Falkenstein, Vogt. 23843 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Richard Emil Bau⸗ mann, früher in Falkenstein, jetzt in Dartmanns— dorf (Bez. Zwickau), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Falkenstein, den 3. Jun! 1911.
Iburg. Konkursverfahren. 23801]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Blomeier in Dissen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be—= rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Juni 19ER. Vormittags 10 Uhr,
Opladen. Konkursverfahren. 23796 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Ernst Pieper, Hedwig geb. Knipper, Modistin in Burscheid, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Opladen, den 31. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
Tuchel. Konkursverfahren. 23779]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Fabrikbesitzers Friedrich Marx in Tuchel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 21. Juni 1911, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gericht in Tuchel anberaumt.
Tuchel, den 30. Mat 1911.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 7. Juni.
Oldenb. St. A. Sul 19 9 I6b,Sobz6 Borb. Rummelsb. M3 14.1030, 90 Mannheim 1906 . . . 5 7 — n,. a. H. . do. 1907 uk. 12 4 o. o. 3
3 I1. ; . o. 01 3; 1416 do. 1568 un id 4 14. . gübeck KGörse, J. Juni 1911. 8. Hotha Sr -A 18h ge *czlaa. IGS. o 3. ö 86 d, s gr ; 185u, 1 Paseta — 9,30 α, err. Sächstsche St.⸗Rente s 4 O0 6. do 3
Königliches Amisgericht. ö ö —— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Potsdam. (23838 Bartkows ki Ferst, Lausitæ. e,, l23783) Iburg, den 29. Mai 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
M 132. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Hermann Seide in Nowawes soll
Gasthofsbesitzers Gustau Lehmann i i ö. ö. , ,,, . ĩ ĩ aubi Vaihingen, Enx. ö a , .. Cate geen besser fee, , ai lherich Vaihingen. less Amtlich sestgestellte Kur, ; hierdurch aufgehoben. . . gon n, ,, ö. des Vach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen dez 1 ; Forst (Lausitz), den 31. Mai 1911. . 2 ö, mogen des Amtsgerichts Potsdam autliegenden Verzeichnis sind Gottlob Meinhardt, Metzgers und Händlers ; Brombeer. . 100 4.101333. do. 1964. 19053 31 Königliches Amtsgericht. ,,,, 14 1576 d nichtbevorrechtigte Forderungen! zu 5 Eberdingen, wurde 1 erfolgter Abhaltung dez . . 1 . . 3 , ult. . . do. O93 Nuby. 1920 . 4.10 99, 906 . . 3
— *. ö ; 5 z j , mal Bene wrzb⸗ Sond. , 31 14.10 - nden v. 1219
Friedeber., X. M. le3e 86 del Schlusterming bierdurch aufgehzbzn, ö ö . J ee, m g ger . ö ih bre, ee w en, F ürtteniber ö 4 e ihrs 6 lob. 106 does . ish, 136. 3
. se önigshü S., den 30. Mal 1911. ö Konkursverfahren. Königshütte . S. de Potsdam, den 2. J ö ö ⸗ ö : 3 . Juni 1911. l / .
In dem Konkursderfahten iber a Vermögen des Königliches Amtsgericht. 9. V. 24 a /lo. Eduard Giesecke, Konkursverwalter. Sekretär Zug maker. 8 ö . versch. Hl b G ; ö sn iss —— Mülheim. Rh. S5. 46 j Kaufmann Emil Linpeck in Friedeberg N. M. Lemgo. Bekanntmachung. 23807 K— win nnn n,, . fie den, beer gases, Tntichherrs M lt, Offen Nassau ... . i- i s== = do. 1561 5 L410. po. 1h66 uv. 134 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Dag Konkurperfahren über daz Vermögen des Potsdam. stonkursverfahren. 24312 tant, Konkursverfahren. L23818) ,, . 4 genen, , Tharlottenb. Sd. ö, d) 19s, 30G do. 1910 N ukv. 21 41
dzur Erhebung von Einwendungen gen . ö , . z In dem Konkursberfahren über d ö n lirsettar finn Kur · und Jim. (Brdb J 1.4. ĩd ih hb do. id d. any 9 135. igõn ] 3. 11 . 3 3 . e,, Kaufmanns Heinrich Schmidt, alleinigen In. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Ig r . d 66 W ö * ö 6 i verfc. Fl 66e *. 1805 . kg, Mi gtubröd &. ij 3.
eyteichnis der Schlußtermin auf den 28. Juni habers der Firma H. G. Schmidt in Lemgo, Kaufmanns Ernst Poppenhggen, in Fa. Albert ö gien n e br. . gleich⸗ tuen. St K ö. ,,, öl. 1
1 E9RE, Vormittags EG Uhr, vor dem König, wird nach Ahh serdurch Goltze i 8 ĩ ĩ —⸗ hme d 3 ür 83 ; „Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Goltze in Potsdam, Bäckerstraße 8, ist zur Ab— er ; do. Pommersche 1.4. 10 — — do. 365, 990. 1802. 95 München... 18224 1410 — — do. Schlußrechnung des ,, zur Erhebung von iel . 39 versch. 30. 80 G Gobien ; Igi ut. 5 do. , sch 100, 006 St. Jobann a. ö ; d 4. d ; x 1
Liegnitz 15709 unkv. 29 4 do 1892 3
2 — 227 2 .
