1911 / 134 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

B. 22745. 144306. S. 19485. 4 d . Reisegerate. 144313. B. 19199. 260. 144331. S. 21787. 1 36. 144341. A. S5s 1. en. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ; G4 . ; 21. . 3. rn, Harn 2 Barmer Export Gesellschaft m. b. H. Barmen. . . k Central zthuhlager Inhaber Josef Ilexunden . enbein, rlmutter, 94 h 4 ; * .

Haum,. Sclluloiz und ihnen Stef . 6 18h, w . 2 I Sesterreich. Vertr. Rechts . 3 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen wle esellschaft mit 33 A AGV) 6 I7 2 anwalt Justizrat Josef Lange⸗ 14101910. Josef Alexander, Cöln a / Nh. Salier

für Konfeltions., und Friseur- Zweck nen. Fign. tung, ünterbarmen. 20 36 1911. see, Passau. 235 1911. ring 80. 5 1811. f Heschaftsbetrieb: Erportgeschäft. Geschäfts betrieb: Spe— Geschäftsbetrieb: Schuhhandlung. Waren: Schuh—

, a . . Baren: Sägefeilen. FEadrieke. Mert extra Ka liteit Fabrieks. ert zereiwarengeschäft. Waren; waren.

Photegravhische Apparate, Inftrumen t el n ; .. DT Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Hen 2m

Automaten, Haus- und en Ger Schug . ö e / . 1 . isoz5 Garten und kee irh ft n Gera te Stn 144315. . tn n. 4 . 6 rOsSa4an

Möbel, Spiegel, Polsterwaren,/ Tapeʒierdekoratim

2112 1910. Fa. E Friedhoff f ; 1 4 . . 2 2 6 . ö ! . ; 218 ; . . . . 8. , materialien, Betten, Särge. 29s 1911. Friedrich Obermeier, Rinteln. 2s Jĩᷣ , if d . . Eis. g GERMANIA . 48 lin- ll 11 1911. 9 ch Sei ent e e ein Ware e, —— - m . k ' . , ,, e rr iersabritation. Tax 91 1910. Carl Henckell, Hamburg, Spitalerstr. 11. ; l z ö , k e 3. Spielkarten, Kunstgegenstände. aarkhof' Haus 1. 22j5 1911. 2 Pr ö! . . elektrischen Buͤrsten. Waren: Binsten. . ; g Barkho ar 13/9 1910. Otto L. Kluge, Krefeld, Bismarck 33 1910. Kny Everth, Leipzig. 2215 1911. ?

und harte Seife, sowie Seifen pulver. . J ö Heschäftsbetrieb: Export- und Import -Geschäft. plag r. 23 5 15m. kd nf . ambur ö! S italerst . ö a9 er⸗ iemer- q chner⸗ und Leder Wa 8 8 . . 2 J Nor 3 e aft genre Fer waren un d Margarine Fe H g. Sp str. 11 . ren. garen: Geschäfts betrieb: Vertrieb von Maschinen und Konserven. und Marmeladen Fabrik, sowie Vertrieb ge F]

Safran⸗ Surrogat. 5 Jia zx. DSC. 1218.

*

Pre e is I3 J55. ;

teuren Wäsche leg. irg n - 2 ; . ana ma hole Soffenpuh-er d-, die m,, wee, dann 2951 1919. Carl Henckell ar rente dein Elauauf auf dio Schntenm,, ö. „Barkhof“ Haus J. 375 191.

——

Schußwaffen. ö . n . j ĩ Nalchinenteilen. Waren: M shinen ind e, , . nannter Produkte und von Nahrungs- und Genuß-⸗-Mittein,

111313. S. 21766. Geschäftsbetrieb: Export- und Import“ Geschäft. Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse. . Forstwirtschafts- Gärtnerei! und Tierzucht - Er—⸗ w e , er . r Wund Ge ö s 1141323. F. 10539. Olen, Farbwaren, Kolonialwaren und Delikatessen. Waren:

