5 . k Wetterbericht vom 11. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Wetterbericht vom 12. Funi 1911, Vormittags 94 Uhr, 1 . 3 9 0 5 St. Abony, Simnabecse, s J] w . 9. 5 * ĩ w E ! t E B E 1 I 3 9 E w. Wind⸗ Wind⸗ Witterung ⸗
. 1 k ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
kunfslegyhaza, Kunszent⸗ Wind⸗ Wind⸗ 24 Stunden C * Iln
miklös. Städte Kiskun, Beobachtungt⸗ staär ke stãrke — Berlin, Montag, den 12.
fölegyhäza, Kiskunbalas 25 statlon Preßburg (Pozsony), ͤ Et. Heal Borkum NW 4halb bed 10 2 760 Nachts Niederschl. 4 wolkig ( ziemlich heiter j gal — Keitum 88 MW J halb bed. 10 1 55s Jiemsich heiter ĩ N 4 heiter 2569 Nachm. Niederschl. 3 ͤ
3⸗*
Schwere 5 * Breite
J in
2
Barometer stand vom Abend
Witterungs⸗ Name der
verlauf ch der letzten Beobachtungẽ⸗
24 Stunden statlon
stus
rftand Neeres⸗ chlag in werten *)
in 450 Breite Bar ometerstand auf 00 Meere in Celsius Niederschla Stufe nwerten Barometerfstand vom Abend
in Cel
Nieders tufen
3
1
Barome le auf 0? niveau u. Schwere Temperatur niveau u
* S
Temperafur
— 3 3
— — O — 23
.
Marczal, Tab Nur [28 ö e ch.
St. Bares, Csurgs, Ka⸗ Hamburg SW Z wolkig 758,8 4 Regen . 60 achts Niederschl. Handel und Gewerbe. 2 Kurs berichte von ausGwärtigen Warenmärkten. IbU3 W 3 wollig 12 2 577 Schauer Konkurse im Auslande. ö Magdghurg, 12. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. K. Sʒjaboies 161 . Grad ö . — . Nachprodutte 76 Grad 3. S. , n . 55 7 WSW bed ᷣ 75s. WS WJ wosta I J 75] 5 ö ; — S Ruhig. B fin. ß. 20, 25 - 20,50. J . J . wd le Berlad: Ha im V. Mendel, Kaufmann. Schl ö J Rilstann nun 8. 6 Ger eh , dl 4. , . Ne meti;.. ö ? Aachen 32 6 Windst. / Aachen Iöl6 NW. 1 wolkenl. 11 0 763 ziemlich heiter R. Kahane, Kaufmann. ö 6 g , her. i) Fettschwelne über 3 Sem. Melis 1 mit. Sack I8, 0 19 578. Stimmung: Still. K. . Hannover 8.1 W 3 DSannover 6b W. 3 heiter 10 2 760 Nachts Niedersch. Amts bezirk des Galatzer Konsulats. eber? , ,, . Sirenen e Oh, RNohʒzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni Jo 66 2 Sie oha. . ; ĩ Berlin NW 3 0 757 Berlin 769,1 NW 4 heiter 12 0 756 ziemlich deter —— — 57 f g ige Schweine Von 210 = 05 Pt. Lebendgewicht, . . Juli . Gd., 10,75 Br., — — bez, St. Vuzicn fur dö, Frõz pont, Dresden 4 WNW woltig II 0 707 em sich heiter Dresden 60.6 SW 2 woltig 11 2 766 Nachm. Niederschl. , Veri . 33 . . w, . . 3. hf n, ö von Gd, 9 97 Br. =, be aner Pn 15 ge en 3e. dippg, Temesr ékäs, Uja⸗ ĩ 12 1 77 Nachm. Niedersch. B 59,6 W WZ deiter I I T5 jf te Firmen ĩ ö. . Lebendgewicht, Eg. 44— . w,, , nm m, m,, mn, . . Lippg, Temesrkäs, Uja Breslau S , n. 1 7567 Nachm. Nieder schl. Breslau 9,6 WN W beiter 12 1 759 meist bewölkt Sallite Dom il Forderungen Forderungen 4) vollfleischige Schweine! von * 160 —= 290 fd. i r . . , , ö B.) Rübßl loko 64 5o / 2 . . . 57. , .
.
=
. ö Swinemũnde W wostig 16 1 767] Swinem nde 1 w ö h ö ; Neufahrwasser We Wö bald bed. 1 Neufahrwasser 55.1 WSW bedeckt 14 1 758 ziemlich Kiter Rumänien. ö. f, 8.
2
— — 2
ad, Vinga, M. Temes p? ͤ , ö 3 ̃ , . . ,, = . rade eg 1. ᷣ er. . 33 em, Schauer Bromberg 757,2 W heiter 13 0 7508 meist bewölkt bis am Lg. 43 = 45 M, Schlg. SC — 57 M, 5) vollfleis ige Schweine unter Oktober 63 oo.
