24197]
Administration de la PDotto Enutzlig q¶ uc Ottomane.
Revenus Concsdéss par Iradés Impèérial du 820 Décembre 1881. 29 me Exercice — Situation du mois de Döécembpre 1910.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das gGeschãfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.
Einnahme. l Vortrag aus dem k ; ; 2 ö. . aus dem Vorjahre? Schadenreserve a. Feuerversicherung . . b. Ginbruchdiebstah lversicherung w ö (Beiträge) abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung (einschl. 11 431,70 rn n,, . . , K 473 118
k der Versicherten: . ;
a. Eintrittsgelder: a. Feuerversicherung .. . . S 22 663,50 6. 2 , ; . 259,50
23921]
Siebente Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Mittwoch, den 7. Juni
Staats anzeiger 1811.
Recettes — Total Total
Recettes if; ö Au Au * des mois 31 Dec. 1910 31 De. 199 18 132. — *
brutes
Imp ots du mois
précsdents
del . 13 Jan. 1911 13 Jan. 1910 8 j j Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmacht ingen aus den H 6 Verei ch ch 1 chien . ö ö 1 . ö. üte errech ts. Vereins- Genossenf 2 tts. Eichen und Nu ert sstern. der Urheberre tseintra zrolle, über R War eu zeichen i 14 Lt4. Patenle, Sebranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Jahrplanbe ann simachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint . in 3 besonderer⸗ ö. unter dem Titel z ö ;
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cm. i323)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten in Berlin für as Zentral -(Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
96 . 16116
Tabac (Recouvrements ö
d'arrisrss)) . kö — S5 268 11 969. 460 68 1054728 344 570 68 357 3655
42 79516 33 39730 187 2 71 220410
1020886739 zr dog zol 3
8 n,, Spiritueux
X —
8 ——
do
kü
b n , . ö .
c. Unkostenbeiträüge ...
Kapitalerträge: nnn, . Gewinn aus Rapitalanlazen: Kursgewinn: nn . J ,,,) ö, Einnahmen: „Provisionen von Hypothekennehmern. 3 erstattete Entschädigungen .. c. Erlös aus dem Verkauf von Makulatur
Fele
Ausgabe. Schãden J. Feuerversicherung⸗
a. aus den Vorjahren, einschließlich der 801, 90 4 betragenden Schaden⸗ ö
ermittlungskosten: 2 5. zurückgestellt.
im Geschafts jahr, einschlie glich der 1 876 A6 1 be⸗
tragenden Schaden erm ite fun gskosten 7 zurückgestellt.
II. Cinbruchdiebsiablrerschering.
aus den Vorjahren, einschließlich der 9 1 betragenden Schaden⸗ w,
ermittlungskosten: . gen 5. zurückgestellt. im Geschäft⸗ thiahr.
tragenden , . 2. gezahlt. ; . 6. urũckgestelit JN
2) Uebertrãge (Reserven) auf das nachste GHeschiftejhr für noch ö ver⸗ diente Prämien — Beitrãge — k k ;
3) Abschreibungen auf Forderungen 4 Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs verlust: a. realisierter.. b. buchmãßiger . Verwaltungs kosten. a. Vergütungen an die Ausschüsse sonstige Verwaltungskosten: a. beim Dauptaus schuß J 8. bei den Bezirksausschüssen. .. Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnü a. auf gesetzlicher . ö b. freiwillige 9 ga , . 9) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds . b. an den Pensionsfonds ... „. Vortrag auf neue Rechnung
X. Aktiva. Bilanz für den
eiassfsic ich rer sö * be:
igen Zwecken, usbesondere für das Feuerlöschwesen?
Schluß des Geschäftsjahrs 1910. R. LVafsiva.
618
DTT
Gesamteinnahme .
/
256 427, 10
36 508,55 308 348
703,70
/
wd
w 316 314 7385 56
11 431 70
6 28 8
20 934,75 B16
2 os go 16 731 80
1, 168 309
169 571 94 3 0600 — 13 060 131317124
621 178 19
Gesamtausgabe .
