G // / J 8 en, , ö ö , , . ö
5
ll. Bilan; für den Schluß des Geschäftsjahrs 191. . — ,,, . Fünfte Beisage
Rechset der Aftionäre oder Garanten -. = kö . 1 . K ,,, . K J Reservefonds 8 37 B. A. ch., 3 252 8. G. B) Ge me in- schaftlicher Garantiefonds
,, , , , = um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger. ö . 133. Berlin, Donnerstag, den 8. Juni 189141.
Wertzapiere im Sinne des z 55 Ziffer 1 Satz 28. a una l und Haftpflicht⸗Sersicherung
*
A. G., nämlich Deckungs kapital für laufende Renten a) nach landesges. Vorschriften zur Anlegung von . ᷣ Wändelgeld ige lassennn. b) Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Attien Gesell⸗ schaften. ö. ,,,
‚. 1774797 ; Brämienrückgewãährreserben .. . 5834437 . sonstige rechnungsmäßige Referven u. zw. Vrämien⸗
Reserven für lebenslängl. Eisenb Unfall⸗Versich. 2 315747 21
789 602 — b) Lebens⸗Versicherung
n, i , . Der Inhalt dieser 27 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Snter rechts. , e, ,, , ie,. und DHiusteere tern, der uw beberrechtgeintragerolle über Warenzeichen, tige ertpapie J 22 k 02 — 35 ; ersi . ,, . ö ; ̃ ; ä r g Tit xc. re r er har en au / Toticen 6 . . , . , , w Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowte die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ersche lt auch in act esonderen Blatt unter dem Tit
; ĩ a) Unfall⸗ und Haitpflicht⸗Bersicherung 5. Renten versicher un gen). ; J 590, 517 65 29 & 13 63 X 80 9 nfall⸗Versicherun it Brämienrückgewähr!. w 5143 60 ͤ . . ; . u , —— ö ö emnstige Barstchernngenn-—-r U, 4 2 ni os entra 2 an elSsrę 1 ter * a3 tet E . EJ (Nr. 133A.) ꝛ . . ; rämienũßerträge sur: 9
ö auf den Todesfall ö 142499 9 122 0613 unten d Haftpfticht⸗Versich Kapitalversicherungen auf den Lebensfall c.. X 24600 QX 2 64 2 Unfall- und Haftpfticht⸗VBersicherung ö ö ö ; Ea e nm finn, m, cee 2 loi oos 33 . . d (n. . Das Zentral -⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsrreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ö, eg k sos R 8. ö 5 , R Kö . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Beutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 „ 80 3 für das Vierteljahr. — Ginzelne Rummern kosten 20 J. — , , zos 1 20 J. ge e ,,. aun ben Ie il . 4 3 Staats anzeigers, SV. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertions preis für den Raum elner 4 gespallenen Petitzeile 30 3. eflandete Bram ; Kapitalversicherungen auf den Lebensfalll. 275 683 10 . — ö — j . // // a Üünfäli- und Saftpfli t. 56 . ö. Rentenversicherungen. w . . ꝛ * . 4. R heute die N 334. 3: J n el, , herl bn 4 K . — ö ne,, o sro si Vom „Zentral⸗Sandelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 133 4. nud 1336 ausgegeben. Haft pflicht. Versicherungen JJ 8 . Reserven für schwesende Bersicherungsälle b Le8gens- Serfiche runz k a) Un fall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung Tapital-Bersicherungen auf den Todesfalt. ... . 18856916 8 ,, ö. . beim Prämien reservefonds aufbewahrt. ... Kabital-Versicherungen auf den Teben fa; 6. L36296 1 8856 99 868 kJ Rückständige Zinsen und NMteten . JJ J 1085 688 ͤ b) Lebens⸗Versicherung
Patente 15a. C. 17 333. Gießschlitten für Mehr⸗ ] Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin filter hergestellter , . . schriften⸗Zeilensez und ⸗gießmaschinen. Carl Christel,ů 8X. 61. 265. , . Verstellung von . Willfried 2812813 ö ö. (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse) Berlin, Bellealliancestr. 11. 21. 11. 508. 36e. K. 415 239. Warmwasserbereitungsanlage Deyhle G. m. b. Pertn ( 9 E58. K. 46 164. Greifertrommel für Rotations, für Helzungen oder andere, Zwecke mit Sammel ⸗- SIa. G. 28 533. Verfahren zum Löschen von aus dem Geschaft jahre... . V 6 38 56 zu ges s . 2. onftige Vestandteile k , . 0s si7 6 1 Anmeldungen. maschinen für Mehrfarbendruck auf Bogen. Koenig behälter für das dem Heizkessel zufließende Wasser. bel⸗Zuführungen und Feitungs⸗ J 22 — 4 e,, e mne, ̃ 67m ee, s H Fir die angegebenen Gegenstände haben die * Bauer, Maschinenfabrit, Kloster Oberzell, Gebr. Körting Att. Ges., Linden b. Hannober. re in Telegraphen⸗ u. Barer Kassen setand JJ V w 103971 4 zonstige Reserven, und zwar. / 3 e dem bez 3 637 Nachgenannten an dem bezei
Aus stande dei Seneralagenten bezw. Agenten . ; beim Prämienreservefonds aufbewahrt.... 92 788 386
w ; in . . e F ; ürzbur 19. ant esenber Bränden Karl
Inventar und wd 5b Cb a) unfall und Haftpflicht versicherun . neten Tage die Er⸗ G. m. b. S., Würzburg. 4. 8. 10. ö , . ö ; ö ,, ,, .