6 , . wolken. Io O 7G vorwiegend hester etz 76.4 SMS 3 wolken II d 6s ziemlich heiter 169 Pfd. Vg. 42 - 44 , Schlg. 53 —– 6 M, 6 Sauen, Tg. 40-42 , Brem en, 10. Juni. (W. T. B) (Börsenschlußbericht.)
x . , 3 5 739 em, erer, de , r, =, . Carol J. Körner Galatz Dem Inhaber ist ein zweites Schlg. M —= 52 S i Keveväar, Werschetz (Ver⸗ Frankfurt. M. Iöltl NQ 2 heiter 12 0 7569 ziemlich hester Frantfurt, M. I60. SO 1 Dunst 13 0 161 ziemlich heiter s , , . , ö Privatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 45 sech, Stadt Fehsrtem- Karlsruhe, B. 3 NS Y wollig 12 0 8 Remlich hester Karlsruhe. B. 6138 NS J wolken. 11 d 76 vorwiegend hester — . Mer tor sgr chef Gin erg ö Hire en fire, . K . St 5 .
B . . olle. Stetig. plan oko
— . ä . 2 2 ,, ,. ⸗
. Ver see;j . 313 München . ö W . eiter 16 8 5s mesft bewoltt München 6b 8 Iroltig I 5 761 siemiich heiter 1911, bewilligt worden. 1645 Stück, Schafe 11 9063 Stück; Schwetnk 17337 tf ae l Rn
R. Thorenburg Zugspitze 3 N 1 Nebel . * 9 527 Vorm. Niederschl. Zugspitze 529 2 N 1 Nebel — 4 0 D209 meilt bewölkt ö ö Marktverlauf: Hambürg, 10. Juni. (W. T. B. Petroleum amertk. Aranvos). , (Wilhelmshavy] ö ( ilhesmshav) Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette Das Rinder geschäft wickelte sich glatt ab. Es wurde aus— speJ. Gewicht 6.8000 loko lustlos, 6,50.
St. Gfene, Stornoway 33 NNW l bedeckt 11 0 763 meist bewölkt Stornowazy 762.5 NO 3 halb bed. 11 1764 Schauer 366 10. Juni Kö un rite verkauft. ö Hamburg, 12. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) (Nagykikinda), Nagyszent· Reh ö Jö feu ö. . ; Der Kä lb er handel gestaltete sich glatt. Doppellender ver⸗ Zuckerm arkt. Behauptet. Rübenrohzucker J. Produkt Basit miklo, Pärbanz Per. Malin Head 7627 N halb bed; 11 0 [63 ziemlich heiten Malin Head 7625 MWT heiter 11 0 64 fieinlich heiter uhr nn, äschlesisches Revier nachl i sigt. äh a kbtisk Bech Rendement, neue lisancg, frei an Bord Haun durg, Jän, jamos, Tõrökbeese, Tõrök⸗ . M.) / / ö. Mustrom . M.) Gestellt 25 ch . 6 nicht? ub nf h fh dre. ö. 7 . ae c 9 a ie but 16 Ytt e ng gr nn,
j * z 5 3 78 1 26 965 7ao - 7 5 ö 9 ; . 1 z 9 . 2 T . r n ob U 9. Uarz . . L ai 25. — c f . Rubi abe ehar 2. . ef z . e . Valentia 620 O 1 halb bed. 13 . 763 meist bewölkt Valentia 622 Windst. wollenl. 14 0 3 Schauer Nicht gestellt. ö — Der Schwein marti berlief glatt und wurde g'räumt' were e G not Sete nber n . . 56 K gh kikinda . . . 617 1 126 10 22 1, ö RO 3 halbbed. 1 0 bs Kolb, r, am 11. Juni 1911: bal God., Miai aF Gd. :
St. Altbun gr, Antalfalßa. Seilly OSO 1 heiter Q 62 Schauer Seilly 760,5 ON O 3 halb bed. 1 . ziemlich heiter Gestelltt. 4 281 141 . Budgpest, 10. Juni. (W. T. B.) Raps für Bänlak, Mödos, Groß ⸗ ö J . (Gasgel] Nicht gestellt. — en Berlin, 10. Juni. Bericht über Speisefet te von Gebr. Auguft 14466. becgteret (¶Magvberskereh, Aberdeen Windst. wolkig 11 0 763 meist bewölkt Aberdeen 760,5 W 2 1763 meist bewölkt . Gause. Butter: Dhwohl die Eingänge in feiner Butter recht af London, 10. Juni. (W. T. B) Rübenrohzucker 88 oo Panesova, Stadt Nagy⸗ ̃ . Qlagdeburg) (Magdeburg) . . . und zum erbeblichen Teil sehr gelitten eintreffen, konnten ji Juni 10 sh. 8 d. Wert, stetig. Javazucker g6 o / 9 prompt
763,0 NO Awolkig 3 ziemlich heiter Shields 160,7 W. o 763 Schauer ach fer, der Firtig Harz u. Co. zugegangenen Depeche Koc die Preise infolge Les (tias efferen Geschäfts behaupten! Kutz, z'x. Bzmdneh, ruhig. ö 2N lig . i — betrug, laut Meldung des W. X. B. aus Berlin, die Goldaus« Geringere und abweichende Qualitäten sind nicht gefragt. Die heutigen Parts, 10. Juni. (W. T. B.) Schluß.) Roh zucker
beeskerel, 3 Panesoba 5, Shields I J ter &. Vrentschtt (Txenesem ( GrünbergSchi) beute der in den Transvaal Chamber of Mines ver,. Notierungen sind: Hof und Genossenschaftsbutler Fa Qualität jo stetig, 88 0 neue Konditlon 2. Weißer Zu cker stetig,
6
— — — —
(Grünbergschl.
