2. Juni 1911. Der Liquidator: Th. Rudolph, Leipzig, Kreuzstr. 18.

E3*lol L. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo 1910.

Gegen st and

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

. A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: h Vortrag aus dem Ueberschuß 2) Prämienreserven 3 *

6) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres..

33 141 4 15752

109876

1609886

Il. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 2 ,, p0225 080,89 b. in Rückdeckung übernommene 4675,50

2) K a. selbst abgeschlossene w MS 3 893,51 b. in Rückdeckung übernommene

3) Sonstige Versicherungen: k 20 812,32 b. in Rückdeckung übernommene

20 81232

; , ,,. a

2 . Gewinn aus Kapitalanlagen: J 2) Sonstiger Gewinn Vergütung der Rückversicherer für: L Prämienreserpeergänzung gemäß 8 2) Eingetretene Versicherungsfälle. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen Sonstige Einnahmen

b. zurũckgestellt

106854

. 446678

2) Rentenversicherungen. 3) Sonstige Versicherungen Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 Pr. V. G 2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. geleistet b. jurũckgestellt

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen „Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen , = . Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren 2 aus dem Geschäftsjahr Rückversicherungsꝑprãmien für: . . 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2) Rentenversicherungen. 3) Sonstige Versicherungen Steuern und Verwaltungskosten

2) Verwaltungẽkosten: a. Abschlußprovisionen . 10 641,68 b. Inkassoprovisionen JJ 2 848,26 c. sonstige Verwaltungskosten .. 258 508 56

211661

.

1457841

30 22535

475250

6 17290 6796

. 3315

21 228 30

Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust. . Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kaxitalversicherungen auf den Todesfall .. 2 Rentenrersicherungen 3) Sonstige Versicherungen XI. Prämienüberträge am Schlusse 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: n..., S622 560,60 b. in Rückdeckung übernommene.

2) Rentenversicherungen. 3) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene.

XII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1) Reservefonds (5 37 Pr.⸗V.⸗G., 2 Geschãftsplanmãßige Reserven .. 3) Fürsorgefonds, Sterbegelderergãnzungsfonds 4) LUktionârdividendenrũckstellung 5) Drganisationsfonds.

Ueberschuß der Einnabmen . Gesamteinnahmen (s. Pos. A unten)...

Verwendung des Ueberschusses von „* 41010, 61. irekterium beantragt, den Ueberschuß wie folgt zu verwenden:

C R.

8 22

III. Gewinnanteile 63

ö. 5 11 die At tio sofort

te Attienkapital von Æ 3 000 000 .

Gesamtbetrag

312156 s

219752 102032 22 01495 76527

233 228

26 0939 69

44049061

oᷣlo ogh ol

254 462 22 260

146 852 665

602 9

10 .

186 30s 8a

24 681 75 1142710

338 129

854137 39

Z38 228

220203

5258 13

———

EI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910. Betrag in Mark

im einzelnen! im ganzen

Gegenstand ß

2857 331330

477 250

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

Guthaben

477 250 Reichsbankmäßige Wechsel ĩ .

32387646 3 000 000

2197 219765.

163 963 127433 16 710

22 zs0 o0

ö 5 Sonstig 221 16 A2 es Reserven für schwebende Versicherungsfälle , 1) beim Präͤmienreservefonds aufbewahrt 17913 2) sonstige Bestandteile K 179 11427

102032

22 014 55 dc 9, 310 130 39 Zss gz1 4s Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen G 2 645 Barkautionen , o eo gg 1 is M iso oss e 44940 6

3 757 546 35

Gesamtbetrag .. Düsseldorf, den 20. April 1911. Vereins⸗Versicherungs⸗Bank für Deutschland A.⸗G. Das Direktorium. Dr. R. Sernau. Keppler. Friese. ; Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Düsseldorf, den 13. Mai 1911. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Kehl. Leiffmann. W. Pfeiffer.

gemäß ausscheidenden Mitglieder wiedergewählt. der kaufmännischen Lehranstalten der Stadt Düsseldorf, in Büsseldorf. Düsseldorf, den 1. Juni 1911.

Vereins⸗Versicherungs⸗Bank für Deutschland A.⸗G.

