1911 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

SöSa. B. 38 413. Verf ͤ 217 B. ö erfahren zum Austreiben! 77h: 221783. 788: 231 599. 70: 149 493 es * von Kohlensãure aug Wasse 6 irch * :122 383. : 231 599. 7 Vr: 34193. ie Ge sells Haft ist eine Gesellschaft mit bes chränkter schaft auf elöst. Der bisheri e G schã ft ; ] 22 w. . ? ; l ': du rstäuben des SsOa: 231 989. Ss0Ob: 16 16897 3j 9 tig eschãfts führe Dortmund. 373) Bohrmaschinenfabrik AG. RBernb ö schaf z 5 s fer . P elben in einem Behälter in Gegenwart von 84. Sza: i145 33 1883. . ,. 3 16 . 9 6. . 9 be e. . am 15. , in,, Gottfried Eigel ist Liquidator. In unser Handelsregister Abteilung B h . Winsch fi e . . , , a , n . , , , 1. Salvor Breda G. m. b. S., Charlottenburg. 231 803. 89c: 140876. Sof: 172 365. 2 zwei Seer n en n a e n . ah durch . 1381. hei. der Belellichalt: „Berlin ⸗An. Nr. 395 heute die Firma „Goyert, Matthes . vertrags den Aktions ren . Gesellschaft zum Duͤren, de en 2. Juni 1911. Gele st c uft in Kleiubeleuchtung WB. Halfen . 3. 285 883. Durch ein Druck . D. Infolge Verzichts: ingettagen wie en . ; , n , e , k . . Co.. Geselschaft mit beschräutter Haftung“ Nennbetrage zu gewähren. Nach dem Ve rem 38⸗ ; Kon iglsches Amtsgericht. 6. C Co. Schleiffer Æ Rapp. Georg Schweither. 5 Durch ein Druckmittel be⸗ Sc: 207 590. Z 11:7 235 751. 42e: 182791 ; , , . . J velgniederlassung in n⸗Bayen⸗ zu Dortmund eingetragen worden. vertrage vom 18. Mär; 1911 Überträgt die Aktien- J— * Schloß. Friedrich Engelhardt

triebenes Schlag. oder Stoß erkug. m! Sc: 2907 232721. e: 182 791. Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht thal mit dem Zusatz: Abteilung Köln⸗Banen an n 8. März 1311 uberträgt die Aktien⸗ Puisburę 2437 ar Schloß. Friedrich, Engeltzardt, = 8 49 Doe 13 9 mit zwei an 42 21: 202 - 6. 8 3 ahen⸗ Der Gesellschafts vertra ist am 27 A xil bez w. gesells aft Dresdner Bohr me fabr 1 8. rm 578 14 5 S 2 I. V kErerr dem einen Zylinderente angeordneten . * n en Ablaufs der gesetzlichen D nn, , . after Ingenieur Carl Borro Herrmann tyal, Durch Gen rg ern immlungsbeschluß vom 22. M lain 1911 t esr ü ; . 4 . xresd ü rr mn. ö In das Handels eg ste ist, Lingetragen, un? 6 r, fear e , ren . 1 Votgrun . eli nd, Wie schtnenbant G., 22: 1 738. 23: 93 Föhn 27: e ren, Atti hn J ee , ihn Runter ker Firma 3. ai 1311 ist der Gesellschaftépertrag bezüglich Die Veränßerung von Geschäfteanteiltn an nicht mögen als Banzes nah ten Ätzen! 9 3 B, ir b, d, s Damdenhbsfer . Eo. . ne , . Carl Schulz.

Frankfurt a. M. Bockenheim. I7. 10. 10. 91 634. S5: 89 701. J j . eln 6e 6 1. r H , . . ö ö . n 2 a r cht e ie, wesnen, n heboten, zäh an die Athen, ei lchaft ö note. Inge ge , . gran e de r Juni *

518 ö ( l errmann in Berlin, Heide⸗ r ĩ ei der Gesellschaft Jacob Faß st ö ar . . , . e. ! Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; M.. . Su 54 z 53 Fañ⸗ Ebenso ist die? Verpfãndung solcher an nicht zur fabrik vorm. Moritz Hille de ! ; gl . zt. Al ! . von ,, 6) ,,, . . gie Hes ft, Jhpentar, Aktien bender Gesellschaft mit beschrankter Saftung! S r, gehörige Perfonen nicht , . 3 6 Jul ih 16 . ö. —̃ . 8 ; 3 Hande lsgeschaft mit den Aktiven und Passiven Kgl. Amts gericht. Abt. 16 = 1 1 ) 1 I be J en Il fe 1 ö. Od l B 2 5 9. . e ( l 8 Rn eb a * 2 8 1

egen ztzahlung der vor der , . zu Das der Ja Dent che Er e e, . und Werk ien, einge ,,, k . 66 ö n hen ger . * . . Die Heseslschaft hat znri Geschästs führer, die nur Nechnung der letztgenannten Gesellschaft geben, Eine des glben ißt a den. r genieut Cern Od nböffer Freiberg, Sachsen-. genen e e 1 e⸗ äftsführer ni de gen gt Kaufmann. Adam then an , die Gesellschaft vertreten konnen. Lie nidation der Ve imögens der 1 den 8. zu eln kãuflich abgetreten, ni. , nun⸗ Auf Blatt 990 des Handelsregisters ö mehr. a Ein elf irma unter der Firma Walther * Pelz in Freiberg betr.

ö

entrich ö 6 üh 9 8 in 9 b. 2 8 te re e ?; 3 Pe 6 6 : 6 en

als zurüg gen emn ien O Fi ch E lsch ichs S 1 Dam

genommen. und hem Paul Groff fet in Harabi h d ö

* . 3. * Dal 1 urg ge rige D 3 e anger ze d J l 1 Nr 2 ö ele schaf

. el . 3 n und Verrschtune Patent 144 807 Kl. 499, betreffend Gesenk zum gemeldeten 9. 3 ö n ö R 3 22 ĩ . der he ö nn den h Prbdutten der Chen. une helene, 6 schaft er nl. den aiftion en der übe ragenden 2 9 ; ingetragen worden; In das fen ĩ