Lee e de geen r n gen, k , 4 . Srrrs- r densaecbe ' ftr . ö ö 1 J 1367157 — sellung eines Patentes nachgefucht. inter der 17e. B. 60 209. Umlaufender Wasserkühler. 2868. C. 18 61. Anfeuchtapparat mit innerem W Berlin, Schrammstr. 5.
2 * 207 8 1. 8 z . — 2 = 1 a ** 1 7 . 414 1 , . 5 ö No 3 29 ö . 5 5 680
e ; 1 07 e 6 ö J F Tlassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Bernhard Bomborn, Berlin, Gitschinerstr. 2. Ginbau K . Führung der durch- 2.2. . . .
4, grtrareserpe Mbteilung il Scttion : 7.7... 35363 68 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen I5. 5. 16. . ö ziehenden ut. ran 3 arker Coming, Sharon, 634. A. 19 Os9. Vorrichtung zum Einstellen n eh n gern, / /. 13337 2 1 nmbefugte Benutzung geschützt. E789. M. 39 9290. Verfahren zur PVerflüssigung Grafsch. Norfolk. Mafff, V. St. A'; Vertr. des Wechselgetriebes von Motorwagen. Adams ö,, , , w . 9 15 1360 1 . 14. S. 61 S891. Kolben für Setzmaschinen mit pernianenter Gase. Rudolf Mewes, Berlin, Pritz-, A. Specht, Pat. Anw., Hamburg J. 18. 12. 6). Manufacturing Company, Ltd., vondon; Vertr. e, , ,, , 6 e . linterkolben. Hugo Brauns, Dortmund, Elifabeth⸗ walkerstr. 8. 18. 12. 69. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Al. Büttner 3 n k 662 G8 . straße 9. 8. 2. 11. 20h. St. 15 815. Räcklaufbremse mit gewichts. Staaten von Amerika vom 22. 3. O0 aner kannt. u. C. Meißner Pat. Anwälte, Berlin Sw. 5i. 5.7. 16. 1 861 ‚. ze. F. 30 943. Maschine zum Ankleben von belastetem Fanghebel. Valentin Stasch, Friedens⸗- 365. G. 33 690. Verfahren und Vorrichtung 83e. S. 29 E8E. Rad mit aus federndem n,, nnr, m Gertton 1 andi; . Däähten an künstliche Blätter und zum Prägen der⸗ hütte, u. Gräflich Schaffgotsch sche Werke zur selbsttätigen Temperaturregelung. Geissinger Material bestehender Felge. Arnold Seidel,
J : ö . 2. ,, 2 3. ! ; . 8 9. M . i , , . . . ,, 2 ; 68 selben. Georg G. Focke, Dresden,. A., Polierstr. 7. G. m. b. S., Beuthen O- Schl. 22. 12. 10. Regulator Company, New hort rtr. Friedrichs hagen. VJ Dividenden · Guthaben! ! 161533 3 431 83 7 17 169 112 — 759. 10. 201i. A. 19 98418. Elektrisches Blockfeld. All GC. Fehlert, G. Lanbier, F. Harmsen, A. Büttner S ga. B. 59 118. Gefäßverschluß, dessen Ver⸗
Gutßaten anderer Versicherungs-Unternehmungen .. — ö ö K . 86 131 H. 52 449. Leder oder ahnlicher Stoff gemeine Elektricitãts . Gesellschaft, Berlin. . 6. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. schlußkörper K ö gelenkig an
k / J e o mit Pelzbesatz. Fa. Leonhard Hitz, Sffenbach . 1. J. . 25. 2. 11. ö . . einem um den Gefäßhals gelegten Halsring ' an—
Sonstige Tassiva, und zwar; ;. M , 1. ö 2a. G. 32 501. Vorrichtung zum Desinfizieren 7a. C. 19 561. Verfahren zur Herstellung ordnet ist. Emil Edmund Burkhardt, Berlin, n n rngen der Augastinten. . 1f. S. 48 9890. Verfahren und Hohlkegel zum der Sprechtrichter von Mikrotelephonen, bestehend on Gisenbetonrippendechen mit Gchalungspiggten. Syinem ünderstt. 33 13. ö .
Joch gu zagsende Drucrgsten.. 118 Formen und Klarbrennen von Gaeglühkörpern. aus einem vor der effnung des Trichters . n, . . . A. Elliot, 8 z. ö . K mit Meßeinrichtung. ee , ende mnlertighsee ken. 322 Andreas Heimburger, Stuttgart-Degerloch, See⸗ Deckel mit Desinfeftionskapsel. Richard Gruber, Pat. Anw., Berlin SwW. 45. 6.7. . Paul Rindok, Breslau, Kupferschmiedestr! 35. os r ge en den e erleben isit atio ien . 21 fra 5 10. 12 4 ; ᷣ Wilmersdorf b. Verlin, Landhausstr. 5051. 16. 9. 10. 38h. P. 24 59. Vorrichtung zum Imprägnieren 8. 16. 16.
