1
de ede, ma, dn, d, e.
1 ane ö ö 2 130 ) 3 ö ö ö
249331
Aktiva. — ——
*
Bilanz am 30. April 1911.
— —— 903 348 Per Aktienkapital 177 431 Reservefonds 99113 93 486 81060 3 361 36 968 3511
2
2653 192
Debet. Gewinn. und Verlustkonto am 30. April 1911.
714 009 178 500 130 000
S265 097 64 399 184 97
. Kredit.
An Amortisation AUnkosten „Gewinn
399 184 27
46091 31 Per Fabrikationskont 74 287 74 1 3 g
olg oba o?
Stavenhagen, den 9. Mai 1911.
Zuckerfabrik Stavenhagen A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Es wurden wiedergewählt:
Der Vorstand.
Vorstand: 3 Gutsbesitzer H. Evers, Stavenhof,
err Rittmeister Wendenburg, Tarnow.
Auffichtsrat: Herr Rittergutsbesitzer von Blücher, Gr. Varchoꝛ Herr Rittmeister ö. Oertzen, Briggow. 3
od . 3744 63
6 409 81
Die Herren Aktionäre di lssch. 8. J. Abendẽ or Muhr rin th sr esellschast
of zum „Europäischen Hof-, Friebri 21. ordentlichen Generalversammlung ergebenst le . VJ Tagesordnung: 9 Gren stands, des Schulpflegers chäftsberichts und der PVors.
leon Katholische Tö terschule in Stuttgart. A. 6.
werden hiermit zu der am 3 den 26. J ; Juni ier, stattfindenden
ktionäre durch Vorzei rer Aktionäre. hn
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . Ea nm
i ss ]
(24989
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto br. 30. April 1911.
An Rübenkonto
SGeschäfts. u. Betr. Unkosten konto „Amortisationskonto Bilanzkonto
An Grundstückskonto M 23 522, 85 Gebãäudekonto . . 706 530. 87 Maschinenkonlto. 1 121 790, 87 Utensilienkonto .
Effektenkonto T T s =- Kassakonto. ., 1237,92
Inventurbestände . 109511556 j 258 47960 211117280
Sa.. . 2 353 318 96 Sa. Obernjesa, den 30. April 1911.
Debitores
Vorstand der
S48 528 35 Per Zuckerkonto 204 942 63 . Melassekonto
1115363231 1 203 738 o
Attiva. Bilanzkonto pr. 30. April 1911. c — — — — XPasstua. 3 43
31 82197 187766656
4
29 504 87
M6 Per Aktienkapitalkonto S6 500 O00, — Anleihekonto. .. 66 O00, —
Reservesondskontõ . IJ 734, 84 Dia vositionsfonds. kon 72 000, —
Amort jalionskonto 1516980,56
Nor ss s
Kredit. Mb
Vassiva.
560 000
1 624715
47 041 121 562
Zucherfabrik Obernjesa.
X 353 zs
lꝛag8a Zucker fab
Aktiva.
Fabrik in Strasburg i. u. Kassakonto
Versicherungskonto Vorräte;
Fabrik in Prenzlau. Pbfant prieftilgungsfondefsonto Buch⸗ wer
.
,
Debet. G Kredit = a 3 6
Fahrikationsunkosten in Strasburg i. Uu. abrikationgunkesten in Prenzlau... andwirtschaftliche Unkosten in —
Abschreibungen in Strasburg i. J.
. S115 000, — Abschreibungen in Prenzlau , 135 O00, — Reingewinn in Strasbur7 Tv.
̃ A 153 344, 82
Reingewinn in Prenzlau. . 51 05076
166 133 56
rik Straßburg II. M.
Bilanz am 309. April 18511.
Fabrik in Strasburg i. u. Per Hypothekenkonto Kautionskonto Zinsenkonto
ö n 1986451, 88 abzüglich
Debitoren 1731 609, 39
Fabrik in Prenzlau. Per Hypothekenkonto ;
n)
, diverse Kreditoren „01655 919,88 abzüglich
Debitoren IJ762 529, 26
3 359 50 In sgesamt. 27381 32 Per Aktienkapitalkonto 294 157 52 , Reservefonde konto 6 544 04 . Reingewinn: 412 631 85 in Strasburg i. u. 177923 „S153 344, 82 185 307 50 in Prenzlau, 3 459,59
18 48836 ö Landwirtsch. 47 601,17
68 559 07 in Prenzlau,
158412926
17237 39 10 846 41 400 — 135 11176 56 083 59 6 547 3 7676 25 47 400 9 36551 30214385 37 432665 487 868 97
— —
i sss]
Vassiva.