ö rste lung finsfsichet 1er. 25 3 n . . e,, ,, 2. ir ,.. n 9. 56 en Dun g rein arten Werte von ö Tonis Peter, Aktien⸗ der Fortbetrieb des unter der Firma Heinrich Goyert Gesells aft als Gegenwert se ern, t 8 ick neue B. Nr. 203, die Firma Ruhrwerke, Motoren⸗ Kaufmann Theobal! Schmaer; el in Falkenstein i V., 3 6 66d 16. Deffentliche Belan nimachnmngen Ter gefellschaft⸗ Frantfurt a M. mit Zweinnieder hier betriebenen Sandelsgeschäfts 8 n elfi n . j . d Mart , r , . n und . Dampfkesselfabrik, Altiengesellschaft, vom J. Julf 15 in Freiberg, 16 Gesellschaft

; ö ö end . ; e Dill 1. J 11 9

. een r 8. urg. ; ie Fas lschaf D

zetreten. T t hat

Sandelsg

1

lösung, aus Big o. d. ö d 2 is s lösung, aus Vise dgl. unter Mitndhme der . von Spiralbohrern“, if Fntscheidung . Faden deich 3 Füllflüfsigkeit. 9. 3. 11. s Kaiserlichen Par 2 3 e, Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Re ichs⸗ lassung in Cöln. Direktor Dr. Hans Lüttke zu Das Stammkapital beträgt 30 000 Hesellschaft in der Weise, daß auf vier Aktien * * 5 0. a,. ' 29110, 8 * z 23 283 ö 11 Vel daß je ier 1 J 259 9 3 3 ; ; 2b. W. 37 026. Ve orrichtung zum Anzeigen 5 igt durch Ent zeidung des Reichsgerichts vom a g. g300. C. Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstande Die drei Gesellschafter er übertragenden ell aft drei neue Atti n ent 6 Den Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai egonnen. von Drucks 36. kungen mittels eines durch das zu 24. 4. IJ. für nichti 9 erklart ö ei R döC0. C. Blank, Rechnung s⸗Contor mitgliede bestellt. l) der Kaufmann Hans Loesewitz aus Witten, f Diefe Attien nehmen um 16 . 191i fe 6 Freiberg, an z. uni gd! iberwa 3 ö = 1 1 CcILLIdtrl. . h 8 20 * 2 2 . * I. e ( lehbmen do Ugr ö 1 * 2weck 958 . 8 z . . 29 . a . . ler e ichende Dr E*mittẽl ö , zern, ö anf 191. . Va: udmwirtsch saft und landwirischaftliche Nr. 1546 bei der Ge esell schaft: „C õ ln Nippeser 2 der K aufmann Dein rich Goyert aus Dortmund 1 . vinn der übernehme Gesell⸗ Ge genstand und Zwer ck des Unternehmens der Königliches Amtsgericht. Gefäß verschiebbaren Kolbens. 6. 3. 1ã. Raiserliches Patentamt. 8 ewerbe in ,, nit beschrüuktter Haftung: Terrain Gesellschaft mit , . Sat. der y , Erich Matthes anus Witten ; , len Gesellschaft ist die Herstell lung von Verbrennungs— k 27a. M. 37 353. Ball ⸗ᷓ Fang- und Wurf— Dauß. 24437 . Otte Ballet in Groß Tichterfeide 8 im Hans tung“, Cöln. Johann Schmitz hat das Amt als J i s Einlage ein das p on ihnen . ne unf der 1èUmtausch der Aktien der, übertragende ,. Sy gg GJ , , , 2 Toserg ase ost 1 de 8 ] 563 = 5o s ** z 3 . 5 1 2 le C nr wie or n ö rt 2 239 T is w daselk u em Gonrad Edel daselbst ist Ge eschã ts fübrer niedergelegt. Kaufmann Anton 3 es Mitgesellschafte rs HOeir rich Goyer und Gesellsck onen die 9st der 66 sowie 1 n Mas chinen aller Art, der Bau Von Daudels registereim ntrãg ö. d esellschaf . gegen die Atnen el . 2 D am vfke seln und Apparaten und der Handel mit 1 2. Arendts“ rth. Di . J z L Vat dlte Ind der Vanden 1 ) 59 21 8 1 .

rolrichtumne bei der der Ball aus einer rohrartigen ) . . Ir * 9 daß 28or wn Bug in v9 . . 3 yo s 7 21 rtr zo s chr s. derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Ge— Brieff zu Cöln-Nippes ist zum weiteren Geschäfts= war ui allen Attiwen die Ucbe d e. der Gesellschaft finden die Vorschriften des 8 290 de. d ie Vorschrifter ; es loschen.

7

2

1 r *

971

j der Achs x 3 in der Achse des Ha ndgriffs ver lau fenden Führung J schaft mit einem G6 iris führ der ei mein mit. einen; Sechs sführer oder einem führer bestellt, n affen hist ausgeschlossen und nach dem Stande Hande , etzbuchs Anwend . 6 i. ie Gesellschaft kann auf Beschluß des Aufsichts— 2 „Bayrisches Kunststeinwerk Ronhos, Ge⸗