8 lic z e 3 ö x 7 ö z ? 9 9 1 2 1 8 8 g. . ; ö. ? 9 2 47 65 m 2 5 . . 53 * 8 s 1 sof 555 8 6 * 2 Door. 3 1 e,, ,,, ö,, . 259 or el 1g. Sch. 36 575. Heizlampe mit offenen Brenner TIa. S. 32231. Schaltungsonordnung für und Durchfärben don Volzstammen. Josef Pfister, 684. D. 24 328. Federnder Riegel oder Falle
9 1 630 354 tinnen. Erhard Schulz, Gohlis, Post Cossebaude Fernsprechanlagen, bei denen nach Herstellung der Kassa, Ungarn; Vertr.: JI. P. Schmidt u. O. mit konischem Kopfe insbesondere für Türen an
14 — . b. Dresden. 19. 4. 10. Verbindung seitens einer Vermittelungsstelle der Schmidt. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 3. 16. lutompgbhilen u. dal. Delmenhorster Wagenfabrik
Gesamtbetraag w S3 55 219 Gesamt betrag 1 / . . 3c. R. 2827244. Grubenstempel aus ineinander Sörer jeder Teilnehmerstelle in Serie zu dem 29b. F. 28 390. Verfahren zur Herstellung von Earl Tönjes, 2. G., Delmenhorst. 35. 11. 10.
— ar ö —— — ickdaren Taälen, die durch cinen in der Längs. Mikropkon der anderen Teisnch merftell- geschaltet fünstlichem, Tautschut. Farbenfabriken vorm. Ga. W. 34 306. Mit verschlebbarem Auf⸗ richtung des Stempels in das Klemmschloß ein, ist. Siemens 4 Halste Akt. Ges., Berlin. Friedr. Bayer & Co.; Elberfeld. 11. 9. 09. hängehaken versehener verschließbarer Halter für ü 1 6 a, , . e J Rade ⸗ 8. 9. 16. Ef. S. 31 175. Ablesevorrichtung an Balken Garderobe u. dgl. Heinrich Wacker u. Justus l tellt a ) h t c. geschobenen Keil festgestellt werden. Johann ö 311 Ablese in B u. 2g 1. Wa . erwen Ung 2 Eber M E86. macher, Pankow b. Berlin, Florastr. 58. 23. 6. 09. 218. M. 38 3579. Wechselstrom⸗Kommutator⸗ wagen mit Zeiger. Erich Sartorius, C öttingen. Burger, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: F. Weber,
3c. R. 20 313. Vorrichlung zum gefahrlosen maschine mit mindestens zwei in Reihe geschalteten 31.3. 10. . . . Pat - Anw., Berlin W. JG. ö
3 4 * c ö. Lösen von mehrteiligen eisernen Grubenstempeln. getrennten Ankerwicklungen ö und Kommutatoren. 12g. 19 2119. Sxprechmaschine mit im „8d. L. 21492. Vorrichtung zum selbsttãtigen
An die Reserven ueber Johann Rademacher, Pankow b. Berlin, Flora⸗ Rudolf Richter. Chausseestr. 23, u. Maffei⸗ Jlappdecke untergebrachtem Schalltrichter. Eldridge Oeffnen und Schließen von Tären' mittels einer be⸗
un fall. und Haftyflicht · der Hewinnanteit an die Berficherten und zwar: straße 58. J. 11. 69. Schwartzkopff Werke G. m. b. H.. Berlin. Reeves Johnson 3. Jehn Clifford Englifh, weglichen Trittplatte und unter Verwendung eines Y Unfall, und Haftrtlicht Bersicherans ö a) Unfall · und Haftyllicht. erñcherung. Ga. K. 46298. Schaufel für mechanische Malz⸗ 22. 7. 06. Camden, V. St. A.;: Vertr.! Wilh. Wagner, Gewichtes. Eberhard Lorenz, Drezden. A. Schnorr⸗
1. 1. an bie Erttarefervs ber nah- Serficherrns Settian⸗ J ,, 1. zur Aus zahlung * Tender Eli Keller, GHösnitz SA. 24 11. 16. Z1c. B. 60 716. Einrichtung für die elektrische Verlin, Ritterst. 33557 8. 7'n9. . straße 37. 19. 12. 16.
b) Lebens: Berficherung. / e nn en,, 6 35 D 2 r simas chi Reini Beleuchtung von Zügen, Motorwagen und ähnlichen 42g. J. 2 754. Spxrechmaschine mit im 68. B. 62 5:3. Wand für Geldschrän ) chernng ͤ 6f. 4246. Bürstmaschine zum Reinigen zeleuc 9 von 3 . 9 9 Geldschränke,
w 7777 Q .
.