6 32770 12300
396
264 842 49
106 000 — 305 zog 1 ir io
gz zoo bꝛ
ö
1 321 960 zd a5
Gewinnvortrag aus 1910. ... l Id Fabrikationgeinnahme in Stras— 162 190 42 burg i. U.
204 405 38.
5 577 5 IJ
2 663 896 49 2 685 58513
3 69403
224 791 59
Der Aufsichtsrat.
H. Graf v. Schwerin. Der Vorstand.
G. v. Arnim. M. Stentzel. NM. Wilcken.
Satow. H. Boldt. A. Tavernkter. Die Revisionskommission.
Ernst Strömer, gerichtlich und kaufmãnnisch vereideter Bũcherrevisor.
5577 967
v. Arnim ⸗Züsedom. H. Schmidt.
2ol72 ( früher J Cellulos⸗ l
dieses Beschlusseg dem Aufsichtsrat zu übertragen. von „6 2 000 900 zur Durchführung gebra . Die
auszuüben: werden.
an den Wochentagen während der ü in Breslau bei Herrn G. v.
z Berlin auszuüben. 3) Bei der Ausübun
aufdruck versehen und 4) Gleichzeitig ist auf den
von 550, für jede neu
entrichten. Eine V
in
abzuändern. auf zruck verseber
M n Breslau, im Juni 1911.
eneralversammlung vom 24. März cr. hatte
Zellstoffmerhe Actien Gesellschaft
werden diese deshalb mit einem entsprechenden Stempel⸗
Leldmihlt, Papier. nd Irlsjnfsmerke Achen Grselsthaff⸗
Fabrik Feldmühle)
in Hreglan.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft 24. Mä worden, das ,, um einen Betrag bis . e g rf eb e, def, Heer fe Der Aufsichtsrat hat diesen eschluß nunmehr in Höhe
neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über e
„ I000,— nehmen an der Dipidende des ahres 1911 vom 1. Juli Ab pro rata der Einzahlung t . Nachdem der Erhöhungsbeschluß fowie seine Durchführung in das han dcr eg in ö
. en sind, fordern wir im Auftrage des Uebernahmekonfortiums die Akflonäͤre unserer Gesellschat
hierdurch auf, das ihnen auf die neuen Aktien eingeräumte Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen
1) Auf je nom. Sz 2000, — alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 153 0 bezogen
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Verlustes in der Zeit vom 13. bis 28 e ; Juni er. lle Geschäftsstunden (Sonnabendg bis 3 ö ; Pachaly's Enkel, ö E. Heimann, der Berliner Handels · Gesellschaft
Aktien ohne Divldendenbogen mit einen diu Formulare bei den Bezugsffellen ? Die Aktien werden mit einem Stempel
g von 50 og zuzüglich des Agioß opie der Schlußscheinstempel zu
O. — pro Aktie am 28. Dezember er. fällig. ttungen erteilt. Nach erfolgter Vollzahlung bei . Stelle ausgehändigt, welche
erner beschlossen, die bisherige
Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Actien Gesell t. Dr. Leo Gottstein. en c ef
C e.
1 Rhederei „Visurgis/ꝰ A. G.
Debet. Gewinn- und Verlustkonto E910. stredit.
z ö M6 83) An Betriebs verlust; 79 g68 84 Provision und Agio auf zurück.
gezahlte 6 25 600, — Anleihe
1887368 118 383 88 n 173 870 88 60 03274
abzüglich Reservefonds .... T J N
Unterbilanz ¶ Debet.
Per Saldo
Bilanz ver 31. Dezember 1910. Kredit.
An GEffekftenkonto 57 025 —
Schiff Najade ..
. Nereide
Nereus ..
