1911 / 135 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

w

Bei Nr 36 741 7 Ri , (Offene Handels esellschaf 5 ] . . 1 . e ie, ,,. 33 . . . . durch Celle. lesoiz] J. Angegebener Geschaftezwei Han . esellsckafter Richard Fritz ist imlaer , f. . n Inhaber lautende, zum In das hiesige SH 6 ; ö. ö! ner Geschaftszweig: Handel mit j 5 j ; s . . . Inhaber der Firma. Die . 1. alleiniser Kurse von 109, auszugcbende Aktten groß je hene zu Firm 9e Sande gregister Abteilung A ist abfallen Vel. vorf. Die Gesellichafter der am 27. Mai 1911 be. Fulda. Bekanntmachung. lzöo39] sellsckafter vom 26. Mai 1911 ist die Gesellschaft ? ihnen erworbene Gläblampen-Vermietungsgeschäft Ber Nee , ,, e ufer, 4 10g, gezeichnck worden cf . 1 6 ö. nn, ,. Celle und Erinmitschau, den 8. Jun 1911 gonnenen n. . . Kaufleute Alexander In das Handelsregister A ist bei der Firma aufgelõst. in dem aus der Anlage erfichtlichen Umfange in 7 1 eisten erselbe enn, ö . . . arnebo 3. i . . 1 Dei und Stefan rtheiler, bei ier. ! in R w R 8 29 . ; . T, See- ,,, * n. 2 ö J , , w , e, win ee tte sann, ,, e, ,,, ,, manns K ,, Des Rauj⸗ abgeãndert worden , ur ö aug Lost. Der Rentier Gusta Jeuner Culm. 2502 rfenen Handel geselschatt in Firma Hugs Götz, iofchen. V nen , n. zur Anlage eines Stein , J 8 Yermann Calliess ist erloschen. De 5⸗ a ; n Celle ist zum Liqui! B ö . 125022 * j 5 en i j ; ; n Stein⸗ Verechnet. . . mann Hermann Calliess in Eharsotte e Kau DSanfa⸗ Warenhandel, Im- und Export. Wil · Celle 8. , ,, bestellt. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 9 , ,. Düssel dorf. hier;. Die Gesellschaft it Fulda, den 1. Juni 1911. = dammes auf dem BillwärderElbdeich. In Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen das Geschäft als verfönlich baftente e f nn ehh Brüning, Bremen: Dle Firma' ist an z 1 . icht. 3 eingetragen. morden; Juhaber der Firma G. g. , . 6 a, n. Hugo Götz, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. der Generalpersammlung der Aktionäre vom im Deutschen Reichsanzeiger. eingetreten. Dle Gesellschaft hat , Juni 1911 erloschen. ? s Amtegericht. 3. wandoweki ist jetzt der Kaufmann Leo Lewandom ? wee, fe m,, 28. März 1911 sind 40 Aktien ausgelost worden Amtsgericht Dambur . . . s ĩ ; Fe owe 1 d 2986 t 2 Fi Gngliss Garding. Bełkannt 25208 ., gr. . 2636 : Amtsgericht Da 9. kenn ö at am 1. April 1911 W. NReusch C Co.,. . S in Culm. Der Ülebergang der in ti bei der Nr eingetragenen Firma Gnglish 8. ntmachung. 25208] odaß das ( fan B ; ĩ . 36 85g: (Off ö . ist am 3. Juni 14 , Siemer Coin, Rhein. 2 Geschäfts begründeten e . ö. . Rubber Heel Import, Julius Munsch, hier: Dandelsregister Nr. 17. Firma J.. M. Vol⸗ . co . , 6 abtelnꝛn t Kennsch * r . Dandelsgesellschaft geschieden und ,,, Handel er ck ke i. In das Handelzregister ist am 7. Juni 1 Sols] keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäͤfts darch 9 Die Firma ist erloschen; . Hg n,, Garding, Inhaberin ist die Witwe betragt, zerlegt in 191 Stück Aktien 2 60. Hamburg 25048 jeßt: Hans Grimm k hn durch aufgelöst worden e eff, er lt, getragen: . t am Juni 1911 ein. Bemandowgti mitüberno mmen. 6 2 63 de ö , 66 . ö zeb. Jeß, in Garding. Dꝑentsche Nahrungs Und GenüsfmittelZeitüng Von den in der Bekanntmachung dieses Gerichts . 5 ff , ne. berige Gesellschafter herige Gefellschafter Wi . ,, . ; Cul 3. Juni Firma Hildener Stückfärberei, Gesellschaft mit arding, den 8. Juni 1911. eich *; 3. 4 ; . gc ng dig kes werichts Hans Grund einiger nba . erige Gesellschafter Wilhelm? das Ge Abt ulm, den 3. Juni 1911. ö = * . a 1 Gesellschaft b ö zom 23. Re 5 sen e us X nd ist alleiniger Inhaber der ö Wilhelm Reusch das Geschäft eilung A. ö h / ö ; schaft mit beschränkter Haftung. An vom 23. Februar 1911 (veröffentlicht in der Aus— Heel schan it nme ger Inhabe irma. be , , in, , Nr. b235 die offen h) ö znfali nkter Saftu :. Dem znigliches Amtsgericht. n n n,, n , . , . e , n, ge. Gefellschaft ist aufgelost. Firma. Die unter Uebernahme der Attiven und' Pafsiden und Nr. 5235 die fene Handels gesellschaft: „Walseck Ftoöntgliches Aumtegericht. 5 e, , k 6 . Ai g'schiedenen Dr. G. 3. S. Sellin obe dieses Blattes vom J. Mars 1911) aufgeführnen Gelöscht die Firmen: unter unveränderter Firma fort. E Starke“, Cöln. Perfönlich haftend? BHesell— , . me hach, geestemünde. ; 96 ist Ernst Albert August Thom, Kaufmann, zu Firmen sind die folgenden von Amts wegen gelöscht N e n: Sauerstoff⸗ und Stickst o snỹ⸗ z schafter: K s r J ell. Dessau. 25023 Hilden, ist satzungsgemäße Gesamiprokura erteilt. * : Sekanntmachung. [6040 Damburg., ; zes f tan Ar. 13 264: Zosef Fischer. Berlin 3 f nd =tickst off Wert Hansa. Selfers alter: Kurt Walseck Kausmann, Elberfel, Hanz Bei Nr. 185 Abt iesi Ie. ; Amtsgericht Düss In das Handelsregister A Jör. II ist' zu der Fuma H„Pembing, zum Geschäfts führer bestellt worden. worden: ; Nr. 25 028: D ; c Co., Bremen: S Säandelsgdesellschaft, Starcke, Ingenieur, Elberfeld. Di fe sfhaff᷑ ei rr 183 Abt. A des hiesigen Handelsregister misgericht Düsseldorf. 