1911 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Völklingen. Betanutniachung. 2510) Betri d en. 1 . Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäftz zu d : In das biesige Handelsregifter A*ist heut? 8 . e uni ers nrlehsnggeschäfts zu dim schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ell. ! Der Gastwirt Peter Mumm in Gammellund j . —ͤ . . ,, , n, m, Weibeme be, guthrézabrze eingetragen Horden. Johan Gifet. aus ken . fn, gehn, m m. n f Musterregister. , , ,,, . , . . in Wäitlin gen, und als dein: ene. ᷣ,,, w 3 sind am meiiund, getreten. 3 8 ,, . nr, ,,, . J ö . k. zaber der Kaufmann Oskar Huhlfürst' ei . en, ihrer Ge . e Dausbesitzer Josef Orzol in eswig, den 1. Juni 1911. ändischen ter werden un 2 , , , ,,,, ; i, n . , , n,, nn. . ; q . kar Puhlfürst eingetragen . e n, . . ,, . ö 6. Gn. R. 24. e ches a . Abt. 2. (Die n,, . iar ter 9. . 4 ö 4 6 ,,, der Schutzfrist um 9m, 6. ,. , , , ö 356, 2 . 32 2664 13331, 326, 3 ) * ah ge CL. = . 86 , n, / . k n, ö s8geri zleiwitz, den 2. Juni 1911. Senmbiln. 8. 2. 8 ctanntmachumn ö Pũsseld ort. [24970] 13356, 13371, 13385, 13401, 13216 1333 131 Rastatt, den zi. Mai 15 . mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht i. . ; . ee ict. w ,, . . . . . 2626]! In das Geno fen ce ftãtegiser ist ken . In das Musterregister sind folgende Eintragungen 13151. 13476, 13156. V 16606, C6 1011, Großh. Amtsgericht. II. Berlin. Müre das Kankursherfahren eröffnet. (Aktenz. Scheid. BVecanntmachung. [25105 Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be— Nr hg Rhiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Altkirchener Spar! Darle hus ka s. ö erfolgt: RF, 1458, 13006, 931, angemeldet 21. April Solingen. J; 24974 . 6 h 6 ö fen 1911. Nachm. 3 Uhr, Schutz rist 2 Jahre. CH 34755, T ser M egister ist folgendes eingetragen! Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der zutz frist 23 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Konkursforderungen bis 8. Juli 1911. Erste Gläu—

In unser Handelsregister Abteilung à Nr. I6s ist sch ö zu ü ff ̃ Gemeinnützi Bauverein Mis . ; ; n, ,, m , . 36 ist affen und zur. Benutzung zu überlassen.“ Die ; tütziger Bauperein Misburg verein. e t Genossen⸗ ĩ Nr. 1570. Karl Peltz, Kaufmann in Düssel— ͤ trnd Anderten, eingerragene Genoffenschaft mit anzeceugeirageng Genossenschaft init unbe— 46 hl. 34766, 3733, 34785, JIS zi 34s 5 . ister n ꝛ—

schränkter Haftpflicht zu Aittirchen bett. dorf, ein offener Umschlag, enthaltend einen 66, 34782, 34789, 34806, 34816, 34844, 34851, Nr. 3352. Kaufmann Wilhelm Butz mühlen bigerversammlunn am 22. Juni E91, Vor-

bei der Firma Karl Bode in Wattens i für di f ñ ar tteuscheid Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechls— . folgendes eingetragen; verbindlich i Wein . beschränkter Haftyflicht, eingetragen: Die Be⸗ ĩ ö , 2 , ,, , n,. m B i ᷣö. Tbinzhticht in, der Weise, Laß mind sienz drei Wr. ] ge g . weiter eingetragen worden: Reklameprospekt, Geschäftẽnummer 2672, zwei 34861, 34868, 34571, 3477, 34901, angemeldet jn Wald, Umschlag mit einem Muster für Etiketten, mittags LO uhr. Prüfungstermin am 8. August

Die Firma lautet jetzt: „K 2 zmitali ö ; 6. ̃ kanntmachunge fol ĩ ĩ 2 ! n. n 119 h ,. ) 31 24m

ͤ ßt: „Karl Bode, Inh. standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre! gen erfolgen nicht mehr im „Lehrter Die öffentlichen B : schläge, Geschäfts Nrn. 177 und 267 b, eine g. Mai 1911, V 3 Uhr, Schutz 2 Jah ö n g. h 8

. schril in dnn . = en Bekanntmachungen erf rie fum 6 . me ; 3. Vorm; r, Schutzfrist 2 Jahre. Plakate und Magen. e , wee,

2 9 . . ö. Namensunterschriften hinzufügen. Die Bekannt- 26 . . Landwirtschaftlichen Gen eff m genre n Marke, Geschäfts- Nr. 634, drei Reklameanzeigen, Off 3100, 34013, 34016, 34032, 34036, J40d6, . JJ E921, Vormittags A9 Uhr, im Gerichts⸗

Kal nh ö ist jetzt Ehefrau Kaufmann machungen werden unter der Firma des Vereins ö den 3. Juni 4211. und im Amts- und Nachrichtsblatte für das e n Geschäfts Nrn, S6, hd, 669. Line Postkarte, Ge« 34056, 34057, zal, 34081, 34094, zal, allen Farben, Größen und Ausführungen offen gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14. III. Stockwerk, . Bode, Elisabeth gez. Böhrmann, in Wattenscheid. mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter- önigliches Amtsgericht. Abt. 11. kum Sachsen. Altenburg Perzog schäfts Nr. 652, einen. Briefbogen, Geschäfts, 34141, 3402, 34211, 313i, 3a, 31351, 34261. ö Fabriknummer 1166 ech zimme

attenscheid, den 2. Juni 191. zeichnet und im „Fränkischen Bauer (Würzburg), Hannover. 26124) Die Zeichnung geschieht, indem di Zei Nr. 640, ein Plakat, Geschäfts⸗Nr. 276, Flächen. 34271, 34231, 34291, 34301, 34311, 34321, 34327, 33 gem det 2. Mai 19114, Vo ela 3 8. Juli 1911. Königliches Amtsgericht peröͤffentlicht. Die Vorstandamitglie M es sister ö ; . r Zeichnenden trzeugni bbild : d 34102, 3 3477, 3450, 34512, 31577 3152 Fabrs Peemglzet am 2. Mai 1911, Vormittags? Berlin, ben 7. Jmnt 1911.