— 9
icht. Versiche w t . ,, . ; , . S K s Stabhlk in, Trefortũr⸗ ö f An die Kriegs reserven der Kapital- Sersicherung auf den K — von Hohlkörpern, insbesondere von Faßverschluß⸗ Fahrzeugen. L. Bachten . Gallay,. Genf; Klappdeckel untergebrachtem Schalltrichter; Zus. . Stahlkammern, Tresortüren o. dgl. mit einer auf 1 100 isꝛ 33 J l ; ./ , schrauben. Fa. Gebr. Dietsche, Waldshut i. B. Vertr.: Dr. E. Graf von Reischach, Pat. Anw., Anm. J. 12749. Eldridge Reeves FZohnson u. einer Panzerplatte befestigten Schienenreihe. Bode sd Tantiemen an: —ᷣᷣ ) Lebens · Ber cherung. . , Berlin W. 8. 4. 11. 10. . Jobn Clifford English, Camden, V. St. A.;: Geldschrankfabrik Hermann Bode Gustav w ww i 63 863 1 nn ,, ,, 7a. M. 41 319. Hohldorn für Röhrenwalz.; ZEe. S. 32 160. Verfahren zur Umschaltung Vertr.. Wilh. Wagner, Berlin, Ritterstr. 35. Bode, Hannover. 27. 3. 11. zorf ) 2. an die Gewinnreserve, u. z. bei der Kapital-Versicherung , 3 8 K . y,. . 6 . 2 292 83 ö 2 K K , en dei 5 Generatbhreni 6 ö / . werke. Mannesmannröhren ⸗Werke, Düsseldorf. von Mehrfachtarifzäblern. Siemens Æ Halste 7 7. 10. ö ̃ SSe, T. 15 1E 2. Feuer⸗ und diebessicherer verttagagemã: 6, 80 0 3 89 bei der Tarttat Sersicherung auf den Beben au- ö 20. 5. 10. Akt. Ges., Berlin. 27. 8. 10. 4b. J. 12 448. Tabakpfeife mit zwei gegen— Geldschrank. Walter Thomas, Vancouver, Britifh . 7 ö za. M. 39 285. Schleudermaschine zum Färben, 2Ie. S. 32 2659. DOkerlager für Flektrizitäts. Ainander verdrehbaren Teilen. Janus Albert Eolumbia. Vert! P. Müller, Pat. Anw., Berlin
. 7 ᷓ M 2 — x 8 — 9 . c — 1 ** 1 1620 23 24 ĩ Bleichen, Waschen, Nitrieren usw, insbesondere von zähler. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. S., Irving, New York; Vertr.: E. W. Hopkins u. Sw. 11. II. 4. 10. 2 ; X. . — *. . 5s 31 z — wn ⸗ en r ö. ep e m em, . . ertilzut. Friedrich August Müller, Aarau, Berlin. 10. 12. 10. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 360. 3. 16. 725. W. T5 378. Aus einem Schutzrahmen
— Schwen; Vertr.: F. Reinhold, Pat. Anw., Berlin ZKe. S. 32 272. Oberlager für Elektrizitäts⸗ Priorität aus der Anmeldung in Amerika vom mit eingesetztem Visier bestehendes Vordervisier für 3 15. 16. V9 ; ähbl 3uf A S. 32 760. Siemens 30. 3. 09g anerkannt Schußwaffen. Gottfried Werle, Karlzruhe i. Bad
z 1 z 2 SVW. 61. 5 . zäbler; Zus. jz. Anm. S. 32 (69. Siemens⸗ 30. 3. 0 erkannt. — . Schußwaffen. Gottf ed Werle, Karlsruhe i. Bad.,
Allgemeiner Dentscher Versicherungs Verein I. G. In Itnttgart. 3b. G. 2089. Verfahren zum Bägel⸗ und Schuckert Werke G. m. b. S.. Berlin. 13. 12. 10. 3a. D. 2A 675. Drainggegraber mit umleg⸗; lauprechtstr. 2. 28.7. J . . — —=— . . Vasserechtmachen von Geweben. Ernst Geßner, 21f. D. 19 958. Verfahren zur Regelung des barem Elevator. Hermann Dabinnus, Wehnen— 12h. F. 31 143. Selbsttätiger Karabiner Der Generaldirektor: Dr. Georgii. Aue i. S. 28. 1. 10. Nachschubs bei elektrischen Bogenlampen mit ge⸗ feld b. Löwenhagen. Il; 2. 11. . Auguste Franeotte E Co., Lüttich; Vertr.: C. E9 339. Staubabsaugevorrichtung, deren stützten Elektroden. Deutsche Beck Bogenlampen⸗ 15a. L. 29 182. Verfahren zum Pflügen nach k . ö 8 Korn, Pat.⸗-Anwälte, Berlin
SVW. ö 5. 10 19.
2 . . , ubepã it Ri ö e f 25 22 Wanderrost mit unverbunden zeeitenden Pflügen. Paul Lohrke, Eulmsee, 721i. K. 13 331. Aufschlagzünder für Geschosse . . a eg a ne me, r, 565 36 8 86 ö 6 N ( 24 . 1 aubbehälter mit Filter enthält. ; 21Af. P. 275 227. Wander nit underbun den ar 9: . ; N. * r ünder josse trage von Mk. 32471978. 26 eingestellte Prämienreserve gemäß 5 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist, wird hiemit bestätigt ö K . , . 6.
zu übertragen w w t 250 229 72 Gesamtbetrag
3. . .
