ö . 1. Jahret be; elner Kündigungsfrist von 9 Monaten Kirehem. . . Löoß l] 5) auf Blatt 11 652, betr. die Sewer icha j I S E ch st E B E 1 1 19 8 E S. Ther mn n zu, bis dahin ist sie ausges vlossin. Die Bekannt⸗ Im hiesigen Dandelsregister Abteilung A Rr. Jo Leiyzig⸗Dölitzer Kohlecnmerke in Leivyzig: X. Tbedens. nwachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den ist heute zu der offenen Dandelsgesesischaft Schmidt furg ist erteilt dem Bergdirektor Karl Felix Seon
K . 5 J ichsanze⸗ znigli ischen Staatsanzei 3. 3 . . ,, , don g d gie derne. zum Deutschen Reichs anzeiger und König ich Preußi en Staatsanze ger.
8 * . Königliches Amtsgericht. Abt. 11. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Kauf⸗ Gütte in Leipzig: Gottlieb Paul Thieme ist * . k nn, . . , ,, 4 ö 5 Berlin, Sonnabend, den 10. Juni . ger. , 56, , 36 *. ura erteilt. ) auf Blatt 13 162, . die Firma F . 1325 ; ꝛ
Uniteg Fire ineurance Company Lim: ted In das hie sige zandelregister Abt. A ist heute Kirchen, den 27. Mai 1911. 867 ,,, rn nn. i . .
ju Manchester. munter Nr. or die offeng Handels geselsschaft Spper⸗ ziigli ö Die Firma Ji nn,, . . i 4. Vereins. Genpfsenscha t,, Zeichen. und Muncrregistern, der liche berrectseintragstolle. aber Warenzeichen, Vaterlandische eie hens. V sicherungs, Aktien- e. mann cd. Co. in zBitheimsbit eingetragen. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist — nach beendeter Liquidatke tu er⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in n , lhalten finb, erscheint auch in nenn ef en dcr en Blait unter dem Titel Leipzig. den g. Juni 1911.
Bel af zu Elberfelß. . sind , ö. Kaufmanns . Koblenz. Betanntiachting. 25063) oschen. patente, Sebrauchsmuster, Konturse sowie die . h .
Versicherungs. und Transport- Gesellschaft warth Oppermann, öehanne geh. Zuppe, in. Wil. In das Handelsregiffer Bz wurd? unter Nr. 2 bei onigliches Amtsgeri das ent C Nei
F essijanin, zu St. Petersburg? . . 1 d. n, riedrich Ssterleh in der Firma Toenigsbacher Brauerei Attien⸗ Wöntgliches Amtsgertcht. Abt. IB. gi er 1 al (Mr. 135 B. arbltg. 2 1
Johanne. Völckerz. am 3. Juni 1911 gesellschaft, vorm Jos. Thillmann in Koblenz Leibæzig. 260
? J ĩ E. Vogelsang. begonnen. . in err ,, Ju. Fit 14 851 des Handellreg sters if ö. Dein. lier Darburg CClbe), zen J. Juni 1911. (Gemaß Beschluß der Gengralpersammlung vom die Firma Carl Foerster Nachf. Gesellscha
mil Walckhoff. Königliches Amtsgericht. TX. 20. Mai 1911 soll das Grun dkaxital um aeg cob S6 mit beschränkter Saftung in Leipzig . Selbstabholer auch durch die Königliche 234 f ö . Staatsanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32 ⸗
3 ü Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der anstalte zerlin für Das Zentral ⸗ Handel gregist⸗ ; eutsche . K e , n n n wenn, e inn ö. en Bezugspreis beträgt 1 M 86 8 fär das Vierteljahr. — Einzelne TRummern ' kosten 0 8. di —— nn, n. x z Insertionspreis für den Raum Re? 4 gespaltenen Petitzeile 80 3. Yernhard Waldheim. Hattingen, Runr. Bekauntmachung. 25054] auf 1690 095 ½ erhoht werden. und ee. olgendes verlaulbart worden: ; — — —
n ck & S ; 9 5 * 32 h . Gn Beschsiß⸗ wvoyrs [irn 34 Vc schaft sn rag ist No; 149 . ; . ĩ ; ; ö 3 2 ö ö WVannack & Schmizt. In unser Handelsregister ift heute bei Fer Firma 0 Durch Seschluß der Reneralpersammlung vom r Ge ell s ca terertrag ist am 4. Mai 1911 ck. * * Herren Albert Georg Walther in Dresden und Viktor Krieg in Roßleben und weiter eingetragen, Nr. 91. Josef Dibowski in WEenardus C. Wansink. . G, Otto . Er, Gefellfchaft mil lim 20. Mai 1911 ist der Gejellschaftsvertrag zu Artikel 5 gesh ,, . . Handelsregister Ita? Banobert Walther in Dscha singetragen daß dem Ingenieur Viktor Krieg in Noßlcben Kaufmann gef Dibowski daf.
Simon Warburg. schränkter Haftung mu Dahlhausen a. d. Ruhr (Höhe des Grundkapitals und Zahl der Aktien) und Segenstand des Unternehmens it die Uebernahme 2 . . V * selsschaft ha am 1. Juni 1911 be- Prokura erseilt ist. Nr. 92. Bertha Doliwa in Soldau.
M. Worming. eingetragen: . zu Artikel 31 Nr. 4 Tantieme dez Aufsichtsrats) n ee rf n, . . Arthur . und Limbach, Sachsen. 25075) 6 te Gesellschaft h 8 Duerfurt, den 31. Mai 1911. Fräulein Bertha Doltiwa daf.
5. 8 G. Webe ö 8 8 o * BVes nf 55 * ** A Ut W el 8 obe dis Fi 111 . 7 i . ö. . ' 0 en. 5 d X 369 ö m g, 5 2x 92 88 2 3 * * . ö Di 6. 9 8 . , . 6 den 29. Mai 1911 6 See e ö *. ö . In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts 9 Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom— Königliches Amtsgericht. s . Cin 5a nee tz in dꝛarzhm.