MS 3 I) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten S 1029,20 aben bei
ha Seehandlung , 10 304,82 er. nden Jahre llige ZJinfen. so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. Kassenbestand 3) Kapitalanlagen a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere (im Nominalwerte von 1 332 400). 1250 395,80 179979580 Grundbesiitz. w , . Inventar sabgeschrieben) ; Fehlbetrag JJ 4 n.
6
it
4199725
Gesamtbetrag . 181615088
Sauptausschuß des
Versicherungsvereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin.
Grundt. ; Belegen des Hauptausschusses geprüft und richtig befunden.
. Biert. Radke. Nach den 7 ind
Berlin, den 12. Mai 1911.
Der Rechnungsausschuß. Storch. Kunz.
16 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prãmien — Beiträge — (Prämien⸗ überträge) bei der Feuerver⸗ sicherung S 11 431,70
für angemeldete,
aber noch nicht
bezahlte Schäden
(Schadenreserve):
2. Feuerver⸗
versicherung . 336 508,55 53. Einbruchdieb⸗
stahlver⸗ . sicherung. 3246 48 288 25
2) Sonstige Passiva: Vorschuß bei den . 3⸗ schssen.... ; ö 141 4) Pensionsfonds. s 5 nale,
Gesamtbetrag .
114259 551 148 10 31 000 — 184 571 94
Ts gs S8
Wilbrand.
Sch lupp.
23922 Versicherungsverein Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin.
Veränderungen im Verwaltungsrat.
Der Rechnungsrat Gustav Leiß in Berlin ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. An seine Stelle ist der Geheime Regierungsrat Dr. Ernst Leese in Berlin gewäblt worden.
Berlin, den 2. Juni 1911.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Hoff, Präsident, Wirklicher Jeheimẽt Oberregierungergt.
21631
Die Firma Marmorholzgesellschaft m, b. S. München, Trogerstraße 3h, ist laut Beschluß vom 30. April 1911 in giguidarion getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden erjucht, sich beim Liquidator, Herrn en. Santner, Geislingen⸗ Steig, Werkstraße Nr. 29, zu melden.
24248 Verein für Wirtschaftliche Frauenschulen auf dem Lande — Reifenstein. Einladung zur Mitgliederversammlung Don nerstag, den 15. Juni, Nachmittags 3 Uhr, in Dresden, Vereinsbaus, Zinzendorfstr. 18—20. Tagesordnung: 1) Vereins⸗ und Schulberichte. 2 Kassenberichte und Entlastungen. 3) Bericht über den Ankauf des fiskalischen Kur⸗ ortes Weilbach für den Verein. Der Vorstand. Ida v. Kortzfleisch. Franziska Frantz.
21630)
Die Firma Fried. Seyler G. m. b. S. Deidesheim ist aufgelöst worden. Ich 6 deren Gläubiger auf, sich bei ihr mit ihren An⸗ sprüchen zu melden.
Deidesheim, den 29. Mai 1911.
Der Liquidator:
3h4 Gz 1651211
187 500 —
Pöcheries. ö ß ( (Redevance de la ,, S Part de Bondfiess, Barts de Fondateurs, ots. sDime des Ta hac, prè- lèvement jusqu'à con- currence de Ltq. 100000. en remplacement de ancien Tribut de la Bulgarie w; Exc6dent Revenus de Chypre., remplacs par Ltꝗq. 130 000 sur solde Hime des Tabacs ou traites sur la Douane Exc6édent sur Dimes et autres Revenus, en remplacement de lan- cienne redevance de la Roumèélie Orientale Droits sur Tumbeéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Montenegro et de la Greces. Surtaxe Douaniere 3 oo Recettes Diverses. Intérèts du Compte , Fonds de Réserve“ . Sold Actit du omi te, Pr sorerie⸗*
.
Revenus
Assignations fixes
. 1ͤ07 731 3z 1 360 6
10 21286 4 85424
ob z 500 - 750 000
249 568
Si 723
72208 125 000
7hõ0 000 213172 2131 683
51 445 87 708
15 0651 39 86 .