Fruchtsäfte, Aprikosen⸗· und Pfirsich Kerne (auch gemahlen . 4 0 IM

9 F 2) 8 9 r* D379 S soß D M 22 a 2. und gerieben) Eier, Milch, Butter, Käse Speiseble und 2 / 2 1910. Haliflor Company, G. m. b. S., * fette, Schmalz, Rindsschmalz, Rinder Premier jus, Kokos—⸗ Doberan ⸗Mecklba. 3 * 197 69 J 518 def 3 1 Caffee ff oo * 3⸗ . . ö 3. ö; . . . w . Geschäftsbetrieb: Parmü eriefabrik und Laboratorium . ; k ; e e er, S Honig, ö 8a w n 1 3 a. , . 6 8 1911. Fa. ö Toesfeld i. W. ; 8 , , Fssig Sen Far, zur Herstellung medizinisch rmazeutischer, kosmetischer Härte, und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn— 2255 1911 Fa. Heinr. Fritzen, Coesf ö. Zucherhanig. n . e , . Sen, ee, und technischer Spezialitäten. Waren: Kosmetische Gerate. iche füllmi K ; ; ö ; ö Waffe Puddingpulver, Geleepulver, Mais- Und techm

144307. S. 1119 nztliche Zwecke, Zahnfüll mittel. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handl landwirt Vistuits, Waffeln, Pudding ; ; ; ꝛĩ z . itz ? 5 . 29 . : Fabrik und Handlung landwir uber. Reis . * -. er, Milchzucker 144244 22466 Dichtungs⸗ = tme ** 4 ; r, ispuder, Weizenpuder, Cremepulver, Milchzucker 6. 5 . 22466.

Dichtung und Packungs- Materialien, Wärmeschutz schaftlicher Maschinen. Waren: Dreschmaschinen. pu Reisp eizenpuder, Cremer tilchz 8 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ö ö ö

2 ** uu 2. J nne e . . P ickel, Zwieback, Gewürzextrakte, Vanillin, Vanilli J ö ; imm. ö Beleuchtungs⸗ Heizungs Koch⸗ Kühl Trocken⸗ 31 . umperni el, wieback, Sewürzer ratte, Vanillin, Vanillin⸗ 9 5 9 z und Ventilations- Apparate und Geräte, Wasser⸗ 83 Düngemittel. 23. 144324. H. 22388. zucker, Vanille, Kakao. Schokolade, Zuckerwaren. Bonbon, ö leitungs · Bade · und Kiosett Anlagen. zj Hufe sen. Back. und Konditor-Waren. Backpulder, Haferkalas, Hefe, 1 J ] ] . ; 4 P Preßhefe, Speiseeis, ätherische Sle, Fruchtessenzen, Stärke *

Kl. portable Häuser, Schornsteine. . za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Det Blumen.

zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ; Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

agd. Uhren und Uhrteile. 5. Stahlspäne. . 3a. Kopfbedeckungen, Putg, künstliche Blumen. Filz. 6. Chemische Produkte für photographische Zwecke,

Waren: Steine, Kies, Rohrgewebe, Dachpappen, trag zeugnisse. 23. I/

b. Schuhwaren. d. Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten,

Hosenträger, Handschuhe. .

144298 Sch. 1441302 G. 11833. Stahlppähne , 66 * * 2 * *. 3 * 36 ö 6. BVerʒ m 2 . * 45 8nr * o Pr . 3. nir so M * * ö! 9 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Anker, und Stärkepräparate, Fruchtaromen, Spirituosen, Mineral 54 1911. Fa. Goldschmidt, Essen⸗Ruhr. wässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtweine, Liköre, Limo— 2235 1911 echnische Ole und Fette, Schmiermittel, Maschinen, 23 1911. z s ö i . wen ih ele nd. Fette Sähniermirte⸗ ö. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte. Maschinenteile, für Bäckerei, und Konditorei⸗ Zwecke, Haus Waren: Decschichtmasse für gef molzengz? nn häun;

65 ü ieb⸗ Stich⸗ Rüstungen, Gel ank d Kassetten.

Sensen, Sichen Hieb und Stich⸗-Waffen. 2e 1911. Wilhelm Sachs, Rüstungen, Geldschränke un ssette

Nadeln, Fischangeln. straße 3. X75 T3!

Sufeisen, Hufnägel. straze 3. 22/5 enes

Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, S losser⸗ und ; . ͤ * Schmiede Arbeiten, Schlisser Ce f Blech, bharmazeutischer Präparate. Waren: EChemisch⸗ ph E. Mineralwässer, Brunnen und Badesalze. Aachen. 2265 1911. 260.

waren Anker, Ketten, Stahlkugeln, HRieit., und zeutische Präparate, nämlich Tabletten gegen FKopfschne ;

J. Gold-, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium · Waren, Geschäftsbetrieb: NMaschinenfabrik. Waren: 8 8 13 Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt.· 5 ö Waren aus Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Naschinen und Apparate zum Walken und Waschen von 8 schuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 2. 144308. S. 2233 hte Schmucksachen, Christbaumschmuck. . Faserstoffen.