Ta ,, ., Direktors E Dahlhausen ist erloschen enge, den 2. Mie . 5 . n , ,. 1 ann der . Vente folgendes ) z finn gaesh5ßft iskunfte! innis * ne 252071 Kausmar 9itlteb Krawolitz ! 8 Bernhard Weilheimer. . hauf mant . in. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ne ande gesgnschaft bet ieh en Geschafts fir ist , 1 Grobe n,, mit Auskunftei in kaufmännischen . e n gf n n r ag. i Nr. 54. Eugen Soschinski in Soldau. Inh. Miese * 8 2 8 — . 34 . ug k Sog r stossi 9 * Nerkarr᷑ Mi 6 Auf dem 16 O8 d Angelegenheiten. Hande Sregister bt. 3 wurde unter O. 3. 23 ö . . f ,, 2 Wiedemann Caspari 1 Gefciftgfijhrer Verstellung und Verkauf von Möbeln aller J J ⸗ 2 2 ngeleg ; um Ha g Kaufmann Eugen Soschmeki das.
a,,. Spart. ausen zum Geschäftsführer bestellt. aan, 5 kö er Art . s deren J ! 1 aufme gen Soschins Ernst Wieyrecht. a 1 . . . ö . machung. 25062 Gr an Betrieb aller damit zusammen hängenden . n k . Oschatz, . , g cht bern eingetragen: Automobiswerke Gesellschast Soidarn, den 2 Jmnt Il.
S Williams. . Zunedas Handelsregister 4 wurde heute unter Geschäfte! . ; , , n,, 10 ? onmg , . aggenguer Automobiswerke Gese Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Witt. Sattingen . Nr. 602 eingetragen die Firma Weingroßhandlung Das Stammkapital beträgt 200 000 . . ; Ange . i n , e Te brltation 3 Osterode, Harz. Söos4] mit beschrüukter Haftung in Gaggenau. ; . ir Wolff. z Könial Amtsgericht Gebr. D Avis in Koblenz als offene Handels⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf di,. ö r e. Im 3 ** ; Im Hanzelsregister A ist zur Firma M. Rofen« Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Snringe. ; . . 24710 Ferd. Wolff. . ; gesellschaft. Geselsschafter sind, Josef und Hans Zest bis zum 20. August 1929 bestimmt. Limbach, den zn Amts richt baum n Sster obe (Harz) eingetragen, daß die und Vertrieb von Automobilen und anderen Kraft⸗ Im biesigen Handeleregister A ist heute bei der
Edgar Otto Wolterz. Hęeidelherg. Dandelsregister. 25055] Ggon D Avis, minderjährige Söhne des Kaufmanns Falls mehrere Geschäftsführer bestellt find, so mij Koniglices Amtsgericht. 5076] Firma erloschen ist. fahrzeugen aller Art und der einschlagenden Artikel. Firma Emil Hustedt in Springe deren bisheriger 8 8 H. Wulff. Zum Dandelsregister Abt. A wurde eingetragen: Anton genannt Toni D Avis in Koblenz. Die Ge⸗ die Erklarung und Zeichnung der Gesellschaft durch Nainz. ; . 260 Oster ode (Harz). den 29. Mai 1911. Das Stammkapital berrãgt 30 000 6. . Inhaber Kaufmann Emil Dustedt gelöscht und als Friedrich Zacher. 1L Band 1 S. J. 313: zur Firma Adolvh sellschaft hat am 1. Mär; 1911 begonnen. zwei Geschäfisführer bewirkt werden In unser Dandelsregister wurde am 3. Juni 1911 Königliches Amtsgericht. J. Geschäftsführer ist Wilhelm August Steinsiek, neue Inhaberin der Firma die Ehefrau Anna Hustedt,
Samburg, den 7. Juni 1911 Emmerling Sohn /! in Heidelberg: Die Koblenz, den 7. FJuni' 1911. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Möbelfabr hei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Conrad . 25085 Direktor in Gaggenau. kö geb. Habenicht, in Springe eingetragen worden. Amtsgericht Hamburg Tirma ist geändert in „Adolf Emmerling & Königliches Amtsgericht. 5. kanten Arthur Hille und August Wilhelm Schobe Tack C Cie.“ in Berlin, Zweigniederlassung in Paderborn. n, , A ist* . Der Gesellschaftsvertrag wurde am 1. Juni 1911 Ferner ist dort eingelr gen, daß der Uebergang der Abteilung für das Sandelsregister. John / Inhaber ist Hunmehr Adolf Emmerling, öslin w 2506 owie der Fabrikdirektor Eugen Albert, sämtlich Vainz; ,. . Jeschãst , . In , ,,, ann en errichtet. . in dem Vetri ebe e, . besri nk nn 3 3 8 2 — 60 Rein? . 3 . ) ang ö * 8 523 d . * 7 . ö * ö zor 5 weit de 9 79 w Verlags buchhãndler in Heidelberg. In das Handelsregister Abteilung Nr. 8 ist Teirsig. . : Ge Uschaft. mit beschrãnkter , . 3. e en, 6 tr. 25 ö 34 1. n , Ran nnann Rastatt, den 6. n ,. rungen, und er hin glichleiten be e. Erwerbe des men,, öoch] 2x Hand il D. 3. 3.7 zur Firm , Tolle ber der Kleinbahn. G sellschaft Gd gen Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekan gmit die Firma, sowie die Prokura rl ne, Paderborn dm,, —⸗—. Großh. Amtsgericht. II. Geschäfts durch die Ehefrau Hustedt ausgeschlossen ist. In das hiesige Handelsregister ist unter Me. 4 Hain“ in Heidelberg: Die Gesessfchaft e 9, Fe senschaft Gi euhagen gegeben: Mayer in Burg, der Emmy Corinth in Berlin und Clemens Korthaus zu Paderborn eingetragen. — 509m) Springe, den 2. Juni 191. ingetragen die einem ee reg; ter en, men, Kanfnenn ,,, Heidelberg ist Groß Möllen, Gesellschaft mit beschrankter Die Gesellschafter Arth m st M des Jakob Deutsch in Berli leschen. Paderborn, 31. Mai 1911. Ratibor. . e, ne, önigliches Amtsgericht eingetragen die Firma Sirsch⸗Apothetke Drogen⸗ aufgelöst. Kaufmann Georg Hain in Heidelberg ist ,,, h Die Gesellschaster Arthur Hille und August W des Jakob Deutsch in Berlin erlos ader ' . ; 2 tem Handelsregister B wurde am Juni Königliches Amtsgericht. ndl . . , rog ; Uiquidator beftellt ö. Haftung“ in Köslin heute eingetragen worden: b Schober, Mößesfa bra uh Ar W Großh. Amtsgericht Mainz. . Königliches Amtsgericht. In unserem Vandelsregister wurde am 3. Jur w ,. un ae. De mera liwafferfabrit mit dem tum e ü. 9. rg, 1911 Der Geschäftsführer Wilhelm Werner hat sein ö. 836 De bessabritanten un lis, Fring J 25077] Der. 25086] 1911 bei Nr. 5 Firma „Commandite der Bres. Stassturt 25099 Niederla sungtorte Aerze 83 — ; * iedergelzgt und an seiner Steff ss Ker Hirn in Anrechnung Kuf* 'rignten in einzig, Fringe j 25077 greg 25086) ) — genen: ,, . , unge ee erz en und als Inhaber Walter 6. * 3. 