In der Generalversammlung am 1. Juni 1911 wurden die aus dem Aufsi Neu hinzugewählt wurde Herr Dr. Hugo Balg, Leiter

Das Direktorium.

Dr. R. Sernau. Keppler.

chtsrat satzungs⸗

ag, Barther A

Aktiva. B

ktien⸗Zuckerfabrik zu Barth.

ilanz am 30. April 1911.

Vassiva.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 132.

1. Untersuchu

ngssachen. 2 . *. 8. J Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Raum einer 49gespaltenen Fetitzeile 80 3.

losung ꝛc. von Wertpapieren. i ng hene gf ien n. Attengeselsscaften

Berlin, Mittwoch, den 7. Juni

1911.

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 93. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 Kommanditgesellschaften r nn i , me tn een auf Aktien u. Aktiengesellschh. J Hic n ben

24187 in denselben gewählt wurde.

; ö störbisdorf, den 3. Juni 1911. e, Zugerfabrik Körbisdorf A. G.

W. Kuntze. Moering. Einladung. 239365 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Elsfleth er Bankverein Elsfleth

hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Sie findet am Freitag, den 30. Juni Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal pro 31. Dezember 1910. des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstraße 6 II, a.

Debet. . ͤunkostenkonto t

att. tt Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1910 11; Vor⸗ euernkonto ; lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Schiffspartenkonto: Abschreibung rechnung per 31. März 1911. Nettogewinn:

2 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 1) 1560/0 Dividende . 6 22 500,

3 Wahlen zum Aussichtsrat. 2) Tantieme dem geschäfts⸗

Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung führenden Direktor... 8 208,78 zu stimmen oder Anträge zu stellen wünschen, haben 3) dem Aufsichtsrat und satzungẽgemäß ihre Aktien bis spätestens 27. Juni den Mitdirektoren . in der Weise anzumelden, daß sie diese selbst oder 4) für gemeinnützige Zwecke ein die Nummern bestätigendes Zeugnis über deren o) Talonsteuer Sodb, Besitz vorlegen, wogegen sie die Teilnehmerkarte 6) dem Reservefonds .. 8 83512 41043 20 erhalten. '? 2

München, am 3. Juni 1911. 2 3

Der Vorstand. Interessenkonto 45 617 92 Decker. Effektenkonto 237943

ö JJ X02] ; 6 3 Provisionskonto Landmirtschaftliche Sparkasse zu Lüchom Geldwechselkonto

Kommanditgesellschaft 1. A.

Bilanz am 31. Dezember E919.

Aktiva. .

I) Nicht eingezahl tes Aktienkapital

2 Darlehen auf Hypothek und Schuldschein

3) . Zinsen ). 1 6 Te n . 3 Bankguthaben. 23 71610 lfte bz nt⸗ 391 . 6) Kassenbestand 1 2 Schiffs partenkonto 500 631 741 71ñ́ Immobile Posthaus, Anteilkonto .. 2000 Wobilien konto 100 100 000 - 1688391 2

2) Einlagen 453 507 88 236273646 3 Schulden bezw. kapitalisierte Zinsen 67 031 75 66 ) Reservefonds 296636 Aktienkapital l50 000 5) Spezialreservefonds. ...... 2503 66 Reservefondskonto 298 616 44 6) Verwaltungskosten 1850 Delkrederekonto 150303 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 3 882 06 Talonsteuerkonto 1500 3837 I 7 Einlagekonto 402 97806 *I I Diverse Kreditorenkonto 1473 992383 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Bilanz pro 1. Januar 1911.

Tassakonig via

0 soo as Hiesige Wechselkonto 2

* 9 8 Fremdwechsellonto

3. Inkassowechselkonto

Passiva. 1 Aktienkapital .

Interessenkonto 1911 1227010 Dividendenkonto: 6 9 7 Coupons pro 1909 ½ 315, 1I) Unkostenkonto ; 466 95 ö,, 1910 22 500. 2) Reserve⸗ und Spezialreservefonds .. 41511

3) Reingewinn 3000 n 78377 5s Elsfleth, den 31. Dezember 1910. Der Varstand. . 3 882061 Ad. Schiff. E. tom Dieck. H. G. Deetjen.