gliches Amtsgericht. Jentlicht; Bie Vorstandsmitglieder sind;: Möhler, Im hiesigen Gengssenschaftgregister ist heirte zu der Firma, des Vereins oder der Benennung des erzeugnisse Abbildung von vier Wandschrankmodellen, 34102, za 1, 31421, 450i, 345 12, z345s7?, zi5s36, 9 ühr 50 Minuten. exlin, den . Jun ö ; Weida. Bekanntmachung. [25106 Johann, Bürgermeister, Dehring, Michael Josef, Nr. 35, betr. die Genossenschaft Keglerheim zu Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Geschäfts⸗Nrn. 21, 23. 383, 34 T, eine Konstruktions.! 34531, 34541, 34553, 34561, 34581, 34591, 34601, tr. 353. Firma Paul Schreiner in Solingen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts Im. Handeltregister B Nr. 4 ist bei der Firma Fandwizt, Mehling Josef (Hs. Nr. 15), Landwirt, Hannover e. G. m. b. H., eingetragen: Dag Schmölln, den 30. Mai 1911. abbildung, Geschäfte. Nr. 668, plastische Erzeugnisse, 34613, 34622, 34631, 34653, 34663, 34705, 34711, Pater 6 3 Mustern sür Ciuig a! Doppelpolicrer? Berlin Mitte. Abt. 83.