4 6 icht. III Amt niedergelegt und an keiner Stelle ist der Bürger⸗ 1 ö i ng . . ,, ö . ins S sregister vom 7. Juni 5! Ewrzhenm. Sgndelsregister, d lp der lauer Disconto. Bank“ u Ratibor eingetragen: Im Handelsregister lst heute eingetragen worden: Zum onsch. Apothe er in Aerzen. eb. n,, . meister a. D. Emil Foerster in Köslin zum Geschs en. ihnen bisher unter zer bande lsgerichtsich eingetragene (trag ins Handelsregister vom . Ju Mar Zu Abteilung E Band 1 S. 3. 7 wurde bei der Die Prokuren des Salo Juliusburger und Benno 7 Mt. II: bei ber Firma Con re m Eo. dameln, din. 35. Hilal 51. Hörde. [239056] führer bestellt. . z . Firma. Carl. Herster ächf. in. Leipzig betrieben ch fssmerft und Masch inenfabrit Mainz— imma Kollmar * Jourdan Al. G. 1üihrtertem Waldmann sind erloschen. Amtsgericht Ratibor in. Berlin — Haupt!ie erlassung — Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma C. Weber, Hörde ist auf die Witwe Köslin, den 7. Junk 1911 m öbelfahrit mit allen Aktiven nach dem Stande da Gustausburg. e ,, . . fabrik in Pforzheim eingetragen: , Rehnn . 125092) lassung in Staßfurt; ** . . 2 . . . . — ö. . 21. Augaust 19 aufgenommen NM; ins . 8 ö n , rf Be 7 He⸗ * 20 8 ; 5 118 j as — 2E . 25092 allung in. 3 ö ; Ham ein Lzöoso] Motheker Eugen Weber, Louife geb. Feindler, zu Königliches Amtsgericht , ,, 1 Ra genommenen Bilanz, in Hestung in Mainz, . das . Rr Grneralrersammlung kom 2. Juni . 6 5. In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 0 . Die Firma und die Prokuren des Maper, der , ,, 16 . Hörde übergegangen. Dem Avothekenverwalter K besondere den Glundstücken Plagwitzer Straße I sellschafter vorn 1. Jani 1911 ist das S 955 Grundkapital um 750 000 M auf. 3 2956 ? , , , , derfelben in Corinth und des Deutsch find erloschen. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 23 Fosef Rp örde ist Vrokura ert Konstanz. Sandelsregister [23065] und Sebastian Bach- Straße J und 5, eingetragen um * 500d, — erhöht, sodaß es jetzt 109 900 erböht. Die Erhöhung hat stattgefunden. Durch zur Firma O. Wulff die Aenderung der elben . , , m s sen eingetragen die Firma Hein ich Meyer, Spiritus. Jese7 Pöhling zu Hörde ist Yrokura erteilt. ⸗ . 22 . ö if Blatt 354. N 371 d tundbans betrã d der Gesellschaftsvertrag bezüglich des schluß ̃ G ers lung wurde „Emil Buhr“ sowie der Uebergang des Geschäfts B Nr, 18. Conrad Tacꝝk R Eo. Gesellschaft ing 57 6 ö 2 1 ,. er, Syir . Sörde den 3. Funi 1911. Zu Bd. II O.⸗3. 51, Firma . C. Mannhart auf Blatt 54, 370 und 371 des Grundbuchs ur betragt Und der Gese cha tsv ig 3 Beschluß der gleichen 6 eneralpersamm ung wur 2 eg, . z ; * il Buhr zu mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in geschäft. Dameln. und als Inhaber Heinrich ö Kön gliches Amtsgericht in Koustanz wurde eingetragen: Frau Karl Mann- Leipzig⸗Amtsanteil, zu den in der Bila Stammkaritals sowie auch sonst geandert, . die Angabe der Höhe des Grundkapitals im Gefell— Durch Kauf auf den Kaufmann Emil Buhr z * r, S Meer, Spiritus handler in Hameln. . ö . sas] hart Witwe, Josefine geb. Michel, in Konstanz ist Werten sowie mst der Firma Carl Schmitt, Fabrikant in Mainz, ist als Geschäftsführer schafts vertrage geändert. Die Auzgabe der neuen Vitense eingetragen. 3 jellschaftsvertrag ist am 19. April 1911 Damen, den zo, Mal 1511. Hohen; tein. En ns hai. el'ßbh]! gestorken u., 8 MFene Handelt ggfe sschaft anf gelöst i die Sg ellsche g len. die ausgeschieden ̃ Aktien ist zum Kurse von 120 zuzüglich 490 Rehna, ben , uni il. . fess e fe sellschaftspertrag ist am 19. Ar Königliches Amtsgericht. Aut Blatt 16 deg hiesigen Handelsregistet ür Die Firma ist auf den alleinigen Inhaber, Kaufmann Gesellschaft die sih An) der Bilanz vom Großh. Amtsgericht Mainz. Stückzinsen vom 1. Mai 1911 an erfolgt. Großberꝛogliches Amtsgericht. He zenstand des Unternehmens ist der Handel mit ie ODßgrf 9 59 4 8 . . 5 i J 91 iran 2 — 6 —— . 22 c. k r we ste 8 — lens ist X d namen [25051] dis Dörfer, den Gersdorfer Steinkohlenbau⸗ Rar! Mannhart in Kon stan; übergegangen. 21. August 1910 ergebenden Schulden der offenen Met. Handelsregister Metz. l2ö5g?8]! Pforzheim, den 5. Juni 1911. — HR eichenbach, O.- L. 25093 unh verwandten Artikeln. insbefonde mn Zu der im hiesigen Handelsregister A Nr . verein in , 6 . ö Konstanz, den 2. Juni 1511. Bendel ee gan in Firma Ge n rere. Nachf. ; In Band 7 Nr. 1956 des Gesellschaftsregisters Großb. Amtsgericht als Registergericht. Die am 25.5. 11 hier unter B Nr. 3 eingetragene 8. . der Firma Con md Ker . ) a r n r , getragen worden, daß die einzelnen Mitgliedern de Großb. Amts Der Gesellschafter Arthur Hi übernimmt n, rn, 1 2 j , . 9300 ñ ß tu 2 Hi J , n , , ,, ,, Rettagenen Firma Heinrich Meyer in Hameln ist e , verllehen?⸗ Hel nnen die 1 Grenb. Amtsgericht. ere, e wrtur. Hin. übernimmt wurde, hente bei der Firma Metzer Terrgim— PELorzneim. Handelsregister. 26206] G. m. b. H. heißt Granitwerke Hilbersdorf Co. in Staßfurt betriebenen Zweigniederlassung.