2816 .

1) Bruttogewinn

23919 Gaswerk Lauffen a. N. Aktiengesellschaft, Lauffen a. N. Passiva.

6 Fahrzeugfabrik Eisenach.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Mai I. J. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 25 000, derart herabzusetzen, daß von den bestehenden 100 Stammaktien je 4 Aktien zu 3 zusammengelegt und die zusammengelegten Aktien den bestehenden Vorzugsaktien gleichgestellt werden.

Wir fordern demgemäß die a der Stammaktien auf, ihre Stammaktien nebst Erneuerungs⸗ scheinen (Talons) bis spätestens am 17. Juni 1911 bet einer der unten genannten Stellen zur Zu— sammenlegung einzureichen und uns diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche . nicht erreichen (Spitzen), zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Einreichungs— formulare sind bei den nachbenannten Stellen erhältlich:

in Eisenach bei der Gesellschaftskasse,

ö ö „Bank für Thüringen, Filiale Eisenach,

s , . der Firma C. Schlesinger⸗Trier Co., Commanditgesellschaft auf ctien,

Frankfurt a. M. bei der Firma Gebrüder Sulzbach,

. s k Baß * Herz.

J ö 5 Kahn C Co.,

„Düsseldorf bei der Firma C. G. Trinkaus.

Bezüglich derjenigen Aktionäre, welche dieser Aufforderung innerhalb vorerwähnter Frist nicht nachkommen wird das Verfahren wegen Kraftloserklärung gemäß 5 296 Absatz 2 H.⸗G.-B. eingeleitet werden.

Von je 4 eingereichten Stammaktien wird eine zurückbehalten und vernichtet, während die 3 verbleibenden Stammaktien zurückgegeben werden mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben und den Vorzugsaktien gleichgestellt⸗ gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung vom 20. Mai 1911.“

Soweit die eingereichten Stammaktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien von je vier eine vernichtet und drei durch den vorerwähnten Spempelaufdruck für gültig geblieben und den Vorzugsaktien für gleichgestellt erklärt. Diese gültig gebliebenen Aktien werden von der Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Neben dem Herabsetzungsbeschluß hat die eingangs erwähnte Generalversammlung beschlossen, das Grundkapital um 104 000, M durch Ausgabe von 104 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000, , welche ab 1. Januar 1911 dividendenberechtigt und den Vorzugsaktien gleich gestellt sind, zu erhöhen.

Um die vollständige Gleichstellung dieser 75 und 1094 Aktien mit den bestehenden Vorzugsaktien auch bezüglich der an den letzteren noch haftenden Dividendenrückstände zu ermöglichen, hat die Generalversamm⸗ lung ferner beschlossen, daß diese Gleichstellung erfolgt, wenn zugunsten eines Dividendenrückstandskonto 3 fte hon 6 6 auf den Nominalbetrag der vorerwähnten 179 Aktien in bar an die Gesellschaft

ezahlt wird. Im Interesse einer einheitlichen Durchführung der gesamten Transaktion hat das Konsortium, welches die 104 neuen Aktien übernommen hat, gleichzeitig bei der Gesellschaft auf die 179 Aktien diese 6 o /9 mit S 10740, einbezahlt. Die Mehrjahl der Inhaber der Stammaktien hat bereits den auf ihre Aktien entfallenden Betrag dem Konsortium rückvergütet, und werden die übrigen Inhaber der Stamm⸗ aktien hiermit ersucht, den entsprechenden Betrag u 45, für jede eingereichte Stammaktie) mit Ein⸗ reichung der Stammaktien an die Einreichungsstelle zugunsten des Konsortiums zu bezahlen.

Eisenach, den 3. Juni 1911.

Fahrzeugfabrik Eisenach. Rauh. Schwarz.

24183] Bilanz der Actien⸗Zuckerfabrik Dettum

Aktiva. am 30. April 1911.

2883 91 Per Aktienkapitalkonto 304 800

An Kassakonto tienka 94 80 7746 . Reservefondskonto 30 480

ESöSffektenkonto

ö .

p

D

ebet.

