1911 / 132 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 437. Firma Paul With. Rothe in Auer— bach i. V., ein verschlossenes und versiegeltes Paket, 43 Stück Abriebe von Korsettstickereien, und zwar die Nrn. 3829-3871 enthaltend, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Mai 1911, Verm. 10 Uhr 12 Min.

Auerbach i. V. am 31. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rremen. 123847 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 899. Firma Bremer Geschäftsbücher⸗

fabrik G. Schad in Bremen, ein (offenes) Kuvert,

bezeichnet Brema“, Materialtenmappe fuͤr den

Buchhaltungsunterricht, Geschmacksmufter, Schutz=

frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1911, Rach—

mittags 6 Uhr. Bremen, den 3. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Eruank fart, Oder. [23419

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 111. Firma Theodor Paetsch in Frank⸗ furt a. O., Paket mit Abbildungen von Wasch— kanne und Waschbecken, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2544 und 2545, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1911, Vor— mittags 109 Uhr.

Nr. 112. Firma Theodor Paetsch in Frank⸗ furt a. O., Paket mit 5 Modellen 3 Ascher und 2 Swargelschalen —, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2659, 2660, 2651, 26557 und 2658, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr.

Ur. 113. Firma Otto Serverg u. Co. in Frankfurt a. O., Paket mit Muster für einen Benzinlötkolhen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1911, Vormlttags 87 Uhr.

Nr. 114. Firma Vogel u. Neuber, Papier— warenfabrikt in Frankfurt a. O., Paket mtt Mustern Verpackungen und Reklameartikel aus Papier und Pappe für Nahrungsmittel, chem. u. techn. Erzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 2 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr.

Frankfurt a. O., 1. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht. Fürth, Kayern. (23420 Musterregistereintrag.

1 Krautheimer u. Co., Firma in Fürth, 42 Dessins auf Band gewebter Wäschebesätze, Fabrik= Nrn. 1442 44, 20455, 20461 / 2, 20464 66, 39017 bis 19, 63830 39, 71271 79, 72267 73, 72539, 72509 —- 11, 2 Dessins auf Stoff gestickter Wäsche⸗ besätze, Fabrik⸗Nrn. Louis XIII u. XIV, offen, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, Muster⸗Reg. Nr. 1546.

2. G. Zimmermann, Firma in Zirndorf, Muster eines Bildes „Hollaͤndische Königsfamilie“, Fabrik⸗Nr. 799, versiegelt, Geschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n . Mat 1911, Vormittags 11 Uhr, Muster⸗Reg. Nr. 547.

S ad 1, 30 Muster auf Band gewebter Fabrik⸗Nrn. 1445, 1618, 1619, 7482

8 20167, 20468, 64214 - 64217, 71270, 712830 - 71286, 72612 20470, 20471. Geschmacksmuster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, Muster⸗Reg. Nr. 1543.

4) In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1302, Philipp Scharf, Galanterie⸗ und Lederwarenfabrik in Erlangen, hat für das unter Nr. 1302 eingetragene Muster eines Schreib— zeugetuis, Fabrik⸗Nr. 1748, die Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre, auf insgesamt 8 Jahre an— gemeldet.

5) Philipp Scharf, Galanterie⸗ und Leder⸗ warenfabrif in Erlangen, 2 Muster von Schreib— zeugetuis, Fabrik⸗Nrn. 246, 2247, versiegelt, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr 35 Minuten, Muster-Reg. Nr. 1545.

Fürth, den 1. Juni 1911.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Pffen

Giessen. 1235349 1 das Musterregister wurde eingetragen; Firma J. Barnaß zu Gießen, Muster für Zigarren— verpackungen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 20941 bis 20962, 20963, 20957, 20971, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Gießen, den 1. Juni 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Giessen. 23850 In das Musterregister wurde eingetragen: Firma Bramm 4 Harries zu Wieseck. Muster für Zigarrenkistchenausstatttungen, verschlossen, Flächen⸗ Fabriknummern: 2226, 2227, 2230, 2234, 2216, 2217, 2250, 2254, 22583, 2262 2266, 2270, 79, 2282, 2236, 2290, 2294, 2300. 2304, „2324, 2328 und 2332, Schungfrist angemeldet am 30. Mai 1911, Nach⸗ hr 40 Minuten. Gießen, den 1. Juni 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. 23851 In das Musterregister ist eingetragen: Die Firma „Gebrüder Gienanth Eisenberg“ mit dem Sitze zu Eisenberg hat für das am 21. Mai 1908 err Nr. 257 des Musterregisters eingetragene ster, photographische Abbildung eines irischen ns München Nr. 1“, die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet. Kaiserslautern, 1. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht.