ogen werden. er e e n
r
— ö —
at ür die Einbringlichkeit der am 26. August 1910 von 3 ; 3 in M ö Schmid C 1 . xen ngetragen: ᷣ fallen i . lzöob6] ihm seinerzeit m ie ner, am wr lugust 1910 von sellsch beschräukter Haftung in Metz u 2 gen; Gustan Schmidt u. Cg. Das Stammkapital beträgt 20 C50 S6. Geschäftz.⸗ nm., lautet jetzt Heinrich Menger Nach . , , . 119i , ndelaregister Abt. A Nr. 10 ö ö n, in die . D ge e i chaft ai . , n e. r. Fe . ar nen,, Firma Braun Kgl. Amtsgericht Reichenbach O. -L. , 6 Mayer h. Burg . ,, ) ö Hohenstein⸗Ernstthal, am 6. Juni ; In das Handelsregister Abt. A Nr. , Herster Nachf. eingebrachten Debitoren der Gesell⸗ . g schledenen Liquidators Groff ö , 6 , rm sche ö aan . w olger. onlgli rid Sal K zu 8 — ist heute einge . ö, e, . . An Stelle des ausgeschledenen Liguida in Men K Gebert in Pforzheim -Brötzingen ist erloschen. inerz. 25094) bei Magdeburg. . er Inhaber ist: Bierhändler Georg Meyer Konig likes meg . . K ö ft , er nn die Haftung, derg etui in teh lt, zer Kaufmann Albert Weydert in Meß 2) zu Band 111, O.-3. 22 n C. Hafuer . unser Handelsregister A ist heute bei der Jie Geschäftsführer sind verpflichtet, bei der in Hameln. Jastron. 1256068] Syvalte 3 Kaufmann Siegfried Katz, Korbach 396 n, , , , . , . als SGeschäftsführer bestellt worden. hier): Dem Hrobiersr Georg. Dieter. und dem Firma 47, Erystallg lasmerkè vorm. G. Arnade, Führung der Geschäfte die ihnen von ber Versamm' * C O- 9 1 9 C 9 B, 1 P ] ngege igen ) 1 1 * 9 ⸗. 8 2 ö ,. . ** 3 ö — . ge. n n mmm ri ö 1 ö er- aun gegangen sind, er für diese Debitoren gegen Metz, den 3. Juni 1911. Kaufmann Wilhelm Abrecht hier ist Einzelprokura Reiner n mn, worden: lung der Gefellschafter mündlich oder schriftlich er
,
. 1 2 * . c * Cx A**8 Sr si A ist h te t N 71 ; ö 5 5 8 6 ; ö ꝛ ! Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts In unser Handelsregister ist. heute unter Nr.] Spalte 6: Kaufmann Siegfried Katz ist in das Ft, na dert m sellschaft vollen Ersẽ . ; ̃ ̃ begründeten Verbindlichteinen ist bei dem Erwerbe ber der offenen Handelsgesellschaft Max Manasse Geschäft als persönlich hann , Gesellschafter ein⸗ , derselten der Gefellschaft vollen Ersatz zu Kaiserliches Amtsgericht. erteilt. . Die Niederlassung ist von Goldbach nach Rein⸗ teilten allgemeinen oder besonderen Anweisungen und des Geschäfts durch den Bierhändler Georg Meyer u. Sohn der Kanfmann Mar Manasse aus Jippnow getreten 3 5 ; * 5 81 250791 3) zu Band TI, O.-3. 57 (Firma Conrad Tack erz verlegt Instruktionen zu befolgen; sie dürfen nur nach diesen Gel chasts d ka . 9 i , ; *. 2 Pie Ge, Lgerrerten. . K ö Eine Uebernahme weiterer Passiven seitens der Nyslowmitæ. 91 3 ĩ 2 ! * —s j zeigniederlaff in erz verlegt. 81 Anweisungen und Inflruktionen handeln Der be⸗ ausgeschlossen. al. alleiniger Inhaber eingetragen worden. Vie Ge⸗ Die offene Handelegesellsckaft hat am 24. Mai Gesellschaft als derjenigen, die in dem der Bilanz In das Handelsregister B ist bei der Firma * Eie in Berlin mit Zweignieder assung Reinerz, den 3. Juni 1911. Anweisungen und Inflru ichen, handeln. . dameln, den 4. Zuni Joi]. sel chast . in,, 1911 begonnen. vom 21. August 19gi6 . liegenden Indent Eommandite der Breslau'er Discoutobauf“ Pforzheim): Die Zweigniederlassung in Pforzheim Königliches Amtegericht. sonderen Gen hn n, ge ,, der ö. öniassche . si 26. Mai 1911. ann ann Siem 5 der Gresens mf e , gut zol iugru genden. Inventar n g. — ; st er osch⸗ ——— 5095] sellschafter unterliegen folgende Rechtshandlungen de Königliches Amtsgericht. Jastrom, n n. er t Kaufmann Siegfried Katz und der Geselschafter aufgeführt sind, ist ausdrücklich ausgeschlossen. Ins. eingetragen worden: Die Prokuren des Salo Julius; ,, . V, Org. g5: Die Firma Goutites Rottweon. R. Amtsgericht Rottweil. 25095) , , nt iegen folge rechts 0 ö 25052) Nonig ö gericht. . Salomon Katz sind zur Vertretung der Gesellschaft besondere werden nicht übernommen die Forderungen burger und des Benno Waldmann, beide in Breslau, Burchard hier if Moschen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: z Pacht. und Mietverträge, . Ab⸗ Karlsruhe., Raden. . 