18. Gummi und Waren daraus sür technische Zwecke . . , ,. Bauteile, Maschinenguß. n. mit , , . von Gummischläuchen mit 23. 1441325. B. 23263. Land,, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Stoffein 88en,, 271 8 S kt, Fangelsbach⸗ 27.1 1911. Herman! Fenske, Mainz, Mittlere Fahrrůder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Fahr⸗ S 0 . Ig. Schirme. Stöcke, Reisegeräte. ell Bauer, Stuttgart, Fangelsbach a, ,,,, . un F zeugteile. . . Figuren für Konfektions und Friseur⸗ 8 ; 31 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer

Berlin, Bernhe 10. Lande Luft und Wasser⸗ Fahrzeuge. 89 ö ; . ; 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. n 4 eschäftsbetrieb: HDerstellung und Vertrieb chen I6zbh. Wein mit Ausnahme von Schaumwein. 223 1911. 2. Ph. Hemmer G. m. b. H., und Küchen Gert. 3ink; Feuerschutzmasse. 144333. B. 25322. 14a 1315 F. 10458.

bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene . . . 25/3 1911. A zweck Tee. Präparate. Waren: Schuhereme. Seile ten, Netze, D . 25 ; ii Förde grenen Zwecke. ö 2 Q . ; . rwaren, Netze, Drahtseile 5. nton Hüttemann, Förde b. Green 111331 S. 1I1II3. 1685. 114346. B. 23221. gart G. m. b. S., Stuttgart. 2055 191. 22 65 1911.

23 ). S äb. Gi z S . . j ĩ ö ö ö 3 ö ö 3 . ö i 1910. Schwäb. Gips verkaufsstelle Stutt 3. 1711. Fa. Ferdinand Geiger, München. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial. brück i. Westf. 22/5 1911. Wa. Irztliche, gesundheitliche, w . ; schz , Tn. 855 g ö elme Sold, Silber-, Nickel und Aluminium- Geschäftsbetrieb: Herstellu d Vertrieb pharm strumente und -Geräte, FeuerlöschInstrumente un 53 8 5 9 r *. 0 * Geschäftsbetrieb: erk. Waren: ine ö. ö ; J 2. J Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nicke 1 368 ng un ertrieb pharmy⸗ rum . ; 15/65 1911. Ehr. Berghöfer G Co., Kassel. en . . . i . 6. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arzner Jeräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 223 om h ghöf ; 98 4 1 j) J Hol konservierun mittel, Rohrgewebe Dachhapben, 2 Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte mittel, pharmazeutische Präparate, kosmetische Mittel jähne. . 5 Geschäftsbetrieb: Gummiwaren— und Metallwaren⸗ olz tung ]; hrg Vachpappen, trans Schnupftabak Sch ck l 535 She; ß ck. * . ö d 6 ö h. Poto raphische Apparate Instrumente und Geräte. . 3 . ö. portable Häuser, Schornsteinẽ, Baumaterialien! . Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Haarnähr⸗ un Haarkonservierungs Mittel. 24 . hn k 24 9 von Fabrik. Waren: Schläuche aller Art (aus Gummi, Hanf, . e 9/3 1911. Benedietinerabtei Ettal, Ettal b. Ober⸗ 2 Treibriemen, Schläuche (mit Ausnahme - ; , . 22/2 19 Sand X Schl w

K . ö. n, * it Stoffein lagen), Stall⸗ Baumwolle, mit Drahteinlage oder mit Drahtumflechtung ö 1911. s er meyer Schlieper, Dortmund— ammergau. 2255 1911. . . w . 144309. y n mm. z und aus Metall, insbesondere auch Metallspiralschläuche). . Fabrikat in Schokolad ö Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation, Gutsbetrieb und 30 G. 10910 gerate. 4 ö —— Heschaftsbetrieb: Fabrikation in Schokoladen und Bierbrauerei Waren. Ir 4 Damn, en, . 144299. B. 22293. z ö . 21. Tapezierdekorationsmaterialien, Särge. 3 8 8 55 2 . 3 ; Zucker. Bierbrauerei. Waren: Ackerbau- Forstwirtschafts, Gärt⸗ 2 r 3 .; . 3 , Smate ! 25. 144326. S. 11264. Zuckerwaren. Waren: Kakao, Schokolade und Zucker nerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang

waren. ö e - und Jagd. Bier, Spirituosen, alkoholfreie Getränke,

7 F F, und. . . : g n . 144335. T. 6558. Fleisch und Fisch⸗ Waren, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht-