5 ) '? E ö . 359 95 * . ö. 3 2402 J h 2 *, g gt, ö Holyhead . 13 0 ö Holvhead 76147 NW 2wolkig 16 0 763 ziemlich heiter einigten Minen im Mai 1911: 668 196 Unzen im Werte von bis 108 „, 1Ia Qualttät 105 - 1607 6. = Schmali: In Er« Nr. 3 für 100 Eg Juni 354, Juli 353, Jult., August 365, 65 . Galsz cs . Isle d' Aix bedeckt 17 0 759 Nachm. Niederschl. Igle de Air ) ö ; ( Friedrichshaf.)
Wugvm ißt Sarospataf, . H woltig . m. Apt h k St. Mathieu 620 ONO 3 heiter 12 0 761 — St. Mathieu Jö, OSO 2wollig 13 0 760 net bereit nher il ädlün Gndezde, Monats waren in Holdminen 19h 383. in
ö ̃ Mun aus., Kis) oö 330 Pfd. Ster. gegen 58 421 Unzen im Werte von 711 340 warfung eines großen Herbstbedarfg fanden lehbafte Deckungen und Sktober⸗Fanuar 3141. 59,0 W bedeckt Gewitter Pd. Ster! der Außendistrikte 27 7553 Unzen im Werte von 117 959 Meinungskäufe an den gmerikanischen Börsen statt, wobei sich im Amsterdam, 10. Juni. (W. T. B) Java- Kaffee good cfFriedrichshat̃ bid. Sterl, gegen 29 293 Unzen im Werte von 174 457 Pfd. Sterl. Zusammenhang mit der Steigerung des Mate preises auch das Herauf— ordinary —=. — Baneazinn —. . gehen der Preise für Schmalz und Fleisch für nahe wie auch spätere Antwerpen, 10. Juni. (W. T. B.) Petroleum. FJoblenbergwerken S379 und in Diamantminen 16 425, insgefamt Termine in verstärktem Jöaße de,, Auch hier machte sich bessere Raffinierte; Type weiß Toko 19 bez. Br., do. Jüni 19 Br. 209 196 Arbeiter beschäftigt. Kauflust bemerkbar. Die n, Notierungen sind; Choice Western do. Just 196 Br., do. August⸗September 193 Br. Ruhig. . sches Tafelschmalz Borussia 52 „M, Schmalz Juni 1043.
Saͤtorasjaujhely. Sze⸗ renc8s, Tokaj, Varanns, mi F Stadt Sätoraljaujhelv. Grisneʒ 763, NNO T halb bed. 13 05562 ziemlich heiter Grineʒ
St. Felsoßr, Czesssõmolk, Varss Iod N N wolkenl. J 5 — Paris Guns (Cöszeg), Nomet⸗ Vlissingen 7653,53 — 1 JI13* . Vllssingen
ö (Bamberg) J SS MWB bedeckt ö meist bewoltt Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Steam 4937 - 69 M, ameritan
76 36,9 Windst. Dunst Canadian Pacifie Eisenbahn in der Zeit vom I. bis Berliner Stadtschmalz Krone 5 —=56 6, Berliner Bratenschmal New. Jork, 16. Juni. (W. T. B) (Schluß) Bau
,, 37 nge öl d RW X heiter 153 1 Fos . Juni: 2071 000 Dollars (z ob Dollars mehr alz J. V). Kornblume lt — b6 M6. — Speck: Nachfrage mäßig. loko middling 15, 30, do fan e nher 13,84, do. sür ee amanger (Szombathelv), Selder 762,1 NNW 3 Helder 7607 WMW 3 wolkig 11 1 7623 ö. dondon, 10. Juni. (W. T. B.) Der Gerichtshof erteilte der do, in New Orleans lolo middl. 195, Petroleum Refined (in Cafes) Stadte Köszeg, Szorn⸗ Bodo n s MMG enter f Bodoe 51 1 SW Ibedeckk 8 üs Birk beg ban k ie Erlaubnis, als erste Abschlagszahlung 10 Schilling . ; ; 3.15, do. Standard white in Nem Jork 7,25. do. do in Philadelphia batbehh ; 3 * gbr fisen fers , s, . . Fhristlanfmnd or Rd wol —— . , auf das Pfund Sterling zu zahlen. Berlin, 10. Juni. Wochen bericht für Stärke, Stärke. 28, do. Credit Balances at Oll City 1330, Schmalz Western / C 5394 N 2woltig Ahristiansund 77.9 Windst. woltig J New Jork, 19. Juni. (W. T. B.) Der Auftragsbestand des fabrtkate und Hülsenfrüchte von Max Saberskv. Der Markt steam 8.55, do. Rohe u. Brothers 8, 25, Zucker fair ref.