ö. . 6. l er g ichleud ert wird. 6. 3. 11 5 3. 66. z 9 z nndeęren brnkuristern die (Gefell iq * . M. 66. 2 . d Das Datum bedeener en Tag der Bekannt machung Handelsregister. . . sfllichalt vertreten kann. Nr. 1605. bei der Gesellschaft: „Lithographie vom 1. April 1911, und jwar, derges stalt, daß das 5 erner hat die Generalberfammlung bom 25 a K der Anmeldung im Hteichan e get Die Wirkungen 21 5 ; ö. e, , ,, 3 , 9. Buch⸗ und Steindruck⸗Ges ellschaft mit be⸗ . Ge r vom 1. April 1911 ab als auf Rennen 19 befchloffen. Tas . m. tal 3 nm Fats Filialen, Zweigniederlassungen, Werkstätten, sellschaft mit beschräukter Haftung“. des einftwe lin Schutzes gelten als nicht eingetreten.“ . . , 24357] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. schränkter Haftung“. Cöln. Dem Carl Engel der neuen Gesellschaft geführt angesehen wird . ( ,,,, s . ere e d in anf Agenturen und Kontors überall innerbalb und außer. Dispeker 8 Geschöftsführe n n te e, e,, , . j 2 1 11 L, UVI* 6 al R wr 2 * ö 9 261 ,, , 3) Versagungen 2. . er Handels regilter Abteilung A ist bei der Berlin. Bekanntmachung. 24363 in Cöln ist Ein; zept okura erteilt. Inshesondere gelten als eingebracht die Bureau, hundert Aktien zn je tausend Mark und diese Aktien balb Deu tschlandz erich ten und ähnliche Geschäfte, an feine 6 39 unter . eingetragenen Firma „Brasch C In das Hande eregister B des unterzeichneten 365 Nr. 1627 die Ge sel lsch aft: „Achenbach 3 Co. ö. ftensilien, die ausstehenden Forde ungen und die zum n 3 ö 6. 16 . 66 ö . , . ö. oder solche, welche zu ihrem Betriebe passen, er— Fürth, zum Geschäft ga , mit beschränkter Haftung“, Cöln. Verträge mit Fabrikanten. . ö anuar 1511 . ,,, . gern sich, bei ihnen beteiligen, Fürth, den 6. Ju (Geg ö tr nens: 9 Sor Mer d z 56 ö 35 8 1111 ab ad, gr . Das Kyn zite ö 5 126000 16. 9 Ae . meldungen ist ein Patent versagt. Die Virkunge folgen . gFenstand . Unternehm 6 Fabrikmäßige Her . Gesamtwert dieser Sacheinlage wird auf Die beschlossenen Erhöhungen des Grundkapitals 66 dtapit tal e ö. gt 3 00 t J,, Kol. Amtsger des einstweili gen Schu bes zelten a is ncht ö ern 6. es J. ragen word 6 schrüukter Haftung: Durch Gesel lscha terbeschluf ste lung und Verkauf von Bekleidur ias- und ahn⸗ 27 000 M6 festgesetzt, für jecen der Gesell seaf ter zusammen eine Milli ion, inhunderttausend Mark Der. Vorstand der ellschaft, der vom Aufsichts⸗ alda. Ber ö ( 2s 86 ö ö 26 * bes r 9 ö . 6 1 mar 5 inri ĩ 8 63 —— 1 1 . In 2t 4 ö. 90 RB* 906091 z . z ri 3s. . rat . wird e steht us einer de 2breren d 598. B. 53 761. JJ J, , l. . ,. 1 vom 20. Marz 1916 ist S 17 des Gesellschasts' lichen r , Stamm kapital: 49 909 6. Ge⸗ 009 M,, ; erfolgt. Das Grun laxita il betragt nunmehr Kt, bestellt wird; bestebt n, . mehreren * . Un 85 denn, 2 9 tell ö 26 Lufts ct nn schine mit Streu- ist e,. vertrages . r, schäftsführer: Kaufleute Hermann Schulte, Godes. Geschäftsführer sind: Mill echsh tia M. . d zerfãllt iel een Der Fabrikdirektor Ingenieur August In das Handelsregister B unter Nr. 29 ist eine eller und im Innern erzeugtem und dort Aanes Rot? z 7 j ; vertragen erganzt, ; her 5 . . . a , , ,, ; i Millionen sechshunderttausend Mark, und zerfäl Duisb! ; , , ade J 2 ö. 8 ge Il⸗ saufendem Luftstr⸗ , 59 0. en Und dort um Agne Rothen Moß n. i 1 Berlin, ben *. Duni 19 11. berg, Haul Achenbach, Dellbrück. Gesells chafts ) der Kaufmann Heinrich Goyert in tmund, i drein if endse ichs hund dert Aktien zu je tausend Mark. Koch z . . irg ist zum alleinige en Vorstand bestellt ragen: Fir 4 . und raftar niage en bee 1⸗ S4c. C. 189 025. Verf Abdicht: * Gesellscha ö. n. 3 Diese ebensalls zur Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 16. vertrag vom 23. Mai 1911. .. mehrere 2) der gau smann Erich Matthes in Witte: Der Gefellschaftsvertrag vom 25. April 1950 ist e. 6 lenserklärung für die Gesellschaft ist die 3 . 19 ö . , . ! e ahren 20 bdichtung Vertretung der Firma berechtigt.“ ö ; 8 Geschäftsführer bestellt, so ist jeder erfelbe zur Dort d, J. Y 3 69 . h ; , Mitwirkung und zur Firmierung der Gesellschaft ist Hegenstand des Unternehmens ist die Ausführung der Fugen zwischen Beto s ohlen mittels eine . ) . ö bestelt, o ist jeder derselben zur . Dortmund, den 309. Mai 1911. in §5 d urch Beschluß der Ge engralerj ö . a, ,, sscher Stark wischen die C Stoßfl . . . hren , . fõͤnigliches i , en Ahaus. . K unn A lit ö. Vyrttetung 366 Ggellichẽ i de . tigt . wird Königliches Amtsgericht. è2. Axt 1911 dementsprechend abgeändert worden. di . de, . ift ge n ü l ,,, . k mit . At icht 24 ss . 5 4. ö. ö . . 1230 3 X41 6 . eiltlng * I del bekannt gemach * effent iche X kannt ma zungen der 9 3u Mitgli ö 5 , ind beste lt die von einem BVorstandéemi iede und einem Pro uristen n 6 26 smasse auszufüllenden rohrartigen Hülle . deleregittes Abt. ist ö. 355 Che 98 (Offene H ben ,,. schaft ure, Firma Gesellschaft er nian im Deutschen Reichsanzeiger. e, Nr. 1850 . [24374] Fabriken. ae, , Bern ö . ee. gder nach Bestimmung des Aufsichtsrats von einem , , Fern 214 141. In e andelsr r 1 et der em. pharm. Laboratorium otheter Kal 16 d 2 Dem de e r in unser Handels e e, re . ; . m Vorstandsmitgli f lich schluß von Konsessionsvertragen ö ; h Kgl. Amtsgericht ölu. Abt. 24. Abe . serdinand Christimn . ö . Istand mitgliede erforderlich. . ͤ . , d, gem e r, zum getrer . Nr. 379 eingetragenen Firma Ascherslebeuer Schlüter Ce in Bielefeld! heute folgende ö . ö lbieilung A ein zelragenen 3 Firma: „August Becker“ * . . 