1911 / 134 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

öffentlichung dieses Beschlusses in den offiziellen 124835] Deffeuntliche Zustellung Wechselproʒess ichwäscher M 7 i lage. ( ? h les Besch 8 ziel . Zu 4 (lbrozesse gegen 1) den Teppichwäscher Muha⸗ J 24786 Oeffentliche Zustellung einer Klage. B J Zeitungen folgenden Tage ab gerechnet, vor Gericht Der Johann Schmorm,. Dienffknecht in Ensheim, med daffan Ben, ?) dessen Ee e Hergi e⸗ . ö i. . Ger en Friedrich Eihr w e 1 t e e 1 3 9 e

erscheinen können, unter Hinweis darauf, daß, fall Prozeßbevollmächtigter: Nechtsan walt Justizrat Dr. Hassan Bey, früher in Charlottenburg, Gerpinus. in Pirmasens, Prozeßbeböllmächtinker: Rechts anwa ; niemand erscheint, um auf die Erbhschaft Anspruch Horch in Mainz, klagt gegen seine Ehefrau, Margarethe straße 5, auf Grund des mangels Jahlung am . . klagt gegen ᷣ. r. n. 2 2 22 2 2 zu machen, die Erbschaft liquidiert werden wird, geborene Schuler, unbekannten Wohn- und Auf. 22. Mai 1911 protestlerten Wechsels vom 21. April und Reisenden Jalob Horn, früher in Heckfeld um en en el San k er Un 11 1 ren 1 en an 5an 6 4 indem der nach Bezahlung der verursachten Kosten enthaltsorts, früher in Ensheim, wegen Chebrüchs, IJi F über oh „AM, zahlbar am 39. Mai 1911, mit jetzt an unbekannten Orten, unter der Behauptung, . J 4 unde Gerichtskosten eventl. verbleibende Betrag dem Rswilliger Verlassung und aus s 13568 B. G. B. auf dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zur daß ihm Beklagter aus Warenkauf laut erhalten? . ; K

Fig lis anheimfãllt. . Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehescheidungsklage Zahlung von 500 ½ nebst 6 vom Hundert Zinsen Rechnung 404 55 Y schulde, mit dem Antrage 7 124. Berlin Freitag den 9. Ilm 1911.

Barcelona, am siebenundzwanzigsten April neun—⸗ für zulässig und, begründet zu erklären, die Ehe zu seit dem 29. Mai 1911 und 8.20.0 Wechselunkosten auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ 2 ( ü zehnhundertundelf. scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreck, klagten zur Zahlung von 40 6 55 3 nebst 55h . S. Crwerhg. und Wirtsc ae. s ische ft . ins Erwerhs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

. Der Gerichtsschreiber: zu erklären, ihr auch die Kosten des Rechtsstreits bar zu erklären. Die Beklagten werden zur münd. Zinsen biergüs seit dem 15. April 1911. Zur mund 1. Untersuchungssachen. 2 (. S.) m. p. Tomas Riera y Sans. zur Last zu setzen. Der Kläger ladet die Be lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ lichen Verhan lung des Rechtsstreits wird der Be— 32. , , . iet, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 2 ö ö 7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. en 1 zeig 9 8. Unfall⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 8

Die Uebereinstimmung der Dorstehenden Ueber⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- liche Amtsgericht in Charlottenburg, Zimmer Nr. 19 l, klagte vor das Großherzogliche Amtsgericht in 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ̃ . setzung mit dem angehefteten Original wird hier⸗ streits vor die dritte Zivilkammer des Großherzog⸗ auf den 10. August 1911, Vormittags Tauberbischofsheim auf Donnerstag, den 13. Juli 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. durch beglaubigt. . lichen Langgerichts in Maln; auf den 4. Sttober L ühr, geladen. Zum Zwecke der, öffentlichen ER, Vormittags S. Uhr, gcladen. d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 49gespaltenen Fetitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(L. S.) i n,, L901, 22 gan hr n rden 6 . 6 6. Auszug ber Klage bekannt Tauberbischofsheim, den 6. Juni 1911. (LL S.., ¶MUnterschrift. Fung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelasenen gemacht. Die Ein assungsfrist ist auf 1 Woche feft⸗ Der Gerichtsschrelber h 2477

Herlin, den 20. Mai 1911. ; ; Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen gesetzt. des Großherzoglichen Amtsgerichts. 7 Verlosung 2c. von Wertpapieren. 6 os an, . 1 6 1 sells