. . g,, Landesbank zu . in,, nern stellwertretende Vorstandsmitglied Gang ist aus dem Derzogliches Amtsgericht. Abt. z. wer rn 1 . 6 99g Nachmittags 13 Uhr k. 53. 34 ö. fiene. 9. n . mit dazwischenlienendem Behälter für Nagelpflege Risehweiler. Eis 24966] Sondershausen in eida heute eingetragen wirt, alle in Waldzell wohnhaft. Die Einsi er Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle in 15 Minuten, Schutzfri ahre. Vorm. , , frit Jah; , e n , , , . . ‚, 2 worden: Die S5 23 Ahs. 25 ö. 27 ren . Liste der Genossen ist während der Dienststunden 11. Mai 195 Kapitãn ., 666. 3. Sinzig. Bekanntmachung. 25135 Nr. 1571. Firina Central Seizungs · Bedarf 83333, 333381, 33391, 33402, 33411, 33422, J , . Ueb d ,,, 1910 in der Statuts sind durch Beschluß der Generalversamm.· des Gerichts jedem gestattet. Hannover gewählt. Der Brohler Spar. und Darlehnskassen⸗ SGesellschaft mit beschränkter Haftung in Düffel⸗ 33435, 3344, 33454, 335155, 33171, 33453, dessen Srlff als Behalter gi Pollbenrftift and e ,. nr. , . . lung vom 29. April 1911 abgeändert worden. Aschaffenburg, den 6. Juni 1911. HDannover, den 3. Juni 1911. Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ dorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend zwei Plakate, 33493, 335093, 33512, 33523, 33538, 33541, Hnienreintruniente vient od(r jede e ür . , . Hischwei 1 . ,. Weida, 3. Juni 1911. K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 schränkter Haftpflicht zu Brohl hat die Satzungen . Geschüftsnummern 1 und 2, Flächenerzeugnisse, an—⸗ 33562, 33572, 33583, 33593, sg ln, . earb nel , d, heren 6 seitlich 29 Rosalie Jel e, ledig, . ,, ö en 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. H exrlin. 25116 j ‚. ; . . durch Beschluß vom 30. April 1911 geünder gemeldet am 11. Mai 1911, Vormittags il Uhr 33621, 33 33641, 33646, 33656, 3751, . . i , ä. . . en,, Weiden. Sera sg. 25197! Der „Bauverein für Wohnungen mit Henn nintesheim, Eitel. . 35126] Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Is Minuten, Schutz frist 3 Jure. 337675, 3, de, Bös 33322, zal, Papierberandüng, 2. „Policter⸗ Unt l'Böhälter' für , , Nachgenannte Firmen wurden als längst erloschen Turn⸗ und Spiel lag h einge agen CG*nosenf ee . Sen of en scha ts register wurde bei dem schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit. Ar. 1572. Firma J. . C Co. in 69, 33 ; 1, 33921, 33931, 33941, 33951, hlagelpflegeinsttumente n tn, n,. ö n . 6 dien nn, 9 3 1 ban Amts wegen. gelöscht: Scholz 4 Comp., mit beschränkter Daftpflicht“,' Berlin, it durch Be⸗ erolsteiner Darlehnskassenverein e. G. m. glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffun Düsseldorf; ein versiegeltet, Umschlag, enthaltend 33935. 3336, n , ,. Polierdeckel, f. offenkantig genäht zur Aufnahme von 1911. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungs— Wiletkrd; Sars Sahl, We sau; Jghatnn schlis zer Ken r ere lünen sehnt kr d. g, Höerolstein eingettazen; ka an, Stell, kat dee rbb , n Teens, der mitthches K , Waldhäuser Mitterteich: , ,, e, . , Der äausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Dechant lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 909, 9l0, 97 3a, 2, 13 a, ,. 927, 928, G8 65722, 65726, 65732, 65742, 55747, 65757, Sr ße w e, . , 1 . ö ; 2 teich; Johann Adam aufgelöst. Liznidatsren find die bicherigen Vorstands. Heid? Theo fei . inch rike h . 334. 3943. 54. daß 75, 377 g53 135. 652835 ach mn san 3 ans 33586. Größen und Ausführungen in Leder, Leder- Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler. Reichel, Konnersreuth; Johann“ Grillmeier! mitstieker. Dis W gens l h 29 . stand Veidert. und Theodor Pfeil der Metz germeister 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftz g32. v5, 243, 9344, dä. das, 97s, 8 n Dd6, 1005, zl hz, heel, 63776, 64166, sls. M' 135306, imitäation uw. oftn* Muße fur pra ft che Chern. erliche 8g in Bisch R Jofef Man f . 96. Juidatoren Anton May und der Schreinermeister Philipp bedürfnissen; 1006 p, 10092, 1016, 1625. 1Iozãa, 1032 a, 1040 a, 13626, 135465, 330901, 35015, 33031, 36365, 33546, initation, u n , r , 24946 onnerszeuth; Josef Mühlfenzl. Konners. sind Tür die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Jakob Becker, beide in Geroist-in? en VB 6 ) die Herstell d der Absatz d . 1611 b, 1063, 1065 a, iso. 1129 113i, 1139, 33556, zzö5 , 33671. 33682), 33055. 335965, 331532 nisse, Fahrtlnummern 3057 3087, 3097, zi3t, 3133, KElumentha], Hunn. 249046 , , , , 3e n r er ee, ede g , lie h, Lr i i, e ä , il die,, ,,,, ,,, möbel flsh, Liehr är nee das, Finrlverfährhr, gereibler Ei Georg Lins, Prefssath; Kaspar eigenhändige Unterschrift beigefügt haben.“ Berlin Kwak! wol an n, . e 9. Her r, , 3 i, me,, ,, an olichn 36. 6 7 Ji , , , , , Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. leber das Vermögen des Druckereibesitzer Vfleger Pressath; Woif Thom a Eschenb ach; den J. Jun 1911. zronigtih mts geri ht Yer , w Sl umi er und zu dessen ö,, auf ,, . Rechnung; ; ,, 5. 66. . . ö . '. . 33319 ., Nr. 3354. Firma Müller Schmidt Pfeil⸗ Wilhelm Schinkel zu Blumentha! wird heute, Jos. Prunhuber, Eschenbach. NVitte. Abt. 85. = treter der Ackerer Johann Coßmann, beide die Beschaffung von. Maschinen und soönstig . e ei 1811. Nachmittags 13 Uhr MJ nn, n Gräfrath, Umschlag mit einem Muster am 8. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 35 Min., Weiden, den 6. Jan 1911. ; in &erolstein gewäblt worden, Gebrauchs gegen standen auf gemein schaftsich. Rechnu zbf Minuten, Schutzftist 3 Jabre. e, sösss, a3 angemeldet am 9. Mai, 191, fir Taschenmesser mit an einer Kette befindlicher das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kgl. Amtsgericht Registergericht , ssenschaftsregis ; . ö , , ö Mai 191. u r e g g ber n, 1 Mitglieder (6 . . . 9. 5. se. . 1 5 . . 3. k Hülse in glatter und bunter Beschalung sowie aus Böning in Blumenthal wird zum Konkursberwalter = ; In das Genossenschaftsregister ist bei dem königliches Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden pa düfseldars; ein versiegelter Umschlag, ert zaltend 33 36, 33328, 33337, 33347, 33351, 33552, „r, Metall und Zelluloid, verfiegest, Mufte für plastische ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli Weiden. Seranmutmachung. 25109) Deutschen Spar- und Darlehnskassenverein Kirchen K 251281 ießt ab im landwittschaftlichen Genossenschaftsbla ein., Musterbuß, Nr. 4. Flächengrzeunniffe, an ze. 33673, zzbs5, Zä6z56, zöögz, zz86, 33821, 33841, ,,, J, , , nen 0 de, n,, , In das Handelkeregister ist eingetragen am 6. Juni eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ,, 369 L25l28] in Berlin ergehen. meldet am 12. Mai 1911. Nachmittags 12 Uhr 33851, 34026, 34166, 34116, 34156, 34166, 34176, angemeldet am 15. Mal 1911, Bormlttags il ühr Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannken 1911: . ö Haftpflicht in Grabitz eingetragen worden 36 . ,,, ist, heute bel, der Das Verslehende ist heute in das Genossenschaftz, 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 34346, 34336, 34356, angemeldet 10. Mai 1811, . . Mai 1914, Vormittags 1 r . , . n Da mpfz iegelei Mallersricht, Gesellschaft Der Ansiedler Franz Hennig ist aus dem Vorstand , ee! nn, . in Firma register unter Nr. 14 eingetragen. . Nr. 1574. Firma J. Sommer * Co., Düsseldorf, Nachm. 3 Uhr, Schutzftist 2 Jahre. ; 4 Nr. 3355 Firma Solinger Metallwaren die Besteslung eines Gläubigerausschuffes und ein- mit beschräukter Haftung.“ Mit Gesellschaftei— ausgeschieden. Der Ansiedler Paul Günther, Grabitz, ge . . udersbach und. Um⸗ Sinzig, den 29. Mai 1911. ein versiegelter Umschlag. enthaltend 45 Stubi⸗ Runter Nr. 5782. Firma Freres Koechlin, Fabrik. Gesellscha ft mit befchräntter Haftung tretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung beschltßs ram 3. Mal 1811 wurden und 11 des ist um Voörfttzsnden * Vortag e, . t a ,, , r, 6 Königliches Amtsgericht. Ppicnungen; shhriknummern 441 1414, 1113, Rlttiengesellfctzaft in tüihaufen. ein Hzersigeites ee nge Ünmschlag mit einer Müusterndblldung bezeichneten Gegenstänk? Wuf' Son nabend elde flsh schafte dera geändert. Das Stamm kapital Kgl. Amtsgericht Birnbaum, 31. Mai 1911. d ern . Daftnyflicht folgendes eingetragen * . 1430, 1433, 1435, 1436, . 1441, 1442, 1447, Paket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik ur Mr n fend in e , , . und n. 21 Juni 181 Vormittags A0 lihr und ketragt nun 75 000 Æσ fänfundsiebzigtaufend ( . ö. 2 arnowitꝶ. 25136 1457, 1458, 1459, 1460, 1463, 1464, 1465, 1466, nummern 23023, 2411, 2414, 2415, 2427 . , w n r Mart = vsscbeigtansend wiernolꝛ. szänsmmil'3lls! faber rich Stötzel ist aus dem- Vorstand ausge. Yun ansetl Henossenschafteregister ist hett ' ü! ih, jähs, js, igcö, is, ist, js lz, Js, ve shi, ats, le, ie, 1s, fn, Hl, rs Tine Ble isn nwersienrh, d JJ , Weiden, den 8. Jun Zu der in das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 6 schleden und an seine Stelle der Bergmann Johann unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft „Konsum— 1520, 1521, 1823, 1525, 1530, 1332, 1833, 1534, 12413, 12414, 12418, 12424, 1242s, 12432, 12446, , nr lg cht Erzeugnisse , . 165m . , , a. , ,. Te 36. FKgi. Amtsgericht Registergericht „gerne br ud Dartehnstaffe, einge. Nor in Mudersbach gewählt. verein Tarnorbitz und üm gegend, ein etran ene Whg, zahl, 2dr eld, nig. zzz, zerl, Zs, stel, istss, si5s, sts, 1sz7z, sa,, isi, Sächutffist ä Fate, antzselbet m 18. Mai 19811, 19 uhr, vor dem ,,,, ,,, ; . gistergericht. urgent Ghnoffenschaft nit unbeschräntier aft, An Stelle dez berstötbengn Peter Stänner ist der ern äenf it autter flicht⸗ br. 15563. Plasfische Ctzengnif Lei ani 1354, jsg5g., I336, 13545, 17544, 1s5s46, 13616, Vohmittagz 11 Ubr 4 Drinuten. d , vweide ö eg. z 1. ö . —: enschaft mit beschräukter Haftpflicht 1857. 1853. plastische Erzeugnisse, angemeldet am 12547, 12550, 12551, 136543, 176544, 3, 126546, Rr. 3556. Firma Deirs A GC Soli 5. Juli 191