Daß die in die Bilanz des Allgemeinen Deutschen Versicherungs-Vereins a. G. in Stuttgart für den Schluß des Geschäftsjahres 1910 unter Position IIl der Passiva mit dem Be⸗ Dehäuse in zwei Abteile geteilt ist, deren eines einen Gefenlschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 25. 4. 08. n. Zweimaschinenspstem mit zwei gleichzeiti;
n 1 w— legenden, 4 ö * . ö ; . 3 * 64 ** 2 * . ! 3 abteilungen. Loon Petry, Baden-Baden, Kaiser B. 60 307. Schubradgebäuse für — Akt. -Ges., Essen, Ruhr. 14. 1. 15 — x — 2 . . 2 9 . . . — 9 ö . 9 2 * . s. 14 2 naschine * . 814 1 * ru bBendeær 9 5 M 2 . dorrich na ö Sachverstäudige: Dr. Buschbaum, Direktor. Eimer, Mathematiker. Rau, technischer Revisor. priorität auz der Anmeldung in den Vereinigten Wilbelmstr. 10. 29. 5. 10. ͤ laschinen mit auf der? ehtlarde aufrubendem 746. M. 412172. Vorrichtung zum Anzeigen Staaten von Amerika vom 8. 7. O9 anerfannt. 254. G. 29 926. Flache Links⸗ einks chlußmuffenkamm. Gu Bölte, Oschersleben ven Gasaustritt aus Leitungen; Zus. 3. Pat. 221 469.
— ** 2
— — e,
e 10. Monitor! Gasapparate. Jubustr ie, G. m. b. S.
—
. ; en . Se. F. 31195. Als Gebläse benutzbare Staub⸗ strickma ine. 6 G. F. Großer, Me 2 . ö. ö Bab, n , ipzi ö fall⸗ . dit t⸗ 24467 7 ssens 7 s 8 absaugevorrichtung, deren von einem Elektromotor Bez. Leipzig. 6. 9. 09. ö X 12880. Stalldüngerstreuer mit Band Stuttgart. 9. 5. 10. 9 . Leipziger Cebensnersicherungs Gesellschaft 8) Unfall⸗ und nhaliditäts⸗ 2A. Berufsgenossenschaft der schemischen Industrie. ; . . Welle Schaufelrãder nian 256. H. 49 968. Verfahren zur Herstellung boden. Twald Janczyk. Rauschken. 14. 6. J. 758. M. 38 582. Glas hüllen oder Glasgefãße auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) Versi erung Gemäß 3 8 des Genossenschaftsstatuts beehrt sich der unterzeichnete Vorstand, die Mitglieder der erer nt rsen iger, aber e mente lraft. Kelm e' fer . *
. —
ö
2
Berufs ssenschaft der chemischen Inbuftrie hierdurch der an Dienstag. den *. Sun 6 3. 6. 2 . mit — Vyꝛder. 91 e tem Glas, . auf einer oder auf beiden ,. er ghemischen Sadustrie hierdurch zu der am r 4 ; 2 Sroner ĩ J R. Heerir Pat.⸗ zt⸗ und Klöpp schinen; Zus. z. Pat. 228 309. wagen. Wilhelm Pons DVaus Melb b. Bonn Oberflächen mit strahlenförmsa oder ähernd 1 . Glas. sffenschaff Sektion , ng e ile , d,, dn, m, , en, de erte nf , n de, ä t, nien e, f Fern, Pat . ö r n,, , nn, nen nee. n,, inen (21541 3 Leipzig. as. erufsgeno en chu = lichen Genossenschaftsversammlung ganz ergebenst einzuladen. prioritãt aut der Anmeldung in Dänemark vom 256. Sch. 36 332. Einrichtung von einfädigen G. 21112. Schlagfalle mit durch eine bedeckt sind. Otis Angelo Mygatt, New Vork; Generalversamm]lung. Sayern r. d. Rh. 35 Tagesordnung:; 5. 1. 10 anerkannt. . Spißenklöppelmaschinen zum Wiedereinrücken der in Schnur gespannt gehaltener Solagfe zer, WBllhelm Vert: H. Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwälte,
Die die sährige ordentiiche Generalversamm— Samstag, den . Juli . Vormittags 10 uhr. ) Prüfung und Abnahme der Rechnung für za Jahr i910. Ji. . C. 17 453. Verfahren zum gleichzeitigen Aussparungen der Ganghahn stillgesetzten Klöppel. Grümmet, Forsthaus Füchtel, Post Vechta i. S. Werlin wel Il. I 96. ö lung der Gesellschaft zu der wir unsere Mitglieder findet die diessährig? Sektionsversanimlung im 2 Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1911. Reinigen und Bleichen von Rohbaumwolle, Leinen Heinrich Schmeck, Duisburg⸗Ruhrort, Homberger— 36. 3. io. . . . F. 6 2063. Vorrichtung zur Erjielung kiermit einlas n. det Montag, den 18. Juni kleinen Saale des Hotel Vational. zu Fürth statt Feststellung des Haushaltungẽplanz zür 19713. ö ö ; und. anderen pflanzlichen Fasern. Chemische feraße 5. 15. 8. j0. 103. T. 11 3098. Verbn nd en loste nora. gleichb!é bender Jädenspannung für Spinnmaschinen, 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des und werden die Derren Sektionemitglieder gemäß * Ersatzwahl für die laut S135 des Statuts ausscheidenden Vorstands mitglieder und deren Ersatzmänner. Fabrik Grünau Landshoff C Meyer, Att. 26e. W. 3 186. Vorrichtung zum Entladen maschine Charles Tuicksield u. Kailer err ge de bei e her g, Läufer mit seimen Enden in wel in Faufmännischen Vereinsbauses, Schulstraße Nr. 5, 3 5 und S 21 des Genossenschaftsstatuts hierzu ge⸗ . Mitglieder: . 