Vorstehender Beschluß wird auf Ersuchen des Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Charlottenburg, den 2. Juni 1911. 2452 ff , , Wesermühlen⸗Aktiengese schaft. Richters erster Instanz des Distrikts Lonja zu Jemacht Der Gerichtsschreiber des Königli A ĩ latse'] Deffen liche K 21815] S0 * 8 xm 2 f ,, ; ; te heuti hßeror lver l Barcelona hiermit verbffe tůjcht . Maine den er Gerichtsschreiber . ontglichen Amtsgerichts. Sr Firma. C. J. Arnoldt in Wilhelmshaven, 21515] 5 Y, Nussische Prämienanleihe vom Jahre 1866. Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe Die heutige außerordentliche Genera perjammlong VJ amn, m,, Abt. 13. Roonstraße 11 = 113, Prozeß bevossmächtigter: Rechts 1 3. . sind ausgelost und werden hiermit zum 1. Or. unserer Gesellschast beschloß den Widerruf der Be— s Berlin, en zl ch, 1311. K ; Der Gerichteschreiber 24483 Deffentliche Zustellung anwalt Freymuth in Wilhelmshaven, klagt gegen Umtausch der Stücke gegen neue Stücke mit neuen Couponsbogen. tober 1911 gekündigt: stellung des Herrn F. W. Meyer, Hameln, zum . Amte ger l derm, n Serlin Mitte Abteilung 16. des Großherzoglichen Landgerichte. Der Milchhandler Har Dachck Ur Magdeburg, den Maschinisten H. Rechter. frihHmt in Wählen Am 1. 14. Mär 1911 ist der letzte Coupon er zu gen Stücken der obigen Anleihe bisher aus. Lit. X Nr. ühlt; g gs 136 217 24 267 Aufsichtsratsmitg lied.

e re J Oefen, we Jute lung. zersin I24494] Oeffentliche Zustellung Bismarckstraße 20, Prozeßbevollmãchtigter: grechts⸗ haven, jetzt an Bord des Dampfers Somall⸗ in gegebenen ,,. fallig geworden gleichzeitig mit Der Uusgabe der nenen Couponsbegen findet der zo3 zos 461 465 48. 518 das is Stück je Dani eln, den 4 i,, i nm Anna ' csthuse. gh. Brehmer, in Berlin, . Maurer Wilherm . . Hannober, anwalt Werner in Magdeburg, klagt gegen den Fuhr. Zanzibar, unter der Behauptung, daß der Beklagte Umtausch der im Umlauf befindlichen Stücke gegen neue Stücke mit gleichen Nummern statt. . 5000 ½ 80 000 Y. Der Vorstand. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ledermann, Rosandsfra . Ils Pie e irh, mindẽrsahrigen werksbestßzer Gustad Scholz. früher in Groß, Okters. ihr für käuflich gelieferte Waren den Betrag von Wir sind vom Kaiserlich Russischen Finanzministerium beauftragt, die Stücke zur Vermittelung Lit. R. Nr. 12 15 35 39 88 100 109 12 161 an sr . X. 33. Zimmerstr. 21, klagt gegen den Arbeiter i . , , . gelder proz ec; be fl leben, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 7 A6 nebst 40,0 Zinsen seit Klagzuftellung schuldig des Umtausches gegen die neuen Stücke mit neuen Couponsbogen entgegenzunehmen. Gs gelten hierbei die 163 187 225 275 285 2587 315 356 388 418 459 Torgauer Stahlwerh Aktiengesellsch aft 2 tig Westhuse, unbekannten Aufenthal 8, früher mãchligter: Rechtzanwalt 5 Min kel in Hannover, hauptung, daß der Beklagte ihm für im Jahre 19069 geworden sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige folgenden Bestimmungen; . ; ö ö 11464 492 499 578 596 640 662 706 742 832 918 C0 Ig . ! Erl, Aktienge z. 9 1 in Berlin, Bohenstr. 