ig em;;, Bekanntmachung. 25198] pflicht in Barnstorf, ist heute eingetragen; Haldenarbeiter Ferdinand Bender in Mudersbach in folgendes eingetragen worden: . 12. Mai 19811. Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, 12648, 12649, 12656, 136551, 12652, 126655, 13402 ,, en, d n nn. 6 ( „Möbelfabrit T Sägewerk Neusora. Ge⸗ Das alte Statut ist aufgehoben und durch das den Vorstand gewählt. Die Paftsummmc ist won 165 auf ho erhöht Scurftist 3 ab? ) 1. 13. . 1 6 6 136, sss, Paket mit 4. Modellen für Apfel ssinenschälmesser in Blumenthal. den 5. Juni 191 lz ö. sellschaft mit beschräutter Haftung.“ Die Be. vom 3. Mai 1911 datierte Statut erfetzt. Kirchen, den 24. Mai 1911 An Stell hie J e erhoht. S dr gn ; 2 id . 6. . l r . 9 derschiedenen Formen als Dolch, Bolzen, Speer und Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. kanntmachu ,,,, . j 8 tletz ̃ . 24. 1 = n Stelle, des ausgeschiedenen Karl Zaplithal itt Nr. 1575. Heinrich Thanscheidt, Kaufmann 18534, 185335, angeineldet 25. April 1911, Nachm. Pfeil, in behlebi Augfůhr b Gal van i⸗ Li , ,

. 6. , A2. Dai L. Js. wird dahin , a Unternehmens ist der Betrieb Königliches Amtsgericht. Paul Katscher in den Vorffand gewählt in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Uhr, Schutzfrist'3 Jahre. ö , ö 66 un g g,. Honn Konkursverfahren 214957 ganzt, daß das Stammkapital der G ft einer Spar⸗ tlehns f gemeinschaftliche ickt ? r 8, ñ ß 283 . f * . ; e ge . us k g,, ö i,, w . ö und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Landau, Pralz. 125177 Amtsgericht Tarnowitz, den 4. Funi 1911. , . de, n, . anstatt der . . Kullmann „* , , für plastische Erzeugnisse, gadriu n un rn i 2, 3 Ueber 83 Vermögen des Cafetiers Theodor beträgt, zie Gese lichaft vert aten wird durch Geschäͤfts ; Diepholz, den 31. Mai 1911 Diedesfelder Darlehnskassenverein, einge? Frier . Kordel mit einem tunten Bande versehen ist, auf gese ischast in Mülhansn, ein versiegeltes Patt 1nd 4, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Rai Hubert Mohr in Bonn-Süd wird heute, am fuͤhret, fals michi ere s tree frem ird 559 asts CTX bi An be ret tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 ge, ,,, . L25137 dem beliebige Sprüche und Negimentgnamen ange mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 1911, Vormitlags 11 Uhr ho Minuten. I. Juni 1911, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ ,,,, . znigliches Amtsgericht. Fasihficht in Dir desfeld. Vehhtandeaneee, Röm, das (ino ei teregisteg ist⸗ beute. är krrchtnserden r Häftsnun her. 185. Flächen, damm L' Fizz Sc Bs Sa, ö, ss, Wh, diss, ldhl, sermnitts hen hn Fevermesserreider bersähren eröffnet. Berwalter. Rechtsanwalt Litter. eines Prokäaristen und die ,, , Eichstätt. Bekanntmachung. 2511981 Pöeu gewählt wurde Franz Frisch, Winzer in Diedes. cn ae d. . e , , , . 8. erzugniffe; angemelgst am 13 Mai llt. Vor- Wo eo s här, z, S Fr 122 sn fis F in. Solingen l. Umschlag unt ene Mater scheid in Vonn. Anmeldefriß, bis zum . Juli er Weise erfolgt, daß der ge e,. 2. n Betreff: Eitensheimer Darlehenskassenbercin, feld, an Stelle des ausgeschiedenen Josef Ritzler. . . 5 mit unbeschränkter Daft mittags 11 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 586 ö, 288. 269, 261, Po 107, Ho, 142 DEH abbilbung Leiner Schere int zwischen chen“ Griff. 151k. Offener Arrest mit AÄnjeigeftist bis zum

anische Degen s. Firm Hes GB. m. u. H ĩ Bes ener andau, 8. Juni 1 . ; ; ⸗‚ = . . d. ? . II5, 1, 128. 118, : sel raae Flocke, auf 5. Ju 911. iste Gläubiger n r

anisch m Wege heraüstellten irn an ter 8 l . O. „Du rch, Beschluß der General., Landau, 8. Juni 1911. . 56 3. 43 e. ein Ciragen worden; r,dö s. Firma Gesellschaft für Baummol 397 Bw PB Me, 114, 31, Ii, izr, 188 zs, schentelnd von einern be fell getragenen Glocke, auf . ulis 1011.4 Ezste. Gläubigernerschmlung, am ft die Namensunterschrift des oder der Zei Een versammlung vom 25. Mai 1917 wurde das Statut Kgl. Amtsgericht. . äu- Virius Ackerer in Schweich, ist aus Industrie (worm, Ludw,. „*. Gust. Cramer) 2295, 230, D R z6, 37, LL 307. 308, DB Job, beren einen Seite das Bildnis Schillers und auf der 5. Juli AI, Vormittags 10 Uhr. Allge— Die Namensunterschrift des oder der Zeichnenden vont. 7. Sltcber Sg *ufgedoben med n gstatkt ; 2 dem Vorstand aus geschieden und an seiner Stelle in Hilden, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein BR] 44, BRB 5235, M F 5oo0 A1, MR 500 B, anderen Seite die Worte „Arbeit ist des Bürgerg meiner Prüfungstermin am 4. August 1911,

a , neues ersetzt. . . . L25129 Johann. Welter, Ackerer in Schweich, zum Vor— bedrucktes mehrfarbige; Muster für baumwollene M F 5660 A7. M F Sooo A 5, F 5G B, F Boos F, Zierde“ angebracht find, bersiegelt Muster gf Vormittags 0 uhr.

K,, Die Bestimmungen über die Firma und Sitz sind 8 * unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 standsmitgliede gewäblt worden. Gewebe, Gravur, Nr. 78, Flächenerzeugnisse, ange. F 4996 A5, p 49938 F, je 5662 B., b Sb62 D, an' k jo. Schutzffiist Königliches Amtegericht Bonn. Abt. 9.