3 ĩ ö ö. . Das Grundkapital zerfällt in 1200 auf den In- Korporationen zur Nutzbarmachung von? heben schiedener Bodenschichte r e i s e, r,, de 2 33 es einge . Is wird noch geben, daß von den neuen g ĩ . , 666 5 5 eben verschiedene denschichten. 1. 8. 10. emden, Ge nrüder Ludewig, s Aschers⸗ eingeira gen worden: Die Gesell chaft ist autgelost Danzig. Vetanntma hung. 24367 n,, ist ö ate folgend eingetragen worden: * , , , . lauten * 600 Stuck 75 haber ; lautende Aktien über je 1000 M, die zum tc . von . itatswe 4 Aenderungen in der Pe rson ' en, Eingetragen worden: Die X Dime des Kauf⸗ Der pröh rige Gesellschafter Arotheker Clemens In unser Hand els zregister Abtei lun g B 3st heue . 2 roturen des Ke auf hanns Rudolf DVuntrup , , ,, und 5065 86 ick ö unf . 1430 Nennbetrage ausg zegeben werden. ktrischer Energie und d Ern verl mann Franz Stehle, Glse geb. Sn idenig ist aus Schlüter in Bielefeld ist alleinige: Inhaber der under Nr. I97 die Sesclschaft in Firma „Danziger . dem , Augnst Becker, Wilhelmine ge— it 40 e m sen r,. . . , ie Bekannt ma chungen der Gesellschaft erfolgen . andern Gesellschaften oder Unt des Inhabers 5 * n ref, k . Solz und Stuckindustrie “, Gefell schaft mit be— o, eh (iind ö K Ibn rsthcb'msen vom J. Januar 19M! ab aus: im Pentschen Reichs. und, Koͤniglich, Prenßtschen FPrumdlapttal 6 öh. M. Fran Steble ist erloschen. Bielef en 2. Juni 19 ; ; Das eschäft ist auf den Kaufmann Moritz gegeben werder —ᷣ aatsanzeiger ar ei sern nicht das w uscher s lecben, dee Hen uni 19 1. Bielefeld, den 2 Ju 1j 44. schränkter Haftung mit dem Sitze in Danzig w Moritz Dresden, 3. Inn 1911. St ats iger und zwa iumalg sbfern nicht dat 12 ne hb nannten erfonen 9 K . st 1 * Königliches Amtsgericht. eingetragen. Ge genstand des un ter nehmens ist die P Der sie bergan e 9. i, —— 85 6. Amtsgericht Abt 11 G esetz 0 . diese Satz ungen öftere Bekar in tmachungen ) 9 593 * 23* r X es 1 ? 2 5 gang 3 etriebe 5 * 45 9 161 ö. 71 * . . 6 j ibe Y . * 2 * er 9. Zur 3 so zäftsfi er . ** 3 295 Ch emnische Zabrit ner donigliches its gericht. noppaxd. 24365 Uebe rnahme von Hol;j⸗ und Stuckarbeiten sowie ben . Ca de 1 . Bet n, , , . ; vor schf⸗ ĩ Die Benützung weiterer B latt bleibt 85 ; . chů ö ühre 5 ö 3 C . m. b. S., Uerdingen a. Rb. Ramberg. 24359 Eintragung in das Handelsregister A Nr. 95 RVauunternẽhumungen? jeder Art? Erwerb und Ver⸗ schäfts durch“ den 5. ; 21. an j 6 des Ge⸗ Dresden. 21376 dem Aufsi ts zrate bezw. . Vorstande iberlassen Hang g n ri zl e , wn . D X . 2 26 ö n . ö . * 4 z D 8 al f 11 ori Sbr e us⸗ 91. ) ? r . Nerz f 9 Seselllchafter Ougo Werner e . 162189, 217 948. Deutsche Ver⸗ Im Dandelsrezistet wurde heute eingetrahen bel Firria Bessevue und Rheinhwiel Josef Breit. Nertung ben bebauten und unbebauten Grundstücken g ge hl osen. en Kaufmann Moritz Springer aus Auf Blatt 12 684 des Handelsregisters ist heute M ne daß jedoch von der Veröffentlichung in diesen D 6 9 1 ö . . 5. 2 * 42 3 5 ö ö. ekan! hungen erfolger . gesellschaft für watentierte Rohrkessel⸗ er Firma J. M. Braun“ in Ban mberg: bach. Boppard. 2 sowie Abschluß aller damit in Zusammenhang g Dortmund, den 31. Mat 1911 die Gesellschaft n, n, ,, n. Gesell⸗ Bla tern die gꝛechtsgultigkeit der Bekanntmachung sch⸗ iche . it 61 ingen er , . S., Berlin. ĩ Richard Kolb, Kaufmann allda, als Inhaber ge⸗ Die Firma ist geändert in Grand Hotel steben den ö te, ferner aller mit dem 3 w. . Keonigl. kimnlz ericht , . ö . zen ts u 6. , 35 ing 191 3. d. 537. Hydraulik G. m. b. 2 ) neue Inhaber: Jobann Sch mid 3 Kaufmann Vellenue iu. Rhei nhotel Josef Breitbach gewerbe in Zulammenhang stehenden Dandelsge nigl. 39 T. in T Dresden und weiter folgendes n gr ngen worden: . . Ge neralpersammlungen werden von dem F 186 in i ch min Etricht , , allda, deffen Prokura erloschen iss. Ge d 2 schäfte. Das Stammkarital beträgt 265 009 .. Dortmund. 24371 ,,, . vertrag ist am 17. Mai 1911 ab- 6 ht r . oder vom Vorstand durch öffentliche e ,, dre g ĩ 6. Der ?! 2 . . 33790 2 1 d achunge ( 3 1 31 2 J 26 . k Ju dustriewerke mberg, den 26. Mai 191. Boppard, den 3. Juni 1911. Der Gesesischaftsbertrag ist am 33. März und 8. Mai . In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der gesg losen worden ü. ö unntzngchungen beten. Dis, Cinladnng dein Geestemünde. Setanntmachung. Ri un * Sieber. Birkigt, Bez. Dresden. Amtsgericht. König. Amtsgericht 1911 festgestellt. Zu Geschäftsführern sind die unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Verband Der Gegestznd. des Unternehmens ist der Vertrieb muß mindestens 16. Tage vorher im Deutschen In das Handelsregister Aist zu der iter Nr 20d. . 3231. Wilhelm Schellerich, Neichen⸗ * Stukkateure Max Warmuth und Willy Arndt, beide Rheinisch⸗Wesfälischen Brauereien zur För. von Glühlampen sowie alle damit zusammenhängen. Neichsanzeiger mit Angabe der Tagesordnung ge- ü netragenen Firma Geestemünder Fischmeh dem . KRamFpenrg 21440) Cäöln. Rhein. 24366) in Danzig⸗Lang i. ett. Sind mehrere Ge derung ihrer gewerblichen Interesfen“, Gesell⸗ ö verwandten Gescchẽfte. scheben. gründe Hese ie,, fabrit Lühich und Co., Komm audit ge sellsch j 5 7 275 z 15am vo * fz so 1 D 160 e die 2 9 1 9 190 46 s Gesellschaft bestellt, so ist jeder schaft mit beschräntter DSaftung zu Dortmund, k al beträgt fün föigtausend Mark. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien in Geestemünde, heute eingetragen, daß die