6, unter der Behauptung, daß klagt gegen e, Reisenden Albert Brochmuamnn in käuflich gelieferte Milch einschließlich Iinfen und Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 7 JS ĩ 1) Mit der Einreichung kann vom 16. Juni d. J. ab begonnen, werden. Für Stücke, die 937 943 966 1121 1173 1265 1276 1319 1383 Hierdurch erlaußen Tir uns, unsere Verren Aktionäre Rellagter durch, Ahrlges erhalten eine tief, Zer⸗ a n,, Sommern straße 26 pt. ber Fran Menller, Porto 38 0 schulde, mit dem Anktrage, den Be- nebst 40e Zinfen feit Klagzlissellung. Zur münd' . nach dem 6. September d. J. eingereicht werden, Hat. der Einreicher die Kosten für die Hin. und Her. 46s = 42 Stic je 990 S ö Se Coo , di der, am o,. Juni 3 re wer,, e. rüttung des ehelichen Verhältnisses verschuldet hat, etzt unbekannten Aufenthalt Beklagten unter . klagten kostenpflichtig zur Zahlung von 38 to 26 * lichen Verhandlung, des Rechtestreits wird der Be. sendung zwischen Berlin und St. Petersburg zu erstatten. Lit. O Nr. 17 23 660 66 68 1233 188 200 211 101 1Ihr, im Sitzungs aal er 1Ilgemeinen Deutschen mit dem Antrag. auf Chescheidung gemäß 8 1368 mn n ba Hertagter feiner him gesetzlich ob. nebst 36, Zinfen von 35 36 19 seit dem 1. Ja klagte vor das Königliche Amtsgericht in Wilhelms- 2 Die Stücke sind mit den Talong einzureichen. Ist der Talsn abhanden gekommen, so wird 245 355 gos 230 öh 6h 599 525 630 631 667 CreFit-Anstalt, Leipzig, stattfindenden General— Pirgerlicken Geschbuches. Klägerin laßet Be. . . ehelichen. am nwunar lglh zu verurteilen, das Urkelllemnd gar H, han kuf re den, E91II, Vormittags ä usstl be, Finanzministerium gemäß dem Beschluß des Rifffischen Birlgletentn Senats hkpam 2. April ss Css siß 73 3 5j 7öz 65 is s334' io versanimlung ein ulatten. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 13 Avril Ih hh . Sohne, dem lägen läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen 8 Uhr, geladen. ISo0 verfahren, laut welchem neue Couponsbogen, welche sowohr vor dem Besitzer des Talons wie bon 1156 1163 11585 1251 1210 7265 1273 1281 1410 . Tagesordnung: . venchdie 2. Ridil kammer des Königlichen Tan egenlber trẽ ,. flufforderungen . Verhandlung des Rechtsftreitz wird der Beklagte Wilhelmshaven, den 2. Juni 1911. den Besttz z zs. WertUnarters selbst gefordert werden, dem letzteren ausgefölgf marken müssen. 1634 te zäsß0 zt z5g6 168 1715 i7ss is35 Vorlegung de fahr g berichts mit. Bilan en J in ö. Dan ef, . 3 ,, . ,, . 3 , enn, n . Königliche Amtsgericht in Magdeburg, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; 3 2 996 . . K ,,. . daß die Nummern berührt werden, 1859 ö. 9776 1986 1980 4 Stück je o an, . und Bemerkungen Simmer 2 *, auf den 23. Oktober Vor⸗ ö Dalberstadterjtraße 131, Zimmer Nr. 105 Furs, f 3 ö mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einrei ers zu versehen. ; 27 000 . , , ,, ,, ; mittags EE uhr, mit der Aufforderung, fich durch , . i. , Ile ger e . , . . , tliche Zustell d Lad ) Die Stücke sind mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Anleihe, Y Beschlußfassung über die Genehmigung der e bei diesem Gerichte zugelasfenen Rechtsanwalt halt seit dem 18. Juli 1909 den Betrag bon monat⸗ . a yr, g Mentliche Zustellung und Ladung. Für diese Verzeichnisse sind in allen Fällen nur bieseni lare zu benutzen, welche ̃ f, die Anleiheschei Beifügung de Jahresrechnung. einen 1 eésem Ge 31 71 n lich 20 s0⸗ n v ertel hrlichen am 1 eines eden laden. 3um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Steinhauer Adam To 35 in Höttin en Kla er Für es 3 h ss ejen gen Formu ar 3 tz * scheine auf, die Anleihescheine unter Betfügung der . . * 6 . . ö. 2 mn bier teltehrlithen in,, . , ii 9. ; 144 n nnn, . von uns (unentgeltlich ausgegeben werden, und zwar? nach dem 1. Oktober 1911 fälligen Zinsscheine und 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—