Amte gericht = Registergericht. die bisherigen geb lie den, bestiinn erden, , und Landmirtschaftlich? Bezrigs.! und kibsgtz. Trier, den 3. Juni 1911. meldet, am. 14 Mai 1811, Vormittags 10 Uhr, gemeldet 26. April 1911, Nachm. 3 Uhr, Schutz frist 31 i. ö a . n n en; r , . . 1. , 25110) Gegenst nd ie,, de,. ist der G e genossenschaft Tzwin Eingetragen werden. Ser Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Schutzfrist 3 Jahre. 3 Jahre. . angemeldet am 16. Mai Nachmittags pie. Konkursverfahren. (24342 Zum (biesigen Handelsregister ist heute das Er, eines Spar“ und Darlchensgeschäfts zu dem weck Gasthaus eier August Weljel in Lewin ist aus veperlingen ö m. 1577. . Firma Ferdinand Möhlau c G) unter Nr. 3784: Fa. Erste Mülhauser Hir. 3353. Firma A. Feist E Cie. in Wald, lleber das Vermögen der Firma B. Streicher, lo ben der Firnng Georg Walter eingetragen. den Vereinsmitgliedern: . . n Gen ber ansgerretemn und an einer Stell der In das 8 ; 3 (25130 Söhne zu Düsseldorf. ein versiegeltes Paket, ent. Mechanische Schuhfabrlk Jac. Weill in Mül⸗ Umschla mit ) NMustẽrn fir Taschenmesserschafen in Inhaber, Kaufmann Vartholomäns Streicher, in Wismar, 7. Juni 1911. , a Vorwerksbesitzer Franz Tautz in Lewin in den Vor— n da zenpssenschaftsregister Band IL wurd haltend ein Muster für Blaudruck und Kattundruck, hausen, ein verfiegeltes Paket mit 4 Mustern für d, , n, e, , , nn, m , , mit, Nachmittags Groß l 1e (die zu ihrem Geschäfts. und. Wirtschafts, al heute unter Nr. 33 einget die Firma: „Bä 6 ; 9 ,, we, , . Henltgen für eigenartiger Form und mit elgenartigen Ver, ierun gen 564i ,, . ; . Großherzogliches Amtsgericht. betriebe nötigen Geldmitter zu beschaffen. *I”, stand gewählt. : . 8 eingetragen die Firma; „Bu uer Fabriknummer 31361, Flächenerzeugnisse, angemeldet Flächenerzeugnifse, Fabriknummern Tennis 1, 2, 3, , f He rr n, . ö ische cen, Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. . , ,,,, Königliches Amtsgericht Lewin, 3 liche Bezugs . Abfangenoffenschaf? Bi 9, n R ö 26. , g, , , gn, i . in allen Metallen, offen, Muster für plastische Cr. Der drr hre, a, , . . Worms. Bekanntmachung 25111 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern königliches Amtsgericht Lewin, 31. 5. 11. fingen, & CG n b E] n di en a 8a am P. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist ien, 26. April 1911, Nachm. 5 Uhr, Schutz⸗ zeugnisse, Fabritnummern Töhh Auto, 27 , 27h, 9 . t. on. Schmidtborn 4 ö. ie Ir jestagem Bankern, . rer, . 3) den Verkauf ihr andbwirt ße fiche . l 5 ö ; k en. 6a 3 Jahre. frist ahre. , , , 236 J ig Ma 7 ĩ zum onkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der er nf ihrer lan zwirt chaftlichen Er Hedingen. ö. ( 25lso] stand des Unternehmens ist der Ankauf. landmi Düsseldorf, den 1. Jun 1911. H mn en gsr. 37585: Fa. Weberei J. Bernheim Schutzrrist Jahre, anggzweldet am 19. Mai 1911, forderungen sind bis zum 28. Juni 1911 bei dem Firma „Gustav Kuntze. Waffergas Schweiß⸗ . und den Bfzug von ihrer, Natur nach aus. b , . 2. Sägereigenossenschaft Fim. schaftlichet Wedarfsartikel und der Verkauf landnir NRgl. Amtsgericht in Mülhaufen, ein versiegestes Paket Vit d Mustern Nachmittage 1 Uhr 15 Minuten. Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung r 839 e sle⸗ 2 . 2 3 ießli fi dor andwi j * ö 4 Me jo de⸗ 3 ö. . ö NMorst s sꝙp; 5 23 3 ö s 28 . 3 3 ö in , . eg 3 . R 2226 eee 2 ö ; ‚. 8. ichte 31 t 3 89 1 s R 1j werk, Aktieng esellschaft“ in Worms folgendes lich ür den landwirtschaftlichen Betrieb be er ßen Sem. u; G.: Vorstand ausgeschieden schaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme betrat . für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7 B 3227 Nr, zäh 9. Finna, Solinger Metallwaren über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl ö ug he,, fabrik G. m. b. H. in Solingen, Umschlag mit! * 2 ö 9 . , . a. n. ag mit eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

, , ,,, stimmten Maren : on ir k 1n* Hofbesitzer W. Groskria? . s⸗ 5 ,,,. s J . 8 eingetragen: . stimmten Waren zu bewirken und Dosbesitzer B. Großkrüger in Almstorf, neugewählt 50 6. Vorstandsmitglieder find: Hermann Vogler Emmerieh. 249711 3228, z25g, z230, z2zl, Jz32, angemeldet am 3 Mai ] 2 . . 65 . Dem Ingenieur Hubert Rahrbach in Worms ist , , ü , , n ren,, n. einer Abbildung für einen Reklamebrieföffner in laub Si chuff⸗ e , er. siher e 9 tahrbach in Worms ist l eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über