Buchwert . 1037 000
Intere ssenkonto Vortra J 270 —– Ausrüstungskonten der Echiffe 322 17810 Kassakonto 178 52 69 ah 113 843 14
9 , , 8
ü ,,.
Todd Js 7] Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend funden:
Bremen, den 16. Mai 1911.
M. H. Gildemeister. F. Corßen.
sämtlich in Bremen, und
Bremen, 7. Juni 1911.
M3 13000090 — 170 00 - 69 7 1 0
Per Aktienkapitalkonto Konto der 400 igen Anleihe . r nn, ,. 6 Assekuran z prämienkonto: noch zu bezahlende Prämien. 1499917 Assekuranzkonto B: Vortrag für laufende Risikos. 17 687 50 Mannschaftseffektenversicherungtz⸗ konto 12 971 98 14734 30
97 52
Too Js 7J
Rhederei „Visurgis“ A.⸗G. C. H. Gildemeister.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: err Sengtor Joh. Friedr. Wessels als Vorssitzer, rr F. Corßen als stellvertrerender Vorsitzer, Perr Senator Matth. Gildemeister,
Derr M. H. Gildemeister in Hannover.
Rhederei „Visurgis“ A. ⸗G. C. H. Hilbem eister.
Rhederei „Visurgis“ A. G., Zremen.
In der beute stattgehabten ordentlichen General- bersammlung unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern unserer A0 igen hypothekarischen Auleihe ausgeloft worden: 32 39 49 53 63 83 89 97 104 105 106 107 108 110 136 137 138 182 232 265 2658 398 472 480 492. Die Auszahlung der gejogenen Stücke erfolgt am 1. Juli 1911 bei der Bank für Handel Gewerbe, oder der Bremer Bank, Filiale ver Dresdner Bank, oder bei Herrn Carl Z. Plump Æ Co. hierselbst, und hört die Verzinsung dieser Anteilscheine mit dem genannten Tage auf. Bremen, J. Juni 1911. 25146 Rhederei „Visurgis“ A. G. ldemeister.
C. H. Gi Rückständig ist Nr. Z25, augelost per 1. Juli 1910.
153 Bill⸗Brauerei A. G.
A 0/o 16 Vorrechtsanleihe. ᷣ O. Auslosung.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1911 die folgenden Nummer gezogen worden:
28 46 1096 120 125 144 164 206 228 229 21 278 3654 364 3890 382 357 419 416 418 421 47 475 bol 514 548 86 615 634 647 665 683 69 ol 705 712 722 793 799 501 843 S875 S587 59 902 921 926 60 963 — 50 Stück à M 1000, — Die Rückahlung er g bel der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der Vorrechte anle n nlff laufenden Iinsscheinen. Die Verzinsung der gusgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Fälligkeitstage auf.
Damburg, den J. April 1911.
Bill Brauerei A. G. Der Vorstand.
* 135.
Unt 5 achen.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1.
ote, ö! Hi,. Verpachtungen, Verdingungen ze. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 10. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 49gespaltenen Petitzeile 30 5. 1
19411.
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
N Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
56 1. diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗
lung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit nach Braunschweig, Münzstraße Nr. 1411, auf Mittwoch, den 28. Juni d. J., Nachmittags Lühr, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn—
verteilung.
Y Entlastung des Vorstand und Aussichtsrats.
3 Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Die Legitimatton erfolgt durch Vorzeigung der Aktien in der Generalversammlung.
Triangel, 9. Juni 1911.
Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. Rim pau. wr4s! Zuckerfabrik Camburg, Actiengesellschaft, Camburg a. S.
Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns hiermit, zu der am Dienstag, den 27. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, im Rathaussaale zu Camburg stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung: ;
I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Kampagne 1910/1911 unter Vorlegung des geprüften . per 31. Mai 1911 und Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Bilanz,
b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats . , .
C. Festsetzung der Dividende.
) Antrag er l, Entschädigung des Vorstands und Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit.
3) Neuwahl von 3 Vorstands⸗ und 3 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.
Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt um 11 Uhr
und wird um 12 Uhr geschlossen.
Camburg, den 8. Juni 1911.
Zuckerfabrik Camburg. Actiengesellschaft.
Der Vorstand. 33. C. Zeit schel. Köhler.
rische. Vogt.