1 2

Auf die ,, . bezeichn ĩ ; Aal Ar c eten, im Re ʒ ; z ? 831 an dem an gege ben en . n er. . 3, Jo,, , . . 2 richts ist heute eingetragen worden bei Nr. 18434:

ĩ. . 4 e e meln lle ze Gesellschaft mit be⸗

—ñ

ö. Fir

Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafts vertrag vom 5. Mai

ö

. Eingetrage ne Inhaber der folgenden

nunme)

258. 178 206. r. Frederick Mintz, Wien; Im Ha indels zregister wurde heute eingetragen bei In das Handeilsregister ist am 2. Juni 1911 ein- schäftsführer für die be r heute folgend ra ? Zu Geschäftsführ sind bestell nn f übernommen zaben, sind; :

8e des Eingetragen worden: C Mwa Uhre ern ind estellt: der Kaufmann . lage eines Kommanditisten Uf einen anderen

J Ger c ektor Paul ? de 33 isenach age 3 tom andill au] einen andeten der Generaldirektor Paul Reuß zu Eisenach, dr, ,, irn e. gen ist und die Herabsetzung

Vertr.: M. Löser u. O. 5 Knoop, Pat. Anwälte, der offenen Handelsgesellschaft „Bernhard Stein- getragen: . Geschãfts führer her zur Vertretung der Gesell

Dresden. erger., n Na nber; Weiterer vollberechtigter Ge⸗ , ,. Abteilung A. schaft berechtigt. Nach dem Be eschluß der . rsammlung pan Robert Nob is in München und der Kaufmann h . ö ;

2Sa. 221 315. Gesellschaft „Tamnum“ sellschafter: Siegfried Steinberger, Kaufmann allda, Nr. 5233 die Firma: „Heinrich Radmacher“. Als nicht eingetragen wird noch folgendes bekan . vom 9. Juli 1968 ist jetzt Gegenstand des Unter Hariy Conrad John Köhler in Hamhurg, Ein jeder 2 der NMechtsanwalt Dr. Bauer zu Heldelherg, bezw. Erhöhung der Einlage je eines Kommandiüsten

m. b. S.. Bremen. . bie er Prokurist. Cöln, wohin der Sitz der Firma von Elberfeld 8 macht: Frau Mathilde Warmuth, geb. Ja r, aus nehmens: e von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu 5 der Fabrikdirektor Ingenieur August Koch zu sta , , n Bit. ; in .

12d. 183 316; 22h. 175379; 296. n,. den 6. Juni 1911. vderlegt ist, und als Inhaber Heinrich Radmacher, Danzig brin igt in die Gesellschaft ein: Das von ihr 1 die Förderung der gemeinsamen eic! tlichen vertreten. 8 uis burg 246 ö Geestem ne, den 1. Junt 1911.

188512: 396. 1235 10686. 151 918. Fürst K. Wr ngerl ü. Agent, Cöln. *. betriebene Holzbearbeilungsgescäft nach 9 Interessen des Brauereigewerbes insbefondere der Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Wendel 4) der Fabrikdirektor Dein ich Pöhl zu Herne, Königliches un eritzt VI.

Suido Seuckel v. Donnersmarck auf Neudeck k Nr. 530 bei der Firma: „Lindau Winter Vertrage pa n Aufstellung, bestehend aut . Sc itz der Brauereien gegen die la n Folgen in Dresden. . die Dampfe feln und Maschtnenfatrit Wieden ie , 388

Schl. Eæerlebur. . (24360) feld“. M lag deburz mit Jweigniederlaffung in I) Vestand an 96 im Werte von 1 559,45 4 Verruf, und Benkotterklãrung en aller Art; Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch bekannt eld . Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gilgenhnurz. . In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Cöln mit dem Zusatz: „Filiale. Köln a Rh.“ 2) Bestand an Beschlägen im Werte Abschließung von Verträgen mit anderen gegeben; zu Duisburg, Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 18 Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu getragene Firma „M. Reichert, Hir en kun

„2 und 4 genannten Personen. gelöscht.

N

—61n

n den mit der Anmeldung der Gesellschaft ei Gilgenburg, den 1. Juni

315 228 635. Mann C Willkomm, Akt. ; ? Brauerei o erbãnde en oder Einzelbrauereien zur Durch⸗ Die Gesellschafter Kaufmann Paul Robert Nobis Dr 3. Schriftssücken, . von den Königl. Amtsg 1 zte

Ges., Heidenan Sez. Dresden. Nr. 66 die e , ne. Tre ude. . NTaufmann Kurt Lindau zu Magdeburg ist als per— ö 37,2 ͤ 25a. 165 531: 35. 183 198, 212 254, nd als , In haber der Kaufmann Helngich sönlich haftender Gesellschafter cingetreten. Die 3) Werkzeuge im Werte von.. . 1109,66 führung der unter Absatz 1 bezeichneten Zwecke. in München und Kaufmann Heinrich Woffgang 2E5 224: 50. 209 167, 216 268 80a 3 2 ö eingetragen worden. Velchaft 3x ig: nunmehrige offene HDandelsgesellschaf at n Fer rti geTise chlerwaren im Werte von - Das Stammkapital ist auf Grund des selben Ge⸗ Lorenz Köll llisch in Damburg legen auf das Stamm 11 2 218. Gauhe, Sockel Æ Co. G. ; 63 ur⸗ und Roson a garen, l 19 . 1 . Ausstehende Forderungen. MUschafterversammlungsbeschlusses um 4 6 kapital in die Gesellsch chaft ein ihr von der Firma istein ; Berleburg. den 2. Juni 1911 Nr. 1565 b er offenen Handelsgesellschaft: Zusamme ; T dvb T chsht und beläuft sich jezt auf 80 000 Köbler, Spiller K Co. in Dresden erworbenes

232 159. Ra Carl Floßr, Berlin K*. ligl. Amts bt. Gebr. cauppmeyer⸗ GCöÿln. Die Gesell⸗ Die Gesellschaft überni se Einlager ĩ *. Vie? Vertretung der Gesellschaft und 4 ichn ing Glühlamvenvermietungsgeschäft nach der Bi ilanz