muster,

Karlsruhe, Enden. 23422 In das Musterregister wurde eingetragen: zu Band 1II D.⸗3. 183: Die Firma A. Braun Co., Karlsruhe, hat für das mit Fabrik⸗Nr. 1340 eingetragene Kartonmuster die Verlängerung der Schu frist bis auf 10 Jahre angemeldet. zu Band IV O.⸗3. 32: Firma A. Braun C Co., Karlsruhe, versiegelt, die Muster von 1 Flugblatt Nr. 22ß1, 7 Beutelvackungen Nrn. 2231, 2247, 2265 tonpackunger

20469, 63840 63843,

2205, 2206, 22883 und 2289, Flächenerzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1911, Vormittags 105 Uhr.

O.⸗-3. 33: Firma A. Braun E Co., Karls ruhe, versiegelt, die Muster von 1 Nudelfaltschachtel Nr. 2250, 2 Ausstellkartons Nr. 2256, 1 Lanolin⸗ seifenkarton Nr. 2258, 4 Eisenbahnkartons für Nudeln Nr. 2263, 1 Margarinekarton Nr. 2264, 1 Tee—⸗ falzbeatel Nr. 2270, 1 Seifenpulverkarton Nr. 2273, 1 RKaffeefalzbeutel Nr. 2276, 1 Seifenpulverkarton Nr. 2277, 1 Stiefeleinlegekarton Nr. 2278, 1 Haar⸗ nadelumkarton Nr. 2279, 1 Mehlkarton Nr. 2280, 1L Etikette Nr. 2231, 1 Konfitürenbeutel Nr. 2282, 1 Pallottofaltschachtel Nr. 2285, 1 Affiche Nr. 2256, 1L Edellilienmilchseifenkarton Nr. 2290, 1 Teebeutel Nr. 2292, 1 Kakaofalzbeutel Nr. 2295, 1 Benzolyl⸗ faltschachtel Nr. 2297, 2 Stahlhaarnadelfaltschachteln Nrn. 2308 und 2309, Flächenerzeugnisse, Schutz rist ) . angemeldet am 17. Mai 1911, Vormittags

89

O.⸗-3. 34: Firma A. Braun E Co., Karls⸗ ruhe, versiegelt, die Muster von 5 Kartonpackungen Nrn. 2202, 2291, 2293, 2301 und 2314, 3 Beutel⸗ packungen Nr. 2283, 2313 und 25317, 1 Piakat Ur. 2284, 3 Etiketten Nrn. 2306, 2307 und 2312, Flächenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1911, Nachmittags 44 Uhr. O -Z. 35: Firma Elikann C Baer, Karls⸗ ruhe, versiegelt, die Muster von 9 Papterbeuteln Nrn. 319, 324, 335, 367, 371, 373, 374, 375 und 376, 2 Etiketten Nrn. 372 und 384, 1 Einschlag—⸗ papier Nr. 377. 2 Faltschachteln Nrn. 378 und 351, ä sso frist 2 CR ö. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr 20 Min. O.⸗3. 36: Firma A. Braun Æ Co., Karls⸗ ruhe, versiegelt, die Muster von 2 Schuhkartons Nrn. 2294 und 2295, 3 Beutelvackungen Nrn. 2311, 2328 und 2329, 1 Kartonpackung Nr. 2311, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr. Karlsruhe, 1. Junt 1911.

Großh. Amtsgericht B II.