St. Körme itz (Mu⸗ Fr,, r, T * . ö. e 3 ; ö n L ; ] 1
St. Kormend. Ole nit Mu Skudes nes [öL8 NNW 8 heiter 57 Skudes nes 56.1 NNW 6 heiter 8 5 7565 Stahsltzrusts am Ende des Monats Mal d. J. belief sich auf fuͤr Kartoffelfabrikate! wär Gn dieser Woche sehr still. und NMuscopados 3,36, Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee Ri
Vardz ob, DMSG 5 Schner 3 Y Ibn 113 009 t gegen 3219 000 t am Ende des Vormonats. Da ent. Preise konnten sich nur sehr schwach behaupten. I2. Kartoffelstärke Nr. 7 loko 123, do, für Juli 19,50, do. für September 0, 64, Kupfer . 13 6 . spricht einer Abnahme von 106000 t. e,, * La. Kartoffelmebl 21215. 60, IJ. Kartoffel. Standard loko 11,85 = 1765, Zinn 18 00 483560.
—= * — Wien, lo. i. T. B. wme 1I— 1835 , feuchte Kartoffelstärke; Frachtparität
11 1 T56 ö Juni,. (B. . B.) Augwelg der Dester Berlin — — , gelber Sirup 24 — 243 M, Kap. Sirup 24 — 25 M, Verdingungen.
83 b . S8 t * . — Ser- — — — N, Vardd 3 RU OQ S halb bed. . . 1 K. Weg prim (Veszprem) ; , Skagen oh, 4 NG IJ wolkig Skagen 763,7 OSO X bedeckt St. Balatonfüred, Kesz. Hanstholm 755,0 NNW 3sheiter ĩ Hanstholm ;
Jobs 8 Wr Wʒ wolkig
thelv. Pacsa, Sümeg, Fopenh e ; 75 B nn, , . reich isch⸗Kngartschen Bank vom 7. Junt (in Kronen). * ⸗ . agen I65.4 WN Wo heiter Kopenhagen 755.0 W A4 wolkig II G 5s ; — 21 43 ; l ö Tapoleza, Zalaegerszeg, x 9 7 9 . 8 * Fü 5 nn. . 3 * Ab, und Zunahme gegen, den Stand vom 317 Mai: Notenumlauf , . 33 ,n, . . 2. 3 a (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und Staats⸗ faz zentgrot, Stadt! Stockholm Ii J NRW M bedeckt Stockholm 76233 RM W e bedeckt 8 3 75 I 62 O00 (Ahn. 53 667 000, Silberkurant 311 308 , , än ih Rämcchleur 35. öl,, Pierzoucur iger aug önnen in ben hon u beff 826. . ö 7 3 Hernösand 75.6 NRW Regen Hernösand 1.9 N F J Fs . 26634 505), Gofdbarren 1340 158 0650 * 3. 721 066 6 9 6 344 — 35 ½, Dextrin gelb und weiß La. 27-28 M6, Do. sekunda anzeiger! ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition D, , e , 3st = / rn lan , , , en — r, , , sablbar HG chfel 60 O0 3 [Gun, en oo); in e 26 — 27 M, S nf ret Hallesche und Schlesische 45 bis wahrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) St. Alsöslendda, Csättor⸗ / Daparanda 1 d . Regen e Dapgranda öl. d . Regen 3 T4 . rf e g J,, ,,, . J, , ,,, kleinstückig 147—- 43 S, do. großftückig 44-45 M Oesterreich⸗Unga 6 8 bedeckk . Visby 722 Regen 63 (. lte l dar eh dog 33 83 ; e or er 1g e fe fe. Leis stärle (Strahlen / S9 - Ho. (Stüen I 30-51 4. Spätestens 20 unt 9j 12 un . K. Nordbahndirelti 4 heiter 754 295 983 000 (Abn. 73 000 Ft r Schabestärke 39— 41 M6, Ta. Maigftaärke 34 — 36 606, Viktoriaerbsen 1 rn, , , , n, n, i , , , , Rarllte — 83 90 (Abn. 73 000), steuerpflichtiger Notenumlauf 33 786 000 R, , Kocherbfen 22 23 eig nnr Gre, sg = 33 in, Wien: Bauarbeiten in Mydlniki auf der Linse Wien —Krakau— Kroatien⸗ Archangel 4 W bedeckt 4 741 Archangel 1 0907560 Ibn. ol S5 O0. e rn f. , . 9 3 6 , . og. Näheres bei der vorgenannten Stelle, Abteilung If, bei der K. K. K. Belohgt: Görg. Ja. elerẽburg g De W wolken. . G etergburg — 51 . Dßhftzn Töss ge, „garische Bel en , g, d, hh, Bab lengesetttz nf (ann, ad bäh eiche eier. rasdin (Varasd), M. Va 6 . ld N. = halb bed. 6 75 kN WS W bedeckt 3 52 Ber lin, 10. Juni, Maxktpreise nach Ermittlungen des russtsche Bohnen 24-25 M, große Linsen 27 - 32 M, mittel do— gabe , rn? WV . e, , h g m, 2 3 33 (. 