ö 1 2 2 ; ö. e bernimmt diese Einlagen zu den a , Zeichnun ĩ ni 4 9r i ist erloschen der Firma erfo lat nach dem Beschlusse der Gesell⸗ vom 1. ö 1 19 11. einschließlich der Abonnements⸗

1 29ga. 2165 18 81. The Vine and General Rexlin. 2 24361 38 itt aufgelößst Die Firma ist erloschen. „Ange gebenen Werten und rechnet diese auf die sch t 1 34 . ; Rubber Trust Limited. Lenden Vertr. CG. des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Nitte. 3033 bei der Firma; Guta Fron,. Stammeinlage der Frau Warmuth in Höhe von . e inmlung . 9. Juli 1908, wenn Mur er e Büchetz Kor resper nden en und Mten, soweit P . Harmfen Büttner. E. Abteilung . .. din. Ver Kaunsmann Abraham Grünewald in 15600 965 Fcau Hulda Arndt, geb. Fitting, n , eschäftsführer vorhanden ist, durch den Ge⸗ sie Lich au des 1 V umielungegeschẽ ift b Sieben. ust den 30. Mai 1911 Berlin Sw. 6 Am 31. Mai 1911 ist eingetragen lng ist in das ann e nnn, nm , gus Danzig bringt in Fi Seie schait ein: T Häftsfübrer, gem e nam n Proturisien oder * iese Einlage wird von der Gesellichaft zum an 8 . gliches un, 44 Zitz in Gmünd Bei 625: ae ar neee Attien Sellschaster, eingetreten. Die nunmehrige ofene ihr betriebe ne Sinckgeschaf . Vertrage ö m. Berell nächtigten. Sind. web ö. Gescãfte renn, ü r , me üerlcht. sbatter vom J. G esellschajt nit dem Sitze zu C „har lottenburg. . . daft r ,,, m nn, hegen nen. beigefggten Ausstelsung, be in: 4 oeh anden. ann im geschiebt die Vertretung der schalter 23 009 96 ei ttfal illen, angenommen. Puispurs re unrori. 2 Ger hrt mit Musselman. Oak Park, Die Generalversammlung bom 15. Mär; Joi bi a 3 2 a , . nt 6g 1) Fertige 1 im Werte 1 Uchte und Lie Feihaung de. Firmz durch zwei schern ö das dels reiter ist. ie Firma is herigen Gesellschaf s Perro: tet, heator die Satzung geändert. anach tragen die Bekannt⸗ La Rueile Wwe. Tie. 6 Sin. Dem' 2) Ausstehende Forderungen... 604,61. 5e . oder durch einen Geschafts zführer und schalt ersolgen im Deuntschen Reichsanzeiger. d . Samborner neger fab Eenst ü 1 * uind, allein übergegangen . S * ei nen brokunisten oder Bevollmächtigten Dresden, am 6. Juni 1911. Brahm in M tarxloh und als deren J ibaber de das Gescha t unte r der f ;

ugs berg des Vorstands, dem Prüfungs un isct 7. 24441

J des Aufsichtsrats und der Revisoren kann ĩ en w dem Gericht, von dem der Revisoren bei der K. Ai cht Gmünd (68 , n r ĩ 1n wu heute eingetragen

zister zesellschaft zum Betrieb

andelskammer' in Dutb rg Einsicht genommen In. das Pandelsreg!

16

A

5

* 1.

j L.

2287

21

ik Senbe ol dt. u, di escha: er

1

1

55 X 6 . Sti rm in Cöln ut Prokura erte eilt. ; 6.6. 422 8 s ö 5. i 19 2 * g ? . 9 9 9 . 51

i der offenen Har ; Zusammen 272561 Ferner können mit Ern bi unh des Aufsichtsrats Königliches Amtsgericht. Abteilung II äckermeister Ernst im Brahm in Marxloh e ö ini 10

worden. ,,

* etse . Eöin. 2 Se aft übernimmt diese Eir Ile gen und die Firma zeichnen: zwei Prokuristen oder ein * ; Peierwitz b. Mocker feines Stellvertretern Der bisherige Gesessschafter Valentin rechnet si . . r. einlage der Frau Arndt P 2 ist mit einem Bere l mi bre, . lzregister i 2435! * Duisburg - Ruhrort, den 1. Juni 1911. Bei Nr. 3555. Witt f . das 6. schäft fort. Die Firma lautet in 6 er ußerdem durch Beschluß esellscha das Yandelsre⸗ Ute einge n worden; Rzntaliches Amtgaericht. 18 33. Herbert Friedrich duft rie. At tien⸗ Ge s I ein, Petroleum. In, jetzt: und ist unter Nr. W233 neu den . re 5 gt 10 1 . cg a , A 2 d 1 auf Vlatt . ee Alliengesellschaft ; . 2 In unser Handelsregister A if ute bei de amen nr. . n . 2 . . e, . . r . , cn tragen König hes Amtsgericht. Abt. 10. rungen des Ge sellschaffẽbertrags erfolgt. Bezügl ich Dresdner . Spitzen. Manufactur, En amen ich. ö ö [21380] Nr 104 petzeichne en Firma S. anangrin ins Wallznakh, Weiden Serlin 23 Berman, Rieisakanen, ,,, Ds bei der fenen, Handelsgesellschaft: oh , * 23984 diese . wird auf den bei den Atten befindlichen de ef ii, Dresden; Hermann Josepbh In unser Handelbregist Abt, A äist beute z Vachfl.“ mit dem Sitze in Greifswald eingetragen:

; Dei . r mann, Fleiscklauer in Magdeburg reich Nachf.“ Chin. . 9 3 weck ip. 3 Less Gesellschafts vertrag Bezug genommen. Gerhard Rösen in Dresden ist nicht mehr Mitglied o fene Wandel sgesellscha tt Kemkes C Kreft und als Die Firma lautet ißt „H. Wangerin Nach 93 sch n el x * Del. e. re. nig . 24 n * 5 ell sch⸗ t it au gelẽ st. Die 2 ist erloschen. un 3 hieũge Handel sregister ist heute 6 * . Dortmund, den 31 Mai 1911. des Vorstands. ; 24 . ö. 5 deren Inhaber die , n. Kaul mann Wilhelm 8 mil Schad“. 1 J l aber der Fi irma ist de .