25059] befugt. k des Bernhard Rudolph. in Leipzig⸗Pfagwitz in Hale sind erloschen. ö . 9) mr Hans * B. g' 5. Die Firma Louls 2. Abteilung für Cinzelfirmen . . , eingetragen?; In das Handelsregister A wurde eingetragen: Korbach, 31. Mai . . don 40 900 ½ und die frühere Einlageforderung de Amtsgericht Myslowitz, 3. Juni =. . e. , Die Firma Jultus Eller in Schwenningen 3 Dienstverträge, . . ( ; B O 20 zur Firma? z Für Sill zeofossf 27 r . Mr, . . — . den. 3 * , nn, n,. 3) V ö ; 63 ; . . uur irn Frma Greif Internat. Zetectiv⸗ K 5 86 0 mn irma gr . , nn, , 6 ,,, Gesellschafter Arthur Hille? Ten haldensle ben. 5080 o) zu Band Y, Oz 3. 209: Die Firma Hermann a. N. Inhaber Buchdruckereibesitzer Julius Eller 14 Eingebung von Wechselverbindlichkeiten, ö rn, . 4 , T arlsruhe: Prokura: Kaufmann Mar Perrin 230871 Höhe von 250 000 .. 2. re, nen,, wn ist am i,, , , . ; aselbst. , n nn, , . 85 eren, rr, 6 26 ,, Ehefrau, Elise geb. Bernhoit, Tarlgruhe. , ö bt. B ist zud N ler os,] Die. Grundstücke sind zurzeit auf den Namen d 2 . . Darth 9. i, ,, 1911 . Erhard Würthner, Schuhmaren⸗ 3 n mn ö n gie , s k un. i. Zu Band 1 D.3. 63 ur Firma Junker * w len del e e , il 3 Gesellschafters Arthur Hille eingetragen. Dien ö Nr. 6 . Arnold Zabel, Neu⸗— ir m , n al Registergericht. haus, Schwenningen a N. in Schwenningen. Sinz mehrer Geschäftsführer bestellt, so wird kunfkeburcau Mar bon Ver fen Gel heft mit be. Ruh; Karlsrune; Der Gt sellscafte; Carl Junker Peter ö eseils an F = kfuri a. M.,. hat die Grundstücke der neugegründeten Hesellscha haldens leben. Der versönlich haftende Gesell⸗ e , 250871 Inhaber: Schuhmachermeister Erhard Würthner da⸗ die Gesellschaft durch mindesrens zwei Geschäftg. schranktet Haftun ? fortgefüh lt win . jun, ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ wer nichr la eien er, (r ö . ein.? unter deren Entgegennahme jofort nach Eintragurz schafter, Kaufmann Moritz Zabel von bier ist mit Plauen. Vosgil. i , , . e, selbst. Der Ebefrau des Inhabers, e. Würthner, führer rer durch einen Geschäfteführer und einen , 262 schiede ĩ ö der Gesellschaf beschränkter Haft uf Wirken 1369 J z Sesellschaf In das Handelsregister is eute (ingetrggen geb. Mehne. Schwenningen, ist Prokura erteilt, bre ien werten . schieht Zu Nr. 5443 ir 3 l : 8e schieden. getragen worden der Gesellschaft mit beschrankter Haft u Wirkung vom 1. Januar 1911 aus der Gesellschaft In das Ha 9 E. ö. eb. Mehne, in Schwenningen, ist Prokuristen vertreten. Die Jeichnung geschieht“in Dr gira r e e, demerden J Zu, Band 1 O3. 103 zur K 4 lied zesellichaft ist Fine Vergütung für die Uebe wan n,, bis dil g! einer Kommanditistin ist worden a. auf dem Blatte der Firma C arg Koch x Die Firma Johann Martin Jäckle, Uhren— ie f daß die ö hehe oder 66 Nr. 3568 Firma j Pz — . Selbling, Karlsruhe: Ofen? Sande zese w e ,,,. g k stücke hat der Gesellschafter e herab setzt in Plauen Nr. 691: Dem Kaufmann Carl Richard fabrikation und Versandhaus Für Schwarz * mechanischem Wege hergestellten Firma der Enn erer 1 FVerfonlih haften be G e sisaeneme e, e bret w Bruchen vielmch; ist dief Vertzütung bereits ine . z' Rr. 1: (Firma Ley u Weidermann., Saxenberger in Plauen ist Prokura ertelit, b. auf wälderindustrieerzeugnisse in Schwenningen Geselischast ihre Namen zunterschrijt beifügen mi tzer Die . s rlo chen. Ter 1 1 n . D 1 3 ö 2 e . . ö . * * 1. 1 ; *** 66 — D. 5 263 1 . 6 * —. * E 3 z 2 39 d ö 8 e e 76 1 8 e ⸗ . Mrutzen: Hie Firma ist erloschen Co.: Kaufmann, Karlsruhe, und Adolf Wilfer, Kaufman! eg ö. zen laut Anmeldung vom 30. Mai 1911 Bewertung der Bilanz en 1 Neuhaldens leben.) Persön ich, haftende Gesell. dem Blatte der Firma Deß C Martin in Plauen a. A. Inhaber: UÜhrmacher Johann Hiartin Jaͤckle Vicht eingetragen: keis mg Gears Schmidt A Co-: selbs d Hellenbroich Amnggtlagen laut Anmeldung vom 30. Mai 19011 De Wer dies Sacheinlag betrãgt , . id Neu- Nr. 1663: Dem Kaufmann August Oscar Feuslel in 2. .= k nn ngen, , ] ; beiden Firmeninhaber verstorßen sind a . Hell nkeeig, am 1. Fun 1931. * ; elt, Sacheinlagen heträgt hafter der Firma Ley und, Weidermann zu Neu. e,, e w , in Schwenningen.. . . Die Geeelschafterin Conrad Tack C Co. bringt e * elsgesellschaft aufgelõst st b stehen. le 6 hat am 1. Juni Korbach den 1. Juni 1911. 