Lübeck. 23416 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 257. Fr. Ewers * Co. in Lübeck (In—⸗ haberin Aftiengesellschaft für Cartonnagen⸗ industrie in Loschwitz bei Dresden), ein Umschlag mit einem Muster für Blechdosen, versiegelt, Ge— schäftsnummer 143, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 19511, Nachmittags 12 Uhr 50 Min. Nr. 258. Dieselbe, ein Umschlag mit einem Muster für Blechdosen, versiegelt, Geschäftsnummer 144, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 2. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 90 Min. Nr. 259. Meyer, Martin, Kaufmann, In⸗ haber der Firma Martin Meyer in Lübeck, ein Muster für Etiketts, unversiegelt, Geschäftsnummer l, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 50 Min. Nr. 2690. Fr. Ewers Co. in Lübeck (In—⸗ haberin Aktiengesellschaft für Cartonuagen⸗ industrie in Loschwitz bei Dresden), ein Umschlag mit drei Mustern für Blechdosen, versiegelt, Ge⸗ schäftsnummern 145, 146, 147, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Min. Nr. 251. Hugo Meyer, Kunstverlag in Lübeck, ein Umschlag, enthaltend eine illustrierte Postkarte mit mikroskopischen Bildern, versiegelt, Geschäfts⸗ nummer 930, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr 15 Vein.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Mühlhausen, Thür. 238531

Im Musterregister ist eingetragen Nr. 320 bei Firma Christoph Schröter, Mühlhausen i. Th.: ein versiegeltes Paket mit einem Muster für einen Fahrplan, Fabriknummer 530, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1911, Nachmittags 12] Uhr.

Mühlhausen i. Thür., den 31. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

eurode.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 383, 384, 385, 386, 387, 388 und 389. Firma Herm. Pollack's Söhne in Neurode, sieben verschlossene Pakete, und zwar: Paket 1: 48 Muster baumwollene Kleiderstoffe und Halb⸗ seidenstoffe, Fabriknummern 3165, 3169, 3184, 5185, 3189, 3192 bis 3201, z203 bis 3207, 3209, 3210, 3212, 3224, 3233, 3239, 3254, 1729 bis 1732, 1734, 1735, 1738, 1741, 1743, Tag, 364, 3656, 74, 716. 1210 bis 1214, 1216, 1222, angemeldet am 26. April 1911, Vorm. Paket 2: 50 Muster

1045 Uhr; baumwollene Kleiderstoffe, Fabrlknummern 688, 692, 693. 694, 6965 bis 699, 701 bis 705, 707 bis 710, 2 X 711, 712, 714 bis 716, 717 bis 726, 723 bis 743, 748, angemeldet am 26. April 1911, 10,4 Ubr: Paket 3: 49 Muster baumwollene Kleiderstoffe und Halbseidenstoffe,

1

2 1 Vorm.

7, 1228, 17339, 715,

O80, 982, yo, 1733, 1736, 1754, 1756, zl, 1762, angemeldet am 26. April 1911, rm. 1047 Uhr; Paket 4: 49 Muster baumwollene Fleiderstoffe und Halbseidenstoffe, Fabriknummern

31H d n , n

1

angemeldet am . Vorm. 10,‚48 Uhr, und eingetragen am 28. April 1g11; Paket 5: 12 Muster Knaben— stoff bezw 38 Muster Hemden, Blusen und Kleider⸗ stoff, farbig, Fabriknummern 981, g83 bis 939, 715, 7490, , , 7659 1231, 1234, 243 5 3065, 3066, 3 5323

3257 . . an⸗

50,

3351. , gemeldet am 11. Mai

2 Muster Blusen und Kleiderstoff bezw. 1 Muster Blusen und Hemdenstoff bezw. 7 Muster Unter⸗ kleiderstoff bezw. 9 Muster Baumwollkleiderstoff bezw. 5 Muster Baumwollhemdenstoff bezw. 2 Muster Zelldamast hezw. 1 Muster Blusenstoff, Fabriknummern zi, 727. FI bis 772, 7a big Faß, Sg, g5s, 993,

5, 1651, 152, 122, angemeldet am 11. Mai 1911, Vorm. 1036 Uhr, und eingetragen am 12. Mai 1911; Paket 7: 4tz Muster baumwollene Kleider- stoffe und Blusenstoffe, Fahriknum mern 757, 760, 1740, 1744, 1751, 1752, 3215, 3218, 3261, 1230, 1232, 1233, 1239, 1251, 1254. 1257, 729, 730, 732, 307, 305, 1267, 1268, 1269, 1272, 1274, 237, 2358, Hz8 bis „40, 42 bis Hö, 33, db, Ig6, 97, 998, 1092, angemeldet am 19. Mai 1911, Vorm. 1058 Uhr, und eingetragen am 20. Mai 1911, sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Neurode, den 2. Juni 1911

Königliches Amtsgericht.