5 Tof jungen. 1 itg tede, ordentli wie stel⸗ 33 6 de. Müller * R. Firma Quellen Verwertung, Ge⸗ Ron igliches Amtsgericht. 2) auf Blatt 11414, betr. die Firma Julius Kemkes, Berta geb. Dresen, zu Emmerich und der mann Emil 86 Der Ueber

a. Infolae Nichtzahlung . GSebũhr en een, , u rn, . ͤ . mit beschrãntter Daftung zu Doberan 9 w Vintsch Attiengesellschaft in Dresden, Zweig⸗ Kaufmann Gustab Kreft h Emmerich eingetragen. der ö k

28 231 320. 231 495. 4 1377 Eon ng don, nne en gangen . eingetragen: k rer,. ö 3. [23965] niederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma Die Gesellschaft hat am Juni 1911 begonnen. Forderungen und Verbindlichk 248 43 e * Ges, Rd: 163 922. wert k , te g ah ches Ateli Central = a 3 In der Gesellschaf tsrersammlung bom 11. April . . e . ist heute ein getragen worden. he stehend en Aktien gese llschaft⸗ Zum Mitgliede des Zur Vertretung der ien ist nur der Kauf⸗ werbe des Geschäfts durch Emil S * 5 ; ertt en und eingeschriebene nendungen Die Gefen st autaci on. s d. Is. . olung der 6 esellschaft beschlossen. ; * au latt 8687, betr. die Aktiengesellschaft Vorstands ist bestellt der Geheime Legationsrat a. D. mann Gast av Kreft ermächtiat. Gegenstand der Greifswalb, d den 26. Mai 1

lost. Vi um LZiguidator er Kaufmann Bernhard Claus resdner RVohrmaschinenfabrit A. G. vorm. Dr. Angelo Golinelli in Berlin. Firma ist ein Age ntur⸗ und Bureaubedarfsgeschäft. . Königliches A

sellt. r. . Fischer E Winsch in Dresden? 5 auf Blatt 12 685: Die offene Hand Asgesell⸗ Emmerich, 2. Juni 1911. ; . K . Gütersloh. [24390

2 2 2 2 76: 6 666. 2 ( J 6. ** . . 316 nnn leere 1 1Iviüung e . , Tapeten Indi strie⸗Actien⸗ 3 5 ber d 3 3 ni 9r; Doberan, den 1. Juni 1911. ur Vertrag om 18. März 1911 ist das Ver⸗ schaft Rösler Ch mit dem Sitze in Königliches Amt⸗ gericht 3 Sire zu Berlin . 195 ( eie llichaft: „Orivit Akftien⸗ Groß herzogl ches Amts geri t. mi len Sr 9 Een ef schaft Dresdner Bohrmaschinen Dresden: Gesellf cba . ; Ke sss *in ! In unser zandelsregister Abt Nr. 1 1 . 9 j 5 111 110 28 dne r ö nen⸗ V 2 2 7 onãre 9 8 2 elsltegiltt . 161. 1 Be B nme, e, ,. geckscha r für Kun stgewerb . Metallwaren, ö. gerich ( abrik A Hen nme, n m, Minusch Ewald Adolf Rösser ; , i. Emmerich. 24381) dente bei der Firma Wil eßler E Com cue (2 onn): Iursmann ur 4 3 ? 4 . . 1 . G. vorm. Bernhg 1d Fischer 83 Winsch in Ewald 18d ole J nz : eodor Christ in 2 12 j heute bei der Firma Wilh. Keßler J L n nn Thomas in Gharlotienburg fabri at,, in, ,, drich Schmitt ertmunda, 24369) reden als Ganzes an die Aktiengesellschaft Dresdner Dresden. ie hat ar Juni 1911 Ju un ker Handelzregister Abt. Afist. heute bei der mit dem Sitze zu Gütersloh eingetragen, daß ö = ar , Fe. In unser Dandelsregister Abteilung A ist heute . Ga metore nfabrik ö Moritz Dine in Dresden begonnen. . R Kala, I Firma erloschen liede unter Nr. 2181 die Firma „Heinrich Kemper! i säen Gewährung von Aktien der letzteren Gesell⸗ 4) auf Blatt 9770, betr. die Firma Brasch * m 1 . * a i r. n n. 9 5 19 bei der Gesellschaft: „Erste Rheinische e ,. 9 als deren 3 Möbel J Haft ir agen und dabei vereinbart worden, daß Rothenstein in Dresden, ae , en . des 96 33 . r ** , , e ,. wat. n, „*rstè Jiheinische händler Heinrich Kemper in Dortmund eingetragen e ssiguidation des Vermögens der übertragenden in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Souls. Snltein her, ndergegange , . Patent SZtahltassenfabrit Allg. Colditz, Ge⸗ worden. ö , nicht ar, ,d solle. . Dieser R. ertrag offenen Handelt geschasts ,, n, dr , rn die Firma jetzt lautet: „Franz Onstein in Halle. Saule; Bekanntm achung. 1 . 95 ö ff . 1 ? Eler Be Vandelsg ö after Kauf⸗ G erich“ K iter Nöten ,, ,, ,, Dortmund, den 24. Mai 1911. 1 rch die Generalpersammlung der Dresdner mann Heinrich Rethenstein in Berlin ist infolge Ab— , . z. ben 2. Jun 1811 . 24, nn,. . 86 k . n Königl. Amtsgericht. naschinenfahrit A. G. vorm. Bernbard Fischer lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich— a , , f nm gericht 6 26 La 1. Co. i Han, . Königliches Amtsgericht. getragen:

Fischer, Röbrsdorf, und die Namensunterschrift dez zrsitzenden r Witt Gxœoĩ s vad.

—— ——

K

s

.