) 259 123 146 018 39 113 105
Ii olg 74 14019
26 oo - —
—
9 sos 3 6 416 7 i isi is e
57 23779 57 2 16 2180 841266
11 820 53 47 02493 11293756
Vota⸗⸗ bo 721 3113 455 928 43 4 060 649 74 3 694660 14
365 g89 60
industriels et spéciaus afférents aux Revenus. du Personnel et divers (Siege Central et Provinces) Ltqꝗ. 309 699,70 — — ö.
à déduire: commission pour gestion
des dimes et autres revenus.. . 100 040. —
285 11076 2itsz gos os
209 659 70 262 333 86
Dèébets des Provinces
Restitution à la Regie des Pabaes des qroits 46 Reftieh Excédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouverne-
ment Impérial Ottoman. KJ Solde Passif du Compte Prõsorerieᷣ K
Total
3067 89 0 000 —
289060 dõ bö = o es ll;
16. 587 320234 1 D n
Total net Sommes provenant des Titres amortis et primes du
6.
dossier „Lots tures rachetés“ ete., ete.
Solde actif du Compte Amortissement de rꝑxercics
prècdent
Total gens ral net
3 462 169 68 3 159 147 45 16 243 8 ls 868 e 106 3 18 621356 D . 3 3
Unifise.
Convertie Unifise . pour le Service Génsral des ots Pures Part des ,, Impèrial Ottoman. k J
Applications
„Excedent Revenus de Chypre“
pour 16 Service de Intéréèt de la Dette Convertie
pour le Service 40 Amortisssmònt de la Dette
75 0/0 des Exc6dents, Remis à valoir au
Total gal ) Ce montant æomprend galement Ltq. 78 4
792 843 48 510 73364 =. 421 233 54 688 23 62 23 372 38 19016360 48 3 587 961 301 3 236 929 73 72, 32 représentant les arriérés du Compte
) Le Montant de la Redevance a figurs en 1909/10 dans les Recettes de Février 1910.
Constantinople, le 1427 Mai 1911.
Pour le Conseil d' Administration.
LS Président: Adam Block. Un des
membres du Conseil: J. de la Boulinire.
Georg Böhm.
(22033 Die Firma Budsrus Kinematographen⸗ werke G. m. b. H. Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. . Der Liquidator: Heinrich Köthe.
lezee' Die Tirma Sächfische Eisenmöbel! u. Ma— tratzen⸗ Fabrik G. m. b. H. in Leipzig ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
vein nis Juni 1911.
Willv Zieke, Liquidator.
2322411]
Die Firma „Neue Kunst Filmvertriebs und Kinematographen Theater Gesellschaft Empire mit beschränkter Haftung“ ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, Kommandantenstr. 44, den 1. 6. 1911.
Czemper.
(24196 Bekanntmachung.
Die Interessenten unserer 6 werden benach⸗ richtigt, daß zum Ersatze der reglementsmäßig aus scheidenden Mitglieder des Kuratoriums und von Kuratorenstell vertretern nach 5 23 des Reglements vom 3. September 1836 die Neuwahl von zwei Kuratoren und zwei Stellvertretern zu voll— zieben ist.
Zu diesem Behufe werden wir die erforderlichen Wahljettel den Interessenten bei Ausreichung der Beitragsquittungen für den nächsten Zahlungstermin zugehen lassen.
Berlin, den 3. Juni 1911.
Direktion der
Berliner allgemeinen Witwen Penstons-
und Unterstützungs ˖ Nasse. Joeden.
24201 Bekanntmachung.
In der gestrigen Generalversammlung unserer Ge⸗ selsschaft ist beschlossen worden, das Stammkapital um ½ 64 000. — herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Zeitz, den 29. Mai 1911.
Zeitzer Grundstücksverwertungs- Gesellschaft m. b. S.
Faerber.
) Unfall und Invaliditats ꝛ . Versicherung.
HKamburgische Baungewerks ⸗Gerufs-
genossenschaft Sektion J. Hamburg, Holstenwall 8, pt. links.
26. ordentliche = , , Montag, den 19. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Baug ewerbe· Verbande Hamburg, Gr. Bleichen 23, ö Fleetseite.
Tag es orpnuug:
I) Jahresbericht.