5 8 NG NJ dalb bed. M Wilna 83 9 SW J bedeck J . TF5 Königlichen Pelizeipsastdiums. (Vächste und niedrigfte Preise] Ver 147 , kieine do 186 3 ( weiß Hirse ss. 6t, r, gelber iäeree' bei den rz edit tel ängngk er (CrenGnt ae eg, . . ; . d z , Q or belientner für, Weizen, gute Sorte f) 20, o 4, 25.6 cs. — Wel en Senf 24 — 56 , Hanftörner 235 -= 393 4, Winterrübsen 216. w, Porzellangasse ol, bei der F. K. Tabakfabrik in Wien. Ottakring und 1 1 Reif For FSR i decke = = 8 F rs n ütel orte)? ö „, o d . Wehen, geringe Sortes) ⁊C 446, Winterraps 3 231 , blauer Mohn S3 -= „, weiter Hecht beim . Neichtan zeiger. an . ! Voi sega.-⸗.. ..... 32 1865 Warschau 58.2 WSW heiter 8 ; Warschau Lwolkenl. 11 0 76558 zh 40 6. . R te Sorten 1655 = 76. 76, Pferdebohnen 18—– 175 M6, Buchweizen 15 = 153 4 r, nen, , , kö . Fa, = , , , , , = ,, . zee, ren üeeggen, gute Sortef) 16, 5 , 16,73 6. — Roggen, J . * hen 16 18. 4 Spätestens 25. Juni 1911. 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Sienwr 3 D . ede 1j w . öl W Regen 10 1 766 I' ttelsortef) Ib. 6, ib 6 6. — Roggen, geringe Sorteh) 16,6, Wais loto 18-155 , Wicken, J. Dis 6, Lein saat 34-383 , Wier! Errichtung einer Wohnhausanlage näͤchst der Station Wien 60.0 W bedeckt 12 0 7258 meist bewoltt 760, Wi bedeckt 12 0 760 ziemlich heiter kö „c,, = . Futtergerste, gute Sorte) is, 140 6, 1750 6. — Kümmel 66 —– 2 A, La. inl. deinkuchen 16166 46, 3. russ. do. Priniersdorf im approximativen Kostenbetrage von 18960 Kronen. * 2181 Prag bod Windst. bedeckk 7 0 759 mieist bewolti J 6d, 5 S N bededt IJ3 Isi messt bewöltt — Futtergerste, Mittelsorte) 1440 , 1650 „6. — Futtergerste, 166 —17 , Rapskuchen 166-123 4, e Marei Erdnußtuchen Näheres bei vorgenannter Stelle (Übteilung für Bahnerhaltung' und ö 69. N ,, 5w tig . 5 1 2 . r,, T7538 3 NW. . 5 halb bed. 18 7 i geringe Sorte ) 16,40 6, 15,50 166. — Hafer, gute Sorte 19,20 6, 185-16 A6, La. doyp. ges. Baumwollsaatmehl oh = 60 olo 151-161 606, Bau, 15. Bezirk, Mariabilferstraße 182, 3. Stock) und beim hMleich ö e,, . — — 36 1dä60 d, = Hafer, Mittelsorte) 18,50 6. 18, 5 16. — Dafer, helle e. Biertreber 12— 123 , getr. Getreideschlempe 4 — 185 , anzeiger) . — — 494104 ö Florenz L wolkig 366 „656 Florenz 7o8,X SO 1 bedeckt 17 3 758 — geringe Sorten) 18,20 0, 17,80 . — Malg (mi ed) gute Sorte Maisschlempe 13—- 133 1, Malzkeime 1114 16, Roggenkleie Spätestens 26. J 2 Uh T. Nordb irekti 2775 z s 35 ö , K , . - 5 r — — — 83 X f l ; ; x 9 1 1 Fe; z , 5 pätestens 26. Juni 1911, 17 hr. d. KR. Nordbahndirektion Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Cagliart 759, NW 5 wolkenl. 21 0 759 Cagliari I6l, NNW 3 wolkenl. 19 0 761 — 18 ü 3 wir e Grin n k gn chm 1 . gin 100 Kg ab Bahn Wien DVochbauten am Vorbahnhofe der Station Krakau Näheres a, n n e wee e n . a 5 Rn. e , , , ö „Matis (runder) gute Sorte 15,60 „SS, 15,20 S6. — Richtstro ; n den min delten 8. bei der K. K. Be ei er K. K. Nordb ᷣ au Rotz 7 (5), Maul und . ( os ), Schwelnepest n. . mt. n, Der . . 4 . . w ud, n, = Heu, alt 7,30. H,. 