129 . * *. Viervon werden em Ge ell haldensleben sind jetzt: Ehefrau des verstorbenen Plauen ist , . gn 3 ĩ Erloschen ind die 1 5 * als ihre Einlage das Geschãft der von ihr unter der . ᷓ 3 Fürstliches Amtsgericht Hafter Ville 25 O00 06 und dem Gesellschafte Fabritbesitzers Bruno Ley, Martha geb. Holte, zu Plauen, den , . 19 tegericht Studienheim Rottweil von Professor Josef Firma: Conrad Tack C Cz. in Staßfurt betriebenen — 6 1cht— een Schober 38 090 ν auf ihre Stammen lagen an Neuhaldensleben, Kaufmann Ludwig Ley zu Nen. Das Königl. Amtsgericht. Blersch in Rottweil. . Zweigniederlassung nach dem Stande vom 1. April tto Grimmer Landsberg. Wartue. 25068) gerechnet. Außerdem wird als Wert e aldensleben, Fräulein Mari Lev zu Wernigerode, 90 25088 F. S. Bechtold in Deißlingen. 9 it dem Firmenrecht dergestalt in die Gesell. ; ö ñ Sleben, Fräulein Marianne Ley; 9 Plauen, Vogts. * . ll mit dem Firmenr ges
HHannorer. ⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute
* 9
är ee , ,. Zu Band I O.. 3. 62 zur Firma Johann Kol ann Hermann Schmidt in Han— 3 , , e , . . . ö 3 Tarlsruhe; Einzelfaufmann: Julius *
1 del Lrdeh. 3 8
Firma Julius Wechsler: Die Kaufmann Karletube Be ger wandel enter . unter Nr. e, Fin. Jar] öcehsten Jacht. je Lin Betrag ren fräulein Gertrud Ley zu Neubaldensleben, der In das Handelsregister ist beute eingetragen b. Abteilung, für Gesellschaftefirmen: schaft ein daß das Geschäft vom J. April 196 ab 77 III X 1 * ] 5 J *. 8 8 *
MIL
Gesamtprofura dez Fran Ven! ist erloschen. Zu Band V D. 3. 176 zur Siemg Fahrrad⸗ getragenen Firma Heinrich Müller Nachfolger 10 009 . den Gesellschaftern Hille und Scobe⸗ minderjährige Max Ley daselbst, der wine säbrige worden: a. auf dem Blatte 2635: die Firmg 3u der 1“ als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen
Ju er. 34314 Firma A. Zern, rich anf. Walter Winrig *. Ern erschdit ist zermerkt worden, daß die werntn ere al chritben, Re Stn mein lage de He ell chaten Dare sey, dase bt, die, minderjährige Gretchen Ley Cermnnd Tami Gier in. Plꝗiten i. 3. it Bürt Sghne Schwenningen Gen nnen wird. Ber Gesamtz vert dies⸗ Einlage wird auf Die Firma der x Berlin mit einer reigniederlassung in Karlsruhe: Frau Berta Schmäling, geb. Draeger, hierselbst jetzt ille ist der na in Höhe don 33 000 M und dioe daselbst in Erbgemeinschaft. Dem Kaufmann erloschen, b. auf dem Blatte 3065 die Firma a. N.: Dem Kaufmann Hermann Bürk in Schwen 1373 ½ 65 3 sestgesetzt, wodurch die Stammeinlage ändert in g ; Vie Vauvptniederlasung int von Berlin an, e. Inbaberin der Firma ist. . ö des Gesellschasters Schober in Höhe von 4500 0 ö Ludwig Ley zu Neu haldenslehen ist Prokura erteilt. „Conrad Tack C Cie.“, Gesellschaft mit be⸗ ningen ist Prokura erteilt. in dieser Vöhe geleister ist. . . niede Dem Paul“ bach a. 2. verlegt. Die Gęsell hafter August Landsberg a. W., den 3. Juni 1911. afalltz. Den Ait ihrer Stammeinlagen hat * fene Sandelsgefellschaft. Die r ellschaft Hat n schränkter Haftung in Plauen 1. V. und weiter Den 7. Juni, 19]. . Die Belanntznachungen der Gesellschaft erfolgen Biff rf nnd de Wil belm Forst au Dußsseldorf Freund, Valter Wittig, . Adolt Petruschte und Königliches Amtsgericht. 6 esellichaiter tlie; mit 15 000 6 und F Gesell⸗ 9. Mai 1911 begonnen. Der Witwe Ley, Martha folgendes: Der Gesellschafts vertrag ist am 19. April Amtsrichter a upp. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ift Gefamtpr eilt, welche auf den Betrieb Willie a, ,, m . dem Geschist aus, Landshnerg, warine-— 25070 schater Schober . air, ba in ah en, n , Dölzke, zu Neuhaldensleben ist Generalpoll macht 191] abgeschlossen; Gegenstand des Unternehmens ift sSenildpersg, Hz. b osen- 24419] Staßfurt, den 3. ni ili.
in Duůsseldor? Retz und getreten. attler Georg Peter Johann deinrick Bei der im Han dels rea ier A unter Nr. Ai in! ie Stammeinlagen der. Gesellscha ter Hille und erteilt mit der Maßgabe, daß sie allein zur Zeichnung der Handel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln, In unser Handelsregister ist bei der Firma X. Königliches Amtsgericht.