2 Ersatz männer: Ges., Grünau, Mark. 23. 12. 08. . und Laden von Retorten in einem Arbeitsgang unter Forges Garland, Gast Moleseꝝ Sur. C oßbrit. regelbarem, 1hstanm m hereinande an gzordneten Ringen statt. Der Verbandlungssaal wird um 3 Uhr ge, ziemend eingeladen. 23 Fr. Speonnagel- Berlin, Dir. Dr. O. Antrick⸗Berlin, 12. D. 24 4941. Verfahren zur Gewinnung Benutzung einer vorn mit einer angelenkten Stoß⸗ Vertr. E., B. Dopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, gleitet. ou Felt. St, Michel sur Meurthe, offnet. ie Tagesordnung umfaßt: Arnold Versmann⸗Hamburg, Dir. S. b. Hochstetter⸗ Konstanz, . Jemisch reiner Phosphorsäure; Zus. z. Anm. platte versehenen, während ihrer Cinfahrt in die Berlin sw. II. 15. 7. Ob. . . Jrankg; Vent. Ce- Röstel u. R. H. Korn, Pat.“
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 19610 nach 5 25 & Göhner Ham kurg, 1 Comm. Rat Di. Erich Kunheim, Berlin, DV. 22399. Max Dittmar, Wülfel b. Hannover. Retorte zu füllenden Mulde. John Woest, Southport, Priorität aus der Anmeldung in England vom Anwälte, Berlin 3 . 11. 14. 6. 15. ; ⸗
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ Ziffer 10 der Statuten. . Geh. Reg ⸗Rat Dr. H. T. = Dr. H. Flemming⸗Kalk, 1. . Engl.; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin 16. 7. 08 anerkannt. . ; ö . 566 D. 53 16. divoll mit Anlqaufbrett. nungsabschlutz für da: Jahr 1810 scwie Be 2) Bericht des Ausschuffes zur Vorprüfung der Elberfeld, ; Lo. D. 21 296. Verfahren zur Herstellung SW. 68. 5. 4. 16. . K 475. u. 1389. Aus einem schrauhenfsrmig auf⸗ ö W. Dogs i, ,,, &. Mehlert⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahres. Jahresrechnung pro 1910 und Abnahme der . ; vakat 1 ö? Dir. D, Bichel⸗ Hamburg, ⸗ schwefelhaltiger Fettsäurederlpate. S. Diesser, 27. B. 61 122. Kreiselgeblãse mit, Hilfs⸗ gewickelten Ylechstrelfen. hergestellter Metah schlauch Y. Can bie r. g. chm fn, A. ö uttner . E. Meißner, Tcnüng., ein chließlich der Verwendung des Aben nach s 21 Absatz 4 und 8 22 Ziffer 4 Emil Reimann zudwigshafen a Rh. Dr. Michel ⸗Ludwigehafen a. Rh., Ghemisches Laboratorium und Verfüchsstation füssizkeit mit auf berschiedenen Seiten des Schleuder⸗ mit vieleckigem Querschnitt. The annited Flexibie Pat. An gelte in Herlin M. 61. 24. 3. i, Jahresüͤberschufses, und über die Entlastung der Statuten. ] ; Aberingenieur Wach ⸗Höchst a. M., Dr. Th. D. Fritz sche Frankfurt a. M., ür Handel und Industrie, Zürich; Vertr.: rades angeordneten Flüssigkeits und Gas-Kanälen. Yꝛetallic i hing Comp ann Vimited, 1 77h W . * 852. Vorrichtung zur Erlernung ser Tirekrien umd des Auffichtzrats. 3) Dahl des aus 3 Mitgliedern bestebenden Aus, Henczalzir. Dr. G. Aufschläger Zam urg, Dir. J. , , , Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Charlottenburg 4. Gustav Bolte. Sscherzlebez. , Pertr': Dat, Amrält Dr. R.. Wirth, 38. Weihe, des Flieg 6. William Dohell Malters. road
ividendensätze des Dividenden⸗ schusseg zur Revision der Rechnung vro 1911 Kgl. Bavr Komm Rat Jos. Gautsch München. Sir. Dr. X. Lande berg · Nurnberg. ; Ih. 2. I). 209. B. 62 52. RIndersaugfiasche mit Luft⸗ Dr. B. Weil, Frankfurt . M., u. W. Damme, Haven, Wales. Vertr.. J. Cfsiot, Pat. Anm, ö wack, el Absatz 4 und 8 2 Ziffer 4 der h den ist fit, den n zer Genzsenschastspersammszng bem 3. XI. il wie dergewählten ö To, G. 31 342. Verfahren zur Darstellung zuführung,. Zuf. 3. Pat. 2Ih 823. Peter Bruders, Perlin 3M. 68. 26. 4. 41. .. sn, n gr, m, i-, ᷣ