26265]
Immobilien⸗Gesellschaft „Union“ A. G. Straßburg i / E
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni, Nachmittags 26 Uhr, im Union⸗Hotel (Blauer Saal, Eingang Jung St. Petergasse) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, zur Verhandlung und e luhfassung über folgende Tagesordnung, nämlich:
I Geschäftsbericht des Vorstands.
2 Bericht des Aufsichtsrats.
3) Bericht der Revisoren.0 ö.
4) Feststellung und Genehmigung der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie Verwendung des Reingewinns. .
) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
6 Ernennung der Revisoren für das Geschäftsjahr 1911.
Neuwahl des Aufssichtsrats.
s8) Uebertragung von Aktien.
Verlosung von Obligationen.
Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung sowie die Geschäftsberichte sind vom 12. Juni bis jum Tage der Versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.
Straßburg, den 9. Juni 1911.
Der Vorstand Emile Doll.
265239 , n,. für Kunstdruck Dresden · Niedersedlitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 15. ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 27. Juni 1911, Vorm ttags 11 uhr, im Sitzungssagle der Dresdner Bank in Dresden, König-Johann-Stiaße 3, eingeladen.
, n .
I Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf— sichtsraitz, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung auf das fünfzehnte Geschäfts⸗ jahr, ev. Genehmigung derselben, und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das
timmrecht autüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bel ber Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden ju hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalhersammlung zu belassen. Die von der Ge—⸗ schäftskasse der Gefellschaft ober der Bresdner Bank in Dresden hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur
timmführung in der Generalversammlung. Un Stelle der Aklienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und
ewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Geschaftslokale sowie bei der Dresdner Bank in
öden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dres den. Niedersedlitz, den 5. Juni 1911. Attiengesell schaft für Kunstdruck.
Der Vorstand. G. Hirsch.
25240 unsere Herren Aktionäre höflichst einladen. und Aufsichtsrats.
ichtsrats und deren Stellvertreter. 3) Aktienübertragungen.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 4. Juli ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause „zur Eiche“ Stto Stolte, Broitzem, statt, wozu wir
Tagesordnung: I) Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung darüber sowie Entlastung des Vorstands
2) Neuwahl für 2 ausscheidende Mitglieder des Vorstands, 3 ausscheidende Mitglieder des Auf—
Der Auffichtsrat der
Actien⸗Zucker⸗Fabrik Broitzem.
H. Voges.
24762
Die zweite Rate, 25 , des Stammkapitals,
ist zum 20. Juni bei den einzelnen Kreis⸗
kommunalkassen der Kreise in har einzuzahlen.
Wir machen darauf aufmerksam, daß bei unpünkt—
licher Zahlung Verzugszinsen gezahlt werden müssen. Direktion der
überlandcentrale Belgard, Aktiengesellschaft. 25221
Die Herren Aktionäre der
Zuckerfabrik Dinklar
werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 28. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, in die Franz Ernstsche Gast⸗ wirtschaft zu Dinklar geladen.
Tagesordnung: .
I) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das Jahr 1910s11. Revisionsberichte und Entlastung des Vorstands.
2) Neuwahl für die nach Statut ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmitglieder, 11
3) Aktienübertragungen.
4) Auslosung von Grundschuldbriefen.
5) Bewertung der Rüben nach ihrer ersten und den letzten beiden Lieferungen, gemäß Vorschlag des Aufsichtsrats. ͤ
Der Geschäftsabschluß liegt vom 9. Juni 1911 ah
14 Tage lang zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Komtor der Fahrik aus.
Dinklar, den 8 Juni 1911.
Aufsichtsrat der Vorstand der Zuckerfabrik Dinklar. Zuckerfabrik Dinklar. Jos. Wittneben. Joh. Krone. H. Flögel.
25257 Bothringer Baugesellschaft Aktien⸗Gesellschaft i. E.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 1. Juli 1911. Nachmittags 25 Uhr, im Sitzungssaale der Bank von Elsaß C Lothringen in Metz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Vorlage des Prüfungsbefundes.
2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rats.
Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichs bank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung erfolgt: ö
bei der Bank von Elsaß Lothringen, Metz,
bei der Mittelrheinischen Bank, Filiale Metz,
bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rhein, und deren Filialen .
oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Metz. Metz, den 8. Juni 1911. Der Aufsichtsrat. C. Eswein, K. Kommerzienrat.