en in Leipzig, Fran e damn arm, Kan getragenen Firma Otto Karutz sen. in Landsberg K . damit erfüllt. der Firma berechtigt ist. inebesondere die Fortführung der von der Firma Sierzenski Grabon ileingeltag'. erde ma g, — ö 5 31 ö — 3ig, den 6. Jun j
n . eldiig, nn. Tranffnur ö 2 15 ver s sn J ftende (Ge . 3 . * 22: * ; ) ! ö * = M9 J 8t snd. Be anntma ung. 25100 uffenbausen, Sannober und? Ge, z inn, Frankfur als ver onlich baftende Ge⸗ a. W. ist folgendeẽz Vermertt Mer, , n, ,. (c. Bei Nr. 120: Die Firma Gebriider Möries. Conrad Tack C Cie. in Berlin bisher in lauen Firma fir erloschen Stra n 4 ö . . 83 ist hel 9 jur. Adolf Flender in Däff 77 el dasse eingetreten. Zur Vertretung 1) Inhaberin der Firm ist jetzt die verwitwete Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Heinrichs und Rademacher, Ziegeleigeschäft i. V. betriebenen Zweigniederlassung; das Stamm⸗ 8 Schildberg, den 3. Juni 1911. ,, n. 2 . ö , . ö r hiesigen . . , , . 5esellschaf id ie we] fe ssshaf᷑ ge Inhaber; Fir t e verwitwet — . . . 37. e . i nn , hung; das chan. den 3. J Ni. 336 bas Grloschen ber ͤ . Kommanditist ausgeschieden . : , Tau, Grof schlach termeister Suschnna KRarutz, geb. Lemgo, Be lanntmachmng. . . , ,,, , . rr, , Königliches An Amtsgericht. e e n. 1 Tan e Ci nebst 8 r 6 — 3a ,n, ,,,, a, , Landsberg a. W ö In unser Handelsregtster B ift? unter N! * bei ade macher un 1ahgel, . zries führer ist der Kaufmann Rudolf Mape 3 1 — . ö oben,, . rfimanmnm ** * z Mast⸗ Mir — Dult, Xandsbe 2B. —— 1 Tüll reer eg 1 IT. De . 5 — 3 3 8 3 ( 4 é. ü 5093 yr ö tragen aufmann in enbach a. u. Walter Wittig, n, . ] ö . ; ; ,,. burg“ a6 ert. Der Ackermann Friedrich Möries Magdeburg bestellt: sind mehrere Geschäftsführer Schwedt. 125 Prokuren einge ragen. u dasests a. * n,. 2) dem Großschlachtermeisster Hubert Karutz in der Firma Li ische Thonwarenfabrit von Reden 3. geandert, Der Ackerm * . b. Magdeburg eltellt; ind mehrere Geschäfte 65 ; . . n ⸗ 6 , ne, , . Landsberg a it rammt erteilt z ur G, ö H. in e, heute einge⸗ W HDunxisburg ist . , het ttz ie ird die, Grell cat , 8 e g fe, r . ,, J,, u Band 22 Firma und E wd 93 . 3 ö . ö. 8 Der Acke Otto Radema er zu Hundisburg i 2 Geschaf Sführe oder durch einen Geschaftsführer In das Megiste e Ve ä Iich . n teilung B: 2 Sch ' —z ö, . Landsberg a. W., den 7. Juni 1911. tragen: , ctermann Otto Rademe 23 99 2 Geschäftsfũ rer ode 4 ) ssellschaft Primavesi A Eo mit dem Sitze n — re, , e. ; Leopold Sch Karlsruhe. Einzelkaufm⸗ stönigliches Amts der; * 3 Beshruß * Beneralversa ; mn urch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dessen und einen Prokuristen vertreten. — 9 gesellschaft Pr mavesi 3 Be 5 ⸗ (fannt unn. 25101 5 Lnieyertftahl, Compagnie Deopold Schmidt, Architekt, Karls rue (Hoch⸗ un z znigliches Amtsgericht. 8 Durch K Qneralpers⸗ mm ung . enige Erbin, Witwe Elise Rademacher, geb. Ferner wird noch bekannt gegeben: Die offene Schwedt eingetragen worden. . Tiisit. ö Ggkannfn 29 9 126101] nig efschränkter Daftung:; dir. ternehme zos9] cih bos ist das Stammkapital herabgesetzt e,, n, n n z . a . le. inn Ber ie Hesellschafter sind die Kaufleute Karl und In unser Händelsregister R teilung A ist heute r Gefell schafler vom 77. Meri 1965 Tie fbauunternehmen . . — Landshberꝶ, Warte. . 25069 auf 150 000 . ö Rieke, daselbst ist als versönlich haftende Gesell⸗ Handelagesellschaft Conrad Tack & Cie. in Berlin Die Gesellschaf er in 9. e ö e n letz , , e haute o, ae ern. Zu Band IV O.⸗-3. 227 Firma und . Die im Handelsregister A unter Nr. 305 ein Pie 88 k 21 des Gesellschaft⸗ erin in die Gesellschaft eingetreten. bringt als Sacheinlage die von ihr unter der Firma Adolf Primavesi in Schwedt. — Die Hesellschaj Firma A d de la Ehaur in Tilfit f id 31. Mai 1911 ist das Stamm Georg Wahl, Karlsruhe. Ein zelkaufmenn: getrag-ne Zeigniederlaffung hier seibft der offenen . 66h ö. . 5 . n . — Neuhaldensleben, den 2. Zuni 19511. Gomrat Tc C Gie. in Plauen i. V. betriebene hat am 1. Juni 1911 begonagen. Geschäftezweig: fi , ö. 9 . 4 7 . U n au Waßl 5 mant . *. 11 . 8ᷣ 5 ö . z Derltages geéand ö ö . ?? 2 . ) . ö 1 * ö . 5 2E eselbe . Frar — 8 16 6 ; . d Georg Wahl, Taufmann, K . Dandelsgesellschaft Conrad Tack Æ Cie., Berlin, —— . 25 H nn! tg Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung nach dem Stande vom 1. Apr! Bankgeschäft. ö , ,, uch pin, detellt sibaur, Ehefrau, 6. — ö. ö . W., den 7. Juni 191 Jürftliche⸗ Amtsgericht. I. Vürtingem. . Amtagerscht Nürtingen. 25051 Tol 'mit dem , 1 Schwedt an zie m n l, . n ,, 911 ist der Ge Sint . audsberg a. W., den 7. Juni 1911. ö — — Ju wen d t fn sellschafts⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom 1. April 1 . . ; königliches Amtsaer: rz lol ist der g tẽbertr 6. Jun 16 In ef 2430 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ schast ein, 1 . , ö Königliches Amtsgericht. Institut des Aufsich ist aufgebobe Karlsruhe e Jun n, , . Königliches Amtegericht. ; ö 261250 firmen e. e. neu, elngetragen die Firma als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen Sinzig. Bekanntmachung. 22907 . . sio) . Gesellsch Großh. Amtegericht BI. Leipzi 25071 lang A unseres Handelsregisters sin Eis ff . it 1. Juni i9ll bestehende wird. Der Gefamtwert diefer Sinlage wird auf In das Handelsregister A 75 zur Firma J. Orth Trier. . . 