2 , , und Abnahme des Rechenschaftsberichts ür 191
3) Wahl eines Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1911 nebst Ersatzmännern.
h eststellung des Haushaltsplans für 1912.
ahl von Delegierten und Ersatzmännern zu
5 Genossenschaftsversammlungen.
6) Wahl von Vertrauensmännern und deren Stellvertretern.
7) Wahl von Vorstandsmitgliedern und deren Ersatzmãnnern.
8) ve lußfaffung über etwa noch eingehende
Antrãge.
Inhaber: a. Lech, Landsberg a. Lech.
Racknang.
ö stabholer auch darg⸗ die Königliche 2 des Deutschen Reichsanzeigers und Röniglich Preuß ischen
learn e wers, 8w. Wilbelmstraße 32
zogen werden.
ö. beicäßt L M 860 8 für das Vierteljahr. — , n. Nummern kosten 20 3.
In Lertions preis fir den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 3
Dom „Zentral⸗ ane ssster für das Deuntsche Reich; werden heute die Nrn. 132 3 132 B. und K
Handelsregister
Ambers. Bekanntmachung. 23941] Die Firma „Josef Valentin Seilingbrunner vorw als . XI. Baumeister“ in Cham wurde inert in „J. A. Baumeister, Jnhaber J. V. hci ing brunner !. Amberg, den 2. Juni 1911. K. Amtsgericht — Registergericht.
Anshach. 23942 Zekannt machung. Daundelsregistereintrag. Firma. Wilhelm Breitschwerdt Conditorei.
Rethen purg 0. T. Inhaber: 3 m Breitschwerdt, Konditor in Rothenburg o. aach, den 1. Juni 1911.
Kal. Amtsgericht.
Ansgsburg. Bekanntmachung. In . Handelsregi ster wurde eingetragen: Am 31. Mai 1911: Firma 6. 3 . in ai , 96 dieser Fi it ma fü
(23943
* os Jung van 3 bin em . er Firma daher berriebene Spirituosen⸗ und fabrik am hiesigen Platze unverändert weiter.
Prokura der Frau Regina Jung erloschen.
p. Am 2. Juni 1911: Bei Firma „Enßilin 5832 Schneider mn Augsburg: Als weiterer Gesell⸗ schafter ist Georg Seebauer, Ingenieur in Augshurg, in Tie offene Handelsgesellschaft eingetreten.
Die Firma lautet nunmehr: „En lin — Schneider X Seebauer /.
Am 3. Juni 1911: Firma „Johann Fink“. Hans Fink, Brauereibesißer in Landsberg Gastwirtschaft und Bierbrauerei. Sitz:
Augsburg, den 3. Juni 1911. K. Amtegericht. (23944 K. Amtsgericht Backnang. Im Handelsregister Abt. für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Kar! Robitschet hier — In⸗ baber: Fart Robitschek, Lederfabrikant hier — ein—
Niäch dem Ableben des seitb. Inhabers wird das Geschäft unter der seitherigen Firma von der Witwe Emilie geb. Kümmerle, hier fortgeführt.
Die Prokura der Emilie Robitschek ist erloschen, neuer Prok Tist: Karl Robitschek, Lederfabrikant hier.
Den 1. Juni 1911.
Landgerichtsrat Hefelen.
hingen, K. Amtsgericht Balingen. 23945
In das Hande elsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma C. Eisele, Spitalmüller in Ebingen eingetragen:
Auf den Tod des Inhabers Karl Eisele wird das Ges schäft unter der bisherigen Firma von der Witwe larie Eisele, geb. Sting, in Ebingen fortgeführt. Dem Hermann Eisele, Müller in Ebingen, ist Proku ura erteilt.
Den 2. Juni 1911.
Oberamtsrichter Abel.