— 2 * zr r D —— — —— —
8 —
— . . Hoiprubel — 20 4. 1 Feso Cold Preußische Renten briefe, Gassel . ig — Muibausen . EG. IJh i Vaihingen, Württ., den 3. Juni 1911. Ulis x. . arg Kay 3. 1 , ,. . . 4 a 1 — do. IS07 unk. 164 ö
wpeln Osnabhrũcł 9 Muko. 20 Peine 18903 3 Lirmasens 1899 41 Quedlin b. NM ukp. 184 Rbevydt IV ... 1699 4 18911
22
5
X —
= — — — ——— — *
—— —— 2 2
rr
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. aufgehoben nahme der Schlußrechnung des Verwalters und 144 ! 39 igt ). ; . ö zur ö 23 ] Friedeberg N. M., den 2. Juni 1911. Lemgo, den 30. Mai 1911. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— k n if . ußverzeichnis der bei 9. versch. 105. 75G do. S5 kv. N., 1909 do. 1906 unk. 12 109,40 Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. I. zerzeichnis der bei der, Vertellung zu berücksichtigenden zur Ge rn nf . e, , nen ni. w
. . — orderungen der Schlußtermin auf den 15. J ö ö . Gꝛnndersheim. Konkursverfahren. [23806 Lichtenberg b. Rerlin. 23787 . 4 Uhr, . dem . rn ertkaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf hn sstian ß in
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußz. 9. N. 25/10. lichen Amtsgerichte hierselbst, Kaiser Wilhelmst Donnerstag, den 26. Juni 1911, BVor—⸗ zialien. In 31 Lederfabrikauten Wilhelnt Kolle hierselbst ist In Sachen, betreffend das Kontkurgverfabren über Nr. 8, . immer 3 . . 3 u bar dem Großherzoglichen Amte, ; , . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ das Vermögen des Kaufmanns Willy Ribbeck, Potsdam, den 2. Juni 1911. 8 Wö hier selbst. bestimmt. aissab, porto rungen Termin auf den 28. Juni 1911, Vor- jetzt in Rixdorf, Schillerpromenade 41, wird, nach= Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. rrstadt, den 2. Juni 4911. do. do. mittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht dem der in dem Vergleichstermin vom 24. April — — Großherzogliches Amtsgericht. in Gandersheim anberaumt. 1911. angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Prenzlanm. Konkursverfahren. (23793 , ; fh eng , . 21. . 1911 bestätigt ö. ,, über das Vermögen des T . B Men vai Grote, Gerschrb.⸗-Aspirant. ist, das Konkursverfahren aufgehoben. apierhändlers Max Rothe in . ri ⸗ .
als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Lichtenberg, den 31. chin 1911. in ern . . i,, n n, arif ö. i n mn 2 gen
J er Gisenbahnen.
a, 6 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. den Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6er nsheim. ö! ; ö 23822 , , , ö. Prenzlau, den 1. Juni 1911. 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tag⸗ Lunden. Konkursverfahren. (23795 : 57 . st⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr D. Heft L und 2. hr St. Vetersburg
; 22 8 ö ö z önigliches Amtsgericht.
löhners Jakob Wambold 1. von Stockstadt wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des *,,
4 Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf— , e, , ,,, . en Cor Ratibor. 23770) Mit Gültiakein 5. J do do
gehoben. . nelius, früher in Lunden, jetzt unbekannten Auf. Das Konkursverfahren über d ga er : ültigkeit vom 5. Juni 1911 werden zweiz. Vlähe Gernsheim, ,. 2 ö. enthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Schu . Karl ,,,, . ö in a ein. 9 ,,
ö. ericht. ho Langestraße 47, wird, nachdem der in dem Vergleichs ö Stoch, Gtbba. . L ; ĩ 9. . 9 — /
, a3r 66) Lunden, k i. termine vom 5. April iI! angengmmenc' wan gg. k ö . für den Verkehr Harschau ... , eo, we ern n. gliches Amtagericht. verglesch durch rechtskräftigen Beschluß vom April S. 8 G. . 9*. Qn fu gem 9 . che nr n,,
Molkereibesitzers Fritz Wiche guss Gleiwitz Mainz. Konkursverfahren. 238i 61 'stätßt un Shhlußtermin abgehalten worden Seithai eingeführt. Außerdem! . e.
ĩ si s j J 1 ⸗ * 5 3 i ierd fageho 1 1 wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,,, , 1911 , 6 Ausnahmetarife S 5 und Shit er— RKRʒn als ; gänzt. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten ; . 24 1 Eisabon 6. London 3. Madrid 44. Paris 3. . . . ; do.
des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Kaufmanns Johann Baumann in Mainz, Königliches Amtsgericht iterabfer Ginlerahfertigungen. gi. Petersburg u. Warschau i. Schwein 3 dy . f . J 1 . ĩ . Schwrzb⸗· Rud. 2dkr.