5 5 , Hanseatische Landwirtschaftsgesellschaf it B. Abrahamson 3 36 g; Draeger * Ee Mahlsdorf. bezomein wn m, ne Hande lege el schaft, 1*Fnegr hie nrs elberseld. Die Gesellschaft hat wo die Firma Ka. Buch d Sohn, n ee teh. tom Mühlen und Seebeck in Geestemünde am reunschu; ä ant mn , nn,, 2 28 322: Hotel Warsch auer Hof Sotel . am 1. April 1911. Gesellschafter sind 2m . Iunt 1911 begonnen. fabrik, in Deffau efuhrt . t s agen. Duisburg. 25031) 6. bezw. 7. Juni 1911 eingetragen; eschrünkter dDaftung vormals Vaul. Eck Herm. Atmer Nachf. Barschau Stadt Warschau W 1 er. biesige Kaufmann Heinrich Helfers und der in Nr. 3235 die Firma: „Czlner Polster möbel⸗ ; dee. ö vird, ist heute ein. In das Handelsregister B ist unter Nr. 202 di Die Gesellschaft ist aufgelös husen. In der Versammlung der Gesellschafter Max. Bach. Berli j 11 alter Vogler, Düsseldorf wohnhaft 8 , . Tabrik P k . ö e getragen worden: 1) dem Wagenbauer und Schmiede,. 2 w , , . er Nr. 2 Die 83 ; wal nt aulgele 8 ; . vom 11. Novembß 1910 ist die ö 5 K erlin. seldor! wohnhafte Kaufmann Fritz Breuker. ter Josef Heuer“, Cöln, und als meister Paul“ 2 Ii, we , . Bierhefe Verwertungsgesellschaft mit be. Der bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer Friedrich 8 „' 'hember 1910 ist, die Erhöhung des Fduard Bacher & Co. Verl den 6 ; Tetzterer vertritt die Gesellsch Inhaber Peter Ib 1 K 8 2 zuch 2) dem Wagen bauer und Sattler 2 2;83 * S 6 3 e Stammkapitals um 6 5000, —, al 0 Sallv Bae 5 9 in, en . Juni 1911. BVagt Wa chh . esellschaft nicht. z 8 e gg er. Joses Heuser, Kaufmann, Cöln. meister Reinhold Buch, 3) dem Kaufmann W ö. schränkter Haftung und mit dem Sitz in Duis⸗ Seebeck Ut alleiniger Inhaber der Firma. 46 w,, 54 90 31 =. von allt Vaer. niliches Autegerlcbt Beriin. Mitte. Abteilung go. ne beehren, e dehberg. G'esellsichaft briüne? nei, dz offen. Handelsgesensschaft; Ge. Buch. saäͤmtlich bict it Cie ore mn mien Walter burg eingetragen worden, Tfm Otto Jaan in Bremethaben sit Prokura fer ö, we dere, , m men, J ĩ 66 Ischg in ter Daftung, Bremen: Tie Ge— 2 Thonet.“ Wien mit Zweigniederläff ung Def au, en mtr . Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung erteilt. ber hn e „8 und 9 des Gesellschaftsvertrags zardla;, Bros Zweiggeschäft von er n,. Dandelsreg ister 25209) ae . ec. 44 md meschlusen ger G l. es r, Alugust Tbenet ist als perfenlich haftender Derzogl. Anhalt. AÄmtegericht von Bierhefe und anderen Brauereinebenprodukten. Geestemünde, den 7. Juni 1911. h , .O. VMthur Battsch. des Rouiglichen Amtsgerichts Berlin -Siitte? tod mn, d, März 191 aufgelöst worden. elellschafter aus, der, Firma ausgeschieken. Bie ; w Des Stammkapital beträgt 60 000 . Königliches Amtsgericht. VI. Walter R . Ros f , . . Abteilung X. idahor, ist der hiesige Kaufmann Bernhard Prmg der Zweignjederla fung in Cöln ist erloschen Dessau. 25029 Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere ö D ee, e, , , . alter Roll di Rosen. Hermann Nosenguest, Dcr Bauch. Am 7. Juni 1911 ist in das Vandelgregister ein⸗ 7 cum . 3 des Carl Andreae ist erloschen. Unter Nr. 60 Abt. B des hiesigen Handels eie Geschãftẽ führer vertreten a, ,., en n men, on . zu Hamburg, ist als Gesellschaftei . ge nen warden: Ver k ö Cöln.⸗ 3 ei der Fizma; „Franz Koch junior“, sst heute eingetragen worden: Bie Firma Conrap Zum veschãstef ibrer ist. der Kaufmann Robert 83 n e , ,, , . . wir e fre Handelsgesellschaft hat am . Juni 8 Raftung. 89 Re er, sl ö; Firma Max Bodach, Berlin Der Serlchteschreiber des Amtegerichts: nn Dem Jean Weyer in Cöln ist Prokura Tack Eie., Gesellschaft mit beschränkt⸗ Ute cher in Duis hung bestellt. ,,,, . J, k Inßaber Max Bodach, Agent Berlin.“ ; Fürbölter, Sekretär. ,, 2 Haftung mit dem Sitze in Deffau. Gegen! Von den Gesell haften bringt der Verband der ß ie Sinzelfirma AÄugust Hauffe in Gmünd Ill. begonnen. K Y. Behr ir. Dä. dir, , 183. (fene Handelsgesellschaft rem n , hei der, offenen Handelsgesellöghaft: „S. des ünteinehmens ist er Hantel! mnft . Brauereien des tzederrhein chen Industriebeirke, erleschen, ist n e Appel. naher: Gustav Julius Appel, Bere Camhpaghis-argentinia, Gesellschaft mit t . 3re 25 ! gi Die Wi 36 3 ö ; * ö 9 Feseslschaf hir 8657 8 ö. Den 7. Juni ; ann, wamburg. heschränkter Haftung 8 E TDamhorst, Berlin Ver bisherige Ir . ö Dandelsregister. 250] 0 ' 8 Cöln, Die Witwe Ida Holdfinger, und verwandten Artikeln, insbesondere die Fon Heselsckaft mit beichränkter Haftung in Duseburg, Den ?. Juni 2e. Bel W dine * 16 g is ü Fr 86 KJ eg chaster Joseph Kemper ist alleiniger Juhaber ö . . ist heute zu der get , ist. aus der Gesellschaft führung der von der Firma Conrad Tack C Ciz. n eine in seinem Besitz befindliche Erfindung zur Her— Amtsrichter Welte. Gin n . ; , Ertellt an Fran ö. . er Firnig. Die Gesellschaft ist aufgelöst.