25218
Zu der am Dienstag, den 4. Juli 1911, Nachmittags 65 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 27 des Rathauses zu Hagen i. stattfindenden Generalversammlung werden die Aktionäre der
Hagener⸗Badeanstalt A. G.
hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über die destsetzung der Dividende für 1910 und Entlastung des Vorstands.
2) Ergänzungswahl des Vorstands und des Auf—
chtsrats.
3) Uebertrag von Aktien.
4) Verschiedenes. agen i. W., den 9. Juni 1911.
Der Vorstand der Hagener⸗Badeanstalt A. G.
25225
Neue Straßenbahn A. G. Stendal. Zu der am Donuerstag, den 29. Juni 1911,
Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn
W. Haupt, Stendal stattfindenden 2. ordentlichen
Generalversammlung werden die Perren Aktionäre
hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des ren,, sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung, Beschluß— fassung über dies⸗ Vorlagen.
2) Elk des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4 Uebertragung von Aktien.
Stendal, den 9. Juni 19st.
Der Aufsichtsrat.
Johann Fromm, Vorsitzender.
[26223
Gemeinnütziger Bauuerein.
Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 28. Juni 1911, Abends 8 Uhr, im Saale der Kaufmannschaft, Ostraallee 9, stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an dieser Versammkung berechtigt die Vorzeigung der Aktien sowie Vorlegung von Depotscheinen über die bei Herren Baffenge 4 Fritzsche, hier, Galeriestraße 14, Ecke ., niedergelegten Aktien. Anmeldung erfolgt von . . und wird der Saal pünktlich um 8 Uhr geschlossen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, das Gewinn- und Verlustkonto können vom 22. Juni d. J ab bei den Herren Bassenge K Fritzsche, Galerlestraße 14, von unseren geehrten Aktionaͤren entnommen werden.
H,, .
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Richtigsprechung derselben, Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Beschlußfassung über Gesuche wegen Uebertragung von Aktien.
Dresden, den 8. Junk 1911.
Gemeinnütziger Bauverein.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Justizrat ; ar Dr. Alfred Lehmann. Richard Mühlhaus
[265220] Bekanntmachung.
. SS 21 und 34 des Gesellschaftsvertrags habe ich die dlesjährige ordentliche Generalverfamm.« lung der Kleinbahn⸗-Aktien⸗Gesellschaft Wallwitz— Wettin auf Freitag, den 30. Juni 1911, Vormittags 105 uhr, im Sihungẽfagie des Kreis⸗ . in Halle a. S., Loussenstraße 6, an— eraumt.
Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1910. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen bei dem Herrn Rentier Hünicke in Wettin zur Einsicht aus.
Die Aktionäre werden zu dieser Generalverfamm— lung hierdurch mit dem Bemerken ergebenst ein— geladen, daß nur diejenigen Aktionäre in der General⸗ versammlung stimmberechtigt sind, welche gemäß 5 22 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien an den dort an— gegebenen Stellen oder bei der Landschaftlichen Bank in Halle a. S. oder bei den Kommerz und Diskontobanken in Berlin und Hamburg hinterlegt haben und dies in der vorgeschriebenen Weise nachweisen.
Halle a. S., den 8. Juni 1911.
Kleinbahn Aktien⸗-Gesellschaft Wallwitz — Wettin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: bon Krosigt.
25252 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der — Ahstedt ⸗Schellerter Bucherfabrih findet am Dienstag, den 27. d. Mts., Nach- mittags 3 Uhr, in der Buwittschen Gastwirtschaft in Schellerten statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabnabme und Er— teilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über den Ueberschuß. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen. 4) Beschlußfassung über Bedachung der Schwemmen. 5) Wahlen. Schellerten, den 8. Juni 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dehne. Vibrans. H. Schlüter. 25158 Sitzendorfer Porzellan ⸗Manufartur A. G.
vormals Gebrüder Voigt i. Liquid.