Wabl n itglied e Statuten. ; die Wahl ablehnenden Geh. Kommerzientat Dr. Louis Merck-⸗Darmftadt die Wahl eines Ersa⸗ on, hoch konzentrierter Ameisensäure aus Formiaten. Aachen, Suermondtrlatz 12. 31. 3. II. 479. St; E55 84. 4. Venlilentlastung mit Hilfs⸗ 8b. St. H] 153 Verfahren zun Derste lung der ausscheldenden, satzn 359 Feststellung des Etats für die Verwaltung der mannes borjunehmen. ; ; (EEesellschaft für Chemische Industrie in Gasel, 0h. K. 37 181. Verfahren zur Gewinnung ventil, insbesondere für Schiffsanlagen. Stettiner nicht giftiger Zünd massen. Stahl * Nölke. Att. wäblkaren Deren Birkl. Geb. Legationsrat, Stttizn pro 1912 nach 8 22 Ziffer 3 der *) Peschlußfafsang äber Lie Entnärfe folgender Unsallverbütungsboischristen: fel; Vertr. J. Toll, Pat. Anw., Berlin SW. 13. don, Immunssoffen. Kane é Co., Atte. Ge Maschinenbau - Actien - Gesellschaft Vuican, ezs für Fin an ar cuf a hr i at on. asses. 15. . i. Stadtrat Dr. jur. William Göhring und Justiz Statuten. Allgemeine Unfallverhütungsborschriften, 21. 3. 15. Biebrich a. Rh. 21. 3. 95. . Stettin Bredem. 22. 13. 16. ; we, Sa. 8. 31 1509. Ab chneide fur Strangpressen at Dr, jur. Jobannes Junck. ) Neuwahl von 2 Vorstandemitgliedern und deren kesondere Vorschristen für Aufnige, . . 120. M. 42 428. Verfahren zur Darstellung 1c. F. 0 691. Vorrichtung zum zentrischen 17h. F. 26 OS 7. Flüssigkeits getriebe zur Arbeits mt selbsttatlgem, von der. Schneidbügelbewegung, Ib . Ersatzmännern an Stelle der mit Ablauf ds. Is. „ besondere Vorschriften fär Werkzeug, und Arheitsmaschinen, ö don P-Ghblorpropylbenzol und dessen. Zomologen. Änspitzen von ernen belfeti n Dnerschnittes. lbertragung zwischen bengchbarten Kellen mittels geleiietem Baer zersbiub zi, . Anm. S. 6 33. Ausschtidenden und eines Verstorbenen nach l. besondere Vorschriften für den Vetrieb von Dampffässern und sonstigen Apparaten unter Druck, Fa. E. Merck, Varmstadt. 20. 9. 10. Friedr. Feldhoff æ Co., G. m. b. S., Eisen treibender und getriebener Tuürbinenräder. Stettiner Heinrich Dorn. Görlitz, Biesnitzerstt. S6. 3.8. 10. 8 13 Absatz 2 und 5 22 Ziffer? der Statuten. mit Ausnahme der Transportgefäße fur verdichtete und berflüssigte Gaje, ĩ 125. G. 33 651. Verfahren ur Darstellung Kiesterei, Wülfrath. Rh. 1. 9. 10. . Naschinenbau⸗Aletien Gesellschaft „Vultan“, 8a. P. 21 9013. Kollergang zum Zerkleinern Neuwahl der Vertraue ür samtliche besondere Borschriften über Transportgefaße für verflüssigte und verdichtete Gase, on Homologen und Derivaten des Indolgs. Gesell⸗ 3 1c. L. 30 753. Duersteg für Formkästen Stettin⸗Bredow. 23. 6. 5 r von Schieferton. Schamotte, Jallstein u. dgl., bei r Veron echtigt. Berirke nach 8 27 s. heson dere Vorschriften für die n, Verdichtung und Verflüssigung von Gasen, schaft für Teerverwertung m. b. S., Dutsburg jeglicher Ärt. Max veutzsch, Aeußere Delitzscher Z Ea, Sch. 27 208. Registriervorrichtung für welchem die undurchhrochene Mahlbahn von einer mmilung teilne wi Statuten. Vorschriften zum Schutz gegen gefährliche Gafe und Dämpfe, Meiderich. 2. 3. 11. straße 24, u. Louis Plön, Merseburgerstr. 33, Halle Orgeln. Johann Schmitt. Godesberg. Fries dor u. Siebbahn umgeben ist. Franz Peckelsen, Dins—
m ; / Voꝛsitzenden dez Sektionsporstandes besondere Vorschriften für Seifenfabriken, 3c. L. 290 094. Sicherheitsstandrohr für mit 4. S. II. 8. 0. . Wilhelm Huth. Bonn, Albertinum. 39. 12. 106. laken. * 4. 0, w schriftlich j . 1h am 9. und 10. Juni ds. Is. statt⸗ i. besondere Vorschriften fũr xack⸗ und Jirnisfabriken, Ueber⸗ und Unterdruck arbeitende Dampfgefäße. F. FIc. P. 22 892. Verfahren und Presse zum 52a. 1. 4030. Schuhwert- Nahmaschine, bei der 2 M. 12 902. erfahren zur Verhinderung i ĩ en Vorstands, und Delegiertendersamm— belondere Vorschriften für Mineralwasserfabriken, . 2 m * M. Lautenschläger, Berlin. 20. J. 09. Verdichten von Blöcken durch Hinausdrücken der das Festziehen des Stiches durch die Tinwir lung des der Form uderung künsttich bergesten ter Parkett. besondere Vorschriften ur Herstellung don Schwarz pulver und schwarjpulverähnlichen Stoffen, 2d. Sch. 37 799. Dampfwasserableiter mit Schwindblase in ein Kopfstück der Preß form. Tönis Fadengufnehmerg stattfindet, wenn sich die Nadel in Nlatten wahrend, der Abhinde eit. Albert mile Beschlußfassung über etwaige besondere Vorschristen für Sprengkapsel⸗ und Zändhutchenfabriken, iderstandskörpern. Adolf Schwiering, Guben Preks, St. Petersburg; Vertr.: R. Deißler, Dr. dem Werkstück befindet. United She Machinery Morin, Tloves. Aube: Vertz. E, 2 edreur, R, Weich. Sekttionsmitgliedern, welche auf n. hesondere Vorschriften für das Laden und Entladen von Patronen, y,, G. Döllner, M. Seiler. G. Maemecke u. W. Dilde⸗ Company, Paterson u. Volt gn, V. St, A. Verti mann u. Y. Kauffmann, Pat. Anwälte, München.