2102 m.. ; aba ig. r 1230.1] folg! Firmen eingetrage den: 2 Ma sässer * Lock, seit 1. Juni ] . *** 3. staesetzt: die R . chungen d R . r, , , . 5670 R s Handelsregister Abt. A wurde heute unter Der Sesch frs 1 Ciel l25oso] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden fende 63 , . 6 4 5 offene Handelsgesellschaft zum Zweck der Fabrikation 6881 4 35 3 k un gericht zu Remagen ist vermerkt: Dem Kaufmann Klemens 1 6 8 gde 3 43 . isaas' e iber gn e zaes die den ann 6 ; . D auf Blart 1 enn Leute eingetragen worden : Nr. 53: A ð — aber: K en, pr ·se ft erfolg zeutschen Reichs ⸗ * en ist Pro eilt Ur. 3, die offene Handelsgesellschaft ir ist ausgeschieden un ) 8 * 3 50 pi 9 ; n 1 *1. T 27 9 e Arte ö. 0 wa Fuba ä 99 2 . s 36 lan Gesellschaft erfolgen nur dur en Veut 5 zu Remagen ist Prokurg erteilt. . . d, . ist aus schieden nd an Eintragung in das Sandelsreg ister 1) auf Blatt 14 550 die Firma Alfred Kresse in tabefitzer Jo ef Airtelt in Küdbow: Gesch ft⸗⸗ on. Strickwaren. Gesellschafter sind ; 8 hrist . c 83 zu. l 8. tn 911 Garnefeld in Trier beir, eingetragen: Die Ge= . gweig:; Dan bfr chen stefklt mn kogiei hun ut Elsässer und Gottlob Lock, Kaufleute in Nürtingen. . den 8. Jun 191 inzig, en m, Al ntegericht se chr (fen 2 19 = Pw cha! ? K 1IHhalls * Pen 8 O ö um J z ; Könit 2 ö af elost. Pensionat. Am 27. Mai 191i: Nr. 64: Gertrud Den 2. Juni . 2508) Bas Königliche Amtsgericht. so ö 25098 Trier, 31. n e. o, mn; 9 . ihaberin: die Logier⸗ O9. ö . 2508 ö 25 Sgldau, Ostpr. ; ,. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. ö w. J . ö ne ,,, ö rer, , ,, , r g, wee, . n ,, , ,, ein Quedlinburg. F 3 E5080!] In unser Handelzregister Abteilung A sind fol ⸗· , 2603) a wum, d t . von 3 doo goo 4 um sohn in Leipzig. Der Kaufmann Max 2 Schubert, in Kudowa Am 30. Mat 1911: Rr. 55: gelragen: f In unser Handelsregister B 1 =. . gende Firmen neu eingetragen worden?: Unna. a hte lung A 6. zertrieb von Kunstwolle und Ku O00 009 1 auf 4300 000 S.t lum folge e — in Lei sst J 6 geb HFeschaftz.· ie, n e , vag . e, we een, e, , . 1 2 ei en Fi v inbur 86 ; ; n unser Handelsregister A Nr. rteß bon Hunstwolle un ,. a , , , . e in, n nnn ernennen. Apotheker Adolf Aretschmer. Tiid owa. Inha hen; Die Firma Westhäuser Biringer zu Offen⸗ , n, k 9. 86. . . Soldau. Inh. Frau ö ufer e e, , fn Warn mn Gent e ver r,. ui. 3 26 66 ,, oh oh. eg . Be h . Apotheker Adolf Kretschmer in Sackisch; Geschäfts⸗ bach a. M. sowie die der Ehefrau de Kaufmanns exttl J c ag. jh Wall ch ist aug dem Vor. Kaufmann Min z k Soldau. Inh. bach ml den ee err n eingetragen ficht ren , , ,, , , hee e, , o , geschafte); Blatt 14 852 Sie T ; zweig: Drogengeschäft. erich Westhlu fer, Wilhelmine geb. Schmitz, zu Burg emngetragen: ar Nr. 87. Julius Moses in Soldau. Inh. u mn Genre feln en n t ge 1. rage ee miegesiihbrten Kapitals, . auf Blatt s ei, Firma Gurt Habicht Königliches Amtegericht in Lewin, 3. 5. II. Offenbach a. M. erteilte Protur jf erloschen. stande ausgeschieden. Kaufmann Julius Moses daf. heute in Spalte Wilen de Sin far gr d dem Buck 3 Grund kavital jetzt 5 Oo Oh . in Wahren. Der Kärschner Gurt Willv Habicht ; Offenbach a. M* j Juni 191 Quedlinburg, den 2. Juni 1911. Nr. 83. Emil Jablonvmöki in Illowo. Inh. Dem Ingenienn Wilhelm Nieling un dem Buch. sammlungebeschluß vom 10. YH in Wahren ist Inbab Angegebener Geschtfte⸗ n,, ,, ö Königliches Amtegericht. 6 1 „6ki das balter Emil Müller, beide zu Unna, ist Prokura in mmlungsbeschluß vom 10. J z in ahren ut Inhaber. Angegebener Ichs ls — sj Großher 0 liches Amtsgericht onigliche 9 Kaufmann Emil Jablonowski a]. en. . ö . ö 3 Abs. J und 2 sowie 5 29 des zweig: Betrieb einer Nauchwarenzurichterei und Verantwortlicher Redakteur: 209 ? ; . Inh. der Weise erteilt, daß die Genannten nur gemein ·
2 ) ĩ ĩ 1. 9
1 i,, en, ,,,, en, . 3 sters f ew , 2 ü A ist beute unter erg . 9 n ö e , zur , . Firma berechtigt sind. ũgli A4 auf Blatt 14 85 ie Firm⸗ dor iß 96 ; Auf Blatt 322 des Handelsregtsters für e Sta In unser. 60 1 inn . 851 rinrichsdorf. Inh. nua, den 3. Mal igli.
ser 6 Ttaufmann . 9e in . Verlag der Gypedition (Heidrich) in Bertin. Oschatz find heute ö de ud Walther die Firma. Wittor Krirg, Unstrutwerk, Moß Ni, , Ge nn ger, d, deimeich f Königliches Amtsgericht.
1 ; or jahri f Hi linger das. (Angegebener Geschãfts weig: Vetrie Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlags- in Oschatz und alt Gesellschafter die Kaufleute! leben, und als deren Jnhaber der minderjährige l Kaufmann Hugo Klinger das Agentur und Kommissionẽgeschãfts); Anstalt Berlin 8w., Wi elmstraße Nr. 32.
. t
11716
;
aus Tertretungs
( — 3 35 — 111
2239
— .
ö . 23 ! ee e,, ,,
ü
K w
22
;. r , ,
enieur August Kater in Bremei am 2. Juni 1911. Leipzig. Der Kaufmann Alfred Kresse in Leipzig sführer bestellt worden. Gebrüder Goedhart, Aktiengesellschaft, Inhaber. (Angegebener Geschaftszweig: Betrieb s die Firma Eigelsberger Textil- Düsseldorf, Zmweigniederlaffung Kiel. Zu folge einer Zuckerwaren roßhand lung); llschaft mit beschränkter Haftung eneralversammlungsbeschlusses vom 4. Ma 1908 2) auf Blait 14 851 die Firma Max David⸗
— 2 — ** 2 8 Die at zum Degen istande
re, de, m e, e mmm me,. ö
c
— * 23 8
2 —
23
1—
M — — *
8 8 * R
5. 7
161 y 8
8 8