vorhanden ist, hierdurch eingestellt. Zur Abnahme Steingasse 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Reienenhaen, Sehles. les 16] Berit en , e nen; ir don e, e ü, N
der Schlußrechnung des Verwalter ist der Schluß. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termin auf den 5. Juli 1911, Vormittags Mainz, den 31. Mai 1911. gtonturs verfahren Königliche Eisenbahndirektion geldsorten, Bauknoten u. Coupons . . ö ö 2 ö Dir. en l Nünz · Dukaten... . vro Stück Bergisch · Nãrkisch. rt
ᷣ. . unterzeichneten Gericht im Zimmer Großherzogliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 124085 ö Gleiwitz, den l. Mai 1911. narienbur rn, 2 (23781 , und Hausbesitzers Karl Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr 3 . a . . Königliches Amtegericht. 13. X 14ps10. Das Konkurgdior ursverfahren. . dasler in Langenbielau ist zur Abnahme der deutscher Eisenbahnen? Die Erhöhung der An⸗ b. r anes. Stucke M e, , r gr, d n n meln dh Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von stoßfrachtsätze für Wittdün (A ; Gulden · Stücke elllhg. Friedr. Frib. Graudenæ. 24302 Tischlermeisters Otto Ziemann in Marienburg Ginwendungen gegen das Schlußeberjeichnis der bei der (Föhr) ** ue n ö. nnn 36. Hold · Della; . . 3 6. Konkursverfahren über den Nachlaß des , ,. ö . vom gie n. zu derüchsichtigen den Forderungen der laufig noch nicht in Kraft e, Der Zeltyr e an . . ö 26 . . 9 . J 6 5 e, prakt. Arztes Sr. achie fta * r ,, n w 36 6 3 . 6 den e, ,,, 811. Bor des Inkrafttretens wird noch bekannt gemacht. ene Russtsches Gls. zu 160 77. EI6 2obz , n. ,, , . , . . 28 J ö 18h 9 2 1 5 . 2 f 1 8 ü ö * , 2 1 . Gegenstãnde, inzbefondere der medi nischzn ö Marienburg. den 2. Juni 1911. ist auf os 0 festgeseßt. . Königliche Gisenbahndirektion. ö. ,, 6 , , . 631 des . . a,, ,. ö Königliches Amtsgericht. Dm n, . , . 6. n ö ,, ö . än, ,,, ,, ö , . 8 ; am 23. Juni Vormittag ; hr, vor Welle. R ontursverfa ö 23799] * Sschreiber de bniglichen Amtsgerichts. ; ahngütertari eft E. Mit Gültig⸗ Dänische Banknoten ronen 1 12 60 d ; XIX 3 5330 3 dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer In dem Konkurr ihre . . . ö en, mn , meh e ö. elt dom lo. . Mig. wird, die Station Berge (Kreis ar g n ; . ö do. c d D ; nn Id 16 * Nr. 13, bestimmt. ö Fabrikanten H. Doberg als alleinigen Inhaberg Sag am. Konkursverfahren. 23797) Meschede) als Versandstatlon unter Bh des Aus— id g. e, e,. odr 0b Hann P. VR. V. RI . ö 5 Graudenz, den 31. Mai 1911. der Firma A. Hoberg nin Melle e,. — In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des nahmetarifs Hi für Steine, rohe, usw. einbezogen. . e rn eben ih E. Do. do. Ger, . do. ton. u. ls g Königliches Amtsgectcht. sonderer Prüfungstermin! auf? montag? din Bäckermeisters Leopold Domaniecki in Pol⸗ Elberfeld. den 3. Juni 1911. Ryorwegis che Jantnoten 160 Kr. do. do. M. . Elbing 5M 1st. 17 . 19. Juli 1911, Vormittags 1 r, don nischs Machen ist zur Ahngahme der Schlußrechnung Königl. Eisenbahnd:rektion. Desterreich iche Bankn. 19) gr. 5. 35 Sherbe . or , nn, do. Tod uv. I3 Habelschwerdt. Beschlust. 23864 dem Königlichen Amtegericht . h Uhr, vor des Verwalters, zur Erhebung bon Kinwendüenæzeh — ; . OMstot. Hrn. NMh 261 ö, do. lo g v 1 e n,, ö. . * hin gn Melle ö 29 he n en . gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu [124087] Bekanntmachung. pin ee . . r , me,. erstorbenen a swirts ugu ihlan ö Koni ali ; n. gliches Amtsgericht.
n. 2. — 1 — 2 ö
1 — 8 X berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— Staatsbahngütertarif, Teil MM, Heft PB. de. * do. 6564. M7. 1860 3 Li- — do. 190 Nuhr. 6/2 zus Labeischwerdt wird nach erfolgter Abhaltung fassung der Gläublger über die nicht verwertbaren Ab 15. Juni 1511 wird ein Ausnahmefrachtfetz für i pęsen. Provinz- nt i 1 ssssbzB 6** . 1c g g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Melle. 23798) Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Juni Gießereiroheisen von Wetzlar nach Webau eingeführt. Schweizer 8 1090 5 50. 55 z Rd? dee Ash . 63 1966 & unt. 171
Habelschwerdt, den 29. Mai 1911. In der Konkurssache über das Vermögen des 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königki Auskunft erteilen die beteiligten Diensts— ; einpror X XXTXI.;. Königliches Amtsgerich!. Ge nnd J h Fniglichen gten. Dienststellen. Ioslcoupons 165 Gold - Rubei ö 190 406 . 1 3 8. .