§5z 8 Absatz 9 der Statuten recht— „ besondere Vorschriften für die Herstellung von Zündern jeder Art, ; Le. S. 49639. Vorrichtung an Wasserröhren⸗ brandt, Pat. Anwälte, gerlin SW. 61. 26. 3. 09. K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8 w. 1. 12. b. 0. 2.38. 10. 2 ö i .
i dem Vorsitzenden des Sektlonzvor— p. bes e Vorschriften fär Betriebe zur Herstellung von Feuerwerkeksrpern, feln zum Abblasen den Rußablagerungen. Richard za. L. 30 769. Feststellvorrichtung für Schirm STe, . 1 G72. Apparat zur Sterlisierung Fd2a; V. 938. Kühlvorrichtung an Trocken / und ur Teilname er Henerascersammlung berechtigt. standes eingereicht fein müffen. 4. besondere Borschriften fär Ammonnitratsprengstofffabtiken, William Hamann, St. Louis, Staat Missourt, schieber. Robert Linpmann u. Franz Lippmann, von Fil sigke gen nn nn deter ar . n , , osef Gorraber, Cöln ˖ Lindenthal,
e m r ai Iürth, den 5. Juni 1911. „besondere Vorschriften für Trinitrotoluolfabriten. . V. St. A.; Vertr. P. Müller, Pat. Anw., Berlin Schwerte, Ruhr. I7. 8. 10. è Joh. Math. Arnold, Brüssel; Vertr.: A.. ron Rillerstr. 61. 8. 6. 10. ,,, 6
12 fichtsr at der Leivziger Lebens⸗ Der Vorstand der Der Vorstand der Berufs genossenschaft der chemischen Industrie. Sy n ,,, Ai. B. GH 651. Schwellenlose Schulhãnke. u. G. Sachse, Vat. Unwãlt Berlin 8Weßl]. 3. 9. 09. SGzh. 85 1636. Wleuder mit vendelnd ge
f — . G ese sischaf? auf Gegenseitigkeit Sektion J der Glas. Berufegenoffenschaft G. Kraemer. 483. St. I 887. Lolomotibzylinder mit in der Karl Emis Blomers, Koblenz, Magazinstr. 19, 15. 34g. 2. 15 210. Verfahren zu er (lung gere Bells. Gchr. deine eren. e . versicherung . Paul Winkler, K. Geb. Tommertientrat Zylinderwand angebrachten, durch den Arbeitskolben 23. 1. 11. einer erhabenen Schrift oder Verzierung auf Schildern S2Tb. L. 28 689. Geschlossene Schleuder 2 w ri, ender teu r,, K gesteuerten Dampfauslasöffnungen. Johann Stumpf, i. H. 51 331. Verfahren zur Herstellung und sonstigen Gegenständen. Gottfried Teichmann, lrommel mit zur Durchleitung der Flüssigkeit , . . Berlin. Kurfürstendamm 53. 22. J. 69. yon Untersätzen oder Buffern für Möbelfüße 9. dgl. München. Westendstr. 21. H. I2. 169. . dienenden bohlen Drebzazfen. a. John ockrood, Pꝛiorftat auß der Änmeldung in Frankreich vom Robert. Pryße Heron, Utieg, V. St. A. Vertr. 578. D. 24 577. Verfahren und Vorrichtung We rang i, Sas, u. Iwan Kalnin, Leobschüß,
165. 4. 08 anerkannt. NR. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, G.] zum Aufeinanderpassen mehrerer durch je ein Farben 1 Schl. 30. 8. 09.
— 9 D Stell
317 Uhr, versönlich
7 22 2 unter Vorlegung
2
T — rA G
83 mn 2 . 3. 8 e8* *