Schmölln, S.-A. 23855 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 305. Firma Metall ⸗Werte Schmölln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 28 Mo— delle für Hutnadelköpfe, Fabriknum mern 1 bis 28, plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 5. Mal 1911, Nachmittags 63 Uhr. Schmölln, den 1. Juni 1911. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Schw iebns.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4 und 5. Firma Gotifr. Readler C Söhne in Schwiebus hat für die unter Nr. 4 und 5 ein— getragenen Muster für Tuchdekoration die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Schwiebus, den 31. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Se ĩ denberg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Firma Fellgiebel Ismer in Schön⸗ berg O.⸗L., 1 Umschlag, versiegelt, enthaltend Multer für 1 Etikette mit Fabrikmarke und Auf— druck Euvalon“, 1 Faltschachtel mit Fabrikmarke und Aufdruck „Euvalon“, Fabriknummer 255, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr. Seidenberg O ⸗L., den 31. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

23856)

23667

Thorn. In das Musterregister ist eingetragen: Fabrikbesitzer Oskar Thomas in Thorn, Inhaber der Firma Hermann Thomas daselbst, Paket mit zehn Mustern „Herrenmeister⸗Kuchen“, ver— siegelt, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Thorn, den 1. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg. Schiess. [23859 In unser Musterregister ist eingetragen:

a. Nr. 308. Firma Carl Krister, Walden⸗ burg. Die Schußfrist ist auf 3 Jahre bis 9. Mai

1914 verlängert.

b. Nr. 309. Firma C. Tielsch X Co., Neu⸗ Altwasser. Die Schutzfrist ist auf 3 Jahre bis 20. Mai 1914 verlängert.

Waldenburg i. Schl., den 31. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.

23858

Wettin. (23860

Der Mineralwasserfabrikant Hermann Nagel in Wettin a. S. hat am 27. Mai 1911, Nachmittags 8 Uhr 43 Minuten, 4 Muster für Flächenerzeugnisse mit den Fabriknummern 1—4, welche in einem ver— schlossenen Briefumschlag hinterlegt sind, auf eine Schutzfrist von 3 Jahren angemeldet. Dies ist in unser Musterregister unter Nr. 2 eingetragen.

Wettin, den 31. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Angsburg. Bekanntmachung. 23834 Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Ludwig Heich⸗ linger in Augsburg. Georgenstraße J 29, am 2. Juni 1911, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rieser in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Juni 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwasters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 1. Juli 1911, Vormittags EE Uhr, im Sitzungssaal Nr. J, links, Erdgeschoß.

Augsburg, den 3. Juni 1911. Bad Niederbronn. 23815

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirts und Spezerei⸗ händlers Felix Weill in Reichshofen wird heute, am 31. Mai 1911, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Tschupp in Reichshofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 22. Juni 1917, Vormittaas WO Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 25. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1911.

Kaiserliches Amtsgericht in Bad Niederbronn.

Rerxlin. 238321 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Schoebe in Berlin, Reichenbergernraße 35, ist heute, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗MNeitie das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen-Ufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 13. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. August E911, Vormittags 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 13. Juli 1911. Berlin, den 2. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. .

Rerlin. 238311

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Brüser E Willmann, Viehkommissionsgeschüft zu Berlin O0. 67, Städtischer Zentralviehhof (Kontor 8), ist beute, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 581. N. 73. 11. Verwalter: Kaufmann Boehme NJungestr. 15. Frist zur An⸗

Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1911. Vormittags 197 Uhr. Prüfungstermin am EA. August E9RA, Vormittags A9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, vrittes Stockwerk, Zimmer 107 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Jult 1911.

Berlin, den 3. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Breisach. Bekanntmachung. (238131 Ueber das Vermögen des Sattler⸗ und Tapezier⸗ meisters Hermann Pfordt in Breisach wurde heute vormittag 15 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Rechtsagent Wilhelm Vögtle in Breisach. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 25. Juni 1911. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 5. Juli E91, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Breisach, den 3. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Rresnanu. 123771] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bräuer in Breslau, Goethestr. 49 51, wird heute, am 2. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hier, Telegraphenstraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 3. August 1911, Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni E911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am ES. August E911, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. 9. Zimmer 27I, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1911 ein⸗

schließlich. Amtsgericht Breslau.