— fans,; Seebeck A. G. Schiffswerft, Ma. e gelchieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Julius Dessau i. Anhalt betriebeaen Zwelaniederlamam! ütellung von Backhefe aus Bierbese, die als Fabri— —t , denn,, , n, ande, Vans Bobsin. Bei Nr. 21 455. (!ffen? V e ere, e. und Trockendocks, Haupinseder. Goldfinger und Ferdinand Heuhr in Eöln i bie Das Stamm kapital betrẽgt o Gz n e, kationsgebeimnis gewabrt ist, in die nene Gesell. ,, g. Gimtjemicz in Guesen, Nr.? i en, Schirmer. Die an F. A. F. Dohmgoergen G. Conrad. Böhme. Term, Tt bieter Ciutrustamaren Fabrit 6 . ,, Bremer⸗ ,. als persönlich haftende Gesellschafter . ist der Kaufmann Rudolf Mayer in Ba schaft y Sacheinlage wind mit 20 600 des Sandelere me, n * cht . , e , erlosch ö en . C Werner . Werkmeister. Berlin). Die * ang oigendeßg eingetragen worden: ,, * Magdeburg. Die Gesellschaft ift eine Gesellsck auf die Stammeinlage angerechnet u on de e, Tinde. Viese FTirma ist erloschen. Hermann Brandes & Co. . 2. Die 86 7 . ; 28 285 ; ag Vie & aft ij e Gesellsch⸗ . age angerechnet und von der 8 den 2. 9 J , 8 . . ; Y ist geändert in? Ger in. Sster n ir ö ; Am 6. Juni 1911 ist an den Oberingenieur Fritz * Nr, 3608 bei der offenen Handelsgesellschaft: mit beschränkter Dajtun . e, Gesellschaft übernommen. . Gnesen, den wi, 66 cht Jacob Brandler. Inhaber: Jakob Brandler, rice and Gompanx Limited, zu Northampton. wogren⸗Fahrit Heinrich Werner? Pingfteitg. Pen ener haben Preturg ertelit. 6 'llert e Eo, Gefe ilfchaft zur Verwertung ist am iß. April I Ferret, Eid ff Der GHesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1911 , , , ilbelmg n ackinann. ö 1 . ' 2 CO. 10 8 . 4 . * h w . 2 X an,, 2 3 ro P 3 eil 9 Fre ige Br 9 Miner 6 remerhawen, den 5. Junt 1911. moderner. Reklamen CGöln. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten S festgestelt. ; Sdrlitꝛ. ö b i, , . n Fan Gene Brandler, Richard Hülck. 363 ist aufgelöst. Die Firma ist erlosche: mehrere Geschäftsfü * . 6 Duisburg, den 30. Mai 1911 geb. Lipsker regte Menaker. 8. F. Bull C J. Döring. ne en. ebrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesel D den 30. Mai 1911. fr Gans an. Diese Firmen omle die Prokurn des .* ( 8 g Fönigliches Amtsgericht. 1 „„ Diese Firma sowie die Prokura des Nathan Cahane. ; Centraldeutsche Correspondenz Erich Krause.

lassung der Fi 7 ung der Firma ist nach Oster ar 66 n ,, , bisherige Gesellschafter ,, i . ö Der Gerichte creiber de Anitsgerichts: Inhaber der Firma. Pie Gerefff 6 net ü alleiniger Lampe, S 2 Abtei fchaft bn S , ware , m. n. er, Im gi nr seh schalt ist aufgelöst. ö Nr. 26 bei der ö,, ö elettrisch een . ,. zwei Seschasts führer oder T. W. F. Hintze sind erloschen i 8 3 (Girmg ern ß . l 3 ö 1st: „iF. ri durch en Gef 38f d einen? st⸗ ] . 5 2 ; ; . . . . 2 46 Marzipan, und r e g lern, e e,. 2301 Zünder Gesellschaft mit beschra ntter Darn n, bertreten. . vir alen cht n e, , f 25032 Das . e Hamburger Cigarrenlager J. Garve. Emil Chemische Fabrik Uhlenborst von Franz Brüche. le Riederlassung ift nach Ene e, nem. In unser Handelsregister Abteilung A ist hente Cölu. Direktor. Dr. Paul Müller in Berlin ist bekannt gemacht: Die Gesclischafterin , 83 har ndelsregiste; I ist heute unter Ne. 20 8 ieh 8 96 3 * f , ö ö. verlegt. e gae rden: Bei Nr 937 * . j 3 ; 3 en,, Ye] 1 G0 d ac vie Genn . 6. ö . . urg, ist als Gesellf . Mr o Ink FE ; Bei Nr. 33 G30. (Offene Handels gesellsch ft iden- k Bꝛi Nr. 937. Der persõnlich um, weiteren Geschãft ; ührer besiellt mit der Be. K Cie. bringt in Anrechnung auf re Stammeind . Gesellschaft mit beschrãnkter Vaftung unter der a. Wit . , . Ulschasten zingettzeten. . Adolph Cohen, * industrie Weiß Co., Berlin . Die bisher ia altende Gesellschafer Paul Fliege zu Breslau ist rechligung, ie Gesellschaft asfein zu werteten. das Geschäft der von ihr unter der Firma Conrad irma Riltgen C Ortmann, Geselschaft mit 2. 9gäöle offene Handelt gesellsbäast bat am 1. Juni E. J. Coben & Sohn. ĩ Hell lchaftern. Alle Weiß a alleinig el eise gierder ann nditfeselschaft Bi. Rriedlich * Co. Cr äs be der, t ten gesellstaft:́ „Weftdeutsche Tak 6d, un Ter bärcbenens iin hel chräukter Haftung und mit dem Sitz in Duis. Je n ne und e, n, weeschast unter de nn,, der Firma. Die Gefessscha t ist aufen , Inhaberin hier ausgeschieden. Ein jeder der perfönlich haftenden Eisenbahn Gesellschaft Cöln Hartwig Schluter lassung nach dem Stande ven 1 , n. burg eingetragen worden. ñ Firma J. Garve Sohn fort. ; Commerz Versicherungs⸗Gesellschaft, zu Moscau. Bei Ac n Ho. ( Sffen ee n ie, gf s f Rich d Gesellschafter Ingen leur Walter Rien lich und Rauf! bat dat zimt als Vorftands mitglied nieder ef. gestalt in die Gefellschaft ein, pa , der Der, Erden siand deg Unternehmens ist der Ankauf ,,, r 3 ürst X . v n enlcha po ernhar r Nr. 208 bei en f- 2 g ; 8 Geschaft vom d der Vertri Lacke ꝛͤ schränkte f Stesse Erepp & G Fürst Co., Berlin. Der bie ßeri Gr er r. mann Levpold Vernhardt, beide in Breklau, ist zu . Nr. 203 bet der Gefenschast: „tttien. Gefell. J. April 151 ab als auf eech ng Ker Ch n,, und der Vertyjeh von Lacken, Farbwaren und anderen ur 8 beschrüntter Haftung. An Stelle des aus Crepp & Co. gtichard Fůrst ist allein ae Jen ihn ige & hafter Vertretung der Gesellschaft jetzt allein befugt. Aus schaft Siegener Dynamitfabrik“, Cöln 5 geführt angesebe 9 ung hast Maler- und Anstreicherbedarfeartikeln. ci geschiedenen G. H. L. Butenschön ist John Peter A. Vamm. Gesellschaft ist , Inhaber der Firma. Die geschleden 2 Kommanditisten, eingetreten 3 mãß Generalversammlungsbefchluß 85 23 * , een . . 