Solzhändlers Wilhelm Niemeyer in Bakum Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 13, bestimmt. Halle (Saale), den 1. Funi 1911 do . ⸗ ; . ö n a 6g = dier selbst, Zimm . ; Saale), 1 ö ; do. kleine . . 35 , wirr zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde. Der Zwangsvergleich ist gescheitert. ͤ Königliche Eisenbahndirektion. Deutsche Fonds. 8 32. . ] 59 a lens burg. 1006 Halle, Saale. 23809) n . . ,,, Amtsgericht Sagan, den 1. 6. 1911. 23083 J Orc. Reichs . bo. D 3. L s Söch . iat . F z irsverfahren über das Vermöhen des ern . — ag, . un = k 9. 5 . . isch. Reichs⸗Schatz: 9 g 3 . . a . rene ene, e, win, Vormittage 11 Uhr. Sehirelhein. Kentursverfahren. L23782 Staatsbahungüternerkehr, Heft E. Mit Gültig fang 1. i5. II . . an Stelle des Kaufmanns Friedrich Earow, welcher Melle, den 31. Mai 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eit. vom 10. Juni 1911. wird die Statien Bremen w Xi e s . sein Amt krankbeitsbalber niederzelgt' bat, der Kauf Königliches Amtsgericht. Fabrikbesitzers Paul Mittelbachert in Schivel⸗ Freibezirk als ‚Versandstation in den Ausnahme Dt geiche Ai ? . 1 60 h de. ff unt. is mann Ferdinand Wagner zu Halle . S. König Mwosilno. gontursverfahren 23777 ein wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß. tafif Zan für Gießereiroheisen mit den für Bremen s ere uml. a. , , de, g, e. e mm, g straße 15, in der ersten Glaublaerperfammlun an In dem Konkurgherf ü 6 m. termins hierdurch aufgehoben. geltenden Sätzen aufgenommen. do. do. ver ch. i Hb . aße 16, isten GSläubigerversammlung am In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Schivelbein. den 2. Mai 1911 Hannover. den 4. Junt 1911. , Schi. H. Pro O ulv 1j 24. Mai 1914 als Tonkurgyerwalter gewählt. Schuhmachermeisters Wladislaus Nowaczyk in * Königliches Amts ich Königliche Eisenbahndirektion . cut . In Ibz do. do. 535 Halle a. S., den 31. Mai 1911. Mogilno ist zur Abnahme der Schlußrechnung des k — ⸗ o fn fe ,. ] . 8. , znialiche? 59 6 I 7 zerwalters FIrhe inm 3 k 4 22 2 3 E Bklt. itb. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Verheasters, zur Erhebung pon Cinwendungen gegen Sehrimm. Konkursverfahren. 237781 123340 ö . pr. Schatz sch. f.. 19. i 4.10 k das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun berück ; fah 23778 Preuß isch⸗Hessisch⸗Schweizeri G 1. 71 Hamburg. Konkursverfahren. 23816 ficht genden Forderungen und zur Bern n af 2 : Dass tontursver fahren üher, das Vermmzgen des deren. . 4 . io ee n hr n, Das Konkursverfahren über das Rachlaßbermoögen Gläubiger über die nicht verwertbaren nn,, Schneiders und Sandelsmanns Johann Mit Gültigkeit vom I5. Junt 1911 wird di preuß· ten il. . 15] cefhh * , des am 6. Juli 1908 zu Hamburg pe or benen stũcke sowie zur Anhörung der Glaubiger k. bie k wird nach erfolgter Station Teutschenthal in ben Mönhu tac ffthzr . Sia ffglanletbe . i. b i g ö IU. HII. II Dausmaklers Otto Alphons Chrifien, in Firma grstattung der Aus lagen und die Gewährung einer , ,, aufgehoben. für Getreide der Hefte 4 und 5 der Tarife für . ber. g ö do. IV S - ID ułv. 15 O. A. Chrifien, wird nach erfolgter Abhaltung Vergütung an die Mitglieder des Glãubigeraus schusses FRini (liches Amts richt obigen Verkehr aufgenommen. Ueber die Höhe der do. 3 r, de. A. VI. Yñs , , . 1. 6 en. der e,, . auf den E86. Juni 1911, Vor⸗ König 9 ö Fracht atze geben die beteiligten Verwaltungen sonie den 19n 117 io οt . 8 Kd /// ; ar,, s, , 2 Mogilno, den 31. Mal 1911. Mit, Beschluß von heute wurde das Konkurs. Groh. Generalbirektisn der Bad Staats eisen · de. kv. l d ih, K e r ver Anklam ger. i Sh] uky. 5) Hnmburg. ounkursverfahren. 23817 Der Grichteschrriber Tee l Keniclichen Amtsger; verfahren über den Nachlaß des Schloffermeisters ; ; do. v. 5. 5s. 135 3. Gmschergen 19 uf] Das Konkursverfahren äber da Vermögen des X. Derichs schreiber es Wenig ichen Amtsgericht Erhard Meier in Schwandorf als durch Schluß⸗ ö Rö , , , . Lederhändlers Frauz August Brust, Samburg, Miünghem. ö [23805] verteilung beendet aufgehoben. 