Dresden. 23803 Ueber das Vermögen der Inhaberin eines unter der Bezeichnung „Oskar Böttcher“ betriebenen Tapeten⸗ und Teppichgeschäfts Anna Antonie verehel. Böttcher, geb. Büttner, in Dresden, Landhausstr. 27 u. Borsbergstr. 2 (Wohnung: Mosenstr. 13), wird heute, am 2. Juni 1911, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Loebe in Dresden, Seestr. 10. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22. Juni 1911. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. 23830

Dñnůsseldors. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hüllstrung zu Düsseldorf, Schäferstraße 1, wird heute, am 2. Juni 1911, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peters in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 8. Juli 19141, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 17. August 1911, Vormittags E60 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs⸗ platz 15 16, Zimmer Nr. 2 im Erdgeschoß. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. Duisburg- Ruhrort. 237901 Koukursnerfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Oswald Blum in Hamborn⸗Provinzialftraße wird heute, am 3. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schreiber⸗-Lobbes zu Duisburg⸗Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1911 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin am 6. Juli E9K H, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. Crhninz. 23767

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kowalsky Abrahamsohn in Elbing ist heute, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Otto Jeromin in Elbing. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1911. Erste Gläͤubigerversammlung am 22. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 12. Allgemeiner Prüfungstermin am EI. Juli E9EE, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1911.

Elbing, den 3. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ellrich. 237721

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Maria Enders, geb. Kiep, in Ewlrich, ist heute, Vor⸗ mittags 115 Uhr. von dem Königlichen Amtsgericht Ellrich das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Peter in Ellrich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juni 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juli 1911. Erste Glaubigerversammlung den 1. Jult L 9II, Vormittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 5. August 1911, Vormittags 9 Uhr.

Ellrich, den 2. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

HEsens, Ostfriesk. Ftontursverfahren. 23761]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Poppe Eduard Rademacher in Esens ist beute, am 2. Juni 1911, Vormitt. 115 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Folkerts in Efens ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22Z. Juni 191 RE, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1911, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juli 1911.

Freiburg, Schies. 23769

Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 191 zu Frei⸗ burg i. Schl. verstorbenen Regulatorgehäuse⸗ fabrikanten Adolf Seidel aus Freiburg i. Schl. ist heute, am 3. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurse verwalter: Rentier Regent in Freiburg i. Schl. Anmieldefrist bis zum 25. Juli 1911. Erste Gläubigerpersamm⸗ lung den 26. Juni 191 H, Vormittags LH Uhr. Prüfungstermin den 7. August E PII, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1911.

18 162,

3069 154, 156 1660 164, 166,

11 225 7,

222928 * 26 241 44 217 ) 54 bis 336, 338, 339, 341, 629, 317, 52 bis

in Berlin 86. 16, meldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht in Freiburg i. Schl.

M 132.

Der Inhalt dieser Beilage

zum Deutschen Reichs an

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gis

Neunte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 7. Juni

181.

Güterrechtg . Verein, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

der Urheberrechtseintragszrolle, über Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 20)

Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Selbstabholer auch . Königliche , e, e, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhe ezogen werden.

Imstraße 32,

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Bezugspreis

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheimnt in der Regel täglich. Der beträgt A K so 8 für das Viertelsahr. In sertions preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit eile 89 .

Einzelne Nummern kosten 20 9.

Staatsanzeiger, 8 W.

Konkurse.

Glei wit. Konkursverfahren. 237665 Ueber das Vermögen der Piano⸗ und Fiügel⸗ Musikinstrumentenhändlerin Adelheid Jarosch in Gleiwitz ist am 2. Juni 1911. Vorm. III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1911. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1911, Vorm. IA Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. Juli 1911, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 241. Gleiwitz, den 2. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. 13 RI9 I. Glogau. 24309 Ueber das Vermögen des Schneiders staskel Eisig in Glogau ist am 3. Juni 1911, Vorm. 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Curt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit e, . bis zum 30. Juni 1911. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1511. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 13. Juli 191A, Vorm. 11 Uhr. Glogau, den 3. Juni 1911. 4 N. 4a/II. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Graudenꝝ. 214301 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Israelowicz zu Graudenz, Inhabers der Firma D. Js raelowicz zu Graudenz, ist am 6. Juni 1911, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Holm in Graudenz. Anmelde⸗ frist bis 17. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juli 1911, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juli 1911, Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juli 1911. Graudenz, den 6. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karlsruhe, Waden.