206 4, nei = S6, — . . Der nächste Bericht erscheint eist am 24. Juni 1911. denn . . der K. K. Nordbahn in Krakau und (Schweineseuche) 112 (4409), Rotlauf der Schweine Ii3 (i935). ,,, 2 k 2 , ö — — ** 2 Mart hallenpreise) e Erbfen, gelbe, zum Kochen ho, 00 4, 30 00 . Spätesteng 25 Juni 19511, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der b in Ungarn (augsckl. Kroatien Slavontem:; NRtügenwa K a ö . ü genwalder · . . 6 . * 3 Seisebohnen. weiße 50, 00 Sς, 30, 0 6. — Linsen 9 00 t, Tabakregie in Wien: Bauarbeiten und Lieferungen für den Er— dot 8 71), Mal. End ianen feuche f 19 os Schwe nepest münde 660 W wellig 57 Schauer münde 28 SW 4 wolli g 12 0 766 vorwiegend heiter enn. Ae. T Kartoffeln (reinhandel S0 , 6, 00 C6. — Rindfleisch Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten weiterungsbau deg Rohstoffmagazins bei der K. K. Tabakfabrik in aneseuche 4 i275), Rotlauf der Schweine 21 Iö35). Skegneß ; * I kal ber. 2321 8 —— Skegneß 61190 88 . bedeckt 12 0 163 i . 96 . 3 . e 2 e n gg 1. 1 9. , ,, , 2) ann ö 9 Nongsterzvska. Näheres bei der genannten Tabakfabrik und beim 1 Pochnsen be zer Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Frafan coe , = beiter 12 0 63 Liemlich heiter Fratan JI60. 1 Ke wi balb bed. 13 . 6d ziemlich heiter FKalbfleich ig 2 n, nrw. = Hämmehflelsch J g Barren dag Kilegramm 2750 Br, z7s4 Gs, Siken dis Berke de, Reichsanzeigers. Fran tre s dänn, n, een ol, der s, C8, g, do, jusammen Tmkern d i J molti 6 meist benöltt. Lemberg , D woöllenl, 13 60. ziemlich beter 20 e, fd t, = Butter 1E. , o , ge Teich g. klemme wr, , f, e . , k,, en,, ,, , Trg gn , , wen n ch, ga, be dnnn do i, e , eee b ähh, sche e . Rotz 4 (), Maul- und Flauenfeuche 195 (12617), Schwelnepest Triest e Gewitter Triest 8.5 SM wolken. 18 Ibs Vorm. Niederschl. 23 36 — ; , . . Vi 6 38 0 ; gen har fd n . . J Hen 9 ö gente 6 D . . ungefähr 15ãß Tonnen. Ausldndischen Firmen kind Cf r Pr, Schar (Schweineseuche) 57 (297), Rotlauf der Schweine 19 (40. Reykjavik 53, 2 Regen = Lesina) Reykjavik 765,0 W heiter 18 — — ( Lesina) Schlei 62 9 7206 * n, ,. 92,260, R o/ Gosbren . 9. fe in Rr. W. bagger, Saugbagger und Baggerprähme zum Wetibewerb zugelassen e, me, me w ö ; n, ö per r nne. . Mr, La . . J Schleie 1 kg 340 M, 1,20 M. — Bleie 1 kg 1,80 0 . br,a9, Ungar. 40/9 Goldrente 111,90, Ungar. 40½ Rente in Kr. W. * i fr, * . ug ⸗ ockenseuche der Schafe ist in Oesterreich Beschalseuche der GUhr Abends) ; . dorwiegend heiter (5 Uhr Abends . Machts Niederschl. — Krebse 60 Stück Z6, 6 S6, 3,00 A bl, 25, Türkische Lose per medio 245, 00, Orlentbabnaktien pr. ult. dagegen für die Schleppschiffe bon dem Wettbewerb aufgeschlossen. ade ungen euche des Rindviebg sind in Sesterreich und Gberbourg 38 SRO 1 welfenl, 14 0 7653 ö. Cherbourg le O , wolkenl. 16 0 7563 . — Ab Bahn . 3 ; = ,, Desterr. Staatz bahnaktien (Franz) pr. ult. zi 25, Sisdöahn. . , . ge hut 1914. 3 Uhr, mittels Einschrelbe= Iwoltfenl. II ITI n Clermont 759,3 W NI heiter 16 G f I Frei Wan d geselllchaft Comb.)] Att. pr. ult, 127 G0, Wiener Bankvereinaktien brieses ein, pre ndr, Gesuch an Derrn Vidal, Ingénietzz en 762 5 Windst. Regen IS J 7s] Fret Wagen und ab Babn. Fils. Desterr. Kreditanftalt Att. Br. ult. Gai Hö, Ungar. allg. k., d4e,'onts t. chaussces, Bordegur, Rue Jean. Jacques,-Bel ?, ze, Re sgesani ts tan oli ifi ꝛ R 5 Rindt mfr f 5h f . ̃ , , n . Krebitbanfaklien ig 5, Oesterr. Lander banka tien zäg, o, Unionbank. richten, bet dem alle Einzelheiten zu erfahren sind. iiche Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ Nifza 4.6 Windst. wolkenl. 