24083 12 123 n,, mird, nachtem der in dem Vergleichetermine vorn n. sricht München, Konkursgericht Schwandorf, den . Juni 181. Frachtermäßigung für die Beförderung . , nn,, Son derb. Fr. Ih 17. Mal i5li angenommene Jmangsbergleich durch Mit Beschluß vom 3. Juni 1911 wurde das Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. von Schafherden. n Telt. Kr. 906, 7 unf. 15 ,, ö. demselben Tage be⸗ , , ,, er r n, en n, n, a3r 85) ö Gültigkeit vom VB. Februar J. J. kis do. do. 1820. 190! atigt ist, bierdurch aufgehoben. Nau x u 2 . in München itz. . auf weiteres wird für Schafherden, di folge achen 1s 3d. 02 VI Samburg, den 3. uni 1911. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Maßregeln . die . . ö he Ag em g ukv. 1 Das Amtegericht. Abteilung für Konkurssachen. Kenzet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Fabritbesitzers Otto Hildebrandt in Firma mit der Gifenbahn'von der Weide nach der Hesmät . . do. 1398 ul, 1 sd, . Konkursbermalters wurden auf die aus dem Schluß. F. Pommer in Schweidnitz hat der Gemein. oder von der Heimat nach der Weide ober vof einer G abr hl Hechingen. Konkursverfahren. 23794) terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. schuldner den Antzag auf Einstellung des Verfahrens Weide zur anderen befördert werden, im badischen en,, ä In dem Konkursverfahren über das Vermögen München, den 3. Jun 18911. gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er- Binnenverkehr, im badisch pfälzifchen, im badisch— ; *
des Maurer meisters Sebastian Danner in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts, württembergischen Tierverkehr eine Jö oo ige Frachl⸗ hremerln gz ut l Hechingen ist zur Prüfung eines nachträglich an- Huskaun. 23769 schreiherei niedergelegt. ermäßigung bei Erfüllung besonderer, in unseren do. do. gh us. Ih semeldelen. Vorrecht Termin auf Mittwoch., deu Das Konkursverfahren über das Vermölen des Schwoeidnitz. 3 Juni 1911.7 Tarifanzeiger bekannt zu gebender Anwendungt⸗ do. do. 1911 ut. 31 23 r , w, ,, nne, gn hf vor Robert . . nach Abhaltung des Schluß Fönigliches Amtsgericht. . ,, gewahrt. . 3 10 er igliche gerichte hiet, Zimmer Nr. 36, termins aufgehoben. 1 Eierihe, 3. unt r dy. I ah,
anberaumt. Mustau. ren so. Mai 1911. Stuttgart- Cannstatt. 123804] Gr. Generaldirettion der Staatseisenbahnen. .
en
versch. o,. SJ oz G Göln. .. 1900, 1906 versch. 1090 493 do. 1908 ukv. 13 do. . 4 634 versch. S0. 90 B do. M, 96, 988, 01, 8 Rbein und Westfäl. 4 versch. 100 46 Cöpenicl. .... 199 do. 35 versch. I. S)N G Gotibus 1999 14. 1010050bzG do. 19069 N unkv. 15 do, zi verh. si Göhch ̃ 1335 Schiestche . ...... 1.4. 1G ib. bz . 1895 do. .. 6364 versch. 91, So G . 1899 Schleswig ⸗Holstein 4 1.4. 10 100. 406 ⸗ 2 do. do. 33 yersch. 90. 806 . 1907 unkv. 17 186 z ind. i
Detm. nd p n. Ceihek. I. I sihi, 3 . 30 , Oldenbg. staatl. Kred. K versch. 191, 006 Sanzig 186 ut. I do. do. unk. 227 4 versch. 101,406 do 30] M uko 1521 ö 33 versch. M3, 60 3 361 1901 Sachs Alt. Ib. Ohl 6 dersch zäh ; Pr u hadt 180 ut ö ö . bo. Hh ut i
do. Gotha Landeskrd. ö do 1397 do. . uk. 16 100,756 . 1906, 6 2 6 2 . De Wwismersd Gem. 3 Do. do. 1902, G65, O5 do. Stadt O ukv. 2h
— — 9 * 1g 2 S5 M5bzG Sach . Mein. ndkred. Dortm. . . iv. 1
sch. 100, 406 do. 1907 unk. 13 101009403 99 1.7 100608 do. 1905/10 unk. 19 sch. O0. 8) bz G do. 15902 uts. 122 22, 10G do. 86. 87, 88, QM, M4 33 versch. 92. 75h; Stargard i. Pom. 1896 100. 206 do, I?, 36. , 4 sch. Ml. 90bz G Viersen ..... 1901 — M. ⸗ Gladbach 9, 1909 100,008 Wands beck. 190671 . do. 1880, 1888 —— do. 1907 N unkv. 15 k do. 1899, 063 N — Weimar ... 1888 1 . 1908 2 . . . Zerbst . . 18905 H