als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ; ; ; mr, n, n. 9 ; Sieb. ; n . 2 ; ; er ; Kalenderviertel jahres im voraus zu entrichtenden dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Vie Sache vertreten durch Rechte anwalt Fritz Pfriem in Formular A: ö. Stücke mit deutscher Umlaufsbescheinigung 9. Ziffer 6). der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung stands und des Aufsichtsrats. 3 r 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

81

39. R. . 11 * 1. j y) ** . 216 jon s a CB 6 3 Mi; 3927 P ü in 3. Tun 191 Raten zu zahlen, auch die Kosten des Rechtsstreits ist zur Feriensache erklart. Würzburg, hat mit Schriftfatz vom 12. Pai 1911 * Kür Stick 8 ffe. Kaiser Berlin, den 3. Juni 1911. zu tragen unt daz rteil, sewelt ner xder iich len Magdeburg, den 31. Mai 1911. Regen: 5 August. Biürnrann, ledther groß ahriger . . ür . . , ,, (s. Ziffer 9 Efteltenstempel a. entweder bei unserer Stad tha np tt affe, Kaiser Zur Teil gaht, an teh aftftimmungen in der Ver= Sicherheit leistung für vorläufig vollstreckbat zu er. , - Volontär, aus Wrzburg, zuietzt daselbst' wohnhaft, arimular C: är etücke, die weder die Umlaufsbescheinigung noch den CGftettenstemp . wn, hte, Slime 3. vom fan mnfun ge fin ies e Lt, hebe . 2 Ger Gr J ñ RBe c zur s . als Geri h sschrei er e öni 6 8 . 8. u hek⸗ 9 ö 5 FIprss 5 . . . . . ; ö. ; . (. . . 9 gen e. 3 2c435) —— . Kläger laden d ge ten ur mün ö ch 8 Königlichen Amtsgericht . . Etwaige Rasuren oder sonstige Aenderungen in den Verzeichnissen müssen mit Namens⸗ Pp. Ser bei dem Bankhaufe' Delbrück, Schickler spätestens am dritten Serktage vor der Die Che Lichen berhandlu gg der echt treit Hor die zueite Lanes Fi gn, ichn, Schleißheim gta i ih, unterschrift des Cinreichers bestaͤtigt werden. C Co. = bis her Delbrück, eo & Go. zu Berlin. Generalverfammlung bej der Gesellschafls kasse Die Che ; J , zu ö In, Sachen des Invaliden Carl Krüger in Meer— ,, n Brooklyn, . ö Lynck. ) Ueber den Empfang der Stücke erhält der Einreicher eine auf seinen Namen lautende, nicht Nauerstraße hr 67) . . in Torgau oder bei der Allgemeinen Deut schen 6 e, . ,. , uhr, heck bei Htörs, vertreten Durch Nechtsgnnwalt. Dr. Tir, hee ee. ,, . ho . äbertraghare Gmpfangsbescheinigüng. Die Ilusgabe der neiten Stücke erfolgt senen Rücgabe oder bei . W, Krause Co., Baut, Fredi. Alustait in Leipzig, aer bei, der Süd. Dr en 4 er , enn eg , . Giese, WVörs gegen den Bergmann Josef Les— enn nn r,, es en en en dieser Empfangsbescheinigung ohne Prüfung der Legitimation des Einreichers. Bei der geschäft zu Berlin. Leipzigerstraße 45, deutschen Dig conuto Gesenschaft A.. G. in ir. . öfen enn . u . Lien. 23 Zwecke koosek, Käser, bei Schasberg, Provin; Limburg 6 rt; zn Rl. . . . ö. Ausgabe der neuen Stücke wird das eine der beiden Nummernderzeichniffe (siehe Ziffer 4) zurückgegeben. bei den unter H und e genannten Stellen vom Mannheim Aktien oder, die. darüber lautenden 3. . 2 ö vird dieler Auszug der (Holland, jetz unbekannten Aufenthalts, wird Mart . 3 . r , . n . 9 / 6) Nach, Vereinbgrung mit der Kaiferlich Deutschen Ftegierung werden die jenigen Pramten— 18. September E911 ab jum Ilennwerte Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterfegt und K . ö . . Juni 191 Termin vom 2. Juli aufgehoben und neuer Termin j earn 1st . 9 e ö . . e n. et auleihescheine, welche die Umlaufsbescheinigung des Deutschen Reichsschatzamts (auf Grund des einzuloͤsen. ein Nummernvenzeichnis der zur Teilnahme beftimmten We D 16 . , , ta, uf den 24. Juli 1911, Vorm. 8 Uhr . schi bien. n g . x ö.. . 8 6 Bundesratsheschlusses vom 1sz. Januar 1556) tragen, dem Reichs schatzamt zur Prüfun vorgelegt werden. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag Aktien an die Gesellschaft eingereicht haben. er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zimmer 6 anberaumt. fee ttesz . z ᷓ. 5 *) . tet * Wenn die Nummern in der im Reichsschatzamt vorhandenen Liste der mit der Umlaufsbescheinigung ver von Kapital abgezogen. Dem Erfordernisse der Hinterlegung bei dem einen 24485 Oeffentliche Zustellung Mörs, den o. Juni 1911. 