19 1 751 Niza S Windst. halb bed. 19 0 FB a ö aktien 61600. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11747, Brürer Serbien M. den Hafen von Alexandrien (Aegypten) Perpignan 600 NW. 3 halb bed 26 3 756 Perpignan 600 G, bedeckt 19 0 761 . ö Kohlenbergb.Gesellsch. Akt. —— Desterr. Alpine Montangesell. Sanitäͤtabtellung des Königlich serbischen Kriegsministeriums in 1 Belgrad. Serb. I57 2 NNO 2 bedeckt 73 756 — Belgrad. Serb. ö. , . . 26 7 * ꝛ; richt. schaftsaltien sli, „0, Prager Eisenindustrieges Akt. 7730, Skoda. Re i m 39117 Schriftliche H, en, ; de et,. 5 n 23 778 3 Riel ö re, . Rinder; Für den Zentner: Ochsen: I) vollfleischige, aus.; aktien ba 7,00. r Yelgrad, 2 . nn. ; Schriftliche WVerdingung behuft BVrindisi 28.5 8 3 woltig 23 9 75 Brindis. 7 WSWJ woltenl. I IL Tos ms stete, böchsten Schlachtwerts, ungejocht, Lebendgewicht 48 =51 London, 10. Junl. (W. T. B.) (Schluß) 24 0/0 Englische re e ng , . i . 1 Gti de; 3000. Paar Pantoffel. F 7197 SR ö i 7 7 ? f . ; ; 2 75s Schl . 1 *59 ö ⸗ . 3 ni. , . so EG . Gruppe: 300 M Aerite; 600 S ermäntel fü ; Notkau , . J bedegt . Moskau , J = wolken, 11 2. Sblachtgewight s3 5. 1, ) bollfieischigt, ausgemähstete, m lltei Konsols zoz, Silber brompt ziz, Her „Kr ite „', Privat · 39) 1. , s g [,,, Trmich 630 AMS = woltig 3 1 76 Lerwiciãh i W. r m mssnbren, g. , g,, Schig. W H, ) simge, distont 27. Hanfgus ung äs Fog Pie Sterk! n e. — 2 zen aus Leinen; 200 Tucher n Delsingfors as 2 SW 1 bedeckt 2 746 Hel singforg . Ha ig nig n . er. ö i, 8 R 3. 10. Junk. (W. T. B) Schluß) Z G Fram. Ebenda. 3. 15. Juni 1911; Lieferung von 1000 Eg Roßhaaren e d n, ,, . T BR i k- — 8 * 1 ; 3. ig. 8 = mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. ente 96, 22. St. Urinflaschen aus Glas ̃ . ; 1 = , k — n, isis nen, öl. eiche sieg, , hdi, lg. Jut., (B. g. Z). Wehl auf Partz 10.66. und wöhh e. 11 , Juni 1911, 7—- 5 Uhr Vormittags: Zürich 604 hei . Zürich 7602 M halb bed. 10 . . achsene öchsten Schlachtwertg, Lg. 46— 49 M, Schlg. I= 86 1 , Lissabon, 10. Juni. (W. T. B.) Goldagio 9. in Belgrad. ] id. Jun? 151i. Lieferun . 1565 Sr men. Genf 59,8 T heiter t Senf 759,7 W heiter 13 0 766 vollfleischige jüngere, Vg. 47 = 495 M, Schlg. 75 — 80 , 3) mäßig New Jork, 10. Juni. (W. T. B. Schluß) Das Geschäft hw , , r n, ,, ) ⸗ ö — — — 3 — Jö3— — — ** — genährte z z ? 7 331 ; z 2 if Schwellen gewöhnlicher Größe für die Strecke Donauzajetschar = 10 I 1 20 26 2. ö 355 RM f niken 1 5 . — ; s RW ( bb bed 3 3. 2 lüngere und gut genährte ältere, Lg. 37 = 4006, Schlg, 70– 75 41. an der Fondsbörse war wie gewöhnlich am Sonnabend rubig, Knaschewatz. Bedingungen in genannter Abteilung. Kaution , , . . 3 o n = , =, . — Sanngz⸗-— vFcogß S3 = e, = ,. 8 4 i 3 ] n ,. 1) ver die ,, ö . die n n r, . fest. er une , . in S000 Din. ö g. 29 . ⸗ Santis 2600 . 2 269, 9 be 262 . chlachtw ö . — — , ollfleischige, ausge, mange un äufe auf en verschiedensten Marktgebieten 8
2.2 MM — 1 88
* 9
ö
nvya, Nagykanizsa, Letenve, / Wi hr 75 Noba Perlał. Stadt Groß⸗ . 5 sstẽd 6. . . kanizsa (Nagykanizsa) .. 35 ö arlsta l arlsta
ob. N
1111. 2 2
Ungarn nicht aufgetreten. . Clermont . 76 1 N I woltenl. 16 Biarritz WSW bedeckt 16 4 762 Biarritz
Italien.
e , , e, ar, e e re,
ö 36 — —— — ' , — — 6 w 3 6 —— — — 6 . . . 9.