3. e wwe dieser Das Stammkapital beträgt 20 000 . 2 Jacob Steen, Buchhalter, zu Hamburg, zum Ge— Gustav Dawe. ö . iris 2 . 5 11 1n⸗ ** n 2 n * ö EGO. 21 . ( 1288 =. 6 zt. , 3. ö 2 ? ö * 2 21, . er n. 3 ; . 2. - 26. ; 2 Geke die Firmen: ditisten. Dem Paul Fliege, Breslau, sst Proku 19511 ist der Gefellschafts vertrag abgeä dert. Di Die Bekann an, der,, w r. Geschäftsführer sind die Kaufleute Gerhard Hiltgen Königliches Amtsgericht schäftsführer bestellt worden. Deutsche Spar -Bank für Lebensversicherungen . eloscht die Firmen: * . 1, rotura . ! G abgeandert. Vie te Betanntma hungen der Gesellschaft erfolgen 1 .. . ! ; 7. 9 38ge . Fi ö ᷓ⸗ * 6 K 8 . Nr. 35 116: Kurt Balke. Charlottenb erteilt. Bei Nr. 1567. Der verfönlich haftende Gesellschaft dauert big zum 31. D zember 1950 durch den Deuischen Reichsanzeiger 4 und Jöhann rtmann, in Duisburg; jeder der Ge— . Baugesellschaft von R. C. Harmening * Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 37 085: Vaul Böhm F . a nurn. Gesellschafter Kaufmann Franz August Prause ist Nr 418 bei der Gesellschaft: „Mineralölwerke Dessau den 1 Jun! 3a 6. schäfts führer ist selbständig zur Vertretung der Ge— Güttingen. L25043 Kuies mit beschränkter Haftung. Der Sitz John L. Devine C Co., Zweiggeschäft von Berlin. den 7. Jun 191 vriedenau. . den Tod aus der offenen Dandels esellschatt F. Saigge Cie., mit beschrankter Haft lug = Se zog M hai mtsgericht sellchaft hen ; Im hiesigen Handelsregister B Nr. 10 ist zur Hamburg. 9 Moskau. . J . e 9 * ö . * cha F s * . 1. [ . . Neon 8 6 sel sch ft b . 1 . Firma Götti 2 B At 5 . . Der 3 sellschaftsbe tr f 99 1 1911 . cri. Diek Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi 9 F. A. Vraufe hier ausgeschieden. Nr. 349641 Cöim. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Rrma E ttinger Bank Aktiengesellschaft zu er, SYesellschastspertjag ut am 2. Mai 1 andenga Viet. Sagericht Berlin. Mitte. Abt. 90. Firma Max Chotzen, Breslau. Inhaber Kauf. Göln ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daz der Gerhard Hiltgen in Duisburg in Anrechnung auf Göttingen heute eingetragen: Dem Bankbeamten abgeschlossen und am 306. Mai 1911 geändert Duitsch Oost⸗-Indische Handelsyereeniging. / Ma, en. 2 6 R * sofsl Re a * * 6 = ( nr 6 ) ö 45 2 z 8 6 eine 2 ö 2m, , 3. e . * e, ee, e. Hein 14 . 33 ** ö. 2* d e. 5 3 e,. 836. 2 Krandenburg, Havel. 2500 n Mar Chotzen ebenda. Nr. aK. Firma lelbe, berechtigt ist, Grundstücke und ihnen gleich. Auf dem die Firma Döbelner Filiale Fer eine, Sägmmein age die in feinem bisherigen unter . Ibärnan zu Göftingsn ist in der Weije , n,, ö, . k . . Bẽtan uimachung. Mar Schwab, Breslar. Juhmibè; Rauf nn gestelste Beiechtigungen ju erwerben, zu veraußen t n Kertiugswalder Vank in Dobeln* bern ene? seinem Namen betriebenen gleichartigen Geschäft er⸗ Prokura erteilt, daß er lediglich mit einem Vor— Segenstanz des Internehmens ist die Ueber⸗ Llektrotechnische Fabrik Ernst Löwenherz. Bei der in unserem Handelsregi ter A unter Nr. 35 Max Schwab ebenda. Nr. 4966. Firma Emil zu belaften. b Blatte 629 des hiesigen Handẽlsregisters ö wachsenen Außenstände bis zum Höchstbetrage von landsmitgliede oder einem Slell vertreter eines Vor⸗ nahme und Ausführu g von Neubauten, der Er W lhelm Engel. singetragenen Firma Carl Ftemnitz Nachf. Jn⸗ Wendriner, Breslau. Inhaber Kaufmann Gut r. Ss) bei der Gesellschaft: „Reiniger, Gebbert eingetragen worden; l . 17 890 & em. standsmitgliedes die Gesellschaft zu vertreten be. werb und die Veräuferung von Grundstücken und Dermann Esdar. . haber August Siegel, mit dem Sitze in 2 Wendriner ebenda. Nr. 49657. Firma Adolf Schall Aktien gesellschaft⸗! Berlin, mit Zweig Die nach Nr. 6 beschlossene Erhöhung des Grund Di, Tg ner der Gesellschaft ist auf die Zeit bis rechtigt ist. allen damit im Zusammenhang stehenden Ge— Fahrradvertriebs⸗Gesellschaft „Stoßfrei 2 22 * * . . 1 2 9 F . =. * . z . . . i . 5 4 n? st Di 3 d s 3s⸗ 9 / . burg a. S. ist heute als deren Inhaber die v Stromenger Königl. Hofconditor, Breslau! niederlassung in Eöln mit dem Zufaß: Riwein, kapitals ist um weitere zweihundertundfünfzigtausend zum 31. Deiember 1914 bestimmt. Die Prokura des Bankbeamten Georg Alrutz ist schälten. . ; Hipperling C Co. 1 Bierverleger August Sschel. Wiltesm ü re, Königlicher Hofkonditor Adolf Stromenger niederlassung Cöln. Gemäß Den alvẽ an Mark und damit vollstãndig erfolgt. 