23823 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der „Germania“, Kranken⸗ und Sterbeversicherungsanstalt zu Karlsruhe i. B. (Eingeschriebene Hilfskasse) wurde heute, am 2. Juni 1911, Nachmittags 16 Ühr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. L. Friedberg hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 19511. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 7. Juli 1911, Vormittags EA Uhr. Prüͤ— ungstermin: Freitag, den 4. August 1911. Vormittags LO Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Larlsruhe, kademiestr. 2, III. Stock, Zimmer * 70. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1911.

Karlsruhe, den 2. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A II.

Kotthus. Konkursverfahren. 23774

Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Max Weiß in Kottbus ist heute, am 2. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Georg Trauschke in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung den 19. Juni 1911, Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den A9. Juli 1911, Vormittags 10 Ühr.

Kottbus, den 2. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Leipxis. 23387 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fredrich Vilhelm Morgner in Leipzig, Kaiser Wilbelm— straße S7, Inhabers des Garn-ng rosgeschäfts unter der Firma Carl Seiler in in i Roß⸗ straße s 7, mit Filiale in Roßbach in Böhmen, wird heute, am 2. Juni 1911, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechte— anwalt Schreiterer in Leipzig. Wahltermin am 28. Juni 191 1, Vormittags 1 ühr. An— meldefrist bis zum 8. Jusi i9mi. Prüfungstermin n 20. Juli E91, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1911. önigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A6, den 2. Juni 1911.

Luckenwalde. 23763 Euebzt, das Vermögen des Kaufmanns Franz ugel in Luckenwalde, Breitestraße 8/9, ist heute , das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— rwalter: August Schulte in Luckenwalde. An neldeffist. für Konkursforderungen bis 23. Juni 191. rste Gläubigerpersammlung und allgemẽiner Prü⸗ gat min am 1. Juli 1911, Vormittags h Uhr. Offener Arkest mit Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1911. Luckenwalde, den 3. Junt 1911. Königl. Amtsgericht.

Ludwigsstadt. 23836) k. Kgl. Amtegericht Ludwigsstadt hat über 9. Vermögen der Tafelmacher beheleute Anton 1 Ling. Müller in Lauenstein am 3. Juni Rank Nachmittags 54 Uhr, den Konkurt eröffnet. . ure Verwalter: Rechtsanwalt Jofeph in Ludwigs. y Offener Arrest ist erlasse? Frist zur 1. ö we. ung der Konkurtforderungen biz 22. Juni 191. 6 zur Wahl eines anderen Verwalters und ne g fene Gläubigerausschusses sowie allge⸗ mitten dr , am 30. Juni 1911, Vor-

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.

Prüfung der angemeldeten Forderungen I. August 1911, ö

Markt Oberdorf. Bekanntmachung. [235835 Das K. Amtsgericht Markt Oberdorf hat mit Beschluß vom 2. Juni 1911, Nachmittags 5z Uhr, auf Antrag der Erben des nachgenannken Georg Schaflitzl, nämlich der Schweine händlerswitwe Magdaleng Schaflitzl in Lengenwang und deren minderj. Sohnes Johann Martin Schaflitzl, gesetz. lich vertreten durch seine genannte Mutter, über den Nachlaß des Schweinehündlers Georg Schaflitzl von Lengenwang, gest. 18. April 1911, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Wagner hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 23. Juni 1911 ist erlassen. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 23. Juni 1911 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 3. Juli 1911, Vorm. 10 Uhr, im diesger. Sitzungesaal. Markt Oberdorf, 2. Juni 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht.

Veumünster. 23827

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten und Eisengießereibesitzers Christian Voß in Neumünster, Klosterstraße 10 bis 22, ist am 1. Juni 1911, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Heydorn in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung der 29. Juni 1911, Vormittags 16 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 27. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 24. Juni 1911.