Budavest 8.38 Windst. bedeqt 13 1 757 Nachm. Niederschl. Budayest 7697 O 1 wolkenl. 15 0 755 messt bewölkt mnastete Kühe hö sten Schlachtwertz, bis zu 7 Jahren, Lg. 40 = 45 6, von guter Seite gaben anfangs den Anstoß zu einer Herauf⸗ m. Portland Bill 76355 NW T better 14 — — — Portland Bill 761.0 8 wolken, 14 — = ea l en . 66, Hhihelte e a en letz din 8 peng e ang a re, . , . ihn Eries gefragt . 63 Ge d Regen 3 —ᷣ w 753 5 Weg r beder =S == . 3 jüngere. Kühe un färsen, Lg. 36— MS, g! im Zusammenhang mit günstigen Aussichten bezüglich der Ein— 9 J 2 nahezu die⸗ Joruña Jeb d Be Wi becdcn i = C Denn. 76183 89 . * — —— n ä gc) mäßig genährte Kühe nd Färsen, Lg. zich , wnahmöen. Späterhin fanden weltete Känje statt, jekoch wurde die , , , ,. 2 . Soru 6h Be e h) 8 S 14 — — — Sn. = t, o) gering genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 31 6, Haussepartel infolge von Befürchtungen über Ernteschäden im Süͤd— fun eme ö. 2 rn, 3. * 2 at fo genden Inbalt: ,, , r, ,,. , . e, . e e, g 1 Dl ah len feet Ruth behenfen; C= 0 mm I= gi din ga; 2 = oz rig 34. . i z bis 66 M. — Gerkng genährtez Jun gvieh (Fresser): westen von einem stärlkeren Vorgehen zurückgehalten. Realisierungen 2. 3 en. 6e , , . nn,, 8 2 Finant ; sis Mie , 8 = d na do, , , gaemeber᷑ . 666 6 2 bie . 33 z 361 32 . ö Jah ö. ESchlg. 0. 185 . . , . kung ge standen Ghattftfsiunges, ken, Ha engaßments enn de u ahr 1 . en r. . , e, n,, ; ö 4 . 4 gem . an gg er; Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend ir er, und daher kam es, daß sich die feste Tenden; bis zum 5 r 2 . 8 7 für das chnunge ab igt, 2. „64 Dit Rette lich ist, wen g. verändert, Heckdruc gebiet, von 1 Gine Depression von 48 mm hat sich von Finnland bis Sd fi bt = , „, Schlachtgewicht Jof=—= 135 . ) feinsle Maß. Schluß erhielt. Akttenumsatz 263 00 Stück. Tendenz für Geld: födenkhe Riemen; en derungen in den für die Verzollung 1 m vom 10000] 2000m ! 250m ] 3200 m 6 m a ersteden . bon Schottland bis zu den Alpen, rußland und zur Nordsee ausgebreitet; Hochdruggebiet? iber 765 mm Jr g. Lg. 60—- 63 4, Schla. j0oo—=- 1095 M½, 3s) mittlere Mast⸗ Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jingrate nom. do. Zinzrate ar . ö an eng, 8 ewäbrung von Tagegeldenn, Fuhr und , ,,, , , , , , nee ern ,, gtittelenropa aus und einen ne Idostwãn u Depress ht. vo ases biz zum Pi — n, u augkälber, Lg. 486 S4 nsfers 458615. e n,, . * die, n mn ,, Ausläufer, his Jütland — In. Deutsckland ist es fähl und meist Dentschland ist es kühl, im Ssden be leicht zi e n, tell⸗ ö) geringe Sangfal ßer, . 83 Schl. * 3 ü. 6 de Janeiro, 10. Junl. (W. T. B.) Wechsel auf Kür dies Neichsbegmten geltenden Vorschriften. — 4) Polizeiwesen:
wolkig bei schwachen big mäßigen nördlichen, im Osten westlichen weife Feiter, im Norden ziemlich tröße bei maß igerk nordwestlichen Schafe: Für den Zentner: A. Staflma tschafe: 1 Mastlümmer London 163,60. 1 Ausweisung von Auslaͤndern aus dem Reichsgebiet.
J und jüngere asthammel, Lebendgewicht 2 141 , chlachtgewicht — —
/
6— 9 Uhr Vormittags:
1 J 26 7 85 * ind. Richtung
. Geschw m pa ; ĩ
w . =
Winden. Der Rorden hatte verbreitete Liederschlãge Winde; der Norden hatte verbreitete . , J Deutsche Seewarte. eutsche Seewarte.
/