ö Zucker, Sirup, Honig. 26 4 6e. Cis. ö 6 n, 3 8 n Gwaäf, Sz. 3 z 5 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp ⸗Waren, 3 lfte Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Sirup, Honig, Hefe. Roh“ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, S* 16 166. 144317. G. 11669.

Taveten. 124 19511. C. A. Semndel Söhne, Untersachsen⸗

E28. Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Spiel⸗ berg! 2 ig 6 karten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Ge schaf i ö ) . ; eschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund— ; ö . 31. Sattler⸗ Riemer⸗ er⸗ Leder⸗Waren. K.. ; 9 . 83 26 2412 1910. * Brandenburg a. H. 22/5 * * en, . . . . und Zieh-⸗Harmonikas, Konzertinas, alle Tasten⸗, Saiten,, 6. 6 Gebr. Tiede, Brandent g , wa; Holz⸗, Blechblas⸗ und Schlag⸗Instrumente. 3

59. Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, . . Geschäfts betrieb: Mühlen⸗ und Na hrungsmittel ; n Zäcke. 25 . J 35356. Fabriten. Waren: Cakes, Biskuit, Back, und Konditor⸗ 30 1 1911. Grof destillation Dampfbrennerei 10e 5. 141 * 2 Y. 2556. ;. ; . . 2 6. Ware, sowie Waffeln. Loeb & Wertheimer, Stuttgart. 22/5 1911.

28/1 1911. Fa. Gustav Liebe, Waldheim . J ; 6h. 1441316. K. 20241. P ) z 2. 1414336. X. 12866. Geschäftsbetrie b: Großdestillation und Dampf— i. Sa. 22 5 1911. . ; . * ö ; ; l! Il§6 lz n 56 J 9 J ö. brennerei. Waren: Spirituosen. . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb k . . i 9 eher Sfunsllopfep Dh. Fniplpnthal 3 Nilths ale 16. 114318. E. S356.

147 1910. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämt⸗

8 2 3 22/15 1911. liche Tabakfabrikate Beschr ; ̃ ——— 90 / 525 p j j . . z * ; ö ( 2 8 ö 8 an,, 20/2 1911. Dr. Josef Laboschin Berlin, Dort— Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: lz 1911. W. Koerner & Co., Cunnersdorf b. 16 1 Mils munderstr. 1112. 25 . in, 0

Zigarren. irshberg i. Schles. 22/5 1911. . . ö. 9 1 isch⸗ ige n kf

zi e . ; 2 Jeschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, 303 1911. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal. i. Sa. , ,, J t 9lII.. Emmericher Liquerfabrit Heinrich 2 7 i ö . 22 *. 2090/3 5 are ü Waren: —ĩ 8 * l . 2 D ö. ö ;

. n n.,. 283 . ; pirituosenessenzen, ätherische Ole. 223 1911. . . . * ? *. 1591 Hubert Fleischhauer Sohn, Emmerich a. n 12 10 1910. Fa. A ld Böni Dui shure 38 114304 2. 12884 26 ; 9 J . J ee . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, 2. 141337. G. 11019. 22/5 1911.

J,, , Fa. Arno oninger, Duisburg. 8. ß ; pin . 2 WD r . 144318. Sch. 12597. Atkordiong und Konzertinas aller Art. Waren: Mund— Geschäftsbetrieb: Likörfabrit. Waren: Weine

. ö ; 2 . 22 2 harmonikas. Akkordions und Konzertinas aller Art. 9 Spirituosen, Mineralwässer, alkol olfreie Getränke, Frucht= Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von —ͤ 9. i ; * ,, 594 6 ö. 3. ö , ih nische ö 2. 7 4 8 . 5 S . 9 k 8 . ? 2àVle. Tabakwaren. Waren: Rauchtabak. [ z ; . 26M. 144328. O. 236. een. ö ; . 26 . 6 6 l ö ö ERC 6 , 200. 141319. V. 114306. 4 MäkCA C (OMA LL OR0