Rautzen. 23946 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . Auf Blatt 5094, die Firma Karl Schuppan in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Paul Venn en i in Bautzen. b. Auf Blatt 633, die Firma Kirchhoff X Foerster in Bautzen, Zweigniederlassung der in wickau . gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ niederlass betr.: Die offene Handelsgesellschaft ist ̃ 2 Kaufmann Richard Gebhard Foerster U Zwickau ist ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Dtto Raimund Kirchhoff in Bauen führt das Dandelsgeschäft unter der bieherigen Firma allein hort. Pho ura ist erteilt dem Kaufmann Oskar Ernst Dippig in Zwickau. Bautzen, den 1. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Renis. Bet auntuiach ung. 23947] . Die in unser Dan delsregister Abteilung A unter (r. 65 eingetragene Firma „F. Schulze in Göm⸗ nigt⸗ ist erloschen. Belzig, den 1. Juni 1911. Ronigliches Amtsgericht. 1 23918 das hiesige Handelsregister B Nr. 14 ist heute gehn die Firma Hudig Æ Pieters, Geigll⸗ he. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bentheim. Gegenstand des Unternehmens ist 1 Sveditionshbetrieb. Das Stamm kapital beträgt 3 y)0 . Gesch ifts führer ist der Kaufmann Franz Döhl in Bentheim. Der Gesellschaftsvertrag ist an 18. Mai 1911 festgestellt. Oeffentliche Bekannt— 1 en gen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ nze ger Bentheim, den 29. Mai 1911. söntgliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister 23949 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte— Abteilung .
, 30. Mai 1911 ist eingetragen: ei Nr. 321. Dr. Paul Meyer Aktiengesell⸗ haft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der 9 . ralv r sanmlung der Aktionäre am 12. April 191!
elch glossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 1637. Ta Royale Belge, Lebens⸗
von Grundstücken. Das
.
mit dem Sitze zu Srüssel und Zweigniederlassung zu Berlin: Durch Besch luß der 8 5 Tner alversammlung vom 23. November is Gegenstand des ö geändert und lar 3 inmehr Artikel 3 nd 8 dahin: ie. Einzelversicherung und cherur en aller Art, hervor⸗ gehend alls nsallen, 1e. aus äuß eren, gew alts amen plötzlichen und unfreiwilligen uc zen, miteinbegri die Risiken der gesetzlichen Haftpflicht fi Unfälle. Die Kollekti ber licher . un ; versicherung gegen die be itsunfãlle in Hemẽ
ezi Befetze, welche diefe Versicherungen sest
und im a Ulgemeinen die Kolle krivver ichen ing und Rückversicheru ng gegen die Unfälle aller Art, hervorgehend aus äußeren, gew alt amen. plötz lichen und unfreiwilligen Ursachen, miteinbegriffen die Risiken der gesetzli hen Haftpflicht fir diese Unfälle. Ferner ist durch dieselbe Generalb. ersamm, lung die Satzung noch w her geändert. Danach ist die Dauer der He ellscha ft bis 22. November 1934 verlängert; ferner kann 9 e 4 nters shrift des Generaldirektors oder des Verwaltungsrats unter den Prämienquittungen ersetzt werden durch die eines Beamten der Gesell : der von der Verwaltung besonders bes ichnet
für Volks ver rsicherungen aber, deren Kapital nicht 1090 Franke übersteigt und bei denen die , . nö e li h und hbalbmonallich jahlbar find, können die 2 uittungen unter der Form von einem eftste myel oder Siegel abgege ben werden. Endlich:
Verwaltungsratsmitglied Baron L. Hody ist ve rsio rbe n; zum Verwaltungs rats mitglied ernannt ist ist Jules Rolin in Saint⸗-Gilles.
Bei Nr. S52. Adler und O ppenheimer. Leder⸗ fabrik Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Straßburg i. E. und Zweigniederlassung zu Berlin: : Der Kaufmann Alfred Adler in Straß⸗ burg i. E., bish . Prokurist der Gesellschaft, ist zum ,,, en V orstande , ernannt. Erloschen
e Prokura des Alfre 2 Adler in Straßburg i. E. 2. Jacob Börner in Lingolsheim und des Friedrich
Schellenbe 9 in Et ne r
Bei Nr. 759. Helm se litten. Aktien⸗ r, r, mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durch— geführten Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1511 ist das Grundkapi ral um 900 000 c herab vesetzt und beträgt 900 000 SJ. Ferner die durch diesel be Genere alte . noch beschlossene Ubander ing der Satzung. s Grundkapital zerfällt zurzeit in os je auf den 66 ber und über 1000 6 lautende Aktien?