0606 o. 731 2440 ö 166. 66 Naumburg N, 1900 kv. 5 51 76h Städtische u. landsch 100.906 Nürnberg 1899/0914 109, 20 Berliner.. ...... 100, 5obzG do. G, M ut. 13/144 10020 do. — — do?. O7 G8 uk. 17/184 100, 9063 27 . do. O9 / ib us. 18 26] 1h 6h ch 100,30 do. l, 93 y. 96-98, 05, 06 3 31. 706 ob. 16d Jo. 1563 j 3 ch dee, Rhe 2 Offenbach a. M. 1995 9 d0 G ö Die. * 3x3 . Ho. 1857 * *. 66 166d 59 B ne, Srl nen, j ij. 166 Do. 2, Oh 3 9,55 bz G 3 „Mund; gl. bc Pforzbein . . 196i lo 3B Dt ꝓfob· ¶ P. 10 Lutzb — — do. 1907 unk. 134 —— ho. 1910 N unk. 154 lob oB dz. 1895, ĩgh5 3 100, 106 Plauen 1903 unk. 134 106, 106 do. 1903 3 = pose 1596 M2 ,40bz3 G ö 1905 unk. 124 101,20 1808 unkv. 184 — — 1894, 1903 31 n ,. 9 6 Regensburg 08 uk. 184
do. od ut. 19/20 4
do. 7 NM Ol-03, 05 33
do. 1889 3 Remscheid 1900, 19033 Rostock. . 1881. 1884 3
do. 1903
do. 15553
Saarbrũcken 10 uv. 16 4 do. 18353
100, 50bz6 Schöneberg Gem. 96 3 . do Sidt. r M utos / iz 93.256 . Za, O0 unkv. 194 100,006 1904.07 ukv. 211 109.906 do. 19043 190906 Schwerin i. M. 18977 3 L 306 Spandau .... 18914 do h ʒ 1655 3 155 bz 6 1 100, 206 do. 1908 ukv. 1919 4 26.3306 do. 1903 31 Y S0bz & Stettin Lit. N. 9, P3i 100.006 do. Lit. 2. R. 6 I Straßb.i. E. O9 Nuk. 194 a . tutigart . . 1895 . 100,606 do. 1906 NM unk. 134 2 do. do. unk. 16 4 100,20 B do. 190 N31 100,20 Thorn 19004 10037936 do. 9, 900 G do. 160,006 do. 160, 006 Trier J
2282
10
3 — — —
de = O J. * L M Q, - — R n ͥin⁊ἀoa 22
— — — — — — — — — — — — — — — — — — K // / / ä / 7 —— — —— —— —— — — — — — —
— —— 28 —
28
n = = = . —— — — — 22
* =
20 — *
ö
Anleihen staatlicher Institure.
* — 8
2 **
8 So d
23
*
3 8
*
— * S 38 8 2 2.
— — —— — —— — —— * — — — — — — . I W — D — — — 22 —
& C R . 4. 20 J.
Scaar rn eden n,
Kur⸗ u. Neum. alte 37 do. do. neue do. Komm. Oblig. d6. do. ?
— 2 — r- — —— ——
termins hierdurch aufgehoben.
— — 5 — P —
2
do. N N Ukv. 18 do. G NV uꝛlv. 20 do. 1591, 965, ioo 6 Dresden. * 6. lol, o . 1908 NM un 335 0 10g po. 1559 , nn,. do. 6 d do G Dreid. rdrpfd. Ii. fralgihen. Ddr. Y unt. ig] do. NL unk. 164 1 do. Dy. III un. 20 t 1 doll, V, Y Vut᷑ 13 / 15 3: 14. ; do. Grundr. Jr. LIL4 — 414 Bůsseldor id, ih oh 1 1
106106 90, 7 obz G 82, 106 106. 80bz 60 5806 S0, S5 G 10040 l. 20bz G 80, 50G 0M s5obz G
do O 0 — d O r
. 86666 tu * ö a3 006 andschaftl. Zentral 1 36 . 5 90. 2b. . , Ostpreußische
ö c ö odr o. Indsch. Schuldv. ,, Vommersche z
nt. Berlin 4 (Zomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 33. Chustiania 43. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 41.
r
m e . e , . . , , . ü , . m , . . . . u 3 m 2 2 m m 8 m 32 m m m. — 22 83
83
—
— — O C — — — FD 6 N 2 — — — — — 22 22
— 2 —
— — Q — 2
V — D —— — — —— — — — — — 2 —— — 2 = — — — — . K /
—— 2 — —
S — — 2
. . . . = . D n . . . = . . . — 9 6 . 6 6 6
e .
— —=— 2 —— 6 7 2 '
S4, 256 l, 106 91, 50G l. 306 S5, 50 G 100,50 B
93758 100.506 ö. 83 8 Sãachsische alte .... 92. ih G do. dõ hch Do. ö do. hen; ö Schles. altlandschaftl. do do 3
8
82 i 3 e e- e . 8 R m 8 R R 8 R
— — — — Q — — —
Sn = — — — V — —— 2 —— —
7
— 2 — S
do. 1900.7. 8. ut. 13 / 15 4
ö . 2 59 Wismar Carow .. . 33 1.1. do. 1910 unt
8 81 — — — 22
2 n 2 n — 28 — —— —— — —— 80 08 —— 8
— . ——
93, 90G 1006 60 93, 406 B, 25
100 258 do. landsch. 31 758 Do.
go 6h do. Sd 16 do. 100,706 do. Do. bo.
do
ä i 2
2 EH e L EF n e r e e- - =- - -.
2 — 2 222
282
de
ͤꝗ— — — — —— — — — — K — r — — — — ——— Q — —— 2 — *
— — S222
. —— — * —
—
— —
* & — —
2
C 1 .. — 2 —
C DbO——— — = — 2 — —
— 2 —
106 30 4 56G Ih dhch li d 5dbʒ
lol gob
88
Sl, 236 0 50G dl. 256 100, 006 90. 50G 51,256 ji. söõbʒ G gl, Iõbz G 30,25 bzG S0. 25 bz G 10050 0. hbz G S6. 16h
. do. 19033 100,30 B Wiesbaden 1900, 911 100, 506 do. 1903 III ukv. 164 100.6906 do. 1303 TVutv. 1234 101, 25bz do. 1908 N J 374 94,506 do. 1908 NM unkv. 194 1 93, 006 do. 1879, 80, 83 3 466, * 3. 10bz do. 95. 98, (01, 03 M3 14. 10132, 506 j 100, 206 19014 1.7 100,006 . ö 100.206 1806 unk. 124 14.10 100, 9006 . 1 0, 25 G 15969 unt. 144 14.101060. 006 o. ö
ö do. 1965, 5 dr versch. Sb 66 G do. neulandsch. ..
do. konv. 1892. 1854 3 — o
C W 0 C0 D — — .
do.