6 23 . un r ehe nis atten. sehenen Lose aufgeführt sind, so werden die zur Ausgabe gelangenden neuen Stücke durch Aufdruck einer Mit dem 1. Oiltober 1911 hört die Verzinsung oder anderen der be eichneten Bankinstitute kann auch Der Jos. Welölau in Bertin Tie-⸗Wardenbera⸗ Pre döhl, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. porianfn valle em Sicher äsitoleiftung ur besonderen Bescheinigung und des Kontrollstempels für Prämienanleihen (Bundes ratsbeschluß vom der ausgelosten Änleihescheine auf. durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen „Die am straße 23, Prözeßbevollmächtigter: Rechtẽanwalt Y 23747 Deffentliche Zustellung Iichen ere e ge ie heften er men. ö. . 1506) 3 9 ger nm n n . . H ö n n,, 1. 6. , , , . 66 36 , 33 , nn n 1911 vor dem z Gld. Lichtenstein in Berlin, Königstraße 48, klagt gegen 1) Der Wirt Emil Weimann, 2) 'die Wirtsfrau An gaert In . . ; ; ob die alten, mit der Umlaufsbescheinigung de eichsschatzamts verse enen ücke au en Kontroll⸗ der 3 digen ule he vom Jahre 1896 sind 1 ö W. H. Toms (Registrar of Marriages] in Dover den Rittmeister a. D. Alfred Krosta, cel 3 . Cäcilie Weimann, gebor. ö ,,, en rm er gf ö ee ir m , g. a n , die Prüfung und die Uebertragung der Ümlaufz= noch i, r, ,. 1 n K geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Berlin, Mittelstraße hl, jetzt unbekannten Aufent— Als wede Prozeßbevollmächtigter: Nechtsan walt goppe Sitzungssaale Nr. 70 des Justizgebäudes dahier escheinigungen entste hen den Inhaber Ef ktenft 1068 d et d 2 i e , . : Stamm furt? Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Falts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm in Pudemltz, klagen gegen den Anton Andrysiak, anberaumt. Zu diesem Termsn wb der unbekannt ele Ben, Stücken, welche din deutschen Effeften ad Stempel. auf- Grund fines der zi. ät zs und 331 über . bo0 w. 1 k ladet den Beklagten zur 3 aus dem Wechsel vom 12. Fanunr 1911 und dem unbekannten Aufenthalts, früher in Alswede wohn“ wo sich , mitkelle te Mi gu f Bärmann Tire n ee men, J ,. K . w e n,, 24848 Verhandlun s Rechtsstreits vor die sechste Zivil— angels Zahlun fgeno e D e zese Gr der Behaup daß sie P illiauna der öffents r ; 2 . ; It. Nr. 200 A6. 7 . 2 o , e ,, , , s, n, een, de, , , ,, hee .. ( e el wues sten solten, vetgen mu Mhh de. Slbͤrbrrd, enn. bern mm, Fargeselshit tam . 58 Konig en a ö ant ur , d, ,. die . * b und d 2d eM , S8 Grund 18 Sswed geladen. sis s ö 9 j n rsr it ip nnpsosll f , , , HJ n,, nn in KWruzbuche Lieles Gnmngstick * Würzburg, den s. Jun 1911. , , , ö 1.14. September 1911 und folgenden Der Mag istrat. München Ost, Antiengesellschaft mit dem mittags 9 r, Zimmer 162 II, mit der Auf. Porto verschu de, mit dem Antrage, den Beklagten in Ab eilung III unter Nr. 1 für den Beklagten Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. . f ̃ . 3 . . Sitze i Ni e forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ zur Zahlung von ö A6 nebst 6 vom Hundert 12 Taler eingetragen stehen, deren Löschung sie ver— n e 2 Amtiherizfth , ,, aus St. Petersburg und nach erfolgter ulebertragung des Stempels respeftide der 24159 2 666 1. ee len fer zu ber am gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäckti zinsen seit dem 5. März 19 sowie 17,50 S langen, mit dem Antrage ahin zu erkennen: de D / / / —— nlauss 46 . ö. . r . Vie Verren Attionare werden hie ; ö . 356 3 reh f f, Wr g ue stermn 3 gen ö n . . . . 3 ag gar 2 . 2 8 105 Die Kosten des deut chen K , . er, , ,, , . Ruminische 400 umgrtisahle Vente Freitag, den 30. Juni 1911. Nachmutags Zustellung wird dieser Auszug der Klage nebst Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, die im Grundbuche von Alswede Blatt Nr. 3 in 4) Verlosung 2c. 9 s betragen, sind vom Inhaber zu bezahlen; die Zahlung hat bei Empfang der neuen von 1889. z Uhr, im Sotel Bayerischer Dof in. München, ö. e omenadeplatz J, alIIsInde b ( 4 ö Stücke zu geschehen Bektanntmachung. Promenadeplatz 19, stattfindenden außerordent