166 . Gesel schaste vertrag ist am 10. Mat 1911 3 nrg der Gesellschaft beträgt Hans Feilmann. geb. Hübner, zu Brandenburg a. S. einger. τιο 'i ebenda. 6er lungebeschluß vom 13. April 1911 fol d ; Der Gesellschaftsvert 0 f 7 6st sestgelegt. ttingen, den 3. Juni 1911. 690 9090, Federico Filippone. randenburg a. H. eingetrage l h April 1911 soll das Grund— Gelellschaftsvertrng vom 5. April 1907 ist ,, n ö ,, 5 rr. ö. ; 5 KCederico Braudenbinrg * . . . . Breslau, den 28. Mai 1911. fahl tal] dufch aug ce 3 6 , dur Gehl, re . 6. Offentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Geschäftsführer sind: Kurt Louis Wilhelm F. C. Finely. 2 1 ) . . * ö ä. ; * * ö I; . 2 l. —— X. J 1I9g 0m 9 6 P en,, 3 K 8 . . . 6 * 87 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. * 1000 16 um 500 000 M6 erhöht werden. Djęs⸗ 30. März 1911 laut notariellem Protokolle von gen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Goslar B ö . FRmoltzmann, I iter t, Johann Friedrich Vinz, The mas Firth. E nr ,, ö. Erhöhung ist, durchgeführt. Das Grundkapitaf bee demselben Tage abgeändert worden. Das Grune Sin anne ger. In dag bfes 8 mg ng ö gn Fätnnternehmer . Fohann Moriß Karmening, lehr . Descombes. randenburg, Harel. 25006 Ereslam. 25012 tragt nunmehr 2 500 000 „SP. Der Gesellschafts⸗ kapital beträgt darnach eine Million fünfhunden. Duisburg, den 31. Mai 1911. . 8. ige ne ld Band J Nr. 284 Kaufmann, Rudolf Gasar Harmening, Kaufmann, 2tto Tock. . . Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A isi heue dertrag ist bezüglich der Höhe des Grundkavitals tausend Mark, zerfallend in eintaufendfünfhunde Konigliches Amtsgericht. hn zur e, Firma Conrad tiemeyer in Goslar und Otto Heinrich Ferdinand Knies, Kaufmann, Emil Fretde. Beis der, in unserem Handelßkegister A unter eingetragen worden: Hei Jir. 145) Firma M. Ge abgeändert, Ferner wird bekannt gemacht: Die auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausen Pnisdursg ö . n e, . ,, fan ch , en . . ü V. Frenz. re bss eingetragenen Firma. „Bründm Arthler Schott hier: Dem Georg Lil c Peer htm; nenen Aktien sind ausgegeben zum Kurse von 14357, Mark, und ist voll einge ahlt. ; . In dag Handelsreniter B ist bei R 6 , , Der, Geschäft führer; J.. M. Darmening (t Föo. Bite hrichs. tener. mik dem Sitze in Brandenburg 2 kura erteilt. Bei Nr o ems * wu . nebst 40, Stuchin fen v . Man ft In! 0 Die Prokura des heichard Fobann Fran n n gin n Ata ef r err . 4. r . 2 Sitz: 2 36 1. r, , . von den übrigen Ge⸗ M. Gabrielsen. ist folgendes eingetragen: Die Fi jet“ berg hier: Dag Geschäft ift ur . Nr. 1489 bei der Gesellsbaft; Gienine * mi ist erlosche . ö 83 * 3 ; * TDuis aber. Wüilwe Gontad Niemever, Georgine geb. schäftsführern sind Gottzmann und Knies zusammen A. Maximo Girola 5 ; gen-; ie Firma lautet jetzt: g hier: Das Geschäft ist unter der bisherige iT. 9 bei der Gesellschaft: Giffels R W t⸗ ist erloschen. burg“ betreffend igetragen: , 84 4r ; 22 3 . , . z 1 n nnn , Tear im bold. Bruno I ; ꝛꝛ e eẽßt: T,. . 85 ; ö ö E Usberigen . . 6 46 ort⸗ ö. * ; 2 ; 4 elend, eingetragen: Ebbecke, in Goslar. Dem Kaufmann Conrad Nie— und R. C. Harmeni . *, ; . 8 . . Vudich 863 . . Inhaber Sito , n . Georg Hauschner, Dhern gk, 13m ni,, . i . Haftung! . ist erteilt dem Richard Gustav Schneider lack, dem Beschluß der Generalversammlung vom meyer in Goslar ist Prokura erteilt . r,, ,. r . . Snhẽ er st der aufmann Otto Budi Ube gegangen. Ver ebergang der in dem Bet 6 * Gemaß zesellschafter eschluß 3 27. Mai in Moßwein. 8 Apri 9 6 2 3 5. . r 1 . 2 OI tell. lungs chtigt. , Max A. E. n . u erm denhnnn a. H. , . des Geschäfts begründeten! Forderung , , . 911 ist der Sitz der c r, . . . Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi erhöht 66. , . M iich nn,. icht. 1 J, ,. 3 n,, 36 gte 6 I ł 5 . Gin ichkeiten is E ve 2 ir , , 1 Der Gosess ft 8568 3 v. . ins I . 96 ö ** 2 ? . onigliches Amtsgericht. ö machungen der Gesellschaf erfolger urch das Tob. S 1 . S., en 1. Juni 1911. e, ,. ist bei dem Erwerbe des Geschafts . Gesellschaftsbertrag ist bezuglich des Sitze ee m, nach dem Hesellschaft⸗vertrage zu deren Duisburg, den 1. Juni 1911. . e , . ne n= , , . . delsgesellschaft . K 9 . Dauschner ausgeschlossen. , abgea ndert. ; i, 6 . Königliches Amtagericht. Grein. Bekanntmachung. 23016]! Courad Tack * Cie Gesellschaft mit be , gin. 55 6 Bei Nr. 4207, die Firma Ed d . Nr. 1592 bei der Gesellschaft: „O ; Döbeln, den 7. Juni 1911 , , rij 3. , Durga J s m e⸗ schränkter Haftung. Eremen. 9. ö . Firma Eduard Henke hier / 1 der Gesellschaft: „Odor⸗Gesell⸗ . 332 . ; In unserem bisherigen Handelsregister ist heute 1 8 ni 4. See,, In daz Handelgregister ist einaet 25008] 4 8 Nr. 568. Firma Year Krebs, r, ,. beschrünkter Haftung“, Cöln. Emil Königliches Amtsgericht. Puishurs-Runnont. 