Frankf. a. M. O6 uk. 14 dy. 1907 unk. 18 do. 1906 unkv. 18 do. 1910 unkv. 20 do. 1899 do. 1901 M dy. 1903 3
Freiburg i. B. . 1900 do. 1907 N uk. 12
i m, z gtenldes .
1 35 rstenwalde Sp. 00 , . kö
Hh is, Helsenk 15 at. i5ß/sh) do. 1910 M unk. 21
Gießen 1991. do. 1907 unk. 124 do. 1909 unk. 144 do. Id0ß d;
. Görlitz ..... 1900 4
ar , . 963 ö .
10 r. Lich terf. Gem. I8955 3
4. 101004936 Hagen 1d uky. 151 . da. C. / il . js / ię⸗
Halberstan t 0ꝰunky. 154
4.10. do. 136, iß g; 3
do. Iv j) ulv. 13
do. 18836, 1
4.101100, 99 do. 3
4.160 193 83 3 1909 unk. 294
* 2 — — 2
12
OC b O — — — — — — — Q — — — —
* SD Sr C- t Fᷣ‚ ,.
C A N-
do. do. WBestyreuß. rittersch do. do.
8 — * — —
8
——
S . 3 83 . , L L R X = =
J
= . — —
5
—
.
‚. , d a , ,
F. — . ö 1 * * 2 — . —— — — — — — — —— — —— — — W —— —— — — —— —— — —— * — — — — * 2 .
Cc — C c — X — O ,
—
. 2 e 65. Juni
do. do. ; — dess. Sd. Vyp. Y.] . on e g 99 90G do Ty. v. xl —— Xv - SXF
J 4 do. TVNI-XXIII3 d XI3r 4 14
99. 90 GG 1b 706 Altenburg 1899, Lu. N 100, 156 Apolda 1836 100, 206 Aschaffenburg 166.5306 Bamberg 1999
oi 5c o,, Bingen a. tIth. 05 I. II Coburg 15d ʒ Gelmar ( Els) M uk. 14 Gÿtheni. A. 18801993 Di geln nn,, Evlau0 7 ukv. Suren H 1899, J 1901 do. Eihh ig Durla unk. 1 e g .. 1895 M
— — 2 —
82 2 263
2 —— 2 — — 8
De W 222
— 2
3 100.706
199 y) isl 6c dl. 20G 3 lbb. * oh Sch öl. lch n i
— — — — — — —— — C = t . 0 D
26 —
de e 1— 02 — 1 — — — —
2 — —— *
d . =
— 2
, , , . Teer e .
83 8 ö 51
— 2
—
—— * 54
H 8 6
ö
—— — ——— — —— — — — — —— —— — — — 2 — — — — *
J — — — — — — —
— 2
z * 4 do I- TV3
ãchs. Ad. Pf. bis XXIII] 2 1 XWXVII4 1
do. bis XXV wers
do. Kred. biz XRXII4 1.1.7 101,306
do. TR XVIL-XXVII4 1.1.7 101.306
do. bis XXVI3zS versch. 92, 006
Verschiedene Losanleihen Bad. Pram. Anl. 18674 128 1I16569bz GSraunschw. Tlr. . = v. St. 0 7I¶5ohb5 G amburger 50 Tlr. 8. 3 13 sI8S, 75G üͤbecker 50 Tlr-Lose 3 L4 — — ⸗ 1.2 123.39
Cr , , , = . / . . . 0
ü
2
4 4.10 101.306 j 200 G
—— — — — — — . — —
D — 3 —— —
— — — — K — — — 2 —— — * A — 2222 —
— 7
—— k = . . . . i .
86 8
1903
— — — — DQ DQ0NM - — —
— — Q — —
go Io
99 90bz G 96 . 50bz
100, 006 Do. gl, 008 Glauchau 1894, 1903
1 — 1561 100,906 1 . 60.206 (
189 606 Graudenz. ... 100,20 Güstrow .... aderslehen ..
T — — — — — — — — — — — — — —
2 — ——2——
annoper.. .. 18956 51 eidelberg 1907 uk. 134 19033
do.
. 1919 rz. 1939 arlzrube 1907 uk. 134 do. kv. 190
do
r 1 —
— 8 ——
do.