1LI

Terminsbestimmung bekannt gemacht. handlung des Rechtsstreits vor die 4. Ferienkammer Abteilung III unter Rr. J für ihn eingetragenen 9* unR . ; Frankfurt a. M., den 2. Juni 1911. für Handelssachen des Königlichen Landgerichts J zu 13 Taler' dort gelöscht werden. Zur mündlichen Ver— papieren. Berlin, den 9. Juni 1911. Es wird zur Kenntnis der Besitzer von Stücken lichen ,, nen

Be n,, , h i g 6 nh, i , gr . . Mendelssohn & Co. der Y, Rumänischeun Staatsanleihe von 889, 1) Verkäufe von Grundstücken e e, ,,, , . Stock, auf den L4. August 1911, Vormitta as Königliche Amtsgericht in Pudewitz auf den 1amirtsdin t si Go: z z im Nominalbe Lei Gold 50 0000 Wap! mf , nn, e , n,, ,, 10 uhr, . . einen bei dem . 29. Zeplenlber 151 Vormittags? 9 uh Landwirtschaftlicher Kreditberein lõtdo ö Belanntmachwng. in i F . . age, , , e r ,. 3 dachten, Gerichte zugelassenen KÄnwalt zu bestellen. geladen. ; im Köni reiche Sall sen In der diesjährigen Auslosung von Teihhaus landesschuldverschreibungen VM. TIE. und Sn endigen, gebracht, daß die Rumänische Regierung 3) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— , Prozeßbevollmächtigter; Rechts— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Pudewitz, den 30. Mat 1911. . Nun 9 n h ö VIII. Serie am 31. vor. Mts. und 4. d. Mtz. sind die folgenden Stücke über die Gesamtbeträge von nene Zinsschein bogen, deren erster Jinsschein aun schäfte. . =. 5 a. . kant ae , AÄuzzus der Klage betannte gemacht. 60. t i53t Der Gerichtsschrelber des Königfichen Amtsgerichts e, 3 . . . Zinsscheine 21 000 , 20 000 6 und 50 000 6 gezogen ie. I. Janngr IFiz falle wird, ran een Bineschein , n. 3 ve che 4 der . nn Wilbelm Hörft. früher in Frank— n 30. Mai 1911. z /// ö unserer Pfand⸗ und Kreditbriefe fowie die aus. Serie VI. n , n fn, ,,,. er aufgefordert, die neuen dersammlung beteiligen wollen, haben gemäß 52 tt unbek Aufenthalts, auf Grund Berlin, den ö. ö. fla 24484 Oeffentliche Zustellung. gelosten und am 1. Juli 1911 zahlbaren Lit. a Nr. 53 59 69 über je 5? O000 . .... . 15 009 66 it hen en . Her er n die neuen di Statuten ihre Aktien spätestens am 3. Werk— g, daß der klagte alsbald nach der ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Die Firmaꝗ Heinrich Croon in Aachen, Mathias⸗ Pfandbriefe der Klasse JA und IIA, der Serien Lit. D Nr. 47 48 49 über je 2000 S ö . 6009 9j 1 3 . . ist: . tage vor der Generalversammlung, den Hinter⸗ g ein ehebrecherisches Verhältnis begonne . *m6g 6 hofstraße 28 50, Prozeßbevolmächtigter: Rechtsanwalt A bis mit VIIIA, XXI Fis mit XXX, wie auch Sa. 21 000 Kumünisches Cinammini erium. legungs. und Versammlungstag nicht mit— em Antrage ie am 24 zu [244553] Deffentliche Zustellung. . Dr, jur. Marienthal in Bochum, klagt gegen den Kreditbriefe der Serie XBA werden bereits Serie VII. Auf Grund der vorstehenden Bekanntmachung des gerechnet, zu hinterlegen. geschlossene Ehe scheiden un e Frau Fri ge erichtsrat Maria Kurtz, geb. früheren Kleinhändler Serzno Mengotto, srüher in vom 5. Juni d. J. ab spesenfrei eingelöst, Lit. a Nr. 382 383 384 514 über je 5500 S... . 20000 Rumänischen Finanzministeriums erklären wir uns Außer bei der Gesellschaft selbst kann die in Allenstein. Prozeßbepollmächtigte: Necklinghausen, unter der Behauptung, daß der Be⸗ und zwar in Berlin?: Lit. e Nr. 2351 bis 2375 einschl. über je To ,. w bereit, die neuen Zinsscheinbogen für unsere Auf⸗ Hinterlegung der Aktien bei ; Fustizrat Wolsen und Dr. Schlemm klagte der Klägerin für im Jahre 1911 käuflich ge., bei der Königlichen Seehandlung Preußi⸗ . . ; k Fc traggeber im Auslande kostenlo; zu besorgen. Die der Filiale der Tresdner Bank in München, eits dor die fänfte in Bromberg, klagt gegen 1) e . Elisabeth lieferte Ware den ö von 233 M schulde, schen Staatebauk), ; . Serie vm 25 00 Befißer, welche von dielem Anerbieten Gebrauch der Bayerischen Handelsbank in München. es Königlichen Landgeri in Frank. Gondek, geb. Jungermann, in Schseusenau, Bahn? mit dem Antrage, ein Urteil dahin zu erlassen; bei der Bank für Handel . Industrie r ; 6 z machen wollen, werden aufgefordert, die Stücke ohne der Württemmbergischen Vereinsbant in Stutt uf den 28. September weg 8, 2) den Arbeiter Anton Gondet, früher in 1) der Beklagte wird verurteilt, an Klägerin 233. bei den Herren Mendelssohn 2 ** ' Lit. Db Nr. 1456 bis 1490 ,, 1e 0g 66 76 ; bj 2176 . ĩ 2461 10 000 Zinsschein per 1. Juli 191 nehht arithmetisch ge⸗ gart und r Auf ar dern g Tur Schl usengu, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus der nebft 5 55, Zinsen seit dem 1. April 1911 zu zahlen, bet dem Berliner Bank? Institut, Joseph bis 2470 . een n , e,. . „60 einschl, 2161 bis 2176 einschl, ordnetem, von ihnen vollzogenem Nummernverzeichnis dem Vznthause Michael Frank in Frankfurt 3Uu ge l Nechtsanw . 2 28 * 9 . ö ö

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtg. Berlin, Neue Friedrichstraße Nr. 16 17, Zimmer 32, handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor [24534