Nachdem das Sperrjahr abgelaufen ist.! fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, in Gemäßbeit des Generalversammlungsbeschlusses vom 3. Mai 1910, betreffend Veräußerung des Gesellschafts vermögens und Auflösung der Attiengesellschaft, gegen Einreichung ihrer Aktien mit Coupons und Talens den vereinbarten Betrag von * 40 — pro Aktie nebst oo Zinsen auf diesen Vetrag vom 1. Juli 1910 ab hei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Arnstadt i. Th. in Empfang zu nebmen. .
Wir machen darauf aufmerksam. daß mit dem 9. August 1911 die Verzinsung des Betrags aufboört.
Sitzendorf, den 9. Juni 1911.
Die Liquidatoren: Alfred Voigt. Robert Thalbeim.
[25238]
Aktien⸗Bierbrauerei⸗Falkenkrug.
Die nach 5 9 der Anleihebedingungen der 0. Anleihe unserer Gesellschaft zu erfolgende Aus⸗ losung von M 20 000 — Anteilstheinen findet am
Montag, den 12. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Kontor hierselbst statt, wozu die In— haber von qu. Scheinen hierdurch eingeladen werden. Falkenkrug bei Detmold, den 9. Fun 1911. Der Auffichtsrat. Hermann Spiegelberg, Vorsitzender.
25222]
Unsere diesjährige 5. ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 7. Juli cr., Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Bel⸗— vedere hierselbst statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Re—
visionsberichts.
2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aktienübertragungen.
4) Neuwahl des Vorstands und Aussichtsrats.
5) Verschiedenes.
Aufsichtsrat
der Actien⸗Zuckerfabrik Peine.
H. von Thielen, Vorsitzender.
25219] Zoologische Gesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Don⸗ nerstag, den 29. Juni 1911, 2 uhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Saal Nr. 14.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für 1910 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand.
3) Statutenmäßige Wahlen.
Aktien oder Aktienkarten dienen als Legitimation.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sind an der Kasse des Zoologischen Gartens, Haupteingang, zur Einsicht ausgelegt.
Hamburg, 9. Juni 1911.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
211560 Hufnägel⸗ u. Stollenfabrik Patent Carstens in Flensburg in Liquid.
Generalversammlung am Dienstag, den 27. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Firma Anthon S Söhne in Flensburg.
Gegenstand: Geschäftsbericht, Vorlegung der
Bilanz sowie der Gewinn- u. Verlustberechnung.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ft nur berechtigt, wer mindestens 24 Stunden vor der Versammlung gegen den Nachweis des Be⸗ sitzes seiner Aktien eine Legitimation bei den Liqui⸗ datoren einholt.
Die Liquidatoren: Ernst Burmeister. Johann Anthon.
feöserz! GFuropäischer Hof, Aktiengesellschaft in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 26. Juni d. J., Vormittags EH Uhr, im Hotel ‚Europäischer Hof in Dresden stattfindenden L6G. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Ge⸗ schäftsjahr 1910.
2) Bericht des Aussichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.
) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗
nungsabschlusses und über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des Reingewinns. ;
4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien kapitals durch Zusammenlegung von zwei Aktien in eine und der Verwendung des dadurch er= zielten Buchgewinns zu Abschreibungen auf die Aktiven. ᷣ
6) Beschlußfassung über Erböbung des Aktien- kapitals um S 250 000, — durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inbaber lautende Aktien à 1900 4 Nennwert, zum Zwecke der An⸗ schaffung von neuem Mobiliar sowie Festsetzung der Einzelbeiten der Ausgabe. .
7) Sachgemãße Abänderung des § 4 der Statuten, gemäß der unter Punkt 5 und 7 der Tages ordnung gefaßten Beschlüsse.
8 Wabl jum Aufsichtsrate nach 5 12 der Statuten.
Zur Teilnabme an der Generalversammlung ist gemäß z 18 der Statuten jeder berechtigt, der dem die Vräsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung eine oder mebrere Aktien dor⸗ weist. Depositenscheine über
bei der Gesellschaft,
bei einer Gerichtsbehörde,
bei einem Notar oder
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden .
niedergelente Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie auagestellt sind, ebenfalls zur Teilnab me an der Generaldersammlung.
Dresden, am 8. Juni igll.
Der Borstand
D xIF EX x3 * Rudel OSendig
— K / s e —