Arealkonto

Gebãudekonto Maschinenutensilienkonto .. Trocknunge konto Inventurkonto

Debitoren

250 569 70

Gewinn und

13 740 184 850 45 241 31 018 -

5 486 75

541 53536

Verlustkonto.

Kreditoren . Gewinn- und Verlustkonto ...

13 93511 163 277 25

M s 3s Ftredit.

An

Betriebsunkostenkonto Abschreibungen Bilanzkonto

16227728

. od aon 6 8836 =

S28 670 28

Per Saldovortra

Fabrikations

8 12 S6 2s 4

66

S28 670 28

ö 38 000 1) Aktienkapitalkonto .. ol 200 2) Hypothekenkonto ... 15200 486 000 3) Reservefondekonto. .. FT -= 4 Diepositionsfondskonto 37 200 334 300 - 53) Erneuerungsfondskonto Tod - 6) Dividendenkonto

6. 500 Abschreibung 3 5000 - 95 oo - 7 Tantiemenkonto . ) Schnitzeldarrekonto D d 9 enn, im, Fonte.

64 korrentkonto

ab 1000 Abschreibung .. Io = 9) Gewinn u. Verlustkonto 6) Drabtseilbahnkonto TIöõ -= ;

ab 10 Abschreibung .. 2 800 - 7) Brunnenanlagekonto 262 Did =

ab 20 Abschreibung .. 5400 S) Hafenanlagekonto To -=

ab 100,9 Abschreibung .. 1300

9) Elektrische Anlagekonto ... 10) Werkieugkonto ; 1) Handlungsutensilienkonto .. 12) Laboratorium utensilienkonto. 13) Feldbahnkonto 14) Gffektenkonto 15) Kassakonto

16) Bestände aller Art 17) Debitores

1) Grundstuckkonto 2) Gebãudekonto ab 390 Abschreibung. .. 3) Maschinenkonto ab 100, Abschreibung 4) Bahnanlagekonto

118SIII IG

3

, . 113 g55 3s 63 1 R

n TVo sss ss

Debet.

April ; 3 April 60

30. An Generalunkosten 5644377631 30. Per Zucker und Melassekonto 3 172 322 35 Nibentent 2 355 353 2, Jin fenkonto zd z Abschreibungen 0 000 „Erlös aus verkauften Ab⸗ Tantiemenkonto . 44200 * fällen, als Schnitzel,

Dis positionsfondskonto 15 000 Schlamm ꝛe 112 695 25 Erneuerungsfondskonto 199177 Bilanzkonto 232 881 58

3316 3 J

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

315 33131

Bilanz per 28. Februar 1911.

Aktiva.

An Gaswerksanlage FKassabestand Diberse Debitoren Lagervorraͤte (Kohlen, Koks, Teer, Installationsgegenstände ꝛc.) Vorausbezahlte Assekuranz ... Anleihebegebungs konto... Centralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrieitãts Werken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Zuschußkonto: bis 1510... . 4A 4 595,47 2 715,81

. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

, . 255 249 3 32615 I Sb 46

o 9s o 6 z 766

o 3112s

Per Aktienkapital Anleihekonto Kreditoren ! Vorträge für Zinsen usw. . .. Talonsteuerkonto Reservefondskonto Erneuerungs konto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1910/11 4M 5772, 83 Gewinn aus dem Zu⸗ schuß der Central⸗ verwaltung von Gas, Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗ Werken, m. b. H., Bremen.

3 15h ooo = ob God 14 65 79 14104 47 60 30 6g

lo ora Zz

648863

274 994 68 Kredit.

Betriebsunkosten

Erneuerungskonto und Rückstellung.

e , de usw

Anleihebegebungskonto: Abichreibung

Bilanzkonto: Reingewinn

Bremen, Lauffen a. N.. Der Vorstand. R. Dunkel.

im April 1911.

Geschãftes jahr

ö

19 os ib 6j 1 gih i

z9 6

J .

365 08115

Der Aufsichtsrat. Dr. Kleine. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1911 ist die Dividende für das h , festgesetzt worden und wird der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien

Per Betriebseinnahmen Installationskonto

Centralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrieitäts Werken, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Bremen:

Zuschußkonto

6 33 489 876

715

.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Bremen, den 24. April 1911.