166 4

22

1 Be ctann: machun 21362 ie Firma in: 8 6 ö deld guss ; as Sandelsreai 6 * ,, , , ,. beschrantter ur! 6 , Fe, . 2. . . sch vom 25. April 1911 genehmigt worden. zeitig ist die Kaufmannswitwe Agnes Rothenstein, K k. Gerichts ist beute eingetragen worden? Fg 3 mn . e G ,, dels Abteiluna? . ö Dierdur I edel Gesellschaft aufgelöst und deren geb. Moßner, in Berlin in die Geselischaft eingetreten. Ettlinsen. 24382 sch ö 9 1 gin ö = ür. ) = 2 gean Li ö . In se Hand register ing ? 5 ist heute ö rtma eérlole en 5 auf Blatt 12 26 97 bet die Ko ö ö ll. X. 8 dels , * O 3 10 . * . 1lleßhling Fa sibe ! A⸗ e n, . 2 en, , , Nr. bei der Gesellschastt: „Excelsior So n,, nn, ö 2 ö ; nmbetr. die Kommanditgese Im Vandeleregister A. R 3. 19) Firma yorderungen auf die Geseilschaft Vnss an⸗ . rcelsior Sotel unter Nr. 21327 die . Hand Ane feht „F. E ca auf Blatt 6874, betr. die offene Handels gese ill⸗ schaft Heinrich Rehlken Metallhandlung in „Josef Maisch in Malsch“, ist eingetragen: Da 6ceR micha m 2, . . . ) ; 1 1 nern 1 13

schränkter Haftung. = Berlin. zegenstan Ern Ges II af S ; , ft 8 67 ; ) be n nn ,, D, ,, nm, de, 3 2 ch nit 4 . räufter n W. NRoite⸗ in Dortmund einge tu agen worden: 2 Albert doher . Sogn in Dresden? Tie Dresden; Pie Gesesffchaft ist aufgelöst. Der Geschäft und die Firma ist auf die Witwe, Cami S.. übergegangen und desbalb bier ht. 12 ; wier 2 l, mn h Dom =. Die Gesellschaft hat am 1 Mai 911 begonnen. ; chef ist aufgelöst. Der bisherige ger i Kommandit s . übergegangen und desbalk hier geloösck

hi Vir

· n, .

LI 2 2 y

a nnn n, . 3 6 a dr ,, Ge J —ᷣ (3 ist ist ausgeschieden. Der Kaufmann geb. Schillinger, in Malsch übergegangen. Hale a. ., den J. Jum 18911 Sr . 4 * a, , , Gef Alichafter find der aj fnar n. Wilhelm Nolte kälter Fabrikant Albert Hover ist infolge Ablebens Heinrich Rehlken in Dresden fährt das Handels. Ettlingen, den 30. Mat soss Gr. Äumssgericht. J. Salls mia ee, mn unt. Wbieilun und Ehefrau Franziska Nolte, geborene Töniges, * ieden. Der Kaufmann Paul Albert Hoyer geschäft und Nonigliches Ami sgeriht. Abteilung

1 ie Firma fort. ü ei Dortmun! / ran K Fur . 2438 z 9 beide zu Dortmund. eg urt, Mnln. Setanzimgchung. 21383 Halle. Saale. Betannimachung. 12439 Zur Vertretung der Gesellschaft sind

. 1 ö führt das Handelsgeschäft d die 6) auf Blatt S293, betr. die Firma L f 76 . . sgeschäft und die 3) auf Bla 293, betr. die Firma Hermann Nach 8 ZI Abf. 2 des H 33 V e⸗ ; ö sort. . Moses in Dresden:; Die bisherige Inhaberin 6 ö. 6 , , ,. 3 9 das hiesige Handelsregtster Abi. A Nr. ] 33 ., ö 6. mi ischer sellchafter ermächtigt. . r. am 3. Juni 1911. Marianne Pauline Hulda verw. Moses, geb. Hennig, sar bie en ö. i g. fh pi i 43 93 9 a. ö fene Handels gesellschaft Khilippy Mayer 86 j 9 ö n v fo ] 8 ö 1. , ar Dortmund, 9. 29. Mat 1911. Tönigliches Amrggericht. Abteilung III. ist ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Walter a Ie, . r , i . 9. 6. Salle a. S., ist heute se cha mit en ran ter gi, g,. Völn. Königl. Amt gericht. Presde . . Schulje in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet in das Handélsregister eingetragen werden; . Die Gesellschaft ist aufgelsst 3 . udator zuich ilt ? Auf * Ak 239661 fãnftig: Hermann Mofes rn chf ö: 5 141 Abs. 2 des Reichsgesetzes über die Ange legen loschen . ö z j Dortmund. (24370 dem die Aktienge sellschaft Dresdner Gas F 3055 5 K, heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden die gr. ui 8 . . y M D 7 auf Blatt 3095, betr. die Firma Bertha . * ; ; Valle S., den 1. Juni 1911. tr. 10166 ichast: „Handelsgesell⸗ In unser Dandels zregister Abteilung B ist bei der betreff nden B orm. oritz Hille in Dresden Geißler in Dresden: Die Firma ist erloschen Inhaber der Firmen oder deren Rechtsn ohe er von ** ini jalsches . Abteilung 19 2 2 J d * —1 * 7 1112 151 1 J 1. 1 ( VLlelilung . schaft zahn mit be er. er Haftung“, Cöln. unter Nr. 346 ein— getragenen Firma; „Photo⸗ heute . latt 7040 des Dandelsregssters ist Dresden. den tz. Juni 1911 der beabsichtigten Loschung hengchrichtigt, auch wird . Liquidation ist beende ie Firma ist er vraphische Gesellschaft mit heschränkter Daỹñ⸗ Vie? Hetragen worden ö Königiichezs Amkögericht. Abteilung I zugleich eine Frist von :3 . bestimmt, UHnmnduræg. 123 ene ralbersammlung vom 25. April 1911 6 ac. k J . binnen welcher etwaige Widersprüche bei dem unter Gintragungen in das Handelsregister.

e ̃ t ndet. Di ven. 3 . ü . tung“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen hai beschlossen, r ,, . ö cher. 1234 Lei der Gesellichast: „Mineralwafsser⸗ worten: echsh ; * Grundkapital zu erhöhen um Büren, n neiai. . (24377) zeichneten Gericht geltend gemacht werden können 19HR. Juni 1.

* Kohlensüunre Industrie Köln mit be— In Bochum ist eine 3weigniezerlassung errichtet. fte nne ich Nark, zerfallend in sechshundert Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Chemische⸗Industrie Kröger Go. B. Müller X Meyer. Die hränzter Daf tung Göln. irch (hei Dortmund, hen 25, Mai 1511. at, . lau send Mi karl, und diese Attien in Aus. Firma Gebrüder Schweitzer Düren eiggetragen: weuthal. Hermann Vogt. Christian Karg. gesellschaft sgelͤst

schafterbeschluß vom 23. Mai 1911 ist die Gesell Königlichetz Amtsgericht. äng des mit der Aktiengesellschaft Dresdner 1 Der Kaufmann Otto Loew in Düren ist in die Adolf Schroeder. Karl Chert. Grand von dem bis

J

w