25034 die auf Folium hlh eingetragene Firma Dollenberg , , . Der Sit der Gesellschaft e n, n. Cie Sun reg il n 2 . aber 8 emer famsifts 9 ; 1 osse . ß Fat dad s In 2 lsreais 37 n 52 1 ; J ö a , 8 ö 9. Theod. ase . . 91 Yi mn, worden: ö. au. K Max Krebs ö Groß hat das . als Portmund 23026) . ö. Handelsregister Abt. A ist heute ein 4 Jochen in Liqu. in Greiz von Amts wegen Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1911 . hen 9 ? 1 Denda. Ar. 4969. Firma Paul Rab 5. s äüuhrer niedergelegt. Kaufmann Gottfried . 202d getragen: elöscht worden. J 3 ; r, , . ; ! . 2 2 erz . . * = win NRabuske 2 . geleg nann Gottfried . 35. 1 1 3 9 orden F, n , mn, . * af ö dansawer. At enge en schast. Bremen: Die Breslau. Inbabert; Kgufmann Paul gtabhst. Fange zu Cöln ist durch Gericht beschluß vom 6. Jun Das bisher ben dem Gelbgießer Franz Clemen M die Firma Jacob Cremer in Bruckhausen Greiz, den 8. Juni 1911 , r e m ü, . js , , ,,,, , , n der Generalversammlung vom 14. Dejember ebenda. Nr. 49706. Firma Vaul Vosernk. 1911, solange von den Gef llschaflern eine ande zu Barop unter der Firma: Franz Clemens“ in und als deren Inhaber der Tiefb ternehmer g. orf . Gegenstand des Unternehmens ist der Handel Internationale Aspirator Company Gesellschaft 13lg9 beichlossene Erh hung des Grundkapitals int Breslau Inhaber 9. 5. . Palewta, weite Bestellung ei 60 4 . altern Sine ander- Barop betriebene Geschaͤft l g . Kaufmann Jacob Crem 37 Breu! er e n, Fürstliches Amte gericht. mit Schuhwaren und verwandten Artikeln, ins— mit beschränkter Haftung im ferneren Me Hare, , e , ,, . JInhaber: Kaufmann Paul Polew n ,,, nes Geschäfts führers ni folg i. dene & l 1 K ann Jacob e Bruckhausen; 1 e * 2 2 9. iim ferneren. Betrage von . 250 000 dadurch 5 ebenda. ann 1 ul Polewka bis zur Hebung des Mangel? . e , n, Eugen Clemens in Bochum übergegangen, welcher 2 die Firma Eduard von der Gathen in Gröningen, H x. Max deb. 25046 besondere die Fortführung der von der Firma Theodor Kirchhoff ö helährt, daß 250 auf den Inhaber lautende, zum Breslau, den 30. Mai 1911. bestellt. ere dam Selchastésuhrer datsselbe unter unveränderter Firma fortsetzs. Damborn und gls deren Jahaber der Kaufmann In, unser Handelsregister wurde heute unter Conrad, Tack. Cie. in Hamburg betriebenen y,, jaaeschz Ar. 523 die Gesellschaft: „Riehler Ringofen Dortmund, den 31. Mai 1511. Eduard von der Gathen in Hamborn: Nr. 33 bei der offenen Handelsgesellschast Wiers. JJmeigniederlassung. . ĩ Koch C Co., Filiale gmmburg, Zweiggeschãst Königliches Amtsgericht. IM die Firma Hamburger Importhaus Fritz dorff., Decker Ce. zu Gröningen eingesragen: . nmmlapita der Gesellschaft beträgt z von 3 C Co. zu Groningen. n . n Der Oekonom Christian Reinhardt in Gröni e, w m e, ranz 8. Kruse. 2 hris ; röningen * 26 J ö r,. ö 9 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Kühling G Leck.

. .

wem Kaufmann Dr. jur. Benno Saigge in * ; Döbeln. 25025

; .

2

2 ü

* 8

Nennwerte 16 2z1ua0Bennxꝰ 1E, 1 . 9e gern egie ange ende Aktien, groß je 1606, Königl. Amtsgericht 3 ezeichnet worden sind. 23 Ziegelei Gesellsch . a ,. 2 aft mit beschränkter Haftung“ Das Grundkapital beträgt nunmeh 3004 . Fler / ; ung“, Vrünñ 22 ; c . be . 1 C1 500000. e ,. . 25013) i, ,,. He hensthd des Unternehmens: Dortmund aon 6 in n, wr, ,,. und als it * e n, 5 * mn t. 1911. In unser Handelsregister Abteilung B g ist Vetrieb von Ziegeleien. Sta vital: 360 1 2 j 2 eren Inhaber der Kaufmann Fritz Prüßmann i Aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; 5463 . 8 Bode, Bremen ie me Handelsgesell. ber der Feldinnh le. Ce, Hheschaftsfübre 1 8 * ö. unser , Abteilung A ist bei der Hamborn. Bruckhaufen au Fritz Prüßm⸗— in Gröningen, den 7 3un 9511 39 Gesellschast durch mindestens zwei Geschäfts⸗ 2 H. Leopold. schaft ist ) 7 Ma ig . ? ĩ . n ; . he m. n, , 4 . obe enen Handelsgese h 5 ö 4 ec. . ; ö 82. : Y: 1 g ihrer ode 1 e . Ses af 359 er 1 . 1 die , L aufgelöst worden und Lttiengeseuschajt hier heute eingetragen worden 6 Cöln. Gesellschafts vertrag vom 2. Mai zu Lünen . n,, , w, * i. Duisburg ⸗Muhrart, den 3 Juni 1911. Königliches Amtsge Amtsgericht. n lere. , , , n,, ge bie Lirma gleichzeitig erloschen. Seneralversammlung der Aftionäre vam 1911.5. Jeder der Geschäftsfübrer ift ber chfiat *, * nn e, nnn agen: . Königliches Amtsgericht. s3ad421 2 e m e J Am 2. Juni 1911. 21. Mar; 1917 bat ,,,, Gesellschaft , . , bee ng . Der Kaufmann. Wilhelm Kaufmann ist aus der ee, nn, n rh Ham purz. 25047 Geschäftsführer: Rudolf Mayer zu Burg bei Carl Lindner. ; Bielefeld Sohn, Bremen: Dietrich Heinrick üm inen Vetrag m bis m9 d Grundtabizals schaft erlich münlelkzsändenrtreten, Hie Gesell, Gesellschalt ausgeschieden. Bie Gefellschatt ist auf Emden. Bekanntmachung. 