Altong 1891 do. 1901 H unt v. 194 do. io X unt. 351 do. 1667, 16s, ig dg 3 Amn gaburg , ; . ö . ĩ ulp. id ig Baben · Ja hben gj. b ß der gh] do. 1. a armen,. . 66h . 1. 1. siob. 19e zo, 1801, 16 Ih i po. 1699, ig6i R ih. Kenias ] gh, 1 dy. 190! unkp. 134 1.2. — do. 1901 unkv. 17 do. M00 rückz. 4l / i) do. 1910 Munly. 20 * do. Jö, Sa. S7. Yi, 3 do. 1691. 35. g. Hi 3 do. ib X. jböi. J dn 13. lichte ber ec ibi, Berlin (ha ir ut. HI ].. do. Stani os Finn n n
kp. 1. 30 bz , . 1906 4 , 9 2 P 14 ; ien! z 1 i . 9 oh poG6
. ĩ Id. I5b agdeburg. . . 1891 ⸗
do. ,, r rde, ,,, lo h ul
Ohl. 1, do. 180 unkv. ! 4. ; , bo. 56s uns, 36 4. id idligi, idẽg uni, in] do. Hog untv. Id ji ib G do. i S/ gn s; 3 r . do. 1899, 1904, 0h 1.7 89,506 Nalnz . 0904 Hiecies. g h. Fahr Ib hocd bo. 1393 unk, i5 FVochum IH l Ch do. 1507 i. uh. 16] ö 1565 6 5 do. iSi igt d Mur ia i. do 1 1.1.7 94.603 do. W, l ky. ann, 31 Il. * gauban .... 18973
obi go do. 189613 S6, 76G Mannhelm ... 1 11. G, ..
— — — — — — — e = = D —— 3 —
Oldenburg. 40 Tlr. 8. 8 Sachsen · Mein. Fl.. 9. St. 37, 30bz Vugshurger ] Il. ee =- p. St. m
Göin · Mind. Vr. Ant. z 1.4.10 137, 10bzB Pappyenb. J Fla dor e -=] p. St. - — Garant. Anteile n. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun G. G „A. 8. B83 1.1 — — Vstasr. Eisb . G. Ant. 3 114 —
v. Reich . / oZins. u. 12M, Rückz. gar.) . Dt Or tafr. Schldysch. di IJ. I.. MN. 00 bz
x. elch .
. Auslandische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 1.1. do. 100 * do. 20 *
do. ult. Juni do. inn. Gd. 1907 1909
do.
do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl.
2 —
—
S8 23 — *
ü — — — — — — — —— — — 20
— — — — — —
— 8 858 — 22 2
— —
2 . .
—— * — 2 8 ——
, , ,, , , , —
* — — — — — — H — 2 83 De- e — 1 — 1 — 2 — 2
do = = 88 26
arhurg a⸗ C. J eilbronn 97 M... beim is . ildes heim 13
Kgl. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. henne g e
Hechingen, den 1. Juni 1911. königliche ; Der Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts. . Im Konkurs über das Permögen des Jofef 23339 do. 19307 ukbv. 15 x , Naumburg, Queis. 23776] Faigle, Kaufmanns, Alseininhabers der Firma Württ. Elsas⸗Lothr.⸗Luzemburg. Tierverkehr. do. öh utv. 1j r GrYαe. Konkursverfahren. 4123802 Koukurs verfahren. Wilh. Schöpfer. K,olonialwarenhandlung in Am 19. Juni ds. Is. ireten direkte Frachtsäͤtze do. e S. I. Ii ui. i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Obertürkheim, ist durch Beschluß vom heutigen für den Verkehr der Statlon Ostrach mit Colmar, do. 11 Int. unkv. Il Anstreichermeisters Oskar Frings zu Hörde, Bäckermeisters Bruns König zu Tschirne ist zur Tag der auf den 12. Juni 1911 anberaumte Termin Mülhausen-Nord, Mülhausen Wanne, Straßburg * amort. 1887-1994 Bahnhofstraße g, ist Ur Abnahme der Schlußrechnung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vertagt (Els.) Hbf. und Neudf. und Metz Hbf. und für den f des Jermalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. worden auf Montag, den 10. Juli 1911, Verkehr der Station Geislingen a. d. Steige und das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ber verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Nachmittags 4 Uhr, und die Anmeldefrist bis Giengen a. d. Brenz mit Straßburg 8966 Vbf. und rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 26. Juni ihl! verlängert. Der auf Montag, Neudf. in Kraft. Näheres bei den Dienssstellen und den 27. Juni 1922, Mittag Ez Uhr, vor über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der den 12. Juni, Nachmittags 5 Uhr, anberaumte in den Tarifanzeigern der beteiligten Eisenbahnver— dem Ftöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, Schlußtermin auf den 8. Juli KE9R RE, Vor“ Termin bleibt zur Frage der Wahl eines anderen waltungen. gi — bestimmt. 3 2 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte Verwalters, der Bestellung eines Gläubigerausschusses Stuttgart, den 1. Juni 1911. . Stag · Ani j
2
— —— x *
C 0 — — Q
2 —
8 8 ——
—— 7 — Q — — — ö K
12 — — 8 * —
—— 8 ö — — 2 ——— 2 38
105 io 107 s5bz 101 69bz 101, 75bz
6 SS ᷣ˖ 2 3
— 2 2
83 S — — — —
8
*
* dẽ
—
5
Generaldirektinn der K. Württ. Staatseisenbahnen, namens der beteiligten Verwaltungen.
d . d . . r r m m c
dörde, 2. Juni 1911. . hierselbst bestimmt. und der Beschlußfassung über die in § 132 K. -O. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Naumburg (Sueis), den 3. Juni 1911. bezeichneten Gegenstände bestehen. hul te. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 35. Juni 1911. Gerichtsschreiber Völter.
—
—— —— — — — * 2 — 2—
er en en em, m , o ee en, —— — —— —
- 22.
n !. . w = = x — 2222 w 1
— * — — — —— — —