W 1 2. 9. ö a8. 14300. 6. 1294. 2 a . 2 If or ho; 22 J FR = J ö 2 35 2 . 2 , oo. Schmidt & Bruckmann, Pforzheim. *I 1910. Fa. A. W. Querner, Braunschweig 28 1910. Gesellschaft für Chemische Industrie II An 14 n . 61g 2235 igii. in Basel,; Basel, Schwei; Vertr. Pat Anw. Pr. .

schäftsbetrieb: Bijouteriewaren⸗ und Maschinen— Geschäfts betrieb: Konservenfabrik Waren: Kon— Wenghöffer, Berlin, S. W. I. 225 191. 5 ww J w 8 it. Waren: Kneiferkettchen und Nadelsicherungen. in, Art in Wasser, Essig, 8l und Salz eingemacht. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von A. Sss7. 6. 144312. C. 11275. . se Dörrobst aller Art. Wurst⸗ und Fleisch-Waren, Fleisch⸗ pharmazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische 1 144319. M. 16591. speisen. Mayonnaisen, Hummern, Krebse, Sardinen, Produkte. Beschr bach a. M. 22/15 1911. K. . ö Geschäftsbetrieb: Stearin⸗ und Stearinkerzen⸗Fabrik.

N Anchovis, Ole, Pasteten, Pickles, Salate, Gurken, Zwiebeln, 2. 14143238 G. 11849. n , ,,

Kapern, Pilze, Oliven, Sirupe und Fruchtsäfte, Kompott⸗ 61 . ; 6 J Wa. 11 ; früchte, Puddings, Tomaten ganze Frucht. 21. 141350. K. 18965. e 26 144329. C. 10351. 1IP0 . 0DIRN . Ase 1911 s itz, Char ig, Wilhelm⸗ 283 1911. Leo Michael Cohn, Charlottenburg 9 August Mlitz, Charlottenburg, Wilheln Ab 1 KKR

2. ; ö = Dernburgstr. 28, 2215 19 hagen Vertrieb von Schmierölen, Fetten 3 . 2 2. 14 Deschaft zh ieb: r S ? en, 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb für Stahl und Metal ,, , wi . ; . waren. Waren: Ein technisches Temperaturbestimmung istigen . Waren: Schmieröle, 77 ö en,. J . , . . l 19109. „Kios.“ Cigaretten. X Tabak

Mischi 8 ö

, mittel in Form einer Flüffigkeit, Paste oder festen Stabe Ihnische , Stopfbuchsen⸗ Wenghöffer, Verlin S. W. fi. rt g n Import-Engros Fabrik türk. Tabare“ *“

A 1911. Loeser & Wolff, Berlin. 2215 1911. 22 . ö ungen und sonstige Maschinenelemente. 1217 19109. Chemisch⸗technisches Laboratorium Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 2215191! Seichastsbetrie b Anjertigung und Vertrieb von ; 2 . 64 6h 1443 3392. von Pr. Israel Roos, Frankfurt a. M. 2216 1911. chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren, ; Geschästsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren Zigarren VF. 6 144320. . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Pharmazeutische Präparate. Beschr. Pitz en. Tabakspfejfen und Tabaksbehälter (Beute, Gtuis

Tabakffabritaten aller Art. Waren; Zigarren, Zigarillos, 4 ĩ * Zigaretten, Rauche, Kau⸗ und Schnüpftabak. 2 Beschr. Infsęischhauem 66 chemischen, pharmazeutischen und hygienischen Präparaten. 2. 144339. S. 11127. 22M. 141351. D. 988. . . k Waren: * 1113203. = Xa Zier. ö Weine, Spirituosen. T. . «Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

3 1ig!?710. Carl Gräff G. m. b. S., Bingen a. zch. ; ,. Aktieselskabet Desinfector, chemische 341 1911. Emmericher Liqueurfabrik Heinris Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von * f 2 ö hard Bomborn, Berlin 8. Ww. 51. 2255 1911. H (011. H. Beerend Gesellschaft mit be— Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