26035 Eintragungen in vas Handelsregifier. Magdeburg. J. Lippetz, Zweiggeschäft von Chaux de fonds. Bielefeld ist am 11. April 151 verftorben uDnt Diese Kapitalserh hung sst in mn, werner. Schaffen, Vleugels a 6. gfloöst. Das Geschäft wird von dem Kaufmann „u, der Firmg Auts * Petersen in Borssum, z nn. Juni C. 2 Terner wird bekannt gemacht; Fritz Lippold. die offene Handelsgesellschaft hierd aufgelbst criolgt. Das Grundtazital kettzn e nge, 6 ; Mar Heinemann zu Lünen unter unveränderter Firm— Nr. 367 der Abteilung A des biesigen Haudelsz= 2 erer. Sntaber: Paul Johann Dis Gesgllschafterin Conrab Tack & Cie bringt . Ca. T o den. ö 3 ö Die Ausaabe der neuen Aktien erfolg ie we. ,. f 9 Ver fore . eghters, ist heute folgendes eingetragen: B o * Rau . 31 Damhurg. . das Geschift der von ihr unter der Firma Conrad Guard. Luin. . ö setzt der bisherige Gesellschafter Johann bon 150 6. Der Gesellschaftsvertzm r enn megihe ͤ urn Tele, Dortmund, den J. Juni 1911. Die Gesellschaft ist aufgeläft. l ertriehs Gesellschaft Fr; Luther. Diese Tack E Ci in Hamburg betriebengn Zweignieder, Maeridis X Co. Deinrich Diedrich Bielefeld das Geschaft zufammen der Kapitalserksbuns ab . ag ilt entsprechend Del rosse u oln, Louis Königliches Amtsgericht. Die Liquidation soll erfolgen durch Mandatar Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; das lassung nach dem Stande vom 1. April 1911 mit Mosy Michels. mit der an diesem Tage als Gefellschafre nm nr se me mem re, m,. Feandert worden. orgenannt Janssen in Emden als Ligusdator Geschäft ist von dem bisherigen persönlich haftenden dem Firmenrecht dergestalt in die Gesellschaft ein Hugo Möller. getretenen Witwe des etrich * nen 3 Ein⸗ . 34 Fun 1911. 2 ä , Stammeinlagen Dertmun d. 25028 Emden, den 3 Fun hn a Gesellschafter F E. O. Luther mit Aktiven und daß das Geschaft vom J. April 1911 ab als auf Isidor Mogan e, n, . 2. 2 iel Veinric Ble feld 2 . Im j n je Ziegel steins ; ö . 83 1sar G 5 375 . , der. ? 2111 23141 155 s⸗ ö. . . z 3 . 5 , ; . 24 7 . * Johanna Wilhelmina n 2 Jm. Königl. Amtsgericht. , ,, . . p 33 2 Abteilung B ist heute z Königtiches Amtsgericht Passiven übernommen worden und wird von ihm Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. J. Neumann C Co. Uebernahme der Attiven und Varese, Une gig r , ,,, ir, , n,. e Fischalt. ein. Oeffentliche Be⸗ bei der „Gewerkschaft Oespel“ zu Kley folgendes . 6 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf Nord Ostsee Dampfschiffahrtsgesellschaft mit be⸗ n. ö 1 1 Dandelßregister Cassel. [25014] Rn tmaghingen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen eingetragen: z Eschersnausen. 25036 Die Prokura des J. G. r,. lst erloschen. S0 Ih 616. 75 sestgesetzt; dieser Betrag ö, 9 r,. 9 . . ter Firma als offene Handelsgesellschaft aer, mn ren eite, mme enz be⸗ fn, 1 2 „Der. Fabrikdirektor Franz Hannesen zu Steele . In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 62 Ludwig Kern. Die Niedeclassung ist nach Ant— genannten Gesellschafterin als voll eingezahlt auf Gebr. Shlckers. Herm. G. Schultz, Bremen: Die Firma ist eee Haftung, Caffel, ist am 7. Juni 1911 Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24. Ruhr ist als Vorstandsmitalied neu hinzugewählt. 9 beute eingetragen, daß die Firma Friedrich werpen verleat worden; die Füma ist hier erloschen. ihre Stammeinlage angerechnet. E. Ohde C Co. = 3 1 ein agen: , z . uf vo Sem 5 an , 3 a , m 2, 2. ; ; . x * r loschen. 8 ist er e dn . ö . Dortmund, den 1. Juni 1911. ,,. hier auf den Kaufmann Adolf Ninge über⸗ Hartwig Möller. Das Geschäft ist von der Ebe— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen J. D. Ottens & Co. Max Sultze, Bremen: Inl ist der hiesia nicht , g i fre, , ac zu Franken hausen ist Ces eld. 2509) Königliches Amtsgericht. R a ist und jetzt lautet: Friedrich Ringe frau Anna Johanna Christine Möller, geb. Abrens, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Theodor Petrovies. Kaufmann Carl Adolf Robert Mar Sulz!“ ige sind neu bestelst di ae ns Geschafte ü hrern In unser Handelsregister A Nr. 59 ist Fei den Portmund . ? . . . zu Hamburg, übernommen worden und wird von Courad Tack E Eie. zu Berlin. Die hiesige Joseph B. Philipp. , =, g. zu Cassel Phil mpvmen d. e , Fer, Heinrich Seidler Firma Josef Finger zu Gescher folgendes heute In unse 8 delsregis ; 25029 Escherehausen, den 1. Juni 1911. ihr unter unveränderter Firma gortgesetzt. ; Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma Max Pniower. S. de Jonge, Bremen, als Jweigniederlassuna Dörnhagen⸗ * inenhof und Karl Sinning zu eingetragen: „Pie Firma ist erloschen. . I . : n, . Abteilung A ist heute Bezüglich der Frau Möller ist ein Hinweis auf sowie die Prokuren des R. Mayer, der E. Corinth Prym C Co. der unter gleicher Firma in Vratẽ bene m 6 Kgl. Amtsgericht. Abt. X Coesfeld, den 31. Mai 1911. 83 Etienne 5 gergungen ner 25037 das Güterrechtsre, ister eingetragen worden. ind des J. Deutsch sind hier erloschen. Fernando Rech & Co. 2 4 . 4 é CJ L161 ö Mil. * 1S58ge 3 7 222 . = =. * srters? * * * ö 3 2 J . 2r 8 2 * * **. ; ö. . 