Neumünster, den 1. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Veumünster. 23828

Ueber den Nachlaß der am 7. März 1911 ver⸗ storbenen Ehefrau Amanda Blauert, geb. Pries, in Neumünster ist am 2. Juni 1911, Vormittags dz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Hauschildt in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1911. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 8. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 24. Juni 1911.

Neumiinster, den 2. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Teumburg. 237881 Das Kgl. Amtsgericht Neunburg v. W. hat über das Vermögen der Spenglerseheleute Michael und Barbara Köppl in Neunburg v. W. am 3. Juni 1911, Vorm. 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Strohmaver in Neunburg v. W. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 25. Juni 1911 ein— schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis zum 23. Juni 1911 einschließ— lich. Termin zur Wahl eines, anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner ö , am Samstag, k. Juli 1911, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 27 des Anitsgerichts dahier. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neunburg v. W. Pirmasens. L23812 Konkurseröffnung am 3. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Jakob Eyp in Pirmasens, Konkursverwalter: Rechtskonsulent Fink in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 15. Juli 1911. Erste Gläubigerversamm— lung am Dienstag, den 27. Juni 1911. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 25. Zuli 19511. . Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts P̃irmasens.

Reichenbach, Vogt. 23821]

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Uhren⸗ u. Goldwaren sowie eines Putzgeschäfts Einilie Selene verehel. Brathuhn, geb. Irmer, in Reichenbach i. V., Bahnhofstr. 2, wird heute, am 3. Juni 1911, Vorm. 4112 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Klotz in Reichenbach i. V. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1911. Erste Gläuhigerversammlung am z. Juli E9EI, Vormitfags A0 Uhr. Prüfungstermin am KEF. Juli 191141, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Schöneberg b. RKerlin. 123762 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carl Josef Kopriwa in Friedenau, Büsingstr. ?, ist heute, am 2. Juni 1911, Nachmittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 20. Juli 1911 bei dem Gericht an— umelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten oder die ah, eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Juni 191 I, Mittags 12 Uhr, 1 ö auf den ormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66 / 67. 11 Tr., Zimmer h8, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 23. Junt 1911. Der Gerichtsschreiber

Hr Iamk enhain, Fhür.

Sonderburg. Gonkursverfahren. 23789

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jörgen Peter Möller in Broacker wird heute, am 31. Mai 1911, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Pohl in Sonder— burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 15. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1911, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1911, Vormittags A0 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Juni 1911.

Souderburg, den 31. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts.

Stollberg, Erzgeb. 23826

Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Karl Louis Walther in Jahnsdorf wird heute, am 3. Juni 1911, Vormittags 312 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Singer hier. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1911. Wahltermin am 29. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juli L911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1911.

Stollberg, den 3. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 24305

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Max Poost in Trebuitz i. Schlef. wird heute, am 3. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Mäntner in Trebnitz i. Schles. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 24. Juni E911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1911. Amts⸗ gericht in Trebnitz i. Schles.

Villingen, Kaden. 23810 Ueber das Vermögen der Firma „Cigarren⸗ kaiser“, Inhaberin Emma Kaiser Wwe. in Villingen wurde heute, am 1. Juni 1911, Nach— mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Gebrüder Hagmeier in Sinsheim und Heinrich Rheinboldt in Baden den Antrag auf Er— öffnung gestellt haben und die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungseinstellung zugegeben hat. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Frank in Villingen. An— meldefrist: 4. Juli 1911. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 24. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 27. Juni 1911, Vormittags EHE Uhr. Prüfungstermin: Dienstag. den HES. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr. Villingen, den 1. Juni 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Weissen fels. 24310

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Oskar Laumann in Weißenfels, Sauerstraße 19, ist heute, Vormittags 109,35 Uhr, von dem König— lichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Galetschky in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis 28. Juni 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 5. Juli E9EHE, Mittags IZ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1911.

Weißenfels, den 6. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Znim. Bekanntmachung. 23764

Ueber das Vermögen des Hotelpächters Karl Riedel in Zuin ist heute, am 3. Juni 1911, Vor— mittags 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Leo Leyser in Inin. Anmeldefrist bis 5. August 1911. Erste Gläͤubigerversammlung am 1. Juli 1911, Vor⸗ mittags 1IAz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. September 1911, Vormittags ALI uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 5. August 1911.