1 Masqhinen Geräte und andere Gegenstände des Hofbesitzer Hr. Schulje in Klein Thondorf Ein. T ö. Ita. ö =. 2g len m . . arif e. e , , ,. w , 1 z * Ein. Landwirt in Billafingen, erster Vorsitzender; Adel In das Musterregister ist eingetragen: 7 a . err, , nn. 85 erte; andwirtsch. Betricbes zu Fes Kañ nd zur Be getraf 7. 89 ĩ Zn zak 2 . t , er ster X ö dol 2 i Men! giste eingetragen: ; 1911, Nachm. 3 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre. . mn, n, ,. . 1 big ,, k teilte zu beschaffen und zur Be. Fiezemnam 7. Juni 1611. Königliches Amtsgericht Stengele, Landwirt Lafelbstz stenlde ltere tr e. äsäbite dend Hin von Cimborng Attien. 6 unter Nr. Mröo? Fäämè Scheurer Lauth öenarttger . len hrähn , de unn, ss er Ken kent e ichneten Worms, 8. Juni 1911. ö , , , 2 j gen. sitzender, und Julius von Wever, Kaplan, ale gesellschaft, hier, ein verschlossenes Paret mit Cie. in Thaun, eln versie zeltes Paket mit ern ö , ,,. dr, . Gegenstünde af den Ts. Jun n i 1, Kor- Großb. Amtegericht. , . han . n gerichtlich und Teuburg, Donn. 26143 weiteres Vorstandsmitglied. Das Statut vom 5 Modellen für Tintenflaschen, Fabriknummern 41 19 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer: 16 i , n, ., Ti ö r 3 mittags A0 Uhr, und zur Průfung der an- Bekanntmachung. late nn, nen nnn, ,,,, Darlehenskajfer! 3er ghefngdei sich rf Seite 3 f. bis 48 inkl., plastische, Etzeugnisse, Schutzfrist 597, zoßs, g3sg7 3356, Jos 33rg, * 3383, ö , gemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1911, Geras lng Werms. der Fi'rmz. Die Jeichzhenge gechießt rechtsrerbindlich in der Lerein, ingetragene Geugssenschaf: mit un. . 2 , erfolgen unte ö angemeldet am 6. Mai 1811, Vormittags 3573, zözl, zo70. 35657, 3556, Zz6 s, , Fark CGiethorn in Solingen. Vormittags, 10 ühr, vor dem Kal. Amts. 2. 1 turdẽ deu ä Ta, mn ede . ; ä i f 2 zeichnet ton 3 z. ; 3539, 353: . ö gerichte in Diez a. Lahn min anberaumt. Allen ie, . an n Ge, n Gerin wurde heute Weise; daß minde tens drei Vor standsmitglieder zn r, mr, Daft vflicht in Waidhofen. In den Vorstands mitgliedern e n des badische Emmerich, den 6. Mal 1911. 1555 Umschlag mit einer Musterabbildung für Damas— ö . zebzrige S in unlerm Handelsregister gelöscht. r Firma des Vereins ihre Namenzunterschrlst 3rstand wurde gewählt, Schrittenlocher, Andreas, Bah vereins in Freib ie Willenserklärung: w ! zierungen auf Klingen aller Art, eine Sau⸗ und hennes ö Worms, 8. Jun 19 w, . k? Namensunterschrift Hitler in Wald kor Aus ac a , mt, g me, Baucrnvereins in Freiburg. Die Willenserklärunger Königliches Amtsgerlcht. zlerung 6 ö n Besiß haben oder zur Konkurs masfe etw j W ö , hinzufügen. e Waidhofen. Ausgeschieden ist: Gabriel, des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmt— ee, dnl, dnnn. ö 3918. 3459 Hirschjagd darstellend, in sämtlichen Ausführungen, nb, n ü nen, m, an, n enn, Gren. Amtsgericht. Melle Bekanntmachungen, §5 26 . D., den 30. Mai 191 glieder, die Zeichnung geschieht in der Weise daß d Görlitꝝ. ; 24972 5h anatmeldet Mai 1511 . 37 uhr versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1325, Schutz⸗ le. , Ti we, hee, een, a m, wre, d, men. . 2 5. 2 Die Mori fur D. 50. ' ; ü r,, 2 1 * . 3 2 J 3 5, h ge . acm. 5 .: C ö ;. 5 . zu abfol, leisten, die ö 1 6 Handelsregister Zabern. ö 3. . . ö 1 g a . ir, d 1911. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft iber ö. unserm Musterregister ist heute folgendes ein⸗ Schutzfrit 3 Jahre ö . 3 angemeldet am 27. Mai 1911, zuferlegt von dem Benz ber . In das Gesellschaftsregister Band II wi jeute die Setanntgabe der Beratungsge , , Namensunterschrift beifügen J getragen worden: Mi 1 . ; Väittags 12 Uhr, Forderungen, fuͤr welche sie in e ö . wen ĩ. 21 3 j Em . . 3s f 1 37. 2 1 . ülhausen den 20. Mai 1911. M 79 3 . Sorderungen, ur we ze e e n ,,, erde fe ge, ,,. Veuhnunrs, Donau. lasl42] . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist währerd . rid, Mar Schmidtgen, Kaufmann in Naif. Amtzaericht ö ö ö e, we, , ., Inhaber snderte Befriedlgung Kin Anst uch? ackmen. en 9 unter Nr. 19 bei der Firm? 5. . iedern unterzeichnet und in der Darlehenskassenverein Belzheim, einge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Görlitz. ein versiegeltes Paket, enthaltend 1LSiegel⸗ . einer ga vanischen a ustalt un Damasziererei kdenkutgvenrr alter bi um Wg m nge; Steinburg: Tie Gesellschaft ist ⸗Vrbandékundgabe' in Mänchen veröffentlicht. tragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Ueberlingen, den 1. Juni 1911. marke, 1 Postkarte, 1 Plakat, Geschäftsnummern 1, M. GlIadbach. . 25197] in Soling en. die Verlängerung der Schutz frist für zu machen. ̃ s Gefellschaf ters Florian A Eichstätt, 8. 33 ic Daftpflicht in Belzheim. In den Vorftand Gr. Amtsgericht. 2 ö. Muster für Flächenerzeugnisse, 2 drei In das Musterregister ist nr, 6 ö die ,, ,. 3 . . Diez a. d. S., den 6. Juni 1911. as Handels geschäst ist mit Aftiven und K wurten gewählt: Keller. Josef, Bauer, Grimm Jahre, angemeldet am 31. Mai 1911, Nachmittags Nr. 1120. Firma Kiein Vogel in Yi. ⸗Glad⸗ weitere 7 Jahre ist angemeldet am 20. Mai —ͤ ,, , . oem . n , . Jofef S3 . 23 Wirsitæ. 31 ; n 12 8 6 . * J nr ,. . Ber Gerichts schreiker mit dem Rechte zur Yortsabrtung der Esens, Osttriesl. 25120) Josef, Söldner, und Fischer, Michael, Söldner, In das 9 Uhr. bach, 1 Umschlag mit 36 Mustern für baum · Solingen, en , , ich des Köndalichen Amtsgerichts. III. auf die offene Handelsgesellschaft Bekanntmachung sämtliche n Belzheim. Ausgeschieden sind: Hafen— Nr. 16 die Görlitz, den 2. Juni 1911. wollene Kleiderste f e, , Königliches Amtsgericht. e. . ckermann' mit dem Sitze in Lũtzel ssenf q; ülle ! Rönrtinae ö Nr. n nern Art. 8 chu ö! z . 2495 F. Ackermann“ mit dem Sitze in Lüätzel— Zur Genossenschajt „Laudivirtfchaftlicher An- müller, Kaspar, Röttinger, Michael, und Pflanz, richtete Geno Königliches Amtsgericht. nummern irt 154, essin 66d ; Schutzfris pnderstadt Zonturs verfahren Eigs] gegangen. Tie Frau Florian Acker⸗ und Verkaufsverei G S. i Sol es. ö . 1 Jahr, angemeldet am 19. April 1911, Nachmittags Ueber das Vermögen der Firma „Joseyph Gacze⸗ trolinè geb. in Steinburg ie, d wien, , . a r H. 41 ö Reuburg a. D., den 30. Mei 1911. schaft, . enossenschaft mit be⸗ Lärraceh. . 24973) 17 Ühr 20 Minuten. j . 9 . . guegel 3 . Rel. mtb gericht I ter Haftpflicht mit dem Sitz in Weißen— Ins hiesige Musterreglster Band UI wurde ein- Nr. 121. Fabrikant Jos. Fossen in M. Glad⸗ n l h chts fr 3 ll 1511. Nachmittags en ndr, das enke edeifck ren die Firma „F. Ackermann“ ffein Hintich Buß . 1 63 Raben- ö. ; höhe eingetragen worden: Gegenstand des Üinter— getragen; ] bach, 1 Umschlag mit 3 Mustern und 2 Bindungen the etre h ein ag rolle. ecßffnet. Verwalter? Rechtsanwalt Mock bier. Hi Dußz und Tjade Virksen in Eversmeer Tenbdurg, Donan. 25144) nehmens ist die Verwertung des von den Genofser Nr. 670. Manufaktur Köchlin Baumgartner dazu us Baumwolle und nen für Hosen⸗ und Leipzig. [24960 Dfencr Artest End Ann irist bis zum 5. Juni Feutè 1911 Erste Glöubigerverfammlung am 22. Juni