Berlin, den 30. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
KBerlin. 24210
In das Dandelsregist er B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Mai 1911 folgendes eingetragen:
Nr. 98301. Grundstücksgesellschaft Situtt⸗ garterstraße 9 mit beschräntter Haftung. Siz: Rixdorf. Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung St amn kapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: Malermeister Hermann Bereit in Rirdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 27. 29. Mai lgIi1 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stamm kapital werden in die Gesell— schaft eingebracht vom Ges sellschafte r Hermann Bereit die im Grundbuche von Steglitz Bund 71 Blatt 2151 in Abteilung III für ihn eingetragenen Hypotheken von 140079 und 6000 6 nebst den Zinsen seit dem 27. Mai 1911 zum fesigesetzten Werte von 19 500 .
Nr. 9372. Erste deutsche Luftschiffveranke⸗ rungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Lufischiffankern nach den Patenten des Herrn Hans Roeder sowie der Betrieb damit zusammenhängender Unternehmungen, die Be— teiligung an gewerblichen Unternehmungen und die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehender Rechte geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 16. Geschäfteführer: Fabrikant Carl Baldus in Char— lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvomrtrag ist am 11. Mai 1911 abgeschlossen. Als nicht ein—⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Ingenieur Hans Roeder in Wil⸗ mersdorf das ihm gehörige, auf seinen Namen an— gemeldete und vom Kaiserlichen Patentamte ausge— legte Patent Nr. R. 31 329 111 77 1 I und das angemeldete Gebrauchsmuster R. 27 667 77h, betr. Luftschiffanker, zum , . Werte von zusammen 10000 MS. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.
Bei Nr. 619 F. A. Günther's Zeitungs⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Eintragung vom 13. Oktober 1910 (xöschung der Firma) wird von Amts wegen gelöscht.
Bei Nr. 1739 Hälsen K Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Eintragung vom 2. Mai 1911 (Löschung der Firma) wird von Amts wegen gelöscht.
Bet Nr. 3059 W. F. Mirsch X Sohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß den Beschlüssen vom 20. April und 9. Mai 1911 ist der Gegenstand des Unternehmens nunmehr der Erwerb und rie Fortführung des von der affenen Handelt gesellschaft in Firma W. F. Mirsch . Sohn be⸗ triebenen Brennmaterialtenverfaufsgeschäfts sowie die Aufbereitung von Kohlen, Koks und Briketts, die
und Unfall · Versicherungs-Aetien⸗Gesellschaft Herstellung? von Britetts und Koks sowie deren
sämtlicher Nebenprodukte, der Erwerb von Kohlen- bergwerken und Immobilien, der Erwerb von Schiffen und der Betrieb des Reedereigeschäfts, die . iligung an Neuerw erbungen, welche mit den vorgedachten Geschästszwecken im Zusammenhang stehen; gemäß den Beshlüssen vom 20. April und 9. Yai 1911 ist das Stammkapital um 150 000 auf. 200 900 A erhöht worden und auch der Ges eñsschasts eri rag vom 29. April 1995 vollständig geändert und neu gefaßt worden. Dabei ist bestimmt worden, ö ie Gese 16 aft, wenn mehrere Ge
schäftsfũührer bestell ü sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftl ich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten wird.
Bei Nr. 3620 Gesells chaft für Metallindustrie mit beschrůntter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 4103 Mercedes Bureau⸗ Maschinen Heseilschast mit beschräntter Haftung und bei
4450 Ch. Hamann, Math. Mech. Institut * e ü sghalr mit deschrůntter Daftung: Laut Be . dom 22. Mal 1911 befindet sich der Sitz
z lschaft nunmehr in Schbucberg⸗; z 4471 Der Küchenmeister Weinhaus
. ö SGesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Die Firma ist gelöscht.
Bei ir D384 Wald duft /“ Feueranzünder⸗ fabrit, Gesell chaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist 9 löscht.
Bei Nr. 5625. Spiritus Zentrale Gesellschaft
it be chr act er Haftung: Gemäß Beschluß vom 31. März 1911 ist das Stammkapital um 480 000 S auf 12584060 6 erhöht worden.