Voß, beeidigter Bücherrepisor und Sachverständiger bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß für die zurückgetretenen Herren Alb. Jensee⸗Mönche— Vahlberg und Heinr. ae Gr. Vahlberg die Herren Willi Weddelmann⸗Hachum und Willi Schrader⸗ Gilzum in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.

23918 Gaswerk Neuenstadt a /K. Aktiengesellschaft, Neuenstadt a /K. Aktiva. Bilanz per 28. Februar 1911. assiva.

D Per Aktienkapital Foo * An Gaswerksanlage 134 813 63 Per Aktienkapita 0 000 Kassabestand ; d8 ob Anleihe h O00 Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer, Kreditoren 4 23 0b 82 Installationsgegenstände, Be⸗ Vortrag für fällige Zinsen. .. 458 33 hälterinhalt ꝛc.) 294935 Vortrag für fällige Abgaben: . Debitoren 53 68 betr. Straßenbeleuchtung ... 275 Vorausbezahlte Assekuranz . .. 12008 Kauttonskonto 360 - Anleihebegebungskonto 3 S0o0 Talonsteuerkonto 270 Zentralverwaltung von Gas⸗, Erneuerungs konto 4107 44 Wasser⸗ u. Elektrieitäts. Werken, Gewinn- und Verlustkonto:

llschaft mit beschränkter Haf⸗ Gewinn aus dem Zuschuß der 6 . sᷣ d Zentralverwaltung von Gas-,

uschußkonto: Wasser⸗ u. Elektricitäts⸗ 3 . . 6 18 474,48 Werken Gesellschaft mit be— Pacht pro 1910 11, 6967.32 24 541 80 schränkter Haftung, Bremen. 2220 166 376 59 166 376 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit.

Debet.

4 * 453 An Betriebsunkosten 10 375 Per Betriebseinnahmen 11 68418 Zinsenkonto 3141 Installationskonto 640 25 Talonsteuerkonto 135 ZZentralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗Werken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen:

Zuschußkonto 6 067 32

Abschreibungen: auf Werkanlage⸗ und Werkzeug⸗ konto S1 389,69 . Anleihebegebungskonto, 100 1539

Bilanzkonto: * Gewinn (40/0 Dividende) ... 32090 6 13 391 18 391 75 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Bremen. im März 1911.

Barth, den 30 April 1911 Der Aufsichtsrat.

14404961

wiedergewählt.

Meinhold, Voꝛsitzender. In der Generalversammlung am 27. Mai wurden die Herren Rittergutsbesitzer Meinhold, Bartelshagen, mit den Büchern gefunden. und Ftämmerer Berg, Barth, in den Aufsichtsrat

Mat 1. Per Bilanzkonto

Der Vorstand.

Schlüter.

Barth, den 13. Mai 1911.

232 88158

* D. Brandenburg. Revidiert und richtig sowie in Uebereinstimmung

Otto Bahlrühs, gerichtlich beeideter Bücherrevisor.

vom 9. Juni ab bei der Gewerbebank Lauffen. E. G. m. u. D. Lauffen a. N., der Deutschen Nationalbank, Bremen, sowie in unserm Geschäststokal, Bremen, Am Seefelde, mit 4 40,

pro Stück eingelöst. ; . In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: Für den verstorbenen Herrn Kassierer Bauer Herr Dochtermann, sowie für den ausscheidenden Herrn Beringer Herr Stadtschultheiß Lamparter, beide

wohnhaft in Lauffen a. N. Gaswerk Lauffen a N. Akttiengesellschaft.

Neuenstadt a. R.,

Der Vorstand. R. Dunkel.

Der Aufsichtsrat. Obermeyer.

Der Dividendenschein Nr. 4 unserer

kasse eingelöst.

Bremen, den 3. April 1911.

Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger

bei den Gerichten der freien Hansestadt Aktien wird mit 6 40, auf der

Gaswerk Neuenstadt a. K. Aktiengesellschaft.

Bremen. Gaswerk

.

r,.

——