20 5 19 . 2 2 z . 8. . 395 2 ; ; Fabrikation, Kopenhagen. Vertr.: Pat. Anw. Bern Su bert Fleischhauer Sohn, Emmerich a. Rh. A . . ; ; 1911. abakfabrikaten jeglicher Art. W . Roh⸗, Rauch⸗, H ; . * . ; ö e, , e. 9 ö , zun , Meine n ö 1 ; a ö . ,, ö, , . . ü. 22 . Geschäftsbetrieb: Shemische Fabrik. Waren: Cine Geschäftsbetrieb: Likörfabrit. Waren: Wein santter Haftung, Hamburg. 22/5 1911. ; Eier. . gr 3 209. 1919. Carl Denzel, Düsseldorf. Grupello Zigarettenhn en 1 ien m. J 1 2 * 2 J. desinfizierende Flüssigkeit und ein antiseptisches Löschpapier. Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Frucht ' hästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb unserer „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 27/2 1911. Wilhelm Sachs, Berlin, Bernburgerstr. 3. straße 13. 22/8 191i. h ZJigarett lsen und Zig . H * k ;. ——— 6, Gum; Bade Salze, ätherische Ole. I leenten Fette, Maschinenöle, Zylinderöle Petroleum, Vorkost, Teigwaren. 22565 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Waren und 1 . ; ,, asbl. Waren: Konsistente Fette, Maschinenöle, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— Apparate. Waren: Spirituosen, Quasten, Bürsten,

3 h. 144311 R. 131462. 1620. 1112317. S. 22436. nlinderöle, Petroleum, Benzin, Gasqöl. Waren, Hefe, Backwul ver. pharmazeutischer Präparate, Waren: Chemisch pharma. Tücher. Gegenstände zum Glätten von Kragen und Man— zeutische Präparate, nämlich Kapseln zum inneren Ge⸗schetten, Unterkleider, Hemden, Kragen, Strümpfe, Hand

9 h. K 3 amm, x * . z 2 * 8 5 s 144321. R. 13022. 1414330. T. 5709. hrauch bei Erkrankung der Harnorgane. schuhe, Schleier Schals. Rasierapparate, Rasiermeffer alle 35. 114340. V. *XI61IC09. Apparate zum Massieren oder Bearbeiten der menschlichen

Atlantic . i Spritzli ferpentinit Ireapona- . 9 5 A Hh A Mr. lufteclis sanimm suninnug sisr in

z 2 8 * . . ö, . ö 8. r. so oll. Georg Hanning, Hamburg, Pinneberger . 1910. Fa. Sermann Rumsfeld, Hann. Münden. J 57 22 351911. 33 1911. Fa. S. Preßler, Leipzig. 2215 1911. wen u n . 19 , ö. 23 J CGhausseestr. 25. 2235 19 i

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, 11/3 1911. Wilhelm Riechers, Bremen. 2215 1911. GHeschäftsbetrieb: CEhemische Fabrik und Versand⸗ e chäftsbetrieb: Lack- und Farben⸗Großhandlung. tr. . . tabak und Tabakfabrikaten. Waren Zigaretten papier, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabritaten. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren ⸗Agentur, Import von geschäft. Waren: EChemisch · pharmazeutische Präparate, Hr Terpentinbl⸗Erfatze, Ole für technische Zwecke, 27/6 1911. Wilhelm Trapp, Magdeburg, Gr. Dies 12 1910. Fa. Albert Senle, Stuttgart. 22 51911. Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren: Rohtabak, Tabakfabritate aller Art su nter Ausschluß Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie samtliche Gummiabsatzen. Waren: Schuhabsatze und Teile der, Brausesalze, Mineralwässer, alkoholfreie Getränte, Brunnen eb arben, Lackfarben, Pinsel, Bürstenwaren und Maler⸗ dorferstr. 19. 2255 1911. Geschäftsbetrieb: Schuhwarengroßhandlung. g. Physikalische und chemische Meßinstrumente. TRontroll— von Zigarren und Zigarillos). sonstige Tabakfabrikate. Beschr. selben aus Gummi und gummiähnlichen Bestandteilen. Lund Bade ⸗Salze, Fruchtsäfte, Juckerwaren. ) ren, Geschäftsbetrieb: Fleischerei. Waren: Leberwurst.! Waren: Schuhe und Stiefel. apparate, Wagen.

28/5 1911. Volmarsche Stearinwerke Offen bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offen

1441310.

III Sv NV) [O gl IM MIadNAh von Carl Gräff, G. m. h. II. Bingen a. Eh.

. . 2 2 , . , .

2

1414301. K. 19222.

1833 1911. Pr. Arthur Vorowitz, Berlin,