Bei Nr. 5626 Kaffee⸗Großhandlung und Rösterei Ed. Schlingschröder Co. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Daftung in Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschäfteführerin Fräulein? Martha Trost in Friedenau.
Bei Nr. 5747 Grüder Blank C Co. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Der Ingenieur Frie drich Lehr ist nicht mehr Geschäfts übrer.
Bei Nr. 6250 Haus geseisschaft Brunnen⸗ straße 42 Gesellschaft mit beschrũn ter Haf⸗ tung: Kaufmann Walter Uhlenhut in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt worder
Bei Nr. 6396 mr. Ber kefeld * Co. Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung: Fritz Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 6517 Hammerschlag S Friedemann Gcfelffchaf: mit beschränkter Daftung: Alex Hammerschlag ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 6595 Standard Gesellfcha ft für modernę Beleuchtung mit beschranttzr Saf⸗ tung: Das Konkursverfahren ist durch Abschluß eines Zwangs vergleichs beendet. dLigu a,. sind die bisherigen Gejichäftsführer Kaufmann Johann Wippermann in Berlin und Kaufmann Taver Ducki in Berlin.
Bei Nr. 7065 Handelsstätte Lindenhaus Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. S315 Handelsstätte Königshaus Grundstücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 8596 Phoenix Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Mai 1911 ist der Sitz der Gesellschaft nunmehr Charlottenburg.
Bei Nr. 7153 Sciesische Metall gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Charlottenburg besteht eine Zweigniederlassung.
Bei Nr. 7isꝰ Hin Pubhlishing Company mit beschränfter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator in der bis herige Geschäftsführer Ingenieur Hermann Otto Herzog in Berlin.
Bei Nr. 7386 Mars, ,,, ,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 22. Mai 1911 ist der Sitz der Gesell— schaft nach Frankfurt a. Oder verległ
Bei Nr. 8107 Eduard Thiele Gesellschaft mit heschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis herigen Geschãfts⸗ führer gab nn Eduard Thiele in Berlin und Kaufmann Martin Schultz in Berlin.
Bei Nr. 8550 Staubsauger⸗Verkaufs-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Willy Huth und Otto Richter sind nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant August Schaeffer in Frankfurt a. Main ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 8583 Reise‘ und Touren⸗Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Rutag): Willy Kordes ist nicht mehr Heschästsführer, Inge— nieur Alex Fischer in Wilmersdorf ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt.
Bei Nr. 9030 Grundstückshandelsgesellschaft Berlin und Vororte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Mai 15911 ist die Bestimmung des § 4 des . vertrages vom 20. März 1911 geändert und be⸗ stimmt worden, daß die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer gemeinschaftlich vertreten wird.
Der Kaufmann Ernst Löwenstein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 90097 Marga Gesellschaft für Grund⸗ besizuermertung mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Mai 1911 ist der Sitz nun⸗ mehr Schöneberg.
Berlin, den 39 Mai 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Herlin. Handelsregister 23950
es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung .
Am 1. Juni 1911 ist in das Handels getragen worden:
Nr. 37 663 Firma:
register ein⸗
Richard Weitzner in
Lichtenberg, Inhaber Richard Weitzner, Kauf⸗ mann, Lichten berg.
Rr. J. Sh 4 Firma: Verlag Utilitas Berthold Feiwel in Berlin, Inhaber Berthold Feiwel, Schriftsteller, Westend. (Geschäftslokal: Chaussee⸗ st traße 53
Bei Nr. 12057 G Wolff in Berlin: Gesellschaft ausge , n. jeder der beiden Ge selbständig . Die Firn Seifert . Wolff Nachf.
3 7 J Mffen Bei Nr. 37 570 offene
H. Nowak C Co. in Berlin: ie Gesellschaft ist auigels ös Die. bisherige Gesellschafterin Frau * dwig No t ini ihaberin. Dem Johann Nowak ; . if l
Bei zw. 37585 offene Handelsgesellschaft: Lom⸗ bard u. Lagerhaus . Sch emwinst n * Co. in Berlin: Die Gesellschaft It. usge biche rige Gese el chafterin Frau Sel geb . Schlewinskyv, ist alleinige Inha V Dem Max winsky zu Wilme in lt.
sellschaft Seifert
Nr. 36 944 offene Handelsgese Ma ic C Co. in Berlin: 5 l aufgelõöst. De 1 bisherige Ges sell schafter ü t Ie Feicks ist alleiniger Inhaher der Firma. i Nr. 16 353 offene Handelsgesell er Albert Nese Co, in Berlin: Die Geselsschaft zt auf, gelest. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 29 466 Kommanditgesellschaft. J. W. Zanders Bergisch Gladbach Zweignieder⸗ lassung Her in in Berlin: Die Prokura des Gottfried üller ist erlosche en.