chaft mit dem Sitze in Lützel⸗ als Vorst ndsmitglteder in das Genossens cha regni 7t z * . NiaRhæ 8 221 2 8 . s * —— 2 be in Lutz l tandsmitglieder in das Genossenschaftsregister Moltereigenossenschaft Löpsingen. einge gelieferten Viehs auf gemeinschaftliche Rechnung um E Cie., Attiengesellschaft Lörrach, ein ver— Anzugstoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern ,,,, gerverfammlun. . . * , 1911, Vormittags Ov Uhr. Prüfun

Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

ö

*

.

—“

12

haftende Gesellschafter sind: eingetragen word? fem ; 5 f j f ; ; fris llsch J eingetragen worden. tragene. Genoffenschaft mit unbeschräntter Gefahr und der gemeinsame Ankauf von Zucht- und sienelteß Paket Nr. Ha4Z, enthaltend 47 Muster für bol, S0oꝛ, 5o3, 50 4, 05, Schutz frist 6 Jahre, ange— der folgende Eintlag bewirkt worden;

M

. . r e na e e, m n ea, eee.

1

11

. gs 9 Uyr, m 13

1m 1-11

1 Nikolaus rl Franz Ackermann, Fabrikant und Esens, den 7. Juni 1911 5 ĩ x Sänr r *,. nut 8 ? ' ; ' ern Bärgermeister in Luselburg, 2. Wit ve Florian Acker- ; 4 Daftpflicht in Löpsingen. In den Vorstand wurde Nutzvieh. Vorstande mitglieder sind: 1) Gute Baumwoll, Woll, und Seidenstoffe, Nrn. 105, 112 meldet am 5. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 5 3. Die Rirma VA. Weichert. V 13. Juli E91 I, Vormittage 9 Uhr, der dem , K Königliches Amtsgericht. ge wahlt: Fischer, Balihasar, Soldner in Löpsingen. derwalter Leygpold Corvinus in Seedorf, 2 Bestze⸗ 113, 14, 116, 117, 115, 120, 124, 129, 149, 141, 20 Minuten. ; ö i. , ee, k 2 rer e, n z schaft hat am 1. Januar 191T Fe n. Dem Be. Fürth, RBaxern. [25121] Au ge chieden ift. Wagner Friedrich Han Warmbier in Carlsbach ) Ansiedler Anien 44, 135 bis, 1560. 153, 159, 166, Iss, 176, 178, Nr. 12. Fabritant Carl. Brandts, hier, meldek an, daß ke Schriftstellerin Maria Mancke Duderstadt. den 7. Juni 1911 ; n . 82 r, , . Ire GenoffenschaflSregistereintrag. Neuburg a. D., den 30. Mai 1911. Becker in Groß⸗Elsingen, 4) Ansiedler Karl Schul 181, 183 186, 192, 194, 195, 2099, 206, 213, 2256, LUmschlag mit 43 Mustern für Kleiderstoffe R 86 nHeboren am 29. Rovember 18s in Königliches Amtsgeri . Sparkassaverein „Unter ins“ == eingetragene Kgl. Amtsgericht. in Eichenhagen. Bekanntmachungen der Genossen⸗ 5l6, G27 bis, 644d, 647, 649, 656 bis, 665g, So, Qualität Orient? Nrn. 2105 bis 2412, 3505 Lein die 6 der nachaengnnten in renn ; , , . . 1 1911. Genossenschaft mit beschrantter Haft yflicht . Preddersz eim 2313) chaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitglie= Moö0. ghl, ghij bis, 58, S6 2, 973, 974, 77, Flächen; bis 3512, Fos bis 4708, 4709a, 4709 b, 47102, * 9 636 3. . . ere Giessen. Konkurse nerfahren. 24186 ie, mager Herzogenaurach. An Sielle Ses außzeschte tene; Sar? und Darieyngtaffe, eingetranels Ei! dern gezeichneten Firma im Posener Genoffenschafts muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Mai 7iop, ii, 4712. 4505 bis 4911, 49124, 49125, Fill ec e Wienen gn Werke sen eber das Vennsgen der Firma Cahiin und ö BVorstandsmit liebs Heinrich Alte ware , re, n, , .. err erngzeirggene Gee hlatt. Die Willengerklärungen des Vorstan kg ers 1911, Vormittags 10 Ühr. zo bis 5olz, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist weise ö 11 ist heute, am 7. Juni 19 ; e , we. . Deinrich mrs, Sohann nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Igen dur i,. ; . 9 ĩ h . 6 ; Erscheinungs . , . . 124 ensm 9 2 Lobmaier in Herzogenaurach in den Vorstand gewählt. Gundersheim. Johann Staubach ist 96 d folgen durch zwei Vorstandemitglieder, die Zeichnung Nr 671. Manufaftur Köchlin Baumgartner 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1911, Vormittags sabt: ͤ 5 Ubr, das K Gengsenschafte tegister. Fürth. den 7. Fun 1911. . Borstande ausgeschieden, an feine Srell 6 h n chieht, indem fie der Firma ihre Naunengünter. än die g Alktingcsesischalt Eörrach, ein ver, 5 Rir ih Minen. 1) Des Sauses Sonnenschein 1905! erden. Konkarzverwalter Alslehen, Saale. 25114 KglI. Amtegericht als Registergericht. Ne n. ne,, ,, nm, 2 . siegeltes Paket Nr. 543, enthaltend 49 Muster für Rr. 1425. Fabrikant Carl Brandts, hier, 3 40 rr, ö Alibaff in i Im Genossenschaftsregister Ne. 1 Schiffer er! 5 9 Pfedder? heim. 7 Juni 1911 Die Einsicht der diste der Genossen ist in den Baumwoll Woll und Seidenstoffe, Nrn. 136, 146, 1Paket mit 20 Mustern für Kleiderstoffe Qualität 5 Gin Recht auf Giuct H 193965 Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1 8. ; zregister 1 25122] deim, Dienttstunden des Gerichts jedem geftattet. 14, 16, 163, 173, 175, 15, 1806, 183, is5, isz, ‚Srient“ ==, irn. Tao] 24d 3601 - 3504, 479] bis deideronteß chen . 15905 Gläubige idersawmlung und 21 dem ine 191, 193, 196, 197, 198, 203, 205, 207, 210, 211, 4704, 4901 - 4904, 5001 - 5004, versiegelt, Flächen⸗ re, m r. J . 1965 termin am 1. Juli 1911, Vormiitt