Q 1

imdbuche von Schleusenau Band 11 Blatt 5öo 2 dem. Beklagten die Kosten des Rechtsstreits ein? Goldschmidt Æ Co. und J / 909 in doppelter Ausfertigung bei einer der unter— a. M. t. III Nr. 2 eingetragenen Hyrothekenforderung schließlich der des voraufgegangenen Arrestverfahrens bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft. ; ; Sa. hb0 000 fertigten Stellen. welche auf Grund dieser Num— erfolgen. 200 , mit dem Antrage: 1) die Beklagter aufzuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar Auch können daselbst von J. Juni er. ab die Ferner sind zum Zwecke der Tilgung freihändig zurückgekauft die Stücke: mernverzeichnisse die neuen Zinsscheinbogen bei dem Den Hinterlegern werden Eintrittskarten zur verurteilen, an die Klägerin 1506 S0 nebst oJ zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur neuen Zinescheinbogen zu den o) Kredit⸗ Serie VI. Rumänischen Finanzministerium erheben lassen werden, Generalversammlung verabfolgt. eit dem 1. . April 1911 zu zahlen, und zum mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das briefen der Serie X XIIR 23 * gegen Ein⸗ 1 5 000 1Sèzu hinterlegen; Formulare für die Nummernverzeich- München, den t. Juni 1911. er (Besriedigung der Klägerin wegen dieses Königliche Amtsgericht in Recklinghausen auf den lieferung der Erneuerungsscheine kostenfrei aus- Lit. b Nr. 233 234 235 411 über je 2000 6 —̃“ ö nisse stehen bei den genannten Stellen zur Verfügung. Der Vorstand. n pruchs die Zwangebollstreckung in das Grund 17. August A911, Vormittags O Uhr. Zum getauscht werden. Lit. « Nr. 175 204 208 209 210 211 212 213 257 2580 559 724 87 S2, Die Stücke werden abgestempelt und den Besitzern / n nt, 2 es Maurers F'hann stück Se len engu Band 11 Blatt 6o aus dem Rechte Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Äus— Die Bekanntmachung über die am 2. und 3. Juni er. 16 Gti, 146 zugleich mit den neuen Zinsscheinbogen, nach deren 25619 dannover . Sainholz. Solf 2, e,. 3 2) . zug der Klage bekannt gemacht. ; erfolgte Losung von Kreditbriefen erscheint in der Lit. d Nr. 136 137 138 139 140 150 168 189 190 oll, 10 Stück über je 00 C 5000 Eintreffen, von der Stelle, bei welcher sie die Stücke Die Aktionäre unserer Gesellschafße werden unter Recklinghausen, den 30. Mai 1911. Lepysohnschen Allgemeinen Verlosungstabelle. J k 200 behufs Abstempelung eingereicht hatten, gegen Rück⸗ Bejugnahme auf 5 19 des Statuts zu der am * ö Kleinhans, * Dresden, den 7. Juni 1911. TI gabe der ihnen hierüber erteilten Quittung wieder o uner tag,. den 2Z90! Juni 10m, e n handlung des ea n, n, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Das Direktorium. 4 . . Serie VII. n , Juni 191. mittags 11 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover ikammer des Kznlalichen? lien icht⸗ 21537 Belem? ö Lit. a Nr. 252 2653 en f ee, . 10 000 4 ; stattfindenden dreizehnten ordentlichen General⸗ z ern, , i, f r , nn, ,. 1 8a etanntmachung, ö 3. Lit. b Nr. 187 790 über fe oSgoo e 4900 NUresdner Banh. Deutsche Bank. versammlung hierdurch eingeladen. irrer gr un. 4 i. k , . ö. e , n. hre rn , ln, e denen Auslosung von Halberstädter Stadtanleihe⸗ Lit. Nr. 1, bis 8 einschl, 39 172, 19 Stück über je 100 6 10 909 Nach 8 18 unseres Status ist jeder, der spãte⸗ err, , n, , . , , . ne , , . Ann,. . . 1394 be ne e n,, ö . Lit. d Nr. 57 bis 66 einschl., 82, 11 Stück über je o0 S .. e ../) stens am dritten Werktage vor der General= steilen. Jum Zwecke der fentlichen utteilungäurnh; ga 8z 0 61 i 17 1585 18 275 r, , 26s 23 53 hg e,, a r , Le 0 sz Sa. 29 500 M . ö versammlung (den Tag der Generalverfamm-— , . , . ,, , , Pirttwoch, den 27. September Vor Ma; . Abf chr . 6. Ne 39 83 8g ga e d 35 1 95 19 ö ( zum L. Oktober d. J. zur Einlösung gegen bares Geld zum Nennwerte Pe en Herzoglichen Leih⸗ zu Han oder 8 . e mittags 10 ußr. mit der Rngsorrern gg, inen Br Thi —ͤ os 310 21bschuhh, 9. . 16 , e i J 36 ire ss e! , n H . h e, ,, . enn, , zi 2 e. 5 Kommanditgesellschaften n * . ö bei dem dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu e,, ,, d öl F , , , . 6 85 9g w, don sd, s! 61 612 62 32 3 som s ĩ 1 d ü é d 89 D rel, . erichtsschreiber des idgerichts. k 56 ö 72 775 786 799 828 834 935 851 Is8 Joi 1015 1052 1053 1104 . , J , It, iin auf Aktien U Aktiengesellsch. a. ein Gr, , re, n, der zur Teilnahme be— 1911 3: V Damburg bei der Rorddeutschen Bank und in Hannover bei bem Bankhause Ephraim Mehner ö stimmten Aktien einreicht, b. seine Aktien hinterlegt,

Seidelberg, den 2. Juni 1911. 21528 Abs j 93 55 J 8 86 J * a Gro E— IHF Qu 5 P 22 2. schnitt C über 200 M6: J = . 61 2 80 . 6 ? 9 J 9. 3 207 325 399 33 ö s 1 6 Derichteschreiteret 3 Gres ehelichen Landgericht. Der Nechlsnrait ceellazt as as m6 s , be n, F, . , n se, g K dien gef, nn wel egn deäc'rien vin und Pri arch eh der Vircruibn der ge Petgugtun keen eg int, nner, fur Tln bne un der che aldersammlung berechtigt ellung,. e dhe, d we er, nn, e, men g, Tir kinisthe born Jahre ad bälbschult bäh Fg , mn, in ihn le J,, , n, dnn e de Verzinsun 1 n , , geborene Stallman , m, . . . 385 139 290 203 208. ö 6 6 , . ö z ami n,, a ichzeiti ; daß die schon früher ausgelosten Leihhauslandes— de en., legung der Aktien bei einem deutschen Notar

lehnt R über soo.“ Nr d, 1g 13, 233 264 27 zoo ziz za zus 487 439 ah. schldrersahhelßs tes machen wir detif aunettlam, daß die scrn, fühet, anzheishien Kelhhautlam n n