3 912 Dauptniederlassung: Inhaber sst der in Brare 2 Abt. XIII. Königliches Amtsgericht. 3 . kr. 1994 des Registers olgenden ö , erteilt an Hartwig Carl Paul K , Nichter, Tschuschner C Co., Zweiggeschäft von wohnhafte Kaufmann Sh , , n g,. e, Rr. ; n , ,. 31 3 ; x Ve oller. schränkter Haftung. der Sitz der Gesellschaft London. TdMnbaste Kaufmann Simon Simons de Jonge. Cassel. 93901 —— Der zeors Renn, ung 2 6 2 3 J . 66 C. Jul. Thü im * de Jonge, . dandelsregister Caffel. 915] C0 d 8 Kaufmann Georg Oehl zu Bielefeld ist aus I St. S. Lüst in Esens O. Schwinge. Diese Firma ist erloschen. ist Hamburg. John Schilling. e m. checken, Bremen: Am 1. Juni Zu Nagell Æ Klein, Cassel, ist am **. Aimar, Els. Bekanntmachun 25020 er Gesellschaft auegeschieden. 2 e n. Johannes Heinr. 8 tokura ist ertei Der Gese f trag is 30. Mai 16 Leopold Schottenh er, Café Alliane 191i ist au Friebrih ' Wem, , m, 2 19554 ! ist am 7. 2 2. 9 9. 59020 De en chan guggelchieden. . 2 Dermann Ahrenhol 2 Joha Heinr. Jürgens. Prokura ist erteilt er Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1911 Leopold Schottenhammer, Café Alliance. nl, ill an Briedtich Wilhelm Schmidt und Her 911 eingetragen; „In „Tas Firmenregister Bd. III wurde unter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 35 C volt in Langeoog, an Wilhelm Werwag. abgeschlossen worden Fritz G. Schultze mann Johann Borcherding Gesamtprokura erteil Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Nr. 529 eingetragen: ; sellschafter Kauf Franz B z zu S. XW. Andree in Esens, Ole Bra furs beg & & s j 8 js . / 8 * Bremen, den 3. Juni 1911 , . Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— 6 , n. ; Va zatantimnn. Frag; Brannekämper zu I Andrges Versandgeschäft, Inhaber Elisa Die Prokura des O. F. Nonneberger ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb Nudolf Seckel. Der Gerichis drein des Cima ha. oschen. ; ö. t ĩt n, n. Vittor Huber in Schlett⸗ Yam nnd ist alleiniger Inhaber der Firma. beth Andree 9 , Curt Schlevogt. Prokura ist erteilt an Wilhelm von Glühlampen sowie alle damit zusammen— A. H. Sörensen. 9 re, ,. mtsgerichts: Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Het. Föhaber ist der Apotheker Viktor Huber in Dortmund, den 3. Juni 1911. Lang enog . , Werwag. hängenden oder verwandten Geschäfte. Joh. H. Soost 1 P Setret ar 9 x 33 z z 9 * 2 * ; ; e er 3 ö g. 1 *. 6 Fur er, Sekretär. . Schlettstadt. Königliches Amtsgericht. 5) R * ; Ballhaus Blumensäle, Gesellschaft mit be— Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Hermann Springhorn , Cemle. özols] Eoimar, den 4 Jun 19011 , ein e d Hmmm in ien schrünfter Haftung. Frau Glifaßeth Christin? ( öh Oö.... 2 , 2 2m. 1 25 309 ,. ö 3 J. 2 6 * . M . . * 6 ra en: z 54 . ö) . 1 6 2 . 1 c, 6. D ö X. age . In dag Handelgregister ist eingetragen w. 3n das hiesige andelsregister Abteilung A Nr. 332 Kaiserl. Amtsgericht. Püsseldort. k [25030] Eben . n , ge er r. Henriette Schröder Witwe, geb. Steinbach, zu Geschäftsführer: Harry Conrad John Köhler, Adolf Steiner. Am 5. Juni 1911. * , m * earn, , F üer. Die Firma C. Dobberkau, In das Handelsregister à wurde am 7. Juni 191 g Kömnliches Amtegericht Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Kaufmann, zu Hamburg. Carl Stelck. . 8. 2 . 15 2 inhaber 8 8 5 * * 2 6 e * ö 2. * 5 . 3 1s / 80 9 3 Bremer Drosch ken · Akten. Gesellschaft Bremen: 22 5 e, r,. Inhaber der Kaufmann Carl Crimmitsehan. . 25021 en irg die i . tt worden. . ö Einzelprokura ist erteilt an Heinrich Wolfgang Emil Stelzner. In der Generaloersammlung vom 26. Mal ifi rn man, , mee, em, Kaufmann Bernhard Auf Blatt 950 des Handelsregisters ist heute die i Tan je Firma Ernft Lohbeck mit dem S nenn, 25035 Prokura ist erteilt an Franz Amandus Ferdinand Lorenz Köllisch und Johannes David Carl Doege. Georg Stoeckel. ist beschlessen worden das Grund . . Sir del in Gelle it Prokura erteilt. Tir R Vanl Soff 9 = 1 5 ö 5 le . üssel dorf und als Inhaber der Kaufmann Einst 23m Dandelsregister A O. 3. 30, betr. Firma Umlauff, der zusammen mit einem Geschäftsführer Ferner wird bekannt gemacht: Stoffer C Co. 0 260 ooh also von * 13630 ee, , . 2 Gelle, den 2. Juni 1411. und als deren Inl . . 5 n gm Loh beck, hier. l hiltup Huck Witwe in Malsch“, ist einge— die Gesellschaft vertritt 1 Die Gesellschafter Hari Conrad John Köhler Georg Stolzenbach 260 CοQ, also 41129000 auf MS 375000 Ina liches N = w rn ngen aufmann RMichar u ö 362 , ,, ragen: Die Fir . ; : . ; 3 w . h F ; 28 . . s 80656 00, Königliches Amtagericht. 3. Hoffmann in Frankenhausen eingetragen . 53. ob- die offene Danbelsgesellschaft in ima 8 Die Firma ist erloschen. Maschinennerrriebs⸗ Gesellschaft mit be— d Heinrich Wolfgang Lorenz Köllisch bringen J. Strelitz. d an derte orden. eimann K Ortheiler mit dem Sitze in Düssel⸗ 'ttlingen, den 3. Juni 1911. Gr. Amtsgericht. schränkter Haftung. Durch Beschluß der Ge laut Anlage des Gesellschaftsvertrages von John Suhr jr.