6 scht die Firmen in Berlin:
Nr. 3820 Her zel & Schmidt Alleiniger In⸗ haber Richard Schmidt,
Nr. 27 799 Marzin K Co.
Berlin. den 1. Juni 1911
Königliches Amtsgericht Berlin M itte. Abt. S6.
gerlin. Sandelsregister 24209] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung X.
Am 2. Juni 1911 ist in das Handelsregister ein—⸗
getragen worden:
. 37 65tztzz — Firma Harry Kasztan, Schöne⸗ berg. Inhaber Harty Kasztan, Kaufmann, Schöne⸗ berg
Nr. 37 667 — Firma Paul Fürstenheim, Berlin. Inhaber Paul Fürstenheim, Kaufmann, Berlin.
Nr. 377 668 — Firma Ernst Horstmann Atelier für Architektur und Bauaus führungen, Berlin. Inhaber Ernst Horstmann, Architekt, Berlin.
Nr. 37 669 — Firma Friedrich Döring, Berlin. Inhaber Friedrich Döring, Kaufmann, Berlin.
Bet Nr. 229 — Offene Handelsgesellschaft Fechner C Baecker's Nachf., Berlin. Inbaher jetzt: Ewald Krause, Malermeister, Berka an der Ilm. Dem Franz Kleinichen in Berlin ist Prokura erleilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ewald Krause ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 2536 — Firma Heydweiller C Co, Charlottenburg. Dem Karl Schiffer in Wilmers⸗ dorf und dem Fritz Conrad Heydweiller in Wilmers—
dorf ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 3623 — Firma A. Franke, Dt.“ Wilmersdorf. Die Niederlassung ist nach Friedenau verlegt.
Bei Nr. 3983 — Offene Handelsgesellschaft Emil Hayn, Berlin. Dem Jacob Kempner in Berlin und dem Erich Hirschfeldꝰ in Schöneberg ist Einzel— prokura erteilt.
Bei Nr. 13009 — Firma Max jGriebsch, Berlin. Dem Kaufmann Friedrich Taube in Berlin ist Prokura erteilt.
Bet Nr. 31 664 — Firma Hans Cohnheim, Charlottenburg. Die Niederlassung ist nach Wil⸗ mersdorf verlegt.
Bei Nr. 32 18 . Offene Handelsgesellschaft Otto Keßler, Lack⸗ Farben Fabrik in Liqu. Berlin. Die ernten ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Hans Schubart in Charlotlenburg.
Bei Nr. 32 840 — Firma Leo Katz, Berlin. Die Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt.
Bei Nr. 33 609 — Offene Handelsgesellschaft H. Goldfinger, Berlin. Der Gesellschafter Herinann Goldfinger ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. ;
Bei Nr 34947 — Offene Handelsgesellschaft F. Gutschmidt u. Cie, Ger ,. Der Techniker Fritz Gutschmidt, Alt⸗Strelitz, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Von der Befugnis zur Vertretung der e i scha ist er ausgehe fen.
Bei Nr. 37 103 Offene Handelsgesellschaft van Hoffs K 3immermann, Berlin. Der his— herige Gesell schifter Friedrich Zimmermann ist alleiniger Inhaber der Firma. Dle Gesellschaft ist aufgelost.
Bei Nr. 37 323 — Offene Handelegesellschaft Otto Baade R Ee, Berlin. Der bel o Ge⸗ sellschafter Ott) Badẽ ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellichaft ist aufgeloͤst.
Gelöscht die Firmen: Nr. 24 811 — Heturich Hesettel, Berlin, Nr. 39122 — W. Jske C Coe, Berlin,