Znin, den 3. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Rensberz. 238001 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Viktor Heinrich Hanner zu Hand wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bensberg, den 1. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Konkursverfahren. 238331 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Wirtschafts⸗ Spar⸗ und Darlehns⸗Genossen⸗ schaft Deutscher Lehrer und Beamten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation in Berlin, Schicklerstraße 7, ist zur e, über die Berechnung der von den Genossen zur Decku

Haftpflichtsummen ein Termin auf den 2. Juni UI, Vormittags LA Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ 6 n III. Stockwerk, Zimmer 106/108, an⸗ eraumt.

ng des Fehlbetrages einzuziehenden

Berlin, den 23. Mal 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 84. 238291 Im Konkursverfahren über das Vermögen des

Rittergutsbesitzers Wilhelm Koch in Tromlltz

des Kgl. Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9.

ist an Stelle des erkrankten Rechtsanwalts Bach

mann der Rechtsanwalt Dr. Tegetmeyer in Weimar zum Konkursverwalter bestellt worden. Blankenhain, den 3. Juni 1911. Großherzogl. Amtsgericht.

Rreslan. 23780

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rentiers Louis Bräuer hier wird der Ver— walter Kaufmann Julius Baer auf seinen Antrag ines Amtes enthoben und der Kaufmann Isidor Budwig, hier, Schweidnitzer Straße I8 40, zum Konkursverwalter bestellt.

Breslau, den 2. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

KEromhberg. Konkursverfahren. 225311 Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Bock in Brom berg, Mittelstraße 52, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12 April 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 238. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. s90377

Bromberg. Konkursverfahren. 237731

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeister Ferdinand und Johanna. geb. Grabiszewska, Langkauschen Eheleute in Brom⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Juni 91H, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Bromberg, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Bromberg, den 1. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eunz lan. Beschlusß. 243031

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Krusche aus Bunzlau wird nach Anhörung der Konkursgläubiger gemäß

2

S 202 K. O. auf Antrag des Gemeinschuldners das

Konkursverfahren eingestellt. Bunzlau, den 30. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 238201 Das Konkursverfahren über das Wermögen des Kaufmanns Heinrich Salomon, alleinigen In— habers der Firma Rtzeinische Gold u. Politur leistenfabrik Heinrich Salomon zu Cöln, Kart— häuserwall 30, wird, nachdem der in dem Ver—⸗ gleichstermine vom 6. Mal 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 15911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 31. Mat 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Darmstadt. Bekanntmachung. 23825 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Weber in Griesheim ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Darmftadt, den 2. Juni 1911. Großh. Amtsgericht II.

Darmstadt. Bekanntmachung. (23808 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

17. Dejember 1910 in Darmstadt gestorbenen

Bäckers Johann Andreas Zimmermann ist

mangels Masse nach § 204 K. O. eingestellt worden. Darmstadt, den 2. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts IJ.

PDeuts ch-Oth. 23819 Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ händlers Christian Buchholtz in Aumetz: Nach⸗ träglicher Prüfungstermin: 28. Juni 1911, Vorm. EA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 11. Ksl. Amtsgericht Deutsch⸗Oth.

Düsseldorf. Beschluß. 123791]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ghefrau des Kaufmanns Leo Levy, Berta ge— borene Baum, zu Düsseldorf, bisherige Inhaberin der Firma Leuy Co, in Düsseldorf, Grupello—⸗ straße 30, wird eingestellt, nachdem die Gemein— schuldnerin diesen Antrag gestellt und die Zustim— mung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat, ein Widerspruch gegen den Antrag auch innerhalb der Frist von einer Woche von keiner Seite erhoben ist. Termin zur Ahnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters wird auf den 5. Juli 1911, Vormittags E04 Uhr, Zimmer 28, Grabenstraße 19/25, be⸗ stimmt. Düsseldorf, den 31. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Düsseldorf. Beschlusz. 237921 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Emil Funcke zu Düsseldorf, gloraflraße 2a, Inhabers der Firma Emil Funcke, Bauschreinerei zu Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in Frankfurt am Main, Täger in Koblenz und Nürnberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. März 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1911 bestätigt ist, sowie nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 1. Juni 1911.

Königliches Amtzgericht. Abteilung 14,