; ache 19 0 15 4 e, ,, n, , 2. , Fen Vellagten zu bei ö. Abschnitt C über 200 Æ : Nr. 61 62 96 97 104 12335 130 139 191 195 204 2435 244 245 Serie VI. Lit. e Nr. 702 703 7ös, (24464 Pfanduersteigerung. Tagesordnung: - 5 6 zu zahlen, die Kosten 240 266 312 . ö . ; ö. . VII Ut. e Nr. 1567, . . 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz zstreits zu zahlen, und das Urteil für rn 3 ee neee, e , , . J. 5. d. * e n Gegen Rückgabe der Viil Tit. c Rr. 1473, Am Sonnabend, den 10. Juni d. J., n und Verlustrechnung für das Ge— bie Ge zu läufig dolstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird Anlihescheine nekst den Anweisungen zum Empfang der Jinsscheine find die Beträge vom 1. Dttober VIII Lit. d Nr. 215 mi „, werde ich in der Pfand— häftsiahr 1910.11. eren, mn nur mündlichen Verhandlung deh Rechteftreitz nor. d. J. ab Uunseretn etckthauhtt,se in 6nvfeng ju sehmen. noch nicht eingeliefert und aus der Verzin ung Gefallen find. Dor mittags o Uhr, n . ö. . 2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent. n das Rönigliche Amtsgericht in Emden hiermit auf 3 ern hört von die em Tage zb aan. . ö Braunschweig, den 5. April 15911. n ner erlin, Neue Schönhauserstr. 17, folgende lastung an Vorstand und Aufsichtsrat, Beschluß⸗ . J ;;; ;.. Se rere ner ee, s, , , eln gel Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun . 3 S ; R ; . ? 3) Neuwahl z Aufsichtsrat. ö rer d mmm, , den, wir, meer Auezü ber Kiage Hetarn m' el Abschnitt : Nr. A333 über 1990 K, f n,, . a nne e erna werte Reir, gönn, , dez Juni 1911. lichen Landgerichts in Verden auf den 29. Sey * n n. ist auf 3 Wochen festa sent ö ö 8 2646 , 560. J Nentenbriefe aller Provinzen vom 21. Dis stadt a. d. Daardt, a, Der Aufsichtsrat der tember 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Au . n, n,, bon Abteilung 11 der Anleihe von 1902 rücksnndig. 2 76 1 hier, 24. Juni d. Is. öffentlich meistbietend gegen sofortige Barzahlung inigten Schmirnel d z forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Emden, den * Juni 1911. Die Verzinsung dieser Anleihescheine hat init! O . wird iinlösen und demnächst vom 1. Juli d. Is. ab versteigern. Vereinigten Schmirgel- und Maschinen wasfenen, Annalt zu Httell⸗. mn See, le, Der Geerichteschreiber Käniglichen Amtsgerichts, Jr. . Die Verinsung diefer Anieihescheine hat Init bein 1. Oltober 190 bein. J. Januar 1911 ahdie am A. Juli 1911 fälligen Zinsscheine mihi Kinltjun nn h ham n. . Grande, Gerichtsbollzieher, Tabrihen Aktiengesellschaft vormals sentlichen ZJustellung wirt Teer usr ug e, sul; e lere, GCeffentiiche Zustellung. Ferner weisen wir darauf bin, daß, die Ziusscheinreihen E zu d leihescheinen e 2 Rentenbriefe aüer Probinzen von , is Berlin, den 7. Jun! 1h51. Berlin RW. 5, Perlebergerstr. 8. B. Munenheim & Cn Schlesi 1 ben ut gemacht. . Zirma Ari5ur Jahlpeim in e. Dien von 1891 Abschnitt C Nr. ihr und 422 * ber so T, 29 nicht , , ,, 24. Juni d. Is, Königl. Dlreltion der Rentenbank für die K n , 3 Verden, den 3. Juni 1911. straße ; Fro , , wollmachtigter: techtsanwa W. S. X Vorsitz J

* 2— * EI

366) Seffentliche zustellung einer Klage.

1 .

2x

= 9

550 Oeffentliche Zust ie efrau Anna Beeth

ö

2

9

1. ö = 1 29 r*

n 3. Juni 191 ; 1 bevollm valt Halberstadt, den 6. Juni 1511. e b. die ausgeiosten, am 1. Juli 1911 füll igen Provinz Brandenburg. chtsschreiber des Käniglichen 2 et icht?. ] Bornstein in Berli irtgrafenstr. 63, klagt im Der Magistrat.

61 112