* 1m ter ten Gerit Aimr dor dem Unterze 8 Gericht X

Ger ngen erein gn 2 eden 2. S m. u. D. In das 6 der Genossen⸗ Gr. Amtagericht. Wirsitz, den 7. Jun 1911 Ut eingetragen: Das Vorstandsmitglied Rentner Verein ein Schalk a 5132 nan ñ , ? 536 759 593 57 . . Wilßelm Schmar n Sn h 54 . ! rein, = hi n. 25132 Königliches Amtsgericht. 32, 214, 215, 216, 217, 219, 220, 222, 223, 224 muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai . n ; . r r nete K . Wodan ge k , mit un beschrünkter Bei dem Spar⸗ u. Vorschußverein 3 wreuchen ger. ; *. 25san 3 325, 25, Il, 232 I46. 241, 242, 300, zöl, 1911, Nachmittags 3 hr 35 Minuten. n . ; . . Giesten, Jan J91i. s. 2 1. Den O. Un 911. 7 ' 10lge des igetrag 2 2 * 5 2 7 ö 5 2 2 5 * ö 6 ä 3 1 * 2 22 2 9 d W Sroß Deñ. An 89e dt. Fonialickes A , e. 5 gendes eingetragen ö m. u. H. Nr. I des Gengssen. In das a osen ee nm , der . , . 837 n . gn Nr. 1624. Firma Heinrich n. i in rinzessin Tochmut? 1956 Eroßb. ntẽgerich ö A 6 VBetannmn 25115 Der Bauer e as Bernhard in Cichenzell ist es rerft we, nne emen gen, daß an Stelle schaft „Damp fpfl ff t Wreschen⸗ 1516. utzfris ahre, angemeldet am 22. Mai M. ⸗-Gladbach, 1 Vaket mit 1 Muster für Decke 1 een, dar ag: nnn , Eingei ,,, ,, daz, brasilianische Wappen darstellend), bersicgelt. Trünhliugsstisrme 30s Ueber das Vermen Ter Kaufmanns wärn J , n ,,, , . n, , d Keine Stele Huchbalter Hilhelm Herdenreich zn Schalkan als n n . ene en schaft mit unbeschr auntte Lörrach, den 2. Mai 1911, Flächenmuster, Fabriknummer Höo0, Schutzfrlst . 6 Margarete König den Snaih wurde den 8. n de, e fkenschafter it mende, die nnter e, mmm de eltäht in Gichentell in den Vor Ktenteotexrr in den Vg stand gerählt worden ist. . n g gh K durch Gr. Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1911, Nachmittags 135 Fennlctu Rrboid?!? ? 16 Amts gerichte Temnatd mit Beschluß dem . e, zulea. , ö 1511. . h. Abt. 1 De schluß . d rere nnn en binn 3. Ari Mülhausen, His. (23424 167 h) i ,, Mal 1911 13) Fräulein Studentin... . 1910 LU. Vonnittags iI Ubr, das . oͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. . 2 . [71 dahin abgeändert, daß die von der Genosser⸗ Musterregister Mülhausen i. G. M. Gla 35 ili 9 9 te icht 3 14 Der Weg ins Leben 1910 mit dem ö. e nnn, Sehlen nig. Vetanntmachung. 251733) schaft ausgehenhen Bekanntmachungen nicht wie Es wurde elngelragen;, , , . Tag der Anmeldung: 28. April 1811. . enfchast in! *. e m ,, e, [23122]! In das hiesige Denossenschaftsrersster ist Fel rer eher in Wreschener Kreisblatt“, sondern im Ge⸗ U unter Nr. M761, z756, 737, 3788, 3789, 37917 Rnatatt. lWslgs]! Leipzia, am zl Mal 1911. . Gintr. Relle 27. ; In wurde eingetragen am Der Rat der Stadt Leipng

Geno ssenschaft ist Fa unser Genossenschaftsregister ist heut * 1 ! Da 9, ,,,, , balregilter i. beute hei der Spar- u. Darlehnekaffe, eingetragene Ge— nossenschaftzb 8 2 irte erfolgen. Firma Schaeffer X Cie. in P = das Musterregister 8 1 uschaftoblatt dez Mundes der Landwirte - erfolg z 3 ff é ,, 31. Mai 1911 bei Nr. 35 Firma Woerner Cie. als Kurator der Eintragsrole.

schrankter Jaftr licht. z Statut ist am 28. Mat unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft „Syar⸗ noff i ch : u n, m,. n i, , e, * * eingetragenen Genosse . ssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht 2. Juni 1 6 verstegel 1511 errichtet. Gege des Unternebmens ist der und Darlehnstaffe, Eingetragen Gens ssen, hal eln eingetragen . re en, e i hn n erich. 26 vi K i te. 2 , en in Rastatt hat für die unter Nr. 36 eingetragenen Dr. Dittrich.